Minister für Landwirthschaft 2c. reihen: von ammer- tretenen Sinne bei Beratbuug des Geseses aafgefaßt babe. In den Die Ab .Dr.Kelch(sr.kons-), DaSbach(Zeu1t-), eiberr !) * Gesunvbeüspa wiedervers d . Ei diesbe "* 11 * ' Xtein: F H Motiven dieses Geseßes aber, welche ich den Herrn Freiherrn von Evnatten MW))!» FreiberrVonHeereFau (Zentr- unterftüÉe: 3135“ den Interessenteßt ausaesteUT.mAuckZ'eköaueÖWdÉÖ-BÉYJY . . 3„ „ „ „ TWIN? -5Hö(c1)?t)ädth7y§11uj§-z 515 (NZZoneWk) 1K(2),chEb_eZm(a_1__1(- , , o ( , , kona ,
. den Wuns “dieser Beamten, während A -Freiberr von E:, (, di ung der Quaraniäne 11 und ajt efu d Desi 111 - * . . Meine Herren! Herr Graf Kaniß hat im Eingang seines levten Zedliv durchzulesen ersuche, heißt es gqnz ausdrücklich. die Geschäfte, (tons.) höchstens dem _Antrag auf Ueberweifung dur kaägung :su- YFM) __ Paffagiere __ ___h Yonftantknßpelg 5313115th und "(ZDF: YFMZY : YYY?(?5(_9),SL_(_Y_1_Z_1((?_1Ych3_(9_)5,85_1)1ü(1Srb_1_1J_(1___3___(6)_,_ (YFMYMLTHFZI,
Vortrages hervorgehoben, daß, wenn man der Rentengutsbildung seit die der General-Kommission in diesem Geseke überwiesen würden, stimmen zu können erklart. T Sl dort ( ad _ Erlaß des RentengutheseHes von 1891 nacbgebe, zweifellos Mißgriffe sollten als Geschäfte in AuSeinanderseßungssmben behandelt werden. Das Haus beschließt die Ueberweisung zur Berücksichtigung. FFdeuuZd TNMDMLMM 11; ÉchY§1a62eä11§1éte§11ooéee1§x§. 511111133311: - («3111331111633 111). 42: Fürth Stadt 1 (1), Nürnberg tadt festgestellt würden. Ich kann dem Herrn Grafen Kaniß in beschränktem Wo die General-Kommisfion aber AWeinanderseßungssarben leitet, Schluß nach 33/4 Uhr. Nächste Sißung Dienstag 11 Uhr boote in den Hafen zu schlep cm In diesem Falle werden die Lade“ Starkenburg" 2111513113) FFTNJJÉSZIÉlÄÉÖ LEWääFÄwJFYYZYZn 11 (11,
. ' b' 1 1 C ar eita Svorla e. räume in der Quarantänestat on versiegelt und in Tusla wieder e- b . . . . . " Umfang Recht geben Jeb babe wiederholt hier im Hause konzentrrert fie in sich alle 11 ngen regim nellen Befvgn ffe ( h | g g) öffnet. Bei Schiffen, die nach Rußland bestimmten Reis und Gg:- ZbYZßFsYn _ _ _ _ ZUYMLWFZFZ, MFK (54_)_,_(G__mx_x_e__n_ba191_sf_1;_1b(__1_2g),ZHanYo? __(e2n):
bei Beratbung des Etats ausgeführt, daß mit der Einführung des anderer Behörden. Es ist also mit deutlichen Worten in den Motiven (oe 5 ren, kö en die Laderäume A t d s Gesetzes vcn 1891 eine voUftändig neue, sebr schwierige Aufgabe an außgesprochen, was die Absicht dieses § 12 gewesen ist. ' Literatur. tHechiffxaxkxenten in er anrantänestatioxuxxerßtIgF? wTrdZZpüäns oder (YYYsJ-FYJMÉ . Yrgchx- 334351 24), Scheinfeld 7 (24), Schwabach 2 (6), Uffxnbeim die Verwaltunngebörden bezw. General-Kommisfion berangetreten sei, Ich gebe aber zu, daß diese Frage nur von Bedeutung ist gegen- General Della Rocca, 1807 bis 1870. Le_benöerinne. Frische Gemäss, Fru te und andere äbnliche Gegenstände, Welch ' Mecklenburg-Streiixz. 2 ((Z) )' Eberä YBWMK1311b31e(§),9A1é§ffMZxFur1t(62), (YMYLJ
* „ - rungen ur Geschichte der Einigungskämpse Italie :. in o enen Köthen Und ebältern aus Flech1wetk obne Leinwa d- . -- - daß man zunachst Erfahrungen habe sammeln müffen, und daß an uber der Behauptung des Herrn Grafen Kaniß, daß das Reskxipt Mit Gene migung des Verfassers überfeßt und bearbk-tet von L. FM bedeckung von Alkxandrien ankommen, werden bei Ankunft Fes Oldenburg ( LOLFKUW ZWS); 811831 __K_111x1ng§1_1_a_6____(()__8_)_;____§r1_3_1_n(((_1_3_9 PLYÜMLJWYFF
fänglich bin und wieder Mißgriffe vorgekommen seien. Aber der drei Minister geseßwidrig gewesen sei; im übrigen, für die bier B den aufen. Mit einem Titelbilde und wei Uebe M iffes den Empfängern aus elke ert. Ver [_ R-A . N . - *
ichb glaulÖe bebauYten zu __dürfen, daß, _naédem Bidie: Lehrzeit demnächst zu behandelnde Fralge,_1;oied_i? Zxksun? dieFKompeZeanrag; BLUES?" E. SDMYlers __ SLB, KtöTigzlxckxxedeobeYianäYß: FZ 8. d. _) 9 s ( g . 111. r. 133 YYFYJJÜY _ _ _ Y_Y_?(ZUWJ Ö ÉY_____51___staZt_F_ FZ (?, _YY ZFVHUYF YMZYY 1111: ver wene vor" w, i ld )) [) dl ureene, ee eonere raeüera r.e. „jä- er eraer er neener ee . „ 1» ' *“ . - : „
e g r 11 er ar m er ung on el den Anfie : ungen * g (3 up Xineg ! ““ck London, 19, Juni. (W. T. V.) Nach einer Meldung des ZZYJYÉLYÉ) _ SWT 1(1), Augsburg 1 (7), Donauwvrtb 1 (1 Schafherde), FU en
- * ' 5 „ n ei enen Erinnerungen die kriegerischen und volitischen Erei . „ Rentengutern und Rentengüterkolonien im Ganzen doch sehr gunstige kerne große Bedeutung hat niffe, we ebe zur Wiederaufrichtung des italienischen Königreichs gefüth Gouverneurs von Hongkong find dort in der leßten Woche 109 Coburg . . . . ;)))FL'MTYFYtZr (LDAFYUÜZWZUF) LNHZÜPFUFMCYYMZ) RJ;
Ergebniffe erzielt find. Wenn die Herren mal Gelegenheit nebmen Meine Herren, ich habe von meinem persönlichen Standpunkt . . . wollen, in der Laußk- also nicht weit von Berlin, eine größere Zahl aus garnicbis dagegen, wenn die Kommission |ck auch Mik den MW?" bPa_1_)_T_1_1_._n_Z1)1__ixck§1e_1_:m91uÉk_e_11_r_e 31211313:ka 1a bYFTYZ ?Ygft MZH? (_(ä.__(35__1_:_(_1_1__1_(1__n_g_(_1_(1_( PM und 117 Todesfalle infOlge von Cob.-Gotba FZ?!) * ' ' Ulm 1 W“- ördl-ingen 3 "* MWM“ “2 GÖÜUNÜ- Ober“ von Nentengutskolonken anzusehen , so werden Sie mit der Fragen beschäftigt, die Herr von Zedliß angeregt hat, namentlich auch der jugendliche Prinz Karl _Albert Von Carignan, vo,n der Volksßunst Schwürzb1tr11-Éor1deésb: ZVK] 231111 11O2on(t2))01e?8c1211813?1),IWMYSYÜMK _(1). 4135 D Zitxau Ueberzeugung beimkebren, daß dort wohlhabende, woblfituierte mit der Frage einer anderweiten Regelung des Verfahrens der (General- getrJgenN i?" di? kkvÖllzthke VIEW??? WU"; FA hineingezogen , N a (b w e i s u n g Schwarzburg-Rudolstadt SWR 1 (2), Drééden Altstadt 1,(1),a “511161 )Neustad't FWU? kommunale Verbände mit durchaus zufriedenen Anfiedlern ge- Kommisfionen in ihrer Zusammenseßung, wenigstens Zweit fie die YYY“ Cet Je___enda_1'1_t_1_zenb_k_t_1€ xvie ksikéferJuzxn1111erre131t11jf)?1 gdeFrÉrÜlK Über den Stand von FHYÜLUFZYJW DLUlschsn Reich KFFLHÜHWY' L1nié ' ' YMÜQYZY-SMNY(527)(5L)-(PM211381_1_)7É_10)- "YOYZWÜÉ? (7): gründet find. biet fraglichen Aufgaben zu erledigen hat. (16 können zu dem scheuen und o,ft schwankend erscheinenden Wesen am ' ""i ' Reuß jüngerer Linie. ' 18 (75 O7 11 - “ € "J “ * orna . “ r mma ' ' r- " " " , . . . . *- y ' 2 13 , '., . : ' Dann tft von Herrn von Zedlitz,w1eim Jahre 1895, so auch ganz nußliche Anregungen fur d_ie Regie1ung werden. Mein Herr dAelgbertsvann _1_1_1(_(_;_lucklick)_e_1_1___ HZZanköF-Ht? l_1_2_(_zt€n, Has Karl (Nach den Berichten Yer beamteten Tbterarzte zusammengestellt im _ Schaumburg-pre Stadt )1 __)éF-b_m(___)_ é_é_1([1_1__2_(_?),_ YFMÖFZZWTSUFHNW? jest wieder der Wunsch zu erkennen gegeben, daß, wenn ich Kollege, der Herr landwirtbschaf111che Mimster, hat ja auch schon im den liberalen VeZaffZßsfreunden geschmäbt und Leylaffenn (1329ka Katserlicben GesunhbeitSamt.) * ' * * ' * 56311 1 (4),_ Schwarzenberg 3 (3), Zwickau 10 (115, darunter ihn richtig vsrstanden habe, die General-Kommisfion und deren Aufgaben, Ganzen diese Frage als eine sehr beachtensweribe bezeichnet und fich auch von den monarchjsch gefinn,fen Elementen mit Mißtéauen Fe? Nachstehend 11111) die Namen derjenigen Kreise (Amts. :e. Bezirke) LSMWWNN AUkka ? (2) Glauchau 6 (9). 49: Backnang 1(1),
d 6 V b ' d. lb 1 lt 1. " , 1 v Sta d 11 kt der Cr a tu n des La dwit - , ' ' verzeichnet, in welchen Ro , Maul- und Klauen eu e, L * ' ' Bkfigheim 3 (41), Böblingen 3 ((5), Heilbronn 4(23)_ Leonberg ?(?) auch a erfahren et 8118 en umzugesa en 18 Ich mochte aber bereit erklärt dabe om " 1) n (b "S? “ rk) trachtet (ab. Es ist ein Verdrenst Della Rocca :, der von Jugend oder Schwe1neseuche (ein ch[_ Schweinepest) 7 “Y, YMYZ? J JWYsaß' : : : : Marbach 1 (1), Maulbronn 2 (2), Neckarsulm 3 (20), Stuttgaré
Herrn von Zedliß bitten, daß er diesen seinen Gedanken, den er im schafts-Ministeriums mitzuwirken. Wtr kommen dann vielleicht dazu,daß auf am Hofe zu Turin gekebt bat, den rätbselbaften Charakter des Königs berrsÖLM. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte 83; Ober-Elfaß _ 3 (9), Vaihingen 1 (1), Wsjngberg 4 (16). 50; Calw 1 (3)_
' " ' damit in ein neues Liebt gerückt zu haben. Weiterhin folgt dann eine . , . 5 _ _ , Jahre 1895 ((WM dargelegt hat, naher prazifiert. Ich bin sehr bereit durchemeanderweiteOrdnung ayfdiesem GebietedieganzeFragewegender S ck"“an (___ Unabbän igkeitsbestrebungen Italiens, die von Mä________ find _ [e tere („ Klammern __ bei jedem Kreise vermerkt; fie Lotbrmgen 8 41 Lo____________ _ ?,:(LYKM'ZFYTZ1Z(SLU),1 J_r_r(:r_1_k_:_e_((1__1u (_1),_ (FOLK (KH YAKUZI-
- in der Beziehung stimme ich mit dem Herrn Finanz-Minister völlig Kompetenz der KreiSausschüffe in den Hintergrund tritt und kaum wi O - Ma ini Gar baldiu. A. eleitet und du: immer neue Au- umfa en a e wegen vorhandener Seuchenfäüe oder auch nur wegen ' ' 1 . „ _ überein -, einer weiteren Entwickelung der Aufgaben der General: noch Bedeutung hat. stäßdetßxkt), Känßpfe“ unterstützt wurdgen. Alle großYt Sfaatßmännefr Sk" MWZWW _gesperrten Gehöfxe, in welchen di? Seuche "“ck den "' Maul- und Klauenseuche. RFMOYXKM ZZÉSJZWYFNXZÉÜUFHRUWZT“9 31113391“) NereZme Kommisfion näbe'r zu ireten, aucb rückfichtlich des Verfahrens Ich kann nur immer von meinem Standpunkt und von meinen und Patrioten, die Italien damals gezeitigt hat, werden in dem Buche ge tenden orscbr ste" noch nicht fur erloschen erklart werden konnte. 2: Darxebmen ] (1) 3: Elbing ? (2), Marienburg i. Westvr. (8111111811 1?- (91). 0381311111811 4 (7) (Hößv'ingen 1( 1) “11211111xe 3 (9),
(General Della Rocca, der selbst an den nationalen Rotz (Wurm). 13 (25). Dtrscbau 5 (7), Pr.-S1c1rgard 14 (35), Bersnt Z (3). Münfinaen 8" (35), Raveßsburg 1,(1), Ulm 3 (4), ZZ: Stockack;
zwkckmäßige und wünschenswertbe Aenderungen eintreten zu Lebenserfahrungen wiederholen, daß, Wenn man eine große, neue Auf- VOXIÜÜÖkk-„YLUU ,. , „ - - Kampfen (emes Vaterlandes in hervorragenden Stellungen tbeilge- . 4: Stubm 1 (2), Mar1e11werder 4 (5), Rosenber 1.28 (11: . 12 1" , 1 2“, 21311“ * 2“ . : '" * - - . . laffsn. Aber sowohl bei der Verhandlung im Jahre 1895 gabe fick) steklt, man die Durchfuhrung derselben möglrcbst wenig nommen hat, ist mit fast Aüen in enge Berührung ekommen. Preußen. Stadtkreis Berltn L“)“ Reg.-Bez.Potsdam: Löbau 1 (1), Strasburg 1- WLstPk- 4 (8). “ 1181612117) (19), FrLikZUrng-F? Y__2_)____?4_3__2_318211öa_c_h___11(_21)_,6§811_1_r(1__e_nd_1n(1§(1 LLMÉ
wie auch beuke find eigentlrcb nur vage, aUgemeine Wünsche kompliziert machen muß. Wir wissen alle, wie sehr die Dinge Seine Memoiren ggwwnen dadurch noch eine besondere nziebung, 0151711111 Stadt 1 (1)- N€6--Bei- Fran_kfurt: Züklicbau- Thorn 6 (21), Kulm 6 (9), Grandenz 9 (14), Schwe (3 (24 2, (3) Obekir ( () 9 b . . - . „. zum Ausdruck gekommen. Sie woklen sich aber ver- verzögert werden, wenn in derselben Sache mehrere, vieUeicht d_aß fie nicbt etwain der trocke_nen Weise paßtückwärjsschauenYen Histo- FYZUSWZKQYU NTS“??? FHTFZUI S(1)1BTJÉ:Zckch(r1111,1mNL1g'"L(31Z) Konitz 1(?), Schlockxau 1 (4), Flatow 1 (6), T_cuéfcb_ 5710113 56:_" ManxbeiY 6 ((50), “HanleanZn (415()46),5FI':11111811111 4? (11), gegenwärtigen, wie aUßerorden11ichschwier16 es ist, das Zuständigkeits- nach ganz verschiedenen Gesichtspunkten handelnde Behörden kon- (IMMER dient FZZ[FJSTYL,"YYaJYZj((ZFXYKYZIIÉZÉF Yffa 1'(1). Reg.-Bez. B'romberg: Inowéazlaw 1 (1) Mit; LOFYÖarLHnYré(t139l)1uN?i(€)d§lY1x11iTrT1mxl(t211)5((Fi))arJFZLKZWZBZYUFF') (51111?xe ZB)“? SWKZJ 151(3)“'6éi'nsbén(31é DWWKFW ck WHZ)“ gebiet der verschiedenen Be örden unter einander neu 1: re eln, a - kurrieren mü en. Es ist ein geWaltkger Unterschied, ob “ ' kowo 3 (3), Re .-Be. Lie ni : :) erSwerda 1 1. R, .-5 . " “ „ “ “'“.- * ' ': : " - *. YU“ ! 07716121 - (. 3 M U!" 3 (21)-
b z 6 " ck 11 Oppeln: 1111119?in ((1), JFalanbéégY (2). 2113121)“. MFI TeltowZ (15), J111€rbogLucken1valde 21 (55), Zauch-Belqu 23 (171), 57. Darm1tadt .. (33), Vensbmm . (13), Dreburg 2 (3), (6:61;-
dem wir ein so kompliziertes Zuständigkeitsverhältniß der verschiedenen Sie es nur mit einem Minister zu thun haben, oder ob _ ,. Polskam Start 3 (4), Ostbavelland 10 (25), Westhavelland 1 (1), Gerau 2 (10), &»anij ((21 Off (. ":( 9 55- ' Behörden unter einander durch die Landeswerxvaliungsgeseßgebung ein- Sie es mit drei Ministern zu thun haben. (Heiterkeit.) Seit dem 1. April 1). J. erscheint hierselbst eine neue Zeit: LIZZ: FWTLYUZMUF(WRLMYFWY)“1s11-)l'd13R(J"2=3)§z'- ALMLZ' Ruppin 4 (11), Oftyrignixz 7(16). 7: Könßgsberg (. Nm. 13 (40), 1 (1), 511121811) 1 (1), 2411616118113(2315nFTFDÖLZ11-ZO), L'UUYFJ geführt haben, wie es früher nicht der Fall war. Und jeder von uns weiß aus Erfahrung, aus der PWW, jeder schrift, betitelt „Heer und Flotte“, die ihrem Programm zu(olge BatZe'ru Re 1238 “Ob Js“ 5' „ " .“. ___r *,. LJ-tß ] (1)“ Ooldm 19 (60), Ar11swalde5(52),Fcredeberg1.N1n. 5 (5), Landsberg 1 (12, 5511111131: 1 Schafherde), Schott€n 1 (3). 59: Alzey . . . . 5 - , - - ,für Alle, die des Königs Rock tragen odar getragen haben sowie für ' g. 3" „ er ayern. L"" e", «„U ( )- 2 (8),_ Lebus 9 (23), Weststsrnberg ] (1)- Oststernbera 3 (3)-ZÜÜ1chÜU- 4 (557)- BÜUEM "2 (31 Okvknbsim ? (2) Worms 6 (55) 60- NFL?“ HWY: “'“-"ß LYWJUZU" Vorfall ba“? ck "“ck W PSY“?- LSW ?LsÖYekdefubrertk§""Ssa§_e"- WFM “ ("1711de Militär- und Marinefreunde“ bestimmt 11: und in Bild und Wort YFZFFYZZW“YY*(ZU9§ibYkIJF1Y(1 ((1)-,)NYWMk1 („161 Schelm,"; 2 (4), Kroffen 4 (15). Lübben 1 (3) Luckau [(6) Boizenbnrq 1 (120) 2131211161 ((1) Güs1k0w 2 (2) 1116116346) verpfli :, zur «1111111 66 1) en Hauses zu bringen. Die An- Mniiern zu tun at, dauer ie a e gera e dreima oange, agés ntereffante aus dem Leben im Heere und bei der lotte ur . , (1 re : ere em _ . onau txt : Kottbu31(1). 8: Den1chin1(2), Anklam Z(Z),Ue'ckgrm(1nye 2 3: Gnoien 6*“(11), 211313)" 2 (2. 61“: 5 ' : -"' ? (' “ J F 3 Ebingen 2 (21 Gisaß-Lothriugen- Bezirk Ober-EUaH: Randow 11 (26), Greifenbagen 19 (126), Py11313 (26), Saa(tzi)g Eisenach 6 (92), De11nbach)6 (29), YYY)“TSZJJZOFJZZY
jchauungen über die Mitwirkung der General-Kommisfionen im Um als wenn er mit einem Minister zu thun bat. Wir woüen aber Dar((ell)11_ng UZdB;_€sch_1_c_eil;u_1_1_((_ kirginYt wdil]. Die kürYLick) Zsch_ienene Mülhausen ( (1) __) (57) N 5 ___)4) K „ ______ G __ __ _ (9) R ___ __ __ __ __ _ __
dl : : ' ' , ' . " ' ( ö ' neue 6" r. 5 am er: er 1 9 „ . ara enummer“ un gte en an- “ . *, “ULM *- *, ammm_ - M e," W - TAM“ - “*“" [9113 1 1- NW 1371191151101 44 (911 63: ITV? “2 4- 66: FUBA? Vakaxrreen __1ch_€_l_kx_kn ÜFYLÜZL dTn ZnUsV1rZoschastlt1chTn VSL ?ck?)erfobe L_TZÜZZYTYÖZHLÜ 1131SFTÖÉTfiUcZésankTÜ'YstimsYLFT fchauliche3 Bild. von _der_ Fruhxabrs-Pakade auf dem Tempelhofer Zusammen: 29 Gememden und 34 Gehöfte. walde 22 (44). 9: Schwelhxzin () (6), Nenstxtttn 2 (2), Belgard Braunschwxig 12 (21), Wolfknbütksl 33 (197), .Öeln1rstkdt(2)9 (172), L_ 3_ _ ,_ _ r m aue ervorge re en fin“. ur u rt, , 1 9 Felde vor Jbrkn Majestaten dem Katser und der _Kaiserin sowie L s ck 5(6),_K_olberg-Körltn4(6), Ko§11n1(1), Bubltß 1 (4). 10: Greifs- GandU-katm 6 (50). 67: Mkiningkn 8 (34), Hildburghausen 9 Mir ltegt augenbltckltck) 2111 Antrag der Landwirsbsckpastskammer fur zu behalten. von dem am darauffolgenden Tage veranstalteten, höchst intereffanten ungen eu e. „ 1110163 (3). 11: Wreschen17(17),Jarotschm10(17),Sch1-oda26(34), (21, 1131116161 1 Schäfsrci), Sonnébkrg 11 (30), Saalfeld 6 (25). die Provinz Pommern vor, weleher bezweckt, die Entscheidung über Nun, meine Herren, hat der Herr Graf Kaniy hervorgehoben, die n;)litärischZnchBrsFLYÖaÉ: bei Pxéklkwsrdéßr- _UUTÄZÉM zak)__l_reichen BWYYTM'SFMBV?" (1x)vsLZTZJJÖreOztsYZgYHYYrgRWV-ZYFY' TSZéfrtij (YGUWÖbPrALkU FUJI? C(??), _POsZnZst _?)_((0),_3 YYY! LY? YUMYUM 4'Z_(3_4), SRHV; (_ (32). 69: D(Coburg Stadt 1 (1), _ „ , „ - . . „ )) oto rap is en una men Ver enen auer er E e von akade- : _ . .- . : - '_ , o m_ ' , am er „ “ . eeri " , . omg. :1' 31:11: (:.), 30 111.1 (18). 70: brdruf Stakt1 1, LTUYF FdYYWFFTMD?UHBLJYWZ“ YYYAYÜLZYWM Yaébasx" kb? __einerbösklxßnNRenT-JgutxtldHnY béttsnbödks (6509? bilderZ und dem Porträt Ihr„ Majestät der Kaiserin („ PW, leben 2(2), Wolmnstedt1_(1),Neubald€nsleben 1 (1). 3111113611131 1 (1)-„Gras 8 (22), Bomst 9 (16), Fraus1adt 10 (23), (616153 11" 17,6)- OTZrkrnf 3 (103), 161111116311191112 (73). ?(1): 1 , , e * :: te an " an e " ur ck r en zu _nere e, a ege_ : LZ! "' er “ 1:1: M 1a (12 r. uru Hervorhebung die Bilder des Straßenlebens wahrend der Rückkehr Zusammen: 8 Gemcmden UNd 8 Gkbößk- SÖWLZU 5 (6), Kost?" 115 (30), Liffg 12 (34), Ramttsch 4 (18), 93211311 23 1356), 05111811 20 (85), 31711111 18 (177), Bsrnburg,
legen, wetl dre durchaus objektiv zu dieser Frage ständen und nach 163116.) Die Landratbe mussen sie durch 518 Polizetbeborde hören a'et't des Kaj'gxs sowie das ro e Bild Der Kaj er a„ (Hostyn 13 (25), Koscbmm 11 (22), Kroto1chin 15 (36), Plescben 50 (73) 8 (24), B: (111151: 3 (6 . 72: Sonkcxx ((U) " 9 Seiner M (sa ' - “ ß ' - s Maul: und Klauenseuche und Schmeiueseuche * * - ' * - - * ) “b c" 0 ( )“ Ebélebk" ihrer ganzen Zusammensesung und technischen Vorbildung die lassen, ihre Bedenken zu Protokoü nehmen; ste kommen also zur der Spiße der Fabnen-Kompagnte“. Das Feuilletyn bringt eine (einfchl Schweinepest) Ostrowo L_? (58% AWMF 23 (132% SMOKE; 8(23), Kempen 1-P- Z((4„)-_GZOL_?11 1 (1) 73; Franksnbauskn Z(4),R1tdolftad13(33)- geeignetsten Behörden seien, um in objektivster Weise diese Frage der Geltung in diesem ganzen Verfahren. Aber dsr Widerspruch (111316119111)? Yrosadicbturzg VM WU OPPF-[U'BWMWWÜ- DM Frauen ' 1, 4.(5)-„ 1-:_ Czaxmkau „- (13)._ KolmarL. P. 4 (7), Wirst 3 (9), 5161119161: .) ( .) ). 75: 9121113 a._L. 1 (13)._ 76: Gcha 1 (3), Schleiz Wirsbschastl(chkeü u E ((ck) id 111 W" 1) di A t d de N (bb ka doch nicht aUein maß ebe 1) si „ a giebt Eva . von Armm Ratbscblage ubxr das Reiten und Fahren.- Betroffene Kreise 2T. ) Schubm 2 (2), „cnowrazlaw 15_(33)_, Strslno 18 (20), 5 _ogilno 2 (_11). 77: STEMMER 31.111 1 (3). 78: (211131161311 Stadt , z r n e ung zu rngen. ur e esem n rag er r (1 am , nn , g _n e n, m n „Heer und Flotte“ erscheint vierzehntagkg (Verlag: Berlin 117, . 57 (1021911111110 (28) WMAWWUZ 43 (67), Gnesen Z(9), thkowo ] (3). Bkükk “2 (20). 80: 2112111611 2 (4). 81: G::(flande 1 (3), Landwtttbschaftskammer von Pommern stattgegeben, so würde selbst- kann doch mcht vor jedem W1derspruch emes wirklichen Potsdamerstß 12114) 111111 (| durcb al1e Buchband1ungen und Post- ( M [ Schweine- 11 (_19). 1_3_:_ Gr.-Wartenberg 6 (25), Oels28 (69), Trebniß Bcrgcdorf 1 (1). 82:_StrLß-z((r((_9(441, (Frsnjn (; (2.3), Hagknau verständlich daraus auch folgen, daß in dem weiteren Rekursverfabren oder vermeintlichen Interessenten stille stehen- Alfo darüber maß amtJ z? beziehen (Preis des HSftes 50 „3, Abonnement viertel- PkLUßkscbs ( Regierungs- (c BW„ 11111111 ' («_-Ik (? (YZ Y_YYZ 1131135153639113111 _TJteiÖaÜaWLZZY _WÖblgu ? (_10)_.___§1_.)„k?_l_s(e_t(1_1 & (_25), ?(1113311YÖ51F10 (2_(),_ Zdavem_ 1151131), _ . , . . - - - '" „46. ' ' “ » ' em , '“4 u» ' , u 0, rteg :* lr „101111117 7, 111 3111811 (5, arunkr 1616, 'das Ober Landekkulturgertcht wreder als oberste Instanz emtrate. Entscheidung getroffen werken. Und dtefe Widerspruchs geben (11 auch Lahr L D ) Monatsschrift für «_me und Geis. Klauen- Schweine: 5 (9)_ Strehlen (5 (46), Ntmptscb (0 (15), Münsterberg 13 (35)_ Ravpoltsweiler 3 (26), Thann 8 (25% 8 4: Vol chc112 (9)_ (51171160111-
. . , . , . . . er Türmer. . 'Wie - „ , , - . , . - Dann (1158th :ck noch 11111 em paar Worten auf eme Aeußerung an den KreiSausschuß, und der Kretöausschuß, der nun gehort wtrd, Heraußgeber J. E Freiherr von Grotthuß. Preis vierteljäbxlick: fernxzaéxtxdes Bunzdesstaajcn (such. pest JrFZ)nst€23Yl*32n11-§ZF I(FUÉFK 21V), L_©_chw__e_(51_1_113_59(2___3)k_ FHNW Z.11111T6_(5__5)_j Ytßßsnhoxsn 3 (25), Forbach 10 (47), Saarbnrg 8 (43), - , “__-„. , k , , eur ? , a 6 wer aara 1111111 .
zurück, die Herr Graf Kanis am Schlusse seiner Ausführungen kann fich fraßen, ob er disse Widersprüche der Interessenten zu den _ «t 11 (_ (G einer 11. fei er.) _ Jm Junihest findet man , 4 16 (C 11 gar r welche in welche nicht (; (15). 14: Grünberal (3), Freistadt 5 (9), Sagan 3 (7), Sprottau Zusammen: 3329 (Gemeinden und 12 798 Gehöfte :c.
ma'ée. laube, ( de 1 t w [ ini 811 ma en wil]. Alo (: kommen do zur vollen Geltung. [viewer elne June oorxrefflicher ar ietungen, von denen hier folgends _ _ ck Ich 8 n r Bezebung ha er so ck se () ck s fi ck 6 12), Glogau 19 (37), Label! 12 (32). Goldberg-PMWU 3 (5), b. Schweincfeuche (einschließlich Schwcinepcft).
die Akuß-zrung des Herrn Finanz-Ministers jedenfaüs aber die (Zuruf des Abg. Grafen KMW) Di? General ' Kommisfion ÜUVNLLÜONU .seikn: -D?s Verbältni des VOM“ 5"? bildenden Regierungs- - - „. „ , _ _ * ' t“, ( [oe Plauderet Von Peter 5 oseg er. . ucbkm's Lebens- leqmß 4 (11), Jauer ] (1) Görliö Otaxt 1 (1), Gorltß 1 1), 1: F 1 5 „ * - . Kuns e ne 1 g P s Bezirke 15: Krkuzburg 1 (1), Rattbor ] (1), 2161131113 1 ('2), PM ZU?) ZobanniébulLéZalYFK 1Z(_);_____(_1(3_r_?§_1_1:;_1_1__12(__1c)_,___:1)r2E(1H1_11u 24 1311101311!
meine falsch verstanden. Daraus daß man die bisherige Zuständig- nimmt keine Rückficht, sagen Sie, es find aber doch auch drama“ - -- -
„ , - „ _ , _ , zur Gedknkxeier (eines 1001abrtgen Geburtstages, von - , , „-
keit der Landeskulturbebörde aufrecht erhält, folgt keineswegs, daß an dtese Widerspruchs nicht immer begrundet. (Ack)! WMQ) Alexander von Reinholdt. „Die deutschen Eichen und ihr Thier- getbetlt find. 16: D(tcrhurgd (28% Sälszkdkl 4 (9)- (3591179199211141741 Eékkkxkül bérg (. Wsswr. 1 (1), Briesen 1 ( 1). 6: Oberbarnim 1 (1), Teltow Z (Z), Iertcbow [ 31 (194), Jerichow 11 8 (74), Kalbe 11) (11), ] ([)_ NWR" ] (])_ Ostkrigni? ] ((( 7: LandSb€r11 ( (1)_ Frank-
- .. ( - - - , - . " ' , - 13.213.211 11. Kit'k:,U '"t „. . der Velrfllch1un0 *»: Landeskulturbebnre, 11er dt? (181681111) bkkkch Ci" 19lch€s Verfahren kommt uberhauxt bU (eder Ntederlaffung und leben VM Professor r arsha r ' naufÉefubre _ ]_ Wanzlebe1121 (109), Magdkbng ©1171 1 (5). Wolmtrsttdt 18 96), furt a. O. Stadt 1 (2), Westternberg 2 (3). 8: Drmmin 1 (1),
. . - _ „ , . . . , , „ ' ,- 1ajkjer- „Hermann von Boyen“ von beodor tigten E1n1511ch§16chte ZLUCU dte thdung von emxelnen Kolonaten ich möchte sagen, ber jedem Bau vor. Wenn jemand mir eine Fabrik DWA?" von EU) SÜD ' , N 1) [ * (ck 25 2-)( O (... : . o - . . „- . . . . _ as ran o e T eater der Ge nwart. EU 61 dcnvle kn ( .. ), scher:- 1„s11 14 (57), Aschexklebcn .) (3), 91a dow ;) 3_ «„ ; ] 1 _ _; _ : . Schtemann, Banner f 1111111 b ge Halberstadt Stadt 1 (1), Halberstadt 5 (20), WLrntJLrUdC 8 (8). ] (?)) Kole-“Z-116111111M1 (1),)SJ1LUMF11111(1111),9La11§181l1s1x?)ti11
bezw. KÖlOJiSU zu €UT)chL112M, irgend etwas geändert werde. WOULS 111 die Nähe setzt, MUZ lch 1111ch ÜUÖ, WM" ich protestiere, weil die“ Rnndsckxm; Neuere Forschungxn znr Völkerkunde“ von Profeffor ' OLP " n , | ,.
man daß, so müßte man 12:16 Gesetz von 1876, welches den Angrenzern selbe unbequem UUd nachtbeilig 11:1, sck11€ß11ch der Entscheidung des Dr. Th_ ch'elis; „Die Ausstellung 'der Berliner Secession: you re ß? 1 12171: TUNIT??? 3"*('11?'),1 [??TSÜFÜZ («Z)k [kOÖWFUiZ 20 (139)- Pom. ] (1) 10: ('I/1211912111013 (".)-), („971111111611 1 (1), 11: Schroda
als den Nächstbetbäligten ein EinsPrUÖSkLÖT 13811891, aufheben, KkÜSÜUÖsÖUffLS unterwetfen. AU!) dieses ist BVÖ schon VOLJEsLÖM. W111!) Pastor; .Das Kind ohne Namen. (Von denBerliner Buhnen) Westpreußen 971(?)?)erg'L'caxäßZékcrl (Fékéirg9kké13l “Z), (111)1 1116157100518?th S*Tk'lkkxis ?Hrßkx' FWF?) IFMlUsHU') LF)?" RKTYÜÖ L.,!)(ZKTUFTYÉ) el11 83, ..- , *.» * * s * (- ,- , ...- :- , (1 *! „ € In ,
und Von der Aufhebung dieses Gesetzes istdocb nicbt dieRede. Ichglc1ube (Zuruf rechts: das nennt man Verwaltungésireitverßbren!) _ _ FY___YYolxerPYeYT-w"T_t1mmÉ2lébeZn-voanmFulenFFZé HIFI: 18 (68), Sangerbekn „2 ___)_ Eckarßxbkrga 7 (14), Q____f____ __ (12), Ostrcwo __ ___) 2111111611 _ ___ 12_ (Czarnikan _ ___ Kolmar _ P also, daßin der Beziehung Herr GrafKaniZ die Auffassungen, die seitens Im übrigen werden wir ja gern in der Komnnsfion m11arbe1ten, Nationalcharaktere“ von Kärl'Mayer. TürmersTagebucb: Friedens- B 1) [) Merseburg 17 (35), Weißcnjs1s 7_(21), Naumburg 3 (9), ZW 2(2) 519111113111) WMTWWW 11,1)-Gk'ksk114(4) 132» -V3ar1en; ' r“" 9" W 6 (7). 18: Worbis 2 ("21- 1931111111311 1 (1). Langensalza 2 (30), 116711-1 (1), Oels?) (4121111111116 (22), 1111111113; 2' ::)," Gubrau
der Vertr€t€r “der Staatére ierun zum Außdruck ekommen sind, und wir werden sehen, was die Kommisfion beraußbringt. Wirwérden d lbtkitik' Djs Vertvundeten des nä ten Kris e:; , _ „ . __ , _ ,) g () kongreß un SL s r ' (hs 1; WMW“ U (“U)- CUU" Ü) (31). 19: E*Ökkstedt ] (l,)- HUWM 1(2), Woblau 14(18),x)1€umar114 151241861511 26 (28), blau5(13),
falsch Verstanden bat. Selbstverständlich ist 15 nur die Absächt, “:'(: aber nichts genehmigen könnkn seitens der Staatsregierung, was eine Das ,raßerende Orakel“. Novellen, Skizxen, Gedichte von Cara _ , _ 5 5, ; _ _) „. ( _ _ _ - -_ - , - - - -- Vo S dow, ;: „To eléus, aul und Viktor Mar ueritte, Stig 1 (1), PlU1lkbkk11_3 ( ); 4112133 «aa - (31. Herzosxbtztn Eaucxxburg Bneg 1 (1), «„th 5 (6), 1111111113: 2 (3), Pkünfterbera 1 1, Zustandtgkett der LaNkeskulturbebörden aufrecht zu erhalten, daneben wesknjltche Erschwerung dléfkr großen sozmlen Aufgabe berbetfubren SFgsoZ, FrißZLicanard? PaulPGrotowsky, Bruno Vaugmgarten. Als _ 4 ((4)_ „29: 2161111111 «_ ((OW 11__(41)_ HDMOVLT 215). Lmden Frankenstsin 2 (2), Schweidaiy 6 (9), Striegau 6 (___ Wa___e____(____)g
Posen . . . . . . 26.3401758 2 (6), Cvrtnßk 14 (142), „,).11118111 - (16). 21: Peme 7 (14), 2 (2), Ncurods 1 (1). 14: (9111111111: 1 (4), Freistadt 4 (4),
aber auch ki: Bestimmungen dss Geseßss von 1876, welche den Be- Würde- (Hört hört! [MS) Wenn der Herr Abg. Hobrecht und Kuntbeilaae bott) " "
__ __ _ _ _ _ _ _ gravure) enjbalt das Iunibeft eine Portrat des P .- - - , - - .“ . . G -
tbetllstsn untkr gewincn Vorausseöungen si" CinsVkUÖMÖK 9811?" “O?" "9" 5“le dle Staatsrkskekung "b““WM MMW“ daß ej"? kusßfschn MÖYZSYUWW Puschkin“ Mn € ' ZTJÉFJ ' ' ' ' ' 211111161111 HGtZ-Fécxnt13)(3455111erÉIrZMYZ1(“2111"2122-(6331: 4 (ZFUGZHYT YZF“)1432)'OF3§U11111U)11(?))“ ?_6_1_1_1er__,;-_11aix_1a1_1__4 BURY"? 31-111 ( -.., =* »» -- -- - „ :. .* O “..“-, 6111111 ,„anexu“ ,
:»
UWWQÖQQOSO»
* **-*-»-“:«chZÉ:«-W- - ... „„ ||WW||W1111|||„111„„Q111111„x
DUOWS|WSMS|WUWPWWÖÖ|k
..-
Provinzen,
(
in Regierungs-Bezirke getbeilt find.
Gehöfte
„*I Kreise 2c.
57“ Gemeinden
.O 1
9-9 Gémkinden
:*“ Kreise 2c. 5“ Gehöfte
3.
Königsberg . . . . . - Gumbinnen . . . . 1_ Danzig . . . . . . 5, 37: 72 Marienwerder . . . . 14. 75, 32 Berlin . . . . . . - Z _ 1 - Xotsdam . . . . . 141142518
rankfurt . . . . . 13; 66 221 Stettin . . . . . . 11“ 89 331 Köslin . . . . . . 6 19) 25 Stralsund . . . . . 1; 3? 3
-* '
(
“.?
1 1 1 ! 1
“| !ch“„'„"*.5*9_„ »»v-Q »My-**-
1 | !
:o 00 *1 o: 013351: » ,..- » ( Laufende Nr.
" » OQOQQQP
»
p.- 'X'OWF„ÉWÉ* OPUSU 132-182“
...-1 E1 ,.- **“! S
r' " ' und „ „ . , „ , . „, , . . ,.
“D'" Bar“ MWM"? Wochensch '“ fur GEMÜ)“ Schles1€n Ltegniß . . . . . . 11; 56119 19(23),BU_7ZTOT( 11 (2,1),3796551162(12),_L_11;151111g 31.1511 (1), ©5111: SM (((( 15, Groß-Strsblis 4 (5). 2431111711111),
Luneburg 2(3). 24: H=.11n1111111,11(1),B::(cnrr11ck5(18)„MeÜe1 (1), Köningütté Stadt 1 (1), Zakrz: 3 (3), Kattowitz 4 (4), Leobschüß
25: Emden 1 (2), _Léék 3_(3), Woevxr1(1)._2_6:W.1rendoxf 8 (8), 2 (2), PM; 1 (1), Grojtfan 4 (5), 16: Salzwedel 2 (3),
BkckZm 9 (42). Ludzngbaußn 14 (164), Mnmter 4 (6), _Oteinfurt Jexjchyw [[ 1 (1), Kalbe 1 (2), Oscbcrslcbc'n 1 (1), Aschersleben
8 (51), COLÖséld _8 (35), Yuan)? 4 (9), 241111171 1121, Rccklmgbauszn ] (1)_ HalL-erstadt ( (1) 17: Saalkreis 1 (1)_ Délixzscb 2 2)_
8 (_36). 27: 2111187215 Sta?! ] (10), B1e1c1515 3 (3), Wrsrcxnyruck 19: Plön ( (]) Kicl ] (1)_ Rkndsburg 2 (2). Stormarn ( )1)_
? (5)- PÜWÜZMÜ (S,)- BUU'" [ 131- VN?“ “3 (121 28: “KMZ“ Pinneberg 1 (1). 21: Marienburg i. Han. 1 (1), Dudkrstadt 3 (3 .
(takt 6 (9), Soost 3 (5), Yamu1_10_(12),_ De_rtmgnk Start 1 (_ck, 22; Burgdorf 1 (1). 26: Steinfurt 2 (2). 27: Höxter 1 (1),
daruntex elne Wczke). quta1u115 5 (1-_), Pcr?€5(12),.B2ch11m6((3), 28: Livvstadt ) („_ Gelsenkirchen 1(])_ Hagen [(2)- 29: HFM»
(G_elf1“-11ktrck,c11 4 (.)), Oattmgcn 3 (3), o,);gen 6 (34), „232261111 1 2), mar ] (7)_ Marburg 3 (5)_ (Hklnbauskn 1 ((( Schmalkalden 1 (1)_
Iserlohn 4(9, daruntkr 6 Wetken), 2111-2113 4 (6)._ _„9: Ca1el 30: Obxrwcsterwawkrsjs ] (])_ Rheingaukreis ] (1% Untertaunus-
L..(11)-.Frtslak 1 (“31 2119111113311 W- 21:1x.«1*111.(_1.1_1.-N. 4 (65(- 11913 1 (2). 31: Meisenvkim 2 (5). 92: 511.162 (2), Krefeld 1 (3),
K1rchba1n 2 (46), Fuldg 1 (2). 42.111.111 6_(_15), Sck1uchtern 1 (_1 , Geldern2(“2). 34: Trier Stadt 1 (1)_ Trier 1 (1)_ Saarbrücken
Schmalkalden 3 (10), Rmteln 1 (2), Gétkséld 2 (11). 30: D111- [(1) 37: 3111111131971 Stadt] (2), Rosenheim Stadt 1 (1), Fre'ifing
krets 1 (1), Wsstkrburg 1 (1), Untcrryc1terwa1dktctö 1 (2), Limburg (1) 39; 51111612(2),Pirmasen03(20). 42: Etlangen Stadt 1"),
2 (10), St. (Gyatsbayle (3), Rbsmsauk16162 (2), 1111161taunus- 145: Löbaa ] (1). 49: Heilbronn 3 (20). 53: Bonndor 1 (1).
11216 _1 (1), 111111an 3 (d), Obertaunusktets 3 (11), („Zocbst 1 (1), 60: Gadgbusch2 (2)_ Schwerin 2 (2)_ Güstrow1(3). 61: Oisenach
Franksur1 (1. Pk. Stadt 1 (1). 31: Koblenz 1 (1), Sankt Goar ](1)„ 62: Neubrandenburg ] ((( 66: Braunschweig 1 („_
5 (9), Kreuznqch 5 (18), Cochem 1 (1), _Mavxn4 (13), Are_nau 74: Kreis der Eder 2 (2). 77: Bückeburg Stadt 1 (1), Bücke-
3211 KZ»? _ 1? ((ZH)-K MSZHMFZ MGÉOM UT))deZWI) Stadt 1 (2). 81: Gcestlande 1 (1).
Kre , „ «(ad , re (? “." , ü erm a. u r , u ammeu: 280 Gemeinden und 8 .
Nübrort 4 (F5), Cffkél(1)(1)Éleö"r1 7 (16_), GZ:!(TZM H? (_ck), K6z11(v7e_n 8 s 3 0 Gkböfte
7 (17), 513111181de ' 4, erte d Sta ! , 1: _mann T. _ , *
Lenncv 3 (51. Solingen 2 (3),_Neuß 4 (11, (5313131619111; 16 (43), Panke! und Gewerbe.
(Gladbach? (3). 33: Wivvmürtb 1 (1), UmmerßbaÖZ (5), Sieg- Konkurse im Ausland:.
kreis 4 (11), Köln Stadt] (1), Köln 5_(7), Bergbctm 10 (20), Serbien. _
EuSkiräoen 4 (4), Bonn 2 (4)_- 34: Bitburg ? (15), Bernkastel AbrahamI- Loewv, Manufakturwaarenbanklcr in Belgrad.
3 (5), Trier Stadt ] (1), Trier 2 (4), Merzig 2 (4), Saarlouis4 (7), Anmeldungskermm: 3.115. Juli 11. I., Verhandlungstermin:
Saarbrücken12(61),Ottweiler] (1),Sank1Wend219(12). 35: Erkelenz 6./18. Jul: 5, J, _
2 (8), Geilenkirchen 1 (1), Malmeky 1 (1). 36: .Oeckoingcn 2 (14). Francesko Tonitto, Steinmey in Belgrad. Anmeldungs-
37: München Stadt 1 (1), Aichach 1 (2), Dachau 1 (3), _Ebers- termin: 1./13- Juli 11. J., Verhandlungstermin: 5./17. Juli 1). J,
beta 2 (5), Erding 1 (1), Freißna 1 (1), Friedber? 1 (1), Mubldorf _
6 (14), München 1 2 (3), Munchen U 1 (1), Paffenbofen 4 10), Tägliche Wagengestellunq fur Kohlen und Koks
SchrobknbaUsen 2 9), Traunstein 1 (1). Wafferburg 2 (2), -eil- an der Ruhr und in Oberschlesien.
beim 2 (2). 38: in 0111110 1 (1), Grafenau 2 (3), Kelheim ? (30), An der Ruhr s'md am 19. d. M. gesteüt 14 869, nicht rkcht-
Landsbut 1 1), Vils ofen 1 (2). 89: Frankenthal 5 (53), HVM- zeitig gestellt 120 Wagen.
burg 3 (6), aiserslautern 2 (2), Kirchbeimbolanden 3 (13), Kusel In Oberschlesien sind am 19. d. M. gesteüt 5424, nicht recht-
4 (6 , Landau 1 (3), Ludwigshafen (1. R5. 4 (88), Neu_tadt a. H. zeitig gestellt keine Wagen.
), Speyer 1 (26), weibrücken 5 (19). 40: Beilngries 3 (38), _ _ _ _
1), Kemnath ZL). Neumarkt 8 (49), Y_erlrn 19. Ju1_11. _Markxpxctsc na (»?rmtrtcluygm des 5 oding 1 (1), Tirschem Königltcben Polizei-Érafidmms. (Oocbstc und n edrtgste Prersc.) Per
eizcn 16,40 „“:; 15,20 „411- *JWJJM 15,10 .“;
E ,_.
die Einzelanfiédelunzen und Kolonialbildung giebt. Es handelt fich Aenderung in der Kompetenzfrage das Werk, welches (18 selbst ver- _ _ „ _ „ , nur darum, welche Behörde zuständig sein (011, über die berechtigter treten, fördette statt zu hindern, dann Wild Wknkgstens meine pcrsön- JOWYSS LZ)“? LLVZÜFWZY dYkTIL)oTYerKFUtLYKowZYÉ Oppeln , . . . . . 4| 5) 16 Weise erkxobenen Einsvrücbe zu entscheiden. liebe Stellung von demselben Augcnblick an eine andere werden. ine??? FZJEHÜFM 112,sondere Kolonialnummer mit vielen Bildern Magdeburg _ _ _ _ _ 161174197B Im übrigen bin ich befriedigt darüber, “daß die Angelkgenbeit, wie 511ng Ehlers (fr- VW) e1k_lärt, daß ÜUSZFÜÜUUZJLU dem A"“ nach Skizzen von Hermann Grösser, dem Direktor der Jaluitgessll- Sachsen MkksLbng - - - - - 16 [IZKF
es an!":keinend “rie Abs1cht des hohen Hauses ist, an eine Kommisfion „7va KMW mindestens mtßtrqmscb gegxnüberzmnden. Wenn nach schaft, de_r lange ZAHL? in d?! Südsee, u._a. auch auf YUV 981st hat. ,» ' ' ' ' :l.1 . , . „ , . . . . klkskm Antrag eine Aenderung emtrete, set garnich ausgeschloffen, daß Der ausführlicke Artikel stützt fich auf Prwatmittbeilungen und Brtefe chl-Holstein LY 24 VKWLLWU Wlkd- Cs Und aUerle1 “cht (ÖWLSUJL und VLleckéltS nach ÜUdkkek Skit? Péißstände bekVOktkätKU- Ykit dkk KOMMUJJUS! und brjn t eine FÜÜS interessanter Einzelheiten aus dem Leben Nr 31161 Fragen zu entscheidkn, und es wird leichter sein, dieselben eingebendér beratbung ist der Redner einverstanden. ' Jnsulane? Der Preis der Einzelnummer beträgt 20 _ck der viertel- 37(151 in der Kommisswn zu bebändkln- Wi? €:“- bisk im hohen Hause 1115131111) Der Antrag des Grafen Kunitz wird der Kommission jährliche Bezugsweis 2,50 “(ck Hannover ZOLL? ifi- Jm möchte also emrfkblen, den Antrag aufKommisfionWskakbung Überwissen, welche mit der Bcrathung des (Heseßes Über die 71 20 anzunehmen, _U_3e11()_eilur_1g__der öffentlichen Lasten bei Grundslückstheilungen 2c. Gesundheitswesen, Tthrksrzankhleüen und Absperrungs- 6Z'36Z - eaurag1._ . __ aregen. "
L_ FY; ZB_M??? des Staats antermms, FinanzM1mster F6 (0131 du: BeFthung von PULKWLTLY __ R Der Ausbru ck der M aul- und Klauenseuche (| („m Mein: erren! Nur 1103: zwei Worte. Herr Graf Kaniß ist mierunxtxe FeertltYfoxxnißaerrkMtMZnYer XTUVÜRÜYUÖYmLelixklungefsxz K_aiserlichen GesundheitSamt gemel__det WTrdendvom SYlaétmßbZZF , Heffen-Naffau - Cassel . . . . . . 24? 166
der Anfickot- daß die Bildung von kleineren und mittleren Gütern in Ministers des Innern wird der Regierung als Material übetwiesen. furHSchwFine *" N(ZUZFJ “m 1 ' JU" "" "W "" "'" * Wiesbaden . . . . . _ 17_ 41 größerer 3155613 (1812151111 vielen Bezirken des Ostens vorhanden _ Mehrere Pktjtionen von (F1senbabn-Betriebssekretären um Be- zu „am urg am ' ' 5121118111 -_ - - - - - -*_ Y_Y_? ßnd, an? die Milderung der Leutenotb gar keinen Einfluß hätte. Er forderung 5" Etscnbabn-Sekretaren werden' durch Uebergang zur Rheinland ( “ Y_Y_eléor) 7 301 53
. . . . , Tageßqrdnungxxledigt. _ _ _ , . , scheint (vga: der Memung 111 sem, daß dre Leutenojb dadurch auf Erne Petttton von Etenbabn-Sekretären in Betltn um andere Zufolge Verordnung dexJÉIxxjigTjnch italienischen Regierung vom * 33111111 321118
dem LMI? "Uk WI größer Wülke- ML 1281? ich ibm einfach 171? estse 1111 des Besoldun sdtenstalters der aus den BetriebS-Sekretären - te ( Autorität des 1.10an Hause»? entgegen, welches vor kurzem als ein Fervorßgegéxngencn Eiseanbn-Sékretäre wixk, entgegen dem auf Ueber- Zeixunyxstüicße dKZdEiIxYZeantlYlFtp(111168f?:xs, &RZKYYÉU Hohenzollern Sigmaringen - - - - ?( 14 * ' ' ' “ - - - gang zur Tagesordnung lautenden Kommtsfionßantrag, nach dem An- - () Oberbayern - . - - - 28 ?)6 we1entlrches Mutel, dte Leutenotb zu bekampsen, dteVermebruug _ des Ab 1)r Kelch (_. k s) _ R . un ur Erwä un Landern komm_en,_nac_h Italien verboten. _ „ „ Niederbayern „ „ _ „ 7 37 21011 Klein- und Mittelbefis im Osten (:(-911113113) bezeichnet hat. üZFwiesM “' ' r" M* “ “g'“ “ 5 9 “ Die K5n1911ch_11a1(en11che 171890:qu ch durcb f?“?ücZZSZZlel-YM fals . . . . . . . 29 170 Ick) MU daher weiter auf die Sach? nicbt eingeben. Mehrere Petitionen won Weichensteuern, Packmeistern, Eisenbabn- YTWZYIZFTFÖtSe'nd.(Y'JYLFKÉngFrdnTtIgseLniTär;n Maß“ Bayern ( berpfalz . . . . . 20 102
Ick (elLft bin der Meinung, daß für den ersten Augenblick bei bureau-_ und Kaffendiencrn, Eisenbahnschaffnem, Eisenbabnpoxtiers, nahmen (NW R-Anz.“ Nr. 127 vom 1. d. M.) MMM ß[(ch m ZFJFUÜF- * . - - x? FY) *" Begründung solcher Güter, namemlich wenn die bisherigen Infileute Babnwgrtern “' u_m LGFYUFMNJMUJ bea_n_§ragt di_e_ KMYTPM den Häfen von EZnua, Livvrno, Neapel, Nistda, alermc), Mesfina, Unterefrcruaxkjenen 89 558 oder Arbeiter fich solche Befißungen 10U1é11, allerdings die Leutenotl) WLW?" vom Hau e e 1) me" eba Serbo ungen ur er e 9 zu Brindisi und Venedig (ur ?_?anqu Telangen so ca. Zebwaben _ _ _ _ _ ?(? ?? des betreffenden Gutes dadurch vergrößert werden kann. Aber W)“. von Knapp („() beantra (_ eine Erböbun des Gehalts _ „12 er an„ & „ ' außkn . . . . . . ' ich ketrachte das als einen Uebergang; ich bin Überzeugt, daß der EisFnbabnportiers der Regierung 9zu empfehlen, zißbt aber, nach- ___an1: dZön1?_111_bcherl_k§d?_r_l_ar§x(_éei_(x)k ;FJBKKIUIMJWYFZ 1151111111; Sachsen Y_rßsxen. . . . . . ZZ _ZZ “5 ck TM“ "“ck den CÜÜMWM- welcbe Wir im IMSL" Westen dem ficht ein JegieruLÉA-FobmmiLsarHm? Abg. ZHW?" von v1111-1 16. d. . verfügt: 1) Alexandrien ist als von der Pest v““ wjxkßu *, 32 52 haben, allerdings die Leutenotb verringert und die Seßhaftigkeit der ““Ja-(131111:FYf-ZJZßY-(ÖYUFKYM .',“,ZJYY ' feucht zu betrachten. 2) Die im 1.111,11", 6:9 21:11:51: 8 des_©e_(e_v§2 * „(ka,kxew , , . , _ 2713Z Bewohner der bxtrekfenden Oris, wenn fie “eie Hoffnung haben, auch Petitionen vou Eisenbabn-Telegrayhj ten um Versevung der pom 28. März 1877/8. AÉr11_1893 l_wdrges rtebeneTBe?x-__aé_ch11__ Württemberg Schwé1rz_1svaldkreis. . . _ 113311310 ebmal einen kleinen Befis zu bekommen, erhöht werden wird. Aber Eisenbabn-Telegraxbifien in die Klasse der mittleren Beamten bean- frist für verd ck)ng ck ff? w k “" zehn age (; ZYTZW :* 37 _57
- * - “ * dnung zu Türkei. “" ck 9251, me sksäsk- mehr weiter daran) ern, denn das Haus bat fich tragt die Budget ommisßon durch Uebergang zur Tageßor S in Kon- 1 (2 MM "_ derselben Anfiäat &ckan erledigen. Zufolge Beschlusses des internationalen Gesundbritöraxb __ Cham 1 („__ Eschenba
n- 1
_ , ' Abg. Saenger (fr. Volkép.) beantragt die Ueberweisung der siantinopel können Schiffe, welcbe RUS GENE“? “nd K- r___ 1 A - ' 1 W N 1 (1) I)arsber 2 (2) - 1 ' . v 51“ , das k-xte kein Me nn en ** “ ber ( " t 1“: K t ti ovel eladen Haben, diese Ladung m ) n Steüe der Namen der RegierunJS- :c- Bezirke ift die Meute!“ a- -- -_ - , 9 - _ . _ unaIundE: anRTiean-rx deonnZez t132 in dean: hier vonnséhr Few 7117711112119FZSmYeLFsFZJerlklerFlwagung, gegen die fich a der OrkxéränftärnefZYiTrt) aFfLeichteLboote austaden und auf Schiffe mit entsprechend: lfde. Nk- “US der nachstehenden Tabelle aufgeführt. reutks) ] (1)“ 41“ Forchbetm Stadt 1 (1)“ Bamberg ] 5 (W)“ Doppel Ztr. fur. .
(7.- » ()
Erfurt . . Schleöwig . Hannover Hildesheim . Lüneburg
Stade . OLnabrück jFluri
' Mün ter . _ __ Westfalen "2 Minden . 11. 3-
QWWW! QOMWW
Arnsberg. 615122
*“ [ NWWGßp-W
1112111111-1131411W1
[..-***
'4'411414-w*«4-"1-»'«1»« UZ
[
1 3
111,_.|1|_.!