1899 / 152 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[21512]

Gesellstkaft für Lebens- und

„Der Anker“

Rentenbersicberungeu in Wien.

]. Gewinn- und verlun-Krthnung.

3) AuSgaben für vorzeitig aufgelöste VU 4) Dividende cm Versicherte:

4. Einnahme.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8. PkäMiLn“Resekve - . o ' ' a o o o . !

ba Pkäm1Sn-Uébélträse , ' . o 1 a o c '

e,. Schaden-Reserve . . , ........... (1. G2w1nn-Reserve der mit Dividenden-Anspru

8. Sonstige Rksean: Kapital-Resekva . . . . . . Gewinn-Reserve . . . . . . Jmmobilken-Resewe . . . Vetusaliungßgebühren-NeserVe Kriegöverficherungs-ReserVe. . . Aktien-D1v1denden-Ergänx-Fondg Gew.-21111beivid.-Ergänz.-Fonds Kursdifferknzen-Fonds ..... .

"*.-c-

Pcämien-ReserVe-Ergänz-Fvnds . , . : .

105 855 393

1 000 000,- 2 588 171,51 200 000,- 1 599 746,70 237 261,10 400 000,- 277 668,- 151 099,- 415 400,-

115 053 496

2) Prämien-Einnabme: €).. für KapitalverfiY-Zrungen auf den Todesfall, . . 11 erungen auf den Erlcbensfall

c:. für Rentenwerficherungen . . . . . . . . (1. für Unfall-Vsrsishorungen ............... darunter Prämien für übernommene Rückverficher. „14 334 099,32

Z.Z'mfen .......---.. ...... b.?1111etbßerträge ....... . . . . . . . . . . 4)Kurs;16w1nn aus verkauftkn Effxkten . . . . . . . . . . 5) Vergütung dsr Rück:»erfickperkr . . . . . . . . . . . 6) Sonstige Einnahmen, u. zw.: Policengebübren.....................

Verfallene Anzahlungen . . . .". .......... , . . L1qnidationSquübren won wechselsetttgcn UéberlebenS-Assockatwnkn

1). für Kapitalver

Vérwaltungsgebübren:

Von ErlebensfaU mik Gswknn-Antbeil-Vsrs. , .

Von TodesfaU 11111 Gcwjnn-Antbeil-Vers. Hypotheken-Darlxhenk-Zin1enznsch1äge . . . Bucbmäßiger Kurßgewinn an Cffckten . .

Kursgewinn cm Valuxcn . . . . . . . . .

Diverse ......... . . . .

Saldo aus 56111 Voxjabre . . . . . . . . 7)Etwaigerer111st. . . . . . . . . . . . .

11. Ausgabe.

1) Schäden aus 1611 Vorjahren: 8,5610le „„.......---..4 1). zurückgesteüt ..... . . . . . . . . . 2) Schäden im R€ch11xmgkjabre: 8. durch Sterbesäüe bei TodeSfall-Verficherungen:

«gezahlt.

)?. zurückgestéüt' . . ..... . . 1). für Kavitalicn auf den Erlebensfall:

a-aezab1t*)............. 15.3urückgestuüt ..........--.

16. 183 011,18

(ck. für Rknten:

“. ngÜblt . - “. . ! o a o c ; t o o 1 ok- )7. zurückgesteüj ..... . . . . . (1. für UnfaU-Verfichexungen: a.gezablt ..... )?. zurückgksteüt ..... . .

13 927 179

1) Aktien- oder GarantiexKapiwl . . . . . 2)Kapital-R€s_€r1)efm1d . . . . . . . . . . . 3) Spezial-Reyerven:

03

135 663 288 _

383 581,48 183 842,28

«16 2018 056,32 561 897,74

. 946 6 745 109,84

3„gezablt.............. 1). zurüägesteüt ......

51Rüchv€rfich€ranqs-Prämien . . . . . . . . 6) Agentur-Proviswnkn:

11. JnkasfovrovifionYn . . . . . . . . . 1). chmfitionépwvtfionen

7) VerWaltunßskosten . . . . . . . . . . . . 8) Abschreibmmen:

Vom Konto Dtxbioso . . . Buchmäßiger Kursverlust . .

Kurswerluste an Verkaufte Effekten und Valutcn . Prämien-Ueberträge . . . . . . . . . . . .

Prämien-Rcferve:

0. für KapitalverfiÖerungen auf den Todesfall 1). für Kapitalwerstäperungen auf den Erlebensfall 0,1117 Rentanrsiäoerungcn . . . . . . . . . .

(1.Unfallvers1cherungen. . . . . . . . .

12) Sonstige Rc1'ervcn:

KIPjtal-RLsUVL . o r e o | ' o t o ' (Gewinn-Reserve ......... . . Jmmobilien-Rsserve . . . . Verwaljunqsgkbübren-Res1rVe . . . . .

Krikakvers1ch€ruvgs-Rcssrve ...... . .

Akticn-Dividenden-Ergänzungs-Fonds . . .

kainn-Antheil-Dioidenden-Exgänzungß-Fon'kz's Kurßdiffkrénzen-FOnds_ ............ PrämiLn-ResewwErganzungs-Fonds . . . . . 13) Sonstige Aus,;aben, u. zw.: quuidatwnx-gebübren von Wechsels. U:berl.-Aff:c.

Verwaltungégsbübren :

von Erlebkanch miT kainn-Antbcil-Vers. . . . . .

, Todesfaü .

Entnahme aus drm ©2w1nnxAntkeif- DiFidenZeä-ÉZJÉWWS;

FONDS:

für diverse . . . . . .

"1661111681 '. ....... 132 35812

682 602108

___-__.-

o d ' . ! o . o 150 763123

___-___

34 889 522; 75 218 770,06 1 963 540,90

112 075 689 Im Jahre 1898 wurden eingerkiäpt

Hisrzu Bestand am 1

. . . e 1 o o o . | ' .

___-_-

für Todxsfall mit Géw.-An1b.-V€rs. . . . . „11: 38 426,82

14)Uxbsrschuß................

(2. Verwendung des Jahresüberschuffes.

1) An die Kavital-RkscWen . . . . . . . . . . . . . . . 2) TantZÖ-mcn:

11. VkrwaUungNatb ..... . . . . 1). Direktion . . . ...... . . . . 0.G3neralbevollmäch11gte . . . . . . . ä.fonst ........

3)A11die Aktionäre odcr (80101118 , . , . , .

4) An die Versicherten . ....... , , , 5) Andere Verwenrungen, und 311301:

GMIm-Rescroe . . . Kriegsversiäykrungs-NUewe . Immobilien-Reserve . . . . Kudeifferknzen-Fonds . . . SteULr-R:s1rVe . . . . . c:;fionsfonds . . . . . . Temnnxration an Bedienstete . Salro-Vortrag . . . . . . .

1F1.=2-jé

179931229579"

*) Inklufiv: des cus dem Gewinn-AntbciT-Dividendcn-Ergänzangsfonds enknommenyn Betrages von .46 132 362 52. **) Uebersckpuß nach dem österreichischen Resulatir.

])1'. K. Koziol, Direktor. _ WQ- Tb€0d0k Singer, General-Sekretar.

„22152222?

* 11. Bilanz.

*. Yeti". .“ 143 ,

1 Wechsel ker Aktionäre oder Garanten . . . , , 21 Grundbsßß:

Haus in Wien: F., Hoher Markt Nr. 11 .

Grabcn Nr.. 10 .

4 Dxlehenauf'Weéthäzapiere . . .. ... . ..... . .. 53 WT-rtbpapiere (nack) dem Einkaufspreise 0er dem Kurswertbe):

.

a. S1aatspapiere . . . . . . . 1). Pfandbriefe. . . . . . . . 0. Kommunalpapiere ., . . . . 11. Sonstige Wertbpaptere . . .

6) Darkeben auf Policen . . . . . , . . . . 7) Kautions-Darlehen an Versicherte Beamte . . 8) Reichsbankmäßiae W8chsel . . . . . . . . 9) Guthaben bei Bankbausem ........ . . 10) Guthaben bei gndeten Versicherungß-Gese schaft 11) Rückständige Zmsen . . . . . . . . 12) Ausftände bei Ygenten . . 13) (Gestundete Pramien . . . . 14) Baare Kassa . . ._ . . . 15) Inveniar und Druckmcben . 16) Sonstige 21111an, und zwar:

ostj- akon.

Kautions-Cffekten . . . . . . . . . . Verlooste Cffskten

Buchwert!) „44 1 340 000,- 2 519 447,16

1 063 768,80

200 534.94

: : , 7111, Schmidgasse Nr. 5 . . . F., Buchenga 11 Nr. 54 . . F., Buchenga 1: Nr. 56 . . , Budapest: 17„ Deäkplaß Nr. 6 . . . „- Belgrad; König Milangaffe Nr. 32 . . . 3) Hypotheken . ' . . . . . . . . . . ! . ' . . . . . .

Effekten von unbeboßenen' 21a1116a11or19-Ä1'1t6211en'

11. Hälkßte der Verwzltungßgebühren vvn Ant eil-Vexsicherungkn .

Antbeil der Rücherßcherer an r'ese'rv1er'te1; ÉÖaZeéza'blßnßeä . . . Rückständige Zujcbläge ». Hypotb.-Dar1ebens-Zin DiverseDebiwren

17) Etwaiger Feölbetrag . . . . . . . . . . .

u. l'assira.

a.(§51winn-Reserve . . . . . . . . . .Jmmobüien-Rcserve , . . . . . . Verwaltunaßgekübren-RcserVe . . . KriegSVLrficberungs-Reserve

1700769 9,08-

.Prämier--ReserVe-CrgänzungS-Fonds .

4) Sckaken-ReserVL . . . . . . . . . . . . 5) Pkäm1SU-Uebkktkägk . o e | o o . . o o o 6) Prämien-Rkserve:

ebensfakx

Aktien-Dividenden-Ecgänzung's-ZFOJW ..... (Hcwinn-Antbeil-Dioidenden-Ergänzungs-Fonds . . . KurH-Differenzsn-Fonds ...... . .

8.- für KavitalverfiMrunZen auf den Todesfakl .

1). für KapiTalverfichsrungen auf den Erkebengfall

0. Wk RentenwerfiYerung-xn . . . . . . . . . 11. für UnfaU-Ver11cherungen . . . . . . . . .

7) Gewinn-Reéerven der Verficberten . ......... . 8) Guthaben anderer Verficherungs-Anstalten, bezw. Driiter 9) Baar-Kauiionen ..... . . . . . . . . . . 10) Sonstige Pasfiva: Kautionen.. ........ fällige Gewinn-Antökil-Dividknden . . . . unbebsbene Gewinn-Antheil-Dividenden . . . .

, Aktien-Zinsen und Dividenden . . . . . ., .....

. 2171151116 von liquiden Lebensfaü mlt Gcwmn-Antheil- Versicherungen und wechsxlseitigen Uck-erlebsns-AffociaTionen

Zinsen-Ueberträge. . . . Penfionßfonds . . . . Kaifer-Iubilänmsfonds . diVLksL Kreditoren . . .

11) Ueberscbuß. ..... . . . . . . . . .

1 Fl. :: 2 „44 ])1'. K. Koziol, Dirskwr,

ppn. T 1) eod or Singer, Gensml-Sekreiär.

Geschäftsauswris für Preußen pro 1898.

55 Anträge über «14 2963 927,09 Kapital 11. «16.3 502,46 Rente 38 317 178,87 5

durch Tod und Ablaußder

Vers.-Dauer . . . . 195 Verträge über „14 1 810 294,33 73 059,57

durcb Rückkauf Re- duktionund Bürgleich 5 , , durch Nichteinhaltung dar Prämienzahlung odkr aus anderen

Gründen . . . . . 89 , . . 540 620,23 289 Verträge über . Bkstand am 1. Januar1899 5340 Verträae über „16 38 857 131,83 Kapital 11.

mithin steüt fich der Reinzuwacbs

im Jahre 1898 auf . . . . . 166 Verkräae über .“

Die Einnabmkn im Jabra 1898 betrugen an Prämien und Einlagen ...... . Die AUIzablungen im Jabra 1898 betragen für

Stcrbefälle, Rückkäufe und fällige Ver- , 1076 388,73 [gegen „44 1064 407,46 tm Jahre 1897]

417 500,- 91370 Preuß. Konsols,

0 ' ' 0/1; Deutsche Reichs-Anl, nom. „44 4 602 500,- [gegen.ji 3 916 500 p. 1897] Einzel-Unfallverficherungen.

fichkkungen - e | e d | Q . ' | ' o l '

AktiVUm in Preußcn [ Devofitum bci dsr Ha11v1verwa1tungnom..462 inkl. Erlaß pro1593 ] dechicbsscbuldcn bewataatsschulden .

o '

. . t o | a t . o . . a o

. Januar 1898 :5174 Verträae , in Summa . 5629 Icrträge über «16 41281 105,96 Kapital u. 214 8 656,14 Rente Es erloschen im Jahre 1898:

.)“ 1 141669,74 [gegen «14 1095 187,67 im Jahre 1897]

39 216 859

48 719 641 10038 378

72 312 266

. . . . | . ' . .

' o e o . . t o o . v .

t o o o ' o d o . o

o e o e " o " o a .

a o o *- t . o . - t

o . e . -

6111" 6611211111:

sen....

1811

W311) "5

oro- .cc-aaa- voodoo.- o-d'to-o W[O'O'jO'“ OW

[[Z

34 889 522 75 218 770

112 075 689

___-_

4 132 248,12 1 428 75620 128 952 055360

W 111). M üller, Buchhalter.

2 423 974,13 „16 8 656,14 Renis

539 952,96 Kavital u. .“ 3 502,46 Renke

840 000,- 3 , 1 345 000- 3

1 1

Invalid t t

Bestand am 1. Januar 1898 . . Es erloschen im Jahre 1898 dur der Prämienzahlung . . . . . . . . . . . -

Bestand am 1. Januar 1899 . . . . DIe Einnakmen im Jahre 1898 betrugen an Prämlcn Dxe Schadcnjablungen im Jahre 1898 betrugen Der General-Bcvollmächiigte für Preußen:

Paul Schlesinger.

") 1 541 505

Wilh. Müller, Bucbéalter.

ck; 21181'e1n'ha'1tän'g

St. 5

110 000,- 110 000,-

St. 1 Bernag

. . „44 160,83 [gegen .“ 342,44 im 2.50,- [gegen „16 142,50 im

aber 1897 ] abr: 1897 )

.:.-„T * ', *1*.'-zk.1511-

zum Deutsthm

M 15,2. - *

Der Inhalt dieser Beilagé, 111 ive-lcher die Bekanntmachungen aus _den Handels-, Fabrplan-BekanUtmaÖunsen dex deutscbcn Ctsenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einsm

_, ZILU-tae ;Anzeiger und Königlich Preußis

' VerliTn',-“Freitnzg, den 30. Juni

..» .*1-4'7“. .*. „* „:x-*- »-

R

„43 x'“ !"“! 4-194571 " *, " __. . , , . .

, ck11 *,- "; ...?-! „(.." ..

chen “SiautsLAnzeigér.

1822:

Genossenschafts besonderen B

ZejchxxdeuZLTT-elund Börssn-ngistern, Über Patente, G25rauch§m1711ey Konkurse, sowie die Tarif- und

Céntxal-Handels-Regifter für JUZ Deutsche RÜck4 (Nr.15211.)

DFS C-zntral - Handels - Register für das Deutscbe Rkicky “rschint in der R l 11" ' - Bezuaßprets bxträgfft 1 .)“. 50 .;3 für das Visrtcijabr. - Einzelne NummErFZZOstIUÉ'l) „ZDF- InskrtronsvreW fur den R0um emer Druck1eile 30 „1. “'

Das Gentxar-Handxig-ng1stxr 11: das Deutsche Rkicb kann durch al]? Vsrlin auch durch die Königltcbe Expedition des Deutschen Reichs-

Anzeigers, 897. Wilhelmstraße 32, bezogen Wörden.

Post - Anstalten , für

und Königlich Preußischen Staats-

Vom ,,Central-Handels-Register für das Deutsche Reith“ werden heut die Nrn. 152 4. und 152 8. ausgegeben,

Waarenzeichen. (Reichsgeseß vom 12, „Mai 1894.) Verzeichnis) Nr. 51.

Nr. 37 975. S. 2273. Klasse 1611.

ÉO1chOZS

Eingetragkn 1111? Salfcldt &. Co., NOYleUskki, :ufxßlßx 2111818101111 Vom 5.11. 98 am 26 5. 99. Ge)chaft§b1*trisb:. ornbrannthin-Brennerei.Waar0n-

vcrzkicbniß: Spirituosén. Der Anmeldung ist eine'

Bsscbreibung 116111211101. Nr. 38 110. D. 2141. » Klasse 38.

E1ngeTr0-„11'n für Louis Dobbclmann, (8111611116) (1. RB„ 11179169 2111180150111". 11811: 21. 2. 99 0.11: 30.5. 99. Gesäzaxjsk-xtrieb: .P0111131111m; und Vkrtrißb nacb- bsnanntc-r WaIrcn. Waarknvsrzxjäoniß: Ranchtabacke und Zigamcn 006 2110111111101 dxn-Takack. Dcr An- meldung ist eim; Bkscbreibmm 110111711101.

Nr. 38 133. D. 2206. Klasse 1.61). Eingetragen fÜr A. & J. Davos Fréres & Co., Bordeaux; Vkrtm Gustav Karl W11- belm Rclhwoldt 11. Paul Frisdxicl; 91-31)- wvldt, Hamburg, Neuxburg 9, zufolge Anstxn'ldung Vom 25. 4. 99 am 31. 5. 99. Ge:- sckastsbetr1ob: Hsrstellung und Vértrieb nachgenannéec

Waark. Waarknm'rzkiclmiß: Weina.

Nr. 38 204. K. 4332. * Klasse 32.

»

Eingetragkn für [. Bamberger Patentschicfer- Eafcl-Fabrik. Mony Kronacher, Bamberg, zu- folge Anmeldung vom 28. 2. 99 am 2. 6. 99. Geschäftsbetrikb: SOisfertafelfabrik. Waarenverzeich- niß: Schiefertafeln allsr Art. Der Anmeldung ist

21111? Beschreibung beigefügt.

(Gesckxäftsbejrieb:

zufolge Anmxldung vom 18. 2. 99 am 2. 6. 99. ! Gummisoblcn, gummiarte Bettstoffe. Der Anmel- Hkrsteüung und Vertrieb nach- dung ist eins Bescbrkibung bLiJLfÜgt.

aknanntér Waarkn. WaakenVereickpniß: 3111151151116; Nr. 38 214. G. 2627. Nr. 38 208. L. 2245.

Klasse 37.1 Cingekragen für Grüuzwcig & ZHartmann, Ludwigshafen 0. Rd.,

' 1511101116 2111111131311an

vom 14. 1.9 (Gsschäffßbetrieb: , soannassenfabri- katwn. Waarsnverze'ickymß: Korkstsine _und gebrannt? Steine aus Késselaubr.

G, 2628.

. Grüuzwcig & “; Hartmann, Ludwigshastkn 0.911), 1,11- [ge 51111111e1d11:;11_130m 14. 1. 99 am . 6. 99. „GÜÖÜÜÖÖUÜLÖT K1*:kst1'111- U11?) I):)lxe'rnxaffenfabtik. 5_ zctchn1fz : .?10111151111'1111011651011111€S11111e *; 61118 Klk'sé'lUUlW.

' Eingeraßen für

Waarkn *.*Lr-

Klasse “7". „___sL ' . 1. U" :

YannTicwMünäjcn, 1Sch1113711sta 18., zu-

*1

Nr. 38 216. P. 1986. (6111081101st für

Klasse 9 e.

Georg Prim; & Co„ YLÜÖLU, 311- folge Anmeldung zoom 6. 3. 99 am

* ' 1661111181111): Nadclfabrik. Waaranerzc-ixh.

Cinq'kxaxcn für Lobsann Tlspbalt-Gcscllsckjast. AEphancrgivcrk, 1111011612680 kom 4. :). 98 am 2 6 99. GLsÖäÜI- 11011 2181717011 “sowie 231111103 111111 Fabrikation von PWUSU und

U1112161111ß,

„!*-**.no-t. --: “_",/"2 » [.:. -

«*.*!1711111111111 und Echcck),

_ . W00161151tz€1chn1ß:Asphalt, 1011112 P?.011111 Und 511167611 '

. N1011'T*".'51***n.

Kuchsn cms dékÜsLWklt. "AY: NUM" (LULU

Jer. 38-217, 7 "O. “?*So"; -«.„__

Klasse 711,

Kmffc 38.

»“?!

, _. '.- .- “» - _ **" -“ UKE.“ , 1 -/ “_ .“ . „,-- . ,«My

»«1

11

„...,

Eingcfragkn für Brunner & Schweitzer. Mann- bxim, zufolzs 2111111815180; Vom 23. 3. 99 01212. 6.99. und Vcrtrieb der Wanrchcrßickpniß: Rauch-,

„_ für FäTbkll'l 11110 GSsckIÜ-"Zbkkkkkbx Dcr 2110110108110 ist einc Beschrei-

110chb€11anntkn 3133001711.

Verfsrthg

Eingetragcn für K. Oehler, OffMbIÖ 0. M.. 111110ng Anmeldung Vom 31. 3. 98 0111 chcbaftsbetrieb: HClst-ZÜUUJ und 21011011f von orga- 111fchen Farhstoffcn WaaxMVerzctäpniß: 5111111111550 0111011111176 Farbstoffe, cbemtsche Prodnkta, Und zwar Zwischknprodnkti'. für bis FarbenerzsUgUng, sowie Heilmitfsl. bung 1131086101.

3. 6 99.

Produkt?".

Drucerci,

. 161111? Anmcldnng Vom * 30. 7. 98 0111 3 6. 99.

„1711111101117 2110111711.

[YOU 11110 (8111111211, 'Schmb- 11110 Hand-

Tiscbdkcksn, Hosknträgcr, GanistkffS, Bändkr und

ZRit1g8, “Zehn)elßblätter. anuavmrnxs, Wring- Klasse 7,7“xnascw'n8n, Verbandstoffe, Sä,).oibkn, “131111101118, 1V111'111101-Arfjk-31, Veryackungén, 8110115111, “Schnüre, 3'216701119'1111'91311, Platten, SMS?, 1110177611, 1--ch1xisch€ Z(YumrmwßaarM, Fabrraoarxifcl. S07115-311- 11115 ZS01101ch1011ch3, Pne'mnatics, 211101811011, 0111110- ;11'ch1111ch0 1511111111111- 11111) (55011013611951- FF111111011'. ZGmwpsrckUwaaren 111113 zwar: 3111012011, SCHUNK ;PWU't, Scbxlcn, MWT)?» Bsbälth. T11ch13l [1110 „1911351611. HakfgumrniwaNcn, und 31101: 311111521311 ,Zrichtsr, 9115111611, S.!äbs, D011'11, S.“!xribkm, 5101111116: 1 ZFSUSkJSUM, ZtgakrenWiyen, Häwxs 11110 O01011101011-én. 1 9109111110111: und ZKobguxtaPcrcba. *

Nr. 38 223.YT.7172771.* * Klass..“ [Z]

(8'111119110,1(-n für Her-

* 611111911011,

. ;, „MUMM «1.4 » “„/(K 19.

(15611551195111161) : 2101171: 11 11:65-

W.].11“1*:11'1315€'ich11i:";: & , . 91008111 12118 921811111.

1611161711651?»51011611- sch111's;en, .ijkn- und W(stcn-chnallkn,27181711101111116fürGardi11m1,S,111rtcl- _1ch11€s?€r_1, “77111111'r11üt1', Näher, Taillcmstäbe. 19111- 1001'711,H111010111 11. Drabtband, Bändkr.8113011,Sch111112, w011€11€ T11'F1'11, Sehwsißbläkxkr, Z?!111111111*11110f16,

811111101011 510011111 111.1" Zi.",arkttcn. N. 1171.

Kiaßc 2.

Nr. 3 8 218. Jähn!)

Eingetragen für Fr. Nicuhaus Nachf., Düsssl- dorf, zufolge Anmeldung Vom 25. 4. 99 am 3. 6. 99. Fabrikatioy Und Vértricb Von Taselléanurcn

NZ,";Z 8??- [0 .

411111111111.

_ (8111081100811 für Max Lcsckxnitzcr, Breslau, zu- 101510 2111111810111111 00:11 27. 4 99 am 3. 6. 99. schäfts17€tri1'b: 211101111112 11110 F06111011011 von vbarma- ze'ULisch 7011150101135. zkntiscbe Präparate.

K*. 4390.

GLsÖäftsbetrieb:

Punschessknzen, WaarenVerzeichniß: Punsch, Punschesffenzsn und Tafel-

Waark1101rz€ich11iß: PHarma-

Nr. 38 211. Klasse 2.

Klasse 161).

nndev7-131111571)" 1900

11. dergl.

Nr. 38 219.

111111119

Eingetragen für R1chaxd Grützmann, Bkrlin. Puttbyscrstr. 17, zufolae' Anmeldung 50211 8. 3, 99 . Geschäftsbctr1kb:

G. 2695.

YFZZYLZMPÜÖZÜIL _ Nr. 38 220. 91.2883.“

N738205. A. 2024. Klasse 34.

1411151113110].

Eingetragen für Aktien-Gesellschaft für Anilin- Fabrikation. Berlin, zufolge Anmeldung Vom 27. 3. 99 'am 2. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Hérjtküung und Vertneb nachgenmxnter Waaren. Waarenvar- zeichniß: Chemische Praparate für Parfümerie- und kOSmctiscbe Zwecke.

Nr. 38 206. H, 4965, Klasse 31,

31811911 8611111111811

Eingetragen für Karl Hahd, Neustadt a. Saale, Hohestr. 84, 11191198 Anmeldung vom 15. 4. 99 am 2. 6. 99. Gexchäftsbetrieb: HersteUung und Vyr- trie'l) nachbenannter Wanken. Waarenverzeichuiß: Setfe, insbssondere Hausseife.

Nr. 38207. F. 2842. Klasse 36“;

84.18-18.32

Cingeth-n für Fabrik chemischer "Zünd- Waaren Patschkau, Julius Huch, P-.111ch1'011,

Eingetragen für O!". A. Krcichgauer. München zufolgx Anmeldung vom 18. 3.99 am FLsKafktvaieb : scbl

po e erwaaren ein 11- licb Weine u d B b stoffe und koSmetksckW Svßzialitälen. n er 0 Nr. 38 213.

Eingcnagetx

Wantenverzeicbni

F. 2901.

Carl Fritzsthe Sohn, Obeqrobna (Sachsen), zufolge 2111111610011.) Vom 11 . . Gefckxäßsbctxisb: SWWandscbud fabrik. Wamcherzkickyniß: Stoff- und K„Wrbaxxscht'§k;_„ .

Nr. 38 212. O. 867,

01161/351133

1111“ Oesterreichiscv - Ungarische Gummisämh-Manufaktur Compagnie „M nopol“ Max Scherer & Co., Gesellschaft. 2

und VertZie'd _ ,. wcrz-xichniß: Gmnrnijcl)111)e, Tnxnjchube, SÉZUÖL mit

Klasse 311.

“masse :! b.

Badehaubcn, Eingetraßen

C1,1n1111a11d1t- 10011) 00111 7.1.

11110196 “11111111 ' ' 1185111011011

G01ch0118131111711 : ::aäpgx'nanntkk

Stiefc'l, «1,1050, Tabacktaschkn, Taucheranzijgx,

Klasse 16 b, 1

Dcstillation.

7 * 5111117623."

710171111517-

Einqetragcn für Rothenfeldcr Blcchwaarcn- fabrik & Verzinkungsanstalt. Langschcdcr Walziverk und Verzinkcreicn A.-G., Bad Rotbknfklde 1. Hannover, zufolgk An- meldung Vom 1. 3, 99 am 3. ()'. 99. Blechwaarenfabrik. Müllkasten uno Afcbeimer. 111116 Bescbrcibuna bciakfüat. Nr. 38 222. T. 1336.

Eingeuagen Tu tfeldt- _ Gra ke11er14,1uwl.1eA meldung Vom '.8. 9. 9 / . 79 am 3.6. 99. schäftsbctri€b:Gummi- und Gutkavsrcha- Waaren- Geschäft. Waarenverzeicb- niß? Gummiwaareén, und

Filiale dcs

G.?fcbäfts- Waarancrzcichniß : Dcr Anmcldung ist

"61.11." 42.“

Douchen, Unterlagstoffe, Saugkr, Sauggarnituren, . ' Badewannen, Bmden, Gekläse, Hgndschubc, Fingkrlinge, SchläUche, Urinale, Psssanen, Suspensorjen, chirurgische (Hummi- ngxngarderobcn , 371aschknvkrfch1i1m15 8151111111111, 2111111101777, Scbümcn, _Ssrünwfc', Sviclwaarcn, Bälle, Qck101111111x;ür101 Warmfl 1115011,

Bandagen,

Stopfen,

-JV:Ükn„

Tafchcm,

„,' BEUUÜWL, T11111'11V.1'1ch1Üff€, P0101117111111, (**-71:11:80-

0011561,G11:n111'111_1KN.1HU11111111ch111112,13581110,E:.111191- 1111301911, Txisotamcn, Handscbuvk, 510111415, Sch1111-11„ 1511110011111, 2117111111611151691', Parfümxrikm 11111) 333111911, 1 Brcnnscbgkn, 2117111-1app0101c, Zahnstochcr, 510111118, :!R'LLZCU, «(171111113 CZWZLU und Rüschen, T01)1*'1crik- ?11001111, 11115 zwar: Vorgczsichnete und ge'stickte „Vand- ;11"1_chcr, 8011161 Und chkcn, 0111161011116116 Arbxitxn auf '. F111-, Kongrcß- 11110 Java-SWffe, vorgezkichnktk Und ,',7011161'16 Kartonnaßcn, Fil1arbeiten, und zxvar: ZZ111111111101chM Dcck111„_Tabo_xk§b€ntol, T111t1'nk1111ck21'r, 13111110138901111 11115 «Mümzlhaltcr, 9011711111011, ! 511171110, 1116116110 F311111111'ak11k81, und zwar: „1311111118 ZH1'r11'11- und D0111911-W7stc11, 1181111111? 8711011119, 1T11ch€r, P1119105111111r, ÖJUÖM, [xkstéicktk 9111116, -, Pkl1cxix1ln, Ki:11-1rklc:dchcn und -Jäckch1'n, Sxiden- - 111104B:!111:111*1*11011-Sammet, Scidenvlsjsck), 11.1111- 11111) ' 7011116150181“ 9111.18, r*.kinséidktWr Taffkt, 11011» 1111: min- [1112111111 “1112150111901, Bastseidknstoffk,F0111ard,'“1'1dcncr , 3010110811110 “1311101117117, 1015-3111“ und 1101111612011.- 211.78- 1'111111001, 8111185011018 Donblsb'ander, 211101111013011517, ZF01;011111*_Sank-9r, Saynnkjbändsr, 16117110 und 13011)- ; 19106110 0,achcr:ex, SPWMWNVW, 6311111110 und Stoff-

aft"-

..“-«...,»,-

„7 (811301910; Tüllk 11115 Schleisr, _PUYJUÜÄ und zwar: Damen- und Kmdexbütk, 110110011110, Strauß- 1 1807111, Fantafikfcdkrn, Rether, Stahl:, Simili- und

? Jex-Aaraffcn, HutPonPOns, 3511151111111", Vallblumsn,

ZÉÖUÜULH Filz- „und Sjrobborten, Pclzrvaaren, 1Sck71111waar611, fcrtrge Damsnkonfkktion, und zwar:

; JMUFTTZ," Kraxzsn, Ykäntkl, BlUse-n, Röcke, Mattknés kund 5111111111112. FertigeKi11d1'r-K11nfekxion, Und zwar: Jaqucj'ts, 511110117011. 2110111101, 211111811, Kraqkn, An- zugL und Hosen. Pfefferkuchsn. ©1019, Porzeüan- pund Sikingutwaaren. Haus“ und Küchengerätbc' aus "*Blkcl), 9111111, Holz, Slabl und Draht, Wring- 1ma_sch111é*n, 11181151110sch111€n, Wirtbschaftßwaagem 1.30rmf101ch811, BÜZClÜsLU, Bcttstellen, Lampen. “21101111fakk11rwaaren, und zwar: mekabtc, leinene, [1015111110118 11115 baumwollenc Stoffe. bcdruckt und 1111570111111. Klkidcrstoffe aus Baumwolle, WOÜL und Halbscioc. Swiclwaarkn. Fahrräder, Bijouiericwaarc'n, Galantcriewaarcn, und zwar: Swreibzcuge', Löscbsr, L5uchter, Feuerzeuge, Bricköffncr, Vasen, SÖalc-rn, 251111711, Figuren, ,CtagQ-rcn, Photographierabmzn, Toilettenspiegel, Bilderrakxmcn, P&Pikrfäcbcr, Holzschatullen, Holz. brandartikcl. T17'ch1110cken. Ubch. Lsderwaaren, Sckoreibpavicr, Löyckwapilrc, Seidcnpawisrc, 311113211. papicrc', Cré-pcpavicrc, chbnungsformulare Quit. tttngsfortnularc', Kuvcrfs, Klosetwapier, Scbulhe'fte,

Konto:, chicr- und Notizbücher, Schwjbmaypg", (Gratulationsfarlen, Spielkarten, Lampions,Etik-:tts, Fsdrrkastkn, Tintc'n, SilgkUack, Vkärchen- und Bilder- Büchkr, 9101110116, 9169811611, Jugendschriftc'n, Bürsten, Bcskn, Mööclstoffk, Linoleum, Gardincn, Warbstmbe, Bc'ttdlck1*11 aus WOL]? und Baumwolle, Läufc'rstoffe aus Jukc und W002, Korbwaaren, Kindlrwagen, vaaztcrstiöckk, "Baufacber, Gummibrttstoff'k, Tasckpc'n- tucher, Ttscbwascbe.

Nr. 38 224. C. 2121. Klasse 42,

Eingetragen für China Export-. Import- & Bauk-Compagnie, Ham- bng- zafolge Anmejdung Vom 6. 6. 98/23. 12. 90 am 5, 6. 99. Gcschäftsbetrieb: Import und (Export von Waaren. Wankenvrrzeicbniß: Farbstoffe, Farbwaarcn, ro (' und „311011111110 VZOUT, Kamm- IUJ, Sbyddwwollc, 1110111111 _ Garnc, nämlich: Kammgarg, Strtckgarn, Sßckgarm Zcpbirgarn, Moosaarn, Streickpgarn, Ykouffnljng-

garn; 1511111111" „21375116fo Und Zwar: Tuch, 81011111, Mousselme. Kammgarnsioffa Yuck,kz„§, 31'111'1171'1111119111'ffk, FUNNY, Filz, 1191167116 LIÖÜstOffk, "'*'"M1'MZM- Bäk'dkk- “Tücksck, Dccke'n, Sbawls. W»UIÜ'W- SUÜMPÉO und 2111113111: 0111! "911111111 und

,.:**.-„.x,__,x._-z_,„5 „_

:*“:xzxxxm .

.... "“a-qu.“ '

„-w._..„,_, „.