1899 / 140 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

nom 20. Juni. 1886 - bezeichneten Geräthscbaft Lgdebrücken, Vich:Ei:*-.- und Ausladepläße' und Eisenbahnverwaltungen mit der Maßgabs auezudebnen, daß bei festen Rampen xc. mit durchlassenbem Boden die Des- infekiion nach Nr.]1, (11) nur in sinn cmäßcr, den bestehenden Bestimmungen für Falle_eincr wi spr'echender Farin auß ufuhren „ist (vergl. Eciaß des Herrn Ministers der offsntli en Arbeiten vom 19. November 1886 -Verw.-Bl. 1886 S. 470 .

, Den vorstehenden Vors riften unterliegen auch die Eisenbahnwagen, Geräthschgfien u. s. m. der chmbahnen, für welche des weiteren die ubrigenVorschriften in Nr. 11 der errn Reichskanzlers vom 20. Juni Bei Uebergang von

* „Der Koloukalrat

(„““-vorwirft *Nicht grundsäßÜ'ch dieEk- ung von Landkonz

. ' _fionew, abever hält Landkdnzeisionen für- diegeeignet find, deanithUerb Anöerer in größ chließen oder wesentlich zu erschweren. 'Der Kolonialrath empfiehlt, unter Bezugnahme auf den Beschluß dcr Negicrung, in weitere Verhandlung ffen,e1nzutreten und dabei alle in der faßten'gsftrtgen Resolution enthaltenen Gesichts-

Tebhöfek'der ebieten aUSzus ichen Desinfektion eni- in Sachen SchöUcr, niit Deus; einstimmig ge punkte zu berücksichtigen.“

In der Nachmittagsfißung erstattete rath Göhring dem Kolomalxath Bericht über die Verbau kungen der Branntwein-Konfcrcnz in Brüssel.

Sobann wurde, nach

und Geno der Geheime Lc aiimis-

BLkannimachung des 1886 enisprechsnde Getung bab'en. Klauenmehsendungen aus v2rseuchten Verladestationen der gndere Bahnen ist der zuständigen Dienst- . ' eriertranßport bewirkcnben Bahn von d Nothwxndtgkqtt dcr verschärften Desinfektion unter Bez auf_ die _Kreisblatibckanntmachung, in welcher die station fur veiséucht erklärt ist, Mittheilun zu machen.

nen der im Eiscnba ndienst beschäftigten christen dieser Anordnung unierlicgen

* einer eingehenden Darlegung des Direktors der KoWninlabthciLung des Auswärtigen Amts, ])1'. von Buchka, in die Bsrathnng über die Vorbildung der Kolonialbiamten cingcircisn.

Zum Schluß _der Tagung dankte der Vorfißende den 1 re aufopfernde Thäti keit, worauf Seine egsnt Johann Albre ! von Mecklenburg- olonial-Direkror den Dank des Kolonial- Entgcgenkommcn dcr Kolonialverwaliung und che Leitung der Beraihungm aussprach.

Kleinbahnen a stelle der dsn Tbeilnebmern für oheit der- Herzog-

4) Zuwiderhandlu Personen gegen die Bo den Sirafvorschristen des § 5 des (Hefe 1876, betreffend die Vessiii img von Viehbxforberung auf Eisenba nen, bxzm. der §§ 66 Nr. 4 und 67 dxs Reichs - Viehseucbengeseßes vom 23. 1880/13 Mai_1894, sofecn nicht nach § 328 des Strafgeseß bnchs kme Hobere Strafe verwirkt ist.

5) Diese Anordnung tritt sofort in Kraft.

Bromberg, den 10. Mai 1899.

Der RegierungG-Präfident.

FthJ'für dclxs , r ie er 0 rm cs vom 25. f g nstkckungssjo

Der Kaiscrlichc Botschafter in St. Petersburg, Wirkliche Geheime Raik) Fürst von Rabolin ist von dom ibm Aller- böchst bewiÜigten Urlaub auf scinen Posten zurückgckkbrt und

hat die (Geschäfte der Bokcbaft wieder übernomm-:n.

" .D'er Re ierungs-Affeffor von Bois) zu Schlawe ist* der Komglichm egicxung zu Posen zur weiteren dienstlichen Ver- wendung überwie1cn wordsn.

von Barnekow.

Potsdam, 16. Juni. Am Sarge Seiner Königlichen zen Friedrich Karl in der Majestäten Kaiser und di? Kaiserin gestern durck) den Gibeimen ierungE-Natk) Miesvcr en gkflochtenen Kranz niederlegen, und J 7

In der Ersten „Beilage zur heutigen Nummer des Hoheit des vereinigten Vrin

Reichs„- und Staats-Anzei ch“ wird eine Nachweisung er, Einnahme (zn Weck) elstempelfteuer im Deutschen Reich fur die'Zeit vom 1. April 1899 bis zum Schluß

dcs Monats Mai 1899 veröffentlicht. Kniserlickien

Golddruck zeigt. Hoheiten die Prinzessin Friedrich Karl rinz und die Prinzossin Friedrich Leopold änze mit ihren Monogramm crner wurdcn Kxänze von usarcn:chimcnts Ni“. 1, des Husaren-Regiments von , des Jnfanicriengimi-nis Gcneral:Feldmarscha11 Friedrich Karl von Y_chßkn Nr. 64, sowie. von der Ver- cinigung „Prinz Fricdxich Karl“ und den Vereinen ehemaliger Kameraden der genannten chimcnter am Sarge niedergelegt.

Monogramme Königlichen sowie der

Königreitl) Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dcn StaatSanwalischaftSrath Müller bei dem Land- i1 in Berlin zurn Ersten Staatsanwalt in Beuthen O.-S„ en Ober - Vibkiojhekar an der Königlichen . rlin Dr. Karl Vo sen Königlichen undUniversitäixd-Bibliothe zu

deutlichen Profeffor in der philosophischen Fakultät Woldemar Voigt den

en aui dxr Schleife berg den Offtzisrkorps des 1. Lsib-

Bibliothek zu iim Direktor der onigsberg i. Pk.

zu ernennen

Die Brfferuna in dem Bkfinden Seiner Königlichen Hoheit dss Großherzogs hält, er „Darmstädter Zeitung“ Tägiiche Bullstins werdon nicht mshr aus-

der Universität zu Göttingen ])r.

Charakter als Geheimer chwrungöratl) zu verleihen. zufolge, an.

Sachsen-Coburg-Gotha.

In der gestrigen Sißung des gemeinschaftlichen Landtages der Herzogtbümer Coburg und Gotha “_ _ . Staatswtl) &:chmtdt zu dem 0:8 T:)ronfolgc betreffenden Anfrage des schwebende Verhandlungen Üb?!"

Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: ben Pastor Peisker in Wil Superintendenten der Diözese Liegniß, zu ernennen.

elmsdorf - Grödißbcrg zum oldberg, Regierungsbezirk

;„ „4 xi “; i 1 i ? Z Z 3 ;:

])1'. Heusingsr: Tbronfoigc Auskunft unmoglich, der; Landtag soUs aber sofort benachrichtigt wcrden, wcnn eme Aenderung in dcr Thronfolge cinirete. Die cusmgcr _wnrde auf beute vcr- Staatsmmijicr von Strenge

Seine Majestät der König haben AUergnädigst gcruht: die von der Akademie der Wissenschaften zu Berlin voll- nc Wablibrexs korrespondikrcnden Mitgliedes, des Professors dex Universität Cambridge in England Sir George Gabriel'StofW zum auswärtigen Mitglied der Physikalisch- mathemattschen Klasse zu bestätigen.

Disknfsion übcr den Antrag tagt, in der Vorausseßung, d heut? der Landtagssißnng bciwohni'n werde.

, In der heutigen Sißunz erklärt?, wie „W. T. B.“ meidet, m Vertrstmig des_ abwcsczi cn Ministers von Sirenge der StaatSratb Scbmidt, dax; fich dc-r Minister von Strenge Königlichcn nach England bcgcbsn wcrbc, um mit den Bctbeiligten die Behebung der in dcr Thronfolge hervorgetieikncn Schwisrig- . . " ' Bei bxm gegknwärtigcn Stande dcr Dinge 1.9.1. LI'nllht moglich, Aufklärung über die Angelegenheit in oncmlxchcr Sißiing zU gcb-xn.

Deutsche Kolonien.

' Ueber die Wkrftanlage am Victoria-Nyanza be- richtet der Haupjmaiin Langbcld aus Bussisi unter dem 31. Dezember 1898 im „Deutscbcn Kolonialblati“, wie folgt:

Am 20. Novenxbkr bexlcgie' ich mein Lagxr Von Bukumbi nach In den nachsten T_agen licß ck das Lager für die Arbeitxr baucn und suchte selbst fux das Europäkrlaaer und die eigentliche " | . . Einen gékinneten Wnrftplaß fand ich in nachster Nabe, westiub des Ortes Bassist. (Er ist mäßig Jensizt, vérbältniszmäHig

Ministerium der geistlichen, Unterrichts: und Medizinal-Angclegenl)eiten.

Mm Assistenten des Instituts für Infektionskrankbeiicn in Berlin Dr. Max Beck sowie den Privatdozenten in be'r medi- iniicben Fakultät der Fried:ich-WilhclmS-Univcrfität zu Berlin

1". Karl Banda, Dr. Paul Anton Salomon ist das Pradi at „Professor“ bkigelcgt

e mann und 1)r. (5.3 keiten zu betreiben.

Angekommen:

Seine Excellxnz dcr Staats:Minister und Minister der lichen, Unicrmchis- und Medizinal-Angelegcnhciten 1). ])1'. sie, aus Ems.

Werft geyiankie Piäßk.

Yichtamtliches. Deutsches Reich.

Berlin, 16. Juni.

Seine Majestät der Kaiser und König empfingen gestern Na_ch_mrtta;; um 23/4 Uhr im Neucn Palais dcn Reichs: kanzler Fiiriien zu Hohenlohe und den Vize-Präfidenten des Staats-Ministeriums, Finanz-Minister 1)1'. von Miquel, und Abends den Staatssekretär des Außwärtigen Amts, Staats- Mimftcr von Bülow zum Vortrage.

Hbute Morgen “5 Uhr 40 Minuten sind Seine Majestät der Kaiser und Konig von der Station Wildpark nach Han- _ _ _ Fahrt nahmen Allerhöchst- dieselben re Vortrage dex; Chsfs bes Militärkabinets, Generals von Hahnke und des Kriegs-thsters, Generalleutnants von

Seiner Majestät des Kaisers in „Hannover v'ox 10 Uhr Vormitta s. ubiikum lebhaft begrü t, der Va rcnwalder Haide, wo die Be- egimcnts stattfand.

sfzdlicb dcs Sses__bct Line langgxstrkckie Sandbün: Cbesamganja, die etwa 20 m_ uuer dem _Sscspicgel liegt, einen günstigen und gesundem „Play fur das CitroraZrlaner dar. In dcr Zeit vom 22. No- vember bis bsute Wurde daS Arbeiterlaser fkrtiggefiellt, der Platz des Lagers der Curbväer angsro_b_€t nnd Sirobbäuier für sie und ihre Diener- baui, sm Schuppen int Acbxkiögcräib. nge zum Werftplaß und alde angslegx, ber ctgxnilichs Werftplaß gerodet und das Uier . von Papyrus und Schilf ge-sanbert. . Besonders die [este Arbeit war und Verlangte die Einseßung der Vollen Kräfte it dcm Bau bes W;rft.chuppens '

Preußem

äußerst schwieri dcr Arbeiter. 5 m breit) wurde begonnen haben darf, ist seine Konstrukion etWas icbwierig. Bay ist Holz genug gkscblagxn und berangebracht worden. So werde ich tu dxn nachsten Tagen mtr aUen Vorarbciten fertig sein und hoffe, Daß der Dampfer halb eintreffen wird. aller Arbéiten und wahrend der_Moniierung der Pin wsrken, um einen möglichst großen Vorrath von B'rxnnbolzzuscblagkn und zu sammeln. _

Aus Deuts -S,udwestafrika meldet das eme Verordnung des Ka die wegen der

“_ (15 m lang, Da sr keine Stößen m der Mitte Auch zu seinem

nove: ab ereist. Während der

Die Zeit na Fertigsteüun

a wird benu

Goßler entgegen.

Die Ankunft erfolgte, wie „W. T. B.“ meldet, ku Seine Majestät be aben Sich, vom vom Bahnhof na sichtigung des Königs-Ulanen-

„Kolonialblatt“, da vcrneurs vom 12. Avril d. J. troffenen AUHna memaß erloschen ist. -- water eröffnet und dem, Verkehr übergeben worde uchtvieh aus Deutschland ist in bester m «cbuvgebiet angekommen.

struppe in Kamerun hat nach tele Meldung des. Kaiserlichen Gouvkrneurs am 18. Stadt Tibatis exftuxmt und den Feind in die F echlagen. Der Sieg ist ohne Verlust auf deutscher Seite achten worden.

inderpest ge- en hat, da die Seuche enbabn ist Anfang Mai bis Jakccißlis- n. - n

geln aufgehob

TranSpori von

de; Tagesordnung der vorgeftrigen Vormittagssißung onialraths stand der Anika der Genossen auf Verleihung einer Kon Transporß, Planiagen- und vqn Deutsch-O Hierauf wurde algender Beschluß gefaßt:

Herren Deuß und es n ur Exr1chtung einer ft im Seengebiet

ande s esel] cha aldebatte statt.

Es und ne

? - Großbritannien'mb'Jxlui-zxx» :. ;" _?" In“ 'der "gestrig'én Sißung des 'Uniér Fausés t eil ;_„rme „W. T. B.“ m,eldet,_ der Staatssekretär fürh zi? Kylonien _Chamberlain mit,- daß die jüngst unter- zeichnete mternatiqnale Konvention über die Zoilslxbehand- [img "9". Spirituosen in mittelafrikanischen olonien emen Minimalzoll_ yon etwa drei Schilling per Gallone Sprit in der ganzen Spmiuosenzone fcstgeseßt habe mit AuMahme “von Dahomey und dem Togolande, wo der ol! etwa dreißig Pence bcxragcn werbe. Ferner bemerkte Chamberlain er habe Sir Wired Milner ermächtigt, zu erklären, daß sch 1896 zrmschen thin _(Chamberlam) und Cecil Rhodes kein Meinungsaustausch uber die Transvaal-Angelegenheit statt- gefunden habe. Er benuße die Gckegenbcit, um das Haus Ju wgrnxn, den zahlreichen Nachrichten, die in einer Zeit, wie ex ]cßigen, fur deutlich erkennbare Zwecke. erfunden wurden, Glauben zu schenkan. Die Nachricht, daß er Vorbereitungen getroffen babe, um England zu ver- lasien, [ei voUtg unwahr. Er habe weder in England, noch in Frankre1ch_ane_n bestellt und habe keineswegs die Absicht, das Land in jeßiger Zeit zu verLaffen. Asbmead Bartlett fragte sodann an, ob es wahr sei, daß die Re ierung der „Boeken bedeutenbe Geldsummen für antibritische ropaganda in der qukolome verausgabt habe. Der Staatssekretär für die Koiomen Chamberlain ertyidcrte, ihm sei hierüber keine Nachricht zug? angen, er könne daher dem Hause übsr diesen Gegenstand „nz „ts mittheilen. Fowler beantragte, eine Adresse an die Komgm zu richten, um ck zu ersuchen, u dem indi- schen Zollgeseß von 1899 ihre ustimmung ni 1 zu eben. _Jn seinen weiteren Ausführungen betonte er, daß der Zu crbau m „Ostindien auf drei Miüionen Acres ausgcbchnt fei, drei Millionen Tonnen Zucker erzeuge Und daß davon nur ein Funftel rafnmeri rnerde._ Die chkcrcinfuhr nach Indien sei im verflyffencn Finanxabr auf 208000 Tonnen gesunken, davon seien mir 74 Tonnen 5Främicnzuckcr, sodaß das neue (Höfe? nnr diese Menge höher zu elasten bszwccke. Ohne das neue Ge es habe der indische Zuckerpflanzsr drei Schuß- elemente; denn der Prämwnzuckcr müsse ancht von Triest oder Hamburg, „einen fünfprozentigen Zol] un die racht im In- lande Indiens txq en. Dcr RctorsionSzoÜ sei eine direkte Vcrlkßuxig ber bkltlZchLn Finanzpolitik und ein erster Schritt gegen b1e_fur England so voribcilhaftc FreihandelSpolitik, der- Jndisn _kmnexi 'Nusen bringen werde. *Das neue Geseß gebe dim Vize-Konig die absolute Macht, Schußzölle nacb Bc- liebcn einziifuhren; Das Volk werde eine Steigerung der Znckdrpreise, M Großbritannicn auf dem Wege der Geseßgebizng nicht dulden; die ngicrunF sei nicht be- rechtrgt. in Indien zu tbiin, was ihr in ngland nicht er- laubi sei. Dcutschland kaufe von Indicn für 71/9 MiUionen Rupicn Waaren, verkaufe an Indien nur für 21/2 Millionen Rupien. Maclean (konservativ) untcrftüßte den Antrag des Vorrsdners und tadxlte die Politik der Regierung auf das schäifste. Dexr Staatsftkceiär für Indien Lord Hamilton beantragte die Verwerfung des Antrags Fowler's und erklärte, Fowler uni) Maclean untcrstüßten im Namen des Freihandels das schärfste Schuszollwssen, zu dessen Bekämpfung selbst die iiicngiten Maßregeln gerscbtferiigt erschienen. Lord Hamilton Ihr fort: Großbritanniens Untbäiigkcit hat das System der räniicnzablung außerordentlich ausgedehnt; vor 20 Jahren waren die ZuckerzöUe bio Politik Englands; seit 1877 aber ist die Menge des Prämienzuckertö von 6 Millionen Zentner cincs Gcsammtbcirags von 20 Miüionen auf 24 Millionen citieß (Hesammtbctrags von 29 Millionen Zentner gestiegen. Freihandel bxd-Zuict Freiheit von künstlichen Beschränkungen; al'les,.was kumilich den Preis eines Artikels durch einen feindlichen Tthf' steigert, widerspricht dem Freihandel ebenso sehr, Wie irgx-nd etwas, das eine Vsrminderung der ErzkuZungskosten Mit Hilfe der Regierung bezweckt. Die Vcrbran_ung eines Gewerbss von den legitimen Kanälen und naturlichen Lokalitäten bedeutet einen großen Schlag für die WclibgndelSinterY'sen, denn die Verdrängung eines (He- werbes Wle'kdkr Zu crindnsirie bkLiUflUßt dic (Hisammtwcli. Euroya fuhrte, enorme Quantitäten Rübcnzucker in Amextka cm, bis Amerika Retorsionszölle einführte. Die Régierung wurd? getyarnt, daß das Ergebniß der am-eri- kanischen ,RLWYsWnszOUZ bie Einfuhr großer Quantitäten von Prainienzucker nach Indien sein werde. Es gilt, cincr exmnenien Gefahr zu begegnen. Das Vorgehen der Re- icxnng ist Nicht nur ein wirksamer legitimer Hieb zur Ver- ! xidigung ber Landesintcreiscn, sondern es wird auch andere Lander ansnorncn. zu Rathe zu gehen, um dem subventionierten Schußzoüsyitexn em Ende zu machen. Der Staatssekretär fiir die quonien Chamberlain erklärte, das Prämiensystem sci mchx die Ursache des biUigcn Zuckerpreiscs. Der Nachtbeil des Pramienwesens sei die künstliche Zerstörung der der Natur Indiens _cntsprechenden Gewerbe; es schüße die Aus- länder nicht auf, dem eigenen, sondern auf dem britischen Markt„ woran sietkeinen Anspruch hätten. Der Retorsions- zbll Widerspre a nicht dem Freihandel. Jm Lande gebe es eme wachsend; Stimmun gegen die im Freihandel liegenden Ungerechtigxcitcn. Die „ust t der Regierung sei die, daß Retorsionßzolle eine Sache der weckmäßiWii seien; ie müßten vbn Fall zu Fall inzwcckentsprechender eise gepruft werden. Eine Vergeltungbpolitik seitens des Auslandes ei nicht zu bcfurchtcn, da em solches Vorkehen nicht im teresse des Auslandes, liege. Campbel -Bannerman erwiderte Chamberlain kurz; dann wurde der Antrag Fowler's mit 293 gcgen 152 Stimmen verworfen.

qukreith.

Poincaré hatte, wie „W. T'B.“ berichtet, estern Vor- mittag eine Besprechun mit Méline, welcher ißn drin end auffbrderte, seine chü un en darauf zu richten, ein Ka inet ?u bilden, dessen ausschließiches Programm in der Abwicke- ung der Dreyfus - Angelegenheit bestehe. Bei seiner BS- spxechung mit Sarxien reqte oincarS die Frage des Ein- tritts, Barthou's in das Mini erium an. Barthou solle das Arbeits = Ministerium übernehmen. Um 7 Uhr Abends be- , ab ZW Poincaxé nach dem Elysée, um den Präfidenten

ou et über sem weiteres Vorgehen zu unterrichten. Vorher hafte er fich zu Ribot begeben. Levterer hat das Portefemlle des „Unterrichts an enommen. Heute wird Poincaré- Falliéres und den enator Monis aufsuchen. Das mit ber estseßung der Grenze von Britisch- Guyana betraute chlengericht trat gestern Vormitta unter Vorfts des Professors von Martens am Qua d'Orsarkzusammen. Der Minister des AUSrvärti en Del- casiéz reli eine Begrüßungßrede, in welcher er äußerte: das Schieds ericht werde erneut in der Praxis dem edlen G?- danken eihe verleihen, welcher, von einem erhabenen Throne

„Zur Arbeitekbeweguya. In Krefeld haben, eincr Mittheilurg ker „KST sämmtliche SexdeUWeber der vierzehntägige Kundigung singer Dresden wird dem leute bes Plauenschen Grundes Gruben mit Forderungen berangetreten. dieié Forderungen ablébnend zu Verbaltc-n,

hätten lebhaften Widerßand ge“-

ierbischen Bauern Kampf habe den ganzen

erz und Gewissen deSVolkes Eingang

mend s am esondcrer Stärke denRegierungcn auf-

esunden und gedrängt habe.

n-Ztgx www,?- Firma Blasberg u. (Gartner vie chrieb€n7 D:; Verzi- die Verwaltungen „Fk beblicber Erhöhung kkr Löhne [tungen beabsichtigen jedoch, sich gkgen ka der Lohn der Bergikute “abien wiederholt auigsbeffert

ischen Fabrik Mgdb. Ztg.“

Demarkationslinie Auf beiden Seiten seien einige Personen Angreifern, sich dreier

außgedehnt. und mehrere verwundet worden. Den bedeutender Ueberzabl gewesen, Abtheilunqen der serbischen drei Dörfer zu blockieren. Die s reguläre Truppen entsandt, serbischen Gebiete zu vertrei herzustellen.

Italien. selbkn Blatt ges

gen Sißung der W T. B.“ zufolge, nti-Venosia in seiner Er eputirien Fabri,

p e unter der Anschuldigung, desaufnahmen Zemacht zu 1) b enosta fugte hi

Depuiirtenkammer be- der Minister des Aeußern widerung auf eine Inter- daß der General Giletta auf französischem

3" d“ gestri sei es gelungen, ' che zu bemßchiigen und erbischen Militärbehorden hätten um die Angreifer aus dem ben und die Nabe wieder-

nicbt uner

eklation des_ D di San Giusep Gebiet mxl haftet mor über die Angel die Regisrun

wiscbwnfakl in freund ZL! Berichterstatter (H. entwu'xf, bstreffend aus: wsnn man vor die Einigkcit hinzugeben, so w beit ).,u opfern. ür die Vorlage eingetreten f; der Debatte.

auch in Sachsen überall in den jeyten I

beck sind die Arbeiter der dortigen chem fordern, wie die , ' kung der Arbeitszeit und „be- Kohlen an verheiratbete Arbkiter

Ausstand der dortigen Tiscblsr nacb cb einen Vergleich bsigeiegi worden. ,Frkf. Ztg.“ ür Usbérstunden und 36 „z Minimalstunden- se Forderungen bewikligt.

wordkn sei. In Schöne in ?ine Lobnbewegung eingetreten; sie bericbtst, Lobnerböbung und Bsf aniragen die Verabfolgung von gegen Tbeilxablung.

J Mannheim ist der

itärische Lein den sei. ViSconii-V t nicht weiter äu

" n, er könne fi ßern, er särte jedoch, d che durchaus fern sie 2. Die Regierungen er vcrichern schaftlicher Weise zu erledigen trachten. rippo befürwortste hierauf den Geseß- d e politischen Maßnahmen, und führte die Wahl gestellt werde, die Freiheit oder erde man nicht zögern, die Frei: ck der Justiz-Minister Bonasi war, beschloß die Kammer den Depuiirtcn Nofry und Gallin Abänderunqsanträge ein und trieben bis zum Schluß der Sißnng Obstruktion. Spanien.

kammer hat, wie „W. T. B.“ meldet, definitiv zu konstituieren. Sofort nach soll der (Heseßentwurf, betreffend die Ab- auf die Tagesordnung geseßt und r die Bcratbung Erklärt werben. chlaganfa11 erliiten; sein Zustand

Bulgarien.

estrigen Sißung der _Sobran nterpellation über die ]üngften

'e brachte Kintscheff cine Macedonien ein.

Das Wiener „Telegr.-Korresp.- Sofia vom heutigen Tage: öffentlichtes, von sämmtlich zeichnetes Manifest an die b Vrotest-Mceiings gegen die Regi schuldung des Landes aus.

Dänemark.

W. T. B.“ aus Kopenhagen erfährt, empfing gestern die Offiziere der deutschen Panzerschiffe „Frithjof“ und „Odin“.

Der Marine-Minister, m die Offiziere der vor deutschen und französischen Krie glieder der deutschen und f Dcr Marine , en Deutschen Kaiser und den Präsidente toastete späicr auf die deutsche und di deutsche Gesandte von Ki Wohl des Königs vo sandt€ Margeric auf d

iast zweimonatiger Dauer dur Forderunßen der Tischler waren, der 9xstündige Arbeitheit, 25 0/0 Lobnzuschlaßs Minimalsiundenlobn gerichtet. [obnes bat die Tischlermeisterbereinigung die

Kunst und Wissenschaft.

In der Gesammisißung der Akadem schaften vom 8. Juni (vorsißender Sekretar: HSW Schrader den ersten Tbeil einer Abhandlung logische Tafel 11. Rawl. 32, nungen des je sisbenten Myna ((ck-11.) „günstiger Tag, überreichte den lich Deutschen

meldet aus ck Maueranschlag ver: fitioncllen Deputirien unter: ulgaxrische Nation fordere erungspoliiik der Ver-

Mit Außnabme des Nachdem au

ie der Wissen- Hcrr Diels) über die bemero-

dcr KOUig Es werdan d

arin dic Bezeilb- istagss als [F 113 1,1) [).111] H. 111 erörtert. -- HerrConze

die Thätigkeit dk's KÜNST-

Admiral Navn gab gestern ein Kopenhagen liegenden ffe und die Mit- Gesandtschaft -Minister brachte ein Hoch auf n Loubei aus und sische Marine. Dcr ächter trank" auf das Dänemark, ber franzos'sche (He: ie dänische Marine.

vöschlésiTnDksYZNhrten Verderblicber Tag“ der Konstituierung tretung dEr die Dringlichkeit

(Hamazo hat einen S ist bedenklich.

Jabregbexickyi

arcjxäologiicben Band der Uéenni Dubem in Bordeaux. Kronecker's Königlich preußischen Arad Halbband [.

Sykzieller Kanon der Sonnsn- gebiet der klasfiicben Altertbum 900 v. Chr. bis 600 n. Chr.

gegeben mit Unie: der Wissenschaften.

Karten. Berlin1899. Akademie der Wiffen Hagen i. W. Gebörorgans d

Diner, zu welche

Südsek-Jnseln, r Vorfißende

legte Vor: HerauSgegeben

Veranlassung emie der Wiffenschaiten von K. Hznsel. Leipzig 1899. 40, und und Mondfinsterniffe swiffenschaften und den Zeitraum von Bearbeiwr auf Kosten und bernus- stützung der Königlich preußi mit drei Karten im Tkxt und 15 kolorierien 40. - Die pbvfikaliscb-matbemaiiscbe Klaffe der schaftsn hat dem Arzt 1)r. Alired Dénkér in Werkes über die Anatomie des 1. -- Die philosophisch- Hkrrn Mommsén zur Fortführung des COÜST WUSGÜOZWUQF 2400 “M; onrad Burbach in Halle (1. S. über Ursprung

eladen waren.

. K. Ginzel: ür das Länder-

Schiveiz. Dcr Nationalraih beschloß mit 116 gegen 9 Stimmen, Entwurfs eincs neuen (Heseßes über die Notknbaiik mit Notenmonopol itglieder enthielten sich der Abstimmung.

Niederlande.

Reuter'schc Bureau“ aus dem Haag berichtet, schuß für die Erweitérung der Genfer estcrn Vormittag unter dem Vorsiß er eine Sisung ab. enault hatte den Bericht ab eändcrt, angcsprochenen Marine-Kapiiän Mahan immunaen an, obgleich Lage der Schiff- ahrze'ugen anfgesammelt würden, es der Seeschlachi , daßUrtikelJ Der ]apanische einen Vorschlag keks 6 der Genfer Konvention Artikels 9 ch Entwurfs des ebenfaüs angenommene oder kranke Schiff- Zustimmung dcr Ortsbchörde in einem ürden, von diksIr bewacht werden nicht mehr von 118).le an den Die Kosten der

in die Berathung des Errichtung einer einzutreten.

Parlamentarische Nachrichten.

8 über die gestrigen Sißungen des,?)ieicbs: Hauses der Abgeordneten befinden sick)

kur Hkrausgabe eines . er Säugetbtere 800 „z(- bewillig bisioriscbe Klasse hat bewilligt: der Vorarbeiten zur Heraußgabe Herrn Profeffor Dr. K Untersuchnngen der neubochdeutschcn Schrift . Professor 1)r. Nicolaus

Die Bericht tages und des . in der Ersten Beilage.

-In der heutigen (94.) Sißung de der Staatssekretär des Inne P o s a d o m 93 kt) , Staats-Minisier Rsichs-Schaßamis ])r. stand zunächst a G e s e n t w u r zum britis , ermächtigt wird, ' dem brlll' auswärtigen Besißungen bi einzuräumen.

Die Debatte eröffnete ( Bis zum Schlu Wort die Abga.1)r. Deinbard (nl,), und ])1'. Roesichc=Kaiserslautern (h. k.

- Auf der Tagesordnung der hen des Hauses der Ab sident des Staats=Mm Miquel beiwohnte, stan pcllation der „Abgg. Ro

Aus welchen Gründen in der Tbronrede am 16. Januar d. entwurf, betreffend die Be dem Landtage noch nicht borge zu erwarten? ,

Der Vize-Präsrdeni Minister ])1'. von Mique peUation sogleich zu beantworten

Zur Begründung der J

Abg.Roeren (Zenit): Cr die ganze Frage nicht aufroUen. „Klarheit darüber zu Verschaffen,

ewöbnlicben Anßbsbnung der 8 Handel- und Gewerbireib Einführung einer Ums 23

Nach der _Bkgrun Staats-Ministeriums, F dessen Rede morgen werden wird.

Auf Antrag dos Abg. Haus ])1'. von Heydebrand „un ßi, tritt das Haus in eme

Debatte betheiligen sich bis zum Schluß des HauSmann und von Brockhauscn

Wie das hielt dsr Unterauß Konvention von 18 des Professors ])1'. erstatter Professor R _ um den in der leßten Stßung

schloß sich den vor_

dieselben keine Bcstmmun igeniräfen, ich zufällig

für aUe Fälle Gesandte Motono erklärt?, _ zwecks Abänderung des Arti im Sinne Unterausschuffes zn machen. Artikel 10 bstimmt, brüchige, wel e mit neutralen Hafen gelandet w

Der BMW“ und Ausbildung sprache nnd VLS deutschen Humaniöxuß Müller in Bsrlin zur chen Jnschriftkn Jtalikns 1500 „FC - Die den Mitglie'des der Akademie Sir George Uniberfität Ca_mbribge in Eng- der physikali]ch-matbematischen

Mai Allerböchsterjcrts bestätigt worden.

2- Reichstages, welcher Minister ])r. Graf von tssekretär des Auswärtigen Amts, v o 11 [ o m und der Staatssekretär des Freiherr v an T [) iclm a n n beiwohnten, Hordnung die erste Beratbung des ie Handelsbeziehungen m der BundeSrail) schen Reiche, seincn Kolonien und s auf weiteres die Meistbcgünftigung

der Abg. Graf von Kaniß ß des Blattes nahmen noch das von) Kardorff (Rp.)

rn, Staats:

Hsrausgabe der altjüdis Wahl des korrespondieren Gabriel Stokes, Professors an der zum außwärtigen Klaffe ist unter dem 22.

eschlagsnen Best en über die uf der Tage fs, betreffend d nach welche

welche von in der Nähe des Schaupla Unterausschuß war der An icht genügend Vorsorge treffe. cr beabsichtige,

chen Reiche,

om Dienstag zum Mittwoch Verstarb, ber „Allg. iünche'n der Bildhauer und ordentliche Pro- cb bayerischen T€chnifchen Hvchsabule Konrad Er war am 9. Ssptember 1829 zu Bstg- bildete sich seit dem Jahre

den Jahren 1848 bis bxrvorragenden und Eine Statue Wolfram's Geburtsstadt in Form eines 1860 schuf er das Modell einer Statue König Ludwig 11. Von In den bsiben nächstkn Jabrc'n ld Ladwig's Unmittelbar

In _der Nacht v Zi .“ zuwlge, in 21) 1? or an der Kön Ritter von Knol zabern in der Rheinpfalz geboren, in KarlSrube und besuchte

waren ein .Tan:1bäuser€child"(1856) Von Eschenbach für des Im Jahre er spätc'r für den

von 1864

daß verwundete

tigen (76) Si leber der Vize; rä- isteriumö, Fmanz-Minister Dr. von !) zunächst die Verlosung der Inter- cren und Dr. H 3 bat die Königliche StaaWr-kgierunq den . angekündigten Gesetz- der Waarenbäuser, legt und für wann ist bis Vorlesung

cord n eien we g / Brunnens.

der Sap bo, n Marmor ausführte. ' Kolossalstatuen Heinrich's bes Lowen m in Vkünchen.

der Künstler die Arbeiten für den eusn Raibbausc , sondern auch eins dsr schönsten öffenilicben

Vkünchener zur Darstellung.

Towel]. zum Denkmal J. Pb. Palin's in Braunau, bon Miüer in Erz gesoffen wnrde. Ans cb datiert eine iiefempfundene, lebensgroße drei Kindern aus der 1868 modeUierte er

theilnebmen könnten. d der Beerdi ung sollten von dem iese verwundeten odcr Hören. Der Vorsitzende ])1'. As s er eher Vortheil darin läge, wcnn während ferenz cine Konvention zur Bestätigung angenommenen Entwurfs unter- nault stimmte dem bei, Wildt wurdc beschloßen, der Konvention der Konfcrenz vorgelsgt hält außer den angenommenen lußartikcl, welcher von d der Ratifikation ischcr dankte dem gebniß der Arbeiten de, daß in das positive en aufgenommen cdürfmß fühlbar

KrisgSoperationen Krankenverpflegung un Staate getragen werden, kranken Schiffbrüchigc wies darauf hin, wel der Dauer der deb vom Unterausschusse zeichnet werden könnte. Professor Rc des Barons von

entstanden die des Bayern am Alten Rath nacb bcrkn Vollendung b Fischbrunnen seine bkdeutendste Leistung, Denkmäler

herkömmlichen

schuf Knoü das I) das, wie der Fischbrunnen, nmittelbar bana ' Die heilige Elisabeth mii ibrén

(Geichickptsfchreibers __ ES folgte eine Kolonalbüite Béetbomn's, Nördlingen. eine Büste des herne Koloffalbüste Gluck's Zahlreich sind

steuerung

des Staats:Ministeriums, Finanz-

.B n u [ erklärt sich bereit, die Jnter- r"" M"" "9

und auf Vorschla lcbendigster

daß der Entwu werden solle. Artikeln eine den Formalitätsn dcr Unterzei ndclt. Der VizeMdmiral Sir räsidcnicn ])1'. Aff er und stellte fest, dks Unterauss uffrs darin bestehen wer echt umaniiärere Bsstimwun würden, nach denen ich seit langer Zeit ein gemacht habe.

Dazwischen

Der Entwurf ent Einleitung und einen Scl) ckmung un

pellation erhält das Wort

wolle bei der Geschäftslage des Hauses Die Jnierpeslanten beabsichtigten nur, wssbalb dieser Entwurf troß der außer- Session nocb iinnikr nicht vorgelegt ist. Lnbsn des Mittelstandes verlangten die

e-Präfident des

der Zeit 11 Gruppe , verstoßen“, Koloffalbiiste Friedhof in Heidelberg. das Denkmal xür Melchior Meyr in bocbseligen Kairers Wilhelm 1. und für seinen Geburtßort Weidenwan auch die Von dem Verstorbenen 9

internationale dung nimmt der Viz inanz:Minister 1)r. von Miquel d im Worilaute wiedergegeben

in der Oberpfalz. chaffenen Porträtbüsten.

T. B.“ aus Konstantinopel meldet, ver- a Davian seine Demission en Nationalraths gegeben in dcm Organ des armenischen ' Veröffentlichung ffend die namens des Vorstandes mit dem omité geführten Unterhandlungen. :Bureau“ zufolge, schen Botschaft rz und Anfang Juni des laufenden gnahme einiger Se 11 worden. Nachdem ein und Stelle angedroht hatte, 5 Entschädigung er „Politischen _Corr.“ aus Mächte zwölf griechische Richter, nach Kreta beurlaubt worden, igen Gerichte zu überm: den in Kreta dem gle Die P orte hat em Gebiet einge- erthzolls von

mann (nl,), dem sick) der gestern der d der Lasa (kons.

Besprechung der

„W. T. B.“ _ rapbisck) - biologische Kongreß : des Innkrn bon eruscnsiierna hieß die Majestät des Königs OScar wil]- reffes Wurde (General - Direktor denten wurden ]4. A. Professor d Profeffor [)r. Hertwtg (Deuts

In Stockholm ist, internationale bvdro öffnet worden. Delegirten im Naxnen Seiner kommen. Zum Prasidentkn des Kon Ackermann (Schweden), zu Vi Fridjjof Nanssn (Norwegen) un

bst," daß Artin Pg als Präsident des armeni habe, und zwar infolge der

lautet dasel Der Mini tk

pellation ein.

Korrespondenz, armenischen C

Dem Wiener „Telegr.-Korresp. Reklamationen der Dezember v.J. und vom Jahres in Bette Roihen Meere Fo qe gegebe Kriegsschiff Repressalien an Ort wurden 9000Maria There

Nach einer- Meldung sind mit Zustimmung der darunter einer vom Areopag, urn den Vorfiß der dort Turkiscbe Waaren wer hrzoll wie die aus

Blattes die Abgg.

Thierkrankheiteu und Absperruugs- Maßregeln.

Das Erlöschen der Maul- u sundheitoamt gemeldet

zwjschen dem Gesundheitswesen,

reinbarung iaatcn bon Brasilien über der beiderseitigen konsularischen Ver-

Nachlä sen ibrer Staats-

. D Rei sta ist eine Be elboote Im em ck VFreinigienS

der Be chla s talienisches

(be und den die Mitwirkung

treter bei etlichen (S_e

wärtigen Angeleg bracht ist, Vereinbarung er zugegangen.

nd Klauenseuche ist dem worden Vom Viebbofe zu

der Regelung von M. am 15. Juni.

die durch den Austausch der rklärun schäfisträgers in Petrov g des damaligen br enbeiten vom 15. F Wem der BundeSratb seine theilt bat, zur verfaffunZSmä igen Bes

Kaiserlicben Ge

ÖW damaligen Sachsenhausen bei Frankfurt “-

oVember 1897 lianifchen Ministers der aus- uar t». I. zum Abschluffe ge-

tenihaler al 9115 vom 30.

Oesterreich-Ungarn.

Durch Verordnung der österreicbis Innern, des Handels und der Finanze Anlaß der in Alexan der Verhütung der Einschleppung der Pc nebmsn mit der Königl. ung.Regierun , nachbezeichneter Waaren und verboten worden:

1) Gebrauchte Leibwäscb stücke (Effekten zum persön Sofern diese Gegenstände als Reise wechsels ais Ueberfieblungßeffekten den besonderen Bestimmungen über beim (Grenzübertritt. ern und Lumpen mit Inbegriff de u ammengevreßten Hadern, welche als Han

chenMinisterien des 11 vom 6.1). M. ist aus Pestfälle zum Zweck | aus Egyvten, im Einver- die Ein- und Durchf stände aus Egypten

Kleidungs- s Bettzeu äck oder infolge eines Domizi ördcrt werden, unterliegen sie anitätspolizeillcbe Revision und

r unter hydraulischem delSartikel in Ballen

picbe und Stickerxien in benüßtem

ländischen unterworfen. dkken vornekommenen graufhin für alle aus Kreta nach türkis fuhrten Erzeugnisse die Erhebung eines

8 Proz. angeordnet.

Statistik und Volkswirthsthaft.

che Auswanderun en Zeitraum des

w b !) ördert deutsche Auswanderer im Es ur eu ck über 1899

e abgenutzte und getragene

im Mai 1899 Gebrauch),

orjabres. Monat Mai

Nmänieu. Bei den Senatswahlen im zweiten Wahl B.“ zufolge, 45 Konservative Pisten und 2 unabhän ige Liberale gewählt. eme Stichwahl ersorderl rl).

Serbien.

Nach einer Meldung des Wiener aus Belgrad vesa en dort ein etro amMittwocl) an der erbisch-iürkis en Z_WLscht_'-nfall gekommen; zahlreiche alban . , im Verein mit z iuxktscher Truppen bas serbische (H

N Jablonißa

Die deutsche übersee und in dem glei

wnrden, dem „W. T.

erdem ck Bebaudlun

befördert werden. 3) Gebrauchte Säcke, Tep

erner nicht vollständig der anderwe

d äf fWÉe HKM? (

Aus deutschen Häfu » deutschen A-swander fördert. Damm gingen über

„Telegr.-Korresp.-Bureau“ ene Meldungen, es sei renze 1: einem ernsten e ische Banden Mann re ulärer renzgebiet angegriffen;

foweit „»»-7:1» 391

. . 44 209 "' im Mai 1899 neben den 2153 ebörige fremder Staaten be- 850, Hamburg 7688.

lufttrockene oder nngekalkte itig präparierte robe Häute

rodukte, wie Knochen. Klauen, icht getrockneten oder nicht ge-

4) Grüne, oder ni t mit GUS, Arsen :)

e !) tbi isch Roby Ye, (ZäZne inejrfrisecben, ::

em noch 18-