x - . . «»...-_".- ..s». -..- .«xx-a-y-«a .
....- «...*. „WM...... WWWMMW „,“-.»WM
,4 =,- *-„«- ***-., «**-“»zu- „..-, .
End, London; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 11. 9. 98 ab.
“klasse.
3. 105025. Kleiderraffer. _ Frl.M.Lenlz, Schönwalde b. Kuggen, Ostpr. Vom 15. 10. 98 ab.
3. 105120. Vorrichtung an osenträgern zum Ersaß der Hosenknöpfe. _ . Struck- Altona, Friedrichsboderstr. 34, u. A. Möller, Hamburg, Schäferkamvs - Allee 1. Vom 29, 7. 98 a .
4. 105 155. Selbsttbätige Löscbvorricbtung für Kerzen. _ F. Borns. Düsseldorf, Theater- straße 1. Vom 19. 10. 98. ab.
6. 105 047. Apparat zum Sterilisieren oder Pasteurisieren von Flüsfiäkeiten, inbesondere von Wein. _ O. Streubel. Parts, Bd. de la Madelaine 17; Vertr.: A. du Bois-Reymond 11. Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 299. Vom 12. 10. 98 ab.
8. 105048. Verfahren zum Beizen von Wolle und anderen animalischen Fasern mit cbromsauren Salzen und milcbsauren Salzen. _ C. . Boehringer Sohn, Nieder-Jngelherm a. R . Vom 3. 1. 97 ab.
11. 105130. Greiferzange für. Fadenbeft- maschinen. _ Preuße & Co.. Letpzig-Anger- Krottendorf. Vom 4. 5. 98 ab.
12. 105 049. Verfahren zur Gewinnung von Phosphor aus freier Pboßpborsäure 'mit Hilfe des elektrischen Stroms in kontinuier1tchem Be- triebe. _ L. Dil!- Frankfurt a. M., Zeil 67. Vom 16. 7. 97 ab.
12. 105 050. Verfahren zur Darßeüung ron Paraxanthin aus (8)-Cblorcaffe'1'n. _ C. . Boehringer & Söhne. Waldhof b. MannHeim Vom 4. 12. 97 ab. .
12. 105 051. Verfahren zur Herstellung von Cyanalkali. _ E. Riepe. Braunschweig, Hagen- ring 36. Vom 18. 3. 98 ab.
„12. 105 052. Verfahren zur Darstellung Von
krystallifierter y-Guaiacolsusfosäurs sowie ihren Alkali- und Erdalkalisalzen. _ F. Hoffmann _ La Roche & Cie, Basel; Vertr.: ])1'. R. Wirth, Frankfurt a. Pk. Vom 27. 3. 98 ab.
12. 105 053. Platinapparat zur Asche- bestimmung. _ W. C. Heraeus, Hanau. Vom 16. 9. 98 ab.
12. 105054. Elektrolvtiscber Avparat, ins- besondere zur Hkrsteüuna von Bleichf1üsfigk2ik _ M. Haas. Aue 1. S., Bahnhoxstr. Vom 6. 11. 98 ab.
12. 105102._ Verfahren zur Darstellung von Jsatin bzw. iFatinsauren Salzen und 00an H0- moloqen neben Jnkigoleukokörvern. _ Badische Auiliu- uud Soda-Fabrik, Ludwigshafen 6.811). Vom 14. 4. 98 ab.
12. 105 103. Verfahren zur Darsikllung aro- matischer Paraamikoaldehyke und ihrer Darivate; 1. Zus. z. Pat. 103 578. _ Joh. Rub. Geigy & Co., Basel; Vertr.: Pb. v. Hertling u. Tk). Haupt, Berlin, Bernburgerstr. 13. Vom 29. 7. 98 ab.
12. 105 104. Vkrfahren zur Herstellung von säurebeständigen Behältern für Batterien u. dgl. _ L. Grote, London; Vertr.: Alois Schmid, Landöberg a. Lech. Vom 19. 8. 98 ab.
12. 105 105. Verfahren zur Datstkllung arou-éatischer ParaamidoaLdehyde und ihrer Derivate; 2. Zus. z. Pat. 103 578. _ Joh. Rub. Gel y & Co.. Basel; Vertr. 1). v. Hertling u. b. Haupt, Berlin, Bernburger tr. 13. Vom 11. 12. 98 ab.
12. 105143. Verfahren zur elektrolytischen Gewinnung von unlöslichen oder schwer löslichen Oxydcn 60er Salzen und MetaUen odkr Nicht- metallen 0.115 unlöslichen Oxyden. _ C. Luckow- Köln. Vom 4. 9 95 a .
13. 105 062. Wafferröbrenkeffel 11111 31061 Bündeln seirlich an eigen lisaendén Oberkeffel gehängter Fixldröbren. _ H. J.'Cb.„Pattison u. J. A. Pattisou, Nkapel, Engmeermg Works, Granile, , Ital.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karlstraße 40. Vom 12. 8. 98 ab.
13. 105171. Dampfcrzeuger aus kastenförmigen Elementen. _ Qtteuseuer Eisenwerk (vor- mals Pommée & Ahrens), Altona-Ottknfen. Vom 8. 2. 98 ab. _
15. 105 131. Vorrichtung für Schreibmmcbinen zum Zählen dEr geschrikbeven Worte. _ E. Mc Hugh, Dublin, 50 Lower Sgckville Strcet; Vertr.: _A. Mühl? u. W. Zrolécki, Berlin, Friedricwtr. 78. Vom 16. 2. 98 ab._
18. 105 144. Vorrichtung zur Cinsüßrng Von flüsfigen 51051811Wafferstoffen in die (Hsblassluff von Hochöfen u. dgl. _ L. C). F. Pugh- Longwy, Frankr.; Veriv: F. Haglacher, Frank- furt a. M. Vom 30. 10. 98 ab. _ _
19. 105 110. Sckoienenbefestigung aur eijerpkn “Scbwsllén. _ H. Baver, Meiderich, Fciedrtch- straße 42. Vom 14. 4. 98 ab. _ _
20. 105031. Selbsttbatige Fabrstraxzxmxerre. _ C. Fiebrandt, Bromberg - Schleu|enau. Vom 26. 3, 98 ab.
20. 105 032. SsiltraJZ-Wrrickptung für Strecken- förderung. _ M. .O. von Ma euburg- Pkariascbéin, Böömsn; Vertr.: _F. (,. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 29. 7. 98 ab.
20. _105 033. Selbsttbätige Seilklsmme für Zorderwagsn. _ C. Kapeller, Chropaczow O.-S.
om 20. 1. 99 ab.
20. 105 086. Elektrischer Stationßanzéiger. _ Siemens & Halske. Aktien - Geseusthaft- Berlin. Vom 9. 11. 97 ab.
21. 105 034. Vorrichjung zur Bestimmung elektrixcbxr Arbeitsleistungew _ Tb. des Coudres- Göttingen. Vom 23. 6. „98 ab.
21. 105 035, Anlaßchrstand für Neben- schlußmotoren. _F. R. Dietze, COSWiJ b.Dresden. Vom 1. 10. 98 ab. . _
21. 105 036. Differentmlcelaiö; fux Wechsel- strom. _ Allgemeine Elektrtcitkts-Gesell- schaft. Berlin, Schiffbauerdamm 22. Vom 21. 12. 98 ab. _
21. 105055. Verfahren zur Herstellung von wirksamer Maffe für elektrischeSammler; 1. Zus. z. Pat. 95 903. _ C. H. Boehringer Sohn, Nieder-Jng-élbeim a. Rb. Vom 15. 7. 98 b.
21. 105056. Vufabren zur Herstellung der wirksamen Masse für elektrische Sammler; 2. Zus. :. Pat. 95 903. _ C. H. Boehringer Sohn. Nieder-Jngelbeim 0.911). Vom 15_. 7. 98 ab. _
21. 105087. InduktéonSmeßgeratb fur Dret- pbasenstrom; Zus. z. Pat. 100 748._ C-Raab-
Kaiserßlautern, Mainzerfir. 18. Vom 13. 11. 97 ab. _ .,
Anse.
21. „105088. Kuliffensteuerun zur leich- xetttgen_oder abwechselnden Rege ung me „terer Widerstande oder Kupplungen. _Ele äts- Aktien-GekYeUs-haft vorm. W. Lohmeyer & Co.. Fran nr: 0. M. Vom 17. 4. 98 ab.
21. 105 089. Verfahren zur Herfielxung vvn Snowwendern Dynamomascbmen. _ J. Burke, Berlin, Oudenarderstr. 23/24. Vom 2. 12. 98 ab. ,
21. 105125. Differentialelektromagrxet unt regelbaren, auf den Anker wirkenden Ynztebungs- kraften. _ Allgemeine Elektricitats-Gesell- schaft, Berlin, Schiffbauerdamm 22. Vom 22. 1. 99 ab.
21. 105145. Sammler-Elektrode. _ L. G. Lesser, Köln. Vom 23. 6. 98 ab.
21. 105165. Schaltvorrichtung, insbesondere für Zellenschalter, mit plötzliäzer Stromuuter- buchung. _ Allgemeine ElektricitäW-Geseu- schast- Berlin, Schiffbauerdamm 22. Vom 29. 11. 98 ab.
21, 105 170. Baustein miteinaebauiemeermo- element. _ J. Matthias. A. Bauer 11. F Schöninger, Stuttgart. Vom 5. 6. 98 ab.
22. 105 057. Verfahren zur DarsteÜun'g'von Farbstoffen durch Ksndensation Von y-Duzrtro- dibenzyldisulfosäure mit primären aromaltschen Aminen; 2. Zus. z. Pat. 100613. _ Joh. Rud- Geigh & Co.. Basel; Vertr.: t).,v. Zsrtling, Jos. Jessen 0. Tb. Haupt, erltn,
ernbyrgerstr. 13. Vom 19. 11, 97 ab. '
22. 105 058. Verfahrenzur Darstellung emos schwarzen Baumwollfarbstoffss; Zas. z. Pat. 101862. _ Dahl & Comp., Barmen. Vom 10. 4 98 ab. „ „
23. 105059. Maschine zum selbsttbatrgen SchUeiden und Pressen von Seifé. _ Weber & Seeläuder. elmstedt. Vom 19. 10.97 ab.
24. 105 063. renner für fT-Jsfigk Brannstoffe. _ F. Grube. Hamburg-EimßbüttU, Marktpl. 24. Vom 5. 1. 97 ab. „
24. 105064. Umsteuerungßventil für Gase mit Waffsrverfckpluß und umlegbarer Ventilschale. _SForter, Newcastle, Lawrence Cty, Penrxs., V. St. 21.; Vertr.: M. J. Hahlo, Berlm, Luisenstr. 39. Vom 8. 12. 97 ab.
24. 105065. Dampfentwickler. _ J. L. Gordon, Liverpool; Vertr.: Georg Wohlfarth, Berlin, Friedrichstr. 213. Vom 12. 3.98 ab.
24. 105066. Mit dem Wafferraum eines Kessels verbundener Hohlrost. _ F. G. Saylor, 25 Edgewood Street,?)koxbury, Mass., V.St.'.'1.; Vertr.: Dr. W. Haberlein, Berlin, Karlstr. 7. Vom 18. 5. 98 ab.
24. 105067. Flamm- und Hcizrohrkeffel. _ R. Reichling. Dortmund. Vom 25. 5. 98 ab.
24. 105068. Raucb- und Rußscbacht mit innerem ;KUZLUÜUF. _ A. Krüger, Hamburg, Glocken.“.reßkrwalL 25. Vom 16. 11. 98 ab.
24. 105147, ugregler _ St. Stückgold- Warschau, Zorawm 16; Vertr.: Carl Pieper Heinrick) Springmann 11. Th. Stort, Berlin Hinderfinstr. 3. Vom 15. 1. 98 ab.
24. 105 148. Gaserzkuger._ P. Freysang. YTCÖFSWMWM, Bernhardstr. 56. Vom 9. 3.
a .
24. 105149. U111ke5r00rrichtung für die vom Gaskrzeuger kommenden oder zu demselben zieben:en (Gass. _ P. Frehgang- Drésden- Plauen, Verndardstr. 56. Vom 28. 5. 98 ab.
24. 105150. Dreitbeiliae Féueruna. _ R. Burghardt. Lemgo i. L., Vor dem Heuthore. Vom 25. 8. 98 ab.
26. 105 076. Acclylenentwicher mit durch die Gasrammelglocke 5811171115]th Zuführungsvsntil, bei wslcbem die ge1ammte BejhätigungWN- richtung im Innern kes Apparajks uxtsrgebracht ist. _ A. *.3- L. Oudry 11. R. Vezin, Paris; Verst.: F. C. Glaser u. L. Gla1er, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 12. 3.98 ab.
26. 105077. AukstoßWrrichtung für Acetvlcn- entwickler mit mcbrtbkiligem Carbidbebälter. _ O. Scharlach, Nürnberg, Scheuer1str.35. Vom 16. 8. 98 ab.
26. 105156. G155kö109rkcäger. _ P. Nie- gisch, Sckomargsndors b. Bsrlin, Breitestr. 32. Vom 25. 4. 97 ab.
26. 105157, Laftdxuckzylinder mit Kontakt- Vorrichtung zur Berbatigung dcs Gasabschlqß- organs bei elektr11chcn EaZfernzündexn. _ B. Brückner u. A. Niemczik- Kaixerslautsm. Vom 28. 11. 97 (18._
20. 105172. Vsrsabrsn zur,.erftsÜung 0011 Glükkörvsrn, 10811752 0118 Vanadmbaltigem Zir- k0n0rvd 5510. Tbowryd bestehen" Zus. ;. Pat. 92021. _ R. Langhans, Bmw, An der Stadxbakxn 6. Vom 18. 5. 97 ab.
30. 105116. V0rrich1ung zum Festhalten Von 9157011 an_ Vétbänden. _ 1)1*. (H. Herr- Zzzaux, A1t-Cüjtrmchen, Neumark. Vom 16. 7.
' a .
34. 105069. Traßc-kanne für Getränke mit Wärmvoaichtung. _ O.Rohloff. Schönhauser 211190 70, u. G. Schüymanu. Sickingenstr. 4, Berlin. Vom 12. 11. 98 ab.
34. 105111. Spiritusbrenner mit Zündvor- richtung. _ P. Jacobsohn. Breslau, Schub- brücke 14. Vom 27. 9. 98 ab.
34. 105151. Schulbank. _ K. Miüaz Wien 1'1, 1. Esterhazygaffe 12; Vertr.: Rudolf SÖmidt, Drysden. Vom 19. 7. 98 ab.
34. 105175. Tekler 0.0 [. aus Porzeüan mit MetaUrand. _ R. „Jo amtes- MÜUÖLR- Glakbacko. Vom 17. 12. 98 ab. __ "
35. 105 098. Geschwindigkeitöreglet 1ur Forder- maschinen. _ F. Westphal, Ruda, O.-S., Kr. Zabrze. Vom 19. 6. 98 ab.,
35. 105168. Drebkrabn mit emem_unter 130111 Einfluß der Lasikettensvannung fich 1611771100111] einsteüendkn Gegenaewicht. _ Meuck & Hambrock, Altona-Ottensen. Vom 6. 1. 99 ab.
37. 105112. Glasdach. _ K. Mizgalski. Mallmiß, N.-Schl. Vom 12. 10. 98 ab_.__
38. 105 026. Bodenbefestigung für Fa11er-__ Cylmdersaßfabrik, G. m. b. .. Berlm, Potßdamerstr. 1219. Vom 25. 5. 9 ab._
38. 105 084. Neuerung an dem_Ver!abren, um die Maserung des Holws plastisch hervor- treten zu (affen; Zus. ]. _at. 96 942.
J. Buyten & Söhne, uffeldorf. Vom 27 5. 98 ab. 40. 105060. Verfahren zur Herstellung einer
in der Hike bearbeitbaven *bronzsäbulicben Legie- rung. _ M., M. _Mareus- Lhon; Vertr.: Bernhard Brockbues, Köln. Vom 26. 11. 96 ab.
klasse.
40. 105 106. Anreicherung geschwefelter Erze. Vom 13. 1. 99 ab. . *
42. b 105 0378. WiJedexbgabevoÖricbtungN an
onograp en. _ . . agen, range, ew- er ey; Vertr.: F Mühle 11. W. Ziolecki, er in, Friedrichstr. 78. Vom 8. 3. 98 ab.
42. 105 079. Umschaltungsventtl für Waffe:- mefferverbindungen. _ W. ElSaer. Berlin, Schöneberger Ufer 23. Vom 8. 6. 98 ab.
42. 105 117. Vornehtung an galiletscben Feld- fiecbern und Fernrohren zur Verwendung des Instrumentes als Entfernungßmefker. _ .
umbert u. L. Bloch, Paris; Vertr.: Dr. W. außknkcht u. V. Fels, Berlin, Potbdamer- raße 1121). Vom 19. 11. 98 ab.
42. 105158. Reguliervorricbtung für Waffer- messer, bestehend in einer beweglichen, sonst bei Waffermeffern als fest bekannten Düse. _ Kölner Waffermeffer-Werk. G. m. b. H.- Köln. Vom 10. 2. 98 ab.
42. 105159. Preiswaage. _ Quotient: ()omyutiu: 86-16 (20., Borough of Man- hattan, N.-Y., V. St. 21.; Vertr.: Maximilian Ming, Berlm, Unter den Linden 11. Vom 24. 5. 98 ab.
42. 105160. Vorrichtung zum Abgeben einer Warnung bei selbstkasfierenden Gaswerkäufern der durch Patent Nr. 88 526 geschützten Art. _ E. W. Hopkins. Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 21. 6. 98 ab. _
42. 105161. Nach Art des Mgriottéxchen Gefäßes gestalteter Behälter für selbstkasfierenke Flüystgkeiksausgeber. _ L. Hoffmann, Berlin, Kirckostr. 23. Vom 9. 9. 98 ab.
42. 105163. Selbstkasfierende_ Stromschluß- vorrichtung zum Durchleucbten mit CrookeSJchen Röören u. dgl. _ I. C. Hauptmann, Leipzig, Jobannngaffe 10. Vom 15. 1. 99 ab.
42. 105 173. Als Spaxisrstock benußbare Meß- latte. _ G. Oertel, Leitelshain, Oststr. 47 V. Vom 1. 1. 99 ab.
42. 105 174. PolarisationSavvarat mit Skala am Quarzkeil selbst. _ Dr. G. Bruhns, Köln, An “St. C::tbarinen 10. Vom 24. 2. 98 ab.
45. 105 132. Egge mit fick) drehenden Zähnen. _ E. Pichler, Kempten, Reßdenzpl. Vom 22. 11.
98 ab.
45. 105133. Als Bujferkneter verxvendbare Buttermascbine mit fich drkhéndem Bebaltxr. _ D. T. Sharples. West - Chester, enrxs., V. St. A.; Vertr.: Ernst Ltebmg, erlm, Oranienstr. 59. Vom 16. 2. 99 ab.
45. 105169. Mähnenkamm mit auswechsel- barcr Bürste. _ Cb. Hub. geb. Hahn, Trier, Zükemerstr. 13. Vom 16, 10. 98 ab.
47. 105070. Schmiervorrichtung für Excenter. _ F. Baum. Herrxe i. W Vom 9.11.98 ab.
47. 105071. Kugellager mit gleichmäßig
nachsteübaren Laaerscbalen. _ A. Feix. Le Puy, „Laute Loire, Franke.; Vertr.: Richard Heß, Vom 23. 8. 98 ab.
5 erlin, Jobannitexstr. 11.
47. 105 072. MebrfißigLI _Ventil. _ A. Neumann, Brsélau, Neudorsstr. 66. Vom 12. 11. 98 ab.
47. 105073. Sebneü umlanfendc Scheibe. _ Maschinenbau-Auftalt Humboldt, Kalk 1). Köln. Vom 18. 11. 98 ab.
47. 105074. Rollenlagxr mit paaxweise in je zwei Bügsln aelogerxen R01len; Zuj. z. Pat. 103 822. _ Deutsche Waffen- und Munitions- fabriken- Berlin, Dorotheenstr. 43/44. Vom 1. 12. 98 ab.
47. 105113. Während des Ganges einstell- bares qbnrädsr-Wsckosslgetriebe. _ R. N. Dyer, New ,.)ork, Nassau Street 31: V::tr.: 21.-du Bcis-Reymond 11. Max Wagner, Bkrlin, Sch1ff- bxuerdamm 299. Vom 27. 7. 98 ab.
47. 105152. Verschraukung zweier Körper mittels gxtbkilter Mujtsr. _ Vereinigte Schmirgel- & Maschinenfabrikeu 21.-G. (vorm. S; Oppenheim & Co. u. Schlesinger & Co.), Hannovér-Hainbolz. Vom 23. 3.98 ab.
47. 105153. Achsenlagsr mit Entlastung der kegelförmig-„n Lagerflächen durch L_änasxruck. _ C. D. Woods, Granville, Cry. 0,7 Washington, Stat:- 01 New York, V.S1.A.; Vertr.: C.
eblert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. «50111 3. 8. 98 ab.
47. _105154. Verfahren zur Herstsllnng von Warmsschußüberzügen. _ N. H. Martin- 354 WSU 122 Strest, B0r011gb of Manhattan, M Y. V. St. A.; Vertr. Dr. R. Wirsb, Frankfurt 0.9.11. Vom 28. 12. 98 ab.
47. 105176. Pleucn'kange mit AuSglcichs-.
vorrichtungen is:: die Unrsgelmäßiqkejten der Be- Wkgung. _ W. E. Simpson. H0lwkd erks, Psrxy Barr, Birmingham, Grfxch. Stafford, Engl.; Vértr.: R0bert R. Schmidt, Berlin, Potöoamerstr. 141. Vom 16. 11. 97 ab.
49. 105027. Vrrfabren, Stablwaaren aller Axt zur Verhinderung der Oxydation vor dem Harten aalvaniscb 111 überziehen. _ E. Hammes- fahr. Solingen-Fochk. Vom 29. 12. 96 ab.
50. 105099. Walzsnstubl mit einem Kranz von 7108]: einem rotierendkn Mabltisch angeordneten M.“:Qlwalzen. _ W. A. Köneman u. W. . Zarthy, London; Vertr.: 111. R. Wixtb, “_ rayksatt a. M., u. W. Dame, Berlin, Lui1en- straße 14. Vom 19. 10. 97 ab.
50. _105134. Siebtmaschine mit kreisendem JYugxlwerk; Zus. z. Pat. 103 804. _ H. Dietz- ).e1pna. Funkenburastr. 16. Vom 7. 12. 98 ab.
51. 105118. Mundharmonika. _ C. Cb- Tölliuq. Klingenthal i. S. Vom 15. 1.
52. 105 028._ Bewegungßvorxichtun? für die bsiden, Fadenfanger von Ueberwend ich - Näh- mascbmen. _ D. H. Agent 11. Frau I. Agav- New York. 1074 Lexington Aye; Vertr.; August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt. Vom 13. 10. 97 ab.
52. 105029. Fadenaufnebmer ür Näb- maschinen. _ S. . Wheeler. ridgeport, Gcfscb. Fairsuld, sun., V. St. 21.; Vertr.: E. W. Hopkms, Berlin, An der Stadtbahn "24. Vom 1. 3. 98 ab.
52. 105121. Näbmaschinensäpiffcben. _ . H. Hewitt. Oakley ouse, Sprin Grove, Is e- worth, London; Ver r.: Dr. R. irtb, Frank- furt a. M. Vom 18. 3. 98 ab.
53. 105083. Apparat zur Behandlung von
Flüssigkeit mit on,. insbesondere zur Stalli- fieruna von Wa er mütels; Ozons. _ Baton H. Tindal- Amfierdamx, Vertr.: N. Deißlex, J. Maemecke u. Fr. Dmßler, Berlin, Lnisen.» straße 318. Vom 14. 6. 98 ab.
Klasse.-
53. 105107. „Verfahren zur Stemvebmg von Fleisch. _ Junta , August Leonharu, Dreßden-N. Vom 15. 9. 97 ab.
53. 105146. Verfahren zur erftelbmg Lines oxalsäurearmen mckerrekchen ebfutters aus Rüben-Kövfm und Blättern. _ L Wüsten. 97Std", Hecklingen b. Staßfurt. Vom 23. 4,
a .
54. 105135. Vorrichtung an Leimauftraq. maschinen zum Regeln .des Abstandes der Ab. ftreichwalze von der Auftraqwalxe. _ C. Lauser, Düffeldorf, Bilker-Aüee 196. Vom 6. 12. 98 ab.
55. 105046. Walzenscbaber _ für die obere- Gautscbwalxe einex Papiermaschine. _ D. B, Mc Murray. Fttchburg. Worceßer, Mass., V. St. A.; Vertr.: Carl Röstel, Berlin, Friedrichstr. 48. Vom 26. 8. 98 ab.
55. 105100. Vorrichtung zum Klären der Abwäffer von Papier- und Papierstoff-Fabrikeu und zum Wiedergewinnen der in den Abwässern enthaltenen festen Stoffe. _ W. Curtis. 368 Palmer Street, Palmer, Grfsch. Saratoga, New York; Vertr.: C. H. Knoop, Dreßden. Vom 2. 3. 98 ab.
55, 105101. Vorrichtung ur Regelupg W Daumenscbeibenantriebs an lanknotenfängern. _ W. Schmidt, Lamprecht u. Cb. Seybold, Zweibrücken. Vom 15. 3. 98 ab.
57. 105 080. Verfahren zum gleichzeitigen Entwickeln und Fixieren des latenten vboto. graphischen Bildes. _ vr. Ludwig Ellen & Co.. Cbarlotkenburg, Helmholsftr.33. Vom 10. 2. 99 ab.
59. 105 030. Pumpe txtit Vorrichtung zum Entfernen der im Brunnenjcbacbte angesammelten schädlichen Gase. _ H. Malurha, Karlsruhe O.-S. Vom 17. 8. 98 ab.
59. 105122. Selbsttbäti eDifferentialkolben- Steuerung für Druckluftwa erbeber. _ F. H. Merrill. Plaknfield, Union Cty and State of New Jersky, V. St. A.; Verst.: C. Fehlert u. G. Loubker. Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 30. 8. 98 ab.
63. 105 037. Eine Befestigunqsweise für Draht- scbnurspeichen an der Radnabe. _ Impozt- Gesensrhaft Tosetti G. m. b. H.. Camel. Vom 29. 5. 98 ab.
63. 105038. Antriebsvorricbtunq für Motor- wagen. _ L. Vénicr, Paris, _9 At)? des Vernes; Verxrx F. Haßlacher, Frankfurt a. M. Vom 23. 7. 98 ab.
63. 105039. Lederner Schutzmantsl für Luft- reifen. _ E. Hanke, Finsterwalde. Vom 27. 11. 98 ab.
63. 105090. Gestellrobrverbinkung für Jahr- rad- oder Motorwagen-Gesteüe. _ F. Billing u. W. E. Partridge. Birmingham; Vertr.: C.
eblert u. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. um 1. 12. 96 ab.
63. 105 091. Befestigung für in Streifenform geschnittene Schußmäntel auf einer zweitbeilißen Fklge. _ A. Pulbrook. Lonkon, 8 Unwin Mansions, Queen's Club Gardens, West-Ken- stngton; Vertr.: Or. Job. Schanz, KE. Deßner 6. ?.Jérißémxnn, Berlin, Lkipzigerftr. 91. V0!!!
. . a.
63. 105092. SperrvorriÖtung für Fahrräder. _ H. Adams. Düffeldorf, Neustr. 2. Vom 5. 6. 98 ab.
63. 105093. Vorrichtung zum selbsttbätigkn Aus- und Einrücken der Schaltklinken von Tret- bebel-Antrieben für Fahrräder u. dgl. _ H. G. 7". Böckmann 11. CO. H. J. Stoldt- Hamburg. 5 om 22. 7. 98 ab.
63. 105 094. Verstellbare Fahrrad-Trejkurbel. W. O. Mozleh. 63 Milsom Road, Kensington. London; Vertr.: R. Dcißler, J. Maemrcke 11. ZZ. Yeißler, Berlin, Luisenstr. 31 13.. Vom 8. 12. .) a.
63. 105095. Reinigungswrrickotung für 016 Treißketfe von Fahrrädern. _ A. E. Spiegel- Löbtau, W;[€drufferstr. 33. Vom 25. 12. 98 ab.
63. 105126. Einrad. _ H. Gauswiuvt, Schöneberg b. Berlin. Vom 24. 11. 96 ab.
63. 105127. Alarmvorrichtung für Fabr- räder. _ A. Altmann, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 1. Vom 4. 11. 98 ab.
63. 105128. Maschine zur Hersteüung von Polstern. _ Cb. S. E. Spoerl, Scranton. 416 Adams Av., Gcf1ch.Lacka_wanna, V.St A.: Vertr.: F. Haßlacher, Frankfurt a. M. VO!!! 1. 12, 98 ab.
63. 105 166. Ortscbeid, bestehend aus 117381 gelenkig nut einander verbundenen und durcb cm? Blattfeder außeinandergespreizxea Armen. _ R, Lins, Magdeburg, Kaijerstr. 57 0, u. A. Günther, Berlin, Hochmeisterstr. 23. VW! 17. 8. 98 ab. „
63. 105167. Kartenhalter für Fahrrader.x_ J. Kramer, München, Augsburgerstr. 6. Vom 20. 12. 98 ab. „
64. 105 136. _Verfabren zum Ausschank lerchT schäumender Flüjfigkeiten. _ .Seldte- Balm, Haklescbestr. 1. Vom 5. 5. 9 ab. _
64. 105137. Vorrichtung zum Fullén von Bier auf Fla?chen oder KrüYe. _ P. Schroedtep Berlin. Oranienstr. 65, * . Schwedter. Rex- dorf, Bergstr. 132, u. S. Radlauer- Berlin, Scyvelstc. 3. Vom 27. 8. 98 ab. _
64. 105 138. Drabtschlüffel-Flaschenqerscblv8- _ Gebrüder Stoevesaudt Kommaudctgesell- schaft auf Aktien. Bremen, (Heeren 48. Vom 25. 12. 98 ab.
65. 105 040. Schaufklrad für WaffnfabrzeUZ?- _ 1)1". J. Jeauuée „jr., Wien 1,'Pestalozzl“ gaffe 3; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring- mann 11. Th. Stork, Berlin, Hinderfinskb 3- Vom 5. 3. 98 ab. _ „„
65. 105041. Steuervorrichtung sur Schl"? _ C. V. Saphire. Wien, 11. .Szeuk- Budapest“ Vertr.: E. Dalcbow u. F. von Keller, Berlin, Marienstr. 17. Vom 29. 7. 98 ab-
65. 105042. Versteifung der Wandungen V9," Booten und anderm Schiffögesa en 988?" s": lichen äußeren Druck. _ arma .Holß- Har bura a. E. Vom 3. 2. 9 ab.
66. 105139. Schlachtsprei1e. _ 8- Bl?“-
,/Caffel, Sternstr. 18. Vom 22. 10. 98 ah- en
67. 105 0715. Weystahl mit verschicke“
je'fftäcben. _ C T. Markham. Bonbon, M21 Cloth» fait; Vertr.: .A. Mühle 6. W. Zwleckk, Berlin, Friedrichstr. 78. Vom 5. 4. 98 ab.
:. . - *
„ 1(s)x_114*. dVler'heckfesH TZüeräÉje fü;
aen kane U. go"" , o 0" sek
TffCo., Hamburg. Vom 9. 11“. 97 ab. s
69. 105115. Vartbobel. _ Marcus & HammeSfahr, Solingen. Vom 27. 8. 98 ab.
71. 105 123. Maschine zum Einbringen von Gewindedrabt in die Außensohle von Schuhwerk. ..- LH. Goddu- Wincbxfter, Maff ., V.St. A.; Vertr.: Robert R.Schmtdt, Berlin, Po denner- straße 141. Vom 25. 5. 97. ab.
71. 105124. Messerbefeftiguna für Sohlen- Besckmeidemascbineu. _ J. B: Emery, Lynn, Mass., V._St. A.; Vertr.: M. J. hlo, Berlin, Luiwnftr. 39. Vom 17. 9. 98 ab.
72. 105140. Aus rechtwinklig zur Skelenaxe aneinander gereihten Metallscbeiben zusammen- geseßtes Geschüßrobr._ EJ. Blood, Chicago; G. Dedreux, München. Vom 2. 12. 97 ab.
72. 195 141. Patronenabstreifrabmen für Mebrladegewebre. _ A. B. P. M. Berthier. 58 Cbauffée d'Antin, Paris; Vertr.: F. C. Glaser u. L. (Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 28. 1. 98 ab.
72. 105142. Schwingender Blockverschluß für Feuerwaffen mit unter dem Lauf angeordnetem Magazinrobr. _ Waffen- und Maschinen- fabrikszAktieu esellscbast- Budapest; Vertr.: Carl Pteper, He nrich Springmann u.Tb. Stork, Berlin, Hindetfinftr. 3. Vom 27. 9. 98 ab.
76. 105085. Abzugvorricbtung für Kämm- maschinen mit sich drehenden Kreiskämmen. _ A. Long. Lawrence, 50 Hancock Street, 11. N. Foster, Brown Street, Methuen. Grfscb. Effex, Muff„ V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 29. 6. 98 ab.
76. 105 164. Reißmasébine für Kunstbaum- wolle. _ A. Zarges. Wesenberg i. M. Vom 25. 12. 98 ab.
78. 105 061. Verfahren zur Herstellung einer Zündmaffe tür Zündbölzer. _ ])1'. R. Gans- Yankow b. Berlin, Parkstr. 12. Vom 9. 8.
ad.
80. 105081. Muffelofen zum Einbrennen v0n MalerLien 111 Glas und ähnlich Waaren. _ Srixxestsxhe Glasmanufactur Menke & Co.- Werxwamer, O.-L. Vom 13. 10. 98 ab. ..
80. 105119. Brennofen mit mehreren Muffeln. _ A. J. A. Ve_rthelier. Lyon; Vartrx 8- C. Glaser u. L. Glam, Berlin, Ljndenstr. 80. Vom 23. 6. 98 ab. *
81. 105 043. Flaschenetiketfiermaschine. _ L. J. Dufour. Pax»; Vertr.: E. W. Hovkins, ZB_erlJn, An der Stadtbahn 24. Vom 16.11.
1 a .
81. 105 044. Maschinx zum Etikettieren von Yaygben, Büchsen u. dgl. _ . Wittfeld- ck enenau 1). Mainz, Hopfengartentr. 17. Vom 18. 6. 98 ab.
81. 105 045._ DeckeLVerscbluß mit dopvelter Nandklchtung ,für Bleckodosen. _ Berliner Yleckjeuxballage - Fabrik Gerson, Berlin, Jsikdkichstk. 122/123. Vom 9. 9. 98 ab.
81._ 105096. Beim Bekleben 0011 Zigarren- fastckoen 11. 001.311 bsnußenke Haltev0rrichtung. _ Z. Horhftädter. Worms, vanafiumstr. 14. Bom 25. 10. 98 ab.
85. 105108.
Siebkovf für Filterabfluürobre. _ O. H. Jewell u. W. M. Jewell, Chicago; Vertr.: 21. du BoiS-Reymond 11. Max Waaner, 28Min, Schiffbauxrdamm 2911. Vom 24. 5. 98 ab.
85. 105 109. Filtsr; 3:17. 3. Pax. 100716. _ (HL. Telsol. Coulomniers, Fr_ankr.; V?rtr.: Arthur Baermann, Bkrlin, Karlstr. 40. Vom 26. 10. 98 ab. _
86. 105 082. ElsftrisMr Kstisnsadsnwäckytxr Tür Wébstüble. _ F. E. Kip- Montclair. (Hrfsch- (81791, V. St. A.; Vertr.: (8. _W. Yorkins, An der Stadtbahn 24, u. C. RÖULl, Jriedricbstr. 48, Berlin. Vom 21. 12, 97 ab.
Gebrauchsmuster.
Eintragungen.
115 416 115 547 115 600 116 043 116 103 116 110 116 215 116 284 116 294 116 322 116 333 116 387 116 460 116 471 116 506 116 518 116 551 bis 116 990 aussäzlicßl. 116 650 116 672 116 709 116 761 116 762 116 780 116 783 116 822 u. 116 951. Klasse.
2. 116 873. Brötchenthciler, bei wxlchkm 125 in 011121 Hülse angeordnete Meffer auf- und _ab- 0:r'chiebbar ist. A. Berger, Franksntbal, Pfalz. 8. 2. 99. _ B. 12571. „ _
2; 116 908. Durchlzcberte, gur Füßen _ruberxde Schale 018 (Zinsaxz für Löscbefäner für Backcxuen U- 1. w. Alexander Jeremias. Heidenau b. Ptrna. 17. 5. 99. _ J. 2594. .
3. _116 551. Hülse für den neben dem Korjett- vMchluß fiyenden Verstmfungsstab, dersn untereH Caye ni„cht festgenäbt, sondern durch Druckknopf 0er1ch10113n ist. Albert Räthe- Weilbeim-Teck. 10. 5. 99. _ R. 6821. „
3. _116 661. Aus einem Stück_ Leder tm nancn Zustande gepreßte Ledergamakcbe. Alois Schwarz. Waidhofen; Vertr.: G. Dedreux u. A- Wsickmann, München. 1. 4. 99. _ Sch. 9238.
3. 116 684. inbriemen mit durch den Riemen aestccktem Haken.und zwischen dem umgeboaenen Rtemrnende liegendem, vernietetem Hafeuichaft. Adolf Sucholar. Elbe'rfeld, Sandstr. 3. 12. 5. 99. _ Sch. 9436. '
3. 116 685. Auf Hosenträgern, Lribgürteln u. dgl. aufschiebbares Eeldtäschcben. Ferdinand
LOHL- Yßzzburg, RanderSackerftr. 1.1. 12. 5. 99.
115 961 116 196
_.
3. 116694. Zweitbeiliger Hosensteaveescbluß, welcher durch Mechanik etwa in der Mitte ge- schlossen wird. Franz Kläger u. Franz Zschockelt- Ulm a. D. 16. 5. 99. _ K. 10486.
3: 116 731. Aus federnden, fiel) den Kötper- MMM an1cbmieaenden Maschenstreifen zusammen- Yesevtes Korsett oder Gurt. V. Pentfits. Paris; Zenk: G. Brandt u. F. W. Klaus, Berlin,
„Kochstr. 4. 13. 5. 99. _ P- 4558.
. 116 781. Ziebborte aus Mobair- oder Anderer Wolle, Baumwolle, Seide o. dgl., mit
offener Velourskanie und lose ein Webten ie - L 611.2 65E8rnst Brose, Strausberg? 1 5. 9?.L
asse.
3._ 116792. Hosenträger mit in tie Tra - Land.? ;WWbtenPSchllMen ßzum Einbän In
er no aner. au aaeuä- e- Berlkn. 16. 5. 99. _ M. 8488. A p
3._ 116 801. Korsett mthüft- und Brustein- saßen mit dtagoqal verlaufenden Kordeleinlagen. Herm. Müller 11111, Barmen, Loberftr. 16/18. 18. 5. 99. _ M. 8491.
3. 116803. Rock für Radfahrerinnen aus emem htnxen bi„s zum Saum geschlißten Außen- rock und xmxm m Falten zusammengerafften, an den Schltsrandem befestigten inneren Sißtbeil. Otto Wolff. Dresden. 18. 5. 99._W. 8576.
3. 116 826. Korsettschließe, deren Haften- und Knopftberle mittel? Nikken (zweckm. sog. Oeißlets) tm Korsettstoff befestigt smd und Führungen für die auswechselbaren Planchettes (Stäbe) bilden. C. G.Rau, „C. Stein's Nachf. Göppingen. 3. 5. 99. _ 3 . 6801.
3. ,116907. Stulpe zum Schuß der Bein- kletder Von Masckyinenbauem u. dgl. gegen ab- tropfendes Oel n.'k-gl. S. Morgenstern, Frank- furt a. M., Klmgerstr. 17. 17. 5. 99 M. 8487.
3. 116942. Manschettenbalter, bestehend aus Metczllklammer und Knopfftab, zum Befestigen im Rockarmel. Ludwig Kreuder. Mühlhausen 1. Th. 23. 5. 99. _ K. 10 523.
3. 116 952. In mekrersn Lagen zu tragendsr Unthcrock aus zwei _glatTCn, fast gerade ge- schnittenen, duxchKxil1tücke verbundenen Bahnen, deren jede eine beWnrcre Schnur zur Regelung der Falzen befißt. Johannes Singer. Plauen i. V., Alaumtr. 8. 22. 12. _98. _ S. 4968.
3. 116962. Kor1€w und Taiüensiab aus Stahl, mit Zonca-Farbe mm Schu gegen Rost uberzogen. Eugen Kühlbrey . &adwiszurg. 19. 4. 99. _ K. 10 358.
4. 116103. Lamyensckoirm mit auswxckpsél- baren Trandpareutanfickptépoßkartkn. Hans Eder- München, Zentralbabnbof. 11.3. 99. _ E. 3156.
4. „116 590. Anzünder mit V0rratb§magazin, b;: welchem die durch eins deer in den Ausschnitt etncs R05re§ gedrückten Zündbölzer durcb einkn Stempel an 9161011515811voxbsigeführtwerkkn. R11- dolf Ball, Magdkbarg, Kutscbérstr. 1. 12.4. 99. B. 12541.
4. _116 612. Mit HQlTSsÖLZH 08rseb€n€ Unter- 111150511011. Theodor Bergmann. Gagzenau. 13. 5. 99. _ B. 12 749.
4. 116 723. Oelgasbrenner mit unter dem Lunmi1chrobr lisgenrem Mischraume. Louis Runge. Berlin. 28. 4. 99. _ R. 6790.
4. 116883. Petroieumlamvenbrenner mit 982813! gelagertkr Fingxxrakweüe zur Verhinde- rung OSI Ausxrétens 0011__P61r01€11m aus dem Brenner. Carl Meyer, Köln, V0rgeSirgstr. 47. 20. 4. 99. _ M. 8360.
4. 116 891. Hkbe00rrichtang für Laternen- und Lampenzvlindér, bkstebend aus einer Führung, cmem Rtkg€l_ _und einer Scharnicrbülse für leyt_eren. Joyes Stephan, Stuttgarx, Cotta- straxze 14. 29. 4. 99. _ St. 3494.
5. 116 772. Grabenabspreizvorricbtung aus 31021 Rohrsxückkn mit Schrau0€nmutterm durch wklcbe j? eine rxchts- und linksgängige in Einem gemeinsamen Kernstück Vereiniate Schrauben- spindel asxührt wird. Louise Görke, thmatbe. 24. 4. 99. _ G. 6218.
6. 116 560. Ein 11er 009 11111er dur_chlöchcrte Ende (1085 Gäbrbotticbstandrobrcs 021150101188, zwisÖxneinkm festen1mdeinem1ö§baren Flankcbseft- gebalténks 011111105 Lrabtfieb. 11€inrichAngclkorte u. Bruno Pöschel, Bérlin, Frankfurter Wies 49. 13. 5. 99. _ A. 3407. _
6. 116589. Arvarat zum A57ch€ikén ker Vorlavfsrrorumx au; A1k050102ch_D.R.P.91806, 5011203110 an;"; VW]? mit Ecwarm11ng§-, Lu't- zufübrangs-, D011711012itunz5- 11110 „90110511- sanomsoorrickytungen. OIwalY Hentschel- Erimma i. S. 10. 4, 99. _ .O. 11819.
6. 116668. Zapfhahn mit Vortickotung_ zum Oéffnkn unk Sch1te߀m 1871852110 111 sinkt 111111015 eines Sablüfiels zu bCTÖäfigMDL! Sckoraubsn- 11111101 mix dorveliem Gswinke. W. L.,Mcyer- Herzberg a. Harz. 24. 4. 99. _ M. 8386;
6. 116 696. Durck) das Steigen 11110 25011811 ciner TUeckfilbc'rsäule betbätigt-x YCQUO- tsmreraxurreguliernnZZVorrichxung. W. Baldow- Schönau. 17. 5. 99. _ B. 12 762. .
6. 116 755. Géstkl-l _mit- Horden um durch- löchertkm Boden 11110 Pand'riff'en zur Malz- kereitung. Richard Plischke, 23011111, Warschauer- straße 8x“. 31. 12. 97. _ P. 3466. '
6. 116800. 91113 Sriralwbren mtt Teller- rändern gebtldeter Dcrblsgmator. Braun- schWeigische Maschinenbau-A-ftalt, Brayn- schweia. 18. 5. 99. _ B. 12 778. __
8. 116043. Meß- uad 2111110ick0100130rat sur Stickers:nmsthstrsifen. M. O. Kühnert, Plauen 1. V. 3. :“). 99. _ K. 10130. _
8. 116 786. WickelmaWine fur Stoffe, Binden und Bänder, mit ZWSi gegenx1nan0er versteübare Schsibln tragender unk: etncrsetts zwecks Abnahme ch Wickcls 0115 dem Lager zu bebenrer Welle. Wilbclm Heckmquu, Naum- burg a. S. . 5. 99. _ H. 11982. _.
8. 116787. 2111 einem T11ch zu befestxgende Wickelvorricvtung für Stoffs, Bmden und Banker, mit 0011 Hand zu drehender, zwei gkgen ?inanher verstellbare Scheibcn tragcnrer und emersmts zwécks Aknabme des Wickel.? aus dem Lager zu bebender Wslle. Wilvewu Heckmann, Naum- burg a. S. 6. 5. 99. _ H. 11933.
8. 116 823. Mit mechanisch aufgeklxbten Bändchen aus Metaügesvinnst 00r11erter Texttlstoff für Hutscbmuck, Sachets, .LnyH-Kartonnaaen u.s.w. R.Hock Sohn, Schiittgvenn. 24. 4. 99. _ H. 11900.
8. 116 824. Durch szelwerk regelbare Um- steuerung für Plättmaschinen. Georg Krausch“;- Berlin, Usedomstc. 31. 24. 4.99. _ K. 10 383.
8. 116846. Unterlagén (1119 Wachstucb- imitation mit chromolitbograpbtschem Aufdrxck. Leipziger Metallwaarenfgbxik Guftav Bahr & Co. Gd m' b, Ho! Leipzig“ 19“ 5" 99“ __ L. 6424.
8. 116 847. Wachstuckoimilation mit an Stelle des Tuches verwendetem Papier. _, Leipzi er Metallwaarenfabrik Gustav Bahr & . G. m. b. H.. Leipzig. 19. 5. 99. _ L. 6425-
msaß'uo 905 A Schl
. . us euder, um e und
Flottenbebälter, sowiZ VerbindungZobrevn und Hähnen bestehende arbevorricbtung für Fasel"- materialien. Oswal Gruhne, Görliß, Ufer.
973331913“ 5315717“ 56372"
, „. : pne. e rbendaus einem
Robrstück nut angelötbeter Hand?, einem an
defr Hpcfmbe (31 elöithenÉlxchen King und einem ro en 111 on 6: vr. '
9 15131213 5162 3. YK?!) R. 6637?ust Reintcke“ , . e aTLer für B Sebrubbcr mit keilförmiaen Kxemmßucreßskn PY MYZUKZZln-preg, Nordstr. 27. 15. 5. 99.
9. 116591. Stielbefesiigung für Sckdrubber, bxstebend aus einem mittels Widkrbakens in emem Loch des Byrstenkörverß befestißx-m eisernen Winkcl tmt Gewm'delocb im oberen Sckpenksl zur Aufnahme d_es in etnem zweiten Loeb kes Borsten- körpers gefuhrten Stieles, Karl Riesterer, Pforzheim. 14. 4. 99; _ R. 6727.
0._ 116 902._ Vomckxtung zur Stiélbefestigung fur Besen, Buxsten u. dgl., bestebsnd aus ciner geschlißt_e_n koniuben Hulfe mit SÖranbsnacwinre am verjunsten Ende. Franz Becker, Nabeim a. d. Ruhr. 15. 5. 99. _ B. 12 745,
9. 116969. Anstreicbvorricbtung für Fux";- bodenlack 0. da[. _mrt auf 23111118 oder Pinsel angeordnetem Beba1ter, dsffcn Ventil durch am Stiel anaeordnetx Kette quUliklt werden kann. Eduard Stupemnq. Düffelwrf, EUerstr. 205. 12. 5. 99. _ St. 3515.
10. 116 933. Feueranzünker aus brennkarer Substanz, wxe Harz, Lack, Lacklaxz und 518011713111). Theodor Hinze, Werdau i. S. 20. 5. 99. _ H. 12041.
11. _115 416. Abrkißkalendkr, desen Datum- blatter an deenktagen bkrübmtkr Persönlich- keiten_ das Bildniß derxslben zeigen. Vereinigte Papterwaareufabrikeu S.Krotoschin.GÖrliß. 25. 4. 99. _ V. 1966.
11. 115600. Preßvorricbtungfür Pavpsckoerén, deren an dém Fußbebél angelenkte Zugstangsn gelenki-Z üSer Radsegmente geführt find. F. H. Hiller, Berlin, Oranienstr. 90/91. 27. 4. 99. _ H- 11922.
11. 116 658. Auftragwalzcn-Wagen für PkägL- prxnxr) mit 0011 dekrn beeinflnßtsn Walzknlaßkrn. Ausmt Fomm, Leipzig-Rcuxniy. 21. 3.99. _ F. 5639.
11. 116 673. _Sa1nmelmavve mit an 561090,- lichxm Parwytreifen des einen Dkcksls angwrdnetcn Röhren 11110 einsm mcbrfack) gsbogknen, am Rücken der Mappe geführten Büßel, dkffsn Endcn in 171€ Röhren gesch0b€n Werden. Adolf Zh§§?un, Hamburg-Borgfclds. 29. 4. 99. _
11. 116 714. Durch Winkklbkbel und Nasen- gestänge bewitkte Hkbwalzenbewkgung an Präge- preffénHkZéleust Fomm, Leipzig-Reudniß. 21. 3. 99. "" ). .* .
11.“ 116 739. Bxiefklcmme, bestehend aus durcb Haken und gelochte Bändcr zusammengehaltenen Leisten. Otw Wolf, Leipzig-Eutrißsch. 16. 5. 99. _ W. 8568.
11. 116759. kat' und Bindeapvarat anf kinkm Holzrabmsn montiert. mit Stiften zum L0che11 dzr Papisre, Druckkügél zum HMM der eingklegtén Skripturen und 0011 11111811 durcb dcn Rahmen gesckwbenem, hohlem Bügel mit darin passender Drabtklammer. Heinrich Hemme- Kiel, Flketbörn 56. 7. 2. 99, _ H. 11427.
11. 116922. Gcbet- und Gesangbucßinnband mit Celluloidübkrzug ganz 0001 tbeilweisc Über 8109001511011 Ornamenten. Hunke & Schröder- Jserlobn. 19. 5. 99. _ H. 12 041.
11. 116960. Pavierbeftkkammsr, 5071058110 0113 kinxm durcb zweiFalze in Fcldcr 0530150111811 11110 mit 0111er bis bciksn Falzc oder auch nur Lina derselbén, minkestsns jchb 31081 answßcndk Fslker durchbrexchenden Oeffnung wkrseb-Inen Stück 211011). Sarl Sckmuerlc, Frankfurt 03111, Sandmeg 78. 23). 3. 99. _ Sch. 9213.
12. 116564. Uikdukti0nI-, ÖIik“, 311181- 11111 MiIÉ-ungI-RWr für (Gase, Tämvxe, Flä'fiz- 1111511 ::., 11:11 innenlikgknkem V?ktb€il;111.3§köxk€r. PWMr Tupuis, ÄQÖSU, Lüttichernr. 28. 15. 5. 99. _ T). 4399.
13. 116585. Damvfüberbißer für licz-Jnde Kkffel, bestkbknd in zwsi 1110610611 Ssitcn dss Keffels einbängenkkn Robrsvstkmen. Offen- bachcr Tampfkcffclfabrik & Eisengießerei Philipp Loos, Läenbaäx a. M. 8. 3. 99. _ L. 6216.
13. 116 682. KÄSWMSU mit Vorstekxndcn Fläcvsn für 0122111511091th dcr sziscleituna. Thyssen & Co., Mülbsim :. d. Ruhr. 8. 5. 99. _ T. 3041. _ „ „
13. 116 735. Tamröfemkl mit -.“§1*1_kalbxi_1- Hedewbrsn. Pw:“?r-Ir Tupuis. Nacken, Lux:“.cbcr- straßk 28. 15. 5. 99. _ D. 4400.
14. 116631. 2111 das“: Damrfaxstrittxrobyan- s,?sÉ'lkÜM-kk, 7111: jslbxtlbätig öffnknrxr 111163- auzxritt für 9010111011081). Otw Hörczrz. Dresden, Pfotsnbauerstr. 43. 17. 5. 99. _ .O. 12 022.
15. 116555. Schrauben ans legiexten Ms- fallen, als Mesüng-Bwnze-Rctbmxta[l, mr 24116)- druck-Schlixßzeugs, dazu dienen:, eine 701111678 Mmter _ Keil _ iu Bkwrgunq zu bungen. (ck“. ' k. Spranger, F::nkfurt a.M., Elksnbach- straße 45. 12. 5. 99. _ S. 5365. '
15. 116757. Tiegeldruckoreffe mit getbetlten, beweglich rcrbunkenen Tie'gelxragarmen und mit die Schwingbswcgung ker unteren Arme be- arenzknketn Gegenlager. Schilhath & Co., Lsipzig. 27. 10. 98. _ Sch._8493. _
15. 116910. SchliekYeugfur Buchdrucksormen mit 0011 einer Ecke des “abmens aus hurck) Zahn- rad kcxczten Schließfetlen. Matbtas Glas- macher- Köln, St. Agatha 2. 17, 5. 99. _ G. 6273. „ „
15. 116914. Kontredruckvvrrtchtungmits rttt- weise geschaltetcm Träger für das Kontrexru bild. Gieseae & Devrient. Leipzig. 18. ;). 99. _
. 6276.
17. 116697. Eisschraak mit Ventilations- und Desinfektions-Vorriäptung. R. von Baudel- DreSden, Blasewißerstr. 70. 17. 5. 99. _ B. 12 763.
17. 116806. Kühlschrank mit Wafferberiese- lung. Gustav Schwilveu, Aachen, Adalbert- straße 14. 18. 5. 99. _ Sch. 9465.
19. 116575. Straßenstaub-Sammler, bei Welchem der Staub von der Straße abgesaugt
unh in Y_akyumräumen von aröberen Bestand- tbetlen besrett wird. Ludwig Rößler. München, Schwanthalerstr. 51. 15. 1. 98. _ R. 5173.
Klasse.
20. 116582. Stations- und Straßenanzeiger aus einer ztffe'rblattartigen Doppelscbeibe inner- halb und außerhalb des Wa 8:15 und aus zwei an einer drkbbaren Welle KJesügten, durch den Kondukteur einzustellenden Zeigern. Friedrich Wege, Rathenow. 27. 2. 99. _ W. 8235.
20, 116655. Kuvpelung mit Metalldicbtung
und DampfablaJVentil für zweitbeikigxn Heiz-
fcblaucb an Etsenbabnfahrzsugen, welche am Kapvel- kopf vorstehende, kreisxörmige, zum Zneinander- drehen aestgnete Ansäße und zwecks dampfdicbten
Aksßoluffes einen mit Schraube vkrsebenen,
U-forrxtigen Doppelhaken bak. Valentin Schivab,
Frankfurt a. M., Kronprinzenstr. 57. 18. 2. 9 .
_ Sch. 9257.
21._116 680. Für Spannung und Strom-
stque emftéllbares Doppxlelement, deffen beide
Etnzel€10mente in ei_nem Gshäufe untergebracht
un?) durch eine Zwiyckxenwand 0011 einander gx-
sch1eden find. Adolf Seele, Berlin, Alle Jacob-
straße 91. 4. 5. 99. _ S. 5333.
21.. 116688. leatorcnträgcr mit an einem 0111310611 Querbalken kurcb in Ausschnitte: ÖEZsCWLU cmgßstkckts Kröpfungen und fich sélbst fichernre V0rjt€chbolzkn b-Zfestigten Jsolatorenstüßen. Peter Holzrichter, Rakarmwald. 12. 5 99. _ 8). 12007.
21. 116695. Svule zum Abwéckxln dss Lei- tUngsdrabtss Dom Drabtring mit Einem fésten und _ckan Vom SWlenkern abnehmbaren Flantsch. Jukus Wende, Drisssn, N.-M. 16. 5. 99. _ W. 8564.
21. 116702. Jsolakorfür elsktrisÖe Léitungcn mit“ 011an angsbrackytem Tragstück für Strom- mMer, Schalter 11.13.11. S.Wergmaun&Co-- Actien-Gcsellsckzaft- Bsrlin. 18, 5. 99. _ B. 12 775.
21. 116798. Anslegsr für Glüblickotstraßsn- 0216111131003 mit am Fuße angebrachtsr Sicherun,1. Nürnberger Accumulatoreu & Electri- citätchrkc Erhard Goller & Co., Nürn- berg. 17. 5. 99. _ N. 2368.
21., 116818. Wafférkiäotcr Zugkontakt mit 21116113 _110 kcntaktzkksnkkn Tbkije 01111chli€ß€n0€n (33850010 11110 0111-31 dnrch Pech 0. dgl. auszu- gi-ZSenxen 2151150551110; 0111 Bodkn 08? (1135151111921. Aktiengcscljsckxaft Mix & Gcncft, BsrTin. 31. 12. 98. _ '.“1. 3155.
21. 116 828. 246311150110 0011 Kontaktträgkrn an GLÜSLZUWkaItakth, 00“: wslcbsr 176: K0ntakt- träx-xr :*.17 11178111 SÖUZTZOZMM Rand 00; 91151711111- 1'10,;5x2 52.711551 _ 0112: „319.911 Haauxfaüsn 0d8r DJK". 1117.40 Körner, Sjckcn oksr Tßkilficksu .:?11:k;5:: 72111. Karl Flick & Co.. Z0nders-
1018; ."). 5. 99. _ F. 5748.
21. 116831. Elüklk1sch6 (5311111101110? mit 1115575252 3511815501111 8101532001151 5105161175086. RITTTII Bottclli- 2110111110; Vertr.: F. C. GlasSr u. I. Ekxskr, BLM", Limkenstr. 80. 17. 5. 99. _ B. 12 768.
21. 116 848. Glühlamvensocksl mit in 0211 Mar-tak eingcrrußtér _ Js01ier€i1110ge. Jul. Fische? & Basse, 8112111115318. 19. Z). 99. _ J“. 578 .
21. 116855. Bsfsstigung 0011 Magnxtblechsn in clsktrisckyzn Maschiacn 111111615 durch Vorrsiber festgkbaltenkr Prcßrinac. Gottlieb Sonderger- Radcrormwald. :),), ."), 99. _ C. 5381.
21. 116950. Elkktciscbe Stgnalklarpé: mit
' Link!," in dér Nubcstcüung waagcrxch licgsndkn, in dcr 2110811852ng dagegen sknkrccbt zur Sch- lini? 025 “2112181000811 fich krstrcckéndsn Nnmmcr- scheibe. Aktiengesellscbaft Vkix & Gcneft, Burlin. 15'). 3. 98. _ '.l. 2649.
21. 116967. 21115 Blech gestanzfsr 0081 ge- goffcncr Halm z11r Verbindung von Schirmkn 11. dgl. mit Bclc11chtung§förpxrck N'CLchLr aus mcbrcrkn mét üksrzruifknden Ansäst Ostsebsnen 11110 sÖarnisrartéa 11111 Einandcr verbundenen Tbsilxn 1011011. Siemens & Halske Aktien- Gescllschaft. TRAUM. 8. 5. 99. _ S. 5347.
21. 116985. Elxktrischer Aussäzaljsr mit d0rpklbékcligkm, die 01: M0_mentunt9rbrecbuag bewirkcnkx' FWS! Waxmcnkem .Oxnkgtiff. Voigt & Hacffncr. Frankkurt a. M. - BOTkCilbÜm. 24. 5. 99. _ V. 1999.
24. 116 788. Sch0rnstöi1xaufsaß mit 11111011 11_nd 05011 (FWU HMLÖS mit Auztritts-Ocffnungen für Rauch und Durchlaß 0011 Wind in don in dcr W111rr7chtm13 lizgkxden Scitsn und eiNscitkg datin angaorknctxr. um eine H0riz0ntalachse drehbarer Klarvc. Wilk). Köper 0. Aug. Steinmann- .Yagsn 1.253. 6. 5. 90. _ K,. 10 452.
24. 116926. Zwischsn O10110sch211fall und Aschknfallsckpaäot Linssybarss Robqtück mit nach unten 061011710111 51001 und sxbräg anstcigendem 9712-1157. Aldkrt Krüger, 091111211111], Gl0ckx11- gießsrwal] 16. 20. 5. 99. _ K. 10515.
25. 116471. Woüfiortrikot aus losen, um
Spannung aafncbmcndk (8111115510811 gedrehten oder
gezwirntsn Wollfäden. Fedor List, Meerane 1.65.
29. 4. 99. _ L. 6371.
25. 116915. Zungcn-Offenbalfersür dic Nadcln
0011 Strickmascbmsn mit automatischem Zunahme-
Apparat, bestsbend aus e'msm die gcöffnetc Zunge
der zugknommencn Nadel bis zu Keren Arbeits-
beginn überdcckcndcn und im Verhältnis; der
Nadelzunabme sicb seitlich fortbewcgcndcn Pinsel.
G. F. Großer, Markersdoxf, Bez. Leipzig.
18. 5. 99. _ G. 6280.
25. 116987. AuörückbarLStüßslbkknk für die
zum adennmleqen bochge'fcbobcnen 511010110 Lamb-
1chcr trickmascbinen mit Umleacavpath. Heinrich
Stoll, Reutlingen. 24. 5 99. _ SZ 54-
26. 116 610. Vorrichtung zur Axcgulterung der lammengröße b-i Acetylen-LEMPM aus einer zur Aufnahme des Carbids dienenden, oben fieb- artig durcblochten Hülse, die jn einkm unten,:nit Spindelrohr vcrsebrncn, in emen Wafferbebgller mündenden Gasbebälter stsckt, durch dessen Loher- oder Tieferfchrauben das Was,“ 111, dem arbid gtößern odcr geringcrn Zuttttt fmdet. Otto Schwaben, Deuß. 10, 5. 99.. _ „Sch. 9446.
26. 116663. Schubladenarttg emfchiebbarer Entwickler für Acetylcn-Apvarate mitqmebreren stufenweise angeordneten und abgeschragtxn' A1)- tbeilungcn für das Calcium-Carßtd. .Qemrtcb Zimmermann, Fröndenberg. 11. 4. 99. _
3. 1610. _ 26. 116670. RegistriervorrichtungfurAcelvlen-
gasentwickler, aus einer auf die Regulierwelle der