[91870] YÜÜIIIQT . «mz. Bilanz per 31. Dezembtr 1898. '“ Jm, Jabre 1898 wurden_durchschnu111ch 438911118111: beschäftist, Einschließlich der in der Küpmi, [21777] _, 1217061 - L _ Y" «"-"===ck: 1. '“ " * * s 4 ::=-„K* jede uad SWFUU Bestbäfngten- , Elektrizjtats ___ Aktiengesea1ckaft Harpen“ Zerghau.Mwn.GeseUschaft_
' * * _ " »?“ ' * , W . . a * ie 1 . * “ der Breltenburgxr Portland=CWent-Fabrik - _ ' "_Grundftücks-Konto „ , „ («'H-1,42 ““ Vorzugs -Aktie11 . KMW ** * * OXIZLbZ FZH TZFYZZIW Normalfaß, wOVon 64 7573 Faß expoäiert wurden, vormals SchÜckerl & Co. Nürnberg, DMMK tu . ' ' ' . ! ! .
HaMbnrg* Abschreibung. - - 1037-01 Konto 1.115. 14 .“ .* - . . 18 - 84197 Wir laden hiermit die Aktionär? "___-__“ Gesell- Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Nominal Mark 2500 000 Aktien Nr., 1-2500, Zugang . . , 1897 X' 235468“5 ' * ' 124504 ' " ' zu einer außerordentlicheu Generalversamm-
l02654-41' Vorzugs -AUim-Kahiial; ' ' ' * schaft nik ordentlithen Generalversammluu
. 873 102 (57344 Koma 1.118. _]3 . . _, , . . 1898 . 283 010 . . 138 629 . . . _ _ welcbe MWA!» den 12_ Juli. Vormittag; [urg auf Dienstag. hen 18. Juli ds; IE.,
wovon Nom. „sé 1200 000 Nr.1ao1-2500 mit halber leideudeukerechtiguug pro 1809, Tbonländerei- uud Ziegelei. _ AJZJZSÖYUF -Kap1tal- Die Dividenden betrugen im Jübre 1894 und 1895 00/9. (Im Oktober 1893 traf dre Fabnk 9 Uhr- in unserem Geschäftswkale ___ Nürnbyrg Nachmittags 48 Uhr, tm Verwaltungßgebauxe zu Die Aktiengesellscbaft in Firma .Vreiienbvrger Portland-Cemmt-Fabrik' ist durch Gesellschafts. KMU) - - - 17 304,38 Stamm -Ak11en -Kap11al:
_ _ _ _ 1279 500___ ein xößeres Bxandunglück; im Jahre 1894 sowie in den 101981101111 Jahren fand der Umbau der_Oefen_und stattfinden wird, ergebenst ein. Dortmund, Gojdffraße 14, ""Z" Bezugnahme auf vertrag vom 15. März 1884 mit dem Siße in Hamburg errichtet und am 4. April 1884 in das Handels- ZFIYW _fük MZ)"- Konw 20500 H Maßine" “b"“ ““"“"g M' pekwMchen“ die HkrfteaWIkofte" "MH“UWM“ “"“ “""""M'ÖM ___Ye Tagesordmmg musaßtsolgeude Gesen- "“ck“?sz Tages"""un "'""de ' ' an ere en un . - . . . . .. - - . - - e: . , . _ . " 111111881... Z ., .. ZW.... 1981110810 * ...... 188)... 111111 1111181 11181881 ___n Kalk lenXÉllkchTjJ 5:31:26? YT __YJYYY duZFengpYFkka von Portland-Zement, sowie auch Abschreibung WZ «,I? 174482 87 o “___ “1898 'get'ilgi 106 000 _ KWZZF YFZUYYLkÉn-ZIZPUZVYngZktTndL-F; 14_._ 80/0“(w21_)_v_1_180 2Y_ Div11_1_1_10enrü_é_stan_d), rInunan an er ew ""' Md BUL" 1“ in_YeZlin bei der Berliner Handels-Gesen. * 1 ,“ _ - _ _ ' - - - „ .. -* (;o/au __ 1. - ._n_ 19 u_ ' amma_ en. 'nen - _:_q?" , . „__, at. ..........11.11.88:11888818.1811.88.8881.88„8.1.811888184181811881881" 111111881119. - - .. 1188111111111- ...... I«s«*111818.;.81811.111188 89.25M0XaéxHXZkix"',-Y"8«.KMMY'FYJTWKY) VLÉIMW 888.11 11111111“ _ * _ „ * , _ _ . ,enge € g en retun. _ _ _ . . _ __ er _ ner n_ __ 11__nen e,? _1_ar erug yrmaa; “ -_ . - -_ nu e. 81000 «lé- Und 1111 Jabra 1889 um nom. .“ 250_ 000. Eingetbeilt m 250 Aktien von 1000 „44, ethbt_worder_1. g M' Ul“ “Mats ' Anleive- das am 1. Mai cr. aux Grund betens gexbaUgter Abschluß: noch zu lmernde Quantum belief fich an! 3) LFZZZYZVZLYWYT ZTUYYZYVNLTIY-J 111 Berlin déi dsr Dresdner Bank, __ __ Jn_der Y_nxralversammjuncx vym 29. Novémber 1893 m_urde befchloffen, 0111 Aknonarea dte Zugang _ _ _ _ 41313333 938 758,45 P'ÉNÜLTSWA ___- Z . . 300000,“ ca. 185000 Faß. _ 11110 die EnZlastung 0185120311an 11110 [AM in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'fchcu _m__1_van ung bret tren in VorzUJS-Uktzen gegen Zazabluna anzlxb1eten. D1e Zuzahlun-zen wurden auf Maschinen-Konto 32461001 K _“ ' "e“ ? “"s“!“ Hamburg.1m Ivn11899- ficbtsrajbs sowie 1158: die *V-“r'Öeilun W Bankverein. 39 /0 des Nominalbetrages festgeseßt und 111 gle1cher Höhe Genqßscheme im Gesammtbetrage 1101128279 650 Absshreibun ' " ' 94 346,16 V 9" (_) ' 2111“. "D', ,' " 2752-50 _ Breitenburger PNUWÜ'CEMLUÖ'FUÜÜN Reingewjn'ns, ' * *; in Frankfurt a. M' bei 77“ Fil)“: der ausÉegekaib Dibeuzablungen wurden zur Tilguyg dxr Unterbrlanz aus den Jahren 1892 und 1893 und g- - - _ . _ _ _orzx__1_gs-_ (ten_-V1v1den- Auf Grund des vorstehen_den Prokvkkts_find 4) Wahlen für “0111 Aufs1cht§rxtb. _ Bay! für_Haudel unh Judufme, TYkÖxZTÖVffLchrT1tUUS§n _verWdet._-D1ese (?_?nußséxmeSchuten auf Namen, fin? an YM? gestellt und ZU __ B)? 153,50 441428 85 “FL 119111103) “(;ck UWYH; nom, Y_iark 2500 000 Akne! Nr. 1 W 2500 der Breitenburger Portlxmd . Cemenx- 5) 211111113 0117005550110, ___. ©9011? ch_____________ 111 Köln 1381 dem Yankyguxe Sal. Oppen- - _ gznueny, von_dexn zur Vertheüuyg emer Dtvtdende an die Aktionare zur _.)erfugung Geletse- nnd Babn-An- © , - ,- ,- - - 630,* halber Dtvtdendeu-Bercchttgung pro 1899, zum Handel und zur Nottz an dsr 238111110: Borse neue HÜNÖ'TWJTsSZbUÖ- 111 Köln 1711 dem A. Schaaffhauseu schen F;?(TZYLBTYZTdLekSnZkJF/LSWMMIÉM _BetraL p_on «Féd'zkx Yk) zu d_em Zwecke in Abzug zu brxngezt, um lagen-Konto; . . . . 39 508,58 ÉFYIFZJÖYYZZZYQ zugelasen werden. ___00000 _ __ _ Der Geschäft§b€1icht nébst Bilanz Md (8511111110 _ Bankverein, _ _ _ _ _0 1). &. ew nngn er aus te enußfcbe ne fur das betreffende Geschafféxabr zu Abschre1bung. . . 31.330,86 ! ___ _ _ 5 D' V_on_den leZteren 110111. .“ _ _,-, we_ch_€ ?_ur das laufendx, am 3123818111521: cr. 81111- 11118 Verlustrechnung liegt 09111 Tonnsrx'tac. ___ 111 Elberfeld 1161 d-mßBankbaux von der zahlen, den verbxetbeyden Zest ;,be ZULTÜZUUJ von durch Hag Loos zu h_estimmmden Genußscbeinen zu M 119 n ck erbo ene 1- JMD? Geschaftxjabr nur zur Halfte an der D1v1dende toetlnevmen. werken 111811111115 29 Juni ab in unssrxm G€schäf18101111 8UrÉ111ficht Heydt, Ke_rften_ & Söhne _ verrxxxndkn. Jn1owe1t i_n e1n_em Gescbastsxabre der zur Vertbeckung ein_er Dtvidende _an die Aktionäre zur Zugang _ _ _ _ 11141“39 4669911 Amdenße) . ' .' ' ' ' ' WST" ,. 11.91.11“ Mark 900 000 def Aktionäre 11115, ' “ “ ' ILS?“ EmUMWWMMUMI AU WORMS"- _I_3__e_r_sug1§_1_ sÉFFFs-SÖZJMFTWTYÖÖYLLYZÄZYÜIOU ___44 25000 nicht erretcht_, findet eme_ Naäxzablugg nicbt Fuberks-Konto _ _ _ „42,024 ' mortÜatWUÖWMS-KZFT untsr fongndenBedkngunßen zur Subsknptwngesteüt: _ _ _ kaäß § 19 Us (9311111118 smd in der EMM, _ _ Tageöyxduuug: „ . ' . . , . “ „"NRW-"9 der_echtigt, ?!? Genußscbeme sammTltcb oder Absch "b “9"010 _ _ neu SUI?!" k 108 000,“ ]) Dre ZUÖUUUJ erfolgt auf Grand das dem Pcosvek. be1gegeb€n2n Anmeldeschemes am versammlung diejenigön A11ionäxx stimmchcbtist 1) BUMURQJUW Ußék Enxerh 17011 WUK" emen Ther! derxelben zu_1bren Nominalbetragen 8111311151811. Bet der Aaslösunq der Gesellschaft Haben die m ung. ' ' ' * RS'UULWUWAKMW - - - 25088.30 FULKUJ den 23 Juni Lk welcbe ibkk Aktisn spätestens 5 Tage vorher bZei W BekWNk,§.'AWk"'.GMÜLÉM .Cquckß Genpßscbeine ke_1n Antheriörecbt an den_1_Vermög€n der_ Geseüjcbast. An Genußscbeinen find nach Berück- 1455,14 Dxlkredexe-Konw „ , „ 20 455,68 _ B _ __ _ , _ * d _ G ' der Geseusthast selbft- ___ ___ hxzw. BUcbluWaffung u0€r_ dre Psretmgung ZY1_1_§_3_1_1_111?_ ODF __;Y12Ü916Hßufenen Geschaxtßjabte zur T1lgung verwendeten Summe von „44 9625 noch im __ _ZUJSTÉI „K. . ._ 1586,15 3041,29 FrspTfiYonsfondsKonw „ 8920 2 36832120 111 H:Jkäwg er der YZFÖÉÖÉY FBTukeistetNHchMura Commerz- und Diskouto-Bauk __ Ham- rex _BerZwerkL-“FZlkiL-_(G61ZÜ'§ÜMT© .(1_§_1_)_1_1_rl_'_ - * - _ a xj . ten ien- onto . 16 855,14 ccep - onto. . . . . 5,8 - - - _ „ , - _ eo - _ . . 11111 Lr 31181121: 1 8:5 0111-1 (11110 eke ) (1. Akt" , __YfÉkUM Y_BIÖlUffés der Gxneralyersammeng vom 29._Novexnber 1893 wurden 704 Stamm- F Abschreibung. . . 337103 Diverse Kreditoren . . . 50411340 593 318,92 wäb _ d der [___ ?:anFl-e ÜblidckßF ZTUYYYZIYYUM Meher & Sohn FY?“ Frankfurt a M' “M Berlin, _ckan Gewaßrung 001_1__ 6000 („0096 neuer V W] 8“ d 'H“ und_ - OthtU-Aktien :8'.)10W ““ in IMUJJMMM WWU“) umgewanLelt. '" DYLÖ M Gewinn-Saldo aus 1897 M * D rÖubskriptiozsvreis beträ t 1340“ "ein:! Vkrr1ch11un-1 0011 Stück lasen findSt nicbt statt. Auf Baherischcu Vereinsbank iN MÜUchLW ZW" ?“ DÖWMU “WHMÜUW'GÜLW we11c1ésu13ßonexemYTYYYYRYUJNFI ck.)... T€__1_1_ml__ek__1897_ Wäket dW _Iane-„rn dÄkk SÜFM'WUSU- Zugang . . . 9725 85 23209 961" ©ij"?! Okt) 1898 - '- - 150 946-355 16164931 errlangen der Zeicb'ustelle 111 bei deLQZe'lcbnung Line KZution von 50/0 in Baar oder in solchen b“ dem ZYWZHZMTU?PFMZFKXHW oom_1_.J§1x 11 111 gema aan, er man 111 orus- 1“ 1.13. ' . - ., ' ' '- - “ .“ , . . „ 1 ** - -;-_11_3*0'“ 101171311115 nr 1 el_ner Zuzahluna von 25 “70818 Nennbetxages n0chmals mit einer Nachfrist angethIn, 1182?!) 11211»?an KompwÄrb-YWFÜSWKMW AYYZ'ZL 100/9 __?rkrvon. nach VW! Tageskurje_zu ?LWUÖMJMDM WLUÖWPTAM- kl? VM der betreffenden Stelle als zuläsßg AZZKFTTZFTY sr?_k YKIYUUM 111 Köln den 1111110110101 der GxUWÉ-axt „(_-Tours“ en:- dtesem Umtausch Gen_ußscheme mcht gewahn. Dte Zuzahlungen im Betrage yon 45 125 „74 10110261] nacb ' M ung. ' ' , *) ,' “ “den Re- _ Jßlckdkkx WMH!!- zu_l)1nte_r__eJeU'.-t d' B ), - 5 1. [t d' /' bskr' t' ck - Abl - W. Q.Ladenburg & Söhne in Mannheim, , ?SÜZ'M "3010110111: _des M"?" HÜWN'I 1899“ Abzug der durch den MUZWMJUW entstauyenxn KMM „Nx __“ _8292,80 als DÉpofitionsfonds aur neue 2313_JJ 11 sekvc- _ 1ner_1€dzn _11_me du_ng.1___8 e 11 te _e1_._g_1_1_1ß vorde.a Hn,___1e SFZ 1x rondgu _ _1_c_1)011__roxB 11111 [___ Herrn . 148111711391911111111 uber_ 118 _ Erbobung des Rechnun _vorgetragen._ D_11_3181 Dtsposinonßwnks _1st nur fur qußerordentliche, nicbt wiederkehrende Aus- ZUSMZ - - - - 664-5-5 "2980-44 fonds „(!).-74160946 38) 16 09464 _des ““N" 781 “772,3 ?" ““Yes, 3" 1ch 1.__en _U" ,')“ '.kkm STURM .“ „W e SY. “*I-“91319 («__ Ladenburg in Frankfurt „_ M., 5.11 den Grpnd-aynalJ rer (H_€!SU!ch011 durch AUMIÖL 911581130115 Y_mmt. _Féxxcbzekxg wxrde TWYUUZNZÜ r__e_r Yeszllbxkbaft Fm _?on „44 300 000 durch AuGgabe Säcke-Konto _ _ _ _ __ 25 234,06 79,0 Tan: - - YZsWÉZFFUeMYW zn LsttMMEU- D1e Zatbeckang Mrd so : 9 als mogltch nacb Schluß der Herrkn 11_e0__ec_ZLk_t_1_en_11§-__1§_ZZ ???_age 110?__60(_)_Q0_(__)00.18_, von okzug - 1en 110. *. _8, er S 1. . a ' auf er ur den le 1 sda 1211 Gensral- Ab reibun . 5046.82 ,'5 “' * . J ' - - -- - - - . -. & Sö ? lb - € " ? € " . * e" 8 ;. é “ U" versammlungsbetchluß__ge_stea:en Fr11t betrug das Grundkapital dsr (Geseüfcbaft: B “ ck sch “ »----.2(, M 24 YYY 4) DteZJbrYbnxe MbWJÖZFjYxZZÜnBÉttMe _8_e_9§_r__8__a_?luZß_9_ ,ZJ __Pr31_e__s_ l_10_r1__-4é__1_0*_4_0_ _f_u_x_ 1er“: Aktre rst “D:,"ÉM JFF.“ h:“ " E “ __ D_1;10_e_:_101n11_cch11_0_m_1_g __05 1. (_3_011__18_9_9. __ Stuck 704 Vorzugs-Aktien 1.111,14. zu je «16 500 = „14 352000 11 an . . . . 8,237741 * 4 5 ficht9ratb do. 1126625 am ' 11111 Cr" ? ' - J'o -' I'“ g '; * z * ' Anton Kohn in Nüruherg _ ') ““" “ULS SZ **Y “. ZW * d::- “W"» 447 „4 1000 - 447000 "Z 9 g 28 42 “6 60/0 Tan ' Berlin, Hamburg, im "M" 1899" hinterlegt und bis zum Verjammlungätage belauxn Dortmund, 1.11 [* “Z“"! WM“ ! ! ! [ ' t ! ' "_ „ . „ / ' ' . . . , 4 , . - * . “' _ 177 . . 13- . 500 = . 88500 MIM L“" M““? 6163 90 118.811: Berlmer Handels-(Hejellxäxast. Norddquche Bank 111 Hamburg. _ haben. D,.- Betfügung von 1388888188"... ...» TF, 2181111121.er11- * ' ' ' “ die Di- Anweisungen bedarf es nicbt. ' " r: “ ' 300 „ _ rektion. d:). 9656,78 Die Hinterlegung eines Depotsche1ns der * -- 500 - „ 9500 4951-11 Gratifikatéon für Beamte 5000,- 120785] Reichsbank 08er dcr K_gl._Hauptba_ukI_küruberg 1217111 Continental. Gesellschaft ' bat diejélbe 5113117111119, 1912 112 der Aktten 1elbst. für elektrische Unternehmungen, Nürnberg.
Ofenbetriebe statt») - Zur Theilnabme an diser Generalvkrsammluug
)' W “MWM.
..- *;.-.-o«*.-1w«*u *.*“- .1 „:o-ur (*.-«.
«».. vm.» vm“.- „,. «,..-
9'2 . . : . „1000=.92000 '-'“ _ _ _ 1000: _ „30000 Abschretbung. . . 123278
zam. .... _ _., „.... .-..
19 Sta'mm-Akt1en _ . . . . 11 ., . 1000 = . 11000 ZusansK- - - - «10121 5436-31 M * * * ** . 9 .de; 13.0000 Kanal-An1age-_ onto ' ' 3210-36 ür Genu“ chein - Divi- , Na '"W u l " ;U [[ Nürnberg, den 16 Juni 18 9“ Dis f“811811 Akrwnärc' 111175161: Gessllsclyaft werden Die 21111111 1011th sämmtliäo an ken 311111307. M*ÖULÖUW' ' ' 32104 "2889-32 Fdende undßsTilgung don ' U U n erel ' an en [ an* D“" Vorstand. 111711111819 121 am Mittwoch., den 1,2. Juli In der Gxnerawersamwlung de: Jnhadxr 1531111111150: Mtisn-Gatfungen und in den nach. Schute11-K011to . Genußscheinen. . . . 24850,- Die diesjährige ordentliche d. J.. Vqrxmltags 11 Uhr;. 1111 Komezxsnzmale ' dsr 1:111171111818-Akx1811g?!111111111: vormals Schuckert
folgenden Versammlungen der anabsr der einzelnen AkliZU-Ganunzen vom 28. März 1899 ist eine (USU bksÖÜffk 1898) "2411735 24117,36 FÜkSÜ/d Dl“ 21“08 Unifizierung der Aktien der Gksellxcbaft dahin bescbloffen WOTTZK, daß die sämmtlichen Vora s-A'lktien E ekten-Konto . . . . 514 50 MW")? auf G l f 1111111 [ * ) ». * ' & O NMUN?» “ZWUTÜMÜNÜS Nk- 100- NM“ 1.118. 4, 13. und (J. (mf ihre xämmtltchen Vorrechte 132581111582 Ten Sxamm-Akxien, sowix unjezr geeincmvxkr BTnf-Konto . . . . , 2860756 kiéPNUZ-Zs- enera v?xt a ung Schnenpreffen=FabUk Frankenthal finkZFTÄÜ - or_deutlichcn Generalvcrsammluug X;zx_;ly_txtv7__n___u_11_d dkmnach in der Folg2 7:18 Jammtltchen 12181: Aktren-Gattungen gleiche Kontoir-Kasia-Konto. . 91,80 _ FYkaJ/ÜÉT_-SM13M-- MtiiWW den 5 Juli 1899 Vormjtm s 11 Uhr _ Albert UUd Co. Akt. Ges e15€1.:': TMZAUYagWork-uuug - '-- .. .1- r - . . . * .: -. GLÜÖZTZÜJ WUK? béscbloffen, neue 1111? 8211 3713331: 111111111118 Aktisn-Utkunden unter Nr 1-1300 Fa Uk Kaffa KMU?- 2586'92 604MB vidknkéo auf - - -, . , g , Die Herren Aktivuare unxersr Geséllycbäft wnden - Es'Éa'té-bkncht kes 230111811918, WW:? Vor- auszufertigkn 11110 von diesen neuen Aktien 8811 011811 1111110111“:an gegen Einlieferung einer aiten Aktie Affek_1_1101__z_-Konty x_ur vor- - dieVorzugs- 1111 Hotel Löwen 111 Wmterthukystax ' dl „ s e euftäude find' hierdurch 111 der am Dienstag, den 11- JUÜ- la.;e ker Bilanz 11110 181 Géwinn' und 9. 1000 «58 odxr zrrxier altsn Aktien 1; 500 «18 111118 7.811? “111112 511 1000 „Fk kostenfrei auszuliefern. Sodann YFM €TUK te_Pram1en ' ' 2§Z6“78* Aktie" Ukk-L „“L“-"940,"- ] V [ a d B'! cr__auG__;1___?_ g n?) Verlustrechnux1' für 1898 nsbst den Berichten d s Nachmittags * Uhr, i" ""s“?!" lekkswns“ 2301810518811» _ wurde in der vorgedacbten Generalvasammlung die: Erhöhung res Grundkapitals der Gesellschaft um D-Wse'DUZ-o ' ' ' ' . . 21*93-05 Für (;o/QW. ) VN-ÜJ'ZY :IFZÖXL _ 17'1' “ " d d“? A “111711103158 8 gebäude stattfindsnren_ ordentlichen Geueral- BMW 118 Auffickyisratßs über die Prükung .49 1200 000, 11110 auf .“ 250000“), kurch Auögabe von 1200 auf den Inhaber lautende Aktien _werse “6 "Nen ' ' ' ZYGPZSZ vidende auf _ NUMK . er ___ _QYI kk 1,oren_1_1n chft 11__1__ 1 . versammlung ergebenst Eingeladen. rer 214110051112! GMENU- 11110 Verlustrechnung Nr. 1301-2500 zu je .;(1 1000 beschloffen, welche an der Dividende des Jahres 1899 nur zur Hälfte Konfixznatrons-Konw ' ' 430? 321498163 dieVorzugs- ?) Zr111_af_t_ung de? abus“? YYY? ?ck??? _es 0 FrAYfisßtNatb Tagesordnung: - 11111: DSI VNWUÜS M GSWWZTWWM' tbeilucbmen, aber im.übrigen [eiche Rechte mit VSU anderkn Aktien haben. Vorrath; an _Portland-Ze- AktienL-jtr.13 10830- .9) . nt_a__ungsge1_u ? U". „ e_u Z: en___n____e kö v'om 19 Juni ab 1) Bericht 018 Vorstands über dte Lage der Ge“ Buscblaß üdxr 118 Genekmig_unz dcr B1lanz Die Beschlüffs rer Éenerawxrxammlung Vom 28. März 1899 find am 6. 1218111 1899 und die "W- WWWWW- FÜrLI/Wi' ' , M E*"trnt“1»ar'te"' !?i: DÉJLÄY T's ; “ZZ"M" v""m ' schäfte untsr 210111911113 der V=lan1-„kss und die Entlastung des 2101111an und dcs Durchfübrung dsr KavitalZKrböHung am 8. Mai 1899 in das HandelSregtstsr eingetragen worden Das Fa11exn,Kole1,Maqazm- vikénden- U d€r_ ' a_u ___1_n m er ur un Gewinn- und VkrlUÜkMW UNd dss GUÖMI- Aufsächtératbs, sowie chr ki? VSTMUKUW Angebot zum Umtausch der frübkr bsstankcnen vjér Aktikngattungen in die neuen einheitlichen. Aktien VNWWM“ Stabbokz, Rückstände : der 11 t" B1mk 111 schaffhauscn bericbts für das Vkiflkskné Gsfcbäftijbr. dcs Réingswinns- NR ]_]300 ist am 11_ Mai d. J erfolgt. 230081151311, Reifen und ausong„ SM" Angabe kek AktWMmY-M" ÖMZ" wer_de_n____9 ' Bericht der RévißonIkOMMisfiM über die 4) Wahl 0011 Mitglickern 505 Auffickytsrathi. Wangen i' Allgau, den 1 ' II" A '.. s t Prüfung der Réchnu110€11, der Bilanz und des 5) Statutknänrerung mit Rückficht auf 1.15 118118 er “sm!" ra h“ Gewinn- 11115 erlukt-Kontos. HandclIgesssknch.
„.,.-_ ...-. *.*-«.M-p „», .
„,...,-...*.» „.*-„4.4.1 „„
Die 21111871 Nr. _1-2500 tragen tis _fakfimiliexten Unterschriftsn zwckierAuffichtsratßs- und zweier Zkkgelfabrikatcn, * ' ' 658 5514-85 AktienL-icc..4.15980„- 9-2 750,- Vorstapdémqglteket und dre Originaluntersckorist 811188 Kontrolbeamten. 159 517 67 , . -- . -- - „. * 't 1: VD19___1_1_1_:11 MÖLLJLÖM" ““ 1280000 WM" su") VM einem Konsortium zum Parikurse, jkdocb Gewknr-V-rtraz 203164 ' 3) KYÖFYJTÉYF»? FeFrTYYZFleTng der DÜW? ve (1281117011511 § [Yi 12281 LZTQ'ZYFMYY WYYJÉ“? _ __ __ __ 'i) x _ , .-__ “ ** -_-- . ' - 4 - . „ _, . . . . . e , oa __ * _ _ _r _l"*_ _. _L. _ .)? _!g- FÜNF UTZ Y-MUYZ ZZZ!FWFUGTJTZÉIÉUZUTÖIJYZ 2181539JZYTTFSsFLFÉZUiTmÜYtYF-F1261?YFFZT-1615493“ [YIM] Actten-Gexellsthast Electr'c'tatswerke 4) (Erganzungss'abl zum Au'fickdtsxakb_,_ sowie welche 11118 8211111811 Watssten; 5 Tage vorbsr bet der gabe der neuen 25.111811 zusammenbängenden Kostén, 1011018 dcn Aktienstempel zu tragen. Sonack) haben 2804 894,91 2804 894 91 L a Kummer & Co) Dresden __ WTM V0" UNSMZM MMU?" K?N'NM- _ (?escllstbaft selbst, 1111 der _ nunmehr sämmtlich? Aktien _ „1511811811 0011 T€: Dividendenberechtjgung pro 1899 - unter- . ' (vorm. ' ", ,' ' _ :)) Avanderunß DELSMUTM- bÜUU'äÖk'Ö “U" Commcrz-1111:Discouto-Bauk_tha_mburg, einander g1e1che 91:11:10. "" " hebel. „ ermn- und YrrluÜ-Konto per 31. Dezember 1898. «;,-.,", Umtausch der gekündigten ThUl-SchUldWrsäxtttbuugcu unserer 480,0 Anleihe Grund dsr BestM-UWU d 11111111 12111115" Fraykiurt a- M-„oxer Berna- bsx m Das jetzt in 511.112 kefindlick): 18011718er Statut 7:51" Eckeüscbxft 11“? 111 den Genkralvörsammlungen * ' . . . _vom Jahre 189211111171» - - - „ 1 - „ JUWEL vom 10- MU 19,97- Bayer1schcu Vcrcmsbank kn Munchen, vom ___ Mär! __93 _____ __ _________ ___99 ___n__________ . _ __ “ Jm An1ch1913 011 un1e_re BLTMUUIÖMI vom ;» ___11011 1-Z_99, 1:1e FFKZZJMFZUWYUZIM? JZ) Éxhxkaunz 1308 ékYnTk-ZVUÄ/Tt _ _ __ bet dem __ _ sch B ___ „ , T" ' k 1 ** . 1" " ".“ ck " *L ' : ' ' „ 'r, ' ' , „. «_ „ „ " . _ _ . 110111 Jahre 1895, sowik ksren [Wray] 111 k!? an 1281611 31; e ret?n_ : _11?_11:1_ v»_ 1th ema_ 101111 _ „_ _Wa 13811 d_18__ „ 111118181 ;; a 111111 or 11 «n A. Schaa au M' ck au_ crem 111 _____________ “(*EUWHLIZLLUJZ?ZYÜZZFÖZOTYMYLEZM? __t__e_x_*xxs_tx_51_x1_:_5____§;1_1___«Éa_t_11(t__x_1xr__c!)ch€é__1 ZFUKHZBYZZJ An Sa__l_?_t_____§_)_k_e_1_s_§_!__x_*_esen 90111121 [1 kc_ckst€_n 9119571011511 __ ___ __ Per FFMIS FSF? ___2 93 480018?“ Anleihe in Höh? von „18 1500 000.-, 011131149111, 'orkern 11311 d1_ex_sn1_aen 331511081 00131115111119131811 1191r_c151:n1,12n 'Uklwyaik- welch? W der (_Hsnkral- Köln 11. RH. „m Vcr_l_in, 111111111 &..an macbungen außerdem noch 111 311161 Bsrliner 31111111Zrs vxxé17-n111ch«*:1. ' " * . Löhne, Fuhrlöbne Koblsn Materialien Fäffern' ' , '! Eeßkral- “ Anlejbesckoeincn, WSU)? ron kkm UMTIU'ÖGYÖWUÖ WKÖ?“ WOÜM- M'- ?kkk? CÖIÜTLÖSMIUEM ZMIUUÜM yer'a1nn11unZ 1581101018811 11011811, 1518 Almen oder W, _H Ladenbuxg & söhne 111 Mann- Tas Geschäitsjabr dsr Geseüscha-t 11": 15,8 Kakucérja'c-rx ZUCHT?"- F_____-_____._ch____-____5„P_.äxme_ ÄÜZemeiné - Waaren-Konto 1538 395 45 111.1 stscheinen per 2 Januar 1900 11110 1010111115111 D-Fn_ 5110803191101! jetzt ab dchn Dsyyt1ch811xc rer RNÖSka 581 ((r Teutxchen helm- 1111 den _Psrken _
_ Djs Bilanz wird auf den 31. DLZCmbIr STYOYSR. U;? :. 1151353: cer 311157211111) worzunebmenden abklkunkosten, STCUSrn, Bélkuäotungskonsn unk ' . 518 mit 3 ' IM" GeFoLZensäYnsl-aukd_von___Soe_r_gc__l_- “TZF'ÜYZ von "“__HLUJÜKUÜM & Söhne 111 EWU“ Y_bxchreibungen 811011781181 dsr Auffich1€ratb 11011) 211113611111; T€.: DUEMMZ Unter Berückficbtigung der Be. PIÖXZLÖÜN - - . . . . . . . . . . 1094 607,19 Z“ Der .. .. d “ri ud Handel in Dresden un „_ "7, _om____n_1a_1_-__ ";_; u?"____"___ 2111 säur "“'-deb-OMN Frankfurt Pk _ _ sitmmun 811 des „„Handelsxcsssbucbes. 21118 18111 nach 21:39; 2-21 Aö'cbrexkakgz-r. Vertranungs- und Vetriebs- Reparaturen an (387015111811, Maschinsn, Utenfilien, ., _ _Crcxitxmftalt fur ÖZ' "" e u dkm_* W WZ“? ' "€ ". : V . ". g. E. „a__ cu urg m a. a n 0 er Kosten ck 8108178111811 Gswinne wirr vorweg ein 24511013 von 127.12») .“ 11.11 Konstktuierung einks GLUisanlagen-uak Säcken. . . . . . . . 55 937 56 "WWB k“ ublichen EÜÖÜUSWÜmeWe Tm“ . .. „)4 - -- „A- WUWLU und (,o. .*" “„im- ““t“ Perron k??? “Wk" , __ ,
Amortisations-Jonds Entnommen aus wslckxem 11351) 11581181 D-üirnwu“ :..-_ Au171chtärätbs sowohl die Zinsen Skonto und VorkaufÉ-"rovifion TiJagio- " “ _ T5" ÜUIUUYMUZSÖ“.1?ch€M"-YM FUZZTÖYSWÖÜ FRM?“ **UMMUMMUÖUM“ W" ;“ f?raöikcustFxt OTZHJFFUFTZ GseselÖsIJstT _, _2_lnton Folk": '“" __UFYIÉJlun „___ belaffcn
'" . “o . a' “' * » . . *;1" z--L'"-1“""..“-“ “* « ““ " ' “ * ; 11 s' r -;nre1 er (1111101111111- „1101911 1:1. :“1',;__- ae ere _ „_ 1118101111“. 1: 31.11 4 __: "1.2,
Yr?_;_1_t_ch__?_1_1_e11_1___1_ 1115 auch 811.111 (unter €::1lo-ffunv ::.11 Exm. 551.11...) c.. 8110411211111 selbst tuccks11ve AMYZT__2§___________KM_V - - - - . . . . 81 («;,-0 1117611 kanxneAuYolgung der neuen übe“: .“ 510,- und “*.5 1000,- NCnywerthczutenden Stücke 111111111811". Frankenthal, k.?" 19 Jan! 1599. _______ “]:-„*r BLW, _______ ___ DlVldLnkYUÖNWU 11110 2803890008 230101108 OSTWOÜ“): 2181110118108 1171?) 21111111 «80-8 *ie 1-811111 in Hambur Nbicbreibungen- . ' ' ' ' ' ' ' ' ' 8885859 11810191 1111 TMM vom -bis 10- I'!“ “99.1181" NW“)? M “MM" *“ZTYZYY b- SchU=UpkesseU1F1bUk Frankenthal AMANN b1111112.111ch1- . . ,
gelten'kkn geseskichen Bestimmungen Play) _______8_____-___; 0611311111 (*,-“1071111'S11'1c12 910 Jahre nach de? Reingewinn. - . " . * ' ' ' 16164981 Die nicht umgetagschtxm gerüadjgtc" Stucke JelaZ-xxu mx?" 1' ZIL [ an er Albert “uv C_._o. Act. Ges. T17O111xexLMUW-AWS T_LPVUÖUNT k.Cr Reick)?-
, VErlOOsunß- 7 V 'I ck - ' *V- “ “ ' ' ' ' ' “"'-„"_Jé ___-___“ vorbezeiüknetek Stelle ZSZUÜJ U111ek€k sznntmachlUUZ vom .--3 _?akz 15 :., zur zah unge _ Ter, Aufnchckrat2k " ka"k__b3: kteWWk WlkkML, UWSFÜS Okt A*dkn selbst;
Von 18111 013101111 0815031be80 Nkingewénn 19819811 10 9,0 1111 Bxldunz und Erhaltung eines . . . - 1038 093'38 1559 OWD Dresden, W 13" Zum "1899" * i ' " k REMIMWM SÖMWUT, QMWMOW Nurnberg. kSnDl-k' IVM" WIL"
ReserVLforzds verwendet. Der AuxschtSratb erhält 79/0, der Vorstand 1111- kis Anzeüeliten rst GeseUsckaft . DW 111 der BÜUS UUWÜÜÖÜM drk] Prioritä_tsa [Leib e11_ find sämmslicb auf den 1. Juli ActteZGZLUJYBXULrCcIIWZTsLdM er orftau .
nach Bksttmmung 158 Aufficbtßratbs 518 'zu 10 0/0. Dec 1118001111 VSkÖleibknké Next gzlanzt als Dévidende "sp“ 1?“ NWMÖU 1899 M AUSKUNFT JLkUndigt- A1) 1er Ot-IUZ 111 in der Autfitbtératbéfisung vom (vorm. . 'Der Vorstand * ' [21628] ... .
zur Vertheilung an die Akjionärk, nachdem vorweg noch die' Eingangs erwähnten 25000 .“ für die Ver- 28“ MW 1899 M Y_uWakye km" NUÖLUÜÖYU 490/11 U"! 1030/11 rucszlbaren Anleihe im Betrag: von - ' BVLMLU Zuckerrassmerte. [NWZ]
zinsung und T1lsung der Genußscheine aus demjclben entnommen smd. ““ 1200 000 OMRON" wordszt, W."- 11.1 WN!) zunächst 3" KOWUÜUUWÖÜMÜ" nur ““ 556000 “"s“ ' * * * ' '“b '" “ [ Sdl V li er Vorortbahn
Die AuSzablung der Dividenré erfolgt inncrbalb 4 Wochen nach der Gsnebmégung der gegebkn 11115 8011 81111111 Kynsoßmm 71:11 ubxrnomrnen sind, wabrknv der Rest vorläufig 1111 Portefeaille , , .- . , Ye: der am 081111an Ta,.e 113101.» 5.111 1: :111- U jche er n ,
Abrkchnung: der GkscUkchast bletßt. Dre Ruckzablung begmnt am 1. Oktober 1902 mit jährlich mindestens «18 40 000 11011!- [21363] 3 U ck L r s a b r l k z U r R a |. mayrgen Juswpsung un1_cr_e_8_ L_? .0_?_l_r_tle1hc smd Bilanz am 31_ Dezember 1898.
8. 111 Berlin 161 h_er Berliner Hankcls-GesellsÖaft, Djs Vermebrung kes Aktienkapitals 1:11 zur Erweiterung der BetriebSanlagen, zur Anschaffung zu"„ Bilan: am 31. Mai 1899. 11183173. Foix??? 4Ukkt1hellxßch-ZJL-FZ5137151 361€? 381 6170 674 * - -- * - " * * ** » -- _ck-
1). 111 Hamburg 1161 dsr N0rddeu_tschen Bank, neger Mascbmen, zum Umbau der Vorhandenen alten Oefen, zur Erbauung von Arbeiterbäux'ern, zur Ab“ ** "“ 1 691 „, „„ «___ “409719 105" 1065 1162 “117; 1933 _ _zetjsa._ __ , _ c:. 111 Hannover kxet dam Bankbame Ephraim Meyer & Sohn. “0911110 kek schwebenden SÖUlO, mr Abzabluna der in der Bilanz in den „diversen Créditoren' ent- „44 Y „46 «3 "664127715181 1"86 “ck " An Aft1en-C1n10_blung.5wnw _ , „ 22.31) (00 _ _Dornelbst 11110011 auch foltenfrei dle Aushändigung nkuer Dividendenkogen, dsr Etwaige Bezug haltenen Hypotheken von c;. «18 67 0:0 und mit ca. „48 103000 zur Ttlgung des Kaufpreises für die untkn An Fabrikanlag- 584 94189 Per Ak1isn-Kavital ........ 349 2002- 13 ; .ck bl I'“ __ 1111811 ersol _ um Ncnr- , Konzesfion-HMW _ _ 69 54035
Fuer 311111?) und_die (8111511118113 auf solche, sowie 918 Vorlesung der Aktisn behufs Tbeilnabme an den “"ckan LÜUWÜLU 5131 IWM WWMÖU Werden. . Vorrätbe ' .* : * ' : * : : 84 766 15 . ReskrICled - 338 TIFF MZH? YF, Za Ikßßberrx j: b-i y'?" IHM?“ * - KLM“)ÖZÜMHFUHY_Y_;JM": ' 109745?
ener ver amm uygen, Die in Lä er 17“ bi b e bl , ' " ' .- . "v “ ' ' ' * 3105584 „ Diverse reditorkn . . . .' . . d . ' . ' "_ ' n - - - __* __ _;-
_ Der 211111111111) auf Erhebung der Divädknke verjährt zu Gunsten der Geseaschaft in 4 Jakren, (Grafen zu Nanßau-Érelthesnb;rgIeYächteteengYeexHTHjkdxcßyxxlicßéPYRTFUZHUYFZ" JL LILLYGOLY _ TxffeeI-SBFTYFM _ _ _ _ 13.2 4? __ Gewinn- und Verlust-Konto _ _ 523-2122 Ft-ÉZRULUFZKQ: 111 Bremen. . BauzKonto __ . _. . , . 62014897
vom Tage kek YUZSÜUMII'Bck-WUWIÖUUJ an gerecbnct. _ _ _ _ und läuft bis zum 31. Dezember 1983. Aus diesem, Terrain bezieht die Fabrik" die Kreide" 311 zahlen "WK 700 89630 M t'klém „__IMMU ZUWUUU hört di: Verzinsung , Gewmn- und «_?etlmt-Konto:
__ Jn ken GeneraWexsammlungeq, welcbe in Hamburg stattfinden und mtt 191agtger Frist vom find 12 Ps. vro produziertes Faß, mindestens aber .“ 25000 jährlich. Der Tbon wixd Zb Jß-boe ju .dK m Il Mai 1899 Oreajt. _. __; 1111115011111721118 au1' Verlust a. bmtcrlegte Eßekten AUWÖTSMÖ Oker dem erstand durch emmaligxx Bskanytrqackpung in_ dem Deutschxn Reichs-Anzeiger, dem Wasser von verschiedenen der Gesellschaft gehörigen Ländereien bezogen. Die Aufbereitung geschieb't durcb devot. Gewinn- und Verlmt- __ouw a ' * “Bremen 13 Juni 1899 _ . . __ 397 JZÖZLZETAYFZWWULLTWZL"SFZ?boek I__ka_ch_r1ck8_1_e_1;, 1_Orv_1_§___;n _:wet BYR“ Zettunzen berufen werden, Z_ch_l_ämmxr§ibe__rie_b mit Yer Produktionsfäbigkeit von zur int c:. 300 000 Faß. Die gescblämmts M ?„5 „58 H “Brémer Zuckerraffinerie. "Z ZYXYIYYIÉM 1680 55
„ *- meun ee 1811 . zwe1 munen, aewn tejg' “_ ' 1 ' “.“ ' - - . „ _ . , - __ _ _ . . „ Der BMW") beskkb? aus einem o_oer mehreren, vou1Aufs1cht8rath mit absoluter Stimmen- kanälen auf mit Hört??? ___TWZZTLLFYFMLl_1_8_r_____1_)_k_a_1chmensteg„111, tbells m besonders MWK“ Trocken An Allgememe Verbrauchs-Abgaben- __ ___-___ Per PZ:_ck__-Z_ Mews? und Nek?" 494582145 „___-_ „_________,___. -----* bleibt Ver_____1ust _ _ _ _ 13519» mehrheit d" kknknnkklk"? MUIUSDLM- Zur 3211 gehören dem Vocstanke 'an: Das Vrsnnen geschéebt in ackot einfachen und einem doppeltsn Dießscb'scben Eta enofen die rurcb Kouten '- 4 .. ' r ' * ' ' ' ; [21598] , . . ' 8051429 1) der Dtrekwr Hm Carl Seumxnicht. Lägerdorf, Umbau aus Schöfer-Oefen entstandkn find; es existieren außerdem noch acht außer VetriIb geseßte frübcrs ' YUMYUM" ' ' ' ' ZZ YYY? ' Bei der am 15" JU": 11899 1tattae1undenen Aus- 1 . 2) d,?r Kaufmann Herr Rudylvb Schönfeldt, Hamburg. Schachtöfém Die Vermabbmg wird bewerkstxllrgt durch zwei Mühlen mit im Ganzen acht Gängen mit “win" ' ' ' - “__-Z:."- -------1,- loosuug unserer 40-018?" Scbuwversäxkei' . ",“" "- 3000000 Der Aursichtörgtb besteht aus dret oder mehreren Mixgltedetn, welche von der Generaldersamm- einer Produktionsfäbigkeix von zur Zeit 275 000 bis 300000 Faß Cement. Das fertige Produkt kommt 494 5521451 494 58245 bungen fx,", 00.1011 _ Auf Akttm-Kapttal-Konto G_„__„______, __ 429 Fans aaf drei Jahre gewahlt _wetden, und z_war derart, daß alijabrlicb ein M1tglied, und beim Vorbanden- in den an einem Kanal 581211811811 Speicb-xr und von dort unmittelbar ins Schiff. Die Umwandlung VOK Baddeckenstedt, 16 Juni 1899. ! S_tuxk [UY- Ü- Nr. 40 3 1000 '““;- 9 _ - KVUW'KMML'KMW- “4 9 . ' * .. 18111 von mehr als drei M1tgltekern, lm dr1tten Jahre der Rest der Mitglieder ausscheidet. Zur Zeit ge- vier der außer Bétrieb geKesten Schachjöfen in Dießscb'scbe Oefen einschließlich anderer, gleichfalls 1“!!er Der Ausfiansrath. Der Vorstand. 4 Stuck 1.111. 13. Nr. 99 111 11. 125 3051429 boxen dem AU7ÜchTSWck_M3 , _ _ _ _ die Produktionserböbung bedingten VervoÜständiqungen von Betriebseinricbtungen, welche nach dem VVT“ H- Feldmann. R' Jord an. ck 500 “““ di [ lb BUÜU- den 23- Mai 1899“ 1) Banqm-r Emil L. Meyer. tn „Fama Ephrann Meyer & Sohn 111 Hannover, als anschlage einen Aufwand von ca. .“: 250000 erfordern wsrdcn genügen um die Produktionsfäbigkeit Mf gezo en worden und werken € ? kn von uns zur Die Direktion- 2) R _b_ VNHWÉder' D __ J __ _ __ __ 400000 Faß __ ft_________ , , _2 __ Ta ck b Fü dzéxblung per 1, Januar 1900 hiermit ge- 1)r*. Micke. ___ Kübls?kM-d KYVZelbler' _ e _Sanwat u_qen o rn, tze oe, as 8 vertretendsr Vorsitzender, Der derAkjien e [1 “ " ' d ' ' „ - i ele“! 1 12 g or nung: :: gt. Ja vor enommener Pkü ung er . eg; „„ 3) Reg1erungsbaumetster a. D. O. Taaks, Hannover, ca. 258 1111. Das in de? sTHFZKZrthFUKeeXMsTfiB FerTZTeZU'arTifxireiFaYiktndYeflekeeTeleJxeexl?UYÜU Diägler'sthe Masrhinenfadrik A “G 1) Ges äftsbericvt des Vorstands. - Der KUW" Nr. 10 ""s““Lo/“i ""S uld- 23113173 derchseUschast atteßiere leb biermtt die 4) Banqaicr Eduard Magnuß , in_F1rma B. Magnus, Hannover, ebenfalls Kreide, die für Fabxjkzwecke bisher nicht [713111181 jst_ “ g . ' " 2) Vor aze der Bilanz und Beschlußfaffung uber - verschreibuugeu gelangt vom 1. uli d eses ordnungémäßige Führung der Bücher und die Ucker- “(Z JÜULMFWPC-_F-_Sch§det“ ["_Flßkx'“ HUM &BSchkmiidt, HELMUT, Außerdem find in neuestxr Zeit behufs Versorgung mit Thon Ländereien in der Feldmark MuM“ Ti ZWLWBÜÜLU. . __ F?__VZWWTUWFLYRFJLWEUZYMMSUM „4?st ab “" ""s““ Geseüschastskaffe zur einstimmung der vorskkHTUZEZZHBUMS UU denselben. U 9 7 ? et en, ile or Lc ' [s)kddel. "[ U r , ' " " . ' ' ' t e ". er mmluu " a an es ' or an un . " ung_ , „25 (U _ n " Ham !* (; berg bsi Iveboe tm Umfange von etwas uber 74 118 angetan", auf ca. 18 1111 1st bier Thon m große ordentliche Generalv sa g ) g ___u______________________________ Langensalza, ___n ___ Juni 1899. Berlin denC J W. Adolvbi,
7) BMWi“ ROHS“ Borchazdt, in Firma Breest & Gelpcke, Berlin, Machtigkejt nachgewiesen, findet statt am 15. Juli 1899, Nachmittags 4) Neuwahl von _ _ __ DieBÉMWaZnGLZVFappedlY-Örf1fufttnRHeZMW'1' 18 11 d 31 D v 1898 b 1 ' 11 f DielJeseUsch "t b“ “i"“ iäb'lick'?" Produktiv" """ 400000 Faß """“" 301??? .__1_m "MJX1vo11'*7810*71ch wxibn1'ckrew ZweibrWu“TIZZZFÜYÖM“ Actien-Malzfabrik Langensalza. gerichtltch vereidigter Bucheneyqox. _ __ _ ' n _e nn-un - nun,; 111: a m em . ezem er ageauxene ens ür die1 auer des 8“ al: e nen 11 re enni ! emgea en _ -
Gé'chaMabr “"u"" M w“ “[th * mit Rohmaterial ________n_c__ch 3 Jah“ laufenden 237088138219kFeÉ'MgZTFYnYZR“"v werden* Laers- J. F. Meyjes- Seyfektb'
. *WM»_H-BQUOMR“MQMÉ . *- »“.