„ck *?
k
1
1,
o
1
.
“*
Dkaßkkaur,§"
sekcn; 5557.16 „. _ . . K.:mm-xr ,". *- ,.
STYL ;_;,“ .. w.]amxnxarrfäsxn Urv-Uen ZU LÖTTWIÉIXJ.
W... 777124357 .:: R.;.“ Wx; :;mablt (":X-', um er;:rm Zuöxné.
(&.-kx 1? ?:". (“,-.*, :chn_ mÉt 12.37? 235.18, ! N;!TZW“: 019971721 “*L.:-.:. Uri'öé-xn VÖUTÖTL w.:kre, Lös4n§c1 55: t“.1ch,t ;uc Ccörxer. eincr W517: 'rxn Trixur') ron ZMF? '“cbliSZLLÖ ZIMO “T _
:nun' URL.“. wüx'dén. :2 Uexerxxp . , „ „_ „ 11-3: xu kréeikkm Entschluffx 2:15:41 sti. J Mak SITZ"? WHU ::; kkr Ka::nukr ker schuxkbafxxn &, .... „ da; RcÖt d:: M.:jorität und 25:2 :ixeae „WUK; _ „ I)as 1:18 11-3 ROZKexunx 771: 112161 Enléchlüxßsn 1..M_WIÜM 7-7 kfx Hoßnakg, :?5'“*:.: §ch“n 23:1 xu 19_br axtk-gcdebnten (51.411.6767570- 17:2 r-es ja im aüscixigcr, Interkn: [).-ge, ein (Fake MMR? 1677... (FF ??icn «ck (a“; gekcnrexte Frozen, n...
“Ministerium für Hande1 und ,Gewe/„rhex V e k a]! n t m wÉMÜg. "
Bei den Schiedßgerichien ,derArbki-tervetsiäxruntx sind nachfolgende Beamte zu Vorsrßenden bezw. stéllvsrtretmdxn Vorfißenden ernanNt worden: “ ,
der Amésricbter Reinbsrgkr in 515211151121“. smn steu- vertrctcndm VorfiZ-Mdcu dcr Schikdsaekickzte daseLbsi;
dcr chiemugS-Affcffor UOU Both in' Schlawe zum Vor- stßendétt und _
dcr Bürgermeiner Stoebbe (1361100 zum schwerkrctendcn Vorsxßcmdcn der Schied§ger1chte daZ-Zlbst;
der Regicxnngörath Koppe in MxrsebuM zum stc'chr- tretend-Jn Vorxäßendsn dLr Schicd§gerichte in Mansfeld.
erlin, den 26. ani 1899.
Dcr Ministkr für Hands! umd wasrbs. Ju Vcrtrstung: Lohmann.
YZKJLIMMÜW. Tcutsches Rcick;. Preußen, BURN. 29.311111
ZHW Majestät die Kaiserin und Königin habkn Her Frau General-Supkrintsndcnt Hesckiel in Pcstn Dic sl1b€rne 'FraUeK-Vérdtcnsxbroféze am weißen Bande AU?!- gnädig-"t zu vsrléjhcrx geruht.
. An Ste'llc dcs infolge sximr ErNennuxrg 33.011 (352121an FtnanratU u:".d Mi,!xxlixde dcr H::Uptoxrwanung dcr “ZURI- schu_1T-on cms dcm Gsr1ch1skxof znr'EnTsckxoZdUUq dcr Konwstcréx- konxliks-e aUZJTÉÖLCK-Mcn KQRMLTZEZLÉTÖMWZ Warnecke 171 Mr Kammxrgörichxsra15 Ucbcrborst Dom 1. Jun": d. I. ab zum Mi:.ZLi-xdc disseö Gex'iQYxs-wa-Z ernalmt wsrdm.
,_ ZerBUWTQnäcHXJZE “um Bzxndcsrcxtk), Königlich baycxischc mexcrxalratk) vou („“chnell qt wo:: Bsrlin angrsisc.
LME tslsaraphischkr Mitthsilrmg 111 S. M. S. „Pxinx-sß Will;elm“, KommaUd-ant: KapitäU zur Sac T:“Uppcl, vam 28. 321711 iu Gibralkar 811132171377er 11711) beabséchtigk, am 3 31:11 die Hsimrcése fortzuchcn. '
S. M. S. „Lorelcw“, KommaUdaUt: Kapixänlsxxwant von L2:_sgow, ist 0771 LS. Juni in N(colach a:»,ckommc. und Dcßbxxctzkigk, am 2.3.41". dic Néisc fort3::s€Z-:n. “
Sachsen-Coburg-Gotha.
Sein.? Kßnéglich „HMF! dsr Herzog [;.-31 fié) Zssxchrn VOR Cob“.er ":*.xr Kur !*.-:ck) K*.sxxngxn Osgchx
Großbritannien und Irland.
Die 8. Kcmpagxie ch G211ic-KOWS, w.“! ,." bcéovde'rs Für dsn EßNnYabnbau UÖJCVTWZ Est, 11-3: Bz-fsßl 071701011, nach der K*.ka1xonic abzngxbsn. AUF TINTEWM Damyfér, auf trekcbxm MKONWYUW 71.4.) CZ:".TÉZZZZ, 101127! “.'-.*!) JWFOM-ngcn
ron E:]OäOQHUW-Zlkrinl *.*-:réde: WTTDOTL.
Frankreick).
ETUI Mslxang dcr „219€:ka HNW“ 32:79912, märd das Kriqgsßcriém Tn 912717135 11.0."- Nm G."?LZCLOIIFLLZT Jo nan st (VNUZCWCZ), __T-M Ar:iU-:ri-.*-Komm.mkanxsn "err; ::.“.niard, Brem, Prowler, Morls 11113557. 5Y31;P*.1-:*.:tcn Parfa'xt uud ** :::UaT-I 5*-«'1"a:11mch-ng€scht 12:11.
Nußwnd.
Tak. BéfilLÖM F?r Kaiserin war, wk? „W, T. V.“ m:
St. VTTLBÖUTJ 771211321, “12“. M71 1:21:71 Tagxn 6:7 (1:22
Schlaf 11": 02711701J7UÖ, ch Texchr-xZur UND (121595
normal. THQ Sxmxölxs?! der U?UJWITWTU Groß M:“.räa Z'": PIMF digen .
«.
“."" 1:15 “. s
? , bcxxt
Ka
dl.- Ymmer 1.7!) m beschäftkgen_ „hay „_.,uämlicb , 1) .ij y.. “P.'aßr eka selvfi,7* 7" we1che“-';i_n **,»,L'SU'" _ “KHK, chken Dekkej." xn!- »Wo-13mm ?) mkk'der UMLK'7FNM," 717“ " “L's: drr Kammer die ngiétung ki: Kauxutxr, so schnk11 wis mögliÖ übt! diese zu be- ratbénx im dakurcb ken Bewe'is zu liefern, das; die Staatsgewalten f?;“éeknäskig funkxionékrm köunen. Peüovx vsrlanxxje s-Fxléxßlick), daß das Dekrkt cm dééklkc Kommésfion vexwiexen werds, welch? scbon dxn Gascskntfvurf über die OOJTÜWM Müßr'abntxn z'u Prüfen [;ck-"€. Ter kautirté Vonacci 671713318 017011, daß er als Justiz-Minisfkr in d-ém Kubin?! di Rgdixi Ykzßyakmen bezüglicß der Vkreéniaungen, ker Press? und der (*,-"797111117211 Disnkjs Vorgelégt babs“, urd daß cr die Rks-ie- tupg in kxm KMW chen di? Obstrykxionisten unxvxsküßt Hake; ak-er jyxzt banxkle es fich um [)an andere SUN. nämliH um pofitive Réck-ts und die Wükde kxs Parlaments. Rekncr behauptete, d.:s Dekret'sei e'me Verlxsup; ??: Kox:sti!u1'xy;1. er bcffs, daß die Kamuxex es vetstcbku UMTS, ihrs 31.1512 und ihre Wäkké zu wxßrsn. Bonxccé brachte als:“;nn fol.?éndxn Antrag cin: Tis KQMWR' exklätt ka? Dkklék DM: 22, d. M. ?Üc nu?. 11115 UZÖTT-Z. UNI ODL! Die Minis:?! als 113 11:1)»:er T(É- L:"kr-NÉ. DI: szuxirtxörznca Erklärxe, kr babs bix-bkr dieRQem-nz ::.-157.2925 , WBL LZ «671: ni.:kt mxk): tbxn, Mil ste “km KOUÜÜQLÜF'QÜÖUTUI *;rl-xkx 3,15€. Txr chryx'xxt: 9192119 sprach in 12112721an Sixmx. TSL“ stxxécte F?QNÖKTTÄ éckläUs, cr könne: nch: zu,“.esrxbxn, T:.f; di.- 1117910111118 dis Ts.“:gkrciki' rk?- D*:kkkts vkrkannt 13:12. LVHTZLZÖ :““.i dis FOM dsr MÉZÜUNZ rkr Rechts dEr Kammsr sxi!2:§ “(kr Y111-§,11LÖIL dvr Obfxrufkwnsvartéi. DSL" Dkvuxirte Prinktti 71k1119. cxzt'Éi-ék'xn in A?;rkxé', dax"? tas Dskr5t eim» GewaLT- tioä-kkzkéix ssi. "*.-ZWS 127,7: U? 16131! 1:2: ObstruktionkWrtxi, we'lehs dée Ü'OLFWKZNYÖS :).]FSix-rrzö bénkxm wc-Uc, die Vorlagen dck Rsxxékrung 5a bcraTY;7x. Dx“: (d.ssÖZYtF-erßxn'g sÖ-kas Tr!- Uti-ZLI nkcht wxausxkékch zu SÜW; wär-J 11:5 ke: FIT! ngsen, 10 175118 st: 6.1.1.1) Voxk-skxxxxxés: TI.?„SZUL §;t:5ff€57. A:!xxsßckxts einst dsrart'thx'. U.";xrbxuerléäka .“Oxléwn WITTE er für 7518 VT-Ziskuug stimmxn. Der szrztirxx SWmixw führt;:axs, Bix 9'T:516k112.1.:,w.1ch-3 711: 1.1.3 WTTUTW Le.“);k: “k-II Land;? k-Skanworrliä) 151, 12.111: 116343 24.7567- cr: 717, ÉÖTTTWÜQZWOCXL SMM, k'c'i-KÉWE'JZ (15:7 MM 79130111- téynäxcn gexbxn. S?: 13.775: “KK) mr."; TCT“. 11:16:11 dSr Mujoxétät er KJKYMJT e.1!;;-.“1*,-:x'. 7:35 T(rcn R;.Nn rkx.„_r.i"*-:U WIKA, im GKZLUTZM, ';"1: xx:xx TLS R:“OTS Dcr 5193151175! säxüxzx. Tisßxmmcr 1115.36 ("114 31: eM: [(WM 1275 aufrichéiscrx VZrTZÉDZ-ZUUZ dk: Frä'UZt ZZZ'ZMMKTZM, kk? ZYxJisrUrxJ ZBIr 21165» ('N-?.“. [“K"-„11.27. LTR? klxrsx'. B1; 1:*'.*€n für ck Ja.]? 220 L:;1k'.“*3. F***»“r WM.; sine .T;g.*.*::kx*-.er; vxr, kki11xk122181: Di: Kamxxxk 711.1:th ri? 137115- TU,?ZCU „d:: YTYZZTTLZITZ zur 57.8“:111215 W? 130371952: 1) das Dkkxkx kek KOMUZZRM für 118 Oolixixchen „*.*-Fasz.:aém-In xu '.“ÉKrwxiken mix dsm Aystxnzx, tbr? -. Bcricßt [“inn-kn 24 SMPTE" V011U10?“"7, un? 2) xine menxttsxxxx _ ck:ncnx123 xu: AÜÖTWXUUJ 175r GséckdaTHOxkva; un: 79.1325 . - “.?-€:? WOTÜIUTZ, M!:ch xrevLscxiZ-b oÖne wkitxxc
' xe NösZrnxmx.„z zw.“: TKZ? nacb Yoüéxzuxxz r*??-
321: “111122*5N?z2.*.1 gékkTÉ-Z 1992382; !*.-11“.
ÖITHUETTI. f*'-n V-rtrax-In-T-kotxm ab-
erckkx-x (1:17 T.)“.ix-Oxénx'v: cin , wNÉ-e
Régksxux'g U:.T-cr Verrxxxxx “.*."r VTZZQJQÜJ
()x-"::kr 17159. ““O-,'! Dépuxéktc c': ' Lx'sérxxktéo'x. *k-
_ .'_ 1:73? “('.-x chécrxntg. ::“:9: «Ö
* . 1:1 É'ZWTYZU al;; Poltxiksr unk “ Lérlxxxt-qx. C3 ":'( Hanrée, TOMMY?
Um Bari,“:mZnTQrLQZ
(ZZ?-
M' um Tr.“.gc,
L;"“Téwäxxkéj
;_c_ ' ' T': R;.kécxuna 11-7 Y.1*Z.ÜNLZ:;-* Zl MTC!" Urpßxxöx vxrxtxp“. _ ':ztsé, w:“: 1517.“ (".-icÖ-„kéén muskM, 1?1 2111? Rexoxm er (HOUR :'Z- TUIÉ wclcbk I?.? :*.)Oxéyxbéfu-„ZUZÜZ kx? P;;kankxn ' u (11, u::k- 2: ÜN, die N.".xier-xnß Mrd? ?Zn-Zr au? kahink-xrang Tx: T kxiM gsrick1€1m T.;:"ZZLTDKUU;[3477117731611- WI:? 57:3: Lekéat k.. ".*, *": wxxrs kk.“ nyrnxxx 11V." Z:“rkécbkx
..akre: 7.177.521. T5): D:"rxxixxe 079152139 Kr.“!x- Ta: Tzkxxnickxx ; F;?r, d'. ('F- TUZÖ kéx-UZF *.Z . :'-*chkf.':x€,:xs'e-:, 72151518 3.621,35» 8375 w-erZCZIZCZ'. - “ - „i I:... 71117"? M:,x-"rr? 161673, D.“); Y_T2x7TU7,7In:x::1:“ :* *. * Tcxxékérxx Jorxis '*ckWg ??»? ;;:zx'xkxkrgrxz; w . -" - 5 ." “-::*=2»'*'.5.- “77." Mi::isrcxerHYUIT Pc- - -..- . .'." .; “- :UZ: Fer 7.33? '117113 NYM: “:“-Figl :* "' ' , * xkrctI 17cgc
' * .: *'-" " _- -' - „ '. . . . “.." -. . 67:19, 1“:Z
ki? 1301711 ' :". * 411 MH k.“: ** : ** Rsfoan g;:réxkcn -. .". - 7;:;:::x'.-."c:r ?aZ-nxén éékrfl korn: ;n ÜUÜYÖZ nici): «.N'SYM :?kaerer Iék1xk-z'5-k. T'; „"'-“.'Ze'éuxrx. .. „*.. 732117. 71: 541316, ZR"; F?r Y,.“ * Kxuxxrkr, d'. s: 112156153113 !* : ZWTJT-Jki TIMO! d:: ?UWmmen . . kbne ck:wa un: Héx257-4-2523 :* Z“.“yoxéxn 751 * - ;wzck-x 715.3: 3.1.5, w:? 212.21; xwrxerx ws'x: ' 1,71; j; „*,-IWA"; “.::". 21»: :x: f
??*?12? ?UÖUF B:“:D-xf.:*,:.] .“ :. :
m?: *.*:1
x “
*;(jkyaxxz TLZ 20. J:.T x_fsxr k.".F- P1k1s1.-Z'11 '“Jk É“J1ch5;TZ1'FDN11;1Z (“;;-,? nchxz .-x M M mit Tcl BSTQLÖUJ' _ 'n sssn zu J::IKÜW; (;,:
BSWLHÜ *ürkk ...: (Tm Z:;kx::n'...'.. ., . .. - w;1chc5 kée ngécrupz T::K,;:n'71:r 62:5. Ti: ** (27:1? (msk; a':_-:x c:;e k-xn T*olxéégxn PZJÖZUÖRCK y-UgéxénX-Zöexxß LDMZ 17:1de (_m 113312111 für ca-F Lm: !?.“in. N21: '"0 :P»? ._x:'.WZ:1k*.::1'x MILCÜTTM “."». a. ?13 NU;**UJTQ auf
*?)*'*
*». di: TCZQLZ: . nach 52731 1» :“ ZZZUUZ 117a:11r;.-- B 0:1 : €; € , " ““' MUSTÖT-FÉL'TL, aU-m 1:37.“ » ' * B;sch11;_5' “„ - . *-., Ts: überiicx; ' .. , . * : 71.“ :":bsr (“11-2 Cm WOMUf " “ ' ' ““““
. _ _ “.". „ix_nng a' 11111an .'.71': ;ck;th 72011,
.. "'*'7*SZ“'T ., *.._* s) k“)
!!.142. kxt éFcn§
r-Jr 9373-32:
Miaésxkrixm
„rrcxcjr-Ir Tem “ _ T€:- T-f:-;7-5 'ZMZJTYY, wachs .'- :?::11laéx ' 4.15“. "ck DOUTONmsn 18.2;1-37, T.:
k t
.. “_ “'“ „84. * k") (» (K;
LI ** vx
' €:“.1'Ö-„1eßxnmijkéx, =" (“*“-„'n : auch :ck .IN-:?:":- “K;“ ““:-::1,
«- TU-
77
*,
. o
x,“- LMM dk: K.::r'xux'.“ nr: 12: 37-;-;;,;;- ck25-'“-.- “7177 »“ 977-3794- WLZÉ-“r xu eerw.
„rn? u:? s1e1ch3..4-.4 auth vs,: x;z[;mz„„ * Tie Nezéerxqu Q:!» 31er “W 'US-1117??- k*7_ 11: 111. “775511 Softunsn ksksutcn 1311510", réUi:_'n "WMW- ker _kZst-bsnkxn *“ UJZ? .“.“ÜLÖ VN'Ua-t, k.“:„yx
„. „;ck: :::.;ejlazt U36 312 “UXXÄZ-W- zu Mn.cl.!z€:*_
*
:x“ ..x *
.::?7;h:_;::1:1xßrez,1n juxéxkk r-xZQn !;xésfz, T?! DM;;tTct: .1'; _7:1'::.'c _ 541.1, k?! U “»“??431,“ zur z..“czxxkn Lkw"; ** 1'21421-(172-5 I)ex'ß'nÜkpZn 161 kSZIkÉtTZßÖ
1:71 T_er B.".l':gx:.-'.: ksr Vork]: 5:1! PAUL».
_rax: ex :13 D.“!ÜkQ-u“; n::d 2:8 12511365»
1?_ ökzgxsrcmg [:*-.ka? [“NO-131.7? MMM.
. „;(-*ISTQZZS'; TK:“- 111111117-LF-PIÜÜ35111211
Ä'ILZYt-mexnz m€x 203 „22924 13) Stéxxmcn,
„.'ZTXXULMZ ,J:1:e*m:€:5k5?€.1* ;n 212 *).-“R'
!A BILLY! ü.“.r (":( *.*.*1-.x!'ch:7-:.". MZF,"-
Spanien.
Jm YTZRZÜOTXQTZ) 162117.“ .*!"tcrn, wk: dxm .,.W T. B,“
* Mao:id bNicHW: WLW, dcr 21-1':xésxr-Eräkx'F-Mt Silvsla dcn “MWF „'“-cs Krcuxcrs „Pakrista“ cm die Comvagnéo Trawéaxlznxxaxc 'n'». Jrarékreéch 1911152 ch erwzoxs „YkapiÖo“ ar". e_ine de;:LTÖCGSWZ-Haft 17111. Zoöarm verlas der 21111701,"ka- Vrßkxx-cnx 9:11 Telsqramm Ic: .Handxlskcxmmsr i.". Alécamé, in wxlch€m gegen 512 Tumxl :?1:me:rer;n Zxädtcn Pkotkst cZKgck1egt wird. TN Minkxx-"r bsmcrkte fersr, daß da?: Usus spanisck): rcmsckx .Iandc12a'sfcmmcu am 1. Juli in Kraft treten solle 13110 daß die Ratifikation dcs Vsrtx'ach, bztrcffend die Karo: 11110717Jk11'1'111, in dsr x:?cbston W034? crfclkzxn w-xröc.
Zn Saragossa hcxrschte gest-c-rn Vxxmittag vollkommene RUHI-
Belgien.
„T€: gxstri-ZO S151: 9 Up Nsprässntantcnkammer 005112f, wke „W. T B.“ bsmchxer, anfangs zi-xmlicl) rukzig, nur taus-szen x,:e Iecchte und die Linke scharfc Außeéncnder- scßungsn aus wygxn dcr VVZJFÜYN WK "Dcr Quästur ver: an!.Kton SicherheiteöxWßrcgc-ln. Nachdem js'xock) di? hierauf 1:0722911ch3 TaZ-xsordmmg dc: 'Zozialix'tcn achlehnt und 116 Tagxöordxmng dsr Rechten, welche das Vcrtraucn
*Uütétkteiikt'wéxrken. WW oi“: Ykaßnabnt*:n'=7elbüÜ'avbétreffe, *so Lifts
„die. „Stinzmen der S ozialißetx WWW :'poxden. war, Wurde “pon„_dxk Linken ein großer (ärm in Scene geseßt. Die Sozmltkan. .pü e_n, ;“ chrien,b1icscn *:“an Trompeter? " drangefnZin die ' le esS-ißungssaalcs “vor. - Der ka'thsléfche Depyttgke Guchkenaevc, ein Arbeiter aus Gent, wurde von den Sozml'nten geschlagen. *Die Saaldiener warm ohnmächtig dagegen ? und wurden in dcm allgemeinen andgemen 8 hin- und hergestoßen. Der Minister Van enpeeré oom, We1cher :rubig auf seiner Bank "verblicb, wurde “von den Sozialisten mit Belcidigunaen Überschütket, Mörder gmannt und (US:?ÜL Uxsache ach 11111815 angeklagt. Der“ Präßdeni hob die SiHunginmitteneincS unbeschreiblichen Durcheämnöers auf. S_oldatcn räumten die öffentkichcn Triöüncn. '
. chtern Abend__wurden in Brüssel meerc-rc von sämmt- ltchen parlamentartjchkn Parteien der Oppofiiion vSranftaltete Verfammlungxn abgkhalten, um gegen die neue Wahl- vorlaqx_ dcr Regtsmng Protesk cinznlsgkn. Die Führer der Opposrtton, unter ihnen mehrere D.putirte, hielten sehr heftige Redcn gegen_ das Wghxgkscß, we1chcs sie als ein unheilvolles (98723 und cm vcra57ch€uungswürdiges Alteptat gegen die Kon- xnxution uzxd dx; Menschsnrechto bezeichneten. Die Redner 7p7achcn die Hosxnung aus, daß im Falle der Annahme des (Hejkxes durch dw _Kammer dsr König die Bestätigung vs!- w_ew„erz1_ wsxds. _ Dec ersangmlungen wurden meist 11111 auf- ruhrexUchen Ruf.")! gx1chloxscxx Svätcr zogen mehrcre Tansßxzd dxrsThxtlnehmer durxp die Hauptstraßm der Stadt. Ter OTQYÜZLÜ, m wslchxm nch dic NIpräésntantxnkaxmncr, 010 Minxxjerien und das Königlich? Sch10ß bsfixden, war von einer Ketke von POUÄÜT'U und céner Abtbsélunq dsr V07gcr-Garde bewacht. Ein Trupp von 4000 bis 5000 Mani- fsxkanten drängte sich vor dicxem Stadttlzejl :.Ufammen. Die Polizei hatte große MÜÜI, dic Mengs im Zaum zu halten, und forderte fie vergeblich (mf, ausejnanderzuaehm. Bald karauf trgfen bxrittene GmIarxxxcn cin nn!) “gingen unter 132121 Pfcxfkn Un) Gcfchrci dcr Menxxxe zu wieder: 13911111 Malen gcgsn 131916168 vor. Ti? bcksutcndswn RuHe- norunycn creixncxcn 11:1) 1: dcr N:.“ Trcurknbmn, wolche von 12 bYrLttch (d"):ndarmsn und PoWzsi-Tffchksn beseßt wurde:. Tae _G-dearmcn, auf wxlchc forxxvährenzkmit hkrcms: eriffsncn PxMxtxrstx-Jncn gcworfsn mUrde, gabon yixrauf Fc112_r,_ „ohne, Oak; 018 Msx'gc zUm Wk1ch€11 gkbmcht wurde. Schlvßlcck) gmgxn dw Gsndakmsn zu FUF; mii aufgkyfianzékm Bujoncn im Laufschritt vvr und dr511g15n d': Manifoßachn 113 zum St. Guduéaplaß zurükk. chi Gs.".öarmcn mxxrdcn 051“- WUNZLT, viele Scheibsa Und Latemcn zrmümmert. In der RUS Aremberg, wo mchrcre Sckzaufcnsnk „:..“rsckylagen waren, ging die 23011in Zlcickwfalls mit dsr 010111221WKffL vor. Auch Dort sc-Um 30111101ch13€ erwxxxdxmgkn roxgcfommsn sein. Eine 217134101 von MamstsmeZ, vor dcxécn SLM BMD: UM Gaffel:- 111729211 Herlikf, wandte W) von dcr NU? Trcursnberg nnch kkm Zsmrmn dcr Zxakxt 11710 zsxtrümnWrt? auf dem Wege dis FENsTLksÖLWOK 0.71 d:“u .Kax:flädcn. TLS Poltzsi zexstchte dic IIZMchstMtcn. Um Mßkcrxmcht war die Nude wieder- lze'rgsékellx. Gcgkn 1 Ukr bchnn es 51: rchn. Tis P011361 und die Bürgor-Gardc blisYen konfigwisrt. Für 1321112 fino noch umfasx'mderc Poliz-éimoßrcgkln in 2111537151): g(xrömmen. Zahl- rciche__63€ndarmerje aus dsr Proyinz ist in Brüffel cin- getroffen.
_ Der bklgiscke Dolcgich zur Koxfcrcxxz im Haag Vcernacrt ZU auf 1S10J709h1sch8 YCTUMTU dcs Königs gsstsrn in Brüffsl CWJCTkOffQU und Abcnds von dsm König cmp-faNgen woröm. chrUa-crt hatt: eine lange URTTTL'OÖMLK mit dxm Könia. Dcr Mxyisxer-Präsédsnt wurdc 6541161116 Abends in Audienz empxanch.
Amerika.
AUE Bucuos Aires wird der „TimecZ“ gxmeidst, daß gksxcrn dOrt eine von der HaUdlekammsr zum Protest gégcn OM SteuerdrUck ULTSUslQItk'T-L Maffctwsrsammlung smchfunöcn 11.1119, an der ertwa 10000 P(rsonexx tHeUgcnommsF lzätten. Vom chicrungSgebäude aus habe der Pkästcht Roca cine Ansprache an die Vcrsammrltcn _qkrickmt, 'm wslcher cr die P:“Üfarxg ihrer Bkschrve'rden 50-321"ng hab:. Asien. _ T.:s „Néuxcr'schc ercau“ mcidxt (::-„s P:king vom §k*x€i_;1cha.*«s, da?; die (HINWE)? ngisrxng, anaesickzts dcr 3011111711331 BxöchUng dcr .Haxxdc!Ixxntsrnkhmumxxt“Ok!: Bchikr m_CS,:.-a, dxc Ec7ichmnz c::*cr Gxsandtschaf: in Brüssel 1357331011'cn habe. Afrika.
Tie Vcrbandlxmgext d-xs Mktgliköcs dcs Axxsführcnkcn 2156 d;?) Oranjs:Fkchstoctks Jisch m€x Ocm Nus- ' hrxndkn Rath dcr Zädasrikanischcn Republik und, nach eim'r dem „.I T. B.“ zuqegamgencn Meldung aus Pret_0ria, gesxern zum Ab?" '.uß gelangt. Tas" Er: MMZ. :vér) amriéck) 111.131 ch:r bckannt gcgeben werden, (215 014 518 Vorschläge dem Volksraad vorgelegt und d:: Exnzelöcitcn in gehxémcn S15ungcn durchbwalhm sein MOM. Es vcerlautkt, daß dZZ uxsprüngltchcn Vokschlägs “_.xxsche'. €- abgeänUrt scwn und daß nam9ntxich 037." Zkitraam, xxir w:!xhsn das Bürgcrrecht rückwirkcnde Kraft bavcn solle, xxck)! Zythcsxßt, fond:rn dcr EnischeZdux-g ch VoLkSraads 1:52:1-zxxcn s§:,_dcr (21:1) 110ch 1": :; (ink.)? (1115-er Eänzcl- 13.17.71 zu k?!ch_11éßkl1 15132. Im aUgcmcincn 1)§71“sch€ dcr Eim- öxxxck vor, dax; dre Mission Fischex'o ekfolgrejch gewcsen sLT. dechcr 13.1t1c im Laufe des gestrigen Vormjjta'x- cim: Unm- rskZUng mit dem bxitis-NenVercretcr Groscne ua:) bxabfichtigtch 07116111 2107711111? R'ückreksc r.:tck) Biocmfontxin a::zuxretcn. «. EMS gkxtcrn m »KJPZMOT unte: dsm Vorsixz dss “;];xyyrs Und unécr Thcxlnahme W:: viclcn ParlamentZ- :;extßktkdorn astkachw VersammlUn-g von Etwa 1000 Bür- 95.7" :xahm eino ResolUtion an, in 13213921“ cr- f._axt .wxch,_daß die Erlangung lcichw politischer Nachts fur ?HE- cholkcrung von TranSoaaZ und der anderen Tkwilo yon ;xüz-Asrika 131€ cinzége Löy'unq der vsrbitterndeu Rassen- xraZc 193, und LMT cxnmüthigc Unterstüßung dcr Poütik Oer britnch2n RegLeruxxg v2r1angt wird. Es wurde b:schloffen, cin2 Abschrift dcr O_kksclution an Tir Alfrcd Milncr zu schndsn mxx dem Erxuchcn, diesslbe an dxn Staatssekretär fur (Ye K-olomen Chamberlain zu tclcgraphicren. Sir Gordon ;prlgq, dcr fxühere_Premierémister der Kapkolonie, der exneAnsprache [;_;clt, jagte: mknn Sir Alfred Milner K*.cht rucf'qaltloß xxnternüßt werde, so sei Gefahr vorhanden, das; die Kapkolome 11ch von dam brixisckJen Reich: 1031611.
“3
(“14
“1
'*'-O1? ::
zur Wa-Öfamkcit des Vorfißendsn aasfprach, gkgcn
!.-
Parsamenkarxskbe Nathri'ehteü. . ) 71
Der Bericht "über die “gestrige Sißung des Hauses . „x Abgeordneten befindet fich 'm der Ersten Beilage,
/
Nr. 26 de: ,Veröffenilicbungen des Kaiserlichen Gy- „„yheitsamts' Ooux28. Juni hat foxgendxn Inhalt: _erfonal- 173chxjch1 _ Gesundbsrtsstand und Gang der Volkskrankoetten. _ szjweilégc Maßrr*ela gegen'PZst. _ Exfeßzebung u.s.w. (Prsußkn)
.»;sz auelzmk scher Arbeiter. _ Zteßklkikn. _ (RZ-Bez. Schlos- W) Arzneimtttel. _ (Bay-zm.) Gejfteskraxke _ (Gaebfkn) Lxrr.1. , (Mxcklenburg-SchMrin.) Des.:l. - (EMDYLW) Gcsundbkttsdtenst. , Z.:pan.) Quarantäne. _ Gang ker Tbterxeuckxn im Déukxchxn MM, 15. Juni. _ DeSgl. in Rumänien. 1. Vßexksljakr. _"Zki1wei1jge Maßregeln (180,21! Tbxxrfeucbxgj. (DeuTsW Retcb, Preuß. Reg.-Bsqu2 Kéxigsbcra, Gumbinnen, O€11errejch.) _ Verhax. 11215611 592: 9151.95" gkenkén KörpersÖaftkn. (Prxußcn) Vsrunxemmung d:: Gewansr. ,ermischtes. (Rußkand) Rnfteäenée KTÜRkÖ311011_1895'97. _ JOINT". Rio de Janeiro.) E:sundßxitsvsrbältnßn: 1898. _ &ck&-11119. - Wochm2a§che über rj: Sks-hekäxle Zn keutsckxkn QM mit 40000 und mcbr Cinwobnxrn. _ DWZ. in größxren Fxßrtcn dss Auslandzs. _ Erkrankungsn m_K'rankenban-xrn dquchcr nyéstädxe. _ DeSgl. m dcuxkäpan SWT- u:d LanchzZrk-xn. _ Zätsrung.
027.49 kes .Cenkralblatxs dcr Naxchrwaltunq'. Hexan.“- «;;-„ken im Minifteréum Yer öffentlichen Y_L'x'cciten, Vom 2:1. Juni, kat iolxnkkn Inhalt: Amilnboss: Rundkr1aZ vom 13. Jun: 1899, [*rtr. YerkLnaungcs-xn. _ leksk-NJch:1chTM. _ NanmjltäxcÖ: Die m:.- St. Jakobi-Küch in Drxsdcr'..____ _Aus dsr Geschich1e, dsr ZMLSÖM Ho:!)séhule m_Bsrlm. (*I-(UM.) _ 3713 Jngemsux- xzchx€k im Ylskslburn. (IMM) _ VJMWÖTCI: Pceköbéxrcrk'ung ck16ntwür'e für ei:1en_Saalbau nn Ctxxdx.7,artsn ron Emsa. _ Zztthw-nb um d_'n Bevax-Fnzéykan ch ngfs Wxßkben in (»War- ßnxnkurg. _ Vena?) ke: »,schnixxben H::bxcbul-e in Braunsckywäg. _
(x_ßtiäxk': Bkamtsn-Verein in Dxmorcr. _ 2106 Rom. - Er- 1:32:16 ciner Brücke? ["ck-:: 1911 Alvaro. _ VüÖerxc-Haa.
Statistik und Volkswirthfclzaft.
Deutfch1ands Nobeisenproduktéon. NW dcn statistiscbxn Ermiftelungxn d:“Z Vcrkins deUtsÖSr '?xn- und Stablindustxielie'r 1361187 7171) 712 Robéi cn- :ukxiorx 1765 T€utsch€n R€ich)§ (SWZÉÜ Luxxmbnrgs) im .at LPKF. 1899 auf 6785661; daruxxkr PuKrklwkxkifkn und "421611611 136 448 c, Beffemkrrobsifcn 45 689 t., Thomasrobeäen 97 t, Gjéßéce-iwbeifsn 11833215. Ti? Prrknkx'xon 12:1 NUN [*CU'UJ 666 625 t, im MQ“! 1838 6105.53 13. Vom «naar 510 31. Mai 1899 warkcn Ukoxusint 3337009 t. 3003 496 t im gleichen ZSUWUM TLZ Vorjxkrés.
“***-“YYY (?; '.-
Z NJW S*.
-- U.
-.-.- **
*“4- “A. k“! „. “'»
ck»,- rr
Jmmobiliar- und Mobiliarbrändc in Preußsn 1895“)
(„Stat. Korr.") Di? rrquis-Öe Brandstajistik sucht_di€ notk- gkruxgxn svälc V215ff211111ckuxß ikrsr «.IN-111.43" Erszniae kadurxkz fr.".“xxbanr zu mackxn, 2:29 71: ems MMZ? von UKÖQUÖSZOUUZLU 1er! m ÜZCL' ri: 1'0 §2511dc12n Eruprcn g).“wéffc Thaksaäxsn von Usibxnkcr Bödeuiung 1611115111. YU.“ 21st Wcisx kicnkn Zuéamnxsn- fchrngén auch aus eixrm kcr GSZMWQTT 160311 etwas weéter cntrückten Fabre z::r KsanzxiÖnuu-Z gegcauätTKg-xr, fiéy ws-:ig?r ged.“.nklicb als Umxukälligcn Zablsxvab-x nch r*eräxdxxndsr (Icsthsinungen. Wi? 111.4 E;“mcinkegwrpex kurckywxg (..-MWST betkacßtét w.“:dxn, so glrekcrn Idi? SÖZÖLUÖÜUTI in kraj natürlich? Brandsruwven: 1,Bräxxde, MTC).- =u leicb *.;x'o-IYCFLTÄS u:.d ÜZWCJKÖS (5571161 817573: [Mn 12111" kUrz .Vskxxänkc“ 1197551“. _ »Ich su y(rMÖsxln mlt T::alkränxcn, lie Cine BZWMZ 9:31 Zürstörkn, ?) .:uééckZLixfxl'tM JUk-O1'11137- M“: 3) auésch11€ß11ck€ Mobiliarbxänééz STUCK Nr- 11.1124 11-2 (“cidkn chtérsn EMWSU 2111911 bkträch11€ch€n WMF; weil 7:57 :::;ncßcüei 117111151718 anch *.*.“i ihncn bsrückficbtjzt trekken 1117111311, [vmk man ("13 nicht 21:5 8171241 BLUxft Dir Statiknk kctraHtxn 137.1: rer.".acbläsügen.
AU; Bollbrä c:.“ kxm bers 159
,
( 1613271 (“:ck nun die nachkokgkn§en Zaklen
: ix (GchuTkgrYrvkÜ: L * G ! „„- “- „ „ ; .10:€re ci-erc 311.» u s- a. YUMYUM z B**l'" €S*:äcts Sxä'Me mcipken bxzirke &?rxxznk (5591122111127: . . 1 103 711)" 5525 520 ». . . . . . ' 1561 25-3.“ 1832 “7711 879 1375215312353 Blößsäxläge _ 20 54 658 93 txzéznik'ckS Blißx'äxläzc . , _ 23 2 '.5 3 1573-77-77: BMW."...M . . € 1602 2 493 2 510 10 459 902 13. 1310.12: „x(. Schaksn Üksrbavrt: * '. 111193: . , . . . J 899 3 265 7696 29 009 5813 “L* *ckxsxxkocxkc McTerxn 0 139 169 234 31 5
. . . ., 15 76 749 408 ZZÄLErzcukz-
52 ? fark
71 €)
R-ZKXS
2.77 :* * “- “ * - F., x. :*, 7-1
t:"
r 511 11150 " . . 6 403 933 € 2.33 331)?
2 24 36 1349 29 576 547 66.3 1596 71 674 ] 452 1 136 2 391 LCS
222 1052 1401 5748 588
„W;? . . . . . . 267 1160 100) 3281 851 W: UntsrschiéreneMokélicx'.1 _ 165" 495 635 234 insgesammt .] 2651 8282 13010 50345 11535 € UU'Ietficbetter Schadkn: Tanknke .“. "“'? ZMWOSiTisn . . . . Z 3 105 72 587 62 M MIMYM . . . . . ; 87 356 423 4295 365 , ch Ta1:s€nd 163 G2 awmjveüuskks entfaÜSn W111? Vollbzänd: ijVexlßn 936, in den ükrißkü atkßéren Stäctxn 920, :x! den kletnerkn "3, m 1911 Landgemsinkcn 963 und in den Gutébéztrkn 936,1199- ,éxkn iZ-rk Aptheilk: (,n “cen 1155117th gku'elUtcn Bränxcu nUr 225 “.IN-„215, 526, 703 urd 675 aukmaéoer. Dax“. an kiéinkren Orten 0151371151 Mtstanrener Brand ebw: auf Gxgenstäudk ayksrxr als der 145311 ((erffenen Art übxrgebt, als an grdßercn OWM, dte dagegen '*'-I;! Mkcxkxtxnds Bränke erleiden, ist theils aus kexsch1echt€ren FFW! und „weise, lbeiis aus dcr.schwächercn Berensckoaft zum “5 ck01 des Brandes erklärjih. . kaer reine Jmmobilkarbrände im Jabre1895 ist Nach-
Uébetxke-I xu bkr1chtcn: ß kl L * © ts («;..A. -. ' . - grö ere einere an.» u - , “' ““?“-th' VM" Städte Städte mejnren bkzirke 7115175“... Gemeirdcn . . 1 85 302 1357 171 X_kcnké; . . . . . , 5-42 1082 505 1606 185 “_kk! xyndsnkeBlißchläge 1 71 48 356 16 WWW? Bliyscbl ge . - 9 15 145 8 UkU-Zne Befißuugen . . [ 543 1091 513 1635 186 I » „Txusenre „“ Schach überhaupt:
iwmobtltkn . . , . . 1 49 222 151 1174 209 'kaende, Motoren . . 1 '- 8 4 25 100 tnSaesammt . | 49 230 155 1100 809
a 6- unyxrficherter Schaden: Tausende .“ "Jmmobtliar . . . . 1 1 6 123 39 J Öl?,r kommen auf einen Brand _1n Betlin 90 gegen 576 .“ LZmok-xliar bei Vvllbränken, ln dry ubrigen größeren Städte 212 T'ai? 14528 .O, in ren kleineren Stadten 307 gegen 4294 «16, in den *** Jememdea 746 gkßen 3792 „M und in den Gutsbezirken 1669 gegen
KR *) Vergl. dée Nrn. 114 und 126 1). Bl. vom 16. und 31. Mai d. I.
"1
. -1;1
"„.“ ".'-(1
“' 6649 „„.-„5 Ein durch WÜRT-
.. ,.“..„T ." “LJ, _, ,- „, . GSLMMUÖL genäbtter- Brand „pflegt eg
___-._...-_..__.,._._..,§ «, _. __...
ja verbeaen'dex alk ein-auf bew . iche beschränkter zu :yixkxn. anxdm ausschließlläoen Mobiliarbrändenßndscbließlich 'mitzMH'ei1en: ' _ 511 A' Lk - Guis *- . _ “ L'! ere mme au gea“ - 8“ HUMAN" WM" Städte Städte meinden bezirke betroffere Gemainkcn . . 1 82 292 1 007 228 Brände . . . . . . 4842 7460 1144 1602 239 davon zündende Blißjcbläge. _ 10 4 51 16 mxchaniscbe B1Wsch1age . _ _ _ 5 _ betroffcne Bésißungen . . 4842 7460 1160 1635 239 b. Tausende „56 SÖaden überhaupt: Vieb'ßUl'É'. 1 6 5 14 0 landwirt ( a"t. «M;;-
61178 :c.ck. ,. . . . . 3 57 549 447 “Brennmajerial . . „__. 0 4 0 12 1 Vorrätbe gewerkl.Roksicffe 1 58 8 3 _ Lextigsu. Halbfexti-Ze Waqren 16 89 36 ' 31 MöL-el, KTLidU, Wänhe,
Bellen . . . . . . 97 236 36 50 Arbeitsmxsckpincn u. Wcrk- _ _
zcuse . . . . . . . 6 45 18 31 2.) nicht unterschiedcne Mrbilien x _ 0 0 22 0
inS-gesammt .. 127 _ 492 217 710 480 - 0 UUVILÜÖSÜU Schädén: Tauéx-nke „ck an Mobilirn . . . . . 1 1 _ 9_ 28, 115 33 Eimm 1213711581! BWUde fi'1cn aléo 171 BMW! nur 26 WM 1122 .I. Mcb'xxikn kxi VoÜbrächn, in “ken Übrégcn größßren Städm; 66 gxgcn 2089 .I.. in dxn kléincrßn 190 gkgcn 3135 _..45, m 383 Land- gxmxindkn 443 .;:“Z-“n 2737 .15. und in DSU GutHdezxrksn 2037 JÉJM 6174 .“ zu:); Opxsr. In Kyu:“:am wurkxs gxstsrn in Axwxscubkéf dss Yröfikenten ds? Rsicbcz-Yxrßéosxung?417.20 Gaebsl, kes Verlrkters ker kadifchcn N:“.xixrung. andxskommxßar-Z von BLÖMQUU un) de:; Vutretxr _dsr 115311017311 Vsböxdxn Ter dreizsdnw ordcztlxÖe BLZUfö- .JLUOssLUsQMT-ZTUZ untsr dkxn Vcrsxxz vo? GLkÜaÜT-Ä1VL1761D abthxlxnj. Ter RsxcbxtaZZ-Abgkanetx Rykncks-DSKJU 1"€7_ch*!1c“.:t(', dcm „W. T. B.“ zxxfslßé, über di? B:?ÉZckxnz dsr We1t.::É-xjel1ung in PULS, Dirsftc-r Mcx SÖÜfiIgKk-BLTUN béricßxéxk 115€; das ZusaMMLr-„wärken ?xr deutschen BMW.? vom RIT'ÖM KTM!) 1an dkn BerUngxwßenscbaftén. Dix Vkrsammlxmxx gensHm1.:1-3 _na:b ktUgIHZUI-In Nxxöjüwungxnd&KommxranxthmekJawb-Verlmukkr:kouZZmÉTU- frkundkiäzsn B&treöungen désskr Vsreinbxrung die &th 8111111111111121. Jm Weixerrn Vs:!auie dsr Béraxbxmgen svmcb Dirckfor *.*-1187.34“;- “erlin ükcr däe Stellung km: BZÜU'“ ragten und 11): Vsrkxälrnéß zu dxn séazth-rn Axxéfichxsbcamt€ck Tic ÄRZZKWJMÖSÖT !*.-11:53 (1117: Antrag 7790 RCMUTQJC-AkJOtdeOU Ro-xfick-c 1:0(15111513 dsm 2105652455 zu: Vorbkrat'oung ÜFsrwi-ssn. Or.L.1Ém;mn-Bsrlin rforiera Ükér DI:: 91059118 zxzm vaUiDiTätJ- 11111“! Altxx“x-v=rs:chkrun9s5€='x; Und 15.3: dar, raf; kik Rkntcnsxellen für *die Unf50v€xfich€rung nicbt gkéigx'xx sciCU. R5 ficki-erlin va? für di: Nknxknstelixn Sin, MTL €: diSVxxbkilig-xng Dec Arbsitsr mch bsi der FeststéUuwg dé: Rentsn fü! nwtmeUOig 15.11. Die V5!s.1n11nluns nka 9117? ROTOTUTZM im Sime Tes
R:?rentxn .):-1. T:: näckxskk erxssgxnofieNFÉQÜ-„KLW find.“! i;; Bxölau 11.111.
Zur Arbcüerkcwxgung.
Aus Hkrnc' [Zegcn übxr dsr: 2111511611? dEr Bcrgarbeitsr fosgeods H„KanheilxmgeN kxs „W. T. B.“ vor: Bki der gestrigen chrgenscbiapt feblxen anf- dkr ZSÖL _,FrZ-LÖZW dcr Gwße“ UM 820 TRM" 60-1. auf der ZFÖI „v. d. 09.1511!“ von 392 Mann 316, auf „Julia“ Von 361 Mann184, auf „Constantin dk: Große" fehlten 48, au: „Mont Csniß' von etwa 800 Mann 23, auf chbe ,Süamrrck“ (Morgen- und Mi:!azLscbiÖt zusammengelegt) von 1736-Mann1318. Im Ganzen fcblten also 2493 Mann. Bst derM'xttagsskhicbt fe'rxltsn_auf rer Z-cbe .Fréedrich dsr Groß:“ von 5.50 Marzn 440, aur dsr Zeche „v. d. H:“!„wr' von 35-1 MMU 339, ans „IULiQ“ DM 348 711141er 251, aaf „Constantin der GMFZ“ von 190 Mann 72, auf „*I-719111 (59:115' sxblscn 5.11: 633 Mamn. Jm (Haxzen 1801183131 “re: Mittags- sch1cht 1735 Mann _ Wie dkr „Boch. Anz.“ aus HIL'UL nuldyt, 1st grktsm Abend ein Bataillon ch Nicderr1ckeini1chen Füsklker- Regimcxts Nr. 39 kaselbfi ein.;xtwffxn. Die kinzcbxn Kom- ngnicn wurdén suf di: V2c1ch1ch€n€11Z€ch€n 222113631 Dic MaM vcrLisf rubi-„z. Heute früh ist am zwxich BataiÜc-n und dsr kymmandierexrc Gkneral von Miinsch - 514215913975 aus 1111217721"? ei;*.,“e:rcffen. Fcrner stud noch zwsi Bataillone 7.95 In- kmxtcrie - RLMMMTZ Herzog Fxrvinand von Braun- schwxig (8. WéstfäliscbeS) Nr. 57 (1xe Wesel und ein'? kxs'e'gsßatkeE-F kadron deIKürassiOr-Regimenjs von Driksen (Westfälikckocs) Nr. 4 aus Münster in erne cinzctroFcn. H:J:R? chmttaz ist Yer Kommankkur dsr 14. Division, Gcnsmllmtnant vo.: KIMW mit skircm Sxabe aus Düffclrorf in erne angefomuwn. .-. WKL kje _thin-Westf. Ztg.“ béréänet, wnrden gkstcm bsi dcr Mimazéschéch Angriffs (1111 ArbeitxwiÜigé: durch P0113€1 und ©511- karmxri: m'xt bkanker WIff-Z verbikdxrt.
21:19 VW:!) wird dkr „Köln. Ztg.“ untkr dem 25. Jun? 99-
1714191277: T'?» in einem PrW'xnÜbelxth 61115511st Nxcßrichr, Laß cin TIC?! kcr B;!egschast rer Gcwcrfschaft König Ludwig agkstämkig sei, „ist unwabr; rie Belsgsäyakt arbeétxt ';0115551511. bis Mkr smd kxincrlki Ungebörtskciten odcr Au§schrsitunzcn Lier Dox- TTM 9:1. 9 AUF Kréfcld wird kcmselbkn 211.111 zur Ausstanxsbewsgung dcr Skidku- und Sammetweb-r b€k1ch1€1T In der Séidkn- wcbetc': von BUNTE 11.670. warsn 36 Axbeitcrin dsn 2111671615 getrx'tcn, wst 1216 Arbzitgeber dem Anßnncn ker Arbeitx-r, akne ").!kséisterin zu ent- lxffxn, Wiksrstanr enfgxgenchyk hakte". Das Hans bat [“Sky-(ts 22 Weber und W(bksiill'én als Ersa?» für kke Ansständigcn WMW". Rn Sücbtcln 13211: 051; bk'; drn Bandwsbxrn des wae-s Györ. Nosßé ein I.).“xistZr mißlicbixx KEMQÖT, und dis ArL-ciierxcickzten die Kündigung (1:1; abxr axck) 1313: blieb der Arbxifzcker fest, und so faken 71a; 1211: Arbeit:: aenötbiqt, ihre übereilie-Kündißxng zurückguxxbmun.
In Leipzig smd einer Mitlbeilnng ker .Vcff. ZZZ," zu?.«lx in dyn chmann'rchn Musikwerken susi !ämmUWZ 700 A:- Hkéter aussjänUg. w-x'tl xtc Direktion fich dcn Wüxxscben do.“: Arbkücr WEM dkr VEkJCLZWg d:; chkfübrkrs webt N(füzt bat. _ In der Ranchwa27€nzuri 1€k81 Von Franz ÖC111€1 111 L-kaxdynzu 11013311 Tie Kürsébncr 11130011 Lohnstrcitcs ki: Arbeét n:;dcx.2k1c.xt, Wie die ,chkl, Im.“ bexickotet, kommen etwa 30 Ekbilksn in 'Im»
Hier in Berlin hielt der Arbeitgeberbund dcs Maurer- und Zimmörerséwerbev für Bmlén R::d s-"ink WWU? (46110111 eine auzérorkentliabe Eencralvnsammlvng ab. Der Voxsichre svxocb Über dt? Vkrbandlunqén vor dem Ciniqunasajm, wo!“..i cr, wic Tie „Bess. Zta.“ minbcilt, betonte, das: die Mitgliekcr rk; Bunhks die sin(x- gangsnen Vkrrfiéchkunaen voa erfüllen würden. Für diczu bxldende ch)!- szner-Kommijsion, dercn Vorfi e::dcr stets dEr VNsichre des Berliner Gewerbsqerichts sein mu , wurden dann von den ArbeLt- („obern n€un Mitqlikder-g-wäblt. Dsr Kommission 11th SS ob, in Zukunft alla? Streitigkeiten im Baugewerbe zu schlicht?n. Die Arbeiter haben ebenfalls neun Mitglieder in kie Komm1sfion xu
wählen. . Kunst und Wissenskhaft. Große Berliner Kunstausstellung.
111.
14.6. _ Die Kollektivausstellung der Wiener Künstler eno senschaft, die in der Vorigen Wocke in dem Sälen 21 und 25 des AUS tqunsSucbaudks Eröffnet Wurde, erhtb't,s1chz!vc1r nicbt wesentlich über das aUg-cnreine Névxau ker dnßjabrtgen Kunst- schau, fügt 13er 16:11 Gesammtbtße Linen belkbsnden ug ein. Dée größte Leinwand hat Paul Icanowits ei-
esteuert: „Furor 1011101116118“ nennt „er diz: Da:,sie-11unq der Schlacht Lm Teutoburger Walke (2344). Dre Clmönigklt in Farbe und
Kompoßtion schwächt die Wirkung des ,in Einzelheiten nicbt unbe- d€u1enden2 Bildes erheblich ab. Die Versuche, der monumentalen Yiftorimmaleeei ihren Plas wrückzueeobern, müffen scheitern in einer eit, derm Kuustübuug vqn de! unmittelbaren Natmbeobachtuug aus- geht urid in der erdergabs erschauten Lebxns ihr Ziel steht. » “?ck SUL, der neuerdings als Rucäcblag dieser naturali 'scbkn Strömung sicb eingesteUi hat, ist im wesentlichen aus dekorativen Elémcnten entfxcmden, denen das Gegen- ständkiäxe apzupaffen b::t. Nicht der Vorwurf, sondern gUein die Jndiyiduslität des Künsjlers bestimmt die Ausführung. Literarische und psycholoQiscbe Rxßexéqu aber liegt dem modernen Künstler weit näher als biswxiscbe, :2 stst den Schaffenstrieb zu bémmm over ko'ch auf äußere Abwege zu _drängen droht. Dieses Abbiegen in iÜUsnative Bahnen, aus denen Berechnung und kifzgelud: Erwägung dem T_Smperament und dem Knast- aesübl die Fübrcrwäe entrZißen, trixt unverkennbar in den Bildern von HWS Temvle und JUZius Schmid zu Tage. Erstxrer hat Den Korso dsr Wiener Jubilaums-AuIst-süung 1898 mit der Gewandtheit eines geübten Bkrrchterstatters geschildsrt (2385), cbm: anderst: Ebkäkiz aTÖ den, recht deutlich und amüsanx zu sein. Dic Freude ker Bei'chauer kryäzöpst fich i_n dem Wiedererkennen k?n- zelnér (Hkstaltxn Och Wi-str ©€s€Ü1chaft, bas kür1stl€rische Bédücfniß abcr bléi'ct babsi anßsr Rcchnunq. Nicht vis! 5115er siskt c:“; um 13-12 anisxx-Ir Hsckz€it§scsne (2388), die auch durch nisige EOisokcn und a::xkkoxxnbafts Zujpisung res Vorßangs 011? 21111111er- samkééx 17971 DM „rcix: malerixchcn Qualrtötxn des BMW ablcnkf. Es wäre indsß unkiTli-Z, dcr Technik TsmplZs, dis auch in zwxi subtil gemakten StiLllcb-In, -cm „SÜTSl 163 Kaiférs Max' (2386) und dym .Krönungögescbérr' (2367) effektvoll bexvorqckebxt wird, Beweglißbkcit abzusprechen. Nu: dis Ab:":cvt, in der kt 713 Nrw3nket, bxbält etwgs 11117721é5. Julias S:?)mid füknkuns 11121112 «[twicnerAbßndaeseüsckpaxt, in der Franz Schub§rt am FZÜZkl dis HoxnéxtrZ macht (2378). Auch 6: 131510? im Gkgknständléckyxn so tikf stxcken, 1.175 man yon dem Bélde kaum MH: Crzäbwn fsmnT-Z, als es !sldst _ ok» viklmebr scin 2112016) _ sa.;r. Dic etwas clxmodiscbe M-IkaisS ist Wohl kaum gc- Wäßlt, nm d:r SÖMCMK-Z dcn CÖthcr cinsr 9161chz€itigkn Kunst- lsistung zx: ßäbén, 71: enjsyricbt rislmeßr, wic“, eim Damxnbtldniß ch- sélbsn 'Nach kr?€nx:(n KZT, dcffkx'. LLTVÜI xüchsjän?:iger Ausbilkung. ée Porträkm-«Wrei ch Wiencr Schule hat bis auf zwei Elegante ArbSZt-„n vun Le*opold Hyroviy (2341, 2342) und ein Reiter- bilyniß Srincr MojLsÉät *c-xs Dxutxcbsn Kaifkrs Von Adalbert von Kosjak (2358) kcine 11€nncxsxv€rtbc Vertrstung in dikse'r AussteUung ax?;1:1?cn. Dis 21171151, LL1b1'I Vorbild zu erretcheu, spricht Vornehm- 11-2') _.139 17111 StUdiMkODf von (G. A. Oeconomo (2367); solche YJWUÄS lebrkn die inxbcit und Kraft der Malweise Lsibi's dkppclt 1,- 515211.
Zahlreich 71:15 618 öst-Ixreichisckpcn Landschaftßmaler erschienen; untSr ckan chkm jr.ffen wir die kosten LNstungcn ueken manchen rccht k11§11311111ch€k1 11nzuläug1€chk€itöm (115 »Ich: 3. B. die Veduten aus HalLs'm voa Hans W111 (2395, 2396), der „Herbstaband“ von E. KaZparidss (2346) tray. ker ?m1,*r€1fionistj1ch€n Haltung fich kennzsichnen. Schottische Fkinfarbizkkit giebt d(n Frühlinßs- bxldern aus dem Wierérwald (2373-2375 von August Séxäffer, dxm gég€t1wär11.;6;1 1171101? chr Kaiserlichcn (Herxaldc- (53.214116, dsn Rafz Vornsbmec Scbmxckjtückc. Etwa?) krasxiger in ÖM Farben gehalten, «bz: gleickywxbl zart in der Stimmung smd ri“: Fl.:chlandfckaftsn ron Tina Blau ("2313 2314) und Y_lfred Zoff" (2398, 2399). Lxxztrre inxkresfiaren du7cß die Pikante, wixzige Pinsxxfübrung, die mit flinabrrägcndkm Geschmack angewcndet ist und 11.1) von Klsinlichksit Und Härte fcrnzukalfcn Weiß. Adolf Kauf- m.“:nxx 1.71 fine zartßcsximmtk Herbstxandsäoaft (2348) und ein PüstCÜ .TkaxweTter' (2349) aukgcstkllt, dis Viel Sclbständtgkeit und ernstes Naturstxxdmm vcrratben Und dcm Künster 1111161067! jüngsten Wiews: Land- schaftsmalern einen Play; in'. Vordkrtreffen anwcisen. An:!) die .son:1i„s: Snaße in DZUtsÖ-ijnburg' von Rudolf RiHarz (2371) und der „Dümstsin“ Von M ax S 11 pp antschiksch12334) faUcn durcb kräfjigen, paswscn Farbknxxusémg und scharfen Bläck fÜr dasCharaktchs1i1ckc dss Naturbildks vortbeilbuft auf. Die .SäplonsrweristaU“ Von Carl vwn Msrode (2363) dagcgen ist 711: die Nan der Saxon- damem bksondsrs skin Präparikrt nnd varfümisrt, soDaß ric Eégemirt des Motivs exwas durch diesc Feinkünste mrwischt nxird,
Unter den vlastischsn Sekövkungcn der Wiener ]inv kesonders di: skbarf qepräZt-x'n und fein zisxli'xtcn Médaiüsn und Plakettün des 21111126111er Anton Scharff (2420) hsrvorzubébsn, neden denen die “*lsicbxjigen Arbeitkn vou F. Ic. Pawlik (2114) als unselbständige Jiacbabmungkn wixken. EKU Bronzekopf BUWOVLU'S Von Carl Wollsf 1217le durch Die unverwüstliche Prägncmz dxr Züge, die in engstem An1chluß an dic bekannte Maske Klein's gxbild.t Und.
Die WprvSwedcx. Zwsiundzwanzig KunsthoTzschnitte nach Gemälden, Radi-Zrungen und_ incbnungsn. Text von Aemtl Fendler. (Meistarn*-*rke der Hoizscbneidckunst, Neue Folgé, Heft 171) Bkrlag von J. J. WLbkk in Leipzig. Jn Vkapyc Pr. 10 „(C. _ Die unter dem Namen der „Wotwkwcdkr“ bskamxjc Vcreipi,;ung von Malern bat fich in kurzer Z-it einen bedeutenden Rus erworben. Von ibrxm Könvcn bietkt dte vorliégcnde MNP: cine Reibe ckarakteristischer Probcn. Es ist eine stiüe, ernste Kunst, genährt durcb inni-HLI Zusammcnlekcn mit der Natur, rie aus diesen Schilderungen sckwermütbigkr Mocr- und Heidslandsckyastcn und ihrer urwüchsigen Berölkcruna spricht. Außer dm drci Begründern der Vcrcinigung, Fritz Mackensen, Otto Modersohn asd Hans am End?„ die im Jahre 1339111 dcm weltenxlegenen bannov:rschpn Döxfcben Worpswede zuerst ihr ijm aufschln-zsn, find (mch noch Frits O_verbkck, Karl Vénncn und .Wir-rich ng6161", die fiel) f)."ätcr ansch1911en, Vsrtreten. Dis fxin Zetöntxn Holzscbntne, welche die Originalgkmälrc, Rakicxungen und Zkicbnunqer: reproduzieren, gebcn in ihr?: teäxniscky sorgfaltj en 2111§711§xunq Z-xu ni?1 von der Hohen Leistungsfähigkeix des Weber'jcßen Xylozrcphichen Zn itats.
Land- und Forstwirthsäzaft.
Saatenstand in Canada. Montreal, dm 15. Juni 1899.
Prywinz Ontario: Hkrbst-Wkizen: Infolge un ünstiger W111; 111111 während “res vctfloss-ZM WinTSTÖ _ Wenig S nee bei andanxrndkr sTTCUßkr Kälte _ haken dxe SÜÜZVU, stmk gelitten. Die Lluxfiäxtcn (12:1 Erkaltunz dar uxxbcsohavigt gebllebenen Saaten find d.rcht bsfri-xdigxnd. ,
Frükjabrs-Meizen: Dkk Emfaaf hat in manchen Distrikten 11107198 nasa: W:Lterung vcxsratct statjgcfunren; der Saatenstand ist ein günstiger. , _
Proviwnz Manrtoba: DW Einsaat, welcbe nur im Frühjahr stajjfindet, i1t unter günstigen Wi_ttcrunasvethältniffcn, jcdech verfpäte't vor fich geganacn. (Oje: Anbauflacbe für Wcizxn bat um mehr als 10 0719 gegen das Voxjabr zugenommen. Der Saatcnstand ist ein gun mer.
Uebsr die Nordwest-Tcrritorlm liegen noch keine Nachriclptcn vor.
Gesundheitsmesen, Thierkrankheiten und Absperrungs- Maßregeln.
Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.
(AUS Ken [.Veröffentliämngen kes Kaiserlichen Gesundbritßamts', Nr. 26 Vom 28, Juni 1899.)
Pest.
Vriliscb-Ostindien. In der Woche vom 13. bis 20. Mai kat die Pest im aligctm'inm «heblich abgenommen. Die in dieser 3011 aus allen Theilen des Landes zur Meldung aelczngten. durch die Seuche Verursachten Todesfäüe bkkiffcrtcn fich auf 953; diese Zahl 1:1
2an er als jede rc: wöcvcnt ichen SterbliÖkettözisfern, die d * 1011110?" seét dem 30. Juli v. V. aufweisen. In der Stadt Bombay staben wäbwnd dcr BertchtßWoche 221 Personen gegen
'*'“ Mz.?- q 44; :---..--m-.