1899 / 143 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Z 1 1 3 IT 1 1 Z 1 Z 1 .

2) Kaufmann uso Lippmann zu Berlin.

In unser Gesell chanegister ift eingetragen:

Spalte 1. Laufende Nummer: 19 005.

Svalte 2. Firma der Gesellschaft: 111; MtsÖke, Wageufiew & Co., Geseksthaft mit be- schrankter Haftung. _

Svalte 3. Six ker Ge1ellschaft: Berlin.

Spalte 4. Re 1Stxerbä1tniffe der Gesellschaft:

D_ie Gesellschaft tft eme Gesellschaft mit be- schrankter Haftung; der Gesellschaftsvertrag katikrt vom 7. Juni 1899.

Gkgenstand dks Unternehmens 1131:

8. der Betrixb ch6mischer Labotator'ten, technisch6r Bureau; und Versuchsstationen,

5. die Einriclotuna von Fabrikbetrieben, insbesondere solcher mti ckemischem Verfahren für eigene oder fr611156_ Rechnung,

6. _516 Auguuyung 11115 Verwertbung (11161: auf den L_Betneb zu a. 11115 1). bezüglicben Patente 11:15 Er- 1111_511ngen, welche die Geseüschaffer 5111156n bezw. wabrend der Géseüsxkastsvauer ererbkn,

unter Fortführung kes ron 1611 Gesellsck-aftern 1)r. _Mascbke 11115 Wallenstein akmeinfcloaftlicb zu 24611111 unter der Firma Dr. Maschke & Wallen- ft61n betriebenen chemischen Laboratoriums.

Das Stammkapital 11611651 21000 „16 Auf 5116- 16156 11115 auf ihre Stammeinlagen bringen die Ge- 1611111751161:

1) (Chemiker Dr. 111111. Leopold Maschke 11:

Berlin. 2) Ingenieur, Ckémiker Florian Waüknßein zu Berlin 503 5511 11111611 66m61n7chaft11ch bisher unter dkr nicbt ban161§r691116111ch 6ingetragsn6n Firma Dr. Masckoke & Waüknf16in _zu Berlin, Oranienkurgerstraße 28, 1761116116116 chW11ch€ Laboratoriym mit aan Beßändkn (11-_ Jnstrumch-Zn. Waaren und Werkzeugen, ins- 127105ka8 mit (111611 Rechten aus 5611 51:11 1511611 ab- 1*.(_1chl(*11et';€n 1111116115611 V6r1rä,*cn. 101V€11 fi? noch mÖt 61111111 71115. j6doch obne Kaffa- und Effekten- bcstände, Bankxxutbabkn, Kreditorkn 11115 DebitNen, 111 die Gksellsckpakt ein. D6r Werth 516161' Einlage 111 auf 4500 „411, für 125611 Einwerfen56n 0111 2C00 .“: 161113616131. Die ©616U1cha116r find 5611211165161, alle Von ihnen (1671111151611 oder erkorbenen Erfindungen, Patknte ur.) 101111111611 Schußrecbte, insbesonders solche, die 511111153 G6s6llschaftsun16rnkhmen Bezug haben, der _EJe-UWM unentgeltlich zum Eizcnjhum zu über- (1'1711. Die Dauer der Gcscklscbaft ist 1111156511 auf 16511 Jabr6 161111616111; von da 615 verlängert fie fich auf 1111561111115116 Zcit, sofern nicht Vertragsmäßig 516 Au*[ö11:11.1_vex16n_gt 111. Die G611111cha1t hat drei odsr wenigkr Geschäfts- füZ-er, nämlich 1) 5611 (Chemiker 1111. 131111. Lwrol: Maschke in Berlin,

2) den Ingenieur, Ckcmiker Florian Wallenstein 111 Berlin.

3) 5611 (151111111161: 131“. 131111. 291115 AÜW in Bcrlin

Ein 1656r von 1511611 111 für [1:11 aüein 116111111, die E116111chaft zu 5611161611 11115 567611 Firma 311 1601311611; 11616 3611351111116. geschieht derart, 551“; kcr incbnénke 1111161 516 .567c13r1611116, 51611116116, durcb S16m561511:ck ok6r 107.11 1116115611111 5611361161116 Firwa 16376 Namenéunterscbrift sLHt.

Tcffentliche B6kanntmachun56n 61161611". 111 51111 B67liner Tageblau.

Berlin, den 16. Zuui 1899.

Königlicbes Amtsgericht 1. 2111161111113 89.

servo. Handelsregister [22079] des Königlichen Arutsgerichts ] xu Berlin.

Z."?rlßc 2567111611116 59111 15. Juni 1899 11115 am 16. Juni 1899 161116111.“ Ekntrazungen erfolgt:

Jr.. anker EkskÜ1chI71ÖTSF111R 111 bei Nr. 18238, 113161511 51“ 111111;61€[1"cha?1:

Aktiengesellschast Berliner Luxusvapier Fabrik vormals Hohenstein & Lauge

11:11 dem Eis: zu Berlin 5611116111 11651, 6111-

«Tragen:

In 661 Generakvxrs-xmmluxg vcw. 27. Mai 1899 111 k.*6":1;161*1611:

3. 1:1? Exur-kerétÜ 11111 250000 .46 511711) AUL- ::1'c: :611 250 16 51:61: 1000 .“: 11115 61111 5611 Inhaber 121116115511 Aktien 111 61155611;

?) rie J 3, 5, 6, 7, 3, 18, 20, 23, 29 11.1 51156111, § 33 511 11761111611.

J:“. U111'61: ENWÖRHW-zifker ist 561 Nr. 13 883, w-left rie Aßienzekllscbaft:

Asgemeiue Teutschc Kleinbahu-Gesellsckzaft- Actiengeseüschast 1111: dem Siße 111 Berlin 1:61:11th 11651, ein- ;.“1::*en: ' " DerKéxixléä'eEssnkakn-TirektévrÖ-Präfikent WEN: Tcrt 111 Ckarlctkrkurx 111 Mixxlied 569 Vrkk'kznke»? xxrrrrksn. Jr". 111116: kaéllkchaétéreßßkr 171 1:61 Nr. 11911, 1:2'6155. :ie Aktéknzeseäscbaft: Aetiet-Gesellschast für Beton- und Mouinbau 1:11 56121 ZZZ? 11 Berlin 11111 567115161511611 Zweig- 1".i€56:l;61:11z111 vermerkt 716151, !!?;MSgk's-T Zr“. 1?! EM6721.:6172n1m1111-z HW 15. Mai 1899 "111 7:61) Zukalx kx? chtckoÉ Ö 1 des Ge56117ch351§r6nraxx 5651-5611 !!:Okki'kx. Za 1111161 G676111cha7191661116r 111 1361 Nr 17093, ck57";le 516 Geselischaü mit bestbränktkr Haftung: Deutsche vavou Gesellschaft Ge1e11_s_chaft mit beschränke: Haftung un? “rem „**-“Je 1: Berlin :srmsskt 11611, e'm- getragen:

T1: 2326213651 kek (_Héchäétxößm Ma: Rksen- 1521 2115 ZOUÉÖ 27:51 111 ÖMT1*T; Kaufmann Fklix Pexél 1115141107116an 11'1Ee51kyä41211'11316r FLDOÜZU.

2212112 BEEM? ker Gé'“*11"ch;1"1er vom 5. 5311111 1599 K.:: Tie I 1, 2, 7, 3 111.1 (365911175771;- WkI-ZLZ „7651-5611; 53k3ch 111 15.! Férm: 6,6511ka “111: Teutüze Syphou- uu Bterxmn-Gesessäpast,

GeseUsaaft mit beiehranktet Haftung ::.-.': .;111 13.1: 3612 Frl.;enrux; __ _ _

«Zwktark ke! Unternekmms 1': 151? ÖNWSÜUUZ ux: “:e: UMR??- ::11 Syxbcnk: 115: BTNkaMen 133 :e: ZUM“: :::.-1 Getränken 511. SVOZMLN 11115 B16rkamxm

212 (5367211763151 521 (51131 :I?! 111151616 E6- TÖÉTZÜÉTU. _

AU? KIUMZNüZmnz-zx. Urkunden 11115 E-xkacnt- m.;ÉzxZ-z: L:: **:?! 1:1“? Eérllkchakt 561111121115, 1176711 ***-.*. 251?! :e: ' "ktm: :?! EÜEÜIGM 615131er ";.-.: 'die UNTUZÉÜ LU:?! E-I'LZAZÜÖUTZ OEM_ELTLÉ 11-11-

tragen. 651-111 jedoch zwei oder mehr Géstkäfts- führer vorhanden, so wird die'Geerstbaft rechts- ültig nur durch die Unterschriften zweier Geschäfts-

vetbretenden Geschäftsfü ters oder eines Gesch füers und eines Prokuristen oder zweier 11611- vertretender Geschäftsführer vkrtreten. D6m_ Albert Mennig zu D1.W11m6r9551f bei Berlin tst für die hiesige Gesellschaft in Firma: Horizontal-Glühlicht-Gesellschaft mit beschränkter astung (Gesell chaftkregister . r. 18179)

Prokura extbeilt. Nr. 13710 reg Prokuxenregißets

Dies ist unter eingetragen. Berlin. den 16. Juni 1899. Königliches Amtßgerickyt 1. Abtheilung 89.

verlin- Handelsregister 122080] des Königliäxeu Amtsgerichts _! zu Berlin.

Zufol e Vexfüßung vom 15. Zum 1899 [1nd am 16. Jun 1899 folgknde Eintragungen _erfolgt:

In unser Geskllschaftsregister ist 561 Nr. 10104, 1130181511 die Handelsges-Uscbaft:

Hermann Rosenberg nut dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen: _ _ _

Der Kaufmann O_ertrxann R_o1€nberg 111 aus der Handelégeseüfchust ausgescbtedey.

In unser Geseüsckpaftxregistxr rst ber Nr. 17 062, 155161511 516 KommanditgeseWckoafT: Kiudt & Co. .."? mit dem Sitze zu Berlin Vermerkt steht, 611“.- getragen: _ _ _ _

Die HandelégestlUÖast lst durcb 9656111611156 Uebéreinkunft aufgelöst. .

Die Fitma 111 erlc1chen.

Die 51111 PLZVW 1111 516 Vorgenanntx Kommandit- Zeskllscbast ertbeilte Prokura ist gelö1cht 11115 deren 61??th bei Nr. 12128 des Prokurentegifters ver- mer .

Jn unser G61601cka116r6gist6r ist 561 Nr. 18 551, woselbst die H2n56l§g11661cha11: .

Cooper & Co.

mit dem SiZ-J 311 Berlin vermerkt 11651, 6111- geiragen: _ _ _

Die (5612110111111 1,81 durck) 9696111611196 Uéber- einkunft (1111961511.

Der Fab:ikant_(§kwiu Cooper zu Wien 1651 das Hanrelkgesckaft un16r unwetänderter Firma fort. 2361.11. Nr. 32751 568 Firmenregisters.

Demnächst 111 in unser F11m6nr6gifter unter Nr. 32751 516 Firma:

Cooper & Co.

mit 51:1: Sixze 311 Berlin 11:5 als deren anaker Fabrikant Edwin Cooper zu Wien 6111516115965

Dem 2331111121 [961111161 56 Savornin Lohmann zu Berlin 111151516 zuléßtg-nannte Firma Prokura M- 156111 11115 51618 unttr Nr. 13 709 565 Prokuren- r6gister§ 6519611111611.

_Die G€]€Uscha]1€r d6r hiersclbft am 13. Juni 1899 561311711151th Offenen Ha11delsge1el11chaft: __ _ Leopold Sandberg

11 .

1) 561 Kaukmann 26513015 Sanrbsrg 311 Berlin,

2) 5er KQUWJCMU Hu» Max; 311 2460111.

Di6 0561111165311 “111 €112J€11011€11 1111161 Nr. 13 999 518 G616111ch11151661116r§.

Die G616111chch1116t dsr hierselbft am 9. Juni 1899 561111111561611 off6n6n Hancäßgesellsäzaft:

Lorbeer & Co.

find: 1) Kaufmann Tbxokrr Lorbxer zu 23611111,

2) „713111111an J05311116§ Ernst Martin Fromm-

kn6cht zu Bkrlin. _

Zur V671r61u11g 511 (5361611165511 111 11111“ dsr Kauf- mann Tbkodvr Lorbeer 5616691191.

Die Gesch_ch:aft i_st 6111961165611 unter Nr. 19 000 1789 Gesellscha11§rsgiy1ers

Zn 1111561.“ Firn".611regi1'1€r 111 kei Nr. 31059, Bündert & Lettre?

155161511 516 Finns: ;1111 16:11. Sise zu Berlin VCklUDTkk steht, ein- getraz-n: __

Das H3n5€1§g61cha1t 111 mit 56111 Firmen- [MTK durcb Erkgang und Vertrag auf 516 Kauf- 611 e

1) Robert Sckzmikt zu Berlin,

2) Wilhelm L6111é zu Kc1onie ©11111611;;111 ükerxe'gangen. Die Firma 111 nach Nr. 19 001 565 GSsCÜsÖQÜIkCZiÜSkÖ übertragen.

Txmnäcbst ist in unser (Gesellschaftsreßister un1er Nr. 19001 die Han56199616111chaft

Bündert & Lettre“

mit dem Siße zu Berlin und find als 561611 Ge- 1'6111'613116: _:16 5615611 Vorgenannwn eingetragen.

Die Ge1kl11ch311 531 am 1. Juni 1899 begonné'n.

Tem ESOTJ Emme1ich 11115 16111 Julius Hüttig. 51156 111 Bsrlin, 111 für 516 31116151 gen::nnteHankels- 9616111416111 Kcslxkxixprokura derart ertbkilt, daß fie berechtizt 17115, jerér mit dem andern oder mit einem etwa neck) in Zukunft 11! ernennenden Prokuristen 516 Firma 311 1611511611; dies ist unjer Nr. 13 706 des Prokaré'nr6kifters eingetragen.

D:“m Jo1evb (Groß zu Berlin ist für 51616 Han561§g616111ch511 Einzelprokura 61156111, und diese 111116: Nr. 13 705 TSS Prokurcnregifms einßetragen. In unser Firmenregister ist 561 Nr. 30 322, cro- selbst die Firma:

Kapuzinerbräu-Depot Victoria Kellerei Gropv &. Heymann

mit dem Skye zu Berlin :xrmerkt 116111, ein-

gstragen: _ __ __

Das HandelngÖast 111 durch Vertrag auf den Kaufmann Fräß Karl 2115117111 Meyer zu Rixkorf ükerzeganxésn, welcher dasselbe unter der Fama

Kapuziucrbräu-Depot Victoria-Kellerei

Fritz Meyer 111111631. Vergleiche Nr. 32 752 56? Firmen- rxzp'ters. :!:-3111113111111 111 “111 Nr. 32 752 “die Firma: _ Kapuziunbräu-Tepot Victoria Kellerei

_ 1: Meyer Ulst_dkch Skye zu Berlin und als deren Inhaber Janar-n Fris Karl Ludwig Meyer 111 91115511 6111 61165611. - ' 11 11115" Firmenregister isi 161 Nr. 30136, wo-

161511 516 Finya: Laffahn ck. Co. mit dem Eise 111 Berlin" 1261111ka 112121, 6111- JEUQZLU: Dér Si ker Fjem: ifi nacb Nixdorf derlegt. Zr: aufer Zimm-gibn find je tut! dem Skye

unser Finnénregister unter

tec oder eines Ges äftsfübrets und eines-Y'J

unter Nr. 327Yie Firma: * T Hoffmann und als deren 311 aber Kartonfabrikani Friedrich Hoffmann zu Berlin, '- unter Nr. 32740 die Firma: Rob. Heiusth und als deren Inhaber Kausmann Robert Heinscb zu Berlin. unter Nr. 32 741 die Firma: Max Junge und (115 derm Inhaber Agent Max Junge zu Berlrn, unter Nr. 32 742 die Firma: Colonial Export" &. Commisfion Carl Köppel und a1s_deren Inhaber Kaufmann Carl Käppel zu Berlin, unter Nr. 32 743 die Firma: Robert Sehommarh 11115 als deren J11baber Kaufmann Robert Schommarß xu Berlm, unter Nr. 32 744 die Firma: August Bluhm und als deren Inhaberin W1111V3 Louise Bluhm, Jeb. Ysthkt', zu Berlin, unjer Nr. 32 745 die Firma: Bruno Frömmichen und (1111 deren Inhaber Kaufmann Bruno Frömuueben zu Zehlendorf, unter Nr. 32 746 die Fikma;

Robert Krahn Patcut-Bureau und als deren Inhaber Patentanwalt Robert Krahn zu Berlin,

unter Nr. 32 747 die Firma: Arnold Ettinger und_ als derkn Inhaber Kaufmann Arnold Ettmger zu Berlin, unter Nr. 32 748 516 Firma: S. Micotti nn_d_als 561611 anabex Fabrikant SauUe Mi- 60111 zu Berlin, unter Nr. 32 749 516 Firma: _ Carl Müller und al.- 56an Inhaber Kaufmann Carl beann MMU zu Berlin, unter Nr. 32 750 516 Firma? A. Vortrefflich 1115 _als 561611 Inhaber Kau1mann Adolf Vor- _ tr€1111ch 511 Berlin exng-Ztra *:n. Dxr (1111111511111 Ferdinand 2111561151er 311 Bkrlin bat 1.1r 16111 hierselbst 1111161 r.'r Firma: Lindenbcrg & Wallstabe _ (F111116nreg1116r Nr. 30 303) 1161116561165 Handclkgesckxän 56111 Paul Ma1cu§ zu BMW Prokura 6r156111, Du's ist unter Nr. 13 707 des Prokurenr6gistérs vermerkt. Ter Ka1_11111_a1_111 Ludwig Sonrtnkrfeld zu Cbarlotten- burg bat fur 16111 hiersclbft unkcr 5?! Firma: _Heiurick_Sommerfeld _ (Jtrmenr6151ter Nr. 19 330) 5611161161163 Handclsgéschäst ]) 51111 FKS Krukcr, 2) 56111 131119 Silbcrsteip, _ 51156 111 Berlin, KVÜé'kÜkrkOkUla 61156111; 5164 111 111112? Nr. 13 708 5113 Prokur611r69171618 Mrmxrkt. _ (15.151111 ist: F1ru1611r6gist6r 211.31'472 516 Firma: _ _ L. Wachsucr. Ftrmenré'gtftéér Nr. 27 464 die Firma: _ M. Schwarz vorm. T. Misch. Fumenrkgistcr Nr. 11468 die Firma: W. Oppenheim. Berlin, 5611 16. JU::1 1899. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.

veruburx. _ [21750] Handelsrtchterlickxe Bekanntmachung. BYR 255 566 WWW HandelSregistNI 111 auf V611_ug1111_g wm 116111113611 Tag.“ eingetraacn wor56n: _ Dre F1rma J. PT. Fließ in Groß-Mühliugen

111 6r101ch611. Bernburg, ren 15. Juni 1899. Herzogl. Anhalt. Amt§z6rich1. , , * Streubel. “ck.; ,- '“ 4

3011111133, 0119159111». [21751] _ Bei der unter Nr. 203111ser6§ G611111chaftsreaisters erna61ragen6n AkÜenae'ukUchait „Qberschlefische Ejseubahnbcdarfs-Aktiengesellsehaft“ mit dem SMS 111 Friedeushütte, Kreis Beuthen O.-S., ift beute Folgendes eing€1xa,xen worden: Auf Grmxd B61ch1u1169 der Generalversammlung vom 6. Mar 1899 111 das Grundkapital der Aktien- qkseÜschaft um 4400 060 „46, in Worten: vier Milbonen viexbund6rttagx'6nd Mark, also von 15 600 060 „44, 111 Worten: fünfzehn Miklionen sechs- bunderttaufxnd Mark, auf 20000000 .44, in Worten: zwanzig Mtlliynen Mark, erhöht worden. Durch B61ch1uß 56r1elben Versammlung vom 91e1chen TaZe find die §§ 5, 6 und 34 Ab]. 2 des St_atuts da in geändert bkziebun sweise erganzt: I 5. _Tas Grundkapital, 56 en Erhöhung der Genehmigung der Generaloersammlung bedarf, beträgt 20000000 „46 11115 zérsäüt:

111.111 1560.) Stück Aktien 5. 200 Th.“.ler =

600 „46,

1). 111 9165 Stück Aktien 5 120.) „16,

0. 111 1 Aktie 11 WM „44. § 6. Die Aktien lauten sämmtlicb auf 5611 Ja- badet; S1e find nach dem anliegenden Schema 4. 1106136161111", diejenigen Von Nr. 15 001 inklusive und drs 24165 ein1chließlich 165001; 1156: 1200 .“ und Nr. 24166 über 2000 .“. lautend. _ Saxnzntltcbe 2101611 tragen die eigenhändige oder 1a1fin11116r16 U111211ch1111 zweier Aufficbtöratbé- mttglreder. Zusaß zu § 34 Abs. 2: Dock) stehen dem Inhaber der über 2000 «16 lau- terden Aktte Nr. 24166 5161 Stimmen zu. Beuthen O.-S.._ 5611 13. Juni 1899.

Königltches Amtsgericht.

ßielekelä. Handelsregister [21752] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Die unter Nr. 445 565 Firmenregisters eingetragene _ana Herm. Grieswelle zu Bielefeld (Firmen- mbaer 561; Kaufmann Hermann Grießwelle 111 B16161615) 111 gelöscht am 16. Juni 1899.

WTTNELTM T*!“ÉHILZLZZT-ZZ 6:6! 6161? Y::kNFkk;

1; Berlin:

[21754]

1 r. 11 des FZLUMUÜÜS ÜUÜLYUTM

inna L. Sckmücker .nu-r 111 O! _Fir_m_eninhaber: der Kaufmann Lorenz SchLYe'x 11111101" zu Olsberg) 111 gelöscht am 15. Juni 1899_

vonn. Bekanntman. 21755] In unserem _.yaudelMesell1cbc-ftsre?ister 1ft am beuttgen Tage bet Nr. 832, woselbft d e Akjiengesea. schaft unter der Filma: Westdeutsche Vauactieugesenstbaft

_ vamals Jos. Strecke Söhne mit kem «156 in Bonn ve1merkx ftebt, 191131111»? EinjraYmYerfolaf :

Dur kth1uß des AufficbiSratbs , bcurkunket durch 5611 Komgl. Notar Justizrat!) Offergelt 111 Wynn, 111 ker bisbenge Prokurist Kaufmann PM Suzwn 111 Bonn zum stellvertretendea Direktor 56r Aktienge1ellscha11 56116111 worden.

_Sodann 111 im Prokurenregister die dem Peter Stmon ertbeilte, unter Nr. 452 eingetragene Prokura gelöscht Worken. _

Femer i_ft 111 das Handelsvrokurenregister unter Nr. 454 516 senens der genannten Aktien eseUscbqf: dem Baumeister August S_cbsidgen, dem aufmann Franz Möltgen und dem Kavfmann Wilhelm Klaus: meyer, alle in _Bonn 113011116115, 611561116 Prokura mit der_Maßgabe stngstragen worden, daß die 5r6i Pro. ku_r11'161_1 ber1ch1iat fin5,_ durck; eine in Gemeinswafx mtt emem VorstandSmttglied (Direktor) oder 11611. yxttretenren Vorstandsmitgli» abgegebene E1k1ärunz 516 Gesküscbaft zu verpflichten.

Bonn, 5611 15. Juni 1899.

Königliches Amlsgericbt. Abtb. ?.

vonn. Bckanutmackjuug. [21756]

_Jn unser HankelßgesellschaftSregister ist am 5611-

11g6_11 Tag; urxter Nr._ 840 die in Bonn domizilixrte

Ge1eUschakt 11111 beschrank16r Haftung unter dsr Firma: „Patria-Fahrrad-Vertrieb, Geseusthast

_ mit beschränkter Haftung“

e111 etraz6n und 13161561 Folgendes vermetkt worden: er notarkeü aufgenommeke Gsseüscbaftsvcrtrag

lautet 55111 31. Mai 1899 und befindet fich in 2111.15-

feüigung Blatt 1 11. 101961156 der Beilageakten 511111

Band 24.

Geßenftand des Unterncbmens ist der Ankauf und Vextrteb von Pattia-Fabrrädkrn, sowie dem Fahrrad- 15611611, 6rs116ckt sah auch «1 11116 mit diesem ercck unmitxxlbar cder mijtel'rar in Verbindung steb6nden Gescbaste.

Das S_1a111_mkapital56663616111021111 beträgt 2000011-

Gescha11§1ubr6r der ©e1eü1chaft ist Cbristianvggsn- 5611._Kau1max1n in Bonn.

_Dte G61§U1chaft wird außer in den gesetzlich 1e11- 9616151611 Fallen beendigt:

1) mit _kem Zeitpunkt, 111 1561156111 555 von dsr EULMÖUT mit der .Actiengeseüschaff für Waffen 11115 Jahrradtbeile Weycréberg-Kirfchkaum & C1? 111 Soltngem' einzugebenke Vertragsvkrbältniß 51116171 Bezug 5011 Fabrrädem sein Ende erreicht;

2) durch die seitens 61116!- 161 Gesellschafter frä- 161'16115 seeks Momme roc _Ablauf res (Gesckästéjabrké- 511x612 ejngescbricbene Br€616 an 5111 GeschäfMük-rér 56r ©61601cha11 11115 an 516 05113611G616111ch11116165 101,1?11k_€ Kündigung.

D161e _Jßnrigqu ist jcdoch früb61'161zs am 1215111 1904 zula111g, eß_1ei 661111, daß [chou f1über 516 B1- 1a11zen zweier (1111 einander folgender Jahre Verlust; aufwäsxn oder auch nur eine Bilanz den VékluU 611165 231611le des Stammkaritals dartbut, in 1116115111 Fallkn ]Cd0ch_die Kündigung bei Vermeidung 115“ V611u116§ 565 KündigungCrkMs 151116116119 vier Wocbcn nach dxr die betreffende 23115111 feststeucxwen 111.1 gen1-bn11g1n56n ordentlichen G316111chafterversammlunz zu 611511365 hat.

Die 6616131165 vorgescbriebenen Bekannjmacbungxn 511 G:16111cha1t erwlgcn durch 5611 Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger. Vouu._5en 15. Juni 1899.

Könislickpks Amtsgericht. Abtb. 2.

Iraks, 01116111). [21753] In das Hande-lßregister 565 Amthericbis ist 16111? auf Seite 180 untcr Nr. 312 zur Firma „chu- uud Thouwaareufabrik A. G. in Roden- kirchen“ eingetragen: Datch B61chl11ß 5:8 21111111515th vom 10. IM?"- 1899 ift der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ferdinand Hesse in Gxestemünde zum zweiten Mitglied 119 Borstamds ernannt. Brake i. O.. den 14. Juni 1899. Großherzoglicbes Amtsgericht. Huber. vrauaeodvrx, nase]. [21757] Bekanntmachung. __ Jn unser Firmenregister ist heute unter Nr. WL

516 Firma: „Richard Metvö“ _

mit dem Sitze in Brandenburg a. H. 1111? 31: "deren Inhaber der Jngemxur und Kaufmann 11113911: Mews bier eingetragen. Brandenburg 11. H., den 17. Mai 1899.

Königliches Amtögeriädt. lkrauüeuburx, [lake]. [21.13]

Bekanntmachung. . _

Bki ker in unserem GeseU1chaftSregi1ter 1111111 Nr. 338 eingetrag6n6n Handelsgeseüschaft 111 Zum:- „Heimchen Seifen Versandhaus __

_ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 111 Folgendes Vermerkt: _ In der Versammlung der Geseü1chaka TW 20. Februar 1899 111 beschlossen worden, das Ztamm- kapital um 160000 „111 zu erhöhen. Das 3141111111) kapital beträgt nunmehr 180 000 „14 DFORUM)“ ist 111 der vorbezeiOneren Versammlung 9 “5, '*'? ferner r-acb Maßgabe 566 in beglaubiuter V'Önx Blatt 42 ff. der Bla1tsammlung zu Nr. 335 _ku?_ bikfigen Gefeüschaft-Sregisters befindlichen Protrk- - § 1 des Geseuschaftsvettrages geändert. Brandenburög a. H., den 5. Juni 1899.

K nigliches Amtögeriäpk.

Vsrantmortlicher Redaktkur: _ Direktor Siemenrotk) in Berlm.

Verlag dsr Expedition (Scholz) in 236111"- Druck der Norddsutschcn Buchdruckerei 11111“ ITUÉZ'

Anstalt Berlin 5511/., Wilhélmstraße 211.52-

M143-

Fahwlan-BeanMückoung-xn der d. t1chen Eikenbabnen enthalten 11115, erscheint au

CentralZ-Handels-Regifter

Neunte Beilage

Berlin, Dienstag, den 20.211111

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Vekanntmackxnngm aus den Handel», Genoffenscbafts-, Ze1chen-, Muster- und Börsen-Negistem, über PaTente, Gebrauchsmustsr, Konkurse, sowie 516 Tarif- und

Das CentraL-Jdäls-Regifter für das Deutsche Reich kann durch 5116 Post-Anftalfen, für] u

Berlin auch durcb 516 AnZ-Tkgkks, 897. Wilhelmstraße 32, 561511611 111665611.

“*“-Handels-Negifter.

lirezlau. _ [21764] In unserem Firmenregister ist 516 unter Nr. 7871 eingetragene Firma H. Silbermonn zu Breslau 1361-16 6161611111 worden. _ Breölau, am 13. Zum 1899. Königliches 2111116366611.

kreslau. __ _ [21761] In Unserem Firmsnregistxr 111 516 unter Nr. 9626 6111361151161"! Firma Optisckze Judußrie-Auftalt Max Kohl 111 Breslau bLU1L gelöscht worden. Breslau, axn 13. Juni 1899. Königliches Amtßgerickot.

[n'eslam 121763] In 1111167631 FirmMrezisier 111 516 unter Nr_. 970 eing€1ragene Firma Jonas; & Co. 111 Berlm mtl chignieoerlaffung in Breslau beute 96151411 16615311. Breslau, am 13. JUni 1899. _ _ Kö1111111ches Amts-zencbt.

uresjau. Bekanuxmackxungx 121762!

In 111116r Prokurexrxxgister 111 561 Nr. 1975 5.15 Erlösckxn r*:r dem 211151111 Radeck 11115 vaann2§ G6611chmann 5611 56:11 fr1'1511611 Konsul 91115611 SÖQSÜLL 111 Zürich 111: 516 Nr. 7690 des Jamen- 761111161'13 cikgCtkaFMS Firma R. _Schoellersthe Mühlcuvchaltuug 511 Stabclwtß 611561111711 KoU-ÜiövrokUTa 1161116 ?inscjragM worden.

Breslau, 5611 13, Juni 1899, _

Kön1g11ch63 AULIZLMHT.

131'651311. Bekanntmaxizuug. _ [21768]

“In 111116r G216111ch6151516g1116r “111 _12-61 Nr. 181, 56111ffe11d 516 offene H1n56151116111ch311 Baum & Co. hierselbft, 561116 6111961176611:

Ti? (H616111ch6111 171 *111461611. _ _

Zam Liquidatxr 111 der «6161115113116: Kau1ma11n RZÖQX? Baum 111 L'sreslau 56116111.

Breölau- 5611 14. Juni 1899.

Königliches Amth6r1ch1.

Ürezlau. Bekanntmachung. _ [21767]

311 1111161: ©61691ch511§1611ster 111 ber Nr. 3293, 5511-1791? 516 1111161- 561 Firma Petzolx ck CZ; Maschinenfabrikeu uud Eisengießerctcu. Gc- 11-111c17aft mn bcschräu_ktcr Hainan zu Berlin 1111 1111.11 Zweignisx6rla1111nq 111 Vrcs au_uuter 561- 3111111; Pcßold & CZ,. Maschiue11fabr1ke§ und Eisengießcrcicn, Gescllsckngt unt bcschrankter Haftung zu Berlin - Finale Breslau - be- 11657115: ©616Ü5ck511 56111 €11:g€11.1gen:_ __

I11x-311'16111 PTM S_ch:7x1117§ 71: Bälin 111 als kkélNkLr G€1chäftskübr6r 111116111 116615611.

Breslau. 5611 14. Zum 18719. _

Königliches Amt€g€r1ch1.

lkreßlan. _ _ [_21_766] Ja 111116r Firm6111c1111'16r 111 1111161 Nr. 10 1,121 516 Firma Franz Andersch 5.11 Breslau_*._1.“.k (114 561611 21115556! drr .601111113117. Franz 211156116!) 656115; 561116 eingetragen WNDM. Breslau. 5611 15. Juni 1899. Königlicbxs Au11§g6rich1.

Krieg, v:. vreslau. 21769] In Unskkém F1r11161116,;11161 111 516 111116! *.«r. 546 SingSTragNke Firma August Schwabe 3:1 Brtcg 1761116 'CLÖsÖt 15515611. Brieg, am 15. J1111i 1899. _ Königlichés Amtkgmcbt Urieg, Z:. Iregiau. _ _ 121759]

In 1111166 Firx11611regi1'tcr 111 1111161 Nr. 5-19 116 Jirma Reinhold Raabe 51-1 Brth 1111? als k_?r_€'11 nbabxr der Ka115111211n Remhold Raakc? 111 Bmg b:“;fx? ci“getrag6n 15015611.

Brieg, km 15. Juni 1899. _

Königliches AlUTS-ZSUÖT. Cassel. _ [217701

In 515 Handclßrxgister 111 161116 Unter Nr. 2239 (1:1;„61rag6n:

Aktiengesellschaft Braunkohleutvcrkc Möncheberg in Caffel. _

Ter E616Ü1ch511§vertrag befindet fich 1:1 AUL- fertigung Blatt 7 568 B611.-Ban56s_.

GLZ-nstand des Unternehmens 111 „Nr E1_w6rb 561 sämmtlichen Kuxe und dxs 961amm16n 543613- werks- und sonstigen Eigentbums 561: („5561561015911 Braunkoblenwcrke Mönäxber“, d:: Bctrzeb 516162 Bergwexks und der damit verxundchn Br1quctfabrtk 11115 516 Verwertbung der gewonnenen Prodykte'. Tas Grundkapital béträgt 350000 „“ un5111111 350 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000.44 29151111. Der Vorstand besteht aus einem oder ??krären Mitgliedern 111.5 wird vom AuffiÖWratb e 6 1.

Die Gex1eralve1sammlung der Ak1ionär1- wird 5urch Bekanntmachung im Reichs - Anzeiger WL111 116115 drei Wochsn vorher berufen. 21116 Bekanntmachungen er 513611 im Dcutsckxeu Rei s-Auzciger unter der irma 56: Gesellschaft Yom orstande odsr, soweit fie dem Auffich18ratb ub6rtxagen sind, yon diesem.

Die (Gründer der Geseklschakt find:

13 Beck, Karl, abrikant n Cassel,

? Wüstenfeld, arl, abrikant in Ca el 3) Malkomeß, Karl rivatmann 111 Hassel,

igliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Prxußixcben Staatx- 1

111 einem besonderen Blatt untcr "cem Ti161

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzcigcr.

1899.

das Deutsche Reich. 19111438.)

Das Central- Handölk- - RTFM?! für 5:15.1 Deutsche Reich 6111561111 in 5er Regsl 1ä,;11ch. -- Dcr

V61u11§vreis 5255.11 1 .«1 50 .,_1 1111 5:15 231611611311. _

Ernzcmc Numulkrn 1011611 20 41. --

5) R65, _Adolk, Bergwerks-Direktor in Groß-1 2111116116156.

Diese 1511611 15mm111che Aktikn übernommen.

Die Mitglieder des Vorstandes find: _ _

1) Günther, F., Bergwerks-Direktor 111 H1ldes-

denn, 2) Trompeter, Rxchard, kaufmär1111schcr Dixektor 111 J131'11113412*.11116:1. Der Vmstand 131651 161116 W196nö6rklärungen kund 11115 561611161 111 561 Weise, 5.113,1(1116 er (1116 mehr6r6n Personcn besteht, zwei Mitglieder 956r ein Mrtgli65 mit einem Prokuristkn oker zwei Prokuristcn 516 Firma 3616111611. _ _ Die Mitglieder "des Au1fichtsratbs find 516 oben genanntkn 5 Gründer. ___Yls Revisoren über 5611 Gründungsbergang warsn (111,1: 1) Ta11r6v, Tl.. Hanke1§1ch1tlaDirckwr 1116511161, 2) Ok. MetterIbausen, _W., va1dik1111 dcr Handsiskammcr in (661161. Caffe]. 5611 13. Juni 1899. 5151119116165 Amtögericbt. 215111. 4. Groß.

Obarloneubarg. [21772] In 1111161Proknrsnregistcr 111 561116 untcr 911.212 516 56111 Jng6n'16u1' John Tonkin 11115 56111 Kaup 11151111 Stankv Lambkrt, 56.116 11121, 111561111: 510961111)- prokura zur incbnung der Firma É.Ubrig& CZ: - Nr. 411 1". 1)». - 8111961178111611. Charlottenburg, 56:1 14 Juni 1899. Königliches Nmtßgxricht. 2151561111111; 14.

()barlotteubutß. [21771] In 1111161 G616111ch511§16111fter 111 _1181112 11n16r Nr. 467 rie kffsnl' Han561511616111cha11 in Fama „Vital Taelcn Patcnt-Röhren-Walzwerk“ mit 56111 Siße? zu Charlottenburg_(Ka116r1n Augusta-AUSS "_2) u1116r 56111 B61111'rkc:1 1111361155611, 5111"; €Hes€111ch51116r 5611615611 561." Jngénieur 9161116r Daslkn, Fräulein Elisabeth Dacl6n, ngmneur Robert Da61611, Gerichts-Affeffor Jakob Da6len, 5153151611111 Vital Da6lex1, sämmxlich 111 Ber11n, un_5 Jngenienr F611x Dackkn zu Dü11615011 11115, 5.11; 516 (5311611165511 am 27. März 1895 1711101111611 1151 11115 zur Vertrenma 5611615611 nur die Ge1cü1chaster Reiner 11115 Robert Daelcn 11115 zwar jkker für fich bkréchxißf 11115. _ Charlottenburg, den 15.J11111 1899. Königliches 'UmtsgericR. 2151561111115 14.

])au-lg. Bekanntmackjung. [21773]

In u111er Firmen:."zister 111 561116 561 dsr nnter 911.21)“ 6111gé11011€11611 hier domizilierte'n Zypcia- 111815711111111111] 111 Firma „Stagticn & Bcrkch“, 561611 HauptniCderlaffung in Kömgsbcrg i. Pr. 111, einßetragcnwordcn: _ _ __

Dic b1911€rig€ 3156111111656r1affu11g 111 Bcrlm 111 fortan die Hanvlnrsk671511111111, 516 5151361136 Haupt- n1656rlaffung 111 Königsberg 1. Pr. 111 1or1m1 Zwsigniererlaffung.

Danzig. den 14. JW 1399,

Könizlécöss Am1§z6rich1 F.

oarmsmat. Bekanntmachung. [21779] *.)Tr. 134. 21115 21115111 5611!» 11.1 121711111; P?W- tccbn'u'chcö Arbeitsinftitut J. Schröder. Acncu- gesellschaft 111 Darmstadt :_kU5'.*._1T1_7-."11 ©5113), 511111 (55616111613311516511161 56151751111:ch611 mr 53-5; Fol.:61156: 1. T1:(1161161315617311111111176 13:11 .*1111 13. 1111.11 1899 51-3 JUPITER 2451651117." ,;613121: _ _ _ _

1) T:? ÜkTLCUkÜT'lUl ker SC'SU'ÖÜU Mrd vs.- .16» 25000.) 61111 „14160000 [**I131'111'kßl 11115 116.1: k.!!ck) Exmix'cxmg 13011 64 3311163 1.141. „4. 11_k1“k 16 :o( 113170 11115 517113 (8111516511141 11115 'R'ZlkUÖTUK-Z 51:11 25 21111611 1.111. 13. Über 11“ .46. 10.1); 516 18111- 31651111; .“?"Ilgt 0211?- E.".TMLT. Da?- _(3711115151'1131 mit? 1351611 661656! 11111 .“: 64 0111 6117011 11115 11531 in 56! WWE, 531: 511-61 dsr 6111,7610,16116n_'311111_*11 Yin. .J. “.*-7. 11:11"; 56565611 WATT", 1151116111“ 51611511- 11ck511 62 SM.? 111 51 KW? k6r_©616111ch.1111_11 216176115er gcnommkn Oker 511 6177111113011! 21111- ficht§ratbk zu kkzéickznxnksn Bankkauw 5655111611 15515511, 11111 SYMTUSU 3“; 16:11 wc11-xr 11111611 5611311111111 Zw-éck-Z 2167156171511;- zu 6:::11_:_ _ _ _ _

2) 1:1; E „"'-_".1*'ck.;"1 1161-11 ;“- 91.111.10116156 Pr1cx1tatz1- aktisn JU? 551“. Zxöxkkr 131119115, 611111156111 111 90 Sxück Z:. .E: 1.11). Nr. 1-90. HMVM ?L'Ckré'U ' “77.111 “N.;:rx *.*-.'. 755.11. “:*-(ZIM. 17011 5671 vcr- FFTZZUTZU „% 4-5 (**)) 15711: T:: ÄUÜÖLÉTUÖ kl? B1"- 9151111; ?.*."11 „44 15011]. 111.21 1:11:61 11:11'1, hk1ch1léßxm 56.551611: :?:" E::r;:;'-.?.*1".1*.:::x11:17; rc: "111116111116 11617 515 3454613171: t:“: 7:1111ch511 .*4 ".*-0100 551565511;

3) :1-2 712151“. ']."Nkritété-xkxi-m 615311611 6.115 16111 “131164622171". '.";"TIF; 45" ) Twirxnrx', _der _wsncre Éxwixk 11:71: 53:1: E11xrßch11xnz 6:71 490 Dtvtrcnx-J (111 [“i-.* ST::::::.2111§11 1,511. I.. 11111“ 1.111,13. Em 6111131921“ 11xk:*x"ch::'": 11:1:6 91:1 „".-1.1.1 :sr :'1ng_612_51_16n KÜVLTÜWU zrr21ck€11 51:1 Skaxmakßxn 1111k P11511151É- ak21611 §6115111 LLM 1111 kkgékks-Cn Pr1511161531116n [1115 jäbrlicb. 6111111312) 1111 Z;5:6_1902 17111156116115 „44 3000, 59111 “31576 1905 .11' 1111556516115 .14 5000 U11) Zakk durch 2152159511113 zu_amo.t_111c_r_€11. .;„Yobkre Tilgung 111 131611115111 Weg? 111551 4011111115 Der GNWkal'JSksamleUJ 165611611 1111511115; _

Die 2111510511011] 56: Pr1or1ta1§51116n erfolgt 111 Mr jle1111ZLkl 01VC11111ch€11 G6n6ralker1ammlung rer Aktionäre 511111) 516 HWK“ 5613 2101115611515. und es werdcn 516 B6s1136t cer (1116361661151 3111616 511_rch eingeschrisbenen Brief bena_chr1chngt. T_16_ Ruck- zahlung der aUSgeloosten Stucke findxt 5161 ..Nonate nur!) der Ziehung an der Kasse rer 026166111121! ?_qtt-

ch Inhaber der auég-10011611 Priorttmsa 1611 haben das Recht, innerhalb 111781 Monaten nach

Jnssrtionsvreis 111! 5611 91.111111 6111er DU'ckz-x'116 30 „_1.

Yrioritätsaktisn SUmmakTiCn 1.111. 11. :.". 9:111 ":.-1 1111111119 1165111611 1131711811 11115 M15611 s,?ZéZFéLLkK 71.111?“ 516 1613161611 aus 56131 65611 111-1161 1) (“112111711151 V6- 7 stande 561 Gesellschast 111 51111 ZIDQÖTM Zmcke 6111-- nommen;

11. 516 Genern156rsm11m1111“; Z:! ;LTNLL 11611112616r rorerwäbntrn BCsÖWFT :::- ?L-xnx-“tyrz 515 § 5 des ÉTQLUW 11115 116 75111'11jxxxz ; é-é- Z 5; *:": 56771117. _ 5616191611611;

111. durch VolleinzaNsz ::."

:“ 2000 Stammaksw 141“... _“ * „46 45 006 Priorixäxsakxxz:

hat 516 5116510116116 Erhöhunz :.? 7"

zunächst 11111 51616 Summsn 11.11:;-?"“.::?-::'

Darmstadt. 56n 5. Juni 1899.

Großherzogl. H61fischeö 2111113511111 T:::5:.:: 111". Lehr.

Döbeln.

lassung in Döbeln, in Liquidation. 11: “45

gelöscht wordxn. Döbeln, am 15. („111111 1899, Königliches Amtsgcricht. (Unterschrift.)

vnasrstaat. Bckanntmachgng. [21790] beute zu der Firma - A. L. Kasten hier - 6111- (1615111611:

„Di? F1rma 111 cr111sch611“.

“Duderstadt, 5611 14. Jani 1899.

Königliches “2111111-116111111. 2111111. 1. hüten. Bekanntmachung. [21781]

In unser (GLscU1Ö111181ch1stkr 1511156 1161116 111 Nr. 128 - Firma Hof & CFK 11111 56:11 SP*: 111 Düren - eingetragen:

Die Gesellsäyaft hat 11111 56111 15.211111 1899151611 Siß 5011 Düren nacb Niedcggcrbrück Vk1'12'111.

Türen, deu 13. Juni 1899.

Königliches 211111511611611. 4. vügsolaork. 21782]

1111161 Nr. 1354 5613 (55611111251151111111678 11111156 111 dkr 56161511 6111411116111-311611 2111161111611111101311 111 Firma “l'ho 51111601" Manufacturing 001111113113“, llambnr-x, 4-6":- 11111 116111 371116 d-xr 111111111- nicdeclaffumx 111 Hamburg 11115 311161113165611511111111 hier F01g611565 5111116111: 311 5.1 (H6116ra156rsa111m- lung 561 Akkim1är6 55111 2. 211.1“: 1399 ist 61116 215- ändcrnns 1111161311'561111 216111111111111111611 518 (5561611- fchaftsv1rtra111s 5616111511611 15515111 11115 11u1111165r 11. 1,1. Fslssx'xdcs 561111111111:

Die 33111111. 561 ***-1111111111111 11111161: „Siugcr Co. Nähmaschinen Act. 6161.“ Der (3111111113115 565 11111-71111'111116115 rkr Gf1éllsck1111 111 561 216111165 5011 S11111C1-NÜÜU135ck11111', 51: 1755111511611 11115 161 “1161- 11165 ODU “115511151111111611, 211111331:-1ch11ch1115611611 11115 '.1111011101Ö111eö1-[111311111161-.

Dis Zkkch1111n,; 116118110121“; 11115, 1,1115 561 “4191115115 1111r 11111) 611161 PAM 11711111. 1611 11116: „211-111. 1.11.12- 56! "1131111115 6:11:74 111112161611 27111411656111 5111111. 6611 je 111161 3.111'611651'111 11-111-11116123'11111 0771" (1113111 551- 1615111 111 (G1'1116111*ck111 11111 (1'»1*!:1 **,“111111121; .. _1'k1'1', (15116 1111111116111 61111" 11.- 3311] Dkk 1111123115611:115116511, 71113; 11511 P10k12k11161' ;1-"11161111ch.1111€1) (6111155511. 171.1 11-4 Form 161 2461.11:1111115151111»; 5-5 VN- 11.111kC-3 11115 565 2119111215161565 [1:15 5:.1-:::1,:-511 ZB;“- 1111111111071?!“ 111655616115, 116 5111110111111) 561 771111111".- 5626511111; :,:“11611. _

1111161 Nr, 1170 TCI )'Prck11151176gä116124 11".le1' (“6:- 1116111: _ _

N11 Z13111' 53“ “.'-11175 (511 11.9.1111“. H_:1?7_ 511 Hamkurx, 1611611 Pkwkxm 6716117611 111, 111 11.271 211111111161 311 1:66111126-11 111111 35.1.1123." ':“«*1;:*1.1, 116.1“ “1,11“.117k1',".'?11.111, („1121601156561115111161:1711131; ker "7616111712371 11*1§*1111:i111.1')311 11111 11116111 2111151159" 119 VNÜUUTLI 6561“ (“CTU PlkaUsT-Hs. ;;".11111012311'11111 zu 1611511511, _ __

Düsseldorf, 1111 (1. 31111 189.*.

515115111865 AMLZJTUÖT.

vü5§elaorn _ _ _ 1217»?;]

311 1?! 111-161 Nr. 2037165 G:“U11'5511'_;=*11„1111*1Z 61.1,461135-"rxxx1 1161711111 511,93: 1139311 _:1: 1111111.) „V. Ensboff & Co.“ 11161 1T"'-ik1§€__1211111*_1*1*l_1!'1'111_; Dix GFZMÖJÜ 111 511111) 111*,1€1111'111,]?_115ka€_1_11111_1111 auf,;ci-F'st. Lc: 9311111151111 L_(O (3112-5611 111 _*Q11111'1' 5911 fest 1.1."- *).11171'1111-5'ÉJU 1111_1-__'r 5111115115151 Firma 1611. 211.161) “.'-311111115] 561“ 1117111.) 1;_1_1 15511611- sch311F16Z11161 176.115.“ 116111116 1111111 911“; „199.1 56.1 F1TMS11161111-11') 1111 161113115. 111 Ta111'151'1? 11115 als denn 3115116! 5.1: „(1511111141111 1760 (81255011 btcr 21171é11'33111, _ _ _

dDüfféßldorf, 5611 9. Zum 1599._

Köni,111ch1'6 '.71111211116111'111.

düsselaokk. [21783]

311 161 *.1n16r Nr. 21154 5613 stkßschaftsrcainccö kingk1kü_;611?!1 Komm11-5119819Ü1011111 in Firma „Dortmund-Tüsscsdorsxr EisenWerke Gcrlack] & Comp.“ mit 11111 SW“: 561 Hauptniedeclaffung hier 111113 Zwyiznéédkrlaffuna 111 Dortmuuh wurde heute vermerkt. 5:11] (_nn JHS- !Nal 1899 em neuer Kommanditist 6111111111? cn 1 _.

Düsseldorf, ké'll 9. Zum 1899.

Königliches Amtsgericht.

bisselaott. [21786]

Unter Nr. 2167 des Gesellschaftsrc isters Wurde

erfolgter Benachrichtigung zu erklären, ob fie Baar-

4) Koch, Heinr1ch,Éanquier 111 Gaffel,

dahlung empfangen oder an Stelle der ausgeloosten

beute eingetragen die Kommanditgesel]! aft in Firma

Die auf Folium 218 566 111617157611 Ha::ke1-F:“..*"é*-.Z§ ** 6519616111611? Firma Neue Gaö-Gcsclisckzaf: W11- , helm Nolte & Co. 111 Berlin, ZWI7Z'17'Ikkk-“

B6-31151g1111g 56r Liquidation, am 10. 5161613 (,'-„11:11zxx- _

Auf Blatt 40 561.1 b11's1111'11DÜÜÖLWMJNTKTI 111'

“_.„Tüffclborfcr V_auk,_Broi . Spickertmgcl &

C0.“ 1111! _7131 “:,-_:15." 111 el_dors. Pck13ck11ch T..:rx-xxé- (?*“1111'113111: [1115 11: .1'1111116111: Ychr Brok; 111 91-11? 11115 2713.15 €“131ck611:.1.:61 1:1 Tü11115611 11115 ist 6111 jckcx 5611615611 111r 116.311": VUTTSTUUZ kkr (5361621161571 bsrxcbtjst. T6: au15.I11:.1 1999 *.*-.'- gor111611611 (3561811165111 57151111 9 K3111111311x'1111161: ::7. Düsseldorf, 51:1 9. I11111 1899. 9151116111565 "3115195611121. vüsgemork. [21754] TZ? 1111161 211". 1669 TO:“? Fir:11x111:*,;*'1"16r6 611111611;- “*“:-2 171.112». „Lcobreätholliß“ Uicr 111 6111111565. ;-*'.r€*.7'.1-?::, 516 5:11 „*."Z'..1?':1711"1" 17111111 krr E1161rck111 ““N“-ZZ *.".1, I:“.k“, .'-*1*.“€-?1„'111*5'1111. 73161 611571116

=P;xk;1111116,;11161s killZLLWZMS

?F?1 9. J2111 15914 KZ!“.1J,11ch€T' 3311115901031. [)üzxolaoks'. [21757] Z,; ::: 7 Nr. 1919 _194130'(1111151361015 “'.'_7€:k.“..".k'.“_"*. .*.74. . «512.111 ::“. 11711111 „Aktien- gc16111chatt echw;15;n5rau“ 11161“ 1111115? [)61116 ,...,-„„U. . i...“.- ._ - -1/-. 11111 1561511111 1313 (**-.“.11111'16-51 ("sr «1114-31- !"x. ?.“111 16. J1111 „1.893 . * *. '."1*.1 41 “** .), " ck11 6111.1654'527 17:2 “ÖT“? TT.'1'*1:.“:-x§. Düsseldorü ?“ „.::-. '.*“.-'11. „"L"; ""'“-'; “7.11.22612-151.

121799]

“.“; (**-.“sx119ch3112»16,1111:*“3 . . ::“:1 Z-1ch?31*.ftck .Ha1:11"g “:?“ : „:*-, -5 1-71***3:16 Tr1-ckcustuck-Ykauufaktnr 036111116145“: :*“? :*:Wräukxcr Hastang“ vier ' ' * 7**: 21.913) (11.21.13, 91516196-

1)ü§5611151"k. J...; “..: . :: __ k_;__.._.....»_. . .'. , .“. .

1.1: ««

....) „. --.. ok . . -- --- *.-

*I (“Q _„ -. , . ,. 5;::.x 4. 157611511511115161 73-3- **:-„“..: :,! "." -. . “7:7 7-3! 1)*:*'-;11!ch.111 21:15 - * “:* “'*' ck::1-*é:;'*ch::“1 11:71" (1126.11 QLYTCF'U ';3'22', :. 4, J11121 1399.

Kéxig11ch2§ N1111§gc1ich1.

vüsxöläork. [217112]

311 5-5.“ “.:::-.? 277. 217.11 ?:. 1.54.1771ck3112-11'.11'*1.;3 ("111.11'1!;„11*.:'-; **)-“11111767."1'1 11111 110115111161 HM?» 111 Firmx „Rncinifckxc 2311111111116": 11115 Falprrny- jucrl'c Sckjéffcw & ZrinsQoff. 1151'11'111111111111111 beschränkter qutungx vier 11“'111*1' 51:16 '.“:-

1116111: 3761 JUN Sch1116117 116.“ 111 .11-7“ 151616511'25- 11111161 .111511k11'1'1711. “3.111! ;21*:.;:1:11 11:1".111112731511 2461151111161"; 161 (516161111113111'1 56111 .“. J111.1 1699 ;11 6111 16561" 511“ 1131111611151-'1.11.1?12-1111;11'k. 1111111161): W11- 111'1111 .?)?11111121'1' 11.17: :113*ch.161 Scbxiffxlk 1311, 711: "516 17116.“ 561112111. 672113 11115 «“:»: .x1x1111111111116, :6r QUOU'M 51“: 1556161101611 5:1 *.*-11151311 11115 516 F11111a 311 521ch111'!1.

Tüffcld-J'xf. TT:“. 14. Juni 1599.

KZ::Z.§11:5-:5 “21511556richt.

nüxnoläork. [21758]

T16 1112": “x:"- ;111111611166111615 1:1- 1:611113. .?::::;:. „13. RCLde“ 1.1.61“ 1111156 5.5.16 .“.211 .1' 17.1. . „.. TüZscldorf. J:: 14 J.:ni 1899.

K.":L'..'.'.1ÖTS 2111112,;611ch1.

' « **-

nüxskjäork. [2179]

Z: ';“1 11.15: „117. „“'-*.*.) 55-3 Z11111611651116r5 ,'..1- ,:-'t:.:.;:'1*.;*. TZ1.:'.. (11.Hüllstr1111g 11161“ 1511126 ";“..116 *.*crm 112: T::- -O;1.1-1Z.,.1ch.111 111 511161) “11611136 .1111 F*1::1 PM .*.11 2.11 3125111512165 111.111 114117116. T:":1'.Jk*.*:" .".ö.1“„j1'.'..'11.?-11, 1116111"; r :.:»"1161'66 11 11'r “? 17131). „G. Ösiklstrunn 91111111.“ “011.151. Z."? 11111111 214; “' 531.611 .F11].1',*-.*k ck“*" 111“... '11: 31:1 LMU 51116 12311) 1114111111111 561“ 111111111 . 1111111..:..,„ ;;..1:'.* “111. 3.1.4 ck.". 11111111*111'1',11“;.*1's :*ir'..:1*!r.1,.-311.

Düsseldorf, 5611 14. J1111i 1899.

Kömiglicbes Amtsgerickot.

1. 12: *

“*.* V 1,5“

l)ü886](101'k. [217.11]

„711 1.1.1 FZ1111-*1:1“6,;i111r 1511156 1161114" 111116r *)11.[1*'»1[1f1 65:1;611311'11 vi. 11111113 „Industrie clcktrischcc Bc: darfsnrtikcl Paul Vrcdt.1l"-“ 11111 56111 “SW:“ 111 Düsseldorf llllk' 1119111211 "311115561 [*Ik 17.11*'.1?.:111 Paal 24165111“. [)1*.'k„

Diisseldorf, 5:11 14. Juni 1899.

KÖNNMÖCI 2111119116111".

151810110". [717.13]

Jm 1111161“ P11311lr6111611113x [1313 [151115 911161214112 dis HMM 2111111111) “17111115: ;.115 „11:71 k'.U.111“:1;- 111 Hamburg 11111 5„1ckrok11r11'1-.'11 k1'k z:: Hamb111'g__1:111 31111'1,11111'Ö1“1111]111111 111 Eisleben 5111656115611 «Uma Singer C9; Nähmaschinen Act. (1161. 6:1:„6- 111111611 150x513" 11111 56111 216111611611, 1111; 5_1611*11«*:1 _616 Firma 6111511561“ 11171111*1111ch.11111ch 11:1 111 (5561111111- 1cha11 11111 16 61116111 2391113111411111511-5' 1101“ [)1'111'111"Ü z61ch11611 _

Eié'lcbcn. 5611 12. Jux! 18:41)._

Königléchcö Ä1n1ck;;611ch1.

!*)lborl'ola. Bckatmtmachuug. 21794]

Die 1111111.) Louis 2111111611: hier 1111:

1) 16111 S.]Uy 2116-11-51 5161,

2) 56111 11111116 21111911 5111“ _ je Einzelprokura 61116111, 11161656 k)_:1116111116r_*)__11.2*149 11115 2050 513 P107111'1'11TS1111121'I 6111,16:r.1,11n_*1111:.

Elberfeld, 5611 15. J11111 1599,

Königl. 2111115936151. 106.