1899 / 141 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Man nimmt an,'daß der,diesjäbriae Matkt das Ges ' nicht erreichen werde, mittags, die Wollauktion der Gro findet, wozu bis jest Sckr_nußwol]en anaeme Speicher. Mühlenstraße 77, gelagert sind die Inhaber j t welcbe R an' Um P _ Neubrandenburg ::. jabriger Schur find an Pöstchen Primawaare ni

tuSmarkt in Berlin am 16. Juni. t 70 .“ Abgabe wurde, der „Berl. Börs.-Ztg.' klern mit 40,7 .“ gehandelt.

rdenilicben Generalixrsamm (haft Hibernia vom 15. d. M. wurde 0054 und Auffichtßratbs einstimmig be- apital der Gesellschaft um nom. en zu 1200 .M, zu erhöhen. 31 Dezember 1900 4% Nennbetrag 5 nehmen vom 1. Januar 1901 Die Bauzinsen für das laufende en 25 0/0 bezw.

0, Deutsche ffcbiffabrtßges. ver. Elbe- und Saalesckx. 143,75, Sächs.-Böbm. DamvsscbtffßhrtszGes. ÜYJfDresd. Baugesellsch. 236,

ammiquantum 1.9- d- Maj Nach| ergersberg u. Co. siattx, tr. enwäscben und 1000 ' 1st und auch znm tbeil béreits im Riedel's en" worden find. -

des Vorjahres etiva 5000

.: ,- ,«.--*-.--*;- 1- -.;- . ,;. „:,. „.. *

Auf den Skadi- Sicbtuna der bisbexiaa! IAn- Breslau. Stkalsuiid, WoUen vor- t AuSnahme geringer

ZYaSoflta'iZlß ie' 90000 K edit d S b : Lk 122,75 „. "an a - 111 , t „- „,pzir audzu ipzig '„ 182.00, LeMißér “'- "Hyövkbekéiibank 148,10 , Sächfische Bank-Aktien 139,00, Sääpsifcbe Boden-KreditiAnftalt 127,00, Leipziger Baumwollspinnerei-Aktien 176,00, „Leipziger Spioneiei-Aktien „- ,-, Altenburger Aktien-Brauexei, 230,50, _ 129,00, Große Leipziger Straßenbahn 2 Straßrmbabn 137,00, Tbürinaische Deutsche Svißen-Fabrik 232,00, Leipziger Sächfische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Bremen, 16. T B. Raffiniertes Petroleum. leum-Vörse.) 264 „3, Armour shield in Tubs 262 „5, andere Marken in Doppel- Eimern 2727-28 „(. 251- ,s. Reis ruhig. - Kaffee ruhig. - Baumwolle. Ruhig. nd middl. loko 32 .,Z. . Kurse des Effekteu-Makler-Veretns. Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei-Akt. 184.1 bez. Lloyd-Aktien 1211 bez. Hamburg, 16. Juni. (W. T. Kommerzb. 123.65, Bras. Bk. 7. D. 176,00, Lübeck-Büeben 166,50, WC. Guano-W. Nordd. Lloyd 122.10, Trust 86,30, 350/71 “00. Staatßr. 100,30, Anl. 105,25, Schuckert --,-, Hamb. We Barren vr. 82,50 Br., 82,00 Gd -- Wechselnotiemngen: London lang 3 & Br., 20,285 Gb., 20,40 Gb., 20.44 bez.,

rovinüalmätkten in gemacht haben, bes den Berliner Lägern mi cht mehr vorhanden.

, Spiritus loko oone Faß mi Von den KurSma

- In der außero der BergwerkSJesells 1100» dem Anfrage des Vorst das bisherige Grundk ' eingetbeilt in 4499 Akti Die neuen Aktien erbalim bis zum

* .F“!-"*-= **,-..- .*; r.. &»..WON1 „._.. .*,

lung der Aktionäre

5 398 800 «46,

ab 5011 an "0 Jahr 1899 werden _ bei der freiwiüigen 00 vergutct; für das Gesckdäftkiahr ( der Zabxung drr Dividende für 1900 auf ialßSeYockkzkpg V?xtddenFtZecdeHelxürlden _ ' a e au er e e e u. lichen Mittel ron etwa 8000000 914 g ammlung genehmigte S. Bleickpröker in Berlin gemachtes Angebot, Firmen gchildete um Kur1e 071111111 hat fich verpflichtet, die mit einer Ptäilufivfrist von 1111 nabmekurse

Einzahlungen un Dividende tbeil.

sofort bei der (Einzahlung der erst Vollzablung vor dem 2. J 1900 werden die Bauzinsen be die alten Aktieniällig. Die Kadi vollständiaen Ausbau dreier rener Eisen etfordkx

b . Generalvers LU Lschaffen

. ein von dem und der Berliner Handelögesekiscbaft dßmzufolge das von diesen beiden " 518 auszugebenden neuen Aktien fest 160 % ubernimmt und zsickmet. neuen Aktien den alten Aktionären ndestcns 10 Tagen zum Bezuge

cinstimmi Bankbause (;

Bankkonsortium

anzubieten, neue Aktie . - Ferner genehmigte die Entwvrf eines nach dkn V sche Reich Vom 10. Mai

Pfälzischen Eisenbahn , (+ 63 235) 510 und vom Ende Mat 189911 223 048 (+ 113 362) „(ck Die Einnahmen der Köni StaatS-Eisenbabnen betrugen

+ 176716) „14 und vom (+ 308 923

der Akxien - vormals Bro stehenden Anträge gewinner; und E stimmig? Annahme. gesetzte D

1200 „10 bezogen werden kann Generalvcrsammlunq den vorgelegten schrifjcn des Han 1897 abgeänderten Geseüs - Die Einnahmen der . 2460 782

dengeseybucbs für das Deut chaftsstatuts.

. Roggen russischer loko Rüböl fest, Juni-Iuli 18, vr. behauptet. 11111103 3000 Sack. - Petroleum ruhig. Standard white

f e. (Nachmittagsbericbt) 273 (Hd., pr. Sept. 281 Zuckermarkt. (Schlußbericbt) Rüben-Robzucker 1. Produkt BQfis 88 0/0 Juni 11,15, pr.Aug. vr. März 10,10, pr. Mai 10.25. Stetig.

Wien, 16. Juni. 41/50/0 Pavierr. 100,50, do. Oesterreichische _ do. Kron.-A. 86,95, Oesterr. 602r Loose 139.60, Landerbauk Oesterr. Kredit 357,60, Unionbank 319,00, Ungar. Kreditb. Wiener Bankverein 274,00, Böhmische Nordbahn 247,00, erader 626,00, Eibctbawahn 263,50, taatßbabn 356,60, Lemb.-Czkrn. 288,00, Lombarden 70,00,

en beiru en im Mai 5. J

wkürttembé

1. April bis Ende MaiFZ 182500 der fiehenunizzwanzigsten ordentli (Heielijckdqft !) u. Stiebler fanden irie auf der T0 rex Auf11cht5raib§ auf Vsrtbeiluna rtbetiuxig Yer EnLlastung an die Dirk D!“) auf 50/9 = 15 „14 : ab erhoben rrcrdkn. (W. T. V.)

(5211 Generalversammsuna Maschinenfabrik gkxordnung

Aktie fest-

, Die 10. Woll- 1161, durch'*c-:e Fixma Gebr. Hetzberaer, blreicher Einbeimücher und aus Brandenburg, Schlefikn, Uten 5656 Ztr. deutsche 4830 Ztr. Verkauft. Die [1011 (12111211 swb 5 514 böber iche Woüen warcn bevorzug ganz besonders begehrt, en eizielten 22 1)

ivikéenke kann von 56111

auktion in Forst, veransta fand beute in Gegrnwart za Käufer. insbesondere aus der Laußß, und Thüringen statt. Schweißwvükn und Rückenwäs Preise für deuisäé-e Schwei vorige Auktion, feine schie lammwoüen und “Jährlinge, Rückenwäjcven und Stoffwol] b0chfeinste Clektoralw , _ Von ken außgesteüte fand die Halfte Absas. Die nächste Voraussichtlich Ende August statt. Stettin, J

Oesterr. S Nordwestbab Amsterdam 99. ariser Wechsel 47,821, Napoleons 9,56, Marknoten 58,96, Rui'fische anknoien 1,2715, Bulgar. (1892) 110,25, Brüxer 356,00, Tramway 488,00, Praaer Eisenindustrie 1250.

Getreidemarkt. Pr. Herbst 9,07 Ed., 9,08 Br.

chen Wurden

erzielten bis 19 32 «x(: mcbr ollen wurden mit 189 bis 221 Ballsn diverse Wollxn dießjäbrige Wollauktion findet

Spiritus 1010

T. B.) Die Zufuhr zum biefigen Woll- t etwa 340 Zentner gegen 902 entner

befriedigend, die Preise fet. CS 1 als im Verßzmgenen Jahr.- Die

&iuß-Kurse. Bukiauer Dißkontobank 122,50, Bankverein 149,00, Kattowißsr

wie im Vorjahre; 210 «16 bezahlt.

Ed., 4,88 Br. __ (Hd., __

Bebauvtet. Ungar. Kreditaktien 387,00, anzosen 356,25, Lombarken 69,50,

apikrrente 100,40, 4% ungar. Goldrcnte 119,40, -. Ungar.

markt ist fahr gerina, ("10 beträg Dic Wäschen find wurden 20 bis 30 «46 mehr bezahl Käufer waren msiit Häußler. Breslau.

35 9/0 Lqurbk. 1.112. Breslauer WCÖZTULUT Breslauer Srritiabrik 173 50, D 232,(0, Oberscbi Oberschles. Koks 203,50, (Giesel ka. 205,00, L. 254 00, Sch1.Zir115.-A. -,-, 80,00, Kokk-Oblizat. 101,10, esellscbaft 105,00, Ceüulofe Feldw- lektrixitäts- uur Gaßgeseüscbaft -,-,

im Voxjabr.

Anleihe -, Bankvkrkin Aktien 625,00, Türkiscke Loose Tramway 484.00, Alpine Montan 235,60. Budavest,16.Iur-i (W.T B.) Getreidkmarki. vr. Oktober 8,93 6,92 Gy., 6,94 Br. Hafer pr. vr. Juli 462 (Hd., 4,63 Br., chiravs Dr. August 12,80 Gb.,

?? 0,70 Kons. 5 % Arg. G 942, Brasil. 8 40/9 111117. kl). 1051', 35 0/0 RUk-Lks 668“, J101. 5 0/0 RENTE 951“, 6 0/0 ions. ka. 102, 45/0 Sranier 056, Ottomanb. 131, (neue) 89, Rio Tinto neue 463, Plaßdisf. 2, Silber 2713/16, Neue Chinesen 831.

Getreidemarkt. aber ruhig.

14. 97,55, 111,10, Eckoiefisch€r 0011816111011 222,75, Caro Hkgensäoeikt Akt. 177,75, 203,50, OW. Zement 315900, Scbles. ZEmsnt 264 75, Bresl. Okliakr. Nickericblei'. elkkjr. unk 511210501711- üble 510581 169,00, Sahlkfiicbe Okklsch1€fi1che Bankaktixn

1 100 (',/., Exkl. 50 „((= .“ VerbrauchSab-zc-bcn

172,50, Obekckolé'". P-Z -Zn0.Kram1t Laurabütte

Srititux pr. 10) "( 59,30 Br.. do. 70

(W. T. B.) Zacke ,00-12,10.

ProrUkiénmaxkt. VerbrauÖH-bßakén vr. Jun vr. Juni 39,30 Br.

Maßdeburg.16.Jur-i.

.: Rendemeni 12 10,10. Schwächsr.

_ okuk1e Exkl. 75 0/0 Brotraifinare 1. 25,25. Faß 25,00-2550. Grm. Robzucker 1. Produkt Tranfito 11,175 Br.. " Gr., 11,325 BT,. Januar-Mätz 9,973 Ed.,

B.) Sch1Uß-KUksk. Wiener 50. 169,45, 96 86.00, Italikner_95,30, 30/0 0 Msi»: Konf. 64,90, Konv. Türk. Méxikaner 100,80, Darmitädter 151,10, Mitteld. Kredit Bank 154,00. 260. “.;-“411,2. Elektrizil. 416,(0, Bochumer Gußstabi 264,50, G.;tibardbabn 145,30, 5% 0111011. innere

Aktien 223,10, *Gonbarkbabn 195,10, Dxesdncr Bank Bochumer Gußii. 267,80, Dcr!- 202,20, Harvener 200,10, Hébeinia ;ix'sen -,-, J:»)lien.Miite1meekb. 0, do. 2101500120511 101,50, ro. “Schweizer Simrionbabn ÉE-Unl-ibe AUg-meine

zucker cxki. 880“ Nknkkmkm 9 85- raifinade 11. 25,00 Gem. Raism “1716114 1. mit Faß 24,50. a. B. Hamburg vr. Zuni 11,224 Br., rr. Au 9,92»; Br., vr.

11,123 G5.- 11 (5. 11 d. (( Liwerpool. 16. Juni. 15000 B., davon für Spekulation und Export 21400 B. Siekig. amerikatz. Lieferungen: preis, Iuli-August 323/5- do- Au,;uit-Zkvicmker 377,“54-3N,“54 preis, Skvtember-Okwbcr „“Z"/u Käuferrreis, 379/64 do.. März 371/81 BaHvaoil en-Woch nberécbt. Wochknumiaß. Gegknwärxi e .') (ckck 1 (82 000), 00. (ür Spekulation 1000 (2000), dt). für Export 10000 (4000), 00. für wirkl. Konsum 66000 (76 000). 00. unmixtelb. ex Hch1ff 71000 (66 000). Wirklicber Export 15000 (7000). Jmpor1 der Woche 35 000 (41000). Vorrath 1359000 (1 324 000). Davor. awkkikanifcbe 39000 (49 000). Getreidemarkt. unvsrände-t Manchekter, 16. Juni. 20: WIN Leia!) 5x, Qualität 6x, Mary's! 62, 40! Me.",io Wiltmicn 71, Rowland SF, 36: Wanzcovs WeUmqton

11.20 Dr., Oktobet-Tezxmbex 9,87€; Gb.,

Frankfurt a. M., Lenk. W(Öikl 20,436, Pariser ro. 30,0 Reich§-A. 89,80, 3 ron. Anleihe 27,20, 50 0 100,90, 49,70 R00. 1894 1

0 Hsßxn v. amort. Rum. 101,20, 40 00,60, 4010 Scanjet

500 'Winkaner 100,2), T*iékcnto-Krmm. 195,90, *.*-“ationÜ'rank f. Krkkiiakt. 223,20, Arier Fabrrad 245 SÖUck-Fk! 244,“ 0, HWI?! Farkwxrke 272,50, chtérechn 22100, Laurabüne MittxiMerbakn Mexikaner 3 Sktie -,- Eifsiten - Sozieiä Franzoéén “,“-, LO 145,30, Deutsche 161,90, Berl. Handel 1711152?! 117119" ""'-_! 215,20, Lamabütte 2 , , S*:kwx:zer Zen _ Univn 81,00, Italien. MSU: 69/9 '),?(exifaner -,- _ . , €ch0ckért 243,00,Norw§1n_-,-, E18b71111072J€5€U5chch1 287,50, 1560?! LcH-C “,“-, ' 1001“? 130,00, Adler Jabxrad * ,- 16. Zum. ' :::". Mai 49,30. Dxc-Skev, .. cy. Staajsanl. 99,40, kxui7ch€ Kar. 200,00, 162,00, do. Vur-kvekeén 119,00,

RcQébank DteÉk-er Bank 163, D. 14710, Oest.-un,:.

Privatrixkom 4.

t. (Schuß) Oesterr.Krkdit: . Ungar.G01mcnte -,-, iIk.-K0mm. (“ges. 168,60, Gelsenkixcben 60,10, Porju, 1101501311 146.3 MMU ""-__", , Italiéner 95,20, 390 R2? Exiikn -,-

HCl: S “.“, “5101100015001

05,50, OSTEN? FUBU“. -,-, T , Westkkmiwe Juie --,-.

1010 52,50,

3 “““.» Säebs. Rente 86,00, Dreéd. STaUa-il. 5. 93 98,90, redisansjall 129,90, Leipziger do. 182,00,

(W. T. B.)

TäÄfiiÖer do. ( abwarten!) un

Straßenb. 161,00, Dreßd. Straßenbahn 191,00,

00. (" 16.-“Ju . . -. .»..B. S 1115. , se. 30/ e Fienke 85,90, 9319/71 do“. Wlei' 9,9, FIL ZTYPc-raffin? abril 124,00, Mansfelder Kuxe 1160, , Leipziger

k-Aktien

Kamm arn- Kammaarnwinnerei Stöhr u. Co. 18 ,00, uckerraffinerie Halle-Aktien ,00,_LeWziaer Elektrische Gas-ÉesellicbaftS-Aktieu 258,00, Elektrizitätswerke 120,25, Krüger 160,75. . . Börsen-Schlußberiakt. (Offizielle Noiieruna der Bremer Petro- Fest. Wilcox in Tubs

Juni. 2010 6,45 Br. Schmalz. Speck. Behauptet. Short clear middl.1oko

5 0/9 Norddeutsche Norddeutsche

Bremer Wonämmerei 327? Br. B.) Schluß-Kurse. Hamb.

113,00, Yrivatdiskont 4, Hamb. Packetf. 124.75,

ynam.168,00, 3 Hamb. Staats-Anl, Vereinsb. 168,50, 6% Chin. Gold- lerbank 125,00, Gold in iiber in Barren vr. Kgr. Monat 20.31 bez., London kurz 20,44 Br., London Sicht 20,453 Br., 20,41? Gb.,

Kgr. 2788 Br., 2784 Ed.,

20,423 bez.,

Amsterdam 3 Monat 167,35 Br., 166,85 GB., 167,20 bez., Oest. U. 11119. Bkvl. 3 Monat 167.40 Br., 166.90 Gb., 167,30 bez., Paris Sicht 81,30 Br., 3 Monat 213,50 Br., 212,50 Gd, 4,195 Br., 4,16€ Gb., 4,183 bez., New York 60 Tage Sicht 416-1230, 4,131 Gb., 4,16 bez. Getreidemarkt.

81,00 GD„ 81,14 bez., St. Petersburg 213,25 bez., New York Sicht

Weizen fest, bolstsiniscknr lcko 158- mecklenburgischer loko neuer 150-160, fest, 115. Mais 991. HZfer stetig. Gerste ruhig. loko 473. Spiritus fen, pr. Zum 18, pr. Iuli-Aug. 18,1, pr. Aug.- Sept. 181. Kaffee

fest,

Good average Santos pr. Juni Gb., pr. Dez.28§ Ed., pr. März 291 Gd. Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. 11,321, v:.Oktober 10,00, pr Dezeutber 9,90,

T. B.) (SÖluß-Kurse.) Oesterr. Silben. 100,20, Oeßerr. Goldrente Ungarische Goldrente

(W.

Kronmrente 100,40,

Ferd. Nordbahn 3350,

n 249,00, Pardubiyer 200,00, Alp-Montan 235,80, 25, Deutsche Plätze 58,95, Londoner Wechsel 120,50,

Weizen pr. Mai-Juni 9,59 (Hd., 9,61 Br., Roggen per Mai-Iuni 7,65 Gb., vr. Herbst - Gd, - Br. Mais pr. Mai-Juni 4,85 Hafer pr. Mai-Iuni 6,00 Go., 6,02 Br., pr. Herbst

50 Minuten Vorm. (W. T. B,) Oestkrr Kreditaktten 357,60, Elbeibalbabn 262,50, Oesterr. Oesterr. Kronen- Kronen-Anleibe 96,80, Marknoien 58,96, 239,25, Buschiietarer Urt. 13. 64,10, Brüxcr 355,00, Wiens:

Weizen (Hd, 8,94 Br. Roggen vr. Oktober Oktober 5,64 Go. 5,65 Br., Mais pr. Mai 1900 4,82 GB., 4,83 Br. 12,90 Br.“ _

16. Juni. (W. T. B.) (SÖluß-Kursk.) Engliscße 1082, 30/0 Reicbs-Anl. 881, Preuß. 330,0 Kons. _, old-Anl. 943, 43 % äuß. Arg. 75, 60/9 (und, Alg. 21. 9er Anl. 661, 5 0/0 Chinesen 991. 3k0/0 Egvrtcr 1011,

Br. Juni, 10 Uhr

273,50, Länderbank

Neue 93 er Mix. 1100, 40,90 89er Ruff. 2.S.103ck, KOMM. Türk. 23, 40/0 Trib. An1. 991, Anaconra UZ, De BMS neUe 28T, Jncanßcxcent

(Schluß) Sämmilicbe Geitcikcartcn fest

Javajucker 1010 122 ruhig, Rüben-Robrucker stig. - Cbile-Kurxek 761, pt. 3 2170001 763/15. (W. T. * . Baumwollk. Umsaß

Stetig. Juni-Jnli 323/54 Verkäufer- Käufer- Werib, Oktober-November 371/04 November-Dezember 339.64 do.. Dexen-ber-Januar Jgnuar-Febtuar 3W,'61-3"/ss V-Irkäufewrsis, Februar- Kauiecvxeiß, Mäcz-April „“I"/57 d. VxlfäufktvreZS.

(Vorige Woche ameribmi .

89000), 10. Von

Davon amerikanisckoe “27 000 (34000). Davon amerikanische 1283 000 Großbritannien 43 000 (53 000).

Weizen „(,-1 d., Mais 1 5. höher, Mehl

(213. T. B.) 12: Water Taylor 5, 30r Water courcmte Qualität 6, 30r BWLer 32r Mock courante Quaiijät 6,1. 40r Mule 321' Warvcovs Lees 61, 361 7, 40! Doubl- 32: 116 yards

Roheisen. Mixxd Aumeregt, steigend. - (Stbluß)

(1 409 000 . Schwimmknd na

601: Double courante Qualität 10z,

16 )( 16 qm; vrinms aus 320461 152. Stramm.

GlaSgow, rumbets u-atrar-tz 66 (5. 91. _ Mixed numbers warrants 6611). 10 d. Warrants Middlésborougb 111

16. Juni. (W. T. B.)

Die V0rrä15e Von Roheisen in den Storefs belauien säcb atxf 304 562 ( gegen 329 349 t. im im Betriebe befindlichen H0chöien betrc10183 gegen 81 im vorigen Jahre.

vorigen Jahre. Die Zahl der 16. Juni. (W. T. B.)

_ , Die heutige_ Börse war 5 auf den meistn Gcbieten wenig Verändert;

FondS

( * wgren ziemlich fest, Spanier eiwas böber, Banken tbeilweiseschwzza' Fur Wo Tinto Aktien zeigte sich erneute Kauflust. “.

(chluß-Kurse.) 30/9 Franzöfiscbe Rente 101.37, 4% Jtalienisz, " Rente 96,35, 39/0 Portugiefische Rente 27,00, Yortugiefifcbe Tabaa Oblig. --,-, 40/0 Russen 89 -,--, 49/0 Ru Zn 94 -,-, 310,“ Ruff. A. _-,-, 30/0 Russen 96 91,90, 4% span. äußere Anl. 6660" , Konv. Turkey „23,15, Türken-Loose 131,00, Meridionaib. «“*“ . Oesken. SWH. --,-,-'-,'Lotab“ardm'-157W BUWdeFrance 4530“ . 25. de Paris 112300,» B. Ottmmn 330,00; _ .Lvonn. 97490“ Debeers 732,00, Rio Tinto-A. 1171, Suezanal- . 3620, Privat: diskont 2T, WÖs. Amst. k. 205,18, Webs. a. dtsch. Bl. 122, W911 , a. Jialien 68, Webs . London k. 25,161, Cböq; a. Lon on 25,18), h„" Madrid l- 407,00, do. Wien 1. --,--, Huanchaca 64,00. '

Gßtretdemarkt. (Schluß.) Weizen hebauptet, pr Iuni19,95 vr. Juli 20,20, pr. Jult-Augut 20,30. pr. Septbt.-Dezbr. 20,65“ Roggen ruhig, pr. Juni 13.25, pr. Septbr-Dezbr- 13,65. Mebj behauptet, pr. Juni 42,70, vr. Juli 43.25, vr. Juli-August 43,55 vr. September-Lesember 28,15. Rüböl behauptet, vr. Juni 50' pr. Juli 501, vr. Itzli-Auguft 50.1, pr. Sept-Dezbr. 514. Spiritvé behauptet, pr. Zum 43, pr. Juli 431, pr. Juli-August 431 pr. Septbr.-Dezbr. 381. '

_Robzucker. (Séluß) Behauptet. 88 "/o loko 33T 9 341 Weißer Zucker be»auptet, Nr. 3, vr. 100 kJ, pr. Juni 343, do vr. Juli 34-1, do. pr. Juli-August 34F, do. pr. Oktober. Januar 304.

St. Petersburxi, 16. Juni. (W. T. V.) Wechsel a. Lond. (3 Monaje) 94.05, do. Amsterdam do. --,--, do. Berlin do. 45,821, Cbéques auf Berlin 46,30 Wechsel Paris do. 37,30; Privaidiskont 6, Ruff. 40/0 Staatßrente 100€, do. 4% kons, Eiienbabn-Anleibe von 1880 , , do. 4% konsolidierte Eisen. babn-Anlcibe von 1889-90 1491, do. 33 0/0 Gold-Anleibe Von 1894 , do. 5 0/3 Prämien-Anleibe von 1864 289, do. 50/9 Prämie,. Anleihe von 1866 253, do. 4% Pfandbriefe der Adels-Agrarb. 981, 50. Bodenkrcd.33/100/onandbr1efe 99, Asow-Don Kommerzban1575, St. Petersbur et Diökontobank 705, do. Internat. Bank 1. Em. 540,

do. Privat- ndelsbank 1. Em. 479, do. Privat - Handelsbank Produktenmarkt. _ Hanf lolo -,-- Talg Mailand, 16. Juni. Méridionaux 780,00, Wechsel auf Madrid, 16. Juni. (W. T.B.) Wechsel auf Paris 20,25. Russen v. 1894 64, 30/9 5011. Anl. 96z, 50/9 garant. Mex. Eisens).- Weizen auf Termine geschäftslos, do. rr. Novbr. -, vr. Marz -. ' Java-Kaifee good ordinarv 27T. - Bancazinn 701. im Mai 1899 3046 800 Fl., gegen Mai 1898 2638800 13 117 200 Fl., 1899 mehr 1444 800 F1. Die Einnahmen pro Brüssel, 16. Juni. 659. Tarkett hier. (). 27,00. Türkcn Um. 1). Antwerven, 16. JUUi. Hafer fkst. Gcrsie (sst. 172 bez. n. Br., pr. Juni 171 Br., unregelmäßig und erbiclt sich so durchweg. Dkk Schluß war lustlos- zur Verschiffum1 wie veilautet, nacb Havre. aus Arg-"niinien, Realisierungen und große Ankünfte im Nordwesteu- berichte, geringen Exportbegebr, erwarTeTe Zunahme der Ankünfte unk

111. Em. -, Ruff. Bank für außwärtigcn Handel 407, Warschau“

Kommerxbanf 455.

Weizen lolo 11,00. Roggen loko 7,70.

iHcher loko 4,40-4,80. Leinsaat loko 13,00.

0 o -,-.

(W. T. B.) Italienische 59/0 Rente

102,90, Mittelmeetbabn 602,00,

Paris 107,10, Wechsel auf Berlin 132,00, Banca d'Italia 1006. Lissabon, 16 Juni. (W. T. B.) Goldagio 34. Amsterdam, 16. Juni. (W. T. B.) (Schluß-Kurfe.) * 401,

An1.422, 50/0 garant. Trankvaal-Eisenb-Obl. -,-, 6 0/0 TranIvaal

- -, Marknoten 59,42, Ruff. Zollkupons 1928, Wechsel aui

London 12,14.

Getreidemarki.

" Roggen_loko fest. do. auf Termine

fest, do. pr. Oktober 139, do. pr. Marz -. Rüböl loko 253, 170.

pr. Herbst 2441.

- 17.Jum. (W. T. B.) Die Gesammteinnahmen der Nieder- ländisch-Südafrikanischen EisenbahngesellscbaftbetruZn 1899 mehr 408 000 Fl., und vom 1. Januar bis 31. Mai 1899 inßgesammt 14 562 (*00 Fl., gegen Den gleichen Zeitraum 1898 Tag und Kilomejer betrugen im Mai 1899 85,61 Fl. gegen 72,29 Fl. im Mai 1898.

(W. T. V) (SÖluß-Kurse.) Exterieur Italiener -,-. "

23,10. Warfchau-Wicner --,--. Lux. rince Henry -,-.

_ (W. . B.) Getreidemarki

Weizen steig-nd. Rvggsn (est.

Petroleum. (Schlußbericvt) Raffinierrls Type weis; [ois

pr. Juli 172 Br. Ruhig. -

Schmalz vr. Juni 631.

New York, 16. Juni. (W.T. B.) Die Börse eröffnete Der Umsaß in Aktien betrug 332000 STM.

Eine Million Dollar?) Gold gelangt morgen

Weizen eröffnete mii niedrigeren Preisen und schwächte fich it: Vailauf des Geicbäfts urch Weiter ab auf Zunahme der Verjchiffunge: gegen den Schluß beseiten sicb Yie Preise auf Deckungen der Baissieké. _ Der Preis für "10018 1chwackte fich ab auf ungünstige Kabel- entsprkcbcnd der Mattigkeit der Weizenmärkte.

(Schluß-Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsaß 2, kr.

für andere Sicherheiten 24, Wechsel auf London (60 Tage) 4,851: Cable Transfers 4,881, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,182, do. 214 Berlin (60 Taae) 941, Atchison Toveka u. Santa FH Aktien 111, do. do. Preferrcd 55, Canadian Pacific 21.111711 961, Zentral Paciki Aktien 511, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 126€,» Tenva u. Rio Grande Preferred 761, Illinois Zentral Aktien 112, Laie Sbcxe Sharks 206, Louisville u. Naiboille Aktien 671, Nrw YM? Zentralbabn1313, N0rtbern Pacific Preferred (neue Emiü.) 151- Nortbern Pacific Common Shares 47, Norjhern Pacific 391 Bonds 67F, Norfolk und Western Preäerked“(Interims-AnleibeschW 681, Uni0_n Pacific Akiien (neue Emisfion) 40T. 40/0 Vsretnls" Staaten Bonds pr. 1925 1304, Silber, Commercixl Bars 601 Tenkenz iii: led: Lcicht. Waarenbericht. Baumone-Prels in New York 65/102?- für Liefkrung pr. Juli 5,87, 00. für Lieferung pr. Semiwf 5,3?- Baumone-Preis in New Orleans 52, Petroleum Stand wbixe 17“ Nkw York 7,20, 00. do. in Pbiladel bia 7,15, do. Refincd (m (CFW 8.20, 00. Credit Balances at Oi City 113, Schmalz WNW steam 5,273, do. Robe & Brothers 5,45, Mais pr. Juli 403, k"- vr. Skptbr. 401, do. vr. Dzbr. -. Rother Winterweizen 1010 841- 233213611 pr. Juni -, pr. Juli 829, pr. Septbr. 823. vr. DexkaÉ: 831, Gstreikcstacht nach Ltvetpooi 2, Kaffee fair Rio Nr. * 51- do Rio Nr. 7 pr. Juli 4.60, 50. do. pr. Sepibr. 4-39 Mehl, Spring Wheat clears 2,85, Zucker 41;- Zinn 25,60, Kup?“ 18-18,25. - 910111110118: Weizen & c. böber. Baumwolien-Woch_enbericht. Zufubrm in alle!! UKW bäfen 27 000 Ballen. Auswbr narb Großbritannien 18000 Bau“- Ausiubr nach 5. Kontinent 41000 Basica. Vorrath 610 000 VIU?“ Chicago, 16. Juni. (W. T. B.) Weizen 5Hab anfaxés"? Preise nach auf Realisierungen, große Ankünfte im Tordwcstkn "“. Zunahme "cer Verichiffungen aus_ Argentinien; spä1er beff-erte'n (150 reise auf Dcckungkn dcr Baiksiers, schließlich trat 0111210110222", eine abermalige Abichwächung ein. -- Dcr Yteis für Mais ((F-“MW sicb durcbwe ab aus erwarteteZunabmed-xr' nfünfte, Ernteiäpasquxn über lärntefZaden und entsprechend der Mattigkeit der Weiz * Weizen pr. Juli 762, 00. pr. September 772, 34F Schmalz pr. Juni 5,00, do. vr. Juli 5,00.

5,00, Pork vr Juni 8,20. . 16. Juni. (W. T. B.) Wessi?!

Rio de Janeiro, London 8932. (0 Buenos Aires, 16. Juni. (W. T. B.) Goldagio 113- '

Dritte Beilage s-Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 17. Juni

zum Deutschen Reich 141.

(hun s-Saäyen. usteUungcn u. der . und JnValidijäts- 2c. e, Verpachtungen, Verdingnngcn 2c. ung 2c. yon Wcrtbpapieren.

1) Untersuchungs-Sachen.

waltsthaft Tübingen.

„der Wehrpflxcht gegen den kle aus Feidrennach, Ober- Dezember 1898 verbängie me wurde durch Urtbeil der 2. Juni 1899 aufgehoben.

Zber-Staatßanwali. ! 2) Aufgebote, Zustellungen und dergl.

] Aufgebot. Der Droguiß Emil Marx - vertreten durch den Rech: Kolberg - hat das A

[. Emisfion de Eisen- und S VorzugS-Aktie 111115, (3.

Aciiengesellschast für JBeer-bau - Eise» und Stahl-

VNzugs-Aciie. Mark Deut1che Reichs-Wäbrung. babcr lautknde Vorzugs- bunk-Zrt Mark dkutsä)? Nominaliverib 5040511 505le hat dadurch 011€ ibm statuten- 1119081011001“? Aktién dirt. 14. und 13. e:- dcn §§ 5, 12 und 32 MW. im 25. Januar 1896 näher

Staats-Anzeige

1Z99.

n_ an Aktixn u. Aktien-Gessüscb. _ _ Wirtbschasts- €n011enschastem . Nicdcriaffung :c. Von RechtIanwälten. .. Vatxk-Ausivcisc. . Vsrtchiedene

. Kommandit-Gchllsckpafic

1. Unter 0 . Erworbs- uud

erfiéberung.

Oeffentlicher " Anzeder.

Mittags 12 Uhr, anberaumtsn Aufgebofstermine seine melden und das Sparxaffenducb v-xrzulczkn, widrigen- tlosetklarung dessxlS-n erfolgen wird. g N.-M.. dcn ]. Mai 1899.

as Königliche Amngericht.

Bckanntmachungen.

«-.-.»- -.-------- * _-_-.__,._-.___.-. „.___ .___-,-

6111 über die im Gund- Abib. 111 0010: 211.4 xu Sckywerssnz auf Okwbex1864 und ai YU ein1sétragene F 7 Sgr. 6 Pf. nebst 6% August 1564 und dem Rkcht

fc übcr dke im Grundbuch 21101). 111 untsr Nr.12 und

2) das vaytbekendokum buch von Zalatcwo Nr. 12 in für 5011 Kaufmann G (01005 525 242701810118 vom 21. 103 2139071618 Vorn 17. M deru_ng von 43 Thal Zinjcn seit dem 24. auf Kostencrsay,

3) die vaotbckc2-15rie Von Wilda Nr. 175 in umtsr Nr. 13 für kic' Gksckywistcr Kcficki: 0. I-onbard,

5. Cäcilie,

. annx

Grund de? (815787015051 50111 einzeiraßencn, mit 50 Vakcrerbtbeéi uni: 33 der Frau Emilia «cb. S10k1111'n'1é11'916, kin (8515.05 vergleich vom 1. J

Bekanntma ung. .xiTrag dcr 1111V€kkbk11 ,th Amra Nicske und dcs Brieiträaers Moik Klingbcrg. beide? zu Greifs- der Bradxr der ('k1101'311, Der am 3 SL);- zu Greifswald geborene Sesfabrcr Theodor Carl Joachim Nieske. wolcber Dcxembxr 1888 versch011€n ist, hiermit . PUMPE in dcm Vor 1001 unter- ericbt am 19. September 1900, anbéranmwii Aufgcboistkrmine * e für 1051 11101“ ("Ein ben (::-190701187. erkläxt 116117811

vor dem unterzeichneten Gerichte Rechte anzu- faUs die Kraf wald, wird

. W. Staatsau Königsber

Die im en Verleßung Goldarbe er August Biir amis Neuenbürg, Vermögensbescblagn'ah K. Strafkammer bter vom

Den 14. Juni 189 .

Hermann (eit dem 23. ---_- auf;,eZ-"ordkr ] _ Aufgebot. ' Badner Iulius Friedrich Brix zu Wymyslowo adltch hat das Aufgebot des auf den Vüdners Anton ausgestellten, über 446,91 .49 lautenden, lorenen Sparbuches der hiesigen Kreis- Dec Inhaber des spätestens in dem auf Vormittags 11 Uhr-

Mittags 12 Uhr. zu melden, wid Vérmögen seinen Er

wird. GreifMal

Ramm seines rtgsnfaüs deric Vorbefißers, Wymvölowo, Mgrblkch ver Sparkaffx Nr. 434 beantragt. rbUcbes wird aufgefordert, den 2. Dezember 1899, vor dem unterzeichneten Gkriäote (1110870111111811 anxitmk-lden und das widiigxnfaüö die Kraftlos-

b. den 6. Juni 1899. Königxicbes Aniisgeriäpi.

Aufgebot. Antrag der Frau 1)r. Frieda Waren in Mxcklenb Juli 1846 zu Pakdkrow riß Putzier, Carl Puizicr [m Stumrf, Wclchxr

]. Juni 1886 „(g vxsziiislichn 2275 ' 20 .10 Kauiiwn wegen der yon Rcmanc, PST verebelicbten 100111 gcgknübcr im Erb- imi 1586 üb?;n0m1n?11?n Vér- F 5 die:"?cs Erboxrgicichs übsr- Privatscbnidsn zu 590151011 00er [afkung dcr obengenmrniex: Geschwister 5.10 02: 0825110111500 bsrb-Iizufiibrcéi,

für kraftlos xrkiärt word:".

Posen, 0011_10.J11!11 ].

5160100th

geborenen Paßisr, zu dexcn Bruder, der am 14. gewaene Carl Wilhelm M0 verstorbenen Obexamimanns verstorbener EÖLÄÜU 211112, (135. skit dym Jahr? 1879 abwcsknd Und » aufgefordert, fick) 19. September 1900, dem unterzeichnsicn Gerichte 0; widringaUZ er für 101 rbcn angcfaücn cr

gebotstermine Sparbuch vorxulegen,

zu KMM“ m Pommern dcssklben erfolgxn Bird.

Iznwalt Or. Richie! zu r angeblich Verloren 4013 1.119. ngksellfcbait (ür Bergbau, tablinkustrie zu Dortmund, lautend:

Vorzugs-Aküc ditt. ().

Königliches Amtsgx

Aufgebot.

1) Der Kaufmann Adolf bsi Driburg,

2) 181 Fabrik - vertreten kur Dmimund “-

haben als Bkksch11017 Aufgebot der angeb ibeksnurkunde Übkr mund Band eingitragenc Post, n und 0chizig Mark Resxkauigkld. 08 mit 50/0 Zänien vom 1. in haibjährlicbc'n "THEMA:, Tbkik'n vorbxbaLtymen ("(ckck 0117 daß Kapital sind am 1. jsden Jabrfö einbnn 30131811; kingctrage

r Union, Akiiü

Mittags 12 Uhr. Vor *.bsrxumten Termine 1 und scm Ve:- klärt wsrd€n

(ck zu Albanien

01-51iier Jacob Badu? 50 Dortmund, ck den Rechisanwait Krambcrg zu

r bezw VStvflickdtkte-r das vsrlorsn gs'gangenen Hypo- die im Grundbnche von 58 Blatt 5 in 21515. 111 im ämLicb: ZPT11a1lsékidsxch0bUndkk1 rzinSliä) jährlick) 1894 ab, zahlbar Lückzanar !*QÖ (“iner 13015071 0111011011161)?"Y!;ffündigunä. 21006111er und 1. Mai, Mark absckxläglicb zu fGrund dsr Schuldmkunkc 1894, sowie dsr ZZsüonsurkunde 894 für den Kaufmann 21.

Ami-Igcrixbt.

Im Namen des Königs! Verfüxirst am 27, Mai 1899. Grexcskow jak, “.HISrichiIiäprxiber.

Auf kön 21111010 * . dss BancrHofGLTRFx;

zu Melden, mögen als scinkn C

r Greifölvalh, ken 10. Juni 1899. 5161119111505 AthZsriÖT.

Theil des Fürstlicb-In Amtsgerichts, Juni 1899 isi dsr 001050110118 Frixrrickp ©0010!) Hkkt

Fünfzebnbundert Für gegenwärt

Aktie 1.111. 0.

Reich§wäbrung is

mäßig zustehenden Rech , VorzugSrcckote vor worken, welcbe in Nachtrag? des Statms Oom

Dortmund, den 1. Februar 1896.

Die Direktion. Aktie warxn vom 1. Januar 1896 10 Jahre nebsx Talons Aktie wird aufgefordert, 22. August 1900, Vor dem unterzeichneten ine Rechte

ige auf _dean VM FUnfzebn Durch Aussch1ußu 1. 21510, hier vom ]. Landwind Johann

Teichmüller 000 ObcrsPi-Kr, «3050011 für 1011 erklärt 11110 d:"ffcn

[ick nicht 0119; 1110101190 21.011

1). d-cr Bancrnwéjtwe Wizxriig ÉVYNV, zu Gr.-*17kantcl,

0. 166 Baiiorgii schild zn DRK,),

0100711! das KönileickW -M. Dxxrck) 5011055001512?- AUTWJÜUUCL ihre 'Werrubtiz 1 gemacht 515011, 5“. (“0-3 2111610501 durch An- staicl, Sowi“: 0urch Einrüékung 1 2101105131! Der

F::iTDkiä) WilbsTm HOC)-

212111§,;0r7“c1,t_ zu K_énigs- 71110010 Vr. Simm], u::g zum Aus-

rüchc dcffcn (1110 Teickomüllsr in 305. Ti'ichmi'tÜer,

T*?ichmül'icr dasklbst, Hugo T81chi7iÜUOk in GSW

2111905111)"; 0 gsscßiicben 0.150“. 010:

) dkm Bürgermcistc: Fx'idiii (1950150110050 01021; 211110050! 30171104 ist, 1327111101 an di:" Gkriäyi in den öffknflicbkn AUFÜJR" 31111 Könialicbc'n Nr.;iernna zn “( 15. Fckruar 1899 und 00:1 rcuxid Vom 9. sexbxuar 1899 m Auf,;sboi_t)rmin-: Vom Ansprücbe «R,:cm:lket finx 11110 1115111158110 bc-

Der Auffichtsr

ab Dividendcnsckseine auf Der Inhaber der svätestens in dM auf dsn s 11. ltbr- Aufgkbotstermine s? vorzulegsn, wi ("1ka erfolgen wird.

Amts-gericht.

Aufgebot. Svarkaffknbuckp der Deutsch - Krone, 1045,90 .“, Kramske aus 8 und soll auf des Ackcrwirt

2) LU Frau Minna Frcyéag,

em Landwktb Gustav 4) dem Turnlebrcr

vcni 29. Skpéember 1 zu Albanien bei Urkunde wird aufgsfordert. November 1899, Vor- de'm unterzeiclyneikn Gerichte seine Rkäpte anzu- widrigenfasls dcr Uxfunde Erfolgen w

Der Inhaber der in dem auf den 24. mittags 11 Uhr, vor anberaumicn Aufgsboisiermine meld-sn und dia Urkimde Vorzulegen, die Kraftlchrklärung Dortmund, den 9. Juni 1899. Königlichcs Amtsgericht.

*Jiärkiscbcn Stadt- 17110 Vormittag „„ , Gerichte anberaumten «1.000 (010.110 anzumelden und 5 die Kraftloßerklärung ders Dortmund. den 31 Königliches

überwiss-n wchen. Sondershauscp, ic: Der chickptZschr-xibcr 103 Kirchner, Géri

Im Namen des

In Sachen, br-trcffsnd das ibeikndokumknte über die im 01 hausen Band 1 Blatt Nr. *.*6 Nr. 1 und Nr. 3 singstragensn 50 oder 60 „19. Handxrbeitcrin Christine Maltcrbaufcn, Ur. Bccksr zu Jüikrbog, gxricbt in Iüxcrboz durch 0211 "(xc ?chbx sifannx:

Ti:- üksr Bis im Grynk'xmck)? BIND 1 Bla" Nr. 26 in Nr. 1 11171“ 3 'I: Fr.:u Jo". (;ek“. '.)iicr-dxzi, 105.1“. ?Ür j-Ltchkcl'iÉ'T." * bezw. 20 Tdaicr 5150? für kcafiios (111.11?-

Jüterbos, kkn 13. Königlich»

ist, da wcdcr in d.“ 1899 pock) seit'kkm kik Antraßsköükr Criss; UI AUS!" 0; [ram 5.150", 'ü: 3112031: 1) Di? unbkkannicn Bcr? 0. 50r auf Tölzig Bd 1 241. für 1201011700 (Herm ((e Vsrfsizung vom 9. N *tragrnexi 15 Tßlr. 5 Sgr. 4*,'7 Pk

Bl. Nr. 7 11801111) 21215911

1 9. Jm.) 1899. . FürY. Atgthsricbis: chts=35krctar.

Nr. 10 11121515. 111

2111100501 dkr HOW“ ' v 5100 "10 er? ".". L

. rundbnck) 0011 Malter- Krk's ' ?YYZZRÜHN 215150111110 111 imm Soldat Dürr zafrl Friedrich Giese zu VLklOkkn gegangen ers desselben, «se in KWmSkk, ortisiert werden. ird aufaeforrert, spä-

den 24. Januar bei dem unter-

elden und das

Sophie Lüickk, geb. BMM, biksklbst hat ein über die Fol. 39 (u '1r. 1153 011 der Wissiiaxj'Öc'nfU-aße dem 6. Mai 1892 für Christian cck Cimgciraaene und Antragsteüerin, qu S Bxcksr, bisselbst, übergegau 1800 „16 0113 verloren an werden daher 0112, welche dsr M 531005081211 könnkn Vérmkmxn, ihre N“svrüchc 11“ 21, August d. Stadikau'c,

den Hypothekéns dcs Grunkstücks bieselbst unter

A' tragstcllxr : 0130, ,ich. Fischxr, zu

dcn RLÖTIJNWQÜ bat ru:“? Köxiig1ichc Amt?- AmtSrichicr Vogel

auf den Namen (16111, ist angeblich 11 Antrag des Eigentbüm bs Karl Friedrich Gi zum Zwrck der neuen Außfertig Der Inhaber des Buches w m Aufgebotstermine _ Vormittags 10 Uhr- zeichneten Gerichte 11310 Buch vorzulegen, widrig des Buchs erfolgen wird.

Dcutsth-Kroue-

1) dsc cmi (&.-21110161 21515. 111 111119: Nr.3 für Mirtin F genen 20 Tblr. und ["Er 8100801920011 20 T': *.*:“nk oder 10 Thlr. II?: 6 Thlr.,

auf die? 010.1- 1118 Läické, grö. italforrniing ven

Anxragémäßig oriifikaticn »; o'ckn kasrirrckbn isrdurcb Versmioriscl) gelxkcn. ufMonmg. dcn Js.. Mittags 12 Uhr. im 13011), angesetzten Termiue drigenfaüs fis mii ibrkn en ausgeschloffen werke schein ausgefxrtigt Werken wird.

Mcykow ein(zctra Anna 200117: *))??(„21010 Diner fréicn und eincm skivarzeii Ebrknklei? *. dsr auf (Hr-Maiiixl Bd. 1 Abts). 111 Unter 211. 4 kin,]:s: kes Bauch '1711cha.*1Pr-:1:5, 110 1070 ei17.?-ir1,::' Lomi? 2103107.) (jr.: (ür eine freie »OQÉZFir “.::“. Ebrcnklsir zu 0175143335"

wcrk-IU mit 1501“: N.“ ,:c'Dixff-m.

2) Die Dokamrr“.ik dc») Grundbuchs 0011 (LÖ

(1. Abib. 111 Nr. 5: vcre'cklichie Mühlmwcistcr (Ehlert, Illing, zu Nru-Lsxx-in, 5. 21515. 111 Nr. 7: trags" für di milie, geb. H

_ „Occhzcit (“cn einem 21 von Malikrbau'cn

, . V-Fr111152111ng (“Ltr Friedrich Nix,;uft *.m': kik (ür Anna :razcnxn 20 Thlr. und 10 Ter. d 6 Tklr. für 1:01 schwarzes d 30 bezablkn,

(191511 auf Disse PVstM aus-

K0101im' W:!cbkr, 8111110 Karolénk Schulzr, ck€r,cin,jem1;,c:icn 50Tbalcr :::“n.§*i*;*.*15.kei1mkmnkc:iwerken

Juni 1899. AmtsßcrtÖi.

e R€chte anzum

enfaUs die Kraftloscrtlärung 551006 in d,",

!*.-K*. 2) ' , 8. Mai 1899. l ( Tbir licbxs Amtßgerichj.

sprüchen wxrk n und ein

neuc'r Hypotbcken Sthwcrin, 12. M 1 Der Magistrat.

Aufgebot Es werden die fqlgenren Kreissparkasse in Gneken: . 1. Nr. 385 über 62,41 „(€ lischen Kirche in Powidz anwalt Kloffowski in G 11. Nr. 22116 üb Frau Marianna Frankow 111. Nr. 23713 über 1 an Wladislawa Kaepinska,

Die unbekannten Inbab parkaffenbücher dem auf den 4.

Sparkaffenbücher der

auf Antrag der katho- ch den Rechts-

er 81.41.14 auf Antrag der

7 Antrag der geb. Zawierucba, in

117,“er die auf Bd. 1 Bl. Nr.3 [zig vcrtnerkm

tbekc'nk'ucb von 21:13 Vol 1x _ 3000 ._(l- king?

Au„ust 1378 1378, 215an 6115r, da nach rom

Die ükcr die im ÖVP?

24 als am 24. tr.,(oxn für die

Fol. 19 Nr. . Augnstme, gcb.

genommxn und am 27. angemeldet,

vertiefen dur Aufgebot.

BkßßtitelberiMigung cingetragcne und Von

ck Von Notscheid Band 117 Abtb. 111 Nr. 1 und Batik) Nr. 2 sowie nach dem (51 Art. 177 Abts). 111 Art. 178 Abtb. 111 _ über fünfhundert und fünfzig sten zu Gunsten zu Lasten der E (biete Hypo ' Amtégartcbis Lenz a. r kraftlrs erklärt wordcn. den 14. Juni 1899. ÄngEÜÖT.

Grundbuchs

Ackerwirtbs Jakob Müller zu Nr. 621/1, KicSacker, Wiese, eingetragen im

B . 1 Bl. 45 für n gt. Guntermanns

300 .!0 Grundschuld, cin-

werden auf eboten: .. - 11 ermcntechbindler,

1) 0.01 Antrag 5013 Braunsbausen:

ska in Ones

07,61 «((: au ercxcbsiichte Sch10ff

015711110, zu" Königsberg N.-:l)k., wsrden (ür krasilos rrt_lart. 1)r. Simon.

11' Art. 159 _ rundbuck) Von Pargarjkn Nr. 2 und BMK“ 11“ Nr. 12 übertragene „Tv M*ark zu 50/0 verzins- dcr Firma Lerv Walke!) bclcutc Peter Schmiß tbekenurkunke ist durch Rhein Vom

Gem. Braunsbausen, ck von Braunsbausen Tagelöhner Daniel Gunterman zu Bcauysbausen,

und deffen Bruders

n:

für Elisabeth Knecht Knecht, Anna Maria, 5 Wittwe Franz Bl. 12 Grun Antbeile an: 3.

er der vor- aufgefordert, Januar 1900, dem unterzeichneten beraumten Aufgebots- [den und die Urkunden Kraftloöerklärung er-

Bekanntmachung. ie Inhaber folgender Postcn:

Kaufgeldforderun Ra (iwill zu (Gr. Nr. 85, 76

lich und K0 zu Linz und zu Hargartxn erri Uttvéil des K 1. 14 Juni1899 11 Linz a. Rhein- Königliches

es vorgenannten Jakob ZNüller Wildbändlers Christoph Müller

und Ehefrau Anton Birkenbauer, Braunsbausen, in B dbucbs Braunsbausen Flur 1 Nr. 283, im Fl. 1 Nr. 298, Nr. 567, in

269 Thaler Wilhelm und Boguslaw Przyaodzkce, haftend Gr. Pr;ygodzice Und 71 Adil). 111 1). 426 Tbaier Kaution Hübscher, haftend Szczuw- Abib. 111 Nr. 7 u. 6, 0. 37 Thlr. 26 Sgr. 8 Pfg. Kubik, haftend Psary übertiaaen auf Psary Nr. 80, 81, Abtb. 111 Nr. 1, find mit ihren Rechten und A1 betr. Posten auogesäploffen. Oftrowo. den 12. J Königliches

vorzulegen, widrigenfalls deren

den 9. Juni 1899. Königliches Amtögericbt.

folaen wird. .mland Nr. 5 und 16

Ecbcgeider des Joseph Nr. 1 und 82, 83, 84, 85

eingetragenen Lehnen, Acker, im Lehnen, Wi d. Negelsbach, Wiese, Nr. 656, am Saueracker, Ack Rittwiesen, Wiée, Rittwiese, Wiese,

ßurtbeil des Köniali Hersfeld vom 9. vom 12. Januar buch0 Von Koblbaujyn Kaufmann Ludwm H Forderung von insen seit dxm „& Kosten aus dem ebl des Königl. 11. Dezember 1882 für

Durch Ausscblu gerickxto, Abtb. 1,111 der Pvpotbekenbrtef in Act.9 des (Grund unter Nr. 19 für den (Cassel eingetragene Hauptgeld nei: 1883, sowie

gerichte! zu Hersfeld v.) kraftlos erkla

Königliches

Juni 1899 ist Nr. [ 21511). 111

12,47 8, (3- F1. ]. 12383 über 111€

SFlIN

des Arbeiters Gustav S iller d der Inhaber des an der Oberlauf:

Antragsteller über (vätesiens im Aufaebots- Vorm. 10 Uhr. Sparfaffenbucb 119 dasselbe für kraftlos erklärt

den 28. Mai 1899. Königliäves Amtögericbt.

Aufgebot.

Die„Wi11we Henriette Mellir), Mobrm und der Musikus F iu Arensberg, Inse M,! 25. Dezember 1 Elßengbümers August des fur letzteren außgcftellien, ("!ng Sparkaff b vakkäffe zu Mobrtn, [ Der Inhaber des spätestens in dem auf den 15.

] Auf den Antrag zu Ncu-Cunau wir angenen Sparbucbs ebensparkaffe zu_ Halbau

r. 257, die 1. 2 Nr. 290, d. . 3 Nr. 71, ober den Grön en, Ack 150, auf der Knele, en Strauch, oben im Ganen, it 1(. Kat.-Gem. Brauns- Wulbagen, Weide,

1sprüchen auf die

175,11 „ja, 21. Nowember termin am 30.Dezember 1899, seine Rechte anxume vorzulegen, widrigenfa werden wird.

Amwzericht.

Bekanntmachung. Ausscbkußnrihetl d(s viestge nd dre anab-r der Blatt Nr. 4, bs-zw. Nr. 2, auf 2. November 1814 Rakmaäzer

1. F .5 Nr. 67, im roth 14. Fl. 1 Nr. 8, - 0. bis 111 l. 9 Nr. 190, am _ F1. 6 Nr. 610/2, aufm kru -- 1. u. m. G

we1che Eig

[den und das onstrkckungsbkf Gallen, 0,67

41,91 a, m. Acker. 19.87 a, Wie diejsnigen, " enannte Grundsiu lücksantbeiie erhebe, solche spätestens im 4. November 1899, n (Berichtstag? zu HaUenb widrigenfalls die und 0090401111)

:! Gsrichts vom

12. Juni 1899 im chndbuche

Nenendor , 111. Abtheilung unter Nr. 1a (Hrmd dcr Vcrbcmv Und 3. Mai 1823, für d Maraumdt Johanne Mai Grund des Uxbc'r1assmg 1858 (ür Au,;ust 14 Sgr. 44/5 Pf. 'Uli-Kur. 50 Thaler Elternaifindung, auf diese Posten auMeroffkn. dcn 12. Juni 1899. Königlicbks Amisgkricht.

den 13. Juni 189

9. Amtögericbt. Abtheilung 1.

Hallenberg. entbumsansprückoe an das i) die bei 2 genannten werden auf- Aufqekofsjermine am gens 10 Uhr. auf erg geltlnv zu machen, werden außgkschloffen sowie die Grundstücks- Antragstelier im

lungrn 10171 ie oe'rebelicbie c, gcb. Pa'pke, bezw. auf rtrags vom 9. S-ptember ke eingetragencn 26 Thaler Maitererbe, "bezw. mit ihren Ansptüchcn

rtbeil des Königlichen Amts- 1 10. Juni 1899 sind: ckcnbricf über ?;

geb. Vorpabl, zu n Wollkn, ch Ausschlußu

d Iulius Mellin in Rußland, Erben des 898 xu Mc-hrin verstorbenen Mellin, haben das Aufgebot angeblich verloren ge- Nr. 2069 der Stadt- autend über 161,67 „46, Buches wird aufgeiordert, November 1899,

03 im Grundbuch Adaibert Nr. 88 auf dem Adalbertöbof 21515111 unter 01071 auf Grund und der VU- uar 1874 Eingetragene Legat

Vorstadt St.

Ga-tengtun ir. 36 (chi N.". 5) Nr. 9 für die Domm des Testaments vom 28. handlung Vom 13. Fan von 100 Tbalern,

dstück St. zu Posen in

stuck bei 1, ikanerkirche zu

(ür iie betreffenden (M MMM berichtigt den 10. Juni 1 önigliches Amthericht.

Medeback), K