. “***-„„...,ZZ-1-9-44- , M:-
-*.- “'Was-»... * ZH»; , «2- «.."-:*;WMW-Üvtjx“ «„Das-«5.4 „
Ömer 1000 zur Heimzahluns und treten auch
“ ***-"*** 544 Sf1'1114 an „741000 *JÉ:' * Nr.- 6 26 35 106 181. “' “ _ 01"- lk. Stücke zu .“ 500:
Nr.. “81228 238 257 361 380 458 468 524 576, : . Die außgeloosten Stücke gelangen am 1. Ja-
' an diesem Tage an er Verzinsung. UMüuthen, am . Juli 1899.
Aktienvrauerei zum, Eberl-Faber. _ „ ., Die Direktion.
__
7) Erwerbs- und Wirthsrhafts- ' Gxnoffenschaften. -
Keine.
8) Niederlassung :e. von Rechtsanwälten.
[25477] Bekanntmackjuug.
Die Eintragung des Rechtßanwalw Karl Schweiß in Augöburg in der RechtSanwaltsliste des K. Land- gerichts Augsburg wurde wegen Aufgabe der Zu- lassung beute gelöscht.
Augsburg, 1. Juli 1899.
Der K. Landgerichts-Präfident: von Sicherer.
[25475] '
Der Rechtßanwaü Kolwiß bierselbft ist verstorben und in der Liste der [)(-1 dem unterzeichneten Land- gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Bromberg, den 30. Juni 1899.
Königliches Landgericht.
[25476] Bekanntmachung.
Der Rechtkanwalt. Amigaeritthratb a. D.. Dr. jur. Glöcklex ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem bnsxgen Oberlandeögericht zugelaffenen RechtSanwälte gelöscht worden. *
Frankfurt a. M., den 29. Juni 1899.
Der Ober!andesgericbts-Präfident.
[25473] Bekanntmaéhung. Die Eintragung des RechtSanwalts tanz Ebner in der Liste der am Kal. Landgerichte traubing zu- elaffenen Re(htSanwälte ist wegen Aufgabe der ulaffung beute wieder aelöjcht worden. Straubing. den 1. Juli 1899. K. Landaerichts-Pcäfident: V ierling.
[25474]
Auf Folium 3 der Anrvaltsliste des unterzeiebneten Königlichen Amtßgerichts ift infolge Aufgabe der Zulassung zur Re(btßanwaktscbaft beim Königlichen Amtögeriehte Treuen am heutigen Tage der Rechts- anwxlt Karl Rudolf Niße in Treuen gelöscht wor en.
1Z.ZLH'Znigl. Sächs. Amthericht Treuen. am 1. Juli
I. V.: Heubner, Aff. W
9) Vank-AusWeise.
[25478]
Stand der Frankfurter Bank
am 30. Juni 1899.
4611". Kaffa- Bestand : Metall . . . „46 5984100,- Reichs-Kaffen- _ scheine. . . . 27 200,-
Noteu anderer
Banken . . „ 1807 700,- Gutbaben bei der Reichbank . . . WkchsklkVestand . c 1 o a o o Vorscbüße gegen Unterpfänder . . Eigene ffekten. . . . . . . Sonstige Aktiva . . . . . . . Darlehen an den Staat (§ 43 des
Statuts) . . . . . ["as-m'a.
Eingezablfes Aktien-Kapital . . . Reserve-Fonds . . . . . . . Banksrbeine im Umlauf . . . . Täglick) fällige Verbindlixbkeiten . An eine Kündigungsfriu gebundene
Verbindli keiten . Sonstige Pa fiva . . . . . . . „ 29 400 Noch nicht zur Einlösung gelangte
Guldennojen (Schuldscheine) . . , 128 900 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen
Wechsel betragen „56 3 319 500,--.
Die Direktion der Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.
[2548 )] Stand der
Württembergisthen Notenbank
am 30. Juni 1809.
Yeti!“
Metallbestand . . . . Reichskaffenscbeine. . . Noten anderer Banken . " We sejbestan-d . . 22 908 979 04 Lom ardforderungen . . 873 500-
ten . . . . . . . 843030 onstige Aktiva . . . 836 924 51
['n-lsa.
Grundkapital . . . . . . Re[ervefonds . . . . . . . Umlaufende Noten . . . . . - TägliY fällige Verhjndlichfeiteu . 3 147 746 17 An ündi un sfrtjt gebundene “ Verbindli ke_ten . . . . .
402 *- Sonftige Pasfiva . . . . 669 «43
.“ 7 819 000 743 500 33 787 800 ].0 549 300 6 079 600 1 106 300
1714300 , 18000000 , 4800000 „ 17200000 , 3784900
. 16 280 400
11 654 712 61 125 475 .- 1 763 300]
9 000 0001- 900 237 86 24 051 400
.... 66
„ Mud aui 30.
affe.“ 13 Metallbestand . „. . . 2 Reichskaffenscbeine . . . 3) Noten anderer Banken . 36 700:_ Gesammter Kassenbestand . . 5083 400 11. Bestand an Wechseln . . . 21 220 842 111. Lombardforderungen . 1 936 812, 17. Eigene Effekten 3 416 809 7. mmobilken . . 433159 71. onstige Aktiva . 1 062 395
4 993 785 52 915
1448-1771. 1. Aktienkapital 11. Reservefozids . . . . . . 1 815 533 111. ImmobilienAmortisationsfonds 97 696 17. Mark-Nytcn in Umlauf . . 14 820 700 7. Nkcht„vraf0ntißrte Noten in alter Wabruy . . . . . 90 685 73 71. Täglich fa i e Guthaben 12 477 15 711. Diverse Pasßva . . . . . 643 827 09 33 153 220k28
Eventyellx Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, un Inland zablbaren Wechseln: .“ 917 604,76.
. 15 672 300
10) Verschiedene Bekannt- machungen.
[25524] Bekanntmackumg.
Dte Physikats-SteUe des Kreises Westbavel- land (Rsmexungs-Bézixk Potsdam), mit dem Wohn- sitz in Rathenow, soll ande1weitig beseßt Werden.
BLWSXbUUJIJLsl1chL find binnen 14 Tagen an denjenigen .Herrn Regierungs-Präfidenteu, in dessen Bezirk der Bewerber seinen Wohnsitz hat. 111 Berlm. Charlottenburg. Schöneberg und Rtxdorf an den Herrn Polizei-Präfideuien. zu richjen.
Berlin, den 29. Juni 1899.
_ Der Minister der geistluhen, Unterrickxts- uud Medizinal- Angelegenheiten. Im Auftrage: Förster.
[23413] Stadtrathsteüe.
Beim bikfigen Manstrats-Kollegium ist die Stelle eines befoldcteu Stadtraths spätestens zum 15. Scptembxx d. I. zu bcseßen. Das peufionßsabige Geba[t_ist vorbehaltlicö der Genehmigng 566 BczirkS-Ausrcbuffes bierselbst auf 4000 „14 jahrlxch festgeseßt. Daneben wird vom 1. Oktober 0. J. an ein Wokynungsgsldzuschuß ge- währt, deffezt Höhe von den städtischen Kollegien noch festgeseßt wtrd. “ Bezverber haben Aus 1751 auf GebaltSerböbungen. Frubere Dienstzeit ommt nacb dkm städtischen- Penfions-Reglement, das dem für Staatsbcamts an- gepaßt ist, in Anr6chnung. Die HinterbliebenenVersoraung erfolgt nach den Grundfäyen 0er'enigen für Staatsbeamte. Der zu Wal) ende muß die Befähigung für das Richteramt nachweiskn. Die Wahl erfolgt auf 12 Jahre. Ein Aus- scbetden 0116 dem Amte innerhalb der 12 jährigen Wablpertyde kann nur nach einer voraufgrgangenen 3 monatl1ch6n Kündigung erfolgen. „Oeffentltche oder private Nebenämter, mit denen em Honorar verbunden ist; dürfen ohne Genehmigung der Stadtverordnkten-Ver]ammlung nicht übernommen Werden. Bewerber Wollen Lebenslauf und Zeugnisse bis zum 1. August 5. I. bei dem Stadtverordneten- Vorstehex. Professor vr. Noack einreichen. Frankfurt a. O.. den 22. Juni 1899.
Der Magistrat. O1". Adolp b.
[25484]
Von der Dresdner Bank und den Hkrren Günther & Rudolph. hier, ist der Antrag ge- stellt Worden:
„M 350 000.- neue Aktien der Mühlen- bauanftalt und Maschinenfabrik vorm. Yßßrüder Seer in Dreödeu - Nr. 1401 bis zum Handel und zur Notiz an hicffger Börse zu ulasseu.
resden, den 1. Juli 1899.
Die Zulassungsnelle der Dresdner Börse. Mackowsky.
[25553] Bekanntmachung.
Von der irma Bekker &. Co.. Comman- ditgesellsäxa t auf Aktien hierselbft- ist der Antrag «esteUt worden:
20 000 000 „14 40/9 sofort verloosbare Pfandbriefe Em. 171 und 30 000 000 „14 40/9 bis 1906 unvexloosbare bezw. unkündbare Pfandbriefe Gm. 711 der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen
zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulafseu.
Leipzig, den 30. Juni 1899.
Die Zulasungsßelle für Werthpapiere
an der Mörse zu Leipzig. Friß Mayer, Vorsißender.
[25642]
handels-GeseUschast und der Mitteldeutschen Creditbauk hier ist der Antrag gestellt worden, nom. .“ 12 500 000 40/0 Theil-Sthulb- versckjreilmngen der Gesellschaft für elek- trische Hoch- und Unter rundbabuen in Berlin (rückzahlbar mit 105 " „. Verloosung und Kündigung bis 1907 ausgeschlossen)
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu-
zulassen. Berlin, den 1. Juli 1899.
, „gestellt worden:
“ zum Börsenhaubex an der hiesigen Börse zu-
Von der Deutschen Bank, der Berliner *
„*,-«. "Jer elé-ixGesel! “1174 an;)" er F "kinsM-ä. Buse. hier ist 56? Antrag
"5176, 7.067.106 2666“:- 56"- e a-:*eera'n ee o- tbum Braunschweig), Nr. 1 bis 40002Me1n006,
zulassen.. Berlin. den 30. Juni 1899.
Zulasuygsßelle an der Börse zu Merlin.
Kaempf.
[25533] * ,Die unter der Firma
„„DerkaufsßeUe der vereinigte Ziegeleien
65. m. b. 0. zu Elberfeld“ bestehende Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschafj Werden aufgefordcxrt, fich bei derselben zu melden. -
Der Geschäftsführer: Karl Pickbardt.
““'-[25144] Bekanntmathuu .
In der außerordentlicben Gesellßafter-Versamm- luna vom 28. Juni 5. I. hat die unterzeichnete Ge- sellschaft besckoloffen, das Kapital von 4:00 000.14 auf 374 000 .“ herab,?uscizen. In Gemäßbeii Ts d§ dedesGYesöibetr'dd e(FZH[s121lslcshchesltstMfm] bZHi,
eren e uger er re a an corer, sich bei derselben zu melden. g
Fürstenbrmm. G. m. b. H. von Langen.
[24859] '
Die Gesellschaft Mehlemer Fabrik feuerfeste: und saurcfefker Producte mit beschränkter Haftung in Mehlem ist aufgelöst. Der in Köln xvobnende Recht§anwalt, Justixratb Arthur Heiliger (st zum aÜeinigen Liquidajor 568691. Dic? Gläubéger der GeseÜschast werden aufgefordert, fich bei derselben zu melden.
Mehlem. 29. Juni 1899.
Mehlemer Fabrik fcuerfefter & säurescfter Producte m. b. H. A. chroeder.
[24305] Josef Musäxkat,
aus denz Dorfxr chenfin, Gemeinde SokoWiki Kreis W1elun, (Gouv. Kalisch, welcher vor 7 Jahren nach Deutschland ausgewandert ist, wird Von ssinem Sohn Josef Muschkat in Lodz, Koninastr.
Nx. 17, aus Schanzeubakh, um ein Lebens- zexcben ersu t.
Sparkaffen- ““"-Verein. [Status am “x(t). Juni 1899,
L“ 5 dbestäd ““""" 1 296
omar ne........“13*0
YHYselbestände. . . . . . . . „ 6758987 (:
Ten , 5 965 289
Danziger Kämmerei-Kaffe in Konto- Korrente . . . . . . . . 370000 Grundétück und Inventarium . 203 875 Kassen estand . . . . . 116 417 Konto-Korrcntc-Konto . . . . 228 106 . kussi":- Aktien-Kapttal . . . . . . . . .“ 9 000 Dekofiten-Kapktal . . , 21798 184 Re ervcfonds . . . . . . . . . . 2843000 Die Direktion. E. Rodenacker. KoSmack.
[25482] Ausweis dxr
Oldenburgiscken Landesbank
per 30. Juni 1899.
Qotifa. . . . .“ 236 008,76 7 361 924,64 2 997 377,70 6 888 030,84 7 067 476,05 125 000,-
18.10 000,- , „ „ 90 469,08 916 26 00") 257,07 kassifa. Aktien-Kapital. . . . . . . „46 3000000,»- Debofitcn; RegisrunßMslder und (Öuxhaben öffentl. Kassen „M 9 64120966 E1810J€11 von Privatén . . , 11817443,98 E'mlagen auf 905 452,68
CbUk-Konto . , «Fl: 2236410632
Aufgerufcne, noch nicht zur Ein-
lösung gelangte Banknoten. . , RLserVLfonds . . . . . . . DiVLrsc . . .
Kaffcbxstand Wechsel . . . Effekten . . . . . Konto-Korrent-Saldo Lombard-Darleben
Baukgebäudc . . . . . . . Nicht eingeforderte 600/0 565 Aktien-Kapifals. . . . . Diverse . .
5010,- 555' 398,97 645 28 1,78
«14 26 566 257,07 Oldenburgische Landesbank. Merkel. Harders. tom Dieck.
[25534]
Einnahme pro Monat Junk . Durchschnittlich pro Tag '
Allgemeine Berliner Q-muibus-Actien-cchsxxlxschaft.
Di": Dir'ekéioix.
1899 „44 211880, 20 „3 .F. 244 007. 50 „Z . 7062. 67 , „ 8133. 58 „
[25487]
4011741. „16 «Z ! Kaffebeséand . . . . . . . . 682 863 42 ] Kommunal-Darlehenu.Hypotheken 4760151 81 [ Darlehen gegen Unterpsand . 8773 161 51 . Wechsel . . . . . . . 7072587 52? Konto-Korrent-Débitoren 12172415 89 Effekten . . . . . . 2083 474 38 „ Verschiedene DebitoreU . 486 548 63 Z 3 Bank-Gebäude . 89000 - ;
' 36120203 16 ! GiroVerbmdLichkeiten per 1.
Monats-Ueberfitht der Oldenburgischeu-Spar- 85 Leih-Bank
pro 1. Juli 1899.
l'asgjfa. «14 ck43 Akjien-Kapital . 3 000 000 - ResctVefonds 750010 - Einlagsn . . . . . . . . . 27 925 786 80
(Damm [125611 ca. 90% auf baldjäbrige Kündigung.
C52ck-Konto . . . . . . . 1 412 524 38 Konto-Korrent-Kreditoren 1 174 666 52 Verschiedene Kreditoren . 1 857 225 40
36 120 “303 16 Juli 1899 „66 637191 48.
[25481] Notts kubliqno 0413011141110 (301180110150.
K876U118 (301106065 par 17866 1111961151 (111 8/20 ])éasmbrs 1881. Xslllmo ontoioo - 1,1018 (le- Ulai 1899.
120004505 710131308 (168 1772.15 (1'1301111111851'211011 1370711101015
110000505 (111 111015; (10 111111 1899
lmpöts
RSSGLYSZ (111
111013 (10 111111 1898
'1'05111 8.11 31. 111111 1898
'1'01111 1111 31. 1141111 1899
1417708 "171117111135 [117708 *1'111'01108 [4171'08 ,1'111'01185 14171738 "7111111168
k7121511051 (r0001171011101155 ä'ar- K&M)
861 .
'1'111151'6 .
5131115116031
9601101165 .
8010...,.....
(15140. KSÜSNLUÉS (16 111 1113ng
“*krjbnt- (16 151. 131111713104 Wm- p1206 "115111101 117111510!) (16 1119. 100000 :'( ])!"016761' 8111" ])11110 (108 Wabacg.
13740600111- 1667011118 (10 (311371310, 701111111106 13111" X-tq. 130000 5111“ 50160 Vsmcz (105 MUMM 011 Orgjbczg 5111" 10. ])0115116 . . . .
ZSÜS7QU08 (10 1:1 110111116110 0116115310 . . . . ..
Droits Zur 10 k101111110111 011 brait-(JI 8111" 15. 130112110
138.118 00qu061768 (10 19- 8611116, (111 111011513110er (10
. 1a 13111g13710 61“- (10 12.810043 _ -
71. (302171111113.
1-1
8851111] 3510115 (]1701'805 Ly“
244 603 274 532 187 500
22 500
_- .- -- __ __
W000 (367167111 98 916 26
96 423 07 454 603 “- 484 532 !08
par 18. 0011701151011 (111 18/30 8,er 18V . 1a Vskts 001170113113 sk- (168 1.0t8 'Nach . “kabaos, 650. 050. .
001850 1'46m111185ra61011 (2611141110 .
vonstamnuple, 16 10/22 „111111 1899.
Eventuelle VerbindnUeitm'mfx 'zu r, a,... 1111 3:44:15: zahlbar“: Wcäxselu «715750750675, 4. ""
, . .,.
Kaempf.
BulnssungslieUe an der Börse zu Merlin.“
8011111188 761'8688 5 7711012 8111“ 168 0b1igaüon§ 40/0 présuss 7101711310115 (311 18111"on 61; (3055155650516 pour 10.801“ij (10 Frais ä'aäwinjsrrukjou 061151810 05 1985151151011 0.18. 12-6ng (108
8011111105 äéxogéss 1110. “1301110110" 1111116141110 (3125011111115 06 611
1.59, “ [.f-q.
30 460 xs
454 071 52 484 532 [08
33 579 64
. . . l . 421 023 56 454 603 20
Laar 16 Sonßsü 8'431111111551'261011: 1:40 kréaiäsub: I. k. (3. das.
1-0 Sonssülsr-Vélégus: FankE
“7 «( **:,“ _„5 "»./*
.Mi“? 155.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die BekanntmmKungc-n aus den Handels-, Genoffenschafts- Zeichen-, Muster- und Börsen-Registem, über Patente, Gebrauchmuster, nd, erscheint auch in einem besonderen B ait unter dem Titel
füe das Deutsche Rchck41er15541
Fabwlan-Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten
Central-Handels-Registev
.- *;
_ “ Vierte ..e--:i*»,»lag'.e zum Deutschen Rei
ichs-Anzeiger und Königlich Preußischen;
Berlin, Dienstag, den 4. Juli
Das Central- andels-Register für das Deutsche Reich kann duxcbxalxe Post-Anstalten, für Berlin auch durch die K?nigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Kömgltcb Preußijchen Staats-
Anzeigers, 877. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
11,1 ' “; *- : j “ '“, „“ *. , _ Z„ * . , _ „ * LIDL..-
Konkurse, sowie die Tarifa“ “uud ..
Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich exfcheint in 547 Regel täglich. -- D Bezugspreis beträgt 1 „ck 50 „3 für das Vierteljahr. -- Emzelne Nummern kosten 20 45- -- Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 «5. ' '
Vom“ „Ceutral-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn.“ 155 4. und 155713.
Waarenzeichen.
(Reichsgeseß vom 12. Mai 1894.)
Verzeichnisz Nr. 52.
K,D.1715.
Eingetragen für Allen & Hanburys Linxited. London, England; Vertr.: RechtSapwalt Justtzratb Friedrich Emil Bärwinkel, Leipz1g, zufolge _An- meldung vom 25. 3. 98 am 23. 5. 99. (Geßcbafts- betrieb: Hersteüung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Ein Nabrun-Wmittek für Kinder und Kranke, bksteHINd aus einer Mischung 'von Milch, Malz und präparierjem Weizcnnlkbl, Brustvasten und Pastiklen, Malxextrakk und Leber- thran sowie Mischungen von Malzxxtrakt und von Lebertbran mit anderen Stoffvn.
Nr. 37 992. H, 4731. Klasse 410.
Etmgeraqen für C. H. Hausen, K'rcfcld, zuf_olge Anmelduna vom 17. 1. 99 am 26. 5. 99. Geschng- Betrieb: SWffWLberi. Waaren021101chn1ß:Sexdene und balbseidene S:!)irmstoffe.
Nr. 38 048. 03.1683. Klasse 38.
Ein 2170 en für E imann & Hedigcr, Biel SÖwZiz);gVertr.: “111802 Schöning, Berlin, Linden- raße 11, 11170197 Anmeldung 00111 5. 9. 98 am
27. 5. 99. Geschäftsbetrxeb: charrex- und igarrettenfabrik. WaarenVerzeickpniß: Ztgaretten, igarren und Rauchtaback.
Nr. 38 241. Set]. 3284.
(2,3135;
Eingetragen für R. Schäffer, Breslau, Neudorf- straße 33, zufolge Anmeldung vom 9. 3. 99 am 6. 6. 99. (Geschäftsbetrieb: Herstsllung und, Ver- trieb nachbenannter Waare. Waareneretchniß: Trovfsäcke. -
Nr. 38 242. B. 5050.
"[RU]-|".
Eingetragen für Heinrich Bey. Ladenburg. zuf_olge Anmeldunq vom 3. 5. 99 am 6. 6. 99. Geschafts- betrieb: Fabrikation und Vertrieb rzachbenannter Waaren. Wxarenocrzeicbniß: Fußschwe'rßmittel.
“Nr. 38 243. Sch. 3392. Klasse 2.
978770,-
Eingetragen für Emanuel Schloß, Nürnberg Iosge Anmeldung vom 28.4. 99 am 6. 6. 99. Ge-
Klaffc 39.
Klasse 2.
chäftsbetrieb: Hersteklung und Vertrieb nachbenannter aare. Waarenverzeickoniß: Ein Fußschweißmittel. Der Anmelduna ist eine Beschreibuna beigefügt.„“
Nr. 38 245. P. 2037. Klasse 91).
45 4 "7011
1364 ." 13000101!
ste 247 4776747106 nm cm 81106 45 37414915
[) 171311155 “:"-01.111612"
8611-6060 (11100060001- Ein etragen für Daniel Peres. Solingen, ufolge
"Anme UY- vom 24. 4. 99 am 6. 6. 99. Ge cbäfts- betrieb: tablwaarenfabrikation. Waarenveroelcbniß:
Nr. 38 244, Sä,. 3235. Klasse 2. „""“;R Eingetraaen für Eduard
Schettler. Ronneburg, S-A, .
zufolge Anmeldung vom 2. 2. 99 ._ .*
am 6. 6. 99. Geschäftsbetrieb: ;. " * Kolonialwaarenbandlunq.
WaarenVerzeichniß: Fenchelbonig „_ „ _» , __
und Parfümerien. " ___, - *-
Nr. 38 246. P. 2038. Klasse 91).
UMMMM """""!"1111170111!!!"1111101101110"!!!"!""!MME : 3 _ ' 157.5“ «W, 71/
KJ
"!!""
“1111014401014““MUM“
1111061110111110161111
() (“11.5254 4“ IWUETU'
7479; VMMMMWKMMÉFMMMW AMW», ÄMUUUUMÜMUUU1“MKUWMUU“““UMMMÜUMMW
Eingetragen für Daniel Peres, Solingen, zufolge Anmeldung Vom 24. 4. 99 am 6. 6 99. GLsÖästs- betrieb: Stablwaarensabrikation. WaarSWcrzeickyniß: Rasicrmcsser. *
Nr. 38247. N. 1154.
. 2»?
Z- .1 _
Klasse 9 l'.
' -“ 2.;Y495;W9x*-
(8111661706011 [56 Kettlei'olclß himitoa, Birmingham 11 London; V6111.2 Arthur Baer- mann, 23621111. KarLstr. 40, zufolge Anmcldung vom 4. 4. 99 am 6. 6. 99. (Hassbäxtgbktrieb: HZrstellung und Vertrieb UQÖHMMMN Wzaren. WaarenVer- zsichniß: Sckxranben 09-37 2111, Näng mit Meißel- spiye, (317011111616, Eise-nmnttkrn, Lijerne Unterlass- sch€ibcn, Boizcn 11170 Mulm". Haken und Oefen (0611711111 und zusammengebörkg), Bootsbolzcu, ROUenarmc, Pultniete, Pianobänder, Bohrknarren, E1]€1!sli[1€, Drahtkrnmven,
Nr. 38 248. F? 2020. Klasse 11.
„ (96.524756. “
Eingetragen für Fabrik für Gummilösuug A. G. vorm. Qttq Kurth. Offenbach a. M., Offenbach (1. M., 11170166 Anmeldung Vom 25. 4. 99 am 6 6. 99. Geschäftsbetrieb: Hcrstkllung und Vertrieb nacbbenannter Waare. Waarexwerzeickßniß: Farbe für Schubsoküen.
Nr. 38 249. H. 4930.
Klasse 10 a.
“1961116
“(
„ 0 (» *
»»[UKQULQe M29!
* “ “6657765 (KLINIK " Eingetraaen für Haake & Co,. Bremen, xufolge
Anmeldung 20:11 1. 4. 99 am 6. 6. 99. Geschäfts.
betrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeicbmß: Bier.
Nr. 38 250, B. 5346. Klasse 166.
Zä|280|1|17187 [300116101118009||6.
EinÉetragen für Brunueu- & Badeverwaltung, Bad alzscblirf (Hessen), zufol € Anmeldung" vom 28. 9. 98 am 6. 6. 99. Gesch st6betrieb: ullung und Vertrieb von natürlichem Mineralwasser. aaren-
melduna ist eine Bestbreibuna bekaef at. Nr. 38 251. B. 5050. älaffe 100.
8157861 11117“ 30111716108-830311811.
BEinYtrlaMkfüfr Brrännfu- URV-Kexjeekzvxxmtßß; Sda r een,zuoen u v. 2811 9. Zion: 6.62. 99. Geschxfwbettieb: üllung und Vertrieb von natürlichem Mineralwaffer. naten- verzeicbniß: Natürliches Mineralwasser. _IDer An-
verzeickoniß: Natürliches Mineralwa er. Der 'An-_
Nr. 38 252. K. 4464. Klasse 20 a.
1 x 566112“; Md .; Eingetragen für Adolf Bernhard Koch, Berlin, Rüdersdorferstr. 48, zufolge Anmeldung vom 21. 4.
99 am 6. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Koblen-Groß- handlung. Waarenverzeiäoniß: Preßkohlen.
Nr. 38 253. R. 2921. Klasse 201).
"611". [1111111178 [1863111318
Eingetragen für Hermann Richter, Hamburg, Parkaüée 25, zufolge Anmeldung vom 6. 4. 9 am 6. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Hersteüung und Ver- treibung Von Schubmacberwacbs, Lederfett und Schwärzefett. Waarenverzeicbniß: Schubnzacbxrw Ichs. Der Amneldung ist eine Beschreibung betgefugt.
Nr. 38 254. M. 3720. Klasse LOK.
ZMNF/MFM
Eingetragen für Ernst Malke, Leipzig-(Hohlis, zufolge Anmeldung vom 3. 5. 99 am 6. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von 215170th zur Vor- führung lebender Bilder und dazu gebor er ("Einzel- theile. Waarenverzeichn'tß: Apparat? zur Vorfubrxxng lebender Bilder und dazu gsbörxger Elnxeltbetle. Der Anmeldung ist eine Beschreibvna bytaefuat. Nr. 38255. B. 5681. Klasse 23. Eingetragen für Bier - Siphon-
Actien - Gesell- schaft, Gaffel, zu- folge Anmeldung vom 13.5, 99 _am 6.6.99. Gesckoäxts-
betrieb: .Her- stsÜungvonTrans- portßcfäßen für Getränke und Ver- trieb yon Ge- tränken in solchen.
Waarenverzeich- niß: Transportaefäße für Getränke.
]Dx0615101“
Eingetragen für M. Gerstmayer, Weingarten, Württ., zufolge Anmeldung vom 28. 4. 99 am 6. 6. 99. Gesckxäftsbetrieb: Eisen-, Stabl- und MetalTwaaten-Handlung. Waarenverzeicbniß : Pumpen.
Nr. 55257. W. 2607. Klasse 215.
.]0c110
Einaetrageu für Württbg. Harmonikafabrik Ch. Weiß, Trosfingen, zufolge Anmeldung vom 17. 4. 99 am 6. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Mund- barmonikafabrik. Waarenverzeichniß: Mundharmo- nikas und deren Bestandtheile.
Nr. 38 258. P. 1948. Klasse 26 o.
ÉÉ/MÉM
Eingetragen für (Georg Plange. Hambura, zufolge Anmeldun vom 1. 2. 99 am 6. 6. . betrieb: abrikation von Wkizenmebl. verzeichniß: Weizenmehl.
Nr. 38 259. J. 1025.
Waaren-
Klasse 28.
Eingetragen für Inter- nationale Ansichtskarten- Friedricbstr. 239, zufolge Anmeldung vom 1. 2. 99 am 6. 6. 99. Ge cbäftsbetrieb: Ansichtsvoftkarten-
eschäft. Waarenverzelcbniß: Ansichtsvostkarten.
Nr. 38 202. L. 3697.
Eingetragen für Lau : & Jeditke- Dres en-N.. zufol e Anmeldung vom24 . 99 am 7.6.99. Geo „ schäftSbetrieb: Ver- fertigung und Vertrieb von Zigarren.
Waarenvmelchniß : Zigarren.
'TasÖeumesser.
meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
9 am 7. 6. 99.
ausgegeben.
Nr. 38 260. R. 2636,
Eingetragen für 'I. F. C.
Nefardt- Hamburg, zufolße
Anmeldung Vom 12. 9. 9 /
25. 10. 76 am 6. 6. 99.
Geschäftsbetrieb: Engros-
Verkauf von Gawen. Seiden,
Kurzwaaren, Holländisch-
waaren und Strumpfroaaren. ., ;; Waarenverzeickpniß: Baum- *,), ck wollene,halbwollene,wol]ene, _ , _ ' balbleinene, leinene, balbseidene, setdene und elasttsche Bänder und Lißen aUer Ars, Knöpfe (außgenommen Knöpfe aus Metall), Hosenträger, Strumpfwaaren, „sowie Unterzeuge aller Art.
Nr. 38 261. R. 2635. Eingetragen für I. F. C. Re- fardt, Hamburg, zufolge Anmel- dung vom 12. 9. 98/25.10. 76 G€schäftsbetrieb: Engros - Velkauf von Garnen, Seiden, Kurzwaarkn, HoÜändiscb- waaren und Strumpfwaaren. Waarenverzeichniß: Baumwoüene, balbwvllene, wc-ane, öalbleinene, [einem. balbseidene, seidene und elastische Bänder und Lißen aller Art, Knöpfe (aus- genommen Knöpfe aus MetaÜ), Hosenträger, Strumpf- waareu, sowie Unterzeuge aller Art.
Nr. 38 263. C. 24:68.
7 “MMW,
Eingetragen für Cannstatter Misch- & Knei- maschiueu - Fabrik Cannstatter Dampf . Back- ofen-Fabrik Werner & Pfleiderer, Cannstatt (Württ.), zufolge Anmeldung vom 5. 5. 99 am 7. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Backöfen, Waqrenverzeichnisz: Backöfen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 38 204. N. 1126. Klasse 5.
MQKML [(AWP-1
Eingetragen für New Yor_k Hamburger Gummitvaaren Compagnie, Hamburg, zufolge Anmeldun Vom 23. 1. 99 am 7. 6.99. Geschäfts- betrieb: erstellung und Vertrieb nachbenannter Waare. Waarenverzeicbniß: Kämme. Der An- meldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 38 265. F. 2887. Klasse 5. Eingetragen für Jos. Ed. Faller. Todtnau, zufolge Anmeldung vom 5. 4. 99 am 7. 6. 99.
Klasse 30.
Klasse 4. *
Geschäftsbejrieb: Hersteüung und Vertrieb . nachbenannter Waaren. Waarenverzeicbniß: Ebonit- und CeÜYoid-Bürstenwaaren.
Nr. 38 260. N. 1106. Klasse 16 ».
froimaurer
Eingetragen für I. Ferd. Nagel Söhne. Ham- burg, Steinwärder. zufolge Anmeldung vom 1 .4. 99 am 7. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von bezw. Handel in Spriten, Esfigen, Spirituosen, Weinen, Getränken aller Art, Parfümerten, Seifen und Pomaden. Waarenverzekcbniß: Weine, Biere, Essige, Syrupe, kohlensaure Wasser, Limonaden, Gingerale. Liqueure, Bitters, Geuzver, sämmtlübe andere S irituosen, Sprite, Parfumerien, Seifen und Pom den.
Nr, 38 207. E. 1871.
Klasse 16 ].
“en : elke, ' 0115443“ *? Berlin, no FAW“ Y,!- - 7.6. 99. = Gästebetrieb: “.. ;.;5 ** , „„ * Cssenxn und métsäfm. I _ 6x» ULM, .. * kan lia: Limonaden“. * *