1899 / 144 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Wiel)", "zu!. [22089] Bekammn-kmn. In unser Firmenregister ifi heute unter Nr. 1168

die Firma: _ „Otto Hennig“ mit dem Stk.“. 111 Vrydenbms .. H. und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Hennig raselbft eingetragen worden. Brandenburg 4. I.. den 19._Mai 1899. Königlichs Amtögencht.

Kretas. _ [22091] WFL?! das Handelßregifier tft eingetragen den 16. Juni

üu'etk Zitiert], „!.-Q.. Aktiengesell- schaft mit Eis in Bremen, errichtet am 28. April 1899. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, 518 Erbauung und der Benisb von Wo und ElektrizitätSanstaltw, sowie de_r Be- trieb aÜer_nacb rem Ermeffen 518 2111171151?- ratbs damtt in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Grundkapital ker Geseüscksaft ist auf 90000 «44 feftgesevt und in 90 Aktisn von je 1000.44 zkrlegt, welche auf 5811 Inhaber lauten. Dex Vorstand besteht racb Befiimmung des Au1s1cht§rajbs aus einem Oker zwei M11g1iedern, welche vom Aufschrßrafb ernannt und entlaffen werden. Der Aukficbtsrath kann auch [tell- verlretende Vorstandßmiiglüder und zwar, so- fern die Vorschriften des Art. 22511 H-G-B. 5885115181 werden, auch aus [einethtte wählen. Zur Abgabe von mündlichen 0881 [cbtifjlicbkn rklä_run_g8n, _welche für die (Heteüscbaft ver- 51ndl1ch 181n__18118n, inkbesondere zur Zeichnung 7:81 Ftrmq 111, 11.181111 der Vorstand nur aus e11_11m _M11511858 5811851, deffen aüeinige T5ätig- 1811 1811“. Un1811ch1111 erfordetl1ch. Besteht aber der Vcrstand (1115 x_wei (ordentlichen oder [1811- vextrsten58n) M11g118581n, [o ist dieMitwirkung rekv. Unter'cbnft zweier (ordentlicber odcr stel]- 8871111311581) VorftanTHmitglicker oder eines der- selb8n_und eines oder 31138181: Prokuristen er- fqrdxrlnb. Der Aufschératb besteht aus 3 519 5 5811 der Generalvetsammlung zu wählenden ?TLMM 21112 schriftlichen Erklärungen des unwkpxératkes find 1111 den Worten .Der Aufücbthatb' unter Bsifügxng der Namens- nnterschrtst des Vozfißénden oder 1811-85 Stell- vertretexs 311 unt8rzetchn8n. Die G8n8ralrersamm- 111119 18115 511115 1811 Aufficbtsratb berufen. Die Emlzkvng 8551 Bekapntmacbung bat minxxstens 18 Tage Dcr 1:81 Versammlung stattzufindensksn Tag_ker Bkkanntmackung bezw. Einladung 11111- 1:81 V8x1agxm1ung 111cht mitgérecbnit. 81118 17911 58: GSWWÖJU .1'1558bcnden Bxkanntmachangkn cr- wlgxn kurcb 8111111110118 Eémückung m 1811 Tegtschen_Reichs-Anzeigcr. Die (98.181)- Zcba?! 1r111 111 5811 Von der Firma Carl Franck 111 Brkmxn 11111 der SUDWNUSTURI (331158111 abgetcbkon-Inen, 1:18 5101158111811 zu E19 11111:

5811868115811 Vertrag 1111: 1111811 RLÉTM und MUMM 8111. Sie 111511 181731111111 (5.311 Francke sür die U8581181111nz dieses Bartragks, sowie für deren 5151118 Gründung 581: «8181111171111 1111.1- ewenretén Bémübungén unk: Vora158118n xine ' erzütung 5811 5500 .,“ Die Férma Carl T_tanckx 511 [?ck von dem Maurerméistcr B. :, 1511151111 5117111 in Gifhorn 126181161169, im (5111151511859, K.:1118715111115, Patche 112/É0 811“.- 88113381185 Grynrßück 111111 Pr8i1": 88.1 600 .*6 an Hand 585811 1211611. Dkk V81stand 11": er- wäcb'igt, (111 Stel]? der Firma (7311571311118 518 Offers“: xu accxrtéeren. Gründer dsr (5581811- schafr, welch: kik 1ämm111ch€n Aktisn 1"15er.*1:1111:1811 5115111, smd:

ker anenizur 111 eruun 1711 Fr:nck8 ]1111,

rer J:.xenésur 111 BLLMM Jr annes Brandt,

der 1115817183111311 111Bten1811 1.11.E11chK1811.-

152111151.

“cer K:;Fmann 1:1 Bréuéen Carl Vzvzr,

ker Ka:;MQJK €.". BTCMLR ÖKRRM Bkckx.

RKMNM "71111181 2095 Ö.-E-B. [1115 T:“: 513111113111 1: BWan W11511111 121181111 Frixk, 1111? 551 SONIM 111 BTSMSU 3231111185

NÖN. „;

.- “,“-o- -*-é*--'*

€;: 111 Z:;xni-xr 1:1 Brexxen

._ankx 1115 ::r ZUIMZSUY 111 Bremen 1 (;":1722: L:??Zr, 1811 21111-

5185181315 ': : ._...6811111'. Érxmxm Carl

FrieTriÖ (71:13,- „ckck, "*::üksk, 5-31 YTÜOU-

mann in Wana'ÜZ-s 523111111 711115185 KTIJÜSK- 511.1, !":sllrxrrrxxsukkr V::fißxr, 551 2451981- mexsx-Ir ;. T. 111 Brxuxen anl (FUL Friekx4ch erg.

Bremen, 3118 181 Kanzlki der KIMW-ZT 5111 .;“;ukewsxckrs, ken_17. Juni 1899, (T. Y.T511181'i119 Vr.

kkleU], "'s-tpk. [22093] Bekanntmachung.

3:11:13 VNZÜZMJ 88111 14.F81111899 ist (1111 14. JUN 1599 :Z: 5.1". Briesen 1871158115? HUND- 111815-117727; :e; 932511111115 Yéikrr 2.42.118111 85811- ka1'e1571 “.::-„18: :er "??ka Philipp Bialecki in 5:19 k12-5781'11z? F::m-xxréz'U-zr 12:15? 911. 85 eTnzetragkn.

Briesen, 1211 14. Zaki 1899.

815515178515 AwthäiÖT.

kriexet, Keanu“. [22092] Zu yuserey Fir'msxrxßism 111 111 N:. 71 das Er- Léscbep. 28? 7:11:11 Emil Weiß von:. G. Te-plin am 15, 31111 1599 81:1,Z-11:;_811 wcrden. Briesen, 1.81“. 15._J*.1."-i 1899.

K5111z11chch Amtssnisbx .rar-t:. Hndelöregistet [22094] des Kötiglithe- Aatögeeichty zu Duisburg.

D1e 1111181 Nr. 607 183 ©818111ch371§18z15111Z em- :.;xre F?rm: Tuiüurqe: Mamoui u. Usabrik Tb. u. Sufi. Kampmann (Zn- baker: 28: „2:71:11?! Thevd. KTTYWAM 1185 Kauf- 111111111 (51:51. 5213113111211. beide zu D*UZZZULJ) ift 71511171 221 15. F.!Fi 1599.

Anne". DWZ. 1217 95] Z" 1.1.2181 Firwsmxxktket ift 5831! 111-181 Nr. 4765 "118 3111.12 ßustcv Fuaceiuk „jk- 11111 18111 Skye 1:1 Elberfeld jr.“- :11; 191811 Inhaber re: ngxieur GM:: Fucch 57:8. 51118156 angetrasen 11815111. Elberfeld. 18- 15_. Zusi 1899. 25.1151. Amw-ZKOT. 108.

Udorwli. Bekanntmachung. [22005]

Zu unser Firmenregister ifi beute unter Nr. 3294, woselbft die Firma Georg Stokke]!!! 11111 dem waeuhiu vermerkt 11851, Folgendes eiugetmgen wor :

. e Kaufleute Karl Gtoßbeim, Walter Groß-

beim und Alex Willeke, sämmtlßb zu Elbufeld, find

in das Handelßgescbäft des Kammannß Scots Groß- beim hier als Handelßgefellscbaster emgetteten, und es ist die hierdurch entstandene ndelögesellschaft, welche die bisherige Firma beibe alten hat, unter

Nr. 2894 des Gesellschaft§regifter§ eingetragen.“ Demnach isi unter Nr. 2894 des _Geseüs-Bafts-

registers die Handelögefellscbaft in Fama Georg

Großheity mit dem Skye hier eingetraacn worden. Die GejeUstbaft hat am 1. Juni 1899 begonnen. Die Gesellschafter sind: _

1) der Kaufmann Georg Großbetm, 2) der Kaufmann Karl Großbßim, 3) der Kaufmann Walter Großkxsmt, 4) der Kaufmann Alex Willcke,

8.118 in Elberfeld. _ J8der der Geseüscbafter ist vertretungsbmchttgt._ Die dem Alex Willeke und dem Karl Großbetm

für die Firma Georg Großheim ertbeilten (8111181-

prokuren find erloschen, was unter Nr. 1384 und 1755

1:83 Prokurenregisters vermerkt worden 111. Elberfeld. den 15. Juni 1899.

Königl. Amtßgericht. 10 8.

l)]bertela. Bekanntmachung. [22097]

In unser Havdelsregister find heute folgende Em- tragungM bewirkt Worden: _ _ _

3. unter Nr. 4767 des Ftrmenregifters: dre Frrma W. Wüfter mit dem Sitze hier und 1116 deren Inhab8r der Kaufmann Wilhelm Wüster 5111.

1). unter Nr. 2052 des rokurenregisters 518 581 Ehefrau Wilhelm Wüster, aria, geb. Peters, bret für die genannte Firma ertheilte Prokura.

Elberfeld, den 16. Juni 1899.

Königl. Amtßgericbt. 10 (2.

1111191113111. Bekanntmachung. [22096] In unier Firmemregister 111 heute 1111181 Nr. 4768 die Firma Otto Erb mit dem Siße hier und als deren Inhaber der FaHrikant Otto Erb _]"1'. 5181: ein- getraqcsn wordxn. Elberfeld, den 16. Juni 1899. Königl. 2111119981051. 108.

1258911, Kuhr. Bekanntmachung. [220381

In unser Firmynrs'gistsr ist 581118 1111181 Nr. 767 [Firma E. H. Seulen) eingetragen 1111215811, da[: 1112 -H.111581§;c*“chä11 5.110) Erbgang auf den Kaufmann .S.-31111111) S9u1811 311 1811811 1111181 unv8rän581181 Firma 0551118951158" 111. Die Firma ist nunmchr 1111181 Nr. 1511 mit 18111 B8111811111 11811 6111138111711?" workkn, daß Inbaer 58118158n Der Kaufmann H8inrich Saulen

ZU (817811 111. Effcu, 1811 16. Juni 1899. Königliches Amts-

E18111131151§1r81k€n 11115 581811 Bau und Betrieb '! ZUM!"

1555911, kubr. Handelsregister [22099] des Königlichen Amtsgerichto zu Essen (Ruhr). Zn 1111181 Firmenr81111'18r ist am 17.J31111899 581 Nr. 1269 (Firma Frgnz Kels 111 Essen) 1781- mkrkt 111015811, 511€; 581 K1u1mann Ernst B8518 zu Effen in 5:18 Han581§g8fchäft (116 Gesellsebaftkr ein- getrsten '11'1. T18 Frau: 111 138151651. sznäcbst 111 31:1 1118185811 Tag? 111 556 (887811- [ck1118r8gi1'181 1111181; Nr. 626 118 Firma Kels & Bchre zu Essen (11-5 518 8118: 817811811H1111818- 5811111'117111 8171581118111 111311111 1111118111 Bsmekken, 5.175 1:18 G8si11sch311 (1111 16.Jat1i 1899 118981111811 5.11 Und 1731"; (9818111155118: fin: 118 K1111181118 Franz 51:15 11115 Ernst 238518, 58158 511 (817511. (Kelseukjrcbeu. Bekanntmachung. [22100] Handelsregifter des Königlichen Amtsgerichts zu Gelscuktrkheu.

Fr“. 5:15 111111 H-auk8lsrkgif18r 584115118 NZ,;11'181„

11581 AU§1ch118158115 5-1 Güsskgémxixscbakt 111 ;1111 12. JUNI. 1:99 1111er Nr. 30 F81§8rch85 Linsetragen 11811111:

Ti8 BMUÜSUTL 5111011111111 Johaun August Rüttermann 1111: Antonie Eiserhardt. 58118 111 ZOalke. 5:15:11 15:11 ZSNÖÜÖÖT 2531518510115 17311“. 3. “Juni 1399 für 1518 ksmnächstéx E58 118 EIK:- 581115111165111 1111-5981151817811.

Evesen. Bekanntmachung. [22101]

Jr". 1111'818111 Gxssüskbxkcxkegist-r 111 581 der 1111111 ?)“r. 42 LLK,?LTTJZ-IKSU GescUscUast mit beschränkter Haftung 131-2111" Coiejuieuski 111 S81118 4 J:];8n785 128171118111 11811811:

1) T1; Stxmmerxml 111 511115 4113111311171 1:81 178177:151173m111111:; 128111. 24. “1185811255: 1897 11111 39 50“) ;ck. 51.1; 801.0) „68 815551.

2,1TTÖ V:111:121 T€! (5351125912111er M1ch181 Me;?xér ".'-.': ::1-1. 31.183811 111 8118155111: 51511er 1:13.“- erxx1cki 171 JULRZZCT ©51ch5f1§§k13118

Gnesen, :x; 173“. FUF 1399.

Féékéz12ch€§ AULZZZÜTÖT. (;;-ese!!- Bekanntmachung. [22102 ;

Jn 171175176711 F::mxkr-IZZ'T-x 171 11; (8115185811 581 unter Nr. 303 NKJSTTIZSKSN FIM: Johann Karg 111 Gnesen 8811113111 11181287.

Gnesen, DM 16. Imi 1899.

815111911158? 5811115Z811ch1

(;örlitz. __ __ __ [22104] In 1111151 731rmsn18§11181 *.11 111.111 211.160“) 1:18

Férma: Alfred Albreäyt xu Görlitz 11115 :118 1311811 Jn55158r 181 Kxu4mxx-„g Alk“: 2115181121 11181511 581118 emgrxragen 11:1:811. Görliß. TM 15. Juni 1899. _ 515315111588 AmtSJSNÖT.

(:*-5111". [22103] In 1111181 Fi1mknreg'171er 111 1111181 Nr. 1606 518

Firma“-

W. Herrmann & Sohn Nuhfl. _

11 Görlitz unk: :116 111111 Jnkaker rer 5131101151111 .“1111 23111581 13781511 58111? kin,;etra-Jkn wyrr-sn. Tie oöiae Férma - 3135 Nr. 1212 res Firm.-Reg.

- 12 951.1! g8151cht worden.

Görlitz. km 15. Juni 1599. _ Könéziichxs Amtégmcbi.

Crotthll. Bekantman. [21435] I.". 111118: G-rseUichafxsregiftK ist am 9-Zk-1k1k 1399

':11 cer 1111111 Nr.12 einsenagenen. 111 Wixzeuherg

T:mix:21€11m 89788811 Handelözesellschakt 111 Fama

dak GesckäFt-kmt-It 11ka Ferm von wird ftübeeén *Gesenschaster Salo Koba fortgeseßt

Sodann 111 ;in unser Firmenregißer an demselben Tage unter NL. 252 die Firma „Locke! Koks“ kn Winzeuberg und als deren Inhaber der Kauf- mann Salo Kohn daselbst eiFetragen.

Grottkau, den 9. Juni 1 9.

Königliches Amtögericht.

nmdux. [22105] Eintragungm in das Hndetöregifter. 1899. Juni 14.

Eugen Zangerl Carl Blum Nachf. Diese Frrma bat die an Carl Conrad Schmuck ertbeilte Prokura aufgehoben.

Claus Gräver. Diese Firma hat (111 Carl Hein- rich Nicolaus Hecht Prokura 81158111.

Buschmauu & Co. Gustav 21891131) Buschmaxm ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschast außgemten; 511818158 wérd von den) bisherigen Tbeilkaber Carl Wigand Ludwig Bujcbmann, als aUeinigkm Jnha5er, unter unveränderter Firma fortseseyt.

Grasbrook-Speicher Leopold Jacobi & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer Neubau Benedix ist aus s-tner Sthung ausgeschieden 11115 86 ist Ludwig Wilbelxn Milkuscbüs.zum Geschäftésübrer mit der Befugntß 51111111, 518 Firma der Geseüscbajt _in Gsmeinschaxc mit dem verbleibend?" Gescksäststübrkr Theophil Laékk oder in (8811181101511?! mit einem Prokuristen 111 180811811. _ _ _

M. Mendelsohn. In 51818 KommanMg-schhast „ist 8111 Kommandétist eingetreten. _

N. Fehrmann & Co. anaber: Nic01a1P818118n Fsbrmann 11115 Fr.".nz Nicolai Eduard Fehrmann.

Maß & Frauke. Das 518581 unter dieser Firma 8011 chtkrisd Andréas Franz Franke JUÜÖTTS Geschäft wird von dxmsélben 1111181: der_Férnxa Franz Franke 101111816131.

Portland Ccmeutfabrik Saturn. In 581 (881181111- verfamm1ung der 211118115118 vom 6. Zum 1899 ist Eine (8155511119 185“ Vollkingezablten Grundxavitals 581 (881811115111 um „44 400 0?0,-, 11110 von .44 1600 000,- auf .“ 2000000,-, durch Aus- 111158 DM 400 auf 5811_anaber 11111th5811 Attica, jede 111 „74 1000-, b€1ch10ff8n 1110111811.

Gisicbzeitig ist 81118 nach_D-urch11'1511111.1_5:s Cr- 55511ng§581ch111178§ in Kran Trstcnde Abanxerung ki? § 4 581: Statutkn , das Grundkavital 58- 111778115, sowie 81118 Abändé'runq kölsch1€kknkk, die im1-518n V81551111iffs 5.1 1981111115511 51111171115811 Vestimumngx-n kes S-Lat'e-xts 5811111011211 111855811.

Hcinricb Hase. Jmkabxr: Hsinricb Baxtbold Wil-

581111 HM. Juni 15.

Peimann, Ziegler & Co. KommanditxesSUscbaft. Diese 571111111 war an Johann (Hasta: Paul Böck- mann Prokura 81158111,

Kaffee Rocfterci Uhlenhorst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1218 GesSUsÖWT bat Ernst J1111118 S8ck:1 zum 1811111811 E81ck511§ff1518r mit kk! 235111111173 58118111, rie Firma der ©8180- 1ch211 11118111 zu 1818511111.

Export- und Lagerhaus Gesellschaft. In ker 153811811118811511111111111; 581 AkÜOUäkL 58111 31. Mai 1899 111 81118 2155812811011 1811151818881, 518 inn8r8n Ter5511n108 581 E818111ch111 5811117015811 Bsstim- 1151111811 88-3 STUN? 587ch1817511 111815811.

J. H. Offermann. Inkaber: Julkus Heinrich Akolr'v Lffermxn".

Mechanische Kleiderfabrik Rendsburq , H. Marcus & Co. D1858 3188118185811101189 181 1118137811103" Fxrma zu Rendsburg "111 (111158585811 1115 5-18 Firma 5181111511 erlcs-(b-n.

H. Marcus & Co. 2711881 2111185 LOkernstkiU 11111119 58111 unser diescr Firma 311111111211 G1- 1155.11 ;1118;€11€1811; 5257-7152 170115 von 18111 5:8- 5€r1g8n T58115a5er H81mann Maché, ;115' 111181111ng Zn5158r, 1111181 1111881511511181 Fera 113115818151.

A. W. Perch. J:.535-xr: 2115811 Wilkclm Pack),

111 518581151987. _ _ _ Hamburg-Amerikamschc Packetfahrt Aenea- (53-8811188115axwl1'nq der

Gesellschaft. Jnxrc: _ __ _ _ 1899 111 (11.8 Abanrerwng

2111188518 58111 3. 311111

1817ch1858118r BSÜLMMUKZLU 58; S111111§ 58-

säblcffen 118813811 1:11: 111111111851 11. .1. 551111111111.

5:11"; 1218 (3181110115 311 (5381181518-xrsamml11111 durch

817111111che Bxkanntmachung mir einer Frist von

15 TJZLU zu 811818811 13.11. Zum 16.

Emil Neumeister. anaber: (8111 (511111 2181111180181.

Myrris A. Hess. I85a581: Morris 215111121111 91:

Franz Probst. Diese Firm151t an FranzWalter 81.115.118 Prokst Prokura 81158111.

J. H. Grell. (5811135 Wilkelm Johannes Grell 111 :111-5 55711 1111181 118181 Firma gekübtxén G8- sckä4t «115.31181811; 51118158 ..ird von kam 1215- ZSNZEK T8811515€r Jokann H811111ch G:e11,_ a1s QU€1U1ZSM Jn55581, 111111"! 11128115117581111 Fama 1011-585831. _

T1e'e Firma 531 1111188171515 Wilkelm 3205111118 ©1811 Prokura 81158111. _ _

H. &. C. Gch. Jn5358r: Jokann-Ysinrtcb ©1111 und Conca: W'lbelm bexnnss GtkÜ. _ Hermann Philipp. “4.1 111118: ki-zfsr F11111a 51Z521 8811 Hermann Philirv 1181115118 GKÖJ'T ist 88:1 eiper KommInkngei-„Uschaff, 58181“. 118111311- 1115511181158 Géséüichaiter 581 117115111118 H. 113511110," 11115 Arxbur Hirsch1311d 1185, Überncmmen worden 11115 Wikk 5871 181118115811 11111-1 581: Ftrma Philipp & Co.. Kommandjt-Gescllschaft éßktßkskßt. M. J, Aftuer. 31155581: MtcbaelJcbann Astner. TLZ“; Landzxricbt Hamburg.

daab dem

J35:n118§

natbora, Klbe. [22107]

311 18111 51271481“. Ha:.d§1§rxzist-r ist 581118, nachdem W11811810ch8 11“- ::m ,:emäi; Essex) vom 30._März 1888 ([R-GUM. S. 129) eingeleiteten Vertabrkn nicbt 81585811 [MI, 1:81 nacbfrqund-m F1rmen: Bl.61 Albert Erbert, 24-1. 64 Wx- Johnen. B1. 86 A. P. Mohrmann, B1. 122 Jul. 8. Neuhaus- 241. 129 F. W. 21. Tesche & CY. B1. 166 H. W. Fleck, B1. 163 Amor: Benecke, B1. 227 Julius Büchel. "Bl. 247 C. Blume. Bl. 251 Edw. Test. Neale. B1. 255 J. H. Becker- B1.259 H. F. Boiy, 24,1. 270 T. Michai- Bl. 273 D. Tuhte. B1. 277 A. Giese. Bl. 302 Louis Lavedan, B1. 304 C. Eckermann- Bl. 319 Pens Seligmann- Bl. 323 N.

J-l

ZW WM Januar 1979 WYMy-ö vm .D Wants!

W, Bl- _ 'wa Waak- ' Bi- hs ** j -

mus ck Bene. B1. 96 Elsasser Mum-

tmuv. Lager. Inhaber Gruft Mein, B1. 739 Meierei- Vum-r-Versandt- Geschäft Eduard de Lemos. Bl. 862 Leidenroih & CH, [ämmtlich mit dem Niederlassungßorte Harbms. eingetra en worden, daß die Firma und, 11171)th Pcokuri en bestellt waren, daß die Prokura erloschen ift,

Harburg. den 12. Juni 1899.

Königliches Amtßgericht, ].

11-81". Bexanxtmachung. [22241]

In ume: GeselllchastSregister ift beute bei der 8111) Nr. 25 einaetraaenen Firma „Hamburger Eugros-Lager, W. J. James & CZ:“ m Apex. rade mix eme: Zwergmererlaffung m Husum Fo1gende§ e'xngxtraqen: _ ,Die_ Ge1el11chaft hat sich aufgelöst. Die Firma rst erlcjcben."

Husum. den_17. Juni 1899.

8161113111589 Amtßgericbt. Abtb. ].

Unsum- Bekauutmathung. [22252] In un1e'r Register zur Emtragung der ehelichen Gütxrverbältnisse der verbeiratbeten K_aurleute und Handelskrauen ist heute unter Nr. 5 cmaetraßen :_ * _ _Der Kqurmann Salomon Götz in Husum und 181118 Ehefrau Elfrieda. geb. Baumann. 5115811 durcb Vertrag vom 15./17. Mai 1899 eine Ab. weichung von dem 5181 geltenden 8118111th Güter- rkcbt 1181111158111.

Husum, den 17. Juni 1899. K501J11chLÖ Amtsgericht. 21515. 1. Rawmiu. Bekanntmachung. [22108]

Der Mühlerzbefiskr Gustav Beutel 311 Kammiu 1. Vom. hat für nine E58 mit Clara Stüber 11118 qumiu i. Pozu. durcb Vertrag vom 13.211111 1899 _518 Gemeinschaft der Güter und des Erwerb-xs 11111881151911311.

E_1ng81_ragen unter _Nr. 45 586 R8gisters 1'1581 Au81ck1181311ng oxer Ambebung der ehelichen Güter- gemetmcbaxt zuwlge Verfüzung Vom15. Juni 1599 am 16. Juni 1899.

Kammiu i._Pom., den 15. Juni 1899.

5151119111585 Amtsgericht.

karlsruhe. Bekanntmachung. [22109]

Nr. 18410. In die Han581sr8gister wurde 8111- „3811119811:

]) J11_ das “Gxskklsckpxétxregißer zu Band 111 )).-Z. 13.) zur 551111151 Martenstein & Joffeaux 111 Karlsruhe: Kaufmann Christian Isst 111 Karl;- rube 11"! 1118 Prokurist béstLÜt.

21 In 5113 GkseÜsÖaft-Zreqister Q-Z. 160 zur _Firma Gebrüder Wißlcr in Karlsruhe: T1? (880111117111 i1't aufgelöst; 1118 Firma 111 111 das Firmenregister übertragen. Vgl, Firmcnreg. Band 111 O.-Z. 165.

__ 3) In das Firmenregister zu Band 111 Q-Z. 165: 751111111: Gebrüder Wißler in Karlsruhe. In- 5158r: Karl Paul Wikier. Kaufmann in KJtlIkUÖS; Ebßkéxtläg 086181ka ist 5818115 veröffentlickyt. Vgl. G818111cha1ts.8,1. Band 111 O.-Z. 160.

__4) In 5:15 Firmsnregißer zu Band 111 O-Z. 166: 71111111: Otto Müller in Karlsruhe. J1155581: Ono MÜUi-k, Kaufmann in Karlsrubc.

5) In 5.18 (5381810113211812811181 511 Band 117 QZ. _23:_F11111.:1_: L. Maier & Cie.111Karlsruhe, 1W1;01ch911€r kieZSr 1111181111 15. Juni 1899 erriabxe'ten 1211811811 Cankklsgsséllschaft find: Louis Maixr, Kauf- mann 17.11.1151, und Meno Simon 211115515, 51.1117"- mann, 5115181 113051151111. JLDSr Gesellschaftxr ist 581111111121, 181511111519 518 GöséüsÖth zu 8811181811 und 1111 die Firma zu 30.511811.

Karlöruhe, 19. Juni 1899.

Grcgb. NMTZJLÜÖF. 111, Fürst.

311 Band 111

Riel. Bekanntmachung. [22111]

In kx? 5181111? Firm8nreztster ist am 5111113811 TA,]? 8111 Nr. 2306, 581111781111 die Firma Kavcu & Wichmann in Kiel, Jnßaber rer Kaufmann Léwald Wilhelm Paul eruse in Kiel. eingktraxxn:

Die Firma 531 81118 Zwei.;niederlaffung in Teplitz- Turn in Böhmen errichtet.

Kiel, 5811 16. Juni 1899.

8151115113088 Amt:“gericbt. Abtb. 4.

kilo]. Bekanntmachung. [22110]

In 5.18 biéfize Prokurenr8z1ster ist am SUTÜZM Tage 5111) Nr 373 11121 Prckurift der irma Haus Niesen m Kiel, anaber: dsr Vic 1811151008151 Pans 211811211 111 51181, eingétragen:

Der Buchhalter Albert Cßristian Schönfeldt 11111181.

Kiel. 5811 17. Juni 1899.

21511). 4.

Königlicbss Amth-sricbt.

lirotoscblu. Bekanntmachung. [22112]

In das bikfigk Firmenregister 111F8198nres 8:1.- getrog-n worken:

1) Nr. 487.

2) Bezéicbnung 51-8 Firmeninhabkrs: Kaukwaxn HeinriÖ Hoffm3nn 111 Kobylin.

3) Ort der NiékéklaffUk-g: Kobyliu.

4) BLJÜÖUUUZ 581 Firma: H. Hoffmann.

5) Ei.;gktka 811 311101112 Verfügung vom 15. Zum 1899 am 16. " 11111 1899.

Krotoschin, den 16. Juni 1899.

Königlich8s Amtsgkricbt.

vaw- Bekauutmaehuug. [22113] 311701118 Vsrn'xaunq vom heutigen Tage 111 _1n 1111181111 Register für Ausschließung der Gütergxmkmo schaft unter Kaufleuten unter Nr. 108 eingktragyn: Kaufmann Walter Paffarge 11115 Berliu_bat für die fernere Dauer [einer Ehe mit seiner Edekr_üü Clara Vaffarge. geb. Scholtz. 11115 Verl!!!- nacbrsm 5181815811 tbren Wobnfis nacb Kulm a. W- verlegt 535811, 111111 Ebevntrag 11. (1. Kulm, DM 6. Juni 1899 die Gemeinschaft der Güter und 586 Erwerkes 11111 der Bestimmungauögescbloffen- daß 5:16 11011 der Evesrau eingebrachte, sowie da5__kkn 1811815811 113515181117 der Ehe durcb Erbschaften, G.11cks- säUe, Schenkungen oder sonst n: erwerbende Ve!- mögen die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben und dem Ehemann daran weder B 3, noch Vl" waltung, noch Nießbrauch zustehen [o . Kulm. dcn 14. Juni 1899. _ Königliches Amthmcht.

: [2210615 Msu . “der, u- sW-oms Mia: mtb M11»:-

Mgi-Meßeue niäsuMke-M * LKW“ MMU“ für Nesißeevefeu. An! 8. Juni.

Fol. 133. Otto Pfiztg. auf Wein; Marie verw. PMT geb. 2811111111111, ubergegangen. 1:

mb: Am 9. Juni. Fol, 390. Arthur Hempel. Waarenhaus,

1" 1111. ge l:suantxßu.

Fol. 505.

Am 12. Juni. _ Heinrich Marko gelöycbt. . Am 13. Juni.

Fol. 512. M. E. SthmidLln Möntbswalde. anaber'm Marie Ernestine «mist, grb. Rehde, Ernst August Sckomirt Prokuust.

myokasraa. _ Arn 9. Jam. _

F01.334 Max_Herzog 'm Demm-Thumiß, Inhaber Max Alwm Herzoz. _

21111 14. Jun:.

Fol. 305. C. Solinger. Sulingex, geb. M€ff811chm1rt, Prokurisf- _

011111111114 Am 8. Juni

Fol. 4516. „J. B. Berentzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Zweigniererlaffung res xu Haselünne 1_1nter der gleichen Firma be- 1'1851115811 Hauytgeschäus

“Der G511111chaf1§88111ag *OQÜZXT 58111 12. Ja- 1111111 1899.

Der Gegeustand 589 Untérnebmens ist die Fort- 11111111115 583 511581.- von rer offenen Handelsgesku- 115111 111 Firma J B. B818n138n in [351811111118 58- 11185811811 (8118173713, besiebknd 111 K01n5rann1wsin- Brsnnere1 11115 Prxßbsfefabrik in Verdi.".dung mit landwirtbkcbaftlichem Betrieb, Léqueur- und Effiz- 1'1brik sowi8 Wxinbandel.

Das Stammkavital kétkäßt 750 000 «44

Auf 518 Stammeinlage 581: 017811811 Handelsgcsell- [cbaft J. B. Berensen in H11'811111118 111 der Kauf- 81818 für das 5011 Der Geseüsäpaft üHernommene Ge- 1ch511 518181 Firma nach HÖHE von 3500.10 .“, auf 118 Stamm€1nlag8 581: OLnabrücksr Bank zu OZna- 511151 eine ihr an die off8n8 Handelsgesellscbaft F B. Berenßcn 511118581158 FOrdLrung von 100 000 «44 1111? aus 518 Stammeinlagen der Bank für Handsl 811: G8W8158 in BTSMM [011318 der Bremer Filiale 181 Deutsckoxn Bank 518 1511111 1111 dieselbe Handels- 9118111cha11 1811858115811 FordkrungSn 5011 je 50 060 .46 [: nach Höhe dieser Forksrungsbcträge angereöbnet 1118111811.

2117811111158 Bekanntmacbungxn [1115 im Deutschen Reichs-Yuzeiger 311 1111171811

Gssckä1t§f11518r der (5381810117551 1[1 Johannes V618n5811 in Haselünne.

Am 8. Juni.

Fol. 4517. _Robert Streubel & Sohn. Jn- Laber 5-18 (911181 891118 Robert Streubel und Louis Paul lesubel.

Am 9. Juni.

Frl. 241, 21115571 Franz Hahn in Einsiedel- Martm Hahn Prokurist.

Am 13. Juni.

1781. 687 81115581. Keller & Meyer in Zchöua_u, 811185181 5811 1. Janwar 1839, Inhaber 11-2 (8118111118158: M11: Iu11115 8181181 1111: Ernst 1755118 Mxvsr.

vippolajavkalas. 21111 2. Jmni. _ 17:1. 94. Standfuß & Tzschöckel, Karl (811111 QF'ÖÖCkél au§g81ch1888n.

90119111. Am 13. Ju-i. Fél- 543. Manecke ckKurth. Gzseüscbaft (1111- ;11511, Julius Wäcbtxr in Kleinbaucbliß 8159135191. 0101111911. Am 10. Juni.

SY 7098. Friß Fsigc- ,;511'! T.

71.11. 8629. Sächsische Bandagcn- 11. Ver- bandstoff-Fabrik Hermann Weber in Rade- beul, ZOLiJniedkrTQUUM- 96151592- _F81. 8154. Otto Böhme, Kaufmann (8111111111111 31111181 MUinbaIer. kSffM Prokura 811111113811. _ :*:1. 8354. Sächüschc Bandagen: 11. Verband- Yoff-Fabrik Hermann Weber. Kaufmann 31111116 3.118 Bär 111 111115851111 Mitinhaber, SiS von Dr_csdeu "(:ck Radebeul Okklégt.

1101. 8889. Reichelt & Co. in Radebeul. cr- rrch181 5811 9. Ja:,j 1899, ana58r 5111111114111 Otto FINK Re1ch211 11:5 Privatus Friedrich Hsrmann 5: 1.1 He.

anab8rin Cäcilie Bentbetm Salmger

zum „Vrovhct“

_, Am 12. Juni.

_ _Ukl. 4771. Reinhold Aaermqnu, Zwsigniedrr- 5311141111, zum 1815115n1111n Gescbän erhoben, Ernst N21n5815 Ackermann ausge'cbieren, Friedrich W11- 511171 .)).rmax-n Berndt Jndabsr, 1111111158 F1rm181ung RJuhoW Ackermann Nachfolger.

1501. 7521. Löschche & Opelt, Melcbior 9111-1315 (Zirkon LÖ'Éckk auMeschen, 1111111138 '!1rm18r11m1 Qpelt & Hennersdorf.

7701. 8329. Dresdner VleichereiäApprexyx. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, «15 88" Treödeu nach Großdoberih 5. 2111581115113

1811781 U1“!_c_l.8890, QScar Viana, Inhaber Oscar xl») ). Fol. 8891. Moritz Paul Schramm- Inhaber MLUV Paul SÖramm. _:z91.889'.'. Gebrüder Letvaudowski, Zweig- 1118181laffung, Inhaber Hermann Lewandowöli in :*1 111. „Fol. 8893. Laugenhennersdorser Dampf- ssge ck_Hobe1werke. Heymann Hering, Zweig- 1118:81111111111.1, 311511511 thbelm Hermann Hering "1 Za'1genbennersrors, Ernst Otw Hrring, Pro-

111111. Am 13 Juni.

Fo]. 258. Gußav piysckjold. Dr. jur. Arthur GYM) Hiyschold auWUcbieden.

1.1.31. 2628. A. Lewiusohn. Kaufmann Friß 6li! seit 8. Zum 1899 Mitinhaber.

Fol. 4040. Mehnert é- Große in Dresden- Skkkesem Carl Johannes Mehnert außgeschieden, 8311 Friedrich Wickel 111 Dreßken anaber.

801. 5937. Cigaretten - Fabrik „Delta“

Tschache & Bens , Kaufmann Oswald Rado! T1chache Mitinhaber.“ f

Inis Ü- IKW Mind

or DW. * - ., - * ol. 8895. Radebeuler Tapetenhmo ür. _ lk, Mnübnlajsung, Inhaber Cbriftian Wil- ke!!! Wolf in Radebeul.

Fol. 8896. Druxkerei der Dresdner Zeitung E. Badt- Jubabmn Emilie Bodi, geb. Landau, Albert Ferdinand Uhlig. Prokmift.

Am 14. Juni. _

Fol. 5456. L.Naumann. Ernst Loms Naumann aukgejchiedxn, Franz Otto Naumann Inhaber, 111111111111 F1rmieruna Otto Naumann.

E91“ 8247. Richard Heymann, Kapuziner- brau-Devöt Victoriakellerei 118151151.

Fol._8897. E. Krause & Co.. michtet den 8. Zum 1899, Inhaber Kaufmann Max Eugen Theodor August Krause und ein Kommanditifi.

Fol. 8898. Heußschel & Kaiser, errichtet den 10. Marz 1898. Inhaber die Schneidermeifter Frikdrich Max Hknßscbel und Eduard Kaiser.

Am 14. Juni.

Fo1_'2671. Levkauf & Habu, Heinrich Pbilipv Leykqur und _Karl Gottlob Eduard Haba 11118- 1181117181811, Kauxmann Rudylpb Hahn und "Schneider Carl Reinhold Sperling Inhaber.

Fol. 8286. Leo. Braun & Co. 1181511171.

2111811810811. Um 13. Juni.

Fol. 196. Richard Kunz, Frisdricb Heinrich Emanm-l Tebbe Prokurifj.

krosberx. Am 13. Juni. k FTT- 295 Paul Dietrich, Emil Müsl8r Pxo- 11:11

0111111113. Am 9. Juni. _ F81. 163. Carl_Eduard Feustel, Apotheker 111 Mußscheu,_qslö1ch1. 87088911113111-

Am 8. Juni. Fol. 354. Eduard Gruber, Inhaber Ernst Eduard Gruber. Fol. 355. Ernst Hausmann, Jn51158r Friedrich Ernst Haus::nann. 1101101181812- Am 9. Juni. Fol. 179. Großer & Mende, Kfomann Carl 211191111 Ranft Mainbaber, kÜWÜJS Firmixrung Mende & Ranft. .

W011!- _ ' Am 8. Zum.

F01_. 53. Gebrüder Kloß, Julws R05811 Kloß ausZ81ch1858n._ 1101112818111. Am 7. Juni.

Fol, 91._ _Hermann Hering in Laugeuhenners- dorf, 111111158 Ftrmjerung Laugeuhenuersdorfer Tampsfage- & HobelLverke. Hermann Hering.

bslpxjß. Am 8. Juni. F81.10397. Eligio Sanda. ana58r (1111110 Silvestw Sanda. Am 9. Juni.

Fol. 8490. Anacker & Comp. 91157151. Am 10. Juni.

Fol. 6793. Alwin Noth, Eugxn Bruno Liebich ausgeycbisrsn, 3855111111 2111111121811), geb.Lir_8811, Prokaristin. _

Fol. 9831. L. Germann, Felix (Curt Würksr, Prckurist.

F8_1. 10398 Eduard Albrecht„ anabcr Carl (Ho::sriék (82031!) 211518611.

Am 12. Juni.

F01. 4687. Unruh ck Liebig 111 Vlagwitz 118151151.

H. Kollmann

F0]. 8477. G. Gohlis gelöscht.

_ Fol. 111399. Otto Schramm &. Co. in Leipzi -Goh1is. 8rricht€t 5811 20. Mai 1899, In- 51581 1111181118 Carl Otto Schramm und Robert

Bruno 9118111. Am 13. Juni.

5781. 8869. I. R. Arnold (111611111.

1381. 9098. Merfeld & Tonner. Otto Alfred Zimmcxmann Pcoknrjst.

Am 14. Juni

F01. 230. J. C. Kreller & Co., K_aufmann C111 IOÖÜRUL'I Schönherr 2111111155181, 5111811 Pro- kura 8118111758.

Fol. 10 401. Technisches Bureau für Luxfer- Prismen und Electroglas, Alwin Zander- Inbakzcc Alwxn ZInker 111 HQU? S.

F81. 10 402. M. C. Hill; in Schleußig, Inbaber M.:).- Cmr YU?-

1181111118. Am 8. Ja.".i. F81.238. Emil Arnold, J115158r Emil Bruno Arnold. benxatela. Am 9. Juni.

5781. 103. Böttcher's Söhne in Matter- büschcl, Inbabkr Friedrich Max Vöttchr in Ge- 51158 5. 9111118115815, Friewjch WalTber Böxtäxr in Marterbüscbel, Friedrich Johannes Böttcher in G8- kit,]? 5.2.11. 11111: Friedrich Conrad Böttcher in O'osrröslau, in8krickzCon1ad BHUÉcr ist von 581 Vcrtrxtuna 5385811171811811.

Umbach. Am 9/14. Jani.

Fol. 42 Herrmann Schaarschmidt Ir„ Emil Ono Schaarschmidt außacfcbiedkn, Frar-z Bernhard Ebert, Crunch Franz Rxcbenberger und Hkrmann Alfred Scbch Prckaxisten, es dürfen nur je zwei Proknxisten gxu1einscha1111ch zeichnen.

bobau. Am 12. Juni.

Fol. 48. G. E. Heydemauu, Oscar R:;ucb, Paul Kérscbner, Conrad 241111511 und Otto_Ntertb Prokuristsn; [?ber der Prokuristen darf nur in Ge- meinschaft '

Leipzig- in Leipzig-

Leipzig-

11111 81118111 1111581811 Proku1ifjen zeichncn. kamae. _ _ Am 8. Zum.

Fol. 780. R. Ackermann & Co.. Inhaber Kaufmann Karl thvard Ackermann und em Kom- manditist.

00181111:- Am 8. Juni.

Fol. 270. Gerling & Rockßroh, Zweisnieder- lastung zum selbständmen Geschast erhoben, August Heinrich Hermann Gerlmg und 211er Bruno Rock- ftrob ausb-Y-Lieden, Ernst Richard Glaß Inhaber.

086 Am 9. Juni. _ Fol. 244. Otto Luske, Inhaber Otto Lmke.

kom“. Am 9- Juni: UYLFLF'WOZZF: PLUM m Groitzsch, In- : 1 Am 10. Juni.

Fol. 262. Gebr._Nmel-erger, riedricb Paul Raumberger auSgekcbtedeu, Pferdsbänr er Karl Kart Ronneberaer Mrfi' nbaber.

Fol 238. Paul Ronneberger. Inhaber FriedWaul Ronneberger.

Am 14. Juni. Fol. 221 Landbez. Kaufe: ck Beyer in Zscbierex gexöscbt.

klauen. _Am 8. Juni.

Fol. 60. Walter & Co.. friiher E. W, Wkisbackke Gustav 8105811291081 aus;eschi8den, Eli)? Sabme vxrw._W_8185:1ch, 385. Ravvfilber, alleinige anabexm,_1unmge Jirmi-xrung Zwirnerei Weisbach, Frtedr1ch_E1nfi “23815181 11.10 Bruno Ernst Schufter Prokuttstcn, fix Dürfen nur 581118111-

1chaftléch zeichnen. 711181111:-

Am 14. Juni. Fol. 115. E. R.Vorsdorf, auf H61011ch J1111116 Neubartb übergeganzsn. 611111151112. Am 14. Juni.

Fol. 190. Radeberger Damvsziegclwerke, Gesellschaft mit befchräuktex Haftung. Hei1111ch Max Kreß1chmar pickt 111851 G81ch511§fs1518r, Winrich EmK Uhlemaßn 111 3111585811 G81chäftxfübr8r, (8111 Reinhard Otto (Halle [1e115811181en581 Gesäräftsfübrsr.

kajodsubacv. Am 10. JUni. Fol. 522. C. F. Handschuh „jau. g::löscbt, 111881.

Am 10./12. Juni. Fxl. 330. Gras & Comp.. Gsfsllscbafx auf- gelöst, Kar! Johannes CUOCÜSM Liquikaxor. 881111g181kk1118. Am 12. Juni Fol_. 62. C. A. Richter, Carl Aagust R1ch181 «590811195811, Ambros Eduard 438111151111 J11bab8r. chuooborß. 21111 7. Juni.

F81. 289 10181811961181, 21118 und 518D81fsch51118m

Epperlein & Keller 111 Aue gelöscht. Levysananborg. Am 12. Juni.

_Fol. 337. Reiuftrom & Pilz, künftige Fir- mmuna Schwarzenberger Emaiuir- und Stanz- werk Reiustrom & Pilz.

Kajaksiw. Am 10. Juxi.

_F81. 270. (Yeißler & Helm 111 Hartha, er- r1ch18_t 5811 1. **:-1518111581: 1898, Jn5a5€r 3151111811- Zabrtkanjen Carl Julmß Gséßlér 11115 21115111 Paul

11111. 30111112. Am 9. Juni.

F01. 234 Böttchers Söhne in Poberöbau- Inbaber 518 Fabrikbefißér Friedrich Max Böttcher in 09851158 5. Marienberg, Frtedrick) Waltbkr Böttcher in Marterküschel, Fri8kr1ch Jobanncs Böjtcber in Gehtrge? 5. M. 11115 Frisdrich (Conrad BÖ11ch€1 111 Rößlau in Bayern.

817111111111. Am 8. Juni.

Fol. 1565. _ Umlauf & Müller. Mar Riäoard Muller .UÖZL'TNCDM, EÖMUNO 511181115 "2115er Mit- in51158r.

F81. 1070._ Wilh. Bäßlch Nachf-- Gustav Müller 1181131651.

[„übbeelie. Handelsregister [22114] des Königljckjen Amtsgerichts zu Lübbecke. D18 581 (88811511 11.1111111U1n «Özinricb (818511 111151-

mann, Herrixne, geb. Horst, zn 81155111: für 1118

Fera . C. Kuhlmann 511 Lübbecke 811511118,

unter *)11. 21 588 Prokürsnrsgistrs (1013811392118

Prokura ist am 14. Juni 1899 1181518171.

Uzgaebnkg. Handelsregister. [22115] 1) In 5.18 G8]811[ch:111§18,11[181 111 581 Nr. 1763,

581r€ff811k 518 Nk11811§818111ch1111 „Maqdeburger

Verkaufs-Vercin für Ziegeleifabrikatc“, ein-

gexrasen: D111ch Beraß 1:81 Gcncralrersammlung

[JOM 29. Mai 1899 111 581 F" 15 188 G8s801Ö-1118-

VCkaäZLS 130111 8. F:5111.11 1894 09.16511ka1 111113

cin 1111181 Z' 1511, IUZMVMMSU. Der Bssckxlwß

58611511 [1-1) 111 2111818111900; in 5811 B81511111 zum

GSWUschafxÖre-aistér Srkz*.1151n5 76 Blatt 100 ff. 2) 2581 M*. 1966 188“ G81801ch511811111118r0

111118178135 11:- lexi-kngéseUWaft „Damvfsäklcpp-

schiffabrtö-Gescüfchast vereinigtcr Elbe- und

Saale-Schiffcr in Dresden, Filiale Ykagde-

burg“. ist (1119381151311; T81 8 22 TS! 1881811fch1fts-

118111511813 58111 9.1!111.;ust 1895 111 111185 Naäxtrag

vom 15. Avril 1799 159851111811 112815111. Von dem

Aftienkavital-e [1115 111111131.) Sxück auf Namsn 1.111-

181108le11111 zu 1: 111111511115811 Mark 111 [1111111111-

5181119 Stück (1111 anabcr 1.111111118'11111811 zu [€

eintausend Mark 11:11: zwei Sxück 5111911111811113181158

Aktikn zu ]? eintausend Mark in zrrei Stück auf

anabkr 1111111158 Aktiéén zu je 8111111118118 Mark 11m-

gcwandxlt WVTDLU. Das Gryncxapital 5011 zwei

MiUionen [185811511115111 11115 111111119111118115 Mark

zerfäUt 111111111851 in 8. 811151111581111811 1111518073113

Stück auf Namen 1511181158 Aktien 311 [8 fünfhuncert

Mark, 1). acht Stück (1111 Namen [1111181118 Aktwnfzu

je eintausend Mank, 8. z1v81tauscnd sech§511111811 8in

und sechzig Stück (1111 Inhaber 151118558 21111811 zu je eintausend Matk. - (1918115381114 111 der_Kauf- mann Gustav 191111111 bikk'Élbst als Prokurtst xür

die 981111111118 Aktiengescüsckmst unter Nr. 1534 529 rokurenregister? 8111981111118"; 51118158 111 58111111, 118 irma der (4381110117111 nur gemeinsam 11111 einem

anderen Prokuristen oder gemeinsam mit 81118111 Vor- ,

standömitgliede zu 181ch118n. _

3 Bet Nr.1686 118 Gss-llscbaftßregtfters, 58- lt? end dic off8118 Handelsgeseusävast 111 Flrtya „L. Pahl“ mn Zweignisd8rlaffung in Frohse, rst eingetragen: Die Befugntk; des _Zisgeleibsßsers Hermann Pakl zu Parcvg. E., die F1_1ma zu ze1chnen und zu vertreten, ist erlokchxn, an 1811111 Stelle find die Mit xseüscbafter, 5111111181118 _ Otto Pa 1 zu Cracau, zur alleinigen gemeinschaft- licben Zeichnung und Vertretung -der Firma befugt. Die zur Zeit noch minderjährigen (Geschwister Pahl werden von der Wittwa Pahl, Louise, geb. Böhmer, bevormundet.

Magdeburg, den 16. Juni 1899.

Königliches Amtsserubt. 4. Abts). 8.

Hugo Pabl und";

[aukcj- ande

Nr. 27473. _eingetngen:

1) Zum Firm.-_Rea. Bd. 11. O.-Z. 324, Firma „J._Olmacker“ m Mannheim:

Dte Firm; ist erlxscben.

2) Zum Ftrm.-Reg. Bd. 17, Q-Z. 638, Firma „JT. Metzler“ in Mannheim:

D:? Firma ist 8110115111.

3) Zum Ges-N-g. Bd. 7111 O-Z "271, Firma „Myzhler & Stolzxuthaler“ in Mannheim: __ Fnene ané'légékéÜsÖCst- Die Gesxllscbakter 111 : Joban11_David M8ch1er, Fabrikant in Mannheim, und Cberan Adam Stolzen15a18r, Fabrikant 111 Käfe1tbal

Dxe Gesellschaft hat am 13. Juni 1899 519111111811.

4) Zum Ges.-Nég. _Vd 17111, O.-Z.272, Firma „Gesehw._ Strauß“ 111 Mannheim: _ __ Offenx H3nkclsg81861chaxd Die Gefeascbasterinnsn 11.15:

Frieda “Strauß und Jxanmtt: Strauß, beide in Mannbekm _

Dis Geseü1cha51 hat am 15.Mai 1899 589131111211.

5) Zum Firm.-Ryg. 245.1, ;).-Z. 295, Firma „Wilh. Köftxr's Nachfolger“ 111 Mannheim:

0315 (338185111 ist 11111 “.'-11117111 11115 PasfiVM 11110 131111111 der Firma 51111 Kaufmann (8111 August (81.17 in Vkannboim 7158198931151811.

6) Zum Firm-Rea. B5. 187, Q-Z. 723, Firma „Heinrich Lanz“ in Mannheim:

Karl Lanz in Mannheim ist als Prokurist 51111111.

71 Zum Fitnt-Rsx. Bd.17, O-Z. 61, F1rma „Heinriaj Lubbe“ 11“: Mannheim:

“1318 F11m1 ift 811csch8n _

8) Zum Firm-Reg. B5. ?, O.-Z.12, Frrma „Th. Thoms)“ in Mannheim:

D18 Firma tft' erloschen

9) Zum Firm.-Reg. Bd 11", DZ. 94, Firma „Herm. Günther & Co.“ in Mannheim:

Paul Fil“, 5111111111118 111 S!u11chact,- ist 1118 Pro- karist béstCU .

Mannheim, 17. Juni 1899,

Gr. Amtsgericht. 111. Grosselfinßer.

WW e. 22229] um Handelöregifter wktrdel beute

Uemel. Handelsregister. [22116]

Zafolgc Verfügung Vom 581111,1e11 TTJS ist beute eingétcagén :

1. in unserm G818Usch1ftsregis18r bei Nr. 136 5811817015 518 H1nd81§gcsel11chaft Bluhm & E“

.Die Gxseüscbaft ist aufgélöft“;

11. 11 1111181111 Firm-xnre,11[t--r:

(1. 1111161: Nr. 1070 T1? n2118 Firma Louis Bluhm in Memel und 1118 kerkn anaber Der Kaufmann 4531111; Loais Bluhm in Merml.

5 UlTT-Jk Nr. 1071 die 118118 Férma Arthur_Esp in “Memel 11:15 als 581811 ana5er der Kau1mann 2111511 Edwin 981118 E51) in 9111711181.

INemcl, 5811 16. J11111 1899

21515. 1.

Königlkkbks AMTÉJSUÖT. Qlülkaoseo. Handelsregister [22228] des Kais. Landgerichts zu Mülhausen. _ 1111111 Nr. 537 Band 117 des Ftrmenregisters 111 581118 1718 Firma Buchdruckerei Durct in Miil- hausen eingetraacn 18015811. "3115111381: ist der 241111)- 111'11818'15891381 9115113113 Durst, 311 Mü151111811 1505118115. Mülhausen, den 19. Juni 1899, Der LandgerichtI-O5er-Sekretär: Stahl.

111711119111], Kubi". [21831] Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim a. 5. Rn r.

Der Kammann 008151115 [7111st1111) 111 Mülbkém ;1. d. Ruhr 511 für skin? zu V1ülheima.d. Ruhr béstkßknkx', 1111181 581 “111.698 518 Ftrmenrkgisters 11111 dcr Firma Ernst FZaskmyp eikgctragcne Handexlsniedexlaffung 1811 Ka1111nc11111 P?inricb erener 111 2110581111 11. 5. 1111151 111?1 Prokuristen 98118111, 11318 11111 7. FU11'1 1899 untér 311.290 586 Prokurcn- kIJiÜekI 5811118111 111.

Uüustek. Haudelörcgister [22117] des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. 1111111 Nr. 415 des 181818111cha1181811111818 ist die

11111 29. Mai 1899 1111181 581 Firma Westfälische

Automatechscllschaft B_rauwer_& Was-

kowsky 8111131818 cffcnk P1115816.1€)Jllschaf1 zu

Münster am 17. Zum 1899 8015311115811, und sind

als («8118018531181 8871118111:

1) 111 K1u1max1n Tdcokor Bramver zu Münster, 2) 1381 Kaufmann Friedrich W1Skowsky zu Münst-4r.

16918“. Bekanntmachung. [22119]

In 1111181 G818111ch1ftSregijter 111 bei der untsr Nr. 63 ein,:Ltragknen Handelsx187€111cha1t „Kreußer & Reichelt“ zu Kupferhammer 58111 v-rmc'rft worden:

DZ? VoümackU 588 R8ch1§anwa113 Pau1_V.1_lkmer 11111181: 1-1 Frankenstein, ist in Glas als Ltqutkawr k'kk GkséMchäJt ist 811111111111.

Neisse, den 16. Juni 1899. _

Könizuchés Amtxgcrtcht. Xeobrauaevbure. _[22118]

Infolge Verfügung Vom 16. Juni 5. _J. 11 heute F01. 270 Nr. 253 in das HandLlSregtster einge- trage-n:

Die Wittw: Ernestine Ellert, geb. Bethke, betreibt hier 1111 etwa 1_Jal)r unter der Firma E. Ellert ein Handelßgescbäst mit Kürsäonerwaaren.

Neubrandenburg. 17. Juni 1899.

Großherzogkches 521111th811151. 11. Dr. Müller.

osnabrück, Bekanntmachung. [22120] In das biefige Handelßregistcr tft heute zu der 2511111 639 flgde. eingetragenen Firma Osnabrücker Bank Aktien eselchhast Folgendes eingktragkn; 311101 ?- Gxse 1chastsvesch1usses vom 10.Juni 1899 [911 das rundkapital erhöht werden um 10000005“ durch Außgabe yon 1000 auf den Inhaber lau_tenden Aktien zu je 1000 „14, Welche mit den alten aber je 1000 „“ lautenden Aktien gleich8 Rechte haben, an dem Gewinne des (Geschäftsjahres 1899 jedoch nur mit der Hälfte ihres Nenuwkrtbes theilnebmen sollen. Die neuen Aktien sollen gegen Aktien der annover- schen Bank zu Hannover mit Gewinnant eilberecb- tigung für die Zeit vom 1. Januar 1899 an und gegen Baarzablung begeben werden; die Höhe des bei der Zeichnuna der neuen Aktien außzubedingenden

Betrages an Aktien der Hannoverschen Bank und an