1899 / 140 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

!upons der späteren Fälligkeitstermine sowie der Talons bei der Kreis-Kommuual-Kaffe hierselbft in Empfang zu nehmen.

Von d6n im Jahre 1897 auSgeToosten Obligatiomn ift noch nicht eingegangen:

111. Emission [.irt. 13. Nr. 38 über 300 .“

Voa den im Jahre 1893 außgelooften Obligationen sind noch uicht eingegangen:

1. Emission 1.166. .4. Nr. 65 156 172 273 über je 600 416

17. Emission ditt, (ck. Nr. 1 über 300 5“

Greifsumld, den 12. Juni 1899.

Der Laudrath: v. Behr.

[20979]

Den 018 verloren angezeigten Depofiten- kkheiu vom 19. März 1893 über den Ver-

cherungsscbein Nr. 62 748, ausgestellt auf das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Emil Friedrich Wilhelm Schoenfeldt (laut beurtsnacbweis Scho6izo feld), Sckzmiedemeisters in Rehden, erklären um nach erfolglosem Aufruf in kaäßbeit von §15 der Allgemeinen Versicherungs - Bedingungen unseres Statuts für kraftlos. ,

Wirtbaben für obigen Schein em Duplikat aus-

ÉZZz'ig. den 14. Juni 1899. Lebensverfitherungs-Gesellschast

zu Leipzig. . T):". Händel. ])1'.“Waltber,

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsth.

[20990] Ipar- & Dorschuß-Wank zu Halle ([./Z.

Attren-Gesellsrhaft.

In der Generalversammlung vom 3. Juni d. ist Folgendes beschloffen worden:

1. Das geaenwärtig 1 450000 „16 betragende, voll eingezahlte Aktienkapital derart durch Zusammen- legung zu reduzieren, daß an Stelle von je drei Aktien im Nominalbetrage vox zusammen 3000 „sé Lwtei Aktien im Nominalbelrage von je 1000 „44

re en. _ 11. Jeder Aktionär ist berechti 1, diese Zusammen- legung (zu 1) hinsichtlich seiner ktien durch baare uxablung von Dreihundert Mark auf jede Aktie

Tausend Mark abzuwenden.

111. Diesem Bebuf (zu 1 und 11) dienen folgende Ausführunngesiimmuann: 1

u .

a. Die Aktionäre wexden von dem Vorstand durcb BekcmntmachunZ1 in den Gesellschafisblättern auf-

efordert,_ ihre ktien mit Talons und Dividenden- _cheinexi bis zum 1. August 1899 an die Gesellschaft

ureicben.

on je drei eingelisferten Aktien wird eine Aktie sammtTalon und Dividendenfcheinen zum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten, während die beiden anderen, von welchen die Talons und Dividenden- scbeine gleichfalls zum Zwecke der Vernichtung zurück- behalten werden, dem einreich6nd6n Aktionär zurück- gegeben Werdkn, nachdem denselben durch einen Stexnpel die Worte aufZedruckt find: „An] Grund des Beschlunes der GeneralWrsammlung

vom 3. Juni 1899 abgestempelt“

und ihnen neue Talons und Dividendenbogen bei- gefügt w0rd6n sind.

1). Di: VercAichtung zur Einlieferung ihrer Aktien (zu 8) liegt, auch denjenigen Aktionären ob, w61ch6 nur eine Aktie 076? 65an durch drei uicht tbeilbare Mebrzabl O_on Aktien befixzen.

Der Vontgnd in bexechtigt, je drei dieser einge- likskktkn Wilen gemäß den obigen Bestimmungen (tu 8) zusammenzulegen und die abgeüempelten Akii6n durch einen vereireisn Makler an der Halle- schen Fonx§bér16 zu verkaufen, jedoch nicht unter dem Nennwertk.

Der bierkei erzie1tc Erlös wird an die Eigen- tbüm6_r de_c kiki ]u1ammengel6gt6n Stücke in dem V6r*baltni8„in rrelckyem fie Cizentbümer der ein- Furetcbieu Äktik'r'. m_:r617, ÜUÖJLMÖU Oker, sofern dieser

Sz1blung thatsachltch6_0:6r rech11ich6 HéxderniiZe im W656 iieben, zu Gunsten der BRLchܧ1M hinter- legt. Solang? kiki? abzesiemvelten Aktisn zum Nennwkrtbe 171551 re1käuflich smd, 51607611 Ti6s615en im Dkrot 1:61: Bank.

(.'. Mticn, welche bis zum 1. August 1899 überbayrt nichr eingicbt worden, fink 1:61:11 TÜVUS und T'OidSnkenfchcix-„kn vvn di61'6m Tac6 ak: ungültig und «612557611 irgend ck81ch€5 Aktienrecht nicht mkkr. Die 391501111116- legung 811.0th 1261 diesen kerark, kat“;

für 16 drei derselben zwei my: auf den Inhaber und auf 16 ._45 1000 lautende Aktten auSgefertigt und die- selbxn sur Rechnung der Jntereffenten durch einen vereröeten Makler nacb näherer Beüimtmmg des Gefeüschaßs-Vmsthes an der Halleschen ondsbörse, jedoch nicht unter dem Nennwertb, verkau und der Erlös zinslos 518 zur Einreichung der alten Aktien iexrviezty oder zu Gunsten der Berechtigten hinter- e ' w .

11. Wann und soweit nach Ausfübrpnq der Maß- regeln zu a., 1). und 0. eine oder zwet-Aktieu übrig- bleiben, so wérden,

1) sofern die Einreichung erfolgt ist (m 5.) diese

nd

2) sofern die Einreichung nicht erfolgt ist, eine gleiche Anzahl neu aussufertiaender, auf den Inhaber und auf je .“ 1000,- lautmder Aktien in der oben zu 1). und 0. bestimmten Weise für Rechnung der Eigentbümer verkauft.

11

u 11.

5. Von diesen Zumeenleaunaen (zu 1a.-0.) und von dem V6rkauf6(1u 171.) bleiben diejeniaen Aktien aukgesckzloffen, welche bis zum 1. August 1899 nebst Talons und Dividendenscbeinen an die Gesell- schaft mit der Erklärung eingereicht werden, daß die E1n1€1chkk sieb Verpftichten, auf jede der eingereichten Aktien den Betrag von 300 „44 unter den unten (zu 1). und c:.) folgenden Bedingungen zuzuxablen.

Diese „Erklärung verliert ihre Wirkung, wenn imd sofwelxitt diese Zahlung bis zum 1. August 1899 nicht er 0 g .

1). Diese Zuzahlung (zu a) bewirkt weder eine Er- böbuna des Nominalwertbes der Aktie, _nock; irgend eine Steiaerung der Rechte des Aktionars an ,die GeseUscbaft,“ ebensowenia ist der Zahler berechtigt, die aeleifiete Zahlung aus irgend einem R6chi§gruude zurückzufordern.

e:, Die Aktien, auf welche die Nackozablung von 300.44 erfolgt ist, werden, mit dem zu 18. gedachten Stempelaufdruck versehen, sowie mit neu außgeker- tigten Talons und Dividendenscbeinen (an Stelle der zwecks Vernichtung zurückzubebaltenden alten) ver- bunden, zurückgegeben.

17. Die nach Maßgabe der obigen Bestimmungen (1, 11 und 111) neu numerierten, abgestempelien Aktien sind bei der Dividendenvertbeilung Vom 1. Ja- nuar 1899 ab für das Jahr 1899 und auch künftig, gleichmäßig voll, aber nur zum Nennwertbe von tausend Mark pro Stück, berechtigt, wie ihnen auch alle Rechte verbleiben, welcbe den Aktien nach dem Geseasckxaftsvertrage und nach dem Geseß zufieben.

?. Die Beträae. welche infolge der Zusammen- legung durcb Abschreibung von dem Aktienkapital bezw. durch die Zuzahlung gewonnen werden, sind zur Abschreibung bezw. Deckung der bereits vorbau- denen Verluste zu verwenden, ein etwaiger Mehr- betrag aber dem außerordentlicben Reservefonds zu- zuschreiben.

Wir fordern dabei: die Aktionäre unserer Gesell- schaft gemäß Artikel 243 und 245 des Handelsgeseß- bucbs auf, sich bis zum 1. August 1899 bei uns zu melden.

Hane a. S.. den 15. Juni 1899.

Der Vorstand. Psabl- Fuß-

[21095] Einladung zur Gencralbersammlung der

Aktiengesellschaft Korpshaus Hannovera

zu Göttingen am 15. Juli 1899, achmitlags 5 Uhr, im Korvsbause zu Göttingen. Tagesordnung :

1) Vorlage des (Geschäftsberichis, der Veruml- tungSreÖnung, der Gewinn- und Verlustrech- nung und der Bilanz und deren Fki'ifieüung.

2) Elfjltolsaßung des Vorstands und dks Aufsichts- ka .

3) U6bcrtraaung von Aktien.

4) Befckylußfaffuna über eine Anleihe.

Göttingen, den 14, Juni 1899. Der Vorsitzende des Auffichtsraths: Niemeyer.

[20780]

Flora Garten GeseUschaft

zu Charlottenburg.

Durch Beschluß dertaußkrordentlicben Generalver- sammlung unserer Aktionare vom 6. Mai 1899, ein- getragen am 30.Mai 1899, ist die Gesellschaft auf- gelöst und Her Vanquier Herr Herrmann Paaéch 11! Berlin, Bretiestrake 1 u. 2, zum alleinigen Liqui- dator 5606111 worden.

Gemäß Artikel 243 d-_s Hanßlsgesk bucbs ford6rn wir hierdurch unsere Glaubtg6r auf, tcb bei uns zu melké'n.

Berlin, den 12. Juni 1899. s

Der Ausfichtsrath. Js. Selten.

[20936] 121171.

Limnz pcr 3_1. Yezrmvrr 189§

kasgisa.

.“ „Z Wmeinzablungs-Konw: * 76516676 75 -* (. auf 448 4156000 Mxikn 1.177,11. . «46 3139 500,- 76121611126 750“. aaf 818 1 0300015119. hier. 13 ......

BaU-Kcnw

Z 889 50“. " ** 1 546 517. ; 5 436 000]-

hebel.

.“ Y] VnwaUUKZÖZOiten . . ........ 2181415 1

21811:

Gewinn- und Derlnu-iäonto per 31. Dezember 1898.

Berlin. “6271 31. Dzzemkxkr 1898.

„44 '„z Akti6mkarital-K0nto: AktiL-i 1.166. 8. . ]

' ' * 5436000?-

1 -

.___]- 5 436 (031- (:re-Ut.

„“ *.) 72030 1 460;'35

218015

Zinsen-Konw ....... . . . Mgem. Dt. K16inb.-Ges., Aktiengeß, Berlin

Nassauische Kle'xkbxh': J Aktiengesellschast. G . FI,?“

[20983]

Bekanntmachung.

“1316 Einlösung der am 1. Juli dss. J. fällig werdenden Ziuskupous W- W 48 0/0 Dortmunder Bergbau-leigationen erfolgt vom genannten Tage ab bsi der Nheiaischen Bank

dom. Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr.

Weitmar bei Bochum. den 13. Juni 1399.

Geloerksehast General.

[21026] Mayener

1161178.

Bürgerverein Actien-Gesellschaft zu

4. Bilanz.

„44 ].; . 30000-

„6 850 - “6 704 75 112 03 667 55 1 046 01

45 380137

1) Gebäude. . . . 2) Inventar . . .

Abschreibung 3) Weinlager . . . 4) Ausstände . . . . ...... . . 5) Guthaben aus laufender Rechnung . 6) Kaffenbefiand. . . . . . . . . . .

Einnahme.

11. Gewiuu- uud Verluü-Reckmunq.

1) Schuld laut Obligationen . 2; Aktienkapital . . “. . . . 3 Kaution des Kastellans . 4) Reskrve-Foads . . 5) Gewinn .

«16 H 1 915 21 2 248 85 112 03 953 51

1; Gewinn an Getränken. . . . . . . 2 Divxrse Einnahmen . . . . .

3)Ausstände............ 4) Gewinn-Vortrag per 31./12. 97 . .

5 229160

1) Steuer und Assekuranz . . . . . . . 2) Beleuchtung und ixung . . . . . 3) Verwaltungs- u. ausbaltungkkoßen . 4) Yusenzablung . , . . . . . . . . 5) ivideadenzablung pro 1897 . . . . 6) Abschreibung auf Jnmxntar . . . 7)Gewinn........

Durch Beschluß der Generalversammlung'évom 30. Maicr.g61angen 2 0/5 als Dividende zur Vertheilung.

Mayen, den 12. Juni 1899.

Der Vorstand.

[21002]

Yetis".

Actiengesellschaft fiir Montanindustrie. Bilanz per 31. März 1899.

l'ualfa.

.“ ÖH Kaffa Z Bestand inkl. Kupons . . 977 76422 Debitoren ; Ungarische Yspbalt-Aktien- Geseüscbait , Darlehn ge en kommunaleSicber- * 56 ten .“ - ' 2 156 662,50 ]

Diverse . . 345212874 * 5 608 791 24“

Effekten Bestand an Yank-Aktien '

268 186,- ! Bestand an . Bergrveiks- ! Aktien und ; Kuxen . . 2 629 942,35 Z Bestand an ; Obligationen 1 460 232,50

Konsortial-Konto 10175171,32 - ab Unter- * beibeili- gungen . . Wechsel-Konw * Bestand........ Grundstück-Konto . . . . Mobiliar. . . . . . ..

6 358 360,85

1 134 85860 770 009;-

Z 18 813 972,58 Uebel.

Aktien-Kapital Obligationen . . . . . . . . . abzüglich per 1. April gekündigter Obligationen-Rückzablungen . per 1. Kationen rückständige Obligationen . . .!

onds . . Spexzial-i eserve-Fonds . . . . . ObLigationen-Zinien per 1. April 1899 fällige Zins- cbeine . rückständige . .

ab bereits eingelöfte per 1. April fäuige . ' . . . . . ! . ' Dividxnden , ! kücksjändige . ' o a o . o d 5210 974.30 496419702 erdttoren _ _* * Reingewinn . . Gewinn-Vertbeilung : 50/0 gese [. Reservefonds . . . statutaris 6 und vertragkmäßige . Tantié-me an den Aufsichts- ' ( ratb, : 80/0 Dividende . . . . . . . i Spezial-Reservefonds . . . . » Vortrag auf neue Rechnung . . .

Gewinn- und Derlna-Üonto per 31. März 1899.

„46 8

.“ _ 12 000 0307 2 640 000;

k . . . . . | .

April 1899 Verl. Obli- ?

__,

ab bereits ekngelöste per 1. April ! gekündigte

Reserve?e

83 640]- 645 230,47 323 08940

1 Z i

32 620;-

. 1360;-

. 1 677 477,31

1 410 556,35 1

66 67190

116 009 - ; 960 000 _ 200 000- ; 67 875145 1 410 556135 _ i 18 813 972 53

(Freun.

Vorstand und Beamte

| „46 145 92 206,84 71 658“-

2400,- 105 314196 1410 558135

1 682 136109

VerWaltungskofien . . . . . . . . Steuern ............. 2% Agio auf p. 1. Avril 1899 ver-

looste 120000 .“ Ohligationen . . Spezial-Rücklagen . . . . . . . . Reingewinn . . . . . . . .

Der Vorftand. P. Barnewiß.

4- 5.5 7711883 431880i13

1 173 137Z13

Vortrag per 1. April 1898 . . . . (Gewinn an Zinsen . . . . . . . . Gewinn an Effekten, Kuxen und Kon-

sortial-Geschäften . . . .

1 682 136309

Der Vorfihende des AuffichtörathY:

Eugen Landau.

Vorstehendes Bilanz- und Gewinn- und Verlufi-Konto haben wir geprüft und mit den Geschäfts-

büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin. im Mai 1899.

Die Revisoren:

Tb. Sulzer.

Eugen Doßler.

[21009] ActrcngrseUschast für Montanmdunrtc. Durch Beschluß der 5611113611 Gknekalversammlvng ift die D*ividxude “"'r Das_G§]chäft§jabr1898/99 auf 8% festgeyktzt._ 6mg6maß wkxd kerividendM- schein Nr. 4 unkerer Aktien Ser. 19..--1). mit .“ 80,-- 0:0 Stück vom 15. Juni er. ab bei folgenden Zablftellen eingelöst: in Berlin bei der Kaffe der Geseuschast, Wilhelmstr. 70 b., bei Mr Nationalbank für Deutschland, bxi dcr Breslauer Disconto-Bauk. in Aachen bei der Aachener Tisconto- Gesellschaft- in BrÖslaxi b6i der Breslauer Discouto- au . _ bsi dem Bankkaux"? Jacob Landau Nachf."- in Bonn bei der Westdeutschen Bank vorm. _ Jonas Cahu, in Duisburg b6i rer Rheinisckieu Bank. in Düsseldorf bei dem Banfbauß C. G. Trinkaus. in Elberfeld Hei dkm 280011151116 von der Heydt-Kersten & Söhne. in Köln bei dem Bankbau16 J. L. Eltz- , bucher & Co.. 561 Westdeutschen Bank vorm. _ Joxms Cahn, m Meiningen kei dem Bankbausc V. M. . Strupp, in Mülheim a. d. Ruhr bei der Rheinischeu _ Bank vorm. Gust. Hanau, in München 561 der Bayerischen Bank. Berlt'n- TM 14. Juni 1899. Actteugescllschast für Montanindustrie.

[21025 ] Deutsche Hypothekenbank

(Actien-Geseüschaft). Die am 1. Juli 1899 fälligen Zinssrheiue unserer Pfandbriefe werden 1chon vom 15. Juni er. ab an unserer'Gcsellschaftokafse. Hegelvlaß 2, sowie bei der Dtrection der Tiscouto-Gesellsehaft hier und auötvartö an den bekannten Stellen einqelöst. Berlin, den 13. Juni 1899. Die Direktion.

[21043] Norddeutsche

Doriland-Cement-Favrtk m Mizburg.

Tie? Hérren Aktionäre unserer (Gesellschaft werden biermtt zu einer außerordentlicheu General- versammluug auf Domiersta . den 6. Julia.- Nachm. 38 Uhr, in 97006718 Stel (GeorgsbaUe), Hannover, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Antrag des Aufsichtsratbs und'der Direktion auf Erhöhung des Aktienkapitals. 2) Aenderung des § 5 der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver- sammlung tbeilnebmen Wollen, belieben gemäß § 12 der Statuten ihre Aktik-n (obne Dividendenbogen) bis spätestens 4. Juli er. bei der GeseUschafts- kaffe in Misburg oder Herren GetholfcsZn Hannover zu 5111161164368 und dagegen eine 5659.3- licbe Eintrittskarte in Empfang m nehmen.

Hannover, den 15. Juni 1899.

Der Auffithtsrath. Albert Rambke.

[21036] ' Einladung zu der dritten ordentlichen General- versammluug der Aktiengesellscbaft

Deutsche Linoleum-Werke Hansa,

Delmenhorst, auf Dienstag. deu_11. Juli 1899, Mittags 12 Uhr, im Geschäjtohause der Herren I. Schulse & Wolke, Bremen.

Tagesordnung :

1) Recbnun Jablage, Bericht des Vorstandks und des Aufsßcbwratbes, Gewinnvertheilurig,_Ent' lastung des Vorstandes und des AumchtS- ratbes.

2), Neuwahl für den Aufficbtöratb.

Stimmberechtigt sind auf den Namen des be-

treffenden Aktionärs lautende Aktien und solche Aktien auf den anabsr, wclche [ äteßeus am "7. Juli a. c. bei dem Bankbause Z.Schulye & Wolde in Bremen hinterlegt ßnd und bis nach Schluß d6r Veciammlung hinterlegt bleiben.

Der Ausfichtsrath.

J. G. Wolde, Vors.

5 229.3)

M 140.

. Untersuchun «Sachen.

. Aufgesßote, Uitesluzigexi u. der [.

. Unfall- und Invaliditats- 26. _6rfich6rung. , V6rkäuf6, VerpacHtuFen, Vekagungcn :c. . V6rloosung :e. von erthpapieren.

. Dritée Beilage zum Deutschen Reichs-Auzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzciger.

Berlin, Frsitag, den 16. Juni

Oeffentlichee Anzeiger.

) ;- „959997'03

6) Kommandit-(Heseklfthasten auf Aktien n. Aktien-Gesellsth.

[21019] 4811741.

Bisnnz per 31. Dezember 1898.

1,8581!!-

«ik: *,91 37 37683

An Grandéiück-Konto . . ] 75 939 03

Bau-Konw . . ...-47632063 80,10 Abschreiku“? , 381,80 Juo-éntar-Konw _.18 10 026,52 3% Abschreibur-a . 300,73

, Kaffa-Konio ....... . . Konto-Korrxni-Konto . . . . . Wein-Konw ..... . . . .

9 725,80 30026

4 898172

201111

128 445275 Gewiuu- uud

' olle

Per thien-Konto. . . , «Hxvotbek . ,

aaaaaa

.*? =1--tc-Koxr6nt-Konw .....

. E6winn. .

Verluft-Kouto.

M He! 27 200- - 94 200; - 6 670-26 375x49

| [

128 4452F Haben.

„14 1,5 4 14850 213005 381 6-s 30078 375-4_3

Zinsen-Konio . . .

Unkost6n-K2910_ ' Bau-K0::10,A';]chrei_bung . . , , . , . Jnmntar-Konjy, A5]chreibung , . , .

Saldo ......

7 336:36

BktriebS-Konw . . . .

Zinsen-Kcnto ..... . . .

Zins6u-Kovto

Aktien-Gesellschaft Schüßenhof.

Der Vorstand.

Der Auffickjtsrath. ' H. Krutmey6r.

[21021]

West

H. Brüböfener.

falia

„14 '„5

Miekbe-Konto ............ 4 000

2 8541F) 101.64

7 336,36

21. Wißmann.

Actien-Geseüschast für Fabrikation von Porisand-Cement und Wafferkalk zu Beckum i. W.

Heinz.

„16 ;.) Immobilicn-Konw . . .*5 556 355,17 ? ab 5% AbscbrK- ? bungen „1627 817,75 ; ab für ; Abbruch, 3000.- . 30 817,75 : „46 525 537,42. ; für Nsuanlaqen und _; Grundstückkz . . . 12912992 654 661,34 Eisenbabn-Vau-Konw . „46 36 959,05 ? 01) 50/0 Abschreibuna . 184795 3511110 Maschinen-Komo . . . .“. 116101,47 ab 10070 AÖK-Ilekibuna 1161015 MobiliM- un“? 11172-fi116n- Konto . . . ..ck 28. 067,37 01) 200,5 Aksäoisi-ZM.) , 5 613,47 Riems», Seil- und , Reservetkcilkaontv-«ié 17 418 07 ab 200,10 Abkchr6ibnng , 3 483,61 Jnventar-Yk'siändk: Vorrat!) 211 Z M€01,KOHTLU,K0763, :1):*ateriali-.-n 26 ..... _. . . . Fubrpcnf- 115.7 Fourafzc-Konto: für P;;kaé, 51868611, (536171397 26. TONUL'U- Und Sxck-Konw; _ für 35455011 u::r: leere “(Zacke . . . Cffxften-Konw .......... 3500-9090) ....... . . , . Wechsel-Konw ..........

104 49132 22 45394 13 934 48

]

53 85760 193475

15 642 75 1589 6: 117682: 118 800 19 253 921 X

Vilanz-Kouto pro 31. Dezember 1898,

Aktisn-Konw

Amortisations-Konto Resewefonks-Kcho . . Delkredere-KOUTO . . .

Neuanlagx-n-Konw Kreditoren .

Tantiéme für den Auf.

ficbtsrajb

für 11111"er Arb6itsr- Unt6rstüßuxg§kaff6 Sp6zial-R6s6r06fonks- Konto _] N6uanlag6n-Konw _ Dividende 33 % aur 546 480000 . . . . Vortrag auf neue Rsch- nung . . . . . .

Debitoryn inkl. Banquier-Gatbaben . - 128817231 Déc Direktion. W. Schw.. 96. 131.510. Oels. __ VorsteLLndx Bilanz haben wir g6pru7t 11656r6'17stimmuna gesunden.

Beckum, Den 23. April 1899. F. Brünemann.

Uebel.

'An Urkosten-Konio;

Allaem-xine Unkosten inkl. Steuern, Assekuranz, R6is6n,

Prämisri, Gehälter . . . . . . . . . . Rkvaxaturen-Konw:

für Instandhaltung der Maschinen, Gebäude 26. , .

BetriekS-Koxto: _

Für Löhne, Kohlen, Koks, Materialren 26. . . Jmmobilien-Konto . Eisenbabn-Bau-Konw MaschinkwK0nw . ., . . . . . . . Mobilien- vnd Utenfilten-Kontq . . . . . . . Ri6m6n-. Szil- und Reschetheile-Konto . . .

Tamié-nw für ken Aufsicht§ratb_ . . ; . .“

Für unsere Arbeiter und“ fur. unjere

Arb6i16r-Un267ftüsungska1]e. . . . .

SpezialeR-Fservefonds ..... . . . . .

Neyan1ag7n ........ . . . . . .

Dividende . . . . , . . Vortrag auf neue N6chnung. . . . . .

Die Direktion.

W. Schweppe. Dr. M. Oels.

[20984]

Leisniger MühleuZActieu-Gesellsckjast.

n der am 6. Juni 1). F. abgehaltenen General- ver ammlun wurde befehle en, das Aktien-Kapita! auf 360 „16 durch ZusammenlegurlF von zwei NUM du einer herabzuseveu und dur Ausgabe YZF 001010 Stück uehuen Aktien 8 1000 .46 auf *) „18 u erhö cu.

In Gemxßbeit Art. 248 u. 243 Abs. 2 des D- H:-G--B. bringen wir 0168 hiermit den (Gläubigern dur Kenntniß.

Leisnig, den 14. Juni 1899,

Die_ Direktion. (9. Kelch.

158 44.30,-

Partial-Okoligationen-Konto

111111

Partial-ObligaiYonen-Zinsen-Kon'w. Sp6zial-R6fexwkionds-Konto

Gewinn 567 31.. Dezember 1898 Gewinn-V6rtbei1ung:

„16 15 243,45

Für unskre ArbCitér und o [ 65007-

60 000,-

. . : 40000,-

, 153 400,-

. 3 202,93 :16 283 346,38

Ter Aysfichtsrath. VFL. KÜBLUUU.']„YOMBYYDU. _ . 117.0 m€x 17-271 ordnungniaßtg FSTUÖTTM Bachern in

Gustav- Dréver,

!

.46 :*) ] 96 57555 - ] 71786331 1 418 60568 30 817 75 184795 1161015

5613 47 3483 6]

15 243,45

6 500,- 60 000,- L 40 000,- *:

283 34638 923 686,87

3 202,93

Gewiuu- und VerlustKoutv pro 31. Dezember 1898.

Ps: Fabri- kations- Konto Gewinn- und Ver- lust-Kto: Vortrch10_ 0115189;

- Der AufficbtsratZ. M. Katzenstein, Vor Zender.

[20441]

.

melden.

Berlin, den 12. Juni 1890.

AktiengesellsÜithft"l Kaiser-Allee

. q . John Rohde. Arthur Booth ]"r.

beit des Fandelögefeßbiichs die at auf, ich bei uns xu

[":-salsa.

ck «5 480 000!- 208 500!-

6 825] -

48 000] --

14 267126

5 50105

90 000;-

75 000-

76 732 42 283346 38

()retllt.

(. jk * 45

920 82011

2 86676

923 686,87

Nackdem der die Liquidation unserer Ge]e[lichaft feststeüende Beschluß der Generalvetsammlung 09111 3. Mai 1899 in das Handelßregifier ein etragen is, fordern wir hierdurch in Gemäß des Allgemeinen deutschen Gläubiger unserer Gejellscb

rtikels 243

.. .. 287Z59 Ueberirag Don 97 (inkl. 11,43WD17761605) 92,63 "

[20351] Bad Wildungen.

Die Zeit, Wäbkch1k wxlcÖ-xk di? Wildixnxrr Minsral- quellen Actien - (H;!eliicbakt das Bad Wilbuugen in Pachx bak. [äuit mit kkm 31. DLZé'mZ-ér D. I. ab und 171 die Auslösung der Gesellschaft hiervon die Folge.

In der am 9. d. Mis. QÖJSÜÜTMZU (556716701767- sammlung fiyd_z1tLiqquatoren, 111617112 am 1.Au-.;ust d. J. in Wirkiamk-c-ir trctxn, 671105711:

R6nti6r E._ (59an 11116 Bürgkrmeister Rakks, 5506 32! Bad Wiikvngen.

Jn56m wir 0168 WWW!) b-xk-xnnt xnzch6:7, fordkrn wir etwaige Gläubisxr kk! (8616111617051 auf, 1115 30 melden.

Arolsen. am 12. Juni 1899.

Der erWaltuug-Zratb

der Wildunger Mineralquellen Actien-Geseüsthast. ,

Varnbaßen. ,

1899.

. Kommatikit-G6skllscbaft6n auf Aktien 11. AkÜM-GL]LÜ!ch. Erwsrks- und WirtIsÖMÉZ-Génoffknk(5071671. Ni6dcrlassung :c. 0611 RCch1§MWÜUSW

Bank-Au9w6isc.

Verschiedcne BekaniifmachungLn.

[20445] 0511511618nchtung5-Mxengeseüschaft Wos i. Liquidation. _

DLZ Einlösung der aixsgegebc36n10ut7chetuo Für 11:7!"er 9110671 mix 3 „*s- 98 „3 Wr 211116 findet vom Mittwoch. den 14. d. M. im Komtvr des städtischen Gasnwrks statt.

Hof, dcn 12. Juxi 1899.

Die Liquidatorcu: W. Baumgärtel. F. v. Nückc-r.

[21097]

Landwjrthsckxaftliäxe Bank Trier.

Einladung zu emer ausserordentlicheu General- versammlung “xe: Aktionäre 7.117 Mittheh, den 5. Juli er.. Nachmiitags 4 Uhr. im Saale 568 1117-1- Vkreinsban'sz „?rxzrjer“ zu Trikr.

Ta esorduung: Zukßéiluvg 00:1 ' ktien. Trier, TM 15. Juni 1899. Der Vorstand.

[90991] Chemische Fabrik Grünau Landshoff 85 Meyer Aktiengesellschaft zu Grünau.

1101178.

Bilanz pr. 31. Dezember 1898.

l'888178.

B61ri6bs-Konw, _Wiarenkc'stand laut vasntur Koblen-Kxxntw, 5100160549011?) ..... Grunkstücks-Ksnko, Werth 068 Grundstück:) Gebäuk-e-Konw, Wert!) 067 Geb-Mde , 50/9 Abjchrcibung ......... .

Maschinen- urid vaaraK-Konw: Wert!; der Majchmen und 5151177716 10% Abschreibung . . . . . . . .

und Gerätbe, Nsuanscbaffung ..... Abschreikung . . . .

Absch76ikupg . ModsÜ-Konto, W611!) 06: “171076116 PaKnt-Kontv, P&TSUKOUM . .

Abschreibung Embaüazen-Konio, Etziballage-Vorrätiye Käffa-Konto, K“:ff6nbcitand ........... Wechsel-Konto, W6ch]6lbest;.r_15 Effektkn-Konw, Effekien-Vcstai !)

KUkÉILTlUst .....

portwagxn :c.. . . . . . . . . . «46145853

25 % Abschrcibung . . . SÖUTTWÖ-Kvmy, Dxbiicrxx 411-5399

Grünau, 31. Dxikmkyr 1898.

. .47. 305 549,85 15 277,45

. 818 419 098,75 4190975 Magazin-Konw, WS_UH 1368 Magazin:“, ..... _. Utenfilien- und Geratbe-Komw, WMH der Utemxlien , .“ 48.45 x . . . . , 47.45 Mobili6n-Kon10, W611!) der Mobilien, NsuansQaffung :16 40,20 39.20

. , ;46 9360,“- 216,-

TranSportrra-Zen- 11110 GLTLisL-KMW, W6r11) 767 3111116 , . 364,3

.8 !.] 390 68745 711555 9- 375 1.02 60

290 27240

„16 18 Aktisnkaviial-Konw, * Aktienkzrital 2 000 000 - Sckxxlkkucb-Konw, erkitorm-Auszug 11 Kom: rro Diyerjé, Z'1kÜckZSfLS16 S1606rn pr. 1893 T:.UÜSM-KMW, Tznriésm-e cm 6711 B.“:stand und An- - 561161116 . . . . R;"TiizMinn. . . .

377189- 27 000,"-

' 39 461 332161

! 5 922; 937 1“

2450142 .*5

Chemische Fabrik ernau Landshoff & Meyer Aktjeugeselssckxaft. 171: Pax: J.

M* L v 7.1“.

1)r.L.L011025011.

“Ter Aufsichtsratv. * 1)r.Lxdwl.7 Tari111106dtcr,VOLUZ-IUTU

'IOLsl-JZÖCUÖLI 2111265110010 dcerb6misch-.n

Grünau, 28, April 1899.

F.:Zrif Grümu L;nd§506&MW€r Akti6nz6scllschast

7 zu Grüna). 5566107167771 xr._31._D-ézen,b6r 1598, 11.16: 160 665x117“! ".th 11111 0:11 ordnungsmäßig (1811101187! . Handlimgz'cückosin dcr GUCÜ'ÖÜÜ 111 [Lskrcrkinntmmimg 13.271.11'5Cn.

Iulius Marcuse, gsiickotlich vereidigxr BÜch6rr60is0r.

hebel.

bexrawriums-Konto, 3171177: 663

Labrratorimns . .

Handluxi.Zsunfosikn-Konw, 571751916 Ö.]UklUUZZLTKkN-KU .

RcraraturM- U. Ersay-Kvxw, 5656312 RMUQTUTIU “*.-“11 0710616507716 (***:ialeiück6 . , . ,

Lobn-Ksnto, 96105116 wanx .

Koblen-Konto, K05161w6rbrauch

Bibliothek-Kontw, 0115610147716 “.'«ücbxr

DubiosK-Konw, 3106061173715 Frrksrunz ......

(Gebäwd-I-Konw, 506 'Ubécbrxibung ;. .“ 305 549,85 . Maschineié- u. Avparate-Konw, 10 0,0 Abschreikung 0.

„4441909875 . , . ., _ . Utenfiiien- u.0531515690610,215]chretbung _ . Tr:n§r0rtw:,;6:i- 71. (8616065167110, 25 050 Abychr61bnn Effkktkti-KOUTÖ. 1711180311110. . . . , , .

Mobilién-KMTQ, Abfcbrx-ißxxng „„„„„„„„„„

Patent-Konw, Patcnt-Étxbübr .......... Betriebßunkystkn-Kynw: _ " . (Hebabteé BkÜÄkÜÖUnkDst-Zn ...... .16 014919 RückstCUunz 296 Ztsuxrn ]:. 1898 . , TaniiÉme 0111011 Boritcinx . . . . . , Tamiézme und Gralißfatwn 7.51 Beamte

der wie so_lgt 1767156111 wird: Reservewnds 50/0 ........ . Divid6nde 4 9,0 ....... . .

Tantiézme in R6s6706 fäl ÖM Auffikbtérath 78 0/0 0. 546 "235 553,35 .......

Superdividende ..... . . . . .

Vortragauf1899. . . . . . . . . . .

Grünau. 31. Dezember 1898.

Gewinn- und UrrluÜ-Konto

WZFTUJ-ÖÜTUÖM

i 22 500, ] 26 028,04 18 493,15 Reingewinnn ............ „16 33210195 ] 16 608,10 ] 80 000,- | 5-6 96" 608",10 )

17 666,50 . 170 000.-

pr. 31. Drzcmdcr 1898. ():-eau.

sii

28 998j60 549 155'60

Zénse'n-Kviito, Zins-

gewinn . .. Bertrikbs-Konto,

'? Bruttogezwinn . .

1527745

4190977 47 43

g 36435 216,“- 3920 18850

1

130 501510

284 274160 47 887ß35 878 154120

878 154

Chemische Fabrik Grünau Landshoff & Meyer Aktiengesensthaft.

1)r. aul J. Meyer. P Der Auf

Dr. Ludwig Darm taedter, Vorsi endet. VorfiebendÖs Gewinn!)- 173,01 Ferlust-Ynxö der [)(-TheLML???“ t rünau, 0 ge 0 en pr. . eum ec , Aktiengesellchch *Zandlnn sbücbern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.

i e“" mäß g g suGrünau, 28. pril 1899.

Julius Marcuse, gerichtl

Dr. L. Landsboff. chtsrath.

abrik Grünau Landsboff & Meyer 6 ich geprüft und mit den ordnungs-

ich vereidigter Bücherrevisor.