1899 / 156 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.. ' * *“ “9"- 029290-«986... 009. 0000- * ' Z 10 e i t e B e i 1 a g e » ck

- “. )x ' ck " _ . * .. _, . "" [pine o t 243, o ,. „5,- ?. ---- Laurabütte 263,00,'Br fabr- Budaveft: 4. Jun. YZF. B.) Getreidemarkt. Weien

& **“W“:?Oremchw-C4)x 02221001): 01 (s) » ck51 1 .- 32- Sträßburg Stadt 1 (1 , “Straßb r 7 52) 8200 oks-O liga . 100 50 ' Niederschles elektr und Kleinbabn- lok ' o n o o o ' _ . . 0:- an 2 |E“ _). Mo eim. Z, (49) ÉLWÉa“ ** eus kt 102 00,- Ceumöe“ „101119010500 17600 Schl “ische“ 712896719“ Oktober “17 Gd“ W M' Rogge" „„ O“" ' ' D [ R . s A d K [ St ts A _ , &. , , 7 - , *, - , _, . , „. r. * 5 . - - ZBW FPRÉHÉÖMWYY'YY, FFFMWYWY - 115-2530962- und, 009007908 .-,-. 016100910“ BanrJrnm Z:.b-laug. “4.99.2103,s KWT ZYFÜZYGTW50YBFH94MHT', zum EU U] U - nzelg er UU omg [ WU [ kn lm - nzelger. 0 (25 0521611. ' [ins 9 75), Dievénhofen 4 (26) “Forbaä, 9 (84), . “P'wduktenmarkt S o caps pr. _, ugut 12,50 Ed., 12,60 B„ - . . - _ , . piritus pr. 1001 100 % exkl. 50 .“ L 4, 5 * , : ' ' ' MJÜWMY YYY ndi8d(28)'d 13687 (9550 FÜJMÉWFY pr“ I"" 614)" Bk" W 70-7- Verbrauchabgaben 29 % ???:??? "1072, 33132 RWß-ZZÜZ (FMH YZF“) KYMÉ“ M 156“ Verlm- M'UWÜÉ den 5 Jul! * 1899“ ' : emen en "" e e Ic“ ' .“ ' 59/0 Arg. Gold-Anl. 93 Y“ 9/9 (*in , ;- ..- 60/ fu d A' A“ . - ' ___„___ «MMM ***“ Ma deburg, 4. “Juli. (W. T. B.) Zuckerbericbt- Korn- 93 Bra 1. 89er 21 1. 67 50 “' o " "' *g" ' . . Aktien- ell . 1.1, .FiQYIXeTAEe (HT::FÜ'le ?PlhwEeül'epYYZ 2. Krk? exßtl' 88 0/0 Rendement -,-. Nachprodukte exkl. 75 0/0 4070, unif.fido. 1055, "36 o/oFNupe/ILSCöÄkss-ZHFZZHÜ YZZYPÉI, 1621075 0: ZFtZYZY-ém su'stSeäéFZen u. der [. ?: ZFYZYMYY schFftJé YYYFÖaften. Ges fck Insierb'urq 1 (1). 3: ' 'arienburg 811.1 WesZér. 2“(2?.au4- “tiefes 26e30emenGZZi_' UMYcideBwanfinad; 1" 252'Z50'0 B25980affina28e§ MHYÄ110039YMK93§rMÉÜKZWÉZ/Ü ZZZ RWI“? [101139 3" Unxall- "Kd Invaßdltäts' “' erficberung' Oeffentl chev Anzeigee* Z YiedMffsung “" von RechWWä M' * ' “' * - "“ -- . 0 ner , oner. r. , 9 " , , ' , . an-uweie. Teltow 1 (1), Zaucb- BÜZ? (1) Ostprigniß 1 (1) Weftprign1ié FTWÉ Ymeßg LFZW'IUFULFWZ Zezzuck10510 YZdUka TMM FFÉYMÉWTYTMMM1418] IZ?! YFZ? EWGRL, erth/anerené ? Verkauxe Verpachtun en Verdmgungen U 10. Verschiedene ekanntmachungen. 1 (1). “7: Landsberg 1 (1) eststeénberg 2 (2). 8: Randow 1 (1) 10722 b'e) 10 70 Gd “pr Septémber 1055 (50 1057153, „, Che . o n 0 neue , a . , er 15, eue ' - . . - -- - -- - . ., , ., . inesen 84. Wechselnotierungen: Deut che :: 20,65, Wien - . b 27- Ds ems“ 1045- LSF “ig HelJZéd FÉFÉYZÉY- YZXQWFDTÖ (Fäuexbit'rgNTUsteYn TIOZbeYFUMFZMY (Hd., 9,7716 Wr., pr. Januar-März 9,85 Gd“! 12,21, Paris 25-41, St. PStEkSÖng 2093/16.s P B 1) UUtLBsUkhUUgZ-Sakhen. WYZXSÖUU JOJZWZZRZ zu Kl.-Algermiffen TBilrl11e1tes????"FYFeZIFmYÉ-YÜXYZMdYUTLJFFth'Fe ? FFII; YZF??? FBT: 22. Apzril 1848, 1 (1). 10: GreifSwald 1 (1) Grimmen 2 (2) ,11* Schrodä (2). , Frankfurt "a M 4 Juli W T B) S 1 K In die B9“ flossen 28000 Md" Sterk. hat das Aasgebot 501 auf den Inhaber lautenden vorzulegen, widrigenfalls die KraftloSerklärung des für tobt erklärt. 15". 18. 98. ossi! Ost 2 (2) Posen West“ 2 (2) Grätz "2 (2)' Bomst 2 (2' Loud Wechel 20 48 “P és d' 8§10 “2331 ckck" “rss“ A" d“ KUK“ 14 Wki'snladunssn angeboten- Kew“ Schuld!)?rfcbreibung der Sparkasse derKreiseHildes- hypothekarischen Rccbtes erfolgen wird. Burgsteinfurt, den 3.J111111899. Kosten 1 (1) Rawitsch 4 (4) G MM 1. 1) Pk W 1 L;, 30/ 'N 10091 90 „70 “30 ar er 9'96 9“ ener do. 169-32- Wollauktion. WLÜS sebr fest- ausgenommen geringe Kreuz- heim und Marienburg Vom 4 Februar 1884 11166 [- Witteuburg den 17. Mai 1899. Königliches Amthericht. Ostrowo 4 (5): Adelnau 1 (1). „12: Kolmar (i Z)), 1 e(1)7nWona(ro-, vor?. Aßleiße “26,10,“ 50/00 JIT Zéum. ??)],F074axzanZsZ7HYKF/so YZF?" Capes Scoureds und Snowwbites 1 d. theater als levte Nr. 10 462 über 150,76nebst50n am 2. Januar 1898, Großherzogliches Amtögericbt. 25765 V MU MYLkZsMÖ Y)!(FZZYUFLLFULZÖZÜ?5l9(128)(2)9§01e1?011ik?16(1(?)“ 222530, UAF NUL“ 191294 LWF)“ *LYY/Svßni“ 641312102 KMW“ Türk 96 % Javazucker 1010 129 träge, Rüben-Robxucker 2) Aufgebote“ „ZUstellungen ?deYZZnZFSsLZYek)"?erYrZZtIYYIYYLTÜYk? [25438] Aufgebot. [ Das]Verfah'ren 5:21:92???) das “,'!!!Üfgebot der Nack)- Breslau1606') Strehlen4(4)' Frankenstein 1 (1) Reichenbach1(1)“ 507 “M ik ' 10401300r Ri“ “6 k 1841Jns' Man“ WM“ 10 "" 68 d' “|" "" CUUKUPW 768 N- “0 Monat 767- und der [ Urkunden wird aufgefordert spätestens in 9611 auf Der Hausmann Johann Heinrich Quast zu laßgläubiger des am 29. April1898 zu Fürsten- Scbweidniß 1 (,1) Strieqau 4 (4) Wald 5 , 1 (1) R d, Disok tex? aner 19750“ De chs an Darmstädter 15260“ der Zahlung der Kupons der spanischen Exterieurs g * ' den 6 Juli 1900 Voémittags 11 Uhr vor Nincop hat das Aufgebot der Urkunden über folgende walde Verstorbenen Schneidermeisters Karl Brunkow ] (1 ' 14: GrÜnberg 1 (4) Fréistadt 3623ng Sprottétu HUF)? 1170901o-NZY0U11015007 f- D 719225115? LIZZ -11164,8203, KTYLZJ KHW" mußten die Bondbolders die Erklärun abgeben, daß weder in den [25859] _ dem therzeichnetkn Gerichte“, Zimmer Nr. 47: an- auf seiner Haußmannsstolle, “eingetragen im Grund- ist beendet. Glogau 1 (2) Lüben 1 (1) Bunzlau j (1) (Goldberg; Kxeßjtäkt 237 90 Adlér F'abxva *235 00" M1 (Z?ktii1 ,270-113F0'BMHs noch in de" KMM“ seit Her bstempelung ein Handel statt- Zur kVMJsversieiaerung des dem Kansmann beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu- buch für Nincop Band 11 Blatt 39 ruhende Lasten: Fürstenwalde. den 28. Juni 1899. ainau 3 (3 , Jauer 1 (2) Schönau 2 (2) Landesbut Schucke'rt' 246 00, Höchster arbwer1040600 SB 0 rz - * gefunden hat und solche auch nicht weitergegeben wurden. Hiergegen . Brü ow bkerselbst bisbkk ICÜÖÜJM Hauses melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls 2. 200 „.?-(Thaler) jährliches Kostgeld, ein- Königl. Amthericht. Abtheilung ]. * (2). 15: Zéutben 1 1) König'shütte Stadt1(1) “Zabrze 4 (7 268 30 Westére “eln 218 00 FaurahWt 26950“ G? ""I? F*ßstakl werke" Einwendung?" seitens der Bondholders gkmacht, um die 0x. 466 d. n. Ch. an der Sandstraße bierselbst die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. getragen daselbst Abtheilunx) 11 566 Nr. 1, _"- FaFMZW 2 (3), Koseé “] (1), Leobschüß 6 (7); M28 2 (23: Miételxneerbabng 110,10 *Privatdilékoent 3,8, 590/10 Mam??? ZIEL- sPansch65NÖFFZUUFÉurTAlZstt-Uuna zu veranlaffkn. steht nach dem Vorn Großherzoqlichen AMÜÖILÜÖU Hildesheim, den 20. November 1897. 5. 1066 “13 (Tbalkr) 20 Gr. Aussteuer, ein- [ZÖLLNV fk) bteffe d da“ Aufgebot der Nach 0 en era ] (1). Reise 2 (2) Grojtkau 3 (3). 16: Jerichow ][ Mexikaner 3 Serie --,-. ' aus Zu e'nos Äire ' ' ' 0 er a ren, 0 r n ' ' ' . ' . * - , s von gkstem bat dre National-Regierun be- 1105 b ist i au Monta ,den 31.Juli1899, !) t. D (“ aber der U kunden wird an - ZKFÉHFFZstaYoZdLZ, ZVSTFLJFTFDSYULNLYZ. YXÉWYHÉK)“ FranTsfefnek-te-n-jSLPiFtZZ'OJMUßIGOÉst“? Kredit-Aktien 237,60, [chlossem der Promnzial-Regierung Von Santa F0 zur Ablösunß der VoTrmliLtaJF ;to Uhr, In. Derselbe wird vor- 25766] Auf ebot geonFFgspätestFsöW dém auf rMittwoch, dext vertocbenen (Gasthausbesißers Adolf Seiffert und 2 (3), SprinZe 2 (2). 510108 1 (1). 21: Märimbukg 7- Hann? 14440 Deut“sché Batxk'» **,“ ÜLJÉKoZmre'IF**DYZJYÉMJ YZFYMFYYTFMW Bonds im BMW "M 600 000 55 zur Zchkifks81äißkß kaurÖköffknxlißäk.iUdEkk"b"ertU"JtY" [ Die Haustochter Anm? Voämers aus 23915981, 1. November FSYMGVMnittaKs 1? AZ rf- Fehse): aUÉdLZSIZanuTr LTWSWveitstYeÉYMM 22, --' _ : _ : “' “___ .' ' ". „' , atmtdem emeren, am em SU? 0- , * v d t inken eri eaneraumen u- erau (: e er.ge- e, - 3 ZZZ, (YMFFYMZFJ) ZHW LSFiFfUOrF LOW 2L9'LYYIZZ YYY; UYY'Ké-delXYsenkérx-„lyén YVEUUZT Gaßst20217é25030, "(;])or't- Die Fondsborse bleibt am nachsten Sonnabend den 8. d Mis. fodenen ersten Verkaufstermine für das beregte Tt«??YfféanKZSOtNFLJOYfH Yrre'ÉZZmYdlYJYZY gxlxotsxxmeeerzseeine Rechte anzumelden und die Breölau, den 30. Juni 1899. bain 1 (1) Hersfeld 3 (Z)“ 30* meögaukreis 1 ('1) 3239180 219 20 Laurahütt'e -“-- P 1 is _“ arpmterli “H erm“ geschloss“"' LHMUMW ei" Bot "icht abgegeben word?" ist* ?) HS 017 5 "de': 201 „2 12 „) bean'trat DSZ Urkunden vorzulegen,widrigenfal1s die Kraftloserklä- Königliobes Angericht- 1 (1) Krekeld 1 (3) Mülßeim a. Rubr ] (1) Gelder. 1(1). 34. __,- ,Scb i ; ib orlug 0 en „_, J 0 en. Mittelmeerb. Liwervoyl, 4. Juli. (W. T. V.) Baumwolle. Umsatz Ludwigslust, den 3. Juli 1899. Lr bra © (dera d * d f f d t sgä'hstcW rung der Urkunden erfolgen Wird. «_ TrteZStadt 1 (1), ,Trier 1 (1).“ 37: Frxißna 1*(1n), R0]enbei01 11113011, 83 33ve§etra1§820 Z.)?HTibdjxonFFX _d_o. YZÉYFHYYZZYDF FdelemYékR füZieTZTxelFtwkxxkuubnix EFF? AWGZ ,;Bé/ RIBA" Der Gerichtsfcbreiber. JEREZ???" ZZZ ZYIUYZZYKJUZÜÜÉZ Jork, den Zhi IZM 531899“ icht ][ (WIH!) A Ischl ß tb il 10 [) utigen Tage ist die 1 (1). 39:Kus612 (2), Pirmasens 3 (20), 42: Erlangen Stadt 8810 65/0,Mexikaner -- Jtaüen'er 94 60 39/0 Reichs Anlkibe Ve "' * ' : ' ** " ugu * “" """-_- 10 Uh Vor 8011) unter €ich11018n Gkrichtc anbe- Kön gli es mxsger . . ur u 0 nr 6 1 m e , . . - , , , - , „, - , rkauferprets, Auaust-Sevtember 317/64 w, Septemb -Okt 5 r, - . . 5 S uldverfchreibung der Eich9felder Ttlgungskaffe 3.99).- YVZFUÖLFL Fi- ZöbY tk])2 (JZ. 230211?) 0415229111 434(7 )Nkuxlzrß (ZlFiiFLUCksUÜt““Z“-275112001bemls,_“ Edison "","-", Allgkmeine 316/64 Käuferpreis, OÜoer-NOVSMHU 315/64 do., NovemberkerzeerT [JHJZFZÉÜMU betreffend die erangsvcrsteigerung raumdtxn [JHJFOFMUYM (FTF RLYWSÜFJYFT [25584] --_--- HZ. 13. Nr. 1983 über 509 Thlr., welcbe zum Worms 1 (4) 600 Gadebusch 9 (3) *Schngixj 2 (2) “(Hüft on; 18§0€r zLa sge_e_schafS ] 60220 08 ö*,_, Nationalbank I"“"“ ““Z“/“"NO,“ Verkäuferpreis, DLIWbLk'JMUUk 314/t!4""3"5/64 d0-- des de Mauéermrister A“ Greiffenhagen bisher ge- Md fllt"? r-UY e 110le158821317 1 01? 912155 Das Aufgebotsverfabcen auf TodeSerlärung des 2. Januar 1897 ausgelooft ist, für kraftlos erklärt. 1 (6). 638 Olde0burg ] (]), 66 :*“ Braunschngq 1“(])_ org: loose LI,??LdlZTFabrYF T..), WYWYFZJYZZ'ZT“ Turken- ZYWIZFFWYWZU/“Ö 3117“ do.,i FebruarzYkärz 317€? Kä_ulf;xrpreis, börigertxn Wobngrundstückg "Nr. 20352. hierselbst, ist 1"Y,.,YZ"L„.Y9_YUF 18019,“ ' Gregor Holzmann Von Hermentingen wird, nach- Magdebuxg, den 27. Jiunx 11I99'Abtb 8 9,90 192,90999999990 9,9),Wx-Éxxxexs„Jechxz. p IK,.ZM. J.... (W. .. B., R.... *.... ...», 6.9.9.9. 0 “"W“ 0 WM 3 “* ““ d' 0090900949099; 0989990 S9 00000000 00000000 d0699909992997009393999 00000"- 03005“ W" ““- ' ' ' - - . , . , U 8- r. ut , . _ Getreidemarkt. Weien unwerändert bis d. 13 er, M [ au o * ' *" ' i 1.“ 25787 ZUZZZAWWUUI 2 (2)- 78- DStMOld Stadt 1 (1). 81. Gcestlande 380 DdreSÉxn, 41239480 (W. T. B.) 30/0 Sachs. Rente 86,90, unverändert, Mais träge. z ck b b eb miLt-tadgsi9slU3r-dle1stYUUJltliü 1899 [25768] Aufgeboy , KÖWck) [ Durex) Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Gerichts Zusammen: 239 Gemeinden und 305 Gehöfte deut/scäzeo'K daaFZZzo D “sdDFFSYstSLJanY-ZÜZ F““)- WZ em“ MaWesxer- 4- Iuli- (W- T. B.) 12: Water Taylor 5, w g “Der «'.-01069016“: Auf Antrag W MMS FÜSTW JWWW“ 0" „_ k. dt 28 J , 1899 vom 23. Juni „1899 ist die Schuldurkunde vom . 16400 drc?W k , 118 75 Lu, ianscZ 18200 1090er ank 20r Water 811105 59, 30r Wajer courante Qualität 56. 30r Water » - Böxnxngbausen Nr. 71 wird der JUHÜer des an- [25825] VFr un 0 amG &!)th 'b . 7_ Tai 1878 unt Eintragunasvermerk vom 18. Mai 138,00, 2? “Y UF?" 5 ,] 6331499969) 0. “t , Sächfi1cher do. be ere Qualitat 68, 32r Mock courantc Qualität 6, 40: Mule "“*“" LMU,) Verlorxn ge'gangenen Sparkassenlzucbs Nr.705 Bergner, Zr 8 ZZ"? Zr," 1878, ausgesteüt über die im Grundbuche von Barsing- Der Ausbruch und das Erlöschen der -Maul- und Daén (schiffJ) tses raßle. . 8 S, lr990.14S2 ZZßMÉa'bn 188,00, U) 00011 69, 40: Medio Wilkinson 7,9, 32r Warvcovs 8006 6, 361 [25756] v“. btefigen Kreissparkasse, ausackfteüt fur den Knecht _ Juli) Zkamednd LA t U l?) g' G stwi 259 hausen Band 1 Blatt 1 in Abtheilung 111 Nr. 1 Klauenseuche unter S cbweinen ist dem Kaissrlkchen Gesundheitsamt Da Pfscbiff brtsgÖfv22r6800€ Dun 5 Fa Esch. [1 , , achs.-Oöbm. Warpcops Roxvland 62, 36r Warpcops Weüinaton 69, 401 Double Das Verfabxen, betreffend die Zwangsversteigerung Frtedrvicb Jungeme-ierk *zu O00rmchnen und am In Sacherz, Ökreffeni SUR n rclxg de fa T rd 9 für den Kaufmann Smwn Heinemann zu Groß- gemeldet worden vom Schlacht-Mebbofe u D sd 3 d M MF) i ia 1 -4 e. , , res. augese sch- -,_. Weston 7, 60: Double courant: «Qualität 103), 32r 116 yards des zu Steinförde belkqenen Wobnbagsks Nr. 40.1). 1.„Marz18,98 auf 3153841000515, aufgefordzrt, Jakyb Moxrxz 3 ever nL_ eueÖtVFel Y:)? () ez Goltern eingetragene Hypothek von 2400 .,“ fur * 3 U M am - - - S"chsi?chpö 2(;!)- t - 87304?“ 3 (ÜW-d T- B,") 9 Schluß-Kurse. 30/0 16 )( 16 grsy printets aus 32r/46r 152. Rubi»). des Maurers Carl Kämmeriä) 00031011, wird Wlkdkk svatestens nn YUMLÖOWWUM SM 520- Marz “MMW semes BrUHersAudexk „betm 6er ua" kraftlos crkläit- un? SolearAYaeb ik “12006 ENO'SJJUNK 9-00-11Y1Z5k Paxaffin- GlaSgow, 4. Juli. (W. T. B.) Roheisen. Mixsd aufgehoben und demgemä die OffMUkkhL Bekannt- 1900- Morg/Lns 10 Uhr, séml? NWT? gnzu- NleäuexchndL-KZUZLMWA 1???"in HSL enverVT FZ Wennigsxzt„_den 23. Juni 1899. London 4 Juli Das Reuter'sche Bureau“ theklt mit daß Kredita stal?21kt' 1 19990 K M“" kd [!!-Nr L, LUPJkger numbexs warrants 69 15. 46 d- SURF- (Schluß-)Mixed numbers n10chungvom 10. Juni-d. s.hiermitzuruckg€nommen. m0lden 11de 000 Sparkaffxnbch) 00sz 1,001, wtdmgsn- er 5 asd 0 ad EA és Yb; v DJffeéfol eZdes Komgliches Amtßgericht. U. in Vuscbir ,am* Pkrs'isckyen Meerbusen die Pkst [ s ck - d L i i U V“ kJ", , 82 re ' UU, PN an zu LMU 122,25, Warrants 69 sl). 69 d. Warranis Middlesborougb 111 69 sk). .) d. Fürstenberg, den 3. Juli 1899. WAZ 021 fur kxaftloI Exklart tvcrden w1rd. Bremen, urch en tk?" 1 6x . 9 „.___ Vorkehrun V i _ , er 0 en un epzaer 5 an - kxten ] „00, Leipztger Hypotb8kex1bank 148,00, Hull, 4. Juli. (W.T.B.) Getreidemarkt. Weizen Ruhig. Großherzoglich Mecklb. Amthe-richt. Lübbecke, 3022501111899. Erkenntniß auf T0dcsec arung. [25559] Bekanntmachung. ,g zur erb nderung emes neuen Ausbruches derselben ge- Sächsische Bank-Aktten138,50,Sächsische Boden-Kxe0tt-Anstalt127,00, Paris, 4. Juli. (W. T. B.) An der heutigen Börse Giebrke. KonwllÖCI Amtsgericht. Dkk Luder WAND, NZA)“ 0119 NSUMWUÖS- Durckp AuZsÖlußuttbeU vom 24. Juni 1899 ist troffen s“- Yiyzigeri Faumrvollfpmneret-Aktien 173,00, LLleiger Katx'mgarn- machte fick) anfangs wiedxr ein Angebot in Minen-Aktikn bemerkbar __ ___ «“““-""*“ Sohn des IX)?" FMM!) N&W?- ?"ZÉÉÜWLZLJ der Hypothekenbrief Vom 15. Juni 1874 über die H d l d G [1 AZMFTL - lktFth190É0, KarmethrZZpinnerei Stöhr u. Co. 185,50, 0119 Besorgyiffen über die TranSVaalfrage. Svätkr trat eine allgemeine [84818] [13655] Aufgebot, ' frau1 UZH 121211??? r118,38T00s0181slte“wéxxrkß 5121181: it für thherlung [[[ Nr. 2 auf Blatt 62 Ober-Heiduk an e un etver e. [WFOUFZU Lui?“ rauÉet 3 , , Znckerraffinxrie Halle-AkFisn Besserung em, da man die Börse durch die Verkäufe der letzten Tage Das Anfgcbot haben beantragt: ' Das Aufgebot der nachsteheY bezetÖUeFen, ap- ?Yt e*klä tv und werden nochmals etwaige Erb- und fur den Königlichen Bergfißkus eingetragenen Tägliche Wagengestellung für Kohlen und K oks Stéaßénha?)?!ße].3ZLF“)TÖÜXZHZZYFaYaHY8?§ÜsFäthiYkrÜeléleLkHZWe fur geklärst dkTieslt [Zb cdinlergfeéx Deckkm tSbedükrchlipß Este?" Spaxüser ]) der Buchbindermesiste§ FÜiedriscZ) chne( brebr ßebltcb j081102011 geganßencn «parkaffenbucber lst ITaMZlgeZe-Zeäptigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche 7V00d5Zhaler Hausbauvorschuß fur kraftlos erklärt an der Ruhr und in Oberschlesien. “Deutsche Spi - “bi 220 0 , , ' _ : , , waren an eem run e ranger er 0 , Tür) e ert ewaren et, als Kurator des abwe en en * ugu cycr 100. eanxrag worxen: _ . unter der Verwarnung aufgsfordert daß bei der or 2 . A . . . . . ßen-Fa rk ,0 ,_ Lewztgkr (E"lektrizttatswerke 119,00, auch Rente war gefragt_ v ier wr xn des von HerogilÖLr Lexb- ]) Buch 91021473 der Sparkasse "der Stadt *. - Königshütte, den_ 24. Juni 1899. zeitig gnestle kYÉbZLLYL. am 4 d M gest0llt 13 672“ nicht "ck Säch sche WoUZarnfabirik Vorm. Tiste! u. Kruger 162,50. (Schluß-Kur1e.) 30/0 Franzöfiscbe Rente 101.15, 40/0 Italienische Yäise-Zaffxnhlesc-lbst Znterm 28. Fxbruar 1898 auß- Kottbus über 6-342 W, außgcstellt fur Joseph ZLFYLIYZIÉFZMYJFJTÜFIÉTYJFUYZZI Königltches Amtsgerkcht. In Oberschlesien find am 4. d. M. gesteÜt 5577 nicht recht- R fi ikk'tmen- -lJU[- (W- T- O;) Vörssn-Szcblußberiäßt. Rente 95,65, 39/0 Portugiesische Rente 26,40, Portugiesische Taback- _ esteuten Hinterlc-gunßsscbcins [1100- (Z' 11. Nr. 945, Zabsinskv zu KMM“- , , näch bceudi ter Bekanntmachuug ein1retenden ""*"“ zeitig gestent keine Wagen. - [ af Jer es Pétro eum. (Offizieüe )kotieruna der Bremer Petro- Oblig. 493,00, 40/0 Russen 89 -,-, 40/0 Ruffen 94 99,50, 390/71 nhalts “».-nen von ihm für die' 9960019106 Kuratel 2) Buch Nx,_1910 dsr- Sparkasse dcs Jretsxs R chtsk M 61809 Urtb M Verfabrßn werden wird auf [25786] ' , ""*- eum-Börse.) Loko 6055 Gr. Schmalz. Fest. Wilcox *" TUbs Russ- N- "“,"", 30/0 Russen 96 91,90, 40/0 span. änßere Anl. 62,00, 14 Stück Schuldversch10ibunaen 1090 8101210111111111101- Kottbus (Land) 11er 81,73 „16, aussestellt fur dte ? k _, [1 Di Dtc kaunde uber die im Hypothekenbuche fur die [' - - ' * WL “5, Armour_shield i" Tabs MZ “05“ andere Marken in Doppel- Konv. Türken 23-00- Türken-Loose 128-20- Meridionalb. 723-00- Lkrbandks Braunschwkig zn 33 % Verehelichte Schuhmachergeseü Johanne Richter zu fi? keine RUMOR genommaen nserdenAstt) ' ill Schulthetßerai Mebrkn Band 11 Blatt 181 Nr. 322 KöniYiFLUZJZs?"JUll"'fid'MsarkY"rc1xtsc Tack), dExnxkttSlU'ZJM des Eimern 274-258, «3- Speck Fest- Short clear Middl- loko Oesterr- Staalsb. 752,00, Lombarden 173,00, BanquedeFrance 3975, 06 1887 11199. 0. Nr. 3728, 3729, 3850 je über Sandow, KostZnst dieses Ukthe'ls 7“ 9" Sm " Ws“ *“ a'm 12. Juli 1877 für die_ Kreisspaxkaffe zu Alten- D ngtn fk) _JLFYU 1976130 (EU];HLGZM mc *rt sk Pr81156;) PLT- 26 «5- NEW stellIz TKafWL ruhig. ÖAUMWVUE- Ruhiger. B. de Paris 108400, B. Ottomane 571,00, Créd. Lvonn. 958,00, „zg, 3) Bücher Nr. 13187 und 18 952Kder Sparkaffe zur 0 - 2c 2c 2c k1rchen zu Lasten 506 Wllbelm Ztmmermann jn “FFF r.- UrÉFuttekxleste ,13 4/0 „,-6“, 12./ZB_M o-g-WZH 530 Mt' Upland middl. loko 314 “H' *; - Dkbkkks 725,00, Rio Tinto-A. 1162, SuezkanaL-A. 3665, Privat- (10 1887 161.6. 1). Nr. 6048 über 1000 «46, des Kreises Kottbus (Lannd), erste-res nher 335488 „36 - v Da'sfel Fracht eingetra enen. m das (ermdbucb von Mehren, S,rt 1560 276“ 151?) _“ M'tt i S ,t 1500 , F““ 900 Kurse 066 Effekten-Mgkler-Yeretns. 50/0 NNddetsÖk diSkont LZ, Wchs. Amst- k- 205,31, Wchs- a. d1sch- M- 122,00, Wchs- 00 1891 111015. 11. Nr. 543 über 200 «76, lautend und ausgestsüt fur Frau Pau_ltne Gxabein, ' "„ raam, Ztegen ain und Ersfeld ubexnommenen HvYo- o e , S 't ,14 4.616 _ 1 l - or 0 216, 4,50 016, Wollkämmerct und Kammgarnsvmnkrkk-„Ukt. 189, Gd- Norddeutsche «. Ztalisn 62, Webs. London k. 25,17, (6500. 0. London 2519, do. ,10 1391 1.101. ('„ Nr. 2898 über 500 „74, geb.. (Gärtnsr, zu Kottbus, "leßtereYuber 77341704, 25767 thek von neunbundert Mark wird fur kraftlos erklart. 3-50 (.;/TME HZ; 86 70 244 4620 FW «*EFscnRéélxzséthIM/I,Iocéeén; LlovéÖycltYFu X?)“ édlZuYrcmÉVWYkaTZFUÜS-Fll HGF? s H b MMZ!) k" 404,50“ dor“ Wien k" 206/75“ Huanchaca 55,50" , [10 1895 [“M“ “' Nr. 29“ 476 jL MW 1000Z6 FUNKY und FJUFYYM fur OM Schankwirto Karl [ Der]Kauftnann Hermann London hier als Nachlaß- AltenkiräjJénMchY'FQÉÉFF' '. “_ ' '- * - ( *. ' * ' * * . U ' „Uk & ,am - etreidemar t- (Schluß.) Weizen bcbauptet, pr Juli20,55, ) 1895 1.0. 13, Nr. 519, 1462 je 13er 2 .76, Era e n zu 0 u. _ , . ZLLYsF' ZYXEL Z(ZJFFILFHUJÜIJZZ ÖZ-ZZ «7. LF-(YÉ """ ÜOFMUzb- 122-710, Bras. Bk; f- D- 175,00, LUbkck-BUchM 165.09. vr. August 20,90, pr. Septbr.-Dez5r. 21,20, pr. Novbr.-Febr. 21,25. TLZ 1895 1.100. (ck, Nr. 1509 über 500 „76, _ Das Aufgebot zu 1 ist yon dsm Schlachtxrgeseüen KZTJYOFZFIS JJHYFF dexYkÜZYilÜYKYIÜÉZZ __s Rindfkkisck) 0011 der KMK? 1 11 ]60 016“ 120 „%,-010 Ja Chf! s;) 91'1-5GLijal'o-1Y 115,75“ PrtVatdiskonx 39.4?0015. Packetf. LMU)“ Roggen ruhig, pr. Juli 1350- pr. Novbr.-Dezbr. 14-40' Mehl (30 1895 UU?- ])- Nr- 3035- 3036- 3037 ja uber Jofspk, Zabfinsky' zu Orantenburg, dje zu 3 und 3 vrtstorbenen BürgermeisieréDr.Meinhold beantragt- [25781] Oeffentlilhe „Ustelluug. C [ 1. ..- 100 .. _ 686.89..- 102-"1.6.4 .."-9 “..-90... 89.90.0999929999 999099 999999- 90900 0.0 9909. .Sbb.2990- 0000 »“ . . ... 9- 09.09 009.“"“999999362969999 «,...,.........„........... 6969099996969009889998. “.:. , _ 7 - . „- ; - , , . . , , - , , 0 . - k. VVLM er. eruar , ü , , , ,' * ' n, 18 110€! _ . - , - 7 _00 YfiÄck, ÖZÉ01,§011M7214?)0F6-"1H§n FlfletsckyE'] RIZZSLSJ-"Y 221111. 10425“ SCHLEM ""“"“ Hamb. WechFlerbank 224-250 Gold in Pk- AUJUst 502", Pk- Sept-Dezbv 52, Pr. Ickx-Léprilpka.IuSpirituzs “ZZ! FZJSMTZYYKÄLS bYthckY-kötbers Reinbccx- 96fordkrt, svätesiens im Termin am 13- Dezember TFUYWYMTFYÖ(;FWJLTMYMZZM1JMUFI Berlin, Klagerm und Berufungsklägerin, 'vertreten , 276" 220 216 _k Ka Ifen ,] kJ 200 256 120-274 Fr Aakc ] YZ ZaLrZethYr. ZLF LÉTZ BrWeJsYZ:odengZoLoKJgn ÜOMZÉRZ matt, Pr. AJuilli 3,513, pr. August 43), pr. Septbr.-Dezbr. 381“,- Dorotbee, geb. Munte, in Bergfeld wegen dler Oblt- FSP), Mutzkdgs 102511??? 12113 üFeijvLZrzZlexxFe an (Herickptsstelie anberauräten Aufgebotst er min 8 ihre YZ)! Mn YTYTYYÜÉHYMYMIYKY Zit: YZF, , ( 7 * 7 ', 7 -_ - na . ' ' ,' L en 11 7 - , «_ pr Januar pt 8 Lamm vom 10. Oktober 1873, inhalts we cher an wéKiFenQFMkkse für kraftlos erklärt werden. Ansprache anzumelden, widrigmfalls ste dieselben Zyt-unbekannten AufenthaltS, Beklagten und Be-

71", . 4 ck . fx" 2 _ Eyeweinoko-(Ös?

3 (3), Thorn 1 (1). 6: berbarnim 2 (2). Niederbarnim 1 ( ) Verloo ung xc von erthpapieren

B.) Nach einem Telegramm der ,Timcs“ am 12. A ril 1899 erlaffenxn Verkaufsprorlame der ' 5 ts ' t. [_ t d [bst Abt ilun 111 5115 Nr. 1, p KönigliéWch) ge ragen ase be () laßéxläubiger des am 14. Oktober 1898 xu Rosenthal

,. „.;- ,;.«.1ch4.».»«„1.««-„„;). «... :..-«_ :.-«.*.'*-_" „f.:, * „. . .

40 „74 _- an er 1 102 2,60 26; 1,20 276 _ Hecht? 1112 20,33 Br., 20,29 (Hd., 20,31 bez., London kurz 20,43 Br., R ck _ S r t 880 31 9 34,1 - [bt „. ,

- ,20 „74 - arscße 1 kJ 1,60 .74; 0,80 .74 _ thleie 20,39 109, 20,419 bez, London Sicht 20,449 Br., 20,40.) Go., WejßxxszUÖZr s(tejLnÉ“)-)ex.BZ?mÖ?.etj00 kg/opxékZulZi T869. dds „FY ,FUZUTTIDYÜUZZYFWVM. FLIRT; h(izer Kottbus, den 15. Mai 1899. 8990“ de" Benefilsialdeka "Ulk "WUFF? SFF? rufunasbeklagten, wegen Ehescheidung, ist nachdem 0 21606 1220 ZBO-WBM 1 11,9 1,40 «76; 0,80 „56 _ Krebse 2O0“(413 56)ü AmLsxekrdlanZ 31,7 ?!kontat1 61763010B Br'166b86,60 Gb., 166,90 bkj-, pr. August 366, 00. pr. SkPÜSMW 32 , dO- Pk- Okask“ beleFenÉn Hause und Hoße für den Stücksnkötbkr Königliches Amtsgericht. BMLLLFMYY 6 16? ck9le €;? auufgekoxtmenen das Urtbeil lemt 7. Axrtl Il I.i rechtsézkäxxxg 0?“ , ; , . . . . ' . . _ - - ' . - x .-“.«-- , ' o e an

e u ng P ona , r, , 0 (Hd, 167,20 525 , Ianpar 308. Heinrich Jacob Rembeck zu Bererld 4000 276 nebst Nu ungen durcb Befriedigung der angemeldeten F?rdYerßxxdluxgmgTerFin Y:?" thkeitag- BUL

*Ermitteltpro Tonne von dEr Zentralstelle der preußischen Lank- Paris Sicht 81-30 BU. 81,00 Gd, 81-14 bez., St. Peteerurg St Petersburg ,4 Juli (W T ) Wechsel a Loud ; i H otbek baten [25764] Anfaebot- „ß - * 3 M 121300 ., 212,50 0, 213 . ' ' ' ' “__" ' ' * 9- H- Znsen zur 9,12 0 . » 't Gläubiger mcbkerWöVftMW: DÜSNWWÜNMW' 10. v 1890, ormitta 0 o : ona Vr G „25 bez, New York Sicht (3 Monate) 94,05, do. Amsterdam do. -, , o. Berlm 00. 45,85, 3) der Konservenfahxxkant Friß Hellemann zu (Geb LöYchnngdfngentzßxeYßéöFxZn:.!lmtsgericbte ts zur niß kann in der Gerichtsschretberei, Abthl. 31), yon anbchxtkmFlkéleTgerin bat s?!) zur A eistungUbdeZ

Firlxhsvchaftskammern - Notierungsstelle - und umgc'rechnet vom 4 11% B 4169 Ed 4189 b R Y k60T Si 1416 B o 1 El“ 7 r', ; ', - qu ew or a e , , ., 5 ' ' '" - - QZ (; ck & r Cbéques auf Berlin 46,30“ Wechsel Paris do 37,2“, hardsbagen als Vormund der minderxabrigen Her 1. von js Herberge, Beköstigung, Wartung und 9 bis 11 Uhr Vormtttags eingesehen werden. für sie im gedachten Urtbeile normierten Eides bereit

[r(LLsZFiurx lLür ?sen Doppelzentuer. 4139 Ed 416 5 en an e pre e. ___ , ., , ez. Privatdiskont 6 Muss. 40/0 Staatsrcnte 1006, do. 40/0 kons. mine, Otto und Albert Gehrmann wegen des Kauf- " Mo iluo. den 1. Juli 1899. _ 5 . 0606. eingetragen fur Johann George. Simon. ;; Königliches Amtsgericht. erklart und ladet den BeklaXLé diens FMM en

Getreidemarkt. Weizen stetig, bolsteinisckxer [Okt) 159- Eisenbabn-Anleiße von 1880 --, do. 40/9 konsolidierte (Eisen- ober 1871 in alto de en an dem P

Spiritußmarkt in Berlin am 4_ Juli. Spiritus loko 164. Rog en fest, mecklenburgischer loko „neuer 155-164, bahn-Anleibe von 1889-90 149z; do. 36 % Gold-Anleibe von 1894 FxxfsÉZYbZiackOpxrtmeister Cats ?Heüemaßsn bieselbst Marie Christiane und Johanne Sopkxie Mann auf Termine vor dem dritten Avil

obne Faß mit 70 «46 Abgabe wurde, der „Verl. Börs.-Ztg.“ zufolge, russischer lo !) (Esk- 115- Mais 992- HJ?! skétlg- Gerste rnbig- -,-, do. 5 % Prämien-Anleibe von 1864 290F, do. 50/9 Prämiev- ebörjgkn, an der Mönchstraße Nr.25581), belegenen Folium 12 des Hypothekenbuchs fur Großdalzig ""“-**“ OberlandeSgerichts in Ceüe, vertreten dur einen

von den Kurßmaklern mit 41,5 „ck gehandelt. RUbÖl fest- loko 48- Spiritus sil , Pr- Jul: 186, Pk- Anlxéibe von 1866 2559. do. 4% Pfandbriefe der Adels-Agrarb. 98 , aufe nebst Zubehör für den Böttichermeister unter Nr. 1/l C., äq S-- L, am 13- Dezember „181,0- [25573] Beschluß- bei diesem_Gericht zxtgelaffenen Re tSanwa t“ zur _ Juli-Aug. 18F, pr, Aua.-Sept. 18F, pr. Sept.-Oktbr. 18F. Kaffee do.Bodenkred. 38/19 % Pfandbriefe 988, Asow-Don Kommerzbank 57 , bristovb Gehrmann zu Gebhardsbagen 2400 „46 ]1. von 141 Tbalern - Ngr. _" Pfg- rückstandtge 16 541. Nach fruchtlosem Ablauf der mit dies- nZeiteren mundlichen Berbandlun Ü er den (“*ge- " Die Betriebßeinnabmen der_ Ostpreukischen' Sudbabn ruhig. Umsaß "" Sack. _ Petroleum fkst- SUUÖW white Sk- Petersbur er Diskontobank 705- do.Jnternat.Bank1.Em. 535- nebst 40/ Zinsen hypothekarisch versichert find. Kaufgelderforderuna eingetragen ur den Ritterguts- seitigem Beschluß vom 3. Juni 1898 Nr. 13102 kundigten Antrag, das Amtsgeri tBkrlin mit der

im Juni WP MMI?" _nach vorlaußger Fests elluna "“ Personen- loko 6-45- , vo. rivat- andelsbank 1. Em. 475, do. Privat-Handelsbank Gerichtosseits werden die unbekannten Inhaber pachter Friedrich ustav Dunzet in Stadten auf esevten einjährigen Frist wird nunmehr Landwirtb EideSabnabme zu betrauen, zu erscheinen. Zum

verkehr 115 602 576, im Gutermrkehr 238 850 „76, an Extraordinarien Kaffee. (Nachmittagsbertcht.) (Good average Santos pr. Sept. 11]. m. -, Ruff. Bank für auswärtigen Handel 404, Warschauer dieser Urkunden hierdurch aufgefordert, ihre etwaigen olium 56 des Hypothekenbuchs für Eytbra unter obann Konrad Renk von Binzen fur verschollen Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Vorßebendes

27000 «. ansammen 381502 06, darunter anf dex Strecke Fiscb- 289 Gb., pr. Dez. 297 Gb., pr. März 530 Gd- pr. Mai 307 Gd. Kommerzbank 455. Ansprüche spätestens in dem auf den 3. Oktober Yer. 2/11 am 3. April 1847, erklärt. Die Kosten des Verfahrens werden dem bekannt gemacht.

haufen-Palmnicken 5973 “M; im I""i 1898 provisortscb 412 713 ““*- _ Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Ruben- obzucker 1- Produkt Produktenmarkt. Weizen loko 10,25-11,00. Roggen loko 1899 Mor eus 10 u r, 001 unterzeichnetem auf Antraa , Vermögen des Verschollenen auferlegt. Celle, den 28- Juni 1899-

mitbin gegen den entsprechenden Monat des Vorjahres weniger Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg vr. 7,80. Hafer loko 4,40. Leinsaatloko 13,00, Hanf loko -,-. Gericht:? Augutstraße 6, immer 24, bestimmten zu 1 des Franz Adolf Göldner in Großdalztg als Lörralh, den 30, Juni 1899. Der Gericths reiber

31211 „;ck, im (Ganzen vom 1. Januar bis 30. Juni 1899 2131076276 Juli 10-572- M* A" -19-75- Vk-Oktobkk 9-829- Pk DMMÖU 9,75, Rom, 4- JUU- (W- T--B-) Di? Staatßeinnabmen des Aufgebokstermine anzumelden und die Urkunden vor- Zustandsvormunds fü_r IVbannL ROs'me verw. * Gr. Amts richt. des Königlichen Ober andeßgerichts.

(provisoris eEinnabme aus dem rnsfifcben Verkehr nachrusfischemSt11), pr. März 9.95, pr. kai 10,079. Ststcg- Jahres1898/99 haben diejenigendesJahres1897/98 um 15ckMi11ionen zulegen widrigenfalls diese unbeschränkt bezw. den Fritzsche, gcb- Müller, m Großdalztg, (gew) Or- skß- "***"

fegen provsorisch 2176174 „76 im Vorjahr, mithin gegen den ent- Wien, 4. Juli. (W. T. B.) (Schluß -Kurse.) Oesterr. Lire überschritten. Ei enjßümern der Verpfändeten Grundstücke gegen- zu 11 des Müllers Fkikdrkb August Jakob in Zur BL laubigung: [25769] Oeffuxthe Lustenau?

vk? extden Zeijraum des Vorjahres Wkülgkk 45 098 eM- gegkn die 41/50/11 Papierr. 100 50, do. Stlberr- 100,30, Oesterr. Goldrente Mailand, 4. Juli. (W. T. B.) Italienische 59/0 Rente übYr für kraftlos erklärt werden sollen. Großzschocher-Windorf, Gr. Gerichtsschrei er: ([.-. 8.) Appel. Die verebelichtefrubere Stadt-Sekret rMargareLe

defin ttVe Einnahme. vomJuni 1898 weniger 165 841 „46 119,35, Oesterreicbis e Kronenrente 100,30, Ungarische Goldrenle 100,68, Mittelmeerbabn 585,00, Méridionaux 760,00, Wechsel auf Braunschweig den 4. März 1899. das Aufgebot erlassen und als Aufgebotstermin der .___ Schmaltz, geb. Lunscbke, ÉDanzig, Prozeßbev - „Königsberg, 4. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkl. 119,20, do. Kron.-A. 96,35, Oesterr. 60er Loose 139,00, Länderbank Paris 107-1236, Wechsel auf Berlin 132 00, Banca d'Italia 102], Herzog'sjcheg Amthericht. 1, 25. Oktober 1899. Vormitta s 11 WM 25572 B kauntmacbuns WWU t“: Re tSanwalt olff *" BUMM“

Weizen quYstZTongFneböbißrsänTFÉokorJi'g LMHaZ-fpfd' Zohlxgeijt 3935775, Yistm' Yedikt 382,7FH4Z151i0ÉaZkiI-chh303, Ungar. Kreditb. Madrid, 4" Juli. (W- T- B) , Wechsel auf Paris 2212. Brandis. bestimmt worden. Dijk? kunbekandnten Df e?eÖEigttetF n [ VMI Köni licbeneAmthericht Nakél wurde erkannt" JF" JZmTTmathian ;;übeesFÖadtie“ un - - kk ru , o. , ener an Okretn , , 5 m e Tordba n 242,00, Li abo , , , , s , ' , .___-_- den be ei neten o t en wer en au qeor :r, re . ' o . - '

loko pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 135,00. Weiße Frbsen Buschtbierader 617,50, Elbetbalbabn 259,75, Ferd. Nordbbabu 3350, A::stfsterdtcxmé ZUYUUZW(2Y. ?:.) BRÜHYZZZULß-Kurse.) „1,0/0 21 b t Ansprü'cbéund RÉMe spätestens im Aufgebotstermine d Die aZn Z .bYckjat 1182“? ZUXXEZ?!" QSÜZJY; bekannten Aufenthalts, wegen Versagung des Unter.

9903083 PH?“ 39.699906; 925954990108.“ 52062" 1,16?" 8“?"989““62994690-399899988799 999090009099- 90000 01890 00- 0% 000 000- 000 00- 000 M.,. 0000-- 6886»... 6685296106. „...... 00000909,"- 09090000009590 0009 99919900" 43562. ' 47,86 00.5 ... seiner «...... 9.0.9.9;“099095999 09.999.009W „. - -- - - -- - - -- - k - or we (: n - , ar n er , p- on an 42, , nl.42;l; 59/0 garant. Transvaal-Eisenb-Obl. -- 60/ Transvaal ' ' S [; MW d ? ypot 8 en M ung ae ra r ' K fi Sk eborene Maria .,

41-00 Gd- Amsterdam 99,25, Deutsche 58,97)“, Londoner We el 120 55, *- - “5 1 0 Inhaber der Firma A. Friedländer &- 9 " z" Köni li es Amts erlebt Zwenkau. Marianna, aeborenen o n a, 9 - den allein schuldigen Then zu erklären, ibm auß

loko Yu?) 91755220 t4. FUN 2Y0T*1B')i läkaetkßecibTerarkÉ' FLYER Zarixer tWeésJexUZ-“él, N001Y§0Y919,56, ?Rarknoten 58,97Y Rusfi,sche 8011505 LZ-klalrénoten 59,40, Kuff- Zollkupons 19M- Wechsel auf NYYYYUZFWÄYFÉFNWTÜ YZF??? dTZFHrTY g Rm 30V JgUklk 1899- MKLFZnadtheZJWFUX "1899“ Wird furtodt erklärt. lKßsttmd ÖLYYZFFKTIT ZMFFYMÄMYMM “;:

!. ma , -0.nn. o un un we annoen , ,'uar. 2 10,25,0 ü ' ' . auer. ' ' ae en

bis 162, oo. inländ. bellbunt 155-160. do. Tranfit bochbunt 11. weiß 469,00. Praqer ?siseninßustrke 1260. & M 36000 Tramway Zzo/ée'rehöYtked'rländisck'e Bank bat den DMM W“ 3 auf straße 19 ““ hat das YUMYUMÖZFiZaYFÄrFeY """-'"" 00:11ng02 Amtsgericht" Rechtsstreits W die 1“ Zivilkammer “' Kön“

1A27,0(_;, do.d bellbunt 122,00, do. Termin zu freiem Verkehr pr. _ Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 9,26 Ed., 9,27 Br., pr. (Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. :. FJ YYY)esLÜTsJYITZauseZULZTbeiZland)güber (1000) [13975] Aufgebot. Landgerichtszu éreÉltarö SchweiddnißMdM UW *“- 0- Tran tpk. August _, Regulierungsvreis zu freiem Frub ahr - Ed., -,- Vr. Roggen pr. Herbst 7,35 Gb., 7,36 Br. Novbr. -, pr. März «. Roggen loko -,-, do. auf Term ne Ei sad M k [ck, nebst Talon und Divi- Der Erbpächter Nr. 9 zu Zarrentin Cb. Rudolph [25576] Bekanntmathuns. Zimmer 81, 1 - o - auf eu

„999179999299 9999099 999.99999990099 9 9909-99. „.,-8.09, 099,0 9 0000000 00-- 00- .. O...... ,. ...... ---. ...... .... -,-. 099909... 09; 9. 6.0.6.6... .... .... ... „...... d...... 09000, 0,900 009990999999 59.5".F59T92598W“ YZTTMMLF“ 6529625995"...

"* - - - "*, - r. er t. er , -- , r. do. :. erbt --,--. ' ' 0 3115 Nr. 7 des alten mts yvot en- vom . a n :

Termin Transit pr.Augut -, do. Regulienzngspreis zum freien Ver- Dcr Verwaltungßraib der Kreditaaxftalt beschloß in der heutigen pJaFa-Yaffee good ordinary 262. -- Vancazinn 73z. MiseLÜthM hä, Junii ZFYMYLRMYFYY YYY, 1th Folio 5 des Grund- und Hypotheken- 1) der Ackerer Heinrick) Kerkboff, geboren am zu bestellen. Zum wecke der 56,01th ZUM ..

kebt -6-. Gerste, große (660-700 g) 123,00. Gerste, kleine Sißung auf Antrag der Direktion demnachst eine Generalversammlung Brüssel , 4. Juli. (W, T. B ) (Sch[uß.Kurse,) Exterieur b der der Urkundsee wYYanauZZfork-ert s)")äteftsns in buches der (;ck achtstelle Nr. 9 on arrentin über 27. September 1809. wird dieser Tuska?! der Klage bekannt gemtht.

5625- 60 Kl 110,00. fer, inländischer 128-130. Erbsen, inländ. einzubexufen, welcher kin Anika anf Erhöhung des Kapitals um 60,00. Italiener 93,50. Türken 1999, (3, 26,80, Türken x,)“, 1), 't)? auf den 19 Deremberg1901, Vormitta s zweibunderthalyer Kurant, gleich sechs andert Mark, LZ, deffen Schwester, Alekde Kerkboff, atborkn W BUMM- den 0- uni 1899-

2800. Sv_ tus 10 o ontinqcntiert 60,75, nicht kontingentiert 40,75. 62 500 Aktien 5 160 Gulden, g eich 10 Millionen Gulden nominal 23,05. Warschau-Wiener -,--. Lux. rince Henry -,-. 1? Uhr vor Jem zunter eichneten “Gerichte anke- mit jährlichen Zinsen zu vier Prozent eingetragen 9. ovember 1811, unze-

40 30Sntann' 4. Juli. (W. T. B.) Spiritus loko unterbreiZethvelriden1§olöb 50 Mi t V ist (W T Antwerpenék 4, Jun, (W. X B.) Getreidemarkt. raumten Äufgebotötermine zseine Rechte anzumelden steht, und welche Forderun untÖr bdem ZÜIanmin MbeiideäzuskaFllicb, Kinder der EbeleuteBernd und Gerichtsschreiber des Königlkken Landgut“.- - - "" - U , r nuen orm ags. . „B. Weien teiend. 0 en ruk. a b u tet. . . an den teleree en oann u u ara er 0 , . "“""“ o Breslau, 4-_ Juli. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Schles. Ungarische Kreditaktien 393,00, Oesterreichische Kreditaktien 382,10? zPeLrogleum. ÉchlußZeLickZferR§fbfcixnintes YFZ W? [010 ZM,?ZÖFZUYYF ÜFYWIYÄYMTFW die Kraft FFZzin ufmgeschere?! is?.s beantragt- Der In aber 3) die Kinder der Eheleute Weber Bernard [25777] Oeffxutliebe elmo b , .

ZF /0 L.-Pfdbr. 1,100. „4. 97,15, Breslauer Diskontobank 121,50, ranzofen 346,50, Lombarden 75,50, Elbetbalbabn 259,50, Oesterr. 18 be:. u. Br., pr. Juli 18 Br., pr. August 18 Br. pr. September Oberhausen den 10 „[191397 ' des hypothekarischen Rechtes wird aufgefordert, Kerkboff und Maria-Rebr zu Hollicb, NamenS: Die rau Margarethe nin ge .. takes, .-

JYFZF LSHZYYZFYW 1816YM DFZWYM FZkavereY “LMM, A iielxrente 100,4U5, 49/0K1mgar. YOlldFmeÉL-FÖWZULOLKM Kronen- 18 Bd Behauptet. "" SchmalWr. Juli 642. , * Königliche“; mtsgexcht spätestens in dem auf Sonnabend,l deüthß. De- b 3,134?“ Catharina Kerkboff, geboren 16. Novem- TLKÉUBÄbaÉrYdZsMYÖkMJUoW ibieu

, , , , a v er n e e -,-- ngar. ronen- n e e , ar noten 58,98, Riode aneir , . . . „5 . 7 . _---_-“ ' 9 - Vormitta 1 r. vor er *

219,50, Oberschles. Eis. 136,00, Caro Hegenscbeidt Akt. 181,25, Bankverein 274,50, Länderbank 241,75, Bufchtierader Urt. 13. Buen osJAires? 4:1“??171? ((WT TYHFLW 3521131? o1111d1é2ä M zember 18 9 ()

l,... “-...,.«.-»...-.-..-..-,.“.....„._.„ ..»-.„4. ...,