1899 / 141 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

11- UksiU-Verfilkmmg.

4- Einnahme. «. 23 _ 3) Soufiix; Reserven: ' ., ' * a.

. -* * Fünfte Beilage 1) Ueb__e_rträge aus dem Vorjahr:: legs-Neserve . . .

„z _ ' _ :_ '

*Nksetve __ „_ ., ._ . . , * _ _ - M _ 2 ' _ " ! . " . s . & A .

- - v ,a . . . . . . . , * _ . . . _ , „_ . . _. . _ . . ._ : _ -

.. W...... . . . . . . . . . . . . . . ......W..- . . . . . . . . L"" , zum Deutschen Re1chs-Anze1ger und Komgltch Preußlschen Staats. nzetger. x' R n-Resewe * - - . . . . . . . . . . . . 12899616 11. Reserve "r Kursschwankungen der Wertbpapiere. , , 000 . - ?; ZYZ'Y'I'T'ZH' Öer'mit Diswéndéuaixspéucö Vec'sieb'ert'enZ ( ' ' »?8'1'4'8'8'9: ') &' XYMÖMW ' “UZ 1.41- '. Berlin, Sonnabend, den 17. Juni [Igg- . on tge server! . . . . . . . . . . . . . . . . ' . 765139 ' . - ' «_-------*""“'"“**“*“

2) Prämienßinnabme . M"_" 876026 " VMMWM a::f d?" F;?YTTYÉ : : Der Jubalt dieset Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handew, Genoffenscbafts-, Ze1chen-, Muße:- und Börsen-Regiftern, über Patente, Gsbrauch§mustch Konkurse, svw“ die Tarif- und

3) ZiéawÉ'w _?)rämieu kür' üßerßon'xm'ene' Rück'veéficb'ertxngén 8463015721 ?. Rentenserskberungen 27690 34 Fahrplan-BekaantmaÖMgm der deutschen Eifenbabnen enthalten smd, er'scbsint auch 13 einkm besonderen Blatt unter dem Titel 11 en- mna me: - ..

_ 1). Unfall-Verfiebernng . . . . . . . ' . 77

& lysen . _. . . . . . . . . . . . . . . . .- .' . . 20908§48 ' ' - ' ' 16858546' 19627580 ' l d [S R d D t R i

4)Ku'r's'g?v"i;1e'b'nxr:?r'k' _._ „(___/.___Ü . . . . . . . . . . . .' . . 7110111 1 20908 5) PrxmiJZHeberttstfiqung 653 401 ___ e., a - an e - egi, er r ['s e'. e e * (Nr. 141__x_)

e n au au e o . o t ! o e o o .' . . . ' L_ . . ' . . ' ' ' ' ' ' " ' ' ' ! o . _ ' _

5) Vergütung der Rückverficé'erer: "' * . " "M "' uns“"verfiÖW“ ' ' ' ' * * * ' ' - - - - - 34977621 1003 177 6-2 Das Central-Handels-Regifter für das Deutsche Reich kann durch alle Poft-Anstaltm, 111: Da; Centxal-Handers-Negjstxr 111: 188 938111198 918111; 4181181817111 der Regel tagl1ch. - Der 3- AUWLU an aquezablten Schäden aus den Vorjahren . . 241046 6) Prämien-Reserve: ' Berlin auch durch die Köni liebe Expedition des Deutsckoen Reich§- und Königlich Preußischen Staats- Bezugsprets betragt 1 «. 50 „) 11'1r das Vierteljahr. - Emzelne Nummern kosten 210 „Z. -

. . , Renten und Rentenablösung aus den Vor' (1 're11 92 3" Leberzßverficherung: An ei ers, Zs. Wilhelmftr e 32, bezogen werden. InsertionsvreiZ für den Raum einer Druckzeile 30 „3. . Schäden und Renten aus dem Reebnung'ijbre 2? 23738 ' a' "" Kapital-Verfichemngen an' den Todesfall ' ' ' ' “27747 727 ' ' "

. . schwebenden Schäden aus dem Vorjahre . . . 3666-66 “5" ' R 't V ' ' ' Erlebensfall * * - - - 4219 929 Vom „Central-HandelF-Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 141.4., 1418. und 1410. ausgegeben. _ _ _ _ _ _ Rechnungöjabre _ _ _ 9183 _.; 7. . en_en-__erficherungen . . . . . . . . . . . . 5326 319 _ _ _ _ _ k- NMTM-Reserve für , 488706 ck - sonst1ge INÜTÜLWWM - - - - . . . . . 711x131 . richtet. - Jm Fettwaarengescbäft erlitt die 41101118. Bekanntmachung. [21112] Die Grundstucku 111111 111121 Ahfinrqggshesckongung 8- Antbeil an zurückvergüteten bezw. xßrückßefiellten Prämien 596 54 M?" ' Das WirtbfckpaftUabr 1898" ruhige Entwickelun eine Unterbrechung durch den Bei Fol. 707 Bd. 11_ des_ diesseitigsn Handels- der Königlichen Gknkral-KWUZUÜM ZZ! dre PWVMIM 6) Sonftiqe Einnahmen“ '- 1). UnfalLverficbkkung: * Die Handelskamm er zu Magdeburg äußert spamscb-amerikanis en Krieg; auf die zunächst ein- regifters find zufolge Be1ch1111115 von Heute folgende Brandenburg 111111 PWMTUYI der OkvaralwnUach &. an Policen-(Hes'oühren ' für Vetficherungen Mik Prämien-Rückgewäbr . . . 70 884 37 364 861 711!) in der Einleitung i'breo „Berichts Über den Ge- tretende Steigerung des Marktes folgte bald ein Rück- Einträge bewrrkt worden: von Henniggroq _- Kre1s Utbavxlland - Pk". 97, 1) Rückverficherungs-Nen'ten'- Rese'rve' f1'1r'S'cbä'd ' ' g' '" ' ' 4970798 7) Gewinn-Reserve der Vexficbetten ' ".' schäfthang von Handel, Industrie und Schiffahrt schlag, der die Kaufluü ungünstig beeinflußte. Das 1) der Kaufmann Heinrich MicbaylMax Straubcl 119 (11110 811111111111 a. _O. de_n 4 Novembex 1898,_ in ' ' Jahren en au fruheren | 7 8 Guthaben von Verficherun Lanstalte'n joe [„ 'TO'“11' ' ' ' ' ' * ' 84165912 im Jahre 1898“ folqendermaßen: Wenn wir den Speiseöl escbäftbielt 1115an der Höhe des Vorjahres. in Wolde! ist als Inhaber der Firma Max Strandes Svalte 6 als PaneÜ-xn 689., 680... 8311, 639, 0. Rückverßchéxuéxgs'MZäÉieZ-U'ebe'xtxé'x Z'E'Ude' 1ß93' ' ' ' ' ' 44069772 . 9 Baar-Kautionen . . . " ' ' " en ' ' '- ' ' ' ' ' 132 67232 Eindruck zusammenfassen, den wir aus den Einzel- - Jm Zichoriengesckpäff gingen die Preise für in Apolda aysgeschieden. _ _ _ 6811, 68 Z., 78, 61, 45. 4511. 111 cmer Gexammxsroße . a . . . . . 5718945 106 230 10) Sonstiae Passiva' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' WWK . berichten gewonnen haben, so können wir zu unserer ekarrje Zichorienwurzeln, besonders nach der neuen 2) der Kaukmann Max 8111811111571 111 ALONE M 9911 23 1111 93 €? "20 11111 Verzercbnet; _ 1823 278 &. Unerbobene'Akliendividende ' Freude feststellen, daß der wirtbscbaftlicbe Aufschwung, Ernte, sebr stark in die Höhe und_ brachten den Inhaber der k83€ichn816n_F1_rma. 1). auf 2111111111156: Felktnark 1361211an Gryndstycke ko Ausgabe. 1). Guthaben der Kautionsemyfä'ngé: ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 77), * der im Betriebe der meisten Industrie- und Handels- Darren großen Gewinn; die Zichorien1abriken konnten Apolda. den 74311111 1899._ _ 1111 Thonsewmmtng _und Thon1chlamm€rst__1n_em_er 1) Schäden aus den Vorjahren: c:. UnfaU-Renteu-Resewe ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' . zweige im Jahre 1897 111 verxeicbnen war, im Jahre die Verkaufspreise nicbt dementsprecbknd erhöhen. Großberzogl. S. Amtsgencht. Mtb. 1x. Außdebnqng von 2:1 1111 5 11 45 11111. 1111 118 m 3- 61361511: 11) Uberfch ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 58 28116029 1898 im allgemeinen an ebaltcn Hat. Die meisten sodaß ihr Geschäft dadurch ungünstig beeinflußt “**-"*““ _ 19111 5119511111 aus dcr_ GrunKsteuexnxutteer-x des a. Entsckyädigungsbeträge . . . . . . . . . „44 6081188 ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 705 89575 Industriezweige, an ihrer riße die Eisengießerei und wurde. - Der Verkehr am Robzuckermarkt vassuw._ Bckauntma_chuu_g. [21409] kaetnDLbsztrk'T 1711119113 1383 51611th161811 Kataßer- 75. Renten. . .. . . . . . . . . , , 19040'92 M." Maschinenfabrikation, die für Maadebur immer war lebhaft; die Preisschwankungen waren nicht um In das btßfigeHandeiSregtster 111 heute Blatt 104 1111112 111111111 99111 11. N99€mber1898 11nte_r den 13. zurückg-stellt: " Ükslhäftsübekßlht. "' größere Bedeutung gewinnt, waren fast dur weg sebr bedeutend, doch im allgemeinen nicht größe? a_ls _im eingetragen die F'rxß'ß'br Nobis 'ZF'YTZUDYY'T'ZT 1317372182137311131'Y'1Y'1'8' F;; ' "' * ' ' ' . 11 . ** a. als Schaden-Referve . . . . . . . . . „jk 32 400,- [_ Abtheilung für Lebensverficherung. lebhaft beschafttgt, aUerdtn s batten eine Ruhe Von Vorjahre, da kerne außergxwobnltchn Eretgn ffe

«.,.-«ode»- «- „ckck-«WU- *

-“- * . " ** . ?) trie wei en, 0 ins esondere die chemische auf die Preisbestimmung einwirkten. Der G2- mit ram Niederxaffyngésorte Twiftriugen und 1119 Band 1x" B1111133 eingetraZann Grundstücke yer- ; . "YF'YZTT'MVOLHZM'R'SMZ . . . . ., 210 7_2_9,“_73 _ _ EKD? LZJZKWSLSU_NU_1chM- _ __ _ _ _ ZLdÜLjrie' disgLack- Lud Lekerindustrißdie Cbokoladen- schäftsgang der Zuckérraffinerien war im aUaemeinen deren Inhaber Kauxmann Anton Bernhard _Nobrs je1chn€t 11118; __ ___ __ _ * _- ** - - - - - - . 4. 6 243 224' 323 077 8. awtal-VUUÖLMUÜM- 00 44? Personen versichert fur ein Kapital von . . . „44 132183537 und Zicborienfabrikation zumtbeilaucb die Maschinen- zufriedenfteUend und gegen das Vorjahr wenig und Kaufmann W1lbelm Georg 910515, berde zu 0. des Robrenwxrks, _we_lch:: zur 42.11.111121111111 des 2) '*'-(bade? 1111 RLÖMUIÖÜÜUF ')“ RWTÜVEMÖNUWMT . 923 _Personen vcrficbert mit einer Jabrxßrente von - . 573 771 fabrikation darunter z1'1 leide'n, daß die Preise der verändert; der Handel mit raffinisrtem Zucker Twistringen. __ _ _ _ TÜV"? "“ck Nr ZWLW M'"- 111111 ke): »chmaUpur- 9" fur Versicherungen a111 dkn Todesfall: . Gesammt-Pcam1en-Etnnabme: »“ 9612 813- Rohstoffe größere Steigerunaen erfuhren während verlief, von singen Schwankungen abgesehen, im Reckdtsvc'rbältn111L:Offene HM'OLWZULWÖM- 5an QUUMMWTVLL FÜWWK WM YU GUM?“ "' 136sz11 ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ““ 307007" Dahon kommey "'" Preußen: . die Preise der Fabrikate nicht entsvrc 8115 erhöht Kamkn normal. - Die La «? der Bierbrauerei- Vaffum, den 6. Juni 1899-_ 1311178, 11111 welch?" 11ch_UC!€ Anlagsn 1111119911, wre ,6. znruckgeftellt . . , . . , . , . _ 29 000__ 11. an Kavttal-Verficbxrungen: 9292 Personen versichert fur ei_n Kapital Von . . 31318140 werden konnten. Auch die Lage der Z" erraffinerien Industrie war günstig. m Spiritusgeschäft Königliches Amtsgertch. 11. 11€_1n 1111) 2111931112 a_u5 xkr Gr11111_stc118'111111116rro[le 1). für V?xßchkrungen auf den JnVJljditätsfall: b“ “" chten-Verßcherungxn; 101 PUNK" versichert mit eme: Jahresrente VM - 37 923 war im allgemeinen xufriedensteüend. Der Geschäfts- blieb die ungünstige Laße des mitteldeutschen Ge- * dcs GMWMÖLIUW MIMO DCI HOZUZUÖM Kakäskkk- a- gezahlt: 1) Kapital . . . „14 24054,24 und M.PrJ„MM“E1m"-äbme 8-44 _1180 941. gang der meisten H'andelszweige War skbr flott schäfts gegenüber dem ostdeutschen bestehen; diePreise, vusam. Bekanntmachuyg. __[21410] 1111115? Nausn 110111 4. 2119981 1398 1111161 1311113111811 2) Renten. . . . 239.88 .,“ 2429412 3" PkZIZJWFYn 1111 Jahre 1898 an 111111] gxwordenen Kapitalisn und chten zur und lohnend. Was die Lage des Robmckermafkteß die im 1. Halbjabre sehr großen Schwankungen __Auf B1911__25 dcs bießgen HandelskegUters 111 N11m§1_er11___1__-2É_a__1_3 ?;1_1Jn_k__f_:_1118_k_6§_1_1_11__G_r_1_1_1_1_?_?11_éé

'- ' : ' ' . . . - ' ' ' ' ' ' ' ' ' “. ' ' ' ' ' ' ' ' * * * - * - - . 506 495 '" erk 5 am (8 ektivmarkt unterworfen waren, konnten sub im 243211511512 auf 211113 zu der irma:_ _ ron ' 1ax_ 1? "* » *_ _-* , *, * ,) zuruckgefteüt __1_) TYYJ'REWW .“ '1'6 TYZW _ 6192185 86215 «___ 1898 __ __ch_ __ ll. Abtheilung für Unfauverfickperuug. FFFM-_ L_? ZkajTTarkIt' w1'1rxen, nachdxr? das Jab: uter Höhe heilten; rie Spritfabriken waren dabxi _ B. Nob18 in thftriugeu B1at_t_ "_211__e_1_1111€1_11,12_n111_Xr1_1_11_1:_111_1__c_kc__1_11 F'Q'L'AJZZT

(') für tägliche ENTZÖÜÜJUUZT ' ' aren "" " ' Verficherungssumme: 1897 infolge des Börsmgeseßes einen sehr großen ?tark beschä1ti11t. - Der Verlauf des 31- emgetragen: 119.1 .. 111 __ 9 ;) «1.11. 1.. 1. 1_

_ __ _ 9. Toderal]: 1) Invaliditätsfall: 0. Ta eSentscbädi un : ' e 1898 ' k'-'k1r kik arrenxe' (“1 19 war normal, blieb jx- .Die Firma ist €rl€1chen'. ?_UI k?" „797157119899. FNÜÖMÖU"IVVUanUUWM Z' WFM 11'1 ' ' * * ' ' * ' * ““ 2587124? "2339“ Persopen. nut; - - . . „_ 9119816613; . „413616023958 31 147 951“ ' FWF FMF YZZZt'm-JZZ'ZZ Getreß'r'Z'Z'sxndel Joch bir'11e1'cck're1'1 1389891711 Erwartungen 1117981. - Bassum. den 6.J11ni1899._ 1171 18:7 EIMCLZLDIÖUM 1111171811 _188 5101119114191 7-_- zUkU__.-» L_ _- - - - - . . . . . . . , 61510.- 320222 ' GÜUMMOWMN'C'UMÖM: 4“ JUMB- war schr starken Schwankungen unterworfen; das Die Schiffahrt erhielt im Jahre 1898 viele KönigliMs 21mt§get1cht. U- KTLMWWFI_NWZ"_.WM_w"*W'N'xr15323 “.I _ Ü- 1111: 111111556 _Qer11cbxrunsen . . . . . . . . . . . . . . 1710.11. 466138 Davon kommen aus PWR"; Ergebuiß War in den erstsn fünf Monaten recht Güter zur Beförderung, doch ließ der Verlauf des “"““ ““ _ , YMCA? YFU “FZZ", "*.*-J 'HÉM'ZWWY111T'Z'L 3) Außgaben 1111 vorzenig (111111115112 Versicherungen: " - VSÜÖUWJÄUFUMLL lohnend, wäbrend die zweite Jahreshälfte zum tbeil Gxschäfts im 2. Halbjahres zu wüns_ch€n_Übrkg; 'das ZEkUY. Handelsregifier 21390] ÖWD 111___x__.1.1_1___1 '*' ZYX [FUF der Hand sicb- a, gezahlt , , _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 1818 8- TOÖLHWÜ: 1)- Invaltdttatsmll; c. TageSSntscbädigung: sebr empfin'cliche Verluste brachte. -* Der Betrieb Gesammtergebniß kann noch als bUriedtgend gelten. bes _Königlblxeu Amtsgericknö _! _zu Yerlm. 40 11111 11.315981 _11._D. 111 1 _ck __ N 'vom 1)_ zuxüchL€steUt _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 90 1909 8403 Personen Mll_ - ; „- - - 8“- 71Z36490 «44 137146654 „46 52 375 der Hande1gärtn ereien batte im aUgemeinen ein Das Speditions.- geschäft vsrlixk, abgßseben von ZUngS Verfugung Vom_12. JUN! 1399 NUV am "M19 kk? K€'*""""""'11"1".2,'c?' ZFUW 3957138111 4) Dividenden an Versicherte: __ und 1.11 Pramren-Crnnabm€;_ .“ 305 522, _ befriedigendes Er ebniß.DaI©efchäét inlandwirth- kam Sammelladeverkebr, im allgemkinen b11ricdigcnd; 13, Zum 1899 1111981111 (811111111111ng e_rwlgt: 4. O_119111__1§. ck 1111136 _ „__ ._.-__.3 , 11. gezahlt . . . . 99091; In P'TZFSZFJYJU'? Jahre "593 “" MÜ“; sewordsnen Unfallentscbadigungen und NSW" schaftlickoen ämereien, das zu Anfang des das Lagerqescbäft war im 1. Halbjahre__s_eb_r lebhaft, YYY“ Fk'""'chs"'stl?crl§"'t"" *" b“ Nr. 10 993“ ""?)ZZÉ'ÖZH'Y L'Z'ckx'FF'YHYY"*KJÖSlégescUschaft _ _ 7-1 _- - - - _- - - . - - - - . . . . . . . . . . «M 153218 ' , ' L " d * es "" 'm 2. alb'a re weui ?! re ?. Dic 11 agen ker woe ie UMR? a1: _ ' __ _Oä . _1_ -. _- & _*_e» * _ ___ Rk'Zk zxxrxckgefteFt - i ' ' ' ' ' ' ' ' * ' ' ' ' ' ,L "WM Von dem GeselUchanvarmxgen “"*"?" m Preußen MINUS ZZ'JÉZÉÉFÜYFZZ YZF [?:?51117." "Dices ZTYL F1? 'Stä'dtiZen'H'Zfen- undgLagerJauß-Verwaltung haben Eisenhütteuwerk Thale, Acttxn-_Gesell_schaft Daxnv111€gslc1_1111_.__T_551111__é_1k__O_"mgrkoks a- P- 6) ___x___?f_1_1_1____e_x_11__:1__g___:_5_131am en . . , . . , . . . . , , , _ . YZ ZZ?" ? 1_1_1 ZYFHS'M . . . . . „46 17 ZIL 753 Hülsenfrüchte Waren in der Hauptsache normal, fich im allgemeinen günstig cntwickelt, werm auch der F3" tüm _Si?e zu_ T_Yale und Zwergmederlanung zu AUYUZ___B_11_k_Z_1_11 _»__11_l_1_1____117_„_1__11§_?1_1__.____ ______ ____ ___ _ „_ _ _ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 1 )- e m . 4"5100 ' " ' ' ' 52 k über dem ;1 re 1897 nur Mai zu- er 11, es cke 111 811111111 , ; -" „'“-* “- L'? , '. - .. ' 8)' Fé_1_k_9;1_1_t__1__n__„__s_k_c_ysten . . . . . . . . . . . . . . . , - . . 105 776 96145 FZHs(tH'c'j'x'x'Z'Zen'x'x'F'güsx'qYqux'x'bYYYUY' 111'2'1'1'5111'12'1' JLeZLtTJCZ' ekt. J " " Eisenhüttenwsßxdebale. chxxcu-Gescllstbaft ?Czslkbnetkn 11IJJUHMZ"ZFZLKO'J'H' _a__1__ro§15_11_ „_ . . . . . . . . . . . -_ -- - c crlage' ccm 81181?" UND,. k“ 11? .*,“ _“ . _ 1Z' Kuxövxr!u_§te__a1_f_v-rkaufte Effekten UW Valuten - «10:11 „_ Basler Lebens-Verficheruugs-Gesellfchast. YZÉÖ'"'8ZO1§'1Z'78'1§'182121“ZZF'WYZÉZZF'ÖZ'É'É."'-' Deutsäoe Weinzeitung. Nr. 42. - Inhalt: Vermerkt steht, ein1strage11: _ Bktrwbe gebxmgen _Mater1111c11, 3119111191151, Wsrk __? PHZJFL'RYJÉW' . . . . . . . . . 34?) FL Dsr PF]??? ?en Veriva_l__t_ung_sxat_Z:___ _ Der Direktor: Der 51913 iéländifcher Braunkobl"e11 2111151 Welche rechtlich? Bedeutung hat e§,__)we_nn ein _Yurch__die__(5?_c_;1_eerversTanlYgendstF.AFZ ze11__18_1_1_11?__'1_1__11__k€_[_1_8__,__ _____ __________ ______________ ________ . - ' *- '. k “5 k “* X' ' *“ 'US?“ W119“ : ***-"*kein. ' 7 ' "1711 “run . 7111111191118.) 8111 als Vertrc1er“ seines 311 es von 8 . 1 011?"- 3 run _, . ' . .*9 . .. - - *- » -. ) “** 12) SMW? RUCWM- Rad Jselrn Ed Bernoulli "" akgenuber dem Jahre 189 eme maßtge » e g. _g 8.7 _ 1- 11 - . lb . .. 1 ». . - . 1 111111115 ern1chl1€ß11ch der 1:1:561111811 [xtrma 1 ' -- . " ' - - ' " * . t 1 1111 Ver- 11186 400 „46 durch 2111111151»: 12111 1512, den_bt€ 1111116111 1811.18, ,_ _ _ _ k87“1"n77171re"5'2'1gue§ O_s_1_:__5;skuckverficherungs-Antbeile aus 1891 , . . . . . . 126 479 Berlm, BL:! 15. Juni 1899. FZUHQZZLÉWFL XYZÜFZZ Y_rvax1_r_1_k_obl§1x____1_vaka_1_1_1; ?LZ'FY'KY':11'1?Ö"'1'Z".'Z'.'3«""Znsi'ßst'änrseä' innerhalb herigen Aktien gleichen Namxns gleichberkcbttgjcn 13111: mrtbdkm _._)'Tcch_t___1_1;_1__?11__r_11_uk_)_x_1_1_1__1_1_T_TMWM Unter * S _ _ _ . ' _ _ . . . . _ . ' _ . . . _ _ r- c .- . _ _ , __1 '- s _ __ _ ' , . . . 1- . - . - .) ' 1x“! ': zx [ _ 'C c 142 U-zbkrsckxuß _ L_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ : '1'5'1'3Ü686 Ter EMU“! Bevollmachngte fur Preußen. 1n1olge dks ungun111gen Wafferstandes emgescbtankt. der Atcbordnungen. Deutschlands Wemverkebr 1111 Prwrttats Akttkn, xe ubéx 1-00 :“- und M1 M1 [1 M19 me 9 k

__ Max Oemler. “" ' "" war insol ? der K[r.'ril 1899. Internationale Uebe1ficht übsr Wkin- anakcr [111119118111 er_l«_oke11._ _ __ __ _Das _Er11115_karital_ [*Zträgt 3000000 .16 Uk)" ist . - „......- - Y...“. 88M'ch7 «8.1.1..- 888788788 888188 9878878881 In .... «ck .. __.._ F1? Uebercbuxxx [ aus der Lebens-Verficherung _ _ _ _ 552 209 65'___ [21287] [[ .. . Tie ijzeleien waren nicht so statk bcschäftigt, rungen. Gerichtlichks. Verschtedkncs. Emgetragene wosslkzst die GésechM mrs b81chk§1 tkk___»___17_k;k19- __ ___an;" ____*______________ «_ck näbkre'r Bcstimmang des . 11 . , Unfall- . . . . . . . . . 153 686'10 (___ __Ha escher Verstckjerungsverem zu Halle 11. S. wie man e1wartet hatte; das vekuniäF Ergebxis; _der Waarenzeicbcn. __ ______ Bcrlmcr H1)__d_r_9ch_'äp_;_e_s:_(:5_aas_muc__sc a m G_______.__________________' (_,- 27) 1111113611 _W 1:19 Grund-

" . . s _-_-";' muame. =* . ', . eanarta- _ , , , . - .4 -- “. Ge1ammtJabrcs Ueber„chuß ' ' ' ' ' ' ' ' ___“05 WIFI Rechnung.? Ub'ä'l'ü' für das Jahr 1898' Aukgabe. Fszw'arSinxl'g'x'gkx'ex RZZZanYler'er Verkxafsvreife Gesundheit. Hygiynisckxc und gx1undbe11§techmsckc mtt dem Eis: zu Berna Urmsrft steht, um ka1_1_talT_1_1 k_t_k_YLLWLFZFOZL'Z'LWÖM Simyn Boehm . , (;. Verwendung des Jahres-Ueberschufscs. „X' 5,3" 11 1 nur mäßig. - Das (811811961113th war 1651 rege Zeitsehrift. (Vkrlag 111711 F. Lemewsbér, L_ewztg.) getragcn:_ ___ __ _ ___ _ _ _ ______________ __ ________ ___; »___;.____._______„ _______ ___ _____„___________ Z) Yxnxi'ZmKeprtx'Mc'M' . . . . . . . . . . . . , . . NY?" für noch nicht Verdiknte ? ' Eingegangene, aber noch nicht verdiente ' ' " Und dUTÖSW befriedigend. DLL E'ÜTWWXMMÉ'"? ?Tr. 1J0'1"_k1' JxLal'k'ßY'c'ngma'j'x'l" TcZire "(ZY'RJLY'; 11§L§8“'§'1'7'1'13§"'9Z7188"11'1'18'8'8É'1',11'" (1111119191111 1811511111115: 11111 5111111 31111151, inskcsonkereyTen )' __ ; am1€n .. . . . . 4852 ' ' . * 5 ' ' 1); en w1e€r1a1 dur 111211 ar 1e 11,1 1911.31“. 1 . . _ - ,-_„ _ - .. ' - «_ -_ 91 - k._ “91.111611, 7 a- 3, Au111ch1§ratb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Prämieneinnabme für 5378 272,54 .“ '" Enés'cß'é'd'xxx'unén' 21117151 'de'r R1 u'l- 4452 "' YYZKY'ÜÉ'MJn "'ren Eckragsverbältniffen der TUk'erkulose-Ueberlkä'UNS kUkÖ MMUU'MZWM (?11111 ÉÖZ'LW' ". „:,;1111111111 "' "'URUWUMN FFW F;?'Z'LFUTYWFFQULZÜUI'FÉu'x'ba'Jx-„g'J, Thon- b' Vorßän" ' '- '- ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' Vérs-Summe * - 110784 9?" Kostm (10'3 39 %) ' " ' 107 91“ 2“ ' chemis en Großindustrie, die sub in den 1161811 und die ans.?strcbten Sebuxzmaßrkchn. 11.__W16 kk“ G€1cha119111ch8r_._1_11-_._k_1?_- __ ___ R_______________ ________1_________,_ ___ RÖbrL'UWCTk "___ 11118111 sonstigen 0.Gs1_1§ra15;k09machttgteu. . . . . . . . . . . . . . . . Nebsnleistungm der Vkrficberten an * Zum Sicherb€1t§-'unv ReserdefondS' '.“ Jahren sehr ungünstig gestaltet hatten, ist im hält 1115111 tukerkelwuücnfrste _B1111819_ “18911 __1)_r. DF? IMPRINT * Ykk- "'s'lbft ________,__*______? ZUb-bör z11mPre11'C von ._.000000 _“ und erhält 11.512111! - . . . - - - - - - - - - - . - . - . . 25 600-- PWW und Einkkkktswftk'n- . . . 3715'65 100/11 von den cingegangene11 ? Berichtsjabre theilwxise eine Befferung eiygxtreten. 21. 81111181. -_- Vom Tub__€1ku101e-Kongch. ]; “1511- Z:___e_1__.1r_l_1_1_1____1_11___1uc 111 hier c 1 z 1 ______-_ 2000000 ___ M_____ ___ Gesellschaft ___ 2000 3) An die Aktionäre . . . . . . . . . . . . . , , , _ , _ 96 «Y, (81105 aus xerwmbetkn Objekten . . 32493 45 Prämien inkl. Prämienüberträge 1111952 Der erlauf des Drogengeschäfts war ""' "')" "'Le "' R'MM'M unp_Icrtrazenrén "' JMX:“ ' ""'"' ' No'rddcutsäoe Eiswcrkc Sjück 11 1600 „41. 11111 Tivikcnrenscbeimn vom 41 An die V21ÜchN1M„ _ , _ , _ _ _ _ _ _ 5440001__ Ztnsen. abzugl.der vexauszgnbten Zinsen 410134 Abschreibungen „„„„„„ 161453 undübe11rifft den der Vorjahregam wesentlcch: (LÜK!- Abxbmlungen. " PMW" “" ke" LZD? [.CfUt' kk," Acticn-Gescllschaft (5361555451351? 1899 ab 11115 Talons. __ _ 5,1 Anker: Verwendung: Vortrag auf 11811: Rechnung . . . . . , , 1895575 Verlust, Ablbl - 1)- 1111 11- Sxmester, “' Vertvaltungskosten ' 23 771 10 dings wird durch dievexschärfteKonkurrenz 581211111211 R€1chétag, d1e _Reinbaltgng _der_ _:111_-._r au €______c- (EcscWckWUkC'iÜkk ____ 3949) 2) Di? 9171111 &ck&-3121181111111th Da1n1'1z1cgelct M'? "'m Reset!) ,onds entnommen ' ' 1023 "' Gewinn (dem Reservefonds übe'rwiesen) 4405 36 sIevaerminZert.__Das Farbwaare_ng_e_s_chäst,_d_99_sch1_)n _1_1_n 'Ö'TZnädf'tstchF'xx'x' LYT'Ö'YJIYPFFN '“É'Zut't? Prokrra “281.111 611131111 „daß 78118117 er111ächtist ist, und Tbvnwerk 4'5111111151911' _ä-_H. "(FM" YUUÉU * .* . “""".._""" »---- a re 189 11 er einen ungun 11er1 Mkay 's, . _ '“ , “'““ ““ g;, ; .* -' 811-1] x.; “11118 161 949x111, k16121'11'11'91117k 111116!) '.bczxt 1111511891111 : . 103 280.26 - - - - - : _ ,; .- :] 8:er 811111111118151101. _ 111 „8118111511111 11.11 11116111 „1-1 .11.__.11119 1_ _ & _ _ . . _ , „. . _ [[ ßuanz per 31_ DLkaer 1898. Qetlya. Bilanz. . [' WZÖZLZS LTFÉZU bIFDWM DYMÉBFJZÉZF LY'N'X'M aEar'sLVOd'erKÉ'JMlck) 111cm) Zikgcnunl'ch. - Eine §"'r"'ch'"1"7'" ""Z'as Wer Bs_1_1__u_1_11__ng etnes d1e ?_TZYYu_;1__d_1§1_a__18;_1_:1_1_1_7_1_1 _._c__._u1_1€__?_a?____:111__§1_€_1_k_c_kx?_ * __ , ' ' ' - "1715172 Zür kunkctt 911111113ka 2715nxcr._ -- ro 111.1 1111 21." 8111111 U ;_*5_ _zu z:: 1 - __ - „_ _ _ _ _“ _ _ ? , „Q. .nu". 5 * „16 1,5 1,1 EZY___?cxdnjeauchJYborn___ebanäY __l__e__1)5Eaf_t______11_rT_d__ F;: XYTCFx'j'ftensÖau. - F11r15ck111111171 neuer S.“:rrxtcn. Dns 111 111-111 211. 1.1 09- 169 Irrturxnevtftch1 TYU'Z'ÉTM'Z"'.L'x11'1'171'1'1'2'1'1'1'11'Zf171ZJMZKGZYÜT bi? ]) chbfel der Aktionäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . FOLÖNUUIM . . . . 16 020,54 Sicherheits- und Reservefonds (aus k" Verkaufsx'neive durckogeseßt werdcn. -- In der - Patent-Anmclrnnzxn. *“ ETTKTKLUWM- “[m-""'. 91121 -- 1" VO 111111 t'Aktim- erjjn 11119 ("111111 181111 Pasfivcn zum Prei1e von 2) Grunrbéfis: . Kan? und Effekten ._. 2134393 eigenen Mitteln der Gesellslhaft auf- ? Baumwollgarnfpinnerei und der'Strickgarn- _ _Tlx k_=_m OTTO _1_ ek_ M __e _k_»_:_lch_ 11__;___ ___M 1095 ___ ___ __ __ _____ crbält dafür 993 000 _“ GOM?- 117.1 WoknbäU'er: MietbSertrag ' 1 IWM“ “nd Druckkacbsn - - - - 534564 gebracht) .......... 37 88698 1117811811871 gingen ki: Hoffnunßev, dU denen man Konkor- unx BUkCäU'ZT'WW th'al' ?T'É'Ü'ÖM ?"?“WLFL "J's '89 "1'7" !? 111818 "7:8. 11111188 18819718111ch811 111 9938311171 18 1000 .“ mit

in Y;s.;[„ Eck? HCM“ UNT SWOZÜÜUÖL - - - - 8441?71)0,60 340000- 'I ; Ueberträge . . . . . . , _ 445248 nach dem Verlauf des Geschäfts im erfxe'n Halb- organ für “ric gxmmmten JUTCkLUM r€r Kemrorc Lokcbung 1:11 Nr. „8..- e 19.1211 13 .

_ 0. in_Kautioné-ÉaÜcÖen'an' Stac'xtsßeaitrte' . . 1110111 Basel, 1111 Apr1l 1899.

_in 21612156 (Kl. Waaktj . ._ . . . . _. . . - . 1040,- 48000§- WZ] 40710*31 , . . ck K _; ___. __ Cin MM Über Svalsß 1. La111€11re Nmmner: 1 99 . TUM" wahrend "" "'Z„"".'Z "' ['39k 91159999"? :: ZLTLLTZ'KZZHTK? écéen5e191er_ftr1_1ße_ . 51 ZZ??? 1323 30.8; |_ Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz baden wir geprüft und mit den or'k'munJS- ""' ""'"" "'" YYÉFYZZJ'JZ'.?1'88'1'8'71',"8Y'1'É YZÜ'FKÜJ'ÖYÉWZÉ";.?sz- ©1311 d.?r1_Ha_111“1er- Swlte 2. Firma der Ecssüscbaft: Tampfzicgelci Da_1_1_1ch_)____xer kan-TLTLIIZJ _VC'LTTFLU- ___1'1__1_e__?_e__1_1_ "111 Maréeilü, Kartbäuserftraszx 1 . . . . . . . . 20800:- 324000: 2348000';_ „___ FZZFifiousausstbuß. Max Kirsten, bezeichnen. Für das Tuchge1chäst war das Jahr Gesckxäftszeit-Frage,-Gc1s[11chaftxn unt bs1chranttcr Burg, Aktiengesellsch,9_sto _ MF“ _ 'auf "JUZ __???MYJFZYCWUYW 31 1211721118151. . . . . . . . . . . . . _.__'.__.__.__._ 27139793'- außßchtsvoü, während das P(ZTYZ'Ö'FZUXLYK'H ZZ.??Z'U'L7439Zs'Yz'Ö'BFTZ'fü'rmHaTZrF'ZdeÖ'SJZ'bT'. ZZLIFSÉWYTFFH '8'1'1'1'33"2'L'k'1'1'1ndg'crscklz'sZZ'f't'é aft: Z'Z'n'Mn'e-Zc'h'cL'É'TUÉ'"4518119111171? über 1719100000246 3. Staatsrariere . . . . . . . . . . . , . . . . . . 499818661 ; “"Was"“ Landwirt schafts- und Realschule, Höhere öch1er1chu1e. Haushaltungs- ""'M'“ "' "' P""""""""""" ""v" "' Bucb- M'e'bbüne' _ A'7811837'ZZ'171772IWO'Gosv- "'I-?ck chcnstano des Untkrnkbmcns ift: "'"k'k'xi'eau'L'és'stru'xxs't'Öck? find frei von Hypotheken und Z. YZYYIYYWJ' ' : ' JFÜZW._ 5264 093'31 [20532] ÜFAYÉÉIZÉ';'JÜ'YYYYMZ fiaäl'lgeßxk'eFeßrF'cZ „Nkptun'. -- Büch811chau.- chine Mittheikungen- YYTc'lY'fF'C'CVZZ' ZZÖFZ'T'F'R'Y' J's'“8'.'"érr'88'r'18'8'n'e"1€ "'Y7'6'"'18?:"b'r'111sx1'11?1gd'Lle'e'kx'k' 'ZÉ'Ld'anY'tLLZZ Vom

' _- ' " ' Dikikenkr115chci11cn 1712111 «6111131191951 1899 ab und m BSM, Babenberßrlaß 10. . . . 627376 292000:- ' 4 Sonstige Pasfiva ........ . . 37155 'Am: bexe 11-1 war, inlege dsr ungünnigen Ge- und Bureaux 1111 In- und Anklanké- (_RLZTNU Mxtkt. _ __ ____ _ _ _ _ _ _ __ _. “_ Zialtung OF: 'Éarnpreise nicht in Erfüllung- Gleicb- Verlag, Vsrlm.) Nr. 5. -- analx: Dte Sorße In 1111181: G11€Üsch811sn14111r 111 §111,_,c__1ra1,en. ____________ Dtc ______________________ 100000 „___ _____ch_ N.4“ k Öl“ t 1 _ Z _ _ _ „_ __ . _ _ _ _ _ _ ___ __ r ;) un (53 1.67 raße Nr 4 11111813 Jesubrten Bachern 111 Ueheyeinfttmmu"g gefunden. 877: YFTTF T'l's gesund und zufricdcnsteüend su bande! mit szßex. 111111 Schreik'waarcn. - Zur 11. Thonwcrk chmgsdorf a. H. August 111 den aU91mM1€n 'WCMWUW "" .“ 93 947,30 1 F" Dittmar. gerichtl, vereideter Bü-Öerrevksor. 1898 infolge der thtnungSverbältnific 112211111 Haftung. - Haftanß bei fabrläsfiger Auskunfts- Svalte 3. Six, drr Gefellsckoast: Berlin. rungsbaucs ' ' ' ' " ' ' ' ' ' ' ' ' ' " ' d's “' ' ' ' * ' " ' '*'- ' * 10. Januar zuvörderst 111 111-111 angegebenen chcke ausschließlich 4 Darlehen 2111 Wertbvxrtere . . . . . . . . . . . . . . . . . __ [60] em ve'rbaltmßmaßt betrted1gen _ _ _ __ ___ “___ Ech____________________ Der ___________________________ _______ 91111 5; Wertbvaxixre: 504000_ "L'msks!" babscbek, bn'jLLr Wohnokl, DLT Verlauf des Öapiergeschafts war zuftteden . Unlauterer Wenk? er » 11. Pfanrkriefe . . . . . . . . . . . , 83 9067“) ? “Gute. Walo, nab“ B . ( Eisenbahnen. Kostenlose UUSkunft durch den Magistrat, handels ließ sehr zu wünschen ubrta. -- Das Nuß- fülkZZ'ZJ'Y'ÖLM'I'TÜL'b-elmß Deutschsr Löschkarton __ Dis ÖNÜSUL'M _M _____________________ _____ _________ ____________________ ________________ Die C__________________ ______ 6) Darlehen auf Policen b, H,“ beschlossen worden ist. wird dies hiermit be- lebhafter als in den Vor abren; leider war es jed ______ ___va ___ch __ __w____________ _______________ sowie ___ __0_ November 1898.

„. . - - . . . . . . . . . . . . . . . 20823491- 311 _der am Freitag, den 39',IUÜ *" e.. kannt gemacht und ergeht zugleich an alle Gläubiger nicbt lick, die Verkaufspreise entsprechend de_n . ; * V zt 11111611 und der Fort- Die offens HankelögcssUsäpaft DampsziMklk'i UNd Z FLFFSKYLLZÖM ;111 Verficberte 2354th _ _ _ _ _ _ _ _ _ 1.24 974_29 Vormittags 11 Uhr, im Patrwttßcben Gebäude die Aufforderung, fich bei der Gesellicbaft zu melden. Einkaufxéxx'reifen zu erhöhen.“ Die Lederindustrte Handels-Neglster, 'ZFYZ' xx'Z"U„'xockch1'1" 81,7"77'81'88-788 Geschäfts und Tbonwcrk Hennigsdorf a.H.Ä11g11st Burg 111 Berlin

stattfindenden ordentlichen Generalbersammluug Werdau den 14 11111 1899 1 "stk erun der Robstcffe denen '; 'b " ' " " " " ' G U ' *“ - - - * - - ' » - Y 1 b t 11 111€ 1bertra1cncn „lfm; dte aran e & Neuböbankmagxße WMA. _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 1710111: * ; werden die eebrten Mitglteder unserer Bank bier. ' Abo?? Ullrich “"" MUM d“ Pr“ seg *3 aUCk 11111 m H,111.[11m,1 111111 11111 ernte e 1011 u ermmm 1 r 1 1

„. . . die reie jür das abrtkat nicht zu 70111?" _ver- . ' t i t ' : üker Aktiengesellschaftcn ,- * * * ;111 tcbcnden Unter. bis 111111 31. Dezember 1899. Die Einb1ing11ng er-

__ G 1)_._ ÖSMTF'BW'T'Üs _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ 82 93416 82 934516 kurch ergeben MF::YW g Liquidator der Gesellschaft. FVÖYn,'auf kein gut'e's_ Geschäft81a_b_r_ "irchskof't'ckßn' Zl; MTYFZYWÜJLM auf JAY werd? nacb YFMZLYUM 1111 Zummutknb ge 1 WF ___ FM_R) _______ ____________ _ _ __ ___“ m_bmm

) 111 a en 1 311" 11114111 . _. . . . . . . . . . . . . , . 1_ 42486090 nun : i_e Schukwaarenfabriation wax 12 r e a e- 1 der*elb€n von den betr. ng xen an et de: _ (.. ' E web, M Rachtung und Errichtung er ; ortan e e (111 ('n

B)) _YZYZQFU _be1 V7n1cheruags-Ge1eslschaften . . . . . . . . . , 1 2358 782?56 1) YTHZJYÉJ der BUMI "Kd DAINESE“ 20036] 1__chafti_g_1, -- Daß Vküblengkschax__t__,___d__a_s__z_u ALFA; RTMY'ZW _c-iyes dicser Gexichte,pieü__1;-r1g__e_n_Hand_§§; 1011117: k-„I'rexBel'rixb', die Yugnußung, die Vexäußerunq 115331; _d_em AuMchtSratbe zu crnennden Personen

12; Ul'l'SsÉU'ZT'UFCÉZF-JFU'U 465 892' 143 99358 ?) Yeuwczbl einxs AusüÖkIraibSmitgliedes. rafoYerFrO'Yv'IsslFe'xr «FässM'u; ! 9818778271: __e_s_____„a_b_;_es____e_1_1;e_1_1_ L'IÜTTY'ÜFFTL VVÜÜÜLLÜI; "995 UWYH; üT'ZedxF'Z LHZU'ZLYÖDM anFß'Z'erxog- 'ÉFFFLYFW"'Y'Zk'buk'xgn 1_9_n_ Y'ZZJZFÉZKWYK ( URLF'YY Zahl der Mitglicdß des Vorstandes,

13' Gefiuuvete Prämienratm: " Hr'imbrc'xß'gßeanF'YYgéM Haftung '" OstberSlebM“ ift am 24“ Mai 1899 die der neuen Ernte wurde e-S _dann wtecer ""'" der _Rubrik LLM; re 5. dienen, sowie 5011 beweßiichcn und unbeweglichen An- die „STAMM der Vokstandsm'tÉ'LYxß'u c1_nan€_cx_, s. Lebxnsrersicberung . . . . . . . . . . . . . , . 903 554*_ Der 'Auffi'thtsra'th Herabsetzung des Stammkapitals dxrselben 11111 KM, [odaß 11115 GeschaftUabr mit e_1n_e1_n Stuttgart und Daxm1ta51 9131311211111 1, 1? [WM Sachen und Rcchten, Welche _zur Erreßchyg forme uber dtc L_?ertbeilung__k_skk__ ?_7___§1ch_e_d*_*_'_1“D__ v. aoxaüoerfieberuna . - - - - . - - - . . . . . . . . 209410 905 648.14 0 db ck 1577 000,-, in Worten: Eine Million 31718 911111111911 Ersehntffe schließt- Das FWW" ez beiden ersteren wöckßentltcb. MUMM bkäw- Sonn“ und 9187111811 1:7 111 1 gedachten Zwecke d1en11ch selben hat 97: AufficthßMsWNdW BMW“,

14) Baan Kaffe _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ » _ 169 139170 er Nor Lutschen Vetficherungs- hundert und fiebenundskbügtausend Mark (von 921cha1t vcrltet im allgemeinen normal 1_1n_ abends, ie lesteren monatlich. erfch€ nkn, insbesondére _ Amsichtsrath ka1111_c111_ch C) _9__________ welche den

15) nveutat (Mobiliar) . . . . . . . . . ; 3-21)()Z_, d N t “V .“ 4312 000,- auf .“ 2735000,-) beschloss! befriedigend. "" Das Landeöproduktengejcksaf [21110] 1) dcr („511189118 111 der offenen HandeLSJesell|cha11 (sichcrtreßende Dire MM. k 7 __ daß

"3 ""“ Akt'va' FAW“ an Verschiedene 62 ' un "' en- ank“ worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden war "cht lebhaft und infolge der "" zur *aeheo. ' ' slbst S' Noebm 111 Berlm gehörigen Vorstand 1111 Beblnrerungsmüe vxmeten, o nc_

" ' ' . „__-ZXY Fkbt y Brockd ff emäß § 59 des Es ck 20 A -[ 892 uf- Mitte des Jahres in den vom GEMÜ)“ B“ Nr. 2235 des GUeWchastßregtstch woe ""'" *“- ' 81111 H belk enen Fabrikanlaaen es Dritten 1111111171er kes 9111111911189 dcr Verbtnde-

' : 49 259 961118 ;_'____" r ' Zefordert, fich bei dTerbenvZk'mel'den'm ' " marke beeinflußten Artikeln vorherrschenden steigen- die Kommanditgesellschaft unter der Ftrma „Cudell 8- in 331111111» ' ' 9

5

?

-. - ' ' ' - bsdarf. __ ' , 1“ ' S uAa cu verzetchnet steht, nebst allen Maschinen und Jnyenxarten zur .Der runa, . - __ d der 1 [21000] Bekannmachux Die Geschäftsführer der den Konjunktursebr nusbringend. Das Kolontal _?" rdCe"1n Y'Zakteem4 __1_1?;_2____ déß ______ fernere Kom- ___________ ___" Tbvnwaaren aller Art, msbesondere von Du: 3 e1chnung dcr Ftrma erwlgt derar aß_

[!. ['n-lsa. _ _ Ftrma tbre

1) Aktien-Kavital. . . . . YKwital-Neéewe , . . . .

; . . ' ' ;w _ _ -_, -„ - ,' y d' “? cdnzu der _ 8931287" 71.912229; ""W"?“ '" 3.."'"'1s"?;1"“ ZWMWUM OWWMW UM? 19.111.911111911952. “""-"""" "" 1111991" 11.21"'"1'1119'*"s"""" '""- 91199911213:«191.191?» 1399211911? 7399251531998? 5.391.178. __._1__;...8.87 --,--.'.- k " ""I " "'m“ e K " . ki "* " U?- wa ?U- en ' U" : - - ' 3 " ' v te 5 n 1111 -- n u gen. 8321 7163-20 Vigognespiunereb ik Dunke'khammer. „GKZ? GUYYYTFZ__bäsechaFtZaßXFu __TSYIWYFZFSFTU:IWTHI 'La!) 9331 g.? Königl. Amtsgmcht. 5. emsckpließltcb der Schmalspurbahn. Berbaltmß (111 111 n 1 Z 1 9 1