1899 / 146 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[22841] Bekanntmachung.

Sensus das A. Schaaffhauseu'stheu Bauk- vereius und, der Ftrma Sal. Oppenheim .it. & Comp. hierselbft ist bei uns beantragt worden, vom. 2 500 000 „46 310/919: Kölner Stadt- Auleihe vom Jahre 1896, und zwar Nr. 3151 38.140" »»» 1000 “635.11.

= u zu .,“ zum nadel an der hiefiZeu Börse zuzulaffcu.

Köln, den ' 1. Juni 1899.

»" Inlan'nngzßelle fiir Werthpapiere

an der Wörle zu Köln. Gustav Michels.

[22842] Bekanntmachunx

Seitens der . Firmen Sal. _ ppeubeim' .]r. & Comp. und I. H. Stein hierselbß 1? bei uns beantragt worden, nom. 6600003644 /oi e hhpothekarische. zu 1050/11 rückzahlbare u- leihe der Süxthex Mamiueufabrik vorn:. (1. Hammerséjmvt m Sürth bei Köln zum Börsen- hauhel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Köln. den 21. Juni 1899.

Zulajsungsüelle für Werthpapiete

an der Börse zu Köln. Gustav Michels.

122705] “Forth 131111811 111111 110111811610

Nethnungslegung der

1118111'81100 001111111117 pro 1898.

Feuer-Departement.

Gewinn- und

Verlnu-Konw.

.*. Einnahme: .“ „_1 1) Ueberträge aus dem

Vorjahre:

8. Pxämien - Ueber- trage (Prämien- Reserve) . . .

11. Schaden -R6serve

6. Sonstige Ueber- träge: Kavital-Reserve ,

_ Dividenden - R6-

1'6106 . . . . Gewinn-ReserV6 . 2) Prämien-Einnabme, abzüglich der Riftorni 3) Nebenleistungen der - Verfickxerten an die Gesellsxbaft . . . -

4) 81. Zimen . . . . 1986 998 11. Mietbßerträge 316 372 2303 371

5) Kurögkzwinneaus ver- verkz1uften Wertb- vapteren . . . .

6) SonstigeEinnabmen: Uebertragungs - Ge- bühren . . . . .

' 7) Etwaiger Verlast

11470 632 ' 2 579 836

31 000 000

3 050 000

6 055 755 54156 224 *

36 226 423 *

92 688 488,67"

*. .nu-a. Bilanz pro 31.

13. Ausgabe: „16 1) Schademeinschließ- 1111) Kosten aus den Vorjahren: 8. gezahlt . . 1). zurückgestellt . Sä,)ädan, einschließ- lich Kosten, im Rechnungsjabre,ab- züglich 068 2111166118 der Rückosrsickxrer: 8. gezahlt . . 1). zurückgestellt 3) Rßckycrficberunxs- pkamten . . . . 4) rovifionen, abzüg- icb 066 von den Rück06rficberern er- stattetsn Antbeils . Steuern 11110 öffent- liche Abgabxn . Verwaltungskosten Freiwillige Leistun- gen zu gkmeinnüßic 611 Zwecken, ins- esondere für das Feuerlöschwefen Abschreibungen: Un- einziebbareAgenten- Salvi. . . . . Kurswerluste auf Wertbvapiere Prämien-Ueberträge Sonstige Reserven: Kapital-Res6106 ' Divikknden-Refexvx' 34 050 000 S01111106 AUSgaken - U65611chUß „4410140 304,-- u, deffen Verwendung: 1) an den 516101101-

2 204 590 375 246

15 098 476

), 1981410 19659723

7 741 255 "

4 552 764 632 612

4293 508 213192 ;. 11 061

11 39-1 067

Reservcfond und 1011stigeSpezial-- 9161610611 .

2) TantiSmcn .

3) 011 die Aktionäre

4) 00016V6rfich61trn

5) 0110616 Verwen- 0011136111111dzwar: zam Pxnswns- Fond . 20000 als , wainn- , Saldoauf 116116 ;

Rschmxng Vor- 1 JSTTÜJEU 6 565 120 92 10140 3044: “* 92 688 488,67

255 183 3 300 000 _

Drzcmber 189 8.

11. kassisa.

.“ „_1 .“ '0 1) Verantwortlich- ksix TSL Allw- 115166 . . . . 41250000,- 2) GrUKZ-ÄZÜ- , 1 züglich LN'OIÖYZ"! ; ' bvpotbekari1ch61 Belastung . vvotbeken-und rundschuldfor- 031111111611 . . 4)T;1116b116 auf Wertbrapiere . 5) ertbraviere . 6) Wecbkel . . . 7) (5511158561) 531 Bankkäuxern 8)G1115:11:6n bsi anderen VST- fichexangsse1elb (haften . . . 9)Z“1n1'61_1701*06r11113611 10) Ausstände bei GInSralagenten bezw.„Ag€nten . 11) 9156111511126 der Vsrfiebkrten 1321 779. 12) Baan Kass 75 0425 13) Inventar und Drucksachen. . -- 14) SonstigeAkxivaz Guthaben 1161 der 26126115- branche . . . Guthaben des Tantißme- Kontos .

15) Etwaign Fehl-

9 450 579 75 1 500 718 92 850000 _

53 337 227 12 3313052

3 62810042

235 863

5 137 794

133 205

255 183

388 888 751“

.z- „z „46 1.3 1) AkÜSn-KWÜÜ 550000001- 2) Kavitgl-RéscWZ-

fond . . . „31003000 3)S06zial-N61"-:rr6:

Tivikenden-Rcs- 3050 000 2356 656-

1 1 394 067

16106 . . . 4) Scbzkxn-Reservs 5) P-ämi6n-116ber-

TTÖZS . . . . 6) *.x6w100-R616106

661 V51s1chcrten -- Z- 7) lebaken .'111- 1

161161 V6rs1ch6-

rungs-AnstalTW 2 204 044

Tivsrse 61116-

166611126 Sal: 539 5““-*0 2743 634 8) Baarkautirnen. - 9)S011111,;6P5*s1:a:

N1chTQÖFSÜO1§€US

T1§1Z€k1k*k1

PSnüyxonyn: .

FäUix-Z W5ch121 10) Ukbktsäxllß .

47 800 72350

105 596 1 544 065 174 602 1 824 263

10 140 304

burg,; . . . _ *- 117508911575

Jm Königreich Preuß im direkten GERNE:

en waren (101,31. 149 016 Poltcen mit .“ 1410 802 047 Versicherungssumme,

117 508 925 Dkzembér 1598 in Kraft;

im indirekten Geschäft: 863 Policen mit ,.46 10852147 Verficherungssumme. EZ wurdm an Prämie im Jahre 1898 0616101165101: im direkten Gesebäfx: „16 “2254 603,05 im indirekten GesT-äfi: .“ 2099159 und 63 161717561 die SchadenausZKhlungen einschli_6ßl.i§17 der Schadenreservs: für Schäden aus 1898: xm dtrektm Gejchaktz .“ 129158354 - tm indirekten Gejcbäst: .“ 18 034,77.

Fort]! ]!tikjjsk

*

am] 1110111011610 1118111111100 0010118117.

Lebens-Departement.

o_nxy. .... 1828.

Lebens-Versicberun s-Fond am Anfang des abres. Prämien - Einnahme, nach Abzug der Rückversicha- r * n . . . . . . Zinsen, abzüglich Ein- kommensteuer . . . . Eintragungszgebübren .

Reservterte Einkommen- steuer für schwebende B6- rufung . . . . . .

Webens-UersWerungs-K , (“***, 151 086 998 83

15 025 918 84 6 082 186

1

„& Sterbefäüe, nacb Abxug der Rückverficherupgen . . Auf „Lebensverscberungs-

oltcen guf den Todesfall . . Auffaüig gewordenePolkcen

12 222 759

.“

823 646

für den Erlebensfaa . 6033 .

13046 406

Rückäufe . . . . . . Zurückgekaufte Policen und

dazu gehörige Bonuffe . Bonuffe 01165“ . . . .

40000

639 272

518 537 120 735

rovifionen. . . erwaltungskosten . Uneinxiebbare Salvi. . . Lebensverficberunas - Fond am Ende des Jahres

172 241 1371671

Renjen-Uechrungs-Kmtto pro 1898.

„“ 1730464066

805 158 83 1 184 432 67 905 25

156 564 962133

M36?

Nenten-Verficherungs-Fond am Anfang

des Jahres

Entschädigung fur 1361101111th 916111611; u_ach Abzug der Rückversicherungen Pratmen-Einnabme, nach Abzng der

Rückversichxsrungen

Zinsen, abzüglich der Eink'omkxeßfte'uer'

Yetis.-

«1 911 51 466 402 17

5 054 595 67 Einkommensteuer

77516 * 204860692 Y

Bezahlte Renten

Rückkäufe. . . . des Jahres

58 657121 58

Bilanz der Kevens-Lranrlx

ab 8111088115811"..an )

rovifionen . . . . . * erwaltungskosten . . .

Renten-V6rficberungs-For10 0111 (81106

per 31. Dezember 1898.

016 5 055 022 207 194

M' 91416

4 938 244 77" 40 798 58

98 936 75

2 906 50

53 575 23558

58 657 12158 kasaifa.

Hypotheken auf Grunkstücke in Großbritannien . . . . . . Hvxwtbeken auf Grundstücke außer- balb Großbritanniens. . . . Darlehen auf Erbzinsen. . . . Darlebkn auf öffentliche Steuern Darlehen auf LebenßVnfickyxrungs- 311161611611 11110 Anwartjchaften Angekaufte Lebknxverficberungs- Jntereffen und Renten . Grundxinsen. . . . . . . . Darlebsn auf Po1icen der ©6160- schaft innerhalb des Rückkaufs- Wertbes Auf Policen 611656116, zur Hälfte gestundete 1111111611. . . . . Indische und Kolomial-Regierunch- Sicherheiten. . . . . . . Garantierte Indische Eismbabn- Aktien......... Indische Regierungs - E11 enbabn- Rententktel . . . . . . . Ausländische Regierungs - Sicher- 5611611......... Jn011ch6 und Koloniale Städtische Sicherbciten . . . . . . . AusländiscbeStädtisch6S1ch6chiten Eisenbabn- und sonstige Schuldtitel und Schuldtitel-Briefe . . . Eisenbahn- und sonstige Priorikäts- Aktien und 2111156116 . . . . Ausländische Ei1enb.- Obligationen A0§1ändischegarantierteEinnbabn- Aktien und Obligationen . Freilean-Grundbxxfis. . . . . Darl€56n JSJM persönl. Sich6rh6it Kurze_Darlebkn gegen Sicherheit Außemnänkék bei den Agentsn . Aukstekae Präxnien . 2111811150106 31111611 . . . . . Kaffenbestand 11110 auf laufendes Konto im Auslande . . . DLPostten im Auslande . . . . Kaffenbestand und auf laufendes Konto in England. . . . . Dewfiren in (England . . . Wechsel im Portefeuille .. .

„16 141 40 472 654“ 17

17 708 14425 1 935 119,83 1 169 6621-

14122 43705

1 324 6931- 1 715 843783

31. Dezem56r_1898 Ausftkbexde Pajsika Anerkannte, noch Sterbefälle Fällige Provi- fionen :c. . . . Fällige.nc)chnicht bezahlte Rück- 06111ch6rungs- Prämien. . . , Nicht abgehobene 1 Policenwertbe , 6350 325 83 (Guthaben der 1 , _ Feuerbranche . , 229 42492 Guthaben der Z Rentenbrauibe , 8 28106825 Empfangene [ nochnicht äl- 1 812191150 lige Zinsen . .

189 758,08

4555 7311,-

12 700 6951- 2 535 713,25

15 510 866?25

1548 017183, 7 616 46107 |

709 801583 51142158 7 749 339 75 425314192 1 60018450 2191103 33 1993 171142 236 847 92 62 5001- 1437 814 75

786 746 33 51 277 4;

160 356 658,17

Leb6n906rficberungs - Fond am

01651 56165116 . 974 2 873 485,75

401 002,25

220 061,92 121 771,- 133 205,67

1 940,83

40 228,42

' "".-6 3791 695,84 '

«14 e! 156 564 962.33

3 791 695184

160 356 658'F

kassifa.

40117», 61le der Rentcn-Nranrlze per 31. Dezrmder 1898.

vakbeken auf Grundstücke in Groß-

britannien. . . . . . . . Darlehen auf öffentliche“ S16U6rn. Tarlebm auf

Inter-Zffsn und Anwarxschaften . Grundzinsen. . . . . . . . Anwartjchnsten . . . . . . beenHverficberungs-Jntersffen . Kolonial-Re iemngs-Sicherbeüen .

Garantiexte 110111126 Eisenbabn-AktieZ Ausländische RegierunÉ-Sichexbeiten

Koloniale Stäkjisch6 StBerbeiten

Eisenbahn- und 1011111? Schuwtitei

und Sebalcjixel-Brie e

Indische (8111-6818-Schu1d1iie1-Bé1efé Eisenbabn-Prioritäts- und Stamm-

8111955511;

Aktien und Antbeile . Auxländische arantierte Aktien und ntbeile . . .

Ausländisäye Eisenbabn-Obljsatw'nexi

Kurze Darlehen gegen Sicherheit . Ausftebende Zinsen

Kaffenbestand auf 1011011065 'Kocnto' 111 '

En„land

Kaffenbeftandjc1uf'D6po1'ite11 111 (511010n0 Guthaben bet der Lebensbrancbe .

Jm Königreickx Preußen waren am 31

Lebensverfiäderungs;

„46 3-3

' Renten - Versicherungs 68 88825 * 07 380,58

Ausstebende asfiva [ Fällige, WL

4 4 2 3 7

1511136 3 s

3

1

3 in en .

Diderse ausstehend

1 Salvi. . . . 1

1

1

7

1 586 793,50 272 100 -

1 1365 583158

1 459 432,17 5 961 180,33 1000 000;- 736 170533

111 856142 660 000,-

1 940183 53 880 92367

_ _16 Policen mit einer Vsrficbsrungssumme Von .“ 66 900. An Pramie, abntglxcb Ristorni, wurden vereinnahmt .,“ 1 895,40. Bezahlt wurde 1 Sterbefall . . . .“ 3000

23011118 darauf . ,

Rückgekaufte Policen .

Ia. Reserve pro 1899 war kein St'erbeaÜ 111 6611611." “. Berlin, den 22. Juni 1899. Forth 131111311 am! ][

1 566770

- Fond am 31. Dezembx-r 1898. . . . . nicbt 1161611116 9161111611 26: .“ 93 093,42 . , 30 088,67

6 . , 182 506,-

«FQ 305 688,09

Empfangene, noch nicht

. Dezember 1898 in Kraft:

.“ 4 566,70 78.686.

8413

| . 53 575 235158 305 688109

__"?- 53 880 923167

ornotllo l-uu'aueo (201111111117. * Direktion für Deutschland. Müller, General-Vevoumächtigter.

zum Deutschen 911161101

M 146.

“*“-Wuhalt dieser Beilage,

_ in Welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Eenoffenscha Fabrrlan-Vekanntmacbungen der deutjcben Eisenbahnen entbaltm 11110, 6116561111 auch in einem besonderen

Central-Handels-Regifter

N'. "' -

Füüfié Beilage * nzeiger und Königlich Preußischen Staat-

Verlin, Freitag, den 23. Juni

&" :?.Äkanck "' ck

Das Central-Handels-ngifter für das DéUTsÖL Reich kann durch 9116 Post-Anstalten. für

Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, 8117. Wikbelmfiraße 32, bezogen werden.

Vom ,,Central-Handels-Register für das De

Waarenzeichen.

(Reichsgcsetz vom 12. Mai 189-!..)

Verzeichnis; Nr. 49.

. 37 933. F. 2743. Klasse 16 11.

“px;

Eingetragen für Pbilirv Finger, 201101111111, Rheinvfalz, zufo1ge Anmeldung vom 26 ]1. 98 am 24. 5. 99. G6schäf1806111052 katrieb 0011 Weinen und Schaumweinen. W3016006rzcichniß: Schaum- weine (Cbampaquer) 11110 S11111v11116. Nr. 38 114. C. 2306.

Eing6tragen für (311an l-prort-, lmport- & oauk-(Iomyaux'. Hamburg, zufolqunmeldung Vom 25. 11. 98 am 30. 5. 99. Gesck511856trieb: Jm- 001111110 Exporfvon WUYM Waarenverzeichnif§: (811611, Kupfer, Zinn, Zikk. Gold, Silber und 0110616 Elemenxe in 10116111. 1:61115006115611106116 . _ gereinigtem Zustande uvd in qcmikÖTLM Zu118036, und solche 061611261161 xu Blechkn, Barren, Skanac-„n, Bänkcrn, Röbr6n, Ketten, Platten, Drä111611, Draht- lißen, Drabtgefkcbtan, Svrungferern; Möbel- 11110 Ba'a- Beschlägen, Nieten, Hankgüffes, Bügklu, SÖlösNn, Schlüsseln. Geldsckxränken, Kaffettcn, Oxnamcnwn, Skoren, St6igbügfl11, T01611, Trabf- s611611, Schirm,;csiälen, Slrckswing611, Schablonen, SchmisrbüÉsM, BUÖkkl'cklkkkkkn. Wink6lkgk611, Tax1ch6100113101611, “1111110611, 2130167116611", Fä116111, Kästxn, “0111061601116111, S16ck411ff611,O61116t§, Wagon- ach16n, 111111606111, 9801601106111, _A11f6rn, Sch_i6_11611, Fagonstücken, Schne10waarexn, H1.1'é'_118k1 und (9615.me „1600116116, 5611611316, 6160761316, 1111101171666, 1163006116 11110 emaiUierte Metaüwaaxn _11110 zwar: (Hléckklj, ;?51111611, Bassms, Fla1ch6n, Häkccn, 111196111, 513111110611, Gelbgießerwaaxn, Staiuen, 111111516, 0611801111116111 11110 Hefnwecken, Nägel, SMW, Séorauben, 211116111, 216156, Matchinen 11110 2.1101chinc11111_6116; 17.61.1119118 2183113611116, auch in Veröiang mit 0,0311,“ 5111017611, (8116115610. Exilaloid, (5301111111 und 107:111,';61; 2.11.1- térixlien 1117 511161015, Ho1z- 1,1110 Erk-“J-“lrbmtsr, (3.66111177. Zch1161161, SatU-Zr. 0531155011, (513311611 11110 LankwirtbsÖaff, F16ischer, 116111181567, Tuch101rker, Weber, Spinner, Glaskr, B1Ubat10werk61, T11chlkr, Gürtler, Dilettanten, T6chniksr, "2161116, Apotheker, 115131111061, Ovnfsr, 00611131111- 11110 Ma=ch1nenbau, Eckoloffer, 291611701611101311- kation, Wagenbaakr, Böttclxr, 616111191161, M:.l-r, Gas- 116.0 Waffer1ettnngsa1beiksr, 211101111161, S_Ölffö- 1131161, Drechsm, Grao6016, Waffen- 11110 2111011111006- Fabrikanten, Bucxbinder, Baxbiere, Friteuxc und Tbierscberer, Zignrenarbeiter, «P.11mach61,_D10manto schleifer, Sch61601ch161167, Borstenwaaren1301117110611, (Herber, 1111111161, Stellmacher. Clsktrotecbnixer, Ingenieure, F11chereibctri6b, (3311161 11110 GlaSarkxntsr und für sonstige Gewerbe-treibeude. Mineraltsche Rohprodukte in rohem, 5601061261601 11110, 9611111611611! Zustande, und zwar: natürlickoe Mmeralwaßer, BimC-stkin, 511161111407, Schmucksteinkz "3119661160, Preß-, Schniß- 11110 Ztselier-Wbeiten 11110 Bijouterk'en in cdlen und unedlen MLTÜÜLU, sowie anBernstetn, Knochen, Elfenbein, Kernen, „501,1 , Seide 11an anderen Materialien. Gold- und Silberkrabt, 1011116 leoniscbe Waaren, echt 111.0 111166131. Fltesen, Zement, Verblenkstsine. Kalk, (8105, DÜÜWZPPI- Kies, Asphalt, Tbeer, Pscb, Robrgewebe, Trager, Fexnster- und Spiegklglas, belegt und unbelegt, und jonstige Baumaterialtcn. Schwefeläure, Salyeter- 1äUké', Chlorkalk, Kupfervitriol und sonstige S_auren und Verbindungen Von Elementen und Sauren.

loidsalze, Oxydsalze und Sulfosalze und reren *_ ischungen, Valeriansäme, Vogelbeersäure, Zi_1101_16n- saure, Soya, Essigsäure, Weinsteinsäure 11110 101111136 Mischungen von Salzen rnit vexéetabiliscben Stoffen. Kassinnatrium. Serumpafta, 311116156, 231011110116 und sonstige Mischungen von Salzen mit animali- 1ch6n Stoffen. _Animaliscbe Rohprodukte und zwar: W006,S6106,K110ch6n, Hörner, Elfenbein, Zäbn6, Pelze, Borsten, Klauen, Korallen, Muscheln, Psrlen, 1chwc11168 und weißes Fischbein, Därme, ein1chiieß1ich Men]chen[;aare, .und Abfäüe solcher Rohprodukte, in robcm, halbgereinigtem und vollgereinigtem sowie gemischtem Zustand. Gegxrkte un0_ungegecbte Felle, Präparie116 und nicht_ präparierte Häute und Leder. Talg, F6tt, Butter, Kunsibutter, kondenfierte Milch, Käse Und konservierte Thiere 11110 Theile von Tbiexen. “1161117116961 Dünger und Kunstdün 61. Vegetabiliscbe 9101010011116. und zwar; T666,Ka 66, Kakao, Tabacks- bla1ter, Baumwolle, Jute, Hanf, (6510011109, Kofax)- 11110 101111196 Holzfassrn, _Sä1116r61611, Steénnüffc, Cbinarinde, Zerealixn, Kavka, Bernstein und sonstige Harz-e, Hölzer, Cycas und AbsäÜe 10lch6r Rohprorukte 111 rohem,

Klasse 42.

Expedition des Teujfch6n

balbgereinigtem .

Reikbx- und Königlick; Preußischxn Staats-

éts-, Zeich6n-, Véufter- und Vörssn-Negistern, über Patente, 053116111617» Blatt unter dem T1tel

für das Deutsche Reich. (Nr.

Das Csntral -Hank61§ -Register für das D6utsch6 Rcich 6116561111 111 Der Regel täglich. - Dkk

Bezugspreis beträgt 1 „16 50 „5 für das Vierteljahr. --

Insertionsvreis für den Raum 6iner Druckzeile

und gereinigtem sowie gemischtem Zustande. Nab- rungf-mittel für Menschen und Thiere und zwar: (8110618er61016, Eigelbvräparate, Knochxnmark- vräparats, Fleiichpräparate und Pflanz6nv:aVarate., Koxserviexte Vegctabilien und konservierte Theile 0011 " Vegetabilien 0110 zwar: eingemacbte Früchte, Wurzeln, Schot6n, Knollen,. Spargel und Kräuter. Maßen, Rohr, Naturstöckx; Gewürze, S6111, Mehl, Zucker, Zuck6rwaar6n, CbckoladeWaren, BackwaarM, Kon- 01101w.1ar('n, Hefe 117.0 VackpulVLr, Spirituosen, Weine, ENJ- Biéw, Bitt6r0,'Liq1trure, Alkohol 11110 Syrit. Schnupf- 11110 Kautaback, Zi,-:arren,chch1- r6116n. Cbemistb-pbnrmathifcb-Z 511111061616, 211an- mijtel. Avothekerwaaren UKW Verbandstoffe für Menschkn 11110 Thien". Drogen und zwar: Aloe, Lakrißen, Kamybor, Y101060510151n, Fliederblütben, S611n6§blätt6r, Cakfi2010111611, Ingb6r, Galgant- 11111651111, 911118, 5101050111160, (33311611, Traubenzuch6r, Cantbariden, Haéfisckf10ffcn, Schweit16xet1, Hau1'en- 121611'611, ungemisä)! 117.0 gemischt, „0100011611 0110 0110150011611; (11163 1010051 111 Form 0011 m601z11111ch611 5131003101611 als 91161) ©6nuß- 1111116111. K0n161016r011gxmittxl, D6§1011k11002m1116b Tbiérr6rtilgangx-1ni116l, 5011103611051!11,111ng5m1nel, Wachs, auch Carnauba-Waclds, _Sté'arw, (86661111, Paraffin, Pbakm038U111ch€ 9161163711111, 1011110166 Apparate 11110 5001611111176 Nr1ikel 1160113356501, und zwar: RétOktén, T061m01n616r, :))?1111611016961, Meß- gläscr, 91061611, Swisen, KÜÜÖÜCX, 111111916111 11110 101111196 Kra01611011696-A111161, aucb kÜ01111ch€ ©1160- mcßm 11110 211113611, (155111111115, K0011chuk- und ©0110- 061ch1-W0016:1, 1111111110 06116 (81111016, 1xng6rn11cht 11110 116111116111 11111 6111061611 2110161101011, 1101111111): Röb76n, 9111106, KETTE", Saug-Zr, 5131311611, La_1176r, Tasciyen, C'uis, Kiffsn, Bc!t611,„.21ck6ck311, LMM, 3190116000061, Zi,;orrxnsv'kx-“en, 3115111016, Z11m- 125111611. 245116, (“.;-051106. Sch151*ch6, _ÜkILkUÖS OSL'L, fette O616, 2111116111036, vcgctabjlixckze O6l_e, 111 1056111, gcr6inig16m und 1161011113001 ZustanYe, Firniff6, 22116, 5116571006, Wichs6, YOÖUTYMZUS, Schmiermittel, Patfünmrien und ““C-3611611, SMN]- vulo-xr, k0§016111ch5 “11111161 11110 518111611161): Pra- varate', S1ege1lack. Farb6n, Farkstcffe, 5781510006611, Tusche, O61- 000 W1ff6r-Fa1b611; qukholzsxxrakte', sowie BkOULSbe-ÉN, 11111611 11110 6111|» 11110 671116 MetanaMxn (6161110116 0646100110108, 01111110111666 11110 mineralische 9101101061110? znr 5331116111109 06:-

1615611). Stoffe 11110 510.11: Kssikerst0ff6, Gardin-n- srcffe', Tuch6, M11'061sto1'76, Flunxllc 11110 1011111116 EÜenwaaren; T6rpéch6, Tischk6ck6n, Vorleger. Aus- 1601'1, Tisckpzswg, BSLUCUA- ©0116, Trkibriemcn, Decken, Bäthk 11110 1611116165611 308 W006,_H01160, “SQL, Baumwolle. 31185611, 2611110. Jute. 001111 11110 101111111811 Tbier-, Mineral- und Pflawz611106116x1, oder, (1115 0911056110611 '1111'111'11011811 116111116191, an,;6161tigt: 656n10 61118 0011165600611 '))101811-111611, rein 0061: 116- 1nisch1, 600-fertigte Garne 11110 Zwirne 111111 Naben, “Stick:"n, Stcickem, Häkeln, €1001611 „11110 518611611. P010111;'1111:1=, 111211111116 11110 1261111117116 28.101611. Stick61616n, 01111) (7,0in11 11110 Tüüx. 2111015001, S6il6 und Tan'reck. Hawk5611111111111656171151106, nämlich;K6ch361chirr,Blechwaarep,B0111ch60116000616 H011w061611, Blase'xälge, 5110561001161, (8111161, (Fi:- scbränke, Tafclgxéxbirr 11110 Servicrgescwrr (0110 601611 11110 1111611611 111161011611. Glas, Stsingut, Thon, 03015, Papier und PLTzCÜQU), Beskn, Bürswn, Schrubbe-r, Pinsel und sonstxge Borstenwaaxen, Kämme, Schwämme, Korkzievcr. Möb61-_11110 Polsterwaarcn, 233301611 aus Glas und zwar: Yohlzlas, Pr6fz,„118, „1716011116116 GLQÖWÜMW, Porchan-, Stein.;vt- 11110 ;Zb0n-Waar6n. 5101110001611. O616n 11110 “Turn- apparatz. 23611uchtu11g€artikel 1158111711: PLTWLLUM“, Br6nnÖL-, GW, 2166101619, 616111116176 11110 0110616 Lampen 11110 2111100115606 kérsélbén, 1011116 Zubehör 10 061116111611. 2111111161, KSkZSnÖa'kék, 291111010118, Laternen, Scheinwerfer, Fackkln, Glüblicbtbirnkn, Lichtfchüßcr, Lamvcn, Gwcken, Tulren, Priémen, Brenner, 6101ch118ß11ch Gaoglüblicbtbrenner und -S11ü1nvfe, NUDÜÜÉT', L_amancbirme, Boasnlicbt- 101110611, Rflekwren, Ruß1änger, (H6wickotshülsen 11110 Füllungen, Atme, thten, Gebänge. Füße, Vasen; Zylinder aus (55106, Maricnglas, Cl1€nblech und 1001119111 2020161161160; Lampendoch1e, Docbtzünder 11110 elektri1ch6 Zünder, Para:fin-, Stearin-, Wach- und Tatglichte, 11110 Kerzen, Zünd- bölzer und Wachszünkcr, (ZÜWUJÉU Koch- und Ventilatio:*s-vaarate 11110- 6101116. Bekleidungs- 6696111161106, nämlich: Oberkleider un':- Unterkleid“, Weißzeug, Korsetts, Yüte und 0110616 Kopf- kekeckungen, einschließli Perrücken, !owie PUB- 1606111, 5130861001611 11110 Pußbesaß, FußbkkléZungM, 0111116116 MUMM, HoscntLäger, Kxavatßn, Schlipfx, Hzndstbuke. Rege?» undeonnen-Zckpitme, Struznpx- känkcr, Schnallen; Knöpfe, Futrsrstoffe, 218611, 111010611, Watt6, Pferdebaarxucb, Sckzweißblätter; Nadeln, Fahrräder und Bestandtheile 0011 Fabr- 1äk61n un0 Zubehör zu Fahrrädern, Wagen, Kinder- wagcn, Krankenwagen, Wafferfabrzeuse, Drachen und Luftballons, Kcffer, Kasten, Txschen, ledpötszn, Korkwaaren, “Sättkl, Zaumzeug und Pertsoven. Lederne Riemen und Tr6ibriemen.“ 05010516116- 1961111611 und zwar: Drcchsler- und «(5111 -Waaren aus Holz, Kork, Horn, Sebildvatx, 1161156111, Bernstein, M661schaum, CLUUlVlT, Poptkr, Steinen, ©1065, MctaU 11110 011061611 M:ter1alien, Spiczcl 11110 Spiegeldojen. 0161016111611 un_d Fächer. P'cxvükalische, 0160111686, 001116176, 070061- 1111136, naut1sch6, [1e11k01cchn11"ch2 14110 astro- nomische Jnstxumente 11110 Gkkathé. Injtcnmente und GLLÜTHL z.;m Zählen, Wiegen, 911611611 LW Be. rechnungen; Uhren (aucbinVcrbmdung 111,110chmuck- 10ch€0) 11110 061611 Bestxnotbcrile. Etkmaschtnen,

31 und Schreibmaschinen. Mufikdosen, Musäkkasün, Mufikinstrumentk und 061611 Bestanktdeile.

grapbkn, . und 061611 Bestandtbcüe.

Leinen, Tapeten, Pappe. 11100111- 11110 Parvwaaxcn, N01)- und «1511066 zur Papier- 060 PCTJÜMMV fabrikation, nämlich: 8111110611, 01168 “1382161, 3611- stoff, Holzsäsiiff, Häute 11110 01106168 2110161111. 1.361- bilder, Oelmnckbildk'r, Photogravbicn, 2155165111061, lijbogravbißpe Erzeuanifie 101016 (8156110111116 7001116361“ 06101611511161116r Künste 11110 der D111ck616i, 6111-

Tele- . phone, Mikrophone', 6161110636 2311111113611, P119n0- . Kxnématbograpbsw, 11856!11ch1JU711)§QVVC1!QTL1 - Pergamentes 11110 Papi-ZW, - 616160116131in 7361901115613 SMK- 11110 (501618000166 11110 ,

Einzelne 2111111111671: kosten 20 „3. - 30 „z. '

utsche Reich“ werden heut die Nrn. 146 .4. 11110 14613. ausgegeben.

;Nr. 38123. W. 2587. Klasse 8.

O1] 01 1 1 . 1".

1 1 ] . Eingetragen für 21. chck- Magd6burg, Kaiser- zstraße 36, 311101116 Anmel0un0 Vom 1. 4. 99 am 131. 5. 99. G6'chäf1§116tri60: Fxbrikation 11110, V;:- ";_1171613- ,UQÖk'ka-Qnßkkk WEU"?- Waar66061z61chn1ß: 1K111_111[1ch€ D:"111116'1111161. Dcr 2111016160113 ist eme '; B61chr61011ng 1161116511111.

'; Nr. 38 124. W, 2447.

1

Klasse 9 d.

schließlich * 601091110510, Druck-, LÜÖOJWPMI- 111.01

sonstige 06101611511196006 A0001616 11110 061611 Bestandxbeile. Schr6ib-, ZCiÖLk-s 11110 Mal- waaren, 116.0 zwar: S13611606r11, Bled, Fäsk-, Künstlew Pat6nt-, 1100160, Z.1ch811- 11110 Sch16f6r- ftifte, 211166116, 9161131611116. F6061011161, Nadisrxxummi, Kaugummi, Tintkmäffcr, T111t6n, Prcffkn,R6g7stri6r- 17110 Ordnungs-MQPPM, ELfÉIäUÖkÜÖEk, Schul- gerätbe, 2611111111161, 81111ch116ß11ch JZJTUCÜL “.UÜcber 11110 Practhrke. Swielwaaren 11110 S0161kart6n. Schußwaffen 1100 G:fch0ff6. 111111066 1111010011196 Sprengstoffe, 5111111111101". 1111: S*Oufxwaffcn, chk- 11110 Stichwaffen, H.1110f6116rn*aff111, Schiidcr, Uniformen, T0rnister, (33615156 zur Jagd U110F11ch6161 11110 zwar: Jagdtakcben, F610116chZr, 2111116111116611 und Aligkl' b;.kcn, NeY 11110 Sck111186m FSUSYWETkÖkÖkPLk; Zinti», ks11Ü12!-, T10ck11611-, FMG, Bohr-, kkßq Sch116106-, P1UL110169-„ Dc§i1xfizikr-, Zigarrcn- 016112 ZigarreUeKrcbo, S7601061-, BTCXM', Sch1111-, VkaaDqu 111611011), 31.115,16, S166:-, Sorticr-, Stamqu R81U1ZUWI- 11110 E1111111111ck111105-531111'611116, GLkbstkffé 11110 (Herbex1rak16. Tampéäffxl. Kraft- 1110169111611, 2101011100111", Lok03101'10611, 2010100611611; Automaten, Accumawwrcn. 9116001005101): 11110 Buclodruckprcsskn und deren Bestandtbzilk. 911101611111. Wachstucb. LLDSUUÖ. 5701111611, 2710113611.

Nr. 38 118. L. 2677.

(8111961100611 1111 Licbau & Co., Erfurt, W6imarisch6- stxaßc 32, zufolgc 2101116101010 00111 11. 3. 99 011731. 5.99.

Geschäftsbetrieb: S6111611- kulturkn, KUnst- 11110Handcls- 111111116161. W00160031161chnif7: ©CU!Ü1L-, Blumsn- 11110 1.111?- wirtbsckoaftlichkS0111611,W1rn1- undKaltbnusrflnnzcn,Stauden,

Blunmnzwikbkln, KNOÜTU- 116111156916, 215111118, Strä0ch:;, ( 216616110511 11110 9101111.

Nr. 38 119. V. 1013. Ein,16tra,1:n 7111

G. Vorlacndcr

Nachf.- 2130 Ocvn-

110111611, 111101116 An-

tnclkUng 00111 6. 1.

99 am 31. 5.99. Gxschäfksdkxtrieb:

Herstälumgund VS):-

trieb nach5611an1116r

Waakcn. Waaren-

0613616511117: Phar-

mazeutiscbc Präva-

1616, Vaselins 11.10 Vas6ltnvrävarat6, *

T61610611mi1t61, Pflmxcnscbuxzmittel.

1110116 1.

BMUKK,

Klasse 4“.

ITE. _Zjß j20. Co 2L041

FQUUMUDQÜ

Cingctragen für Chemische Fabrik für Be- leuchtungsweseu. G. m. b. H., B.:rlin, Königin- Ausustastr. 41, 11110116'111111161011119 017111 6. 3. 99 am 31. 5.99. É61chäftsbetri6b: Hers:6[11111g u110 Vcr- trieb 0011 Gegenstände'n 061 Wyleucbtungstccbnik. Waarenverzeichniß: GlühIörper aUer Art.

Nr. 38 121. D. 2207. 10. Z KK 151 1 .0 Fingetragcn für Dcutsche Continental-Gas-

GeseUschaft, Desau, zufolge Anmeldung 00111

26. 4. 99 .:111 31.5. 99. ©61chäftsvetriebx Her-

stellung und Vcktrikb 0011 Gasberkplatten, (Has-

berden, (9001665601, Gaßkochplatten. Waare1106r- zeicbniß: (0150616010060, (19.16.7106, Gaskocher,

GakachUlJULn. Der Anmkloung ist 61116 Beschrei-

bugcz [)*-186111111;

Nr. 38 122. H- 4846.

18164165.

EinJCTTÜJM für „Hera“ Internationale Ge- sellschaft für Acetylcn-Bclemhtung G. m. b. H., 23611111, 2111100061111. 34, zuwl e Anm61dung Vom 6. 3. 99 011131. 5. 99.1 Gréchäfwbetricb; Herstellung 11110 V611r161ck 0011 211110111 066 2166101611- gastcchnik. Waarenr-Uzetchnm: 910111101111 11110 211103.

Klassc 4.

8Uafsc 2. ,

1

1

1 /FWR» 31,3 8 8 1 1 . j;/

1 /.

?- &.„W“ ,) „___..-

* 0109611011611 für H. P. Winterhoff Söhne, .Hasvc, 3210101? “2111111610010; 00111 23. 12. 98 am :31. 5. 99.“ (*.*-56115008116111102 -O31116[11111,1 11110 "oer- 111161) 110651161101111161 21311601. WaamnszeiÖniß: “121111110116, Spc'rrßöcner, Salpraubstöcke 11.10 OäMkn-Ik.

? 819738 125.7“7'J, 1065." "“*"““KÜFZW

1 6600

(8111061100611 für „1361111111111 Jocst, Hannover, Georgstr. 49, 511101116 “1110116100111; 00111 14. 4. 99 * 61111 31.5. 99. (155611551105611'165: 5511116110111] und 1 216110611 113619561101111161'19001911. Waaranrxcicbniß: ZStablwann, 111111111111 L*«teckö. Rafiw, T11chen-, ; FSDLkMIffLk 11110 1256561611 01161 AL

Z Nr. 38 “126718. 724597“

8600011111

„..- » “***-,'“- .“"...-

KÜFÜT

(8011161101160 'für 916. (Ja“, ZtQsQUIov & - 01'1' [.ttl, 2111605111 WMI, 23611611 (England); 21361112: (55. 21111101 0. F. W. 51161115. 21611111, zufolge Amnclxnaa 00111 29. 4 91) 61111 31. 5.99. (G6- schäf1sb.-tricb: 'ZLnf6r1'1,111111111-10 111671116011ach56nannter Waar-In. Waarc'n'onzcicvnxß: Kitt 1üc Glas, Por- zcüan 11. 66011. (5160611051106.

*Nr."38 127. T. 2117. 1118776174?

Eingetragcn für 2111160 Ruffkl Donifthorpc, Lcécestcr, Grfsä). 261661167, (England; Vk'ttk.: A. Gkrscn 11. (8). Sachse; 2161-1111, 3111011113 Anmeldung vom 22. 2. 99 am 31. 5. 99 G61chästzbetrieb: Fabrikaüon und Vertrieb von 2801111011160, Kamm- garnen 11110 0390100111611. Waawnereichniß; Woll- garne, Kammaarmx und „1111110006.

Nr. 33 128. A. 2029. Klasse 16 *.

('.!„oß'

' ' *I .* -- ...-...,... WUB“- ;__-.* “_ . *- . _. .*1- * , o 11 ' *" .I..“ * „WR„RJZ *,XQLKJ )duüubomkm. *

Eingetragen für die Aktiengcscusthaft Brau- haus Würzburg vormaw Hofvraulxaus. Würzburg, 111101116 '.".111n1-16111111 00111 1.“ 4. 99 am 31. 5. 99. (Geßcbastsbctxicb: 2111101111616!- Waarsnmr- 3061111111: Helles (511101111161.

11117118 129. 'A. 20:38.“ '““U'iiixsc 10 a.

* *, 5169110717! * ,;us'audowakmn.

“""-"*"“ .d

' '*' 791-1; 46111. *1-11 [*. . - * . mea" ami . 1 am- “"|“.

rate zur (Trzeugung und Verwendung 0011 2166101611, 1119061000616 (601610111601510, '2166101611-“110007016 111101

NähmaschinM, Strkck-, Stick- und Webmascbinen

Bestandtheile 0611616611 0110 “216110161157601167.

(1111961106011 für 016 Aktienacscllsrknst Brau- haus ULürzbut-g vormals Hofbrauvauö, “181111111111, 1111101110 2100161011110 00111 1. 4. 99 11111