1899 / 154 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. : .. nnd » ung v-nBa 'rs'cbrä'nken : die '“ * ' ' F? Ik,“ WUFF KH:" K.SHÉW „_ ___a- Regatta-Vereiu' und, des Lübecker achtksubs- in de , , _ _ _ .. * koMk- diefes . 2“ Uran [ 9 68,96 . , * ' " .' * er g . ;Hé, Phi . lp“ .? n" ar __Ykej Lübecker „VUÜtx Bek fx“ m Éüd t i d 1 r » . , _ QMXÉ'ZZTWWMMÉ ?ÉYWÉW «-7s7§5** 7 - '- ÜLIJÄYÜWJ KHW“ ““"“" DW- “ka d“ stößt?" Wen?,“ os “.' " ““““" Boot““ - * * E r | e V e i' l a g e - Fxxnäbotséormular kin ' av “' ** KWP!“- Klaffe- 212" ' - "*I-“Udon,“ “14 M? 51Zf-HT' B.) " Caßle-Linke. Dampfer ' * " '“ '

epax? ** ' , 7.“ .*

".- " B en, - 10. ck 10 Uhr., Rat „in umb , -_ : - . - Vertreters Seiner Königlichen o it 0 s i - ebm WZerl'euM, 20 MZFYFKS- I ? Pwv MWM Anlage Theater und Mußt. * “"f d“ RUUMUUUUÖÜS ZKS SkarYrszrYßenÜefM ?eeilxrtce Berlin, Montag, den 3. Juli

., '*'- ?-„ ,

99-

" 'RM'AUÜÜÜU'.* äb es ** Ok ' 11 „V ., “C *" * „* » , * “* '“ “' * * * * ' o o o o _ . . o St t: A ck . „kk “' 6.660.511, , .. 5.600.510. “*““ „.,.... ...556165..3-.601 -5,.xr„,x,1„§„,7,0xx„,t„eo, zum Deutschen Retchs-Anzetger und Kömgltck) Prensztschen * aa s- nzetger. _ ck 115“

1.1. uli, Mitags. 510155000 6. 2011115: 1 63000 a „. "ck- Entbülluno des -Bismarck-T armes“ Und 3500 Bindersteine- 2) 68 000 Pflaster- und 3)800 BknkYK'the. „Im Neuen, Königlichen _Opern-Tbeater wird morgen das Denkmal batten die Studentensch2ft „„„ YFUWYF „.___-«.___- - «_ - : - „_-- „-.. "') 'ZLWIJF'WZLZ'“ B' „1,1 , R „W„ 50505, “FTM. ZZZTYF'WZ'Z'ZYMEY MMA"- 1'1' W" „. Minister ,...,. :abrretcbe P ,s 00,

_ .. * . ur er 0 a n amur: 1x , - 11 r : ur e ommer- La ene er n eten, roc () . Wurfelkoble, 75000 kx bröckelgige Kohle, 4470 kg Butter, 26000 11? Spielzeit engagterte , rimadynna der Frankfurter Oper, Fkäulx-jn Künstler, Offiziere fuÜten. NAL dem Vortrag einer yon FanflséßxJ-Z Benchte von deutschen Frukhtmarkten, Kartoffeln. _4 Loose. Kurz, anf. Den Ge ängnißtnspektor Frank giebt zum ersten Mal Sexicbtetex: Hymne hielt Freilzerr von Pechmann dig W,:jberedß „_

_ 14. lik Mittags. Ratbbaus in Brügge: 200000 kx; Kohlen “kk Wuzél vom Königlichen Hof-Tbeater in (Gaffel, dcn Alfred Zlkklxuf-“ubergab Professor von Lenbach xm Namen des „Wißmarck- . fur die fad verwaltung. "stinrr Cronberger vom Herzoglichen Hof-Tbeater in Braun- Bezems das Denxmal dEr Stadt Muncben, als deren Vertreter Qualität A .

1,9- Juli, Mittags. Börse in Brüssel: Vcrschiedene Gläser für ÖW? g, den ])k- Falke err Ber er. Den Frosch spielt Herr Con- ."Wmexxksr WP Worscht dasselbe MU dem Gclöbniß übernahm, es Durchsckznitks- m "MI?" 0 Semgvbokekn und andere Signale der Station Sckoaerbeck. Kaution: Wdi vom Großherzogltchéy Hof-T eater in Darmstadt. Als Einlage fur ewige BMW 111 Ehren zu halten. gering ' mittel JUL BUMM Verkaufs- Preis Marktlage (Spalte 1 1100135. Lastenheft Nr. 160. Eingeschxiebene Angebote bis zum werd?" die Dams“ LW Und Kierschner den Walzer: „An der ___-___“ ' - - Menge für ua 0551051511» 15. ui. _ schönen, blauen Doxmu- tamen. Die übrigen Tänze wcrden vom , Gezablter Prets fur 1 Doppelzentner . welk!) 1'Doppel- Duxch- SAW"! vs

20- Juli, 10 Uhr. Rathaus in Floreffe, Prov. Namur: Ein- Balletkorvs der JöÜ'ILZÖM OP“ “UÖLÜÜÜVÉ- "" Im Garten findet ZweißrUCkÉU- 3- JUK, (W. T. B) An den im Bau be- , , Jenkner WMW“ D opp ekzenateaunesrt

richtung einer Wa erleitung. 53080 Jr" Kaution: 2000 Q von 55 Uhr an „Rtlttarkonzert statt. Die Tbeaterbillets berechtigen inffenen"stadtischen Fäkaxxengxuben hei Ernstwebler stürzte niedrigster höchster medrtgster höchster niedrigster Doppelzentner _ preis (Preis unbekannt) . Nächstens. * örse in Brüssel: ieferungen für die elgischen “"ck (Fm Eintritt in den (Garten. ' “Ute frub ein Gewölbe ej" UNd Verschüttete sieben Arbeiter. .“ .,jé .“ .“ ..,-é .“ »“ asi Staatxbabnen: 1) in Mecheln: 1000 Schmierbüchsen, 1000 vordere „as Deutsche Theater bat mit dym 30. Juni sein fünftes Sechs derselben konnten, mehr oder xvenkger ernstlich Verkeßt, hervor. AchSbuchsendeck55 1000 Achsbüchsen aus Sébmrlzeisen, 1000 Lager- Spieljahr unter der Dxrektkon Brahm abgejchloffen, Es gjnam in gezogen werden, einer blieb todt. Sammtliche Arbeiter fänd Italiener. W e i z e n. futter mit Elchenbolzbjock fü,; SchmjerbüchsW 1400 ugbaken, disse:: Zeit 12 neux Stucke in Scene. darunter 5 den Abend füllende. Til t 14 00 15 00 15 00 1600 1600 15 49 1558 1200 Sicherheitsketten. 4 Loose. 2) in Gueémes: fertige Fw" ibnen MUSU?“ die böchste Zahl der Aufführungen (Ger- - Infséerßur' - - * * ' - - - * _:_ ;. _,_ „_ 16,40 16,40 16,40 Lokomotiv-Zylinder mit aUem Zubehör. 3) in Löwen: 25 geschruppte CIK HIUPLMMU 5, SÖSUsPkkl „Fuhrmann HMM)?!“ und d Ftublweißenburg, 2- IUÜ- „(W- T. B.) Gestern fand in L ck g ' ' ' ' ' ' ' 15 75 15 75 16 25 16 25 16,75 ' Lokomotivaxen, 13 robe Tenderaxen, 471- robe Axen für Pack- und andere MIND. Roftand s wmantische Komödie „Cyrano von sterttb efiÉen Gro ßbandl'un 0 von Remiß eineV enzin-Explosion Ärand'enb'ur' a' H' ' ' ' ' ' ' ; _'__ 15'40 15,80 _“__ ' ' " Wagen, 600 Ober- und 1200 Untertheile von Schmierbüchfen aus BUMM in M USHWWLUUA Von LUDWig Fulda;“ erste're ersehien vom vab' 9" de" im Geschaft Mwékiend gewesenen Käufern sind zwei Neuru pin (; ' ' ' ' ' 1650 1650 _:_ __ ' ' " SÖMLÜLUSU, 500 Ober- und 500 Untertbeile yon Schmierbüchscn 5- NVVLUÉU v. 3- ab 76 mal, leßtere Vom 14. Ssptember ab 75 mal .“ rgnnthährend der GLsÖäftSekgeanmer und acht AnJSstellte geo St p d i "P' ' ' ' ' ; ; __ __ 15 80 " 15'80 15'70 aus Stahl, 2000 Ober- und 2000 Untertbeile „M Schmierbücbsen auf dym Opislvlan. Im Ganzen fanden un abgelaufenen Spieljahr fahrM)? randwundcn davontrugen. K labrgar . . . . . 1400 14 50 15 00 15 50 1000 - - kZFsTanlzsmÉc'ßssY YWYFÉORWI, d2004)11L011ständige Buffer- FY1ÉkU2ZHZFKTYZTFl-TFTFY ?tnd 47 SonntagNachmittags-Votstellungen ______ 13111an9 ' ' ' ' ' " ' ' 14-90 14-90 1500 15,00 15-50 ' 1505 14 00 _ U n _ a ur nen an . je mm in Gend- _ a - __ _ - . - - - - . * , , - , , , , brugae (oder Brame-le-Comte, Monß-GueSmes oder 0an xder Luttre): Im Theater (“„S WCÜMZ “113615711 W709" „Das JOM"? ' ÖGFßmerUW (Mabren), 1" ZUK" (W“ T' B') JUMP FZÉFW ' ' ' . ' . . ' “40 UEG UFO WEO 11608 * 16.21 15 80 300 Wagenräder-Paare_ ' " " Krßuz d und „0111711110115 111551011110. wted6rbolt. Am Mittwoch ?:)"; “ß leenbruches nat Hochwasser ein, w,[ch,g Brücken Bunzlau . . . . . . _ __ _“ _ 16,20 ,' , Nächstens. Börse m Brussel: Anlage fur die el€ktrische Ve- 5" Lt as erste Gastsviel Von Miß Thea Dorré als Carmsn statt. Dr ki! un edeutendézn Schaden anrichtetc. Der Verkehr ist gestört. G [db ' ' ' ' ' ' 15 20 15 90 1560 1560 16,00 ' ' 1580 leuchtung des Bahnhofs in Charleroi. ZZ?) DonbtJosH sinxxtb Jett Friedrich ziCarlén. -' Am Sonn- zaskjeürZIUersonkrn kamen ums kaen. Mehrere Häuser droben ein- Ixuererg ' ' ' ' ' * * 14,10 14,10 ' 15,10 15,10 1610 ,. Glß'cke“ ge 2120111302000l “i,?"pé-z “MZ: YZF“ (HDF tvers""ke"“ ' ___-__- lberstadt . . . . . . . 14,60 14,70 14,70 14,80 14,80 Verkehrs-Anstalteu. mann “vo H" i u ' .. .*«7 “r “r . HMM" . ilenburg . . . . . . 15,00 15,25 15,50 15,6.) 15,75 " “"" ck? 3“ "““ "' SW“ 4.0 NMMO“ Crewe (01507560), -2- Juli. (W T B) Im benachbart (5,0701 14 75 15 00 1500 15 50 15 50 wittlZziZlite YAESU? [YF (ZZZLYÜUÖJXZ-YÜSHÉZM insZan 115le“ ItoÜFUHTUTLUWLJUMtlyÖYroYoYOMÖLZOstGHlWZkLr it) ßSisutYaxthch [(ZHésFng- Winsford fuhr in der vkrgangenen 910151 ,ein “Güterzug über 51632 Kielr . . . . . . . . 15,50 15,50 15,75 15,75 16,00 , _ n zuge r. un zw en ' n - . ,6 061191761 8011“ a err Prellbock eines Sejtgnglxjseg hinaus und ent leist “D i l- - - - - - - 14.00 14,50 14,60 15,00 15,10 und Berlin uber Hannover (Nr. 5 Köln ab 949. Nachm Dörrvald UWWMMM- Dre Oper wtrd von Herrn Direktor Max ein Güter-Sä) [[ it T " g L' arauf steß GNS ar ' ' ' ' ' ' ' ' ' Hannover an 3,12, ab 3,24, Berlin 11'. an 7 39 Voém Nr &; HLknricb in Scene geseßt und von Kapellmeister Wils'exlm Reich sammen wodurcbne' MZZMYDM tummern dex) "stMY Zuges zu- Luneburg . . . 14,75 15,00 15,00 15,50 15,50 Berlin 13". ab 10,21). Nachm., Hanxaover an 2.1.4 “05 225 "Köln“» dirigiert, Der Komponist, Mu kdirektor ZOLllnek wird“?)en [Oßten bracht „Zuxde SMM?“ "fr" 8, zum rbkklwelse" EMMA,» Bielefeld . . . . . . 15,00 15,00 16,00 16,00 16,50 7,51 Bonn.) vom 1. Juli 0. I. ab bis auf ,weZLeres “171,2 T eilen Proben, sowie' dEr Premköxe Liwobnen. GerbZrt Häuptmann it andkren "' ' “16 lch uhr en Vergnuggngßzug i" die beide" aderborn ' ' ' ' ' "" "" "* "" j5'80 befördert. Der [. Theil des Schnellzu es Nr. 6 fährt mktb nur „„.,qu zu der Er_stauffükxxung eingeladen worden. 1 50 WageYusFd ?LFLÜ Viele Personen wurden ertvundet, etwa Yklda. . . . . . . . 16-57 1657 16 72 16 72 YYY 12310111111020 2" „Wagenxkzlaffe SLZ"? dem "fck “"FgwagenSBerlén" MaerFnkLSrgZZJZY fani WdÉWYüsitwÉ'dMÖWZ 12 1113“ i" der WFeel' ' ' ' " ' ' ' ' 1725 1725 17'75 1775 1825 , 17 on en atonen er . criner 100: ab„ _ re" em nr 0 n en en rge Vortcä e - * - . " ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' -' ' ' ' (Berlm Schlesischer Bbf.--_Charwttenburg) zu _den im Aushang- deg- Mufik'DMkth Otto Dienel erfaßten MÜ) die SWM?“ 71. ZIletitéjläyZ'nJY'cqu-YVUYFY) IndderSFst'rigL? [SGML des JMFH? * . . . ' . ' . 15,53 1??? YFZ FZZ 1??? Fahrplqn Und in den Kueruk-hé'rn MSegebenen ZEtten ab und beför- fenen keine Un'terbrechung. In dkm Okgklyoktmg am 5" JUN Wird fühlt? EUA?" Jabel-Berlin den V0 sun D' Vrtfts ? llertgges Re ensbugr . . . . . ' . . . 1333 16,00 16,40 17,33 17 67 kert Reisende nach Vlissingen und Koln sowix nach folgendcn größeren HM Dienel ferne K-älzr-Konzert-Phantc-fi0sptelen "nd 8“ RSLiUUWs“ cinen Beschlußxgegen die Anwenk n kdl?!“ § 36?) "MMF?“ ung faßte M§ißen g . ' . ' . . ' . . . 3- -,- 14,70 15,10 15,21) Ywiscbenstxtkonen: Stenxal, Haunover, Mmden, Bielefeld, Hamm, Wb “YM Chlösscjnskk N"? BUMM? ANL Und Mendelssobn's „Ski eselzbuches (betreffend rob UUq L* *EUR? dks Straf- Pic a ' ' ' ' ' " . . . . ' 15 00 15 60 15,60 16,00 16,00 ortmund, Bochum (Sud), Essen, Dmsburg und Düffeldoxf. Dieser getreu mrt Cellobegléitung fingen. Außerdem wirken mit ck„" und Druck "9 M “f"“ ) “Us * “**-“"W“" durch - n ' i' V ' " ' : : : ' : : ]5'30 15'30 _“_ _“- 16:30

].,TbeilbältnicbtinSpandau,Rathenow,Gardelegen,Lchrte,Wunstorf, dk? Konzkrlsängkrkn Fräulein Marie Lindow, ker CeUist Herr __ . ""d- gegen den “Mk“"lantm (Gerichts- Plauen . . __ __ __ Buckeburg, Mülheim a. d. Ruhr und Mülheim a. RHein. Reisende P' Neumann UW d“ Organist Hexr P' Heuer. ZTYßl-tkg auén71112861)raZFUWntrZÖluYYFYd WM?“ orYWfiXtY FlYenébu-rg. . . . . 4173208 FLZ 17,60 17,80 18,00

nach den le tgenannjen Stationen müssen daher den 11. Theil V t ' ' ' 17 00 17 00 17 % benußen. er 11. Theil mit 1 bis 3 Wagenklaffe . ' er ratung des deutschen Schrzftthums auf dkn tnternattonalen Offenburg . . . . . . . . . . . - - , , .

' ' . , Mamu Preßkongrefien, und Vom Verem „Berlin " Ro tock . . . . . . . . . . . . 15,00 15,00 - *- -- HchtienekelßtldeéÖlerréngsjtvagenf*hBFklin-Rotterdam (nber ?)ktnden- , gfalttges RSformvorsckoläge zu dem deutsehen GSW übLZrerßffrckoebLFreerWe kaunsWÜg ' ' ' ' " " ' ' "“ "“ 14'90 14'90 1520 Stadtbahn 8 Minuten"?) WJ, ?srd vo? JZerxStationen Yér Berliner Fur dre Hundertjahrfeier der Technischen Hochschule stimmig genehmigt. Als Vorort Wurde: Berlin bestätigt. Als Ort AUTUMN ' ' ' ' ' ' ' ' ' ' UW 14'00 WM 15'00 15'70 im Fahrplan vor eseb WU? (: t F “. bxtl Ab und halt auf allcn im Oktober 5. I. wsrden auch von der Stadt Charlottenburg der nächste'n Versammlung ist Mainz in Ausficht genommen, Re- Diedenbofen . . . . . . . . -- - 16,80 17,00 17,00

annover bis KZ Ine?!) tnx? ba s-Stanonen. Von Lehrte bezw. besondere Veranstaltungen geplant. Für die AUEsÖmückung der dakteur ZübU-BUÜU schloß VSU JOUMUUÜMWJ mit einem Hoch anf * BMW" ' ' ' ' ' ' ' " ' ' 1300 ““Go 14'30 14,70 1530 lebten Fahrplan I)erLY eTrhcil FYÉZYNFJFUIFY FRIEDEN Ysexlinderxxraßc zwÉséhxclng Yabnxytf ßThiematten chmd dTm „Knie“, Fütriäx)«-PSeirs16 KöniglichelHobeit der Großherzog Von Baden Neuß . . . . . . . . . 15,50 15,50 16,00 16,50 16,50 _ . . , . . -- 919" gßn , e, _,er ra J, an we gm ds Gebäude a er 811 ionSansta ]: dLUt Sk ()Uk (: '- intxrxßuerlananur L'VLZinsd 2. Wazaenklaffe und nzmmt m qutmund der Hochschule ltcgen, find von den städtischen Bkbörden 7000 556." Schriftsteller eine größere Schenkurs1§übcrinesew 11 1111611 und R o g g e n. D.. ., 5.6 6,0... 111555516*.;«630015216'2365 ,ZMU" ,w0“d1"*,.,5k"“r,b“b5, Magistrat «W...... ___- ** - Mt- - - - - - - - - - - - 13-00 13-40 13-40 „., 1 11-33 . , . . _ " erxamm una e 0 en, 611 ipéndkeufonds, Wel er im 0 re ';: ("nsterbur . . . . . . . . . . - - "* "“ YfMiYcheiFe TßeiFUZcbjxxmgswageF Roxterdam-LLerlm (uber Rheine) 1884, dem Jahre der Ue561fixdelung dsr Hochschule vén BerlinJ 11201) Valparaiso, 2- JUU- (W- T- B) Nach 71an MUMM; YFM - g - - - - . - - - . . 12,75 12,75 13.25 13,25 13,75 entßaltéstationen e 0 en auf a en tm Fahrplan vorgesehenen Auf- CharxottetEura, von 10: Stadt Charlottenburg kur Unterstüyung be- des „**)TSUtkk'sÖkn BUMM“ ist das Flotten-Ars enal in Talca- LUÜUWM' ' ' ' ' ' ' ' ' ' 14'30 14'30 1460 “W 14,80 . dgxftlger StudiLrCUkW d(xg J„sjjxuxg km Batrage Von 20 000 015 g,. 11110110 durch Feuer zerstört worden; der Schaden wird auf Brandenburg 0. H. . . . . . . . - 14,20 14,80 “- sitstet wurde, um wmtere 20 000 015 zu erhöhen. 50 000 DVÜ- MWM- NTMUPN" ' 14'00 _“ _ 1460

Bremen 1.Iuli. Wie „Boesmanr's Telegr. B.“ meldet, at ___-__ * Fükstknwalkk, SPL“. : : *“ '“" "" Ker Nerdeutfch Lloyd bki dzer Werth von Johann Teckl?n- Travemü d 2 I li W T B N - Frankfurt a. O. . . . . . . . . . : FY FZZ FZZ F?:gssaxiexéeesucxéxydeFxFJtdZapufeerLSM "LLGUFÖ ZTÉZZZFL Raibskeüer zu LZH??? 145x116 “SLM? Mai.?!stätaéedreYaFijsYstx-Xteixx : FIFYNÉYK '. :" 13,75 14,00 14:00 14,25 TTW Yi seÉZ? Linie Bremen - New York in Auftraa ge. JZQYUÜW; biexlßer_?urück xml) FZHZL'KÜM Abenxéiml hicTfigén Kurbause Nach Sch1uß deÖRLÜZTHkan eingegangene -: Kolberg . . . . . . . . . . . . " 121.120) 13,20 13,60 FZZ ge en. ? men wn v ' ; r " le re ver et ung ür e 6 atta ie - v " dJ CPL en. ;“ “zs“ . . . . . . . . . . . ., *- *" - 17,7 111 Breite, WL 111zn TisefseSeFlfLde Wix; SLYZTNYMFMJH Vor. Diese Wejsfabrt, die gestern 58? Windstärke 3 1,1La4.€§«,*1*0"0118 - - - , - .. Ü' Zuxxewburg i. P. - 15,00 15,00 *“ Dämpfer der Rhein-Klaffe, von) w:lchcr fich zwei Dampfer auf dér sväter West, stattfand, batte folgen?» Resultat:: K!asß 1 (511111567: Y,?l-"UUÖC- 3“ ZUU- (W. T'. B.) S01ne M_018slak „_ Stow - * - ' ' ' * * ' ' ' “* "" 14“00 Werft von Blohm „_ Voß in Hamburg im Bau befindert. Außer Yachten über 16 Segellängen): „Mücke“1.,.Ciccly-2.,.Cbarmian- Z.; dé?" Katsxr nahm an dem heuttgen Manovcr ctmgs Zcit * Bromberg . . . . . . . 13,80 13,80 - 1x_sjtSskn diL'Octmxtfernt ist der Bau von zwei Frachtdampfern JFF: l11 1(R€nj1J-*YIchTML yonJ 16h bis ZüberKZL Ségsllängkn): ;!)Z-lhl it_TOrchclbuthgen wurdcn w:gcn des schlechten Wetters Namslau . . . . . . . . . . 12,233 YFZ 150 ur e 0 01a“ , ' * ., ako go“ ., o.:annc“ ., , 11001,“ .; . [[ “*r . M, L l, 0 8110 en. * . . . . . . . . . . ' , , - Furneß, Wms, “Yk: CTF?“Mit,),ampYFestYYßzoZk' iL“ AMY YM?" von 16 bis über 1'2 (556615120003 „Hsla“ NÜTAtalYtÖ-"Zé; zEckZx-nfgörde 3. 05011. WT V) Ihre Majestätcn YZF“ . . . . . . . . . . . ' 13,00 13,80 14.00 gegeben worden. Die qupfer sollen 5000 Tons groß werden, JkafiZ11Ö(thZx1-YUÖZLU1'01112 bis über 10 _SksellänMx): ._Luna“; der Kaiser und, OiZ Zkaiéerino siiw nebst Gefolgc Vor: .'.“ Neusalz a- O-- - - - - - - - ' 14-00 14490 147,0 YUYYlZZYUZTWfRHbeLÖ derLlWerft 005 R. Holtz in Harburg exn FLZ], ZTÉWYYWÉYMYY 1300)??? FF, 9 SWZUFPIZFM miZtags wegen 005 schlechtcn Wcttcrs 0011 dem Manöver bei Y'Üwkjß ' ' ' ' " * ' 12-00 1200 14:30 die S chneüdamprpißr (1311711511161: iTyZMtC-ITYFÉ Txrdaelr? TßndeZiY ÖSegellääLer): ,Cllida"'1., „Tbea“ 2“, „7537131025110 [19ij ZITUKWFZ 11417211 Mtffunde hter wxcdcr Ztngctroffen und haben Sich an Bord ZYXEL" "_ ' : ' '_ ' : : : ' 14,00 14:00 14,30 dixxLlJQtdetbeaffagieren beim An- und kZinsbooten eine größe Be. YZF???)JMTYMZrO-YJSIYTLLTexelxzänY):"k'yNixZ. 1", .„VZWa“ 2.5 d“ Yacht „Hohenzollern begcbcn. Jauer "d - - - - - ' ' * * FY YF FLY q J e"" TZUÉ“. l11: .Cßica“ Hé,j.NeabeZl3K; 1110151? 110. 7010057113109th “ZZZ,“ "*"-“** ZZYJZZWÜ ' ' . ' ' ' . Z Z 1555 4558 1553 . ear angen : . eeor“; "a e 11) 21111- achten Do 18 b's , . (Eil b . . . . . , , ', DaméfxxmÉFttZärZ-(“WH ÉYZZZFZYmmYnJWFCÉM ei; R&W Xdérß16fickSpchnäYén):b „KoanForeZ. 5215,T 52,30 Preisvkxthejjmkg (Forlseßung des Nichtathchixn m der Ersten und Zweiten * ErfYturg. . . . . . . . . 15,10 15,25 FZZ . - - - , - 0 em tera end 63 01:0 c111 en att - V," * , c“: a c. Kil . . . . . . . . . """ "" :XZWDYMWW , v. Brafilien kommend, 1. Juli in Antwerpen welchszSKZne Fkajestät der 001151060060 Z Heute “FITUUTZ ;] ) Eßgjar _ _ _ _ _ 4438 FTF 44,58 . um :* k k a . di .___-.___- . . . . o o o o 0 . 7 , , _ „, g nn e Wettfahrt des , korddeutschen Bißkkfßkß . . . _ . . . , 15,00 15,00 15,75

vereine Aufstellung gekommen, während den Pla vor demselben

Außerdem wurdén m e

_

* 1 ' a o | ! . | . a . """ "" 16,00 “"___“-“___““ " Kleve. . . . . , . . . 15,733 1503 455750

Ile d'Aix. . 766 NW 4wolkig 16 Anfan 75 Uhr. Biüetsa Nr. 31899. _- Vorber: mu Einsiedler. L i i 1 Akt von W'Zsel' ' ' * Nizza .. .. 768 RO 4wolkenlos 18 Im (Harten findßt Nachmitttzags von /54 Uhr ab Brunn J§cobsom Anfana 7k MLU! n Wuncblfin . FZZ Y,??? LIZZ Trteft . . . . 706 ONO 3 bedeckt 16 Milüär-Kouzext statt. Die Tbeater-Villets be- Mittwoch und folgende Tage: Der Schlafwagen. FWU bug . 15,71 15,86 16,07 1) Gestern Gewitter. !) Anbaltend RLJM- rechtiaen zum Emtritt in den Garten. Koutrolcur. Vorher: Zum Einsiedler. ngxns urg . 14,10 14,40 14,50 Wetter 3 Ngcbts starker RLJLU- *) Nacbm. und Nachts Mittwveh: Di: Fledermaus. Billetsaß etßen . . 14.80 ,15'20 15,20 ' ' “"W"“ ",h Uhr NUM“ SWM" 6) Gestern Nr“ 4/1899“ M“"? 7T“ Uk"- ,. . . 51010201.'V. 1520 15:20 15:60

und. Regen. ) Nachts Gewitter. a) NachmRegen. Donnerstag: Tre lcdermauo. Villetsaß Familteu-Nachrtchten, Baußen , . ,

_ .. 14 76 UebersicbtderWitterung. Nk-5/1899- 51,00an bk- . , . 1400 1400 1420 . , . . Sonnabend: Die ledermaus. Btüetsa Verlobt: rl. Maria Reimer mit Hrn. Dr. ' . “WMI "kg" ' ., JFF SZ„YFFZZZFYWTI'YUY 11,5,“ YMM- YZ?) über Nr. 6/1899. Anfang 71 br. B und 53611de. N. Frixz Ribbeck (Berlin). _- FÜ. mm * ' ' FZZ KWZ KWZ (Cbristiansu'n'i) g * 0 er " ru “"ck U er den Sonntag: Die Fledermaus. Villetsaß Margot Markert mt Hrn. Dr. 11160. Edgar Offenburg '

halb bed. Britischen Inseln statk gestiegen ist, lie t eine De- / R lock . - Kopenhagen. bedeckt kresskon über Zentral-Eurova; das auchgbeute über Nr. 7/1899“ Anfang 75 Uhr. GFZÉTTHZUÖZR(ZWUYLZTÜ ?YZYYZZMFZLZ V?Lunjkhweig _

Stockholm . bd ckt der Nord ee lic e 1) Mi i ' .

Haparanda .“ 531th nomm7n,swäbre?10ne?n neZeFMantunJoYeszzxxY, Theater des Weßens. Sommer - Oper. (Berlin). . R Jiteeleterogfen

MMM- - - wolkenl.1) lande nacb Mecklenburg vorgedrungen ist. In DÜLMMU M- einrich. DkLUSkaJ: Das goldene Gestorken-i Hr. echnunfgßrajb a D' Carl Pad- . Breslau . . 13,60 13,80 14,10

Cork, Queens- Deutschland ist das Wetter bei frischen Winden aus KUUZ- Hieran : Casallerin rustioaua. berg (Feri n). Z-ZröHof avzellmeister Fanny Louise Neuß . . . 13,40 13,90 13,90 town . . . halb bed westlichen Rkchtungen skbr kühl und regnerisch, nur Mittwoch: Gastspiel von Miß Thea DMH, ZMULKWs- lg? 'BklxensKWkklinR *“ Hr- ?Us-s-

Chersouxg _ wolkig ' im Osten bei leichten 01111050, Winden noch beiter Carmen. (Carmen: Miß Tbca Dorrés, als Gast.) F§"D"",Z*, Z' Z "'“, WWW?" und Staat““ o e r | e- elder. , , , wolki und warm; fast überall ist Regen efallen, mehr als Sonnabend: Zum ersten Male: Die versunkene ra m r _on asar noff_ (Bad Nauheim * "' Til t 12,60 13,60 13,60 ylt RegeZ- 20 mm in Kiel, 49 Hamburg, Ca el, Berlin und Gloäe- HH" ,)ÖOWHMWU 1)“ )*"- Adalb?“ * ["ck L,) ( ', ', 12,25 12,25 12,75 mburg , , . egen“; auf dem Brocken 39; Nkemel, Köni sberg, Neufabr- TEQ: ?" _Zo )rn. chkayon Karstedt Tochter Brandenburg 11,80 12,60 -

NMWZZLFZ . O HFM :?:“ÜÉZaFYin' batten GWitter' Kühle Witterung ,MLUÜAMÜUKTÜÜÜLU * VSU? ' WWW“ männ vorrFVSrtußtsf-elFrZBexrtltI-ffé “',-DMW; Yeulxuppin ' 13-00 171-130 14“ 00

**- *) ' straße 7/8- Dienstag: Eine kranke amine. 611161'. Immanuel S .' ol erg - - - - -

YFU - - - YUM) DSUUÖS Seewarte. 8Po ber in 3 Akten von G. von Moser.F Anfang cbae er (Friedenau YJYYM _ . ZZZ YFZ 12-00

. . . . * egen ...-K;? . - . ' '30 1260 12'90 nsterWsts, b . Im Sommer art : s z, Verantwortltcher Redakteur. Brie . . 12,_ , .

Karlörube ZYX Theater, - . Boxßeauxg, g en Konzert mit Vari * Direktor Stemenrotl) in Berlin. Gold era FZZ * FY ZZR auer. ] 7 o ,

Zalhnstadt 15,00 15,50 15,50

"Wiesbaden. . “Wo) Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. - rfurt . T 15,00 16,00 16,00

tm.

05.512150"

Q

14,30 14,30 14,70 15,10 15,10 15,50 14,80 14,80 15,90 14,40 14,60 14,60

WlQWWW **PPPY'P-ot., QQQQN

*...-.d...-

A'

......s'!

::

YYY?" " ' W - YM“ Üömglnhk Zrhnnspiele. Neues Opern“ Residenz " Theater. Direktion: Sigmund Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlags-

Berlin 3 - * Regen, Theater. Drenstag: Die ledermauo. “Komische Lautenburg. Dienstag: Der Sckjlaswageu-Kon- Anstalt Berlin ZW., Wi elmstraße Nk- 32- Kiel . . 15,00 15,00 15,25

Wien ' - - W Neos“) Operette mit Tanz in 3 kten nacb Metlbac und troleur. (bs oantr61aur 1165 «& 0113-1155.) Neun Weila M Goslar 14,60 16,20 " 16,50

BWW“! . . . Regen. alévy. Bearbeitetvon C. ffner und Richard Genée. Sthwank in 3 Akten von Alexandre 1 on. In 8 Lüneburg, 13,00 14,00 14,00 ' . ' ' ' egen) ustk von Johann Strau . Tam von Emil Graeb. deutscher Uebertragung von Benno acobjou, (einsckließlicb Börsen-Bellage). _ (13031) Bielefeld. 14,00 14,00 14,00.

...'-...e.-

"'e'-oeaqoo-eeoa

"'-ooaooteo-yeo "'-'o-ooQ_---

,.kkkkskkkkkkkkkkx-l "..-ooo-oaOo-o