1899 / 158 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

i ck; mischeBotschastEerMHier„en'Aller- 5818 &me wide ““'ä [. ,' * * ' - * T ._ . ** * '. . '. ' * * * * hrendYxinwaAF 133313]? tat YTlxnrtmiZ UrlÖulZärfFsfeF [ZelzethanYat FUZZI? _lekxzixkljt. DYßathäZMMl'iberLe ZZKTKFYYFZUHFÜYZLYZYtßuYrZXqueunckWJsZFMi ' TWYYYU YZOYYY IF“ JFWYFZWLUYLUFZH Z)? ZYX; - Bek dLnFTZSTTZILdeS bexmélkxelkteUZTTLrsuchUnaen auf FZFWHYL“ sékewFt ILHAM?- ?:;Ykasemdeft-MMKÖW - . „_ _ » _ te er:. a W ' «“e, 1er xuwa r*“ e ée 'en_ on ervativen Vertrxtey dxr Konferenz aron"von Staal dankte derK-Znigin namens ' der ' ' ' Bloem ontein heute Johannesburg be- be blid 't wlcb wäb d ds b s 1898 L D t . Gvetbkfeier. Der Redner schlo. seine mehrach vou“ ska .Gtuliö; :ekzegam als interimtsnscßer Geschäftst-räger. des Wahlkretscs Oldham (LaxxcasZtre), von denen der eme, sammtlt er Dele irten für die lisbenswüriHYe Aufnahme, auf der Ruckrexse nach f ' : Flo" Übe: ,den ÉSWMYämter-m Jade?“ NWMZWJKU YYYYEF YF BLZ:?“ dsYtnes LÖWE,: ?Zßcbtxrasscheb? to?; Kok?"

Doi 'ReäierungNath Janßen zu Trier ist dem König- AScroft, gestorben, der andere, Swald, Zurückgetreten ist, welche inen zu 1 eil geworden und für die ünsche welche suchen'- - ' ""d “VRML" seitens der Mustern" Sbebörde" ""d bei de ' . - . - -- * -- - * - meldet, der WU? der „hrs er unter- ? " - R d Rei u s- ä d te er der Direktor der ;- lieben Ober-Präfidium zu Koblenz und der Negxemngs-Afféffor wurden zwei Liberale, Emmott und Nunetman, g . dre Komgin fur das (Heltngen der Konferenz zum Ausdruck nomanxeen'TnYleétärisckwn SchrZitte sei gcthsen, dic JFZYIUUJZLFZM bZiu YFMLFÜÜW YÜYJYZYZU YZKYÖÉYÉ demjßWPxYssoxgÖreYßr Yraßsejnenn, EYE Voxfißendep des zZFU-

** . - - Ersterer schlug den Unionkften C urchill mit 12 976 6 en eb a t ab. ““ ' ' . - ' ' ' ' Kretschmann zu Jnowcmlam der Komgnchen Regierung zu 11477, leßterer den Kandidaten doch Ar g g r ch !) e Baron von Staalfchloß mit emem Hock) auf dre Schlagfertt keit und die szeglxchkert -der Truppen Yommisfionen oder bei Musterungskommisfionen als zweite Unt“. stellungsausfehuffes, das FPM FREY? [!?!ij «ck MW? "87112!

Trier ur weiteren dien tlj beiterpartei Mawdsle öni in Wil elmina und die K" ' ' : ' = - ' * - " D? s y 9 h ontgtn Mlltter“ in welches dle An kaa zu VLÜÜWTIUUIWWWM ZU erhohen. suchungen Vorasnommen wordpnßnd, wurden Von 844 zum ersten Male FÜWFVMZZFU deéer)! ademie veranstaltete „Ausstellung von

R i st edn VerÖv'endxkng übermiÄeseniworYn. mit 12 770 gegen 11449 Stimmen wese d n ' ft' t äl d d M 1! d in Süd - e e e_run : seren are te er aus ur , r. ' ne em 1mmen, w ren ie Ui ' - K * ' ' , . "“' *

"ur. Lucanéxs vogn Nauschenberg gans Liegnitz uFd von Lied intonicrte. Nach dcm]Diner, wslchessIsge§S9 YÉYYZJ Der Kommandterende m dktr KÜPYWM stk: veerlclthYtk/zi Fk unersllTÖÉeF fCLZlSU-te'xlz799ézjr3070/Ü) WMÉW fFOZWTFWÉ WKW GMHT'EÜMMM" i“ BSM“ a"! die RheinlaW“ 5" "' Hkaunzer aus Lüneburg habendie zweite StaatsPrüfung für Frankreich. WM fand in. dem .IWZM Thronsaal, Empfang ÜW- Wobki die V-orYFMfnvzolszZfirzFrYordex 0118yxijethTij“ habe B?cßehk HLM“!!! MMU äJZLksUÖtM/ÜWYYU LMMÜUTÉUFL 1112181 VOVUMÜZJF öffnén' GE? wies ddarkauf dhin“i wi? iHeFl 9?ka bZiebaJZdeesKl-nbsk den hoheren Verwaltungsdienst bestanden. Eine Anzahl progressistjscher Deputirten und Senatoren Komgmnen ftck) mrt mehreren Delegtrten unterhielten. Gegen Zuxxcltenk nacb dem Kap JU RF:", zum ZWLck dcr militäri- farbenblind befundenßakn 5 FäÜM war der erste Befund von Farben- TÖaDTU dx hxlaWtÖY e“Arts": seYne eGestalt'en UYU Osckpaffltx-L,g (11?me

' * 101/ Uhr be abcn j die Köni innen mittl - ' “. ; bl' dbeit i t u täfk . BiBe ück Ötiu'ng dieser Nach "- - - - IZZYLTTFÉZYYFZ PMUUUMSÜLU aus der HMWSWEU ?UÜÜM, ? g fck g es Expreßzuges chen Organisjerung der Bemo ner sowohl nne dcr Poltzki MYM 113.1an uznters84696111nters1Tchtenr6ZOFFÜ/o) grünbxjnd purxd bildenden Kunstler erinnere. Die Goctbe-Ausstellung se! die erste

meldet, „estern Abend in- aris ein Ban ett u nach Schloß, LW bei Apeldoorn; kurz vorher nzaren die 'kä te wel e 1 an* ver iedencn Ausstellung in der akademischen Aula, das erste Unternehmen an Ehren „Méline's veranstéxltet. Dieser hiclTT dabei eine längeZe Delogtrten Mittels Sonderzuges nach dem Haag zuruckgckehrt. ÉYFYIUUYT biedichtdeÉtérJerr OberkomÉandsiYendc,FeliLYarschaU 8 (()“95 %) WMW“; farbenbünd' . diss“? Stelle- die nationale" GSW? Md ,IKUUstsÜÜL? Tem VM? Laut tele ' * “[ 8 RM“ M MW sagte: Bel ien *" ' Viscount WWW) 7“ WWW WWW 17“ AufsteüW FM.? "M.: 12:13?" “:?-“fe dLmJ-«FffTk: 1318." MZFYLFZMMY"

graxhtsckzer MitthleM 1711 S. M. S. S. Die kollekttvxfttfchePc-rtek habe dieDreyfus-Angelegenbeitbenußt, Ü ' und Zusammenseßung "emer „großercn Strettmacht durch: 1 N ck der MM Schönen und dlen liebevoll mt egenkomme und den; „Hohenzollern , Kommandant. apttan zur See Graf um glauben zu machen, daß dte Republak bedroht sei, und auf diese Zahlretckze Mitglieder der Linken des Senats und der Zuführen, WLlch nach SUd-“Ufklka MUMM MWM sUÜL- fÜÜs MMU" Lebensdauer " “"wegen“ in erster Linie das Zustandekommen der Austellung zu verdanken

von Baudissin, und „Hela“, Kommandant: Korvetten- Weise zur Macht zu gelangen. Nachdem Millerand Minister ge- Kammer htelten wie W T B“ be ichtt ! N ' Vorhandlungen in Transvaal erfolglos blieben. Hs: 304 der 0mtlkchen norW-Egischen Statistik enthält die auf sj D Rd *ch[oß “t de Wunsch daß diese 21 s Kapitän Rumpold sowie S. M. Torpedoboote Z70“ und worden, scien die Gefahren, in welcbkn die Repablik escbwebt mitta eine Ver axnmlun“ nl“) j'n ' r ' e, gés ÜTU ach: W ' * GrundhderzebnjäbrigsnExfaßrung-vaon1881/825151890/91entworfenen steejlun SFZ: Haneke, ese UYU () UTM?" naa“), jeder Richtung lZr: / g s g , welcher dre Lage bxsprochcn Stxrbliebksitstafaln der norwegiscb-cn Bevölkerun , zugleich Angaben füUen ?nö-ge, -f IskiuuZebrL besZHte'gffdie Rednertxibüne zur eigentlilhen

„8 7 2“ am 5. Juli in Bergen angekomm:n und gestern nach babs- geschwunde"' D“" .Minjster'Pkästdknk Waldeck ' (““Man und beschlossen MUM an der Verbindun e en die ' ' Aalesund in See geganßet). , ZFUW?“ fZWlchZ FÜNF, ÜFFZZWYJUÜF'W YS?" dZTLsLFx in der Angelegenheikder WahlreformvozZlYgÉ] eianZYerTX YULZZJ MÜWUWM dsr BWMWUA W E" ? dsr JWT"- 1875 FLsilede der zweite VorfiZLnde der AUSsteÜiungs-Kommifston, Herr SM. pr1. 875 _ tft gxstern in Trondhjem angekommen auszurkhtén, s„ [ange „„ Arm„ ck,th Mix„ H„,„wage nzßmand zuhalten. * Di QMM M der für „MS mu eborene Kind " Wartenden Z)!“- m6ä- Sudboff-Ho dabl, dex die Anreguxtg zu der aanizen und YirMmSZ. „YUM ULM]? !?? SL? JLdHM-_ mehr, die Loyalität derselben in waifel zu'ziebkn. Die Generale Türkei . Parlamentariféhe Nachrichten. Lebensjaebxe belief ck nach dk“)! 1statistichegn Ausweisen Fes Jahrzehnts LZZTÉYUYI s FxxßnenYTraYFYthlfY dri?1 rI':ll,uss§11nuenguneelretithd [UFZ - . - ore LT) , omman ant. Kapttanleutnant und Offiziere dächten zuerst an ihre Pfttcbt; gehorsam den Gesesen, ' 1881/90 anf49-94, UNd zwar für jedes Kind männlich?“ Geschlechts auf gefördert hat. Er s ilderte eingkhend die Béziehunsen &oethe's xu

' von Levetzow, ist am 5. Juli in Yalta an,?)ekommen und wüßten sie im übrigen, daß die nationale Armee keiner Partei an- Wie das Wiener „Telegr.:CorrLsp-Bureau“ aus Kon- Der SchlUßÖkkicht Übkk di? gcstrige SWM?! ILS HLN???" 48,73, für jedes Kind wciblichen Geschlechjs auf 51,21 Jahre. Im Ver- den Rheinlanden und gab in fachkundigsr WOXse ein Bild Von dem

wia am 9_. Uli nach Bakum wieder m See gg gn, gehöre. Man habe für einen Schrei des Aufruhrs gehalten was nur stantinopel meldet spr“cht die von der erbi ' ' * ' * ' b * d * b " t ' 5 "* U cs bc ndet 1 in der Ersten Verlage. [Wh zu „den stakisttscben EMF "KM es VOkÖLTQSJMILnEn Ja rz.bn s umfan „ei en Material der Ausstellung. Alsdann eröffnete im * L s sche" ha ? fi fck Js: dre mritlc're Lakensdauer fur bew? Gesckylscbter nur um 0,17 Jabrge- Name!? OY Erlauchten Protektors, Seiner Königlichen Hoheit des

Der Norddeutsche Lloyddampfex „Weiknar“ mit dcn ein SÖmerzenLZrUf gewesen sei. Redner sprach sodann über die (Ge andt a t am 5 “uli ü ' abgelösten Besaßungcn der Schiffe des Kreuzer- Partei der Nationalistsnz, welch€,die Axmee zu sich berüberzuzéebßn dies türksicks)chL Note vonIt 1 FFTUYZL BYFFLYQLF YF ftkékn, und zwar beim männlichLn_G€sch[EÖtum 0,40,!Väbkknd ÜL SMX! Prinzen (Georg von Preußen, Höchstwelcber leider zu erscheinen Geschwaders, TranSportführer: Kapitänleutnant J a c obs suche, und sagte: „Die Armee wrrd WMS? zu uns stehen, wenn wxc serbischen Regierun über dic E'rkl" d g „g Mi [W814 Gkschlkcht um 0,09 géUmken ift- Dieses im Vergletcb Mit verhindert War, der Regierungs-Präfide'nt die Ausstellung ist gestern in Singapore angekommen und geht hauke nach, ""E auf ihr? SM stellen“ W" fie [W "M diejenigen“ diesclbe ni “ls g i MMZ er Pfort; MM d'aß de" fÜr SWM" und WWW MUMM" Ziffer" "WW be“ und schloß damit die eigentlich? EröffnunLSfeier- Ein Colombo in See - tyexche ihr _schm2ich01_n, :zyd UOG ,wkniger bat fie nöthkg, nationa- S h_cma VM ,cnenz TWSWMM dex.“- „KMUJS , , friediqude Ergebnißwird in erster Linie auf die großxn Emdemien Rundgang unter Führun der Mitglieder des Ausstellungs- [lsttsch zu scm . Wextkr fuhrte MSline aus: Um dem mangelhaften Wu . er ten UW, WU PMW, M dM Erklarungcn Nr- 27 der „kaöffMUTÖUUMU des KUsUUÖ?" (Ge- Von Divßkberie zurückgeführt, welcbe im betreffenden Jahrzehnt unter aussekxuffes durch die bochßedcutende und ihrer Art einzige Aus- Funkttyniexen des parlamentarischen Regimes nachzubelfen, genüge es, des Lexxers dcs serbischen thstcrtums des Acußsrn Lo- sundheitsamts" v'om 5. Juli haf f;.)[genden Inhalt: cherkmng den Kindern Norwegens geherrscht haben. chllung reihte sicb an. __ Am Abend begann in dem festlich d;:ß dre: Kammer Reh selbst an Ordnzmg' gewöhne. Eine Gefahr san0m1tsch enthaltenen Ausdruck des BLdauernö gesprochen zur Krankenbauß-Statjstik. *- GLsUUdbecköftandZmd GMF der VOW- Dié Lebenserwartrtng » roabrschcknlicheLebensdguer -- geschmückten und erleuchteten Theater die Reihe der Fest- lrege einzrg xmd allertn Fn dem moralikchen Zustande des LGdes, in abs, wclche Versickzérung analoqu Weise auch im Yildi ' kränkkISÜM- "“ Sterbefälle im Mai. "' ZULWUUIC Ma WLW W)?" ist wäbrend der in Rede stehendezt zehxzjährigen Pétiode für mannlickye aufführungen GOetHe'scher Dramen pit der unver- der unerklarlrchen Mxßsttmmyng. Eine wachsende Unzufnedenbeit, 5 alaig al) egeben worden sci. Die Pforte fei somit für dlz; YUM. “„ Dkkgx- SWM Cholera. -_G€schJ€513-n0 U- s- w. (Preußxw) Personkn von 57,4 auf 58,34, fin: walicbx Personxn von 01,8 auf kürzten Wiedergabe der „prigenic“ duré) Mixglieder des Königlichen In der Ersten Bsilage zur &,“ng Nummer dps Rsicbs- welxbe fich MM M staatltchen Einrichtungsn und das aügemeine falschs MelYung nicht verantwortlich ab-r ste sei v'r fl“ tt - “Wmsfabr'ke'k "" NÜÜMWWTW'COWM" "" «“""-) UU" 62,06 Iabre sxstkegen- BemerkenMrtb 11? es, ww fchbr viel O_öloer Schauspielhauses zu Berlin. Den von Ernst Scherenberg verxaßten und Staats-An ei erö“ wird ei"? Jusammcnstcll ?; * d SUMMER zu WMW WNW“ könne“ wenn W" “M auf Lins Untörsuch1m ein uleitkn : d ,d“ ' kt“ "*“ p [ck €“ " " Me"“ KMTMÜM' "" (R“F'BU“ A““«b-M') HLHWMSWSM " für aUe Altrrsklaffen die chénekrwärturtg m den !ändlwben Bezirkkn Prolog sprach Fräulein Lindner; Fräulein Poppe spielte die Ipb genie. V , t zdg t * x “k U er der-Hut sei. dem Lanpe eines Tages einige Ukberraschung strafe [ gd" “zd 1" , W FU" WUÉUL ZU, bk- Gang der TbterseUÖenin Fran kercb, ]. QsteJeljaÜr.,- extweiligc jm Bergl€ich zu der in dxn Städten, namentlich im Vergleich HM Maékowsky den Oreftes, Hm Arndt denPylades, HM Ykolenar erxck) e von_ eu 'schen Fruchtmax ten fur den onat hkkslkén- Wag nothwendxg ssi, das sei ein Wechsel der ; 'n,wechefur WM Lk Konstanstxnopcler Bressem offiézcher “» Mzßrsgeln qe en Thierseucben. (Yreuß. Reg.;Bczrrkx kéerburg, ;„ der füx; Cbxéftjznia errmhncxcn war. Nack) dem angeführten den TOMS- Jum 1899 veroffentlicht. Yolitrk, wexche man seit einem Jaßre getrieben habe. Man müffc Wxtse erschcextenYU Meldungen verantwokrtlich sexen; erncr Si marin en, aden, Mxcklenburg-Éxtrclrs,Elsaxz-Lotbrmgen. & e_ster- Werke „W z. B. im Alter von () Iaßrcn, d, [„ für neugeborene eme “an's den Frygrcssistetx und Radikalen bestehende Regierungs- musse man. dle 1" FMI? kMZkaZM Blatter zur Veröffent- rei , S Mid, Belgien, Veremxgke SWM?! VM NMUN) Kinder männlichen, bezw.„1veiblichen Geschlschks, die Lebsnösrwartang d d "rt parte! btidxn. * (zlme erklarts sodann, er babe dem neuen Kabinet [©le LMU" UMWchM NlchngteÜUtF anZalten. Eine ' "* Verhandlungen vl)" L?sSLJSÖTUÖM Körperschaften. (PreußkU-Z m den ländlichen Yeztrken um 12,4 bezw. 10,1 Jahxe Hööer als Lau ' UU Forftwi hschafk 6

seine Unterstüßung versagx, weil er fich einer Politik nicht ansckzließen ander? Weise des Vorgehens würde die rmut ung zulassen, Amtliche EbrenéZxchttse cSUReic-Z) FLYkeYlkWYi-Zm YUFÜJY iin FZ ?xädxexx des Landes und um 18,3 bezw. 14,2 Jahre höher als Die Fruchternte Englands u . » .“ . - n rt rama. '

könnx', welche den Parteigän ern der fokalen Revolutio d ' ' " , ' - - VermisÖteS. S C zur Macht eöffnet und démg übrer de'szKoÜkktivwmuö TasejÖZZY sz dlfeemPfosFZe RMZZZZCFKZMYYYTMY der Yrcsst mcht . 1898. -- Geburten und Stxrbefikc, 1897. *“ „SELTMANN, 1895/97- Das Durchscbnittsalter der Bewvbner Norwegens war nach In einem Leitartikel des „Standard“ vom 1. d. M. werden die Ik) K" ' [_ “Ösen- “IburkéGl-thakt LWF defss Ändeks anxeirttraöxt Fides. Der Retdner ging sodann auf ie Pforte werdje das Erforderléche UeratßlaYLTt "ZZZ YK:- -tkPre]u8ßqe§-.) BädeÖecälZZN/ZZK ;i“ FOYER?! .) YZJ/TZZZYWW WZ über die 5€*“,lÉervctx15ä[Yiffe der Zebel§en1sakma§tc§YnYZbendW Ausfia'yten führ die dießéäZrige ZFUW- FruchtsrrZTtJe €:stt ximgünftiIT be- re Umren oe : ' te k.u-necneüe, ,w' , , . __ “„,-_. .„aa. eser, .- ' z 55 g - 'g_ o n ' ;' ' ,_:*- ,

g ck Z h len [e VAW WM Hkrzogtn kv ge r L :e er sag dic Zukammenseßung Dt erenz zmxschen dcn bsidc'n Staaten zu boselttgkn, und ZxsTs-„nkliste. - onrxtsjaebnclxe üchdie Sterbsfälle in deutschen Orjesl Ze002ch10b2 bZetZobneTn HrorvaWZZrL-Zßnßratteekn aÉUZFc'Z'Oez-xijc'r 18901110th ?;JLZLHZL? esoudere o die Ng mcht :m erh lnß zur (:ck

und der er g von lban tre M, 021: ok) , _“ des Kabßnets bestimmt habe. Er für te, das Ministerium seimcbtim - _ - , , LY z g 1) ff “C urger Ztg stunde,?)te An H schießt MU dem AUSdeck ÖW BLUUUL'MÖ- daß dlc Pforte, Mit 15 00) und meHr Eknwobx1ern,Mat- -" DLSLl- m ?rößcren weniger (110222788000 rei [ich 111 yon je 10001309 sechzijxstechans- dedecrsn und Kirschen haben nnfer dsr Ungunst der Witterung

- - - _ Llcgenbcitvzllig abzuwi CUT. Das Land re : 1ch darüber . . - ' zufolge, fam! August zum Bksllch am Herzoglichen Hos? M MCN auf, Wo [aber über dieserseßcnde Kampagne, der di? rcYus-An- unter Berufung auf dre noch nicht abgsschlosscné Untersuchung, EtÖwn des Ausslandeö. -- Wochentabelje uber die WchFYlC ;;; jahr Übcrschritkcn, wäbr-nd échutschen RENT) nacJ denZäk) Ungöergeb- gelitxcn, während die Ernke in Pflaumen und Frühäpfkln sowie

Coburg cin. estern ist Ihre Kötxigliche" Hoheit die Groß- - . - . - - .. „. , , - * . gekegxnbeit zum Vorwand gédlent bayr. Däs Lcmd babe den 5 e [U die Haltung der turkrsckzcn SOWUten in dem bekannt'n : UWÖM Orten Mit 40 090 Mb mehr ETUWÖWM- niffen vom Dezxmbkr 1890 nur 3 944 642 Von 49 428 4-0, 0. (. kaum Nuß'n nur germge Erträge abzuwaxssn verspricht. herzogm von Hessen km Schroff? Rosenau angekommen. des Kaffationshofes anerkannt und werde das Urtheil der Richttsé;h kt? wiscycnfall a!s korrekt bezeichnet und von a;! EFEL?! JTDM" Städten des AWTMW' "" EÜka's-L" i“ Krankanäusern 80 Von j: 1000 BSWVÖNLLU, dicses Alter erreécht batten. Zieht man Q

Rennes a erk , w 1 s s t ' ' :;xt Lädt . _ Des [. in drntscbc'n Stadt- und Landbezirken. d' 90 d j Vt ck, ist de Unter- " “"“" ?ck“ b“ WLWM i" Ms“ "“W“" Sack?“ “"ßskungen dcs deausrns settens des serbtscben bérßcn d sch“ Großs Gerk-btlicxye Entsckyeidungen auf dém YieYLÄYYSZr-ZY, denux1in7ch§1bchaéäetkaxen M 980?) im Dreutscben Gesundheitswesen, Thierkrankheiteu nnd Absperrunos-

sein Werde. Deshalb dürfe die Re ierun die Ni te i t b- ' - Wittcrnnz'. - Beilage. _ , einfluffen. Das habe fie aucb versFr-Ichenx? das KaYinTt Use? abeer Ncsch1tsch gesprochen habe. Gébéets der Zffcntlickjeu Gesundheitöpfche (Horlmtjtel und GM?)- Tejckzehnuc etwa 180 Perspnenfo boßen LöbenSalters auf je eine Million Maßregeln LWV ncr. .

der,maßen zusammengeseßt, da es sich wie ein Kampf- . Oesterreith-Ungam. Mmtsterium czußnebme. Es abe MaZregekn ergriffen, welche Serbtek' Schw d _ . . § _ die Unabhängmkcit der ,thhter bekintr cktigten, und Beamte, Auf den König Milan ift wie W T B meldet ; ' : en. Exner von der soztaldemokrattschen' Parteileituyg auE- die nicht so dächten " was dg Régieruns, ungünstig behandelt. gestern in Belgrad ein Atteätat vxrüßt :*vochn Als? Zur ÜTÖUÜUÖLPWUUI- Nach einer Bkkanntmachun des Königliöb schw8dischen Kommerz- egebezten Parole fOLgend, Hatten sxch, wre „W.T.B. meldet, Das 'ryerde die Haßgcfuble schurc'n und Kampfe und Katastrophen derselbc Abends 61/ Uhr in offenem Wa en d r 1)“ PZ“ 1- )- Statistik und Volkswirthschast. In M.-Gladbach find ds: „Kb -Wcstf. ZTP.“ zufolge, gsstxrn koÜkFZU'TL'Z Vom 27- JUN d- Z. ist die PWVMÜ POMMU" für n Wten gestern nach 7 Uhr AbanÖ tro? des anhaltenden berbctfubren; das woÜe das Land nicht; es Wolle nur das Ende der straße fuhr feucrte eitI128j ähriger Mannvic'qr RWF! F?rs cklJLU ffchch- _* 100 Arbsifsx der dortigen KJmmgarnfpinnerc? PTJBÜÖ in Wr frét won bösartiger LUngenkrankbxit erklärt worden. , L ** *

- - - wiefra t. Erbe-ür te ür? k.“ ls [ ' ' . , . . . - YLYL"KL"ÉZTKJYYYHTZ YZZZYZUKZZZYKY,?)ZFSZMZYZJ Ind ...-33.818.881. .??“F-ÉZTIZHFanndréZFZsSÉYFZTTF rhnab- Em Schrzßftrcrftadanonigganzlcicht,derzwciteSchuß WWW ""d EW “*"-“,FxpW AWM F*ZTZFZ'W «. M. [„.-„W dic Frankf. («...-= Die WW“ A"“"M- dcr Wslt zu Gute; ec fxxszx die Vertretér FraUkreichs an, ihre verleßte den beZlettcnden Adjutanten an der Hand. Dkk Angreifer * tm DOUWE“ Reick) ] ' dcn M?*ist'ern und Gebiifen imWeißbinchHewerbL außgcsarbsikoté Die Regierung der dänischen Antillen hat für Her-

unden, um gegen die vom Landtnq beschlossene Passw:; , - . „. .. , . , „„ ,. - * - . 06" zn kaskffkkl, um stch daran zu erumern daß fie nur wurde sofort estgcnommen same Identität ist noch mcht fest: Zus*u1mer1gestelltZuxö'atserlicben «1181067614 Amt Werksßttordmm ist beim EMW,), i .. - . . sw , . : - . - , - , . / . , , “- * ** - .* gkr cht Vorz-„léxk Woxdkn und sol! künfée von dar Insel Cuba fol end, .„caßuahmm angeordnet.

Beefiockxm des „[ZLYLUYÖWLÜNÜTÖM 2)de VIVE; dW Franzosen fkk?" ' MM “W“"ÜWS a" Yk“ Bereinigung .d“ RW„Ublik“"€'-'- gkstellt. DLL" KMM Milan kehrte alsbald m das Palais znrück , Erntxmenge bki Rec'ytsstrcatkaeitcn als Gsundlage für die, Érxtkch5jrung disneu. Scbiffe nnd die Besaßung dexselben Werden unter er Böbingung

ze nung, w. _e 1? „U rmetjxr un" er [zw [,xgcr- dtesa köwne säch aber nur W[szeben tm Hinblick aus das hohere Jn- nd ß 0 t0' B' , d ' * . -* (Frntefiäckye vvrnHthar , 5 - , - , - i V k "*! d ' d" b -

meister ITSM dle THEM!“ msr m, fruhcrkn derart: en terkffe des“ V t" l- 7: Z U" 1 U" 72“ d i U , ,emp ng or te ( U(bc cs diplomatischen KdePS, dcr _ © 1 a a t e 11 kt T imIaHte1898 Bis ]SZT bgben 143 FRM," dre Saßungen „anérkannt. 3me fee cn er khr zu'g- affen, ße etnkn Von, €,. cu antscben Be

K d b b t . [l . . .d s ; g , » a -.r zu a cm, 00 a e M) 13 n : rechen könnten. thstcr und anderer Persönlichkeiten, die Um wärmstens - H“ N" M"?" Tonnen chr m Bcrltn vcrlanacn, der „Vos. Ztg.“ zufolgx, dik hÖern_auMestckltenxetnen Gesxmkhsitspaß votze! On und den Nach-

Un JL UUJM_ ge MYC!) ha M „so M-, zu LTUW.Ér*Lre71- _ be [Ückwünschtcm EiNigo Minaten spät,;r fUhk dor Köni] ?““ chnßkn „„„„„„ 2634,9 0,23 606.7 .“"liefenleger, dis glkich nach dlm Ausstand dcr Maursr in eine Wers fuhrcu, daß kemc Krankbetten an Bork? herr eben.

Solange fick) dle ATÜPÜÉÜÄÜft ruht? U?UÖWÜ- hatte“ _ÖW FWU Jtalten. Aéexander durch dieselbe Straße und wurde von dsr r f; ; BMM 24 861,2 0,53 131036 obnbewegung cingetreien waren. 70 „_Z Stnndenlc-bn bei ncun- Die Passagiere Mrden dagegen bis aus weitxres sinkt 15tägig-3n

retch anfgebotene Polizei keinen An zum Ernsch'cetten; aks ., - . ' V [x d- - - ;, I 0 “" Sa-hsen 90 150 : stündiger ArbeitSzeit und WM Bezahlung dkr Tage vor Sonu- nnd Bcobach1ux1,squarantäne im Lazaretb unterworfen.

jedoch gegen 71/2 Uhr die Arbeiter an mehreren S*.sllen in ' ?Das Schwurgericht! in Hlorxnz hat, wre „W. „T. B.“ l (? EFFI?“ tte nch infolgß ch .lttctetats angesammelt halts, WKrfteraner : .- : : .- : - 0,86 Z 5 FesttÜW, an WM Mm: Mn Stunden EMMA Mrd?"- Für '

demonstrative NUfe ausbrachen, schritt die Polizei ein und M*ldßt/ dM DTPUUUM BWWÜL/ welcher dc?“ Thetlnahmc 0 has cgruß. Badsn ......... . 0,68 147 Ueberstuxjd-xn wcrlanaan ste 80 «Z Stundenlohn und für N-Ickzxarbeit Hinterindten.

verhaftete im Ganzen etwa 45 Personen, darunter die Arbeiter: an den Ruhestorungenmrm Mal 1898 beschu_ldtqt war, frei: Bulgarien HM" --------- ** WZ Z

ührer ])r. Adler, Vlumann und Bretschneider. Nach 9 Uhr gGsprochcn'"J.nROUMÜÜSVNÜÜWN 9989" OW SPUÜULN- , * _ ' _ Oxdcnbur 0,41

Hatte die Ringstraße wieder ihr normales Aussehen. zvelck)? beschuldtgt smd, m der Kmnmcrsrßung am 30. Juni Die „Agence Télégraphmuc Bulgare“ bezetchnct dre lm : SAMU- e*iuingen . . ;“ . 0,65

»

MWWNCO S

' Ls“ FLUG dkksk? FRÖNUUJTU UTM ÖMÜÜÜLF Mkdkn- [WWCHÜYM 771?- chcn Auftrxtens der Beulenpeft in Amok), Swatau und das Etmsungkamk des Bcrltncr Gcwcrbegcrtckyts anzuruxcn. Päkwj bat m Gouverneur der Kolonie Straits Sektlcuxents auf Grund 1365 Gesetzes vom 18. Juni 1894 (MW

. oicUrnen umgcworfen zu habe", eröffnet worden; AuUande verbreiteten Moldau en über Unruhen in z, Sakéxxén-Coburg-Gotba . . , 0,56 7,_ . kayMtjqn ok ].)188326 ()räiuuvckz 1894) dxzrch Rathsveroednurxg

Großbritannien und Irland " Zn Beanttyortung der gemeinsamen Adresse, welche die Sofia, Über Zernicrung dcs alajg des Fürsten durch Clsxxx-LotbrinZen . . . . 0,84- 312, Kunst und Wlffenfchaft. vom 1. Zapf; d. I. das, Einlaufen chnxcsiscber Jmmt- ' sudamcrtkamschen Bischöfe bei Eröffnung des Konzils Truppen und dergleichen als völlig unrichttg und als Dsukschs Reich J M Essammtstsun dsr Akademie dl? Wissensch1ftcn grantczmchrße und " d." Landung, chmexischer Ein-

Jn der 5Zestrigen Sißung des Unterhmxses bemerktc, am 29. Mai unterzeichneten, hat der Papst in einem qsslcrn böWiÜiM Erfindung?" UW führt disselbkn Mf die * k- I- 1898 38740-3 0-56 NM“ vom LZ ("Juni (vorsißendergSckretar' H-rr Ds.;ls) wa H'rr *Fjsckzc: FILFMZFF" dsZFkHade" 21)ng KFFYW ZZ“*chO1cheFSchisTm“ wie „W. T. .“ berichtet, der Staatssekretär für die Kolonien im „Offervaxore Romano,“ veröffentlichen Schreibendie Bischöfe bulgarische Oppvsttion zurück, welche", da sie die An: Dagegen . 1897 39 525,0 0,60 23.861,41 _Ühgx d&“Jsmm-rka Der Monomethy'lharkxsäursn'“. Ji; Génxeinschaft ]ZZOFZJ 120Zn5ß7jch1eéZzZW einschtxzerßxitchsßer „)??an "Lux FWI Chamberlain: er habe nunmehr eine Dépestho des Gouver- Zu ihrer brudkrlicheU Eintracht UNd ihrer Hingabe an das Nahme der Fmanzverträgc durch did“ Sobranje Nicht habe In den nicht aufgeführtsn Staatsn wurde Hopch nicht Leb.".ut. mit 1)!- F. Ack) bat er diese einer erneuten Prüfung UUTSrwsrfcn und dg" Jnsxln vor und um Hongkong und von Macao kommen, bis auf

neurs der Kapkolome Sir Alfred Milner erhalten, aber Papsttbum bcqlückmünscht und gesagt, es werde daraus den ÜWLM können, das GLUUJW der in den Verträgen VM]?- akzkkgt- daß selbs VUsÖWML MskbvlbaknsäUk?" Existikkcn- N Mi weitems verboten. davvn das Metbvl an dsr gletchsn Stelle enthalten und dexbalb nicbt FMM ist durch Ratbsverordnung vom 3„ Juni 5, J, wegen

dessen Notizctx über die Konferenz. in Bloemfontein seien noch katholischen Völkern Süd-Amcrikas ein großer Nutzen erwachsen. KMU NMMO? Und den hierin "MWM EMM dcs -- . .. .. Nicht endgulttg abgefckzloffen, wers ex noch auf die: "KOMMT": ; Misteriums zu vchitsln YUM“ Es herrsche völlige NUM Die in den aUgemeinen Vt' tkagsbedingunam für d'e AUSfüb FCH?dusrcßhiséeei?blFe?dSrIt?kilkxzrcfrorttlxxcecxrer'räijaIYF-É!131711221MWM AWHMZW SYH YUTWLstd m denls) ttaéeslkl'WCHSln Staadtesn ' ' ' . -,._§- - *0„,. !; : - nnn, .e'.8 * ___ ,x - ' . tare warte, welcbe dte .)éegterung Transvaals etwa zu machen Spanten. ZULTKZÖFYFI chin a?:oYitZYock)lYiKszrNZ-LYYFÜU Yk? WF" run,; von Staatsbauten für 076 Verwaltung und ihre Orßane ?err van't Hoff übSrrc-ichi'e Jas zwsite Heft seiner „Vorleirunqxn *übrr „??Zsfée fÜTrVLrskukcht Yrsklaeirt w-coxdenYHaAUctxnvso? dort Yve? ech?! Insl-keb;k für Veröffentlich'm dsrselbcn übernehmen solan e ck k" In dem gestern abgehaltenen Ministerrat!) erklärte, von Sachs -C b d 'n Fa "[ie S V “men"? WW vorgéséchn-Handbabcn“ um die unW-Mbm“ gkgkbenkn “ZM ÜMUÜW „UW Pkyfikaliskb? «Mix.; 'Die „MMW? “Pati?" an dcr Wkstküste Von “Siam kommsndsn SchLff6 Werden bis zum * g ' '“ ,g no eme d W T B“ l 5 ' ' - - “' ' M () urg „un sel er mj U arna UU) kur Beschaffung «m€x; «eigneten, allen btlligkn AnforderunUM Braunkchwet 1899. *- Dre Akademte bat ÖW HML" É'VTUWÖ nxunten Ta e nach Auftreten des lehtcn an Bord vor ekommenen Antwort von TranSUaal emgegangcn set. Bet dcm auacn: xm -“ ' ' ' 5qu ge, der M1mster-PrastdentSilvela, Euxtnograd abgereist ' inBeu auf Größe AuKtattun Reinlichkcik u s w entsprechknden 5 [ »,), 5 fs d Bota ik an der Uanfixszx; Ha-maqn - * , . [. Ü - blicklichen Stande der An elegcnheiten solanae die Ver- dlk m den [LMM TUIM Wkgékommcncn Rubéstörungen ' Untcrkkxnémens fürineAZbckks? "iksbsfondere1ur'vr'dnungö1näßkaén JaZTxÜUSolan-Öcxxkxackßr Profenffor der Botancik an ':crzüßibxrfiéät Fax.]?s NZ KWZW Rr bxs “'? YUM? Mä) den YksWYsMZ handlungen, wenn auch ni t o fiziell, , fortgeführt würde-a sel?" ohm Bkdcutnng, Md verlas ein Telegramm Amerika. Instandhaltung und Beaufsichtiguég dc'r yon ihnen erbauTen Baracken, StkanUk , und Julius,WieSn€r, Proféssor der BVtÜnik an der Uni- HILL" er 0 omc ' au weten MU ;.,uaran ne 9 e und solange die Ergebnisse der elbcn noch nicht bekannt aus Barcxlona, „nach, welchem gestern doxt Ruhe geherrscht _ sowie zur Darbietung einer angemessener] Beköstigung wirksam anzu- „,th t Wien, zu korrespondierenden Mttglicdern in der pbvfikxxjjsch- Pkarokko seien beabsichtige er nicht irgend welche wsite'ren bahc- WMQ? „Wird M dem Telégramm mttgethßtlt, daß steh Nack,» SMUDO!“ „W- T- B- zugegangenen Meldun au_s baltyn, sind zur VermeidUng Oo_n Zwetfeln oixxer andcxen Faffan mathematiscßen Ksaffc gewählt, _ Dag kßkrespondiercnde Ykktglkxd ' - Doku/mente an Öie Ocffentlichke,it zu bringen, wenn er nicht bei dekn Ruhef't'o'rungct'l, LTF)? xorgZxstFy Nbenkf) uz Yxcelona WeklshingtIZn l'st derthfchl MZJ'AZMYTW Bohn. [10 Frei: Utxttéréogten Fordern. Die ne,:duerZ, kUYtksxtzk beim Abjélu? vk)" Vertragcn Erb pbixlfYovbsxsYbiswrischen Klaffc, Herr StephanoI Kumanuk-cs in B f97kachdént FÜNF)? Pfkßgkeßles gvxfrdlxnk W,? ngbeir? FELL??? von der Opposition dazu gezwungen Werde. Er habe durch vorge ommcn eien, em el er , r etter gu dre el_te der W1 „lgen- egtmen ern zum ten au en 1 tpplnxn "" (31) LUÜUYTYHYQUF? 87921?“ Les YYZFLZWWIF nicht selbst t en,t (38 or en. WQ Fitch 111 F1?!" uZÖÉie Years?! eau? d;€?(-Z19Pttnkt lokalisiert ge- eine Antwort auf die Anfrage vom Dienstag darthun wollen, Gendarmen! gestellt und gegen dW Ruhestorer. Parte: gc- “theilt wkrdxq. General Wheeler hat efehl erhalten, [[ck mözü'ich ist angemessene Unierkunft odcr Verpflegung zn entsprecbénden 011013911 ift währendaücübrigen Punkteder frmézöfisäyenKolonje davon der- a olan e Sir Al red Milner mit der Ka Me ierun in nommen Haze. nach den Bhtltppmen zu begeben. “* y -_ d. [' (Z' 1 t ' e Urbcr die kereits iexegravbiscb gemeldete Eröffnung M an“ t n; 1), tv 1) its “t inTan er unter dem Veßßitfüzungg gestandetx und deren Anweisuxgeng eingeYolt YorßéxnzkxthÉeerF Ei; 132“thexkriervZsÖéYz-zZÉZJL uxLenibrIUfesketZetFn läßlich des beyorstebeuden 150. Geburtstages Goktbe's in der Aula sLYMJxei Y'enJfin sex,?" YzésexkxßbvkomtÜbMaz y_ c dahin ab, habe, keine formelle Darstellung der Vorgänqe cin- Niederland“ Asien' Ybnfiorderungen der bauleitendend Beamten zut ernxxen. ZLI!) im xterlt .tKönGiJlitYenAKSUf?stl-lAkadstFklkcH dZiURTZFissFxZZkÖVZFFT' IYTRert, dsa von nun afbnGerétd ZIMMER UUanliUÖ (Fixer-

' ' ** ' " ' ' 5 ' ' " - Uk 8 t de enien Anor nun en zu cn re en, we zur ;: een oe, e- u ? ung, 6 e „e p-_ - „„ - g anng en wcxdkn o ,w ren e anzeu r ge en- egszen 'seZM' 'JstLHK dLFleYap LTL“ Yk Alfred Milner, der FYndfecrrTY YFZFH YZFLW ?)?ZexFrl'tsYeex? 2? (Fetzaxslßulng AUT PENNY bkki fkk das „Reuterjlhe BMÉ'ÜZUT der Skch'ertxnxa deFr GandKeit seiner AZbeiter undpzur Wahrun der feier “1899 etnjulekjen heiiimmt ift iebt dte „„RbetnÜcO-WestfaltsÖe hejnküste für f rei erklärt ist. Demna dütfen die von Grand er kémtek- tnt er e UP Ul? chkelnek' 1.11.1171!th d. .. z k „' . U u zufo ge, franzofif )e Gesandtk Pi 911 habe vom Tsun =l[:Yame'n Rkjnlkchkeit Von den bauleitenden Beamten getroffen 'verdkn- Aßtritte Ztg.“ folaende aquÜbrlkcher: Dars/té ung. Punktlich um 12 Uhr BÜKÜM kOMUWnden SÖiffe Waakk“ UUter QFaraUtäne laden- (Vergl.

bekannt gemacht zu sehen, daß das KUPFMMUÜLUUM [€ Bxschlusse derF_1.Kommrsston angenommen- Der die MÜLHUWW erhalten, das französtfckxe onsUÜÜt m find an den ihm Von den leßtcren an ewiescnen Plätzen herzustellen, fanden sich die geladenen Festgäste in drr Akadcmw cin .N.-Anz.“ Nr. ck35 Vom ]2_ „_ M.) '

Sir Alfred Mtlner vexschtedene Raths kane, gegébcn WMW der V,?“UWZM SWW" Wbltbx WNW"? in Monats? (Yunnan), wslches bei de'-' jungsten Uanhcn * regelmä ia zu desinfizieren und .demncLchst wieder zu beseitigen. Der und begabkn fich über die prächtig geschmücktsn Gänge durch

und nyr deshalb von emer formeUen, ' rtthetlung_ an langerex NSZ)? fkk"? kaHLken Erklärungen uber den Schutz zerstört wurde, werde auf Kosten der chinesischen Regierung Untkrneßmer ist ferner vexpflicbtet, anf dcn_Bausteäen die zur erstcn das zur _Feier dcs Tages neu dekorierxe Tcewvcnhaus, an

die britische Regierung abgesehen abe, wer! es davon uber: des Prwatctgenthums zur See. wieder aufgebaut werden. Der franzöfifcbe Gesandte erhebe i[feleistung vor Ankunft des Arztes etfordkrlkckxn Vcrbandmkkkkl "W der 91" Ö'mmcknde" PMW Wb“- "W der 'US!“- dem Way"“"é Alexandria, 6, Juli, (W. T. B.) Bisher sind hier im eUung. Ein feierlicher Cb ng beßrußtedie Festverfamm

eut gewesen sei, daß seine nschauung der britischen Gestern Abend gab, wie „W. T. B.“ meldet die daher keine weiteren Ersaßforderungen. Die Ansprüche für Me“" "“ck den Weisungen der ba'*le“e"de" Behörde bereit zu d“ * "s “esa " a “en 58 We von csterkrankun en vorgekommen, von denen eg erung bxkannt seien. Céambcxlain gin ,dann 91: einer „Königin Wilhelmina im Schlosse zu Amsterdam ein, est: die Verluste Privater würden, wie es heiße, durch die Lokal- “ZU,"- Dke bauleitenden Beamten find bWeckWt- F:“ NLWKN; ["FI' ck??? 755217“ ZFFMPZZYYVY e?“ „ZZ? YZFFFFJMYTT“ 2G1 ?Zdtlieb véxrlicfen «Y 24 gkbeilt wurßen. Sex: dem le ten Sonn- Darlegung ferner STEUUUJ a s Aktionär der lger-Ge ellséhaft mal)! zu Ehren der Delegirtm zur Konferenz. Ge en 4 Hr behörde cregelt werden. Tt??? Augsübmng der auf XMB der-Vestimmungen e|es aße ZIM»... bestieg ßer Vorßsean der Rheinischen Goctbefeier“ tag sind 4 Pc'rfonen ncucrkrankt, ein Pcstkranker ist in di er Zeitge- - “* über und betonte, das; er an den Verhandlungen über die Nachmittags trafen die „Königin und die Köni in- utter auf Das elbe Bureau meldet aus Yoko ama, der Kaiser [ODYetZUZITnPZnYnF-eruöfufeezécljéeén Arbeiten hat bei der Be- Regieruvßs-Präfident Freiherr von Rheinbaben die Rednerbühne; storben, und stehen find geheilt.

Bedingrzngen Per Zurückziehung des „JMÜÜLÜÉ der GÜR- dcm Bahnhofs zu Amsterdam Lin UNd begaben Ick, nach einem von IWL" habe, aus anß des In afttretens der VM kanntmacbungnan Tie nachgeordneten * ehörden die Erwartung außge- um in warmen, von echtech'geifterung ür dic Sacheerfüllten Worten

schaft mcht thetlgenommen Wb? und st auch kunÉig WWW kurzen BMW im Hospital, nach dem Schloss. AÜW trä ? Mit fremden Mächten, eine Verordnung erla M, in spwchemdaß die bauleitendenBeamten ciner angemeffenen Unterbringung das Fest zu eröffnen. Es sei freilich ein agniß, soetwafübrte er auxs, A

an Berathungen noch Absnmmungen über diesen egenstand höchstdieselben wurden auf dem ganzen Wege von der wekxcher dem Volke befohlen werde, im Verkehr mit Aus ändern Unchrpflegun des bei den Bauausführungen beschäftigten Arbeiter- akkade inunserec Zeit, dem Genius Goethe's opfern zu wollen. Dre Verkehrs" nftalten.

““Z"?" HW .. 2348 WM 38le“ 2“ 2881129 FWZWM MUMM“ "'“ “IW" NM" HWK“ "53188 WMW: E"“. “* “AWM W“? ?sz "'m-?FKF'T'W§"“",§“'13"?.h“1"§?,€.?§?2“&" 88833152?-?xx"..“,?„““x?,?x130103888».?;ZLY“3F..L§ B..... .. J.", (W. T. B., N......«n U.,».

na m as an m egen tmmen as men e- ? t. ie ele irten tra en e en*61 U rmittels Sonder: ätten die it e er es a ine 13 an e samten i rer o n ck M; n eon ere er e a er au n r e - .- . . ' m „“men- 5, uli „„ Bremen in New» „ck «„ _ -

“nt des Oberhaulscs ur Iondoner Lokalvermaltungsbiü, nach IZM in AmsterdarZ ein undf beggaé; /, h g h ch_davon Überzeugen werden, daß für das UÜUWWM" ""d die Be“ Z")" Goethe '“ es gewesen, der mit "'nem große" W F;; Y?“ Y. 'LH-ZiF v. Baltiere n. Bremen abgeg. .LarbarZ'fF' KIM B

,

Z 3 ()' ?

0 8,

s

R]

O

habe. Er (Chamberlain) würde nicht gern die VerantwoNung

._.-___.

en sich sofort in das Schloß. efforts erlassen. öst di i di A beit feines chens das andere große Werk unserer Tage

em rauen a s ldermcn und Räi e ni t lbar ein? as Diner and im Moes aal tatt. Der ru ' e * ot a t . Mm“ d'rArbeüerk" gehörig“ W'ise ßesorgt "“ “"ck " e'“ r ' ' ' _ 17. New York in Bremerhaven anaek- .Drchen' 5- Juli. v. Brutk- _ Zn???“ soévie dic eite LOMB der V?xrlagF betrZffendsdie f s f " sslscs) I. s fer Afrika. KYZUW etwa erlassenen Polizeiverordnungen eachtung sekunden wir mktcrleben durften. die EmigungvoxesdYatFWFZeHorFFÉZt in Baltimore imgck. .Labn' 6. Juli „. Bremen in NewYotk „. e

cubamen für weeks des eres it 159 e en 53 alwn' von S*“oa'k sadß “kur Je ten de(rHKönigm W T B“ * Er habe" fasti reti;1 Jabrbm'mtds bb d th d tdi gekommen ( " , . ' " " . ' ' , . ' e . . «mmm «. '" 99 hxrmchQ?.-,.WZYHL"K5HT,IL ?.thKa-Fkxß 8.8.8818." „338821830... 1.83. ?.??,ZZH'HWFHWFM'Z§„K§H- uch-„éxx.P§ß"22.1§:bY§“,-x- .;:Z'.Z.?xz.Y“-I;;T?,22„?xxkx.?.“xéW. FZ-JÉWEMM ??????.Cß"«§"««x 0.3.3123 .::.-103, .. 7. I.:» (M. B.) Dampf.. «„.-, .IN...» Bei _der gestern in Os old erß vorgenommenen Nack)- Lngenüber den Köni innen sa en Jie Botschafteé Kapregierung und dem OranZesJ-reistaat untIrstüßten Vor- Ziebarf séllen niNt nur die. ntereffen der Verwaltung, ondern auch immer wieder fich ins Gedächtnis; lzjurückzurufen. Dieses Finiter- 6- [IUZ HFÉZLPI'ZÉYTULÜÜY "MYLIFE?!“ YFU?» *“ Hahl zum, Unterhaus? wur ? de:; LOW“ Austin, „WWW SU“ ulian Paunce UK UUd _ U! Nigra- end schlägxn zygestimmt haben, denen zufolge das Wahlrecht nach wxrdckkaenen Wunsch: der Arbeiterfcbaft angemessen erückfichtkgt XYWYÉUÜXZMZYUHCYM waxtsY-przuéxntheFebadtzuÜdeJie JÖRN YUMYUM. “,ÉÖsnburg*c L.'Jchi Reé : „' LÜabon ". WW Men Memungsverschiedenhext m1t der'lxberalcn Vercmigung des Fetma ls toastete die Konigin W lhelmina au die stehenj-ährtgem Aufenthalt ertbeilt werden soll, wobet die Natu- “' .___ mmh die Mußt Und“ vor aUem durch dx, Ausstellung den; fkktgkskU- In der Temperenzfrage sein Mandat medergelegt hatte, mit bei der nager „Konferenz vertretenen Souveräne und ralrsterung fakultativ und für solche, welche vor 1898 nach