. „ „ ,- - - -„ * . ' *; , ' 16. i u d : en“ ofortige Baarzablung einen besiimmten erfolgen dUkch den Vorsteher oder seinen Stellver- ; Die Einsicht der Liste dex: Genossen ist wäbrend Nr. 1565. Alfons .Mauser. Ingenieur 11 Heri mic Ge siä d.? owi ' . * ' " ' : - - CÖMUM H“i"*1ch TÜR!) “WZ MWM" KMM") "USUÖWE sicbt, ck * MZ? Verfugung vom Jun ! n a g ! treter und zwei Weitere Mitglieder des Vorstandes, dl, Djxnstftunden des unterzeichneten Gerichts Jedem Stutt art, 17 Muster von Jan:» und Gittertbeilyti, gebieéketeun FOJZLTUUUJMs auff RITYTIIYKRÜUU ?ZLJUYZZZZZTZFR?ZsY-Zfrié,[*!th! bJFFZZxTOLZZsZY-k
Rabatt an die Ganoffenscbaft. zu gewähren. Fabr.- .60-74, 76, 77, 1 Muster einkr Fußmatte, 2. August 1899, Vormittags 10 Uhr, vor eröffnet worden Verwaljer: Herr Kaufmann Paul
DOM“ für die MWM“ Aktienaeseüsckiafi in der 18549 FVl'ngc's VRML!" worden:_ ' D' Bk t ck 11 des Norstandes der Ge- Die Zeichnung erfolgt indem der Firma 5" tt Weise crxbeilt ist, daß er berichtigt ist, mit kinc'm Der bcßuerige Inhaber der_Frrma, drr Backy; ie sann ma ung? „ _ „ Ut _ d „ck ___ bi _, i _ te ggßate- d 17 _ 1899 b _ __ _ „ „ , _ _ . _ t ist estorbcn. „offensäzzsx exfolgen unte: derm Firma, aezeicbnet n erschriften er Zet nen „n nzuqeug werden. Saarlouis. _en_ „Jun . Fa r.-)1_r. 75 in versßge'ltem cket, fur pastiscbe dem unterzeichneten (Skrickite, imme N. 4, 11 [ck 1 ' . .: _ . deren Proku Krämer "rd Wirth Prter S enger ' g “ Bei Anleben von hundert Mark und darunter Kontgliches Amtsgericht. 3. Erzeugmjß Schußfriit 3 IQ e, angemeildet am Termin anberaumt. Wlen YetsonZen, wrelckoereine f?r?nisnÖYm1L.YB1Y§YYÜÉFLÉZchY"ilBklahbrl.
Vorstanksmitgliede oder niit emem an „ _ & . . V siandSmit li-*dern die vom Auffichts- ristm bie F11m01U1€1chNLkL- Das HMVLWJ'W" '“ *"kck' Vertrag “Uf “e"évo" zw“ “" i 9 " 5“ ' t ütdi Ut “cbt duch wei v V 8 M i 199 ' ' 7 ' ' * .*: d i t d d Sten er u :ratb auSgebenben unter drffen Henennung, geziichne gen 9 e [: erzei amg ! z om orstand . a 8 , Abends 6 Uh]; dur Konkurßmaffe gehörige ache in Be abe A [d M i b _ _ , _,_ _
KaÜmaM' V ck“ "" Wr b Fer man 9 3 vom Vor HIndrn de:i-.*lben. Die Bekanntmachunaen dazu bestimmte VorstandSmitglieder. gcmüovtow. Bekanntmachung. [23001] Nr. 1566. Firma Ad. Schwerdt Inh. Wilh. oder zur KonkurSmaffe etwas _chu___s_i__tz b[1an au? MZ. eAiTgujft“118HZ,;YYYZUYFWFJRYYT
Stettin, den 15 Juni 1899. € „ „ _ . , Königliches Amtsbericbt. Abib. 15, Quierschied ubsrgsqangen, dsr dasjelbe unter der] 17! „ 1 St 1) Di B k 1 ach __ des Vereins e rfol , G [[ i V ki , _ _ _ „ _ _ _ _ rd aud Sten er orte t. .erftügen in der FMM Press? ,und m a 1“ € ? annm ungn gen unter Molkeret- eno euschzft eugetragene Geo ol n Stuttgart, em 51111 txr einks Abzeichens, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner u O ener Arte m 5 *“ -„
Itunx'akt. _ E__________me__ _22579_ FlJeYiIfeolgxu winde __ 13er fNrs ?_1 des Firmen-TAndk-Mk- _ __ _ der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor. uoffensthast MÜ beschrankter Haftpflicht zu GUCK) Nk- 3200)" ?IsckIléffWcm Umscblag, für verabfolgen oder zu leisten, auch die kapfiichturig 18119. 11 lt Anzeigepfltobt bis zum 22 Juli
K "21 „© Stutigart Stadt M Hilburgcr; ryßisfßks die neue Firma eingetragen. Das G€1cha71sjabr_bsrechn€t sicb voni 1. Oktobkr strber, bezw. den Vorsivendrn des AufsichtSratbs im sch|1jchterm „ plastische E71811F_11_1ffk, _*SchU[Z[kts1_ 3 Jabrr, ange- auferlegt, von _dkm BMX? dcr SW? und von den Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtb. 1147
Stuii (irt * anabev EMM Hilbmcic'r Kaufmann Sulzbach. den ]6_ Juni 1899, ab. Das erste GrfchaktHjabr beginnt mit dem Tage Amtsblatt bes ObZrazntsbezitks Auf Grund Bsskbluffks der Genrralbersammluna mxldrt am 16. Mai 1899, Vormütaqs 112 Ubr. L_orderungen, f_ur welcbe eaus drr Sack,": abgesonderje den 22, Jun] 1899. '
[ e:] tbart“ TUch1 „ Herrenbeklcidinigßgeschäss Königliches Amtögericht. Abthl. [. der Eintragung und 911de am folgendxn 1. Oktobsr. Die derzeitigen MtYlieder des Vorstandes sind: „917118. 11. Mis, Anmeldzmg pom 21. d.Mts. und Nr. 1567. Stuttgarter Möbelfabrik Georg efriedigunk] m Aniprucb nebmsn, dem Konkurg- Bekannt gemacht durch yen Gerichtsschreiben
" “_: U I,. t'er W ancibers' _ Michaél Hilburg'er, Die Hartsumme; bks_1ag_t 10 „sé- fur jeden Ge- Iojeyb Hoelz, cbultbeiß, Crklagung rom 22.639118. ist bsutc in unserem Schötile in Stuttgart, Mustcr von Möbeln in verwaltet bs zum 22. Juli 1899 AUJÜKL zu machen. Sekr. Beck.
é" [YFZ] "rd iy ier Fol"? mir drr nicht 7e- 81113113011. [22189] 1chä115ün1b€ik KLiantglléd kann mrbr als 10 Ge- Wilbäm Pzgnkr, Zkbrek- (Hmmsicn'cbaftsregistex eingetragen word_en, daß an Abbildungen dargrsirllt, und “„war: 1 Buffet, Früb- Herzoglicbes Amthericbt zu Dessau i. Anhalt.
iiirieerien Firma; aui den nu'bme'bria-n anaber Unirr Nr. 25 unseres Prokurenreqisters Wurde zu“ schäft6autb€il§ LTWLÜM- Johannes_.)kudolf, Bauer, SUM kes aizsgkkchikdktzen Vorstandsmüaükds UNd k?nalffünW Nr. 1612, 1 Schlafzimmer Nr. 161 , „.__,_______ [22862]
?",be raaweri (19 6 99) ... Heinrich Klumpp, folge Vrrr'ü:.mm 198111 16. Juni 1899 die seitens der Die Mitglisber des Verianbes find: Joseph FrsCbLk, Gemeinderatb, UNd DirrkwÉ. KréisMénkmelstka Pfalzgraf bier Lebrer 1619, 1622, 1627, 1628, 1 Vorplaßmöbel Nr._16_29, [22908] Usher das Vermögen br-I Seifenfiedermeifters
SPARK“ („8111301190.H911U1ÖK1U111PP Hotkürscbner Firma W. Steffen Berk.- und HÜÜLUÜPXNÜ TU ' Y YaöténscErnst- OHMZFÄFZ“ [ämmtlßckßrinKÖYNYtTßtFüeß a. *HJ_*_S_1_I_MOU bi“ zum Direktor der Genoffenscbaft LliéutfsfZJTngl1séiY5 IZZOSWlZO, 611“ FHMSZZFTUYYF ft Usber deanikcixYlZJt-Fess am 1T“ JÖ'Ü 1899 Wk“ Johannes Woldemar Jauch in chißen wird
. “ ck ' ck * ' -_ -_ “ _ .' "mst al mit Liner “wei niebcrla ung n- .] rr, Herman", U m k- „ , , . * gewa _ - a 911 r. , aonm e r. , , or enen e an er un rund acks. eure, am 23„ m,] 1899, . ,_- -
119 _??ZHTZUI GKYZkQFiqsemZYM.PITNEY L,?ixréstQiedh ___m Vkrwalter32111171"3 Zeise ___ Qnicr-“" 3) Dr. Lanymanp- “IZM- “ _Oie Einsicht der Liste der (Genoffen ist in den Schuichterm drn_22._„??uni 1899. 6006, 6008,_6010, 6014, 3 Postaiziente Nr. 6015, bxfißers Robert Bernhard Zeiu in Freftiberg bas Konkursverberen ___ff____1iach_:_i_:_x_xi_i_??___i_,_4_.___?sz
%*ibaber' Makia E11€11111M111 geb Sebulcr Wittwe Wied für die Zweignirdérwffung ertbeilte Prokura 4) Uitcndors, Wilbeim, _DIÖÖSCU'U- Dienststundkn 7595 GMÖW JEDEM gestattet. Kömölickiks UWWJMÖÜ- 6016-„ 6017- "1 offepem [11111179198- 1Uk plastische Ek" w'kd katZ- _am20.Juni1899, VOYMÜTWI E12 Ubr, Kaufmann Krle in "11191983. AnmßWx-frist big
“ ' " “ ' ' 5) Wil§6r1,Jobann, Färbék, Den 19. JUN! „1899. --*__- _ zeugniffe, Scbußfrist 3 Jabre, angemeldet am das Konkursbrrfakrsn eröffnet. Konkursverwalter: zum 17Juli1899. Wabl-“bnz Prüfun»zxgxmjn am HilfSrubter Sibenk. 5911170111111". Bekanntmachung. [23002] 17. Mai 1899, Vormittags 11? Uhr. Herr Kaufmann August Straubxl birr. Anmeldefrist 24. Juli 1899, Vormittags 10 libr. Offener
dcs GottliZTGZiscnmannö K_ZYYannsdin ?Ubttbzar't' LiUYtrlaszäj d n 16 Juni 1899 sämmtlicb in Barmxn
Korstit-Znie 51 Von Ln tern -er n (: Mn u . ** - - , * “ x - _ . , _ , _ „ _ _ _ * .- . _ - i [_ Abt , [, Dl? Einsicht d.?r Liste der Genoffcn isi wahrend Oxe Darlehenskaffenvereme Grettftadt und Nr. 1568. Christian Rexcr. Goldarbeiter bis zum 29. J11111899. Wahltermin (111118. ni * ' . --,: -. ' . KM" “ ""*““ "' der Flüge Mit der Wb" nicbt re KÖWÜMZ AMW“ ck b der Dienststunden des (H-xricbts Jedem gestattet. Kookaksnlm. [23142] Langenleitcn. eingetragene Genossenschaften in Skuttgart, ein Muster eines Lorgnettenbaliers, 1899, Vormittags 10 Uhr. PrüfungstermFiliim Arrest mjKöiiilgzkilÉYflÄYtFxTri-ckltn1112187351!!! WW“
mj: unbeschränkter Haftpflicht, haben als öffent- Gésch. Nr. 101, offen, in Zsichnung dargesteüt, für 15. August 1899, Vormittags 10 Uhr. Bekannt grumcbt durch 1811 Gerickptsfckprciber:
Kist"iekt“' Firma “Uf di“ Inhabkli" übergeganaen. * “' B - 19 J ' 1899 Darleheuskäffenverein Erlenbach
195.99) __ Karl Braun. Stuttgart, In. Treuenbrieneu. Bckaimtmachung. [229-9] armen, deri __ ._ [mt „. - _ _ _ _ _ _ * __ _ _ _ *» - * . - * 0 .» , ., „ t N _ 67 du: „Komi!- Amtsizertcbt- [. G- G. 111. U, Ho „ [icbcs Blatt [ur tbre Bekanntmachungrn nun die plastische Erzkngmffe. Sch11*[k1113 Jahre, angkmeldkt Offener Arret mit AWM"? [ t W u 15_ . - . „ ZIM“ K"! BMU“ KMWM" 1" SWWW' “5" umrr 'MMWMW jst an er r * An SieUe dcs ausscheidenden MitßikWs Johann .V-rbandskunbgabe', Organ drs bayer. Landesver- am 23, Mai1899, Vormthags 10 Uhr. 1899. s ** Mä) z m IW Sekretar Porschel.
Viinéralwxffkrfabrik. (19. 6. 99.) - W. Frei), FWW „LoUis Werder“ Mit dem SMS zu 22989 ; - - - d [ v 2.2 M' - - * - . . ,. .. . "““ * . ' ., e' * “ - ' b i 11) als reren Inhaber dsr Kauf- 1311178118011. [- ] Jo ef Jngevfitiger_ist ln eer-„Zacsiyung . . at „ [mz_xes lanbwntbichastltäoer Darlehenskaffenvereme, Nr. 1569. K_unös _ck- Luiz in_Stuttgart, ein Köntcxacb Sacos. Amtsgericht chiberg- Abtb- 1. 23161 K. A s ' . TWIZJ ZWEI'KYFJMWFZZ“ KÄFÉFI i__n_ ZZILZOZYYYYL zu Treuenbriesen eingetragrn Königl. Amtsgericht GUWangeu. 1899 der WLZUAWUET Karl SÉMWT "CU in den -. L*LUL'MÜ- Model] einer B15n1ar_bufis,_in Abbildung dargestellt, Bekannt gemacht burch _dcn Gérichtsxchreibar: [ 118er das Veértiöxeenrikßst YTTZFÜFRU Hoger M-*tal11*aii*luna Fitbrg€1chäit (197 6. 99) __ WNDM Bekanntmachung, _ Vorstand 861001111 worden. Zchwcinfurt, 19. Juni 1899. Gesch. Nr. 2, offen, [ur plastiscbe Ekxeugniffe, Schutz- Sekr. Nicolai. SckUhmachers uud Wittwers ___ Kochcrthüru“ Zépfcr z Jo'bannesbad “Stuttgart. Inhaber: Treuenbrietzen, 17. Jimi 1899. betreffend den DchÉenskaffetZ-erem Zöbingeu Den 22. ZunAi 1_8Z:«_3._ch_ Neckarsulm Kgl. LÜTLÖFÜÖZ? ?ZUUZWT Ztr_._Hanbclssachsn. fri_s_t_ 3 JFYrFibangemeldet am 25. Mai 1899, Vor- 22878] K *-_-* - _ ist am 22. Juni 1899 Vormittags 11 Uhr das
“* ".“ “ *“ . . K" i„1iches Amts ericht. , . m. u. . . m . ri _ . “ cr ori ::n e: e er. m ags r_. [ ' ou ursver uhren. Kctikur'-VL [ b " ' ' „ - “
Waarslcb-Mixwr' YFZIÉZZZYstai? YYZteÜartunterBaxeé “ “ J I" 73“ SWWWWMW VW 17" Juni 1.899 ObMMW!“ WNWM “""-"""" Ds" MMM 1899- . Ueber das Vermögen,“? Kanmauus Heinrich die YUMYUM §Z§ff§1k1bZTe§ffÉÜLOJZFF (ZFUW: Firiiia Theodor Nssff' geiübri. (19. 6, 99.) - Treuenbriot-eu. Bekanntmachung. [22980] wurd: _an OteÜe drs Verstorbenkn Vorstexndsßgtgbeds „. _ Zaungpu. _ _ [23003] Stv. Amercbter: Helber. Dierking zi; Gceftcmünde isibcutr, am 21. Juni me'ldkfrist auf 13. Juli 1899, d„ Wahltermin und ' ' ' ZLÜLk M ks?! Vorstand gewahlt; GOTMSÜ Schléklk, l'OUB- Bekaunrmachyng. _ [22997] In unikr GinvffrnschastSrsgister ist Folgrndrs ein- 1899, Vbrmtttags 11 Uhr, das KonkurWerfahren er- der PrüfungÜLkmin aui Freitaa, den 21. Juli . In unser Genossensckoaitsrrgiiter ist am 20. Juni gktxngen wordcn: Konknrse_ öffnet. KonkursverWaltcr: Rscbisanwalt Mayer zu 1899, Vormittags 10 Uhr. anberaumt worden.
J. Fink. Stuttgart. Der Wortlaut der Firma ist In ULF! _?Frrmanrrazstestiét UFZ; ;)U'TLZUFF Käser . + ' ; , „ „ , ir 1a .' cumann U11 em 1 u - - „ . . . „ . “MUM " m CarlKraushgar vorm J Fink F " " Den 21. Juni 1899. 1899 eingetragen worden: Ber Nr. 8 - Firma choffeusckjafts-Buckj- Geestemunde. Dogs". Wabltermin: 11. Juli Konkursverwaltrr ifi Amtsxwxxr Sigmund in
_ _. .. . . bri en und als dyren Inhaber dcr Kaufmann , . tm
YWÉMZM[YYY]?FFLJFUWYWSCYFKZTYFYKZZ W [[X],]; Nr*„imann zu Trxusnbriéßen eingetragen Obcrarnisrichtcr Wider. Zu Nr. 4. Drehnow-Turnow'er Darlehus- drugerei eingetragene Genyffeuschaft mit be- [22894] Bekqnu achung. _ 1899. Vormittags 91mm Prüfungstermin: Neuenstadt.
Firma uiii kiiiem das Nachfolgeverbältnifi an- worden. kaffenvereiu: . , . schrank!“ HastvfiiäxtzuSolmseu "= A" Stk"? Das Kal“YMSN'ÖÉNU-WU“ bat "'"Bescbluß 22“ August 1899“ V"""“*“““ 10 Uhr“ De'*22'JU"i1899'
_ „ „ Cellevklrchew [22990] An Stelle des außgeschtedenen Vorstandsmttgliedes, dss vcrswrbenen C. (Guyi. Laysieven ist dcr Buch- Vom 21. Zum 1899, Vorwittags 11Z Uhr, auf An' Anmoldefxist bis 5. AUgUst 1899. Anzeigcfrist bis (Gramsr, Gericbisfcbxeiber,
' ' , 21. .i 1899. . .. „ _ “UPM" Znsaß "Mr Zustimmung des bisherm-n Treuenbrietzen JM Bauern WWK MAMA zu Drebnow ist der PUfnkk- binder Auguii Schrsiner in Solingen in den Vor- trag des Rechtsanints Lammrl hier als Beboll- 15. Juli 1899. Offener Arresi.
(“;-, * „ „„ „ 9_ _ , 510111 1€ch€s Amtsgericht. In unser GenosisnsckvaftsregisiEr wurde beute bei „ „ „ „ „ _ Gksch11t“j*bab€rs fortfubrt (19 6 9 ) P '] machttgten dsr Brerbraurrribcfißkréivittrre Tbercir Geeftcmüude. 21.Juni1899. 23152] Bekanntmachung.
- Nr. 8 Molkerei-Geuoffeusckjaft Geilenkirchen, absiiedinger Georg Lahmann zu Drebnow als Ver- stand als Vorsißrnder gewählt worden. JMFH. Fahr" ch*r"""*1ck'" Instrumente“ emsvorsteber g-wablt. Solingen, den 20. Juni 1899. Kölbl bier über das Vermögkn der Bicrbraucrei- Königliches Amtsgericht. 3. Das K. Bayer. Amtsgericht Nkuburg «. D. hat
. g e aul 'kroooubrienou. Bekanntmarhuu . 22981] e. G, m. b_. H. dahier, eingetragen: _ _ _ _ _ _ Hönsier fübrtKsrRiedYVitYere HKTaJYeYekrs, 5:xixeb. Ju n;;ser Firljkenrégifték ist unter 37184139 die In bZrSiizung des Auificbrsratbs Vom 12. b. Mis, Peitz. den 20. Juni 1899 _ _ Kontgltcbcs Amtßgericbt. 3. befivcxswitttvc Therese Kölbl hier und uber dcn «»--- am 2]„ Juni 1899, Nachmittags 5] Uhr auf An- Winter, in Stuttgart, das Geschäft 111111? der bis- Firma „Herm. Mauer“ mit dem SWL 331 ist an Stelle des aasaescbtedenen Vorstqnbsmrtglnds Kontgllchs Amtsgericht. ----_ _ N9ch1aß des Bicrbrauereibcsiqers Josef Ignaz [22872] Konkursverfahren. trag drr Schneidermciftcrseheleute Gborg und bqriqen Firma writer. (19. 6. 99.) - Theodor Treuenbricßeu und ais derkn anabrrber Kaui- Franz 211136111va Besse" BAUM CINÜWU WHM" “'“""““""“*“ Stspääüo [22725] _Kölbl hier das Konkursvsrfabren eröffnet, dyn Uobkr das ITach1aß-Vkrmögen des verstorbmwn Johanna ackl von Neuburg über deren Ver- Necff, Siuttgart. Die Firma ist erloschen. mar-n Hermann Maucr zu TreuenbriLßen UngetragLu bovrn zu KonigT-bos als GTSUVLrÜLtEr Jöwabit LJWel/xen. B_ekaun_tms_1chuug. [22998] Die [. Dampfmolkerei am Tanger," ein- Rechtßanwalt. Justizratb Hsmfclder bist zum Kon- Gastwirths Hinrich Christian Nicolaus Saß. mögen den 01.5er csöffnet. ZumKonk-grsverwalter (19. 6. 99.) - Kumpf u. Rethwisch, Stuttgart. worden. worden. _ _ 7111 SKU? dcv aus51chétd€nden Karl Pusz ist getragene Geuoffensrhaft mit bes rankter kursberwalier LNtÜllUt-„zUk Anmeldungder K011k1trs- zu_ Hamburg, zulkytNeustadter Fublentwiete 1311, wurde Herr Recbjs-anwalt Lauber dabier ernannt In das (Heicbäft ist RudolfAlbert Vaihinger, Kauf- Treuenbrietzen, den 21. Juni 1899. Geilenk1rchep,_den 20. Jum_1899. Wilbka GOltßrFUÖ du KkMksds-rf zum Vorstands- Haftpflicht zu Hüseliß- hat am 28. ai 1899 foxdkrizngen, wxlcksx bei dcm unterfertigten Gerichte wrrd beute, Nachmittags 12] Ubr, Konkurs er- Anmeldefrist bis Montag, dcn 31. Juli 1899. Ersté MUM ix-i S1xxttgari,als Gefeüicbaftsr eingetreten, es Königliches Amtsgericht. Königliches Aintsgertcht. 1. Mitglied? des Reichdorser Darlehnskaffeu- Acnderungen d€s_ _ Statuts beschloiien; Danach uiundlicb o_dsr [christlich zu erfolgen hat, eine Frist öffnet. Verwalter: RechtSanwnlt C.F. Feldtmann, (Gläubigchersammlung Montag, den 17. Juli ist kab-Zr dir Firma in das GeseUicbaftcfirmenregifter _ Verciu8"- eingetragene Geuoffxnsthaft mit daukrt dczs Geschasjsxabr vom 1. Juli bis 30. Juni bis zum Drenstczg, den 1. 2199.11]? 1899, eiiiscblussig Wexstraße 9. O_ffcner Arrest _ mit Aiizeigefrist 1899, Vormittags 1011hr. im diesgerichtlickpen übcriraxen Worken. (19. 6. 99.) - Fr. Schilüug, soisseukels. [22982] ()*-81110111. [22991] unbrschraukter qutpflicht__ _- _gcwablt imd dies jeden Jaores. festgescßt, Trrmm zur Bexchlnßrczffung ubi'r die Wahl bis zu_m 13. JU]! d. _J. cin1ch1ießlich„ Anmrlbe- Sißungssnale Nr. 11. Allgrmeiner Prüfungstermin quiigart. anabrr: Carl Steinbucb, Fabrikant in In unserm GeseUsÖaÉisrkgistrr ist am 21. Jani Bei dem unter Nr. 20 BS GénoffRlsÖäWksglftL's bLUT tu das GLWÜZUÉZWIZWUKT LMJETWILU worden. Stendal, drn__15. _Juni 1899. Link_s _anderen Verwalters,_ die Bestxüunii eines iris! brs zum 31. Jult d. J. einschlikfilich. Erste Montag, den 14. August 1899. Vormittags Stujixxart. Pianofoririabrik. bonFriedricb Schi11ing 1899 bei der unter Nr. 111 kinxiétragenen HandelS- eingetragensn Jssumer Spar- und Darlehus- Pitschcn, de]] ?(): Im" 1899“ „ KVntgllcheS Amtsgericht. Glanbrgerausscbuffes und die m §§ 120-125 der Glaubigerversammlung d. 14. Juli d. J.. 10 Uhr, im Vorbcziichneten SiBlMgIsaalk. Offener be,;xündkt und in dcr Folgr mit der bisber nicbt arirUscbaft in Firma Iulius KMU „ck Scheiteu- kaffeuberern e. G* U- "* H. M Jffu_m ,ist chte Konigkiches AMWZMÖÜ- _ KMkUkSdeUUM MWÜWW" Fragen (1111 Montag. Vorm. 10] Uhr. Aüxiemeinkr Prüfungstermin Arrest mit Anzeigefrist bis zum Montag den rrgiiirix'ric'n Firma auf den nunmehrigrn anabcr berger in Weißenfels kblgende Emiragurig be- Folgendrsrmaeiragezi: Das VorstandSuntglted/Yeter ----- Zkgbm. Bekanntmackzyug. [22726] den 17. Juli 1899, Vorm. 9 Uhr, endlich d. 10, Aygust d, J„ Vorm. 10] Uhr. 24_ Juli 1899 ' über,;yganqén. (19. 6. 99.) wirkt: Dic: Hiiikelsssssüiäoaw ist am 26- Ma: 1399 Franz Klrrrmanns is_k gxstorbew. An sLT"? „"GNU? K_augevenborg. [22999] “zn unier GenossensQaftsregiitxr ist beute die durcb den allgemeinen Prufungsicrmm auf Vkoutag. dyn Ymthericht Hamburg. den 19. Juni 1899. Neuburg a. D.. den 2[_ Jun] 1399
K .A.-(“SH, Calw. Bsrickotiaung dks Eintrags durcb [)egrnieitiZe Usbereinkunit der Gesellschafter 111 in der HaupWetiammlzmg vom 14. Mm 1899 Bei dem Laugendörser DarlxhuskasseuYereiu Siaiut vom 30. Mai 1899 errichtete Genossenschaft 31. T_luguft 1_8_99. _Vormittags_ 9 Uhr, im Zur Beßlaubigxqg: Gkrjcht§schrcibkrki W K. Angcricbts W„ ;_;3_ YFZ] [( J_; „Bade.Verwa[tung Bad- auigklöst worden. Der Mitgksrüsckpastcr, Kaufmann Norbert Lesnsn ansJffum m den Vorstand gewahlt. eiuLetragene Geuoffensäjaftzmtuubesthraukter „Molkerejgeuoffxtxsckjgst Neumark G, G. m. dtesgerichtliäien OtßungNaalE Nr-1„ links part., an- Viedt, (Heriäytsicbrsibcrgrhilfe, als Gerichtsschreiber. chjgcr, K. ONNSWÜQ ' Tcinach- Gustav Brake“, Bad Tsinacb. Jn- Emil Schritcnbergcr in Weißsnfcls fübrt das Geldern. deri 17._Juni 1899. _ Ha tpfiicht iy_Langendorf ist heute in das Ge- u. H.“ U11! dem Stöß m Neumark. Kreis Stubm beraumt. Y_Uen Persons", wrlibe eme zur Konkurs- - - __ haber: (Gustav Brake, Kaufm.».un in Bad Teinach Handelsgeichäst unter rsr bisherigen Firma allein Kontglicbes AmtherickoX. noffensckxaftskkgtster LÜUICTZWMT „ W--Pk--Ltn߀1rag€n worden. „ masse gebörms Sache in Besitz chben oder zur [22873] Konkursverfahren. [23146] ““" und Sinzig a. Rb. (15 6. 99_) _ Bcrichiiguns fort. Vergl. Nr. 353 OCS Firmenregjsxexg„ _ An Sieb? des ausgrfcbiedenrn Jobanni's Trumpet _ngenstand des Unternehmens ist die Crbauuna, Konkursmasse Etwassckyuldig sind, wrrd aufgegebsn, 112er das Vermögen des früheren Colonial. K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. d.».s ijiirags vom 23 Mai 5. J.: .,Brmmeu- (Eilricbzxitig ist unter Nr. 353 des Firmenregisisxs "0011118“le- 1116111. „ 122952] 3" WWW 117 IWW" Jost HSÜMI JU Langendorf EZWÖWM Und der BMW)) MWT MOUSTÜ "Sbst mchts__an dk? Eémkmslbuldnerm zu v?xabfolgen ober Waareubändlcrs Pa_ul Julius Bruno Thiée KonkurSeröffnung über das Bermögsn des Chri- Vcrwaltung Bad-Teiuach, Gustav Brake“, die Firma Julius Keim & Scheiteubcrger _mit Im Genosiensckyasxsregister ist be! Nk- 10, betr. zum Vorstandsmnglted bssteÜt. Kaxcrrt bebufs qrmktiischaftltckpkr Verwertbung der in 16111611, soiVie 001] drm Besiße der Sache und von m Hamburg, zuletzt Hammrrbrookstraße 67, wird ftian Wagner, Meßgers in Neuenbürg, vom Bud Tsixiack). Jubabsr: Gustab Brake, Kaukmann drm Eis? zu Weißenfels Und ais deren UURRJYT Spar & Tarlkyuskaffk "„" E. G. m. U- H'," „ Rauschenberg, d?" 31- JU"i [„899- V0!) dkli_M!!alt€7-“*kkn k1n3U11?fktndLn_M!lch- den Forderunsrn, zur w:l_ch€ _sie aus drr Sache ab- beute, Nachmittags 2] Ubi“. Konkurs eröffnet. Vcr- 21. Juni 1899, Nachmittags 4i Ubr. Konkurs- in Bad Trinacb und Sinzig a. Rb. (15. 6. 99.) Inbaber dxr Kaufmann Emil Scheijenberger m zu Massenheim [olgenxer CtnTrag tn K01 4 brwnkt -“ Königliches Amtögertcht. Gescbastsjabr vorn 1. Janu9r_bis 31. Dezember, gesonderte Bririekigrmg tt_i Anspruch nkbmcn, dem walLer: Buchhalter I.G.Marquardt, NeuerwaÜ 15. verwaltet: Grricbtsnotar Ga männ und im Falle
K. 21.-(H. Hall. Dampfziegelci u. Kalk- Wsißxnfch einrictraasn work:".n. worden: „ „ AWÜUUK- das (ZMF von der Eintragung bis 31.Dezember1899. KonkursNertkr bis langsiens Dienstag, den Offener Arrest mit anéigefrist bis zam 13.Juli b.J. sriner Verhinderung skin Ai isient Karg. Wahl-
kob Weber 2. und Georg Heinrich _“- Dte Bekanntmachurigcn der Genoffsnschast erfolgen 1. August 1899, Anzcige zu macbcn. einschließliä). Ynmeldc'frift bis zum 5. August 5. J. und allgemeiner PrüfungUermin 20. Juli 1899,
!: n i. 7) 11. b b : Ka [ Ern i Wittlin er Köni liches Amtégerich Weißenfels. An (Stcüe bon Ja _ _ _ _ _ rc nere *...) In a (*r r [ GksÖäZI- 9 __ Kranz zu YÖQUCUÖNM fi11d_H€17111ch Rgnzbeimer und Rottenburx, 110011111“. [23000] xurcb das Stubaier Kroisdlatt und Werden in der Augöburg, drn 21. Juni 1899. einfckylicßlickißrfteGläubigerveriammluug d.14.Juli Vormittags 8 Uhr. Offencr Arrest mit Anzei 6- n Maffenbeim zu Vor- K. Amtsgericht Rottenburg a.N. im § 25 Absay 2 des GeicF-s vom 1. Mai 1889 Gerichtsschr81b€rki des K. Amtsgerichts. d. J.. Vorm. 10.] Uhr. AU.:e'meincr Prüfungs- frist hig ];), Juli 1899. 9
ik'AU.-“l"t'"l“V'uskes _ ck _ (27:56 99éc0sch 1111058 Was Teilt. [22983] Phil. Wilbelm Schund: 1
K. AG. Leutkirch. Fürstl. vou Zcil'scbe Jm Prokursnregist-r ist unter Nr. 125 der Kauf- [tandxmitgliedern gewählt worden. Eintrag im Geuoffeuschaftsregifter. VVk[]Lsk_bklien orm von _ unteririchnet. m Falls dss Eingebcns des genannten ijngrjchx Hamburg, den 2[_ Juni 1899. H.-Gerschrbr. Baur.
e"'*al ic elfabrik ric eu o cu Leo old Guöth mann Akolf Rauw in Köln-Ebrenfeld als Prokurist Hochheim, den_2_0. Juni 1899. Datum: 19, Juni 1899. _
“Z, z__§___x_;_____________ Fansabxk); f Leoyoxdp ©,;sz [„ der Zeiger Eisengießerei und Maschinenbau Komgl, AmtÖgCrich. Firma: Darleheuskaffenverciu Hirsckmz, ein- Blattes erfolgen die Bskanntmacbungen, hrs zur Bc- 1228521 _ Zur Bsglaubiqung:
Rimvack), (Ide. Friesrnbofen. Ist als Einzelfirma Actien-Gcseüsthaft zu Zeiß Heut: eingefragkn „“““ getragene Geuofseuschast mit uubeschrankter . stimmung eines neuen Orgzms du_rch 818 General- Ucber das Bermöxen drs Kgufrnanus Max Viedt, Geriäptssibreibergehilfe,als Gsrichtsfcbrciber. [23144] Konkursverfahren.
e1101ck611. (19. 6. 99.) worden. _ [[ms]-Tu. _ [22993] HÜtpflikbt- berfaznmlxtng, in drr „Danziger Zettung . Rund zu Berlin, Alcxandersir. 38,61 beute, Nach- - - -- «_ Ueber das V?xngen des Spezercihäudlers K. 21.-©. Marbach. G. Hiüeugaß in Plsidels- Zeitz, dcn 20. Juni 1899. Nxch Statut Vom 4._ Juni 1899 wurde eme Ge- «iy: Hirszbay. _ Tl? Mitßllekékx des Vorstsnkks _sind: (_Catl Gehrke, Mixtazxs 123 Ubr, _Von den: 901111111111?“ AMTL- ("229131 Bekanntmachung. Anton RamSpachcr zu Rodheim wird heute
brim. Jubabcr: Georg Hiüenxzaß. Die Firma ist Königliches Amtsgericht. noffenichaft unter Okt Firma: Rechtsverbaltmssk: Statut vom 18. Zum 1899. Franz Majewski, Max Eisenstadt, sammtlich in gerichte ] zu Berlin das KonfurSVsrsabr-xn er- Ueber das Vcrmöqcn des Kaufmanns Julius am 21. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr das Kon:
eilvkcbsn. (]7_ 7_ 99) ----_- C_onsum-Yercin zu Martinroda, :. G. o_t.b. H. Gegenstand drs U1118r11ebu1L1-19 ist: Den Wit- Ncumalk- _ _ _ _ öifnst. Vsrwalter:_Ku::fmq_nn Dirliy in Berlin, Maaß, in Firma Julius Maaß, zu Hannover, kursverfabten eröffnet. Der Gerich1svoüziebsranits-
K. 91.63. Ravensburg. Jos. Vavcr. Nach- Biegeurüek. _ [22985] mit dem Sitze in Martinroda b?! Plaue :. Tbur. gliedern drr GknoffeWchaft die zu tbrkn1 Gescbaits- _an „Abßokké r„échk§gultlgs„r Wiaanrklarlxnßkp as“ Burgstraß? lb- (Erft? “Zläubkserersammlnna 2:21 mit Zweiiinicdsrlaffungs11 in Bielefeld. Minden. Kandidat Heidger in Rosbeim wird zum Konkurs- solgcr Konrad Adler, Wcinbanbluna, Ravcns- In unfcrkm Firmcnicgiiier ist heute das Erlöichen gebildet und heute in das Genoffenschai16register ein- 1111d _WirtbscbafiSbetrieb nötbiaen Geldmittel in ver- 1111511 dic? Mitwirkung zweier Vorsinpdßmttglteder. 15. Ju1_i1899,Vqrmit_mg8 11911331“. Offsner Celle. Braunschweig nnd Hildesheim, ist am verwalter ernannt. Offener Arrest mit *Anzeige. burg. I::babér Konrad Adler in Ravenstra. Das der unter Nr 15 eingrrragenen Firma „Hilmar gestragen, Gegenstand _des Unternebmens „ist der 88“ zinsltchen Daxlkben zu beschaffen, sowie_ Gilegenbeit Dixielbkn zeichnen, MMU s" di,?k Fkxxna der GS“ AMK UM Anzcigepfitcbt bls 5. AUJUst 1899. Frist 22. Juni 1899, Vormittags 10[ Uhr, vom König- Pflicht und Anmeldefrist bis zum 13. Juli 1899 nyikiirsvkriabrxn über bas Vrrmögkn W Firmcn- Pkiillcr“ in Gefell xinurtkagen worden meixischaftliche__ Cizifans p_on stens- m_iv Wirtb- zu geben, _mußjg [iegexide Gelder, vernnslich anzu- noiisnscbait ihrs Namebsixnterscbriit betiugcn. zur Anmelx'zng dcr Koxikursf-orderunaen bis 5. August lieben Amtsgerichte Hannomr, Abtheilung 4 g., Erste Gläubigerbersamminng [o:vic Prüfungstermixi i:;baberz ist ÜUfEkLIUk“gék1ck111chbks1ä1101611ZXQÜJÖ- Ziegenrück. den 19. Juni 1899. schaitsbedürfmnrn im Erbsen und Ablaß im Kleinen legen. Mit dem Vemn _kann _eine Sparkaffe ber- ,T'17_Elt!fichk der List? dsc Genoffen ist in den 1899- Prufunchrmui am 12. August 1899, das Konkursverfahren eröffnex. Konkurswarwaltcr: am 21. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr im br.,“.lsicb-x- vom 24. April 1899 nach Abhalturg d-s Königlicbcs Amtsgericht. an die Mitglieder. _ _ bunden werden. Der_Vcrem wird durch den Yor- lensk1kund8n dks GENRE Jedem JLstMLs- Mitta ? 12_Uhr._ im_ GLÜÖWZLÖÜUVC, Neue Recbtsanwalt Ur. Steinfeld in HannOVcr, Georg- Siyungssaale. “ €ch1Ußxxxmjns durch Beschluß vom 7, Juni 1899 ----_- Die Hafifumme beiragt 30 „16 stand vertrkten. De_rielbe besteht (1118 dem Vereins- Stuhm, den 14. Juni 1899. _ Fricdri iiraße 13,_.]„)oi, Flug2113„ part., Zimmer 32. straße Nr. 21. Offene'r Arrest mit Anzeigepflicht Kaiserlicbcs AtntxgkriÖt zu Rosheim. wixder aufgybobén worden. (10. 6. 99.) !ießeurüok. [22934] Alle Bekanntinachungxn i_md Erlaffe in Angelegen- vorsteber und 4 Betfißern, _deren einer zum S_tello Königliches Amtögkrtcht. Berlin, 5611 22. Juni 1899- und Anmeldefrist bis zum 30. August 1899. Erste Veröffentlicht: Kern Hilis-Geriibtsschreiber
11. Grsellscbaftsfirmc" J" [!!"-[Cr ansnrxgistsr ist beute unter Nr. 25 b611€11 des Vereins [owre dicxenselbrn Verpflickotenden vrrtrthr des Vbrstebers gewahlt ist. Die dcrzeitizen --*--* _Koßky, Gerichtsschreiber Gläubigerversammlung Donnerstag,dev 20. uli _-“-«-'-- ' und Firmen iuristi“chcr Personen. “dir Firma „Edwin Lang“ in Gefrll und (118 Schriftstücke srgkbrn ynt-xr drm-rn Firmxi und werden VorstandSmitglteber find: Stuttgart. [23004] des Königlichen Amthericvts ]) Abtheilung 81- 1899- Vormittags 10 Uhr, im bingen [23145] Konkursverfahren.
K. 5,11 G. Stuttgart Stadt. Kuufiuke u. Okt:“n J:".ÖaI-Zr rec „Kaufmann Ek-wm Lang in vrn minkkstk-«LS zwci VorstanDSUnigllekeM unter- 1) Markus Haug,_ thneinderatb, als VOrstLbek, K- AMW ericht SUMO!“ S_tadt. "““-'“- “ “' Gerichtsg€bäure. Zimmer Nr. 126. Prüfungstermin Ueber das Vermö4en dg: Helene geb Wiedcnmann, Stuitixart. Offene Handelsgeseü- Grieb rip,;etrazsn Works". zeichnet. Die Bekyantmachungcy erfylgcn durcb das 2) Schultheiß Binder, als Stellvertreter des- In das ©5110 smschafxsreatster ist eingetragen zu [22882] Kou_kursberfahrcu. daselbst: Sonnabend, den 16. September Stoecke1,Ehefrau desSpczcrcihäudlerÄ Autor; [cka!t 7," [_ Avril 1898. Tbkilbabcr; Heinrich Ziegenrüch, 5:1“. ]9„ ZW,] [399 Jimenaqer »]]aäzxxchtsblajt „Dre HLW?“- Yug selben, „_ _ _ der Landw. Centrnl- Gixt- uud Verkaufs- Ueber das Vkruwgen des Schuhmachermeifters 1899, Vormittags 10 Uhr. Ramspacher zu Roshcim, wird beute am 21 Juni Kmifiiik», Frikdrtcb Wiedenmann, beides BUÖkkUckir Königlicbés Amtsgericht. dj_xies _Llng?b1_ od-r aus anderen Grundexi die er- 3) Kasvar_7)“(1drtch, Gememdcratb, Genoffeuschaft fiir das Königreich Württcm- Emanuel Gracbfch VM hier, Hirichskrake 24 &, Hannover, Den 22- Juni 1899- 1899, Nachmittags 5 Uhr das KorikursNriabren in Stuitgart. Buchdruckcrci (19. 6. 99.) * Gebr. önsnilichuzxg in diesem Blatts unmöglich we'rdkn 4) Adolf Haz-g, Gemeindxraib, berg, e. G. m. b. H. in Stuttgart: ist heute, am 20, Juni 1899, Vormittags 11] Uhr, Gerichtsschreibecei Königlichen Amtssierichts. 4.4. eröffnet. DerGerichtsvoÜzie-b'eramts-Kanvidat **)-[vgn Kercher, Stuix..art. Offe:ieHaiidelsge]kUichait scit .. . . 191118, 11111 Yer Trutschc RcichE-Ayzeiger so _ 5) Jakob _rrdrich, Gemetndxratb, „ J" W («Yenklalvkriammlung vom 29- Mai 1899 das Konkursv?r1abrcn eröffnet. Verwalter: Kauf- ** in Rosheim wird zum Konkursverwaltcr «?nannt 1. J11111 1899. Tbxilöaber: Crust Kcrchcr, Christian GLUÜUUUÖClsts =Neg1fter. [Yige an die SUÜS klesés Blattes, brs fur die Ver- [ammtltch in_ tr_schau. _ _ ist „V“? 'UUfLOsUUg Ökk Gcnosknsckdask und die Aßm- ma_nn Carl Bkvkk zu BtlSlaU- PILMstraße 25 1. [22893] Bekanntmachung. Offener Arrest mit Anzeigerflicbt und Anmeldcfrisi Kkrcbék, b iki" Kauflsute in Siuttgart. Müncbu-sr Öffentlicbung der_Bexannimacbungcn der Genossen- _Rechtßverbindliche WillenSerklarung und Zeichnung WWU bxscblofftn worbrn. ZU LUMILUX?" „"d Frist SUL AUMN'UW dkk Konkursforderungen bis DUS Kg!."«1mtsgerich): HN das am 21.Iuni1899, bis zum 13. Juli1899. Erste Gläubigervcrsamm- Bixr-Txrot. (19. 6. 99) - Kumpf u. Reth- znßcbvrß. Bekannimachuug. [22987] scha't durcb B€1_ch1u5 L*er Gsricralbersammlung ein fur den Verein erfolgen durch den_ Vorsiebxr oder [38112111 [318 VNsiandSmlngkdkk„Ndylf Hstnrtcb thn- 21n1chli§ßllch dM 17. JUN 1899. (Erste Gläu- Vormittags 10 Uhr, über das Vrrmögrn dcr Han- lung sowie Prüfungstsrmin am 21 Juli 1899 wisch, Siattgari. Offcns Handels,.eirUscbait [!,-it Die Molkereigeuoffcnschaft Friedberg. eiu- anderss Blair bsittmmt iit. _ [einen Sicllvertreter unh zwei weitere Mitglieker bürdt, 'HÖLllkbLtß 521 Och0011be1m, und J. Ang. bigerveriammlung den__14, Ju111899, Vormit- delsfrau Franziska Fischer, Alleininbaberin des Vormittags 9 Uhr im Sißungssbale , 15. IN:? 1899. Thrilbibcr: Héinkikb Kumpf, getragene Genossenschaft mit unbeschrä2kter Die 51.11iiglisxsr des Vorstandes fiiid:„Cdmund des Vorstands. D!? Zerchnung erfolgt, indem der Rokb, Kauxmann in Stuttgart. tags 10 Uhr. Prusungßtermin den 10. August Herrengnrdcrobegcsäjäftö F. Fischer in Hof. Kaiserlicbes Anitsgericht zu Roshbim Tsxbnifxr, '.)Tixrylf Albsrt Vaihinger, Kabimann, Haftpfliaxtin Fri-dberg, hat am 4. cr. Jnxteüe Pfekiorf. 215017 Rotimann 11, Paul “Sauerbrey, Firma die Unterschriften dcr Zeichnenden hinzugefügt Eénaeraaen zufolge _Gcrtchfsbéschluffes vom 1899, Vormittags 10 Uhx, Vor dem König- das Konfuereriabicn eröffnyi, offenen Arrest mit Veröffentlicht: Kern Hilfsierichtsschrxiber bcxr. 1:7 Ziutt,*,a:t. (19. 6. 99.) - Stuttgarter des a11s1ch.ide*nd:-1 V:'r€in5borsi:bers Josef cheu- 1ämm111ch in Martinroka. werken. Bei Anleben yon 100 „16 _und darunter ge- 10- Juni 1899 am 13. 9.159" lichen Amtsgrrght biersclbst, Schweidnitzer Stadt- zweiwörbiger Anzeigkpflickyt erlassen, zum proviso- “ * ' Ingwerbier- u. Limonadefabrik Kcrther y. ringxr dcn Oskonomkn Lorsnz Voest in Fricdbsrg Dis Einsicht der Liste der Genossen ist in den nügt die_Unterzeichn_ung Durch zwei vom Vorstand Stv.Amtsr1chter Helber. graben 4, 11._S10_ck, Zimmer 89. Offener Arrest rischen Konkursverwalter den K. Gerichtsvoüzieber [22881]
Co.. Stuixgarf. Dur WNUÜUT der Finya tft gcwablt. Dienststund-„x: dss GST1ch1Z Jedermann gestattet. dazu_besnmmte Vorstandsmuglieder. ------ mttAnzetgcpfticbtbts zum6.Ju1i1899 einschließlich. Karl Herzog in H0! ernannt, erste Gläubiger- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph _cänkrrt in: Kcrkher u. Co. Der Tbetlbaber Augsburg, den 19. Juni 1899. _ Ilmenau. 21. Juni 1899. Dux Bekannimacbunßen des Vereins erfolgen unter Stuttgart. Bekanntmarhuug- 121984] Breslau. den 20) JUN 1899- versammlung auf Dienstag, den 18.Juli1899, Gustav Alder, in nicht eingetragener irma J arl Braun ist zufolge Uebereinkunft 9131; der offenxn „91,11. Landgericht. Kammer für Handelsmcben. Großb. S. Amiögericht. Abtb. 11. der Firma desselben und gezeichnet d_Ukch den Vor- In Bitreff des Darlehenskaffeuvereius Deger- _ _ Jacbni sch, Nachmittags :! Uhr, auasmeinen Priifungstkrmin G. Alder zu Stettin. ist beute" am 20 ( uni 1899. aiik_€l;.z:*i-:l11chaft aus.;x'scbicben; an [einer Stelle ist _ Dar stellv. Vorfiyenbe: MSVULT. fisher bezw. dk" VNÜBWÖM des Auifichtsratbs im loch, Eingetr. Genossenschaft mit uube- GMÖÜIWMÖU des KÖUWÜÖM Amtsgerkäßtö. auf Montag, den 14. August 1899, Nach- Vormittags 10 Uhr das KonkiirsVerfabreii eröffnet, WWU KMW KMWM in Stuttgart, als Hoffmann, Kgl. LMWMWW ___-„_ Amxxzbsan des Oberamtsbkzirks. _ schränktcr„Haftp„fiicht wurde heute au] Blatt 9 “ “*"-«“"“ mittags 3 Uhr. im SiBUUJSsMlE anberaumt und Verwalter ist rer*Kau1mann Hermann Friye ii
TbUlbabÉkinkikG21€Ü1ch31181kgksk817w(19.6.99.) ----- lialsokolaatekv. [22994] Die Eanicbt drr Liste der GenOffen 111 wäbrsnd des _GMoiWnsÖaUSregisiers Band [ eingexragen. [22867] Konkursverfahren. Frist zur Anmiikung der Konkursforberungen bis Stettin. Offener Arrkst mit Anmeldefrist bis zuin KA ck98auqeubnrg. Hohenlohe'scke Nähr- Uaekvnvß. [23143] Genoffenschaftsregiftereintrag. der Dienststunden des Gerichts Jedcm gestattet. da?; „in der (Generailxérsammlung vom 3- Mar 1899 Usb?! dcn91ach1aß ÖSG Schuhmachers Hermann einschlüsfiz 25. Juli 1899 frstgeseßt. 1. Skpfkmi'cr 1899. Erste? (Gläubigerversammlun
mittelfabrik, Aktiengeseüsthaft, zu Gerabronn. _ K, Amtsgericht Backnang. In der Grneralversammlung der Spar- und 3. U.: AmtSrichter Mögerle. Dani?! Grkß, Acce!er_in Degerloch, an Stel)? dss Zimmermann m BYUUsktdt rst beuté, am Hof, den 21.Juni1899. * am 18. Juli 1890, Vormittags 11] Uhr9
D:s Gkill1kkcktla1 wurde n3ch dem Beschlnß der _Jm 1116113111519 Gcnoffen1chastsregistkr, brirxffsnd Darleheuskaffe e. G. m. u. H. in Theißberg- **"- “UÖskskbkkkenen Wkksfublkk? Carl Harm daselbst 21- JUni 1899, Nachmtttags 4 Uhr, das Konkurs- Gcrichtsschrciberei dcs Kal. Amtsgerichts Prüfungstextnm a11121.Scptcmbcr1899 Vor:
G-nkralvxkizwmluvg rurcb Neuausgabe von 700 dieMolkereigenoffeuschastUnterweißach.E.G. ftegen Vom 14. März 1899 wurde der Ackerer Saarlouis; Bekanntmachung. [22724] zum Vorstandsmitglied gewahlt wurde. verfabrcn Eröffnet. _ Der Tischlermeister Magnus Arnold, Kgl. Sekretär.“ * mittags "& Uhr, im Zimmar Nr 45 ,
Stück aus d:"n 31153er lautenden Aktien 4 1000 „46, m. b. H.._i[t bcutc Folgendes eingetragen worden: Theodor Baier in TbeiSbergsie-zen als Vorstands- Jm GenonenscbaFLSregister ist heute bei Nr. 20 Stuttgart, den 15. Juni 1899. Geißler in Buttelitedt ist zum Konkursverwalter Stettin, den 20. Juni 1899 ' '
“1:9 „„ 500000 .“ «ck [200000 «, erhöht. In der Generalberjammlung Vom 1. Mai1899 mitglieb_ gewählt das Vorstandsmitglied Ludwig eingetragen worden die Genoffenschaft: K- Amtsgxrtcbt Stuttgart, Amt. ernannt- Offe-cr,Ar_rest mit Anzeige- und Anmelde- [22875] “"W"" Schals Gerichtéschxewer
(16. 6. 99) wurde an Steqe des _am_ 21. Februar 1899 ber- Kreutz “Ut aus13es icben. „Badeantalt, e. G. m. b. H.“ zu Saarlouis. Amwrtcbter Kallmann. frist bis 12. Juli 1899. Erste Gläubigerversamm- Ueber das Vermögen des Trikotngenivaaren- des Königliäßi'n,AtileekiÖW Abtb 2 K. 21.-G. Lcutkirch._ Fürfil. von Zeil'sthe ftorbenen Voriiqndsmitglirds Kaufmann Ludwig Kaiserslautern, den 20. Juni 1899. Das Statut ist datiert vom 13. Mai 1899. [Upg und aUgemeinerPrüfungstxrmin ren19.Juli bäudlcrö Moritz Pfefferblüth in Leipzi , -«-_ * ' '
Falzzicgclfabrik Fnesquoseu. Guöth _uu_d HäÉele_in Unterwetßacb in den Vorstand neu gewählt: Kgl. Landgerichtsschreiberei; Gegensiaxid des Unternehmens ist die Errichtung und 5 . 1899, Vormittags 9] _Uhr. Halleschef1raße 10, ist heute, am 21. Juni 1899, [22886] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt
Held 1.7- F-is'enbotcn Offene _Hanrelsgeirüicbait rnit Scblrbnsr, Kaufmann in Unterweißacb. Mayer, Kgl. Ober-Sekretar. der Betrieb einer Saar-Bade- und SÖWimmYskaÜ- Muster = Kegjßer, Buttstädt, d?" 21- IU!" 1899- Nachmittags [6 Uhr das Konkursverfahren er- Konkurseröffnung über das Vermöien . des se;t_30. 21th 1897 zum Bétsleb emer Ziegelei. Den 22. Juni 1899. ------ Dte Haftsumme beträgt 50,00 „46; durch das Statut “"O „_ _ Dkk (Gerichtsschreiber Großberz S. Amtsgerichis. öffnet wordkn. Verwalter: Herr Kaufmann Simon Weininger, Leweutema uud! Accor-
Tbétlbabsr: 1) 2998911: „Gnötb, „Ingenieur in Obsr-AmtSrtckptér: Gundlach. alüu-lvseo- [22995] ist _M Beibeiligung der Genossen anf mehrere Gs- * " «"Slänleen Muster werden unter ----- Paul (Gottschalck bier, Grimmaisckvestraße 20. damen in Stun art-Hena-h VeUmcnstr 4
Rimpch, 2) Ludwxg Held, Banqmer m Waldsee. K. Amtsgericht Müufingeu. schäftsantbexle bis zur höchsten Zahl von 30 gestattet. Leipzig veröffentlicht.) [22884] Konkursverfahrem Wahltermin am 10. Juli 1899- Vormittags am 16. Juni 1899 Vormittags [11 Uhr. Konkurs;
(19. 6. 99.) _ _ o_akmou. _ _ _ _ [22988] Bekanntmachung. WtUenSLKlarungen und Zeichnung der Firma durch Ikütttakt. [23025] Ueber das Vrrmögen des uweliers Hermann 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 26. Juli 1899. verwaltet: Alb. “ Mühjejien Kaufmann bier
K. A-G. Sulz. __Buutbeberet Sulz a. N. Iii ras Eéinenichaiereglsier des_unt€rzeichnetcn Jn unser Genoffenschaftsregister ist beute unter drn Vorstand müssen, um Dritten gegenüber rechS- K. Amtsgericht Stuttgart-Stadt. Löffler in Dessau, Zerbster traße 35, wird heute, Prüfungstermin am 8. August 1899. Vor- Offener Arrest mit Anzciir- 11,11d Anmkldcfkist bis Gebrüdxr Stevie, Luiz g. N. Offéue «Handels- Gerxchts 111 6111116112481! worden die „Cousum- Nr. 43 die durch Statut vom 28. Mai 1899 er- verbindlich zu sein, durch zwei Vorstandsmitglieder In das Master_register ist eingetragen: am 22. Juni 1899, Vormittags 12 Uhr, das Kon- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. 8, Juli 1899. Erste (G1äubigervkrsanmlung und L]€U[chJ'i zum Bstrieb Llnék BUUTWLÖUU. _An genoffeuschaft Vorwärts“ eingetragene Ge- richieteGenoffenschaftunterderFirma:„,Darleheuk- bezw. deren Steüvertreter erfolgen. Die von der Nr. 1563. Firmg Eis_xumöbelfabrik Stun- kuröoerfabren eröffnet, da “(:ck der Erklärung des pflicht bis zum 21. Juli 1899. zugleich allgemeiner; rüfUlWötU-min am Montag
teile M _am [1 Januar 1. J. verstorbenenTbeil- uoffensYaft mit beschränkter Haftpflicht. kaffeuvereiu Pfronstetten, eingetragene Ge- Genoffenfchafi außgebendkn Bskauntmachungerx er“ UWOstheim Jullus Lammxe in Stuttgart, xc. Löffler hinreichend Lrwjesén ist, daß derselbe seine Königliches Amtsgericht Leipzizs, Abtb- ll .4', den 17. Juli 1 99, Vormittags 9 Uhr, babsi; July.“- Ztsblx,__Fabrikantea tri Sulz a._N, Das Ztatut daiisrt vom 14. Mai 1899. _ noffeuschaft mit unbeschränkter Hastpfiiäxt“ folgen unter der Firma derGenoffsnschafi, gezetcbnet 5 Muster Von Bettstkllkn englischer Art, in Ab“ Zahlungen eingestellt hat und sich 1" Zahlungs" den 21. Juni 18 9. Den 16. Juni 1899. ' ist imre Wirrw; J:;i Stsble, Keb._L_31rkle,_ m S,:lz Gcgenitanb dss Unternkbznens ist: a. die Ver- mit dem Skye zu Pfronstetmz eingetragen worden. von zwei Mitgliedern des Vorstandes, und werben bildu"g„dak Lstkllk, Fabr.-Nr. 900"903- 910-920, unfähigkeit befindct. Dcr RechtSanwalt tanke in Vckcüint gemacht durch den Gerichtsfcbreiber: Gerichtsschreibcr Heimberger,
gls_ Tbsübgberin _m das Ee1chast eingetrklku, sorgung rer kinz-lnen Mitglieder mit Lebrnßmineln Der Verein bat den erzeck,_[einen Mit liebern bie veröffentlicht dutch das „Saarlouiser Journal“ und offen, sur p astische CrzeuZnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Dessau wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- Sekr. Beck. „ „._.-«..
ubrigens mit Verzicht auf Zeichnung der Firma. rind__ GLÖWUÖSFLFMÜMIDLP uxter Umgebung des zu ihrem Geschäfts- imd Wirtbicbaftsbetrie e nötbi en die .Saarzeitung'. “" MUM am 3- Mai 1 99, Vormittags 11? Ubk- kursforderungen sind bis dum 20- Juli 1899 bei „„.---..„„.-„ [22888] K.Amtsgericht Stuttgart Stadt
(14. 6. 99.) Zwiirbenbanreis _uuo m_öglichst mit Bevorzu ung der Geldmittel in perztnslicben Dari_eben zu bescha en, 1 Den Vorstand bilden: kk- 1564- Firma Wilb-„JUl- Teufel in SMU- dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß- [22874] KonkurSeröffnuni] über das Vrrmögen des Georg
------ Arbetter-Prodaktivsenonsnsckpaften, b. der bschluß sowie Gelegenheit zu geben, mäßig liegende Gelder? 1) Edmund Grim, Kaufmann, Vorsißender, akkz1PerpackungswrtonfurMQYUTSbinden,Fabr-- faffung über die Beibehaltung des ernannten Ueber das Vermögkn des Zigarrenhäudlers Bauer, Restaurateurs, bier, Brunnenstr 28
Slebaek. _ _ _ __ [22137] ccm B-értrazrn E"" (Hewerbetxxibenben *.*"d. Kauf- erzmslich anzulegen. Mit dem Verein kann e_inex 2 21591] Keßler, Kaufmann, Stellvertreter, kk- 200 m versisgeltem Packet, [nr plastische Er- oder die Wahl eines anderen Verwalters, über Guémb Emil Leidel in Leipzig, Friedrich List. " am 21, Juni 1899, Vormittags 911br. Korikurs: _Unter Nr. 15 Un'xres FtkauregMers,_ wo die [Cxtei7,irokurch11§l_)ble]€ bérpslichten, bet Lieferuxig Sparkaffe verbunden werden. R_echtsverbindliche' 3) Jxse eibecker, (Geschäftsführer, Kassierer, FUJlffe, Schuyirist 3 Jahre, angemeldet am die Bestellun eines Gläubigerausschuffes und ein- [tra ? Nr. 111, Inhabers drs unxer dem Namen Verivaltcr:Alb.Pillblctjkll,3101111110111!bier. Offc'm'r
Firma B, Stenger mit dem «He ju Q.merschied ,',xxxi. .:rb umbkrialxcht-Ir Waaren zum TagLZkalse Willenserklärung und Z-ichnung fur den Verein aüe zu Saarlouis. ' iar 1899, Abends 6 Uhr- tretenden Fa s über die in ?) 120 dcr KonkurSorbnung Emil Leidel in L.-Reudniv, Drrsdenerstr. 56, bc- Arrest mit Anzeigc- und Anmeldefrist bis 15. Juli
Vorstandsmitgliedern Der Kgl. Sckretär: Liebertch. termin d. 17. August d. I.. Vorm. 10] Uhr. Den 21. Juni 1899.
419sz:-6,“- '
“k“
* “*I“ ;D.- „
29
4 . „»...-y., a.. » ,. ..L- -. , ,...-...,..- -„“U«b-“-F»u-ckFW*“M -r. .- , ., .“. „ .. „:*-... . ,-
" * D*- „„.-4.4- «-WK-Li..:- „“'-.J.; .: .... .
«.*-«w-r-m-O-«MK “ -
***-„„.....- “' 41.1“ „» «. _
?