V;:"l'in, sofern er bemVorsfande angehört, berechtigt, !, Inhaber der Firma August Rath daselbst ein,- Uauou. Bekanntmgchung. 21458 xbiermib in Ergänzung 'der Bekanntmachung yon «.me-obne, Sables. [21613] kft beschloffen worden, daß die von der Geno en- icht mit dem Si e u Lö au ebi u 21356 die Firma aüein zu zeichnc-n. getragen ist, wurde h_eute Folgendes vermerkt: In unser Firmenregister-_ist beutL'unter r. 11 519. Mai 1899 veröffentlicht. daß bie BLngniß, die Vekauutm ng. schaft außgebenbcn Bekanntmachungen für die Fßlge YE Juni 1899 unter:8 A?“. 13sbengZ§Henxc€afa1J [ Uebe]r das Vermögen des Kaufmanns Ernst Die Gründer der Gescüskbast waren: Das Handelsgesckxaft ii't mti Firmenrecbt dnrch die Firma A. Flegel mit 558111 SMS zu Nauen ' GSsSÜschaft zu_*vertreten, 0112111 dem Geselnchaftex Zn unser Prokuremegistkri untxr Nr. 188 die nicht mehr durch die Neuß-GrebenbroiMr eitung, re ifters ein etra en. Der Geaknstand des Unter- Mond, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. (Geschäfts- 1) der Kaufmann Julius Freudenstein in Vertrag auf die Kaufleute Iosef Rat!) und Willy und als deren Inhaber der Maurermeister August Adam Ueupel ubertragen ist; Erkheilung der KqUektivpquur-a seitens dn unter ['ondexn' durch das in Kempen (Rhein) ers einende nerens ist ![)er Betrieb eines Spar. und Darlebns- lokal: hier. Rosensjr. 17 i. J.: E. Mond Ge- Berlin; Rath, beide Kaufleute zu Kaldenkirchen, uber- Flegel zu Nau?" eingetragen worden. Ruhrkrt-'12. Ium»1899- Nr. 216 des Gefeüichaftßremskers eingetragenen Han- „Rheinisches Genoffenschaftsblatt' veröffentlicht kaffe'naescbäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von schäftsstelle des Juteéuationaleu Schneider- ?) dix Mitteldeutsche Creditbank in Frankfurt gegangen. ' Nauen. den 14. qui 1899. „ ' Köniolkbks-AMWWWÜ- yelsgesellfchaft Hermann Ohm: zu Waldenbur _ werden sollen. Darlehen an die GentÜsen für ibren Geschäfts- und Verbandes Union, ist heute, Vormittags 11-1Ubr, am Main mit Zweigniederlaffung in Berlin; Sodann, wurden unter Nr. 81 des GeseUscbafts- Könlgkchks AMMMÖT- . . Schl. an die .KUUULUTH FUE lamm und Ado s. Grevenbroich, den 15. Juni 1899. Wirtbscbaftsbetrieb; 2) der Erlcichterung der Geld- von dem Königlichen Amtsgerichte 1 zu Berlin 3) dcr Kaufmann Georg Alfred Mthk m registers eingetragen die Handengesellscbc-ft unter der - Iomlorburs. Bekanntmachung. [21460] Markgraf. beide mNnder- a zbrunn, heute ein- Königliches Amtßgerichj. anlage und Förderung des Sparsinns, wssbalb auch das KonkurSVerfabren eröffnet. Verwalter: Kauf- Berlin; Firma August Rath _mit dem Siße zu Kalden- Unnau. Bekanntmachung. i)ß21459 [ Die „Renuberger Ziegeleien Aktiengesea. getkaaen WWW- ----“_- Nichi-Miiglieder Spareinlagen machsn können. Die mann Brinckmcyxr in Berlin, Claudiusfir. 3. 4) dcr Ingenieur Dr. Paul Nordmann in kirchen Und als deren Inhaber die genannten Kauf. Jn unser irmenregisier .ist heute unter !. 11 xschafk- in Rxnuberg b. Ekensund bat den Kauf. Watdeulvurg Schl., den 13. Juni 1899. 14888. 32.1'08611. Beknuntmachung. [21013] öffentlichen BLkanntmacbunJen dsr Genoffknschaft Erste Gläubjxrvxxsammkm am 10, Juli 1899, Gxubc Ilse; leute JVsef und Willy Rath, , die Firma ilhelm Vogler mit dem Si e zu leuten Christian, Christiansen und Leopold Paul Kömgliches Amtßgeticht. In dasEenpfftnsclKaftL-rkglster hier ist beute unter erfolgen unter der Firma der Genoßensckvast, unter- Vormittags" 11) Uhr. iZOffczmxr Arresi mit An- 5) db: Geheime Regierungßraib, Eisenbahn. Zur Vertrktung der (Gesellichaft ist ieder der beiden Wackww und als deren Inhaber der Kau mann Jürgen Otte, beide in Rxnnberg, KoÜektivprokura "___-_ Nk- 16 dt? Firma „Spar- und Darlehnskaffe schrieben von ? VorstandekgliekErn, in der Land- zeigepflicbt bis 5 Skptembec 1899. Frist zur An- direkwr a. D. Hermann Schwabe in Char. Geseuiäbaiier berechtigt. Wilhelm Vogler zu Wachow eingetragen worden. ertbeilt. Zossen. „Bekanntmaäyuug. 121621] _ xingetrageue -Geuoffenschaft mit unbe- wirtbfchaftlichen _Wochenscbrift für die Provinz meldung der Konkursforberungen bis 5. September lottenburg, Lobberich, den 8. Juni 1899. , Nauen. den 14, Juni 1899.. - Dieses ist beute unter Nr. 22 unseres PrOkuren- Jn unser Firmenregistxr ist heute unter ,der schraukter Haftpflicht - mit dem Siße in Sachsen und beim_(8ingeben dieses Blatteéi bis zur 1899. Prüfungßiermin am 23.Scptember1899, welche die sämmtlickpen bei Gründung der Gesell- Königliches Amthertcht- Königliches Amthericbt. . registers eingetragen. Nummer 31 „Baugeschaft und Skbneidemilhle Storchueft und mitfoigenden Rechtsverhältnissenein- nächsten Generalverjamnilung durch den Dcutichen Vormittags 11& Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue sÖZFT außzngebenden 2500 Aktien zbgmommen haben. ___-__;- .------ Souderburg. den 13. Juni 1899. Otto Pflüßer. Maurer- und Zimmermeister IMEI?" worden: , _, Reichs-Auzeiger; Dl?- Haftsumms beträgt zwei- Frie'dricbstraße 13, Hof, Flügels, part., Zimmer 27. Dcr Vorstand der Geseuscbait besteht aus einem Uygok, Berichtigung. [21556] Unnau. Bekanutmachung. [21457] Königliches Amtßgericbt. zu Mxüeu nnd als berenaInbabcr der, Maursr- Das Statut datiert Vom 8. Mat'1899. ' bundext Mark iur jedxn erworbsnen Geschäfts. Berlin, den 16, Jun: 1899. Mitglisde, bkm Kaufmann Iulius Freudenstein; in Die Bckanntmacbung vom 9. Juni c:, die Em- In unser GeseUschastsUgister ist bei der unter und Zimmermeister Otto Pfluger ebenda eingetragen Gegenstand des Unternehmens, i_ft der Betrieb antbezl; die höchste zulassine Zabl dxr Geschäfts. Wetzel, Gerichtßscbreiber Bprlin. _ tr0gung der offenen Hnndelßgeselischaft unter der Nr. 9 Zingeiraaenen Aktiengeseksscbaft Osthahej. szväan, Bekanntmachung. [21461] worden. eines Svar- un_d DarlebnSkaffengekchafks „zum Zweck: anibetle beträgt zwanzi - Die? Mitglieder des Vor- des Königlichen Amtögerichts [. Abtheilung 84. Dsr Auxficbtßraib besteht aus folgenden Mit- Firma Scholz & Co. in das HankelSregister ben., [kindische Kreisbahneu beute Folgendes einge- In unser Firmenregister ist unter Nr. 594 die Zosseu- den 8. Juni 1899. . _1), Der (Gewabrung von Darlehn an dix Genossen standes sind: 1) Der .indmctb Karl Drevbaupt ]. »- »»- glikdxrn: wm? dabtn berichtigt, daß der'Vorname des Geseü- tragen worden: Firma Susanne ZöUer, Restaurant Schloßpark Königliches Amtsgericht. iur tbren Gefxbafts- und W1rtbschaftsbeineb, zu Löigu, 2) der Lehrer Otto Boss zn Lbsau, 3) der [21370] Konkursverfahren. ]) b::m Kaufmann Georg Alfkkd Meyer in schatters Scholz Reinhold (nicht Reinhard) lautet. Spalte 4- PichelWorZ Mit dem St zu Pichelsdorf und 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung Landwirt!) Otto aßolb zu Lösau. Die Zeichnung . Ueber das Vermönsn dvs Wilhelm Schrot) „jr.,
Berlin; Lübeck. Das Amts ericht. Abtb. 11. - * , * H “ des Sparßnns. für die Genoffens aft muß durch *w'i V0 1 bs- Sä müllers 'n Sindel n , d t, N - 2) “dem Bauratb Max Conta in Dt. Wilmers- ___-__g BYE ij[crlpéo[]1i3?1eGÉkerröYxieixzsaFeFlFanvdTZPiYiJk JZ JisckoerYf bei;]?bekirnngrccxlxelreinxvoTxnénne ZöÜer zu . Die von der Genossenschaft außqebenden öffsnt- mitglieder in der Weise erfolgen, da[; Jie ZLiHsnYden mitkags 4-3 11511", das Koßkang'efoYÉexk [MJK (11de dxrf; [„übeoli- Handelsregister. [21450] Geskllsckßaft um den Betrag von 180000 „“ bat Spandau den .Juni1899. Genoffenschafts-Negtfter, [ichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Fiima zu der Firma dsr Genossenschaft ihk? Namcm'unter- Amtönctar Riss; in Sindélfinncn zmn Konkan. 3) dem Direktor Dr. Paul Nordmann auf Grube Am 15. Juni 1899 ist eingetragén: statt efunden “Köni iches Amngerickxt. der Genoffenschast, gezeichnst Von zwai Vorstanbs- schrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der Ge- verwalier ernannt. Anmelde'frist 25. Juli 1899.
Ilse; R (9;qu Blatt 2099 bei der Firma: „Linde & DJS Grundkapital der Gxieüsäoaft beträgt zur Zeit „ NZrZYYLF'LffrÉÖ Ysekaximm'FhRgb [21625] [Lügldi'edeLZd im &]dwjrthMYichsTn dCZntstraY-lattZ "IQTM iiist Yäbrénd der Diestslunben des Gerichts FJÜÜSXMÜUI 17. JulßA1899, Vormitt.9Uhr. 4 0* i - s t , . b „ amauu“. CIC] . _ _ n a eno en 0 reg er 1 6 cr un er ur ie rov nz oen. er 01 an e e au : em ge a e. ' rüfun Stermin: 12. u u 1899, V itt. ) km Gebe MM egierung Mb Eisen Ab" 880 '“ und ist in 880 Aktien über je 1000 ““ 81, uvam]. Bekanntmachung. [21462] Nr. 8 vermerkten (Genossenschaft: einem Direktor, einem Ründantsn und drei weiteren Königliches Amtsgeriäyt Weißenfels. 9 UbI, Offener Arrestg met AnzciZ-Ipßkxlxxt bis
Di kw a. D. erma n S wabe in C ar. . Gertrud Drö emüller hat erklärt: - . . . lottrxnburrg; H n ck b daß fie für Lbie Verbindlichkeitcn ibres künftisen UUZZTÜIZ den 15_ Juni 1899. FiJutita ILYZÉKMYZMLFWF dlelxiterSinz'thh di? „Molkereigcnoffens aft eingetragene Ge: Mitgliedern, von denxn eins als Ster-zrtreter dcs _ 1, Juli 1899, 5) 03111 Bankdirektor CarlMommsen in Berlin. Ehemannes, des Kaufmanns Louis August Carl “ - r ar noffcuschaft mit be chränkter Haftpflicht“ zu DtrLkwrs zu besteÜen tit. «ürxbore. Bekanntmachung. [21624] Böblingen, 15“ Juni 1899"
-- „ KÖNÜIÜÖLS AMTÖJLÜÖÜ- lottenburg und Zweigniederlaffungen in Spandau - - - - - - . . . 11 1217110an waren betellt: Linde, uberall ni : ba ten woüe. . . Gcottenherteu Dre WilleUSerlarungen und Zeichnungen fur die 31 c , , . Gerichts xeiber des K. Amts eri ts: Z1) 2151115110511: Bückierxevisor Gustav Reuter Auf Blatt 2122 diefFirma: „D. C, H. Horst- und Schöneberg'und als Firmeninhaber der Kauf- heute eingetragen worden, daß an Stelle des (Genossenschaft müssen, wenn fie Dritten gegenüber kaFLn-ZTrYFZerGZÉLTYYIWeiKFctFJÉFYFZZ- fck Breitling. g ck ._.) ber '*Zl..ent F?rdinand Carl Pbilippson, 13,610? manu“. Usustaat, obersovl. [21617] mann Hermann Köhler zu Charlottenburg heute ein- ausgssckviedenen VorstanOSmitglicdes A. Fritt der Rechtwerbindlicbkeit Haben sollen, durch zwei Vor- uoffcuschast mit uubeschr'änkter Haftpfijzu “"*"-""- zu Berlin. Ort der Niederlaffang: Lübeck, Bekanntma-«buzm- "SMW?“ worden. 16 , 1899 Hubert Granderatb zu Pütz, an Stelle des aus- [iaantnitqlieder erfolgen. * vom 14_ vor. MW., wurde an SteUx x„g biSberigen [21349] Bekanntmachung. Dic? bffsntlicben Bekanntmachungen erfolacn durch Inhaber: Dikdricb Christian Heinrich Horstmann, .I" unsxx Gsseüichastsregister tst heute bei Nr. 23 Spandau, den .' IMR „ '. t geschiedenen ereinSVOrstébers Bardénbkuer der Die Zeichnungen geschehen durcb Beifügen der Vorstandsmjtgljedes Herrn Iobann Lisbler Bam'r Ueber das Vermögen des Bergmanues uud Einrücknng in den Deutschen Reichs- und König- Möbelfabrikant in Lübeck. dt,? AUTUMN der offenen Handelscxeselxsäpast i" Königliches mtögericb. Mathias Schulten zu Kallratb, endlich der Joseph Namensunterscbrift der Zeichnenben zu der Firma von Sachsenheim, der Bauer HM Georg Hch bort- Winkeliers Leonhard Müller 111 Erle, Mittel- lick Preußischen Staats-Anzeiger, Lübeck. Das Amtsgericht. 21515. 11. Firma C' Hornig 5" Neustadt O*'S* UUÉÜWIM " "" Raik) zu Hobenbolz zum Vorstandsmitgliede in der der Genoffenschait. sklbfj zum Vorstandßmjtglstde neugewäbit. mans 22, ist das KonkurOVerabren eröffnet. Zum 2,103) nxberer Maß aba des § 38 des Gesellschafts- _ ._ _.___. worden. Sprottyu. Bekanntmachung. [21464] Generalversammlung vom 5. April Ww. 12. Mai Die Mitglieder des Vorsianbes sind: Würzburg, am 2. Juni 1399 KonturSVcrwalter ist Rechtsanwa11PövpingbauI bon vertragks. bildet das küv- und Pasfiv-Vcrmögen des [üben 8911198 Bekanntmachung 21449] Neustadt O"S'“- den 15“ Juni 1899" Heute ist unter Nr. 163 des anenregisters em- 1899 gewählt worden fik1d- 1) Hilfsvkkdkßkk PMl SÖMÜME- als Direktor, K. Landgericht. Kammer für Handklssachen. [)er ernannt. KMkUkaNNkUUIM [105 bis ZUR zu Bexiin unter der Firma: Stablbabnwerke Freuden- Unter 2.111" 4 unséres Prokurenrenisters. iét beute Königltckses AMMUWÜ EÜWILU. da[; ck? dort Verzeicbnete Firma Yo GUM Bergheim, den 14. Juni 1899. 2) Kaufmann Ferdinand Schilling, als Renbant, Der Vorsitzende: _13. Juli 1899 anzumclbsn. (Erste Gläubigervsr- stein &. C0. betriebenen Handelöneschäfies nach dem 5 g E löscbe'n der dem Hütteninspektor Fri RoÜe " Dittersdorf durcb Erbgang auf _dte, Wittwe Königliches AMÉsJkkkkbk- 3) Fisébkk NVbka LeSzcanski, als SKÜVLLTWM (11.8) Gros K. Ober-Lanbkögcrichisraib. !ammlung am 25- Jun 1899- Vormittags Stanke bst auf den 31. Dezember 1898 gezogenen ja Kosenau für die unter Nr (; des Géfk schafts- 08teroäe,0§t1»r. Bckanntmoackjung. 21473] Agnes Graetz, geb. Stein,"di_e großjabrtge Elise „„.-«- dss Direktors, “______ 9 U , A(lgemeiner Prüfungsjkrmin ist auf den 11 ' irmen- Graev und die 4 minderjabrx en Geschrvister Io- vauu. Bekanntmachung. [21187] 4) Distrikts-Kommiffarius Hans Pappriß und s'ürsburs. Bekanntmachung. [21533] 25. uli 1899, Vormittags 9 Uhr, anbe-
Bil-Inz zixm tbéil den Gegenstand einer von dem ' ft“ [1 t: Die "UW Nk- 297 früher 286 biesigen , , , „ , . . , Aktionär Kaufmann Iulius Freudenstein zu Berlin LYLYhMtYFYUkLÖaéxeYFüEafbei Koßeuau, registers etngeiraaene Firma Ofteroder alzen- banna, Erich, Heinrich und argaretbe (HMH, Bei dcr Neunkircbeuer Molkerei-Geuoffen- 5) Landwirt!) Ernst Nexßolt, Ja der Generalversammlunn [cs Darlcbeits- kaUmk- OFM? NUM UM Anzeigcpffickyt bis
auf 5.10 (Hrundkavital in die Gesellschaft gemachten r [s S litt en & aa e“ mühle u„nd_Miih1euwerk.esR. Mayne hierselbst sämmtlicb m Dittersdorf, ubergxgangen ist. schaft, eingetragene Geuoffeuschaft mit uu- zu 1 bis 4 zu Storchnest und zu 5, zu Trebéhk!1 kaffen-Vereius Röttingen a/Tb., eingetragene 14- JUÜ ]d99- (U- 100/394) Einlaxk, zum tbeil den Gegenstand einer von der ertbeiltenv5opr§3ra cinFetraYen WOLDY. s und die fur biese Firnia krtbeiite, unter Nr. 19 hiesigen _Unt'er Nr. 67 des Geseüschaitsregisters ist, dann beschränkter Haftpflickxt zu Neunkirchen ist wohnhaft. _ «„.-„471-«1-5545 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Buer i. W.: ben, 1.2. Inn: 1899. GescWÖaff seitens des genannten Aktionärs erfolgten Lübcn, ben 10, Juni 1899. Pcokurenregistxrs eingetragene Proknia des Buch- die Firma A. Grack mit dem Sitze in Ditters- beute jn dag Genossensäzaßgxegißer eingetragen: DiSCinficbt der Liste bsr Genossen ist wahrend vom 22. vg. M15, MMS an Stelle des bisherjgxn Kontgltcbes Amtsgericht. USMWM' KÖUÜJÜÖEI Amtägericht. balterS Goßl'kb SMS“ von wer ist i' den ge- dor eingetragen.,_ Gesellschafter sind die vorstehend An SteUe des ausgeschicdenen Pfarrers Winter d“ Dienststunden dks Gerichts IMM gestattet. Vorstandömitgliedes Harm Gkorg Singer, Schmied _ , ““*““ Für M Einlage ist dem genannten Inferenten der ***-**- nanntkn nglste'" beute gelöscht worden. genannten GWP] en Erben. Dkk Gesellschaft bal iii Pfarrer Keiffenbeim ju Neunkirchen zum Ltffa i. P-'- dS" 8 JU"! 1899-, in RbUingen a. Tb., der Mühlbefiskr Herr Georg [21393] Konkursverfahren. Bexxaq bon 1100 als 13011 gezahlt angesehenen Aktien 1- ok Handelsre ifter 21451] Osterode„O_f1pr.„ den 10. Juni 1899. am 6. Mai 1899 bgonnen und ist zur Vertretung Vorstandßmifgliede bestellt. Königliches Amtßgertcht. Lurz dortselbsi zum Vorstandßmitglicbe ncugewäblx Ueber Zak; Vermögen ' des Königlichen Notars der Gsieüscbaft gewährt worden; die für die Ueber- Zn ubser Klirmenrkgistec iki beu'te unter 5)er Königlich€5 Amtsgericht. Ubtb. 3. derselben nur die Wittwe Graeß befugt. Daun, den 13_ Juni 1899. __ Würzburg, am 6. Jani 1899. Ostar man zu Düsseldorf, z. Zt. obne? bc-
. . 396 . - * -- “ kannter» AnfentbaitWrt wi b b te Nachmitta s nahim: zu g-wäbrenre Vergasung ist auf 265 283 ..ck- die Firma u - - _“ SPWUUU- dk" [Z' Juni 1899- Königl. AmtSJericbt. Uonlß. [21454] K. Landgericht. Kammer sur Handeleacben. * - .“ r „ e" - 9 guft Stodonik mit dem Nieder- 3 ii 5 A tg [ x, - , . ,...-. „,-, . . 51 11513025 Konkursbkrsabren eroffiet. Der Re ts- 70 45 nngeseßt worden. laffungsort Lyck und als deren Inhaber der Kauf- ktor-hejm. Handelsregister. [21474] K n 0 :ck? m MÜ ___- In uniet GenOfiensckpaitSreaister ist zu Nr. 11 «. . Der Borsißends- anwalt 1):- vaisbn bier wird zuleonkurIVErwélier
Skdann ist in dem PkaUkknkkgifter unter Nr. 3551 „ Nr. 30538. Zum HaribelSregister wurde heute “"“"“- 11111 «„ boomt. 21480 Britteuer Spar- und Darlehuskaffenverein. I (LFS) Gros, K. Obcr-LandesgerichtSratb. . * . ,- -- di? (;Ziniragung erfolgt, daß die besagte Aktien. mYäjckAFTstWSFIYJik]FZZSLM LWÜWJM worden. eingetragxn: , ;Stalloyönen. Bekanntzuachung. [21463] 1; : ' Bekanntmachungen [ ] eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpfi. zu _„_„_„__„ Mann.. ZMD? AxtrefijZZ-ÖWJÉ-_?anZIknnxlbeLrtst 911311132071 “ Könißl Amtßgerith Abtb 5 81. um Firmenregister Band 111: In unser Firmenregister rst unter, Nr. 476 die über Einträge im Genosseusckjaftsregifter. Britten - [161116 eingetragen worden: Babxru. Landgericht Zabern. [21489] [0 “km ck M;" I 18186); Baum“]? “5 1) dcm Kaufmann Ernst Paul Boerner zu ' ' ' ' 1) O-Z. 604 (Firma Carl Kraft hier): Die Firma Feodor Merkel mit dem Si e in Ghdt- 1) (GerichtssteUe, w::lcbe bie Bekaxintmacbung er- Aus dem Vorstands ist ausgéfchieben: Bei den nachverxkichnetcn emnktragenen Genoffsn- 1111111113 [11110 ÜÜJMYZA PrüfémgstTeri; “xm
Schöneberg, irma it etws en. kuhueu und als ihr Inhaber der Kau mann Fcodor "* . “ " „ 1) Pets: Ackermann, Ackerer za Britten, an dessen schaften mik unbesch.„ Haftpflicht wurden auf An- . _ 2) dcm Konfmann Siegfried Freudenstein zu """""?im' HandelsregistereimraP [216.16' F2) OTZ. 46ch§b(Firma Fr. Grießmayer hier): Merkel in Kibarly eingetragen. ]fogrYsT?mZYfYZk'wjfxudr; ZSYÖWÉAYFÖZJÜ Stekl? ist neu aewäblt: _ meldung folgsnde Vkranderungen im Vorstands ekn- T6] YZF? 7,18€, 917) Y-"rm.*“§9s5" m"“ Bcrlin, . Nr. 27 384.“ Zum Ges.-Reg. Bd. 71110.-Z.269 Die Firma ist erloschen. Stallupöueu, ben 6. Juni 1899. Ehingen. Mathias Schwarz, Ackermann daselbst. getragen:t_ anciriss 18 Efmrra 35 „Jztznnng cr. . in 111 Weiss Prokura LrtbSilt bat, d(xß dieselben be- WU?? bells? etngetragcn:“ 3) O, - Z. 538 und zum (Gesellsävaftskegifier Königliches Amtsgericht„ Abtb. 2. 2) Datum des Eintrags: 15_ Juni 1899. Merzig, den 10, Mai ]899_ [, Bet dem'Bettboruer S ar uud Darlehns- e or Kö einlicbés IFRS '.chk. [U01 11110, je in Gemeinschaft mit einem Mitgliede FWW „Hauselextra Jusianatißnjs' Gesell- Band 11, O.- . 1212 ( irma Karl Gilg hier):[ -----*-* 3) Wortlaut der Firma“ SW der Genossenschaft; Königliches Amtögerichi. 2. kascn, Verein: 1) als ' *ereinsvorstcber: ber "J____'____ge" des Vbrsianbcs ber Geseüscbait ofder gemeinschaftlich schaft mit beschrankter Haftung m Mauu- Dxr Firmcsnin aber Kan mann KariEmil Gila bier- Innbaob, [(r, Saarbrücken. [21468] Ort ihrer Zwejgnjevgxlaffu'ngen; Darlehenökaffeu- ___.___„ Scbnetden Viktor Vrunetia an Sicllk „des Ackerers [2139 4] Konkursverfahren bie G;?yüycbaft zu vertreten und die Firmazuzeichnem heim. - i . i . [[ bat untkrm 1. v. Mts. den Kaufmann Carl Albert Unter Nr. 77 unseres Firmenregisters wnrdezufoiqe Verein Oberstadjou-Mundeldiugeu, eingetr. 116111710211. [21484] Anton LlÜner, 2) als steÜVertr. Veretnövorsteber: Ueber baz Vermö Ln derFrau David Rosendorff Koln, 79". 3: JU") 1899". Die Geseüscbait, (:“-ÖW dure!) d-Sn WSWS Sn Faber, Wohnhaft hier, als Gcseüscbastsk 1" Ws G?“ Verfügung von heute die Firma Wilh. Matheis Genossenschaft mit unbeschr. aftvflicht. In das Genoffenicbafisreqister ist bei dem Au- JVsWb Geller, Ackerer, an SLLÜ?,ÖLS,'UUI"st Beck“- Josefine geb Grgüuewald zuEffcu Inhaberindc; Köntgllch€s AMTSZMÖÖ- W?W- 26- FFM“ [WM 30" M*" 1899“ km ckan "5 in schäft aufgenommen. Die ÖFLWUTÜ “entstandene mit dem Si e zu Sulzbach und als deren Inhaber 4) Rcch160erbältniff2 der GenoJenscbaft: In der hausencr Darlehuskafseuvercinc e. G. m. u. H. Ackkkek- ,und 3) Als VNÜÜÜOMÜJMDT der Eisen- Firma D“, Ro'sendorff zu Essen an?) “Witten, ist , "*"-"_ “"Pb" m. 'i d' 111 0116118 Handslsgcsexklsckyast hat ihr?" SLZ dahier. der Bierverkeger Wilhelm Matheis zu Sulzbach Generalversammlung vom 24. Mai 1899 wurde an zu Anhausen bcute eingetragßn: babnarbetter kabann“ MWM“ “" „Stelle 506 durch Yxschluß vom bgujjgxn Ta-g der Konkurs er. liömxxbetx,1_'k. Handelsregister. [21442] Gkgenstgn? Udets, Unterneans ls “ HUN ung IM:: der GeseUstHl-ster ist zur VETÜSUMI der GS“ ,“ eingetragen. Stkklc des im November 1897 Verstorbenen Vor- An Stekie dcs aus;;eschicbenen Johann Wilhelm AÜW?! Job. NWT" Schmitt, '“ “ÜL '" Bettborn öffnet Der Rentner Hünewjnck.[1 zu Effet: ist zum In UWS]: GestllschastßreaisfN ist bk?! Jkr-1148 kme VON Haußxnsa (11011. *- 10 000 k [eUschaft bergt- SUleUÄ- den 12. JLUÜ 1899. [taiiBSmitgliedes Carl Ott VOK Mühlhausen Max PUdebÜÖ ist Phillkp KUW ]. zu Tbaihaufcn CTS WOannd. Konkxixgynwaljex ernannt Offkiikk Arrßst und An- Zn*.«:griii-?*crlaffung der 111988?“ FWU“ Gebr. buYTSttaZt-ZTFUZFVYFÜ betragt 0 “M“ e "* Pforzheitm 12 JU"i 1899- KönigliCbeS Amtsxzericbt. Abtb. [. Münz von da in den Vorstand gewählt. Vorstandsmitglied neu gewählt, * U" BBK “T; DÜgébYrgkrlsSZFr 'ugud stDhérk zeigefrisi bis 6.Iuli1899.'Anmeldcfriftbis 12. Nagast Ykencrowih in Berlin eingetragen am 12. Juni 1 * G:. Amtssericht. 11. „.___-_- Z. U.: Amtöricbter Bech. Neuwied, dsn 8. Juni 1899. lehus affen- ercmHylLschZstcr, FLWSYZSC ZZZ 1899. (Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli
* t " 'i b tilt: - . . , , ' _ 1899. an Geschäi sfubrer is es 8 Or. erobel. gnjzhzeh, [(r, Saarbrücken. [21467] Komgltches Amtsgericht. YFZ??? FJF'ZJTQM, und 2) als Vorstandö- 1899,Vormittag810 Uhr. Prufungstermin am
Königsber i. Pr., ben 12. Juni 1899. 1301111- Friedrich Fick in Mannbsirn- , . . _ , „_ , 21 1899 V i 10 ' „ , ' Manu eim. dm 16. Juni 1899. Unter Nr. 78 unseres Firmenregisters wurde zufolge [2111711113013 [21479] ------ 't l' 0: d . [ 18 L S tt, an Sthe 2-4. ugujt, „ , orm ttggs 1: Uhr. “"ck .s Amjssericht' Abthlung 12“ h Gr. Amngericht. 111. klaue. [214751 *- Verfügung von brut? die Firma HZ Pfeilftücker Königl. Amtsgerickxt Ellwangen. Roasioä- „. , , , [21485] YZ “ z*§(1"11)l-:rc;Lr FZZWUÉOZMJZNÉ- HZ? in Dagsburg W W" MWM)?" AMWW'“ 31mm“ 43“ NU“ kreten] [21443] Grosselfingen In unser GescÜscßaftSregister ist heute unter mit dern Siße lu Sul back] und als deren anqber In das Gcnoffenschaffßregister Band 11 Nr. 17 In das GenÜffLnscbafiSregister isi b?! der Neu- wobnend. . selbst.
Untxr 911. 1941 und „sy 1942 des Prokuren- Nr. 14 Folgendes eingetragen worden: Heinrich Pfeilstücker, aufmann und Inhaber einer wurde heute eingetragen der durch Statut Vom Wieder Volksbank e. G. m. b. H. zu Neuwied Zabcru, den 14_ Juni 1899. Essen, 15. IKni-HLFFYzborst
.“ . ' ' - . ' c : . 5" ba, i t . 22.115? 9 t i : euteeinetragen: - „ , * _ _ „ . _ , WBW“ [st beu.e singetragen, da[; die Firma Orts Uauuvolm. Fandelsregistereintrag, [21615] Swank ?(Flrma MLS sellschaft) F Lengowski Onrniederlage m SaléJuFi 1811991;- ragen DaréiehleZUkajsjseLtrt ?LÉZKerintjta Pfablheim ein- b Der agu SteUe des ausgetretenen Vorstanismit- Sekretariat des LMWMMÖ Gerich101chre1ber des Königlichen Amtßgertchxs.
__ . - “_5 _3 . . “_ . u, Comp, Sulzbathxden 13. . _. , „ , . ,.
Z“.-iZYWZYYJZZWFMSTÜHLE]... udn? WILD? HHLÉYWSZYZU. .iteg 80 7111 O 3- 270 Spalte 3“ (Sitz der (Heseüscbaft): Pinne, Königliches Amtssertcht. Abtb. 1. getragene Gynoffenschaft mit unbeschrankter gltetdstIoseisbliBirJ bsirnanntFck inÖeiridmiissitUYe SLZLOU: „ [91351] Konkursverfahren Firma, 1:;-:d WWU alTJETnzeerJTHD UYU] bat. schFirmkci „FthrradgFsxUZ-Rast ,ßRiheju-a mit be- JpealÖeLÉÜYFFVJFJWM der Geseüsibaft): &!"va lit „___-Saarbrüokeu [21465] ZTZYZZWYLLM Fféblilxjeixfahlheim errichtete ZYÜJT 1111112411015 eszrYi 58118 zu Cu 8 z m : MUster- Neglfter. „UM! 505 MUMM 000 Kaufmänns Valentin WMW Mb ' k- 4 ""V “- ck W W" rä" *“ “ “ms *" “"" e m' * - ' - “ ' ' - - ' ' ' b 151 d i Néuwiev den 10 Juni 1899 - - Raab hier. Fraxirwrtcrsnaßc 85 wird bent? am .'stz Dj : Us ;, t, e xjchtet dur notariellgn Ver- 1) Fabxlkbkfißkx Flex LCUJVWVÜ QU Pinne, Unter Nr. 79 unseres Firmenregisters wurde zu“ Dkk Gegenstand des UUÜLMLÜMMS ese Ik n, “ . ,“", '. (Die auslandisckßsn Mustsx werden unter „ ' . [ “ “ _ re“J!"Lrerfcld, den 10. Juni 1899. trag e131?anse10.chIf1mi 1899 und 0371 Nachtrag hierzu L),»KUUUUMU WW Preuß ZU Schöneberg, folge Verfügung von heute die Firma I. Keller dkn T.))?gtnliedern deTVereins _die xu tlbrenxtékxchafts- Königliches Amtsgericht. Leipzig verökicn111cht.) ÖMZJ: FFF):ZÉWYYYTSÉÖZYZUVY. KHTLkaFr _ Königl. Amtsgericht. vom 15 Juni 1899, hat ihren Sitz in Mannheim. Akajxenstr. 1": mit 52111 Stße zu Sulzbach und als deren Inhaber ".Ud Wirtbscbaftsbetriebebnotbt en Ge O'MGel n bey; ___-__- 2 86 Uchorsleben. [21586] babier wird Mm Konkursverwalter ernannt. Konkurs- ---- Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit schYeaGeestUiéthistwacthea 13188 OJYFLZZFHFZJFLX- leéthrVL'riegter und Wirt!) Johann Keüer zu ZZlei-Yee] DWF"lixgsanaGevaeiscNYxrzinZli-“JUY onbotÖ'Z-Zßh Amtsgericht Osthofen [14 ] J" W MWMMN i;, „ing.,„aam. fordkrungen W bis zum 2,5. ZW 1899 he. dem
Ukekeja. 21445] Fahrrädern. “ "9 me * ' ' us a EMIL WICK; *“ ' * ' . ' - - » ' 51 . 6". O nc * andels c ell at . C. ' bib . Cs ni d 5 “ nnn: Nr. 2309 dks GeseüscbafiSregisters[wurde Das Stammkapital beträgt 20000 „7. Die Befugniß- „die Gsieüsädait zu vertreten. steht Sulzbach, ken 13.Iuni1899. MMM" . , k i S k 1» d Emtragzum(Henoffcnnhanseegntervozn14.31.11 i1899. Bxftkehoxn in YUMYUM ?insmistchdefm ;ck!an XeerrlckptdeieanÉ-Ybebckijljtung chr eFYTnZÖsichlZYffW bent.- cing-Ztragen, daß die in Krefeld wohnenden '- UWUWYAUsk-nd Mütk- "- aklein dem FabrikbesiYer FÖJLMSOWM zu. Könislickxes AMKÉIUWT- Abk- 1- wrblt dym VMM ann ene par affe Ver un en J" dk" VRML.) Hes landw'nhsch§cklßhchie§ [19991 vcricbloffknes Kuvert. angeblich WTÖEUMD Wahl cincs anberkn Berwaltsrs, sowie über die Kauflsuje Iobannx-s Weümann, Carl Herten und Als Geschäftbsübrer ist bestkllt: Pinne. den15.I_1!ni15 9" . ] * SDM"; f d B is fl t Cousuniverems ' ' Fi u. H' Mbit e Musik): Nr. 555, Tbee-Packuna, mit Aufichrift BesisUung eines Gläubigcraus|chuffxs und ein- Ems: Mink untörm 1- JUni die es Jahres eine RUDVÜ LMM- Kaufmann 1" MMUÖÜM- Koniglicbes YMWSMM' L Imidaob, [it. 8"""'"“*7"' [21466] - b tciBe aßntxnchounaeno es “FLFDNH Ten 3? er MM“ Johann WLB“ basel [ "?UtMIaib' A. 311an [81- WM. Bonn «. Rhein, Muster für trctenben Falls übsr die in Ö“ 120 der Konkurs- offsns H-xnbelsncsxüsckpaft mit dem iße in Krefeld Mannheim, den 16. Juni 1899. "““"-““"“ Unter N;. 80 unserss Firmenregisters wurde zu- stk?) F rsna F ? Énrsun bgend xeAulecbts “%s “."“ GUUMUU- Großb. GMch ss re er. Fläch8nerzkugniff9, SchiixxerZ 3 Fabre", an,;sniklbst ordnung bxzeichnktcn Gegenständle auf den 28. Juni 11112 1111291 rkr Firma CarlHerken & CF_„errithet Gr. Amtßgericht. 111. l'oioäam. Bekanntmachung. [21476] , folge Verfugung von beute die Fitch Deutsches A? etrbl kzwb MO!) 0 1922 einks ? ra im "!“-“a 91487 am 19. Mai 1899, JTQÖUÜUIYÖ 4 Ubr. 1899, Vormittags " Uhr, und zur Prüfung haben. Grosselfingen In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 12201 Schuhwareuhaus Fritz Stclßner mit dem Sitze "1D? STL?! es bekFYtts Li tf "[ d M't [' d . 11116418, 131. 11 en- [- ) Aschersleben. 9. JW 1599. der angemeldeten FNWUWU Mf dcn 22. August Ci::n.»1ragen 8111) Nr. 2309 des Gefeaschafts- «__- die Firma: „B. Kappel“ mit dem Ort der Nieder- zu Sulzbach und als deren In aber d:r Kanmann . er orstanld exe V “"ckst MY; FSJ “ “"' Bexanutmasxuusét b i b“ b ck KönigkiMs AmtIH-éricbk- 1899. Vormittags " Uhr, VN DTM ""Ur- reaisiyrs. 1101ä0rt. Bekanntmachung. [21453] laffunn Fahrland und als deren Inhaberin die Fritz Steizner xu Sulzbackxeinaetragen. YZUÜJ LFZ [Zr,Ltelrlv et terednssWb „In das GYVYYWKJFJSZSJWWZ GU; LoffelechYt- 183119118101 Gerich1eTermin anberaumt. Msn Personen, Krefeld, ben 12.,Iuni 1899., In das bjxstge Firmenregister [| zu Nr. 24, be- Frau Bertha Kappel zu abxlcind eingetragen Worden. Sulzbackx, „den 13. Juni ck99, Abt [ MellxioieclßHumTf a S ? kk " Lk ? ? en, OÉEHY 1:33" Sßarvacrein zuAJZheF, einlgetra g en e" R _ MY)? eine 3111 Konkursmasse gcbörigs Sache in Komgl. Amtsgericht. treffend rie Firma P, R. v. Horsten, Inhaber Potsdam, den 13. unt1899. Kontgltches Amthericbt. . . Michael Hauber/ „ fck;st mit beschränkter Hastpfiicht“, Konkume. BMV haben oder zur Konkursinaffk etwas schuldig
Kaufmann Peter Nicolaus Frieoriä; v. Horsten zu Königliches Amtsgericht. Abtb. 1. 21470] Michael Hieber. Yiéb'effuTUSise in Rheda eingetragen. Gegenstand find, wird aufge'geben, ni is an dM Grmeinfäouldner
kreteltl. [21444] Wöhrd?" kjnggjragen: ___-.___- - 'kouaekn. Bekanntmachung. [ 4 , , , .. , „ _ , 21606 Konkursverfahren zu vcrabfolgen oder zu Listen, auch di“: Verpflich- , ,- „. . . , - „ ' s 'tr 566 Kdni lichen Amts- „Rechtsverbmdlicbe WXÜMSUUÜMUJ UNd ZUÖUUUJ des Unicrncbmens ist. &. bie Herstelluna von Wohn- [ ] _ " * , ; reiFLLnLk;“111?42425d1€gbKFZÉFUFYFYILTMYF Die Firma ist ZZosZZn: 1899 2xeä11soburch.s [Nb _ck “st i'i b 1 214737] „ geZthsdaiT YFZYZ (%s am heutigeng Tage zu dsr [ux den Verein erfolgen durch ben Vqrsteber oder häusxrn und dercn Verkauf an Genossen, 1), An- Ueber das chmch bc. Aunad MYTriétxrülls: FTFJFÜOdeeerrläßßexonfÜTeYLlLCZLCfiFL OZZKYFSTYYL wi):17-*n, 00,2 die hiesige Filiale des kacbäftes unter Meldorf. dékßnigl'. AJFSJerickZT. ]]. unte? 18311733 sei:?thcmZe-Yl sZlkktiDengeeslxuefchaeft iet]? UUUk der laufenden Nk- 146 eingetragenen Firma: YFFFQTFÜWÜZF ZUM? wFfexlngkltiYsÉTTr KT? nahme ULF“ VZZZWYJÜZZL TPT:?"FJTYF§KZ FTÉNTZZUinchßjctLußv-irkuZlMtc, aomcwnaÖlei gesonderte Bestiédjgung in WWW], nebmcn, dkm der Firma Cöluer Consum-Geschäst A.Lohmar “.___-._- Firma „Eisenhüttcnwcrk Thale, Acticu Gesell-L Oswald Olesen Firma die' Unterschriften dT: Zeichnenden hinzu- MÜHLE" "Fm deren Firma gm“ der Unterzeichnung 1899, Nashmitjags 5 Uhr, Das Konkursverfahren KonkurSverwaiter bis zum 23. Juni 1899 Anzeige
BÜ Anlehen von 100% und darunter genügt binderungs akle dessen Stellvettreters, und eines stein in Aachsn wird zum Konqusverwalter 21-
Josef Buchbolz zu Krefeld vom 1. April 1899 ab ._ . . . . it am euti en Auf Grund 008 : 1chiuffes der (Generalversamm- ,Die Firma ist erloschen.“ ' 3" WJ hiesige Firmenregister s b g orstandsUiitgliedes durch das amtliche nannt. Offener AlU'st mit AnzéiC-kafliibt, sM'kL D" GMÖÜÖWWWU
ÜbkkzéWisxn ifi, WLl rbas Ge ä 1 unter bis eri er , - - . l v 19, [ 89 ' Touderu den 15. Juni 1899. . , ,
Firma*,witfübrt. , ck? ich f b 0 TWS ZW Nr. IJFFLÜZFJJKIYKWMQ [UWS FZZ .“ YFÖ'1A11990111318ÖFZUGZYkYFY 33] Königiiches Amißgericht. Abtheilung 1“ [ile]?an1111€tre5LFFrYYagndxxiriniieFt-J. Vom Vorstand dazu YIeSFtht. Das (Geschäftsjahr be inni am 1. April Anmeldefrist bis zu1n7.I111j 1899; rstc Gläubigen des Königlichen Anusxzericbts. Abtb. Bockenheim. FiYWtitchZeestU Nr. 4242 und 8111) Nr. 4251 des und als deren Inhaber der Kaufmann Nicolaus dien Inhabe; imbd xe „uber 1200.44 lautender, den 1,0" aero. Bekauulmatbung- [21471] Die Einsicht der List- der Genoffen während der und endjgt am 31. März. ie .Zaitsumme beträgt versammlung uud NUKSMZZCT ZWWUZTMYYWFZ? [20816] „__-__.
“ ** Ferdinand Popp in Wöbrden. b 55?!“er 0 Scl) erschtißter PrwrttatS-Aktien Erhöht 11 Am16- Dienststunden des Gerichts isi Iedem gestattet. für jcden erworbenen Gesckoäfwantbeil 200 ,“ Die auf den 14. JUli 1“ - orm “9 “ Ueber das Vermögen des G aftwirihs Volkmar
Krefeld, den 12. Juni 1899. . - worden u:.d dem emäß de § 4 d 8 St 1 ts !) hin I" das FÜMWÜMU d's' Königliche ' d ' »'ch1ctcn Géricbte Zimmer 20 an- “ * Meldorf, bm 29. Mai 1899. . _ _ L r C a U a - - . nter yer Eluvangen. den 14. „Juni 1899. höchste zulässine' Zahl der Geschaffßanfbeile beträgt bor em uns.»: 7 , , _ ' Königl. Amtsaertcbt- Königliches Amtßgericbt. [], abgeande.t. H;]YZZLLnNIandxF/neilxßeZFJeFYiingkZlcl-YZ U Oberamtßruhter Wider. fünfzig. Die Mitglieder des Vorstandes sind: beraumt. „ 1 Aachen 21th 5 ZUYJÜ 28919 ixtkaFHiYieYtXeY ZéjrnaßastquY liröpeuo- [214471 Das Grunbka 1101 1211 .“ 6288000 Das Nicolai Feddersen 1) “WWW“ HM" Simon“ *" Rheda“ Königk Ame-Mh zu - “ ' ' veéfahren eröffnet worden.gKonkursvérwaner: Kauf- Zuixlge Verfügung vom 14. d. M. ist 01. 114 Uiijulumsev, 'l'bür. t 1 [214595] selbe zerfällt ]„ p “ g ' ' " d S Ttixudéru? Nach§ichltse1z Inhaber kYYYÉFFÖYZYeeirnamxstJTYZUZm[ATF] 2) xbeukkdgxrmetster Heinrich Schulte-Möntin0, [21358] mann Hugo (Frivpain Mr. RMZ AYstkat s n 113 N, 2 ' . "* '“ ' eunersr. 4 “' . em ien oneruuna eren ' -„ ' - . s x ' 26. 189. our- MTW JnFeilrsnrieagxsheekinrzi?!) Arlw1aLrthuZÖ-WF-eiru einYirYYZr, PrkzsZksxneFmeIaTrsfth-Fn Karl Robert j»? zZ34zzO1t-F0 YYVMUJS Aktien“ „4- 1000800 1 Fr Redakteutzk Pkt“:r Nikolai Feddersen in Tondekn- getragene Genossenschaft mit unbeschraukter 3) Buchhalter Augyst Zasenack, ebénds, WFILUYUVTETWYFFZ.RÜFZNKZ4FZZ, ZJZFFYZKTWZÖWMMM Z""Juü 1899 bei" dem in' Brunöhaupteu) in Kol. 4 eingetragen: Die Schubert für die unter Nr. 256 unseres Gesellschafts- [, c1050 S*]ückijthzxs A'ktién [ech Tonderu, den 15. Juni 1899. Haftpflicht. Dutch Böschluß der Generalverfamm- 4) Schlosser Fk,lkdklch ommer, C5 “!* ““ b „ck i tr ne Genossenschaft mit bes ränktcr Gericht anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Zweiqi-mlaffung ist aufgehoben. regißers vcrmerite hiesige Firma Mitteldeutsche „'“-500 iich “ ' 1200000 Königliches Amthericbt. Abtheilung 1. lung vom 28. Mai 1899 wurde an Stelle der aus- 5) Landratb W111!) Engxlbard in Wieden ru .. e K e cilget i Li uidatiou in Berlin ?st beute Verwalters zur Bestellung eines Gläubigeraus- Kköpet'iu am 15 Juni 1899. Kammgarnspinuerei uud Färberei in derWeise 5" 3406 (YYY -' ["As-xxx,." 'r" ' 7418021171211 Vorstandswit'lieder Melchior Geißdörfer Der Vorstand dLichnkN fur die Geyoffenstbast "* Ü“ wßtajs 13.1115 von vém Königlicßen Arnis; schusses :c “27.311111 1899, Vom. 111 Uhr- Öroßberzbgliches Amthericbt rokura ertbeilt ist daß er die Firma in Gemein- & 1200 11 nokta ' Mie e 4087 200 Uetersen. Bekanntmachung. (21-472) von Schauerheim und Mg Michael Pfundt von der Weise, daß die Fetsbnung dex Firma von dem (AKM ag 23 1" 'das Konkursverfahren eröffnet und zur "Prüfung der angemeldeten Forkcrun en . * cbaft mit einem ÄorsiandSmiigliede zu zeichnen be. 5" Je Priorßtättäsp-Aktien 111 “13.5115 0“, - Der persönlich haftende Geseliscbafter der Koml; DLHYacklod it;, Fu Vorstand qewählt:i [ V i Zärsivende? [1821 YtreltletLFÉt-Zderuzitsl YYUYZLXU YYFÖYZMTYU Fischer zu Bkkjjn- Alte Jacob; Freita „ den 28, Ju1i1899,Vorm-'k11u r. “"wenn. [21448] MM M' [WWW "“ck FAW der [“über be" !maU'MseÜsÖaft M* ““""sz “' Com“ o" “" " “ """ Schaue'bem ““ "“"“" “ e v"" “ e “ Die Ein- firaße172.ErsieGläubinerversammlungam11.Juli Grä euthat. den 13.Iuni1899.
- - - - ' v . 5 d 6 v [] wi d. . Zufoigk Verngung vom 13“ d' M* ist Fol. UO Mühlhausen & Th.“ den 14. Jun: 1899" tandenen Stamm-Aktien beso_ndereV_______or- "Fxtteex7xxu,batdef11rFsilzriiFnltLetYRnßßsteYnFebÜHLkek? fiOtesrteber, Gott tied Gerstendörfer von dort als Bei [YFttgÉiereLidskes dLezroYWoJen oiftzoignenden 1L;!)ienststunden 1899, Vormittags 11? Uhr. Offener Arrest mit Herzogl. AmtsYricbt. Abtb. 1.
' ' ' * . . „ , . ' . ' i .
un'HÜSöZJfÜi-ltsrzFlWÜ-W“ YZBLK-andlxlsFÖM Königliches Amtsgerick't' Wb" 4“ "ck" "icht "“b"“ susammen 4- 6288000501001; der unter Nr. 20 des hiesigen Gesellschafxs“ Für";- den 11«Irmi 1899- . W GW" Isdex" “e"“W' „A."ZFWRFZ: bKoZtZerlecrYFJ YYY“ 23711 VeröffentlichtgoasYÜ'Éotitlslean,Gerichtsschreibee
anaber der Kaufmann H'inri Rönnfeldt daselbst !lüouek,s'enk. Bekanntmachung. [21456 QUSdÜUbUkI- kk" 13- JU"i 1899- ire isters eingetragenen vorbezei neten KommaWt“ Kßl- Landgericht, Kammer sur Handelssachen. Rheda. 15- Juni 1899- i 18e99ungPrüfungbtermin am 31, August 1899. des Hexzogl. Amtsgerichts. Abts). 1.
ein.]etragen. ' “ In unser Firmenregistkr ist am 14. Juni 189 Königliches Amtsgericbk deJeuszzast dem Kaufmann Max mman Jean KW“ (X- Z Der Vorfixwde: Königl. Amtsgercbt- Borkum" 111 uhr. im Gerichtsgebäude, Neue
Kröpelin. am 15. Juni 1899. unter Nr. 1439 die irma !. Bock zu Münster- „:mann xu mburg Pwkura ertbeilj. m ' *) L ebnerer, Jl- Landgerichtöratb. " lagontola [21488] Friedrichftra e 13, Hof. Flügel ()., part., Zimmer 36. [21090] Konkursverfahren. Großherzogliches Amthericht. und als deren Inba er der Kaufmann Wilhelm nubkott. Bekantmachuug. [21478] Diez ii heut in unser Prokurenregiftkk "" (;1. 9 ' 1899 d ie Ee- Berlin Jen15.Iu1111899- Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Carl ------- Bock daselbst e'n tra en worden Be ü lich der unter Nr 508 des Gesellschafts- Nr 12 eingetragen worden o"'"31'01011- Bekanntmacbuu . 21482] Nach Statut vom 8- Junk _, wur e e" “ Schi dler Gerichtgs „[be Hermann Thümer in Berthelödors wird heute, l-obbekjeb. [21448] Münster, dtlxnge14. gInni 1899.. „registexrsg am 15. Mai 1899 “unter der Firma Gebr. Üeterseu- den 15. Juni“ 1899. t OZTbkßrerGSF"TLZvIsJlY-TWehFZka[[YZUTTÜFZ YTAFZYYFÉ ZT:JIZZNÜUFFHPTÉSY des KönigliÖLnUÜ-[mtséxerlckßts 1. btheilung 83. am 13. IMF 1899, KNaFUYvZ Ullotr, das KOFUYZ- KURT a Zr AYuftdes RaFtlbrmTre 'WYÉYZM 12121 Königl. Amtherubt. Abth. 11. “7311281113!“ .HexxiiletFTksjéücsleafjtg'szFB ZYhÜXTWJiF ; Königliches Amtögerick; . ,. G. m. u. ' zu Oekoven vom 7. Mai 1899 tragene Genoffeusthafi mit beschränkter Hast“ verfahren er ffne. on ur etwa er. Herr u
mit 09111 Sixze in Köln-Nippcs auf den Peter 110111011: Bekanntmachung. [21452] schaft“ mit dem Si ein Thale vermerkt: [eingktkaßkn worden: gefügt Wkrden. des Vorsi „M„ des Vorstandes, oder im Be- eröffnet, *Der RschTZ-nnwalt Justizrat!) Helpcn- zu machen. (111/99) ( „ Ö Frankfurt a. M., 13. Inn: 1899.