1899 / 148 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

i weiarmi en Tret ebeln und mit un- 91 e Klose. u Patakp u. Wirbeln: Pamp, B xs :. . -ch . Klasse. _ ; , * „_ kannn! (:.-ballern“! (!"!!va- «__Demnä st 1613181911294 d1eF1rmaF. Vund-

ZZZanF tvozneinandeF an deanetellrobren dreb- 64a." 117199. Flaschenyers luß mii ank dem 69. 117 246- Stickscbxre, deren Schenkel _ Zi Mkt- 25- 10- 4- 99. _ U. 853. “Un“ sa.." 117079. ' Selbsttbätiges, 2165111698 4. 110 469. HerauSzkebbc-rer Brennerträger. Berlin- 30. 7. 96. _ N. 1210. 10. 6. 99. fuß Nach . Gustav Moa mit dem NiederlaffunJS-

baren, mit 5?" Tretbebekn' BLZ! Schubstangen Drahts) kld'tebbarerWalze,w€ ebe beim Schließen," - MS. ie e_inem',Stück Prad! gestanzt find. Carl Anse. , _ - Schlagwerk ,mit einem ., ebelwzerk mm Zleiäo- _ NatbauGoldtree. SanFranciSco; Vyrtm Klasse. * _ ' «orbe Angermünde und als derm Inhaber der verbundenen Zahnrädern, welche in Zabntriebe in die eblungen ves Porßellankopes WFrLift. Knapp. Solmgen,'-Vrctoriaftr, 176. 13. 5. 99. 77. 117353. Spielball aus öllone, Heu zeitißen Ein-resp. Ausscßa ten des Stromes und Kg,") Pataky und thhelm Pataky, Berlin, 45. 60 000. Abneksmbarer Krippentkscb u.s.w. Kaufmann Gustav Mol] bier eingetragen. an der Hinterradnabe eingreifen.“ Emil Wolf, Eugen Laus- Stra burg i. E., ' eßgerp. 17.. _ K. 10474. , , und _appemit, GUMMksihnur. de en eine Hälfte Vet uvpe1n des Räderwerks mit dem Moxa: . ut enstr. 25. V. Perrin, Spandau. 12. 6. 96, _ P, 2311. Angermünde, den 20. Juni 1899.

Kamenz i. S. 27. 5. 99. _ W. 8609. 24. 5. 99. _ L. 643 . * ' 69. 117 406. Spaten 11111, an der Obe ante, zu,. c er „Ge chtsmaske außgebü et 1 . Karl bzw. Ausseßen des erteren. H. H. „au Zivoll, 15. 69 429. Zeilenmaßftab mit Skalen. _ 8. 6. 99- Königliches Amtögerirbt.

Klaffe, * - 64. 117 203. Gleichzeitiges Meß- und Abfüll- _ _abstebenden „L pen als Stuß- und'Dru äche Mehl,!er“, hrenftiedersdoxf. 21. 4. 99. Leer, Oßfriest; 17. „99. _ 3,1608. “l'bo [„i-otnxo 60111an [„von-za, 45. 60 236. Schwingpflug u. s. w. Ioch1m „.___-....

63. 116 996. Kügelkopf für Fahrräder mit aefäß für Flüssigkeiten mit trichterförmigen! A5- für den Fuß. . W. Killaku- Elberfeld, abn- M. 8565- _ 83. 117108. Anordnung an Uhren, mit London; Vertr.: ArthurBaermann,Berlin,Karl- Biehl, Hanstedt, Holst. 3. 7. 96. _ B. 6585. kkaou- ' [22918] Einbettung der Kugeln. Bielefelder Näh- fluß unten und Zwischenboden im Innern mit straße 9. 30. 5, 99. _ K. 10 562. , 77. 117 36,9. Kre11el mit - _scbiebbaren, Schlußhkbel zur 'tbeilweisen VerbütunZ der straße 40 ' 8. 6- 99. - Unter Nr. 1576 des Prokurenregisters wurde byute maschixeu.Fabrik Baer & Rempel, Biele- durch federnde Klappe selbsitbätig verschloffener 70. 117 008. Federnder Schreibsktstbaltxr und farbi en BlaUern- Max Pomna- Nürnberg, Rückwärtsbewegung des Schlagwerkes w brend 31. 79930. Mantelmagnetbefestiguug. 47. “60 307. Hohler Habnküken u. s. w. die dem Kommis August Thiele seitens der Firma feld. 27. 5. 99. _ V. 12 830. Durch1aßöffnun , Hsinricb Briana, Siegburg. Schließer fur Taschenbücher. E. W. Anderssen- OÜV - 13- 13- 5- 99,- -- P., 4554. der Auslösung, gekennzeichnet durch einkn Arm 21. 83 466. Stromleitungsklemme. Deuxstbe vaboU-GcseUx-haft. G. m. b.H.. Mechanische Weberei zu Barmen W. Paas-

63. 116 997. Untergestell für Automobilfabr- 25. 5. 99. _ H. 12 826. ' London. Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Lmsen- 77- 117 377- VVLUÖUW zum Zusammen. mit bogenförmiger oder schräger Kante. Nikolaus 21. 88 480. Mantelmagnej. Berktn- 1- - 96-„_ F. 2 97. 15. 6. 99. haus ertbeilte Prokura einqetrazcn, zeuge mit pendelnder," abgeféderter Vorderachse. 64. 117208. Deckel 'für Konservenaläser mit straße 27/28. 28. 4 99. _ A. 3375. stellen von The_aterdekoranyaneilen.wie Sofitten- Leitner, Gkbweiler. 18. 5. 99. _ L. 6416. 21. 89 950. Mantelmagm't. 47. 60 650. Bet Kraftxtbxrschrritung als Los- Barmen, den 16. Juni 1899.

August Lange, Berlin, Eisenachsrstr. 73. vmstebkndcm Rand. Johann Week, chlingen. 70. _117 015. In Metallsckoienenverfchkebbarer tbecken aus ftexfem Mgtenal. J.;C W.Hageu„ 83. 117110. Nachtubr mit das Zifferblatt Biedermann & Czaruikow, Berlin. schetbe wirkcnde RikntsÖe'tbc, Carl Siebe, König], Amtsgexjcht_ [„ 27. 5. 99, _ L. 6443. 26. 5. 99. _ W. 8605. Tmteufaßdeckei aus nicht oxydierendem Stoff. beck, Hamburg, Sptelbudenpl. 19. 20. 5. 99, bildender Lampenglocke. Catl Smith, Berlin, 30. 76 894. SyrißU _ Danzxg. 1. 7. 96. _ S. 2680, 7, 6. 99, «___

03. 117 002. Fahrradluftdruckbremsemitdurch 64. 117 210. Elastisab gelagerter Deck:“! von G. Spellmann. Hannover, Seehorßstr. 38. _ H 12 036. _ Schönebergerstr. 4. 18. 5. 99. - S. 5376. 30. 76 956. Offener Schieber fg: Schwamm- 47- 64 065- Absch1ußvorrtchtung u. s. w. Fr. Iumsm [229171 auf der Hinterradweüe sjßendem Excenter be- Kasch€nverschlüffen mit Korkeinlaae. Alois 6. 5. 99. _ S. 5344, ,_ _ , 77. 117 378. Autb,ängehakcn,we1ch€r auIeinem 83. 117111. Nacbtubr mit elektrischer Weck- baltkr. Yoovmann, Gleiwitz. 2.7.96. _ H. 6115. Unter Nr. 1845 dps Gesellschaftsrsgifters wurde thäkigker Luftpumpe, welche auf im Gcftellrobr eiten, Köln, Komödienstr. 43. 27. 5. 99. _ 70. 117 019, , Aus etnem Stuck eütpsenförmig doppelten Draht gebtldet tft, dessen Enden s1chzu vorrichtung. CarlSmith, Berlin, Schöneberger- Actieu-Gesellsthaft für Feinmethanik vor- 12. 6. 99. heute zu dcr Firma Schwarz & Her vermerkt, angcordnete Bremßbacken wirkt und durch den K. 10 556. Kebvßénen- an Elxlkk Seite offenen,und zum Ein- Vefsftigyngsbaken erzämen. I- E. W. Hagen. straße 4. 18. 5. 99. _ S. 5377. mals Jetter & Scheerer._Tutt_11ngen, 53. 60184. Viebfuttcrzusaß 11.1'. w. Joseph da in Elberfeld eine Zweigniedex assung er- Bxemsbebel ausgelöst wird. August Manu. 64. 117 211. Bierseidel mit Federvorticbtung vonne", der Lö7chblätter ausgebtldeth Stabl- beck- Hamburg, Sptslbudenpk 19, 20. 5. 99„ 83. 117 301. Wandubrgebäuse mit tener. 34. 111 955. UnterlagefürMöbelfuße. _Louis Vöusch. Breslau, Neue Taue-Wienstr. 24. ri tet ist.

Oberfrobna b- Limbach i. S. 20. 2. 99. _ am Henkel zum sklbstthätisen OLffnM und oder Etsenbéexckoes bestehender, doppelsettkg zu be- “' H- 12 037- _ artiger Porzellan-Vordsrwand. PaulBöffenroth, Rappaport, Breslau, reiburgerstr. 34. 18. 6. 96. _ B. 6507. 12, 6. 99. Barmen, den 19, Juni 1899. M. 8083. Sckolisßen dcs Dcckels. Ernst Sckjott, Aue nußenker Ttntenlöscber. Hermann Arnhold, 77- 117 38,0-_ Kmdsxsvkelieug- bEsiebend aus Berlin, Ritterstr. 92. 1,9. 4. 99. _ B. 12591, 34. 115 497. Zwiebescbneidavvarat._Alex“ 53. 61096. (Gleichzeitig als Flasch€nständer zu Königl. Amtsgericht, ],

63. 117059. Hülle für Fahrräker, bestehend i. (Erz-xeb. 27. 5. 99. _ Sch 9505. Berlin. Waffektborstr._4,6. _17.5.99. _ A-3419- einer kkklssOkmlgM PWV-PWÜL- auf welcher 83. 117312. Kuckucksuhr mit die Kuckucks- anderwerk A. von der Nahmer. Ges. m. benuyendxr Flascbkncinsasz u.s,w. Sterilisator- __ aus einst das Fahrrad beiderseits bc'deckknden, 64, 117 216. Flaschenvarschluß, deffen zwei- 70. 117 067. Bleisttstbulse mit an dem einen Kugeln Herart ins RoUsn gebracht, werden, daß pfeifen betkätigxndem Skiftenrade. C. Werner. 5. H., Remscheid. , WcrkZ Frankfurt a. M.. GeseUs aft mit oerl"). Handelsregister [23624] unten offenkn und über dem Rädern 9631111161 ver- tbkilkgcr Schlisßbcbx! mittels Lines nach oben Ende angxordnktem Bleististspkßer, Carl Neu- 11? in km aus dek, Platte bcfindltchss Gehäuse Viaingsn. 17. 5. 99. _ W. 8569. 45. 94 064. Hufnagel mit QULMPPL- "- C- beséhranktcr HasUmJ- Frankrnrt &5 k. 4. 7. desKönYlicchn Amtsgerichts [ zu Berlin. sLciften Bekleidung. ])r. Alkxander Reymann, ragenden Drahtbüaels am Halsxing angkordnet mark. Nurnberg, Adlerstr. 35. 4. 2. 99. _ einlaufen. Etnemne Mendelsohn. München, 85. 117 096. Schuykappe aus Cxllyloid M. Hansen. FlénSburg- 96. _ St-1772- 9; .99. Zuwl c ersugung vom, 21.311711 1899 fink) am Brxslau, Tauenyienstr. 71. 3.8.98 _ 91. 5898. ist. Hinrich Rudolf, Berlin, Alt-Moabit 98. N. 2242. Landsbergerstr. 55. 24. 5. 99. _ M. 8505. o. dgl., für Waffsxlsitungsbäbne gcgen Naß. 47. 113 573. KurbelweUenlag€k-,_ Rhenus 54- 60 224. Z??foklcr-Masädkn? U- 1- ZU- A. 2'2- Jun 1899 folgen?“ Eintragung?" crfo1qt:

63. 117 092. Fahrradrahmen mit aus einem 30. 5. 99. _ N. 6897.“ ' 70. 117 075. Fsderhalfer mit abnehmbarkm 77. 117 381. Schußxvaffe mtr verlczngertem werden, aus der Form dss thngriffg entsprechend Fahrradwnke G. m,. b. H., Vtersen. Hogeuforft. cxpzig. Z. 7. 96. _ H. 6111. In unser Gessüsäxamrxgister 111 unter Nr. 15837,

Stück gefertigtem, ,unterem Rnhmenrobr und 64. 117225. Aus einkm Trog mit an seinem mit1els eines,St§1chst auf der Tiscbvlatte zu be- Abzug und am Schaft angeordneter Fuhrungg. ;:eformtem Oberthyjl auf einem pjlzköxmjg ge. 49. 114 225. Robrnebbaxxk. 6 6. 99. _ wojclbst die'. Aktiengesc-Üschaft: uxrterem Hintsrradgabylrobr und einem diese Enden 80*g€schen0n Voxricbtungen zum Heben festxgenden Ttntrnbehaltex; ,Eduadeiggeubath. roÜe. J. E. W. Hagenbeck, Hamburg, Spjsl. staltetyn 111119715311, Gustav Mann, Bxxljn. 49, 114226“. Robrziebbank. 54. 60 316. Le'knwamdabnlkckyc Papierskrviette , Continentale Wasserwerks-Gesellschaft muffenaxtig umfassenden und untkc dem unteren und ankcn 611169 Fabrstuhles mit kastenförmigen Bakel; Vertr.:Andreas Sttch,Nurnberg. 1.4.99. budenpl. 19. 25. 5. 99. _ H. 12 057. _ Schznxbgr«,G91ßs11_ 401), 10,5_99, .- M. 8466. H.,J. Brookes, Westbourne; Vertr.: Selmar u. s. w. Rheinische Papieruxanufaktur. *mt vum Sitze zu Berlin vermerkt steht, *ein- Rahmenrobr das Trktkurbellagergébäufe tragenden Körben bkstsbenver Flascheneéntauckparparat. _ R 6693. _ , 77. 117 382. Vefeßigungsvotrithtung fur Ku- 85. 117137. Sclbstthätige Vorrichtung zum thßsnbaum, Berlty, Mobrenstx. 50. Hermann Kßebs, Mannheim. 6. 7. 96. _ getragen: Sattelstüyrobr. Meteor Fahrradwerke, Gebr. Diets e, Koblenz, Schweiz; Vertr.: 70. 117151. Jullfedcr, mit Tintemprtßball [Men, bsstehcnd aus, mit Gexindxlörbern aus. Vkrfchluß von Wasserleitungen vor dem Wasser. 50. 93 590. Harzmuble. _ Louts Keferftein- K. 5389. 5. 6. 99. In der (Huneraersammlmjg vom 25. Mai Graz B. Albl, Graz; Vertr.: F. A. Hoppen Alkxandkr Sys : u. J. D5edr. Petersen, Ham- un_d langsxxeriffelter, von einem mit dem HobL- ? atxeten'Metallstrexfcn und Z-rormtg gebogénem sejtungshahne, gkkgnnzgjgbnkt durch die zwang. Berlm, Lutherstr. 6, E. J. Smith, Charwtten- 54. 60 530. Klosckpapker u. s. w. Emil 1899 ist beschlossen, die §§ 9, 10, 19, 2,5, 27, u. Max Ma :'r, Berlin, Charlottenstr. 3. burg. 28, 2. 99. _ D. 4242. Anmklderin grrff-l seitlich nachgiebig verbundxnen Hoblkegel Yofizstück. J. E W. Ha eubeck. Hamburg, läufige (Einführung m Vsntildichfungsplatte, burg, Tauenßienstr.5_, und (Georg Huth,Lo:1don; Ulmxr- „Koln, Elogiuspl. 3. 11. 6. 96. _ 34, 35 das Geseüschaftsvemages nacb näherer 8. 5. 99. _ . 8449. nimmt die Rechte aus Art. 3 des Ueberein- umschloffcnrr kegelförmiger Schreibspkße. Hans PkklbUdMN- 19- 20- 5- 9 - "" H- 17 058- sowie durch dic" Ligentbümliche Form 183 anile- YUM; F“ C- GW“ "Nd L' Glaser, Bkklin- U. 495" 10" 6“ 99: , Maßgabe des Protokolls 5" ändern.

63. 117100, MitSchlambanscbluß,Reduzker- kommens mit der Schweiz vom 13. 4. 92 auf Sieuxl, Mähriscky-Nkustadt; Vertr.: OScar 77. ,117 383. Aus zwei Theilen bestebxnde, A, Bündgcns, Köln-Ehrsnféld, Körnkrstraße. Ltndenstr. 80. _ 54. 61267. Papierscrthtc u.s.w. Rheinische Yu unser GeseUschafiSr-ngftxr ist eingetragen: 13211111 und Absperrhahn yezsehene Kapsel zur (qund der Anmeldung in der Schweiz vom Danziger u. Ed. Zimmer, Berlin, Unter den mattels Zapfen uztd Mundrmges zusammen. 24, 5, 99, .. B. 12835. 74. 88 215. Elektrisches Lautewerk. Papiermanufakmr. crmaunKrebö-Mann- Spalte ]. Laufcnde Nummer:19020. Aufnahme komprimierten Gases zum Füßen von 8. 10. 98 in Anspruch. Lmden 59. 26. 5. 99. _ S. 5387. gebaltknc Kanone fu_r AusstattungNwecke. I. C. 85. 117 156. Piffoir mit 11316 kantig gestellten 74. 97 865. Tableaqklappe._ beim. 25. 7. 96. _ , . 3561. 5. 6. 99. SpalteZ- Firma der (Heseüschaft: Erste Berliner

abrxadluftschläuäxn. Dr. Max Pückert, 64. 117 245. KaßklftäsÖSU-OkffMk aus 61116111 71. 117222. Stoffsckxube mit Vulkanißertem W. Hagenbeck, Hamburg, Spielbudenpl. 19, Couljffen in linearer Richtung ordert Silber- 74. 104 510. E[:*ktrlsch19 Lautcw-xrk. 54. 61864. Gaufrtertes Seidcnpavier. Rhei- Müßcnfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Schönebeck a. E. 13. 5. 99. _ P. 4555. mit Gummiring und “Durchbohruxgkn ysrsebenen und lackiertem GummibUatz am Obertbetl amd 25. 5. 99 _ H. 12 059. busch, Köln a. Rh., B18marckstr. 99. 27. 5. 99. Biedermann & Czarnikow, Berlin. nische Papiermanufaktur, Heymann Krebs, Haftung., ,

63. 117142. Spannschelle mitVorsprung zur Stöpsxl. Réiner Sanderö-Kréfeld, Petersstr.35. mit aus Leder oder sonstigem _Soblenmateriax, 77. 117 409. Ball mit untxr, eincm d_urch- _- S. 5389. Verlän LMU dW Schuhfrist. Mannheim. 4. 8. 96. _ 9,1. 3590, 5. 6. 99. Spalte 3. Sky dsr GxselUckpaft: Berlin. Anordnung Von Laternen an Waaendeichseln. 12.5 99. _ S. 5361. mit Ausschluß vön Gummi, bestehender Soblk. WWI?" Ue'bérzug angeordneten Bxldern. Cou- 85. 117 295, Schlauchklemme für ein Be- g g , 64. 59 933. Hoblvfropfé'n fur Getrankc-Trans- Spalte 4- Rechtsykrbaynifse dcr kaelljcbaft: Metallwaarenfabrik .,Velo“, GeseUsckxaft 64. 117 345. Konkrol-Untsrsetzer mit waffer- Ocßerreirhisth - Ungarische Gummischuh- tineutal Cczyutäjouc- & Guttapcrckxa Co., rieselungsmundstück, aus einer fsstcn nnd einer Die Verlan11erung6gebüor von 60 „14 ist für die portflaschen. Deutsche Syphon-Gesellschaft. Die GcseÜschaft 111 eme Geseüschaft mit be- mit beschränkter Haftung. Dreöden-Löbtag. dichter UHr und abzisbbarem Schlüssel. Otto Manufaktur-Co. „Monopoln MWS e,rer HanncMr. 30. 5. 99. _ (8. 2384 , an Linym Rahmen njkderschxaubbaxen Klemm- nach11chend aufgeführten Gebrauckysmuster an dem 61. m. b. H., Berlm. 27. 6. 96. _ F. 2789. schränkte: Haftung. ,

25. 5. 99. _ M. 8511. Hoßfeld. Eireuacb, Sophienstr. 79. 27. 3. 99. & Co., Wien; Vertr.: 1)r Rtcha'rd lrxb, "79- ,117 249- Wlkktlkmb, fur ZIMLLU- Und backe“. H. Schröer, Gabmen 1). Lünen. 7.4.99. am Schink; angegebenen Tage gezahlt worden. 10. 6- 99- _ , Dkk Gesellxchaftsvertraa dattert vom 14. Juni 1899.

63, 117149. Antxjebskgttgn„-Schußdeckg aus _- .11746. Frgnksyrt a. M. 11. Wilhelm Dame, Berlm, Wtcxel-Mafebinxn, wklchés m Her 11112 durcb- _ Sck). 9260. , Klasse. . 64. 60 599. Ntchtmetaütscbcs Druckrobr für Gegepstand des,).Tnternebmens ist Fabrikation und einem Gummiband von [__|„förmj km Querschnijt 64. 1117 422, HartgummijxFÖWJstövsel für MM", 14, 21, 1, 99, .. O, 1451, , schnntkn und emen der Zigarremorm entfpxecben- 85, 117 413, Ja der Art der Siemens'scben 4. 59 284. Löschvorticbtung für Petroleum- Getranke-Syvbons. Deutsch; Syphon-Gcsell- Barkaus von Musen und ähnlichen Artikeln, 515- mit einwärts gerichteten Wulsttreifen an den laschen mit Sckpraubynwindungen und konischer 71. 117273. Aus Stablberge1tellteSchubose. den Einsaxz von Gewebe oder Guxnmt bat. Flaschgnyeksch1üsse augxeführter Verschluß an rundbrenncr u. s. w. Carl Holy, Berlin, schaft, G. m. b. H., Berlin. 27. 6. 96. _ besyndere ortfubruna der von dem Kaufmann, Schenkelenden und mit Abtrennun Soermerken am agerung für DM Gummidichtungsring. E. Hkrmann Brandes,Magdeburg, Breite Weg235. Bernhard Wertheitpxr,Karlkrube,Katserstr.128, Stöpseln für den ÉcbmußsammelstuZen an Oranisnstr. 239.- 13. 6. 96. _H. 6029. 12. 6.99. F- 2758- ]5- 6- 99- Mußenfabr kgnten, Jfidor Friedländer zu Berlin be- einen Ende. Gebr. Reiuboth. Ramburg,Alter Schmatolla. Berlin, Kanonierstr.268. 2. 6.99. 29. 5. 99. _ B. 12846. , 19. 5. 99. _ W. 8279. Wasserleitungsrobren. H. G. Hoffmann, 4. 60 705. Nachtlichtsebwimmer u. s. w. 64. 60 600. Transportflascbe U-s-W- Deutsche triebxnen Mußenfabrik.

Sxyinweg 78. 26. 5. 99. _ R. 6879. _ Sch. 9527. 71. 117274. (Ein durch Schrauben unt dem 80. 117057. Fulltricher an Kalköfen mxt Dresdkn, Am See 28. 31. 5. 99. _ ". 12090. G. A. Glafey. Nürnberg. 6. 7. 96. _ G. Syphon-Gescllschnft. G. m. b. H., Berlin. _ DU? Dauer der Gesellschaft ist auf 51 Jahre bis

63. 117 168. Fahrradständer mit rechtwinklig 65. 117401. In ein Boot verwandelbare, als Soblleder zu VLrbindknd" Stiefc-labsay. Eugen !clbsttbattg wirkender Abjcblußporrcckptung. 0. 86, 116 783. Webtuch mit von Kette und 3220. 8. 6. 99. 27. 6. 96. _ F. 2790. 15. 6. 99. 31. Dezember 1904 bestimmt, umgebogenem, längerem Tragarm und aufRollsn Baumwobnuna benußbars, zuk'ammenlegbare Müüer u. KarlBiscboff- G210,R. 29. 5.99. Behrends, Magdeburg, Tauenztenftr. 5. 29.599. Schuß gebildetcn, nicht anaenäbten Bäücben- 4. 60 983. Haltkr für Schalen u. s. w. 64. 60 739. Gctrankesypbonflascb? u. s. w. Das Stammkapitgl beträgt 20000 .,“ Auf das- gklagerten Füßcn. A. Marterftock. Hammel- (Gondel. A. M. Groß, Wörißbofen. 29. 5. 99. _ M. 8522, _ B. 12 840. fransen, G. C, Albert Wolff. Berlin, Grüner S. Bergmann & Co., Actien-Gesellsrhast. Deutsche Syphou-Gcsellschaft G. m. b. H., 18le und auf ferne Stammeinlaxze bringt nach burg. 29. 5. 99, _ M, 8517. _ (H. 6313. 71. 117 289. Fedkrnder Sebub-Absay aus 80., 117 130. Aus Metaßblecb bcrgeste111_e, ge- Weg 2, 2, 5, 99, _ W, 8515. Berlrn. 21. 7. 96. _ B. 6679. 12. 6. 99. Bcrlin. 1. 7. 96. -_ F. 2794. 15. 6. 99. näherer Bestimuxung des Vertrags (F 6) der Kauf-

63. 117192. Wagen mit (Gabeln für die 66. 117087. Knocbcnsäge, bestsbend aus einer Gummi mit Federn im Innern, PSU! Bichler. UVP)? Und_mit Z::kxtlU19W15chcln Verschöne 86. 117012. GSWLÖL mit übereinander- 9. 59 356. Doppelbürste u. s. w. Schade 64. 60 843. Hahn zum Abfüllsn u. s- w. mann Isidor Frredländer zu Berlin si'kn zu Bsrlin Dsicbsel und für den Langwagen aus Faxon- an den Flejsckxsrblch anzuschraubenden, durcb AUZSbura, Königöpl. 231 B. 10. 11. 98. _ Glettbabn 1111, zu tränWortierende und du trock- liegenden Ké'ttkn und bindendem Schuß, schlauch. & Co.. Quakenbrück. 15. 6. 96. _ Sch. 4784, Jacob Renk, Trabcn. 11. 6. 96. _ R. 3449. unte; der nicht eingetragenen irma I. Friedländer schicneu. W. Schorn, Nenß a. R5. 17. 5. 99. Handkurbel zu bktbätigsnden Kreissäge. Julius B. 11179. nende ksram11che Waarén. Peter Spengler, artige Mittel. odkr Seitenöffnungen bildend. 9. 6. 99; 10. 6. 99. " bktctebknes Geschäft, jedock; :) ne die Schulden, in _ Sch. 9456. Werft, Bruslau, Gräkschsnexstr. 93. 2. 5. 99, 71. 117290. Schub'verscbluß, 551 welchem Mettlach a. d. Saar,. 24. 5. 99. _ S. 5385. Ed, Zehß, M.-(H1adbach, Krefelderstr. 298, 12. 60 032. Kcsselsteingegknmittel u, s. w. 64. 67 238., Untersaß fur tropfc'nde Gefäße die Gesellscbgft ein. Zu dieser Einlage gcbörsn ins-

63. 117205. Aufspannvorriäxtung für Pneu- _ W. 8513. die Lasche mit dem Vordertbeil des SÖubes 80. 117139. Bngzxkxtestempel zur Herstsüxzng 3. 5. 99. _ Z, 1623. T5. Krause, Bkrgedorf. 13. 6. 96. _K. 5302. u. s. w. Mokry Tcuzer, Lüdsnjchctd. 16. 6.96. besondere Nahmascbine'n, Tourmaschinen, Druckknopf- matikreifen, Welche aus einem auf einer Welle 66, 117148. Rotierende Myffgr für Fleisch- und kkm unteren Hinterschaft aus eine:,n Stück drettketltgcr thdustnsbrtqyettes mit auswech1elo 86. 117077. Syannungs-Regulator für Web- 12. 6- 99. _ T. 1595. 123- 6. 99- maschinen "Lbst Zubehör, FNMM- Inventarstücke, ÜLLMM- mrbrtheiligen, zusantmenklavvbaren schnekdcmaschinen mit schrägstevendkn Meffkr- besteht und die Spannung mit Hilfe eme: ver- barer Kapre fur dte_der starken Abnuvung unter- stubl-Kkttenfädé'n, mit gyg-n eine Kextxngaxnwug 17. 60 647. Ein das zu kühlende Gefäß 68. 66 682._ An einen Kloben, gelenkt? Falle Utenfillen, und ist der Werth dkksklbk'n auf 1170 .F. Radkranz besteht. Robert Bayer, Niemes; blättern. Emil Ebel, WSgendorf b. Alt-Lanrs- stelldarsn Sckdnaue regnliert werden kann. Franz worfénsn Stempelflacbsn. _Anhaltisrhe Kohleu- anliegender Druckrolle und einem dagegen wir. schalenförmig umschließender Kübler. Deutsche u. s. w. I. A. Geipel, Cbemmtz, Feldstr. 49. fssta-Zsctzt. ,

Vcrtr.: Richard Lüders, Görliß. 26. 5. 99. _ bera- 26. 5. 99. _ E. 3272. Ocllcrs, Wegberg, Rbld. 26. 11. 98. _ werke, FkOsL, Anbah. 25. 5. 99. _ A. 3426. ' k?nden Spkrrklinkénbekel. Brockhues & Cie., Syphon-Gesenschaft, G. m. b. H., Berlin. 12. 6. 96. _ G._3159. 8. 6. 99. Die Gesellschaft bat (Emm Geschäftsführer, kkn B. 12 820. 66. 117 209. Perforiertc Pa ierbüüe für ge- O. 1411. , _ 80. 117140. Brtqucttestempel zur Herstellunz KöLn. 15. 4. 99. _ B. 12 567. 1. 7.96. _ F. 2795. 15. 6. 99. 7D. 59 440. Zmnncrschicßstand U- s- w- Ge- KaufmannIobann MNJU'ÜLM zu Bkklin

63. 117 215, Vorrichtung zur Erhöhung dcr räucherte Flcischwaaren. Art ur Günther, 71. 117342. StiMukaß-Vorrrchtung für drsitbekltakx„Jnxuftriebriquetjes mit einer min- 86. 117103. Sammt-Jupon. und Schürzen- 19. 59 047. Flach- oder Hohleisen für Fabr- brüder Klrmsc, Adorf i. ngl. 18. 6. 96. Oeffentltcl)? Bekanntmachungen crfolgen je cinmal Ueberseßung bei Fahrrädern mit Kettenantrieb, Lommasfch i. S. 26. 5. 99. __ G 6307. Schuhwerk„bei welcher der Werkzeugscblittsn mit [Zum, Y-sormtgen und einer_seitlicheu winkel- st0ff aus BaumwoüsammtgeMbe mit von auf- WUTM oder Rinncn u. s. w. Caesar Liebold, "" K- 5322- 8- 6- 99- in dem Deucschen Reichs-Auzeiger. bsstebend aus einem auf dem Ke1tenrade ab- 66, 117 302_. Mefferkasten sür Wür1811chn€iw ferner Antrtkbwclle in einer bene oder nahezu formtgen Kappe, Welche nach erfolgter Abnußnn; - gelcbnitte'nsm Sammt gebildeten Streifen. Holzminden. 9. 6. 96. _ L. 3298. 8. 6. 99. 77. 58 990. Wurfbal] für Zirkuspfcrde 11.1.03- Berlin, den 22- Juni 1899. ' nchmbar zu beföstigenden Zabpkxanze. Richard mafchmcn, dcn-n _abnchmbar angeordnete Meffer- so angeorknst ist. Dr. N. Worms, Bérlin, auSgCrrecbsklt Wcrdep können. Anhaltische Traugott Ott & Söhne. Ebingen, Württ. 19. 110 897. Straßenksbrmascbine u. s. w. Albert Schumann, 5371121111;- 10- 6- 95- “* Königliches AMTSgkkicht1-“ Abtheilun1189-

eufcl, Gülchen, Post Bankwiß. 29.5. 99. _ rahmen das Nachycbleifén dcr Meffxx ermöglichen, Dorotbkenstr. 60. ,24. 2. 99. _ W. 8229. Kohleuwerke, Froje, Anhalt. 25. 5. 99. - 17. 5. 99. _ O. 1549. Job. Schopp. Düsseldorf, Kölnerstr. 274. Sch. 4758. 6. 6. 99. ___ .,.), 12078. ohne die lé'ßtklé'n lössn zu müffsn. Albert 72. ,117321. Kivvlaufgewebr, deffen Lauf A. 3427. 86, 117351. Sckzeeroorrickptung, derén mit 15. 6. 96. _ Sch. 4791. 6. 6. 99. 77. 58993. Der Größe eines Pferdes knt- oerllu. Handelsregister [23625]

63, 117241. Vorrichtun, zum Ein- und Aus- Fischer, Zwkckau i. S. 2. 5. 99. _ F. 5735. bktm Auxkxvpen die Schlagstücke spannt und den 80. 117141. BkkéjUkÜkftkaLl zur Hérstellunz Arrk'tiervorricbtung Versehene Scheerbretter 114) 21. 58 988. _ Msbraderiges elektrisches Kabel sprechender, nach union offc'ncr Korb für Fixkus- des Königlichen Amtsgerichts ] zu Berlin. sgbaltsn von Radläufergl en aüer Art, aus 66., 117314. Pökslküüler, gekenmzetckynxtdurck) P4tr9nenbu1ssn-Auswerfer in Thätigkeit fest. drettberltgcr _Jndustriebriquettes mit einer mitt- in Theil-Scheerbretter zerlkgen lassen, während 11. s. w. 61.4). NiEbett, Ash eld;Vertr.:1)r. zwecks u s. w. Albert Schumann, ctpzig. Laut Vkrfügung vom 21. Juni 1899 ist am e_t_n€m durch die Fabrradbremsßange bstbätigten dte Ano_rdnu;1g einss aus, Kälte aut [L,ltkndém Gustav Genschow & Co., Bkrüu. 27. 5. 99. leren, U-formigen und Wei seitlichen winkél- die Gängelbretter mit Querleisten verbunden Job. Schanz, Berlin, Leipziger tk. 91. 9. 6. 96. 10. 6- 96- “* SD 4764. 6- 6- 99- 22- Juni 1899 Folgendes vermerkt:

Sperrtad und einsm die Radläuferglocke tragenden und Saure ,widsxstandsfabizem Matertal be- _ G. 6308. förmtgen Kappkn, welche nach erfolgter Abnuyunx ; find. J. M. Fuchs, Gera, Neuß. 12. 4. 99. _ N. 1157. 9. 6. 99. 77. 58 994. Schaukclvorricbtung für Pferde J" unser Gefe-Ujchafwreaister ist untkr Nr-17 724, Doppelbebel. Tambacher Metauwaaren- stehenden EWbebalters, mit Saugvorricbtung 72. 117 433. Aus Holzstoff hergestellter Ge- ausgewechsclt Werren können. Anhaltische _ F. 5685. 21. 59 742. Elektromagnet mit starker basen- U- s- w. Albert Schumann, Leipzig. 10.6.96- wojelbst dit Handelßacssllschaft:

fabrik Meß & Kuukséj. Tambach 5. Gotha. zwecks Extlcerun 898 Von dem Eis abschmclz-en- w-btvfrovscn mit und ohne ngierbelag. C. |:. Kohlenwcrke, Frose, Anhalt. 25. 5. 99. - 86. 117 372. W611? mit Karwenscbeiben und Verschiebung u. s. w. Hartmann & rann, "* Sch- 4765- 6- 6- 99- A* Rixdrich & Co. IncaffwJußitut 8.5.99. _ M. 8450. den Wamers. tlbelm Schxidv J1erlobn, Witzleben. Berlin, Frobemtr. 29. 7.3.99. A. 3428. Daumsn zur Bethätigung von Webscbäftcnzwccks Frankfurt a. M.-Bockenheim. 24, 6. 96. _ 78. 61969. Magnesium-Blivlicbt-Folie. York mit dem Skye zu Berlin Vermkrks steht, ein-

63. ,117 287. Pneumatischer Fabrradsattel Garten!". 28, 24. 5. 99. _ «49.9501, _ W. 8288. , 80., 117275. Gießform für durcblocbte kümü- gleichzeitiger Herstellung zweisr fog. Kcimmer- H. 6082. 7. 6. 99. SchWar17, HameCr, CCÜLrskr- 60. 10. (5- 96- getragen:, unt 1ederndem_Gerippe. _Arnold Wegleiu, 67. 117145. Raficrmefferscharser mtt dreb- 74. 117 254. Sthalborn an*! mit Gummi- 11che Bausteine mit in den Querwänden bintxr . bänder. Julius Schäfer, Oberlichteuau 1.S. 21. 60 445. Ausschalter mit Stcckscblüffel _ Sub. 4755. 7.6.99. Dre Handelsgxscüscbaft ist darch gxzcnsyitézc Domerpfaffkngane 2, Joyepb Goldschmidt, barcm, aebetmem Fach J Weber, Zakcrn 1.61. vreßball Versehenem Schaüboxn, das am hinteren einander angcordneten Löchern und durchgkbenkkr. 13. 5. 99. _ Sch. 9439. n. s. w. S. Bergmann & Co.. A,-G., 80. 58 948. Schutzcisc'n für Kunststeinc u.s-w- Uebkreinkunft aufgelöst. zLxuxmstinerstr. 6, u. Arthur Leopold. Rotbe- 25. 5. 99. W. 8601._ _ , End; 6171? auf einem muldénkörméßen Tkeil frei Sxangen. Carl Kuhlmann, St. Johann a. r, 86. 117421. Mkckoaniscber Broschierapvarat Berlin. 10, 7.96. _ B. 6622, 12. 6. 99. Caesar Liebold. Hylzminden. 9. 6. 96. _ Dic GeseUschafter rer hicrsclbft am 1. Juni lowengaffc 7, Würzbyrg. 31.5. 99;_ W.8620. 68. 116 999. T5ur1ch„_l_oß, rmt das Hauyt- auxlregsnrx Mctaüzunxx bLsWs. Theodor Profi, Saar 29. 5. 99. _ K. 10 557. für ststüble, bci welchM der Ladénkamm durch 23. 59 825. OolfiltermitSchwimmerregulikrung L. 3299. 8. 6. 99. , 1899 begrünkrten offenen HQnrclsgsskUsckoaftr

63. 117 288. Lustradreifen mit einem nicht 1ch1U118110ch ysrdxckender Stahlplatte am Nxben- thterdam; Vertr.: Dagobert Témar, Berlin, 81. 117083. Fabrbarcx Elevator mit E15- eine Scbiknc crfsßt ist. Marius" Dubeffy, u. s. w. Chr. A.Lcsser, Dessau. 10. 6. 96. _ 80. 67 801. Rahmen zur Hersteüung Von Berliner Handschuh Fabrik drebbgren S_cksutzreifen Von segmen_tförmigem rtegxl. bet, wxlcbem der Bart das_Nebénrtegel- Lmsenstr. 27_28. 24.5. 99. _ P. 4582. , wars und bcweglichxr Außiaufcinnc zum Ueber- Montbrison; Vsrtrx Carl Heinrich Knoop, L. 3301. 7. 6. 99. Gipödielen u. s. w. A. ck F. Probst, Peffen- Kauffmann & Paqschkc Quertcbmlt 112598 der Lauf äche des Luftschlauchs. schlufje_16 m _kine MuZter ausläun und Vom 74. 117 266. Elektrtsche Ségnalglocke mit tm laden von Rü'osn u. 151. aus Landfubrwerksn in DreSdt'n. ]. 6. 99. _ D. 4434. 30. 61 990. Schalldämpfer u. s. w. C. G. tbal i. Württ. 7. 7. 96. _ P. 2356. 12.6. 99. find:

G. H. Clark, Boston; ' ern.: Carl Patakv, belunsl mntsls Stetlgewinde, gedrebx wird. Gxocksnkörper angeordnetem, reut1elden,a-ge- Eisenbahnwagkn. Ernst Vieye, Schweréexxj. 87. 117 020. Aus Papier hexgesteüte Stemm-, ausmanu, Waltershausen 1. Th. 30. 7. 96._ 85. 60 944. 'TKanalwaaen U-s-W- Geiger'sche de'r Kaufmzxnn AdobKauFmann M 24-50?" M Berlm, Prinzenstr. 100. 4 4. 98. _ C. 1923. R1chard Porath, Volkstedt v.Caßleben. 8. 9.98. rastem Trockmelement, dkffén ,Anode die Er- 27. 4 99. _ V. 1968. Stxcbetscxv 11. da[. Hefte mit einer Einlage aus . 6252. 10 6. 99. " Fabrik für Straßen - u. Haus - Ent- der Handtcbubsabrikant Robxrt P:yfchkc zu

63. 117 308, Lösharer Schmutzfänger für _ P, 4014. , , regungßmaffe und die Magnetypule einschlixßt, 81. 117 085, Aufschraubbarcr Gefäßdeckel, 98- Holz. August Pötschke,©era,Reuß. 17.5. 99. 30. 78 421. Monatsbinde u. s. w. Sidonie wässernngö-Artikel, KarlSruhe. 17.7. 96. _ Charlottenburg.

Fabrrader, welcher mit einem Ende in fkst auf 68. 117 014. Vorrtcbtung zum Schltéßm, das Ganze.getragcn von einem au.!) die Ankkr- kenn xichnkt durch eine im Deckel befindliche Drsk- _ . 4563. Drucker, Wien; V-xrtrx C. Fehlert u. G. G. 3248. 8. 6. 99. Dies ist untcr Nr.19019 588 GeseUfcbaftIrcgéfms der_RadczchsL angeordneten Schraubenbülsen ein- Ocffnxn und Fsststcüe'n von Lü7tnng§klapp?n, armatur tragenden Winkelstück, Carl Jacob, schei .-, Wklché den Gefäßrand beim Aufschraukm 87. 117029. Nachschärfbare, skitlicb schnei- Loubicr, Bkrlin, Dorotheenstr. 32. 6. 7. 96. _ 86. 59 331. Stabldrabtlkvcn mit Metallösen eingetragen.

?rxrst, wab_rend das andxre Ende durch Druch- Dachsknstern, Obcr11chxern u. dgl., bestehend aus Maißen, Nsugaffe 37. "27. 5. 99. _ J. 2606. des Dccksls abdichtet. Acetyleuwerk Augs- dknde LiYEn-Kneif-Zange mit lösbar ineinander D. 2262. 12. 6. 99. u. s. w. August Bullmann, Sagan 1. Schl. In unser Firmenregister ist Unter Nr. 28 816, kr:- chraube skstgebalten wird. Paul Branden- emer fcstkikmmbaren Kexte und einem an dem 74. ,117 267., Skgnalborn mit einkm als burg-Obcrhausen Kel!erckKnappich,Aug-§- 1121659me Gabelgelknk. Aug.AlbertBecker, 32. 60 543- Druckéuft-Sandsirablgebläse U- 1- w. ]6- 6- 98- ““ B- 3495- 12- 6- 99- sklbst dkk' Firma:

burg. Berltn, Manteuffelstr. 33. 9. 5. 99. _ Fenster angebrachn kaclbekel. Actieu-Ge- Trlchték aussebtldeten abnehmbaren Schallrobr. burg. 28. 4. 99. _ A. 3374. Rcmscbxid. 20. 5. 99. _ B. 12 797. ermann Röchling, Kabel. 23. 6. 96. _ 87. 61060. Werkzeugfaschenscbere u. s. w. vorm. Aug. Hamann'fckxc Werkzeugmaschinru- B. 12 716. _ sellschgft fiir Verzinkcrei uud Eiseucou- Theodor Jaide. Frankfurt a. M., Götbestr. 34. 81. 117 091. Vertieft gegen die Gcfäßfanxs 87. 117 038. Spannzcug mit in Schlißen des 21. 3485. 12. 6. 99. . W. Klever _j1m., Sylingen. 29. 6. 96. _ fabrik H. Walz

63. 117 341. Lxxxtxcüenradreifch mit Klappen ftrucnou vorm. Jacob Hilgers, Rbembrobl. 27. 5. 99. _ J. 2607. liegendkr Gefäßverscbluß für Eisengefäße, 112: an einer thkelschiene vcksch1xbbak011 Gleitstückes 33. 59 940. abrkattenbalter u. s. w. Johann . 5369. 5. 6. 99. mit dem Sitze zu Berlin vrrmcrkt skkkk. (“.::- zum _Embrmgen dcr Luftzellen, ,die durchinnere 5. 5. 99. _ '11. 3385. , & 74. 117 268. Feuermelder mit Queckfilker- an der Gcfäßdecke befindlicbem Schleifenlagek, geführtem Druckstück, welches Von einem Excenter- SeYlhorft, Leysig,Jobannisal1€e 6. 11.6. 96. LöskhUU eu getragen: und gußere gegeneinander befesitgxe Plattkn ge- 68._117 021. NuSkinem kmsxbraubkxaren Svur- 1051511 und einem in dem_ Stromkreis des lo“em, gykröpftem“Büg€1,VorsteckstxstnebstArre- 58521 581111111 wird. Johann Höger. Calmbach, _ *. 2634. 10. 6. 99. g * Das Handelsgkscbäft ifi durcb "Rcrträg. 11.1" [chlonen find. J. H. Driscou, Routes Point; pfannknzapxg, langem einerU-tts 11111 (Gewinde Laurkarvarates liegenden Emycbaltcr. Hermann tierungsscbleifen am Bügel und an der Gefäßdecké- Württ. 23. 5. 99. _ H. 12 050. 34. 59 828. Bilderrahmen u. s. w. August Klasse. u. Infolge Verzichts. dcn Kaufmann Albert Otto zu Bkrlin 55er- Bcrtr.: M. Schmeß, Aachen. 18. 1. 99. _ verwhknen Spuzzapfen und deffen nge ficherndet Schmidt,©ummer§bach. 27.5. 99._Sch.9502. AcetyleuttocrkAugsburg-Obechauseu Keller 87. 117 081. Vereiniqunq einer mittels ein- Michler, Köln (1. Rd., Burgunderstr. 56. 37. 99 749. Feuersicher: Decke u. s. w. egangen, Welcher dassklbc untcr [:xxMänk-xtm D. 4150. , , Sch€tbxqoder aquivalentkm Element bestehende 74., 117 293. Als Melde- und Weckapparat & Knappich, Augéburg. 6.5.99. _ 21.3389. ekerbten An"aßes und R0 e verdreh- und Ww 15. 6. 96. _ M. 4229. 8. 6.99. 42. 102 572. Taschcnschicble'bre u. s. w. irma fortfest.

63. 117368. quxetfen ays beweglicher, durch Angsk 1ur Schraub, Pendel- 0. dgl. Tbüren. xtsnxnkss ,ele,ktrifche6 AlarmMrk, welches von 81. 117116. Plombe, bestehend aus xine!!! teÜbaren Schraubensckplüffelbacke. F.C.Steves, 34. 59 841. Waschtrommel u. s. w. Max 47. 114206. Dichtungsmaterial u. s. w. Vergleiche Nr. 32802 des Firmcnrcgikkcrs. Fedsrn okkrGummlbanderm1tdxrfesten1nn€rkn W. Cb. F. Flachmeier, Bielestld. 18. 5. 99. 1818111 beltebxgen mittels Leitung verbundknen navfförmige-n Hohlkörper, in welchem fick) „kin Düffeldorf, Worringerstr. 23. 24. 4.99. _ Her berg. Berlin, Neuenburgerstr. 7. 25. 6. 96. 86. 114 095. Ubrsch1agwerku.s.w. Demnächst ist in unser Firmrnt'egism :::-„m Félgs vkkbunkéyer äußerer Félgk- Mb?! beide "' F- 5773- , Orte ausgelöst und in Tbätigksjt gesest werden zylindrischer Schaft mit kegelförmigem Aufdas St. 3473. _ Z. 6085. 10. 6. 99. Infolge rechtskräftigen Urthcils. Nr. 32 802 die Firma:

Felgen durcb Fubrungsbebel in einer Ebene gc- 68. 117 033. Durch das Einwerfexn von Kugeln kann. Gebr. Kröger. Solingen. 23. 3. 99. exbebt. L:“o Starhow. Berlin, Rosenthalerstr. 51. 87. 117178. Feilenbeft aus Holz oder Papier 34- 59 999- Wasckpbrktt u. s. w. Otto Klasse. vorm. Aug. Hamanu'schc Werkze'UgU-tsaiucn- 111611 werden. Dr. R. Worms. Bsrltn, h_esttmmth Art zu Öffnlndé Ansckolteßporrtchtung _ K. 10 223. 20.5. 99. _ St. 3527. mit eingekerbter Zwinge. Wilhelm Letterer, erdieckerhoff. Unna 1. W. 12. 6. 96. _ 37. 75 574. Hakcnförmige Steine für Masfiv- fabrik H. Walz Dorotheenstr. 60. 13. 5. 99. _ W. 8557. _ mr Fahrraxer. Franz Becker, Frankfurt a. M., 76. 117 198. Konuskrewpel mit das Vlikß 81. 117 122. Eierversandkifte, bei Welcher kik Barmen, Alleestr. 155. 15. 3. 99, _ L. 6237. . 6020. 6. 6. 99. decken u. s. m mit dem Si e zu Berlin nur als 1817-71 “3:13:53

63. 117 403. Durch eine StablbandsÉlLtfe, Eckknbermerlandstr. 21. 23. 5. 99.,_ B. 12 829. an de)] Konus abgebendem, ansteizendem Transa Seitentbeilc der Fächer auf einem mit Stel? 87. 117204. Dureh beliebige Feuerung Dampf 34. 60 099. Küblbebälter u. s. w. Jakob Berlin, dyn 26. Juni 1899. Kaufmann A bert Otto ju erlén cn-.,:11x-.-.;,-.-,_ deren etncs Ende auf eine Trommel ngunden 68. 117 175. Zwanglaufig_nnt einander Yer- rxrtnscb. Klein. Hundt & Cie., Düffeldorf. überspannten Rahmen ruhen. Hugo Kantoro- entwickelndes und damit kochendes Lsim-Gefäß. Dohmgörgen, Hörde 1. W. 13. 6. 96. _ Kaiserliches Patentamt. Zu uns?! Zimmers»: Und "1? *.*-.:: dcm E:s- werden kann, gebildete V0rrichtun3 zum Fest- bundsne SRU ellychkccken :ür Thür'cblömer. 24- 5. 99. _ K. 10 534. witz. Bkrlin, LotHringerstr. 13. 23. 5. 99. _ riß Baum. Wiesbaden, Oranienstr. 56. D. 2219. 12.6. 99. von Huber. [23469] nt Berlin: _, _ halten von Blumensträußen an, Fahrrädern. Anton Sagl, erlm, Borsigstr. 30. 25. 2. 99. 76. 117 201. Druckzylinder zum Naßzwirnen, K. 10 517. 6. 5. 99. _ B. 12819. 34. 60 307. Vierkanti ck Gehäuse 11. s. w. unter Nr. 32 496 dtc Firma:

Georg Bartsch, Dresden, Ftrsdrichftr. 53. _ S. 5143. _ _ , , mit seitltcb aWessyten Scheiben mit Zapfen. 81. 117123. Eisenfaß mit versteifcnkem, aus 87. 117315. Verstellbarer Schraubenschlüffkl Gustav Schadexerg, Er urt, Kartbäuserstr.25. , Otto Franke Kuopf-Agmtm- 30. 5. 99. _ B. _12 849. 68. 117 183. Lburdrückcrsttft M11 Nutb, tn Carl Hamel. Schönau-Cbemniß. 25. 5. 99. _ mehreren au6gesägten Tbeilsn bestehendem Hle- mit Stüve für den VStst-xabaren Backen. Rhei- 26. 6. 96. _ Sch. 4819. 5. 6. 99. Handels-Neglster und als deren anabcr Y,;mrt Öst." 87.17.13 z::

63._ 117434. KugellagerbebßlantriebfürFabr- nZelcber e1,ne tefje und einc,lose, yon dem Ver- P- 12060. franz auf jsdem Boden. Portland-Cement- nische Maschinen- und ahrradwerke, 35. 59 832. Futteraufzug u. s. w. Heinrich ' Berlin, __ - raver und Motoren zur Ueberrvmdung des tobten bmdungöme! gevaltsne Schtene [legen. “. Franz 77. 117 006. Kugelspiel, bestehend aus etagen- abrik Saturu- Hamburg. 23. 5. 99. _ Schiffers „ck Stinöhoff GT mit beschr. Saiter. AUuSried 5. Kempten 1. B. 17.6. 96. Die andelgxegjsterejnjrä über Aktiengesellscbaften unter Nr. 31.9- dir Firma: Ynktcs. Elsterlverdaer Fahrradfabrik C. Viegeucr11., Attendorn. 1.5.99. _ 23.1971. f?rmig verlczusenYer Spiralbabn mit Vertiefung . 4578. Haftung, Düffeldorl. 26. 5. 99. _ R. 6888. _ S. 2651. 7. 6. 99. und ommandifgeseaschaern auf Aktien werden nach J. Blutd ,

. Rei MÜKÖ- ElsterwÜda. 11. 4. 99. 68. 117 214. Gestanzier flacher Sch1uffel mit fur die Anfanßsmllung der Ku eln. Oxwald 81. 117 347. Einzelvervackung für PLrfilbe 87. 117325. wetheilige Doppklzwinge für 36. 60 442. Heizbrenner u. s. w. Hugo Eingang der elbgn von den betr. Gerichten unter der und als deren Juda» 6.155,02: 51.97 2413.71“ _ R. 671 . _ _ m Höhe des Bartes angeordnetem Nacken und Freiherr von Brackel. Cassel, riedr1chstr.25. in Papierkäsicben. Hauff &. Leu, atis; Werkzeugbefte, be ebend aus zwei über einander Kretschmann. Berlin, Lindenstr. 37. 9- 7. 96. Rubrik des 1828 dieser Gerichte, die übrigen Handels- 1" BMW- , 64. 116951. Vottcchtunß zum ullen _ Von Zaprkn. Carl Witte. Velbert, RM). 29. 5. 99. 12. 4. 99. _ B. 12 554. Vertr.: Heinrich Ablsdorf, Bütow i. Pom. 3.3. geschobenen, durch KlemmWirkun zusammen- _ K. 5397. ],4- 6. 99. re jsterejntxä aus dcm Königreich Sa sen, dem unter Nr- 32 MW déi Kimm _ BZN aus Fl-Uch und Kruge mit ewegltäyem _ W. 8616. 77., 117128. Blecbwielfigunn als _ Rin - 99. _ H. 11580. Ebaltenen Zylindern. J. C. Sil , Elberfeld, 36. 61925. Doppelrobr-Neaister für entral- Kßnigreich Württemberg und dem ( roßbmog- Paul Umm"- uUrobr; Paul Séroedter, Berlin, Oxamen- 68. _117 297. Fmstnfefxfteaer „auß 11,581 ,am kammer. G. F. Lütticke. Berlin, Eltsabet - 81. 117 365. uschen zur Unterbringung exnks chreinerstr. 11. 29. 5. 99. _ S. 5398. beizungen u. s. w. Franz Halbi , eldorf, 1 um Hessen unter der Rubrik Lcip 1 „s und als dmr: Inhaber „ck91„25:51:78:77.-5.1.3717", traße 65, und August Schwedter, Nixdorf, Flygel und Rahmen, gelsnkrg bkfesngten, tn Smet Ufer 5/6. 24. 5. 99. _ L. 6436 oder webrkrer abrräder welches mit eme: 87. 117330. Schraubenfchlüssel für Muttern Thalstr. 106. 4. 7. 96. _ L 6 26. 6. 6. 99. tuttgart und Darm stadt veröffen ck !* e Paul Oye,":mx- su 21711111 Beraftr. 132. 26. 8. 98. _ (?ck. 8226. krexsförmigen ,Erthterung drehbar Verbundenen 77. 117 343. Skathleck_mkt einer TabeUe zur inneren Einrichtung zum Festhalten de! oder „kk? iSZliQer Art und Größe mit nach innen 1: ko- 37. 60 561. Rhombiscbkr achzieael u. s- w. beiden ersteren entlich, Mittwo g bezw. onn- unter Re. 32 o99 kik irma?

04- 117 099; Zuxieéwkkkkk Stopfen arzt Enx' Eisenarmen U11! Cmscbnappfedsr Wld Msvkkckskn- esks ung der Sptelgexeße (Spielgattungen, Rädkr versehen ist. Geox Marcus. Franbgkt ni cher bzw.ggabn1er Maukaussparung. * kartin Theodor Köhler, Limbach i. S. 6. 7. 96. _ abends, jc letzteren mona mh, Kari eunova- , fernung d€s_truben ederscblags aus unt Wem den Nutbausschnitten. Friedrich Limberg. ert berechnung 2c.) und einer Anordnung zur a. M., Oberlindau 66. 1 . 5. 99. _ M. 84-4- Eierstock, Sonnenwichs 1. B. 29. 5. 99. _ K. 5392. 8. 6. 99. und „11 dcm! Judoka R.;knk „9411 “*.*-NRW u. d [. gefullten ascben- Anton D'Avis- Hamm t- W 1'2- 4,99- _ L- 6316- , Feststellunx, wer Karten zu geben hat und das 81. 117 384. Eiserner Flaschenkorb mit Falx- E. 3273. 37. 03 498. An einen in die_Dachrx-me zu „:o-monats. 229161 „. 20.1",

Koh enz. Frauenft nweg 20. 12. 5. 99. _ 68. 117414. Bum Oeffnen ,der Thur sich wievielte Opiel an der Reihe ist. Albert Lavi), verbindung zwischen Eckstüyen und dem oberen 89. 117159- Schräg geneigter DVPPSWoden für legenden Hol1balken gelenktcr Hangk erustbaken In unser Firmc'nrc ist" "1 beute k'kk *) 1200, man 2111. 3280011? JW? A. 3372. _ öffnender, tbü:-, schloß- und jchamterloser Brm- Charlottenburg, Leibnizstr. 29. 4. 3. 9. _ Rahmen. Johann Peters u. Louis Peters- Vakuum-Verdampfapvarate. RöZrig «König, 11. s. w. W. Ritterat . Bonn, lorentius- woselbsi die' hier dom 2,111?er Firxme. Bundsuß “3814-1141",

64. 117146. Doppelter Heber ,ka Flßsfig- kasten. C.::l Bauer. Verlm, Lutbtrstr. 16. L. 6202. Rothe Erde. 25. 5. 99. _ P. 4587. Magdeburg-Sudenburg. 27.5. 9. _ R. 6884. graben 26. 1. 7. 96. _ „3498. 9.6.99. und als deren 3an er der Kaufumnn R1chard mw alk derm Inhaber K'a;:**m.::-.u ;».7-2 keiten, gekennzeichnet durch zwei die Schlaucbe 31. 5. 99. _ B. 12 _857. 77. 117 350. BefestigungSnadel für P pen- 82. 117143. Eiserne Horde mit an EMW Aenderungen in der Person des 42. 59 720. S reibbefte U-s-w- Friedrich Vundfuß bkt'r 011111117011?" 11ka. Vcrmexkt jvorden, Lcn'v ou NKU" baUende, auf einem Stab verschiebbare und 69. 117 239. Tujcbiagschere, deren Schenkel töpfe, bestehend aus einer Nadel mit Gti und Ende in einem Profilrabmen umgebogenen und Kolb u. Iulius T x. Fürth i. V. 10. 6. 96- daß das Ha11dkksd§kschäft dl", Vortrag an dtn Kam- cluntraacn. _ mittels einer _Stange vetscbiebbar verbundene aus je einem Stü Draht gestanzt find. Carl Nadelvlane. Ungarische Gummivaareu- am Verdrehen und Verzieben duni?t eine harte Inhabers. _ K. 5289, . 6. Z . mann (Gustav U) oll bier ii crnrmnacu 1 . 191115“ *„n 1111th 81n11'c*nws16r1 16 untcr "?:. „**:? 301 »: SÖEÜM- IVM vaka. Oels. 25. 5. 99. Knapp- Solingen, Victoriaftr. 176- 6- 5- 99- fabrikö-Aktiengesellsabast. BUDMÜ; Bern.: Ma egebinderten Tragdräbten. Ern YUKZ- Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauch- 42. 62 094. Registrierkasse u. s. w. “1110 dasselbe unter der Firma F. nndsuß Nachf. Jm»;

_ K. 10 536. _ K. 10451. Se owiß-Radebeul. 25. 5. 99. _ - 919" muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. ' Gustav Moll 10111191- Berjln-V'umjet Usenet“ E. Ascarü!

p-x , ., , „..-.-.»„«-».«-.».-__-_».--.- *...-„.- ...... , , .

«. ,...-._....- «M„ .... „_ ,