1899 / 156 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

.. ) “., .* |:- * ; ,)- 15 .; * x . , * 1 1 * 4

“Bei „[der béute attacbabten noiarieüen Rus-

- , '“ unserer Prioritäten wurden gezogen: _ _. Emußou, 4.984-101: „2115871901091 63. Stück, .un zwar: '

961: 1.1“. *.: Nr. 22. 45, 142, 176, 342, 434, 536, 762. 961. 1092, 1166. 1534, 1568,1720,1772, 2628, 2759, 2817, 3060,

1925, 2064, 2560, 2603, 3083, 3262, 3309, 3331“, 3570, 3747, 3788,“ 3789, 3870, 3962, 4045, 4088, 4679, 4743, 4834, 4863, ' 4975, 5007, 5013, 5271, 5291, 5760, 5769, 5999; von l-ltt. lk.: Nr. 195, 298, 387, 576, 859- 875,1026, 1195, 1207, 1357, 1567, 1584, 1649, 1812. 1867. 1947. Emission 1892 (5. Ausloosung) 50 Stück, und zwar: _ vou bitt. (ck.: Nr. 6165, 6251, 6327, 6332, 6496, 6876, 7152, 7355, 7492, 7513. 7522, 7623, 7821, 8157, 8438, 8667. 8804, 8957, 9099, 9149, 9161, 9197, 9473, 9797, 10184, 10395, 10494, 10643, 10800, 11014, 11075, 11116, 11145, 11199, 11526, 11604, 11716, 11726; von l-itt- l).: Nr. 2029, 2307, 2323, 2328, 2452, 2637, 2847, 3061, 3242. 3404, 3884, 3901. Die Rückzahlung der Bekräge findet vom 2. Januar !. _J. an [1011 gegkn Einreichung der bezüglich1n Obljgationén nebst Talons und Zins- scheknen Nr. 13 bis 20, und zwar für 1.115. 4. und 0. mit 525 916 1121: (RM ' bi .13..1).„1050„„ 8

unserer Gesellschastskaffe.

der Deutschen Bank ck Berlin

und der Berliner HandelsgeseUskhast

sowiebei unseren sämmtlichen deutschen Gas- " auftauen.

Fux nicbt eingereichte Stücke hört vom obigm Tetmm ab eine weitere Verzinsung auf.

Von den bereits früher ausgelooften Obliga- tionen unserer Gesellichafc sind bis heute die nachfolgenden Stücke noch nicht zur Einlösung gelangt, und zwar von 1.116. 14. Nr. 3670. 5859 ausgeloosi per 2.I1nu0r 1895,

(1. Nr. 6765 ausgeloost PL]: 2. Januar 1897,

13. Nr. 1224 0119900011 1101 2. Januar 1898,

., 1). Nr. 2378 ausgeloost Per 2. Januar 1898, 111130. 11. Nr. 2074, 2421 011501110011 ver 2. Januar 1899,

, 13. Nr. 75, 618 0115911009 per 2. Januar 1899,

. (1. Nr. 7144, 7799, 8229, 8775, 8955 aus-

geloost per 2. Januar 1899.

Wir ersuchen die betreffendm Inhaber nochmals, die bezüglicben Beträge abzuheben.

Dessau, 1. Juli 1899.

Deutsche Continental-Gas-(Hcscllschaft. v. Oechelbaeu [er.

[25801]

Bei dkr am Heutigen Taue vorgenommenen Vcr- loosung der Hypothekcu-Autheilsthciue unserer Gesells aft wmdt-n gemäß 550 Bedingunssn der Anleike olgende Nummern gezogen:

Nr. 166 235 244 . . . . 1";- 5161000,- , 391 553 726 754 796 . 8. 300,-

Dikse vaotbeken-Antbeilscheine werden 1116111111 auf den 2. Januar 1900 gekündigt und erfolgt die Aukzahluug der auSgcloosten Stücks gegen Einlieferung derselben nebst den dazu gehörigen, von dem FäUigkeitStagc ab laufendem Kupons in dem Geschäftslokale der Ostdeutschen Bank. Actien- Gesellschaft, vorm. J. Simon Wtw. _ck Söhne- Königöberg i._ Pr. 6.) Mit dtesem Tage 11011 die Verzinxung auf.

Elbing, den 3. Juli 1899.

Elbinger Aktien-Gesellschast für Leinen-Jnduftrie. C. Eckelmann. A. Klein.

[25180] . . ' Sebmßer Papterfabrtk, (vorm. Gebr. Just & Co.).

Bei 'der in heutiger Aufsichtsrgtbsfißung 111.111- mäßig stattgefundenen notariellen eriien Ausloosuug Von 30 Stück Tbeil-Säjuldverschreibungen unserer 4prozeut1geu mit 105 % rückzahlbaren Anleihe find folgende Nummern gezogen worden:

31 85 127 175 281 293 393 527 586 666 726 850 861 1047 1146 1300 13301343 1586 1620 1827 1858 2030 2170 2271 2392 2406 2581 2785 2855.

Diese Stücke sind vom 30. September 1899 ab. von welchem Ta e 05 die Verzinsung aujvört, bei unserem Bankbauß]c

Eduard Nochfch Nachfolger in Dresden zahlbar.

Sebnitz. den 30. Juni 1899.

Der Vorstand. Heymann.

[25792] Gasgesellschaft Klagenfurt.

Bilanz per 31. März 1899. *aus-. kasulfa.

«16 „H

a“ -3 Anlagekapital . . . . 752 266 44 Bau-Konko . . . . . 65 408 95 Betriebskapital Klagen-

furt unv Villas . . 90567 44 Aktienkapital . . . . _ 360 000 - _, Obligationen . . . 22 950 -- - Schuldsche1ne . . 318 000 -

Krcditoren-Konti . 45 344 32 - Reicrve-Konti . . 72 715 39 Amortisations-Konto . 51 711 70

Gewinn- Und Verlust- 37 521 42 908 242 83

Kyntv _

, 908 242183

Au kbar ' 0. Iuni,1899. a :ck?“ nfehsfl, Klagenfurt.

' ' " O. laurÄek,(VVrftand.

133

[25789] _.,9 Kammgar * - j 7311211181055

: 1311611185 1111059701011 . stattaebRtenv'dritten Ausloo

*.1 .

26. Januar 1897 sind 'dik-Nnmmeék **

581 582 583 685 686 849 850 89.8 940 969 974 gezogen worden, was wir hiermit zur Kenntmß der Inhaber bringen.

Der. Gegenwertb' der auSgeXoosten Stücks gelangt am .2. Januar 1900

bei der Bergisch - Märkischen Bank in

Elberfeld und deren Zmeigaustalten in

Düsseldorf, Aachen- Köln. Hagen,

M. Gladbach, Ruhrort. Duisburg, Vorm

uud Remscheid und bei dem Crédit Vcr-

viswis Modem & Co., 111 Verviers gegen Aushändigung * dcr Tbeilscipuldverkäyreibung:n nebst Zinsscheinen per 1. Juli 1900 und folgenden zur 5211181051000. katda [1151611111 3111916791110 werden am Kapital se urz . Mit dem 2. Jammr 1900 hört 1710 Verzinsung der ausaeloosten Stücke auf. M. Gladbach, den 1. Juli 1899. : * Der Vorstand. Herm. Schwabe.

7) Erwerbs: und Wirthstk'afts- GenossensÉasten.

Keine.

8) Niederlassung 10mm Rechtsanwältexx.

[25637] Bekanntmachung.

Der gsprüfte Rechtßpraktikant Max 113301 0011 Griesbach wmde infolge seiner 311101111110 zur Rubig- anwaltscbaft _bei dem K. Landgerichte“ Wéidén heute in die dieLgerichtliche Rscbksanwallslxste eingktragcn. Weiden, dcn 3. Juli 1899.

51.11. Landgericht. Der Kgl. Präsident: (T.. 8.) Straßer.

[25 36]

er Rechtsanwakt 13er Karl 1211501192151: 111 Treuen bat [eine ZuZasiung zur Rscthmwalxsxbaft aufgkgében und ist demzufolge in ker bci d-ém König- lichex1 Landgsricht hisr geführtsn Ncäytxlanwcütsliite gelöicht worden.

Plauen, am 1. Juli 1899. _

Der Präfidknt des Königlich Sächsqäpsn 201150010519: ])1'. Hartmann.

[25638] Bekanntmachung. Es wird bekannt 06021789, das; 061." 8186118007100 Karl Mauerer iu ngrnstauf unkkrm ;. 251111103. [eine Steküe 016 R0ch1200w011 niedörgleL “001. Regenstauf. den 3. JM 1899. KZT. 230er. Amtsgericht. K [) a n n.

. . BWW

9) Vank-Ausiveise.

[25826] Wochen ?: Uebersicht er Bayerischen Notenbank

vom 30, Juni 1899.

1106178. Metalibeüand . . . . . . . Bestand an Reich§kaff201chcéncn .

Noten 01158161: Banken . , Wechse1n . . . . . . L0m1-0rd-Fordcrungen .

„46 30 496 000 55 000 3 8170 000 48 260 000 1 524 000 36 000 1 414 000

Effe'ktkn . . . . foastigkn Aktiven . kassifm. Das (8170115105001 . Der Reserkaonds . . . . . . . Der Betrag 021“ umiaufendcn 910011 Die sonstigen jägiich fäuigen Ver- bindlickzkeiten . . . „. . . . . . Die an eine Kündigungsxxist gebundenen Verbindlichkeiten . . . . . . . -- Die sonstigkn Passiva . . . . . . 3121000 Verbindlichkeitcn 0:18 weiterbegcbenen, im Inlande 1051501811 Wekbsoln . . . . 9-4 1 202 697,70. München. den 3. Juli 1899. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

7 500 000 2 306 000 64 532 000

8 1.26 000

[25806] Uebersicht

Sächsisckken Bank anresden

am 30. Juni 1899.

“oil,“- Kursfäbi 75 Deutsches Geld . . „14 26 446 099. . . 840 045.

Reichska enscheine . . .

Noten anderer Deutsche 8746 800. 1476 005.

Banen....... Sonsti e Kaffex-Bestände . 80 543 787. 5034 530.

Wecbse Bestände . . . . . Lombard-Bestände . . . . . Effekten-Bestände . . . . . 774 344. Debitoren und [01111102 21111110 . 10122269. [“as-ifa. Eingezabltes Aktienkapital . . „16 30 000 000. Reservefonds . . . . . 5276 917.

Banknoten im Umla [ . . . : 57 955 200. Täkglich fäklige Verbindlich. ei , 23 634 434. --

ten " . . . . . ! . ' An Kündi ungsfrist gebundene . Verbindlchkeiten . . . . 16 484 450. - Sonstige MYM . . . . . 632878. - Von im, nlande zahlbaren, noch nscbt fällig Wechseln sind weiter begeben worden: „14 2010 338. 61.

In tZqu er ? ktalvetsammlung wurde mit Majork ! be lassen, den testierenden Gewinn mit 32 998,74 60 am BawKonto abzuschreiben.

911 xa

* 1:16 ['S-589725811- Schuldverschreibuugen WssrerGeseUschaft 179.3! 4

219 257 258 277 371 385 4.34 4,81 481 519

- . .; "'x- ". «ck" x'“ .?

ksber '*adiscljen Bank am „30. Juni 1899.

x

„x

5 360 105'63

10 290 -

180 400

22 665 675

553 640

110 093

. . . 3 009 064 . 31 889 269

[“as-17a.

MetaÜbestand . . . . . ;_Reich9k_qssenfcheine. . . oten antzerer Banken . *WecHselbeitc-nd . , . Lombard-Forderungen . Cffékten . . . Sonstige Aküva

Grundkapital

Resxrvefond . . .

Umlausknde Notcn _ . . . . .

Täglich fällige Vßxbindlickxksiten .

Tln Kündigunmzfrist gebunden: Vkrbindliclykeikcn . . . , . .

Sonstige Passwa . . .

9 000 000 -- 1 793 528 76 , 15 295 500 - 5 130 995 68 . . * 669245 :

“16.131889 23951?

Die 1176110! begebenen, 11,01!) mm: [01119811 0611110161: Wechsel betragen «16 1 101 423,82.

1256401Vmunschweigische Bank.

Stand vom 30. Juu11899. 11611710“. Meéaübestayd . . . . . . „M 482 802. Reich9k0116111ch0111e . . 2 010. Noten avdsrsr Banken . 50 000. Wechsel-Bksianv . 7015 424. Lombard-Fordkrmxgkn 1 711 850. . Cffekten-Vcstand . 134 368. " Sonstigo Aktiva . 9 751221. 10 500 000.

412 009. 399 440. 1 885 000.

4 572 140.

1 224 800. 76 087.

1k*!-xt

l'QJIssa- Grundkapital . . . . . . „sé Restrvefost . . . . . . Spezial-9191610010059 , 11111101110nd€ 9101211 . . . . , 0001111100 10511111) fäUige Ver- bindlickpkx'iten . . . An xine Kündigungsfrist ge- 111111130118,Vx'rbindlichkciten . Sonstige: Paisiva .

EVLUTULÜ:*kabi110116717611611 aus Wkitér bsgsbencxt, imJnlande 7.051501'1'11 Weckyseln . . . 1105 324. ' Braunschkycig. den 30. Juni 1899. Der Vorstand. Bewig. _Tebbenjobanns. 10) Verich1edene Bekannt- machunch. [25643] Veknnutmakhuna. Dkk Herr.- Obir-PräiidknT 061 Provinz Schlkiien hat durch Erlaß Vom 22 IUni 0. II. die Er- richtung eine? Apotheke in Laurahütte, Kreis Kattowitz, und zwar in der 210113 dcs Wochen- marktylaLZ-II 061180111101. (:'Heckgnetc B werber werden zur Mxldunxz biszum 21). *.*-11101111 1) Is. 11111 dem 5119111511111 hierdurch auf- 011010911, 7505 018 an 11:11:11 zu richteudcu Ve- Fröungcn 120101161) schriftlich zu 011010011 haben. Der 211161511110 smd beizufügen: 1) Eine 1106) 02: ZL11101JS ()?-ordnete 113118195111 über die 121211611131: ThängSit seit der Approbation, aus neicher 111010170051 9. dée Anfangs- und (Endzeit (nacb Taaksdaten), 11. der Oct 11:10 0 die Art der Thätigkeit. Die (:inzczlnM Zeitanßaben [1115 f0rtlaufend zu nummerieksn. Die cn11p16ch€11d€n 9111111010711 [“i-id auf die 3110810110911 'waicrzsugmffk zu soßen. 2) Die 5211020501103 111119 die darauf folgenöen Sarvjerzkumn.s1-., die 550910107111110) beglaubigt, chro11010011ch „120101191 113111 11171 den entsprechenden Nummern 0673010111111811117111111gOkkskbkn sein müssen. 3) Polizeiliäps Führungszeugnis]: über die int v_0n der 2112105011011 bis [031 111 ununterbroäxener

J0lge.

4) Amtlich bealaubigtxr 2106110813 0116 nkueséer 3111 über die zur (8101115101113 einer Apotizekeerforder-„ [1111111 Mittel.

5) 2250991016 mit folgenden 5216001160: Vor- und Zunamen, GkbUrtsmt und Datum, K011fssfion, Staatßangebörigkeit, Familienstand, Zahl und Alter dcr Kindc'r, 5111111101081501111114, bestmdere Beschäftigung der Ehefrau, Stand und Wohnort der Eltern.

Dec Bewcrber hat «ßerdem Pflicht,;cmäß zu ver- ficbern. daß er eme Apotheke bisher nicht beseffen hat, oder, WM" 0128 der Fall, Wo er eine solche be- sessen 1201 Und dieGründe klar zu 16611, aus denen er sein Bksäyrecht an_derscibcn 01119702 en bat, an:!) den. Kauf- und Vkrkaqureis der aufgegebenen Apotheke gknau. zu nennen. _

(0191111381110 weise ich darauf hin, daß Gesuche von Bewerbxxn, welche erst 1101!) dem Jahre 1886 approbiert sind, bei der großen 211130111 mehr be- rcchtigter Bewerbcr zur Zeit kcine A05sicht auf Er- 1010 5011611 ,

Bei Apothekern, welche sich zeitwe1se vom Apo- tbekerfaclzs abgewandt haben, muß das Ypprobattons- alter sel stverständlicb entsprechxnd gexurzt werden. Schließlich wird bewvr eboben, daß die Konzession in Gemäßbeit des „Uerböcbsten (Erlasses vom 30. Juni 1894 als eme unvexäußerii e verlieben Werden wird, der Inhaber formt zur räsentation von Géscksäftsnacbfolgem nicht befugt und der Wittwe sowie den minder-[läbrisen Klndern desselben nur frei- stehen wird, die pot eke nach Maßgabe des § 4 der revidierten Apothekerordnung 00111 11. Oktober [18171 duxcb einen geekgneten Provisor verwalten zu 0 en.

Oppeln. den 29. Juni 1899.

Der Regierungs-Präfidcnt: von Moltke.

[21000] _ BekanntmachmY. - Nachdem dee Auflösung der esellscbaft mit be- schränkter Haftung in Firma „Erste Bayerische- Bigoxauespinnerei. in Dunkelhammer. G. m. '. H.“ be1chloffen worden ist, wixd dies hiermit be- kannt gemacht und ergeht zugleich an alle Gläubiger die Aufforderung, ck bei der Gesellschaft zu melden. Werdau. den 4. uni 1899.

[25811]

Auf Anordnung des Herrn Iusiiz-Mknisters wird in Gemäßheit des § 36 des Geseßes vom 13. April 1836 „kann aemacthaß deux'von dem Eisenbahn. 2311111194 ,rä denten Eduard, Reißenfteiu in Hannover -dur Urkunde vom 21. März 1899 aus dem in dm Kreisen Nienburg und Stolzenau der Provinz Hannover belegenen Rittergut Eickbtü er- richteten Familienfideikommiß durib Allerhöchste Kabineksordze Vom 7. Juni 1899 die Landesherr- lirbe Bestati ung crtheilt ift.

Celle. 30. uni 1899.

Präfideut.

Der “5 des KöniglickjeuKOl-Zrlaudesgcrichts: ra .

[24037]

Laut Beschluß heyaußerordentüikyen Generalver- samm1ung der Geiellmxaiter vom 7 Juni 9. 0. ist die Frankfurter Patknt-Kraftfutter-Fabrik, Gestü- sch0ft 11111 bescßränkter Haftung, zu rankfurt a. M. in Liquidation getreten. Gcmä § 65 des Ge- [eves vom 20.215111 1892 fordern wix hiermit unsere Gläubiger auf, sicb bei uns zu Mklden.

Frankfurt a. M., den 16. Juni 1899. Frankfurter Palcnt-Krafts'utter-Fabrik Gesellschaft mit beschräukxer Haftung m Liquid. Alfred Salin.

[25533] Die unter der Firma

; „WerkaussneUe dcr vereinigte Ziegrlrien

015. m. 11. 11). zu 011110171019“ bkstxbeyde Gxseüsckzasx 111. b. H. ist aufgelöst. G10111'1ger dkl.“ Geselljchaft Wexden aufgefordert, sich bei derjelben zu Melden.

Der Geschäftsführer: Karl Pickbardt.

[24859]

Die Gesxüscbaft Meßlemcv Fabrik feuerfester und säurefeftcr Producte mit beschränkter Haftung in Mehlem ist aufgelöst. Der in Köln 100511811159 9160115001000, Justizrat!» Arthur Heiliger ist zum 01111nigen Liquidator 13000111. Die Giägbiger der Gese111chaft werden aufzefordert, [1550081181510 zu meldkn.

Vkehlem. 29. Juni 1899.

Meblcmer Fabrik feuerfester & säurcscster Producte m. b. H. A. Schroeder.

[25485] ' 1111105110112 für deutsche Rcchksanwälte.

Die fünfzehntc ordentliche Generalversamm. lung wird auf den 9. September 1899, Vor- mittags 9 Uhr, nach Mainz im Konzerthaufe daselbst beraten.

Die Tagesordnung ist:

1) dcr vom Vmstanve zu erstattende Geschäfts- bkriän für 066 11112 dcm 30. Juni 1899 ab- gelaufene (Geschäfxsjabr.

2) die Justißkation der Jabreörskknung.

3) die Wahl 5011 2101s10119011111511809rn in G1- mäßßmt des § 9 Dcr Saßunakn.

4) die W651 Von 91101111111097001101811

5) die Wahl des nächsten Berjammlungsortss.

Leipzig, 0611 1. Juni 1899. Hülfskaffe séär deutsche Rechtsanwälte. Feu 11 er, Gébkimcr Justizratb, Vorfrsendxr.

[25641] .Wiecklenbnrgische Bank in Schwerin i. M.

Status ultimo Juni 1899. &etiru. Kaffcnbestand, Bankguthaben und Wechsel . . . . . . . ..46 191649049 Darlehen] gcgen Unterpfand und Konto-Korrent-Dsbitochxx. . . 10 225 534,49 Eigene Effkan 11. “1181116111 1019911 1 504 566,76 Nicht eingewrderte 600/11 083 15111211- Kapitals . . . . . . . . 3000 000,“- 147 812,61 88 089,14

Bankgebäude . . . . . . . "W

Diverjc........., . 916 5000000,- . 14405991

kasslsn. Aktien-Kapital . Reservefoqcs. . . . . . Kapital-Emlagen, Sparbucher u. Kreditoren. . . . . . . . . 1146351050 Diverse . . . . . . . . . 276882118 (7151 1.6 354 4L13,4Z

[2564 41

Rostocker (Riverbebauk.

Status ultimo Juni 1899. Qotifn. Kaffcnbestand, Bankguthaben u. Wechsel «46 569 933,72 und . 2667 847,- 63 721,45

1 020 000,"-

Darleben gegen Unterpfand Konto-Korrent-Debixoten . . (Eigene Effekten und Hypotheken ._ Nicht eingeforderte Einzahlung auf

914 1700000,“ neue Aktien . . mmobilien-Konto . . . . . . , 18640598 (werfe . . . . . . . . . . . 1425428

«16 4 022 162,43 Bausta-

. . 9162000000,-

Aktien-Kapital 141 927,88

Neserrefonds . . . . . . . .

Depositen-Geldcr :

K 001-Einlagen, Sparbücher und reditoren . . . . . . . . 2295 629,33

Diverse . . . . . . '. _. . . , 8460522

„76 4 522 162,43

[24305] Josef Mnsthkat,

aus dem Dorfe chenstn, Gemeinde Sokolnili- Kreis Wielun. Gouv. Kalisch, welcher vor 7 Jahr?" na Deutsthland aUSgewandert ist, wird von seinem So 11 Josef Musehkat in Lodz. Koutuaftr. Nr. 17. aus Schauzeubaax, um em Lebens-

Die Direktion.

Ado f Ullriéb Liquidator dex (200015018

zeichen ersu t.

' beträgt das Grundkapital 42000!

* « zum» Déutsch'en- Rei

91.9 156.

Der Inhalt dieser Beilage, in Welcher die BekanntMaRungen aus den Fahrplan-Bekanntmacbungen der deutschen Eisenbahnen enthalten

7 4- V iert e * Bei [ 0 ge , 1 ' chs-Anzeiger und Königlich" Prenszisthen Staats-Unzxjger, ,-

Verlin, Mittwock), den 5. IM

nd, erscheint an

andels-, (Genossenschafts- Zeichem, Muster- und B3: in einem besonderen B att unter dem Titel

1§99 *

ssn-Negistem, über Patente, Gebrauchßmyfter, Konkurse„sowi; die, Tarif- und *

Centml-Handels-Register für das Deutsche Reich. 59.156...)

Das Central-Handels -Register für das Deutsche Reick) kann durch alle Post-Anstalten, für "Berlin auch durcb die Köni liebe Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-

Anxeigers, 8117. Wilbelmstra e 32, bezogen werden.

Aus “06: letzten Sißunq der Aelteiten der; Berliner Kaufmannschaft wirdyFolgendes 1:2-1 “richtet : Jm Sekretariatdsr Korporation( 1eu1-Friedrich- 1 straße 51/52) liegt an den Werktaakn 1101115011 9 und ' 3 UU kin Verzeichniß der Neugründungen indui'irielser Ges6111ch0ften im Bixzirke des) deutfcbsn Konsulats zu 2120610111111 Einsicht," aus, 111 1061159111 01171181001111110 0118 ausländisäpenc und die über sin Grundkavital von mindestens 1 MiliionRubel rcrsügcndcn rusfiscben Gsscüschuften, “[ welche 0011 der russischsn Régierung nacb AUSWEWZ der ersten 18 Nnunnkrn deo Finanzanzcxiglrs von.? diesém Jahr? 11011321110an erbaitsn 5011171. 1 Der Ausschuß zur Vorbereitung der Dcu:schen- Schfoabrts- Ausstcllung in Paris 1.900,k hat 018 Auitesten crsucht, [)i [198 Jntkrcükntenx auf kik Ausstzmmg aufxnexksam zu 111001811 11111)“ 2111511131191 aufzufordern, fich 151111111101 bald unter 981101101 Bezeichnung der Aussteüungs - Objekte und 5117100112 095 1111081051 bsanspruchn 910011ku1 bei dsm Ausschuss: unte; dsr Adxcff-x Hambnxa, Dowenfleil) Nr.,“, 18-19, zu meldkn. 110591: km: (550101151 dsr Aussteüung wird mitgetheilt, "da[; “010 bSXVNkSJkndstEn 561117113911 Rbcdxrkikn und 253170011 116) Vereinigt babe'n, um auf 161 erisör Weitau-É-ikoUng - die 0011111119 Schifffabri in einer ihrer würdigc-n Weise 1 zu r-vräscntiere'n, und dxß dsr be.eichnete A051chuß (2101718311061: [3er BMW, Direkt0r Her Hamburg- An1-1'ik0n1sckoen Packxtsabxt-GcssüiÖasi) mit Dkn erfoxdxrlicixcn Vorbkreitungen beauftragt 111010811 ist. Es 10 1171111101170 wwrden, aus dem 0011 der zni1ändégon franzößscbcn Behörde zitr V r- fügung gxstsütc-n günstig 111190211211 T:r1010 untkr„ Aufrvkndung 9152111151721 511111101 810 61091160 21113; [12111111,;2-G91*äudc zu 171111111711, tür welchss 016" Pläne fkrfiq 1101000111, 11110 mit dßsen Erbauung“ in 110051161? 321: bkgonnen wxrden wird. Yußerdsm 11651 in dsr 01191 1116111611 Aukstcliuwgsbaüe [ür dic? Handels-Schéff- fahrt 061 'für di? 0301101611 5111151111121: 1616105112, Namn zur V:rfü,1u110. (Es wird 116010111001, nicht nur 911802121211 11110 Werften, sondern 01115 0111: die- jknigkn Gewerbe: 3111", 2111151117111th zuzulaffxn, 10716011 als Hiifsgcwcrbx rer Sccickkiffabxx 0115111911911 .find, insbkwxdere Boot-Bauetc 111, 17051ik011ten _von Leuchttburm**Apvaratxn. Sch1ffsl0tcrn€m 1101110672117 Justrumcntkn 1111) [0110115011 H111§n11118111, Twffen, Tauwerk 11115 011181811 061 S961chiff051t déreft 0511 indirxkt dichndcn [3801610101160 (Erzeugninsri. Dic 2111010111109 gewährt [einen Anspruch auf Z-laffuug znr 2115101111111], visimsbr muß &? dlm [keien E- meffen des Ausschusses 115811011811 1119111211 , z:: entschsidct1, 01; die Zulassung 1113071101191 Erfolgen, und welchcr Raum dcm Anmxldenden zugestaudkn werden kann. Von den Zugclaffknen wird lediglich _ei11_e Pleiktbc crbobcn wsrden, dercn Höhe demnachst festg-[eyt wsrden wird, 0011 der jedoch schon [1131 gs- [0.“;t werden kann, daß [1:61:19 innsrhaid 111081061 031211590 bewegen wird. V0" 11211 [1011501116560 Gsxicmi-Konsuin in Deutschland [1110 1731111011) 068 SCHUNK dsr in Paris zur 2195111119111; 101111118n0€n (8019111101157. (58,181: umbefngie 9101505751111)"; händigt 3060101110001! krtkzkib 10010211. AkaÜkke dsr bezüg- 11chkn E1110111ng, wclche! die in Betracht 1010111802611 franzöfischkn Weirycsbesikmmungkn bc'igesüzzt [11113 151111911 001150111 AuOsclpnß bezogen, sowie 0110) un Sekrciariaf der Ko'voration der Kaufmannschaft 00:1 Bsrlin an dxn Wsrktaßkn zwischen 9 11110 3 111): 611196110611 werden. Von Bériincr Jndustrisn djürftcn namcnjiicb dis 015 Hilfssewerbe dEr Seeich1ffabrt bezcicbnktkn ein Jntcrcffe 011 der AudsßüungJahsn, wie die Fabriken von Leucktiburn1-Ypparatcn, “»“:cb1ff8- lakerncn, nautischkn Instrumxnten, Twffen, T0uwsrk u. s. w. - Der Herr Ober-Präsidept 1101 den Aeltcst-xn mitgetheilt. daß die neu0e1chaffen€n KurSmaklersieilen an der Berliner Börse *mit 10141e-nden Herrkn besetzt worden find:

1) Oxto Niysthke zu Bérlin, Jägerstr. 68.

2) Franz Hc'11schkl zu Berlin, Magdkburacrstr. 23.

3) * au! Schuster zu Bkrlin, Köpenickerstr. 96/97.

4) tw Bauer zu Bexlin, Kurfürstenstr. 14.

5) (Carl Menzel zu Berlin, Fasantgstr. 48.

6) Fritz Schil11ngzu Berlin, An der Stadtbahn 37.

Handels-Negister.

Dic mnkclsrcgistcreinträge über Akxicngcseüjchasten und “0111111011ditgcseUfch0ftcn auf Aktxcn werden nach Eingang dcrsclben Von dern betr. Geruch:: uyter der Rubrik 006 Sich dieser Gerichte, dre übrtgcn Handcls- rc istereinträqc aus dcm Kömgreich S0" [ cn, dem K'nigreicl) Württemberg 1111016111 , rqßl)erzog- tbum Hess ('n untcr dcr Rubrrk 8011131 resp. Stuttgart und Darmstaht veroffentlt t dre "beiden crsteren wöchentlich, Mtttjvochs,hezw. Éonn- abmds, die lehteren monatlrch.

nern". Handelsregister [25939] des Köui lichen Amtsgerichts ] zu Berlin. ufolge Verfügung vom 30. Juni 1899 sind am

1. uli 1899 folgende Eintragungen erfolgt:

?11 unser (Heseüsckpaftßrcaister ist bei Nr. 11484, *wo elbst die Aktien esellschaft:

erliuev Bank

*mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein-

„getragen.

Der Beschluß der Generalvetéammluug vom 20. Juni 1899, betreffend die Erbd un des Grund- kapitals um 12000000 «i, ist durMsü rt. Damacb

* ".j- und ift in 42000 „je über 1000“? ck- und auf den- Inhaber lautende Aktien einactb'eilt;

Die Aktien Nr. 30 001 bis 42000 aus der ! ten

*.

GmudkapitolOerböbUng erhalten für das Jahr 1 99

nur die Hälfte derjsnigen Dividende, Welche auf die übrigcn Aktien zur Zahlung kommt.

DemYmäß ist naa; näbcxer Maßgabe des Proéokous in der eneralversammlung Vom 20. Juni 1899561: § 3 des Gesellschaftsvectraaes geändext Wochen.

Bei den für die hierselbft domizilierende Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Firma:

Centralc_für Spirituö-Verlverthung Geseusthast mit beschränkter Haftung unter Nr. 13 724 130510. Nr. 13 725 bezw. Nr. 13726 bezw. Nr. 13 727 bezw., Nr. 13 728 des Prokuren- rkgixtters cingetragenen Prokuren ist Folgendes ver-

mer :

Der Pr0kurist 111 111151 bkfugf, iu Gsmein- -

schaft mit 913801 anderen Prokuristen die 0181811- schaft zu vértreten.

Berlin. den 1. Juli 1899. 1100143116765 Amthericht [. 2151551111119 89.

Uerliu. Handelsregister [25940] des KönigLickjcn Amtsgerichts [ zu Berlin. Laut Vsrrügung vom 30. Juni 1899 ist am 1. Juli 1899 Folgendks vcrmerkt: In unser Firmeprxgistsr ist unter Nr. 32 541, 150- selbst die Firma: Kurt SÜaefcr & Co.

*mit dym Hitze zu Berlin vermerkt steht, 6111-

081109811:

Die Firma ist durcb Uechrgang in eine Ge-

seÜsch0ft mit bssÖränkter Hastupg erlosckven, In unser Firmxnregifter ist unter Nr. 31402, Wofelbst die Firma: Hermann Daniel mit dem Skye zu Berlin vermerkt stabt, einge- tragen:

Das Handelszkickyäft ist dnxcb Vertran auf den Kaufmann Gustav Bernhard zu Vsrlin übc'rgegangun, 1136111721 50816158 untcr dsr Firma

Hertfnatkn t“„D-miei Inhaber Gustav Bernhard 011€ . BL?.zlciche Nr. 32 881 des Firmenrsgistkrs.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 32 881 die Firma: Hermann Daniel Inhaber Gustav Bernhard mit dem (7:51:30 17: Berlin und 016 „deren Inhaber Kaufmann ©6900 B211ch01d zu Berlm eingetra-gxn.

Zn unser Firmkmcsiitec [1115 je 11111 dem Stße xu Verläu:

unter Nr. 32 879 die Firma:

Max Baeuisch ' und 015 dekkn Inbubcr Kaufmann M01,“ Emtl Ria'xard B061111ch „zu Berlin,

unter Nr. 32 880 die Firma:

Julius Bartsch und als deren Inhaber Kaufmann Julius Bartsch zu 23611111,

unter Nr. 32 882 die Firma: Gust. Eggebrecht und als deren Inhaber „Kaufmann Gustav Emil He'rmann Ludwig Eggebrécht zu Berlin, unter Nr. 32 883 die Firma:

Paul Klein * ' und 015 derm: Inhabsr Kaufmann Paul Klem zu Berlin,

unter Nr. 32 884 die Firma:

J. Nebenzahl und als deren Inhaber Kaufmann Joel Neben- zabl zu Berlin,

1111181: Nr. 32 885 die Firma: New England Inh. M. Hendclsohu _ und 014 deren Inhaber Kaufmann Moniz Hendeljobn zn Bernt: untcr Nr. 32886 die F rma: Franz hilippsborn und als deren “Inka er Kaufmann Franz Philipps- born zu Berlin, unter Nr. 32 887 die Firma:

W. Sckjacffer _ und als deren Inhaber Kaufmann Wühelm Schaeffer zu Berlin,

untsr Nr. 32 888 die Firma." O. R. Schmidt und 018 deren Inhaber Kaufmann Oßwald Rudolph Schmidt zu Berlin, unter Nr. 32 890 die Firma: Andreas Stürmer und als deren Inhaber Konditor Andreas Stürmer zu Berlin, unt'er Nr. 32891 die Firma: Walter 11 leuhut und als dexen Inba er Kaufmann Waitcr Ublenhut zu Berlin, unter Nr. 32 892 die Firma: Rub. Wie and und als deren Inhaber gent Rudolf Wiegand zu Berlin, unter Nr. 32889 die Firma": N. O. Seemann ortratmarken-Verlag und als deren In aber Buchhändler Raimund Giesecke zu Berlin, ein etra en. em uchbändler Ralph Otto Seemann zu Berlin und dem Kaufmann Herma Richard Brunner zn Schöneberg bei Berlin ist YU ie laßtßemannte Firma Yrokum ertbeilt; dies 1 unter *) r. 13 750 des

rokurenregistero “"J““ en.» 1 er Nr. 31 «958861110: Firmenreg [t S [Lei .,

B 11 . den 1. Jul11899. ?dnßlich Amtszzericht 1. Abtheilung 90.

1 1

1

[

[ Joseph Spiß

Das Central - Handels -Regi[ter [111 das Deutsche Reick erscheint in dex Regel täglicb. -- Der Bezugspxeis beträt 1 016 50 „3 für das Vierteljahr. - Einzelne Nummern kosten 20 .es. - Insertionspreis ur den Raum einer Druckzeile 80 H.

Vom „Central-Handels-Regiftev für das Deutsche Reich“ Werden heut die Nrn. 156 4. und 15613. ausgegeben.

Ukeslan. [25662]

In unser Gesellsäpaftsregistcr ist beute bei 8 r. 2672 die durch dm Außtritt 199 Kaufmanns Georg Klamt aus der offenen Hand611„;*x.?1',_llschaft Benno Vogel Nachfolger hkerselbst 011011110 Auflösung dieser Geseüschast und ferner 11“. unser Firmenregister Nr. 10 034 die Firma Benno Vogel Nachfolger hier und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Fels- mann bier eingetragen Worden.

Breslau, den 30. Juni 1899.

Königliches Amtsxzericbt.

nreglan. [25659]

In unser GesellschaftSregister ist beute bei Nr. 2989 die durch den Austritt der Verwittweten Frau Kauf- mann Bertha Großkovf. Jeb. Wolff, 0118 der offenen HanvelxgcseUschaft Otto Groskopf hicrselbft er-

legte Auflösung dieser Geseüschait und ferner in

unser Firmenregister Nr. 10 033 die Firma Otty Groskopf hier und als deren Inhaber der Kauf- mann Rudolf Hanne bier eingetragen worden. Breslau, den 30. Juni 1899. Königliches Amtsxzericht-

lkreslau. [25660] Die Gese-Üschafter der hier am 28. Jun_i1899 begründeten und unter Nr. 3347 im Geieüigbafts- register eingetragenen offenen Handklsgesellxcbaft: & C.. find 1) JOsepb SW. 2) Alfred Spiß, Kaufleme in Breslau. Breslau, 0111 30. Juni 1899. Königliches Amtßgericht.

urealan. Bckanutmathunß. [25661] In unser Prokurenrkgister ist ei Nr. 1899 500 (800115811 der 02111 Kaufmann Joseph Spi von dem Kaufmann Morixz Hsilborn hikr für die r. 339 des Firmenregisters eingetragene Firma M. Hetlborn hier crtbeiltsn Prokura beute eingetragxn worden. Breslau. den 30. Juvi 1899._ Königliches AMWJLUÖT.

orjoseu, Mesem“. Bekanntmachung. [25667]

Zx1folge Verfügunqiwjn 24. Juni 1899 ist am 26. Juni 1899 die in Briefen bestebe'nde Handels- niederlaffung dcs Kaufmanns Ludwig Thomaschkwski ebendafkibst unter der Firma Ludwig_ Thoma- schewski in das diesskétige Firmenregister unter Nr. 90 eingeiragen.

Briesen, 0611 26. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

Urseseuzsestyr. Bekanntmachung. [25665]

Z.solge Verfügung vom 24.Juni1899 ist am 26. Juni 1899 die in Briefen bestehende Handels- niedkrlaffung des M0schinenfakrikantckn August Werner ebendaselbft unter dcr Firma August Wernerjn das diesseitige Firmenregister unter Nr. 91 em- getragen.

Briesen, den 26. Juni 1899.

Königlicvts 21:21th071151.

Uriesen, 17881111". Bekanntmachung. [25664]

Zufolge Verfügung vom 24.311111 1899 ist am 26. Juni 1899 die in Briefen bestehende Handels- niederlaffung des Fettviebbändlers Marcus Goetz ebendaselbst unter der Firma Marcus Goch in das diesseitige Firmenrcgister unter Nr. 92 ein- getragen.

Briesen. den 26. Juni 1899.

1131119111586 Amtsgeriibt.

[kriegen, s'estpr. Bekanntmachung. [25663]

Zufolgc Verfügung vom 24.Juni1899 tft am 26. Juni 1899 die in Briefen bes_tek)ende Handels- niedcrlaffung des Buchdruckcretbcsißers Paul Gonschorowski ebendasclbst unter der Firma Paul Gons orowdki in das diesseitige Firmenregister untcr ir. 94 eingetragen.

Briesen, 0811 26. Juni 1899. .

Königliches Amtsgericht.

orlosou,s'estpr. Bekanntmachung. [25676]

Zufol e Verfügung vom 24. Juni 1899 ist am 26. Jun 1899 dre in Briefen bestehende andels- niederlaffung des Maurermeisters Mtchael awadzki ebendaselbst unter der Férma Michael Zawadzki in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 95 em- getragen.

Briesen. den 26. Juni 1899.

Königliches Amtögericbt.

unesoo."estyr. Bekauumachuug. ['25675]

Zufol e Verfügung vom 24. uni 1899 ft am 26. JunT 1899 die in Briesen efiebende nudels- niederlaffung des Schloffermeisters Rudolp Peters ebendaselbst unter der Firma Rudolph Peters in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 96 ein- getragen.

Briesen. den 26. Juni 1899.

Königliches Amtsgeriät.

vklosoo. senkt., Bekanntmacbun . [25674] Zufol e Verfü uns vom 24. Juni 189 rst am 26. Jun 1899 d e in Briefen bestehende Handels- niederlaffung des Kaufmanns M Abraham“ eben- daselbst unter der Firma Max' brohm in das diesseit : Firmenregiséec unter Nr. 97 eingetragen. Bxie en, den 26. Juni 1899. Königliaoes Amtkgexicbt.

*-

orie-ou,s'estyr. Bekanntma ung. [25666] Zufolge Verfü ung von: 24. Jun 1899 ist am 26. Juni 1899 d e in Briefen bestehende Haydels- niederlaffung des Schuhmachermeisters Frtedricb Tbomasehewski ebendaselbst unter hex FirmaFricdrich ' Thomaschcwski in das dieSsertxge Firmenregister unter Nr. 98 eingetragen.

Briesen, den 26. Juni 1899.

Königliches Amthcrkcht.

vriesen,"outyr. Bekanntmachung. [25673] Zufolge Verfü ung vom 24. Juni 1899 ist am 26. Juni 1899 d e in Briefen bestehende Handels- niederlaffung des Kaufmanns Jßiq Salomon eben- daselbst unter der Firma Ißig Salomoxt in das diesseitiqe Firmenregister unn'r Nr. 99 emgetragen. Briefen„ den 26. Juni 1899. Königliches Amtßgericht.

lkrsesou,1w§tvr. Bekanntmachung. [25672] Zufolge Verfüßung vom 24. Juni 1899 ist am 26. Juni 1899 d e in Briefen bestehende Handels- niederlaffung des Kaufmanns Samuel Cohn eben- daselbst unter der Firma Samuel Cohn in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 100 eingetragen. Briesen, den 26. Juni 1899. Königliches Amtsgericht.

131108011, 'A'-381111". Bekanntmachung. [25671] Zufolge Verfügung vom 24. Juni 1899 ist am 26. Juni 1899 die in Briefen besteberxde Kandels- niederlaffung des Kaufmanns Theophil uczorra ebendaselbst unter der Firma Theophil Kuczorra in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 101 ein- getragen. ' Briesen, den 26. Jam 1899. , Königlichss Amtsgertcbt. 131108611, Weststr. Bekanntmaäxunq. [25670] Zufolge Verfügung vom 24. Juni 1899_ ist am 26. Juni 1899 die in Briefen bestehende Handels- niederlaffung des Bierverleaers Franz FenSki eben- daselbft unter der irma Franz Fenaki in das diksseitige Firmenregiter unter Nr. 102 eingetragen. Briesen. den 26. Juni 1899. . Königliches Amtögsriäß

krleasu, "estyr. Vekauntmackxunq. [25669]

Zufoige Verfügung Vom 24. Juni 1899 ist am 26. Juni 1899 die in Briefen bssicbknde Handels- nkederlassung des Kaufmanns Stankslaus beikowski ebendaselbst unter der Firma „Stanislaus Chi)!- -kowski“ in das diesseitige Firmknregister unter Nr. 103 eingetragen. ,

Briefen. den 26. Zum 1899. ,

Königlichss Amthencbt.

lkrlosou,ssestyt. Bekanntmachung. [25668]

Zufolgk Verfü ung vom 24. Juni 1899 ist am 26. Juni 1899 d e in Briesen bestehende Handels- niederiaffung des Zimmermeisters Gustav Günther ebendaseibst unter der Firma Gustav Günther in das dieéseitige Firmenregister unter Nr. 104 ein- getragen.

Briesen, den 26. Juni 1899.

Königliches Amthericbt.

vstmoja. [25679] Die unter Nr. 258 unseres Firmenreßisters ein- getragene Firma 21. Spiegel ist heute gelöscht. Detmold, 30. Juni 1899. FürstltÖes Amtßgerirbt. 1]. Sieg.

":o-dure. ' [25692] Eintragungen in das andelsregißer. 1899. Jun 28.

E vort-Schlachterei uud Schmalz- Raffinerie

. G. in amburg. In der Generalverfamm- lun der A tionäre vom 20. März 1899 ist eine Ab nderun verschiedener, die inneren Verhältnisse der GefeÜJcbaft betreffenden Bestimmungen des Statuts beschlossen worden.

F. A. Neubauer. Diese Firma hat die an YZF! Nobert Hüttenbein crtbeilte Befuaniß ur * . zeichnung der Firma por 01001119. aufg: oben und anbd11lt genannten P. R.Hüttenhein Einzelprokura er! e .

Die, an Wilhelm August Gustav Duschek er- tbeilte Bexu niß zur Mitzeichnun der Firma ysr prooura it urcb dessen Tod et rscben.

Sooiétö a'lsxoort-kiou ao rlu „11:11:- ank“ Gesellschaft mit bestbräukper Haftung. Der Geiellickdaftsvettra datiert., vom 22.311.111 1899.

Der S9 der Well ckck 91 dm„our

Gegenstand des Utntemxb ms.'ift „det Wort

und Expgxt von Pa äftinax en. ““ [

Das Stammkapital der 'GeseMQast„_ beträgt Die Gxseüscbaftzwird dar „einme“

Ges [“[übter vertreten. * *

1916.18 6.1. .* . 7 -

ver " a . _ "'I“ 1 !

betont, so, kann dieRnDhy -.

e bin gemein,. cB KWON

9". .:.:- * '" 1,2.

e '," _' xnden Kant. Zu & "***-.: ' _- -- * „...]-, : j “.

_

„01395

4 .

)

.)

...:-1159

', ..]-,ein 0111 .;7 03-5 *