€ 1
Gesammtzabl der Passagiere wird aufrinZKe fünfzig an egeben, von denen , “* E r | e B e i l a g e
." . - _ „ d b ' “, © 11 at ür iin len Klavierton gemischt, “ gch1a11e1 das Jnfiruiuenk d1e Hervor- „ , „ . __ _ . , „ _ „ HeiTatkl;kundeéjjteattetéerTstan ?x?xiécYeptoFexnfdckTfora1au ?ZZLFWÜW (;(:an Sskalaüdxk WLYYZÜSWYWWY 21521?er Y: Jßtxséheil. gerätexet 181€ “YZFnerZ TIFF" 656,15eran „Fin ,) “ ' ' ' ' ' ' o ' o o o ' o “ unter dem Spreebett ver _n en en anne enen e „ „ymin onen. -. er cen, “Ja 2 __ e „ „„ „ „„ a MM ., ckck ; „ * „_ n as „ “ , tsch R s-A d Kü - ]- - ' o ' *:“ . , : ' » ! _“ ' d . ; “ , “ ' ,' - , : . . - . „ „ .- - . _ , “ck11 Wm Wck noed a 1ch,avf„dem. 611115691 püal in Ik. ow „Zebra „ wurde. Von em ver zum eu en el „ - nzelger un ntg [ ren ls en StaUs-Anzelger.
_. _ „ab ,_ _ Von der Treptower Seite smt" MM“ dk? "w“ 80 M“ FZZ? -' „“:-YZF“ “7 *" "'? * - ' sunkekén S 1 ,'üpel es in 7:1: Ti e liégt, ragt nur ein Mast eini ___-_- Fuß über dem Wasser empor. Leichen find bisher troßaller Müß: M 141 _ „ _ B „„ ' „„ _ "* . „ „ er m„ Sonnabend, den- 17. Ium 1899.
und Tbeilnebmer'kanen an der Wa er'ung dur?!) den mistels elkkfkiF „
Glühlampen tathULa erletucibxetedn Tsumxel 33116" sehr 1:33“; “ noch nicht geborgen doch werden die Bergun arbeiten; unausgesevt
er reenen onern o ommen n . , „ - _ . _ „ -.
IJK 3537139311103 und in der, Luft nichts von der dumpfen Für “01? 7517111719? IUÜUÜUWUÜU der Königlichen ,betrieben.„AkleAnstalten find getroffen,:jmdas _abrxequu beben. Da euchtigkeit su verwüksn- die man 1111; als von" einem “Tunnel übers" GÜÜUU'LLÜWMUU am Wildpark bei“ otsdam, WSW? bie Bermrßien M auf verschiedene Ortcbaften der mgegend ver. aupt wieviel mehr Von einem solchen unter dem Flußbett, unzer- 111111321117???"623111513290gYLZwaMxxstZÜtZYFrxe'n - begangen MÜ)?“ 11211116, vxafrt eZ tüm Behörden bisher ni 1 möglich, die genaue Zahl . *. * .
' . er it 11 cidereiti en Ram en 9 - WM 7 = . 2 en e zu 1: en. - , „„ 5132112111?)03176866163563113011géTunZl, Heelcbexfich Luf €200111 LäYge Dvnn erstag, d,?“ 29-311111- Voxa'benx. „Begrüßung der """"-"_" Benchte von deutschen Fruckjtmarkten. unter der Spree erstreckt, wird Vom August ab der elektrischen Bahn ankommerxden Fest-Thetlnehmer auf der Wkldvakk'StZÜM durch das „
Sch§efischch Bahnhof-Stxalau_Treptow dienen,deren Weiterführung“ Fest-Comtté und den ,Vereknxhemaliger Wildvakker - ' „ St. Peteerurg, 18- Junk. (W. T. B.) In der Nähe von - ______„_____________ __ ck „_ bis Nieder,Schönwßide geplant ist In dem kreiSrundm, 4 111 jm'“ Freitag, den 30.„Jun1,„ erster Tag: Eröffmzng der am Jekaterinburg ist_gestern ein Waarenzug entglxift. NSW . Quaütat ' ““"““ Durchmesser haltenden TUNNEL 111 nur für Ein Gleis PWV- zwischen im Gebäude der Kön! ltcben Gartner-Lebran1talt am thdpark, or- Wagen wurden zertrummert und die Lokomotive beschaorgt. Em gering mittel t Durchschnitts- Am Vorigen Außerdsm Wurden den Schienen liegt eine flache, zementierte WaMrrinne zur Aufnahme Mittags 11 Uhr; F1- ede (Herr MinYerkZlc-kDirektoz ])511'011Wielk), Schaffner wurde schwer verleßt. gu Verkaufte Verkaufs- preis Markttage amSMckrkttage sowohl dks von den Rampen bereinlaufcnken egenwaffkrs wie hes Ansprache der DWUttatwirtWDu' 1- "„Z- chFd„bs§1 „gdauf „F [a MWM“ ______ Gezahlter Preis für „ Doppelzentner Menge für (_bpas c17elä111cher nur an dk" dEinJJJLn zu Filent 913) FULL? dmsachkndetkl Scswxnß- ?LYIZU0VMWÄI7YLZZLLÖYUÖL UYIUUZ? unteerwxgs FTF??? inm JRLZUW: 'H (“f (N SÖ Ul d) 1 J 1 (W T B) N ck 0 1 Wkktb 1 DOPPÄ- LYTYL; UH 011311811. VÉMst wa ers von en änden. er 12 12 un 8 n 0 en enen „ „ „„ „ - , - a x a Ju. 1) an , ?, un „ , „ _ a einer nie ri er 13 . . „ “.. , en ' „
Tinlen, einschließlich der Rampen, ein Gefälle vsn 1 : 18 zeigenden rant GÜSMLÉ )- 5 ka- FetßßDiner Mk Damen im großen SMN? Melduna dex „Reuter'schen Bureaus“ hat in dem Kobl ?"bekg- 01 [) chster medrtgstsr hochst“ n:.drtgster höchster Doppelzentner 3 tner prexs dem DopiYerbeethxr Tunnels ist ungefähr in dxr Mitte der Spree; von hier aus findet des .Café «MUMM zu 3319 ?XMJ-i it T „ N ck itta g werk ,Caledonia“ am Kaereton eine sebr heftigervlosion „611 016 „16 „16 „ck „16 ““ ““ (Pre un an ) (1111) Aufstieg nach beiden Seiten statt. Dieser tiefste Punkt liegt 12111 Sonnabend- den ' »" 1 zwe ek ag - K m 0 stattgefunden. Elf Personen haben dabei das Leben eingebüßt. unter demWafferspiegel, wvvanYwauf den Fluß,43w aufBoden unter 21 Uhr: Von POZSDam aus DaZnPfethLbkt auf der HJZel Mtt ZOamen „ * W e i z e u. der Flußsoble und 4 111 auf den TMWLl entfaüen. Die Wände des Ahfabrt Vom „Eisenbabn-Hotel an beit FangM 21311! et), un 20er . Allenstem 15,43 15,43 15,47 15,47 ;;“ 15,50 15,50 leßtexen gswäbren den Eindruck, als seien fie von massivem, mit Kalk ÜWSÜSU am Bahnhof Wannsxe 8 em es Sura eur Frte nch - „„ „ „ Thorn _ _ 15,60 15,60 „, 16,00 16,20 . 15.80 beworfenem und dann sauber abgepußtem Mauerwerk. In Wahrheit thhelm Schulz. Abends 8 Uhr. FZst-Kommers tm großen Sezale Fur Radfabxer erschten„ im„ Landkarten-Verlage von'Jultus Sorau . 15,50 15,50 16,00 16,00 16 30 1630 - spielen Steine und Ziegel aber eine sehr geringe None in dem ganzen „362 „(ZfK S)anssoUci“ zu PotSdam (fur die Damen wird em Podmm Jrraleert(e§51-letx 85,671) KYTMÉLJYWT ZLYMS 1611116193 Y?!“ Yig“. . 14,80 15,00 15,20 15,40 ;. 15:60 15,80 1555 3 . * - . ' ' _ re ge a en . „ „ „ - _ _ € „ e : awt . 14,80 15,20 _ __ 51 ' - YIYZY' bdxéblxnthFeZmFßit?;ftYJgeTusonu1 exYldskaTJblÉFY: Sonntag, der) 2. Jul:, drttter Tag: Befichttgung der 500 „Quadratnzeilen um Berlin;„Verhqltn1ß 1:300 000, Preis 01 drei- Streb en 1. Schl. 13.00 13,00 14,40 14 40 Ä 1636 155168 15,30 blech auf Welches außerhalb eine Betonscbicht von 5 0111 vorgeschrittenen Arbettey auf „dem neuen Terrain des Botamscbßn farbiger Außfubrung 1 „16, in funffarbtger Ausfuhrun 1,50 016). Die Schweidnitz . 14,50 15,00 15,00 15:50 15“50 16,00 * 15,33 inneébalb eine solch? von 10 0111 Dicke aufgebracht ist- djé Gartens zu Dahlem bet Steglty (Treffpunkt: Schloß-Rsstaurant tn n_n Kartenbtxde 49 zu 63 0111 große, nach neuesten ufnabmen [org. Ljegnjß , „ 13,70 13,70 15,10 1510 16,10 „(„-„0 .
Wandstärke übers12191 daher nicht 16 bis 20 0111- ,aber Stegliß, 9 Uhr)" daran anschließend Besichtigung „de,: Handels- faltig bearbettet_e und in Zeichnung und Druck klar und 191chxuben Hildesheim „ _ _ 1510 15:20 -_ -__ _.
man darf dsr unbedingten Haltbarkeit vöüig sicher sein., Ueber gärtnereien dcr irma 5 ut . Befichtigu_ng de_r stadttscben Plätze fichtl1ch au6gefubrte Karte 117111 „kkn wektays _ größten Thetl her Mayen , _ _ 1600 16 0) _ 15,10 djs finnrejche 32111 der Herstellung dieses Banks ist genügßnde Kunde und Anlagen Berlins (Treffpunxt: Siegessaule, 9 Uhr). Besuch kzer Y_ovmz Brandenburg da) und retckZt (Berlm tm Mitkelvunkx)_1m Krefeld _ _ __ „5-70 1670 16,00 in die? Oeffsmlicbkeik gelang? abcr wemger bakannt ist daß nach einmal Baumschule der Firma L. Spatb „am BaumschulenweZ bei Berltn. uden uber Deffan, thxknherg, Lubbenau,„ Peitz, izt: Osten 1111er Neuß . . . . . . . 15,50 15,50 16,00 16,50 16:50 16-70 1610 ab*sscbloffencr Erprobung 'der léßten Methoden die,ausschljeßlich auf (Abfahrt: Berlin, Bahnhof Friedrjchstraß; 1,10 Uhr, * lexanderplaß Guben, Frankfuxta. O., Kustrm, tm Norden uber Ftddtcbow,„Templtn, „ Augsburg . . . . . . . . . 16,90 17,60 17,80 18,40 18 60 ]9'00 „7,95 Haßndeeit angewiesene Konstruktion des Tunnels doch viel schneller 1,15 Uhr, Schlesischer 213011111101 1,21115r; nkxxnft am W0mschu1€nWeg Rheinsbßg, Prt walk, tm Westen Uher Havelberg, Gentßm, Zerkost Brpfingen . . . . . . . . . 16,60 16„60 ck00 17 00 1720 17“_20 „ 1700 10:1 Lfcbritten ist als man nach rer JANE dauerndm Bauzeit Vsr- 1,41Uhr.)Wagen Werdensettens derthmaL.SvatbzurVerfugunggesteÜt. brnaus. Alle rtscbaftxn und sonst1gen wichtigeren Punkte, 0118 Mainz . . . . . . . . . - - 17,20 18,10 I- ,- ' mutYen durfts Étadtrajh szei'rnerRegierungslatb Friedel welchxr Besichtigung des Kreuzberaes zu Berlm (Treffpunkt: an„ der_Wobnung Chausseen, Landstraßen und Fahrwegs find unt genauer Amzabe der Schwe-in j, M, „ „ _ _ _ 15,00 15-30 15 30 „5 50 . „ 57101 6111611 Bktrkten ch Tunnels in einem gewölbten Vorra11m des- 060 Stadt-Obergärtners Clemen, 8x U51), paran anschlußenv: zwang- Entfernung von Orz. zu Ort „und rotber Vezxichnung der fur Nad- Krotoschin . . . . . . . . , 15,20 15,20 “ 15,50 15,50 15,80 15,80 * 15'45 selben einm das Verständnis; erleicbt-rnden Vortrag [7th konnTe [0sz Zusammensein im Rxstaarant „Twoh“ am Kcéuzberge. „ fqbrer benußbaren Straßen ezngetragey. Aux Radfabrtomkn durch Breßlau . . . . . . . . 13,00 1400 14,30 "14,70 15,36 16,0) * “ deshalb mit gutem chbt darauf hinweiseü daß durch das élänzende Der Preis einer Tbmlnehmukarte fur den „ersten und 3111611611 016 weitxre 111110251an der RetchsbaupUtadt durfte fick) die Karte als Jays: . . . . . . . . . . . 13,10 15,10 15„]() - 16:10 16,10 . _ Gelingen diese:; unter den denkbar schwiérigsten Verhältnissen aus- Festtag ist auf 15 “““ 19") Persyn feftßeskßt; TÜRKEN?" werdxn “Uf AUM Fuhrer bewahren. Nexffe. . . . . . . . . . . . 15,20 „ _. _ „ 16,00 16,00 15- 60 geführten Untkrgrundjunnels ein für 0116 Mal das Vorurtbeil entkräftet WWW werabfolgt, "Nd zwar fur dk" erstenßesxag M1? “““- ßxk den JkkUß . ; . . . . . . . . . . 15,50 16,05) 16 50 16,50 16,70 16:10 sei, als erlaube der sandige Untergrund Berlins die Anlage 61n65101chln IMU“! Festtag 513 7 ““- 8581110 Karten 1ur k" Fes “MWH „ja?; ,lxnstadt 1. Tb. . . . . . . . . 15,40 ; 15,80 15,80 *“ 16,00 16,00 1535 für den Verkkhr bestimmten Werkes 11icht._ Seit der Kanalisierung IWM?" esttgge fur 1-50 1“- D“ Festkartxntkönn?n „FWU Fr 2157 Berlins sei eigkntlich dtex Gegenbeweis schon gkfübrt, aUZlin dies [61 FFMPZTUÖYÜUZÉZÉD FYWYZWWMSLT „YYY; MZ" eYieseanZweeZ Na ck S ch1U ß deer Redak tion eingegangéna Allenstein 13 50 13 75 „37111 1! 11342331. 14 00 doch 1216 erste G.!kgenbett fur Isdermann, 1161) durch den ugxnscbem Und in den Babnbofsrestaurationen daselbst Bureaux errichtet, in Depeschen. Lösen. . . 12:20 12:60 13,03 ; 73„00 13:49 ' 12'30 1
Thorn . . 12.70 13,10 _ 13,60 14,00 13:27 ?
* ;MKWNWW-x, U34,4.,§,».W»4ch„W„x„ch „-
J-
,... WTO-
“ ' 3 " 0 DM der HÄUVÜJkUT dEr bishcrtgen BMUKK 5" UÖLWUÜM welcbxxx auch fü: die ayswärtjgeu Festtbe'tlnebmer Angebote über Untex'r- ' _ “ ' __ kuyft m Potxdam uno Wildpark auslie en„wer_den. - Den Tbstl- „_ „Dr_esderY 17. Zum; (W._T. V.) Jbre„Ma]Xtat 1118 Sorau 13,80 14,00 14,00 “L 14,30 14,30 , . . , . . necchn an TLF Fsier wrxd eine Fsstcbrtfx ubex Gefch1cht0 Ent- Kontgln hat frch gestern 111 Sybtllenort durch emen 25011 W Lcffa . , 12,80 13,20 13,40 ;: 13,60 13 80 13 49 ; Dre be1den Betlmer, Hetlstättcn - Vereixe, der B(krllU- wick€l11ng und Star-d der Gartner-Lebrayftalt uberrenbt wexdsn, welcbe Zimmer eine leichtc Vcrleßung am Kopfe zugezogen. Fieber Rawissch 12 50 13 00 „350 „350 „4-00 _„ 13,23 . Brandenburger Heixstatten-Verein fur Lungknkranke mit szlreicben Abbildungen geschmückt 111 und ein Verzetchniß aller ist nicht eingetreten Die Königin kann bereits däs Bett ver- Czamjkau „ „ „ „ _ „ , „ „ _ 13:13 13,13 , „3-50 „3-50 „3.40 und der Volksbetlstatten-Verein Vom, Rothen Jxeuz- bixberigen strer und Schüler enthalt. lassen ' Schneidemübl . . „ , „ _ _ 1340 1360 13 5.3 13330 13,80 . 13“70 veranstalten am Sonnabend, den. ]" JUÜ- km 3901901111)?“ Ynmcldunzch zu Tem Fest werden tbuylickyst umgehend an den ' „ „ Kolmar i. P- „ „ „ „ „ „ „ „ „ „ _ _ _-_ ; 13 20 „3-20 _ „3-10 „ Garten ein großes Wohltbatiakettsfest, 17611?" EMM Gesch5st§fübrer, Jnspkktor der Königlichen (Gartner-Lebraustalt, Herrn , „St. Pet„ersbuxg,„ 17. Zum. (W. T. V.) Die Hex- Strehlen j,Sch , . , . , . . 13,00 13 50 13 50 14700 14,00 13,75 * dk" Heilßätten zu Belzig Ulld am GkÜbVW'W zu 11111? kÖMUWU Théoyor CÖtSkMLykk, zu Wildpark bei Potsdam erbeterd Leßtex zogtn Zenelde DlMltrjewna Von Leuchtenberg lst SchWZidniZ . ' . . . . . , . . 13,00 13,40 13-80 1380 14120 , . 1011. Mit Rücksicht auf 510 gelegeyxlich dcs TuberkyloW-Kongreffes Anmeldetermin ist Sonnabend, der 24. Juni. gestern gestorben. Liegniß „ „ „ „ „ „ _ „ . ' „ _ 13,10 13,30 „3 30 „ „4-30 „4-30 - . . allseitig anerkannte segknsretcbe Thattgkeit der Heilsxatten byffx das Konstantinopel 17. Juni. (Meldung des Wiener Hilvcsbeim „ . ' . „ . . . __ „5-00 , „5,20 , , .- COMÉW auf“ Tie YtFstüYnlg aYextmensYßnxkeußMche" ZRZMFU' “"___"" Tel Korr-Bur) Der, serbische Geschäftsträqer erhob _ _ ien teten ecenet ur enamean reer €!! , , , ' .' . * ?KtalT-anzvezlkx s(:ebekn, ist dsr Prßis der z(Eintrittskarten im Vorvexkauf Hirscha'zb , 16. Jun:.b „(W. T. LJ.) tliAmtl1chlerng1zu1€ld1t: gestern Lm Ylldiz-Pamst energxsche V0rstellun e_n wegen?J des auf 75 „z n01miert. Billet-Verkaufsfteüin werden in den Filmlen „I“? NUM" UTA ist U. MRM LF ck sarkm € ? enk aus Belgrad emelyeten Uebertrttts zrpeter von. tza_m:So1 at_en der Hßrrsn Loeser u. Wolff sowie in den durch Plakate kenntlich Kunstermascbme mit em-m Ar („&-items“? .dxs “33-315“ beglexxeten abancstschen Yandén bet 3051011160 1111 501111111 dW “ecke N "M “ e "e ' Vranxa, indem er ausfuhrtc, daß Serbjen ezwungen set,
, . , . '“ d-
emacbtcn Handlungen 6111119161. Schmftltcbe Biüetkesteklunqsn 5111be 0„ks„10ßen; VNN“ Ut nieman , „ , „
?nan an de" Scha8meister. Hkrrn KOMMerienratk) Hugo Opxenbenn, 1911111: Yk? Nachricht von d" Enthung Lines Personenzuges tft die von i m vorbereiteten Maßregeln tn ÄUÜÜÜTUUJ zu Coq Bebrcnstraße 48- 1" WC"- ""“““W e' „-___. bringen, alls nicht von seiten der Türkei Abhilfe ge-
in Firma Robert Warschauer u. _ schehe. Der Sultan ertheilte dem türkischen Gesandten in ' Stettin, 16. Juni. (W. T. B.) Bei dem benachbarten Bel rad Befehl, die Entsendung eines serbischen Kommissars In der „Urania“ wird aegsnwäxtig das von Dr. Eisknmann 1, Züllchow wurde am Freistaden der von Stettin kommende Touren- ?u eantragen, welcher mit den türkischen Beamten eine Unter- ! !
d-*d--*x-- »»FOHW DDDDCO «©
o_- S; x.-
x_- FQ x..- S
_- -- 15,15 ' . 1434 14,34 14,34 , .. _ -,14,01 1450 .? . . . . . . . . . . . 13,40 13,90 „ 13.90 14,40 13,80 . 15,00 15,20 “ 15,20 „ 15,40 15,10 16,20 16,50 „ 16,60 L 16,80 16,28 16,20 16,20 16,40 * 16,43 16,00 15,60 "16,10 „, *- „ _- . . . . 13,70 14,20 ' 14.20 “? 14,80 . , ' . 14,20 14,20 , 14,30 ** 14,30 ' 14,00 (Hretfenb'agen . - - *. 14,00 - 14,20 . . Kcotoscbm . . . . . . . . . . 1325 13,25 13,50 „ 13,50 13,20 Breslau . . . . . . . . . 13,20 13,40 13,70 „ 14,20 , _ - Jauer. . . . . . . . . . , 13,20 . 13,20 14,20 14,20
5955"-
DDDD 99
p_- SOLON?“-
Neuß . . Saarlouis . . Augsburg Bopfingen . Mainz . Sckzwerin i. M. Anklam .
C) O
k-“k-Ök-I ©5114:- WOW DOC) “__-_ck U95)" R OZ
p... .*“ p_- () 1-4 L““ x_- S
p_- '“.Ob- Q
I !
erfundene, von der Berliner GewubS-AussteUuuq 1896 ber bekannte 5 d amyfer „Blückyer“ Von dem von Pölitz kommeyden Dampfer Uchun an Ort und St-clle einleiten solle. __ Nach Aygaben elkktroöbonische Klavier „001117111th dessen SWM fich durcb „Pölxß-_angerar1111un„dsanksofort. Der Unfall ereignete sich von turkischer Seits sollen an der Grenze zwei turkische , „000 1300 „ „„ 60 1360 - „ eine Elektromagnetische Vorrtchtung dauernd, „m Schwmgung in der W802, das; 116 bezoenxtwa 100 Fuß langen Dampfer zu- Gendarmen erschossen worden sein. NMH - - - - - - - - - - - . _ 13,40 - 13,90 1 13,90 „4.40 13,00 _ versessen laskn. sodaß Helper Ton beltebtg lange ge- sanxnxenstteßkn, alsder„B1ucher im Begtiff War,"fortzufabren und der A' 151: T0. . . . . . . . . „ „ "5,20 „ 15,0 ; ];",0 . 5, 13,80 „ ballen werden kann. urch eine Neuerung in der „Poltß“ 0111706111 11101112; Dyrch falsches „Manowrieren des lstzteren ________ r1«1a 1. . . . . . . . „ 13, . ,2 0,4 » 1,40 15„4;, , Konstruktion, welche eine siärkere oderÖschwäYerUEinÉrkng kes raYt-Iska Ykßéént M1tt§1slch1ffsd MYSZHÉUFY-dan,fix)n1)dj1§17xck16r5§ G r | e Elkktwmcwneten ermö ii 1. ist '? 1 an das ro em er ' nwen- na exn gen nuen. u en) : eanen an a„ _ , „ _ „ „ „ „ „„ „ „ .' „ „ „ dung des Crescendo 1160 YIecreécÉdßo auf das alücklichste 0e1öst. Bei Kinder aus Ye'n nabeliegxxnden Orncbasten, We„lche, aus den Stettmer (Fortseßung des NichtUMULchFU M dex EMM UNd ZWMM . * Y_szcnstem ' ' * ' ' ' * ' ' * ' FLZ Z 12613) ? 1366 13,20 -' .- ' . , geeigreter Spielart, mit der elektrischen Vorrichtung oker mit dem Schulen zuruckksbrend, dxesen Dampfer zur Heimfahrt benutzten. Die Be age.) TOMY . . . . . . . . . . . . „ „ „3,23 „ 12510 „„,„0 „ 1281) „„ _ 1366 Sorau . . . . . . . . . = 14.80 [ 14,80 L 15,20 - 15,20 _ „ „“ ; Rawétsch. . . . . . . . . . . . 12,70 - 12,70 5 - , - 1250 „ Czarnikau . . . . , . . . . . . : 12,50 T 12,50 „ 13,13 „ 13,13 .' ' 12135 ; Sckpneidemübl . . . . . . . . * 13,10 '; 13,10 " 13,10 , 13.40 “ ]3„]() L Kolmar i. P. . . . . . , . . . _ - , - » 12.8") , 12,85 : 12,85 , Strehlen i. Schl. . . . . . . . . „ 12,65 3 12,65 „, 13.50 13,50 * ]3„33 ' Schweidniß. . . . . . . . . . . - 12,40 “ 13.20 .* 13,2) » 14,00 , . . . ' Liegniß . . . . . . . . . . * 13,50 : 13,50 ; 14,50 , 1450 _ „ Mayen . . . . . . . . . . . ; - ' - 16,00 16,00 ': " 1500 ] Krefeld . . . . . . . . . . . . * 11,50 „ 12,00 - . -- , _ „ „ (Greifenhagen . . . . . . . . : - - & 12,30 12,50 . . _ „ Krotoschin . . . . . . . , ; 12 00 ' 12,00 13.00 13,00 ' ];)„00 Breslau ' 12,10 * 12,40 * 13 00 14,00 , , _ _
q---;";q-q-q-q-qQ-*q-qqukc';;
...* ck
» e beri tvom 17. uni 1899, , Sonnabend: Der Ring des Nibelungen. Jm Sommergarten: Großes Doppel-Kouzert Wett r 8 Uchbr MorgenJZ. Theater. 4. Abend: Göitterdämmequg. Anfang 66511131; m1„t„„ „Vatriété-DVi-„oßftlYLrZY. Hi „ Jochen * * * “" : . : r ona: r au 11 . emu: Königliche §chausptelxn Sonntag: Odem" 276611113» (11? 613717) ( “"on Féau g Päselo g g FFS" „1544 Yßrstellxxg- (511247117711 oPÉWhrF GÖoßT WSWuspkelbaus. Ykittwocb: IlluxHSftrauerlaub. .Er 11 L" U '- ?? ?k- 81 a : r .* oett er, 08 at. onners- _ - nach dem Franzöfischen des Eugöne Scribe, deutsch 1ag:ldYFa§fT HAnfangch7 Ubr. FZeitag: Aus Refidenz " Theater. Dir'ektwn. ngmund bearbeitet von Ludwig Reüstab. Ballet yon Emil Stcafurlaub. (Waldy:HerrH.Boettcher,als©ast,) Lautenburg. Sonntaa: Wrederauftreten von Gracb. Anfang 71151. Sonnabend: Emilia Galotti. Sonntag: Auf Richard Alkxander. Ter Schlafwagen - K_ou- 3'R Schauspielhaus. 163. Vorstellung. Auf Straf- der Sonnenseite. (Hm Boeticber, als Gast.). txoleur. (1.0 601161'016111' 1161; «1111911541613. Vellmulet 763 :x M“ * urlaub. Lustspiel 'm 3 AUTJÜZM von Gustav von Neues Opern-Theater. Donnerßtag: Die *Hckpwank in 3 Akten Von Alexandre Bxffon. In . . . . . . . . . . . „* . „ _ , _ ANY???" 763 1 3601511131). .. Moser und Thilo Von Trojba. In Scene geseßt Fledermaus. Sonnabend: Die Fledermaus. deutscher Usbextraguna„ yon Benno Jacobson. Jauer „ . . . . . . , . . _ ' : 14,00 14,00 1, 1500 - 15,00 , _ _ , Chmtransund 764 ““MS , vom Regisséur OIkar K-leer. (Waldy: Herr Sonntag" Die Fledermaus. (Georges Godesrsid: Rtchard Alkxandrr.) Vorher: Ngjsse, _ _ „ „ „ „ „ „ „ „ „ _ . _ „ _ 1350 12,50 * 12,00 - Kopknbasen 753 1101; bkd- H;rma1;n 210117191, Vom Rcswmz-Thsater inB-erlin, ' Zum Einsiedler. Lustspiel in 1 0.11 von anno Ftsckbolké ZZZ): , 26515ck5€d als Gast.) Anfam1 711 Uhr. . JÜÖJbsTU. ALfafn? 7id U11?!“ D Schl fw " All „ 1480 14WH a ZZZ? 15 )) “" ara" “ „ " “ Neues O ern-Tbeater. Die Fledermaus. ' on ag un ogen e age: er a age - gnsjen _ „ , _ , , , , „ , ; , ; ck| ' „*„1 , „ ST'PMÜUW ““ WM“ - Komische Opperette mit Tanz in 3 Akten nach RDFYKWDLZ YORK.- ?MÉKUNZFKULX Kontroleur. Vorher: Zum Eiufiedler. szxen, . , , . , , „ 12,60 „ 12,60 Fl 13,00 „ 1,3 40 12,80 Cork-Queens' , Meilbac und Halévy- Bkarbeitet von C. Haffner Jüdiur'vou Zomkoer' ' Thorn . . . . . . . . . . ; 12,50 12,80 „ 13,00 11,20 12,95 12,90 MM * “ ' 764 “ZUM!“ Md Richard GWH? *.*-„!iusik von Johann Strauß. Monta ' Prin Friedrich von Homburg _- - . 1370 13-70 , 14-00 „ 14.00 . . „ Cherbourg . 763 snll wolkenlos Tanz 11011 (Emil ©1021). Anfang 76 Uhr. -- Jm Die MLU Neu zeinfiudiekt' Die Räuber ' “___-“““““- . 1200 12,10 , 12 80 13,10 12,82 12,60 LMT - 754 MU 117911101109 Gartcn fixxdef von Nachmittags 4 Uhr ab Militär. " 9" ' ' . . . ]230 12,60 „ ]?„50 ; 13,90 12,50 12,50 “M - - - 763 stil] wolkenlos Konzert statt. Die Tbsatsrbiüets berechtigen zum -- Famjlten-Nachmchten, 13,00 13,00 12,50 12,00
HNUÜUkI 763 111110011) bed. Finnin in OM ©071ij- „ „ ' . „ Swi_nemünde 763 WMQ MAMA: OUNUÜMÖ- 155- VNstLÜUUK- Der Zrhtller-Theater. (Waüner-Theater.) Sonntag, Verlobt: Frl. M1ldred von Negelem mtt Hk"- Neurabrwaffcr 761 halb„bed. Ring des Nibelungen. Bübnenf-stsvkel von Abends 8 Uhr: Satisfacüom Schauspiel in Leut. Gystav vyn der Lancken-Wakeniß(Han„nover„)- Memes„_-____- LY W71_9___ Richard Wagner. Erzier Abend: Das Rheingold. 4 Aufzügen Von Alexander Baron von Robätß Vexebelxcbt: *V- (General d. J, von Wxnckävv atis . . 762 wolkenlos ' Anfang 8 Uhr, Montag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: mit Grafin Clcmxntineßinfiedel(Schloß ©1171)?sz ünsterWstf. 762 wolkenlos SÖauspielbaus. 164. Vorstelluug. Sonder- Liebesträume. _ Ein Schäferstündchen„ _ ort). - Hr. ostsekretar Otto Krieg mttFr. Karlsruhe . . 762 wolkenU) . Abonnement .4. 25. Vorsteüurxg. Der Kgufmann Die schnelle Verlobung. _ u Civil. Vogt (Rams uu). „„ ck Wiesbaden.. 761 :wolkenlos vou Veuedi , Komödie in 5 Aufzugey von Dienstag, Abends 8 Uhr: iehesträumß _ Geboren: Ein Sohn: Hrn. 1)r. Werne?d nff München 761 W wolkig WiUiam Sha espeare, überseßt von Yugustthhelm Ein Schäferstündchck„ _ Die schnelle Ver- FWW). -* Hrn. Fabrika. Carl 2110110111"t Chemniß 762 beiter von Schlegel. (Sbvlock: Herr thhard Tauber, lobung. _ Ju Civil. Breslau). - Ein; To 1er: Hm. Ober eu. Berlin . . 76"?- O bedeät vom Königlichen deutschen Landcs-Thkater in Prag, von Wintexfeldt (Mm-fter j„ W). l 11 Wien . . . . 760 NW stillxßalbckxwd. alsDLGasx.) ArÖfang „71 Uhr.156 V „„ „„ D ----- Geß6111266:(KYZZZYZFZZTFZMMÉ LÜYZÜ- * reslau, . 763 2, ede ene; ag: vern aus. . or c una- er „ „ , -" - YM d'Aix 762 N 2wolkenlos YugküdesiNibelÄl;1 geu.VZwei„t„1Z1lxchAr§er-Z§ Die DZZJY'MMdeeiüYÄFnexKntagS'oZFYPielOpdexs YIÜÉUYeZteYI-ÜNÄYZ (YFJFZÜ- FSF - ' ' ' - . ' , a 11 net. , - - - - . , ' Ntzza 758 stil11]ha[b 5711, 17 al re r 3 ten on 9 Kömglkcb B0ye1ischen Hof-Opernsän„ers Theodor Krüger Lauban). _ Hr- Gerichts,Aüeffor Amand
Tnest . . . . 757 ONO Regen | 16 YYY? 11111. B „ M „ „M „st „ M W ptelbaus. 165, Vorstellung. Auf der er ratu- arsare he. ep o- eo Haase ( attowiß). 1) NaÖMÜÜIJs GeWittek und RLJM- Sonnenseite. Lustspiel in 3 Aufzügen vol] OJcar Bertram.) . . Uebersicht der Witterung. Blumenthal und Gustav Kadelburg. (Richard von Montag.„Die Za„uberfiöte.
Ueber Eurova ist der Luftdruck hoch und sebr gleicb- Brick: Her Hermann Boettcher, Vom Nefidenz- MWUM- (Gastsptel TbSOde BUÜUM- MU- mäßkg vertbeilt, daher die Luftbewegung überall Theater in Berlin, Zeimich Wulkow: Herr Ma; garethe. . „ „ B [' schwach neben vielfachen Windstiüen. Ibn! Fears» ZiffscbneLÉkvM Stadt. heater in Danzig, als Gaste. ___- Dtrektor Stemenrotl) m er tn.l land ist das Wxtter beitet und wärmer; e orgen- n ang r. . Verlag der Expedition (Scholz) in Ber in. _ _ „ „9 „
"b 1 S"d- Re“ 1 O - Tb ater. Die Fledermaus. MLW'UUWUU'TWULQ BLU? ' "WW?“ , Winnenden . . . . . . . . . . . 15,60 15,70 16,00 16,00 18,10 3 464 15,85 15,83 . . , 5271111337665 "1177181" 6Y3ckM1s136§356;"m nS116en OpÉTnk-außém Miteäwoäp: Der Barbier von straße 7/8. Sonata „: Fr_iß Reuter - Cyclus. Druck der Yorddxutschen Buchdruckerei MÖBIUS“ Arnstadt 1. Tb. . . . . . . . 15,00 ; 15,40 15,40 15,70 15,70 41 621 15,15 15,17 . . , fanden vielfach Regenfälle statt, stellenweise in i„Be- Zevina'VMoEKNeichiu tSiJYonnAeYFdsynfDaelZ JMÜUÖ'S YYYFMZYYMTWMZJLJ: Anstalt Berlin ZW., thbelmstraße r. - Be mxrkungen. Die verkaufte Men? wird auf polls DoppYentner und der Verkaufswertb auf„ voUe Mark abgerundxt mitgetbéilt. Der Durchs nittspreis wixd aus den unabgerundeten 2Zahlen berechnet. YFZIHUU "AanFlJZYsFzYNJM- _ Wk tere RWH) des YiHFunjxuch '3_ Abend: SJéasrjed. [äuchtjp;g„ maus: 5'meen Päse1.* Anfang Acht Beckagen Em ltcgender Strick) (-) in den Spa ten für Pretse hat die edeutung, daß der betreffende Prets nicht vorgekommen rst, ein Punkt (-) in den eßtcn sechs Spalten daß entsprechender ericht fehlt. g DeutscbéSeewarte. Ausang 61- Uhr. Freitag: Figaro's Hochzeit. 8 Uhr. (einschließlich Börsen-Beilage). _
1
BTL'Ü 0 G..“ u. d.Meeressp.
1 „!
Wind. „ Wetter.
:: 4**N.
Stationen.
in " Cclsius
red. 'm Miüim. Temperatur
)
. . . . ;! . . . * . . . . . ' '
*- j-*p- ,.- - ZUFOSUZQPZU. Utsx OF" .
(Czamikau . . . . . . . . . 12,00 * 12,00 „ , Schneidemübl . . . . . . ' ' 13,20 ' 13,20 13,60 é 13,61) 13,20 13,20 Kolmar i. P. . . . . . . . - k - - - 13,50 ; 13,50 13,50 13,25 Strehlen 1, Schl. . . . . . . . 12,40 12,40 12.80 , 12,80 12,50 12,60 Sckpweikniv . . . . . . , . . . : 12 50 „ 12,90 12,9) , 13,30 . . . . Liegniß . . . . . . . . . 12,20 “ 12,20 13 20 ' 13,20 , Hildesheim . “ 15,00 15,00 - --- 15,00 14,90 Mayx-n -- -- 15 00 15,00 15,00 15,00 Krefeld -- - „ 13,60 14,60 . _ Neuß. . _- _ : 13,60 14,6) 50 14,00 14,15 Trier . . . 16,20 1 16 40 „ 16,60 16,80 . Saarlouis . 17,20 1 17,40 17,40 17,60 98 17,30 17,30 Augsburg . . 14 80 15,20 15,40 16,00 15,15 14,73 Bopfingen 14,60 14,60 14,80 14,80 14 14,60 14,60 Mainz . . . . 15,40 16,30 - - . „ _ Schwerin 1. M. . 13,10 13,50 13,50 14,00 . St. 21de . . -- -- „ - 15,80 16,2) . „ „ Anklam . . 13,20 13,30 13,60 ZZZ KLJB) 33 437 13,45 13,55 Grci'en 0 en -- -- *- , 3, - .
Krot5säjb1ng . 12,20 12,40 12,40 12,50 12,50 180 2 226 12,35 12,37 BreSlau . . . . . . 12,20 12,40 12 70 12,80 13,10 . „ „ , Jauer. . . . . . 12,00 12,30 12,30 13,30 13,30 . , . Neisse . . . . . . . . . . . - 12,00 12 00 12,30 12,30 326 3 961 12,15 12,15 Neuß . . . . . . . . . . . . - 13,60 “' 14.60 40 570 14,25 14,00
1739795935779 “7703
x_-
111|1Z
|!!!
'Z
*
*
p-td-d- WKN] d-dj-kd-i 0.15“) D*)» OOO
"63:73 DO
| 1
,...-1 FV D ©
M*» (O» . . . . .
x *
5“
Verantwortlicher Redakteur:
. . ' . . . . . .::-1! . . . . ' [ . ' ' . . l ' ' . ' ' * . . . ;
"»“. «e- „U*«»m.« *.-