1899 / 139 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

- * i ; IW, ***-&“ PW“ &."W'I-LKFQ 39;er “::ANMJMMDM. '

1111111011911. Bekanntmachung. 20636]

Durib Statut vom 23. April 1899 mit achtrag vom 28. Mai 1899 wurde unter der Firma: „Ge- seusthast zur Ertverbung vou Familieubäuseru- eingetragene Gcnoffensthaft mit beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit dem Siße in Miinchen gegründet.

GeHenftand des Unternehmens ist die Erwerbung von keinen Familien- und Arbeiterbäusern.

Die Bekanntmachunge'n erfolgen unter der irma der Genossenschaft, «exeichnet boxt zwei Vo ands- mitgliedern in der Münchener Zriiung.

Die Wilisrserkläruna und eicbnung für die Genoffensckoafr muß durch 2 Vor iandsmitglieder er- folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind- lichkeit baben soli. Dieselben haben der Firma ihre Namensunterscbrift beisuseßen.

Der GescbäfTSanibeil iedes Miigiicdes ist 100 .“

Gesellschafter, Welche auf ein Haus refixktieren, mü'ffen fich mit 5 (Geschäftsanibsilen betbeiliaen. Mit mehr als „5 Geschäftsantbrilrn kann sich kein Mitglied beibeiligen.

Mitglieder des Vorstandes sind:

Jacob Wartet, Zimmerpolier, Jacob Donbauier, Schreinergebilfe, beide bier.

Jin übrigen wird auf das Statut verwiesrn.

Die Einsicht der Liste der Genossen wäbrrnd der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gefiaiiet.

München. den 8. Juni 1899.

Kgl. Landgericht München 1. 11. Kammer für Handelssachen. Der Vocfißende: Kastner, Kgl. Obere andesgericbtsraib. Unmalau. [20637]

Zu Vorstandsmitgiiedern des BuchelSdorferDar- lehuskaffxuvereius. eingetragenen Genossen- schast rmx unbeschränkter Haftpfiickxt (Nr. 4 des, Grnoiieniäkaitsregisters) sind an SteUe von Mikolai und Pankaila: Calixt Woiiun zu Burbels- dorf und Frnnz Morawa zu Haugendorf gewählt.

Namölau, den 10. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

Nouatsniu. Bekanntmachung. [20638]

In unser Genoiienichaitsregister ist untrr Nr. 15 folgende; Eintragung bewirkt:

3. Firizia drr (Genossenschaft: Dallentbin'er und Persanzrg'er „Molkerei, eingetragene Ge- uoffeuschast mit beschränkter Haftpflicht.

1). Sitz der Gxnoffensthaft: Dallenthin.

0. Rriibisverbaltniffe der Genossenschaft: Der Vereiri ist durch Statut, (1. 6. Dallentbin, den 4. „Marz 1899, auf unbestimmte Zeit zum Zweck der Miichb€rwertbung auf gemeinschaitliche Rechnung und Geiabr Jegründrt.

Der Vorstand bestebt aus:

1) dem Vefißer Oebike in Persanzig, 2] drm Lebrer Marks in Daiientbin, 3) dem BesiiZer Sch1iewe in Persanzig.

Die Wiiirnserkiärung u_nd Zkichnung des Vor- standrs sind für die Grnosienscbaft rrcbiéiberbindlick), wenn sie mit der Firma der Grnoffrnicbaft nnd der Namensunterschriit bon zWei Vorstandsmitßliedern berseben sind. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolaen 11111ka der Firma der Ginoffenscbaft und der Unter1ckrift zweiur Vorstandsmitglirder durch das Neustktiiner Kreisblatt.

Di? Ciisicbt der Liste der Gknoffsn ist während drr Dienststunden des (Gerichts Jedrm gestattet. thßeiraßen zufolge Vrrfügung Vom 10. Juni 1899 (111 dsmsriben Tags.

Neustcttin, dem 10. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. keine. Bekanntmachung. [20639]

Bsi ier Moikcrei-Gcnoffeufchaft Bierber en, e. G. m. b. H. in Bierbcrgcn ist der Hofbk [3er K_arl Tccker Nr. 98 in Birrbrrgen als Steliviértrejer [u: den ds_riiorbenen Wilhelm Borsum in den Vor- stand x:?r-xabli.

Peine, drn 10. Juni 1899.

Königliches Amisgericht. ].

l'leßcbeo. [20640]

Air Sreiie drs bisbriigkr“ Vorstandes find folgende Prribrrn: Rsktor Albert Wenßel, Baumristrr Alfred Prdi-xr. T_i'cblermriiier Albert Raab zu Pisscbrn, Mirbirrbriißer Friedrich Fischer zu Eulendori und Wirtb Martin Pixxikowski zu Lrnartowiß zu Vor- standsmitgiirdsm drs Piescheuer Kreisdarlchvs- kaffenvcreius, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gewählt worden.

Plescheu. TW 10. Juni 18.79.

Königliches Amtsgericht.

Jaakxewüua. Bekanntmachung. [20642] Umrr Nr. 129 des EendffrniäxaitSregisters des Landgéricbis Saargrmünd wurde 50018 eingetragen: Möhrtugeu-Zoudringcr Spar- & Darlehns- kaffenverxiu. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Siße zu Möhringeu-Zoudriugeu.

Gegenstand des Unt_ernebmrns ist:

HLbiing der Wirtbicbait und des Etirerbes der Mitgiiriir imd Durchfübrung aller zur Erriicbung dieses _ZWSck€8 geeigneixn Maßnabmcn, insbesondere vortbeilbaiie Beschaffung der wirtbscbafilicbxn Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirtbsch2iis- erzeuzniffe.

I?;r YFfin brf-iFZt aus foléaézwen Personenl: i o, ran, erer u briiien, u e " _ ais Vr'reirismorsteber,z h g S g ck Z 2] Dcyen, Louis, Ackerer zr: Zondrin en, zugleich [ als Strüderireter des Vereinsrwt ebers, ']

3] Keller, Jacques, Müller zu Möhringen, 4) Hoff, _Fran], Rentner und Beigeordneter zu Zondttnakn, !

5) beanck, Yaris, Sckxmisd zu Möhringen. [ Die WtUenserkiarungen und Zrichrungkn des Vor- Z

standes sind abzugeben von mindestens drei Vorstands- .' mitziied-rn, unter denen sii; der Vereinkdorinbn; odrr deffen Strllvertreier befinden muß. [

Alle öffentlichen Bekanntmaärungen sind, wknn Z fir recbisoerbindlicbe Erklärungen enthalten, von Z wenigiiens drei Vorstandsmitgliedern, arunter dcr“: Vereinsdoriiebcr VO?! deffen Stell erireter, in : andererr Fäiixn aber durch den Vereinsvbrsiebxr ]u unterzeiaxnen und in dem .Landwiribickpastiickpcn Grndffenicbaitsblaiii' ru Neuwied bekannt zu machs".

Die_ C-ir-ficbt der List? der Genoffen ist während der Dremtitundn dcs Grri-bis Jedermann gkskaiket.

Saargemünd, den 12 Juni 1899.

Der Land,;sricbts-Sekretär: Bernhard.

[ Kauimann W.

Jeunoubekx. [20641]

In unser GenoffensibastSrcgiiier unter Nr. 11, be- kreffend die Spar- und Darlehuskaffe„__ ein- getragene Genossenschaft mit unbesthraukter" Haftpflicht iu Almosen ist heute Folgendes ein- getragen worden:

An Stelle der aus dem Voriiande ausgeschiedenen F. _Kuliicb und C. arrich sind dsr Strümachx- meister Friedrich Kab e in Almofen und der Schub- machermeister'Zpaul Budicb in Bahnsdorf in den Vorstand gewa lt worden.

Senftenberg. den 7. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Eltrfte,

"elmar. Bekanntmachung. [20788]

Zufolge Beschlusses vom heutigen Taae ist Fol. 10 Band 1 ""ZA Genoffenschaiisregisters eingetragen worden die irma

Bauverein Weimar eingetragene Genri'ksxfnsäfxlch mit unbeschrankier ck t-

mii dem Sitze in Weimar.

Das Statut datiert vom 8. Mai 1899.

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von gesunden, zweckmäßig eingsrichteten und billigen Wohnungen, und zwar in erster Linie für die Genofien.

Zur Veröffeniliehung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein der ?eiiunqen „Deutschland" und „Weimarische Neueste J achricbten“.

Für den Fal], daß eins der Blätter eingeben oder aus andern Gründen die Veröffrnilicbuna in dem einen Blaise unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung nur in dem andern Blatte, treten Vorbezeichnete Umstände bei bkiden Blättern ein, so tritt drr „Deutsche Reichs-Arrzeiger“ so lange an deren SikÜS rin, bis für die Vrröffentliébung der Bekanntmachungen Von der Generalveriammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen- beiten des ereins, sowie die denselben dcrvfiicbten- den Schriftstücke ergeben unter der Firma und werden mindestens don zwei Vorstandsmitgiiedrrn unter- zeichnet.

Vorstandsmitglieder smd:

]) Rentier Walter Bcbrend,

2) Rentier Emil Zobel,

3) Baukommiffar Wilhelm Müiirr, sämmtiich in Weimar.

Die Haftsumme jedes eiszelnrn Ginoffrn wird auf 2.0 „M iesigesrßt.

Jeder Genoffe kann sich mit mcbrerkn Geschäfts-

cmrbeilrn beibeiligrn, absr nicht als 50 Anibeile in

einer Hand sind nirbt qrstaiieM Die Einsicht der Liste der GLnOffM iii wäbrend der Dienststunden dss Gsricbts Jedem []estatiet. Weimar. 0811 10. Juni 1899. Großberzogl. S. Amtégrricbt.

Kelvsberrr. Württ. Amtsgerickzt. [20777]

Im Ernosixnscbaitsre'gistrr in bei den pack]- gknannten Darlehcuskasseuvereinen (eingetr. Genossenschaften mit unbeschr. Haftpfl.) sin- grtragen worden:

Affaltrach, .Mi-Nr. 2: An Stelic bis zum O. A. SparkYsier gewäbitrn Vorstrbrrs, SÖUlTbLißrn Luivold, ist deiirn Ainisnachiolger, Schutbeiß Frank in Affaltracb, ais Boriiibrr gewählt. (Gcn.-Vers. v. 14. _Augirst 1897.

_Affgltrach. AnSiKÜL iesV0rst.-MitglirdrsJakob Das tit Robert 24aer in drn Vorstand gewählt. Gen.-Vers. v. 19. Jimi 1898.

Unterheirxrieth, .Mi-Nr. 8: An Stelle drs zum Rechner gewahlten Vorit.- Mitgl. Gottfried Laichrr in Oberbeinrietb ist Andreas Fiirbirr, Gderaib. in U.-Hcinrietb in den Voriiaiid []cwäblt. Geerri. v. 7. Juni 1897.

Wiusbach, Hpt.-Nr. 3: Eberl]. Tierdlf, Baurr in Neitbaris, ist aus dem Vorstands auWrtrcten. Gkn.'V€rs. V. ]7. Juli 1887.

Willsbach-Ceutrisugen-Molkcrci,Hpt.-Nr.14: CarlRenner, Bauer in Wiiisbacb, ist (ins drm Vor. stand? ausactretkn. Gcn.-V€rs. b, 24. Februar 1896.

Weinsberg. Hpt.-Nr. 7: An Stelle des ]" Mitgl. Carl Mrißxier ist Heinrich Kolimar, Oeibiiom, in den Vorstand gewäbit. Ern.-Ver]. v. 26. Adri11899.

Dru 13. Juni 1899.

Oberawtsricbter Abri.

Konkurse.

[20483] Konkursverfahren.

Ueber drn Nachlaß drs am 18. Mai 1897 der- storbknen Fräulrins Emma Leonhardt aus Brom* berg ist brutc, Nachmittags Zi Uhr, das Konkurs. veriabrrn cröffnri. Verwalicr: Karrimanri Carl Beck in Bromberg, Töpferitraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigririst bis zum 1; Juli 1899 ein- schließlich, und mit Anmeldefrist bis ziim 3.21ugust 1899 einschließlich. Erste Gläubigervrriammiung den 5. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, und Prü- fungsrermin den 25. August 1899, Vor- mittags 9 Uhr. im Zimmer Nr. 9 des Land- gericbtsgebäudes bierselbst.

Bromberg, den 12. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht: Der Gerichtsfcbreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abibril. 6.

[20529]

Ueber das Vermögen des Verlagsbuehbäudlers Max Simon zu Charlottenburg, Pestalozzi- straße 99:1. iit beute, Vormittags 10T Ubr,_ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter iii der Gordei jun. zu Charlottenburg, Kurfürstxnstraße 1083. Frist zur Anmeldung der Konkursidrderungen bis zum 21. Juli 1899. Erste Gläubtgervnsammiung am “7. Juli 1899, Vor- mittags 10 Uhr, und aügcmeiner Prüfungstermin am 4. August 1899, Vormittags-lo Uhr. vor, "dem unterzeirbueten Gerichte, im Zwilgericbts- TÖÜUDL, Amisgericbtsplay, 11 Treppen, Zimmer 44.

ffrner Arreit mitAnzcigepfiicht bis 30. Juni1899.

Charlottenburg, den 13. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

[25528]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Werk zu Charlottenburg. W:imersddrirrs1r- 152 iii beuie, Vormittags 11] Uhr, das Konkursderfabren Eröffnet. Konkursverwalter istier Kaufmann W. Gdsdel jur.. zu Cbariotteriburg, Kuriürstenstraßr 108 a. Frist zur Yumeidmia der KonfUiSforderungen bis zum

' Konkurs

21. Juli 1899. _ Erste Gläubigerversammlung am '7. Juli 1899, Vormittags 10§ Uhr. und aligemeiner Prüfunqstermin am 4. August1899, Vormittags 114 Uhr, vdr dem unterzeichneten Gerichte, im Zivilgerichtsgebaude, Amtsgerichtsplaß, 11 Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit An- zeigebfsicht bis 30. Juni 1899. Charlottenburg, den 13. Juni 1899. Königliches Amthericht. Abtheilung 14.

[20553] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma S. Heil- Herrenkoufektiousgeschäit. und deren Inhabers Simon Heil hier. wird beute, am 13. Juni 1899, Vormittags 8? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Kaufmann Karl Decbert zu Darmstadt zum Konkurs- verwalter ernannt, offener Arrest mit Anzeigefrist und Forderungsanmrldefrist bis 3. Juli 1899 bestimmt, sowie Termin gemäß § 120 K.-O. und allgemeiner Prüiungstermin auf Samstag. den 8. Juli- Vorm. 9 Uhr, anberaumt.

Darmstadt. 13. Juni 1899.

Großb. Heis. Amtsgericht. 1. Ver öffentlicbt : K 9 m m e [. Gerichtsscbreiber.

[20562] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachers uud Schuhlvaareuhäudlcrs Carl Möller zu Nieder- Gving , Chausseestr. 21, ist beute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter iii 'der Netbis- anwalt 1)r. Köttgen zu Dortmund. Offener Arrest rnit Anzeigepflicht bis zum 9. Juli 1899. Konkurs- 7orderungen find anzumelden bis zum 1. August 1899. Erste Gläubigerversammlung den 12. Juli1899, Vormittags 111] Uhr, aiigemeinrr Prüfungs- termin den 10. August 1899, Vormittags 113 Uhr, Zimmer Nr. 39.

Dortmund. den 13. Juni 1899.

Billau, Gsricbisscbreiber des Könißiicben Amthrricbis.

[20551] Konkursverfahren.

Ueber das Vermöxen des Friseurs CarlScha11er zu Frankfurt a. M. ist beute, Jiachmtnags122 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.„ 4 Der biesige Rechts- anwalt Or. Hertz ist zum Konkursverwalter er- nannt. Arrest mit Anzeigrfrist und Frist zur An- meldung der Forderungen bis zum 6. Juli 1899. Bei schriftlicher Anmeldunß wird Vorlaqe in ddppelter Ausfsrtigung dringend empfohlen. Erste Glaubiger- versammlung und aligemeinen: Prüfungstermin: Freitag, den 14. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr. Zimmer 29. .

Frankfurt (Main). den 12. Juni 1899.

Der Gerichtsscbreiber des Königlichen Awtsgericbts. 1171. [20552] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders Jacob Friedrich Walcker dahier ist beute, Nachmitjags 1 Uhr, das Kdnkirrsderiabren eröffnet. Der Recbis- anwalt ])r. Hoibsiädirr dabier ist zum Konkurr;- verwaltrr ernannt. Arrest mii Anzeigeirisi und Friit zur Anmeldung der Forderungen bis 6. Juli 1899. Bei schriftlicher Anmelduria Vorlaae in doppelter Ausfertigung dringrnd Smpiobien. ErsteGlänbi-ger- versammlung und (iligkmeiner Prüfungstermin Freitag, den 14. Juli 1899, Vormittags 10.] Uhr. Zimmer 29.

Frankfurt a. M.. drn 12. Juni 1899.

Drr Gerichtsichreibrr des Königl. AmngeriMH. 17 1.

[20558]

Ukbrr das Vrrmögrn drs Tischlermeisters uud Wirthsrbastsbcsttzcrs Karl Adolf Hammer- schmidt in Niederbobrißicy- Nr. 45, wird heute, am 12. Juni 1899, Vormittags 12 Ubr, das Konkurs- verfabrrn erbffmri. Konkursverwairer Hrrr Rechts- anwalt Jsicbkd bier. Arimc'ldefrist bis zum 18. Juli 1899. Wabiiermin am 7. Juli 1899, Vor- mittags 94 Uhr. Prüiungsiermin am L.Auguft 1899, Vormittags 91] Uhr. Offener Arrest mit “Linzkigrrfiicbt bis zum 28. Juni 1899.

Königliches Amis cricht Freiberg. Bekannt grmacbt dur dcn Gerichtsichreiber: Zn Steildrrtietung: Exp. Geniicb, v. Prot.

[20508] Bckanatmaäxung.

Das K. Amtsgericht Garmiiib bat aquntrag des Penfionsinhabcrs Wilhelm Kgbler in Garmisch beute, Nacbm. 5] ÜN, über denen Vermögen dsn rröffnet, wobei bemerkt wird, daß der Rücklaß der verstorbenen Ehefrau desselben birr rinbegriffeii ist, nachdem Wilhelm Koblkr als aiieiiiiger Testameniserbe die (Erbschaft mit der Recixiswobiibat drs Gesßßrs und Inventars an- grtrcien boite, laut Verla"enschafisverbandlung dom 10. Juni ds. Is. aber unter Verzicht auf diese Rechtswdblibai die Erbschaft unbedingt an etreten bat. » Procisorischer Korkirrsverwalter: schis- anwalt Cramer bier. Offener Arresi mit Anzeige- frist in dieser Richtung (in den Konkursverwalter bis 4. Juli 1899. Die Frist zur Anmsldung der Kon- kursrordrrungen endet am 10. Juli 5. Is. Termin zur Bricbiußfaffung Über die Wahl eines definitiven Perwziters irwie üb-xr die Besteliung eines Gläu- bigerausscbuücs und über die in §§ 120 und 125 K.-O. bez-icbneten Frauen wurde auf Samswg, den 8, Juli 1899, Vorm. 8] Uhr. anberaumt und der allgemeine Prüfungstermin findet am Salus- xag, den 5. August 1899, Vorm. 8] Uhr. im amtsgericbtltcben Sitzungssaale dabier start.

Garmisch. 10. Juni 1899.

Gericbtsicbrciberei des K. Amthc-ricbts Garmiich:

Huber, K. Sekretär. [27481]

Ueber das Vermögen des Drogiften C riftiau Johann Ludwig Volbrecht. einzigen -nbabers dsr Firma L. Volbrerht vorm. J. G. Martin- in Glauchau wird heute. am 12. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursmriabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr RechtSanwalt Häußler bier. Anmrldefrift bis zum 8. Juli 1899. Wahltermin am_ 26. Jurij 1899, Vormittags 11 Uhr. Prufungsicrmm am 17. Juli1899, Vormittags 11 Uhr. Offsner Arrest mit Anzeigepftickpt bis zum 8. Juli 1899. '

Königliches Amtsgericht Glauchau. Bekannt gemacht durch den Gerichtsicbreiber: Aktuar Arlt.

[20482]

Usber das Vermögen des Färbereibefiqers

David Stetter. einzigen Inhabers der Firma

„Moritz sckxulze, in_ Uauckxau wird beuten 13. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, das Kontak; verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechu- anwalt Justizraib Zückler bier. Anmeldefrist bis zum 12. Juli 1899. Wabltermin am ““'"-JUN 1899. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstemüu am 21. Juli 1899, Vormittags 11 Offener Arrest mixAnzeigerfliobt bis zum 12. Juli 1899' Königliches Amngericht Glauchau. ' Bekannt gemacht durch deu Gerichtsscbreiber: Aktuar Arlt.

[20519] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Porzellaumalers Gustav Trails von hier ist am 12. Juni 1899, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- walter ist der Kaufmann Wilhelm Eckersdorff jn Glo au._ Offener Arrest niit Anzeigepflicht bis zum 29. uli 1899. Anmeldefrist bis zum 29. Juli1899, Erste Giäubigerversammlung am 6. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. August 1899. Vormittags 10 Uhr.

Glogau, den 12. Juni 1899.

Königliches Amthericht. Abib. 4.

[20525] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Schwerseuz in Gnesen ist am 13. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurkderwalter Kaufmann Albert Magß zu Gnesen. Anmeldeirist bis zum 20. Juli 1899. Crite Gläubiger- versammiung den ?. Iuli1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten (Gerichte, Zimmer 1“. Allgemeiner Prüfungstrrmin den 4. Auguft1899, Vormittags 10 Uhr. vor dem Untxrzeicbneteu (Gerichte, Zimmer 17. Offener Arrest mit An]eige- frist bis zum 6. Juli 1899.

Gnesen. den 10. Juni 1899. '

Königliches Amtsgericht.

[20490] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Bertha Loeffler verebclichte Moses, Inhaber Philipp Moses zu Graubeuz, wird beute, am 12. Juni 1899, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfabrenrröffner. Der Stadtraib, Kaufmann Karl Säoieiff bierselbst wird zum Konkursverwalter ernanni. Konkursforderungen sind bis zum 30. August 1899 bei dem Gericbie anzu- melden. Es wird zur Beschlußwiiunq über die Bei- bkbaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie die Bestellung eines (Gläubigcr- ausschuffes und eintretenden Falls über die in H 120 der KonkurSordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen adi den 8. September 1899, Vormittags 11 Uhr, Vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Fersonen, welcbe eine zur KonkurSmaffe [ie-

örige Sache in Besitz baben rder Zur KonkurSmaffe etrvas schuldig sind, wird aufgrgrben, nichts an den Gemeinschuldner zu berabiolgen oder zu leisten, auch die Verbäichtnng auirriegt, Von dem Befißr der Sache und von den Forderun en, für welcbe sie aus der Sache abgesonderte Be ediguna in Anspruch nebmen, dem KonkursVSrwaiter bis zum 20. August 1899 Anzeige zu machen.

Königliches Amthericbt zu Grandeuz.

[ 20527] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeifters Haus Chriftian Rosendahl Larsen in Mandling ist beute, am 12. Juni 1899, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfabren eröffnet. Kon- kiirsvrrwaltcr: antnrr H. Clausen in Haderslebcn. Offener Arrest mit Anmeldefrist, Lowie Anzrigefrifi bis zum 24. Juli 1899. Erste Glan igervrrsammiung den 12. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüiumisicrmin den 5. August1899, Vormittags 10 Uhr.

Haderslebeu, den 12. Juni 1899.

Königliches Amtsgrricht. Abib. 2. Veröffentlicht: Petersen, Sekretär, Gerichtsscbreibrr des Königlichen Amtsgerichts zu Hadersleben.

[20548] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesel- schaft Heilbrunn & Meyer zu Hagen wird beute, am 13. Juni1899, Vormittags 9 Ubr, das Konkurs- verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ebbinghaus zu Haden wird zum Konkuröderwalter ernannr. Konkursiorderungen sind bis zum 1. August 1899 bei den- Gerichte anzumelden. Es wird zur Be- ichiußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwaiiers sowie über die Besieiiung eines Giäubigcrau91chu SS und eiiiireienden Falls über die in § 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. und zur rüs'ung der angemeldeten Forderungen aus den 17. asus! 1899, Vormitta _s 10 Uhr. vor dem unter- zeichneten (Geriibte, immer _27, Termin anberaumt. Alien Personen, welche eine zur Konkursma : gebbri e Sache in Besitz haben oder zur Konkurskaa : etwasIchuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den (ck)!- meins uldner zu verabiolgeu oder zu leisten, auch die Verpfiicbtang auferlegt, von dem Befiße der Sache und von den Forderungen, für welche 11? aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- ivruw nehmen, dem KonkutsWalter bis zur- 10. Juli 1899 Anzeixle zu machen.

Königliches mtsgericht zu Hagen. [20489] . Konkurseröffnung. Ueber das Venus en des Fabrikanten Ua: aenicke. alleinigen anabers der Firma „Gebr. aenickef“ xu Falle a. s., Magdeburgerstraße Nr. 57, ii dur Beschluß des Königlichen Amts: gerichts, btbeilung 7, zu HaÜe a. S. am 13. Juni 1899, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Verwalter: Inspektor a. D. I. E . euscbel zu Halle a.S., Mansfelderftraße Nr. 51- ffener' Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8._ Juli1899 und Frist zur Anmeldung der Konkursiorderungek bis einschließlich den 22. Juli 1899. Erste Gläubiger- versammlung den 12. Juli 1899, Vormittnk 10Tl Uhr. allgemeiner Prüfungstermin de! Z. 3111guft 1899. Vormittags 9 Uhr. Zimm- r. . Halle a. S.. den 13. Juni 1899. Große, Kanzleiratb,

Gerichtsschreiber des Kgl. Amthericbts. M. 7.

[20594] Konkursverfahren. ucher das Nachlaß -Vermögen des Baumate- «“Wo-"moretv mid Hotelbefißers Haus Hinrich Inselraum, in Firma ',H. H. Insel- MM zu Hamburg. St. Pauli, Pinnasberg 21/22 und 42, wird heute. Nachmittags libr, Konkurs eröffnet. Mailer: Bucbbalter rmann „Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arresi mit Anzeigefriit zum 3. Juli 5. J. einschließlich. Anmelde- ft bis zum 31. Juli d. J. einichließlick]. Exile GläubigerVersammlung d. 4. Juli d.__I.„ Vor- „umgs 11 Uhr. Aiiaemeiner Prumngsiermin y. 10. August ». I.. Vormiita s 10 Uhr. Amtheriibt Hamburg. den 12. uni 1899. uc Beglaubiguna: V i e d i, Gerichts1chreibergebilfe, als Gerichtsscbreibrr.

[20502] Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß-Vermögen des Privatmanues Theodor Otto Sauer zu Hamburg, zuletzt Eimsbüttel, Sandwe 34, wird bsure,Nachmittags Lk Ubr. Konkurs e'rö net. Verwalter: Buchhalter

edor Winter eidt, YZLTHWUÜMJL 393. Offener

rrsit mit meig ' bis zum 6. Juli d. I. ein- schließlich. Anmeldefrist _bis zum 4. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. '7. Juli termin d. 17. August d. I.. Vorm. 10] Uhr.

Amtsgeriibt Hamburg. den 12. Juni 1899.

ur Beglaubigung: V i edi, Gerichts chteibergebiife, als (Herichisscbreiber.

[20503] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs, friiheren Schauspielers Leonhard Stauber, zu Ham- burg. St.Pauli, Reeperbahn 51, wird heute, Nacha mittags 2] Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf- mann Friedrich BuÜe, Adoipbsdlaß. Börsrnboi "228. Offener Arrest mit „inzeigeirisi bis zum 6. Juli d. J. einschließlich. Anmeldefrisx bis zum 31. Juli d. J. einsäoiießlicb. Erste Glaubigerveriammlung den 7, Juli d. J.. Vormittags 10[ Uhr. AU- aemeiner Prüfungstermin den 10. August d. J.- Vormittags 10 Uhr.

Amtsgerickpt Hamburg, den 12. Juni 1899.

Zur Beglaubigung: Bird 1, Gerichtsiasreibergebilfe, ais Gericbisiibreiber.

[20567] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf chmaun, _m Firma Rudolf Bemmann in Hannover. ist am 13. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, vom Königlichen Amtsgxricbre Hannover, Abtbriiung 44, das KonkurSderiabr-én eröffnet. Konkursverwalter: RecbtsanwaitkOr. Mwst 1. in Yannodrr, Ständehausstraße 3. Offener Arrest mit

irieigspüicbi und Anmeidsfrisi bis mm 27. Juli 1899. Erste Gläubigerversammiung Montag. den 10.Ju1i 1899. Mitra s 12 Uhr, im birsigrn Gerichtsgebäude, Zimmer * r. 126. Prüfungsirrmin daselbst: Mittwoch, den 9. August 1899, Vor- mittags 10 Uhr.

Hannover, den 13. Juni 1899. Geriwisicbreibcrei Kömglicben Amtsgerichts, 44. [20492] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Schweriner zu Hayuau ist beute, am 12. Juni 1699, Vormittags 8:3, Ubr, das KonkursVerfabren er- öffnet und der Kaufmann Eduard Krarmrr zu Hayman zum Konkursbrrwalter ernannt wordea, Anmeldx- frist bis 12. August 1899. Offener Arrxft niit Anzeigeirist bis 5. Juli 1899. Erste Gläubiger- deriammlang am 11. Juli 1899. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermm am 22, August 1899, . Vormirrags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Hahnau.

[20765] Konkursverfahren.

Nr. 18327. Ueber das Vermögen der FrauGusiay Merkel WWe. hier wurde heute, am, 13. Juni 1899, das KonkursVerfabren eröffnet. Konkursbsr; walter: Kaufmann Karl Burger bier. Anmeldefriii bis 22. August 1899. erste Gläubigrrreriammlung: Dienstag, den 11. Juli 1899, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Freitag. den 1. Sep- tember 1899. Vom. 10 Uhr; offener Arresi und Anzeigeirist bis zum 11. Juli 1899.

Karlsruhe. 13. Juni 1899.

Kaßenberger, , Gerichtsscbreiber Großb. Amthcrickyis.

[ 207 66] Konkursverfahren.

Nr. 18 330. Ueber das Vermögen des Blechncr- meifters Alfons Eray in Karlsruhe wurde brute, am 13. Juni 1899, das Konkursveriabren er- öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Friedrich Axt- mann bier. Anmkideirist bis zum 1. August 1899. Erste Gläubigerverfammlung: Dienstag. den 11. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. All- nemeiner Prüfungstermin : Freitag. den 11. August 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Auzeigefrist bis zum 1. August 1899.

Karlsruhe, 13. Juni 1899,

Katzenberger, Gerichtsichreiber Großb. Amtsgerichts.

[20555]

Ueber das Vermögen der Sabine Löweuftxiu- Inhaberin eines Korsettgeschäftes zu Köln- wurde am 9. Juni 1899, Vormitta s 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Re tsanwaii 1)_r. Moeltgen zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1899. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste (GläubigerderlZuxmlung am “7. Juli 1899 und allgemeiner ruiungstermin am 9. Auguß 1899, jedesmal Vormittags 11 Uhr. im hiesigen Gerichtsgebäude, Streitwag- 0a 0 Nr. 21, Zimmer 6, 1. Etage.

öln. den 9. Juni 1899. . Königliches Amtkgencbt. Abtb. 26.

11 U r im biesigen Gericbisgebäude, Streitzeug- gaffe r. 21, Zimmer 6, 1. Etage. Köln, den 10. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht. 21511]. 26.

[20524] Konkursverfahren.

Ueber das Vermög-sn des Kaufmanns Gustav Bühn zu Landeshut wird beute. am 12. Juni 1899, Nachmittags 4x Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müiier bier. Anmeldefrist bis 1. Auauit 1899. Erste Gläubiger- versammlung am “7. Juli1899, Vormittags 11 Uhr. Aiiaemeiner Prüfungstermin am

11. August 1899, Vormittags 11 Uhr. Offenßr Arresi mrs Abzeigestist bis 1. August 1899. Königliches Amtsgrrtcbt zu Landeshut i. Schl.

[2076Y gl. Württ. Amtsgericht Leonberg.

Ueber da;) Vermögen des Wilhelm Bäuerle. Messers m Weilimdorf. O.-A. Leonberg, ift am 13. Juni 1899, Nachmittags 47] Uhr, das Konkurs- derfabren eröffnet worden. Verwalter isi Amtoniar SteUrkcbt m Ditzin en. Anzeigefrist 30. Juni 1899. Anmeldefrist 10. uli 1899. Erstr (Gläubiger- versammlqng. Beschlußfaffung über die in § 122 Abs. 1 K.-O. bezeichneien (Gegenstände und ail- gemeiner Prüfungsiermin 1'7_. Juli 1899, Nach- mittags 3 Uhr (RathbauSiaai).

Den 13. Juni 1899.

Gerichtsscbreiber S ch e y t 1.

[20565] Bekatiutmachuug,

Das Kgl. 'Amtsgericbt Marktbridenfeld hat auf Antrag_ dsr Firma G. A. Zorn in Ucttinaen beute, Nacbmritaas 4 Uhr, über das Vermögen des Aus- züglers Adam Rappelt in Helmstadt das KORkiWZVEikiabken eröffnet. KonkursNrwaltrr: Rechts- anwalt Jedermann in Marktheidenfeld. Termin zur Beschlußfafimig über die Wahl einrs anderen Ver- walters imd einrs Giäubiderausschuffrs sowie über die m §§ 120, 125 K.-O. bezeichneten Fragrn Freitag, der: '7. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr, im Sißungsiaal. Offener Arrest mii“ An- zeigefriii bis Freitag, den 14. Juli 1899. Anmelde- frist für die Konkursforderungen bis Freitag, den 21. Juli 1899 einschließlich. Prüfungstermin: Samstag, den 5. August 1899, Vormittags 93 Uhr. im Sißrmgssaale dabier.

Piarktheidenfcld, 10. Juni 1899.

Eerichts1chreibersi drs Kal. Amtsgerichts. Hercher, Kgl. Sekretär. [20767]

Das Kgl. Amngericbt München 1, Abtheilung 4. für Zidiiiacbkn, hat über das Vermögen drr Handelsfrau Jeanette Schönborn, Mixin- inbaberin der Firma Schönborn u. Franke, Fisch- u. Delikatessen eu starr und Detail- Geschäit. Laden: Reichenbacbiiraße 10., Wohnung: Rumiordsiraßr 13/17, in München, beute, Narb- miiiags 53 Uhr, den Kbiiiurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwaii 1)r. Kitzinger 11. in München. Offensr Arreii erlaffcn, Anzeigestist in diesrr Richtung und Frist zur Anmeldxrng der Konkarswrderungcn bis 5. Juii1899 einicbließiici) bestimmt. Wabltermin zur Brichlußfafiung über dir Wahl eines anderrn Verwalters, Bcstebiung Kinks Gläubigerausscbuffrs, darm Über die in §§ 120, 122 und 125 d. .F.-O. bez€ichn€i€n Fragen in Ver: 1511111105] mit dcm aiigemeinLn Prüfrmiistermin aui Mittwoch. deu 12. Juli 1899. Vormittags 9 Uhr, iUi Gesch.-Zimm€r Nr. 57, Justizpalait, bestimmi.

Mümhen, den 10. Juni 1899.

Der Kgl. Sekretär: (1. Z.) Gutschneider.

[20768]

Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abtheilung 14. für Zivilsachkn, bat über das Vermögen des Kartf- mauns und Mechanikers Paul Pfeiffer, Alirin- inbarers der Firma Paul Pfeiffer,.ir.," Nah- maschiuew und Fahrradhandluug m Munchen- (Gricbäftslokai: Türkenstraße 40/0, Wohnung: Türken- straße 40/1, bebte, Vormittags 113 Ubr, den Konkurs LkÖffiiLi. Konkarsbcrwaitsr: Oieibrsarwalt Aibrri Obrrmki-xr bier. Fiiierbräusirgße 1/1. Offener Arrrii erlassen, Anzeigefrisi in dirier Richtung und mit ziir Anmeldung der Konkurswrdrrungen bis 5. uli 1899 einschließlich brsiimmt. Wahltermin zur Be- fcblußfaffung über die Wabl _rines anderen Ver- waiters, Désiriiurig Links Gläubiusrausfchusies, darin irrer die in §120, 122 u. 125 der K.-O. bc- zeichnaien Fragen in Vcrbiwduriq mit dem ai]- gemcinen Prüfungsrermin arri '.Nittwoch. dra 12. Juli 1899. Voruzittags 11 „Uhr, im kOesch.-Zimmrr Nr. 57, Irriiirbaiaft, bestimmt.

München, dyn 12. Juni 1899.. . _

Dar Kgl. Sekretär: (1. Z.] Wutschneider. [20522] Konkursverfahren.

Ueber dsn Nachlaß der am 9. November 1898 zu Posen darstorbenen Kauffrau Marianna (Marie) Lifiecka, geb. Lvfiuska (Liößhuska). verwittwct gewesenen Lulczvk. i beute, Nachmittags 6 Uhr, das KonkurSverfabren „er- öffn-kt worden. Verwalter: Ka_ufmann Georg Futscb binseibst. Offener Arrest mit Anzeiqeirist, sowie Anmeldefrift bis zum 1. Juli 1899. Erne Gläu- bigetversammlung am 8. Juli 1899, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin crm 14. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer 15 des Amtsgerichtsgebäudes. Wronkerplaß Nr. 2.

Posen, den 10. Juni 1899. _

Königliches Amthericbt.

[20491] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermö en des Kaufmanns Franz v. Grurhalla. in irwa Fr. v. Gruchalla. zu Alt-Kisrhau ist am 17.. Juni 1899, Nachmittags

[ 5 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet

worden. Konkursverivalter: Rechtsanwalt „Pasikiet zu Pr. Stargard. Offener Arrest niit Anzeigepflicht

120556]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl;

Welter. Inbaber der Firma „S.Weltex“, zu Köln '

wurde am 10. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, deri Konkurs erdfnet. Verwalter; Rechtsänwalt Fischer 11. [

iu Köln.

Offener Arrest mit Anzeigesrist am“,

bis zum 30. Juni 1899. Erste GläubiaeWersamm-

; lung, sowie Beschiusifasiunch über den Vsrkauf drs

Waaienlagers des Gemein uldners im Ganzen am 4- IUÜ 1899. Vormittags 11 Uhr. An- meldefrist bis zum 21. Juli 1899 einichiießiicl). Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Juli1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.

1-Aiiiiilii1i399. Ablauf derAnmeldeirist am selbigen 1 Pr. Stargard, den 12. Juni 1899.

TM- Erite Gläubigerversammlung am 6. Juli * und allgemeiner 10“ Auguß 1809, jedesmal Vormittags

H e r m e n a u , Gerichis-Assifteni,

Prüfungstermin am i ais Gerichtssckpreiber des Königlichen Amtsgerickkis,

[20480] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ziegeleibefitzers Max Jauche hier ist vom Herzogs. Amthericbt bier beute, Vormittags 9] Uhr. das Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsvoilzieber Schneider bier zum KonkursverWa'lter ernanntwordsn. Offener Arrest mit Anxeigefrift bis 1. Juli d. Js. und Anmeldefrist bis 10. Juli d. Ja. Erste Gläbbigrrbersammlung am 1. Juli d. IE.. Vormittags 9 Uhr, An. gemeiner Prüfungstermin am 19. Juli d. 30.- Vormittags 9 Uhr.

Römhild, den 12. Juni 1899.

Dressel, als Gerichtsstbreiber Herzogi. Amisgkrichts.

[20545] Kouxursverfaßreu.

Ueber das Vermogen des Bauunternehmers Eu en Ehrenber [u Saarlouis wird beute, am 12. uni 1899, Na mittags 5 Uhr, das Konkursver- iabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brandt zu Saar- louis wird zum Koxikursderwaltrr Ernannt. Konkurs.- forderungen sind bis zum 5. Juli 1899 bei dem (Gerichte anzumeidsn. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Y_erwalters, so_wie iibcr die Be- stellung eines Elaqbtgeraussäouiies und einirrtenden Falls über die m 120 der Ksnkursordnung bezeichneten Gegenstande auf Samstag, dxn 1. Juli 1899, Vormittags 12 Uhr. und zur Prüfung der angemsiretcn Forderunaen auf Samstag, den 15. Juli 1899, Vormit- tags 11 Uhr,'vor dem unterzeickpneten Gkrichtr, 1. Stockwrrk, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Peribneii, welche eine zur Konkursinaffe ge- börige Saas? m Befistbabenwder zur Konkursmaffe etwas schuldig find, wird_auigezeben, nichts an drn Gemeinscbrildncr zu bxrabwlgrn oder zu lriiien, auch die Verpflichtung auierlezt, yon dem Besise der Sache und don din Forderungen, für welche sie aus drr Sache abzeionderie Befriedigung in Anspruch nehmen, dem KonkursVLrwalier bis zum 25. Juni 1899 Anreise zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Saarlouis. 21515. 1.

[20513] Bekanntmachung. _

Tas K. Amtsgericht Straubing bai mit Bcicblufi vom 10. Juni c., Naäomiiiags N Ubr, über das Vrrmögen der Firma B. Ficgldahier. Inbaberisi Babrita Fiégl, Unbekannten Aufrntbaiis, den Kori- kurs eröffnet, Als KOilkUlssérwalikl' Wurde Herr Reibtsanwalt Franz Ebner in Straubing Ernannt. Offener Arresi ist erlaffrn, Anzeigeirist, sowie Frist zur Anmeldiing der Konkurxforderungen ist bis zum 2. Juli 1899 einschließlich festgeseßi. Zur Beschluß- fassung übrr die rinwigs Wahl eines andsrcn Ver- waliérs, sowic Links Giäubißcrausfchuffrs und zur Prüfung drr armemeldeten Forderungrn ist Termin beirimmt auf Montag. den 10. Juli 1899, Vormittags 8x Uhr, Zimmer Nr. 7, drs bicsigrn Amisgccicbts.

Straubing. 10. Juni 1899,

Drr K. GLriÖ'sschreibrr. (1... Z.) Zrenner, K. Obrr-Sekretär.

[20496] Konkursverfahren.

Ueber das Vcrmögrn des Uhrmachers Carl Loock zii Neukloster ist bruie, am 12. Juni 1899, Vormitiags 103 Ubk, Konkurs eröffnet. Verwaltrr: Karrimann Beinbard Knoop zu Neukloiirr. Anme'l- dung der Konkursforderungrn bis zum 12.Juli 1899. Tcrmin zur Bescblirßfasirmg 0er die chenstände drs §120 K.-O. am Dienstag. den 4. Juli 1899, Vormitiags 9] Uhr. 'iiiigrmrincr Prü- fungstsrmin am Yiittwocks, dcn 26.Ju111899- Vormittags 93111". Offé'xer Urrrst mit Anzeige- pfliÖt bis zum 30. Juni 1899.

Warin, den 12. Juni 1899.

Großbrrzd[,1ichss Amtsgrricht.

[20762]

. Württ, Amtsgericht WcinEbcrg. KkkikUkZSkk-ffiiuxii] 1“:er dcn *.*-iarbiaii dss am 8. Visi 1899 Krswrbsnsn Bäckers und Wixths Christian Vcigci in LöWcuftciu 0:11 13. Juni 1899, Vormitiazs 11 Ubr. Koriiirrsderwaltér: Arnisiidiar Löbie iii Löw::.stein. Frist ziir *.*-i!:mei- dung drr Kbrikursiorderungen bei dem Esrickyt Und (ffenrr Arrest mit Liiizei,;k[kist bis ziim 11. Juli 1699. Erste Giäubigerveribmmlun; und ailarmrtner ];?räfi-iigsicrmin am 20. Juii 1899, Nachm. 3[ Uhr.

Den 13. Juni 1899, Amisxzerichtssckpreibcr B c ri tr am.

20566

[ Uxbs]r das Vcrmögrn drs Kaufmaans Julius Lamsfus; zu Wermelskirchen :riid brdir, am 12. Juni 1899, NacbmiZtags 5 Ubr,_das .?i'orikurs- Verfabrrn eröffnei. Vcrwaiicr: (Haicba'ismaiin Har- mann Specksnbacb zu Wrrmeisiircbrn. Offraer Arrest mit Anzeigcfrist bis 25. Juli 1899. Anmeldc- frist bis 25. Juli 1899. Erste Glaubrgrrdersamm- lung den '7. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. August 1899, Vormittags 10 Uhr.

Wermelskirchen, den 12. Juni 1899. Königiiibks Amtsgerickxt. 1.

[20494]

Ueber das VLNUZWU ldrsstGerbeLmeifÉttth Wil-

elm ö cke zu o ga . an er a mauer Zir- 9,Pwi?d beute, am 12. Juni 1899, Vormittags 11 Ubr 45 Minuten, d:.s Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Senator Witte zu Wo! ast. Anmelde- Trist bis zum 12. Juli 1899. O ener Arrest mit Unzeigefrist bis zum 17. Iuiid1899. Erste (Gläubiger- versammluna am 0. Juli 1899, Vormittags 94 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juli 1899. Vormittags Si Uhr.

Wolgast, den 12. Juni 1899.

Königliches Amthericbt.

[20493] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Tyllia und seiner Ehefrau Josepha Tullia aus Turza wird beute, 'am 12. Juni 1899, Vor- mittags 11 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Burcau-Vorsteber Victor Bulawski in Wonarowiß wird zum Ksnkurödcrwalier ernannt. Konfursforderungen sind bis zum 1. August 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be-

schlußfaffuna über die Beibehaltung des ernannten

oder die Wabl eines anderm Verivalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufies und eintretenden Falls über die itz § 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstande auf Mittwoch- den 5. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr- und Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen anf Mittwoch. den 30. AugUst 1899. Vor- mittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur KonkurSmaffe gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf- gegeben, nichts an den Gemeimckpuldner zu derabiolgen oder zu ieiiien, aucthie Verpflichtung auferlegt, von dem Brsiße der Sache und von den Fordrrungsn, für welcbe fie _aus der Sache abge- ondrrie Befriedigung in Aiiipruch nebmen, dem KonkursVerwalter bis zum 15. August 1899 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Wougrowis.

[20531] Konkursverfahren. Das KonkursVerfabren über das Vermöaeu des Kaufmanns Eugen Japckc (in Firma Conrad Krause) in Berlin, Viarkgrafenstr. 88, ist, nach- dem der in dem Verglxicbsiermine vom 2. Mai 1899“ angenommene Zwangsveralcickp durcb rechts- kräftigrn Beschluß vom 2. Mai 1899 bestätigt ist, aufgehoben wordrn. Berlin, den 8. Juni 1899. S (bi n d ie r , Gerichtssckpreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 88. [20479] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Brambor zu Berlin- Oranieniir. 175 (Eingetragene Firma Otto Brambor &Küfter], ist zur Abnabme der Schlußrecbnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 27. Juni 1899, Vormittags 102_Ubr. vor dem König- licben Awtsgerichic_1 bierieibii, Neue Friedri straße 13, Ho:, Flugel Z., part., Zimmer Nr. 3 , bestimmt.

Berlin, den 10. Juni 1899.

, ' Koßky, Gericiotsschreiber

des Kömglicbcn Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

[20499] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns SaUy Briniser zu Beuthen O.-S. ist zur Abnahme der Scblußrechnung des Verwalters, zur Erbcbung don Einwendungen gegen das ©chlußV€kz€ichniß drr bsi der Vertbeilung zu be- rückficbiigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung drr Gläubiger 0er die riicbt berweribbaren Ver- mögensiiücke der Sckoiußtrrmin auf den 12. Juli 1899, Mittags 12[ Uhr, Vor dem Kgl. Amts- grricbte bieri€ibst in Zimmrr 93 brsiimmi.

Beuthen O.-S.- den 12. Juni 1899.

Der Geriäsisschreiber de_s Kgl. Amtsgerichts. Abtb. 12. Kciicb, Aktuar.

[20510] Konkursverfahren. ,

Das KoniurDeriabrrn Übxr das Vermögen des Handelsmanus Johann Wilhelm Degenkolb in Borna wird nach Libbaitiriig dss Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Borna, dkn12. Juni 1899.

Königlichs AixliÖ.;€kicht. Bekannt gemachj durch den Gerichtsscbreiber: Sekrctär Cimis. [20543] _

Tas Konkursveriabren über das Vermögen der offenen Handelsgescllsckjaft Oetting & Steffen hicrsclbft ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß- rcrmins durch Beschluß des Amtsgerichts Von heute aufarbobcn.

Bremen. den 13, Juni 1899.

Dcr (Hericbisichrriber: Siebe. [20544]

Das Kdiikursde'rfabren Übrr das Vermögen des Zimmermeiftcrs Heinrich Anton Fels; hierselbft iii nacb _ersoigtkr Abbaiimig drs Schiußtermins durcb Bricbluiz drs Amisgericbts bon beute auf- gebobrn.

Bremen, dcn 13. Juni 1899.

Der Grrichlsscbreiber: Stede. [20526]

Das K;:ikirrkbrri0br8n über das Vermögen dos Schuhmachcrmciftcrs_Fr-mz Anlauf zu Char- lottenburg wird grmaß §§ 188, 189 K.-O. ein- ,.6iikiii, nacbdcm drr Gerneinicbuidner die Zustimmung aiirr Kcnfrrrsgiäubigrr, welcbe Forderungen ange- meikei babeii, beigebracht bat. Tirmin zur Abnahme drr Srbiaßrrcbnum] wird am drn 10. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, vor oem unterzeichneten Gericht?, im Zibilgrrickpissebäiidi, Amtsgerichtsvlay, 11 Treppen. Jimmy: 44. anberaumt. Der auf den 16. Juni 1899, Vormi2tags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen anberaumte Termin wird aufgsbdben _

Charlottenburß, drn 10. Juni 1899.

Königliches Amisgericht. Abtheilung 14.

[20507] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Häulciu in Döbeln ist zur Abnahme der Swiußreibnung des Verwalters, [ur Erhebung von. Einwendungen gegen das Schlußver- zeichnis] der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaxiung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Liermögensstücke der Schlußtermin aui den 4. Juli 1899, Vor- mittags 10 Uhr. vor dem bissigen Königlichen Amtsgeriibie bestimmt worden.

Döbeln, den 13. Juni 1899.

Sekr. Claus,

Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[20561] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeistcrs Anton Fri ge u Dort- mund ist zur Abnahme der Heiz ußre nung du Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Srbiußverzei nis; dcr bei der Vertbeiluxig zu berücksickptiacndcn orderunaen der Schlußtermm auf den 28. Iuni1899. Mittags 12 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericbte bierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt.

Dortmund. den ?BJuni 1899.

1 [an . GrrickptsTchreiber des Königlichen Amtsgerichts.