1899 / 144 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Was uns zum Vorgehen bestimmt hat, waren die Anträge, die besage nur, daß in diesem Falle die Reichs-Gesevgebung Anwendung Geschäft etwas lebhafter; es wurden einzelne Vukäufe guter Mittel. ' ? Hamburg, 20. Juni. (W. T. B.) Schluß-Km'se. Hamb- “20: Water ' 5 5x, 30, Date: courante Qualität 5 _ 39, Water 16-30 Cent Ablau 18 _31 Cent 302 als rr“ „- um Sckous einer eingewurzelten, frommen Volksfitte gegen frivole An. finden solle- onen gemeldet. _ Kox'umeköb- 124,50, Bras. Bk. f. D. 173,75, Lübeck-Bücben 166,50, bessere QUÄLÉI 61, 32r' Mock courante Qualität 6T, 40: M12 Taxe 12 Ceät, Ablaxxf FZZ CFA. B 'O "' "e U- Triage griffe von kircbmfeindlicber Seite gebeten batten" diesen Anträgen Abg. Or.StockmZnn_(st._kons.)erklßrt,da der überwiegendeTbeil - 2“). Juni, Abends. Der_ eigentliche Wcllmarkt ist beendet, - Y,.C. Guano-W. 111,50, Privatdiskont 41, Hamb. Packetf. 123,75, Mayall 61, 40: Medio Wilkinson 71, 32r Warpcops Lees 61, 36: Brüssel, 20. Juni, (W. T, B ) (SÖluß-Kurse) Exterieur “5 k , i 1 lt ' i li . seine): Fr_eunde tas Bedurfntß einer geseszluben3 e_gelung anerkenne und Bessere Dommialwoilen wurden m der ersten Nachmittagsftunde dem ' Nordd. Lloyd 120.75, Trust Dynam. 164,50, 3% Hamb. Staats-Anl. Warpcops Rowland 61, 361: Warpcops Wellington 7, 40r Double 631/15. Xtaliener - -. Türken 1,111 (3, 26 90, Türken ],ij ]) 001an Er MMU w"? "Fs n ck ablehnend verba “"-_ Gedeb Öw'kd berett set. am Zustandekommen der Vorlage miizuwirken, und zwar Markt entnommen, und gegen 3 nd: matbte fich rege Ge. 86,25, 31% do. Staction 100,10, Vereinéb. 169,00, 6% Cbin.Gold- Weston 7, 60: Double courante Qualität 101, 32: 116 yards 22,95. Warschau-W1ener 70800. Lux Princé Henry __ ' dre ganze Frage nur gelost werden können, wenn die konfessionellen in dem Sique, daß das religiöse Bewußtsein der Katholiken Nescbont schäftslust bemerkvar. Die ein elagerten Wollen) fanden mit Anl. 103,90, Sebuckert -,-, mb. Wechslerbank 125,00, Gold in 16 )( 16 grey printets aus 32r/46r 152. est. Antwerpen, 20. Juni,. (W. “T. B.) Getréid'emarkt. Verschiedenheitm nicht unnötbigerweise in den Vordergrund gestellt werde. _Dix Streichung im § 2 nach dem Antrag Pfei babe geringen Au6nabmen Käufer. er Markt blub bis zum Kgr. 2788 Br., 2 84 Gb., Silber in Barren pr. Kgr. GlaSgow, 20. .Iuni. (W. T. B. Roheisen. Mixed Weizen behauptet. NLS en fest. Hafer waichend. Gerste ruhig. , - - einen Wide'rwrucb in die Vorlage bineingebracbi. Wenn die Katho- Schluß fest, Die- !eßten- Preise lauten wie folgt: Feinfte B 2,00 Gd -Wechselnotiuungen: London lang 3 Monat numbers warrants 67 sb. 3 d. Fest. -(Schluß.) Mixed numbers Petroleu . ( Tln [) 1151. i T ' werden. Ich kann nur an das hohe Haus die Bitte richten, daß Sie . . - . , m S 3 er ) Raffin ertes ype weiß lolo , . . ltken jagten, ibx Gewissen werde durch 51: Re terungsvorlage verletzt, Tucbwollen 190-213 .M- fur_ den Zentner je nach Beschaffenbeu, 20,32 Br., 20,28 Gb., 20,301 bez. London kurz 20,44 Br., warrauts 67 sb. - d. Warrants Middlesborougb 111 63 sb. 11 d. 171 bez. n. Br., pr. Jun, 17; Vr. px Jun 171 Br Ruhig __

uns UUÜSLÜWSU, dl? VANS? s? zu gestalten, daß 173 "U)t ein Gegen- so müsse man tbnen das glauben und 111th ert untersuchen, was der bessere Tucbwoam-145-182 .“, mittelfeine Tucb- und Stoffwollen 20,40 Gb., 20.4215», London Sizi 20,45 Br., 20,411 Ed., Paris, 20. Juni. (W. T. B.) Die heutige Börse nabm Schmalz vr. Juni 631. * ' ' ' stand des Zankes und des Streltes wird, sondern em Mittel, um den Cbarfrxitaa fsxr fie beixeuten müsse. Nach der Regierungßvorlage 125-145 .“, mittlere Tuts; und Stoffwolxen 110-125 „16,_gerinqere 20,431 bel., Amsterdam 3 Monat 167,25 Br., 1 ,75 Ed., 167,05 bey, einen schwankenden Verlauf. Während London feste Stimmung New York, 20. Juni. (W. T. B.) Die Börse eröffnete kouftsßouellen Frieden, dessen wir so dringend bedürfen, zu stärken. hätte em_Regterungs-Prafident auch in _uberwiegend katholischen Ge- Tucb- und Stoffwoilen 91-110 .“, alles fur _den Zentner fur R_ücken. Oest. u.„_Ung. kal. 3 Monat 16730._B_r.,.166,88 Go., 167,20 bez., meldete, und für diesen Platz größere Käufe außgefübtt wurden, blieb in schwacher Haltun , später trat eine Steigerung ein. . Jm weimar: (Lebhaftex-Beéfall) Lenden US berkémmliche Werktagsarbett 5er Katholiken vxrbieten wäschen. Schmuäwoaen notierten je nach Millu 45-99441ur den Faris Sicht 81,30 Br., 81,00 Ed., _ 81,14 «bei». St, Petersburg die Börse an sichts der verworrenen inneren Lage und der xu- Verlauf des Gesche": 5 aber gaben die Kurse wieder nach und der

* _" . _ önnen. Dke freikonfervative Partei sei ?_afur, daß die Beschluffe der Zentner. Die ufmlbme de! Lagerbeständb auf den _Stakxtlagern Mona! 213,50 Br., 212,50-«Gd-„5' 213,WM7-*N010Y0rk Sicht nebmendezt Be ocgniffe matt. Rente und andere Fonds sowie Banken Markt schloß lustlos. Der Umsatz in Aktien betrug 377000Stück.

_ 2109. 1)» Dittrich (Zentr.):_ Jeb bestreite, daß Unzutraglicb- Herrenhauskommisswn_wiederbergesteklx wurden. _ ergab in der Zeit vom 14.-16. d. M. 27 928 Ztr. mit Einschluß 4,19 Br., 4,16 Go., 4,181 bez., New York 60Tage Sicht 4,16 Br., waren niedriger, Rio Tinto und Minen-Aktien gegen den Anfang Weizen eröffnete bei stetiger Tendenz mit niedrigeren Preisen. kettkn m_ gxößerem_MaYe in katholischen Gegenden vorgekommen find, Abg. Träger (fr. Volksv.) halt eine Kommrsjionsberatbung von 2700 Ztr. Kolonialwollen; vom 17.-19. Juni kamen mit der 4,13 Go., 4.151 bez. _ ziemlich behauptet. Auch im Weüeren Verlauf des Geschästg war auf Liquidation ZU“ welcbe pte Charftettags eier der Evangelischen gestört haben. Ebenso nicht für nöibig. Am bssten ware es gSWesen, an dtese Sache gar Babu 14 812 Zkk- deutsche Wonen hinzu, sodaß vom 14.-19. d. M. Getreidemaxkt. Weizen stetig, holsteiniscber loko 159- (Schluß-Kurse.) 30/oFranzös1scbeRente 101.25, 4% Italienische nahme der Eingänge und Abgaben der Baisfiers ein fortwäbLender ist es eine Ucbertreibung, wenn man sagt, das katholische Gewiffen nicht zu rübrkn. Der Minister sei aber dazu veranlizßt dureh die am hiesigen Plaß mit Einschluß der 4025 Ztr. am offenen 164. Roggen stetig, mecklenburgischer loko rzeuer 150-160, Rente 95,70, 3% Portugiesische Rente 26,10, Portugiesische Taback- Rückgang zu verzeichnen. - Das Geschäft in Mais vkrlief ent- fgnde ers! daxm Ruhe, wenn am Chatfreitag schwere Lastwagen über Aetüßerungen zweier ZentrumSmitglieker, welche der Minister zu wobl- Wollmarkt und 6000 Ztr. der [etzten Wollversteigerung 40040 Ztr. russtscher [o_ko fest, 115. MAY, 99. _Hafer tubtg. _Gsrste fest. Oblig. -,--, 40/0 Ruffen 89 -,-, 40/9 Russen 94 -.-, 310/9 svrecbend der Mattigkeit des Weizens sowie auf günstiges Wetter und die Strgße fuhren. In Baden besteht ein Gesetz, wonach sowvhl der wo end auIZULegkn pftkge- Der Minister bäjte fich allerdings mit lagerten. Rüböl ruhtß- 1010 47?- Spiritus 11111, vr. Juni 181, vr- Russ- A- “,", 3% Raffen 96 90,20, 40/0 1an- äußere Anl- 63.60. erwartete Zunahme in den Ankünften in schwächerer Haltung. CÖarfrengg m_e der katholische Fronleichnamßtag aefcbüßt wird. Das den Bischöfen 00:er in Verbindung feßen sonen. Es handle fich _ Junj-Jult 181, pr._Juli-Aug. 181, vr. Aug,-Sept. 181. Kaffee Konv. Türken 22,95, Türken-Loose 127,50, Meridionalb. 722,00, (Schluß-Kurse.) Geld für Reaierungsbonds: Prozentsaß 11, do. Zehlen eines wichen Schußes eines katholischen Feiextages in dieser hier nicht um ein Kampfgeseß, sondern um ein Friedenswerk. Die SpiritUSmarkt in Berlin am 20. Juni. Spiritus loko behauptet. Umjav 3000 Sack. Pexroleum ruhig. Standard white Oesterr. Staajsb. 748,00, Lombarden -,-, Banque deFrance 4020, für andere Sicherheiten 21, Wechsel auf London (60 Taae) 4,851

orlage hat 1an peinlich berührt, noch mehr, daß man die RegierungSvorlage wäre für seine Partei unarznebmbar gewesx'n, obne Faß mit 70 „14 Ab abe wurde, der „Berl. Börs.-Ztg.“ zufolge, loko 6.35. V. de Paris 108500, B. Ottoman: 565,00, Créd. Lvonn. 956,00, Cable Transfers 4,881, Wechsel auf Paris (60 Tag?) 5,181, do. aux katholxscben _Ktrcbenor ane nicht Vorher gefragt hat. In weil ste die Nscbte der Katholiken beeinträchtigt hätte. Seine Von den Kursmaklern mt 40,4 „16 gehandelt. _ affee. (Nachmittagsberickpw Good average Santoß pr. Juni Debeers 695,00, Rio Tinto-A. 1095, Suezkanal-A. 3612, Privat- Berlin (60 Tage) 9413/15. Atcbison Topeka u. Santa FS Aktien 171. SWM" Mik konfes tonell gemiscbtkk Bevölkerung muß man Zartei lehne auch dcn § 1 und den Absaß ? des § ? der jkßkßkn _" In der gestrigen Generalversammlung der Bank fur Cbil e 281 Gb., pr. SWR 29 GT, Pk- Dez. 29? qu vr. Marz 30 (Hd. dtSkont 21, Webs. Amst. k. 205,25, Webs. a. dtsch. Pl. 12117/16, Webs. do. do. Prkferred 541, Canadian Pacific Aktien 95.1, antral Pacific

"***“**'W"“M „„...-. . .- .-.-. - ..“.-

auf Anschauungen der anderen Konfessionen Rücksicht nehmen assung ab und nehme nur den Abfaß1des § 2 an. Es sei ein und Deutschland in Hamburg wurden die Bilanz und die - Zuckermarkt. (Schlußberichi.) Rüben-Robzchet 1- Produkt 0. ITaUEn 63, W011. London k. 25,17, Chéq. a. LOW)“ 2***-1,19, do. Akxien 501, Cbkcaw Milwaukee 11. St. aulAktien1261, Denver und im Jntereffe der allgemeinen Ordnung Opfer bringen. rrthum des Regierungékommiffars, daß bier im § 1 einfach dekretiert Gewinn- und Verlust-Rechnung für das Jahr 1898 gxnebmigt. Die Basis 88 % Rendement ,nkue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Madrid 1. 403,00, do. Wien k. 206,87, Huanchaca 60,00. _ 11. Rio Grande Prxfßrred 761, ZÜinois Zentral Aktien 1111, Lake Das Maß xxs Notbwsndigen darf aber nicht überschritten wxrden. werden könne, dieser Tag solle ein bürgerlicher Feiertag im Sinne des Dividqnde von 2 0/9 Zelangt von heute ab tn Berlin bei der Direction Juni 10.75, vr. AUI- „10.921, pr.Ok_tober 9,80, Dt Dezember 9,75, thretdsmarkt. (SMW) WLW behauptet, Pr Jun119,90, SÜW SIMS “206, Louisville U- Nashville Aktien 661- NEW York Je_de Konfemon muß ibre gottesdienstlicben Handlungen an solchen Büraerlickxen Geseßbuäps sein ; dazu sei es nothwendig, daß dieser Tag der DiEconto-Gesells a zur Aussablung. ' pr. Ma119,95, Vk- Mai 10-10- Ruhlg- Vk- IW 20,20, Pk- Iulx-Auguü 20,40, vr- SWlbk-“Dekbk- 20,85- entralk'aön 1321, Northern Pacific Preferred (neue Emiff.) 741, Feiertagen ungestört vollzisben können. Ueber diejen wack ging überhaupt mit den bürgerlichen Wirkungen eines aügxmeinen Feiertags _Königsxerg, . Juni. (W. T. V.) Getreidemarkt. Wren,_20. Juni. (W. T._ B,) (OÖluß-Kurse.) Oesterr. Roggen ruhig, pr; Juni 13,25, vr. Septbr.-Dézbr_-13,75. Mel)! Tortbern Pacific (Common Shares 46,1, Norjbem Pacific 30,10 der Y_ntrag Pfeil unnörbkgerweise hinaus. Mit der Faffux'g des umkleidet sei. Notbwendig sei aber ein Schuß der aufseren Feier vor Beizen unverandert Roggen ruhiger, do. loko vr. 2000 Pfd. ?ollgewicht 4115010 Paprerr._100,20, do. Sllbert- 100,05, Oksßert. Goldrente behauptet, Pr- Zum 42 75, Vr. JUli 43,40, Ob JUÜ-AUJUÜ „43,60, BMW -, Noxfolk 0115 Western Preferred (Interims-Anleibescheiue) Komm11sionsbetch1uffes des Herrenhauses konnte 1111) der Kardinal öffentlichen Störungen. 144-1441. Getéte kleine inläntzische ruhig. Hafer ester. do. 119,20, Oesterreichische Kronenrente 99,90, Ungartscbe (Yoldrente pr. Sßptember-Lezsm er 28,40. Ruböl ruhig, pr. Zum _501, 68, Union Pacific Aktien (neue Emisfion) 391, 49/0 Vsreiniate Korx in Uebsreinfjimmung Mit den übrigen 2311075101 einverstanden Aba. Dr. von Jazdzewski (POT?) ist damit einverstanden, daß loko pr. 2000 M- ZVÜJLMÖT 135,00- Weiße Erbsen 119,10, do. Kron.-A. 96,10, Oesterr; 60er Loose 139,00, Landerbgnk pr. Juli 501, vr. Julr-August 501, yr. Sept.-Dezbr. 52. Spmtus Staaten Bond:; pr. 1925 130, Silber, Commercial Bars 601, tt_klaxen. Nach der entgegenkommenden Erklärung des Kultus-Minifters alle Luftbarkeiten und störenden Arbeiten am Charsteitag vermieden pr. 2000 Pfd. Zollgew. 109-135. Spiritus pr. 1001 100% [010 235,75, Oesterr. Kredit 353,60, Umonbgnk 312,00, Ungar. Kredttb. rubt , vr. Juni 421, px. Jult 421, px- Jult-Auguft 421, Tendenz für Geld: L:“icbt. durszt wrr hoffen, daß auch die anderen Parteien im Intereffe des werden müssen, wa?, durch die Beschlüsse der Herrenhauskommiffion 40,00 Gb., pr. Juni 39,50 (Hd., vr. Juli 40,00 Gd. 382,00, Wlener Bankverein 270,00, Bohmtxche Nordbahn 244,00, pr. eptbr.-Dezbr. 371. _ _ _ W_aarenbericht. Baumwolle-Pnis in New York 61, do. konfekfioneusn Friedens sich auf unseren Standpunkt steUen und die geschehen könne. Danzig, 20. Juni. (W. T. B.) Getreidemarkt- Weizen Bufchlbierader 615,00, Elbetbalbabn 259,00, Ferd. Nordbahn 3300, _Nobzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 0/0 loko 33 8- 331. fur Ltexerung p_r.Ju11 5,77, do. für Lieferung pr. Septbr. 5,77, Faffung ker omwissionsbeschlüffe des Herrenhauses wiédetbersteüen Ministerial-Direktor D.Scbwarßkopff wiederholt, daß landes- loko unverändert; Umsatz 300 i;, do. inländ. bochbunt und weiß 160 Oesterr. Staatsbabk 346,75, Lemb.-Czern. 287,00, Lombarden 68,00, Werßer Zuckez: fest, Nr. 3,_ pr. 100 kJ, pr. Juni BaumoneZPrets in Neu; OslkaUI 511/15, Petrolkum Stand wbite in Herden. Ich kann mir nicht denken, das; auch nur ein Mitglied gesexlich ein Tag als Feikrtag im Sinne dss Bürgerlichen Gesetzbuchs bis 164, oo. inland. beUbunt 158-161, do. Transit bochbunt u.weiß Nordwestbabn 247,00, Pardrzbißer 200,00, 2111) -Mor:tan 229,00, 341. do_ vr. Jult 341, do. pr. Iult-Avgust 348, do. pr. Oktober- New York «20,10. do. in Philadelphia 7,15, do. Refmsd (in Cases) dlksks Hauses für ken Beschluß des Plenums des Herrenhauses ein- erklart wsrden konne, wie es auch schon in Elsaß-Lotbringen und in 127-130, do. beübunt 125,00, do. Termin zu freiem Verkehr pr, Amsterdam-99,20.Deutsche Plays 58,971, Londoner Wkchsel 120,50, Januar 301. _ 8.20, do. Credu Balances at Oil City 113, SchmaLz Western treten w1rd. Bayern gescheben sei, August -, do. Tranfij vr. August -, Regulierungspreis xu freiem Yariser Wech1el 47,80,Nap01eons 9,551, Marxnoten 58,971, Rusfische St. Petersburg, 20. Juni. (W. T. V.) 2536377131 a. 20115. stearzx 5,30, 00. Robe & Brothers 5,45, Mais pr. Juli 401, do. Abg. Hackenberg (nk): Der Geseßentwurf ist kurz und Abg. Schall (kons.) wia aucb seinerseiks den Ton der Ver- Verkehr -. Roggen loko unverändert, inländ. 142,00, do. russischer anknojen 1,271, Bulgar. (1892) 109,60, Bruxer 356,00, Tramway (3 Monate) 94,00, do. Amsterkam do. -,-, do. Berlin 00. 40,80, pr. Septbr. 40, 50. pr. Dzbr; -. Rother Winterweizen 1010 831, bündig, aber nicbt so durchfich1ig, wie es der Kultus - Minister söbnung noch verstärkcn. wxnn er auch geglaubt habe, daß Evangelische und polnische! zum Tranfit 107,00, do. Termin pr. August -, do. 476,00, Prager Eisenindustrze 1233. _ Cbéques auf Berlin 46,30, Wechsel Parts do. 37,211, Weizen pr. _Jum -, pr. Jylr 811, pr. Sertbr. 811, yr, Dezember dargesteklt bat. Daher die falsche Auslegung der katholischen und Katholiken in Bezug auf ken Cbarfreitaß, die1e Zen1rale des Tnmin Tranfit pr.August -, do. Regulierungspreis zum freien Ver- Getretdemarkt. Weizen pr Mat-Juni 10,10 ©0._, 10,15 Br., Pewatdiskont 6, Ruff. 40/0 StaatSrcnte 1001, d?._ 40/0 k_c_)nf. 833, Getretxcfracht nach LtVerpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 6, Pkkffe. Man svracb yon einem kaudinijchen Joch, durch das Glaubens, einig wären. Nachdem aber die berufenen Verjreter der kebr _. GNR. größe (660-700 8) 121,00- Gerste, klxine vr. Hklbfi 9,53 (00, 9,54 Br. Roggen Dkk, Mat-Junx 7,85 Gb., Eitenbabn-„Anleibe Von 1880 -,-, do. 4% konsolTYterte Etyen- do. R10 Nr. 7 vr. Juli 4.70, do. do. Vr. Septbr. 4,90, die kajboljscbe Bevölkerung geben müße, von der Aufrichtung katholischen Kirche es anders erklärt hätten, müffe man mit dieser (625-660 8) 108,00. Faker, inländischer 128,00. Er_bsen, mländtscbe 7,90 Br., Or. Herbst - (Gd. - Bx. Mats vr. Mat-Jum 4,94 babn-Anlcxbe von 1889-90 1491, do. 319,10 Gold-Anletbe Von 1894 MÄl- Sprmg Wheat clears 2,90, Zucker 41, Zinn 25,60, Kupfer eines (Heßler - Hutks, Vor dem die Katholiken ihre Reyerenz Thatsache reckznc-n und nicht die Regierungßvorlage, sondern die 123,00. varitus loko ontingentiert 60,00, nicht kontmgentiert 40,00. (Hd., 4,95 Br. Hafer pr. Mai-Jum 6,10 (SD., 6,12 Br., pr. Herbst -,-, do. 5 0/5 Prämien-Anleibe von 1864 2881, 50. 50/9 Prämien- 17,10-18. _ machen sclltm. Man sah einem neuen Kulturkampf entgegen, Herrenhausfaffung annehmen, wenn fie aucb redaktionell anders gefaßt Stettin, 20. Juni. (W. T. B.) Spiritus 1010 6,11 Ed.. 6,12 Br. Anleihe von 1866 254, _do. 49/9 Pfandbriefe der Adels-Agrarb. 981, Der Wert!; der_ m der verLangknen Woche angefübrtea Man sah fich mitten darin, troß aUer beruhigenden Erklärungen. werden könne. Aber nicht nur im Geses müffe der Cbarfreitag ge- 38,40 Go. _ - 21. Zum, 10 Uhr 50 Minut_en_ Vorm. _ (W. T. V.) do. Bodenkred.33/100/g Pfandbriefe 991, Asow-Don Kommerzbank 572, Yrodukfe betrug 9381566 Do . gegen 9637 557 Doll. in der His: im Hause werden derartige Prophezeibungen und Reden würdigt werden, sondern die gute Sitte, den Feiertag zu heiligen, Breslau, 20. Jun:. (W. T. B.) SÖlUß-Kurse. Schles. Ungarische Kredztakiien 383,00, Oesterreichisckoe Kreditakncn 354,00 St.Peterburger Diskontobank 705, 00. Internat. Bank 1. Em. 538, orwocbx. _ keinen Play finden, und die Rede des Vorredners bestätigt meine müffe im Volke wieder gestärkt werden mit Hilfe der Kirche beider 319/9 L.-Pfdbr. 1,1156. 14. 96,40, Breslauer Distontobank 121,10, Franzosen 344,15, Lombarken 68,25, Elbctbalbabn --,-, Oesterr. do. 'rtvat-Pandelsbank 1. Em. 477, do. Privat-Handelsbank Chicago, 20. Juni. (W. T. B.) Wsizen seßte schon

Auffaffung. Wir onen ein riede g e e d b ' , Wi Breslauer Wechslerbank 110,50, Schlesischer Bankverein 148,00, apixrrente 100,25, 49/0 ungar. Goltzrente 119,10, Oesterr. Kronen- 111. m. -, Ruff. Bank für auswärtigen Handel 405, Warschauer etwas nYedriger ein inf0lge schwäxhxrer Kabelberichte und auf günstiges müffsn uns _fest und bestimmtéuf eißeß sgYmäxxigsxr? ÖodYHteenllen un; KonerFeneZnOiskussion wird gcschloffen. Vreélauer Svritfabrik_ 180,00, Donnerßmark 218,75, Kattowißer nletbe -,-,__ Ungar. Kronen -Anleche 96,10, Marknoten 58,971, Kommerzbant 455. Wetter in Europa. Groß:? Y_nkunxte ix_n Nordwesten _und Li rzidation dcn Cbarfrextag als einen ökumenischen, für 011€ Christen heiligen E' K ' ' b “xh “rd n'cht bcschloFM' die 225,50, Oberschles. Eis. 131,50 Caro Hegenschetdt Akt. 177,50, Baykverein 210,00, _Landerbarxk 235,75, Bgschtterader 11110 13. Produktenmarkt. _Weizkn [010 11,00.“ Roggerz loko 7,70. der langfichtxgen_Termm_e bewxrkten spater 8111611 weiteren uckgang. Feierta festle en D' ck 'stl'cb K" ck b A ' me ommtsstyns era. xm? “M 1 *" 1 ' Obenschles Koks 170 50 Oberscßles P-Z 20000 Opp. ement Aknen 61600 Turkiscbe Looje 6310, Bruxer -- Wiener ufer loko 4,00-4,80. Lsmsaat loko 12 50-12,15, Hans lolo -,-. -- Der PMS fur Mats war durchweg faÜend nn Einklang mtt

Ta dg g ' "ck U 1 e " _e at Von nfang an diesem zwertc Berathung Mrd demnacht im Plenum natmnden. 0 " 199 50 L 53? . "1" 159,00, Schls t Tramway 47700 Alpine Montan 23150 , , Fals [010 --. ' New York und infol ? erin -: Nach!" 0

0? 12 denkbar großte Bedeutung beigelegt, auch die katholische . 1 N" S' - M'tl 20 ,00, Giesel ka- , , --In - «xm! (: , , e. LMM - 1 , - , . 1 . ,. . , . S,.g 9- r S“" . Literatur. Nur die Arten der Feier gingen außeinander Schluß WM Z /2 Uhr- ÜÖÜL KZUUJ- [ woch, 253,00, Schl, Zinkh.-A. -,-, Laurabutte 261,50, Bresl. Oelfabr. Budapest, 20. Zum (W.T.B.) Getretdemarkt. Weizen Mailand, 20. Junk. (W. T. V.) Jtalternjche 00/0 Rente Weizen pr. Juli 151, 50. Hr. Sevjember 761, Mais pr. Jult Die alten Kirchenväter und Synoden Verboten die Ausübunx; U Uhk- (K emcre Vorlagen UNd ARMIN) 81,00, KokS-Obligat. 100,80, Niederschles. elektr. und Kleinbabn- loko fest, pr. Oktober 9,57 Gd, 9,58 Br. Roggen vr. Oktober 102,78, Mittslmeerkahn 601,00, Méridionaux 779.00,_W€chsel auf 341 Schma1z pr. Juni 5,021. 00.121: Juli 5,021. Speck short clear der Berufsgßschäftx r0r allem gsrä0schvolle Arbeiten Auf dje esellschaft 104,00, Cellulose eldmüble Kosel 169,50, Schlesische 7,69 Gy., 7,70 Br. Hafer pr. Oktober 5,86 Gd. 5,88 Br., Mais Paris 107,20, Wechsel aufBerlin 132,15, Banca d'Italia 996. 5,00, Pork vr Juni 8,25.

o t ?" “' ' * 4 ' i' ' JElektiitäts- und Gas Lell a -- Ober le 8 Bankakjien vr. Juli 4,66 Gb., 4,67 Br., pr. Mai 1900 4,95 (Hd., 4,97 Br. Madrid, 20.J11ni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 26,60. Rio de Janeiro, 20. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Z?mJ-isÖÉFS-YFW“e'",JW“„FY “ck “YFM "icht “"i ,S“ b G l, 115 51,3 97 fck fck sts Kohlraps Pr August 1310 Gd 1320 B, Lissabon 00 Juni (W T B) Goldagio 34 London 7151,»

:: txrmx nt zu ,um. 117 die u sung des und ut gen Handel an ewer :. - - . ' '- '“ “* '- - '. ' - ' ' ' 5 - . * * -

M 0 e s " ' " ' _ roduktenmarkt. Sviutus pr. 100 1 100 0/0 exkl. 50 =,“ Lo_nd_on, 20. Zum. W T. B.) (Ochluß-Kurse.) Enlerscbe Amsterdam, 20. Juni. (W. T. B.) (Schluß-Kurse.) _ 40/0 Bueaos Artes, 20. Zum. (W. T. B.) Goldagw 117,90. FeiLYrthrn 112116 YZZTMÖZUY ZéiTUaZYYtYZ CMTfrdch-gUFYY Tägliche WQJMIEÜEUUW für KVN?" "nd Koks VerbéaUQEc-bgaben pr. Juni 59.50 Br., do. 70-46: Verbraucbsabgaben "21% KN"- 1081/143- 30/0 312115323“ 881- Preuß“ 340/11 KM" “"- RNS". "' 1894 633“ 30/0 boll.An_1. 953“ 5% MW“ Mex" ©be" V rk s 21 lt MY 'LnsTag dxr'ArbLit JLFYW' Ohne jede konfesstonkne Spiße A der anußxrfiYUYn UHF JnVsZbZerßseclll-ZLLYZF nicht recht pr. IWM 3320 Z?“ 20 Juni (W T B) Zuckerbericbt Korn ZET? YKÉNGZYAÜH 13531 ZH? ÉYfizr'xeYFIYZI/É XanvertITHÖZ' Anl. 42, TDT/Ykkgnatxkß?“ YYVMRZKÜLYÖÜFZÖn;_1-9916OÄYMSVM Laut Tcleqramm ZuthZo-rterxfxtan detxx0t die zweite eng mur a*en,a ewi"e rsiten,d'ei it w'll, , " “" ' ' UJLUL, * - **“- - ' 1 . ' ' . '? ,' "“""“ , '“ ' "“ L .. .*. .. .. : diessm TFH, ___rß nguyxzbnbkjt gewoxdench 1111117.) "F?,neßaxbzuszzch zeittg gestellt 130 ngen. zuzex exkl- 88 0/0 Rendement -,-. Nachprodukte exkl. 75 919 4010 umf. 50.1041. 310/11 Rupees 667116,Jta1- 5 0/0_Rente 941. 6 010 London 12,14. _ 111158 _Poxt uber Vltssmgen o_om 19, Juni 111 Dortmund Gegknden mißt man aus Aberglauben dem am Cbatfreitag aus- " tOUlTLkrsChlleen ÜUd am 20*d- M' gestellt 5322- nicht recht- Rendement 9,65F09,90É SFwacÉ- d BZWMYYZ 010 LIZZ“) YM" TFN YZ); ZNYZNLZYZVNtYTx-ZOYY 0/04809er Yul? ZFLZZZ, N vbGetrelpdeXkat' WFTUM aux Zermme gesébaftslox, Tw, Fr“ den Nmchluß an Zug 7 nach Berlm nicht erreicht. Grund:

- . ß . . . iti e e eine 0 ,n, d 1]_ 25_ _ em. 0 na e a , _. , , em. 0 =- unter , n 61?- ur . * , 10 rt . n. , 0 r. -, r. arz -. oggen :) o -,-, 0. an ' erm ne - --

LRFYFL I?iuetxn 69151118 bxslanexénenFrxlTäszarkdeetx (Ze_i__.____w0at_l__chk_1_1_e ,] gs F FWF [e. mit Faß 24,50. Ruhig. __?iotzucker 01_._5P:_Ödukt TWIX? _OtwrF'iaZLZb- ck21, Enéonda LZJÜ/De KeledsÉkaT 271_,__ Jr12ca_nde§§exxt f(st,Hd0____pr__4_Oktober 140, do. pr. März -. R5061 [010 -, do. Zugtxrspatungél I _ (W T B) N __ __ch ___ 0ch - - ") - ' , , _ B. ambur r. Junk 10,7 _ d., 1, r., pr. i 11811? . to in 0 neue 15, a t . ,xi er 7, eUL pr. er . & temen, . un. . . . or en er . 005. Fr,; ?,"? anxngrlinéxx YFZZl_l_t___1__§_1__CYZLÜJJalZÖbOYZZrUFSYtFE. Beim Kznig!&??HFIYHÉL?uanxtlin stand Tbeilung f10,8121 bez.,H10,85 IBK, vr. August 10,971 bez., 10,921 (Hd., vr. Cbmesen 831. Wechselnotierungen: De_utsche Plaßs 20,68, Wisn nga-Kaffce good ordinary 261._- Bgncczzinn_701. Dampfer „Bremknf, _0. New YZxk kmeenk, 20. Juni 0. d. Weser kathol'iscbm: Anscbammg?" aUgeschloffem bis in diesem Jahrhundert Halber das Grundstück Me1chiorftriaßc 262._ dem KaufmarL-FZ Louis __OZHoY-DezeuÉer 9,771 Ed., 9,80 Br., pr. Januar-Marz 9,871 Gd, N-WÄQPFZSKLZs-Öl-ZY_YSÉZTU_FZ__2_*_L1_5_,_16_-___g_bo____ G__ck_1ck_t_e_chl_)_e_u_te abYZZtheLYrYluYei 0Z?[Födexr12a3n6d7l3sYaUZa?Ld'LeéxZZ- ZLFF'U 'PZUZUZFN'MF-,OY'ATYXYYWYULFO'JFUiminOÉTLFaZY

. ' “' ' "", 7- ", ie ; uuns- , r. . ', . „* , -. .. e.,r ";" ". T* ' “*"

YZF) ZTHLZYLYLIUFS ZHIÖMÜHZUYUYZY Yangrdxer YYYFZJ TLÉPFHSZOH [,)/1133- WTiB-YYÉY ?»??Fker ÉxchthfT g-TZéqu. Knüßval- Frankfurt a. M., 20. Juni. (W. T. V.) Schluß-Kurse. _96 0,0 Jayajucker _loko_ 121 rubxg, R_uben-Robzuck8r Javaa, 61,0 Meyado-, _20 Sumatra-, 420 Surmam-) und 19 Ktsten angek. „Barbarossa 20. Zum in New York angekommen,

B'sch'é“ d P - st (“€ J 50 Ib en 'Verordnun en holz jn demsekben Hause 11110 W. E. P. Schartiger in Schöne- Lond. Wechsel 20,43, Pariser do. 8 ,10. Wiener do. 169,45, 1010.81 d. stetig. - Cbxle-Kupter 751, vr. 3 Monat 751. Padang-Kaffee ist, rvre folLJt, abgelaufen. Es wurden angeboten: Hamburg, 20. IUZ"; (W. T. B.) Hamburg-Amerika- ___1_ O' ;»„M “O er UF SZ FZH [, . :: FM, eräufcbvocöeré der mit dem EUR von 93 000 .46 39/0 Reickss-A. 89,10, 3% Hessen 1). 96 85,60, Jtalisner 94,80, 3010 Liverpool, 29- ZEW (W- T- B) Baumwolle. Umsyß 19 K- PUDMJ W- J- 5 - Taxe 72 Cent, Nblan 711 Cent, Lime. Dampskr .Braßlra' gestsrn 0. Halifax x:. New York ai,:- WW 4.1 xr_ rauer ur N a ung_ “. __g (35-5 IV im Kön; lichen Amtsgericht 11 Berlin gpxangten wn, Anleihe 2660, 5% amort. Rum. 100,60, 4019 mffiscbe Kons. 10000 B., davon fur Spekulation und Export 500 B. Ruhla. 600 Bal]. Menado Taxe 78-85 Cent, Ablauf 80-911 Cent, gegangen.

AkbUYZ ,s“.k7e*“"' UN) 1053 “18,5?" w.r_ 1451“ ba *echtks die naecbbenannteng Grundstücke zue Versteigerung: Grundstück in 10020, 40/,) R01?- 1894 99,70, 40,1, Spanier 62,20, Kom). Türk. Mild]. amerikan. Lieferungen: Rubja. Juni-Juli 371/54-39754 4139 Ball. Java Preanger bochgelb Taxe 45-60 Cent, 2151an London, 20. Juni. (W. T. B.) Casile-Linie. Dampfer l111k __..10gcliÉn_ __odex tPWÉsÉMM' 1n___ [YWWM' skmjicét? B?: Lankwiß an dsr KUrfürsten- und Dexffjjngxsfxzße 5210 en, der -,-'-, Umf. Egypter -,-, 69/0 kons. Mexikaner 100,30, Vexkaufcxrpreis, _ Jult-August 391'51-322/51 do.. August-Septem er 411-601 Cent, 2000 Ball. Jara Preaqger _blank Taxe 43 Cent, .Avondale Casxlx“_„S0nnabxnd _aui Außxxisep. Souxbamvtoy abgeg. WFT 191? k1k_*.._ "[Ö- *“ .th a .n_e'me JB ' 1111“- F Kaéfmann A E H Koch geb Hecht m S öneberg 50/0 Mexikaner 100,00, Reichsbank 154,50, Darmstädter 150,20, 371/54 Kaufetpreis, Skvtemver-Oktover 3,0,64 do„ Oktober-November Ablauf 421-421Cent, 233 Bail. Java Txtlaijup Taxe26-32Cent, „Donne Castle Sonntag am _Ausreme m Dsiagoa-Bat anger. ZÜFNUNZ pnd_munen cker _uns ÜN Sm?“ g_em§1n__s_ameä1 Id.“; _“ etnn LFZ, Fläche 95 4“; Q." 101 das M„jstg'ebot vßn, 39-000 „11, wurde Diskonto-Komm. 194,70, Drésdner Bank 162,00, Mitteld. Krkdit 319/54-320/54 Verkäuferprcis. November-Dezcmber 313/54-319,54 do., Ablaux 26 Cent, 2 Ball. Jawa Marazogyxe Taxe - Cknt. Abl_auf ,Rag_lan Castle“ Sonnabknd_ aux Hximreise _v. M;:uritiu-x abgeg. “M's r0r_ AMT) am Chatfrettaae _u-az ßme "Ms M ? ran u g S _g. (;; [ SS! 51, ;,", Berlin Blumenßraße 2] Ersteher __ 116 80 Nationalbank s, D, 14520 Oest,-ung, Bank 153,00, Oeft. Dezsmber-Januar 313,54-319/54 ko„ Januar-Fsbruar 319/54-39/14 85 Cent, 2100 Bali. Java Tagal Taxe 39-40 Cent, Ablauf 361 „Cartsbwok Castle“ 58012 auf Heimretse Madeira vzvsxert.

M* .MMM JLU?" _mch1_bkabs1chtkßt “(141 aber_ch_fie JVM dax] HUF; YTMJMÜQ Hybaen.Sch Zuba,usen Wartenberéstraße 8," der KreZitäkt. 221,00, Adler Fabrréxd ,--,-, Allg. Elektrizit. 280,00, K_äxzferprxis, Februar-März 319/51 Do., März-April 329/51 0. Ver- 1:10 381 Csnt, 1020 Ball. Java Probolingo Taxe 261_ Cent, Ablaaf Union - Linic. Dampfsr „Enklpb“ Sonntag auf Außrcise in ;FYULYUÉHZOÜYJdaUÉbextrefrFYFogk-ÉM 1111131131? cnMita grölßkgem Frau Schlächtxrmcistsr Anna Neumakn, 965. Meyer, ebenda, Schuckert 249,50,e_ HYJF Farbwerke HWY. EY? nnz? __GYYZF kaUTSlEVZTLLTS- ide __ We'zen ruhig Mehl unverändert Mais 703110115AZWÜBGZZÄW'335354 YYMXZYTÜÉZZFJZF CTF; Karst__a_d_x_c:_11_g_e§0an_1nme§0 JM" (W T B) Holland ___ _ __ _l __ ? _ _ ' . ' . _.z' . - ' ' * 2“, 'n ja a „. kk mar. 1 1 1 *_ "“""-' _1 _ ' ', “_. ___ _1 ' - ***-A _ “mra“ RZÖ! „“NRW fich kx?" Evangelisch?" "M- OLL “AMON 1_n ren JYÉOUYSZ RJ)? 2120É10i221ké HULFÖMYZYZT “kr; LZHYYTUKMZT YYYZUZZYFJ 110910 PrTFJYiTkoent 41. 59% ramorltj. innere 1d- niedriger. 211-30 Cent. 4Ablauf 251-311 (Erni, 500 Bal]. Javq «010 Linie. Dampfer .,Rotterdam' bxute Vorm. in Rotterdam M11?- kaTYolijckyen KZÖSNEKLYNZUFM F'KeöYZsEFiYZRFÉYMÜY XIX,??? Fßausßeßreaße ZF für das Meigstgébot von 11800 „“ Mexikaner 3, Serie .“- -,-, Manchester, 20. Juni. (W. T. B.) 12r Water Taylor 5, Taxe 251-261 Cent, Ablauf 22-23 Cent, 2391 Ball Liberia Taxe kommen.

"Ok."?kkk'U- xe "" 7,8" ""S sx " 15) - "“,. 5“ " ' " ,' ' 21 t,? eri t u Charlottenburg Effekten-Soziéjäi. (Sch!uß.) Oesterr. Kredit-Aktien 221,10, „__

mm; m_: IMM"? _der LIFTMAUWY FWF???'iöfTF'OÖEuYYZenYMYÖ find Z:?Udém YZrYJÉe-KÖZZ ZFC"! Yverftéigeruzng “des im Grundbuchs Franzosen 146,50, Lomb. -,-, Ungar. Goldreme -,--, Gotthardbahn M Kaxbohken 171 ckth"? „.“ - '; - .- “- ! Ch" 71 n- 011 and 167 Blatt Nr. 5825 auf den 145,20, Deu1sche Bank 206,90, Disk.-Komm. 195,00, Dresdner Bank * , , 6 d-„G «„, - - ;, - Anrsrsglaubtgen bungen. 2an Schuld 1st die Re„recuna (1,71 ÖSXU Z?" D“ “UWM a' 9 __.ns rLÖustaV Brera eingetragxnen 'm 162 40 Berl Handelsges - - Bochumer Gußft 272 80 Dort- 2“ YntkksUÖUUSS'E-ÜÖM- . _. .Eomtném r dYL _ ckJÉ€11 auf Akttxn x:. „l_ktren-Gcscllscb.

( - ' * ' ' . ' c- 1 3 ? ] , “1 ! ' ' , ' ' ' ' , - 1 . - ' Ö" .- 1 '

Verlaur klk1kr Angélegxnbett ntcht. fie 5911 fick) _von yorxhechn mu a.ven deS __ anrkrPOCtZ ______ 26, bele enen (Zruudftück, nachdem munder Union ____ Gelsenkirch2n 205_70_ Harpener 203,60, theknla _. „1111985010, 311ste11u_ngex1 _u. der_Hl ___xncr_ un _ [rt 1___ 5118 Gen0110n1chartcw rem verantw0r111chsn Bertretec der katholUcben Kuchl? tn BLkblnkung Charloxtkn ng- 1 U , . . 9 .. . . - ("63 80 i 26 40 JT [' M'tt lmmb 3. Unfall- und Juvalrdttatv- 2c. «Jerstchkrung. . . [cker affung_.c. yon .)TsckytsanWalten. Wm (“LULU "icht MT TM MVMUWMUMU, den WW. _Dasbach YS _Vsttabren _Furch__'§__e_r_1_ YNYUÜ YF qußtnglZYiZeaanMétsuZ 218,50, ZYFYFLFZTULMÜFKUZ JZ" do, Nordoastxoexßn 101e10 ko. 5 FSrlkäUsfL, VerpachtuZZLU-kVMÜUUUJM :c. . . Bank-Auswciw.

' ' wenn eine VN age 6111- ' 61 "111 vom 5- QU?" NWZ ? 1 1 i ' “**,-- . * . . ' ' ' ,- . ' ' . er 00 ung :e. von crtMaPicren. . . - - x ' » * dL" worker]. UUlon 80,90, Jtallen- MérldkMaUx ""'-_, Ockkwekzek Sitnplonbab!1 :?_______________„_ ___„__ __ _ ___ ____________ __ _ _ _ __ _ , .“ .. . „__,_,_-._ Zekmck): 0:0:an wark, rnit der 1,13!) kt? _käkbollsÖk &"Öe kaek 3- JUN 7)“ J" “"Who 8770 60/ Méxjkankr __ Italiener 9480 3% Rejchg.Anl-:ibe ““" "““-" _" . * ““ ““"-"'"“

oe “tanken erkLärt hätte. Em enUvrecbanes Wort _ v_0n _ _ , .- _ . _-__- 0 ' ' __ ' -' __ “€ _x" 2) Friedrich Maximxlian Bayha, mb. 31. Mar Von Lauffen a. N., OMA. Bensheim, 1111th wobn- 0011 Waldercb, Großb. Baden, czuleßt wohnhaft in FF-stlxbkmkkk &“me SLU? _ hätte _die 9105? 1681.08 __ _B_6r[111_, 2_0._Jur_1_1_.__ MONKEY; L_ _11 *! Lack? __(ZrXrtZernWeF HX (51,8ktéi iTésZYTFsHIZÖL-ÉFTLYZHZLÜW, ":FUsYaiiénalbaquleW, 1) unteksUÜUUgs-SUÖM. 1878, von Lauffe_n a. N., zulest wohnhaft dort, haft dyn, __ Backnang, _ _

BMULUYÜZUUS MMM?“ U")? "UMD wirken komW' EV KNWUÖM ZOUJIZYZUWYTO :;YO 15820111-13é391309290n 6115 €),) «. 1860erzLoose „___ Spanier'62,60, Höch1ieé Farbw. .___, Türken- [22214] 3) Jakob Frrcdxicb Bochcrt. 095. 7. Januar 171 Karl (710.115 Arnold. Aab. 19. Februar1871. 30) Karl Christian Frank. geb. 26. Februar

' ck " «' 5 ' ' '“ : I * *“k! , _ : _ . ' . ' * . ) * ' I p' * 0322. 1111-11-15)? LY-Flangünksxen RLF?“?*waY,:ßvYsxanxxrmYkinYßr ___OZJ._«MZtr__1ur_____________ftc 13,50 „13; 12,90 „M - Hafer, gute loose 129,00, Adler Fahrrad -,-, Weiweuuche Jute -,- J„ der Strafsache MIM den früherem Sieuerkaffen- 1878, Von Metterztmmern, O. A. Befigbetm, zuleßt von Kleebronn, O. A. Brackinbetm, zaleßt wohnhaft 1877, von )?0rdky.1m, O. A. Brackenheim, 311th U 4 &, » k- s - x

. . . . . - - ' - . . . . bnbakt dort dort wohnhaft dort

- - - - .“ . " - T* 7,60 «10; 1',10 «16 - MittcL-Sortc 10.00 „16; 14,00 „16- Nacb emer Meldung der .Frks. Ztg. aus London fordert d“ gehxlfxn FULDUÖ Kohm!) aus Sesßch Lxchtenau, wo - '»- - - , - , - ,- . ,- -

TZ,????LZMUÜ'ZZZYZLYYLYZ,ZIM?kaftebsYiLsbYYZZeZßtxtkeséuL :,r§___1__1___ Sorte 014,40 „11;___1_4,00 x:.E-ZUZUÖYWÜ «YF; Youncikdof_?_orex?r_1b BokzdbxldkiTUTZ .J.?"TTITYZÉÄDW,KILL FURY TinkTOlYo (Olhckiso),Lwe?M YttchléRngbim ___3)I(YtllxebOkkkarKsF-ZYT- .1_e__bl-___1_7-__;L_1?b§_r5_1__81_8__ 181?) ?HÖTT'ÉZÖTYÖ IIY.LW§Y„ÉIHFZ7ZZULT vonÖZYFrgH'JZF. YELLOW 312.__§Zsßk_ai__1_8_7_7 ,. . _“ , :., ' ., "-(k- 3,32 _ck; .. (“EU 7,00 UE“, 4. „16- cu,ge 0, zum 0 cn uvon_-er _ant_ en x 8 _ _ w, ;, 08 6111 , e an 13017 „zu ar urg , Ö.* , , , , . _ , ,

“Wm“ 0203561: Ftir? Mszt-“Lßch TSL? kZZTWorrTeFZ FZZFW 4000 .13' 2551-13. - **Spciscbobnex, Miß? 50,00 .,16; 25,00 .“. - seinerseits bei der 1panis_chen Finanz-Delegation etxzullefsxn- 0 besxbloffen, das im ÖMschkn RW) besmdlkbe Ver- GZJßbFYerZÖMLdeZiMFZR 85 8 Februar woé9FbZsdeT1t,Cbrisiian Gottlieb Bec! Mechaniker ba§1__do_§t_,_e____ch Häberle geb ").“) Dezember 1877

YZ??? ZILHT'SQF'W LLQTZTischeLUFYFWMkT aus das Entgegen- “211111077000 .44;_30,00 „46 - Kartoffeln 6,00 «16; ck00 ,jé._- Kö_1n_,_ 20. Juni. (W. T. B.) Ruböl lolo 52,51 “"H“" des AUJEsÖUlOthe" mit_B:schlqg zu “WM“ 1878 von Bictigbéim? O.-A.,B?s'1§'b€ir*n, zuleßt geb. 13, Januar 1873, von Bracksébeim, zucht, von"B018nbcim, O-A Örackén5€itm zuleßt wohn:

kommen des Ministers nicbt billigen. Als eine bloß? Deklaratixn dkr 9101560113) 0011 der 881118 1 1,60 016; 1,20 „46 - “Mo «,av-ihfletsä) vr. Mar 4 ,30- Marburg i- Hessen, ken 10- JUN 1899- wohnhaft „ck bas! wu,

11 ' ' " ' * ' *" " . -- d , 20. uni. W. T. B. 30 Säcb. Rente 86,00. _ __ „„„an „„ _ _ _ _ _ _ _ WÜWW RSZWWMWM WMckHYUMYLUZBYZWFF L-RWÉYFY 11.1 “0? (JF „„?YFFEWÉYMKÜZUIY 1? 12003?- 310/éxoésSYc-Wanl. F&M, (DreSd. StZdtanléov. 93 58.00, Al] 0:1- Mr Erste STURM“? 6) Karl thtlxeb FM“) (MYM “"YBTUZW „,-ZZ) A*ÖL'É),K,““ Becks) FWW 985; A' 5.11an v ZZTHCrÜst AWZ? YYY ga'k “AFM 1878“ mch: “MW. Gézkn_ren_§_1 [311211105 "lm H:;Wlxck a.7___das IFF? 110) 109 10! -/ NUKST,1 ÜZ'UG ..46' FW .“. - Cicr 60 Stück deutsche Kred. 200,00. Dresd. Kreditanstalt 130,00, Dresdnxr ' “ck [22216] 911911717), JLb- “LZ)“ ,DUJHF 18 ' 170Sn_ - “WORK“ bzb v_;2n_ ÉKFS-Fßejm " ' ra Mb? m, zu ck hM do?? ngen, .. . “M en cm, zu ck rvobn- JYYYFLLWLZer-ZUZYYY YZFWWSYQ? 131051 ex_________ch_ war 3:60 Ts.; 2,2074 - Karrfkn 1 kg 1180 „“; 1320 “*“ _ _Aale 1 RL 1552-50, do. BankVSYn.118-Z5'162LWW§F VST F;,ßkaTFF W179?) 513, D" Klempner Richard Walter Schicßke, Jßb- JJZIZax-béovnbas m m er zum em, ". ' w02_11_ (105211103 (810111165 Bender, 9115. 20. No- 34) Göttlob Friedrich Hiller, geb. 5. März 1877, “"I““ FW § “'“ 13 F““ 2,2“ 313 M“ 30119 113613112113 ;. «1111.15. 3313103212133. 3531... „., «.F.-„21.3 2.0.1.1... 5.16.525113111.51?“(“I-“1.111.518"21. «71,5de GZ". 152,18- „...1358, ?" _.... .. M- BWM- 30,3 323 115111 10171. .. . * €**“ .)? d“,2au oneren nrag ." “7"; “""““ “- . *.* -. . . ' * -- -- . tr e 13, roinxrßeim, ..'.„egetm,zues won. esrwonak 0r-, [_ rer! er 0. ge. 11:1?!“ ;YZJKLZUJZLZFÖYSM“WSF NYS? AUNS rie WM:“MV ] RZ €,ZG1ÜW;11,29 M0- Bsexe ] kJ 120 M' 0,80 M _ KMM DamYsJleiaabrtsL-Kes. ZTLNOWZéÉY.VYZeseUYÖZtZ7-“Y0rse. 39/0 L_??Nmann d“ Landwebr11. Auigebots ausgewandert haft 1101-31. _ _ __ 2:1) Friekxixb Bscdcrmauu,_ geb. 21; Febxuar 6- August 1818. von Kleebronn, O,-A. Bracken- t'bechM' GMÜM'W chn (“HLW MSMÖM, 0110 HWK Uke C1); 60 ““NDR-1,1% TF ch'nncxéécn Bcr ZLntralstcllS “cer Orkußisckyén Land- Säcbfiscbe R,ente' 86,00. 339/11 do. Anleihe 99,25- ÜL" Paxaffin- Jer'LYkilMäWeZdeerÉFJYSHFxthJULZMYYeF 8) 315311521171 FMB?) HZUZF JÉÉ'KYM 1,1??381 1375111313111(HYZMWÜWÖ, OliA' Bracksnbxrm, MCM bsW,) YZJUTYFFZUFOZU ä fel eb 30 Sep- JFFHKÖJFLLTSYIUk[keeHZZYYÜaYzedgeeleJffsxuxickYUXZitLF-QHTZ 1:06 wirxbsxbaftkaznnchx '“ N,.ZÜLWUISÜLUL *“ und mngereckwct Vom "."“ Solaröi-Fa_brik91'22,00, MansfeldTrS KFekljöZ'TQ-iLYYLU, Uebertretunß Lesen, § 360 *Nr. 3 des Strafgksks; ZognbnthxchroerF a' l', .. * *ejg , 1 8 MHZ") aCbristiÉm Bohrt), Feb. 6. Adril 1877, 13011 tembcr1878, von Nordheim? pO-Ä.JB10ckénbeim, KY? kein FÜZOMMB Tie RMUUMWM LM" MUMM" Ml1z'k'l-Plsc'lfidmm [UBW UWWMMU' ZeriYitchstaélxtJ'Wx-MxiZéÉÖOÉ-ZedjthWZJerpaxovZYthxkeanJkZ 14575, JX“ “Felsewßwm' auf d?"- 13-Augu5 189,9- „91 G01tbold Jäger. geh. 11. Februar 1878, von Hamm 0. M., OM. Braaenbsirn. zulsßt woldnbaxt 11113? t vansbaft hort, _ _ „,-::::n, ck W W TMM M*FWM du“ MM OM m Mer- K MHMWMW Sächfische Bank-thien139 50 Éächfisobe Boden-Kredit-Anstalf127,00- SM?!" “SZ,: Uhr4chvor1das,.Groxe-„rzoguche Bmtigbetm, O.-A.Bcfi;b€1m.zulLBTW-VÜNÜMÖNÜ- doxt- .. b, b 29 N 18"8) "JUZ Wklbelm ““h“-NEH“ Ö'NMUZ'"; MMVR Anzelegenbxitkz SWUZUWU'" AMIOMM 113150111811 MMM * Berliner Wollmarkt 20 Juni Mittags. Am offenen Leirzigkr BaumwoüspinnéreJ-Aklien 174,50, Leipziger KWWZM' Z1mmeége9rxx 7 zu uxSHFZxLthF-Kel 11raß_e_ 02091, 10_)_ Paul Heller, __qeb; 15' S_eptemb_er 1187815 _t_)0_? 1827) Jmamle TUZLZNÖ ÖlmBgreac'k _____.__mov§_t_1;__§1_: ___O1____,____V_c_)n_____chfenburg, “U. L rackenbetm, zu ck €:? 3- erKMZ-Ms'Te FZKÖYFFÉF fiIußxlÖiT'irIstém TXTFYZYWYYF MMU nahm 343 WWW “91 ck"?“ VNMYÜWS'PUMÜVWU 1131191111, SpinnejethZm '190100' Kaxmegtnspinnerei St_öbr __u. JUYZJY UULUT1chÜldiZteZn Ausbleiben wkilrdunizg-srsleébxl au1 ZTFMJWWM' OWL. Befigbe m, zu 28 wo 11 (: woébn/bxfotnerTTM A* . , . . & , & 38) Luerig,August Klenk, aeboren 1.April1877, ZLITNFÉ YUM. , '“ ' " ' ! * M11" MZ?QFZFMZDVFTTMPWYL"YYYYZRUUZY RF:! YZF? 1A2l9e00ur-erreßeÄYYchkFuFtiraßeéjJXr; LFZYFCLLÉFUFU Eisktrisäxe YIYXÉFKZÉYUFKLZ d_e_r____é__1_tafvr__01eß-OLnulrza 11) Karl Iobann16_ Kräme_r. geb 2-_4. Febr_ua; 25)*Katl'HLinriÉ-T'ZlobxrchkYTk-Zn?“IZIYÉTZ, ZMYWHMWW“ OBR. Brackenheim, zuletzt wohn- '“ ASH ron WWÖYM (ZMA C„!“Mb-TUF-Üd's-ZY Méxuc'kbxxÉlFZ; ?!?“);er als fkikyJ-xbkLLIUFLfübkfwordkn111, ("„Um-„nam, yjése anzulegen. Stéaßénbabn 137,00, Tbürinai1che GW-ÉÜLÜWSÜÖFMÜM 258'00' QUs1.esteUien EeJLärung veFerbeilt YTLHFU.“ er in 181__8,__v_)_nd(GTmmrigbetm. OUR“ Befigbe m, 84 (V ZZ?) Fétwatgern, “. . * , * B 39) oFrÉ-sdricb Imanuel chuk- akb- 21- Oktober MMWMBMWUJ eme VMW'UUW [* f 1" MM . * Demrie-jäßxigen W;:[lmackt wurdén nur 4025 Ztr. Wolle zuskfübrt. Als DLUUÖS Sviöen-Fabrik 232,00, Leipziger Eltktruitatswskk? 119“ ' Schwerin 1. M. den 17, Juni 1899 "3912" 30 NK ck b r eb 13 Septemker %) (5313111195 Friedrécb Dürr, geb.“ 13. Mai1877 1877 von Pj'affÜbofen O-A. Brackenheim zuleßt wzr:e 271121211 lam,"- * “ckck k "f “51,17“ -ti t die R- ie, vsrk-U;t*rrexren 013 11131 3000 Ztc. gemsldet. Jm An1chluß an die Sächfi1cke Wollgarnfabrik vorm. TUM U- Krüzer 160-50- 'N Dsr Großberzo f Mecklxnburg-Schw'erinsckxe 1878) rnstB_1:_t_)__eyme _,Ag Befigßcim WTM von Kicebronn ;).-A. BmckenbejW 1111161 wobnbafé :rob0baft dort ' ' MMNMÜ-énkkvx U53?- fiéHFUFHTMWY NYJVUÜU'ÖZZÉB 7301119: MikskaNltkn P16118 führen wir noch folgende NVUkkUKJS" 9": Bremen, 20. Juni. (W: T- B) Börjen'SÖlus-zbeirptctro-l mtsanwalt: wo'bébat??ndortte J et , . ' , dort, , 40) Wilbkléi Karl Knoll. eb. 3- Oktober 1877, nm,; LM," kön BMW", , . P bi * M.: x ba“? „HKM Uckermärker TOMWWLUM bester Wäsche, Majoratsbefissr Ritt, Raffimxms Petroleum. (Ofmwlle Notierung 5er Brem.r_ Tabs I. V.: 00:1 Leitner. 13 K lÖtt eb 29 Kuli 1878 von Neckat- 27) FriedriF Eitel. Mk). 27. März 1878 von 0:11 Noxdbeim O-A. BracksnLeim, zulest wohnhaft verw: mu Yer 1315011133en K__ch__1__n_ kaxrÖl-IZYZ-nb“ v?xß 710017ch7ch mexster ron Arnim-Pesmck 163 „14 gegen 125 „44 711: den Z:“ntner in leum-Bölsé-) kao 6.45Br- SÖMUU- SLLUA- Wilcpx IFMA, westiZeimarO -21 “2398115500440!th wzbnbaft dort, Hausen “_ Z-, Q-A. szckxnhejm, zulcst wgznhast dorf, H? L;; MM“ '? 1:0..te MFM “107060" reZ 'Kchb- “untwrcr'ca 1898 Haurt-Rilikx'Ücbafls-Diréktor, Kammerherr von Bucb-Bucb 261 „3, Armour shield tn Tubs 261 0, andere Marken tn_ ( wk- [222151 14) Kärl 'Säxon geb “23. Januar 1878, von dort, 41) Karl Wilbplm LudwigKocb, eb. 11. Januar Y:?ZLTÉL*YÜZFZÉH'Z:FxrühriY-IWUXÜI*18171 katkcÜsÖs'r Fksnxx, :01- 160 :,“. .*;k-gea 124 „16 i_n 1898, Dominiqm Müggkkkrg 161 “M CWLM 2711748 EU, Speck; L?cbauptät- YM ;_lFßleYéubjg. K. Staatsanwaltschast Heilbronn. Ilsfeld, Q-N, Befifzbeimi, zuleßt wohnhaft dort, 28) Johann Cßk'istßf Felgkn _geb. 6- OktVÖLk 1878, von H3bkk1chlach1, O-'A- Bra knbeim, zuleyt UFH?“- ÉÖSMV QNLSUÉÜJT set „YU VUWU' “5 ZUMPÜYCÜSZ SWW. [WAIT iLMWYtéUÉYf-«BÜZFZZ LHZSYMUFÖFULLFUZY YFZ.meltélxonZZnYl-t. Kas.“ 11? 9- an - Zn FHS" Strafsache_ gegen: _ 15) Chriswf Wilvklm VWA“ gkb'15"SeptMZbex ck87“ v-an§€__1_atxenz_tmmkkn, OMA" Brackenheim, zu“ WOFZÉYT doät, ermann Lau gck 26 Februar TK.;- YM kRATED?“IkléWeZ-FLLZLYLYYYCITWUHLLMZZSHÜ FELD?" ?LYLYZY'XU 115071 171112113571- (Hultne MUZelonen wurden um 20 bis Kurse des EffKthen-Msaklek',Tst;trei1181k?1 28% YZFYZZT VM) LSM??? HJS)? ?ZWNY' LZlerltWtITF: 11027beth dzchhbeim a.N., ORA" Befigbklm, zu ck ck2JZvTTrt16darich Oercirl Fischer, geb. 3. März 1876 1878, 0029151153012, Q-A. Bra Zubeim', zul'evt wobn- ;),-mz c:? _11__ k. ' c;: ** ";“ ; 'M- '" “»“. 1 40.13 "8100 1:00 bochck1e1m Wcllen 50968111 nur um 10-28016 für den Woükämmerei und ammgakn vinnere- - „„ _ 7,- baft kort, ' ' ' * “' 1: 20, Mär 1878, . baff dort, ZUZZIUFU DTM,“??? 11€_be___c_e_r_ 11303 UKRel1érat101k273ér2155ch37t '“ er 3,051 1556! 1010111502. Aux ren Sxadtläßem gkstaltat: fich Tas Llovd-Aktten 1191 Go. Bremer Wollkämmerer 0-01 Gd- 16) Karl Friedrich Zorn. ae . ; ::.,He;.s::rc ",x, 0.2 . ,

. ...-.... . „„.-.-. ***-“"W“.- .

unk “Da";zen'rsrg. Béfiék wäre 86 0583361811,

. Verschiedkne Bckanntmacbungen.