1899 / 144 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.. „„ „,...„ , ......1..„.,....-.q-«......-.. . „.

Verithte von deutschen Fruchtmärkteu.

Qualität

Außerdem wurden

W [Durchscßnitts -

gering

mittkl gut Verkaufte

JMi Gezablter Preis für 1 Doppe1z6ntner Menge

„FC

niedrigster höchster niedrigster

höchster .“ 616 :“ ..“ .“

niedrigster höchster Doppelzenkner

NZG M MFSYYe 1ge

Verkaufs- fur ? wert!) 1 Doppel- Durch“ ““ ,;YJÖZZZY'FZ

S zentner Doypeßzentne: .“ ““ (Prers unbekannt)

Al16nstein . . . . . . . 15,43 Thorn . . . . . . . . . . . - Ostrowo . . . . . . . . . 15,40 Freibur9 1. S6!) . . . . . 14,10 Glas . . . . . . . . . . 14.70 N6ustadt O.-S. . . . . . . 14,90

annovek ' . a . o . o - 1 _

1110611 . . . . . . . . . _ Paderborn . . . . . . . . . . _ Hagen 1. W. . . . . . . . . . . 16.00 Goch . . . . . . . . . . . . 16,68 Neyß . _. . . . . . . . . . . 15,50 Mulbauken i. E. . . . . . . . . 16,00 Saar9emünd . . . . . . . . . . _ Brrslau . . . . . . . . 13.00 Lüben . . . . . . . . . . . . . 14.75 Eilenburg . . . . . . . . . 15,00 216119 „. . . . . . . . . . 15,50 Waren 1. M. . . . . . . . . _

i'll-XlklllllklkkkkI

21116111161n . . . . . . . . . . 13,38 T0orn. . . . . . . . . . _ Oiirowo . . . . . . . 13,00 Sckyneidemühl . . . . . . . . . . 13,40 Freiburg i. Schl. . . . . . . . . . 12,10 (531915 . . . . . . . . . . . . 12,50 (Grunberg . . . . . . . . . 13,50 Neustadt O-S. . . . . . . . 13,00 H3nn006r . . . . . . . . . _ Pad6r00rn . . . . . . . . _ Hagen 1. W. . . . . . . . . 14,50 Goch . . . . . . . . . . . 14,69 Neuß . . . . . . . . . . . . . _ Sa_ar96münd . . . . . . . _ 51301611 . . . . . . . . . . . _ Breslau . . . . , . . . . 12,70 Lübkn . . . . . . . . 12,75 Eilenburg . . . . . . . 14,75 NEUF [ , c - a 0 o 1 . ' o _ Waren 1. M. . . . . . . -

||!!kxlklkklkklklkkx

2111611116111 . . . . . . . 12,30 Thorn. . . . . . . . . . . . _ Ostrowo . . . . . . . . 11,00 Schn6106mübl . . . . 12,80 Freiburg i. Schl. . . . . . . 11,50 Glas._.......... 11,40 Neustadt O-S . . . . . . . 12,10 Hann00er . . . . 12,80 (5910611 . . . . . . . . . . . _ Paderborn . . . . . . . . . _ ZUM i. W. . . . . . . . . . . 16,00

11111196n . . . . . . . . . 16,60 Mülba1116n i. E. . . . . . . 15.00 Breslau . . . . . . . . . . . . 9,90

2110611 _. , . . . . . . . . . . . 12,55

20. 21. '

AÜSUstSin . . . . . . . . . . 14,80 Tborn . . . . . . _ Tstr0w0 . . . . . . . . . . . 11,90 SÖneideübl . . . . . . . . . 12,80 Fr6'101319 i. Schl. . . . . . . 11,20 Glaß . . . . . . . . . . . . . 10,50 Grünb6r9 . . . . . . . . . . 13,70 2161111001, .J.-S. . . . . . . . 11,00 Hann006r . . . . . . . . _ Em06n . Paderborn

KMM i. W

1111 . .

©0112 .

216119 .

Trier. . . . . ,

Waldsee i. Wrttbg. .

2110109111611 1. E. . .

Saar96münd .

236601911 .

2110611. . . . . . . . . . . Exlrnburg . . . . . . . . . . 2161113............. Waren 1. M. . . . . . . . _-

» .O

qukkk.

14,80 L 15,40 * 15,40

12,80 13,20 , 13,20 11,70 11,80 12,20 11,00 11,00 11,50 13,70

|

_ 1 12,00 12,00 12,10 () 1

11,20 11,60 ' 11,80

15700 15,50 1 16,00 1“ 16,50 . 17,00 15,50 _ _

17,00 18,00

W e i z e a. 15,43 15,47 15,47 [] 15,50 | 15,50 _ 15,20 15,60 15,80 16,20 15,50 15,50 15,60 15,60 15,70 14,50 14,60 15,10 15,30 16,10 15,20 15,20 15.70 15,70 16,20 15,00 15,40 15,50 15,90 16.00 _ 15,00 15,20 15,30 15,50 _ 15,20 15,20 _ _- _ 15,80 16,00 16,50 16,50 17,00 17,50 18,00 16,68 16,96 16,96 17,24 17.24 15,50 16,00 16,50 16,50 16,70 16,00 17,00 17,00 - _- _ 17,20 17,20 17,30 17,30 14,00 14,30 14,70 15,30 16,00 15,00 15,25 15,50 15,75 16,00 15,25 15,50 15,50 15,75 15,80 15.50 16,00 16,50 16,50 16,70 _ _ _ 15,50 15,80

R o g g e 11. 13,38 13,69 13,69 1 14,00 14,00 _ 13,20 13,50 ; 13,70 14,00 13,10 13,10 13,20 13,20 13,30 13,40 13,60 13,60 13,80 13,80 12,50 12,60 13,10 13,30 14,10 13,00 13,00 13,50 13,50 14 00 13,50 -- _ 13,90 13,90 13,10 13,40 13,50 13,80 13,90 _ 15,00 15,20 15,30 15,70 _- _ 14,50 15 00

15,00 15,00 15,50 15,50 16,00 14,69 15,00 15,00 15,31 15,31 _ 13,40 13,90 13,90 14,40 _ 15,20 15,20 15,75 15,75 _ _ _ , 13,80 14,00 3,00 13,20 13,40 13.70 14,20 3,00 13,25 13,50 13,75 14,00 4,8 15,00 15,40 15,25 15,60 _ 13,40 13,90 13 90 14,40 _ _ _ 14,80 14,80

G e r | 6. 12,30 12,60 12,60 12,90 12,90 _ 12,20 12,20 12.40 12,60 11,20 11,30 11,50 12,00 12,50 12,80 13,10 13,10 13,40 13.40 12,00 12,10 12,50 12,60 13,50 12,00 12,00 12,50 12,50 13,00 12,20 12,40 12,50 12,70 12,80 13,00 15,00 16,00 _

13,15 13,15 1 _ _ _ _ _ 12,00 , 12,70 16,50 17,50 17,50 .; 18,00 . 18,50 16,60 16,96 16,96 17,00 17,00 15,00 16,00 16,00 ;_1 _ ; _ 10,60 12,10 12,40 ;; 13,00 : 14,00 12,80 * 13,05 ( 13,30 ,; 13,55 13,80

H a f e r. ; 16,00 ; 16,00

!

12,60 ' 12,80 ! 13,10 ; 13,20 , 12,10 12,20

1 13.60 . 13,60 ! 1240 : 13,20 1 11,50 : 12,00 1 14,00 ; 14,00 ;: 12,20 12,40 14,90 15,20 15,30 16,50 . _ 13,20 , 13,50 1; 13,60 13.90 80

1460 , 15,40

)

16,00 * 16,00 8

*, 13,60 14,60 40 , 16,60 7 16,80 , 13,92 _ _ 34

i

| :

= 18,00! _ ' _ * 7 15,501 15,50 ! 15,75 1 15,75 400

1 '!

1

_ 16720 16720 ' 13,92

|

12,20 12,40 12,70 , 12,90 13,10 14,50 . 15,00 15,00 1 15,50 15,50 . _ _ ; 13,60 14.60 40

| ! 1 12,00 ' 12,25 12,50 | 12,75 13,00 1

; 13,10 13,40 1 500

Ä

1570 15,83

15,50 15,30

15,20 15,60 15,90 16,00

17,00 17,00 16,30 16,20 16,50 16,50 17,25 17,20

16,20 16,30

13,56 13,30 13,60 13,60

13,50 13,70 14,98 15,00

15,00 15,00 13,80 14,35 15,65 15,65 13,85 13,90

13,85 13,80 14,80 14,60

12,35 12,44 13,10 13,10

12,50 12,70

13,15 . 12,60 .

16,93 15,50 15,60

787 12790 12,95 396 13,20 13,20 16". 6.

2124 11,90 11,28 13". 6.

1086 13,60 13,60 13". 6. 29800 14,90 14,88 14.6.

129 16,00 16,00 14'. 6. 1 550 15,50 15,50 13.6. 565 14,15 14,15 19. 6.

479 13,92 13,70 13". 6 123 17,60 17,50 13. 6. 6 275 15,70 15,62 13. 6.

550 13,75 14,15 20.6. "5 19800 13,20 13,20 14.6. 300

B6m6rk11119611. 21.6 0611011116 M6n96 wird auf 00116 DVPPYMTUT 11110 061 V6rkaufsw6rtb auf 00116 Mark 9096run06t 1111196106111. D6r DurchsYnittsprcis wird aus 0611 unabgerund6t611 Z53901611 berechnet.

Ein 1169611066 Strich (_) 111 0611 Spalten für PKM 0011 016

Teutsckzer Reichstag. 97. Sißnng vom 20. Juni 1899, 1 Uhr.

Ueber 0611 Anfang der Sißung wurde in der gestrigen Nummer 0. Bl. berichtet.

Die erste B6rath11119 066 Geseßentwurfs zum Schuß des gewerblichen Arbeitßvcrhältnisfes wird forjgeseßt.

Abg. Hr. 1011 Levetzow (0.10111.) schließt 111006112111611'1061111960 066 Staat616kr61015 GraKa 0011 5001000111910 VOÜkOMMSU an, das; 016 Sozialdemokratixn 6111611 Staat im Staate zu bilden 1116111611, Das Koalitionsrecbt WkkkeknickU angetastet; 66 s0116 aufrecht erhalten w6r0611, €? 10116 906r 111601 1111166 2101061100119 0011 3111911me106111 aus- 961'10t werden. Das,_ 19011 der Redner fort, ist die T61106nz des G6f6156s, und mit 016160 Tendenz haben wir 60 111 der 011- 9601619611 B6r910u119 0116111 zu 101111. Wir haben 0611 Wanscb, die 2117061161: nach jeder RlÖtuxig bm zu schützen 96961111er den 111161101111) 0161611 511419611, daß man, sie zu Strikes 111.0 Koalition6n 96zwun96n 06106, daß 016 _Arb-Ztgeber fie 96- drückt 0610611 durY schwarze Listen :c.; nach 060661S6i1611 0111 1011 016 V0rla96 0611 21r06116111 und auch 0611 Ar061t96061n Schutz gewähren. Niemand kann etwas dagegen haben; das; 016 Geseßgebung 66 hindert, daß ein 101061116066 Zwang 0119 WM wrrd 9696n_ir96n0 jemanden. Wenn die Gsseßgebung 061111 111 t außreicht, 10 _m11116n wir zu 61116r Aenderung derselben kommen. Durch allcr161 Verdackxttgunßen 11110 M19. brauch 001: Aeußerun9en ist die V0rlag6 111 einem Falsckan Ltchte dq!- aeftellt worden. W61111 seitens der Arbett_er 0600010 irrtbymltcher Weise Widersvruch 969611 die Vorlage erhoben w1rd, 10000611 1016 darauf nicht zu hören, auch nicht auf 016 Arbeitgeber und 016 W0016r, sondxrn wir haben allein das Jntereffe der Allgemeinheit zu 069151611. D16_V0'r- lage 06r06ffert 016 Koaliiionsfreibeit, weil fie den Arbettrr jchußt 111

6060111119, daß der betr6ff6n06 5116615 nicbt 00r96k0m1n6n ist, 6111 Punkt ( .) in 06n

der Ausübung 1611165 Rxcbts, auch 0011 06111K0411110110r6cht k6in6n G6- braucb zu machen. Die V0rla96 ist 61116 91116 Grundiaqe für die weitere Beraijng, 11110 zum Z1116ck6 01616r 1116iTer611 216r11011119 bitte ich Si6, 016 213611096 011 61116 5101111111910" 0011 2121209060619 zu überweisen.

2109. Dr. L1606r (5361116): Jeb 111011116 311111511111 d6m wid6r- 1016611611, 0011 derjenige, der sich 969611 016 2161110111119 0661 körperlichen Zwangs, 0_6r V6r16911n9 :c. auswricvt, dadurch in 0611V6rdachtk0mmt, daß 6r_ 01616 Dinge 0111191. W6r ein Mandat ausübt, 06r 111111; auf einen 10150611 Vsrdacbt gxiaßt 16111. D16 23610610100111119 066 Vorlage ist ungefahr 01616106, als wenn 111011 199611 1601116, 0013 016 Jahr 0115 Jahr ein Vorkomm6n06n Verstöße: 969611 000 St191961613011ch den Beweis «960611, daß das St101961615011ch nicht au6r6icht. Die V061096 Ut 111 direkten Zusammxnbang mit der Koalitions- freibeit 960rqcht worden; sie 1011 016 Koalitionsfreihcit schützen 696n 0611 Koalttionszwanq. Wie man 0106r sa9611 kann: der

usbau der KoalitionSsteibeit müfie 6111er and6r611 G61696n0611 001- bebalten 01610611, ist für mich und 9116 11161116 Freunde, in deren Namen ich spreche, nicht recht erfindlich. Man kann doch 1. B. 0611 EHLkaÖ nieht unter Strafe 1160m611, 606 man die E06 nicht als 81116 9616911ch6J11sti- tution des Reichs bingesteüt hat. Zum Schuß6 066 K0011110n6r6cht6s haben wir aber nur 0611 1169900611 Schuß 066 § _152 der Gewerbe- ordnuna; dicser bebt nux qltere 23610016 und Strasbestimmun96n auf, es muß aber „0060, 0011110 gesagt werden, was Rechtens ist. Die Koalitioni-freibett ist_ nur gesichert für gewerbltche Unternehmer und Gehilfen und fur'Fabrikarbeiter und nur zum 3106616061 Er- langung günstiger„Ar061190601n9u096n. Die Sicherung beschränkt sich also auf einen kletnen Kr6ts 0011 Personen und Sachen. Wir fordern auf dem Boden des 96_mein6n Nechis allgemeine Koalitionsfreibeit für 61116 deutschen Re1chs0111961 11110 für 11116 Zwecke, zu denen sie sich vereinigen können. Wu verlangen die Koalitionsfreibeit 611109606010

nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für 016 Koalitionen Aller

6131611 sechs Spalt6n, daß entsprechender 6richt fehlt.

1111166611191106r, also 016 00711106 2361601911119 einz61staatlicber Hinderniße, W61_ch_)6 ein JnVerbindun9166ten 06rbi616n. Die Arbeitervere ne m1111611 001112161117 als Rxchtspersönlickokeit (1116rkannt werdkn, wenn sie 016 9119601611169 B60109111196n erfüUen. Che dicse längst gk- for06116 Koalitionsfreibeit 111601 Aufnahme 111 016 Reichégesesgeduna 9610110611 091, kann 0011 einem Schu8 0611610611 kein: Rede 16111. 20109 zur Forderung nach V6rschärfun9 der Strafbestimmungen 09069 016 Ausschrei1ux96n sozialdemokratiscbä Führer oder Partei- 9611011611 freilich 96960611. (Widkrspruck) 061 0611 Sozialdemokraxen) Das mag Ihnen nicht an96n60m sein; aber es ist so. „ES 1610611 1:_r0ß6 Kreise der Arbéiter unter Bédrückung sozial- 0em0kratikch66 B6r111696110ff611. 21066 wir sind der Meinung, daß 00969611 die 0011196 Freibcit der Organisation ein nicht zu unter- schäsendez 0606111190169 Mittel 00960611 wird: 061111 organifierte Ar06it6r werden sehr 0161 vorsichtiger und sorgsamer zu Werke 9611611 als nicbtorganisierte Arbeiter. Dieser Meinung sind wenigstens die Organisationen d6r christiich6n 211061166. Und so unangenéhm 66 1011611 16111 11109, werden die Sozialdemokraten diesen Arbeixern die 00116 Organisationsfreibeit 96währen müssen. will mch! die Ar061t6ror9anisa110n6n [Lki9lich auf den W169 der Selbstbilx ver- weisen, ich will ihnen auch die Staatshilfe und 06a siaatlicbeg SÖUP nicbt 061109611. Gegen die Vorlage ist der Einwand der Stuckarbsit und der Lückenbüßerei zu erheben. Jede Lücke in der Geseßgkbuus soll durch eine besondere Außnabmegesetzgebung au096füllt werden. Wk 006r 10011611 organisatorisch 110116200611 gemacht haben auf dem Boden 065 01196m61nen Rechts. Die Vorlage ist ein Außnabmegeseß zu Gunst?" der Arbeitgeber, 0619 n0cb 060611klicher wird angesichts der htmmel- schreienden Parteilichkeit unserer Gerichte, die zu Unguostenader Arbeiter auf die schärfsten Strafen 6rk6nnen, während die Arbettgeber sebr milde davonkommen. (Präsident Graf von Ballefirem: D“ Redner bat die deutschen Gerichte einer bimmelschreiendea Partei"? keit bezichtigt. Ich rufe ihn deshalb zur Ordnung.) Es muß dab

/

]

7 1

' kt werden, daß 101106 Urtbeile, die 06: Meinung des Gefeßgebers ni 1 entsprechen, unterbleiben. Deshalb wollen wir die Vor1age aber „ck t in zweiter Lesun'g 00116 weiteres ablehnen, sondem w1r w6116n die Gelegenheit, da 016 Frgge des Koalitionörecbts einmal aufgerollt kst, benußen, um das Koczl1ttonSrechj richtig und positiv zu 9611011661. Ja der lanäen Pause zwischen der ersten und zwetten Lesuna w1r0 016 Regierung cb uberlegen konnen, ob'fie uns nicht folgen will.,

Abg. Bassermann (nl.):_D16 Ausführungen der Regterungs- yxrtreter haben 111161; gestern entiaujclvt; ich hatte erwaxtet, daß eine solcheVorlaqe mrt exwas mehr Elan vertreten werden wurde. 'Es mag das ehrlich sozialpolniscbx? Herz des Staatssekretärs 063 016111169th des Innern zu einer germffen Refigyation geführt haben; Es mag 061 ibm der Zweifel (zufgetaucbt 16111, 00 016 Vorla96_ der Weg zum Frieden sei. Wir erken'nxn Mit dem Staatssekretar an daß die Handhabung des Koalitionskecbtes zu Ausschrettungen kübren kann, für die Remedur_9eschaffen w6rden muß; „es wird fich fragen, ob die Machtmittel 060 „Staates_ zu dteser R6m60ur angreicben, oder 00 neue Macbtmrttel 961chaff6n werden 1111111611. Herr Lieber verlanat den 211160011 060 K0alition§r6chts als Bor- bevinguna für jede Remedur. Das haben wir 111 961111116111 Si1111606r- langt, Aber die Verhandlungen 000611 bisher ergeben, daß eine Vor- lage, wie s16 bier 00111691, nicht z11r Annahme 9611119611 wird. Die Prüfung der „Vorlage darauf_ bin, 00 fie wirkiame oder nur papierne Abhilfe bringt, „6r9160: für mich 6111 un9ünsii9es Ergebniß, und 0650010 wird 016 Vorlage 10001 9011116011611 sein. Man will einen Schuß 969611 den Terrorismus; 9066 016 vor- geschlagenen Maßr696ln sind nicht wirf-am. fi6 werdcn schädlich wirken und nur die Macht der S0310106m0kratie stärken. J606r denkende Ar0eit6r erachtet das Koalitionsreäyt als 161n böchst6s Gut, mag er Sozialdemokrat sein 006r auf reichst16116m 2300611 1160611. Er wird mißtrauisch s6in 969611 j606 Maßregel, 016 016160 KoalitionSrecbt auch nur anzutasten scheint. Der (556011116, 0.11; 016 0109661160611 Par- teien das Koalitioxsr6cht antasten könnten, darf nicht aufkommen, wenn nicht 06r monarcbiscbe Sinn in 0611 Ar06iterkr61s6n 06r1chwind6n soll, wenn nicht die Arbeiterbswegung, wie unser Fübrer 0011 2361111191611 611111101 außgefübrt bat, in revolutionares Fabrwaffer 6in16n1611s011. Diese Vorlage ist nicht geeignet, 0611 Sozialdemokraten 096 2339961 abzu9r006n; 9696nüd6r unseren V0rschlä96n 0631191161) 066 gemein- samen Or9anisation611 der Arbeiter und Arbeitgeber 0906n wir den Vorwurf zur Genüge 006611 1111171611, daß wir Pbantasten 11110 J060109611 161611. Das wird aucb [161116 wieder d6r Fail sein. 211161." 01011 kana nicbt 01166 auf das Ur1061l der 211061t9606r 11611611, 111011 101111 01616 nicht zum aUcinigen Richter 111060611. Die 21r06119606r100111106611 smd mäch2196r als 0116 Arbeiterkoalition-Zn. Das 361,11 016 B6w6911119 06: Ar061t9606r, 0611 A606116n0chw6is in 10r6r Hand zu 061611119611; 099 3619611 01111; die Aussperrungen der Baubun0w6rk6r 16116116 066 Ar06it- 9606r, wobci 16111: 01616 unschuldig,: Arbeiter 1610611 1111111611. Eine 1011116 Zeit ist nicht 96.619116! für 61116 solche V011996. D6r (3561117111110 eindruck 066 Vorlage auf 016 sämmtlichen Arbeit6r 111 D6utich1and ist ein ungünstiger. Nur die Sozialdemokratie scheint 016 (31113198 Part6i 34 sein, 10611176 eine reine Freude an 06111 ©6161; 0611, 10611 60 dazu beiträgt, die R6iben 06r S01iald6mokrat6n w1606r zu schließen, die außeinanderzugebrn 0r0016n. Man wird 166111611 109611: 9396 11110 Täuschunqen, die Sozialdemokratie sei und 016106 r600111110nar. Das w-“rden Herr Bebel 11:10 Herr Singer 061111119611, 01:66 das 9110er an 061: T0atsach6 11161116, 0011 sick) 6111 WWW innerhalb der S0319106m0krati6 1101111601. 21161111 016 (111611 Lad6nbüter 061 Sozialdiémokratie 111601111606 11606n, dann kommt 6111 s01ch66G61613, und 041111 ift 06r 0116 219119110116- stoff wieder 00rban06n. Das 0011111301 sich mit 61n6r 96wi11611 216961- 111111319011. Aber aus 0611 Vorlagen wird sch116§1ich nichxs, 1190106111 man eine Z6it 10119 960r061161 bat. W6nn man wegen W[cher Vor- 1996n 0611 "0161606109 auflösen 1011606, 001111 würde 69 sick) darum handeln: für 0061 969en das Koaliti0nsr6cht, und 00061 würde die Regierung nicht allein 016 Arbeiterschaft 969611 fich 1190611, s0n06rn auch 91096 Kreise 066 961911061611 Bürgershums, 016 101111 bereit 16111 würden, den 16151611 Mann und den 16151811 Gr0sch6n zu bewilligen. Da 1011t6 fich 016 N6916rung doch überleaen, 00 116 016 V0r1096 nicbt 11606rzurück5160611 111211. NN 2 Millionen stimm6n für 016 S0z10106mokratie, das 06- 1116111, 0013 016 211061161 11061) [01196 nicht in ihrer M6010611 dkr S6111106mokrati6 anbeim96fail6n find. 53-16 christlich6n Arbeiter-

orqanisaiicnen, die Ausschüsse 061 G6w610696rich16, 016 Hirsch-Duncker- 160611 G6w6r106r61116, 9116 Or9anifation6n find 969611 016 V011996. In 06111 M6m6nt, wo wir 1166 bemühen 1111111611, 1016 Graf P01000w0k0 911611111116, den Arbeitern nä06r zu k0m111611, ein so 9roß6s Kapital 011 V6rtrauen in 0611 161ch§tr6116n Ar06it6rkr6116n zu 6rschütt6rn, das ist 6111 0606111116066 Unterfangen. Wir 1100611 MMÖCÖ “etlkkt 00111 0161151560611 Schul96168 bis zum V6161n6961613. Wohin 9601 016 216116“.- Die KoaliiiOnsfreib6it ist 96w1ff611 Kr6116n 6111 T0r11 im 211196, 6061110 wie 005 0119611161116 Wablrecht. Man hat 171616511606 als 016 „Sckyarfmachm' bezeichnet. und wir 169611 W6rtb 0010111, 0161611 chiséU 1611011 bei 0611 6111611 Schritt611ent.;6961izutret6n._ D16 Bau- bundwerker 000611 1106r 1611 Druck 06r 21106116r0r9a1111011011611 am [1111611611 9611191. Gkkadc in 01616111 G6wer06 "111 aber 06191111166- 11109611 01160 auf seiten der Arbe-itgeiéer 111611161966 nich! richtig. Di6 S0310106m0kr0116 ist 611161011110 111101601 an 061 C1110110911119 016166 ©612879 schuld, weil 116 0111 5009111101165109119 019 61111101 0.1r- 116111. Das mak: V6rwirrun96n 111 0611 Köpfen derJUrbeitcr 0611911611, zumal durch diese Kritik alle Bestrait6n als Mgrwxer 910x111516rt 111660611. D6r gesammten Ar06116r06w6911119 wird 016 1200100101500- kukch entzogen, daß man fie oft mit der Sozialdeniokratie identimwrt; 096 ist nicht 1160119, 1016 wir schon oft 911696111011 090611. Aber 01616 Meinung ist 01611960 0119610010 069 Hauses 0610161161, auch 061 0611 Staatsanwält6n. Die R6cht§066chu119 k01111n1_ 311 161118111611 Kons6906n16n in der Anwendung 060 (5510069411909- Para9ravben z. B. bezüglich 066 Strikevkstenste'sz u. s._ w. R60n6r führt mehrere Beispiele dafür an, 0160606nk11chmach6n1111191611, 191 0611 angeblichen Mißbrauch 060 Koalitionsrechtes 1106!) 0610110616 S119100rschr1ftxn zu schaffen, und fährt 011111 f0r1:_2luch ist 016 Strafe oft eine 6101101111 0006. Und nun 016 Denkixlprifx. 269611 SiL dcm Reichstage cine Denkschrift vor über 016 210191096 0111 dem Lankeb6iKirchw6106m übst die 2101901196 111 studentiich611_K16isen U-_s- w., man wird die Hände üb6r 06111 Kopf zusamxn6111ch109611, Lsxen Sie nach, wie zahlreich 016 K011tr006n110nen 063. 0611 1556116106- t16106n06n find. Man kö;1nt6 da auch entri'1st6t 1601 über die 2161911119 der (_Gewerdetreibenden zu Geseßesü0661chr61tun96w Wenn in der _Denkichrift 0011 Zusamm6nrottun96n 961060ch6n 10160, so 1111113 111011 "MM: Wo ist denn die Polizei? W6_nn 016 P011161'111Öt auör6icht, dann 1011 man Soldaten zu “ÖM? ncbmen und 1chlléßlich Mä)“ 016 Féuerfvrißk. Au61chr611un9611 0011161611 nicbt 0116111_061 Str1kever960611, sondern auch anderweiti9, 00116 daß man 016 Tkatcr 611106611. Ick erinnere nur (111 die unentdcckt-fn Y101010016n._ Das kkch116r1191 aber nicht 0611 Schluß: Weil 14) 0:11 C1_UZL111€11 1111011011960 kann, 066w696n 11601116 161) 916160 einen 90113611 Oancn. W01611016 GYWÖTM der Gswerbe-ancktorM 61n96101061t 10010611, so ZWS, nicht das t11"106 Bild 611tstanden, 111616066 016 Denk- ]chrnt 11616rt. Die Denkschrift 060011611 016 SMW,“ fi6 bali fie iür verwerflicb. Wir 0660110611611 0611 5106111110119- szI und 1606 Ausschreitung bei Aussiänden, 0066 069- n??Sen find wir noch nicht newiÜt, V0rsckriften anzun60m6n, Z"? L_armcht wirksam sind: so z. B. bleibt es straflos, daß 0r90nifiett6 ,xbkltek 016 nicbtorganisierten aus der Arbeit 06rdrä1196n, 0013160100636 "4971 aufgestellt werden 26. Nur der Dumme, der Un9eschickte, 061 SW), 060 lebbaiten Temperamrnts verfällt in 016 Fangeisen der tra"Wsktxnumngen Das ist k-xine richtige G6s68960u119. Redner geht auf 016 einzelnen Bestimmungen der Vorlage ein, 016 er meist W "W! annehmbar bezeichnet, und führt dann weiter aus: Wms 1110601 Ergebniß, das; eine Vkrmebrung d6r Strafmixtel n1cht Mthndtg ist, daß der Staat bei kräftiger Handhabung 1611166 c“htmittel, da die Polizei 061 richtigem Einschreiten 016 Straf- katen der gen ten Sühne zufübr-Zn 11110 Ausschreitungen verhüten ckan Wir_ wollen uns in 01,6 Kamvfe zwischen Arbeitgebern und ek 1tern n1cht einmischen. Em Theil memer 0011tisch6n Freunde "Ichtet allerdings den Ausbau 066 § 153 der Gewerbkordnung im l:nne der 1890 abgelehnten Verschärfungen für nothwendig. Dieser til meiner Freunde erkennt die §§ 1 und 2 und den ersten Absaß

066 § 4 als eine geeignete Grundlage für 016 Weiterberatbuns an. Ebenso vielleicht die Bestimmungkn über 016 Strikeposten. Dieser Theil meiner politikchxn Freunde wünscht auch 6ine kommissarische Ve- ratbung. Ich sollte aber meinen, daß eine solche kommissarische B6- ratbung nicht nothwendig ist. Während der Pause in den Beratbungen des Reichstages werden 016 Erörterungen über die Vorlageforidauern, deshalb wird es 06ff6r sein, sofort im Hsrbste die Vorlage zur A0- 16111111119 zu bringen. In einer Sesfion, in welcher die Regierung es anerkennt, daß die Sozialpolitik qefördert werden muß, kann ick) es nur bedauern, daß eine 1016116 Vorlage eingebracht ist. Die Ein- bringung der Vorlage ist 6111 001111161766 Fehler, weil dieselbe geeignet ist, 016 Arbeiter zu dem Eindruck zu bringen, daß sie zur zweit6n Klaffe der Bevölkerung 96006611. Dieser (Eindruck kann nur durch eine fch16uni96 Ablehnung 1761611191 werden. Die Kreise, die für 016 Vor- 1096 sind, werden 0110011 nicht bcfriedigt sein; 061111 diese Kr6ise 10011611 0161 mehr. Wir bedauern, daß die Vorlage so spät eingebracbt ist, daß damit dér S0zic1106m0kr0116 10 1611196 Agitationsstoff 969606n 10010611 ist. Es stehen sich 016r 11061 W61t2n1chauun96n gegen- über. Die eine sieht in der A1061t6106w690n9 11111: 016 Sozial- demokrati-x, 016 andere Weltanschauung 06rtraui der 9610110611 V6rnunft 06r Dinge. Si6 erkennt das Berechtigte der Sozial- 06m0kratie 911 und 0610111, 0:11“; durcb 61116 richtige Sozialpolitik 65 96- 11119611 wird, das Vertrauen der Arbeiter wieder zu gewinnen und 0611 Bann der Sozialdemokrati-Z zu 0r6ch6n. Auf 01616111 W696 find drakonifcbe GSsSBL 111601 brauchbar. Di6se letztere WeltanschaUUng fiebt boffnun9§ir6udig in 016 Zukunft und vertraut, daß 66 9611119611 wird, 016 Arbeijer für 61116 091661011611656 Politik zu 9611611111611. 2110 dieser 2111160100119 stimme 160 969611 0116 Gesetz und 969611 016 Korn- mis1'1011506rathu119.

Staatssekretär des R61ch0-Justizamts ])1'. N1606r01119:

Sie sehen aus 06111 969611wärt196n Wortlaut 060 Para9r400611, w16 schwierig die Fassung derarti96r Bestimmungen ist. Um 016 Formuli6rur19 zu 6r16ichtern, ist 016 Faffung 96709011 070er 3160611 Sie 00c, 6111 St6l16 dieser 61116 9110616 zu seß6n, zi60611 Sie vor, 0611 Versuch wieder 01n6111311011119611, so kann ich Ihnen erklären, 016 Nr- bünd6t6n R6916r111196n w6r0611 01969611 11161116 6193010690611 1100611.

3106116116 hat der H6rr 2109.25596611101111 06r00196000611. 0.19 wir 1160611 0611 V6r90r6011119611 auch 016 Vereinigungxn in dir V0rschrift 0111611196109611 0610611. O0 nach 06111 0611606110611 (056163 016 Vcr- 61111911119611, 016 jkßt ausdrücklich erwähnt sind, unter 06n Par991000611 1911611 rdrr nicht, das ist str6iii9 111 der R6cht10r6ch11119z 6111196G711ch16 sagten Ja, andere VIWÜUSU 69. Wir 010611 016: 133111611 P01611!11chkl1 Zweck 06110191, s0nd6rn nur 0611 Wunsch 960901, 0166 Str6itira96 0110 066 R6ch11066chur19b6rausz110r1119en. K6ir16 andere 210111112 031 09061 0096117111161, un0 w6nn H6rr 2109. Baffermann darin 01161) ir961106i11611 schwarzen Gedanken 066111111061, so ist er 60611 auf dem Jr w696.

Der § 1 hat 31061 Hai101,16s1ch1601111kt6, die 6i9611111ch 61116111 (5569611- star-J der Diskusfion in Nr E6n6rald6batt6 sein könnt611. Erst6ns 06r- bietxt & 961006 1016 009 01506r196 Gkséß, daß jemand 9631011119611 wird, 61116: KOIliÜiOU brizutrctcn; hierin änd6rt 6r 0.16 ©6165 nicht. Er ergänzt es 0061, 11106111 1160611 06111 Zw01196 zur 121791111011 161,31. 01161) das 11m96k60116 berücksichtigt 11110: 651011 111611161110 9631011119611 w6r0611, 6i116r Koalition fern zu 01610611. Das ist 11611, 0961011 aber gar nicht 0001601111161) den Arb-xiter und ihre Agitawren tr6ff611, nein, 11011) di6ser S6it6 111016 Er9911311119 606111'0160r gerich161 9696n 016 211060961366, die k6111611 solchen Zw1n9 969611 1016 Ar06itcr 06rsuch6r1 s011611. chn 016 H6rr6n die 0101111617611 2366- bältniffe sich 6111111611 an der Hand 016169 Para9r0006n 1111660116901, so w6r06n fie das auch erkenner.

Ich 111061116 00061 06m6rk6n, 1061111 dcr H6rr 2109. 246061 11116 9611601 den Vorwurf 1116161116, daß die S011dikat6 06r Ar06it9606r 90111. 1111- 06rübrt 01610611 und, weil si? 60611Or9at1isation6n 0011 Arb6119606r11 s6i611, 0011 dies6r Bestimmun9nicht 960611611 würden, während Arbeit6rk091111011611 dadurch schwer 06drä-191116zde11 s0116n, s0 00166 060 Paragravben (11103 nicht in s6in6r Tra9w6ii6 6rkannt. E?- 111 611161011199 016 21011601 d6r 216616011119, 0.19 066 Para9ra0b auch auf di6 Syndikaw 011116110011 16111 1011, _ 0.11; 111 sklkÖM Fälien, 111 0611611 6111361116 2lr061196061 0011 61116m Syndikat unt6r Dr00111196n 9611010191 1116r06n, 061311tret6n, auch das Syndikat MM MM P9109r000611 11116. S0 6111- s6ii79 find wir 010 nicht 9111161611, 1016 4)er 2361161 CS 96116111 61116- 96111011 0.11.

Wir 000611 0110 0611 Para91000611 69351111 durch B6- stimmungen, w0nach 0111) 0611611196 bestraft 10610611 1611, du mit 11110616611191611 Zwan9-Zmittcln 0011 dcr T061111301116 an 520911110116" j6mandrn 900115969 10111. Soli 6111 soläocr 31119119 11061) der 2111fich1 060 Herrn 210960r0111t611 1)r. 1216061 961160161 1601? Ist 66 nickzt 6061110 111106r6ch1191, 1016 der Zwan9 zum 236116111? Ist 63 11160! 611119617 k0ns69116111, 016 2361119101009 so zu 61- 9änzcn? 11110, 11161116 H6rr611, 10:16 030611 wir 061111 damit 01106r66 96tfoan als 096 aus,;sfübrt, 1106 0616103 1'111Jabr6 1891 0011 der liberalen S6116 0:9 311626091096 11110 06r10119t 101006? Damals 1611106, 0011 0611 210960rdnxt611Hirsch 11110 01161), 1016161) 91611106, E0111.1sch, auxdrücklich 61116 (5319511511119 060 0016136110611 2166016 in 06111S211116 061101191, daß auch 0661611196 111010616 [6111 1011, „TM 011161) 3101119 006r D60011119611 u. s. w. 21106119606r 006r 21r06116r 01110111, an V6r00r6011119611 10611101160111611 0066 116 bestimmt, 086011 zurück- zutr61611.“ Wenn trix 0110 0611 § 1 in di6s6r W606 6191191611, 10 06- findkn wir 11116 auf W196", die 1891 066 016916611119 9696110066 ron 9996160611611 Part6i6n des Hauscs 06rtr61611 101110611. „1131116 118111111619, 100 016 R6916ru119 00016106 bringt, isi 0:16 961113 11116 111101069! 211160 der Hkrr 2109. 21116r bat 09111016 6111611 Antrag 96116111, 06r 0611 Zw6ck 066101916, 116161) 016161 Richtung bin natürlich nur im Z111616ff6 der 21c06116r, nicbt d6r 21r06it9606r, Schutz zu g6wäbr611. 211160 6r erkanntk, daß UI 181161161106 R6cht nacb 016srr 211111111119 11111 61116 Lücke 66.10.1116, 11110 w611n wir 9696911511119 [11111 das Gesetz 6195113611, so 101111 wir nichts, als in der 015111111119 010611611, die 061 0:11 211610th119611 066 Geseßentwurfs, 0611 d6r err Staats- Ministxr 0011 2561160761) im Namen Nr 1116916611119 06111611, 11116 010 di6 richti96 001960111611 wurde". Wir fübr6n _ 1196 96recht und unparteiisch nach 0610611 Sälen _ 0961611196 9116, 1000 00111019 hier im Hause 96111ünscht wurd6. Ick 9101106, wenn 06r 931661 210,7. 111". Lieber 016 Güte bat, die Vorlage in diesem Punkte 11061) einmal zu prüf6n, wird er nicht 061101101611 könnrn, das; wir Sjüäwcrk schaffen, sondern das; wir im ©696ntbeil das Stückwerk des geltenden Gefeßes ergänzen und so 0611 Schuß 969611 Zwang, der bezüglich der Koalitionkn ausgeübt werden kann, 001111511019 und erschöpfend regeln. Es wird in Zukunft, wie 039066, niCmand 961wu1196n werden können, Koalitionen beizutreten, aber auch, wie bisher nicht, niemand 96zwun96n w6r06n können. 0011 Koalitionen f6rn zu bleiben. Diese Ergänzung 11691 im Sinn des geltenden Rechts und im Bedürfniß unserer 3611.

Nun komme ich zu § 2. Er ist vollßändig neu, er enthält eine Bestimmung, die nur den Arbeitgeber trifft, eine zweite Bestimmung.

die nur den Arbeitnehmer trifft, aber beide werden in gleicher Weise

getroffen, und eine dritte Bestimmung, die Arbeitgeber und Arbeit- nehmsr 916160161119 angeht. Diese Bestimmunzen liegen ganz in dem Gxdank6n drs 96116n06n Rechts. V6r9611101119un96n, die bei bestehenden Strik6s vorkommen können, 00116 mit Koalitionen 111 V6rbin0un9 zu st60611, Wollen sie ver01n06rn. W6nn im Jahre 1869 016 Gewerbe- 0101111119 B6stimmun96n dieser Art 11011) nicht auf96110mm611 hatte, so 001 das 61:1f065 darin 961696), 0.1? 016Entwick6111n9 01711416 11061) nicht 001961611611 wurde, wie sie 1391106171160 6111961r616n ist. Ick bin Übékzkugt- w6n11 man damals, so wie 16151 016 tbatsäcblicben Vcrbältniffe, wie 116 111 Dsutk'cbxand j-“Zt li69611, 0010693616069 hätte, würde man 061111116 160011 01616 B6stimmu1196n 111 das ©6169 eingefügt 0610611. Oder w011611 016 H6rr6n, 016 60611 9610r0ch6n 0610611, wirklich für statthaft 0111613611, daß 21106it6r 91106r6 Arbkiter 9610011161111 nötbigen, an einem Str1k6 1061130960106", 006r 6111611 Strik6 0610116111 unterftüßen, daß fie 0111 016 61116 S6116 der str6it6110611 T06116 mit (HTML! oder Drohung 611110110211? Das w111 016 23011996 0611111102131, 60 11691 im Geistz 066 062611611069 (H6s6863, aber 016166 6111051? 61116 0610111 96061106 Bestim- 11111119 111601. 211161) darin 11691 k6111Stückw-xrk, 101106111 61116 10001- 6rw096116 Er,;änzung 11111er13 216111169. Di6 9rundsäßlich6r1 Schuß- 0611111111111119611, 016 Mm Ausdruck 06r 0011611 Fr6106ii 069 Ar06it616 9696110066 K09111i0116n 11110 Strik-xß 6rf0606rlich find, smd in 01616n §§ 1 11110 2 611606016110 6111136111611; 91160 11'6ii6r6 ist 11111: Ausfübrung im 611136111611. D6r H6rr 2109. BQffSkaUN 0.1? 111111 zwar 6109610611061, 0:19 016 21011196 13 1116111 91160 tr6176, 0611"; M 910156r T0611 der- j611'19611 FäU6, in 0611611 969611 6111611 Ar06116r 0061; 11060 61116 Einwirkung 9119961111 10660611 könn6, 911536606110 der 5009111100611 11110 Strikes fich 61619116 11110 9.1: 11,01 1111166 016 B611111111111119611 066 Entwurfs falle. Das ist 1161919, 0:19 36191 006r 0061) 11111, 0.11"; 016 0610111106169 Regie- r111196n weit 6111161111 010011 Fend, die 2161166011119611061 2lr06116r in 06111 wirt01ch91111ch611 510111016 1,11 unterdrücken oder einzuschränkén, daß 116 0161111601 0166 10 11611 11616 131110 10960 16011611, 010 1111106111 G61-116'11110001 1196110 V611161111ch ist. Es kann 961019 111 111111611611 Fäklcn bark 6116116111611, 009 dsr 211061160 111chT aucb 00,169611,16sch1'151w1r0, daß er 011136110110 d6r 1109111109611 006r 211101151106 001 s61116r Arbeit 1069960011191 wxrdS, 1111r 06611910, 17.7811 16111 B60906n und Denken anderen 21r06i16611 nicbt 96111111; 9066 016 R69i6r1111,:611 10011611 so weit nicht 960611, fie 10611611 11961) 06r 1111611111119 0.15 11616 S016l 061 51191163 16111611, 111 d6r 216611111119, 0.19 016 3111151106 fich nicbt s0w6it 6111101616111 11610611, 11111 0166 016 4132110119011 11110 Adbängigkeit der 21106116r bis 311 MM (53611181119613111' 31.1 116196611.

211161116 MUM, 1869 040611 016 0660011061611 2169161011969, als sie 016 Koaliii0:1566jchr911k111196n 061611191311 11110 016 300111110nöfr6i061t statUiert611, in 106611 2120110111 011§drück115 erklä 1:

M6 061160680611 K0111110n§061chrä6111119611 111610611 061611191, d:“k im Intir-xffe dcr Fr610611 11010196 Schuß 969611 0611 Mißkrauch, die 11616 E1111ch11691109d6r 216061166 durcb Dr0011119 0061 Gewalt zu 06811111'01119119611, wird in 611161 S1r1f061'111111111159 gesucht. Hi-Irauf 06r1101 016 S169106111111111;*119 066 § 153 d6r G6m610601011un9, 1111) der 2109. Laskrr 0.1t, 1016 ich 910.106 199511 zu 01161611, im Sinn6 065 961115611 „11.111165, 160611161119 61061 im Sinne 066 001n01i96n großen 1106r01611 P81161611 fich 0317111 6111096101060611: 21361111 wir die Fr6106ät dcr er61111911119 1'11'1111171121811, wie das ©6169 010 9610811 1111, 10 10011611 wir fi6 11r0k16111116r611011ch für 016, 1061606 sich 06r V6161111911119 1116171 1119611 111011111. „3 111111; 016 FM- 0611 06st60611, 0611; 16111 21r06it6r za 63116r V6r6i11191119 mit widkr- r6ch111ch611 Mitt6l11 9651011119611 1116103. Wir 101110511 sonst 016 Frci- 0611 066 2466611119029 in 6111611 2361619191111963109119 111111031106111. (Sehr richtig! 1€ch1§.)

Ich kann nur 109611: in d6r T61106111, 016 01111810 06111 Entwurf: 061: ©6106r1'60601111119 1111161 211111911119 068 R6ick1§fa969 zu (551111106 109, 0610691 111) 01616 YOÜQJC; |.“ 111111 nichts 211106r60 6110 0961611196 11116- 11101611, 11116 09111015 0616116 1111 Jn16r6ff6 066 K0911110n51r61061t der- 101191 11*11r06. W609 €*.“- 1701019 9610010611 ist, 016 damali96 21611111111111119 zu 6190115611, "0 ist 0.10 61111 016 wirtbscbaftliche E111W1ch8111119 zurück;;111106611, 016 116116 1160611151106 auf 0161611: (5360161 61381191 001, 11110 0111 1r61Ur 1116019. Wenn sich 016 Ar06116r 1111 Jahre 1869 0611 091110119611S111106111m1n11n9en 000611 1111t6rwcrf611 101117611, 00116 0.113 016 51001111011616610611 (Hcfabr lief: 0611(551*1111d;1'19611, 016161) bicr 611110161611 0106, 101111611 116 sich auch unt6rii611611; 016 Koaliti011§fr6106it wird 00011161) nicbt 9115.0rd6t, sie wird 606r 0001101) 9611111611. DSM Jntcreff6 der K0011110n61r6101it 11110 111111 Schuxz 969611 0611 3100119, 066 0611 großcn T06il6n der 5210611610611 111 D6utsch10110 969611 11116 211110106116r 961101 wird, diknt LI, 0011 0611 (05:111101119611 01616: V0r1996 3096111011111 16110.

D6§0010, 11161116 H6r1611, 01116 ich Si6: 16011611 S16 016 Vorlage nécht auf Grund 10 9119111160161 B6119cht111196n 00, 11116 fi6 0611 seiten 06r 1651611 Hzrren Redn6r bi6r 0119611661 WUÖCU find! Pküfön Sie 016 611116166" 216111111101019611 s0r9191119 auf 1016 Tra9w6it6 11110 1111611 ZWSck; 161") 0111 1166116091, 016 11110611 1106r 016 V0rla96 wird 001111 9111111196r 0116416111611, 016 69 061116 0116967011611 ist. (Bravo! 666013.)

2109. 1)1'. 21r61101101'1*.): 21119 0611 21001110111179611 069 2109. Baff6rn111111 hat mir 016 (Erklärung am 0611611 961411611, 001“; 6111 T0611 f("1kILk Fr6111106 9111 61116111 anderen 2160611 116111 als rr, 11110 zwar 1111110111101, (115 66 6111611 10 011061611 S18116011111t 6111911111111 als 11161116 001111160611 F161111T6, 00111001 wir 11119 sonst mit 0611 21411011911106011611 1111011111161119110611. E0111111; 61110 61116 2161106r11119 1111r 0611061112109. 245111611110111111110 16111611 116611110611 *.*01'1161111011611 16111. (Zuruf: Six! 000611 9616111!) Ob die Hérren etwas 96161111 000611, 10118 ich 0901119611601: 161) MCillkk'eits kann nur 161111611611, 007“; er 0011 1611161611 2101101111119611 011096901196n ist. Dis Sozial- 061116k10116 bat 111161011196 099 Glück, das; 0113 0611 Kreisen, 111611116 016 Gexäbrlickykcit 061 S03101161110119116 mit 11116 011- 6116110611 0111131611, ihr noch immer B6rtbeidi96r 6rs1611-11. Wir 6rk61111611 016 «6190111601611 dcr S0z10106u10kr9116 11110 10011611 Sch0000r11chtun96n 9696n di6s610611 611111601611. W590. .Hsrr 2191161111011" 111-111t6, 0.11; 111.111 011ch_n1ch1 0611 Sch6in 6110661611 11111116, 016 00 0.16 Koalitionsrkcht (111- 9610061100106, s0 kann 111) 611161011116 2361060911119 969611üb6r 611166 611019r6ichen2191t011011 nicht machen. Edrnso 11161119 kann ich 6111- 6rk611116n, daß Licht und Schatt6n nicht gleichmäßig 06110611t find. Sind die StraWc'siimmunxic'n unwirksam, 091111 b69rkif6 ich 016 Er169m19 11061 0611 Entwurf nicht. Ein Ausi1abmkglsév 1i69t 111601 001, nur der Mi brauch 069 Koalitwnsrkckots wird bestraft, und 1061111 das KyalitionSrc t nur dann seine 00116 Bedkutung bat, 11161111 69 mißbraucht wird, so hat Herr 216061 damit 099 510011110116- r6cht sehr stark 06r9096s69t. Ueber die Uribcile, 016 Herr Bebel an- 96fübrt bat, enthalte ich mich jeder Aeußerung; Mittbciiungen des

6rrn Bebel find immer unzuderläisig, seitdem Porr B6061 mit dem Uckkr-Br181 den 9161106109 dupiert bat. Entbielte 016 Vorla96 eine Gefäbroung 069 Koalitionsrecbts, s 0 würden wir 009696n stimmen: denn wir stehen auf dem Boden des KoalitionSrechts. Wir werden für 0611 Antrag auf Kommisfionéberatbung stimmen; wir 00ff6n, daß es 96-

lingen wird, bis zur zweiten Lesung die kleirzen Unebenheith des Eni- wurfs zu beseitigen. (Zwischenrufe 066 Sozialdemokraten.) Ich 10116

mich durch angehörige Zuruf: nicht aus 061 Fassung bringen. (Vize-