„_ _, _.; „„ „ck“* S“ „„. __ _ . _ “W). “ ..ck-1111111. : .;.
In der Generalvetsammlung der unteizeicbnetm ,
Gesellschaft vom 9. Februar er. ist beschlossen worden:
Das jeßige Grundkapital von 1000000.“ wird zum Zwecks der Vornahme von Abschre15ungen auf 334000 „46 vermindert. Die Durchführung dieser Zusammenlegung erfolgt in der Weisé, daß die In- haber von je drei alten Aktien im Nennwértbe von je 1000 „44 Anspruch auf d-“n Bezug ciner Neu-Akiie im gleichen NMUWSTTÖL haben. Die qu-Aktien, welche auf den Inhaber lauten, werden unter fort- laufxndevNumer _1-334 ausgefertigt und mit Dimdenkenycbeinen für ['i-: Jahre 1899 bis 1907 versehen Die Eigentbümer der alten Aktien babyn zum Zwecke des Bezugs von _Nm-Aktien die Stück- zczbl ihrer 21111011 1:51 der Geieüscbait oder den von dieser zu kxstémmendsn Bankbäusem mit dem An- trags aus Zuwxisunq von NSU-Aktien binnyn 211161 Wocbe Zach einer 1798523119114)an yon der Eesxllscbaft zu erlanéukc'n Bkkanntmachurg anxumeldcn und ein- zureichen. Mit kkm Ablauf déejsr Frist werdkn sowohl die in dieser Weise anskmeldeien und ein- gexeichten als auch die übrigen alien Aktixn kraétlos. TtxAuégabe Dkk 334 NSU-Aktien erfolgt in der Weise, daß die Eißénjbütnkk der rechtzcitig an- g'meldsten und k100€kk1ch1711 Akxi-In für je drei alte Aktien kin? Nku-Wtie erhalten. Die 5167171111) nicbt bezogenkn Nsu-Aktikn 111811711 1911 der Geseüscbaft für Rccbnung Tksj€n10671 Eigentbümer der alten Aktien, T_Cskk'l (119211111216 Stückzahl nicht durch 3 tbeilbar 111, und für 9181111111115 Lexisnigen Aktionäre, welcbe ihrs." Aktixn nicbt tschtzkitig angemxldet [1115 eingereicht babkn, öffkntléck) Versteigert, ksrcxcktalt, “daß auß jsde alis Akiis, bkzügchb kkren das Bézugérecht auf Neu-Aktien nicht au5geckb1 ist, ck 1114 Erlöses einer Ns_:-Aktic entiäüt, und somit Von 11:11 Erlös€ der 33471911 Nex-Akiie € in die (Hessllschaftékaffe fließkn.
Unter Hinwsiz aa? rie Paragravbcn 243 und 248 de? Handxlssxsxßkaäys 6171111211 wir hiermit die geieslicbe 81711051, noch unsere etw. Gläubiger aufzufordern. fich bei uns zu melden.
Dresden. re.“. 20. Juni 1899
Sächsische AccumulatorenWerke Aktiengeseuschast.
Hartenstein. 1)r. Andreas.
[22533]
Ausloosuug vou Partial-Obligatiouen der Rheinischen Linoleumwerke Bedburg. Bei Der 1721112 in Bonn in GégenWart eines Königl.
Notars vorgenommsnsn Auöloosuug sind folgend? Okligationkn:
Nr. 9 15 55 60 87 110 387 432 620 633 658 719 780 859 978 979 JSZOZLU worden.
Dis Einlösung erfolgr_gezen Rückgabe dEr bstr. SÖUldvéereikungen 1:11:11 k-“n nicbt fäUigen Zins- aöickmjticn an den zur Einlösung der Zins- scheiue bczeichucten Stellen am 1, Januar 1900, und 1611 D'ie Väzinßmg mit dieskm Txgé ani.
Bedburg, den 14. Juni 1599.
Rheinische Linoleumnmke Bedburg.
Der Vorstand. Ua Tolls. pxx-Z. Jobs.
[22544] Aktienbrauerei Kempten
m Kempten,.Bayern. Ausloosuug vou ..“-. 5000 der 43-370 Hypo- thekar-Aulehen3-Ob1igationen vom Jahre 1892.
B:"i 131 551118 111 Eezrnwzrt (“SZ Kgl. ')Dytars «Öékkn E, 51331115 i. 99:51:11“- statxg-kAmdan Aus- loosuug rrn .*E 5000 uns. thothekar-lei-
sationen vom Jahre 1892 massa .;szyzén: [.iit. *. Nr. 22 744 “;(-ck.") 1.1". !!. Pk. 64 ;ck. 110 [.in. (ck. Nr. 291 .“ 5.0 [.in. (7. Nr. 276 ;E 500 1.111. (ck. Nr. 353 ;16 500 [.itt. (2. Nr. 440 .44 501 _ „xc- 5.43) _ Tl? ZIM? 1111??? am 1. Tszwker 1899 517381 Berzix'xkx Ur.: 71411??? *.*:1“. T,“. Z'" Zu 11.397, “561; 121 Filiale der Bayer. Haudelöbauk in Kempten, HUM»: Bernstein & Fräukcl i.". München “44,14 kék Gesellschaitkkaffc 111 Kempten 615,121571, 72:56: 11.11 12015511 KQOCNZ un: zUrückjUZZÖ-x: 71:2. Kempten, 19. Zur": '599.
Talon
Tie Direktion der Aktienbrauerci Kempten."
[22496] _ __
Kgl. Layrr. 1111113111132 Eisenbahnen.
In 1-1 12211 x:“. Zakrrixéba'xn am RÖSZN Öéékkékén 7:12:15st Verloosung ?5: Prioritäts-Auleben der Pfälzischen Eisenbahnen pro 1899 7111: 17;:1:*'1e1:-:.*.:e Partial : Obligationen Zur Rück- zahlung per 1. thobex d. J. Zezozsn wcrrxn:
.A. LaDW1gsbahn.
1) Von dem auf 3? “» ;. konvertierten Prioritäts-Aulebeu vou .“. 2 715 000 vom Jahre 1879.
_ (19. Ziehung.)
1.111- .4 “K: 42 219 273 278 392 394 575 753 766 775, 25. 8:54 14 .44 "“.-0:0.
1.111.13. 271.3 59 99 145 251 444, 6 Stück "2. .“ 15150.
1.111. l.", Nr. 117 162 25.2 355, 4 St.:.“ck F..“ 500. 2) Von dem auf 3117. konvertierten PmorititstAuleheu von .“. 275000 vom Jahre 1880,
(17. Ziehung.)
1.111. 15. Nr. 68, 1 Stück 5. .“ 1000.
1.111. 1". Nr. 61 113 133, 3 Stück 5. „14 500. 3) Von dem auf 3417, konvertierten Prioritäts-Auleheu von .14 39 201 700 vom Jabxe 1881.
(17. Ziehung.) _
1.111- „4, M!. 70 95 154 "244 279 303 307 338 37.8 392 463 523 562 617 622 631 637 758 773 773 904 935 11103 1209 1234 1302 1316 1355 1467“ 17.02 1512 1567 1574 1609 1620 1670 1742 152; 1905 1929 2075 2240 2291 2302 "2394 2315
M 8582; 4105 4341 43 - 4782 *
5245 5299 5304 5540 5560 5578 5704 5942 6047 6149 6282 6439 6477 6517 6609 6643 6702 6746 6867 6921 7181 7340 7351 7305 7464 7666 7674 7841 7890 7908 8057 8071 8129 8243 8348 8388 8584 8682 8801. 889? 8928 8935 9084 9164 9281 9299 9308 9339 9416 9556 9564 9592 9723 9739 9741 9766 9790 9929 9966 9994 10201 10268 10409 10429 10467 10608 10865 11169 11193 11214 11216 11398 115k9 11533 11539 11582 11587 11786 11950 11995 12119 12172 12260 12349 12389 12394 12459 12637 12787 12834 . 185 Stück 5 24 1800.
1.111. 13. Nr. 69 115 235 279 307 334 357 523 531 563 649 797 992 998 1055 1101 1260 1264 1303 1543 1605 1665 1704 1731 1779 1847 1902 1905 2042 2059 2068 2116 2121 2146 2151 2330 2338 2496 2751 2848 2901 2909 2971 3019 3102 3172 3264 3303 3328, 49 Sxück 24 .16 1200
1.111. €. Nr. 48 196 27. 294 525 552 583 622 6.50 651 758 765 767 830 925 986 1026 1031 1050 1127 1136 1180 1220 1243 1275 1429 1484 1517 1537 1631 1740 1779 1379 1955 2123 2173 2240 2364 2496 2509 2522 2575 262-1 2729 2787 2565 2967 3022 3142 3211 3354 3399 3400 3411 3431 3597 3599 3683 3819 4060 4161 4093 4203 4205 4250 4321 4433 4636 4685 4753 4817 4891 4*97 4946 4957 5119 5255 5279 5319 5444, 80 SAW 9. 214 900.
1118 1).Iéu 29 110 261 428 577 588 666 754 825 915 941 985 1072 1185 1103 1107 1176 1214 1239 1270 1365 1373 1382 1397 1484 1617 1717 1749 1783 1842 2036 2199 2272 2290 2340 2359 2564 2601 2723 2505 2541 2545 2878 3125 3138 3211 3248 3341 3353 §4§5 3498 3548 3592 3623 3670 3737 39170 3962 4051 4098 4190 4455 4479 4488 4492 4525 4533 4575 4587 4667 4707 4766 5136 5251 5361 5455 5628 5670 5743 5780 5912 5996 6*23 6136 6222 6260 6299 6307 6452 6660 6695 6738 6901 7024 7028 7036 7050 7077 7183 7222 7251 7274 7307 737 7402 7467 7473 7482 7508 7543 7635 7776 75 1 7997 8096 8138 8147, 117 “SUK? 13.14 600.
464 529 568 569
1336 1355 1501 . 1869 1967 1973 2399 2561 2605 ' 2884 2979 2983 ' 3352 3414 3578 3550 3880 3905 4738 4833 4869 5616 5696 5698 ' 6827 6871 6897 7402 7500 7514 '- 8018 8030 8084
4367" 4 7 ; “ 4752
65) 7(0 1175 1231 1284 1508 1606 1524 1632 1706 2157 2166 2248 2345 2369 '“ 2611 2653 26,78 2723 2729 * 3012 3057 3069 3107 3196 3556 360) 3655 3650 3743 3938 3944 4004 4199 " 5111 5133 5193 520." ' 6022 6089 6205 6526 6938 6979 7010 7-537 7764 7539 7851 7951 5181 8236 8254 5335 J-") .“ 8383 8393 8495 3595 5619 562.5 5734 - '.- -. 8878 8905 8982 9030 9081 911591T2 “.'-'., 130 “Sjück 71 ;16 200. 4) Von dem auf 34 0/0 konvertierten VrioritärE-Anlchen von „14 2300 000 vom Jahre 1883. (10. Ziehung.)
515113111107 153 843 873 890 929 968, “ rück 8 .16 1800.
1:7. 0. Nr, 273 315 369 469, 4 ?TückßYÉ 900.
€11. 11. Nr. 8), 1 Stück 5 .14 270
5) Von dem cus 3T: " .- kouvcrticrecn
Prioritäts-Aulcdcu von :16 2 600 000
vom Jahre 1885. (8. Ziehung.)
311. .F. .111. 53 227 231 446 686 935 7 Säck x'; ;14 1800.
1.111. 1T. Nr. 3.9 44 111 367 593, ;14 900.
6) Von dem vax-oxcntigcu Prioritäts- Aulehcn von «14 Z 991 000 vom Jahre 1888. (5. Ziehung.)
1.111- 31 Nr. 119 127 1116 660 929 933 1069 1156 12471, 9 Zjs'ck' *.“). .44 200.
1.111. ck.“. Nr. ck"*!» 239 703, 3 S7Ück 11 ..46 1000.
1.111. 0. “111.115 227 269 569, 4 SURF 24 =“: 51Z0.
7) Von dem 3: vroxcntigcn Priorität:!- Aulehcu vou ..“-. 1 622 000 vom Jahre 1889. («l. Ziehung.)
1111. 1), “117. 925 559, 3 Stück .“. .“. 2000. 1.111. (J. Nr. “296, 2 (ZMF 3 .“ 1000. 1.111. L 2111. 755 2 Zté'ick Lx .“: 500.
8) Von dem ZZZ prozentißcn Prioritäts- Anlcheu von .4(-. 4 500 000 vom Jahre 1889. (4. Ziehung.)
1.111. Z' 211459 7:29 121.) 1256 1360 14Ü2 1416 1431 1440, 9 81511 €. «. 207,0.
1.111- “1? Nr. 142 279 45: 655 887, 5. 34 1000
1.111. 1_'. 211.242 304 575 “781, 4 “““-717111 11 .“. 500. 9) Von dem 4 vrozemigeu Prioritäts-Anlehcu
von .14 5000 000 vom Jahre 1891.
_2. Ziehung.)
1.111. 1". Nr. 274 626 817 3.59 922 1331 1459, 9 Zküxk 54 „46 20:0
1.111. I'. Nr. 63 71 106 552 633 1043, 6 Skick 5. :16 1000
1.111. K. “111.105 156 412 545, 4 Sxch k .14 500.
10) Von dem 4 prozeutigcn Prioritäts- Aulehcn vou .“. 2 850 000 vom Jahre 1892.
_ (1. Ziehung.)
1.111.434. Nr. 6 513 575 755 831, 5 Stück 13 v“ ISO“:-
1111. 1313. Nr. 265 354 415, 3 Stückk „44 1000.
1.111 („"C. Nr. 12 246, 2 “SUN! 74 .,44 51.0,
11) Von dem 31vrozcutigcu Prioritäts- Auleheu von .548 141 800 vom Jahre 1895. (1. Ziehuuß.)
211. (10, Nr. 3 20 99 133 250 282 306 307 317 337 344 374 352 413 440 449 482 490 495 496 52-5 563 576 585 614 652 656 660 710 745 753 775 780 736 793 845 930 931 942 969 985 1029 1034 1041 1050 1059 1133 1149 1161 1182 1201 12137 1225 1272 1253 1335 1337 1359 1362 1385 1390 1404 1422 1463 1484 1487 1492 1539 1563 1592 1623 1636 164.0 1649 1651 1676 1773 1555 1905 1992 “2015 2044 2063 2070 2090 2119 21.53 2189 2199 2217 2224 2237 2282 2319 2371 2395 2397 2401 2472 2487, 10) Stück 14 „44 2000.
1.211 1111911. 15 47 71) 71 99 126 129 180 216 231 239 241 269 303 307 315 323 359 376 518 526 530 535 543 572 574 588 598 639 661 677 71.25 718 73“) 738 765 778 816 819 897 932 953? 959 969 991 1009 1075 1082 1097 1111 1167 1195 1197 121812351242 1245 1311 1317 1333
1070
k “» - 1 ;. Ski.;(k :*;
5 SM?
118)
4359 491 “4962 5135 “.
. ' . .. . , *“
1.111. .).). Nr. 1 83168 119126148 , , 196202 206 251 332 351 358 369431 444 493 499515 521 550 570 610 655 680 705 720 736 747 791 800 802 839 889 892 908 909 941 980 1021 1029 1082 1107 1177 1184 1200 1204 1206 1253 1268 1305 1317 1336 1340 1363 1377 1451 1471 1496 1513 1543 1546 1548 1567 1585 1608 1627 1708 1774 1794, 72 Stück 5 .“ 500
1.111. 1111. Nr. 14 19 20 39 49 83 108 136 140 178 200 204 208 230 239 307 318 342 377 378 422 425 466 480 583 616 648 666 742 746 750 756 781 782 787 793 809 825 862 881 897 908 979 980 996 1003 10401058 1068 1141 1146 1154 1189 1221 1276 1305 1409 1414 1420 1430 1438 1445 1524 1541 1561 1567 1599“ 1628 1668 1669, 70 S:ück 5 „14 210. , _ _
13. Maxtmtltausbahn.
1) Von dem auf 3.1 % konvertierten: Prioritäts-Aulebeu vou .“. 13 875 000 vom Jahre 1881.
(17. Ziehung.)
1.111. 14. Nr. 275 416 466 454 485 551 585 678 882 1094 1140 1175 1193 1193 1295 ]4 :x 1523 1646 1711 1765 1846 1945 1949 1951 223 2060 2072 2116 2203 2299 2313 2359 2361 2375 2476 2508 2598 2647 2676 2759 2790 29.47 3008 3057, 44 Stück 13. .“ 1800.
1.111. 13. Nr. 1 67 82 121 482 541 775 800 862 875 933 974 1061 1102 1125 1153 1216 1220 1251 1256 1299 1340 1413 1482 1544 1654 1694 1756 1926 2183 2184 2234 2249 2343 2470 2544 2616 2676, 38 Stück 5 :ck 1200.
1.111. (3. Nr. 8 71 136 250 363 427 473 607 619 741 805 828 898 905 997 1182, 16 Siück 9. „44 900.
1.111 1). Nr. 144 153 218 314 352 405 431 549 593 624 630 874 99!) 1038 1053 1124 1292 1350 1413 1469 1485 1495 1542 1598 1611 1644 1651 1686 2250 2294 2339 2482 2539 2574 2684 2713 2779 2792 2859 2893 2899 2940 3039 3134 3205 3228 3349 3373 3421 3524 3583 3605 3759 3891 3985 4007 4029 4032 4357 4196 4330 4414 4415 4464 4557 4665 4685 4708 4763 4853 4882 4998 5259 5261 5267 5329, 76 Stück 13. „44 600.
1.111. 12. Nr. 37 54 59 76 107 123 343 394 455 472 561 565 680 821 854 862 883 947 986 1003 1037 1150 1156 1159 1167 1192 1254 1324 1481 1520 1525 1528 1533 1588 1649 1704 1729 1736 1749 1754 1875 1920 1947 1985 2050 2116 2159 2504 2577 2595 2673 2699 2787 2828 2872 2956 2981 3031 3054 3066 3242 3300 3433 3758 3817 3821. 66 Stück 5 ;ck: 200.
2) Von dem 3:1 prozentigeu Prioritäts- Anlehcu voa .“. 2 170 000 vom Jahre 1888. (5. Ziehung)
1.111. 1'. N:. 253 383 465 750, 4 Stück 8:44 207.70.
1.111. (ck. Nr. 35 185 333, 3 Stück 9. .“ 1000.
1.111. 11. Nr. 33 110 328, 3 Stück 5. 54 500.
3) Von dem 4prozeutigeu Prioritäts- Ansehen von „16. 1 000 000 vom Jahre 1891. (2. Ziehung.)
1.111, 3. Nr. 235 282, 2 Stück 14 .44 2000.
1.111. 11. Nr. 153, 1 Stück 5 .14 1000.
4) Von dem 4prozeut1gen Prioritäts= Anlehen von «46. 2 684 000 vom Jahre 1892. (1. Ziehung.)
1.111. )1. Nr. 240 340 532.“ 877 857, 5 Stück 11 .“; 2000.
1.111. B'. Nr 413 498 514, "€ Ztkick 73.16.1000.
1.111. (). Nr. 168, 1 Stück 5"; ;“: 500.
0. Nordbahnen.
1) Von dem auf 340,1. konvertierten Prioritäts-Aulebcu von .14 4300 000 vom Jahre 1380.
(17. Ziehung.)
1.111. 14. Nr. 99 221 261 257 528 375 667 778 965, 9 Stück 5 „44 2000.
1.111. 13. Nr. 110 172 362 476 510 514 599 739 748 949 1032 1245 1449 1459 1676 1815 1927 1986, 1:1 Z1Ück 5. „14 1.00
1.111. ('. Nr. 16 129 274 396 426 468 551 561 535, 9 Siück Lx .“. 500.
2) Von dem auf 3.100 konvertierten Prioritäts-Anlehcu von „44 21530 700 vom Jahre 1881.
(17. Ziehung.)
1.112 21. Nr. 10 50 130 145 148 204 254 283 360 510 631 876 879 917. 14 Stock 14 .“. 21.00.
1.111,11 N:. 812 117 225 234 289 300 317 324 396 417 447 456 458 524 784 791 844 1118 1152 1153 1249 1410 1455 1465 1476 1526 1585 1650 1658 12394 1908'2054 “2125 2203 2234 2272 2370 2375 2396 2473 250.5 2561 2612 2783 2827 2862 2955 3124 3242 3322 3354 3451 3502 3710 3712 3770 3873 3946 1,960, 60 Stück 5 „44 1800.
1.111. ('. Nr. 35 130 152 228 344 409 426 504 603 747 769 816 841 913 92310191131 1212 1324 1359 1430 1431 1473 1707 1786 1818 1879 1946, 28 Stück 5. :X. 1000.
1.111, 1). Nr, 29 95 167 364 417 646 653 655 678 926 963 1044 1160 1175122512771464 1663 1775 1804 1808 1827 1858 193.2 1958 1965 1966 1979 1091 “2163 2222 2297 2380 2501 2544 2692 2759 2856 2924 2996 3153 3194 3243 3315 3465 3465 34488 3519 3561 3563 3626 3777 3828 3834 3846 3872 3985 41.66 4107 4149 4156 4285 4431 4467 4660 4714 4720 4817 4820 4903 4986 5146 5202 5281 5358 5379 5411 5519 5526 5627 5756 5855 5938 5993 6018 6030 6114 6148 6177 6255 6258 6328 6354 6368 6476 6706, 96 Stück k «» 900,
1.111. 12. Nr, 285 301 455 476 510 780 846 894 928 1021 1079 1093 1142 1209 1352 1469 1504 1549 1553 1688 1707 1738 1801 1804 1832 1893 1904 1943 1953 2005 2018 2053 2156 2181 2221 2278 2528 2587 2654 2696 2735 3015 3045 3185 3200 3277 3321 3369 3426 3533 3583 3848 3911 3967 4001 4102 4144 4153 4176 4188 4277 4350 4432 4481 4518 4649 4713 4798 4838 4878 4885 4894 4924 5222 5303 5311 5389 5451 5551 5631 5688 5706 5724 5752, 84 Stück 5 «14 500. _
1.111. 1". Nr. 103 123 220 272 454 457 489 502 591 635 695 850 876 920 958 976 1040 1100 1207 1299 1395 1428 1538 1584 1630 1778 1829 184.5 1867 1873 1942 1950 2151 2160 2168 2245 2262 2299 2305 2500 2558 2569 2718 2720 2784 2794 2829 2882 2891 3015 3021 3031 3089 3201 3207 3249 3268 3352 3358 3383 3434 3508 3517 3589 3615 3650 3746 3783 3898 3932 3966 4006 4140 204398 4583 4695 4728 4776, 78 Stück 54 „14 ' . -
' Ü ' "m.sxss
., . (**-Zi 1.“ . **
1.111. 0. Nr. 252 426 552. " Stück 5 .; WW.
1.111. 121. Nr. 126 161. 2 Stück k «41 1000,
[.it-:. .1. Nr. 105 217, 2 S*.ück k .“ 500,
4) Vom ;prozeutigex Prioritäts- "klebe: von „14 29730213? xm Jahre 1892. . e ung.
1.111. K. Nr. 19 157 357 586 784 950, 6 Stück 5. .“ 2000.
1.111. 1.. Nr. 112 353,2 Stück 14 514 1000.
1.111. 14 Nr. 139 199, 2 Stück 5 .“ 500.
Die Bxfißer vorstehender Obligationen werden hiervon mit oem Bemerken in Kenntnis; geseßt, daß deren Auszahlung vom 1. Oktober ". J. an
in Frankfurt a. M. bei M. A. v. Roth- schild & Söhne, in Frankfurt a. M. bei Ph. Nic. Schmidt. in Mannheim bet W. H. Ladenburg & Söhne, in bM-xunheim bei der Rheinischen Credit- au . in Berlin bei S. Vleichröder. in Berlin bei der Direction der Disconto. Gesellschaft- knbMLLUkth bei 11: therisrheu Vereins: an , in Nürnberg bei der Kgl. Hauptbank und bei sämmtlichen Kgl. Filmlbanken, in Ludwigshafen a.Rh. vei der Direktions. Hauptkaffe erfolgt, das; die Verzinsung derselbe'n rom 1. Oktoßgx d. I. ab avsbört ?;nd daß die rxr 1. April 1900 und später fälligen Kupons, welcbx an diéier. Obxi. gationen fehlen, bei dsren Aussabéung in Abzug ge- bracht wexdkn.
Aus früheren Verloosuugen sind noch rück-
ständig: _ 3. Ludwrgsvahn.
1) Von den auöqeloosteu «Lprozeutigen Prioritäts - Obligationen vom Jahre 1881. RäckxablunZSUrmin 1. Oktober 1895.
1.111. (I. Nr. 37 1.
1.111. 1).".11r. 6634.
2) Von den ausgelooften 31 prozemigeu konverticcxeu Prioritäts - Obligationen vom Jahre 1879. Räckßablungsxermin 1. Oktober 1898.
1.111. .4. Nr. 879.
1.111. €. Nr. 213.
3) Von den ausgelooften 3§prozcntigeu konvertierten Prioritäts - Obligationen vom Jahre 1881. Rückxxblunxsxermin ]. Oktober 1896.
1.111. 13. Nr 1906 8729.
Rückqablunastérmin 1. Oktober 1897.
1.111. (3. Nr. 117.
Rückzahlungötckmin 1. Oktober 1898.
1.111. 11. Nr. 10992.
1.111. 13. Nr. 842 1702 2767 2953.
1.111. (3. Nr. 99 2964 3315 3627 5091 5110.
1.111. 1). Nr. 3291 6133 6226 7565 8050.
1.111 1). Nr. 354 355 2453 3140 4298 „'“-352 6193 6631 6883 7048 7262 7773 8517 8574 8658.
4) Von den ausgeloofieu 31 prozeutigeu konvertierten Prioritäts = leigatwuen vom Jahre 1883. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1898,
1.111. 1'. Nr. 999. .
5) Von den ausgeloofteu Z.Zprozcutigeu konvertierten Prioritäts - Obligationen vom Jahre 1885. Rüäzuklungxtxrmin 1. Okioker 1898.
1.111. 1.. Nr. 121 265.
6) Von den ausgeloosteu Zerozcntigeu Prioritäts- Obligationen vom Jahre 1889. Rückiadlanastermin 1. Oktober 1898.
1.itt„ R. Nr. 150.
1.111. "1'. Nr. 491.
7) Von den ausgelooftcn 4vrozcutigcu Prioriläts- Obligationen vom Jahre 1891. Rückzahlungstkrmin 1. Oktober 1898.
1.111. 17. Nr. 257 578.
1). MaximUianx-vahn.
8) Von den ausgelooften 34 prozentigen konvertierten Prioritäts-leigationeu vom Jahre 1881. Rückzablungsxeru;.x; 1. Oktober 1897.
1.111. 11. Nr, 320.
1.111. 1). Nr. 4913.
Rückzahlungstsrmin ]. Oktoker 1898.
1.111. 11. Nr. 342 1408 1512 2578.
1.111. 0. Nr. 396 748.
1.111 1). Nr. 2502 2955 3082 3785 5161.
1.111 13. Nr. 68 82 988.
c:. Uardbahncn.
9) Von den ausgelooften 391 prozeutigcu konvertierten Prioritäts - Obligationen vom Jahre 1880. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1898.
1.111. .4. Nr. 689.
1.111. 13. Nr. 1612.
1.111. (3. Nr. 492. _ 10) Von den auögcloostcu 31- prozenttgen konvertierten Prioritäts-leigatioueu vom
Jahre 1881. Rückzahlungstermin 1. Oktober 1897.
1.111. 11. Nr. 962.
Rückzahlungstermin 1. Oktober 1893.
1.111. 13. Nr. 3736.
1.111 (ck. Nr. 889 1326, _
1.111. 11.911. 1087 1299 1460 1700 2301 243- 2863 4339 4857 5112 5811 5958.
1.111. 12 Nr. 763 3176 3538 4367 5229.
1.111. 1“. Nr. 41 397 1553 2692 4068._ Ludwigshafen a. Rh.. den 15. Zum 1899. Die Direktion. v.Laval&
[22220] Märkische Bank.
Nachdem die Fusion der Herner Bank mit dsr Mäifcichen Bank durch die Eintragung der [7779 Generalvetsammlungsbeschlüffe in das HandelSregifték perfekt geworden ist, [ordern wir die Gläuhiskk der Herner Bank auf, ihre Forderungen bk! Uns anzumelden.
Bochum. den 129. Juni 1899.
er Vorstand. Lauffs. Windmöller.
- -.-,
ÜW-
l-OM- “ 177.71"? :, .'
ber 300-MWH deNum Drekdeu- Wahls)“. Wü je _ gen mern Ehe"“;
«“T-15507799 169181213 237 263 302 322 367 403 522 591. -- Die den ootgmannien [:ck-edu Nummern entsprechenden Obligationen gelten hiermit als gekündigt und wndm am 1. Januar
[2.535]
e de" 20- Mi 1899-
Werkzeugwaschinen-Fabrik
vorm. Petscbke & Glöckner (A. G.).
Franz Kühne.
Bank für, Chile" und Deutschland.“
61111111 der Zentrale in Hamburg und der Zweigniederlaslungrn in Valparaiso,
zona."
Iantiago und Conception.
kassifa,
.;; 1.5" Zcht1mg der Aktionäre für nßcbt ., VManezablte 75 0/0 des Aktien- Kapitals . _ Bankguthakm derZ-n11a1e in Hamhurg Bsstände und Debitoren in Chile: Kaffa-Brftände und Bankguthaben Din-Intierte und zum Jnkaffo erhaltene Dokumente und 2533513181 . . . . _ _ __ Darlehen auf feste TSMML 2678586 1? Dxlxixoren . . . . 8654 877,05
Mcböliar ...... 4 ;
7 500 000? - 146 905,75
2 705 031742 719 883105
32 405 2581.35
Aktien-Kavital .......... R-xscrvesonds ........... SVSziIl Rsssrve Accepte karsxten auf Tkrmine, Giro - Ein- Lagsn und Kreditorkn in CMI . Krsdiwrén in (Furoya ....... Auffiänyain-Tantiéme ...... Dividkndé 20,1) auf 610,383011116 „16 2 500 000.- Gswinn - Vortrag auf 1738 JUN 1899!
“- ZH 10 000 000,- 1204640 12046 40 54. 795,09
1014176450 2103 246 72 1597 15 50000 -
29 ?ZZY
22 405 288 05
Gcwinn- und Acrluß-Rrrhnnng dcr chtralc in Hamburg und der Zwrigniedrrlajsungcn
Galvinn.
26 .„1
Saldo am 1. Jan. 1898 5263733
Gewinn dsr antkale'in 7 Hamburg 11. der Zwei.;- , _
ixisxerlaffungcnin Chile 329 879 72 _
* A11chreibung
Gewink:
382 51705
Hamburg. den 31. Dezembkr 1898, Der Aufsichtsrath.
M. Schinckel, E
Vorßßender.
Russell,
(1537151111) Gewinn-Voxttag . .__ :“. 31 942.91
225291...» Berlinische NückversicherungZ-Gesellschaft zu Berlin. *“ “"-Reckzuungs-Absthluß fiir die Zeit vom 1. Januar bis 31, Dezember 1898.
Gewinn: und Vcrluft-Konto.
in Valparaiko. Zanüago und Conception.
Unkostkn in Hamburg .............
(Einkomaiknsteiiér ...............
Vkrwaltuxgßkosieri in Valparaiso, Saxikixzo Und Concercirn
auf Mobiliar ...........
Verluste an 211151151111 cn ............
......... .14 54 580,24 . 52 637,33
131794 1111151151: . 1711 den kakrv-cfcnrs 515/13 . *. für die Svczialréxkrvz 5“) .;. . „ . AuffiÖtÖrath-Tanjiéme 5 L', .) . . Dévikxnde 20,7) cm,1 Linzezablte ; .14 2500 000,- __ , S. chvinnvortrazauikIabr1899
. .*15 1537.15 1597.15 1597,15
, 50 000,-
, 29 788.79
Verlust.
«44 “45 17 36876 6 546 - 246 742 18
24 200 51 3 079 36
11.1117- 1“ , '
Geuoffenslhüften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von RechtsaUWälten.
[22476] Bekamxtmachung. In die Liste der bexm andgencht ] in Berlin zugelassenen Rechtöanwaltéx ist der Rechtsanwalt Richard Meyer, zu Berlin wobnbait, heute ein- getragen worden. _ Berlin, den 14. _Juni 1899.
Könialiches LQUDJLÜÖÖ 1.
Der Prafident: Angern.
[22477] Bckauntmach_uug. In die Liste der Rechtsanrxaltx bei dem biestgeu Amtßgericbt und der Kammer 1117: Yandässachen dabier ist der Necht§anwa1t Georg unt [einem Wobnfiß in Siegen beute eingetragkn wordexi. Siegen, den 19. Juni 1899.
Königlickpss Amtsg-Zricht.
[22478] Bekanntmachung. Der chbisanwalt Franz Nichc ist gestorben und in dsr Liste d€r_ bei 18111 Königlichsn Landgeriäxt Berlin 1 zuzalancnsn R5cht§anwälfe 58111? (36151671 wmden. Berlin, den 14. JUN? 1899.
5151119111118 Lankgérickü 1.
Der Pcäfidsnt: Angern.
297936 51
84 580 Zé
Der Vorstand. A. Buchbsister.
sTSUVZrTret-xn'der erüxxndér.
Einnahme.
.“. .) Eswinn-Vortrag aus 1897. 8063 18 Feuerbranche : Schadenréserven aus dem Vor- jahre. ;46 176 081,23 PrämiknreserVLn aus dem Vor- jahre . . . „ 396 837,21 Prämienkin-
nabmein1898 . 3 087 626,18 Trzr1§rortkranchex ZÖarenr-zservsn aus 51:11 Vor- jahre . . . Prämicnrkserven 3113 06111 VO!- jahr? Prämiensin- nakmsnin1898 , Zinsen .
3 660 544 62
; sé: 91 280,-
87 964,65 620 297,78 799 542 43 45 070" 4T)
4516 7266“:
.iotjfa.
quxrbrarcbs: „14
1 843 925,- 790 112,95
362 435,21 125 523,50
chrxzsifionL-Prämisn .
kaabltcSckWen (1551151.
R6110561fion . . . ProvMonxn abzügl. RS- trozkiswxi . . SÖakeursßrvén . Prämi-aneikrvM .
TrarÖONtbranckxé:
96 446,08 312 474,20 74 934,69
165 972,- 127711150
throzsiüonx-Prämikn . BSiablteScbärenabzügl. 1681103119511 . . . Prkvifione'i: 5537191. R8- 110381171011 . . SchakknrksLYV?" . P101111€117€12W€11 .
212111171 521101781151“. 12111 1101125215110an 2171w3111.1rz§ko[16n . . . . SiCUSrn . . . . , . . . Eew'xnn: „;(-.
3167,33
21“) 000,- 6 026,91 40 1)()1J,_ ".? 215,63
&. Kavixa1-Rsssrvc-K011w . 1). 4 0,0 Tiviksmkc &. :. 6111923117112 Kapital .
0. TaniiL-mM-Konto 11. 80,1, 1159116: Dirédsnke 0. Vortrag auf 1899
) Ö 497451143
382 517 05
I. Schroeder.
Ausgabe. .“: ,x)
1 1
1
1 "1 1 x
3 619 47714
7145957
Summariscbe Vilanx vom 31. Dezember 1898.
4 516 726 68 ['US-aint.
.“ „Z Aktikn-Solawecbsxl . . 1500 000 - Effsktkn: ;16 600 000,- _ 33 (),-0 abgcst. Preuß. Kvnfols . . _. . . Dörr)! für (1118151061418 Re- Jikrunacn . . . Hvxotbeken . Kai1knbestank . . . (531115515811 déi Bunke Guthaben bei Versäcberungs- Geseüsckzaftsn . . Stückzinsen
609 600 _
616 000 - 1859 06 33 062,50
504 298579 6 014 22
i «ug
.! „
!
3 461936788
Berlin. den 25. Mai 1899.
Berlinische Rückverfiäjerungs-Gesellschaft zu Berlin.
Der Auffichtsrgth. Die Direktion. Edmund Helift. Otto Meyer. [22530] Die in der heutigen 10. ordentlichen General- v*Ix1-1mmlun auf 12 0/0 = 48 «44 pro Aktie fest- aexesxe Div7dende für das abr 1898 gelangt gegen Einlieferuna des Dividenden (beins pro 1898 bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin, der Deutschen Geuoffeus-haftsbank von Soerael, Parrifius & Co. daselbst, Herren N. Helfft &. Co. daselbst,
Akiien-K.
*viial............ Gntbaban ker VNNÖ-GsikllsÖaktkmkU50 874,15 Gutbabw für Pramien- u. Schaxen- 1612118 . . . . Z:!)adknrescrks : 191 102.31 “Xsuerbranche. . Franxportbranckoc Prämiknreservc: Feuerbrancbe . Tranépomkrancbe Kavital-Rekexve-Konw «1482 682,41 4903011811 11.3.
. „14125 523,50 . 36497 480,48
. 3 3073094 85 989,71 1898 übc'rWic-[Ln . . . .
' Spézial-Reserve-Konio . (wainn-Reserve-Konw . Taniiéms-Konto . . . . . . . ; Dividende an 111 211111311518 120,1; . ; " Géwinn-Vortrag 1361 1899
Wir haken die leanz, sowie das Verlust-Konw geprüft und
. , 176 627,49 . , 165 972.- . , 127 719,50
3167.33
.48 F.)
2 0:0 000.- 327 50164 291495250
625199138
| |
8915704
35 340118 25 000,- 6 026,91 60 000 _ 2 215,63
* 3461936F Gewinn- und
mit “den ordnUUJSrnäßig
geführten Büchern der GeseUschaft in Uebereinstim-
mung gefunden. _ Berlin, den 2. Zum 1899.
Die Revifiouö-Kommksfion.
Carl Schwartz.
Robert Fickert.
| Herren I. L. Elßbachcr & Co. in Köln und
bei der Gesellschaftskaffe, fNini15, hIilerxelblxtl- ur o ort gen u za ung. z Vserlin, den 20. Juni 1899.
Leclinisrhc Rürkversirherungs-
zu Derlin, Die Direktion. Otto Meyer.
Hedemannstraße
Goselischast
9) Bank- Ansuwise.
Keine.
10) Verschiedene Bekannt- machungen.
09 [“VW Bekanntmachung.
Von der Deutschen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parriüus_ & Co. Commandite Frankfurt a. M., 101112 dsr Mitteldeuifazcn Creditbank hier ist bei uns Der 21111113.) auf Zulaffuug von .16 1000000 4%ige An- leihe der Kreisstadt Bingen a. Rhein v. J. 1899 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse LinZLWil-bl wordén.
Frankfurt a. M.. den 20. Juni 1899.
Die Kommission für Zulasung von Werthpapieren an drr Börse zu Frankfurt a. M.
[22554]
Von dym A. Schaaffbauseu'schen Bank- verein. dEr Bank für Handel und Industrie- dyr Berliner Handelö-Gcscllsckxast, ber Tres_dncr Bank und dsr Firma S. Bleichrödcr hier 111 der Antrag 118177111 worden:
Nom. „“ 2500 000 ZH 0/0 Kölner Stadt- Anleihe vom Jahre 1896, Gésammkkündixung und Verstärkung dEr Aus- loyiung 11ng8119101785 bis 1901, 2250 Stück 71 «14 1000 Nr. 3151-5400,
500 . . . 500 5.111. 6101-6600 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulaffcn.
Berlin, 5811 20. Juni 1899.
Dululsungssicür an der Börse zu Lcriin.
Lanxau.
[22482] __
Von 031 Deutschen Bank hier 111 Nr Antrag
géstellt worken:
uvm. .!4 2 100 000 Aktien der Kirchner
& Co. Actiengescllschaft in Leipzig-
Sellcrhauscn. Siück 2100 zu je nom...441000,
Nr. 1-2100,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu- zulaffcu.
Berlin, den 20. Juni 1899.
Zulasungsltrllc an der Börse zu Derlin, Kaempf.
[22480] ** _ Von dsr Nationalbank für Deutschland hier
ist der Antrag gestellt worden, _ nom. „14 7500 000 neue Aktien der Actiengcsellschaft Stcinkohleubcrgtverk Nordsteru zu Essen - und 311.11 .“. 400 80.0 - 3334 Stück, Nr. 18492 bis 21825, mit Dividendenbereckptigunq ab 1. Januar 1899,
1,» Divibatdéüberecktiaung ab 1. Ja- nvar 1900, zun Börsenhandel an der hieffgeu Börse zu- zulassen.
Berlin. den 20. Juni 1899.
Dulajsungsßelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
[22555]
Von der Breslauer Discouto-Bank hier ist
der Antrag gesteüt worden:
.“. 3 080 000 34% Promberger Stadt-
Auleihc von 1899
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu-
zulassen.
Berlin, 11811 20. Juni 1899.
ZuwlsungHUeUe an der Börse zu 132x151. Kaempf.
[225471 Bekanntmachung. Die Bayerische Bank dahier hat bei uns den
Antrag gestellt, 6000 000,- ihrer Aktien
Rom. „46 Nr. 6001 bis 12000
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen
Börse zuzulassen.
München, den 20. Juni 1899.
DW Zulassungsscüe fur Werthpapicrr
nn dcr Wörsc zu Münrhcn. streckyt, Vorfißkndsr.
[29548] Bekanntmackxung. Tie Bankcommandite Gebrüder Klopfer dahier bar 521 11118 den Antrag 118118111, Nom. .14 750 000,- Aktien der Bayeri- schen Ccüuxoidwaareufabrik vormals ?_llbexz Wacker. A.=G. zu Nürnberg, Nr. 1 is 7.- , zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Y_küuchcn, 121“- 20. Juni 1899. . Dre Zulassungsßcüe [iir Kerthpapiere
an der Hör]? zu Münchcn. Lebrecht, Vorfißxnder.
[22546] Bekanntmachung. Die- Bankfirma Gutleben & Wcidert dahier Hat den Antrag eingekrackot, Nom. .“ 300 000,- neue vollgezahlte Aktien der Aktiengcs el1s chaft für Maschinem papier - Fabrikation zu Aschaffenburg a. M., i;.Tmlich 200 Stück 5. «14 1500,- 5.11. 4801 bis 5000. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. München, dan 20. Juni 1899. _ Dic Zulasungssirüc für Wcrthpapiere
an drr Börse zu München. Lebrecht, Vorfißender.
[224791 Moskauer
Internationale Handelsbank.
Zentrale: Moskau. „_ xilialsn in: Rjasan, Tula, Kursk, Psnsa, Liban, Sewastorol, Smolensk, Jwanowo - WoSnestnsk, Witkak, DwinHk, Cupawria, Brest-Litowsk, Jaroslaw, Z).)c'obilxw-Pyd., Pawlograd, Skopin, S_aransk, BUZiiruUaii, chrcmyff, Tschcliabinsk, Kokand, Buchara, Danzig, Königsberg, Leipzig, Stettin,
Rotterdam, Marseiüe, Teheran.
Monatsbilanz per 1. Nini 1899. 1011111. R51.
Kasixxbcstand unk Bankgutbaben , . 2655 505,74 WscbsSlWrxcfeuiUs, russ. und 111161. . . 19 982 275,89 Tarlcbsn «Wen Sichsrbcit ..... 14 828 396,97 Effektsnkrcstand *) ......... 6 497 029,23 Kontv-Korrsnte . . . . . ..... 12 66191725 Kynw dEr Filialcn ........ 2 933 378,73 [1111011611 334 415,22 Trat1fiwrische Summen ...... 115 688,26 Immobilicn ....... . . . . 1 468 853,69 Protcstierte Wechsel ........ 14 471,18
(“51 491 932,16
1'355179. Rbl. VoUeingczaHltks Kapital ...... 10000000,- RJrJ-Kllaxitalikanl 3 :223 6 0-
rcntiws ' . 52" 7 ,.;
Außcwrdentlickocs . 212 026,64 3734 402-159 kao 1t§n .......... . . 2194514569 deiskont, Spkzialkonti :( ...... 1 713 936,73 Konto-Korrknte .......... 12 883 053,39 Konto der Filialen ....... . 3 814127,55 Accspte ............. 6“ 215 381,93 älligé Zinsejn . . . “. . . . 111135471 inscn und Kommijfionen . . . . . 864205,48 “' raixfitorische Sammcn . . . . M 61491932,16
*) In diéscr Summe find Rbl. 3593094,30
146. 3499 200 - 2916 Stück, Nr. 21826 bis
[203 49]
auf
Anbaltisck]
Der zweite nichtamtliche) T lick) gehaltenen Nachri ten fortgeset eine (:
ri ten aus (19611 Ge B artes bilden.
de'm erhaltén dic Abonnentcn dcs .Staats-AnzsigerS“_ die Gekeiz-Sammlung- die
tokokle dss Landtags und der LandessJn'ode u_. [. w. gratrs als bc ondcre Beilagen;
etl l?ewcibrt den Abonnenten in gcdrängfer Kurzx in sach-
- . - ... 9111111911119 112111;
tu d olitis en * eigm1e, wa ren 11 ere an e () aar i c, Pannen e 0119 „en un a - ng er P ck (9717121! des Lebens zur Unterhaltung und Belehrung den ubrigen TÖLU des
useratc 31 Zeile 15 M- finden im Anhaltiscben Staats-Anzeiger“ die Weiteste Verbreittmg. Zbouucmentspreis vierteljährlicß 1 Mark 50 Ps. Expedition dcs „Anhaltischcn Staats-Anzeigcrs“.
RéserVCkapitalien inbegriffen.
Jbonnements-Einladung
dcn
en Staats-Anzeiger.
Dkk „Auhaltischc Smyts-Anzcich das in Anhalt am „weitesten verbreitete, täglich erscheinendeBlatt, 5111151 in 18111201 (311th (amtlichen) Tbeck aÜcAnzmgen aus dem Gebiete der esammtcn Herzoglichen .Pof- und StaatÖVsrwaltixng, sonne alle Blförderungen, Ordens. "Id Tite Verlkibnngen, alls gericbxlicbcn uixd anderen Vcrkqufe, Vcrpacbiungen _und, was besonders fur (Hervorbcjreibsnde wichtig, (111€ Submiy 1011611, handclSrichterltchen und polizeilichen Vckanntmacbun en, sowie 11119 sonstigen amtlichen Publt ationen dcr HOH, Staats- und (Hemeindebchörden 2c.; (UFC!!-
ro-
ck"*)“; __ '-. 4:4, _, .