"YHQWUQ =*. . - Mucux.
53 97 bis .“; k).
'. ,_._. __ "* __ ___'.4_ „;_;, _ __ _ *.?“ “'“; _ _ __ _ ___ ___-__ _, “___ _ k r* _“ “SLC!“ - “: -:- „€** , , - _ , __ _ . _. -«- ,'“"""“k" _
* Wasj
„**)
“[R. . ' “,'-,
' ' ...-““*““. . "“." = , an a ezu . == nabme zul. 1]: != Eilbestellung 7171: 98) “Zint nacb beitimmteFÖrten.
.:
35;
.' »
__ YWWSWU-
9
x ?";
!. . "..:; :?"?- , , „53 Groß * ** eau. rlaud '“ 'b'üF gien "Ö'Nieimi'
. o . . 54§„Suauloupe . . . . . __eer_
IWJOWÜ s : Kolonien: a.. C uinYe-rbbiscbe Inseln. ealkkjsjsjdk h. St. Thomas u. Principe, Angola-klkksllsl 55) Kosien fürBeförderun Colon- 94) „Réunion. . . . . . , . . . , Panama vom Empf. zu zu len. 95 Rhodefia. . . . . . . . . . . 57_b.976is2400.“ 96)Numänieu.. ..... 58 Nur nach best. Orten. 97 Rußland (europäisches) . . . 59 97bis 800-“;1950800.“ 98 Salvador über mbur . . . 60 97b. 8000.“nach Kamerun 99 Smoa- u .üb. reinen . und ictoria. 100 Sandkoi - uselu (Hawai) 61 97 bis 10000.“ 101 Saranmk ( orneo) . . . . . f. 62 In der Taxe Kosten r die 102 St. elena ......... . Beförderun innerhalb des ongo- 103 St. erre u. Miquelon. staates nich einbegriffen. 104 S weden . . . . . . . . . . 63)97bis1000.“ 105Sweiz........... 64)97nachLaosbis1000.“,106Seneal........... nacb and. Orten b 2400 .“ 107 Serb eu ......... . . 65) Nur ua beft. Orten. 97 bis 108 Seychellen ........ . . 400 .“ nach onrovia. 109) Siam über Frankreich . . . 66) Für denfog.Grenzverkebr bes. 110) Sierra Leone ........ . . Taxe. 97unbegrenzt; Ub.800.“;]2. 111) Spanien mit Balearen und Dringende Packete zulässig. Canarischen Inseln. . . . . . . 67) Packete un": en in Diäßo- 112) Straits-Settlemeuts
1b.,1f.o.e. Suarez, Ma unga, te. Marie v er a. über Bremen direkt. . . d. Tamatave a genommen werden. b. über En land ...... '
d.e.o.f. 68) 97 bis 400 .“; UNWÜÜOFÜ- 113) Südafrika sthe Republik . 07707». 114) Tahiti ........... . 70; Nur na best. Orten. 115) Togogebiet ...... . . .
o
I
55 Quatemala.......... 56 onduras (Republik) . . . . 57 ougkoug a. üb. Bremen dir. 58) p übe? sFtligßlanb . "("I-! .
a an n ., ormoa n e 59) talieu m. S. M . „l.) 61? MetsrÜUU | éT-fi-ta o). o o o !
ou a an . . . .
62)Kongoftaat.......... 63) Lahnau . . . . . 64 Tsa kips mÖdftBléiQt'ßYtefifZilin
. ger- e a a a 65)Liberiaoooo-otoocoj 66) Luxembur .......... 67) Madagas ar ........ . 68 Madeira über amburg . . 69§ Malta über Oe erreich . . .
Z“! ZZ
. . 95) Nur nach best. Orten. Porto .ab Capstadt vom Empf. zu zahlen. 96)97bis400.“' Ubis400.“ 97) w bis 40000 .“. Finnland siebe aucb unter Nr. 45. Wladi- ..wostok (Ostsibirien) s. Nr. 28. . 98)Kosten fürBeförderun Colon-
:.:]!!!
2 2 3 2 3 3 3 2 3 Z P anama vom Em . li 0 [en. 3 Nur nach fiaz. , 3 102) 97 bis 1000 .“ 2 . . . 104 97unbegrenjt; 19 b. 800.“ Z, . 105)97unbegrenxt;Ub.800.“;10. 2 . 3 2 5 2 2 2 3 2 3 3 2 4 2
“““““IIJIJIJY I
MQ UUNUN TZFZ;J!FÉ;:IZ
P Insertionspr'eis für den Kaum einer Brutkzeiie 30 43.
Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Deutsxhen Keirhs-aneiger- msi) Königin!) Preußischen Staats-Inzxxzerz Berlin Mi., Wilhelmstraße Nr. 32.
Königlich Preußischr «“As-Anzeige. „ -
Der Bezugspreis betrügt vierteljähriüh 4 .“ 50 ck). Alle poa-Iußalten nehmen Bestellung an;. für Berlin außer den Poft-Inßalten ami) die Exptditiou ZW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 45.
ww OOMwwwaoowww Q“L
KU" 0-0: GWWSYUGUWUWYB
107) 97 bis 400 .“
109) Nur nacb best. Orten. 10. 110) 97 bis 1000.“ 12 nach dem *
Gebiet von Xreetown. M 154 =. .
111) Postßackete nach Balearen Deutsches Reich.
werd. nur bis Barcelona, nach Canar. . . „Inseln nur bis Cadiz befördert, von . . wo Benachrichtigung d. Empfänger . „erfolgt.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des
Reichs den bisher mit der Verwaltung dcs Konsulats in Prag
beauftragten Konsul Freiherrn von Seckendorff zum Konsul
daselbst zu ernennen geruht.
oooéF
WWU! WWU“ MMU NNW
--|.-|!!!!--.-:“.=!!!!-,o|!
FFII! FZFJFFF!
70 Marokko über mburg. . . 71 Martinique ........ . . 72) Mauritius . . . ..... . . 73) Mexiko ........ . . . . 74 Montenegro 75) Natal u. Ecbowe (Zululand) 76) Neu-Caledouieu ...... . 77) Neue Hebriden mit Banks-
u. Santa Cruz-Inseln . . 78? Neu'Fundlaud] | . l . . ! b 79 Nicaragua .......... 80) Niederlande ..... . . . . 81) Niederl. Antillen (CuraoaoZ
»; ©
Berlin, Montag, den 3. Juli, Abenbs.
WWWWWW KKKKKN ck
_ O-::ZFZZ !
von Dienstgrad- 2c. Bezeichnungen in der Marine und [mitc-i, Wie folgt: Ick be!'1*iu*.mch3: ]) Das 0766 Fünftel der nachstehend unter 23 0600704100 517207540-Oberstabsingcnieure darf Mir zur Beförderung zum „Marine-Cbefingenieur“ Vorgeschlagen werden. Marine-Cbef- inacnicure krixaiim 500 Rang der Fregattenkapitäne und haben die entsprekbenden Di:"irstaradabzeichen anzulegen. 2) Folgende Bezeich- nungen in Mcimsr Marine sind durch die daneben angeführten zu erseßen: 0. Mafcbinsn-Jngenieur- korbs. Stabséngcnicur mit Obkrieui- nanjbrang. StaiWixxxcÜcwx. Pia)Öikli'NVÖUiUFLUiöUk. _ iiiiascbinsxingnix-ur. Marine-Oberingenieur. MailhixiZUl-lnti'kiiULn16111". Marine-Ingcnikur. b. Torpedoingenieurkorps. Tbrpcbostabs- Cbaraktcrificrter Torpedo-Ober- stabsingenieur. Torpsdo-Siabsingenieur. Towsboingenicbx. Torpsdb-Obsringenieur. To:).“cbk,niirxring-cnisur. Torpedo-Jngenieur. (:. Sebiffbau- und Maschinenbau-Ingenieure der Reserve bezw. der Seewshr. (Dicnstgrabbezkicbnungkn cntx'precbend denen unter o..)
(1.Marinezablmeistcr. I)izxinsbbsrzabimeister. Marine-Staszablmeifter. *.)!iacmczabiineister. Marine-Oberzablmeister. Marineuntsrzablmciiier. Marine-Zablmeister. ' * ' SZ? haben das Weikere zu viranlaffen. YUHthjiÜÉ-WSD Kiki, cm Bord Meiner Yacht .Hobenzoilern“, den 26. Juni 1899. Deutsches Reich. J VrtéilbblmiKi k l , _ n 0 re una es 8 an ers: Preußen. Berlin, 3. Juli Tirpks- cbs * . , „. „ „ K ** * ;“ * “ : k) “1, „ ?, Scinc Ma1estät der Kaiser und Komig hicitcn 'i" “e“ MWMMÜM (R.:cbsMaaneamt). heute Vormittag bci Missunde einc Vionicr-Uebung ab und gedenken nach der Rückkehr an Bord der Yacht „Hohen- zoüsrn“ von Eckernförde aus die Nordlandrcise anzutreten.
Nebeneisenbabnstrecke von Niederpleis nach Sieg- burg zufolge eines begründetén Antrages der Gcskllschaft weiter bis zum 1. August 1899 verlängern. Berlin, den 30. Juni 1899. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. Im Auftrage: Gerlach.
|Z!!!!!!!!!!
:- Z“ oo UQUWWWUWBW !
W JQUNUNN !»!!!!!!!!!!-- ey!!
L.)“ ck W Qd-cx
112; b. 97 bis 1000 .“ 115 U bis 800 .“
117) 97 b. 800 .“; U b. 800 .“ 118) Wegen Ost-Numelien s.Nr.23. a., ))., 0 ,(1. bei derLeitung üb.Trieft „97 unbegrenzt, über Rumänien bis 400 »“
72 29298083“. OM“ 11 11?) T in“)? "U": """"" ürzo- ros r."b.Ot .. freie SendunFen u. Packete an 118) Türxei: ( f )u eserr
W ck M
!!!!!!»-:.:
!!!!!!ZR ZZZF!Z§
Tw QZ“
ese: ?“?"
WWW :::-qu- 000000
. Empf. im Be ellbezirk der Bestim- &. ConstantinopelüberRumänien . munZs-Postan kalt. "
V' ck M
| ! | !...-| j-U-ii-é ULOk-“U'QWQO )*“ WHOIS
DGP DSO
u er Triest . . 78 97 bis 2400.“ b. a a,“ l "b
83) Mr_dberl. udien üb.Niederlan P79 Kosten fütÉBefYrderun l(Colon- J ff Ierusa W u er Triest („_ Werth, n er temen ........ . anama v_om mp. zu za en. 4 ." i . 84) Ngrtve en 80) 97th 800.“; 19 88000“; 11). über Rumänien 2 . FJUÉ'ZnsianYerirxiiIllebti. YYteianiiY ulser änetsmrk U.Scbweden 84 97 unbegrenzt. )] b. 800.“ (5_ W _ ranta „„ Jaffa befördert, wosel-bst
85) NKÉZBFM urg * .)die Abnahme zu erfolgen hat. 86) Oboe! . . 4 1) BMUK-Caiffa,Candia,Canea, 87) Oesterreich - Ungarn mit Liechtenstein ..........
S* Ki M
82- Mederl.Guyaua(Surinam . . „ , Seine Ma1esiät der Kaiser Haben Allergnadigst geruht:
den bisherigen Eisenbalm-Bau- und Betriebs-Jnspcktor, Bauratb Weltin in Straßburg i. E. zurn Eisenbahn-Bclrich- Dire-ktor unter Belassung dss Rangcs cines Raths vierter Klasse zu ernennen.
&. Mar ine-Jngenieurkorps. Marine-Cbcsingenicur.
0.0.0. ck. Adi , _ PM“ "“ck "“""“! Der Lokalbahn-Aktiengesellfck)aft in München
ist die Erlaubmiß zur Vornahme aügemeiner Vorarbeiten für eine vollspurige Ncbeneiscnbabn von Sorau N.:L. nach Ober-Ulicrsdorf zum Anschluss an die Nebcn: cisotibabn Hansdorf-Priebus ertheilt worden.
wc)!
00-70“
MQ
77777 77 77777788 77797'.. 00
©
Marine-Obcrstabsingenieur. Marine-Stabsingenieur.
R O
0. Adrianopel über Rumänien
über Triest . . .
(1. Hafenorte u. Oxte im Innern!)
iiber Rumänien
uber Triest. . .
0. Alexandrette, Lattakia,Mersina
u.Tripoli(Syrien) üb. rankr.
119; Tunis über Frankrei . . .
91) D. 120 Uruguay ...........
92) a. 97 bis 400 .“ 11". nur nach 121) Vene uela ..........
Postoricn. 122) Zauz hat über Frankreich . 92) b. 10 nur nach Postorten.
k. Telegramme.
Vorbemerkungen. 1) Die Länge eines Tamortes in o ena Srr e i a 15 Vu aben oder 5 i ern e e t. neue Auent altsort des E & ' ' Y_Y_ FYMFMYW! etTFÜWYWIÖmeYttFUUFK"IT)??? in; F?r)??- YYÉZÜYFZLWM f:an ZZZ!- lßon.,soim Reisss-Tfeleghraphenverwaltunt'ipgs Me;?qutxxxiF-lYflTJÉ-FJYFÜZ014111121ZZZ) ÖZYKFÜYUIZFMFKÉJK LTHYLUYUstthsoU Anstalten der g . mme o a e . e e e r . e e ramm - - gebühren sind im .nu. zu : Durch ö ncht theilbare Jrzfemtigbeirä e find bib; (: _ck“qu erhöhen. ZIM“ in: di? 8) Offen zu besteUenbe Telegramme (110) und eigenhändig zu bestellende Telegramme (111)) sind nach den mit (80) oder Verkehr mit dem Auslande mehrere Bes gswege fich darbieten, find die 0; sensu“ fiir den billigftm und gebräuchlichsten ( )“s'kchWen Ländern zulässig. Weg berechnet. Die Slip: für andere Wege find bei den Telegraphenanslauen zu erfragen, 0) Im Verkehr innerhalb Deutschlands kann die Vergütung für Weirerbeförderung dura) Eilboten (lk, 2) Unterscheidungßzeithm. Bindestriche und Apostroph: werden nicht gezählt; Punkte, Kommas, Bindestriche und Brueh- Elbow bezahlt, ohne Rücksicht auf die Entfernung mit 40 Ps. für jedes Telegramm durch den Ausgebu- vorausbezahkt Küche, zur Bilbun von Zahlen benu t, gelten a“ je 1 81 “_ werden. Dieselbe Gebühr hat der Aufseher eines Telegramms mie bezahlter Antwort für die etwa gewünschte Eilbefiellung bes Antwort!- 8) bringende Te gramme (]))- Orinxxend, b-s. solche, welche bei der Beförderung und Beüeaung den Vorrang vor Telegramms voraudzubezahlen (Uk), Antwort und Vote bezahlt. Wenn das Eilbotenlo n sowohl für das Ursprungs-Telegramm als den iibrigen Privattelegrammen haben, kommt die drei.ache Gebühr eines gewöhnlichen Telegramm! zur Erhebung. Nach Welchen auch für das Antworts-Telegramm voraquezahlt werden soll, hat der Vermerk (lk) ?) zu lauten. eFindet die Vorausbezahlung Ländern dringende Telegramme zulässig find is im Tarif durch “(]))“ angedeutet. nicht statt, so werden die billigsl bedungenen, wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Die Kosten für die Weiter- 4) Für das voraujuzbezahienbe Antworts - Telegramm (Lil'), Antwort bezahlt, wird die Gebühr eines gewöhnlichen beförderung der Telegramme im “"Nun“ hat 1" 5" N39?l 3“ Empfänger 3" tragen. Telegramm! von 10 Wörtern berechnet. Wird eine dringende Antwort verlangt, so ist (RU)) zu s en. Soll eine andere Wortzahl _10) Die Gebühr für ede einzelne Vervielfältigung eines gewöhnlichen Tel ramms (WU), : Aufschriften, betriigt für je 100 Wörter oder einen Thel derselben 40 Ps. Für dringende Telegramme erhöht fir!) die er Betrag auf 80 Ps. Das Telegramm
vorausbezahlt werben, so ist dies besonders anzugeben, ». B. (U? 18). Die Vorausbezahlung da die Gebühr eines Telegramms beliebiger Art von 150 Wörtern für denselben Weg nicht überschreiten, ausgenommen im Fnac bes Verlangen! der Wiederholung eines Jiri), ane Aufschriftmlöixisgerechnet, als ein einziges Telegramm taxirt. Im Verkehr mit Amerika sind zu vervielfältigenbe : egramme unzu ig.
vorangegangenen Telegramm!
5) 11) Die 8eichen(1)) (121))(1'0) u.], w. (vgl. 8 bis 10) zählen als je 1 Wort und find vor der Aufschrift in Klammern nieder- zuschreiben. Wenn diese vereinbaxten Zeichen in den bezüglichen Megrammm nicht zur Anwendung kommen, so müssen die glew- bedeutenden Ausdrucke in französischer Sprache hierfür gefaxt werden, sofern in dem betreffenden Bestimmungslande nicht die
0: ©
4
4 .Cavalla,Dardanellen,Dede-Agatsch, Durazzo, Gallipoli Jneboli,Ianina,
4 ., .Keraffunde LagoS,Miiilene,Prevesa,
4 . .Retim
3
87) Für sog. Grenzverkehr bes. Taxe. 97 unbegrenzt. 1] bis 800 .“; 14], _Dringende Packete mit Fischlaich - zulasfig.
Dem Kaiserlichen General:Konsul Coates in Yokohama ist auf Grund des § 1 des (Hesexzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit ,' 85 des (Heschs vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezir die Ermächtigung ertHeilt worden, bürgerlich gültiqe Ebeschlicßungsn von Reichsangchörigen und Schuß- genossen vorzunehmen und die (Heburtcn, Hcirathen und Sterbefäüe von solchen zu beurkunden.
» O
Minisierium der geistlichen, Unterrichts: und Mcdizinal=Nngclegenheiten.
Dcr Bibliothekar an dcr Königlichcn Bibliothek 3.1: Bbriin 1)1“. Adalbert Horßscbanskr) ist in gleicherEigenscbaft an !ÜL Königliche Univorsitäts -- Biblioilxk zii Göttinßcn ver- ? t und
H dsr bisbkrigc ilfs - Bibliothekar an der K'önigiicbcn Bibliothek zn Vcrlin 1". Adolf Langguth znntBibiiotHekar an derselben Bibliothek ernannt worden.
Q Q
Cixaxakisrisikrtér in.;MU-ur. _ TorpcboÜerinZi-mcur.
o Nbodus, Salonicb, Sam- )un, San Giovanni di Medua, 3 Santi Quaranta, Scio (Chios),
. Smyrna, Trapezunt, Valona, Vatbi. Z . 119)97b.400.“;19b.400e“ 0
5. 1d., 2f.
88) Oranje-Freiftaat . . . . . . 89) Paraguay ........... 90) Persien über Bremen . . . . ZermUl'UUb ..... b .. ortuga : &. ü er am urg
b. über Frankreich u. Lpanien
»UWk-QKO **» 1-*i-
!!!!!»
!!!!!Z
Dem zum großbritannischen (H:ncral:.s_konsui für die RHeimprovinz und Westfalen mit dem Ainissiß in Düffcldorf crnanntcn Herrn Thomas Robert Muivanrz und
dem zum großbritanniscben Konsul in Köln 0. RL). er: nannten Herrn C. A. Niessen isi namens dss Reichs das Exequatur erihcilt worden.
Dim EisknbabK=Betriebs-Dircktor Wkltin ist die er- waltung dcs Betriebs-Dircktions:Bezirks Straßburg [ über- tragen worden.
Für die Ve'rgleithuno eines Telegramm! (“1"0), Vergleichung, if! ein Viertel der Gebühr für das gewöhnliche
Telegramm von leicher Wornahl zu entrichten
0) : die teiegraphime «mpsa-gsanzeige (70), Empfangsameige, is! vx- Gebühr eme- aufdemsebben Wege Mit den nachsten Seesteuermanns-Prufungen Wird
in Apenrade am 12. Juli und in Flensburg am 16. August Der Königliche Gisandte in ,Hamburg Graf Wolff-
zu befördernben gewöhnlichen raums von 10 19 die Gebühr auf 20
Europäischer Vorsäjrifteu-Bereich:
brm'n zu entrichten; für eine brieflich: C mpfangsanzeige (9017), Empsan s- anzeige mitten Post Find 40 Ps. m Voraus zu entrichten. Für brieflich: Empfangöanzeigen des inneren Verkehrs ermäßigt ck
7) Für die Nachsendung eine! Telegramm]: auf Verlangen des Absenders (98), Nachzusenben, wird die volle Gebühr vom Empfänger eingezogen. Das Nachsenden findet innerhalb Deutschlands auch ohne besonderss Verlangen statt, sofern der
Außereuropäischer Vorschriften - Bereit!) :
deutsche Sprache gebräuchlich isi.
18) Für jedes 1:
Außereuropäischer Vorschriften - Bereich:
Wort- faxe ck [P!-
12) Eine Quittung liber entrichtebe Gebühren wird gegen Zahlung von 20 Pf. ertheilt.
amm welches einem Telegrammbesteller oder Landbrieiträ er ur V drdeeung d Telcgraphenansialt mitgegeben w b, kséimen 10 Ps. zur Erhebung. g , „ an “
Außereuropäisckjer Vorschristeu - Bereich:
Wort- taxe “ !Pf-
Deutsckjtaub (13) (110) (U?) ........
Afrika. Süd- (östl. oder westl. Weg);(1?-0)
Afrika, We tk. (weftl. Weg); (])) (12.0) (111)) aus en. ar. Inf.: Ango a: Loanda ........... . . . . mit Loanda verbundene Anstalten . . Ben nella ................. Mo amedes ............... . * mit Moffamedes verbundene Anstalten Bissau und Bolama ............ Canariscbe Inseln .............. Dabomey ................... Deutsches To o-Gebiet (via Emden, Vigo, Eastern Ka el, Kotonou) ......... Elfenbeinküste .......... 5 .“ bis Franzö ch) Congo .............. ranzö cb Guinea ............. rinci] e an I Senegal .................... übri e Länder . 11. Ha tspalte. Algetßieu uud unis (1) (R0) (UL). . Azoren (])) (R0) (U17) ..... . ..... Belgien (])) (R0) (UD) . . . . . . . . .. Boduieu-HerFZ-owina (])) (120) (1119) . Bulgarien u. -Numelieu (])) (R0)(1]13 Dänemark (X)) (120) (UL). . . ...... aukreith (V) (30) (U13) . . ...... ibraltar (])) (R0) (1113) . . . . . . . GrietKenlaud (])) (17.0 (U17) ..... Groß ritaunieu uud rlaud. . Italien (])) (12.0? (U]? . . Luxemburg (])) R0) (11?) . . Malta (])) ......... . , . Marokko: Tanger (D) (120) . . Montenegro ......... . . Niederland (])) (120) (1113) . . Nouveau: F) (XW) (1113) üb“)
Oefmre ugaru mit Liechtenstein (])) (W)(Uyuaooc---ooooco Kyrtugal (l)) (30) (111)) . . . . . . . . . muäuieu ])) (XW) (1113). . . . ..... Rußland (1) (M europ. u. kaukafistbes SÜwedeuO)(K (Uk)-oao,aoooo «“i-0. un ' ie nis Befivungen an „ A as (T)) (12.0)
*. ()!-5920519059.)
!!!!!!!!!!!!!!!!! ““ck-«11363963 o:!»Z'é-“eoooao
(111)) ausgen. engl. Kol.: (: Town in der Cap-Kolonie und Durban in Natal. . . . übrige An . in der Cap-Kolonie und in Natal, erner Oranje-Freifiaat u. Süd- Airik. Republik DWsch-Südwestafrika [(1)) nur 918 westl. eg ................... 131161511 80111211 sfrjaa Sowpany-Gebiet Zambesi-Region: &. südlich vom ambesi i). nördl. vom ambksi 20 Afrika, Ostküste (östlicher _Weg); (17.0) (111)), aus en. englische Kolonien: Deutsch-Osta?rika .......... . . . . Madagaskar ......... .
Mozambique (MocZambique) ; Mocambique u. Louren9o-Marques ........... übrige Anstalien . . . 5 .“ 25 Pf. bis Zanzibar, Seychellen, M ombaffa,Mauritius übrige Anstalten 3 .“ 65 Ps. bis Afrika, Westküste (westl. Weg): Batburst Bonny in Lagos) Bras; ( igerdelta) ...... . . . . . Goldküste: Accra .......... . . . . übrige Anstalten ........ . . Kamerun (12.0) (111)) ........... Laos(in Lagos) ........ S erra Leone 15 übrige Länder s. 1. Hauptsp. 15 Ammm (via. Emden, Vigo, Moulmein) (30) (UL) 40 Arabien (vja Emden, Vigo, Suex)(1)) (30) 40 (U13): Aden, Perim u. Hedjax . . . . . . Yemeno ooooo .doc-ao-o-b-ok Argentinische Republik (1) via Madeira) (KO) (Uk) ' | . . . !!!!! 4 | .
Au alien (71a Emden, Vi , enan . 5 ÖZ-Auftrauen (1112) u. Öest- ufttgien MÜWW)(UÉ)--ao-a ja] Neu-Caleonien........ .
NM“SÜd"ngks- ' o o - ! e - .
Neu-Seeland (U17) . . . . . .
TaSmania . . ..... . . . . .
Queensland (12,0) (1115) . . . . Bolivien (]]-0). . . . .
Penang) (12.0) (Uk): Labuan. . . .
Maffaua,Asmara,Aztacleran,Cber'eri,(Gbiiiba
WQOQQWNÖ WWWW WWU"
05 Borneo. Nord- (Brit.) (yj- Emden, Éigo,
Brasilien (713 Madeira) (])) (Uk):
Pernambuco, Fernando Noronba (via Em-
ken, Vigo, Teneriffa, Noronba) . . . . übrige Anstalten. . . . . . . . . 5 .“ bis
Cap-Berdische Inseln (])) (XW) (1113):
St. Vincent, Insel
_ San Thiago, Insel
30 C ile (30) ..................
55 C ina (17111 Emden, Vigo) (KO) (Uk):
55 Macau (Macao)
übrige Anstalten ............... Cochiuchiua (718 Emden, Vigo, Moulmein) (KO) (Uk)
30 Columbien, Republik (via Galveston) (12.0): Burnaventura ................ übrige Anstalten ............ . . .
Corea (71a Amur) (])) (14.0) (U13) . . . .
20 Costa Rica (120) ............ . .
95 Ecuador (?ja Gaibeston) (120) ......
15 Egypteu: (T)) ; Ale andrien .......
1. Region übr ge Anstalten . .
11. Region .............. . . . 11]. Region ............. : . . . Suakim (via. Suez . ....... . . . .
Guatemala (R0): an José ..... . .
übrige Anstalten ............ . . . ouduras (120) ....... . uhaum Brit. (110) .......... . .
Guyana, Frz. (R0) ..... . . . . . . .
Guyana, Niederl. (12,0) . . . . . . . . . .
Indien (710. Busbire) (12.0) (111)): Britisch-
Indien und Kaschmir . . . . . Birma .......... Ceylon... Isthmus von Panama (30) . okay (710 Amur) (])) (12.0) : Insel Formosa ii rige IJFanÖ)'(Ü)' . . . . . . . . .
Macha,)Z(eZ1Z31s3UJia Emden, Vigo, enang * :
90 Malacca, brit. und Staaten der Ein-
geborenen . . . . . . . . Wellesley, britisch.. . . .. . . . . ..
MexicoßWs) : Mexico,Tampico u. VeraCruo
übrige An takten . . . . . 1 60 f. bis
Nicaragua (120): San Juan del :. .
ubrigeAnalten.. ...... udien (m Emden, Vigo, enang K0)(U1':Iava......--
Penang
(718 Emden, Vigo) (12,0) (Uk) .
Persien: Busbire ............... übrige Anstalten ...............
5 Pers. Golf, ausgenommen Busbire (12.0) Uk) .....................
rige eln...............
WU“ ck VUWUWVS U"! SW 0!
übrige Anstatte'nf :
Paraguay (100)
( ) 60 PhiKiXTZZUen-Juselu (718- Emden, Vigo) Luzon . .................. . Negros, Panay und Zebu ........ . 75 Rußland, asiatisches ZZ) U13):
]. Region, westl. v. eri ian v. Werkbné-
Oubinsk 11. Region, östlich von demselben . . . . _ „. Bokbara ...... . .............
übrige An alten ............... 30 Siam (719. Emden, Vigo, Moulmein)(1?.0) 35 Singapore (via Emden, Vigo, Penang) 45 (R0) (UL)
65 Toukin (m'a Emden, Vigo, Moulmeiu)
Z ( ) 5urüguay(30)tooavdcoeoo-" " 5 Venezuela 7120): Higuerote, Puerto Cabello übrige An kalten. . . .......... . . 5 Vereinigte Staateuv. Amerika. Briti ck- 0 Amerika (mit Bahama-, Be a.
u. Turks-Iuselu) und St. Pierre- Mi uelon (120): New ork (sämmtliche Anstalten von New Yotk City mit „Brooklyn U- Yonkers) Babama........_._. ...... Bermuda. . . Turks Island . o o . -.-_- ------- . o o WUebri ei OFKÖ'É L“.d1 .“ 5 f. bis est“; en : u a un zwar: a' Santiago de Cuba . . . übrige Anstalten auf Cuba 2.“ 5 Pf. bis Cumoaokkkljkslkls GUAdkloupe '! .exe-tac- Ha'iti, Republik: Cap Ha'iiien, Möle St. Nicolas und Port au Prince . . . . . . übrigeAnstaltenoaocodooj|cl Iamaica.......... YnoRicosskskkjsbkllsbksj n Domingo, Republik: sämmtliche An- stalten........ StöTbomaSjkijki[.llkkoskss Sthincentbsk[11.011.1-1000
Trinidad Incl.. Uebrige Insein ., „4 .a- 60 ps. bis
(P 0 A*
UQ'QWUWWWYUSQÖOWW Md *WQ QW» Qik:- O' (7:
QQUVPWW
O'"
.!"skdkkskl
'60 50 25
65 35
85 25
75 65 65 90
«wwe- » **:-aw»;- !
55 70 25
dN-it-otQtD-a
«;
o: D
QUHVG ÖU'JW GOWEB
Verlag der Königlichen Expedition des Deutschen Reichs- und Kgl. Preuß. Staats-Anzeigers (Scholz). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt, Berlin 897., Wilhelmstraße Nr. 32.
d. I., mit dcr nächstcn Secsckzifs-cr-Prüfung für große Fahrt in Flebsburg am 2. August 5. I. bcgonncn wcrden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Abergnädigst gcrubt: dem Geheimen Obcr-Finanzrath und Vi*bvinzial:Stcucr- Direktor Schmidt zu Caffe! bei seinem Uebertritt m den Ruhestand den Charakter als Wiiklichcr Gkbcimer Ober- _F_ikt_ianzrath mit dkm Range dcr Räthe erster Klasse zu ver: et en.
Seine Majestät der König haben Anergnädigst geruht:
_ dem chtmsistcr Gelhausen zu W:Llar sowie; dem Eisenbahn-Sckrctär (Materialicnvcrivalter erster Klasse) Rich t er in Kult!:Deuß und dem technischen Eiscnbabn-Sckrclär Droß 111 Frankfurt a. M. bei ihrem Ucberiritt in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrath' zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst gcrubt:
bem Bizchdxuckereibcsißer und Buchhändler Eduard JUllUS HLMUch_C_am1n zu Lauenburg i. Pomm. den Charakter als Kommissionsrath zu verleihen.*_*_
Auf den Bericht "vom 26. Mai d. I. will Ich der
Landgemeinde Teistungcn auf Grund des (Heseßes vom
11. Zuni1874(Gckseß-Sanimlung Seite 221) hiermit das Recht
verleihen, „die zur Anlage" _eines neuen Begräbnißplaßes außerhalb des Dorfes benotbigte, in dem eingereichten Aus-
uge aus den vorläufiacéi F0rtschreibun sverhandlungen und er fsrncr bei cfügten .„ ,nb'zeichnunq nä cr bezekchxicte Fläche qm Gihße im Wege der Enteignung zu
von 31 8. 3 erwerben. . Neues Palais, den 7. Juni 1899. W ill) elm K.
Zugleich für den Minister dk]: geistlichen 2c. Angelegenheiten:
Freiherr von der Recke.
An die Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten und des Innern.
Ministerium der öffentlickzen Arbeiten. Bekanntmachung.
Atzf Grund der mir durch Artikel 111 der AUerhöchsien Konzessions-Urkixnde vom 7. April1897 ertheilten Ermächtigung will ich- die Fust für die Vollendung der schmalspurigen
Dem „W. T, B.“ wird berichtet:
Ihre Majesiäicn der Kaiser 11110010 Kaiserin, AUerhöckslwclchc gestern Abend um 8 Uhr an Bord der Yacht „Hobcnzoilcrn“ dcn Hafsn von Travemünde v-xrlaffcn hatten, trafen heute früh um 71/2 Ubi in Eckernförde cin. Jbre Majcsiätcn wurden am Steg dcs Maric-Louisenbadis in Borbt) von d2m Lamdrati), dcm Bürgermeister, von Korporationen und Vcreincu, sowie 0inem zahlr-sicbcn Publikum begeistUt bcgrüßt und fuhren ?ierauf untcr bi'auskndcn Hurralxufcn zu Wagen nach Miffun ?. Dort begann unter heftigem Regen Mute Vormittag dcr Uebcrgang über die Schlei. Die Vorwärts: bewegung der Truppen war durch die aufgeweichten W000 schr erschwert. Dic SchleSwiger Garnison war beute früh um 3 Ubi“ ausgerückt. Der Ober: räsident, Staats-Ministcr von KölLer, dsr Regierungs-Präident und die Rätbe der Regierung sind auf dem Regierungsdampfer „Sperber“ in Miffande eingetroffen.
Dcr Ausschuß des Bundesraihs für Rechnungswesen sowie die vereinigten Ausschüffe für Handebund Verkehr und für Zoll; und Steuerwesen hielten heute SlßlMJM.
Das „Marine-Vexordnungsblatt“ vom 30. 0. M. vex- öffcnilicht nachstehende Allerhöchste Ordre, betreffend die Marinc-SanitätSoffiziere:
In Erweiterung Meiner Ordre vom 27. April 1898 bsstimgne Ick:
]) An der Spitze des SanitäWKorps Mciner Marme_1tebt d;:r .Generai-StabSarzt der Marine“ als Chef und rnit der_bisber sur Jequarine-Generalarzt mit Kontre-Admiralsrang vorgeichriebcncn
m orm.
2) Die Marinc-Stationsärzte erbalten die DienstgradbezeZäpnung: „Marine-Generalarzt“ mit dem Range der Kapitäne zur See und entsprecbe'nden Dienstgradabzeichen. _
3) Ein Fünftel der Marine-Ober-Stabsärzte Mit Korvciten- KapitänSraüg darf Mir zur Beförderung zu „Ykaiine-General-Obei- ärzten“ mittels Gewchksie vorgeschlagen werden. Diese erhalten den 9?er der Fregattenkapitäne mit, den entsprechenden Dienst,;rxi- a ze Zn.
Sie haben biernacb das Wxitere zu veranlassen. .
Kiel, an Bord Meiner Yacht .Hobcnzoüern', den 26. Juni 1899.
Wi [ b e l m. In Vertretnnq des Reicbökanzlers:
_ Tirpitz. An den Reichskanzler (Reicbs-Marineamt). Eine in derselben Nummer des „Marine: Verordnungs-
Mctt-exnich hat einen ibm Allsrbbchsi bemiliigien Urlaub «7700110100 Währexnd der Abwesenheit desselben fungiert dcr statsmäßigs Ligatiovs:Sukretär der Königlichen Gesandtschaft, Legationsrat!) Fxcihcrr von Heinße:Wcißenrode als Ge- schäfté-iräger.
D::r Präsident des Obcr:LanbeskU[turgerichts Rintelcn ist 006 dcr Provinz Ostpreußen hierher zurückgcksbrt.
Der kaiicrungZZAffcffor Dr. jur. Büttner, zur Zeit in PotS-éam, ist der Königlichen chicrian zu Potsdam und der Rogicriqu-Affsssor Herrfa rdt zU Langenschmalbach der Königlichen N;»giemmq zu Magde urg zur weiteren dienstlichm Vcrwcndnng iibe'rwiesen worden.
Kiel, 8. Juli. Das erste Geschwader sowie die T0rpcdoboot6=Divisionen 8. und 1) sind, wie „W.T.B.“ meldet, beute Jormittaq nack) dsr Nordsee und Helgoland UUSJelaufcn, um gemeinsame Usbungcn vorzuncbmen.
Deutsche Kolonien.
J_n Dcutsck;-Ostafrika ist durch eine in Nr. 13 ch „Dcutjcben Koioniaiblatts“ veröffentlichte Verordnunq des Kaiserlich-„Jn Gouverneurs v_om 22. Februar 0. J, wchhe am 1. April in Kraft getretsn ist, eine Gewyrbcsteuer für das sogenannte Küstengebiet und die Land) affen Hande)" und BOUd€1, sowie für das Rufiyi-Dclia, oweit dasselbe ür «Handelsfahrzeuge zu änglick) ist, eingeführt worden. er Giwerbesteuer unter “tegen: dcr Bstrieb cines selbst- ständigen Handelsgeschäfts, soweit dorfelbe nach den bx sicbendcn Vorschriften in das Handclöregister eingetragen werdeii muß, die im Handelsregister nichteingetragencn Kolontalgescüsch0fi0n und die Plantagemmternehmcn 2c., dic scibstänbigcn_ Handwerksbctiiib? 2c. und das Gewerbe der Gastwiribe, HausrererÖöker, Ausrufer, Makler, Auktionatorexi 2c. Sic wird in siebm Klassen init Jahresbeträgen von 360, 240, 120, 60, 36, 12 und 6 Rupien erhoben. Die Steuerpflichtigcn werden in diese Klassen nach dem Umfange des Anlagekapiiais oder des Ertrages _des Gewerb-xs eiMes äßt. _
Ueber cineReise nach Neu- e lcnburg und Neu-
annover bcrichtot der_YieÜvertretcndc KaiserlicheGouverneur _chnc_e_ zu Herbertsho e im „Deutschen Kolonialblaiik“, 1010 0 g : “ . . m Januar 1898 war dsr. frübere Kxisetli : Ri ter Qt. Habt“ mit der Poiizeitruvpe kum leßten Mal in Neu- eckien* _- W I , * Hannover gewesen. Dx es im Intereffe det Sickerbki- YSL ldi ', Gkaenden ft enden Händler unbedingt notbwendikzerf i» '“ '“ waffnete Ma t wiederum dort zu ):iken, bes, laß ..bei,s*' irgend welcher anderen oenbeit deu ' _" [' 'der Neu-Guinca-Kompagnie xu benusen, der* _ _ genannten Inseln zwecks Besntbs der ?kastMMde! 'Am 1. Jébrnar . J, “ging“Bie
blatts“ bekannt gegebene“ weitere Allerhöchste Ordre be- trifft die Marine-Chefingenieure sowie Aenderungen
mFben sollte. dem ckck Uni _ m Mik . - „eto ie den Verfügbaren 23 olbeifoidaten Y : B