1899 / 149 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

/

. * -? -«-*„«§-*.---4 „...I-..,... ,- . ,-

r, “..ck-„“ ,...-__ .,.-.,-.«_ -

«...um-„_. «»...-o-„s-«o-

., . „m..

- ***-***.»

„-..:

* . , , . * -*-*-*-«*-»-- «“p"-aok.“- ..,-M“ -*--W .n- MWMMMMWM .- - MW WEY &»... ***-DEM * ' '“ “MME" '- -.

„x, „-...

* 1 -..«.««„»«-«U»..-»«-„« «. -

beträgt 200 000 614 Als GesÖäitSsiibrer isi Fabrikant EmilWiHMmann und als deffen Stellvertreter Kauf- mann Fris Herrmann und Fabrikant Adolf W182!!- mann, sämmtliebe bier wobnbaft, bestellt. D16_G6- sellschaft wird vextreten durch einen Geschäftsiubrer und in denen Verbin1erung 0010) einen Steil- vertreter. Pforzheim, den 21. Juni 1899. Gr. Amtögericbts 11. 1)1. Strobel.

Pillau. Handelsregister. [23602]

In unser Firmenregister ist am 15. Juni 1899 1111161 Nr. 73 die Firma W. Menzel zu Alt- Villau und 616 deren Inhaber Droguift Wilhelm Ernst Okto Menzel in Alt-Piklau' eing61ragen. Dieser hat für [61116 Ebe mit Elisabeth, (161). Schmidt, 11110; Vertrag vom 27. August 1896 die G6meinichaft 16r Güter und des (Frwxrbeß au;- geschlossen. Dem Vermögen der Ebeirau und allem, was [16 sväter durcb ErbTÖaft, Geschenke, (Glücks- fälle 01er sonst 6rwirb1, ist die Eigenschaft des bor- bebaltenen Vsrmögens b6ig6l6gi.

Pillau- 1611 15. Juni 1899.

Königliebes Amtsgc-ricbt.

Losen. Bekanntmachung. [23603]

In 0111616111 Firmenrkgister ift 1111116 bei der 1111161 Nr. 2900 6111961ra06116n Firma Expreß J. v. Suiegocka zu Posen Jolg6n16§ vermerkt worden:

Der Kaufmann Siziismund Wréxblewski zu Poi6n ist in 1521 Han161306schäft 1es Fräul6ins Jr6na 11011 Sni6grcka zu J6rsi§ als- Handelsaeßüscbaftkr ein- 5161161611 111.1 es ist 11'6 bi6r1111cb entstandene, die Firma Expreß WröbleWSki & CF? führende H00161§6616l15chaft 1111161 Nr. 704 103 (8616111680110- 16901616 €111gkkxäßsn. '

D6mnäckst 111 1111161." 5.111.704 166 G6sollschaits- 166111618 116 HÜKÖÜLYLTLWÖÜT Expreß Wröb- lewski & C,"; 11111 16111 S1H6 in Posen 11111 d6m BURSkan 6111661139611 wordrn, 1.11"; kkr-Zn 0561611- schaiter 1:15 F1ä016i11 Jr6na 0011 Snikßocka 111 INM; und 161 Kaufmann SißiÉinund WrÉbi-stki zu P01611 sind 11111 1aß die (961111130211 am 19.Juni1899 106001111611 bat.

Posen, 1611 21. Juni 1899.

K5111J,11ch?Ö "1111189611011.

Ratibor. [23604]

In uriicr Fi111161116xisi6r 11“: 161116 1619112673 6111611125111 11011611, 1:11“; 116 Fixma 111101) Erbgang 1101" 116 1611111111616 3151111111111“. 01615116 251611151111, 1361“. Fr611111, 111 Naiib-Qr Übxrgxzanxn 1771.

T'Mmäést“ iii 1111111 Nr. 561 165 Firm-Ibrs'giiinH 1i6 Firma L Breitbarth mit 16111 SP? in Ratibor 11611 611.76713z611 17111 15161111 1611116111 11011611, 1.11“: I1113161111 111 Firma 1?6 1611111111616 3763111013111 8101511: 231611161111, FLÖ- Fr-Zimd, in Nztibor iii“.

Rakibor, 1:11 16. Jimi 1899.

3150151117198 AT:“.TÖZL'ÜÖT.

UatioZeo. Bekanntmachung. [23302]

JT] 0376: Ö.“.111612-16511'161 111 161116 ei11g6irazkn 11:011612:

1) im Firm-xxirsgiftxr 1'6191Q27, 116 Firma Pauline Bufchbauscu-Kammann hier bktrcffcnd:

_Tä': H30111§g61chäit 111 10111) 23611ng 61111 1611 313011113111“. J::db BW" 17.111167. 816166g30.“6n, WOlckIér

15.656116 1171111 161 Firma Bufchbauscn-Kammauu' _ _ _" * _ - 20. Marz und 110 5110111291615th 00111 10. 5111611899

fOkTs-kyt:

!) 1316111100161 211. 90 1?6 Firma Buschhausen- Kammauu 0111 611.5 161611 anxber drr 3131110111111 Jac0b BU'ÖZJYÜZK bZ-cr.

3) 111 1.12"- Pr0k1176ni6911161:

x.. 161 211“. 9 1.14 EkiÖiÉÉN 161 [6115115 161 171er1 Vaulim Buschhausen-Kammauu 16111 ch: B01chb41:*63 6111621160 Pr0kiira

1). 161 1111. „“.“-,' 21:91116116161 Firma Buschhausen- Kammaun 161 (3151.10 Kaufmann "Jack“: 240150- 1311160. 11::, PJUURS, sz. KJMMQUN, 6111611161“. kakxxka.

Ratingen, 1-11 21. Jimi 1899.

KH.:iziiÉ-ZI Umtxzkiiäxi. Unsitscb. Bckauutmackiuug. [23303]

JU UUY'L" 4267:11'"ch3'":§1:z11"1ch1 *.*"t 161 Nr. 61 „2111 *0, Zxrri 1399 ::":thka 11011717, 1:7; 16:31'313'11101'11

166'116: ÖÜii-Zk'». 1111612111111) in 176 6173116 21111616-

“7-:1." “::: Adolf Hülsen 316 (9516117036011 17.11 161 1.7;3. 14.2 EPLWÖXT “,'-' '."LZTTSLJN, „1111 14. Jurii

- - -- .4

„. -*1-.

3-- ;16641161 63011511 1:11 :'16 „3611111016 ©6760; * 11 5.15.1711 111. RaWiTsch, 1611 2“). JUNI 1199. KZUiZlZÖLS ).LnilézcriÉT, Iomeberx. [23603] A:; 2412114749 156Ö21116151651116r§ 112 116 171111113: Philipp Hirsch, Herrenbekleiduugsbazar :.- Sonneberg * : : 5134417131111 51301921: Hirsch.

Zlaxzkort. [23606] TKH FLIRT ..Cbcmistße Fabrik F. W. Berk“ *" .ZcZ:.:':-7:1-:1 (";-"1721“. 4361111615-

11 ZUR?“ :; 111;1;6,511,;611,

;1;11:;“1 01:61311161Z6r Fixx::

-- *“ * k“ *! „. - --

- .. 1 ck * - .. *.* „* ck _ «?-: '.t .16 (*::„6 21.-..:“: „:. 6... :::. 7:111111611- s'" . ). “x, :- " ...-"30. 1:0. 13: *I,-1'.T€1:-

ckck.. “(11.1.2606 Film) K:“ __

,.: „. “.."-“.f?! *.*ik. 144 .':Z “,I-1“L;chZ;J§76;Z*Yßsx- 4,11 771115: „Chemische Fabrik F. W. Berk“ 11111 “" ' :.". Staßfurt ".:.",1 :!:“,- 75761.1535*61„1*ch;415:;

„').-. z?.;'Z05. (Z::i L““.K.

. K;:WUK (“35.117.1- 23612. , 3732.61 161 5'7-51297 Ö37„Z€'1S_;?1511'*ch2"T

*: „..,. „_ ..i-

8temla]. 12,6". 4]

"lbs Fluxer Uauukacturiu: (Iom- jalx, llamdurs „&. (x'. - 3161115171- 1:17:17; 16 Zx-1".*:1 - *")Jr. 75" 166 116111611 ("716563- ;ck:41616ZiK-1§,. T:: 5711171: :61 “2616115655: izaixx 1551: „Singer C," Ziähmasthiueu Act. (96[«*“. 111511: :x: Ü::ixr- Äeéxx-Mk ":!:-“176 1:1E64601ch2;1 1:“:: ::; :S“: ;";151221 '.:1" “.: “.'-11. ck13 1:1 4.Be1l;z-x

“"O-:- '

! 1 !

" siesbaäeu. Bekanntmachung.

] 1 i i i ] i i 1

zum Deutschen Reiehs-Auzeiger vom 10. Mai 1899 Bezug genommen. Stendal. den 26. Mai 1899. .. Königliches Amthencbt.

Stralsuni. Bekanntmachung, [23607] In uns6r Firmenregister ift zufolge „Vuiugyng vom 22. Juni 1899 an demselben Tage eingetragen: 1111161 Nr. 1045 die Firma „Julius Btel Sohn“ zu Stralsund und als deren Inhaber der Kauf- mann Robert Biel daselbst. Könislicbes Amtßgericbt zu Stralsund.

Struga". _ Bekanntmachung. [23609]

In unser ©616llichaftéregifter ist beute u1116r_ Nr. 23 eingetragen worden, daß die Kommandiigeicüschaft Striegauer Porzellanfabrik C. Walter & Comp.. mit dem Sitz in Stauovae durch gegen- TeiTge ?FNreinkunst aufgelöst und dre Firma er- 01 kn 1 .

Gleichzeitia ist das Erlöschn der Prokura 163 Kauimamis Paul Meißner in Striegxiu fur 116 00r- b6z6ichn6te Kommaiibi196skilschaft bei Nr. 23 163 1111011116111611111618 vermerkt 111011611.

Striegau, den 22. Juni 1899..

Köyigliches Amtsgericht.

Zulxdaeh, [Kr. Saarbrücken. [23610]

Unter Nr. 13 uns6res Firmenregisters, w016lbst die Firma J. C. Groß mit dem Siße z_u Bcrsch- weiler Vérzkichnks 11611, ist 31110196 Verfügung vom 17. Juni 1899 Folgen16§ kLlMLtkL 10011611:

D6r Inhaber 161 Firma, Jobann K0ncad Groß 1119611011101. Das Gsicbäft 111 01:11) Vertraa 0111 116 Witiwe J0bann 51011er Groß. Luise, g6b. Sorg, 111 B61schw6ilcr übergksang-ZU, Wkléhe 63 unter 1111061- 1111161111 Firma 10111661.

D60111110106 ist 1111161911. 83 1651611611 RLZistLL'Ö die Firma 11611 6111961120611 10011611.

Sulzbach, 1611 21. J11ni 1899.

Königlich6s 211111036116171. ]. Julxbacb, lik. Zaarbrückev. [23611]

1111161: Nr. 82 111118169 Xirxn61116g11'1615 1r11116 zu- 10196 2361111911011 00111 17.J111=i 1899 116 Firuta O. Wenzel mit 161n Siy6 zu Heusweiler ur) als 161611 anaber d6r A101b6kér Oékar WIUZLl 1.1 Hausmeiler 6019611011611.

Sulzbach, 1611 21. Jani 1899.

Königliches Amisgerichf. [.

Tilsit. Handelsreaifter. [23612]

T26r Kaufmann Robert Görlich i11 Tilsit bar 1131 [61116 E96 1101 Marie. geb. Weber, 161€!) 21611111 10111 12. JUni1Z99 116 (236111611110831'1 161 ©5161 0111 165 (311161166 505161611017611 11110 16111 VLUUÖZCU 161 Ebékrau 136 Eigenickxxit [II 001- 161311611611 21.-1111006113 [*TigCÜZÉ.

Dies ist 31110156 Vériügung 00111 1427111111899 in 1.1.5 ngistér 0161210§€ch111ß011g 167 617611117611 Güter- [161116111611271 6106611115611 11501101.

Tilsit, 1611 14. “Juni 1599.

K0n1511ch68 NMLÖZLÜÖT.

Tilsit. Vckanntmaohuug. [23613] In 1111161 GeieUschaftIrcgiit6r iii 1161 Nr. 211, 100 116 Zwsigni-Zleaisung 161 Ostdeutschen Bank, Aktienge_scilschast vormals J. Simon WWF & “Söhne 6111161111611 11611, 061116 0611116111 10011611: Tiircb Béiéblßffé 161 Gsmcraldcrsammlung 00111

[1111 116 J 6, 7, 8, 10, 12, 14, 17, 18, 22, 24, 25, 26, 27, 25, 30, 32 160 Staiuis 060110611. F?rncrbin 11611611 1.511) „Ö 26 1651141161) 161 2361611111176 11161: 61116 511111109011]; 771171011 01:1 2113111611109 TCT- wack5 161 1961611511111 1101 116 „161 161 BkWiUHQfiUmg“ 061- 1167111211 ;),“1211151611 .*,xzäbst, 0111 1211111 11661) § 27 "(11 161115") UÖÜTLTSTUKZM 156 .“?111016 11: JÄSZUÖSU I)ixikxiÜxxn L![Okk€k[kch. Tilsit, 1611 17. Juni 1399. Kéiiiziikbcs Amisz-Ziicbr. "kijzit. _ Haudelércgiftcr. [23616] ZI 111*.*e1 Firmknikgism 111" 16016 6111961135611 11112:r 211. 970 “16 711111141 Julius Bajorath mit 16111 Like 1:1 Tilsit 1111 611;- Iiiabsr Kaa'mann “701?xe L*“ajxrax'w 111 TTLÜT. Tiiiit, T€.“? 21 Z.!xii 1199. KÖUFZÄickeI Amxxxxxickor. ÄÖTÖCZLYUZ 1.1. Handelsregister. [23615] '. '. ::?"61 Firm:016;ii:61111 160161111661135611 1111161 146 174.131; Max *Mcbhocfcr 11111 16111 Tilfit ;111 535 J:“:zkér 161: 3131115111111 : *“, ". T'kfit-

' 1611 21. JUxi 1599. 51in€§11ch6 AMTZZsriÖT. Aéik-Ziixnz 1:1. 'kijzjt. Haadelércgiftcr. [23614] I.“. 011561 Xicmérrregiii-Jr 171 061116 017151 211. 972 Zi“..»:1::„:x*: Tie FTMQ Richard Fink mir 16111 HY») ir: Tiiüt. anabsr 113011112111 112169311 Jin.

Tilsit, 1611 "..,-“I. Juni 1399. 9011151161766 2101156611371. 2111061111119, 13.

“trier. [23617] 31461 2101579163 1726111611 Firmenrkßiiikré, 16- 112175111 116 Firma: „Th. Lurß“ zu Trier, 1011116 16.11? 6111,;611ch1,]111: Ti? Firma ist 6110700611. Trick, 1611 23. J::ni 1899. 3105161161965 A1111§§6cxchd MTL“). 4.

siesbacjen. Bckanntmachuug. [23619]

I!“; 111.121 FicmenrsaisUr 1011116 561116 111116: 211:. 253.33 116 77111112 „Otto Ncmuich Verlags- buchhandiuug“ :„11 Wiesbaden 1111!“ 016 161611 bear : 161 5156111616215111161 T*Itc) 9161111115!) 1161

«. ... ..,... (.?“ .:“.LZ..-..:.

Wiesbaden, 16: 19. Juri? 1899. Önizlich66 Am:;xxriabx. 12T. [23615] I:: 21:1'61 F1?Mé"k?ß1]1?k i'“! 1601: 111.161 Jie. 1359 » Fita.) A. Opitz. Inh. Carl Földucr 10 Wiesbaden 11111 (119 161111 Inbabzr 16: Kü1€ch1161 51511 171111151 10 Wéxéixxxn cixaxirazen 117011611. Wiesbaden. (“20 19. Ja.".i 1199. 962144256 5511165611671. 9.

xxsüosehelburg. Bekanntmachung. [236201

-§-“„6151'ch1 171 06016 116 771er Alfred Friederici Fir, 19 TLZ Firmer-Ziitkr-Z. Wünscheiburg. T€.". 13. Jr.:i 1399, .ÖäiZiZÖTS AmtSzniM.

Badr“. [23622 In unserem Jirmen-Regifier die_ unter Nr. 18 eingetragene Firma,: „Paul Slum“ zu Alt-

Zab e beute gelöicbt worden. Zu ze, am 19. Jani 1899. Königliches Amtégeriibt.

Zabrze. [23621] In uns616m Firmenregister ist heute unter Nr. 298

die Firma „Carl Prager“ mit dem Sitze in Klein-

Zabrze und als deren anabkr der Kaufmann Carl

Prager aus Klein-Zabrze eingetragen worden. Zabrze, am 19. un .

Königliches Amtßgericbt.

kisxsnbaiu, !!!. Gasse]. [23623]

Das unter der Firma Franz Gramm in Frielendorf 17011 dem Fabrikbefißer Franz Gramm daselbst betriebene Geschäft wird von demselben vom 1. Juli 1899 an unter 161 Firma:

„W. F. Gramm'sche Werke Franz Gramm in Frielendorf“ weiter betrieben werd6n lt. An- meldung vom 21. Juni 1899. .

(8109611011611 unter Nr. 75 163 Firmenregisters am 22. Juni 1899.

Ziegenhain. 1611 22. Juni 1899.

Königliches Amtégericbi.

Getioffenschafts = Register.

Deutsehen. [23629]

In 1111131“ Genoffenscbafisregister ist bei Nr. 14 „Spar: und Darlehuskaffe, eingetragene Ge- noffenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Kranz“, Spalte 4 1161116 einsetragen worden, daß die Liquidaiidn [766111131 ift.

Bcntschcu. 1511 20. Juri 1899.

Königlicbés A11116g€rich1

Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. [23630]

In 1:14 (HMOFEUiÖMTIrSJ'i-Ték ist 1191116 1111111 161 Firwa Consum- u. Svar-Verein Fellbach, cin- gctragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht 10. Fellbach, 6111562109611 11011611.

T-is G6110ff6nschch111 ist durcb B6ich1uß der (H6n6ral- Vér1311111111111§ 00111 21. 2511111 1899 aufgelöst w0r16n. Znicig6 1617611 ist 116 Firma 111 Liqui1aiion JLÜCTM. Za 2150113101611 sind 0011 161 Generalv6rsammiu1ig 11611601 10011611:

1) H:“iiiricb Fréb, Kavimann in Feiibaä). 2) GOUiiSb 1550161111111, Schr€in6r d:.s611st, 3) Wéibélm Rösch, Accis6r Tassibst.

TM 23. Jimi 1899.

L211gerich76131b 9111111121“. kraueu5teiu, Engel). [23631]

21111 Tblium 8 168 Ésn0ff6nschait§resist6rs 160 111116136“: «761611 AMTÉJLÜÖTZ, 1611 landwirtbsckxaft- lichen Consumvercin Pretzschendorf und Um- gegend. eingetragene Genoffeujchaft mit un- beschränkter Haftpflicht b6ircrk6nd, ift 1761116 6111061100611 10011611:

Das Statut iii abg6än1611. Dic Berufuug 161 SZRKLWWLÜQUUUWKJ und 1i6 Ankün1igung 0011 An- xräx611 161: 5111110116161, 116 in 161 (H6n61311611501m1011g :ur B6fcblußiaffu111k0mm€11 1011611, 6110151101 „11111111- 1001611611'. DI Gescbäiisjabr ist das Kälknkkle-Ök.

Frauenstein, (1111 20. Juni 1899.

575-1161- Amlsgcrich. N i 1 [ cb 6. krieaberß, 11088611. [23632] Bekanntmachung.

In 136 merfixnichaitxregist6r 1111116 cing6tragen: An S16116 165 1610011111611 L:“ÖTNI B61111b6111'61 11*111:6 1361111161) F.?iiiirich 111 Asi611b6im ai?“ Ykixgli6d 166 2100131116;- 165 Vorschuß- uud Creditvercins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Assenheim 1361115011.

Friedberg, 1611 21. Juni 1899.

GWF!)- Ö6si. AmlÖgNibx. 511316131161. llüukola.

5511 1.13 E=:1161766130311016611161 ii": zu Nr. 3, Schivarzbachcr Darlehnskaffcnvcreiu. einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 061116 1111961153611 11011611:

„Li6 Bsiiimmxii'gsn 164 S'QTUTÖ 11161 116 11610115 161 0560011611153111 [1111 151111 abg6än16rt 11011111, 13? 161 WITLM 111101) 1611 2361611161011161-61 016: 1117611 S1611061116161 11111 6111 161116168 21011111115- 111112116: 8611ch111ch1V16 011756156116111101) 1611161611 11111.

Hünfeld, 1611 21. Juni 1599.

Königlichxcé 2101169111101.

[23633]

Vek-

1bbeodüreu. [23634]

In 1111'61 Esanén'LIcaitZregisWr iii 1361116 1111161: Nr. 8 116 111111) Ziani: 00111 1351111111899 ['k- 1ich1616 (1461066096331! 111116r 161 Firma „Land- wirtbichaftlicher Cousumvrrein. einactrc-aeuc Genossenschaft mit unbcicbxänkter Haskpflicht 11111 16111 SLM in Laggeubeck éiRZLNQZSU 10011611. G6Z611'13111 163 110161116171116115 ist 161 KLMÜNÖÜT- 11chckZ Eixfxui 00.1 Vcibrauck§ii0ff6n 11111 GegenstänrM 165 ixndwixtbicbaixiicbrn BLÜZch'Z, [01116 161 0,6- M6inichxitiich6 Vsrkaui 111111w1rtbichaitiick6r (1513611;- 111176. “Li6 V::ßan1xmiiZ11616r smd 256111115111 ZÖQTZÖQUI 11:10 BSWÖUO 0061260161111 111211116116, (211116. J:benbürc;1 111.1 2561111310 Tiu-1113rabr6ns Z'; ZUÖ'STÜKZM.

Tie B6kannrm3chunxen 1er G6n:i“166." :;1 6150113611 1111161 161611 Firma 11111 161 11016rx6ich11011Z 6011 11161 VOU-LIUTZMÜZÜZTLM 10111) 1:13 Jb161“b*."116116r Kreié- 1,1111. Bsim Eibzeken 116160 Blanc? 11? 1111 1736111611 (5561161517611'311111111171: 111111) 1611 Deutschen Reichs-Anzeigcr. .'Z'ie WiUanxrkiäereii 11111 561chJUKJM 1111 116 Gznrffenicbafr 1111111611 durch zwei 3150ÜLD112M1T§11606T 61103z611, 126113116 Tritien 66.3611- Ü'66r R6ch1§1611111111chf:11 021611 1011611. Die 36111;- 110115 ZS'ÖiTÖL 1.“- 161296116, 15.2 116 “36:11:561-1611 11:6 21111165611111611191111 161 ana 161 GLTOffSWÖÄT 161111611.

Ti6 Einsich1 171 21712 161 Exsncäxri ist in 1611 Ti611'15111111611 kTLZ G: :*;18 3616111 (361161161.

Ibbenbüren, 1:11 16. Imi 1899.

Köni§11ch63 ÄMTÉJLÜÖT. lbbeubüreo. Bekanntmachung. [29682]? Bei 16111 Mettingenet Spat- und Durch“!- kaffcuvereiu- eingetragene choffeuschaft mit] uu_be[chräukter Hastpfiicht, ift 116112? in da; G6- 1 ncmnichastxrszsistu 6111661108611: [YYZY-É “xx-.- _ *

]Nr. 14-.

An Stelle 168 1161691561161: Andreas Hsttlage 171 der Kolon Clemens Obermeyer zu Muckb , Ge- meinde Mettingen, zum Vorstandömitgliede besteut, Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Jan": 1111: 22. Juni 1899.

Ibbenbüren. den 22. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

[(o-pov, akon!- [23104] Vekonmtmalhmtg.

Durch Annahme und Unterzeichnung 168 SMW vom 11. Juni 1899 bat sicb zu Wankmn eine Ge. noffenscbaft unter der Firma „Wankimer Spar. und' Darlehnökaffeuverein, eingetragene G;, nossenschaft mit “unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Waukum gebildet.

Gegenstand des Unternehmens ist gewäß § 2 166 Statuté:

Der Betrieb eines Spar- und Darlebnskaffen. gc-[cbäftes kum Zwecke

1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde. rung 165 Svatfinus;

2) der Gewährung von Darlebn an die Genossen für ibren Wirtbichaii§betrieh

Die 0011 der Genonensckyait ausgehenden Bekannt- machungen find in der in § 23 vorgcschrieb6116n Weise zi; unterzeichnen 1111 durch das Blatt: .Rbeinqckzes Genoffensäxastsblan“ in Kempen Rhein zu v6röffen11ich6n (Z' 29 des Statuts).

Yi: Willsnserkläruua und Zeichnung f_1'11 116 Ge. noncnscbait muß durch 1611 Verein§00riteber 016: “0611611 Stellvertreter und mindestens ein weiter» Mitglied 163 Vorstandes krfolgen, wenn sie T1i116n gegxnüber R6ch11061bindlichkeit haben soll.

In der GMemibers-ammlung vom 11. Jupi 1899 sind [01.361.111 Personen zu Mitgliedern 168 Vorstankes gewäblt worden:

1) Jacob Lévers, R611!.16r zu Wankum, 30.116169 als Vereinsvorséebe'r,

2) Le0nbard (Camv. Landwirtb und Gemeinde. OOlstebkk zu Wankam, zugleich als S1611- 061116161 16:5 246161115001961618,

3) JacOb St66ls, 8511111011111 111 Wankum-Langdori,

4) Mathias D6rstappen, Lankwirtb zu Wankam- Vorst,

5) Johann Winrich Bons, Landwirtb zu Wankum- Arbeck.

Di6 ZeiÖnUng 1161111be in 161 W606, daß 116 Z61ch1161116n 311 161: Firma der Genofieniéoail ibre ')iamens'unerchrift beiiüg6n. 23 des_Statuxs.)

Ti: Cinfickot 161 Liste der ©6n0ff6n 111 wäb16nd

161 DienststundM 165 Gerichts J61em gestattet. _ V0rfieb6n16§ ist b61116 011161 911.18 d60 00611017611- 1chaß§r6gjster§ 165 1116714611 Königl. AWTngricbiZ 6016611310611. ,

Kempen (Rbciul.)„ 1611 21. Juni 1899.

KÖNÜZUÖÖÖ Amiéxxrich

Ulsro. [23635] Gricther Spar- und Tarschuskaffenvereiu. Zn 1111161 GxnoffsnickoaitSrsgisier iit 161116 bei 16111

1111161 Nr. 16 cing6trag6n€n Griether Spar: und

Darlehuskaffcu-Vcrcin, eingetragene Genossen:

schaft mit uubeschräukccr Haftpfiickjt 0611116111

11011611, daß an St6116 163 CUÖJ61ch1€DCUSU Wilb6iw.

0111 16 Sand F6r1iiian1 E10) 111 (811611: zum V6:-

[4311151111151161 16116111 11011611 ist.

Kleve, Ten 23. Juni 1899. 510111510be Amt§§6rich1 2.

Rasten. Bekanntmachung. [23636]

Ti6 Czcmpiner Cichorieudarre, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ;; Czempiu 101 am 14. Juni 1899 7011161116 2167.15- 111111:611 ibr6Z Sramw b61ch10ff6n:

Tas Göscbäftx-jabr “läuft 00111 1. Juli bis E::k-i JMi 160 101136111611 Jabre's.

chf611111ch6 Bxkamntmacbunxxn in 211111616461116116: 161 Gstirffsnickpait erfolgen 1111161 111116rsch1iit VNÜÜUTLI 11110) 1613 (10116116151161611511 in dLUTiÖII 111.1 001111561161 Skracbe.

Kosten, 1611 22. Jnni 1899.

KÖU1J11chLS Amtßgeriibi. [auvbeiux [22305] K. Amtsgeriébt Laupheim.

ÖLYf-I 1711116 in 15? ©6110ffenicbafrsr6uistsr 1101-71 7.11. 20 111 161 Firma Darlehenskaffenvercin Schwendi, eingetragene Genossenschaft mit unbeschr.Hastpfl. eingetragen, 1:1; in 111056116111- 1611510011100 vom 22. Mai 1899 an S16116 TSZ 611x561chie1611611 V01iian1§1111111i6265 21111011 M6rkié, Färb6r in SÖTSUÜ, 161 Kaufmann AU.",Ust 3161 1.1 SÖWTk-Ti 5111" 2 Jabr6 113 1. Jani 1899 zum VFL- [1311.8M11ß118k6 JKWÜÖU 1011116.

Dcn 19. Juni 1899.

OberamtSréch-xr Wiedemann. banpbeim. [23677] K. Amtsgericht Laupheim.

Zn 1:18 13361161'1611165411'15161111'161 1111116 b61116 111 T:“: Firma Tarlcbeuskasscnvcrciu Wain, eingetr. 03611. m. u. H. eingetragen, daß in 161 (556116131- béksäTUmlUUJ 00111 15.911111 1899 an Stekle des .:11_:'-- 1006116111611 V01stan19mi16116168 Pfarm (81115111 "„“? 116 3611 10:11 131111 1899 bis 1. Juli 1903 Piarrxr Schr6nk und an St6li6 163 mit Tod 0106931156760 Jcbanpx-Z H61111151111 1111 116 Zkit 00111 1. Juli 1559 116 1. J-li 1901 Trieb Walcher in Main 1161: Z'?“ 116111 101111611.

TM 23. Jimi 1899.

Tbcrzmtxricbkr Wiedenmann. [„in-burg. [23631]

In unserem (Hen0ff6wichaftsr61-1i66r ifi b61116 :51 16111 Sfchbofcner Spar- und Tarlehuökafscn' verein, e. G. m. u. H. zu Eschhofeu“ LinsSTkIZ-M 10011611, 1113 durch 2461091111“; 00111 7. Mai . J- 36 Z16116 16Z 7781111111J QUÉJkaLTSUSU stsUWrtrztknkM BNÜYZMTÉU 3131161 2911113, das 116111261106 230111341» mitglied Hzinrirb Ludwig zun“. SteUbettreier 16.- :Qkk' [113611611 ,;6'rc'1b11, 1611-61 161 Landwirtb ZVZIM 3111361 za (Z'cbbci-zn 11611 in 16n V616in§ccr*1::k (1110'1r21én 111.

Limburg, ken 16. Juni 15:99.

KÖNZÜÖCZ An116g6richt.

Xaxtüuen. Bekanntmachung. [236.19]

Michlener Spar. und Darlehnstafieu] Verein. 6. G. m. u. H, zu Michler: ((Herr-ZF??? In 161 Gensralbersammluna 00111 1. Y“- 1593 11111 (HZNJ Aram Ludwig und Karl Hiriterrr-LTF' 111 2111611611 an Stelle 161 ausg6schied6n6n LFO!11ZF*:“ 111521311606! Pbiiipp 9161196151 und Jobann 2114-

Roexxg in den Vorstand gewählt worden. Ersterer als Vereinsvorfteber. Nastätten, den 9. Zum 1899. _ Königliches Amthencbt.

Ueuluua, ono. Bekanntmachung. „[23640]

In das bissige Genossensckpanegistsr ift beute eing6trag6n unter Nr. 3:

Firma: Spar: und Darlehnökaffe, eingetragene Geuoffenschaft_ mit unbeschränkter Haftpflicht.

Sils 161 GenossensCbaft: Dobrock.„

Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer'Spark und Darlebnskaffe. WWW

Bekanntmachungen: öffentliche von der Genoffen- schaft (1116961161116 Bekanntmachungen erfolgen unter der “irma der Eenoffenfibait, gezeichnet von zwei VorZanWmitaliedern; die 0011 dem Aufsich1§ratb außgsbenden Bekanntmachungen erfolgen unter Be- nennung desselben Von dem Vorfißcnden 01er 1_6ff6n St611061116161. Orßan ist die Neubaus-Oitsner

eiiung. Z R6cht§06rbäliniffe: Der Genoffenfchaftsvertrag datiert vom 11. Juni 1899. Orwane der (5361106611- schaft sind 161: Vorstand, der Yu'siicbtsratb und 116 Gkneralvcriammlung. O_ie W106n861klarunq und Zsicbnung für die G6n0116n7chaf1 1111111 „durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn [16 Dxitten' gegen- Über R6chjsverbin11ichkcit 1341an “soll. “DLL Zeichnung 116111716111 in der _Weise, da[; die Zetebnendxn ibre N::nenßuntcrschriiten der Firma der Gen0116nschait 0611115611. _ Zu Vorstandsmitglisdern find gewabli: 1) Hofbefiyer Di6drich ©0073 in Dobrcck 1116 Vorfißendcr, 2) Hoibefiyer Claus Föge in D0b10ck zugicich als Steübertrsm des Vorsiy6nden, 3) ZSÖTU T6ck1611b1113 in T0110_c_k. Tik Einsickit 161 91116 161 GLKOUSU isi 115516111 16r Di611stsiund€n 163 Gerichts Jed6m 1161'201161. Neuhaus a. d. Oste, 1:11 22. Juni 1899. Kbniglicbcxs AMWJLÜÖT. ,-

0ttev5tejy, [22996]

In 154 11111156 Gén0ff6111ch31161691061 ist bei 16111 1111161 911.2 eing6iragcn€n Credit- und Spar- vereiu, eingetragene choffeuickmst mit be- schränkter Haftpflicht, in Hohlen, F01Z6n16s 6111- 611610611: ;; D::rck) B61chluß 111 E6n6raibxrsammlung 00111 14. 0. Mix]. ist 6111 Stclie 163 aus 16111 Vorstand:" au§§6ichi61cn611 Pavi6riabrikan1611 Louis kam61 in H6bl6n der Kaufmann Wiib6im Pook 00161111 in 1611 Vorstand gewählt.

Ottenstein, den 15. JUi-„i 1899.

H6rz0glich35_ 'Iiiniég-zxicbt. J. B.: O- Clcvc.

05l1'0s'0. Bekanntmachung, [23641]

In 1111181: G6n0116111ch3f1§16§iitar 111 161 161 „Groß Gorzyce'r Spar- und Tarlehnökaffe, cin- gctraaeue Genossenschaft mit unbcschränktcr Haftpflicht in _Groß Gorzycc“, 211. 8 165 Rkßistéks, 06116 1:18 E1101ch611 der 230111110101)! der Léquikator6n 6171311135'511 worden.

Ostrowv, 1611 20. Jimi 1899.

Königliches Amisgcricbi.

Koäeuverß. Bekanntmachung. [23651]

In 1111161©6n0ff6111ch1116160i116r 1st 1361116 bei 211.4 (Hobnhorstcr Darlehnskaffeuvcrcim einge- tragene Genossenschaft mit unbeschränkt“ Haftpflicht 311 Hohnhorst) 6111961109611: Nach 001]- [151101961 Vsrtbcilung 169 (35611011601685110061111056115 ist 16 2101111150171 161 8151110510161; 61101ch6n.

Rodenberg, 22. Juni 1899.

5101115156868 NMTÖZSÜÖT. Kouneburß. Bekanntmachung. [23642]

Auf dem 1611 Consumvcrcin zu Pölzig, e. G. m. u. H.. 311 Pölzig kklkLffMDé'U [701111111 2 des (32611006111ch311216Z111612 162; 1111167371ch1181€l1 ©6111th ist 111116 6111,§.(tra.[;111 11011611, 1aß *.*-15 S1611061116161 1111 1611 611x311k1€11 31931161111161101 Franz 51136161- in Pölzi; 161 Stcinbaber 9101611 D."; 13161111 in 1611 2401115111 ßéiVäUT 11011111 ist.

Ronneburg. 1611 21. Jani 1899.

H6130Z11ch69 AmtxzxriCbi. 311ۧ11ng. Ronneburg. Bckanutmackxung. [23649]

21111 16111 dcn Reichftädtcr Darlehnskaffcu- Verein, 6. G. m. u. H., 111 Rcichftädt b6treff611- 1611 F01111111 4 168 (556110116111611611161611111613 166 1111161- ZSiÖUETM ©6111th isi 561116 kin,“,LtkN-ZSU 113011611, 1.11"; 161 LJUZÖÜTÜTZST BEMÖUÖ Mclscb in 9161611111101 (1118 16111 2101011106 aiiögéschik16n 11111 161 Pastor 211110 („5561011 in Hartrbda ais 31101stanbsmitglied 1160.36iräb11 w01d6n ist. *

Ronneburg, 1611 21. JW 1399.

„736110111. Atanz-Zricbt. Kießling. 8011111“. [23643]

in 1111161 G6n0ff6nschaii§regiiter ist 1111161 Nr. 7 am 19. Juni 1899 6111061105611:

Wusterwitzer Spar- und Darlebnskaffen-

Verein. eingetragene Genossenschaft mit

_ uubesckxräuktcr Haftpflicht- m11 16m SWS in WusterWitz.

G6g6nsiand 163 Unternebm-xns isi: H6bung 161 Wirtbicbaft und 168 Eckv61b6s 161 3111119116161 Und T*.ircbfübrunq 61161 zur EkaiÖU-"g 116163 waksö 5661121161611 Maßnabnwn, iiisbesondsre:

11. 0011111011511“: Li6schxffu11g 161 wirtbscbaftiicbxn 3861116b111111161, 1). 911111111361 Abias 161 Wirtbécbaitserzeugxiisß.

Tie W106026111ä1ung6n und Z6ichnung6n 163

210111111160 find'Üszkakn 0011" d6n' drei Vmstandxz- ; Mit.;licrcrn. D16 3611171111111; 1111 die G6n0ff6nsch011-

Eriblgr, indem der Firma die Unkerscbriften 161 3611511011611 8111111861951 10611611.

,Die Bekanntmachungxn _61101116n in dem „Land- wzrtbscbafilicben E6n0116111cha11011111'. Sie find, 1061111 [16 16ch1106rbindlich6 (3111611100611 enthalten, 111 161 für die Z-ichnung 165 2501111111313 0011161011116- b611611 Form, in 1111161611 Fäiiea 00111 V6reinsvorsteb6r 111 untcrz6ichn6n.

Di6 M111111k'k67 163 230111311168 find:

Pasibr K. Maus; zu Wusterwty,

Hof“.“efißer W. Wunder raseibst.

EigenibüMr N. Mieife das6lbst.

,Die Saßunaen datier6n 00m__11. Juni 1899. Mi: (811.911): 16r Lists der (HMVUM ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem «stattet.

Königliches Amtsgsricbt zu Schlatvc.

Seebux. Bekanntmackjung. [236441

In unser Genoffenickoaftsreaifter ist heute bei Nr. 5 (Milckxberjverehuugsgeuoffensäxaft Seeburg) folgende Eintragung bewirkt:

An Stelle des aus dem Vorüande auSgescbiedenen Kazifmanris Joseph CzakUt ist der Gutsbesiser Otto Heinrich 111 Lekiiten als Vorstandsmitglied gewählt wvrden.

Seeburg. den 23. Juni 1899.

Königl. Amiégerickst.

Strassburg. [23645] Kaiserl. Landgericht Straßburg.

H61116 Wurde in 'das EenoffensäoaftSrestster ein- (1611619611:

1) zu Nr. 17 1361 dem Hördter Darlehuskaffeu- verein, e. G. m. u. H. in Hördt: , .

Die außgescbiedcnen Veritanrsmitgiieder:1)Cbrifiian Mächling. 2) Georg Acker, 3) Georg Arien sind wiekergcwäblt WOTDM, und zwar 1111 1 (113 236161118- 001ft'6b6r und 1111 2 und 3 als Beifißer.

2) zur Nr. 128 1161 dem Allgemeinen Consum- vereiu, e. G. m. b. H. in Schwiudraßhcim:

Durch Beisbluß ch Generalve'tsammlung 130111 12._„Juni 1898 und 18. Srbtcmber 1898 ist die G6- n0116nschait aufgelöét 111011611.

Zu Liquidatorkn wurdcn die bisberigen V011'ian18- 11111311616r Johann Mabicr, Mariin Stürz6l und (556611; Matisr, „1116 in Schwindraßbäm, 9611511111.

StraßbuV, 1611 24. Juni 1899.

Der „andgerickt§-S6kr6tär: Herßig.

solvert. Beschluß. - [23646]

Dumb 236161911113 der Gsyerqlversammlung 00111 8. Juni 1899 111 116 Eencnsaicbxft „Laudwirtb- schaftlicher Konsumvereichlbert eingetragene Gxuoffcnschaft mit uubeschränktcr Haftpflicht“ ansgciöst 11011611. -

Zu 2150115101611 [1111 diirch Beschluß 161 G6U6ral- 06rsämm1ung 116 bibbkrich V0rstand§mitgii6d6r:

1) R6n1116r (811111 2311111051111 in V611611, 2) Gutsbksixzer Carl ÖZÜlÖk-“kck in Kleiuumstand beiiclit w0rden.

Die Liqxiidawren bab6n g-xmeinscwftlicb ibre _Wilieiiscrkiärungcn abzugeben und für die G6noff6n- [117.111 111 36161111611.

Velbert, 1611 20. Juni 1899,

5100191101766 UmtßgUicbi. 1.

s'iezbmleu. Bekanntmachung. [23647]

In 1111161 GfUOffSUiÖÜfTIkWiÜLk ist 1161116 161 dkm Gclvcrbchallcvcrciu eingetragene Genossen- schaft mit unbeschränkter Haftpfliäxt zu Wies- baden (1116611365611 11011611:

1) An Z16116 [iaini6ng6mät'5 au§ich6idend6n Wiibslm Img 1011 bist ist 161 Sch16i11611116ister 517101113 B11111161 0011 hi61 511111 Vsrstaiidsmithd 11111 111611 1H6schäixsiübrcr 3161001311.

2) Turck) Bkschipß 111 01611616166115111111111119 10111 20.31.11011899 ist F 58 166 Exatuis 1311111 abg6än16rt 10011611, da?; [1617 161 VSrein zur V6rbffsntlich1mg [611161 B610111111115ch11110611 166 W18§kak€116r Tagblatts 16116111. Faiis dieser.? BLW 61110601, ist der Vorstand 1611151, mil G6r16biiii,:1111g 166; AuificthratbF für 116 int bis 3111 nächst6n 0111111111861“- Geii6raibersamnilung 6111 111116163 an deff611 SicÜc zu bkitimmen.

Wiesbaden, 1611 19. Juni 1899.

Kbiiiglichö Amtsgkricbt. 9. Zeit!. [23648]

Im (5,5énbsixnscbaitsreßiiicr iii unt6r Nr. 23 bci 161 ländlichen Spar- und Tarlchnökaisc Groß- Pörthcu eingetragene Genossenschaft mit be- schränktcr Haftpflicht zu Groß- Pörthcu anf (9111110 165 GMSMiVeksatnmlUUgI-B61ch111116§ 00111 23.9.1101 1899 1781116 6111561131160, 1:11"; 10.?- (531111111118- j.;br am 1. I"“.Lli 16501111 11111 6.111 30. Juni 6111191.

Zeitz, 1:11 23. JUN 1699.

KÖNiZliÖCS 'Ziiiijkgcricbi.

» ' ' Konkurie. [23524] Konkursverfahren.

111er 1.16 Vermögen 1:8 Wcinftichers und Zpezerciizändlcrs A. Paulus 111 Dambach ist b61116, 21.16.111111300 4 libr, 17.11 Kbnkursberiabren (15ff116t 11011111. Verwaltsrist Skkretariatb-Asßstsnt 5.910.101) in Barr. «11101156106113111111111061 [011118 all- 0-“111611161: PLÜWUFÖTLTUÜU am 22. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresi mit An- 5615617110131 10wi6 AUMlekaiis für Konkurssordxrungen 010 14. 31111 1899.

Barr, 1611 22. Jani 1899.

TU K. ALUTÖMUÖTÉ-Skerjäk: (Hutbmann. [23337] Konkurs.

116161 1611213151113 166 hier (1111312111611 1899 061- [101166611 Klempncrmcisters Wilhelm Drechsler ift 161116, am 23, Jimi 1899, 2101111111698 10 Ubr, 1:0 5101701160111311111 CTÖffULT. DLL" Kaufmann B. I)eixlziricr, Skrixirb01110mena1c 8 Mr, ist zum K0111112011w31161_ 16116111. 9361 0710116 Arrest ist 611011111. 31001016101161111111111 ['mb biszuin 1. August 1899 b6i 16111 Gericbte «1150111611611. Anzeigefrisi bis zu 161111611611 Tube:. Erste Gläubigerwxrsammlung am 18. Juli_1899. Vormittags 101 Uhr; 0036111611161 PrÜi"!1n[]91?'ctR1n am 22. August 1899, Vormittags 1011hr, 001 Herzoglicbsm Amts- §6richi6, Augustitraße 6, Zimmkr 40, bier.

Braunschw61g, 16:1 23. Juni 1899.

W. Sack, Skfriéiär, Gscich161chrcib6r H6110gl. Amtherichts. Konkuröverfabrcu.

1111561 das 2361111131611 160 Fabri- Wöhrlc 0011 Miinzcsheim 111111716 1161-16, 0:11 24. Juni 1899, V0rmittag8 1111701, 100 Konkurädc'riUbr-cn 610117161. KLiikUks- 1011110115611 [1110 1115 30111 17. Juli 1899 bei dem (536115016 6111111111611511 (81116 GläubigerWrsammiun-„i und PlüiUnZZierin "19 am "Montag. d61124. Juli 1899, Nachmittags LUhr. Offener 2111611 mit Anmeldikfrist bi? 111111 17. Juli 1899.

Bretten, 1011 24 JUN 1899.

BTL Gcricbtxsbreibk: (35101311. AmTIerichTs: Schwab.

[23546] 2111. 10111. kanten Joßaun

[23173] Konkursverfahren.

116066 1.14 2161111001911 des Kaufmanns Paul chcuycim 111 Fordon 111 161116, Y_acbmntags 12 1151 30111111... das Konfurörerfabren eronnet. Ver- walter: Kaufmaim C011B6ck in Bromberg. Töpfer- siraße Nr. !. Offener Arrest mii Anzeigefrist bis zum

1 12. Juli 1899 einschii6ßlich und mit Anmeldekrist bis - zum 15. 211191011899 einschließlich. Erste Glaubiger-

versammlung den 10. Juli 1899, Vorm. 9 Uhr, und Prüfungstermin den 20. August 1899, Vorxu. 0 Uhr. im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtögebaudes bierselbit. Bromberg. den 22. Juni 1899. Königliches Amts 61icht. - , _Bekannt gemaZt: Det Gmchtsscbretber des Königlichen Amtsgerichts.

[23501] Konkursverfahren.

Ueber das 236111101611 des Mechanikers Her- mann Benthin: in Djedeubofcn wird beute. am 23. Juni 1899. Nachmittags 411111, 108 Konkurs- verfabren erofftzet. Der Gerichtbboüzieber Lipke in Died6nb0fen rvird, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest 11111 Anzeigeixist bis 20. Juli 1899. Anm6ldefrift bis 10.Au,1u111899. Erste Giäubiger- versammlung am 13. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. Ayguft 1899. Vormittaqs 10 Uhr.

Katierliches Amiégericbt zu Diedeubofeu. Or.©0111ch611. [23525]

Ueber das Vermögen des Schloffers Emil Hermann Gersämer in Neu-Gruna (P016nz- straße 14, 1) ist beute, am 24. Juni 1899, 2111111191! 11111131, 003 Konkuröverfabren 6röffnct worden. Kon- kurSv6rr11alx6r: Herr Ratbsauktionator Canzler 5161, Pirnaiscbeixraße 33. Anmeldefrist bis zum 20. JUli 1899. Wabltermin am 31. Juli 1899. Vor- mittags 69 Uhr. Prüfungstermin am 31. Juli 1899, Vormittags „19 Uhr. Offener Arrest niit Anzeig6bflicht bis zum 20. Juli 1899. K01111111ch€§ Amtögericbt Dreädeu. Abtbeilung 11),

Bekannt gemacht durch 1611 Gerichtsscbreibu: Habner, Sekretär.

[23509] Konkursverfahren.

Ueber 1611 Nachlaß 166 am 19. Juni 1899 der- storbenen Kaufmanns Wilhelm Drees. in Firma „Wilhelm Trees“ hicrselbft, S6116rstr. 34, wird bsute, am 23. Juni 1899, Vormitiaßs 11 Ubr 25 Minuten das Konkursbcrfabrcn «öffnet. D6r R6ch1§ch1n1061111ck1nSchw61561 bier wird zumK0nkurs- 06rwali6r ernannt. 5101111118101111111111611 smd bis zum 17. August 1899 161 16111 G6rich16, 211111). 100, an- zumelden. E;" wird zur B6jchlußfa111mq 11061 die Bcibkbaltung 163 1111011111611 0161 116 Wabl cines and6r611 236110511616, sowie über 116 2161161112111; 611160 Gläubig6rausschuff60 11111 LiUerTMDSU Falis Über die in § 120 1er Konkursordyuxm b616ichn616n ©6901- stände (1111 1611 22. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, 11111 zur Prüiimg 161 01156111611616n Forderung6n 0111" 1611 26, August 1899, Vormittags 11 Uhr, 001 16111 uni6rzeichn6t6n GSkicbtk, Königsstraße 71, Z1111U1Lr Nr. 14, Ter- min anberaumt. 2111611 511611011611, 10611196 61116 zur Konkuxsmaffe g6börige Sache in Besitz haben 0161 zur Konkurémaff; eiwas scbuidig find, wird 5111565611611, nich an 1111 Ge11161111ch1ildncr 111 061- abfolg-Ui 0161 zu 16111611, auch 116 V611111ch11111g (mf- 6116111, 0011 16111 Béfißk d6r Sach6 und 0011 1611 Forbcrungkén, für welcbe fie aus d61 Sachc ab- g6sdnd6ri6 V6fricdigung in An'wruch 1161111161», 16111 KOMkUsÖVUwaULr bis zum 18. Juli 1899 3311136036 311 111507611 5101119001968 Am16g6richt zu Elberfeld. Abtb. 106.

B:,ziaabigt: Z 11111116 :, Gerichtsschrcibcr. [23492]

Ucbcr 1113 Vermöxxn dEÖ Uhrmachers Heinrich Max Korn in Glauchau 111110 561116, am 24.201111 1899, 2501111111558 11 Uhr, daS K011kur§06rfal1r6n 61161161. Kdnkursberwalicr: Herr Yi6ch1§anwalt HäUßiU bi6r. Ann16111'irist bis zum 22. Juli 1899. Wabit-xrmin am 10. Juli 1899, Vormittags 101 Uhr. Prüfuna§t6rmin am 31. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr. Offcn6r Arrest 11111 2111- 361,161*i'ii.ick1 di.? zum 15. Jiiii 1899.

9011191151966; 5U1111511611ch1 Glauchau.

2161311111 [;61nacht 111111) dkn Gkrich101chr6ib6r:

Aktuar Arlt.

[23521] K. Württ. Amtsgericht Gmünd. _

Uchr das V61m0116n 168 Fricdriäx Knauß, Handelsgärtncrs in Gmünd. ist []Lstékn, Naa)- 111111008 7 Uhr. das K0nkiir§06rfabrcn «öffnet und GiéricbiInc-tar Clas“, 111 Gmünd zum Konkiirsbkrwalter ernannt_w0116n. Offkncr 5'111611 mit Anmelde- und Anzcigeirist bis ]. August 1899. Erst6 Gläubiaer- veriaxnniluna am Dienstag. den 18. Juli1899, Nachm. 31- Uhr. Aligemeincr P111111n9016rmin am Montag, den 14. August 1899, Nachm. 3 Uhr.

DCU 24. Jimi 1899.

G61ich1§sch16ib6r Müller. [23506] Bekanntmachung.

Ueber 130 VTUUÖZL'U 155 Kaufmanns Pkax Dessauer in Hannover ist am 24. Juni 1899, Mittagb 1 11131, *.*-01:1 515111506161121111101161101916 Han- nover, Ab11611011g4.4., 1.15 K0nkursberiabr6n cr- öffnet. K011k1114061w31161: Rccbtsanwalt 861130er in Hanncber, ÖZTTCTKUMÜT 1. LZMIr Arresi mit An- z6ig61*f1icht bi?- 11111 26, 211111111 1599. Anmcidcfrist bis 311111 20. 2111111111 1399. 181116 Gläubigkrbersamm- lung Sonnabend, den 22. Juli 1899, Vor- mittags 10 Uhr. im bissigen G6richt§g6bäude, Zimm6r Nr. 126. PrüfungStkrmin 1aselbst: Sonn- abend, den 9. September 1899, Vormittags 10 Uhr.

Hannover, 1611 24. Juni 1899. G611ch101ch161bchi KÖT11Z11ch611YMÉLJCÜÖW. 4/1.

[23507] Konkursverfahren.

Ucbcr das Baxmögen dcs Kaufmanns Wladis- laus Jakubow0ki zu InoWrazlaw wird heute, am 24. Juni 1899, Jiacvmittags 5 11111, das 51011- 1111606191111611 610111161. Der G611cht§bolizikb6c a. D. Keim bicrsclbii wird ziim 31'011111100611001161 6111011111. Offoner Airest mit Anzeigeirist bis 311111 25. Juli 1899. Fciit 111: 2111111610010 d6r Kvnkursiordkrunam bis zum 25. Jali 1899. (31116 (Gläubigerviwsamm. lung am 25. Juli 1899, Vorm, 11 Uhr, “2100610611161 51111111111138161111111 (1111 3. August 1800, Vorm. 10.] Uhr. .

Juolvrazlaw, den 24. Juni 1899.

Königiickxs Unitssxericbt.

[23500] Konkursverfahren.

Ueber das Vermözien dcs Zigarren- und Wein- händlers Adolf Kiesel von hier. Altstädt, Langaasse1/2, ist am “24. Juni 1899, Vorm. 10 Uhr, dcr 3101111110 eröffnet. Vcrwalter ist der

Kaufmann Lundebn bier, 111. Fsießstraße 18. Au-

meldefrist für die Kowkursforderunsen bis M!! 31. Juli 1899. Erste (Gläubigerversammlung den 20. Juli 1899, Vorm. 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. PrüfnnZo termixi den 31. August 1899, Vorm. 101! . im Zimmer Nr. 18. Off6uer Arrest mit Anzeigeftift

„bis zum 10. Juli 1899.

Königsberg. den 24. Juni 1899. Königliches Amtsg6richt. Abtheilung 7 a.

[23154] Konkursverfahren.

Nr. 11039. Uebcr das Vermöqm des Anti- quitäteuhänvlers und Wirths Sigismmtb Richmauu in Konstanz wird beute, am 21. Juni 1899, Nachmittags 4.1 11131, das Konkursberiabren 6r0ffn61. Konkursverwxlter: Kaufmann Friedticb Ebel in Koniiaqz. Y_miixlxc'tkrmin: 21. Juli 1899. WWW zur B61chlußiaimn11 üb6r die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines GläubigeraukscbuffCS und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: Samstag. den 29. Juli 1899, Vormitta s 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- 111icbt 21. 1111 1899.

Großberzoalich6s Amtsgericht zu Konstanz. Dcr Gerichtsfebrkiber: A. Burger.

[23540] Bekanntmatbung.

U6b61' das V6rmög6n 168 Fahrrad- und Näh- maschineuhäudlers Friedrich Ullrich zu Kreuz- n_ach ist (1:11_24. Juni 1899, 2101111111598 10 Uhr, das Konxursveriabwn Lröffnet. Konkursoexwalter: Rechts- anw11116 Cramer u. Raffaui in 311611111311). Offener 211161111111 2111161061116 bis 17.211111 1899. Anmeldefrist bis 11.1111 24. Juli 1899. (53711? Gläubigerversamm- lung (111117. Juli1899, Vormittags 104 Uhr. 211196111611161 Prüfung?:ermin am 28. Juli 1899, Vormittags 91 11116.

Königliches Am16961ich1 zu Kreuznach.

[23541] - ' K. Württ. Amtsgerickzt Ludwigsburg.

K0nkurscröffnung [1611611 Gottlieb Braun. Bäcker in Zuffenhausen, am 24. Juni 1899, Vormiitags 10 Ubr. KVUÜLTÖVSNVÜÜLLT (Gerichts- 1101111 BLZ in “3111106121015. Off6n61 Arrest mit Anzeig-k- Und Anmeldefrist bis 22. Juli 1899. Erste GläubigUbSrsa1111111117111 und 0111161116016? Prüfungs- termin am 31. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr.

Gericbisscbrcibixr Arm16der.

[23518] Königl. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Konkiiis-Erbffmivg (1161 das Vermögen des Joseph Holg. Käfers in Bopfingen, beute, Mittags 12 Uhr. Konku1006rwaiter ©6richt§notar (8.716 im B0pfing6n. Offsncr 2111611 mit Anzeigefrist bis 10.Zch111i1899; Frist 10121111116100110 der Konkurs- [0116111116611 bis 3111112 „Juli 1899. Erste Gläubiger- bsiiammimig uud (111,16111611161 Prüfumxst6rmin am Freitag, den 28. Juli 1899, Vormittags 101 Uhr.

Den 23. Juni 1899.

Ecrich101chr6ib6r Knis6l. [23520] Kgl. Württ. Amtsgericht Nürtingen. Konkurseröffnung.

U6b6r das Vermögen 160 Eugen Hailer, Seifen- ficdcrs hier, aüeinigen anab618 der Firma Hailer u. Grob hier, ist 1161116, am 24. Juni1899, Nach- mittags 2* Uhr, das K*011kuröbsrfab16n «öffnet worden. Gerichtsnotar Schmitt 11161, und für die Zeit [6i116r 16001111'11611d611 2111061610160 Giricbt-antariats- Assist-kiit Mössinqkr bi6r, ist zum KonkuererWalter 6111011111. Anz6igi'frist des § 108 K-O. und An- Mldeiri'si 101111611 auf 22.3011 1899, der Wahl- 11111 Prüfang§16rmin auf 1.Auguft 1899, Vor- mittags 9 Uhr, bestimmt.

DSU 24. Juni 1899.

Gericht§schreiber Plan ck.

[23514] Konkursverfahren.

116er das 2161111051611 160 Pfeifcnsabrikauten Albert Eck in Schwciua ist am 23. Juni 1899, 2101111111000 10 Ubr, 11113 K01110r606rfabren eröffnet 11011611. Dcr Dr6chsler (0360111 Ott0 in Schweina ist 10111 Konkuerccwalier 6rnannt. Offkncr Arrest mit Anzeigeiiist bis 15. Jiili 1899 ist krlaffen. F0rderung€n find bis zum 15. Juli “0. Is. beim Gericht 0111001611611. Aügemeiner Prüfimgöteérmin iind T6rmin znr Besckzlaßfuffang nach „ck" 102 K.-O. 111 auf Sonnabend, den 22. Juli d. Js.- Vor- mittags 10:1 Uhr, bksiimmt.

Salzungen. 23. Juni 1899.

Kellermann, S6krctär, Gsrichxssibreibcr des H6rzogl. Amtsgerichts.

[23498] Konkursverfahren.

[16161 das Vkrmögcn 168 Kaufmanns Karl Gustav Robert Gßmami 111 Stargard i. Bonum. in Firma„Wilhclm Eszmcnu“ daselbst, wird heute, am 23. Juni 1899, 31116110151000 1 Uhr, das Konkurs- 0611581611 61017111. (,L-sr „(1210111151111 Piascbewski bier 10111 z1::;1 001läiifi,1611 5101'1111160e1wa116r ernannt. Kon- kursfordcrunzcn smd bis 111111 23. August 1899 bei de'm („96101916 611311111611611. (30 wird zur Beschlußfassung 111161 die Beibikbaltung ch ernannten oder 116 Wahl 611164 andkre-n Verwalters, [011116 111111 die' B6- itkllu1:g_ 611160 Gläubig6ra1ibschuff68 und cinirctcnden 130110 11er die in § 120 dsr Konkursiirdnung 0616101116161: GMMÜÜUÖL auf den 17. Juli 1899, Vorunitags 10 Uhr, und zur Prüfung der aniii-tni'ldctrn Forderungcn aiif dcn 4. September 17599- Vormitta s 1011br, 001 dem unter- zllch1lclkn 10600916, ““immer 17, “.Di-1111111 a-«bcraumt. Alien Prrjoncn, WL1chS 61116 1111 Konkursmasse [16- böriae Sache in Besiy 11.111.611 oder zur K0nkur61maffe etwas schuldig sind, wird 5116113311611, iiichts an den (H6n16i11[chuldncr zu derabimigkn 0161 111 [Ciskkn- auch die VerpfiiMung aufcklczit, 0011 de1!1_ Bösive der Sache: und 0011 don Fordcruiixikn, iur wclche sie aus der Sache abgi'sonde-kii' Bi'iriediiiunii in A"]PTUÖ 116bmen, dem Konkurövccwaiicr 110- 311111 23. August 1899 Anzeige zu machen. _

Stargard, Pomm., den 23. Juni 1899.

11011111111th AnitMi'i'icbt.

[23494] Konkursverfahren.

lieber das Vermögen der Handelsgcsellsckjast „C. Plcnskc & Co.“ 111 Stettin. Inbabcr Kauf- mann Karl Pie'nskc “111 «1111111 und Franz Plenske in Wilbelmöbavcn wird beute, am 23. Jimi 1899, Mittags 12] Ubi“, das Konkurvvkriabrkn i'ro'ffnet. Der

Kaufmann Hermann Fri»: zu Stcktin wird zum Kon-