-* ** AZIMMs-««*ch «»» “*
aus baumwoaeneu Web- und Wirkstofkax geferitqte Wärmen, rauen- und Kinder-Kleider, ein1chl.Unt8r- kleider; Ro baumwolle, gexeinigte Baumwolle„_B1um- wollwatje; BAUMWDULRZRU 111111 zwar:_81n1aches. gezwirntcs, ungefärbtks, s18b181cb18s, kaakhsc'Z' 11nd prävariexics, aucb Eikengarn, Strub, Stovfo, ©1181, 'kcl- 11111) Näb-Garn; 11.111111on8118 Webstoffe tm tück, einschl. robe,“ 11181118. gefarbte, 118121111118, buntgewebte baumwollene Flanellex robe, (1811111118, bedruckte Baumwollstoffe, Kattun; baumellcne Konfiktions- 111111 Futtkr-Stosf8,- Taschentucher, Decken und Sbowls, baumwoüene Strümvw. Hand- schuhe und MWM; baumwollepx W1rkslo_ff8, Bänder, 213811, Spi 811, Gardmsn, _Scbnurk, 511781111811878'1132 1,1111 amp8ndocht8x C1s8ndrabt. TylegravbM- und Tslckan-Drakt; NZde'ln, auch Näb1naschix18n11ad8lw S18ck11a781m Stncknaéxln, 1'Z1k8111c188111, HaarnadLln, chiraraisckye Nadc-ln, Éccknadeln, Schwucknade1m Huxnadeln, Sv1ck118d81n und Sammetnadeln; M8taUe in rohem, bezw. 111811- w-ise 11811111811818111 Zustande, 101111: 1181811881181 311 Blechen, Stang811, Pla118n, Röbken, KUZU], AUM, Sch181.8n, Faxonßücken, Hufcisen, "Nageln“ 111111 Skifien; Lag81u18tull. Z111lstaub, W1811chrot, 531.161- kugeln, Stablspäne, Sxanniol, Brcnzevuwcr, Blatt- metasl, thbmetaü, D8118m81a0, Yéüow-Mx'T-JU. W:OdI-Metzll,„ Antimon, 211.111118fi11111, 2531811111111, Wolfram, Queckfilkc'r, P1111111ckwammx Platt11b_18ch-, Vkagnsfiamkrabt. Ma,;118fi11mkand; _Llséknk ngfxr, Säul8n Und Maucrank8r, 81181118 911111811, DUFT- stifte, Schraukwn, M11118r11, „9211181116 W111k81, eiscrne Okfen, erkpxajtem, R1yve11betzxörver, Rost- stäbe, Kandelaber, 251111111118, (911181, K01111118, _T181211811 und Traillen, Fiscbangsln, GUÖOULZ TY811811ch11118W waaren, nämlich: Cßbencke, 5111118111111 1, Txßpänxr- mcffer und -Gab8111, Schemn. „11188 Brsn171ch818m Schafschsr811. Bl8chsch8r811, 9011318118; Ma7ch1118w meffer, Rafi€rm8ff8r, Sch11111cb11118. leckén, «1111-18, S8nsen, Sichkln,S11-wbm1ffer, P1181218nbc11187, 1531819, Stich- und Schuß-Waffen, Kochfcnel, P81181811111- kocher, (Gaskocher, metaUSne WSTkkugC 1111 Hwk- w8rker, Küns1l8r, A8r118, T8ch111k8r, L*.ud- 11111? Foxsto w1r1118', Sch1tmß1118118Schikf§kchcaubkm roo8,_1*er- 31111118. vcrzinkTe 1111d_ 811111191118 B_1_8chg811ß_8, wkffing-me Mörse'r. Stößkr 111111 BYZLUULX], 911x1- 811'81n8 *L-“Öffäßé, Rüdre'i'kn W.:48117Z17811,_ 2141511111) Möbel-B-Zscblägkk, Sch1öff81, Schlü11'l._ O_ÜVLÖTÜUW und 511117811811, Oknanlénsé__UKVKBÜOWUÜU“ (1118 M81aU-z11ß, Schnaüen, A,]MUSU, S1*02811_u111 ©1811]- bügéél aus MMU, BÜÖTNCU, F111118181118, 2111110.- turen für Dampfkessel, GIH- _11111; W311xr-9811Mg, Häan, V3n1117. gedrehte, 8811a111-Z, 08812131er ge- goffene und 1181'1a11z18 F:L():“ML10UTOL[1Z' 1111 ?ZSM- mecbaniker, [1911114181781 11111) 81811101111111118118 wack; M?stzükavskln, Swckzwwßcn, BKUÖDTUÜTTTLTUFZUQ- 11.111811 für Firmensckyilker, OÖQÖLOUM, 91.911r811- brunnen, Säymierbüäsjkn, 5119111318111, Ychn, Oefen, (.“-"1:111111811811, Wang-dem; ch1m11ch8 räparake und zwar: PkO-ZUÜOLU 21131111, „913, Brom, Säur811 11118 2181111111111181111111Sagren, 118111111111: SchW81815ä1118, Sa11éet8rsä1118, Cb'okalk, Kuvférvitrwi. Iokoix-[z1z:, ;.)-[11113138 111111 Su1fosa118 11111) 181811 Miscbunqcn; Mi1ch1111,1,811 12011 S:.lz81_1_m11 v*g8tab1111ch€n Stoffkn 111111 3111811: V€11€L1011117UrQ 210181111'811111118, 311119118111äur8, Ywa, (81fig15u11, 298111118111151118, Mischungkn 8011 S311811 m11Ln111a- [11811811 Staéffm 1111!) zwar: Ka11'1'1111111111u1, Scr»!- pasta, Z'111ksalbe', 13111111111118111'1'8178 5331118511018; B8- l811ch11111zZarrara18 und "THM.- 8811 1131811811, 1111111116): Lamv8n, Lamv811brknncx, GWYUÖÜINLVM, Bogen- lich11am17811, B81811ch1un,1§1011'.811, G.1§813811g1111g§- 811'133r8118, La:11*.*11.111*ck.11, L1111118111111111c1-1, 531111111811- 111118. L:.mpcnbaifins. Laxr:1*:11.*,8'._:._111,18, L1ch1sck111118, LsUchtek, Laternen, 171111111, RUTQMCT, (H07*k*l"_ékll16r, Kronl8ucht81, “SckosinwerHr, 1681111181811, (5518111118, Nirvel, EoWHrep, K??FM, Ikach11_1ch1c, (5318111111- carbid, L811ck1k111181m Br-111151; Z1111_1:wac1r8n,_81n- 1001167311111) 3011751313181. “ZLUÄVLCLS, 3801881811111'811; [2,116112'9 M81€1111181v€r111111181111 ST.“!MZ'TLFL. R:"gcn- 1ch1r1118, S811118111ck1'1111-, J8111111.1188, SPWFSlglÜS (9211501 1111“.1 1111801111). Nr, 38 221. C. 2371. «ck“.- Eéng-traaen für Cigarettcufabrik „2!lcxandrta“_* Riemer Richter & Co., 32188188, Ostra-AUee 6, zu181g8 NUMLWUPY 130111 8._ 2. 99 81111 3. 6. 99. G8sch511588171882 31531812811131111311811. Waare11VLr- zeichniß: Z1.1.11811811. Nr. 38 225. L, 2770. Masse 1.
L “BLZ: «5- „(""“ Z. __
! ,
Klasse 38.
* 1 - , „„So-“(O 1
011911111!?ZZ'ztrogg'Ü
E1111181rzg811 [ür F.v.Lychow,P.1k*1-1. 311. Jüter- xg,-L;ck811walde, 1U“O1gk 2111111811111,» T'1*111_1Z._8. 99 81111 3. 6. 99. (33.182.31181'511111»: 1'31kap1k1cba11 111111
W83181 11-11: 11-11-11- "Z 581111331811 „___-„„- „.___-„„
Samepzßchxéi.
Nr. 38 226. L. 2678. Masse 91“. E'WQÜYJZM kür TMM Liebckajäxt, ,
Hobenstein-anwl 1Z3ch'81.),_ 3179.18 /
Anmeldunß 110111 11. 3. 1,19 :111 .). 13, 19,1,
GLsÖÜfTSbkniek: "111311111111 *.*111“ *.*"?!-
Trieb von Ock- 11111 1981181111171.
Waarenverzeiäpniß: Bwck- 1112 111111111:-
1811811.
Nr, 38 228. C. 2220.
Einqetragen für Chessex & Hoeszly, Schaffhausen
(SÖweiz); 5113111381111 Fr::xtkfart a. M., ; folg8 Anmeldung 118111 13. 3. 99 Im 5. 6. 99. Geschä1ts8817186 Év1nne181 UND V&- trieb nachkknnmt-“r Garne. Wääkß'nver- zeichn1ß2 Kammwoü- Strickgarrw, 111211811 117112 8111111111111. Dm: An meldung 111 81118218- schr8ib11ng 118198111131.
Klasse 16 3.
Nr. 38 229. H. 5010.
(F“maÜr-agen für Haake & Co.. Brcmen, 111101118 An- meldung Vom 1. 5. 99 am 5. 6. 99. Geschäitökcttkö: 2111161111138. Waarsnoer- zkichniß: Bikr-
(8111181135811 1111 Haake? & Co., 941821811, 111191118 A11111818-111111 138111 14.4, 99 81111 .“). 6. 99_._ G81cha115- 138111811; 51318r1r71118181 5111118118-“11-33111112 BM.
Nr. 38 231, C. 240.2. Klasse 17.
[;oxmanla-motan
1511111111). 1811 “1118 C.!arscld & Spriugwcver- H811181 1. W, 111871118 AUMTTTUM '»1'111 6. 3. 99 .1111 5. 6. 99. ;«9581'32-1111181'111811: “511111157: *.1:1.* 24:1- 1:18!) 13011 91811711111- “11110 “34111111818113811. TÖHQTCLZ- 881181ck11iß: *)T811s11“-***- 11111 “4111812131TIIYM, 11-18 Löffel, É3ck1*1*11K, '111'111-31', [:)11181É5xxm,-'1_-_1.:':1'1[_121, PfékTML'l'lffC. 11.111838. 11.8, S;11»311-“-1*75.':. 1,51 "3111- 1118181111] "7"? 957“ '))81-4“11'-'«-11'11 54.1" ("1 ?.
Nr. 314282. B. „2011, 1115511: 2211. LF111113718111811 ";"?- Véctor
Pappcnbkim & Co., .',“.11'1'.
111101712 1.73.1111181d1sx-1x1179111 1 4 9 (1111 "3. 6. 99. (53589511511471811's“;*. H:11181111:.,1 11111“ €1111111111113373“- 111111181311 0111111181. . 3818811111: ZIÖsäkTÜÉN 1111811'81- &
si". “„ „- ZYL- “x„-T _, 178171111897 *MasÖZUUY S'Ü1““1§ 11118 K. .J./-
24111k811117181-61-“1; -'
Nr. 38 233.
[713117 1910118118181
„11.1111. 13" (11.113133'1'
(5111981101288 1:"1' Gro. Vyrgfeldt & Co.. VMM, 511181118
1
„., !.“ka .. e..“ ....01 1. - . *,- 1
B, 56231. Kluffx 25.
“*.*-1111118111111» 88111 24. 4. 99 8.11- 5. 6, 99. (H8schäf1ßb1'1r18b: Vsrxrixb 1-811 Yknndbarmc111kxé. 990018r1171181ch7117' Pck11nökarmo11jkus.
Nr. 38 234. B. 5633. Klaffe 20.
SEIFEN!
WKTUKKX „AOLMKLKMÜUY
EinJSTkäJLU für Geo. Burgfeidt & Co.. 2151111“, 51110198 3311111818111111 ("0111 ".'-4. 4. 99 11111 8. 6. 99. Gkscbäftsketrie'b: 248111188 111111 'UZU]1T90111101111(1§. Waa1'811981181cbr1111: 9.721111-11811111WÉ
Nr. 38 235. T, 2191. Klaffc 27311.
KWUYKUZ
(FikalkWKFk: “Zr Duisburger Margariacfabtik “Schmitz & Loh. D111;*.111.1 11.011», 311'01,-1" 211“.- 111818111111 11811 11. 4. “.'1) am 5.15. 119. GÜNTH- 13811'188“ *Ö*.ks1k1["!*_.1 11118 238111118 11.“-ch,1§11a.xnter Wa81'811. TZaar-.11*x1181ch111ß; ÜZÖKTYQTUW, Sch1n11z, Kum"1*1*:*1181«*1 11- 21.
Nr. 33 236. “7573509.
Klasse 277.
(le;,817.1..811 11'11' PabulkSüß, AZicngcstUskh-Ist ür Lu uEpapicrm ri ation, * 1:8;811, 1111_1*..18 911111181811x1111 170111 14 4. 99 81-11 6.6. 99. Geschäft;- 1-81r1811: Papj8rauxfm11111g. 8111381116138'8- 11111- 11111111- d:11ck:r€'1 11118 Präzsanqxir Waaanvuz-IWUÖ: Luxusvarier, 1.118 É-ck'.ch1b-, Bricw K_QUVUVQWZT, Br“8111111'ch;1.1,18, „7831181131 1111? 11218116, 18118: [11110- gtapbi'scve 111.1) 3111111:r.:ck;'r:811..111118. ww“. 11111111: 11111.“ „118181118 KarLen EUckwnanatTcU, Patbenbnxre, T1sck1 11118 911811111311811. ___“
Fr?» 238. R. 2947)?“ .
21888/81728“
Cinsetragen für Jakub Renn. Dresx-n-N., BUMMÜÜU. 22, 1111114“ 2111118111111; 18-111 11.4. 99 (1111 k.“;- 6'. 99. 155816111'12-881'1813: erjjxüuna 1181117. 258111188 1181 uackßkp-zmten Wag". _Wa1r8n- 8811811811111: Prära-Ot 111111 1718111112811 881 Hanke, 111?-
* Nr. 88 239. L. 2708-
] 5
1
1118117818 für 9,118111111158118: 11. 1._w. Dcr “211111111- 81.1111 11“: 81118 BesHrUbnng 1581981191.
Bremen, *ufolge Anmeldung von“- 4. 4. 99 am 6. 6. 99. «1185115111191: H31f181111n11 11111 Vernieb kos- metiscbvr'Prk-varate. B1aa18111181181chn1s1: Zabnvulvsr.
H8r801zbekmi.Br.,
dung vom 25.1.99
2111181111111 ng und
ist 81118 2181811181-
„2178nd8171-16g in ber Pérson
17. 6 98. 111112811811 11111 1111611 & 113111311er 111111111311, LOvan; Leip119. __
41111811061-1.) Gslös-Ör
Tkxsil-Jnd111'tr18. Off1118118§ Oraan 881“ NkrkkeutsÖM T8rtiloBkrUf§88n0118n1'81x111'1. „7111811 für 818 Fachschu1811 881 Texlil-Iukuftré-k. (Verlag 71111 W.11. S. 8881881118111 111 21811111.) 2111. 25. - Jnléalj: _ DST Spulen für Svi11n11131c8111811,_Zw1r111115115121n811 11. kgl. - Vorréchyng 1111 TÜÖPLPUMVÖUWK 3111 ZU1811ung des 31115111111118111811 ;?“118115 1111 T11ch781. - NUM 118118111178 “.Uäsckowyü Fabrismion yon ELKE? 11-11 Tüéc-“n. -
Borken 8.11 “Stoff 11. KUTbxlktZckmasQémx 11111 111811151111888111 *.*“1311181: dxr K * . .,
615: 9111111198 841-1119. "1111 Trkcknen 15011 4987211181811. „*11. »» ;;“:11'181111111 w.ff8181.:.1-;c (5551181118, (181171531118837811. _- .;ILYZc-TI erffxä 73615 PWW.!*1'*71r1§,€:Y“1s.11-r811:=. - ÄUYMLÜU TTÉ1111ckSFI 7781118811178 1131BL1?11ch1.1:11§“ 11.7717. - Litcratxr. - 2181811111111. » );).1171116. - 1.35.8130111811-111181. „ „ _ Srr*ck'7.181. -- Zur G;!"ÖäftUxe. - ka':“1*8112718. - Ö311Ln18- 11118 E1Wc111achr1chtem » - 5181111118 - T818Yamm8. -
Klas: 84.
Apotheker ßbn's .."sntba-Zabn-ßulymx“
(5111581189811 für Llovd-Drogrrie I. H. Ahn,
Klasse 38.
Einc1811aa811 für Job. Neusch-
111101118 “211111181-
am 6. 6. 99. G81ch511§b811 “:.-b:
ertris-b 13011 Zigaxrcn. Wanten-
V8rz81ch1xiß : Z'181a:r811. Der ANMELÖUUJ
""?“L - ...». . _ . ; 11“ . - . " ' '
- - - ..., -... ?-.. .-.
kung 1281118111131.
des Inhabers. * Kl 2. Nr. 31075. (F. 2400.) R.-A. v. 31119118 Ukkunke' vom 21. 6. 98 1111ng-
J1171'zka111 F1". E Loschung. 111, 131. Nr. 26179. 113. 3376) 111.511. v. ". 9. 97. 1J111351'v81" Tßxxdor TMNT!) & CO., (N:! 271"; “3. 99. Berlin. 8411 31). J1111 1899. KaiserliOe-Z 2131912121111. 8051 J,)»:O-Kt.
„"w"-:.:" :!:--
“T81111 «418111111 €."- Z8ntralblatt 111! 818 118 1111111118
VN tr.: Bärwimkcs,
[24965]
IffixixUké Puklifztik-ns-
Sp1nn8rxi“ V01r1ch1117'g 511111 2111§wechscln
--- W 8-18?“ Z11r 375811811- 1317111811181 1.111. 31131911 Don Wxxkér-ä, S*:t1er-1 U.:
akcnwärbt-Zr. “
111888181, D111ck8181, “8118181111 ::.: *-- 111841111112: 111» -*:k01111(n 211112111»: 1111 S“178181-, W111-
9181315-
*11!1*81.--Fäcb81-1, ":" SPÖ “1:11:11 8“!
BZW.“; 1:11? 2181315. - -- 311'111'75131111. K11118.
NUJLMZZUL Yrauxr- un: Zo:*e11- 581111115. O16118118§ Organ *.*-:S DMKN): Bran?!- 8111118, 188- Bayrisch8m Würtjemb8rg11ch811 und 218111988811 BkaUkkbUUk-TZ, kes Tbüringcr BUWA- 88121118, 1887118181115 ker Braucrckn 889“ L81:sj«i-,1?r 21811115, 1011.le Tes" D81111ckcn Bra113181118r-__;1;r '.],Palz- 11-1111111-Bu11118. PuklikatwnS-Organ 1,1111:111'11_ch8r *S8111811811 dcr Brauerci- unk21151118181-B8:1115.:x11011811- 118111. Täs11ch 8r1ch8111811888 TaubblaTt. 39. Jabrz gang. Nr. 139 11.140. -- ;O)-111: B181111118re1 1.111": :])“1'313111111321811 1111 Ha118-"12kam1n81185111 01071- 113111811. “ 211811181 5181 "3 8118181. - 31151181 SW) 11111L1'111111'11Imrrrick; 11113. -- B1812ra118181 'm 21.11.5116). - Dic B18r113118111 111 Brsmcn. - Eil11JLS (185: L*xfer-inwcht. - Bierkraumc': 111 21111181éra111811. -- F81111181811: BiIr-MUÜ'UÜ'ÖÉ. -- D18_11811:r=.111"1?ch8 G;11ch11'-:118118r 111 11118: ' 1111811111119. 3111 Bra118181811. » E8m2111111cke V;"![kJUÖÖÜQUCkW - 1181151 118 Vic1bra11€r81 111 Elbe11811. -- 111188 13811 Brau8181811 11110 9.08131311111-21f11-311. -- 11188815121sck8r Vr)» 1181r811-V811111. - Bisr-Ein- 11117: Anifabr (3510:- b1ita111118119. - Néuer 1.181xxiertcr KÜUWYPN. - TazcÉ-wamk. - 5751181131310. -- Gerstennmrkc. --- Patx1.1- 111111 G.-11r.11;ch§mu1“tcr_-Liste für 1118 YSUZLÖS Reick). -- 38181781118911181 Tür das D81111ch8 ' (111.
T00111ndustr1c-Zciwr1g. F3chz:itung für 118 Jn18rcff8n dsr 31811115 Verblenrsteiw,(8381110119, Törferwaar-xw, S181ng11t-, Poxzeüan-, ©1115.- Kalb, Z81118111-, Z8M8n1waar8n- und Kuns1stein'1nku1tc181c'w1e des 2258181111111182'. (Gcscbästsstéüe: 23811111 LTW. 5, 511va11181886.) Nr. 65. -- nhalt: 'In-ans- a11g818§87113111n. - Herstellung von Ziegeln_ 111111 P10118n 11111 Unterschn81rungen. -_- Fsu-xrbestanUge biegsame Matten (1:19 Asbest. -- Pxsnllunz 181811111- sch8r Muffen. - Bexband Deuticke: Tbyn- IndustrieU-xr. - Dcu1sch8c Verein ]ür Fabrtkatwn '.)811 Z1898111, Tbonwanen, Kalk 1111638118111. -- B11ufsgcncff8nschaf111ckeé. - GescbIXTUÜ-ALI- “" Waarenveckcbr. -- Paten111st8. - Aaßschr81bungew - KULÖTÜÖLUS.
Der 1811118198 Sxeinbildbaucr, Steinmexz 11111: Steinbr 1111713811381 Organ deßkarbandeo kéutsMr Steinm-HxWaxte. E. Pob15_VZrlag, Mü1„ck):n. Nr. 18. “Inhalt: 118181: amerthzyxäxes Klinke1rflas18r. -- Die B18n1a1ck1aulen. __ Sthn- b1ech8181 “1111 Elbtbale. -- Vsr1uche unt Jmprag- 11181111138111'1118111. - Vorx1ch1u11g 111: Umw11nrlung Von 14.111.311 aus einkm Maßstab 111 8111811 andersn, - Die 11-11a11-Anzetgsrflxckox ker Betrieböuntxrnebtnsr. - U8b8r die Pflicht. die Handlesforrespxndcnz 8111131:- kéwabren. - Verbavd 118111111181 Stetnmeßgeschafte.
Technisches Centralb_latt für Berg- und Hüttenwesen, Maschinenz und Metall- waarenfabriken. (Technowgtscher Verlag OScar Italiener, Berlin UN„ Claudiustfr. 14.) Nr. 25. - Inhalt: Was ist ein “3111101581112? - Neuheit der Etfindunaen. - Der elekttsäjo: Zentralbetrkeb der Gewnkschaft .Glückauf' zu Sondershausen. -N8u- anlaaen, BetPößUunaon, Brände u s. w. -_- Markt- berichte. - Patentschau. -_H3ndel§nachr1chten_. - Konkursvsrfabren. -- Literarrscbes. -- Neu emge- gangene 5131118161111. -- Aussteüungsweskrz. -_- Sub- mijfionen. -- Vcrkäufe. - HaydelßgenÖtltck) neu 81118181ra11818 Firmen 111111 Firmenanderu11gen.-Vtr- schiedc'nes. - PaMnt-Anmeldungen.
Handels-Negister.
Dic Hank81§rcgistcr811111ägc 11182 21111811981801cha11811 und 51811111181111itgcscllscbaftcn auf 521th811 !VLTÖLU 11.181) Eingang 1811816811 Von den 11811. G8r1chten 1111181 881“ Rubrik 182; Sich 818181? GZÜÖTC, _1'18 übrig811Ya11881-Z- 881111'1818'1111111118 81113 18111 Königrmch Sachma, dem Königreich Ws11'1'181111381'g UUT_ÖLM _Großkcrzqg- 11111111 H81'1'811 1111188 der _ 1113111" Lthzig r81y. Stuttgarf, 11111 Darmstadt Wrösscntlichf, 7:18 [1811811 811181811 WÖÖOUÜÜÖ, Mittwoch bezw. Sonn- .1981115, 118 [CYWWU 11101111111ch.
Nacho. Untcr 921.2391 dps die Firrra „Dampsziegelei Krummcrrück Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 11111 dem SW: 111 Forß b81 Aach8n als Zweig1118r8rla1111nz1 der 111 Köln 8.118kend8n Hauvt- 1-1edcrlaffung kinsetragen. _ Die R-chißv-rkälmifie 18.1“ GYZTUZckUÜ [11112 Das Datum des Geskllschasl§VNTWJZ ist vom 31. 5.1)?(11 1899. GZJMÜÜUD ch UItkknkk-MMS ist der Erwerb Von Damxfziegeieün und ThonwetkCn 1:11d Grundstückkn (LUST 2111, 1111118 181 B81118b nud ri: Außnußung 1811819811, 11311118 1311 Hands! mit allen mit 131818111 Betriebs 111 V:rb'111dung 1151381101311 Artikeln und die 2581881111111115 (111 9181811811 0181: äbnlixhen Unter- 11813111un,181"-. _ _
Das Stammkapital der G:s8111chaft betragt 30060054 Zu Gescbäüss'übrern, der Gefellfcha1t find 118118111: S18111'r18d Wulf und PbLLipp Mori W011, 18188 BaonerÖ in Köln. Jöder 18r181ben11 111r 1518fckä1191übrung 111111 zUr Z-éicbmmg der Firma 1381811121111. _ _ __ «1.111 Z8ich11111111 dkr F1rma 131181118111 m der W808, das: Nr (?*Zcsckoäftsfübxcr dsr F111118n181chnung [eme 11111811638111118111131. _ _ Dis B81311111118chu11g8n “88! GkWWÖJst erfolgen 1117813 “818 ,.Kölnisebe 3811111111“. Aachcn, 8871 27. Juni 1899.
Kön1gl. Amtsgekickpt. 5.
_ _ _ [24668] ©8180schaktsregi1t8rs wurde und Thouwerke
„13.811911. [24669] Bsi 911.4483 ros Fir1381118g11'tcrs, wosx'lbst 118 Firma „L. Lammntx“ 11111 18111 Orte rer Nieder- [11'1111181 Burtscheid vcrzxicbnct _stebt, wurde 111 Sraltc 4 9511118111. da“,“; 111 das Handelssescbäst 8111 119111111111811111 (111181181811 und 136181118 1111181: der 37111111 „Lammers & Eik“ in Aachen als 31811111"5111111181111118111 TOUMUÜUT wird. 111111“ “.'-11. 2392 185 EcsxllsÖastIrezisters wurde 11' xl:3111111811111111818111'811311 1111181 der Firma „Lammers & C““ 11111 18111 “SiS? zu Aachen 8111111115111. 311511611188 118151811881 G8fklckschafter 111 Ludwig Lzmmcrk, Agent 111 21.180811. D18 ©8180- schaft hat am 1. Mai 1899 1381181111811. Aachen. 1811 27. JW“: 1599.
811711151. 2111118111r1ck1 ';1.
zlleobnkk. Handelsregister. [24439] “])81 Kauimann Gustav Schwarz 11113 Groß- Engetau 11:11 für 181118 (8118 11171 Wilhelmine Mattern (11181) V8rtras vam 15.J11n'1 1899 die (»I-3111811118811! 181: GÜLLk 111111 “886 1813387086 (1118- 1181chckloff811 _ Dies 111. 111101gs 2181101111113 1:_om 20.J11111 1399 111 das 91811118: über A11Z1ch111131111g 13817 811811111811 13111815811111111'18111 8111.1811ag8n 1181118811. Altenburg, PM 22. 2111111 1899.
Königl. AuWchrickyt.
Bekanntmachung. [24440] 5.711.1f dem 818 (7111111 Balduju Bechftxiu 111 Altenburg bk1k. w]. 198 1286 H2ndcl€1esixt8rs 1985 2111115“.181"1ch1s 111 wcu1c Jngen't-eur Georg Leue 111 2111111111111 016 MiTinbaNr eingetragen 18018811. Altenburg. 8111 27. Zu:.i 1899. Hcrzozl. AmtSaericht. Moth. [.
Reichardt.
Qnaoburß.
*lteubokx. Bekanntmachung. , 124441] 3:1 8:18 ÖINDÜÖYTJUTU [“Es _Am18118r1cb14 rst 1181118 11111 Fel. 263 die Fama H. Kamprqtb m Alter;- burg 111111 als reren Inbaver Kammann Ludw1g ermann Kamprajb in Altenburg emgxtragen worden. Altcvburg, am 28. Jan11899. erzoslicbes Amtégcrtcht. Abtb. 1 Reichart) ___/._.- Qrusborx. Handelsregister [24442] des Königlichen Amtsgericht? zu Axusbexg. Dis 11111er Nr. 100 185 Gesellwbastsugätkrs cm- gexragem Firma G._Teipel's Erben (Firmen- mbaker 818 (Hestbwimr Dorothea Anga, annz Friß und Wilhelm Tcipel 111 Arnébérg) rst gelosch am 28. Juni 1899. Arnsberg, _den 28. Juni 1899. Königliches Amtherlcbt. veekqm. Bekanntmachung. [24443] In UML! Gts1s11chastsk8„istee 111 3111131118 anugung vom 27.Ju1111699 111 Nr. 6, - woselbst 1318 Aktien- acssllschaft in Firma; „Westfalia. Aktiengeseu- schaft fiir Fabrikation von Portlaud-Cemeut und Waffcrkajk“ wit dem Suse zu Beckum iu Westf. Vcrmerft stéßt, - Folgtndes eingetragen: Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1899 beschloffen8_ Erböbuna_des Grund- kapitals dcr Aktiengesküschaxt um 520 0.0 „44 m In- baker-A1118n zu je 1000.“- 11:11 Dividerxden-Bercchxi- 11111111 vom 1311111111: 1899 hat 18111 Be1ch1uff8 gemaß stattgefunden. Das Grunkkapital der Akttengeseü- 1111111 beträgt daher 18131 1000 000 «56 Eingetragen z folgeVersügung vom 27.Iun11899 am 27. Juni 1899. _ Beckum. dm 27. Jam 1899. Königliches Amtßgericbt.
[_ Rundschau. - Handel und Verkehr.
.I“
- „;;; *.*-„..» . M*
“ ' ** SHIFT?
* «»WE-1. ::J ; “Z“?“ *Ö .*-
- ::. 151-371“
[erlis- Habelsregißer . [24733] des KöniHlitheu Angeriajts [ zu Berlin. Zuko e erjüguaa vom 24. Juni 1899 fino am 26. Jun 1899 folgende (Eintragzmgen erfolgt: In unser GeseUscbastsWism kst eingetragen: 8 1. LaufendeéNummer: 19 029. Svawe 2. Firma der Gesellscbaß: Anm Noodt &- Meyer Gesellschaft mit beschränkter Has-
tun . "
Épalte 3. Sitz der S_eseüscbast: Berlin.
Spalte 4. Rscptsverbaltniffe dsr Gesellsckpaft:
Die Gesellscbosr ist eine Gesellschaft mit be- schränkter Haftana; der Gcsellsckyastkv-«xrtrag datiert vom 19, Mai 1899.
Gegxnstand des Unternehmens ist die Gnetal- Repräwntanz der Firma 2111111 919011 & M*.yer, Hambura, für Berlin und ander? Tbkkle T8u11ch- 1andS, dök Betxieb von Handelxgxfckozitten aller Art, spkzieü der Betrieb von HandelsskjcbäsWn der elcero- technischen und 18ckn11ch3n Branche.
Das Stammkqpüal beträgt 40000 „44
Die Geseüscha7t kat 81n8n odsr 1118111818 Gsschäfxso
führer _
Gescbäxtsfübrer find:
1) Kaufmann Valeniin 2111111910081 111 Hamburg,
2) Kaufmann Gustav Adolph Meysr 111 Hamburg.
Ein jsdsxr Gkschäftsfübrer ist 881881911811, die ©8181]- scha1t (1116111311 vsrtr8tcn und 118 F1rma zu zeichnen.
Dxn Kaufleuten OLcarRöbrig 11118 Adolph H8vdricb. 118118 zu Berlin, ist d8rart Prokura 81:1118111, daß jeder einzcln b818chtigt ift, die Firma der "Gesell- 1cha1t zu zeichnen.
Dies 111 unter Nr. 13 735 d8§ Prokurenregistch eingetragezy ,
Zn 111118: GssxüsckzaftZ-register 111 singstraxeén:
Sva11e 1. Laufende Nummkrk 19 030.
Sval_182_ Firma der G1*s='llschaft: Phoebus Elektr1cita'ts-thien-Gcscllschaf1*.
Spalte 3. (.“-18 der (Gefelvcbaft: Berlin.
Spalte _4 _ RechtSverbältniffe dcr ©818ܧchaft:
DU? G818111cha11 ist 81118 Alti8n381811sch1111 WFM G81euschafésvextrag datiert 1113111 12. Mai
6589811111111?) 189 Unternebm8ns ist die H8rst801111§ von Ma1ch111811 und vaaraten, dlc Yanußung der elektmxcben Kraft in jeder Form, 11188819112818 die Erwck113111111 11911 Anlagen. welche zur Außnusung der Elcktc1z11at 111811811 od8r 81811811 köxxncn, 1181: Betrieb solcbex Anlagen für eigene, fr8mkc oder gern8111- schqfx'ltch Rechnung mit 93611811. 618 B8- 1b81l111ung (111 g18ich8n Oder äd1111chcn Unter- nehmungen 111 118118111118r Geßalt, 1118 2381- äußerung _d8rartkger Anlagen Und B81b8111- g111111811; d18 _Erwsrbung und errr8rtbuvg 111111 Konz8s1zon8n sur_Ur1181-n8bmung8n der b::scbr'tebcnen Art, 118 Vqrberenung, Auéfübrunß Und Vergcbung der erkork8cl1ch811 Bauarbeiten, 118 (F1we1'b11ng, V8r- wxrjvung und Veräußerung Von Patentsn 111171 Ltzcnzxn auf 88111 G-bxkte k8r Erzéugunß und 21113- 111181111; 81811111ch8r Kraft, 18171181 d8r Bau und B8- 11181) und 1218 sonstige Vcrwsnßung 1011 521111419811 (1081 Art, welche der Bewässerung. E11twäfferung und_ Belxucbxurgx di8n8n, die Errichtung“ 11011 Gejeßschasten fur die Hersteöung und 1811 Beerh Von Anlagen der vorgcdach1cn 52111811 und _d18_ Verwertbung ker 2111198118 (111 181819811 gkseUkcbastlxcben Unter118bmungrn.
Du's (Hrztndxapéxal b81rägt 13C0 000 «;(-. Und ist in 1300 ]? „uber 1000 „461 und auf den Inhaber lautcnde Akttén 811158111801; die Gründer babcn sämmtliche Aktien üb8rnomme11.
Ter 111311 dem AufficbtßrUh zu ern8nn8nd8 Vor- stayd be1tebt aus Einem oder mehreren Mitgliedern (D1rektoxcn); es können auch SteÜV8r1reter bestem WNÖLI. _
_YU; Erkl-xrungen_. 118 für di? G81-'[lsch.111 VLLbiUd-
llch_]€ll1 sollen, muffen mit der Firma der GEWÜ- schc111111-d,_ wenn dx; Vorstand durch (31118 Person geb11d81w1rd,vonld1cs8r, andernfalls cnthder von zwei 240111511115m1tgli8d8rn bezw. [18U38r1181811den Vorstandéngliedern, oder Vc'n einem Vorstands- bezw. 11811128111818111811 Vorstandsmitglikde 1111d cinxm Prok111111811 ;,cmcmschakjlicb gkz-cicbnx't werden.
Dre 311611111111 drr'Firma „7818818111 111 der Weise, daß 1181 bezw. d1e Z8_1chnend8n zu 118: G8scljsch1fts- firma_1br8 Unterscknm, Prokuristc'n mit einem dieses Verbaltntß _gndeutenden Zusc1158, [1111111101131
91118 1ch11stlichcn Erklärungax1 DTI *UUffiéhkÖkatbcs find 111111811 Woxten .Der Aufficbtsratb 7181 [0111181116 Elektrtctjats-Aknen-EÜellfok' 111118: B8 11.111119 der Namknxunterscbrift des Vorfißendcn 91:81: fsinks Stel1981treters zu unterzeichnen
Dee von der Gxßlischaft außgebenden Bekannt- n1ach11nc1811 find 111111111, wenn fie einmal in dcm Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Auzeigcr VZLÖffepjlicbt find; fiy werden 111 rec VVlstébéöd fur die Zeichnung festgescßten F??? von dem Voxstande oker dem Aufficbtérathe er (1 en.
Die Generalversammlungen werden von dem Vor- siande oder 112111 AufßÖtSrntbe unter Angabe der Tagxöqrdnzmg d8rart durch Bekanntmachung in dem Gexeu1cha1tsblane berufen, daß zwischzn dem Tage dex B8kann1111achung und dem der Versammlung, 118188 111881 m11g818ch1111. mindestens 19 Tage: likg8n.
Grund,“ der GeselYchaft find:
1) d18_ Gesellschaft in Firma: Harry & Co. Ge1kll1chaft mit b81chränk1er Haftung zu Berlin,
2) der Dr_rektor einer Aktiengeséüschaft Benno
_ Orenstcm zu Cbarloitenburg (Berlin W.).
3) ver Geheime Regiekungßratb Und owcffor
4 1d)1'. ?ermZnndUllrcms zu Berlin,
) 18 c 8118 an 8 958 8111" a t in irma ac uier & Securius zu Berlin?) f F I Q
5) 1181: 'Rsntner Louis Lippmann Mcy8r zu Berltn,
6) der Ingenieur Richard Opitz zu Berlin,
7) Okt Kaufmann Hermann Gicldzknski zu Berli1.
De)11 derftYiAxrtffickytskratb deien:
1 et 18 or ener ten cell cbaft Benno
Orenst-Zin zu CbaelottenbuYgsWLLrLin W.),
2) der Banquier Carl Calm 111 Berlin,
3) des Gebnme RegierunLSratb Professor Dr. Hermann Aron xu Ber in,
4) der Banquier Sigismund Samuel zu Berlin,
5) der Banquin Friß Andreae zu Berlin,
6) der Rentner Louis Lippmann Mey8r zu Berlin. Den Vorstand bilden:
]) Ing8nieur Richa1d Opis zu Berlin,
2) Kaufmann rmann Gieldzinski zu Berlin. Revqoren 111: rüfung des Gründungsberganges waren:
2) der Ingenieur General-Sekretär Gisbert KW!) zu Cbarlottenburg-Weßend.
In unser Gesellübaftßregister ist eingetragen:
Spalte 1. Laufsnde Nummer: 19 031.
Spalte 2. Firma der Eeseüschast: Marienborn- Beeudorfer Kleinbahn-Gesellsthaft.
Spalte 3. Sig der Geseürckpaft: Berlin.
Spalte 4. RthSVerbältnifse der Gesellschaft:
Die Geseüschaft ist eine Aktiengesellsäzast; der Geseüscbaftévertrag datiert vom 17. Mai 1899.
G8genstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Marienborn nacb Berndorf, sowie Von Ei|8nbabn8n aller Art inner- halb des Regierungsbezirks Magdeburg; zu diesem Zwecke kann die GßseUsÖIff __
3. Konzesfionen 1ür Bahnen und andere 6118111111118 Verkethanlagen innerhalb des bczeichnetcn Gebietes nacbsuchen bezw. erwerben. deren Bau und Betrieb selbst durchführen oder auch an Andere üb8rtra118n, bkstebenkk Babnxn und andere öff8n1l1ch8 Verkehrs- anlagen ankaufen, pachten sowic alle zu Cigentbum oder Nußun übernommenen Bahnen und andere öffentliche ' ?rkebrsanwgen wicd8r veräußern oder okrpachten,
1). diejenigenbxchlickocn und unbxweglichen Sachen und Rechte 8171138111811 und au§nu15811, 11111118 diejenigen Anlagen und Geschäfte kkkiöbtkn und betrxibcn, 111816); dem Auffichatb zur Erreichung dieser ZPLTkS 31811- lich erscheinen, wie auch 1018111 Sachkn, Rechte und Anlagen wieder vcräußxrn.
Das Grundkapita! beträgt 1000 000 .“ und ist 111 1000 js auf den Inhaber 111111 11116! 10)0 816. [311- 1811118 Aktien eing8tbétlt.
D18 Gründer haben sämn1111ch8 Ak118n über- nommcn.
Der AuffiÖtSratb 1711111111111 die Zahl der Mit- glieder d8s Vorstandes, wählt fie und 8111811111 1181 Vorfiy-ankn und den ausfübrkndxn Direkwr.
D'xe Vettrstuna der G'sssüschast und 118 Zkicbnung der Firma geschieht: -
81 wenn nur Ein Vorstandémitgüed vorhanden ist, durch diksks,
13. 1061111 1118er8 230111and§11111g118d8r Vorhanden find, durch zwsi derselben,
8. wenn Prokuci'sten ernannt find, auch durch 8111 Vorstandsxnttglied und ci118n Prok11r11'18p.
Urkunden, Erkläruygcxn 11111) B8k111111t11181ch1111g811 find für 1118 Gssküscbatx vcr'sindliä), WLW] s18, 10111811 fie von dcm Vorstand 8118111388811 9811811, mit der Firma 181 Gcs1llsch111 und dem 31113138 „Die D1r8111011“ 111118r181ch1181 11111) von 13:11 3111 2181111111111 1361803110161] Vorstandsmitglican nach 1171111318118 181 Vorschriften für 'die Firme'nzsicbn'mg 11nt8rschrieb811 fänd odcr, Wknn su, soweéj [18 13011 dem 5211111111116- ratb auézugebcn haben, mit der Firma der (5581811- sckzaft und drm Znsöße „DU Auff1chtératb“ unter- zeichnet und von dem Vorfißendkn des Aufßcbtsraxbs oder desen S181111-31118181: unterschrieben find.
O8ff811tlicb8 B8kann1machu11g811 11.113811 18 611111101 111 18111 Deutschcu Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzcigcr zu crfolg-Zn
Die G81181alwersamm1ung8n werden von 1811 bi8rz11 aeskßlich berechtigten PIrsonen und 111111) kurch den Aufüabtkratb 8818111 dvrch 8111111711198 Bxkanntmacbung 11118111 Gcf8ülchost§blatkc 8111881311811, daf; zwisch811 der Bekanntmachung und Mr Versammlung, 1118 Tage dk! Bekanntmachung und Versammlung nicht m17c1818ch118t, Mindestsns 3 Wochen liegen.
D18Bekam11111achung hat 1118 Tageßordnung und 1118 SUUM 3111113111181181111111 88: 21111811 311 8111111111811.
Die Gründ8r der Gésküscbaft s1nd:
1) “018 A111811gescll1chast 111 Firma Vereinigte Eiscnbabnbau und BLtriebs-Geseüsckpaft 111 Berlin, _
2) der Kaufmann FtieDricb Korte zu Magdsburg,
3) der ergwerks-Dirkkxor Augnst Simon 311 H8lmstedt,
4) der EisenbaöwDicektor Carl S11öbler 311 Charlottenburg.
5) der Bauratb Alfr8d Philippi zu Groß-Lickytsr-
felde. Dkn ersten Auffickotsrajb bilden: 1) Regierungs-Bauratb 1. D. Franz Thimm 311 Friedenau 1:81 Berlin, 2) Dircftor einer Aktiengescllscbaft (Vorstxnd) , Paul Bamewis 111 Cbarlottxnburg, 3) Dirxktor kincr Aktieng8seüxchaft (210111811111) Paul Lehmann zu Berlin, 4) Direktor 8111cr Aktiengewüfcbaft (Vorstand) Edmund Röhring 1121811111, 5) Kaufmann GSTHMD Korte zu Magd8burg, 6) Direktor 811181Ak11811gesellschaft(stxüvrrlr81811d8r Vorstand) Franz Schütz zu Berlin. 'Der Vorstaxd besteht zur Zeit aus (8011111 Mit- glrede, 18111 Geheimen Regikrungératb H8rmann Rog zu Schöneberg 1381 Berlin. StererLretendes Vorstandsmitglied 111 dér GL- 8811118 R85181u11qsraib Alfred Hausding zu 23881111. In 11111er G8s811_schaftskeg1ster ist 81ng-Traz8n: Spalte ]. 211111811118 Numme'r: 19 032. Spalte 2. Firma der Geseüschaft: Regeste Nachrichten, Gesellsehaft schxäukter Hafiuug. 471111118 3. Siß ver Gesk-llscbaft: Berlin. Spalte 4. Rschtsverbältniffe der (GeWUWakt: DW 6558180118111 ist 81118198181111111111 11111 b1sch1änkter Haftung. Der GxseUsÖafisNrtrag da11811 vom 14, Juni 1899. (Gegenstand OLS Untsrnebmens isi die H8rau€gab8 der Zkitung „Berliner Neueste Nachrich1811* und die Au§]übrung aUer damit in unmittelbarem odc-r mittel- barem Zusammenhange stehenden g81chä1111ch8n Maß- nahmen und Einrichtungen. * Das Stammkapital beträgt 402 000 «16 Auf dgsselbe sow18 auf ihre Stammeinlagxkn 11111g8n nacb nabeker Bestimmung dss Geseüschastévchrlrages (§ 5) die Geseüschaftec ]) W11klicher Geheimer Rail) Graf Guido Henckxl von Donverömarck zu Nsudkck, 2) Gkbklmkk Kommerzienratb Julius van der va811 zu Köln, 3) 638118111181 Kommerzienratl) Friedrich Alfrcd Krupp zu Effen zusammen 1118 11111811 gemeinschaftlick) gehörende Zei- 1ung_,Bcrlmer 918118118 Nachrichten“ ein jeder [3111811 «1 Mtteiaentbumsantbeil in die (Gesellschaft 8111. Der Werth dieser Einlage ist auf 402000 „16, der eines jedkn 2111198119 auf 134 000 „% festgeseßt. D18 Gesellschaft hat Emen Geschärtsführer; xs kann_auch ein SjeUNrttcter ernannt werden. ,Dte Firma gilt als gehörig gezeichnc-t, wenn ihr 1118 Unterschrift des Geschäftkfübrers oder srines Stellvertreters beigefügt ist.
Berliner mit be-
)) der Direktor Kaufmann Georg Butte! zu Berlin, 1
O8ff8ntl1ch8 Bekanntmachungen werden von dem
. “selon ünler Beifügung der Firma der Gejell- scha1t und fexnes Namens erlaffen.
(Heftpäftsfubrer ist der Chefredakteur Véctor Schwcmburg zu BMW.
In unser GeseUscbaftSreakßer ist unter Nr. 16 960, ijelbft die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
uma:
Aug. eFkhümeckc Nchf. Gesellschaft mut beschränkter Haftung
mit wem Sitze zu Berlin vermerkt 118111, ein- gktragkn:
In VTiiuchen ist eine Zweigniedssäaffung err1chtet.
Berliu,_ke11 26. Juni 1899. Königltckpas A1111sger1ch1 1. Abtb811ung 89.
nerv". Handelsregister [24734] des Königlichen Amtsgerichts [ zu Berlin.
Laut _Vcrxügung Vom 26. Juni 1899 111 am 27. Jun: 1899 Fqlwcndks vermerkt:
Iq 111118: GeseU] aftöreqister ist unter Nr. 12 017, wosslbft die Handelsgesellschaft:
„ “„ Schöufeld & Grbs 11111 11811: SW? 11; Berlin vcruwrkt 11.391, 8111- 9811819811:
Di8_1358s8[lscha11 ist dnrch den Tod 13824 G8- sell1ch111181§ Ylbert Schönjeld avfgclöst. Zum (11181n1g8n L1q11i'oator ist der Kaufmann Adolf
THÜ zu Berlin bestellt.
In uns?: G8s811schaftsregister ist unter Nr. 17 327, 1101811711 dic Handel?;gestllsÖQft:
, Pardcs & Pawlowski) 11111 dern S138 311 Berlin V?xmerkx steht, ein- geTraJen:_ _
Dre Ha111381§11818111chast 111 durch 9898111811618 11898181111111111 (111711811311.
Jn unser GeskllscbaftSregiMr ist unter Nr. 17 839, 1110181811 die Hznd-élngcstslscbaft:
, & Herz & Munter 11111 88111 (91138 zu Berlin V8rme1k1 118111, 8111- getragrnx _
Die ©818Uscha11 111 durch (1898111811618 UeSer- 8111121111 ausgelöst.
Dt'r Kaufmann Arnold Muntc'r 1,11 B8r1111 18131 das Ha11d81§geschäft 1111181 unveränderter F1rma forf-
Vkral. 5.118. 32 842 des Fi1menr81111813.
Démnäcbst 111 111 unse'r F11111811183'1st8r unter Nr. 32 842 die Firma:
Herz & Munter 11111 18111S1158 1111 Berlin und als deren Jnßabxr Yer Kau1n1a11n Arnold Munjer zu Berlin 8111118- 11111811.
In 111118: F111118nr8gis18r 111 1111181 Nr. 32 606, w018lbst 118 Fxrma:
* Ernst Hoffmann mit dem Sitze? 311 Berlin vermerkt 118111, 8111- 1181189811:
Da6111d8r GVULQTÖÜWÜE 1 bcfind11ch8 H211dsls- g8schä1t “111 811111) V8rtrag anf dic Wijtwe Ma1111a 2111111, geb. SaU8rland, zu 28811111 14130!- gega11g811, 113111118 1118181118 unter der Firma:
_ Ernst Hoffmann Nfg.
1111118131.
2181111811118 Nr. 32 843 des Firmenregisters.
Dcmnäädst 111 in unser Firmsnregistsr unter Nr. 32 843 d18 Firma:
Ernst Hoffmann Nfg. mit 118111 Sitze zu Berlin nnd als dercn Inhab-xri'n 5191111118 Martha 52111111, 981). SaU8rla11d, zu Berlin eingetragen.
In unsCr Firmknreg'tstkkr ist 1111181 Nr. 19 654 woselbst 1118 Firma:
Kaiser - Wilhelm - Apotheke M. Friedländer 511 Berlin 1181111810 118111, 85.11-
mit dem Siyx 9811111811: Die Firma ist 111 Kaiser - Wilhelm - Apotheke H. Blume's Nachfolger gCändert.
Vergl. Nr. 32 841 des Firmenréxgisters. D8mnächst 111 111 1111181 FÜMLUTCJisLCr 1111181 Nr. 32 841. die Firma:
Kaiser - Wilhelm - Apotheke H. Blume's Nachfolger mit 118111 Sixze zu Berlin und als deren Inhaber Apothekenbefißk'r Max Friedländer 311 Bexlin 8111.- g81ragen. Zn unser F111118n18§1stcr find je mit 138111 SM 111 Berlin: 1111181 Nr. 32 810 die Ficxna: Rudolf Beißc und _als 1781811 Inhaber Hutsabrikant Gustav Abols Rudolf BSH: zu Berlm, 1111181 Nr. 32 844 die Firma: _ Emil Jäger und 81113 “181211 Inhabsr Kaufmann Emil Jägcr zu B8rli11, unter Nr. 32“; 839 die Firma: Georg Barlösius und als 1181811 J11bab8r Lederfabrikant Georg Barlösius zu 343811111 eing8tragcn. Dem Carl HIlmbold zu Berlin ist für die? [813198113111118 Firma Prokura «theilt; dies ist unter Nr. 13736 des Prokurcnregistus eingetragen. (Gclöscbt find: Firmenregister Nr. 22 089 die Firma: Rudolph Ma . F111n1'11r8g1st8r Nr. 30 4.58 die irma:
Wilhelm Lehmcm. „ P10k11r1-"11rrgiste-r Nr. 13 299 die Kollekt1yprokura der Kaufleute Bencdikt K11188rfr81111d und Hermann Cohn für die Firma Jocob Magnus.
Berlin, 11811 27. Juni 1899. _ _ Königliches 2111119381161? 1. 5.1th811111111 90. [24444]
Iorlin. In das Firmenr8gist8r ist heute 1111181 Nx. 1074 die Firma Rud. Grabs mit dem S1138 111 Tempelhof 111111 als d818n Inhaber der Kaufmann Rudolph Friedrich Grabs zu Tsnwclbof eingetragcu oncnii d 23 I 111399
er u- ('" . un 1 .
Königlich-xö Amtögericbt 11. Abtb. 25.
noppara. Bekanntmachung.“ [24165] In das Gesellschafisrsgister des biefigen Amts- gxricbts ist unter Nr. 4, wosclbst die Aktiengesell- schaft zum Betriebe der Waffcr-Hejjausm" Marienberg zu Boppard 1181181611181 steht, (in. getragen wordcn:
Durch GeneralNrsammlungßbeschluß vom 10_ Mai
Boppard, den 23.
krake, 01113111).
auf Seite 96 unter Stebmmm zu Brake
ßkomeu.
den 26. Juni 1899:
LQÜMCMU 811111111.
155111111188
1110111811.
(GruMkapital _um Ankauf 13011 230
81'6511111.
1381181718111) "(118
1181118 LMJLTWWU:
dix Firma (1118111 zu
lxreslau.
81111181rage118 Firma
lkrsxlau. Die Gesellschaft "111
Gesellscbafwr, 3191111111
lkromberx.
1381" 1111188
yern18rkt worden. Bromberg, den 24.
Ja 111111111111
mann Yéax Plew in
Ürombczra.
Siße in Bromberg Jgarrcnfabrikant
anzigerstraßc Nr. 14], Königliches Urombora. In unfcrc'm Bohl, 1181). Rcutbcr, 111 Fit'me'nrc'aistcrs) Prokura
Königlicbcö
Geschäftsführer je einmal in den1Tcutschcn Reichs-
1899 ist das VerwaltungSratbsmitglicd Kaufmann
2111111811111 111 88311111age11, AKkauf b8stmögltchst 110131111811111811. 6“- 38- uncl Wlsktrjeitütßs'okk 0501111011- 110er .A.-(;., Uromou: Am 9. Mai 1399 "111 Dic81wr 1351111811) 21111111 Louis Cmnad ZVEH?! z11113111811811V9111a11d81n119118de 81:111111111 111118811. Bremen, aus DE]: Kanzlei der Kammer 1,111 HQUOSW' [(lck-311, 11811 26. Ju111 1899. C. *),). 2111118111113 91.
Bekanntmachung. In 1111181 GeseüßchaftScegister ist 1181211. 2790, Aktiengcseüjchaft Aktiengesellschaft vormals Schuckcrt & C" zu Nürnberg 11111waignlederlamnng in Breslau-
Bekanntmachung. In uns8r (98181116711111311-(111181 1111181 “]1r.2238, 118- treffend die offxnc-§11nd815,.81:01cha1tE. Breslauer hicrsclbft, 118111 81n§811age11:
Bekanntmachung. Jn uns8r11n 7111'111811181111181 ist bcnt das Erlöfcbe Nr. 1187 cingettagcn „H. Jenisck) ot Schcithqucr“ in Bromberg
„9151111111611
Uromborx. Bekanntmachung. F1111181118111s181 ist Nx. 1432 1-18 Firma „*)Rax Plcw“ m11 118111 SW? 111Brombcrg und 11124 deren Jubabcr 1171111111-
Bekanntnmämng. J" UUsLkLm Fir1111'111811111811st 1111110 1111181 Nr. [43:1 bis Firma „Adam's Cigarrcnfabrik“ 11111 Dom 111111 als (191811 Inhaber der 31111111:i
Bcwuntmaxbung. )])181111'1'111811111cr 111 Nr. 314 8111981181118" 1119111811. daf: dcr Fran Laura
Emil Emmel, wkjchsr nacb deusTurnus am 31. De- zem_b„8r, 1899 21141 11811: VuwaltungSratbe_ausscheidet, in )einer bisherigen Eigenschaft wiedergewablt worden. Juni 1899.
Königliches Amtsgericht.
24445]
In das Hande18r8g1ster 1186 Amtherichts i beute
Nr. 198 zur Firma H. A. etagetragen : „.
Die Firma ist erlo]ck8n. Brake i. O.. den 26. Juni 1899. Großherzoslich-so Amtögericht. Huber.
[24166]
In dus HMLTCLÖTSJÜTLK “111 eingetragen:
Kremer l'orllaml - Osment - 178111111 l'orta, [x_romeu: Am 21. Juni 1899 ist Carl Otto 398111131111 S.1)röd8r aus dem Vor- stand (11141181817188-311. Okcar 21.7211181118 z11111 "117111111811 DCI Vorstands
(Direktor) 111118111 111018811. 21111 30. “311111 1899
Am 22.J“1111'1 1899 ist
111181881 (551111311 “.'-111118 (1113 1211188 SteUuug als HandlunßstVOU1111151111118! (1115. Carl G. Lahxnaun, Bremen: 2111 (531121113811 11 (1111
24. J11111 1399 Prokura
M. C. VJaLtcr, Bremen: “21111 26. 511113161 1897 111 [*18 mea 811-11ch811.
Rremer oelkabkik, Uremou: 2111 S18118 17-35 (1113 Nm VNWUD auxigescd18d8n8n Ckérjstian
B1112n11111-r ' BWMSU (191111311 Moog am 20. Juni 1899 zum Mitgli-sd d-ss Worßands 118118111 1vord€11.
(,'-35- 111111 !*)loktricitütx-U'erks lkor- liuobeu „*.-(i., Ursmsu: Am 16. Mai 1899 ist 1181 Direitx'r “©1111a1) 211-811 Louis Conrad LOLbér zum JWTÜLU Borxtan16111119118118 ernannt
ist 1:81 Kaufmann 111
613517014“ Voos-lwkzbrueli 11-6", Uromeu: DW 26. Ykai 1899 bat den 2181111111 111 GaSwerks DOLL? an 1118 S1.1dtg81118111d8 9111111118111 1181110111191 11115 111111118 déff-Ill bésch1011§11x 1:11
Statuw 1118 Firma 1781 1058181011110 111 Gas-
werk Hersbruck A.-G. 111 ("111118111 111111 das
«811818111181111111111111113 1111111 Z' 1 1385
230000 14!- d111ch fckibändigcn “.)-1111811 1181111131111'1381111118 den 11111811 1181861181931
[24169] Elektrizitäts-
Als 1118118185 Vorstaanithied mit 88111 91881118,
z81ch118n, ist RLJiernngßraLl)
a. D. Karl Stack111a1111 “111 Nürnbsrg 8111111111. Breslau, 1811 20; Juni 1899. 1161115118682! Amtsgericht.
[24167]
JN 1111s811'm Firmc1118g1st8r ist die 111118r 5.711.6388 Gottlieb Steindamm zu Breslau 1181118 1181611131 worden. Breslau, am 20. Juni 1899.
Königliches AmtheriäU.
[24168]
8111121) 11111 Tod 18:3 [5312181]-
schaftxrs (811111111181 Breslauer 111111181011. Das Ha11d81s- geschaft 1181 (5581811180111 Firma durch Erbgang 11:15 BMW,] (1111 den anderen ' .;1111 BMW Breslau, (1111111 11118111111111131.
»
Demnächst ist 1118.191111111711181111'31 1111181 Nr.10029
111 1111181 dcr bisb8rig811
VOSUÜUU in
die Firma E. Breslauer 11111 118111 Sißs zu Breölau und als kksé'n Zubxbexr dcr Kausmann Bruno 2211801111181 80811? _ Breslau, 0811 21. Ju111 1899. _
Kö11ix1liches Amtsgemcbt.
a (1111811819811 WOWW-
[24170
118wes8118n Firma
(anabc-r: Ykaur8rtn81stchr Pans Jcnikäy daselbst)
Juni 1899.
I A1n18118r1cht.
[2411711] 11:111'k
1181118
Vrombcrg, 11111111 Markt
Nr. 6, ('iUJStrÜJkU 1110111811. Bromberg,_1z1s11 26. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.
124672]
Adam 111 2118111118111, 8111116110116" 1111111811.
Bromberg, dLn 26. Jani 1599.
Amtögcricbt.
[24671] 118111 untcr
Bromberg für die' Firma
J, J. Gocrdcl“ in Bromberg (Nr. 962 des
11108111 ist.
Bromberg, dkn “36. Juni 1899.
Amtsgerickpt.