1899 / 149 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Mlaifterium füv Landivlrt

und Farflen. rige Landmeffer Friedersdorff in Léobschüß chen Ober-Lanbmeffer ernannt worden.

Bekann'tmachung."

n deutschen Post:Agenturen d in Tsintau (Kiautschou) stcben mit Wcrxhangabe bis

fest stch zu-

hschast', Doylünen

Jm Verkehr mit de in Tientsin (China) un tiefe und on 8000 „sé zulässig.

Absender zu entrichtende Taxe

3. für Werthbricfe: 1) aus dem Porto und dcr festen Gcbüb schreibbrief von gleichem Gewicht und gl: 2) aus der Versicherung-debübr von oder einkn Theil von 240 „U:; 13. für Wertbkästchen: 1) aus dem Porto von 2 „FH 40 ..ck, 2) aus bär Versicherungsgebühr von 28 oder einen Theil von 240 „16 Berlin W., den 23. Juni 1899. Der Staatssekretär des Reichs-Postamts. Im Auftrage: Kraetke.

Der bisl)? find eran B ist zum Königli zum c rage v

Dre vom Ministerium des Innern.

Dem Landrats) Tuercke ist das LandrathSamt im Kreise

r für einen Ein- Rotenburg übertragen worden.

BsstimmungWrt, ., 9-8 O für je 240010 Ministerium für Handel und Gewerbe. Völkel und Bennhold sind

Den Ober-Bergrätben ren beim Ober:

Stellen rechtskundiger Bergamt zu Breslau, Dortmund. übertragen worde . Der Lehrer d mund, Ingenieur ernannt worden.

Mitglieder, dym erste __3 für je 2 40 _ck dem leßxmn beim Oer-Bergamt- zu im Maschinenbauscbulen 'm Dort-

er Vereinkg _ Haberland Lst zum Königlichen Oberlehrer

Yichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. B2r11n. 27.311111

11 Llasschüffe des Bu nbeßratbs für Justiz: en und für El]aß:Lotl)ringcn hielten

rarxxenkassen:

nkanc (_C". H.) in Bielefeld,

, kasse dsr SchiffsximmckGc1el1§n von Weichsel- münbe und qufahrwaffsr (E. H1,

Krankc'Ukaff: „Tic Hcirxxatb“ (E. H.) "1:4 Burmstkdt,

Kranken: und StZrbck-ank der RkchtsanwaltÉ-Burcau-

gchilf0n_ in TÜffeLbbrf (E. H.),

St. Jowpr-Krankbnkaffc (E. H.) in Effcn, ngcychricbxne Hxlfskaffe in Krofborf, ilfSkaffc) in Haide vorbehaltlich der § 75 des

nachstehend aufgsfübrxen K "me SchU81DCL":KkaUk-Z

Die vcre'migtk mssen, für Rschnungswes . beute Sißungsn. „Concorbta“, 61 __ „Hülfe“ (frsie eingeßbrisbene m_disBcscheinigung erthcilt worden, 1) Hohe des Krankengeldes, dLn Anfordcrungen des Krankenvex]1cherungsgeseßes

Berlin, den 23. Juni 1

Der Minister für Handel und Gewerbe. In Vertretung: Lohmann.

er MeZbUng ist der Dampfer „Weimar“ Ab107ungstran500rt des Kreuzer: Juni von Kiautschou nach Shanghai boxt angekommcn und beabsichtigt, SMZIPOW fortzusech.

Laut telegraphisch mit dem heimkehrenden Geschwaders am 2:3. gcgangcm, n die Heimreise nacb „M. S „Iltis“, Kommandant: _ __ beabnchtigt, am 233111110011 Shangbai nach Kjautfch0u 111 SW zu Z

S M S. „Irene“, Kommandant: Fregatten:Kapitän Obcnheimer, istam 2631111111? Kiautschouangskommen und an dsmsslbkn TNF? wieder in See gc

S. M. S. „Geier“, Kommcm Jacobsen, ist am 26. ZUR in Panama angekommen und cht; nach San José? in SLL gegavgen.

.»..- „U., »: «». ...-»...«-«-„- , „.. „_,-

Korvctten : Kapitän

Die von heute ab zur Aubgabe gclangende Nummer 24 Rcichs-Gcseßblatts“ enthält unter 1381913, betreffend dée Gebühren für die Benußung dcs Kaiser W:lhcln;-Kanals, vom 20. Juni 1899; und unter

_Nr. 2384__bas ©2508, bLtreff'ond das Fkaggenrccbt ber KabrmbrteUckpjffc, vom 22.311711 1899.

Berlin W., dsn 27. Jani 1899.

Kaiserliches Vost-Zeitungsamt. cherstedt.

Nr. 2773 das dant: Korvetten:Kc1pitän

1. - W“_M_xaM-„ -„-„«„»„_ «„

Sachsen.

Skinv Majsstbt der König ist am Sonntag Abend von Stettm bszw. Hc-rmgsdorf nach Pillniß zurückgekehrt.

die Großbsrzogin ift vorgestexn

Ihre Königliche Hoheit dcn:Baben eingstroffen.

Königretch Preußen. vonDornburgwiederinBa

Skins Majestät der König [)abLn Allergnädigst gcrubt:

dyn NcgierungßAffcffor Tuerckc in Rotenburg a. F. zum Laubratb,

den RogierungsÄlffcffor Lücke in Oppeln zum Landratb

des: Kreises prkln, sowic '

dcn Ncgierunccs

bm k§ckxrich1s-Affcff0r «.

Bsrgrätch zu ernenncn.

-..,-_..» 4»... „„man-«- -1 “».-M „»,-.."...“ _«1

Die (Y_enxsung Seinxr Königlichén Hobsit dss Groß- herzogs 111 1010211 vorg€1chr1txe11, daß WLÜCTL Buüclins nicht mehr ausxxsgeben werdcn.

[T' ?

Völk?! zu Breslau 117111 D. Beynhold zu Tortmumd zu Obkr:

:Affcffor a. “1. Ihre Hoheit bie .Hcrzogin ift gcstérn von England nach

DsssaU zUrückgeksbrt.

Finanz-Minifterium, Königliche (Hencral:ch7otteriL-Dircktion.

Bekanntmachung. 1. KLasse 'schcr Kla]ssx1:Loktcrié wikb . Juli 1). J., früb 3 Uhr, ibron Anfmm TUS Einzäblcn dcr 50111111111chcn 2251120 " 2101111110171 1101151 0011 9500 GLW11111811 gebuchter 1. Klasse Mrd schon am 4. 31111, Nachmittcxgs 2 Ubr, burck) die König: :ngoncmiffarZen im Bcifcin dcr "dazu brsonbsrÖ 111111101611 Lotterie: Gnncbmer HMM Verb. Zimmcrmamn bon bior

Testerreichülngarn.

Die „„Wiener Zeitung“ Wröffcut1ickt eine Kaiscrlicbe Vkrbrbnbng aaf Grund d(S § 14 der Verfaffung, betrcffcbd 1*€0_F0rte'rbchk1§1 dsr SWULTUUUDAÖJÜÖLN1010.16 018 2121112110110 ch StaatsbaU-Zbalts bis 31111131. Dozcmbcr 17599; _ Tas Budgschéb-„sNiUm * * Mixich, im Bkdarfskclle 20 YUÜWNSN fbr Zn0*xs11t€onHz1vccke vor1ck111ßw0150 311 b2§ch0ff032 bie'rvon cmfaücn (111f dcn Bau der Sxaawciscbbabn 5293 700 (31410611, auf bis: Betbciligung an 191 Kap_i1c11e3bc1'chch1ffung 511111 chcks VCS Bach von Privat: babmn 3130000 und anf bm Vetrixb der Staatseisenbahn 799 700 (531115011.

Tas 1111garische Untkrbaus bak 0117131111316 Vorlage s1bc_r_ die_nge111ng dsr Zoll: 11111) Handclé-vexbält- 111119 mxt Oestcrrcich anacnommcn. Jn'1 Laufe der Spszial: b?bakto erwibktte dcr Ministxr-Vkäfibent v o n S F e [[ aufcirxe A1:- 10n111_bez1"1g11ch dsr Schiffahrthkbübrsn am die BeychulbiguM, daß Oesterrctck) das Ins: [cbkntrktsn bc?- Tarifs verhindert babe, sei U;;begründct. Fraxe ds_r Schiffsxxcbübrkn sei mxmnrbr 001117011019 qeregclt, Dkk Taris werb? auf Grundlngé dsr internatiopalen Verträge eben trstsn. Bezüglich der 61'1erreich1schen welche der Abg.

Ziehung Königlich _ nach planmäßiqkr Bemmmnng am 0

(rmäcbxißt bon Finanz:

14.117.211 ZTHbLJ angekordcrx-on Kb 0011110111015, E::5701brccbt und bffcmlick) "1111 3181111119271'001 ch Loxtoricgcbäudés fratxféndcn. BWM, dcn 27. 311111 1899, Königbchc GcncrabLokterTirkktion.

img? dcs Abg. V 0

Ministerium der öffentlichen Arbeiten, _ Etßerwen “Thore:

Tsr Präsident dxr Kk111011ch1871 Eiicnbabn :TÖrch-bn in ixt 11111 Allerbbcbßec Ermäcbkiganq 171 (1131111 IlmMscigsnscbaft zum 1. AWM d. J. an 118 „11011111: [;ck-: ExstnbalwWircktim: in Frayffurc 0.9.11. 13811151 woxbcéx,

Thoms,

in 11ächster Z ix ins L 21.111011011 gc 5130101101 im der Ministcr:Präsibcnt;

.n _ unZarische ertbpapie*re, a117e ber BergthMJen Erwähnt batte, erwidche _ __ _ dle Béfcmgcnhen und das wcnig 111mpatb11che (3971110, wclcbes [Lider in vielen östsr;*cichischen 111331011 95911 Ungarn berxschs, habs in der lsßtcn Zeit auf Dl€121n_ xbxct: xknc delikate, schwierige Situatwn geschaffen. Auch b1e onsrretcbischn Kc: ital1sten 1111821 untcr dicser, gkgen 1171510711 ger1ch1€tcn Animo 11111; 311127010. T1? Ncginung beschäftige sich mit dics5r Frage 11110 w:.“rde bejxreb: 1em, ben rechtmäßigen Zustand zu s(bÜZM 111,0 Medcxbcrzuncüen, wslchcr unter Nationen, die in brüder- 11ch8m Emverncbmm Ob es gclmgsn werde, bicse Frage, die übrxgens nicht zum ]sder Bezxßhunq erfolgreich zu er- Dte Regierung werde jeden-

Ter (JLsLLLschst für Bau und Bktriob von Eiscbbabnonzhcnninq, Hartwich u. Co. 1112161111107, 30111113111110116 0, ist die Erlanbniß zur VOMAHMI 01100- me'mcr Voxmbsxtcn fÜr “81118 vollspurigs NchkTscnbabn

0011 Nadzjonkau übsr Woiscbnik nacb Herbb 211112111

verletze dErcn wahres

Minißeribm box g215111chen, Unterrichts: und Mcd14,1na1:Angklegexxbciten.

Mn V:;bg anf mcincn Eréaß vom 22. Oktober 1897 - 31. 12696. [. 1 - br'mgc ich hierdurch zur .Kemntniß, Daß das béx-b-xr alS AbTb-qung der „Fabrik (bkmiscbör Prä- PQTQTL 001“. Stbaxner, Noack 11. Ca.“ 311 Hamburq bs: nich? bafterinlog71che Laboratorium, welches sich 11111 der von Tipbtberic-Serum befaßte, _ éaboratorwm Nuctc-Enoch“ selbst: 1161121319 gcworben 111, und bbß dic Etiketten der von diesem in den Verkehr gkbracbten TipbtbsriczHcUssrum in Zukunft diese Firma :ragen wc-rdsn. JQ crmcbe ergebenst, hiernach das Wéiterc, msbesondere aucb Ti: Bskanntgabe der vorstehenden Mittheilung an die Apothskcr zu veranlassen. Berlin, TLK 23.311111 1899, Dcr Miniüer der geiüléchcn, Unterricbxé: und MedizinabAngelegenbeiten. Im Auftrage:

Auögleickz gcböre, ledigen, 111 cim _anbkxe Sache. faUs bestrebt 16111, ste n_ach_Necht und (Hercchtigkcit zu er: manz-mene'x: von Lukacs brachte hierauf betrensnd dre Er änzung dcs Banküber- _ _ _ _ _ _ ntwurf_er11scht das bis Enbc_1910 guluge Bankpnmlsgmm von se1bn, falls bie Zoll- gemernsamkett am 31. TL eryber 1907 aufhört, 0ka? daß die _ (uerxcich un_d Ungarn die Vér- ememsamfen mindestens bis zum 31. De: Die Bestimmungen über ebnkxonen-Notcn und die bei der Bank lexsteztbem Goldeinzablungen r den Jgu der Beeydtgung dss Privilegiums im Jahre 1907 unveranderi so, wre fie für den Fal] des Ablaufs des _ hxe 1910 und für den dcr (Hs e111chaft getroffen worden find.

HerßsUUN-q

„__ !cdigcn. - Ter 5017.61 „;erum-

bm Gesesmtwu . _ . . Laboratorium Fläschchen ___" etwkommens, cm. Nach bxewm VolkSoertrctungen von 1ängerung der Zoll __ zeZmber 1910 des [onen hätten. 1312 211159002 von eleistetcn und zu

e iums im In Fall der Auflösung

An die .Herren Obe'r-Präfidenten. Beide Regierungen

.___.

"verßflichien , ':faus wirklich das Prin & lum jm 1907_'?erlösch§n ollie", für die _aus efailmen inlegiumstTY: axxf 1ebe Akne der Oefjerreichtsch: ngarischen “Bank 22 Kronen fur bre Jahre 1908, 1909 und 1910 zu zahlen, bezw. am“ 1. ; ruar in xchm der nachfolgenden Jahre, also 1999 191 und 1911 zu Hayden des Geyeralraths er Bank zu erlegen“ Ungaxrx zahlt zu dzcser Entschadigung im Verhältniß semer' Vetbnltgung am Remgewinn.

Großbritannien und Irland.

Die Königin nahm gestern unter großer Be eisterun

Bevolkeruan eine Truppenrevue über 15003 9110an3 dj? Aldershot a . _ Das Oberhaus [trieb gestern mit 182 gegen 6Stimmen m d_em Geseßentwurf uber die Londoner Verwaltung die Besmzxmung, nach welcher _wc1bliche Personen als Aldermen und Stadtxäthe wählbar scm sollten. Der Pkkmier:MjnjsWx _Lord Sa116bury sprach und summt? für die Beibehaltung jener Y_esttmmung, mehrere andLre Mmister stimmten jedoch gegen _dteselbe. - Daß Unterhqus nahm die zweite Lesung der Bill, betxeffend Emfeyung elner Zentralbehörde für den Mtttxl1ch111unterricht, atx.

_ Zn Btrmmgham hrelt gxftern der Staatssekretär für dte Kolomen Chamberlain eme Rede, in welcher er, wie „W. T. V.“ berichtet, einen Ucbcrblick über die Geschichte Transbaals gab. Der Staatssekretärführte dabei aus:

_ Dre Frage. um die es ficb bei Der jetzigen Krifis bundle, sei nur eme vm] vielxn. Früber babe Tram,!vaai darauf rérzichjet, angéfiÖxs der__ großen _Kosim mit Waffengewalt Vorzugebkn, jest aber babe die Sudafrrkamsck): Republik na_ch gewaltigen militartkcben Rüstuugen Großbritannien gezwungm, !eincrx'eixs die Garnisonen in dsr Kay. kolorie und in Natal zu :emtebéen und dadurch die jäbrlichkn Aussaben um 500 000 Pfund xu etböbsn. Wenn 'die Rescrmen, welcbeLord Rikon 1894 Vorgeschlagen babe. angenommen wäxkn, würdees wedereinen Ein. [all meekon's, noch eins Krifis gegeben babcn. Isst aber babe jener Ein. fall dte Hävde der Rxgikruyg gebundsn und jeden Druck Verhindert. Mzn habe Versucht, freundrcbajtliche Bézicbungen zu dem Präsidenten Kruger bYrmsUien, aber 112 “1be unterbreiteten Vorschläge _seien 11.111: besen MjßacbtUng begeanxt, und stine Gkgenvorscbiäge entbie ten nicht e_inmal eine billige Durchführung von Reformen. Es könne 18111 Ab. ar;ksrungßvorschlag Transvaals angéncmmsn wcrdcn, der nécbt ken U111anders unverzüglich eim entspreckcnre Vernekung sickzere. Es bundle fich bier nicht nur um Eine Frage des Bürgerrechts, sondern aucb um die Monopole, mimls deren die Au§1änker betrogkn würrxn. Ebenso fichertcn rieVer'agunz rer K1nxersrzxcbung. kiLsÖLLÖLLVSkWÜÜUng der Polizei und der géwalxige Ekbeimdicnft-Fonds der Südafrikanijzben Republik Großbritannien FTSUUÖL und Sackowalter in jedem Laxke. Duxch kik Haltung TranxvaaW im aügemeinen seicn der britbckye sze und die Macht Großbritannieös, wine Untertbanen zu schüsxn, auf das Srikl gesetzt worden. Abxxftben von der wieb-xrbolten V:“r- lesung res Textes der KOUOMLÖVULJUS, sei auch der Géist 13: Konvvnxion s(iower vörl-Zyt worden. Die M1ßb-rwaltung Transnaals bi_1de em Gchbwür. welchés _kie ganze Axmojpbäre Süd-Afrikas Dkk- gtxte. Die Poüändxr in dcr Kapfolrvék und m N:tal s:"lext "111 dar 01uck12chsten_ Lags, akkr so langebic _Krankkkit deb Haffés und des Argwobns m TranSy0a1 chroni cb Fei, jej es unmöglich, eineAnsteckunz zu vxrmeiden. (Fs 181 cbxnx'o :rrig, zu sagkn, kie britische Resicrm'g wün'cbe dyn Krieg, als zu sagen, fi? che j-xßt davon abstxben, die Hand an den Pflug zu legen. Großbrstannien one nur Gerechtigkeix; er hoffe, die Zeit werde nie kommxn, wo Nxck,ficht uno moraltscbsr Dxuck zu einer Farc; Würden, Wenn sie aber kommen sollte, würdkn ri? Engländer daran féßbaÜSJ, Mättel und Wyse zu finden, MW)? 315 m€10n111ckste§ Ergxbmß dic S1ch5r1mg des Friedens in Sük-Wrika bezwecktxn.

Nis Cbamberlain der Tank dcr Anwesenden für scKnc Rede ausge*7pr0chen 10111112, 11qu er nochmals das Wort und bemerkte: er _glaube, ann xei cht an dem entscheidenbsn Wendxpunktc m der G:!chlcht? dss Rsichs, seiner Kolonien 11:13 bor _Wblt angkkommen. Er glaube, daß bas Land auch in 1chw19r1ger _ Lage, welche 2th die Exgcmchaften und dxn Cbaraktcr emos Volkes auf 012 wabre Probe steUc, sich sein:“:

Frankreich,

JnxSeyqt wurde gestern, wie „W. T. B.“ meldct, wn dem Juxtermzßer Mo_nis und in ON“ Deputirtenkammsr von o_em Mmuter-Prändenten Waldeck-Rousseau folgcxxdé Erklarung des Mtnisteriums vsrlcscn:

_Nackokem rie K_ammer ihren Entxcbluk ausxesproäy-xn bat, nur 5:01? Nkzxerungzu 11nt€r1tü5€m welch: cnxscbloffan ist, 11111 EntscbiId-SnbM r_:e rebubltkanixcbexx Einricbxangxn 1u v::tbcibigsn und für bis 517511:- 11ch_2 Ordnuxs 1111013511, i1t ki? Anfzabs, welcbe". bsm nsuxn KQÖÜKLT zutaUt, _flar bxxt'xmmt. W:: 12.1ka kejnsn a:1:er-.*:: Wan ;b. (112 dtk'e Ausgabe zu eriüüen. Es banbeü fich darum, 13-3- 11"? AUM JMLZnsame Erb? UnVZksZÜtt au5r3chx zu erba11:1:. Wir s'mb_ der Anficbt, da:"; die Spaltung ch Parteien 0131- gegen zuruckkrktcr) muß, daß das Werk, welches um unter- 112131111311 wc*_[len, kte_Mitwirkung alle_r Republikaner erfordert. Wynn 19_ unksr 3191 deu111ch_ borgezeicynet ijt und ücb nicht mit den zur Er- retch11ng xesxelben _ Übrenden Mitxeln und Wege'n ändert, so €*“: 82 1211111, mb 111 katändigkn. Die Streitfrazen ruben egenübxc :sr gemkmkam xu erfüllenden Pflicht. die rubin gebt, den mtrisben (1: Linke zu machen. mklcbe unter leicht zu kurch1chauendsn VorwäMx. 1112 gez?" bie Nezisrungsform richten, die das allgemeine Skin:» re_ch_7_t jankaniext bat _ und welch: es aufrechx xu erba1:-:.1 wmxn r_vtrd._ Es Errordert dies in allen kOtcnx'tzwzx..-::1 tray: Mttarbett und “cen Muth ber Verantwortlibkeit. Diss muß bie erste Sorge der Regierung sein, welche filb anen borstxxit. Es wrrd mcht *,bre Sebald ssén, wenn dieGerechtigkzu nicht tbr WN 111 voller Uusbbängégkzit vollendet. Die Régierunz ist entschloss", tbrenE:tschetvun,1enAchtung zu verschaffén, fi? kann diejenigen, wslbs dle beratztwortyngsvoU-k Am.;abk babcn, übst Msnßchen zu erich 5; Men, nicht nut verschiedenem Maße mxffen, und wenn man d-“m

u_n!che des_ Landes vor allem Gehör schenkt, werbkn dis DÜLMEN Cux- sche1d1tnqen m Ruhe und Achtung sri) vorbereiten. In dis erste RMO? bet muxer Erkaltung und dsr Würde einer Nation aufs Engste verknürüén Jbterenxn stellen wn diejenigén dsr Armee, we1che die dritte RKW!) b11ck aux so starke: und breiter Grundlage neu organisiert bat. kak fi: dex Aukdrbck zugleich der Sicherhei! und des Stoxzss Frank- rexchs rst. Wtr denken mit r-xn bxkeutkznrsten und zuvuläéfigst-Zn Jubrexn derselben, daß ein unberleylicbes Festhalten an der Tiszirim rze erste und die wesentlichste Garantie für die Größe der Aruxs bildet. Wir find en'säkloffen, riese mit derselben EURAS" IU, vertbeidigen svwobl 969211 die Angriffe, denen fie ausgesökk 1e_m könnte. als auch gegen die Bestrebungen, Welche die unrxr- dtanesten allxr_ BeleidigunLen find. Wir wünschen vor allen)- w1e age drxjent en. we che in der moralischen Einiskékk xankretÄS rte Zayrtberingung für die zivilisatorisckde RVUS eben, fur die es bsfttmmt 171, das: Beruhigun cintrete. Dies Mk sotert geschehen, wen_n Jeder darauf Verzicbxet, cb selbst Recht !" Dkk“ schaffen sowie Unbetlssvrücbe vorzubkreiten und zu kiktimn, unk kkk dkm GLYN Ack beugt. Um das uns obliegende Werk zu voüenW und alle_ bxerzu nötbigeu Maßnahmen zu beschließen, bedütfen JM der Mttwnbmg des Parlamentes und seines ganzm V5!“ trauens. Dasselbe wird uns nach unseren Handlungen, nicbt 113.19 unseren Versprechungen beurtbeilen. Wir Verlangen die weiß!!“ gebenden VoUmackmn von Ihnen, wogegen wir un"?e vblle erantwortlicbkeit Ihnen gegenüber verpfänden. W" btxten S1e,_ einen Waffenstillstand zu schließen in den MFT»! Kampfen, dte ein Uebel für die Interessen des Landes zu sein 1 "c'"-

en, nothkgen:

(haben und die Dioifion in Uesküb anwiesen word _ Anderersetts

falls Verstärkungen an die (Hr sei den Befehls!) tragen worden, P

oaseßi worden. Der

Der Oberstleutnant Coubertin Ober - Staathnwalt

zum Kaffati_onsZe1'ichtSrath ernannte Bertrand lehnte den neuen Posten

Jn Brest wollten Revision in einem an eine Versammlung abhalten. ergab? dcs lcßteren verweiger ersonen, welche der Vexs Stadt zurückzukebrcn, Die Polizei sperrte das ng zogen da „Es lcbe Dreyfus!“ sin anderes T Menge und n

unküonieten der öffenili Wenn unsere Republik alsbald ibr s wieder aufnehmen, haben, wenn wir erden, die geeignet lldkm getrennt

für ein 911206 F Gescße xu genehmigen. fruchtbar find, wird die schast11chen und smiasen Fortschritt unsere Pflicht erfüUt zu den Weg eröffnet haben 11) Rxpublikaner von a

und obne Aufschub die Dienste notbwendtg strengungeu _nicb Werk des- wntb und wir werden glauben, von neuem einer P ist, alles das außzuscbließxnxwas die hat, was sie einigen kan .

Im Sena aufgenomme . Antrag em: gierung und e

Enze zu entsenden. der Grenze strengstens au ge- rovokatibnen durch Albanesen letzungen der ssrbischen (Grenze zu be Geschäftsträger habe den zur Untechuchung des daß von Albaneskn un Grenzverlcßung begangen worden sei.

Rumänien. Der Senat und die Deputirtenkammer ba ert. Im Senat wurden, dem „W hcre Ku1tus:Miniftcr BoereSW Cantacuxcne,

_ abern an d die Anhänger der Stadt gelegenen Saale 1: des Saalcs die te, versuchten etwa 300 bis 400 lung beiwohnen ontcn, in die dort Kundgebun en zu veranstalten. ei nehmer an der Kund- Es lebe die Freihe'n!“ tlang und gelangten OUrcF) n dis Stadt. Die Polizei zerstreute bis m einige Vcrbafiun Nizza gemeldet wird, Giuseppe zu

gestern Aden ßerhalb der Da der Beßßc

Der serbische tthbéilt: bie Kommtsfion ischenfaUes babe festgxstxllt, chen Truppen eine grob11chc

Botschaften

de die Erklärung mit lebhaftem B Der Senator (Hnyotbracbte darauffolgenden t von den Erklärungen der Re: Wachsamkeit und Fxstigkeit blckanischen Jnstijuttonen und d Ordumg rechnct, zur er Antrag wurde mit 187 gegen Die Sißung wurde hierauf auf:

Stadtthor ab; die T1) er den Rufen! die Quais en

Der Senat nimmt Ak ht, mdem er auf d bei der Ver sidiaung d-cr repu bei der Aufrechterhaltung Tachordnung Über. 25 Stimmen angenommen,

gestern konstitui zufolgs, der frü * räsibentcn, Cogalniceanb, Schomane§c0 1111131311 Severeano in der Dcputirtenka

dcr Ruhe un 0111) zum chano, (sämmtlich kons.) zu mmer_ der frühere nf,") zum Vrästdcntsb, Filippcsco, der frühere Pano und

isx der italienische (Hkmsral funf Jahren Gefängniß,

Gilctta di San _ _ m dle Kosten des VerfabrMs ber:

5000 Fr. Geldstrafe und urtbeilt worden.

Vixc-Präfidsntcn, ArbeitL:Ministsr Olanesco (ko frühere Bürg'crmeift Gbsandte in St._ P Economo zu Vize-

Sißung der Deputirten- ßersten Linken die Rufe: „Es fe dauerten etwa fünfMinuten wurdc vereinzelt Beifall „Niéber mit dLm Mörder!“ t warf eiNen verächtlicben Präsident Deschanel schbng. "Emo Stimme Dcr Minister-Präfident mit der Verlosung dcr wischenrufcn ber Minister:§ räfident ge- nt Deschanel mit, d ß Cassagnac und Uieren woüten. Die sofortige

i der Eröffnung der kammer ertönten auf der äu lebe die Kommune!“ Auf der Rechten der äußersten Linken wurde gerufen: Der Krich-Minifter be (Ha1_lifc Blick nach der äußersten Linken. erklärte, er verlange von riaf: „Wir verlangen Waldeck:Rousscau begann hierauf ministerieüen Erklärung. wclche unterbrochen wurdc. schlaffen hatte, die Deputirten Mas Viviani über die a Cassagnac zog stine Jnterpella Erörtexung dcr JnterpsU Ernst Noche (Sozialist) ngierung cinzus gcgen das Kabinet die Anklage, und dsr Herausfordkr griff bcsondch heftig den Der Dsputirte Mirman sammenseßung des Kab'mct riffc, die er gegen bm (H _ arine-M'mister De Laneffan kl Der Dcpmirte Viv'1ani (Soz das Kabinet gegen 011 würden. M1nister-Präs Jntcrpeüation.

er von BakarM etchburg Catargi, fernsr Prändcnten gswäblt.

Rußland.

„W. T. B.“ aus St. Pstersburg Großfürstin tntbunben worden, Das Bennden Ihrer ürstin Maria ist, dem „ngikrungs-

Diese Ru Die Kaiserin ist, wie rn von emer

meldet, geste _ _ Namen Marta erhielt.

welcbe dcn Majestät und de:; Großf boten“ zufolge, cm Das Marine Verbxfferung des_ 13611300 Rbl. angewikwn, von den MLUionen zu vcrwendcn smd.

wird aus Hongkong vom

T*r L011bo11er „Taiw Mail“ __ _ Yunnan) eme

gestr'i-Jen Tage _cwmclde't,

gech d'1e Ausländer gkri gcbrocbsn Zei; die sula: 121911 111

Selbstbebekr

den Henker!“ daß Ln éVkentcszU (

chtetc: aufrührerischc Bswegxxng aus: :Gcbäudc und das franzb111chc Kon: ermden seien gkslüchtet.

zur Erweitsrung und _ _ Wladiwostok en 111 dlkskm Fabre zwci

:Ministerium_hat Kriegsha ens ebcrgc kannt worden, bis)

11181111? der Präsibe sabuau, Ugemcinc Politik inte_rpe tion zuruck.

beschloffkn. interpellierte

de 51391111 . eine Regierung

Die in Rom erscheinenden Blätter mslden, die Re- werde das Dekret, betreffend die politischm Maß: Sbnat und dann der Dcpntirten: lcßtere werde inzwißchcn dic Beratbnng r Gcschäftßorbnung fortseßen.

Spanien.

wie „W. T. B.“_mclbet, gsstcrn dcs Protestes gegen das In 0911 Straßen *Schaufenstsr

Parlamentarische Nachrichten.

__ _ Tcstrige Sitz11_ng des Hauses bcxmbet nch in der Ersten Bciwge.

Sißunq dcs Häuses bsc Vize : Präsident dcs Staats- Minister 111“. von Miquel, (baff 21“. Fccibcrr von «Hammer- Minister Schönstedt daß der Vlbg. [)1'. Beck: sbcrgelegt hat. des Entwurfs Bürgerlichen (Heseßbnche “,] der Mündclgclber bctrcf:

Der Bericht Über 1310 der Abgeordnsten

- In der heutigen 183.) Abgeordneten, Ministeriums, 311111111121 für Landr'qirkbs stcin und der Juniz : tbciltc dcr Prästbcnt ma 1111-11fingcn (kon dann wurde _ Absfübrungsgcmßcs zUm bci Artikel 72, die Anlsgun fend, fortgeseßt.

Bis zum *S

nahmen, ern dcm kammer vorlegM; über 016 Abändernng de

ationen wurde _ _ uber dre Er erhob ch Kampfks anbaltenber Lärnx), und 111th an. (Wibürwrbcb) adelte ebenfxlls die Zu- de infolge heftiger 51111: xneral de'Ganfet uvd gcgcn bcn chete, zur Ordnung gerxzstn. [ist) erklärt?, daß er und1eine dic cäkaristische und lerikale (Beifau auf den Bänk idknt Wa1deck : Rousseau legte zu:

von der neuen welcher der

In Madrid wurdcn, _ Vormiltag 11 Uhr zum Zeichen neue Budget die Vsrkaufsläden ge

Gmeral T)? Ga (Soziatm) t S und wur

bciwobntcn, zunächst mit, s.) sein Mandat ni

Lott"r*c é-"ck ä"ts, & L gj ) X Berathung

Ministkrium d(s doch _wurde die Menge r=Präjidsk-„t S i l v c l a die nationen statt, die Saragossa _Und 112 Bubgét natf- sch10ssen, die

eingeworfen. Jnnxrn fand Sine Kun von derPolizri zerst Straßen pasfierte,

indessen obne Sevilla ha akfunden. Manifestanien p umb warfkn Steine gs wurdcn bkrwundet;

einanbcrgetriebcn un Sevilla wurde das Steinen beworfen.

er Deputirtenkammer 11) mit, daß ihm von dem kammer eine auf die gegangen sei, in der eine wclchcs bsbauerlichs Jrrtbü einem Angriff auf dieJntsgrität Eine Hsrabseßung lick) nothwendig.

Bürger müsse jebcr Opfcr mächtig sei, so müffe ma unmöglich, 010 Vsrsch die Kammer möge au Romero Roblcbo's wegen der und Sevilla erwiderte der c Nahostörungen s

ebung statt, 113 der Miniytc fanden verschiedene Demons tung waren. - Auch in ben Kundgebungen gegen das ne Saragossa wurden die Läden gc lünderten die GeschäftSräume dcs (Hencralratbs «cm die Gendarmen, mehrere Gcndcnmcn die Menge wurde vom Militär (LUS- d der Belagerunchzustanb erklärt. Mikétärfasino von den Manifestanten mit

«1ka011 untckstüß Sozialisten.) beantwortstb

dsr BildUng daß er 11113 AuBgan-göpun genomm0n Républik habe

6 Abgg. ])1'. van

ch1uß des Mattes nahmen bi soch der Justiz:

de_r Yorgbbjnl.) und (Jump ( beo Kabäncts Habe leitcn lasen, und betonte, MMMLT Schaustedt das "WM- kt das Votum der Kammer vom durck) wslchcs sie bis Vcr- sicherstcbsn 10011211. dbß er bis? gsgcn das rfe vorauSgesehen bezüglich zahlreiche verschicdencr

ein Ziel, chubükas-cr r vertrste sein republikaniscbes Der Kammer-Prasibent t, daß er jich bedecken wer _ dann fort und erklärse, daß das ne Maßnahmen die erant: ß es aber, um weitsr gehkn zu zu bedürfen glaabc. Ministerium gebe, das Hand- welche den Glauben, erwecken Richter der Politik machen. strongere Maßrcgcln zu er- 0112 Postsn Mämxkr zu stellen, und den Gefcßcn bätxcn. Unterstüßung. Es würde 1scn,von 113010121“ Seite die s Staats gekommen seien. Angelegenheit dcr Bsschl bevor er gefaßtwar". Tas urisdiktion achten. Ter Ministcr- warum er den (Hensral t habe, und erklärte, k€i11 Vkrfaffung

12. Juni tbsidiquna der Minister-Präfibenf erklärte Kabinst erbobencn _Vbrw räcbtig, daß die thncr wiribsckxaftlichcr doch habe

zufübren. Jeder der Ministe (Ubtcrbrcchungktx, Teschancl drobtc dami Minister:Präfident fuhr

Ministcrimn bcroits für einzel w0r111chke1t Übernommcn habe, da können, der Untcm'tüßung des Esfmgte, ob es irgend ein lungen hätts dulden können, könnten, das HELL" 100110 sich mm Er hoffe, nicht gezwungkn zu greifen, die Hauptsache sei, an wslchs 2111111109 vor 061? Vsrfaffung Usbe'ral] find: die chierung diestlbe ibm (bam Redner) 1010111801, nachzuw Angriffe gegen die Einricksung Ski nicht in der Dreyfus: Kriminalfammer abgegriffen Ministcrium wolle jede J (1318 dann aubcinandcr, seine Mitarbeit ersuck; frcien Stücken vor der „Ich babb gealaubt“, schloß dcr die gegen gcwiffe Militärs zu cr- so maßvoller sein könnten, von übrigens 001 die RcMrung, als sehr lebhaften M1tbc1bcrb gefubbxn. übernommsn, und S16 10117211,

Centralblatts für das Deutsch? Reich“, 5 Innern, Vom 23. Juni, hat f0131end€11 kn: Entlaffnngen; * Exequatur-Ertbeiiung. Einnabmsn rss Reichs für di: 3) ZoÜ- und der im Inlanbc bkrcbcljen Seiden- Bc-zug auf die Ber- 11. - 4) Justiz-

Nr. 26 des . beraußgegkben im analt: 1) Konsulat-Wss -- 2) Finanz-We's-Zn: Zcit Vom 1. April 1899 bis SteUSr-Wsssn: ZoUbebandlung - Aenderung des Salzsteuergcseßes in wxnbung abgabefreien Salzks 311111 Erscbcincn bes bearbeitktkn „Deutscbsn Justiz-Skatistik'. wxisung 12011 Auöländern aus dem Reich§g€biet.

Veröffenrliobungen dss Katscrli vom 21. Juni hat folgenden anait: Arbeijkn aus dem Kaiserlichn GksunbbeitSamt, g. - Gesundbeitßstand und Gang lige Vkaßregsln GeseWebnng u. s. ry. (Deuts (Preußen). Volks1ch1tlen. - (Gefän chlsabrtseinrickptungen. ffer. - (9169.7Bez. Pothnm.) KlauenssuÖe. - (Sackpwn. _ Toklwutb. - Zicßeleien. - Stcrbkfällc'. -- ( TbierkadaVZr.

Reickosamt dc-

Jkachwchs11ng der

r politischcr und Ende? I.)?ai

eilte dcr Präsident Madrider Handels- “inanzvorlage bszüglichc Adresse zu: eform dcs Budgets vsrlaxxgt werdc, mer aufweist und dessen Aufstebung dcs Vater1andcö gleichkonnue. 150Mi1lioncn sci unumgäng- Vom Staatsoberhaupt bis herab zu dcm chtcn bringen, Wenn die Regierung ohn: Macht Andersn Übcrlaffcn; cs sei dungen der Vsrwaltunq zu ertragen, f dicKlagen des Landes bökcn. Auf eine Rchstörungcn

alle “Strxitig: Vorstands der

das Kabmet zusammen:

CF_nsaLan von ?"YT __ J __ " anch 1371: m ei s- utzamte T1MMW) -- 5) Polsz'L-Wesön: Aus-

der Au6gaben um ck : 11 G e *

Nr. 25 dsr . sundbeitSamts Nachrichten. L's. Band. 2. kat. Ankünbisun der Volkskrankbeiten. Egen Pocken.

Pariser Sanitätskon

Parlaments MZR- ruhmreichen Geschichte nicht unwürdig zeigen werde. . . vgntj9n„_ (beg ech“

in Madrid, Saragossa Präsident Silvcla, dies Scmlla unbedsutenb, in Sa obaß von der Wuff: babe Gs bie Zimlbsbökdsn hätte bcböxdc abgegeben. Der Régicrung Rnbc strcng zu bestra Spanien dcr Bciagexungözm Nobledo cntgogne darüber vor, _ _ Einem anderen Fragcjtsükr crwr? Silvela, es sei unbegründet, verkauft habe. Im Sena _ der spanischen Kommis _ rtrag auögearb Parteien fich geweigert hät kennen, so": dicse Frage ungelöst ge die Schulden _anerkannt habe, so nicht verantwortlick). Dic Kolonien Konsulate errichten, Einwohner, wenn ße e lität opticren könnten.

Tollwutb. -- Maul- und Wurst. - (Württemberg.) Krekis Kötbkn.) Gang ber Tbixr- Vic:tsljabr.

sien in Madrid und Mineralwa

ragossa dagegen ernster gewe brauch gemacht wcxdcn müssen; Befugnisse an die Mtlttär- Minister-Präsident fügte [1111zu, die jede Störung der öffcnklichrn cn; wcnn nötbig, werde über ganz tand vcrbängr wcrden. er behalte sick) scin Uttbcil H Überschrittcxx [)mbc. Minister : Präsident daß Spanien Fernando Po

Arzneitaxe.

HSrzegowina, in deu Niederlanbk". - Zeithilige 51111113179an «kgm RL,].BQirkc Gumbinnen, Danzig, Anbalt, 1103113101117.) - chlmmdlungcn bon RsicbzbaUIbaltS- DLSgl. Staatöbanbbalfö-Etnt.

Nürnberg.) Vytwnltungc-bericbt, 1898. “- 1 1897. - (Norwegen.) Akittlcre stens- Wocbc'ntabelle über die Sterbefälle in 00 und mehr Einwobnsrn. slandxs. -- Erkrankungen in Krankenb usérn cbgl. in dkutscben Stadt- und Laubbezirken. Gerichtliche Entscheidungen zum Nahrungs-

(Oestkkkkich.)

Tbikrseucbsn. *SÖ1VL'1F, Dänemark, Japan, Q «(skyzcbsnden Körber Etat 1899. Nachtra-

- Vkrtniscbkés. Lsivsz) DFW- kaupr 2T. -* Gexcbenklistk. -- bcutsch€n Orten mit 400 größeren Städten des An bkutscber Großstädte. _ D -- Wittc'rung. -- Beilagen

mittel,;kska (Hülsenwürmer, Lüberkrankbkiten 2c.).

Nr. 24 des ,Cisenbabn-Verorbnun, ber öffenjlichcn Arbe Ministers _dsr öffontlicbcn Arbeiten oom ung§vor|chriften für den mittleren nicht-

R 0 me r () schۧ Reich.)

12 hierauf, - (Prsußen)

Px'äsPLUT s Q Regierung 009 (Hess

be Gabifet um (General babs sick) mehr aus gebeugt als de Galli Minister-Präfidcnt, „d grcifenden Maßreacln um 2 böhercr Stelle sic kämen 18 sich gebilbct bat, keinen Wir haben eine s 'm wclchcm Sinne Exztschsidung die K leicht ganz geth geschlOffen;

Vérillier, in welcher Erklärungen

t vertbeidigte Montero Rios die Mitglieder ion, welch? den spanisch=amcrikan1schen citct habcn, nnd hob hervor: da beide ten, bis Kolonialschulben anzuer- blicbcn. Wct111da§_Minis1€rium sei die' Romminion bierfür ng möge in 0011 ehemaligen damit die dortigen 1panischen spanische Nationa-

Handcslsvc Sb [ att!“ ,

chwere Aufgabe ten, vom 16. Juni,

wir fie auSzyFührch ammer auch L_renen moge, _ Hrerauf wurdc dw

gcgrben im Ministerium entbäjt kin?" Erlaß dxé 7. Juni 1899, bstreffend Prüf techniscben StaatSeisenbabndienst.

dks Ministers der öffentlichen Arbeiten: betreffend Anlage

ick) msrbe rnkinc Tiskusfion Tagesordnungcn Tcputirtcn Kammsr die der Regierung Hauses gaben bann mshrcrc ab, wie fie stimmen wurdcn. das Ministerium stimmvn, augenblicklichen foahr Wa1dech : Rousseau abgclsbnts 71 von der Kammcr verworfen 263 gegen 237 Stimmen an_: der Deputirte Goujon, bag ein Zusaß hinzugefügt me 1) threm Bedauern dcs Kabinets Ausdruck gebe. Boisserin wies darauf der mit der Tageßordnyng Unmöglichkeit sei; Gouwn zog legte sodann den _ teuern vor, worauf die Sxyung

.m haben.“ cinqcbrbchten Minister : Präfident

von den _ _ _ s munschten, fur VW

es YUM, Brandschusstrcifc'n Juni 1899. Von militäriscbsxx Uebungm; » Unzuläsfizfsit der Gawabrung dic Gänge 811185 B 12. Jani 1899, betrkffkn 14. Juni 1899, betrcffkn _ Werkmeisterstellen. - Nachrichtxn.

und Handlungen Unter großer Bkwcgung dcs Dxputirte Erklärungen darüber Brisson erklärte, er werde

Schweiz. Dkk Nati onalr atb hat, dcs Bunbesrathcs, _ch e n E i s c n b a Umwig angenommen.

Niederlande.

„Reuter'sche Bureau“ erste Ausschu bie Berathung bes reibens des Grafen Murawjew Frage eines in

om 11.J11ni 1899, betreffend ;e,1eibcr11 und Reisekosten für sekmex re,;slmäßigen Dienstnätkk; Vom 7) Bezirkssijenbabnratb in Hannover; vom d Anstkljungsoerbältniffe ber Anwärter für

wie „W. T. B.“ bcrichlct, die betreffend den Erwerb dcr bn-Obligationen durch den

schweizeri e'amtxrn nacb

vertbeidigen werde. B U n d , em

einfach? Tagesordnun mit 271

g wurde sodan Stimmen

dcm Haag ß des Kongrk Punktes des Run:- bctreffch dic Uebereinkommcns Über und Seefn'e'xt: _ Ausschuß beschloß, Ausschüffcn zur Prüfung zu sschuß ernannte hic sammcntrat. Ugcmeincn Aus chuß zu Prüfungs-Ausschuß des die Kodifizierung der Besttmmungen für Schiedsgeri te in erster Lesung angenommen.

gegen 248 Tagesordnung Périllier's mit

Hierauf verlangte Verdingungen im AuZlande.

Spanien. StadtberWaltung von Casar de Eimichjung und Verpachtung eincr elyktriscben in baar o:*_cr öffentlichen spanischen Papieccn, 200 (auf spanischem Stempelpapier 1111011d0 ), .)UUt-U munioipu] . (1111110111. ( ' Guipüxcou, Nadarra ux?!) Bedingungßbefie, (20,88. 011111'161 )' 01101110. (16 111. 8111111150000 111 (1111111118 (111711 (10 1711-0110. _

1)010g1101«311 110 1111010111] Granada und in der 111011] lieber Verkauf von 14,723 (; 24 000 Pesetas.

11. 12. Juli, 21 1) _1008 A(bscn mit tbe1lcn zu Rädern; ?

genommen.

der Tagxsordnung Z _ 11 ammen-

. . tcrnajionalen Dcr Deputrrte «

Effektivstärken der Land- kräfte innerhalb einer bestimmte diese Frage seinen beiden Unter- Der erste Unter-Au chuß, welcher sofort zu unterzog bie rage einer 0 6111214 besonderen

Cücercs (EstrerKadea): Pourquéry de nFrist. Der Beleuchtung. an 1011, olcher Zusaß, pruch stehe, eine Antrag zurück. Die Regierun bezüglich der vier direkten aufgehoben wurd . _ Nach Auswe dre Mehrheit, welche Soztalisten, 77 gemäß der Rechten, die Minder 39 Nationalisten, 78 Monarch: en. Der Abstimmun

01111111 1101 Y_yanta- 001"th zu richten.

elbst im Wiber- bierauf seinen Gcseßentwurf

) stud an die 110 Gasur 110 (311 1 der Kommandanturcn vxn Alaba, chfemnn bon Uniformen für Muster in der 30 WWW (10

rauf eincn

überweisen. _ Der zweite

Prüfunqs-Au Unter-Ausschu und ernannte dann ebenfa s ihrer weiteren Prüfung. dritten Ausscbuf es hat

Angebotsformulare und 1011 1101 ]

Sprotokolls bestand aus 158 Radikalen, d einem Mitglied mäßigten Rep ublikanern, d Nalliierteu und einem enthielten fick) 29 ge: artes Dupuy, ou, ferner 19 Sozialisten, 13 Radikal-

16 ch amtlichen Sißung für das Kabinet stimmte, igten Republik heit aus 107“ g

11 110 111 pr071110111 110 11111 110 711114111“: 1114 (051111110). dex; TaxWLrtbv. Norwagcn. Ubr. Staawbabncn, Rädern, 102111110", 13 _ 17 Brcmjcwagcn für normale

anern un (11'111111110. in

Aus Konstantinopel meldet das Kaution 50/0

infolge der Nachricht, icht gänzlich zurü rkischer Seite zum Bataillon

Radikalsozialist mäßigte Republikaner, Ribot, Lebret und Bart sozmlistan und 12 Radi

(Christiania: Licfx'run Von: 47110dbandage'n, 40“ 11110- Spurweite

daß die scrb11che orden sei, seien e an die Grenze vorgc-

Korresp.-Bureau“: ckgczogcn w