1899 / 143 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 _] i -; 1 7 1 1 1 i 1 3

Die BekanntmachunIn der Genossenschaft erfolgen

unter der Firma der moffwstbaft, gezeichnet von zwei Vorstandsiuiialiedern, ita Mainzer Tagblatt.

Der Vorfiaud besteht aus dem Direkwr, dem Netbner und dem Kontrolsur.

Die Willxnkrklärunug und _die Zeitbmmg für die Genbffenicqut hat, so sie Witzen 9 über NLchTS- verbiudliebkett baden, butch uvex Vo andSmitalieder zu erfolgen. Die Z€ichnung ge]chiebt 111 der Weise, daß_dte inchnenben zur Firma ihre NamenSunter- schrift beiikZen.

Der Vo and besteht aus den Herren:

1) Gottfried Strobel, Direktor,

2) Wilbelm Subheimer, Rechner,

3) Joseph Dillmann, Kontroleur, fämmtlich_Schlonermeifier zu Mainz. Der leßtere FYFtsleichzeitig zum Stellvkrtreter des Direktors

k .

Dießinficbt der Liste der Gcnoffen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gefiatist.

Mainz, (1111 12._Juni 1899,

TU: Ekrichxsjchreiber Gr. Amißgericbis: W elle r , Hilfsscricbtsécbreiber.

Uesskjch. [21828] Nr. 5173. Zu O.-Z. 4 des Genbfienscbafts- regisi-ns - Fohleuweidgefeusthast Trunken- bruuu. eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht - ift eingetragen worden:

,Die (5521811115511 bat sich aufgelöst.“

Meßkirch. ren :?. Juni 1899.

Gr. Amt.?gericbt. Büchner. "outabaur. [21883]

In Unser Gsnbäenicbaitsreaißer ist zu Nr. 12 „Esgendorfer Spar- und Tariebuökaffeu- verein". eingetragen; Geuoffeu1chaft mit un- beschraukteraftpf11cht zu Eigendorf“ beute folgeiiber Eintrag gemaxbt worden:

2111 SKU? tbr ausgéickyixbenen VcrsiandLmitglieder PeierNöUer und Jakob Perz sind Jobann Fein und Matbias Görg 11 aus Elgxnwrf als Vorstands- mrtglisrer gewäblt worden.

Montabaur, 5111 16. Juni 1899.

Königlicbe-Z AngLricht.

Ulijveiw. 17111111". [21885] Genoffeuschaftsrcgister des Königlichen Amts- gerichts zu Mülheim a. d. Ruhr.

(Luicb Stain! wm 24, Mai 1899 ist eins G2- UO'WK'ÖQ'? 97.131191 Firma„Laudwirthschaftlicke Svar- u. Darlehnskaffc ciugetrageneGeuoffeu- schaft_mi1 unbeschränkter Haftpflicht“ mit rein SiZ-Z 111 Haarzovf xrricbtét und gemäß VkriÜZUng born 9. ("**:-"11 1899 in 1.15 Genbffxxiéäyaiiérkgiitér 2193111357. „191 9, JUni 1899.

ngénirzxr bx?- 1111111112bm111-Z 16 der Bkrrisb Line:? Zrzr- 111.7.“ T.:!l-anskaßengeickxäit? zum erck: 1Z kék Géwäbrurg “:::“: Txrlébn an bis vaßkn für i 111“- 133511135119- 95: Wir'ibiÉQiiHbéxrieb, 2) rer Er- lkich1§11111§ :sr Exiranlazs und Fbrksrung kes Skar- [111115 _DHK Vsritank bilkxn: '

1) Yxrmmn Beckinann. Nentnér 111 Fuléram, 2) Carl [“Ok'. Sbbréb. Gaitwirtb ZU Haarzbbf, H') “co.:xn Scbcibi, Lankwirib zi: Fulsrum,

4) 11111711 Birkmann, Lankwirib 111 HaarZObf, 5] Wiibeim 512112er1111, 9111111101sz FUlSkUm.

Di? WikixnéérklärUnzx-n M1“ Z'ÜÖNURZLU 811911911 rkcbiZk-IibinkliÖ "Zxr 112 Ecnyiiénicbait durch zwei VIritabemiislin-kr. Ti? 3911111111115 9211171ka i:". 1:91 WTF?, kai; Tie 5515595111111 511 dsr Firma dsr G8- n:**5-:5chai! 1121“? Maniébsixotérichrift béiii'izen. Die 12911 151 Gsxysénicbaft 2112252131an 5591111195811 Bk- kan;15*.12„':§€11 krichkii 1111111 kék Firma der G8- ncvxuirbait. zxxxikbnkt Ibn 2 Ybritanbsmitzliebsrn, i: 151 .LaberékrbiÖ-aitliécéu EénxäénickxafthxitUnz“ 1117: 111 t:": Yiülkciuxsr Zéitxbz.

Mülheim a. d. Ruhr, 1511 9. Jimi'1899.

9151111111255 2111111931391.

!!!"-neben. Bekanntmachung. [21886]

Bsirxx: Darleheuskaffeuvereiu Aßling eiu- gccragcue Geuoffenschast mit unbeschränkter Hafwkliän.

I..“. :?,1111? 11: äutukéxwä'xig :::Hßék'cbizbcnxn Vor- [TIKTÉMTZUSKIT (F.";Slbsit Wiwmer 11115 IZM] KirÖi-xäxxsr 1:91:31 J:];i „**:-5111111911 brn Aßlinz 1111!" M::biaé (FZÉZKZ-xr 9:9 BiÖl n:".x ,;ekxäbit.

München. 15.". 15. Juni 1899.

DSL Présixöxxt :S"? K. ZUTZSricF-“ts PZÜnÖ-M 11:

11. Z.] Wilbslw. !lüucbeu. Bekanntmachung. [21887]

Beirsk: Tariebeuökaffeuvereiu Pcteréhausea eingetragene Gmoffcusehait mit unbeschränkter Haftpflicht.

F: :;r “Fier:':?1"1mml::nz :: *. 7. MKL 1899 1:11:25 5172 S!:xxteréxxkrUnz 2:15:71 [“S"-ÖTLFZN, 2.11“;

' ' :.TÉ::Z :er BUR?! fÜk;1“1; 1111301111212: , ":1152111 17. ber .V-Irbaxkskxmr-

.“ ß. . - „. ' -: ;.= .::-„r. Z-n:x::«:t::r:;: 15111511“.

-

ck71 ' 1- , "

§-§k**:*"':::-:r-:i:?. 5:1 514915511 b:":-:. 2217321111199; :*“.11'31 511 UZ-zéiÉizxenen ;LZÜI. Vor- SÖnéiräméiiiér 5113111113 i.“. :511 13:51:12? 1111?

V1::Zrch5::1ixsb€r§

(Z') 12

"* *; 5977" * ['n'-o_-

1,3;-

m».-

K.:;

.. Z. _..TZNT T€ .. , "__ ' - „ÜKÖM ]]:

Uukar. Vekmt-aäyuug. [21884] Zi: 5 1:97“?ka EzreriÖZiierZZJ-xr? i'“: b:".xte béi ber “E?xxäxxécb-N: „Spam und Tariehuskaffe, H„ zu Keula“ riszrazM 12911917,

51:1“: ":::bel 1112 :1111 Vor-

uuk :?: EWéinUK-riiéber

:ikaié-ri 17.-'!!! VM'UKZ i:;lixxz

-9x_-- .* “„.-.- . *

Muskau. :?:". 8. ZU::i 17:99. _ Kirixliibes Awtéxkrikoi.

Ua-xakt. Bekamuaüjuq. [21835]

311 11:27?! E27:5'?nick-:41:*kx,ziitee "11“! beUTe bei ker URL?! Nr. 10 2i7x1:1:,;e11-n1 „Ländlichen Spar- uu Tukh-ßk-«e. eingetragene Genosse» schaft mit beséeiuker NMMO zu Beru: haxn“ QLTMSK! 97911311, "da:"; :111 Suki: 2-21 2412- gxicbixx-xT-„U VMzrkxwiixiieder;

&. E::x-xrboixbp'ixxi F115311ch Presel,

“k.. ETL."- 2.251!“- JAWS B:“.Tek

ju Ömb-zxxr:

" V-ÉM-d-Z “***-[is' - -- 44- ., .»:1':„«-4 -

a. der Stelbxacbermeißer CULULiermamt m '

Bandagen„ _ 1,1. der Halbbaner Wilhelm Gebche„cheaba gewahlt worden | Naugnd. den 6. Juni 1899. Königle Amtssericbi.

!e-dyxs. douc- Walkm- Gewa]; Statujs vom 21. Mai 1899 bat [1 unter der Firma Dnleheuskaffeu-Vereit Baahmseu. ageue _Geuoffeusehaft uit uxbeschräukur pflicht_eme Genoffenschasi gebildet, _ _ akhauseu und b 1er9 _Mitgliedern die zu ibrem Wirxbjchaftsbetriebe nötbigen Gelbmittel in ver- zuislicbsn Darlehen zu beichaffen, sowie Gelegen- ÜYU ZU geben, mäßig liegende Gelber verzins- liÉ _cimblegxn, dann ein Kapital unter dem Maxxim „Htxnquswnd' zur Förderung bei Wirtbskbafts- ber: 11111118 e der V;:einßmitglieber anz durch dle G81chaß2fübruag nsbsn bsr materiellen begng _ber Verhaltnisse ber die 111111che Hebung ber [ Pie_Zeichnung für den Mitglieder des Vorstandes, indem der F Untkricbriften rer Zeichnenden beizeiügt werben. T_Jei Anleben 12911 fünfhundert Mark und barunter genugt bie Untérxcbrift durch zwei Vorfianbkmit-

Die Bekanntmachungen der Gencffen unter deren Firma durch beziebunasweiie ben Vorfiße in dsr Verbandskundgabe Lanbesverbanbés landwirtbichaftlichr DarlsbenHkaffen-

rräriigk: Vorstand bis Vérsins bestebt aus: tanz Ackermann, Véreinxviorsteber, Stcllbertrétsr 1:68

ibren Sitz m Ges "fts- und

9111111118111, wobei

Verkinsmiiglieber auch ÖTZWSckT werden soll; erein geschiebt 1711111) drei

schaft ergebkn '2 Vorsianbsmitglixbér, nden 1:89 AufsichtH-xgtbs (Orson bes bayeriicben

Lora Kling,

3) Anton Mayer, 4) Anton Kling, 5) Josef Stvbler (HS. Nr. 12“ in Wallhausen), die übrigen (1111117915119 in Baübauixn. Die Einsicht ber Liste der Genoffcn ist während der Diknststunden dss ©8111:th Jedermann gestatikj. Neuburg a. D., 1311117. Jimi 1899. Der K.Lanbgericht§-Prasiksnt: Hellman nßberger.

Bekanntmachung. Bci bsm .,Pömbseucr Spar- und Darlehen- kaffeuvereiu. eingetragene Genoffcuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. zu Pömbsen 111 Wie iti bas Ebnciisnschaitsrxgiitér eingetragkn:

An SKU? 119 aaxgxichiekxnsn Karl ngbauI'isi Ackerwirib AntM Msnne zu Pönibx'sn Nr. 17 zum Vbiftanbbmitglixbe beftsklt.

Nieheim, 1711 12. Jimi 1899.

Kbnizliches Amtxgsriäpi.

l'k. 110118111].

Üiebeim.

Bxkauutmachuug. Gcnbßénicbaitxreßiiier Vorscbußvercin Pr. Holland. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, dsr BÜrxrmsisier Pobzun in P1.vaank als Sisi]- OLMCTZL' 155 Dirskiors Fabrenbols iür die 3211 bis 311111 1. AU.:uii 1899 176112111. Pr. Holland, 1511 16. Köniziicka AmngsriM.

eingetragene

Jani 1899.

Köthen. Bekanntmachung. Zn unser GenchnsibaixHréziiiér 111 bebte die durcb Siaiui bcm 2.F-:b111111599 srricbteteGbnbffknschait untcr bsr Firma: Treiver Spar- und Darlehus- kaffcnverciu, eingetragene Gcnoffcuschast mit unbeschränkter Haftpflicht mii Dem Eis in Trewcr sirix-xxragsn worden. 19 Untermbmxnß 171 ber Bétrisb 611169 Spar- und Darlebn-ZiaffcnzéickoäitsZ zum Zwscke 1] 161 Erlsicbtsruna, dsr Geldanlage 1195 FS:]??- rung bs; Sbarsinns,

2) k“?! (531115111111; b:n Darlsbn an bie Géncffen

für ibren W111b1chait§beirieb

Dik- Mit,;liebbr beH Vbrsianbés sink: Virsiiisbbriieber, Hsi9115 Kabr 5511101. zvzleicb als Vertreter rx?- BStCiUÉkNÜ-Zkkrs. 21111211 Brosrmarn, FranzTizzxs, Tbxyrbr inbmanxi, [5111111111in 111 Drswsr.

Di? WiÜénZékkläsUNZ 111.2 Zsiibnung für die Ge- nxéenscbait 1111173 Turck) dcn stcinévcri'tsbcr brsr 1111311 StéüberirSTCr imb minbxitsns 8111 Wxitsrcs 811915211, 11561111 fie Trixien

Gégénsiamr

Mix.).ixb bcI Vorstaxbx" Rscbrxksrbinblicbkxii Z?!ch:11:r,7 517112121 in kkr W993, 1.17; die inch- 11111157. 111 b;: Firm: 151 Esmffenécbaii ibre? Unisr- !“:bri'"! bxiiiz-rix.

Dis brn 151 (?xnkKsiricbait äUÖZTÖSUkéK Bekam:- ::111 Wirsinéboritéber OkLr k€s1€11 17) (ixbm Béisisxr 111 unterxeicbnen ' Wziiiälisck]? Genbffxnfäoaits- Wsstialsn zu bsröifentlicben. 211 ist in den TiMsisiUUbsn

macbbréxxn HTSÜVFLTTLTZT 11117.“ 13:53 :;

Tie Liixé :;r TIL GeriÉT-É

Rüthen. : .iglich? Amtsgericbt. Zebseiakart. Bekanntmaäjung. Der Konsumvereiu Schweinfurt. eingetragene mit beschränkter Haftpflicht. bar 513 Vorfianbxmitgiieb Paul Fiedler. Gerber xbéxr, 11:11 Gxorg 1313116111 bsitxUt 10. Juni 1899.

Kammer für HJKÖLTÄQÖSN. Der Vorsißenre: Zeller.

Genossenschaft

Schweinfuxd K. Landzkricbt.

ßcbseiukart. Bekanntmachung.

Txr Darlehenstaffevverein Baftheim. eiu- thaft mit unbeschränkter “lieb Erxlbert auer sewäbli.

getragene Geuosens_ Haftpflicht. b;: Vbriixnrxmit - sim itatt Lakwig Schipeiusurt. 15. Juni 1899. K. L.“.xc-Zxrixkt, ammer für Hanb Der Vb*r?"113enre: Zeller. ßeejus. Bekuntmaehuu . Zn cas Génoxsnéchaitxre§ister ist heut! bei Nr. 5 (Laugsower Darleh trageue Gnoffenfchaft HaswfliM) kin,;xirazen: EenbäéniMiiHbermözen-Z Srar- 1:12: DarlxanLIFMbersin, nstiabait wit unbséchränktn Vch:ch;1 rer Lizuikatceen nlos Seelow, 1211 12. Juni 1899.

askaffmvereit . nit unbeschränkter Uxbeenabm:

eiuaxtragene Ge- Ziniwklicbt, ifi die

getragen worden. Durchführung alle: zur Erreiednng die ck Zw

günstiger Absay der Wirtbscbaftsekxugniffe.

zeichnen und in dem .Lanbwirtbsclx-ftlicben Genoffen

Dienststunbkn bes GerickjtÖ Jedem geftattst. Seelow, ben 12. Juni 1899. Königliches Amké'gerich.

K. Württ. Amtögerickzt Spaichingen. Vekauntmalbuug über Eiuträgc im Geuoffevsthaftéregifter.

be1l Vorstands gswäblt worden:

Kaufmann, béike in Nuiplingeri. _ Obsramténchtsr Vogt.

Kaiserl. Landgericht Straßburg. gstrazsn:

Verein. e. G. nt. b. H. in Leitersweiler:

81161181.

Bischeim:

wäblr worbsn. _ Straßburg. 1911 _17. Juni 1899._ Der LINDZNiÖTZ-Skkkktär: Ykrsig.

Gsnbffsnschit 111.121 der Firma „Darlcheuökaffen-

111 Törriug errichtet. 311811 119 Urirsrnebnienéi i'lt, seinkn Mitgliedern die zu ibrém Geickpäits- 11111: Wiribiäyxstsbetriebe nöibizen Geldmittcl in bsrzins- [icben Darlébsn zu beicbaF-Zn, [91112 (Hxlkzenbrit zu ,“.SÖZU, mäßig liégcnbe Eklksr verzinxlich anzalsgkn. kann ein Kapital unter bern Namsn „Stiftungsionb' zur Förbérung ber Wiribschaiisxrbänniöe 191 VST- ?_in-F-mitgliedér anzusammkin. Tieiér SÜÜUUZZÖND 1211 [1919 auch nacb 2111115711115 ker (2611906110551! in der ibsigesiizien Wsise erbaltén bleibzn. Mit 11:11

Bekaiinimacbiingrn beierein-F- 811919611 1111121 161 Firma ksöselben in kkr ,Verb-anTHkunrgabé, Organ bc-Z bäbUisÖSn Lanbcsbérbanks landwirtbicbaitliÖ-Zr Darlibenskaffsnbkrkixis 11111: kN! babsriicbcn CMtral- 1111916991108“ 11111 [1111 gézeicbn-st durcb zMi Vrr- 1tanbk-mitglicber, TDM" 112 bbm Vorstakbe, 111111) 1611 VOkÜSSNkM ch YRfixtx-“ratbs, 11:71111 [is born Abi- fikbtératbe ausgkbxn. RxÖtSverbinbliche WiÜenÉ- 111151111111 und ZHicbnun; für 1811 erein erfolgen burcb brei Mitglicksr DSZ VorßankL: "rie Zeichnang

Z€ichnkz1bcxi binzugeiügt WETTEN. Bei Anlebkn bon 500 .“: und darunter 118119121 rie Untkrzeicknung diirch ;:rZi Voritznkxmitglicbxr. Bei Gélkbélkßkn ist außkr- 15171 ki? 1111211169117: 12811 Re(bners noibwenbig. Mixxliibxr 1:9 Vorstandes sink: Bauer, Sebastian,

Gzstwirtb in Tbrring, Steüereter, Schmib, Jriei, Yackérmeiit-Zr in Törring, Schachner, Ferdinand, Schrriibkmeiitxr in Wisxmüble, JeÜncr, Matbias, Baus»: in Harmoning. T1e_Ei_n_s1cht rer Lists ber Gencffen wäbiend 1:51: Tienitiiunben rss Gerichi§ (Kerem gestatt-It. Traunstein, am 13. Juni 1899. Kgl. Landgericht Traunstein. Ter K. Präfixsnt: Gebbard.

Tavern. _ [21898]

Zu Nr,_68_ bes G1nrnensch.-Regifie15 wurde bei der ba'élbit einzstragenen Firma:

_ Lochweilerer Darlehaskaffen-Verein eius. Gexxffenjthast mit unbesch. Haftpflicht mn _xem StS? m_LoehWeiler Mixer em,;etragsn: 2111 „“'-711112 129 au§1ch€ibenben Bür-ermeistkrs Michel Babsi in Lechweiler_ wurde bur bie Generalver- 1a:_nml_1mg ber Gxncnen ber Ackerer Josspb Friedrich baielbn 111111 Voritanbsmitglied gewählt.

Zabern. den 15. Juni 1899. Sekreiaiiat bes Landgerixhts.

Konkurse.

[21690] Konkursverfahren. Ueber das VUmögen des Kaufmanns Adolf

Kérxiz1ichck Amtxgeriebi.

Theodor William WUK! in Annaberg wird beine, am 14. Juni 1899, achmittags 4 Uhr, das

Seele'. IOM". [21895] In unser Genossen! u 111 mWIum

1899 Fiesxrf? 81111111 Yk"! FMN 1.29 errichtete Geno er : .us-«ck Imam und "Balthaskaffxa-Vereix . ein- etrageue Genosexsämft mit mtbesthväakter aftpslitht“ mit dem Sitze zu Alt-Lngsow ein-

Gegenßanb des Unternehmens ifi: bun der 299191191111 und des 19an der M'HiierÖ und

eckes Beeigneten Maßnahmen, insbesondere voribetlba' fte eirbaffunq der wirtbscbafilicben BetriebSmittel und

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie _reibtsverbinblii'be Erklärungm enthalten, Von wemaftens brei Vorüanxemiigliedern, darunter der theiUHVorsteber oder benen Stellverxreier, in anderen Fallen aber durch den Vereinßvoritebcr zu unter-

scbafisblatte' zu Neuwied bekannt zu machen. Die Mitglieder des Vorstands find: Gutsbesißer Adolph SYrimbsrg zu Alt-Langsow, Vereinsvorfxeber, Guts- bxmzer Ferdinand 111va zu Alt-Langww, Stell- vertrxter 1:96 Vereinsvorstxbers, Sibmiebemeifier Aqxaft Scbukz zu Neu-Langww, Gujsbefiser August 23111611 111 Wkrbia. Lehrer Friebricb Schmall zu 'Uli-Lan ww. WillenÖerkLärungen imb Zeichnunßen des Vor 11111be find abzugeben Von mindestens drei Vorstandßmitzliebexn. untkr beuen fich ker Vereins- werstcber ober beneanirüveriretschfinbsn muß. Die? Einsicht der Lim ber Genonen ist in den

Jpxicbjußeu. [21985]

Am 17. Juni 1899 wurde bei dem Tar1eheus- kaffeuvereiu Nusplingen E. G. m. u. H. ein- ßLTkJ-Zén: In 181 Gmsrnlbeisammlung vom 12. März 1899 bxzw. bsrjenigen vom 8.211.1i1898 find an Steüe kkr zurückgetretensn Vcritunbsmitglieber Anion Riitér und Engelbert Ruf; 311 Mitgliedern

Pbilirb Vsefsr, Fubrmann, unb Jobannes Wkiger,

Strassbux. [21896] Havi: wurde in 1.16 GMOffLUsÖQÜÉTSZÜ-Tér ein- 1] 59 Nr. 86 bsi 15111 Angemeiueu Consum- anch Bkscbliiß 191 GZnsrai'g-ersammlunsxn _bbin

3. Abt]! und 4. Jimi 1899 111 Die _Genbnxmcbaix

(111119106 111711811. Die 8131111111131 8119th bark!) bis

2 britanksunißlisbsr Friedrich Siöbr und 211019

2) 111 Nr. 107 bsi ber Consum-Geuoffcnschast der Werkstätte Bischheim, e. G. m. b. H. in

An SieUe ber ankgeicbiebenen Vorstanbémiißliebcr Ludwig Sommer (Scloriiiiübrer) und Karl Buben- bLim (Bsisiiser) fink: Jakob Blum in Viickybeim und Franz (699115 in Schilxizbeim in 1111 Vorstand ge-

Trauostejn. Bekanntmachung. [21263] Tiirch Statut born 23. Mai 1899 trinke xine

verein Törring eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ unk.“ rem SiZZ

Verxin kann eine Sparfaffe bxrbanden 1138117811. Die

erfolgt, inbkm der Firma bis UntersÖrifien ber

Bausr in Berg, Vereinéboriieber, Hartl, Simon,

! Konkurßverfabren

nösnet- Konkursvexwalter: Herr Rechtsanwalt Iuktimttb 131'. Böhme bier. Anmel» frist bis nun 1. Auaufi 1899. *Wabltmjin 15." Juli 1899. BKWJE 1]. Uhr. MW 1571 “'A ckth“ KW" . ener tr nxeig is 15. Juli 1899. ck “"“ WaMa: 14. Juni 1899. Königliche Amtsgericht. Bekannt gemaxbt durcb ben Getitbtsscbteibet: Akt. Geißler.

[21714] BWM.

Tas Kgl. Anzißgencht Augsburg hat mit Bestbluß vom 17. Zum 1899, Vormittags 11? Uhr, auf Yntrag des RechtSanwalts Reinhold in Augsburg uber bas Vermögen ke; Schneidemeifterä Ludwig Schmidbauer 111 Augkburg das Konkursverfahren eröffnet, den Jußiz-Ratb Striebel bier zum Konkurs. verwaltet ernannt, zur Anmeldung der Konkursior. derungxn, welcbe _bei_ dem unteriertigten Gerichte uzuublicb oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Montqg, den 10. _Ju1i 1899 einscblüis'ig 1895811157, Termin zur Beicblußfaüung über die Wal)! e11189_ anderxn Yerwalrers, bie Bsstellung etneL Glaubiserausiebunes und die 111 §§ 120-125 dé": Kxnkursorbriung cntbaltenen Fragen und Un ablgememkn Prüiungstermin auf Dienstag, den 18. Juli_ 1829, Vormittags 10 Uhr. im dts-dericbtliäyen S1 ungésaale Nr. 11, links ran., anberauxni. 5.71an erionen, wxlcbe eine zur Kon- kursmave Jebörtge Sache in Besitz baben oder zur K_onkuerane. etwas ]cbulbig find, wird auigegebsn, nicbts_ cm _ren_(Hemein]chu11*ner zu verabfolgsn oder zu [eiiiem ]owte von_kem Befise der Sache und von den _Jorberungeu, iür welche sie aus der Sache abgeibnbme Befriedigung in Anspruch aebmen, dem KOUkUkÖV-Wlsék bis längftens Monxag, ben 10. Juli 1899, Ameise 111 mxcben.

Augsbyrg„_den 17. Juni 1899.

Esriäßxsxckoréiberei beö K. Amisxzericbts. Txr Kßl. Sekrstär: (1... Z.) Liebericb.

[21348]

Usber 1:19 erinézxn 1:59 Sattlermeisters uud Tapezierers Tobias Kaiser in Dorf Gehrde, 111 OSUTS, _am 15. Juni 1899, Nachmittags HY Uhr, 15an Kbyfarsberfabren eröffnet. Der Kaufmann Guitab Twelbick in Dbri Gebrde ift 111111 Konkurö- verwalxér ernannt. Erste Glänbigerbersammlung 1111119. Iuli1899, Vormittags 10 Uhr. PLÜYUUZÖTKWW (1111 19. Juli 1899, Vor- mittggE 10]- Uh_r. Anmeldefrist und offener A1an mit Anzeigspiiicbt bis 11. Juli 1899.

Bersenbrüxk, TM 15. Juni 1899.

E211ch1bkchreibcrei Königl. NW:51rich1§.

[21683]

K. Württemb. Amtsgericht Blaubeuren.

116er 1.12; Vermögen 222 Carl Schmid. Maurer- meiftcrs in Arnegg 1111er am 16.Juni1999, BkkmiUIZ-Z L;“.11Ubr, da? KbniUrZVkrfabién eröffnet. Konkursverwalixr. ericbiÖxoiar LM]? in Blaubsursn. Frist zur 2111111805115 DET Konkuréibrbérungen bis 8. Juli 1899. (Friis Gläubizerbsriammlung 111.2 all,;smeinkr Prüfunzxiämm _17. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr. Oxienkr Arrzst mit 2111- 361,1?[k111 1715 8. Juli 1899.

Den 16. JUni 1899.

AmtIgCrichtSiÖrkibxr Hai 18 r.

[21723 Konkursverfahren.

UCZJSL 1192351915519 res Juftrumeuteuhäudlcrs Ferdinand Mantel zu Breölau. Vorwerk- ]113138 23, ist beats, am 15. Juni1899, Nacbmixicigb 3 Uhr. das Konkixrsbeüabren eröFnet. Verwalxer: Kaufmann Fsrdinaiid Landsbsrzer 511 Brsxlau, Klbsisrstraßx 3. Frist zur Anmslbung rxr KcnkurH- forrerungkn bis Sintchlreßlicb b€11 26. Juli 1899. Erste Glänbiszersammlung den 11. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüinngstcrmin den 10,2[uguft 1899. Vormittags 10 Uhr. bbr dem Königlichkn AmtIgericht bikrielbft, Schweibniyer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 30, im sriien Stock. OZMer 211181": 11111 Anzeigebflicht bis 22. Juli 1599 einschiich1jch

Breslau. 1811 15. Juni 1899.

Jas b ni sch ,

Gsrichtöscbrsibsr des Königlich Wgerichts.

[21721] Konkursverfahren.

Uebsr 1119 252111153811 des Restaurateurs Viktor Dreßler von hier. Oblausrstraße 79, ist heute, 11111 16. Juni 1899, Vormittags 11? Ubr, 1.19 9121111115- 9115121811 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann 1551111781 111 2315211111, ZQÖOWQJUZJI 19. Frist zur 2111111211211]; bs: Konkurxibrberungxn bis einicbließii-“O den 18.J*.11i 1899. Erste Gläubigerverjammiunz ban 20. Juli 1899. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin bsn 5. August 1899, Vor- mittags 10 Uhr. by: rem Kbniglichen Amthericbt bierse1bst, Schweidmser Stadtgraben 4, 11. STK?- Zimmer 89. Offener Arrest mU Anzergepfiichi [71-5 8. Jbli 1899 ein1ch11ch11ch.

Breölau, ben 16. Juni 1899.

Jaebniscb,

Gerichtsschreiber des Königlichen wasgericbts.

[21649] K. Württ. Amtégericht Calw. Konkursverfahren.

Uéber das Vermögen ces Johannes R59!!- Fuhrmanus in Calw. iftbeute, Vormittags 101191, bas Konkurßberiabrm Ubiixiet und Gerich1§gotak Karlein daselbst, be1w. denen jeweiliger Aijiiient, 111111 Konkurbyxwalter ernannt worden. Ablaiii rer Anzeigx- und Anmeikeirist und offener Arni! 1:15 14. Juli 1899. Wahl- und PrüfungUbrmin: Samstag, den 22. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr.

Den 17. Juni 1899.

©511ch1sichreibn Bauer.

[21687] Konkursverfahren. _

Uzbsr 1:13 Vsrmögen bes Tischlermeisters Ern“ Theodor Kleist in Siegmar wird heute. W 17. Juni 1899, Nachmittags 15 Uhr, das ankuré- beriabren eröftnet. KonkursverwaUer: KIUWMU, Franz MüUer vm. Anmeldefrist bis zum 15. Jul; 1899, Wahl- und Prüfungsreimin am 27. I““ 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest!!!ls Anzeigepflicbt bis zum 15. Juli 1899.

Königliches Amtßgetikbt Chemuiy. Abth. Z- Oelann! gsmacvt durch den Gerichtöscbrtlbet;

Aktuar R e g e 1.

da WW ' Oln Spitbler. alleiuiaeu Inhabers piudleé“ in Neukirchen i. E. 17. Jimi 1899. Natbmittaßs Konkursverfabrm eröffnet. Konkurs- Recbtßcmwalt ])r. Harnisch bier. bis zum W. Juli 1899. Wahltermin Vormittags 11: Uhr. am 3. Angus 1809, Offener erefi mit Anzeige-

der Firma „O. S

[befrkft „„ 18. Juli 1899,

Zittags 11 Uhr.

[Licht bis «Mitch 189€. er:

gemacht durch den GNTM

Aktuar Reger.

KoMeröffmmg.

das Vermögen des Schueidermeifiers nzig, Große Wollweber- 17. Juni 1899. 111111159 19 eröffnet. Kbnkzxrxxverwalter: Holzmarkt 11. zeigefrifi bis zum 10. Juli zum 15. Juli 1899. Erste am 10. Juli Zimmer 42.

Vormittags

Hermann Bolße zu Da affe 23, 1 Trebbe- Ubr. ber Konku Kaufmann Geotg_ Offener Arrest 11111 An 1899. Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung Vormittags 10 Uhr, termin am 21. Juli 1899, 10 Uhr. daselbst. _ Danzig. den 17. JUm 1899. Dobraß, Esricbtsfcbreiber des König!. AWZericbts. Abtbl. 11.

Lorwün von bier,

Koukuröeröffmmg. 'Das Vermögen des errmau in Danzig. Pferbeiränke 13, ani 1899, Minaßs 12j Uhr, der Konkursverwalter: Kaufmann A 12181. anbeaaffe 91. Arrest 11111 2111381511116 bis 111111 mslbxirisi bis zum 15. Juli- srvsriammluwg 11111 10. Juli 1899, mittags 11 Uhr. 1111 28, Juli 18

Tischlemeifters Eugen H

Kynkurs eröffnet.

102591115399. An- 1999. Erste Gläu-

ZlWWSk 42. Prüfunssrsrmin 99, Vormittags 11 Uhr. Danzig. ben 17. Juni 1899. Dobray,

Eeriebtsscbreibxr bex- Köuißl. Amtsgerichts. Abtb, 11.

Naäolaß kks 11111 12. Mai 1899 bsr- 119113111611 Kaufmanns Friedrich Fockeubrock zu 'Uli-Jabel ist am 17. bei 1899, 13; KbnkurÖ-bsriabrén Lri-iinxt.

L*:ixwärisr Sibrébkr 311 'Uli-Jabel. erUngsn bi?- 211111 26. Juli 1899. 9115 .1111 5. Ju1i1899. Vorm. xirrmin am 9.August1899, 25151191 Arresi 11111 Arizxigsirist

" bnkUr-Zeralier:

AnMÄbung ker Kxnkixrsior Gläubixcrbsiiabnm

Vorm. 11 Uhr. biZ zum 5. Zi:

Grcßbkrzo§1ich€§ Auxxxzericbt Dömitz i. *M.

Vsrmögen 199 Kaufmanus_ Emil Ztresc 111 Friedcberg N.=M. 111 am 1399, Nacbmitiags 121Ubr, 1.13 Koni" N€ch_1§anwa1t

21711111 Artist Und Anzsigsiriii bi- E'itx Gläubigerbsriammlung 14. Vormittags 10 Uhr. 1899. AU,;meinrr Pcüiuaxéierxriin 17. August 1899. Vormittags 10 Uhr._

Friedebcrg 91.-Y.. 17. Juni 1899.

G31ichi§schr€ib€r 185 Kön

Uebsr 1338

Baar bixr. 8. Juli 1899. Jun 1899. Anmslbsiriit bi§ '

Verwaltkr:

ß "' , iglicbxp. Au1:§,;111ch1§.

1:59 Vermöch Wirthcs Josef Karl Lipp auf dem Schießplatz bei 11113 1311111, am 17. Juni 189923121 12-3 Kbiikurxbsriabrén RIÉTZ-anwalt 12. AugUst 12. Ju111899, 191111111 6. Septem wr bsm untchCiTk-UCTCK errckxis. Anzéizéiriii 12. Juli 18 Kaiserliches AMTSZSN

KbnfuxxbsrwaU-Zr; ÄnMZlkéflist bi§ «[ÜÉMÉLVZÜÜMYWUZ Vormittags 9 Uhr. Prüibnzs- ber 1899. Vormittags 9_Ubr. Tffsnbr 2111911 un:

Stsxblen in „13.15-39.19.

Hs 111 Hagenau i. E.

Konkursverfahren. VLTMÖQM 129 Bäckcrcipacbters Hugo Wilhelm VIax Seibel in Mob: 11111 16. Juni 1399, Nacbméxtazz k912"911"abre11 erbff'nst. 71511111 Richter in 15- Juli 1899. Vorm. 10 Uhr. 1899. Vorm. 10 Uhr._ “änzsigsrflickot bis zum 15.Ji111 1 Königliches Amt? Bxkxnnt 911113119 durcb Sekrsiär 212151.

ndors 1:11: bcurk.

Hs" Ort?- Ammelrkiriit bis 111111 Wabliermin .111'. 15. Juli1899, *Z'ierxnin am 29. Juli Oäxnsr Arr-xft 17111

Haini che1_1. ben Gsricbixichreiber:

319119193611911221 Mobsnrbr'.

Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß-Vermö Friederike Marie Braune. geb. K Hamburg. 11116 t Steinstraße 9911, 9135111111191 3 11-1, 11er Julius Ie!geß_,_ _ Öffener Arrest mij Anzeigeirift bis lieb. Anmeldeiriii bis zum lieb. ErsteGläubigerv-Zriamm 3- I.. Vorm. 10 uhr. 2111 Termm b. 10. Augufi d.

Amißgerixbt Hamburg. _

_ Zur Beglaubigung: _ V » ek :, Gkrich191chreibeigebilse,als (9er:

gen bkrWittWe Pauline

wird beUTS, Verwa_[12r: ilsine Tbeatersiraßs 3.

31. Juli b. I. lung b, 4._Juli

Konkurs eröffnet.

Vorm. 101 Uhr. den 15. Juni 1899.

chtsschreiber.

Vermögen VLS Kaufmanns und Gast- ohauu Hinrich Meiner Juni 1899, 2391911119999.l ffnct. Verwalter: Auktionator Offener Arrest wit An- Juli 1899. i 1890,

wirths Carfteu J Mitse- 111 am 16. das Konkurkberxabrm ecö J- Müüer in Wiarden; mélkkvfiicbt und Anzeigesrist bis zum 11. kfke Gläubigerversammlung Voriniu-igv 10 Uhr. Termin: 20. Juli 1890, Jever. 1899, Juni 16. , Gkvßberwgliches Amtsgericht. , (8k1)Mever- Vercffenilicht: Meyerbolz,

: 11. Jul Allgemeiner Prüfungs- Bormittazs 10 Uhr.

Holzgrafe

[916371 Waschm- Datch Beschluß des K. W191: Kandel vom

17. Juni 1899, Naibmitiaas 5 Uhr, ifi über das Vexzuögm dcs Jakob Nenner. Wirth und ermer. ia otksrim wohnhaft, das Konkurs- verfahren ej _worden. Konkursverwalter: Konrad Krebs, Geschaftxagmt in Lwdau. OFener Arrest _unb Anxeigefriii bis 30.311111 1899. Anmejde- frist bis 17. Ju111899. Wahltermin 12. Juli 1809, Mittags 13 Uhr. Prüfungstermin 2. August 1899. Vormittags 9 Uhr. Kandel (Pialz), 17. Jmii_1899. K. AUTSgericbiMhreiberei: Sehen, K. Sekretär.

[21678] Konkursverfahren.

Ueber das Vcrmögen be; Gastwjrths Wilhelm Laatsth auI Polenzboff ift beute, am 14. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr, 1:19 Konkursveriabrm er- bffnet. Konkurévsrnzaltkr: Kxuimann Natban Benbit m Seckenburg. Anmeldefrist bis zum 1131111 1899. Erne Eläbbigerveksammlung bka '_7. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Prü'ungéiermin am 21. Juli1899, Vormittags 10 Uhr. _Okener Arrest mit Anzeigepflichi bis zum 5. JUN 1899. Kaukebmen, ben 14. Juni 1899.

Königliches AmTSßeÜcbt. Abib. 2.

[21655] Konkursverfahren.

_Ueber das Vermögén bes Buchdruckers Johann Friedrich Gießudauuer in Kaysersberg wird beute am 17. Juni 1899, Vormittags 8 Uhr. das KcnkurWstiabren eröffnet. Der Gerichtsvollzieber 9111in in Kabiersberg wird zum Konkuererwalxer ernannt. Ko.“.kursfordsrungen [mb bis 111111 9. Juli 1899 961 bern Gericht? anzum9112n. Gläubiger- yersnnmlung und Prüianuxtcrmin_am 1'7._Juli 1899. Vormittags 99111112 Offener Artbit und Anzeigsfriit bis 111111 9. Juli 1899.

Kaiserl. Amtsgerich zu Kaysersberg. (gez.) Arends. VStöffer-tlicbi: Reinfried, AmisgernS-Zkretär.

[21989]

Ueber baH Vsrmbgen bes Uhrmachers Hugo Walloschek 1:1 BiLmarckhüttc- wird 1161118. .1111 16. Jimi 1899, Vbrmitiags 10§ Uhr, 113 519115116- bkriabrxn eröffnet. Kbiikursberwaltsr: Kaufmann Fasrbsr b::i 11161. "Konkursibrrsrungen [11113 bis 311111 3. 211111111 1899 bci bein Géricbts anzmnslbsn. Erst? Gläabigcrbsriammluns ben 13. Juli1899. Vormittags 11ZUbr. All.:smkiiiér Prüiungéisrmin ben 31. August 1899, Vormittags 10 Uhr, vor bxm untrrz-xiibncisn GLUÖTS. Zimmér Nr. 11. Lichsr Arresi Uiit Anzbizebiiich bis 59111 3. “211151111 18 9.

Königshütte, bin „16. Jimi 1899.

Schu13, GéricbisiÄröibkr 159 Königlichn Amt:,zericbts.

[21681] Konkursverfahren.

Uebbr 1111 211511115 11? Hermann Jost Konrad Weisel von Laubaäx und 519 232111155811 12911 deffeu Wittwc Elisabethe Weisel, geb. Frank, 591 Laubach ist bcxts, 11111 15. Juni 1899, Nach- miitagé- 3Ubr. 139 Kbbkarberfabren 8115711111 11911211. 211111351111: R((bsIak-„wali Bsilftsin 111 Grüiibbrg. OFEN: Arrsit, “111132019- 1111b Anmclbkirist bis 111111 1. 211151111 1899. E1112 (Gläubißkrveriammlurig 11111) «Ugéméincr P:Üiimx.§t€rr11i11 3111 22. August 1899, Vormittags 10 Uhr.

Laubach, b€11 15, Jimi 1899.

Großbcrzbzl. Hxff. Amt-ngrickßt. (,ixx.) Zimumcmann. ersffsnilicht: Keil, Eerich151chrciber. [21685] _ ___

Usbsr bas Vkrmégsn dsr 111116k der 71111115: Waareu-Rabatt-Comp. ,.Mcrxur“ Hey & Co. in Leipzig. 2191110929115 1, bsiiibcnben qffeycu Handelsgescllschaft, 111 beuxe, am _16.J11n1 1299- 211111399 11 Ubr, 1:55 Kcnsurx-NrQbrcn ero"17et 191711111 ck1431113051: *Ö-Jkk 913ch153111r511 1.11. 242191 bier. WabU-Irmm ::.". 6. Juli1899. quxuinagb 11 Uhr, 'Znuiéireiriit ':12 39:7. 20.471,19 1399._ Pra- iunzxisrxnin .1111 2. Auguft 1899, Vormittags 11 Uhr. OZSLLCT A::sxi 11111 Urixciz-xbäiM b:;- zum 15. I::[i 1399. _ _ _ _

Köni§11ch55 ALUTÖZNLÖT Leipziq. Abib. 11 .I.) .

::"n 16 Z:11113_95._ _ __ kannt 5111131191 erch ck27“. É111ch161ch151bnx Sskr. Béck. 213691 Konkursverfahren. _ "

211.15047. U:“ber 1.15“ 211191151511 Di:“ Guta:

bäudlcrs Leopold Mutz ""'"? sciycr Ehefrau- Mathildc. gcbor._Zchäubl1u. 111 chpoidoz höhe. 196111511121 Wcil. wxrks :*."UTC. :;:1_15._J-.'111 1399, 219111111111.“- 11 1151, » Kcmiyrxx-Zrizbrcn erÖ'Énci. Er. 2121.21 Hör: _izbisr 111 511111 Kcnkyixbzwxlisr 1111113111._ .*. ' 1:1:5-1175111 11171“ bi?- 311111 1."311:;1-1"11399_:11 __ _ _ Lbrrach 575911111:é:1. 2.11.1112: 2111-11 1111121111111115- 11111 bi§15.J4111d9". Prix'unzZ-iérizin'. 14. Augun 1899. Nachmittags 3 Uhr.

Lörrach, 15. Juni 1899.

Er. GericbxßsébrNber: [1.5] 219121.

' 1674 _ _ [211st 159 2321111135811 15? Schneidermcifters Andreas Ebeling in Magdeburg, 111111 Mark: Nr. 28, ist .1111 17. Jani 1399, Vcrmuszs d Ubr, bas Konkuesberiabrsn LkÖffNCT 11111 151 9111116 Axim erlasiM wbrbkn. Konfarsxerwalisr: Berbißzcncmen- [chaitI-Sékretär Forfex bier. Anz§rzé- 11111:___'.?1n- meibsfriii biz 111111 24. Juli 1399. 011.1? GlaU.ig-:r- Versxmmlunz 11111 13. Juli 1899. Vormittags 109Ubr. Prüiungstermm ;1111 11. August 1899, Vormittags 11 Uhr. _ _ Magdeburg. den 17. Juni 1899. Königlicbes AmlSZLUÖT 11. 5111-15. 8,

' 1677 [2Uebe]r das Vermögen der Handelssrau Therese

en 11 r, eb. Möbes. zu _ Magdeburg, Fkißewefg 2111. 2g31, ist 11111 17. Jun1__1899, Miiiazs 121 Uhr, das KonkurSvsriabren 110111121 und 17er offene Arrest erlaffen worben. _Konkurovxrwalier. Kauimann Ottomar Sébaffbirt hier. Anzeige- 1an Anmeldefrist bis zum 24. Juli 1899. Erste ©1911- bigerversammlung am_11. Jui: 1899, Vor- mittags 101 Uhr. Prufungstermm am 11. August 1899. Vormittags 10 Uhr,

Magdebur . den 17. Juni 1899.

Königli es Amtögericbt 11. Abtb. 8.

1671 DN)

fungstermin :

[21653]

[21704

[21308] Usbbr 1:19

zum 15. Juli

[21656] Ueber den

1999.

11] Uhr. 91111152811ch15

[21722] iiébZr 113

11117112- 11,"

...1

.. .. *.«..

'T:.1“.::7,§. ST-

7“- .. ...,. )!;T.;k..1..«b*i

[21954]

“111. 9225.

Der („53611 (1.. Z.]

[21717]

frist an den

Wußten. :. 27 533. Ueber das Vermögen der Schäfte- amther «*Name: Witnve in Manheim €!. 3. 5 wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkurßverfabren eröffnet. Konkyrßvertvalter: Kauf- in Maunbetm. Offener Arrest mit Anzeize- uud Anmeldefrifi 16. Auzuii 1899. Erste Gläubigerversamwluna: Freitag. 14. Juli 1899. Vomittags 9 Uhr. Aügemeinkr Prü- Mittwoch. 30. August 1899, Vormittags 9 Uhr. Mannhein. 17. Juni 1899. Der GericbWUbkeiber Gx. AmiszkricÖi-Z. 111: Schweimurib.

mann Georg Fislbkk

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen DSI Kaufmanns Heinrich L. Becker 11: Marburg wirr b-JUTS, am 16. Juni 1899, Vormittags 11 1151, 11:2 Ksskursbsriabren eröffnet. Der Recht?:nwalT u.".b dabier wird zum Konk_1ir_§:krwalisr 51111991 OWM Atreit mit AmnesbMi“: bi; 32:11 8, Juii 1899. Erft: GläubigklesJMMWkZ 15.". 3. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. 1:11: :ijéW-xinr: 9975111115?- tkrmin ben 15.Ju111899„ Vonaittags 10 Uhr. Königliches Am 5571111111, Abib111 12 Marburg.

_ Das Kgl. Amißgerich MÜKÖ-ek 1. 1111 Zivilsachen, " Kagsmauns Karl Ebersberger Maillingerfiraße 4/0, beute, 21:1:b111111151 _ dM KonkurS eröffnet. Konkursvcriraiixr: Rx-ÖZ - walt Dr.Seorg Reischl? bisr, Tbai 74121. T"k.*k_ék Arrest erlaffen, Anzeigefrift in bieibr 91:31: Frist zur Anmelbung ber Konkurssord * 7. Juli _1899_ einichlikßlicb bestimmt. zur Beicblußkanun Verwaktcrs, Vesta dann über die in zeichneten Fragen in Prüianßßtérmin auf 1899, V_ormit1_ags 9 Uhr, ini Nr. 57, Jiiiiizpalast, bustimmt. München, ben 13. Jimi 1899. _ _ Dsr Kgl. Sekretär: (L.. 8.) Gui]chneider.

W:b115*:;.:.* übst dic Wabl cines 37.332:- ng eines Gläubigerausschx-L. §§120, 122? und 125 b. KUZ. “(*-:*- VZrbindung mit dem aÜz1€1niincx den 11. Juli Gesch.-Zi111m81

Vermögen dcs Pfeifcnfabrikanten Paul Schmidt, anabers dbx Firma Fr.Schmidt in Ohrdruf ist 11111 15. Juni 1899, 11.1 Ubr, bas KbiikUrLberiabren 21761121 Artist mit Anzkigb- und Erste Gläubigsrbscsai am 5. Juli 1899, Vormittags 10.] Uhr- Amibgéricht, 111, 311 Obrbriii. Wl- am 9. August 1899-

Vormiiiags

Anmsldifrist bis

bbr Hsrzbgl. S. 9191111111 Prüfungstkrmin Vormittags 101 Uhr, Vor bemsslben Gericht. Ohrdruf, am 15, Juni 1899. AmtsgerickoiÖ-Skkrstär P. Kubl, Gcrich1§ichreiber Hsrzogl. S. AMTIZLÜÖTI, 111.

Bekanntmachung.

Nachlaß beZ am 8. Mai 1899 der- itbrbcnxn Kaufmanns Ferdinand Clemens Hentsckxcl 1111?- Ottlcbcu wird beute, am 16._J11111

Iormiiiags 11? Uhr, das Konkursberiabrkn 115171181. Verwalter: Kaufmann Paul Dunkilbsrg bisr. Offensr Arrcst mit Anzeigcf 1899, Anmeldefrist bis

1111 bis 15. JUli usi 1899. Erste? 99, Vor-

[21719]

Ueber das Vermögen der offenen Hudelsqesel- schaft Bösch ck Heider. Edmund Soligu Nachf.- und_ über das Vermögen jedes dcr beiden Gesell- schatter Kaufleute Otto Büsckj und Ludwig Heider, beide zu Schwerin (Mecklb .) ist heute, am 17. Juni 1899, Nachmittags 12911 1, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts- 1111311111 Dr. Wilhelm Peters zu, Schweria i. M Onener Arrest mit Frist zur Anzeige bouBermögms- stücken «111 1611 Vßrwalter bis zum 5.Iu_li_1899. An- welbungen bon Konkursforderungen bei dem_Amts- 31119th bis zum 26. *La-gui? 1899. Erw: Glaubiger- beriammlung ;1111 Mittwoch. den 12. ngi1899, Vormittags 11 Uhr. Angemeiner Priikungsiermm am Mitinwäj. den 6. September 1899, Vor-

mittags 11 Uhr. im Zimmer Nr. 7 (Schöffen-

321195151311) 1:9 biefigsn AmiIZeriÖthebäub-es. Sehverin (Mecklbg.), 1111 17. Juni 1899. E. Tiede,_Am1§gxrich1§-Aktuar.

[21053] Konkursverfahren.

[ber 1.19 VRULÖZM 155 Kaufmanns EMU Klawitter zu Soldin iii am 15. Juni 1899 der Kynkurs erbffnxt. VMraiti-r: NeMHanwaliTamiß 311 lerin. 2111195151110! 1:15 15. Zubtsmbbr 1899. Exit? Eläubizerbxiiammiung 1:1“. 12. Ju111899, Vormittags 9 Uhr. Abxsmsirikr Prixiiinzsrxrmin ben 11. Oktober 1899. Nachmittags 12111131". LT-xcr 2111171 mi: Ilnxxigeiriii biz 12. JW 1899. Soldin. DM 15. J::iii 1599.

3139151211292? Amiszériäot.

_- - , ::] Konkursverfahren.

“3.535: 2-1,- erme-m 193 T1sch1ermcifters Max VWSkil “,.: Spremberg, Lausitz. iii beuis, am J.:“). 13.39, ITZQNanzZ 61 11:11, 119 Konkurs- -*.*."';.";:s'.“ 11Z"- --* Bkrwaiisr: Kauimann Rubolf

"" ' , 83111715. Forbirbnzsanmelbéa ".;".- :'_Z j.";k: T:1. ' "1.151 1399. EM.: (911511ka» :-ki'"::'.'.'.'.*r'z :.::1 13. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr. YKHYZMMZU 121 7. September 1899, Vorryirtags 99: Uhr. L'7-3951 1111-2171 111112111- zxizxx'xibi "::? 59:11 12. 391: 13899.

Spremberg. Lausitz. TS."- 15 Jurxi 1599. K§:*.:,;'.1:b55 24:11:55511521.

.- “_H 4.- .-

4

[21657]

[19631 das- V-my-Ix-x: 152- Zigarrcumaebcrs uud Händlers Richard Sieber: 5.1 Stendal, Breil?- [1raße 23, ist 11115: (**-:"".1? :s; Kéirigiicbxn Amts- geriibi; zu Sxenxzi *. FM.“: 1399 21551911- kurSVerfabrén €1F""'“-“ .* :. Bsrrraixer: “Ligen! Theodor Bran j.." :::1:*'. 2151111 1111111 bis 22. Juli 1899. Z.".-: YZZxstrb-Jrixinixilbiig .1111 11. Juli 1899. Vormittags 11 Uhr. Prü- fun.]sisrmin «111: 8. 211151111 1899, Vormittags 10 Uhr. TTT??? '.'.::5": “41:1 2111551561111“: “21-3 111111 4. JUN 1899. _ _ _

Stendal, k-Z.“.§'_. F.:“: _.4.

1.21. 1 ;:1 AUTIzériÖLI.

Gerichtsschcsikx: :55 515711 [21652]

111er das Vcruixxxx 159 Müblcubcsixzcrs Ernst Wilhelm Moriy Berger 111 Lauterbach wird beute", am 16.3915 1399, 2113011111111» ,':4 libr, bas Konknrsbsriabren 119711161. KONkilkÖV€11V_äiT?r: Hirt Lbkalricbicr Hanisch bisr. 2111911119116 bis 311111 111311111599. Wabl- 11115 Prü'imzssérmin am 18. Juli 1899. Vorm. 10 Uhr. Iffeiikr

**“ „.! .;

51

Gläubigerrrrsammlang am 5. Juli_18 urid 0110811161112];

mittags 111 . Vormittags

131111111 am 20. September 1899. _ Terniinszimnikr Nr. 10 119 btxfigkn

Oschersleben, 16. Juni_1899._ Werner,_é:_€kr€1.11, _ Gcrichtsscbreiber Königlichen Amiégsriibis.

Konkursverfahren. Vermögen bér offenen Handels- 11 Uiblcin & Hottenrott: in 51111, .1111 18. JUni 1399, 'IN- K:11k*.11§b-;r":.k*r-:.".

: 111 1111135“;-

gcscllsckmit i11_Firr1 Geisenheim 1:11? b

T:“: '.*Tc:b1;.1:rr;11 Fr. __ b“*'" 11“!!! 53:71 K::2k:r§:-:131*31:er TTTIIKKT.

"“"“. 71:7: ':15? 5:31 15. Juli1399 :s: 11:1: 5:1“.11 i.". ZMQÖ-xr “31:11"- BxiÖlULixkum; '

W;:1 51:17:

..,. "x - ,... _-. ,- ,“J „...'-141.11». .

***45:':-I:.111'.'7*z 199 SMIKRTZK rk-xr ri: TIIMITMÖ, Wir:.“ 1:52: ':.*Zr.1:§1:b;:'715

:" Z 12?!)

bi: Böif-IUUXZ “INSI- .. . KanurHyrrNM; b:“zci 7111111 (31,5491113933 :“15 DM 3. Ju1i1899, Vormittags zur 3112911173 r*."r axgbmxi-kki-rn TM 18. September 1899, 291 11111 Urxierzei-bexi-kn 2551181 2111511 11111 3:11 1399.

Rüdesheim a, Rh.

11:; Uhr. 11:3

Vormittags _11 _Uhr. (HÖiIbt-k T-xriiiib. 5951133911. Y";-*'.:-“5k*"s bi;-

K:...,1;chSI AUixxz-Zr:

Konkursverfahren.

115bkr da.: Bsrmb,;9n 119 Kaufmanns Bcuggen krarbe beuxc, am ä.“) Ubi, das Konkiirs- 11-31: Gastwirt!) KOUkUkaNkS- Juli 1899 bei dem Amis- (HläubigerVermm- Stcrmiii finké! statt am Freitag, . Vormittags 9 Uhr. [1 bis 311111 6811111899. JMi 1899. _ Amtsgerichts :

Friedrich _Keru 111 15. Zam 13994 kktÜ'NM klÖKUCT. L'Iklbelm BILL“ 11111931 [“..-.? bi.“ ];:111 14. gxrick1€ ZZ.?ibxén xkzumslbkn. 111115 111.1 Prü'xrs den 21. Juli 1899 Tffxncr 27111571 111112111111 Säckingen, :en 15_. ;btöschrcibsr Eckö

KynfurIOerwa

Vekamgmqch Tas K Axii-Zg-krick)! SchSll11 1899, NaÖu-imzs 3 vcrlxbter“. Gütlcrs- uu haun Vitus_Weh betiabren erÖYxt. & tin“ in S 1111S . © VérwalteÄ bis schließlich. Frist zur tungen 7. Juli 1899. und Ptüfuvgstermm Samstag, 15. Voraittags 1 Scheinfeld- Gerichigscbr

eld hat am 16. Juni "ber den Nachlaß des 1: Steinmeypoliers Io- feld das Konkurs- Konkurßverwalter: Rech16anwalt Offener Arrest mit Anzeige- Ju_li 1899 ein- 11 der Konkursforde- Erste Glaubigerversammlung Juli 1899,

r 11211 Langen

9 eiberei des K. Amthericbts. „b S

Artist mit AnzcigkbAiM bis zum 5. Juli 1899... : Königliches Anitsgcricht Sto]peu.k .' Bekannt gcmacht durcb diti_©§kich1§]chrcibcr:

(15. 8.) Aftaar 031611117131.

[21701] 11. Amtsgericht Stuttgart Amt,

Uchr 113 Vsrmbzcn 189 Hoteliers Eugen Guciding in Hohenheim. ÖT€._P11:'11171,;611, wurde 1111 17. Zurii 1399. 2191111111335" ::.9 Ubi, 1.15 Kon- knrsbxriabrsii €1Z'771151. 31911111193111ra11-xr; 2111119- 111131 Jim,;f in 3131611111589. Arimcikunzzirist bis 311111 5. 531119911 1359. beitsrmin: 15. Juli 1899. Vormittags 10 Uhr. PrÜkunzstermm: 26. August 1899, Vormittags 10 Uhr. L*??iixr 2111171 11111 *Inz-xiziiriii bis -3'. Juli 1899.

L;:i 17. Ziixi 1399.

.F.-Gsricbxéiéorcibcr Liiascr. [21653] Konkursverfahren.

['i-:b-Jr 1.15 chriiix,;€11_185 Laudwirtbö Ernst Qcitlcr zu Licbödori 111 .1_U1 17, Juni 1899, Byr- 11111115- 11 Ubi, 319111119 615111111. KONklIIVlkWälskrT Kaufmann Lim 9161121 111 3186115. Onsncr Akki'st 11111 2111181581111: 11115 '3111111111111111 bis zum 15. Zali 1899. Ersts Gläiibig-Irr-xriainnilang: Sonnabend, den 15. Juli 1899, Vormittags 10.] Uhr. Priifunzsiermm: Sounabcyd. dcu_ 22. Juli 1899, Bornsittags 105 Uhr, im Geschäsls- 191.112 185 Un161361ch11étki1AMLIZCUÖTJ auf Schloß Ostérburg _

Weida, bbn 17. Juni 1899._

Großherzogl, S. Amisgcricbi. Abib. 11. (gez.) O. Friderici.

Beglaubigt: (1.. Z.] Kohlmann, Gerickptsschreiber. [21650] Konkursverfahren. Usbcr das Vermögen des Bääermeisters Martin Zimmermann in Zeitz, in am 16.Juni 1899, Nachmittags 41 Uhr, Konkurs eröffm't. Verwalter: 1112chwanwalt Landmann in Zeiss. Offcncr Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August1899. 'Zlnmcidcfrist bis zum 1. August 1899. Erste Gläubigcrverwmm- lung: 13. Juli 1899. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 21. August 1899, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 5. Zeit:, den 16. Juni 1899. _

Königlichc's Amtsgericht.

Rittler.

[21646] _

Ueber das Vcrmögen dcr Viktualixuhandlerin Wilhelmine Louise ledige Hoepp in Zwiéau, äuß. Schneebergkrsir. 2, wird heute, am 15.311711 1899, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurßveifabrexz er- öffnet. Konkursverwalter Herr Zokalrickßtcr Baßle: bier. Anmeldefrist bis 111111 10. Juli 1899. Wahl. und Prüfungstermin am 19. Juli_1809, Byr- mittags 11 Uhr. Offener Arten mit Anzeige- pfiicbt bis zum 10. Juli 1899.

Königliches Amthericht zu Zwickxm. Bekannt gemacht dur den Ger1ch191chreibeu Exped, einker.

«„on-...,“...- ." * ..

“*“-.:».

„.*-„...»,141 ...,-...“... „..., ___

“W"

;_««:a:.- „7,

9,4549; .- . „.*-“.;.“-

. .. **:-***- **:-„*m-