1899 / 158 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

...?. W983 3.4.31; “IMM MYFMWWWMWW 5765 MYWLZMYWF ““ ""d “"' 10) Versthieden'e Bekanm

** Ps "rh d 3 [11899 _ " * ' Vie r t e V e i l a g e 7 * ÜF“??? ““ «717777777 * 77777" 7777771“ 77" "““ ' WWW zum Deuts ck en Reicbs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzmger.

* „find fölgenöe Nuüu'ne'm 'ßezoixéK worden: leihe von 1891 wurden den Bedingungen der “26282 B T & Lootseu-Kommandeurüelle 5" Neufahr. ' „.7, 9 1 22 36 89 147 171 248 262 d. „M 1000. Anleihe gemäß folgende Nummern ezo en“ [ n Lie ste der ekjkkßmttstaun'T-hälltßu ; b wasser- mit welcher ein AnfangSgebalt von äbrlirb B ' ' 7 ' 1Z99 , *„x ' - » ei dem t- 2700.74 d D - . er]! F den . JUÜ . *. k u' 100 dieser Antbeilscbeine aelanat vom Nr. 1 6 14 34 53 65 69 116 11 1 4 240- ei neten Jericbt am YJuli 189977110: RechtSaKjt1chkt zum 1. uÖktRTr iFMZMX-J FZZbUÜTF 77126277 M 158" ' n, renag,

011900 an beid B 1 . . , . - ., _, em cm hause E C. Diese ObliW-Mkn werden ULM“ auf den 5 I“ - ertbold Andreas zu Rosenberg O.-S. eingetragen Werden. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmacßungen aus den Handels-, Eknoffenfchafts-, Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und_

' ' sen Bremen __ xen Enliefexun der mmr 1900 gekünbi t, und kann von die em ' ' Zap oÉsz 112723711371? 'KZJm-ML en ' n "* t vétfckklé'r'ien JTageOßi; KZpital nebsyézwsétk bei den. , wozxßtsjénberw :D.-S.. den 4_ Juli.1899 KZFLZLFZÜLM" Ymkzaisg ZYLTZFWM der Fahrplan-Bekanntmacbungen der denkscben Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in emem besonderen Blatt unter dem Tttel * “"“"!“- Kökis t". ' ' . "

Hannover-saiuhorx. im Juli 1899. _ Five in YYY“- . __ _ 771- _ , ._ _ "__97 ck? _W 79777777 D“"W-ZDTT"ÉZZTYFJY'PÜMW tral- and cls - Re J ex das Dent e e . (Nr. 15811.) HJ-muF Zvers-heFGlashüüeo 676686.7...“.6.6.9*8.. [2881......«796-999 ., .. MMW 119 D ck _ _ . aspers. erd. Günn "_ _ bogen erhoben werden. _ _ 1 .at m 11 or - ornet. . ' . it *- das Deutsch€ Reich kann durch aus Post-Anstalten, für Das Csntral-Handels-Register für das Deutsche Reich e_rfcheint in der RLS?! ! 0 - '" [WIKA x. Eine Verzinsung der gekündigten Stücke über ZTYYYUFFYMFZ iUN???)[:?:itjkfßndekzulxxeeiladstséztKörlki)Jtlxick?77thtz Von der VerliW-Gesellsthast der Berlin UUYÜTurCcZnFTl-K 1177377177777? YTYBFWLW des MMW?“ RUM“ und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis bxträg_t 1 “7.7 50 73 für das Vthzljabr. _ Etnzelne Nummexn MM 20 “7" *" :: dex JrIsAktiMTr; 877071?“ KYWKJFFZ? obÜFÄTUTWMYÉJYindxttinZuYFijithZTBcht statt. anwälte gelöscht worden. Deutschen Bank. der Nationalbank für Deütsckx- Anzeigers, 897. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsvrésrs fur den „Kaum kmer Druckzeile .

, . . . . - - - Nord au 11, d 1. li 1899. W 8.3916.6"619996996888 . M..;1.....71....... 1196819861696LWG68§6 ......» ......R.....N.. ““W““ ' ** * _B- «76 5000 000 neue Aktien der Allge- am 8.6.99. (GÜchäftSbetrieNVertrieb nachbengnnter Nr. 38 281. K, 4383. Klasse 2611. Zigarren. Der Anmeldung ist eine Beschxeibung

Generalversammluug hierdurch eingeladxn. Oertel. [26286] - ' _ Tagesordnung: Kaiserl Land meinen Local- & Straßenbahu-Gesell- WUUWUFUÜM. W Waarenver eichniß: Kaffee und Kaffx-„e- o ;beigefügt. . _ . gericht Straßburg i. G. schaft zu Berlin, Nr. 12 501 bis 17 500, - ( “““"" . * 1 2 1 ' 38. 1) Vorlegun des GSscbäftSbkkkÖts- der Bilanz [26458] Bekanntmachung. welche vom 1. Januar 1900 ab voll an der (Reickxsgeseß vom 12. Mai 1894.) MFthxnxzn1191677273761"ZFchbuÉLYiZMML' Der FLUWP © ;Nr. 38 292. Sch. 335 . K ayse

und der ewinn- und Verlustrechnung. ' ' ' In der Liste der beim btefi ' " ] kz: ! q __ gen Kaiserl. Land- Dtvldende 1611 hm d ds ä ' ' * 2) UAZJYZ 73 1:71:37 YFYFZYZZW der Bilanz BeiYLTTULJFJFZTKTFZZZTFFKußer. 7757711777777FTTYJYTYIFYTYWM wurde ÖM? 9?“ ZZR? 111869211 Fux UZZnTMDMdetTFx Fon YYYstMs Verzettbmß Nr' 53' Nr. 38 276- K* 4438“ Klasse 26 "' Eingetragen für Kasseler Kakaophen-Fabrik? 1 . . * 3) Wahlen zum Aufsichtöratb. ordentlkch€n Verloosung der 40/0 Partial- Straßburg i. E., 4. Juli 1899. zum BZrsenhaotkilxtxla metrJZTs ZLYW Börse zu. Nr. 37 991. B. 5666. Klasse 16 1). TU 377€) «] Z Y ?.?"3 S_Éebaexk. ZCLZffZlÖ zlÉTlsYästYZeilangFaka Eingetragen fürGeorgSrhepeler- Frankfurta.M _ ß . _ . - . o - ' "

4) Abänderung der §§ 1-25 des Statuts. Obligationen unserer hypothekarischeu An- Dc Ob -S k“ t" - . . [d 14 4. 99 am 9. 6- 99, r er e re ar. zulaffen. katton und Vertrieb von Nabr- und Genuß-Mtttcln. ufol ? AZYTWUYMYFMÜ Kaffee, THX Kolonial-

Die Aktien sind gemäß § 18 des Statuts bis leihe wurden den Bedingun en der anei 0 e ä . , ' spätestens am 26. Juli 1899, Mittags folaende Nummern gezogen: g b g Kaanleirath PanAtben. Berlin, den 4'IUl71899' * ÜPHZÜÜSLMSK Eingetragen für Cb. Kunße & Sohn, Halle Waarenverzeicbniß: Puddingpulvéxr. JZWYSYMMM Wein. Waarenverzeicbniß: Zi- 0

12 uhr, bei dem Bankhaus Julius Canow Nr. 10 25 29 3] 54 62 67 80 125 143 206 257 Zulasungsuelle an der Wär L U Merlin. , ' l A ldxn vom 14. 4. 99 am . 38 284. S . 3416. Kia e 26 em - . FUMLZÜNYHIÜZfrzixdxiertHier112a., Mit einem ZZZ 5333 395 416 417 425 431 456 466 484 [ZYZURcÖtsanwalt Mamlok bierselbst hat seine Kaempf, [ z (9. 6.S99.7U§877§bäf1916107§313e6:g FabrYiZatic-xn ux1d_ÖV_e__r- NFM etragen fücchC. Friedr. SchmidI ZYX? Der AWÜUUJ ist eine Beschreibung bei en. . _ „. .. . , " , ' , Ula Un am bie en Amts [ t u -. b d “R" * jxikß nachbenan1xter 307611. aUkc.11v€-,5Ü !] 7. GO s enn (Unterfranken), zufolgS Akmeldung . . 38. Moabiter Electricitatswerke. Dress Obligationen Werden hiermrt aufden 5.Ja- 1771 deXbaéb in derfiZiste der JTLÉMTHXT leöWt [26288] EkUJUWIU fur BUY? & Hesse, MZJDZWZY- Kon'eMn. (Gewurze, Kakoo, (611010111086, Z0ck1r- voné13. 5_ 99 am 8.6.99. G61chäftsbetrieb: Nr, 38 293. Sch 3340 Klasse . nuar 1900 gekündigt, und kann von diesem worden Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag Breiteweg 732“ zufolge" Anmeldung vom ' " waaren, Supventn7H10,Kaff€e, ?kaffc-Uurrogxzt-x. Dc»: Dampfmüblx- und Brotfabrik Waaren- De" Vo-"stam" Task “" Kapital nebst Zins?" Und dem Amorti- T ' wi d 3 I 11 1899 gesteUtworden, uvm..“. 2000 000 neue Aktien am 26- 5- 99- Geschastsbekrkch= GWÜKLWUUM Anknßldxmx“; 16 eine 848691511... 5961911761. 1)“ “ck ck“ Futterdrot Der A0meldung ist I. Paul Kozower. sationszuschlaq von 50/0 .bei den Bankbäusern amo 1731762711 [MEFA ts “icht der Dresdner Straßenbahn in Dresden, aus- und quueurfabrik. WaarMVereirbniß: «virituoskn- N_ 38 279 R 9644 KMM 269. LYQFZYZFsckzéejbung beigéfügt 7“ - - [26548] H. Oppenheimer und Adolph Rosenstern. g m g“ ' gefertigp in 2000 Stück Aktien Nr. 10001 bis 12000 Nr. 38 274. M, 3698. Klasse 26 a- 7' ' ' ' * ' Klasse 26 „. SJTWZXJÉLM

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Sohbowj werden beide in Hannover, oder bei dé'r Hauptkaffe W 8. c/M 1000, dividkndenbkreckytiat ab ]. Januar 1899, - 7. * _ .......... .. hiermit zu ,der, am Donnerstag, den 2 . Juli unserer Gesellschaft in Alfeld gsgen Rückgabe zum Bökssnbandel an der bicßgsn Börse zuzulassen. “(* , “““/_?“J * *_* _ _ ** ** MILLER; 9777173737171?

' " v k - . _ _ _ . * ,. 1899, Nachmittags 4 Uhr, im Verathungs. der mit Qurttung versehenen Stucke nebst Kupon. Berlin, den 4. Juli 1899, . _ ___"; _ __________ __ _ __ _ _ & . _ . . 7 “**, . :, ,. 7 " ' & 7 77 ' 7 * -“ ck - - 1 9- zimm“ der “M 7" 8555..ij stattfindWe" bOXFYÜÉF" "“M"" 9) VÜUk Auswetse“ Zulanungsllelle In der Mörse zu Werlm. & “€ %EYE PZ? , „_ :.“ . ; » - »,»;- 7 , “0 : (15.093. (7575756709- . ,_ “"HD “.Z- . __ __ __ * ?_7. _ __ . . Q__x_

ordentli eu eueralver ammluu e b t i- 3711111719 der gekündigten Stücke über * , geladen. ck 7 g rge Ms en obiac-„n Kündigungstermin hinaus findek anht statt. Keine. Kaemps. FILM?) 7Y111frtiexlb

Tagesordnung: Alfeld a, d. Leine, den 3. Juli 189 . 26425 " - . . “'““ * 7 _“ _ & €.. , , «**) *, . 1) Vorlegung der Bilanz mit Zubehör für das Eisenwerk Carlshütte. [ ] Nelhnung-Abslhluß fur das Jahr 1898“ Ei11111'tragk'11für Paul Monhaupt- Be1lin,Schön- ' . 7»-"- ** - 7 “. LoYJZWWeF-furÉé 77 ' , . ?ZÉmTabYYfYrTrni: 7179977) '

* ' ' * . ' haus 1 AÜW 177 d., zUsOlgL AUMÜUUJ vom ]5* 4- 99 7 * *, Stattgart, zufolge An- _ _, ___é;.;;„1_;?_„._,___: verzejchniß: W»; _ Zandelßgese [1114109 und Verhandlung und Oertel. am 8. 6 99. Gcschäffsbetrieb: Hexstellung und Vék- ; „_ „; «:*-* *_ _, meldung vom 15. 4. 99 __ " Rauch-, Kam, „„ '

* eschlußfa ung über die Genehmigung der- " “' . . - . --„- f * , ** " 976 ..) trtcb vonZttrxm-nxaxt,Waarcnvstzslcmaß.Zttwnensa t. , _ -, am 8. 6. 99, Geschafts- Schnupftabacke, 2) FLZ? Tn? ;UbF ZFUW dzßhlzZnFäYxNTFde' d [26550] BEkanntmachung, ]) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Schädun aus den Vorjahren: MZZTSÉZ J 1051. Klasse 268- ] “T*“ T _ - bktkikb: Fabrikation und .- - Zigarren und . , . i R" „M 9 .. r ? U 1 ra "" Die ordentliche Geueralv s l d 8-- rämien-ReserVe ..... 67 543 37 g., gezahlt ' ' “»“ Vertrieb diätetisÖec **)[L- 47- Zigarettsn. „**.-1(*.“*-r."'**1.*."l'. 131771171) 761111135? zweder evtsern fur dre Rechnung dés lau- Actie -G s User nimm ung & b- Yrämien-Ueberkräge ..... 15 410 63 1). zurückgkstéllt """" . » Pwdukée. Waarenver- beo- .IN-ZUM 1-4- *-“1'-7.:1';.'1é*.«é€.'ch.s ::.:7-11-„1-„2111011 fen en Geschaftsjabres. U e ? chas """" " '“ * *“ ' ** '“ * " zeichniß: Milchzucker. "' „MMW «3,995,an “““ 7-756199'68545017117-

- 0. Schaden-ReserVS ...... 12170- 2) Schäden im Rc nm s'a. : .. -* , " “» * 3) §e1É11Z7u12eZ UYdYnZHdLZZJZ 7156819651777 „Ptnnebergxr _Gas-Anstalt“ .]. SoZTstig? NZZexxen:_ U _ [___ __ 77177 _SZLWYMYJLFYWLO _ . (ÉiM-“N'WM 16.91-19.18. RW 7177717767779“ ...-..:... _„__„.__,„.„,_„„.„_,_ ," , ," , , “„ , , .L- . : UBS am a. en Lnr er L . n (1 er! (( “„Er: ("run : ___.7 **“___--). ** :-*_ " ".“ : “(. - v 15“ 9. 922 1“. 6. 9 anx _ . J _ onqbgkgi 111971 101001111411111-0511111717 019-14- YFZWFFWYM die Grund"“) Lines SW“! 9.71onva Yen 31. Juli er.. 6 chxruinJS-_Schäd?n .___.Ü. 19 300 09 a. ;;...th _? _ _ _ _ _ - - «* __ » , . YYYYZJWM M.,.7.14.2r...,..sch8.x. WMW. “WWW Nr. 38 294. K. 4433. Klasse 38. ' a m ttags :! uhr - ramenreerve ür „11a - .?. zurü 0018 t . . . . . _ / „' * ver*.-.ich i : Malzkaffes, 217311567090. Malzswruv, 'I, Die Direktion , im BahnbOfS-Hotel hjexsxlßst“ statt. vexfichergngen mit Pramien- b. Sonsti-gefälliggewordeneVer- : ;" x,“ -/ * TFT? 77 * ***“, 211516121177, chlffLL-SUkk'k71?.1!78, 111815111001, Malz- _ W-éos/NZYZFWWFW _ FFNÉFMÉL/Hx der Zuckerfabrik Sobbthß. Tageöorduuug; __ Rugkgewahr ....... 1 803“ sixherunqen: *“? :*“: . 1' *.*;éx “***-' „**:z“ boné-om-K, *.*-3101111101“, :).-“10731009, ZNÜÖZTLUUZ, _ „-„“.-„6554517-«1É-Z-YZ;;;- ' P. Schuntermann. Carl Hagen. 1) Bkricht des Vorstandes. 2) Pranzien-Emnahme: UnsaUVetficherungen „- .? “: Malzkz-wt, 511'151x11al)::m:g, ').Ü“1[5sUL-O('11771ch[_, 'Nalz- EingetragenfürJ.Kimliugck-„ o.-Schweßingen, 2) Vorlcgung der JabreSreckynun- und Bilan . U- furKapitalverficherungenaufden a. gezahlt * -' ***,", :ck)" '. . ;(; u pen-sxt-„akt, 317121519911 *ninosen, “„U-331111930123, Malz- Nr. 38 286. S. 2703. Klasse 28. zufolge Anmeldung vom 13. 4. 99 am 9. 6. 99. 9 z s 9

[26473] 3) Bericht der Rkvikoren. Todesfall _ , _ „.,-79177923 ,5, zusückgestéut- 1959 . z/„W “_“ , i . *, “(,'-[_. milchkxsr0kt„ MaMaft, 2.17.11z13i97, Malzbierexxrakt, Geschäftsbetrieb: Verfertigung und ZVertriepron matten, taa-

t tt ar L " 4) Dscharge-Ertbeilung. b- fürKapitalversicbe- 3) Rükkdkcficherungsprämie . , , . 35 794 . „. ': 777 * Malztruuk ohn.“ WWW], ',).1é01znw-kxt, M.;!zsüßwein, “* * '“ " Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: S U S' t r Baeckermuhle 5) Feststellung dxr Dividende: und des ReserVe- rungen auf den Er- 4) Aqenturprowistoncn 20 421 ** „“““ * *; Malxwükzk, 9110166610, *1'!“T.*:1.k-k_:o.x1mkt, Malz- I'Mßkk (IIZ [MUZ retten, Rauch-_, Kau- und, SchnuvftakZack. Der An- Eßlingen Act. Ge . 6) fJans, [[ A _ ck 7768711777170 „V. , „, 44 345,70 ZZ Fékxaltungskosten . . , . . . 59 495 *__x. _ * «(,x-«:*: __: choxkolnkxcxtrakf,K'.??alztdec, (“__NglszZx-kxk'xbrxxkt,_Zaxfksr, meldung ist mne Besckpretbung beigefuat.

Die 12. ordentli e Generalve euwa* zum 11 si isratb. 0- ur 0" ae sr- reibungen: " ** .. “., ' ZU MMW"- F“ W- W.! "“T“. ““*"-1.1 9- ***-29 M- . . - 't . 38 295. . 4916. Klasse 42. unserer Gesxllscbaft ÜUYÜ am 27- JrLFFtYoluZ-g- 7) Nßuwahl der Rcvésoren. ÜWMWM: U- auf JUVLUÜN U- DkUck'sÜÖLU 3570 "7“ - - L;; » “' ___-““.“?“ SMNSOU P101*a:-11-é, _kaarl',YUZs351xruchtL,L111scxt, Emaxßragen fur lebsrt Langen. MZZchen, Ir __ Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus zur Traube Dkk Btlgnz, GUMM- Uktd Verlustrechnung und Unfallverfiche- _V- aux dubiose Forderungen . . 226 " _; . '“ :*... “* “'.-.'" Erbjex, Grqupxzk, (5571.65 T:“.lßWääkCl], Backxverk, Schnackktr. 4, zgfolge ._anxldung vom 30.3W am in Eßlingen statt, Wozu die Herren Aktionäre hiermit der Geschästsbericht [ikgcn auf der hiesigen GaLanstalt rungen ..... „, 58 878,09 190 002 7) Kuxsvcrlust auf vorräthkgeEffektkn 1 057 __,- 7- „z ,I.“ stkuchen, Bxécutts, szvurzx, 6111516711“ka FruÖte, 8. 6. 99. Geskhaftsthrteb: Zeitungsverlag. aaren- ck ergebenst eingeladen werden. zur Einsicht aus. 3) Zinsen „„„„„„„„„„„„ 7830 8) Pramien-Ueberträge . . . . . . 13 376 Y., “:I „*.-**" Suppeneinlagxn, The'c, Mßdxzinal-Thee, Zundhölzer, verz€ichnks;: Zeitschrtst. _

Tagesordnung: Pinneberg, den 6. Juli 1899. 4) Vergütung der Rückocrficherer _ _ 29 165 9) Prämzsn-NsservS: Ftsche, getrocknxt 111de 9190111211,5 F17ch_- und andere Nr. 38 287. C, 2395. Klafse 34. *

1) Geschäftsbericht und Vorlage dkr Bilanz und Fiir den Aufsichtsrats): 5) Sonstige Einnahmen: 9“ fur KÜPULWUÜÖUUUIM “Uf , **" " KMWJW "717777777“ .SWskölé“ “7777777777, 7777779787771“ |_] t." |_ [ ()"skIS |:“)!

Gewinn- und erlustrkchnung des 12. Ge- KOsäLk, 8. Aufnahmegebübren ..... 6583 Öl,?" TM,?WÜ- - - - - - 44 338 [6 Eingetra-zxn für Jens Juhler & Co. (Com- Maxcbmsnölé. Yenzm, „Cvokoxade, Kakao, Wenx ... 1. .. .. _ schäftsjabres. Vorfißendcr. 1). Ukberschuß Von 1897 _ _ _ 557 1). fur KapatalVersLZ-“yerungen auf maudit-Gesellschast)- Altona-OUensen, zufolge (Traubxn- und (Fruchtwsms), Ztgarren,_ Kaucb-iun Eingetragen für Chuit- Naef & Etc.. ©7737“

?) Bcschlußfaffung über Verkrendunq des Rein- d?" EÜÜMIÜZÜ """" 63 566 52 Anmeldung Vom 25. 3, 99 am 8. 6. 99. G€schäfts- Sch"Upstab“ck7- Farben, ““ck?" und 97777777", F "1777 " Rerik Saconnex (Schweiz); Wette.; A. d1_1 BW-

3) 7677717177775 undd GÄnZZmigunghder Bilanz-V [26547] c= fur sfYtrsttF _ZBlelZskYecZungm: betrieb: Fischkonservenfaxzrik. ckbW_aarynverzei_chpif;: uud Lacke“ 6121116113 11. 77ka 227137177777)“ BFlM'MSYtffZZUFZ

" "" “s' " 1“ Mak s und W N- ' " ' “' ".“ .Sr “"MS?" wei 8 An vvis, Bswar “WS- maxm“ ? .3 280. . 5621. Km e 2611. damm “„ U.., zuoge nw? ung om -- - tandes. 8 Ö NUUhard Munk]: Aktiengeseüschast. Uglk Pramtenruckgewahr 288915 Yxrringß,schmarinci?rte Rollmöpse, Kron-Sardincn, Nr 8 __ B ff 8. 6. 99_ GcschäxtsHZtrteb: Herstellung und Ver-; 4) bänderung der Statuten entsprechend den Hornber Baden 77“ fur Unfauverficherungs- Bratkerinße, gebackkne Seezungen, NLUUÜUJLU, Aal- _ . Q 88 Ö trieb nachgsnanaiex _Waaretz. WxarLUVereichniß:z Bestimmungen des D. Handelsgeseßbuchs. , g“ ' , “"t?" -------- 4870" bricken, Aal in ©0169, Skeaal in GelSe, Herinae_in .; YM «Z, 1 . .. Küustljckze und syntvetisÉ-e Rteckostoffk.

ZUB Tbeilnabmc! an den Berathun en und Ab. DW Herren Aktionare werdcn htsrdurck; zu der am 10) Sonsttge Auögaben: ©0106, SardeUsn-ÉOelikateß*Sjld, Lach; m GEWO, _ Nr. 38 288. M. 3630. Klasse 37. stimmungen der Generalversammlung it jcder Aktio- MÜWULÜ- den L.Auguft 1§99- Nachmittans “' _Zinse" , ' 9372 55 Senfbkrinch, Dklikateßbsringe, ent.".ratele Zstsee' Eingetraxzen für RobsrtBerger, Pößneck, zufolge Ein etraaon für ___-_“ - _ Uäk berechtigt, MWST fich vor Beginn der 2 Uhr, 111 Horch-rg tm WLWÜÜWÜÜL der GMI“ 7)“ 77b7chr77b7w3 der 9777777177777“ Delikateßbsringe, Hamburger OÖsMManC-alat- Anmeldung 60111 18. 4. 99 am 8.6. 99. Gyscbäfts- Älert Miiller, _ “. .*_

Generalversammlung .",be seinen Aktjcnßkstß bei schaftstattfindendcn ordentlichen Genekalversamm- Prämien-Rafen aus dem Vor- Pfahlmuscbeln in Geläe, Dorscbkavkar. betrieb: Fabrikation und Vertrikb nacbbenannter Freudenberg, Kreis - . ; _ _ «_:_

dem Vorstand der Gesellschaft, oder bei dk" lung eingeladen. 0. RKÉWZWWd'erRéseZve'n'det: 2175018 Nr. 38 277. D. 2193. Klaffe 268. Waarcn. WaaanVereicbniß: Kakao, Chokoladl, Sjegkn- zufolge An-

erren G. . Keller's ne in Statt ar d Taßesordnung: , di"t 1' 091.1 rmittkl,Kak?9, BiEcuits . , _. .. ). . „.' 7") ' 7. " * . , 1 ck ., Zr Eßlian Actien-Baxl17k in EßlinxentaY- 1) Vskxage dxs Gk'schäft§berichts, Entlastung des 11 U !; Ruckvcrs- aus dcm Vorjahre 26174230 FFZFZMT ÖerxmeldTng ist eine Beschreibung Y'ÉWYWCZWZK' 318907? - ___ ;: “.;“..“5-7 _Z; HJFZYÜMOY FYZOUYOJFLUJZTUZ. 99me weist. VNWWW' ___ ) 7 SMW 7777777777 Z 963 EU FHDW beigefügt schäfts'Hstr'ieb: Fabxi- .;?“ ' 9. 6. 99. Gesckyäftsbetrieb: kÖJertrieb von Waaren,

„;D FX"-

Die Jahresrechnung und Bilanz liegt außer im 2) BLsUUßsaffUUJ Üb“ di? Verrvendung VLS 350 365. 350366 91 , * '- “7...- * ' ein cblie,lich dsren Ein- und Ausfuhr. Waaren- Geschäftslokal der Gesellschaft vom 12. Juli d. J, RUUJWMULÖ- _ _ - 7 N'" 38 282. S* 2368. Klasse 26 (l, YMMÉ "772303177371; » _-'_.7 . verxeiclynßiß: Getreide, Hülsenfrüchte, Sämereten, ge- an auch bei dan Herren G. H. KeUer's Söhne in 3) Ersaßxvabl (Zinks Au:sZch_t§rath9mit_glrech. 1011". anz Ein etra en für Wilhelm Denver, Elberfeld, _ _ * » » * nachgenannté'r Ftlz- . “:I,- ., '“."ZÉ'JI, „_ trockaetcs Obst, Dörr-Gemüsc, Pilze, Küchenkräuter, Stuttgart 11111) der Eßlinger Actien-Bank in Eß- Der GÜÖUÜÖÖMÖÜ- di? Otlanz sow:'e die GS “"""“ M f [ egAmZeldung vom ]0_4_ 99 am 8. 6.99. e- * „' * M"“ ' artikel. Wgarynykr- :*" ., - Hopfen, Rohbaumwc'lle, Flachs, ZUCkakObk ; NUL“ Tinaen zur Emsicbtnabme für die Herren Aktionäre auf. winn- und Verlustrechnung livgen vom 12.Iulid.J. 914 43 ?foxsbetrikb: Fabrikation und Vertrieb von Nab- „_ .HJ'J __ TH: M zeichniß: Filztxfeln, „_ ;;.__.._,-___, _, ._ _ holz, Farbbolz, Gerberlobe, Kork, Baumbarx,

. 1'11881711. “__-.___... _ Eßlingen. 5, Juli 1899. ab zur Etnsicbt der Aktwnäre im GeschaftSlokale 1) Sola-Wechsel der Garanten . . 1) Garanttefonds ......... 600 000 rungßmitteln. WaarenVerzeichniß: Nabrungömittel Filzstreifén, ein- und „._.-,...,... Nüffe, BambuSrobr, Rotang, SeearaS. Kopra,

_ Der Vorstand. ZBrndFesxYYast während der üblichen Geschäfts- ?) JYÉHHHZYW. ........ 2) FFKÜYYZMM: 6 959 aller Art, nämlich: Fleischwaaren; _Fleischextrczkte, _ Maieöl, Palmen, Rosenstämme. Treibzwisbeln, [26421] ! DikijénÖge'n AktionTrLDdie (_m der GeneralVersaFm- 4) Gutbg'oen bei Bankhäusern bezw. b.__Renten-Reser_02 für UnfaUschäde'n 4810 FSlFirWYLYélYZsK-ZWZY, KexlxkleFlßaltFrnZMFsthefltK _ " _ . . . Stettiner Straßen. Eisenbahn- 1913? hiehrzt'lzneßUuéanbMZsxén?;YtäeßéhaÉtenÉmYnseIT 5) GuYratZte? Zei“ cind'erén* Vekfic'he: Z YTZMHLÜÉTÉLTB 13 376 Kaviar/ frische, _getrocknete und präpFiexrtte FIPS, ' . KW777/77 ! 7 LU versehene ijlthFln, uren Der Anmeldung ist eine FaouTe,FéslZTTxé'YFsLZeYYYU-FJZIZTFHCKE: Gesellschaft. SIMS? LnjéFchéndZ Exntribnéxß? r77711899 6) R FägsKeseZaiséast? t 711" s' ) Q“ Tür Yadpztéllyrfichcmngen auf 44388 YLsZFZFfTTteEiYUSYZLF, KTZth-ZTZLWZYÖLL um?;- zwcxne: .Ü'ZFK - “7, MW BFH:?ZYÉYKFUZÖM. ' «nkenblase, 'KorcÉc-U'Y' Bernstäln; _Steknnü ü? _ orn erg a eu . en . u . 11 an ge 11 an S L': zn en en _0 es a ....... (. " ' " 1„_„“';(_“;“Z ,- , "' a rietbiere, cbilTVatt, nneim tte Bei der heute stattgehabten notariellen Aus Der Vorstand. 7 Ausstände bei Agknten ..... b. für Kapitalverfikherungen auf Kaffee und Ka 8171277073237SZUFZFZaZW'lÖeFZYFF “!:-50777“? ' - - Nr. 38 289“ W“ 2596“ Klasse 38“ MYM Tn und Tßiere, nämlich: chemiscb-vbarma-

loosuu unserer vierprozentigen, zu 103 0/0 Z . Esfig Kakao „. „, . _. . ..“-„..., - . rückzablßaren Theil-Schuldvcrsthreibuugen vom “_- 8 Gestundet“ PWW" ----- 7.9" 6.155.060 ****** 63566 ck 916“..- und Körnerftücbtc, Mehl und Mebl- _ “_ .; “:* ' * -* eutische Präparate und Prooukte- .Ubfubkmkmk 11717817 119868786 . .. "___“-“ 13? 9.76.6768....8.. ' ' ' “' 6xäm979§x66stm .. 2 ... 779997- 19"- ,......Z. KZWMW 97 * 01-75-59- 3355“ „6766666962.- 1119671666ng: ' ' e er e ' ' ' ' ' ' """" Weine Limonaden e 0 er r, gero nee . ' _ - _ _- “. 5 1 b . .- - * . ., t 11 v ku 1

58Yr8042294723 181525 236 246 345 515 516 585 587 7) Erwerbs! und Wtrthschasts“ " ) G:S?;:e[le_nWZFerHerwYYZFthn'gs. 18 620 Gemuse und Suppeanlagen, Pepstn-Präparate. * 77-7. ' 4 Ein etragen für I. Weiuftein- Berlin, mf_olge K:?TTLWFÄMJMFUY FsdukBZeesalFt- PF T mu. u. 21 “Stücke über je 1000 ... Genoffenschqsten 6) Ueberschuß . 22 196 Nr. 38 278. B. 5161. Klasse W 6- » 84:7. - [* *! o " “Ko [???ebduanaZoirMZ Uk) 27.1.1129?“ ZZ; YYY; Verbandsto «“Chaxpie, xzummstftrrix'nmofK3 Frohnau!-

. » "__" “' _ e : r - , betten,

Nr. 1371 1398 1501 1505 1731 1869 1909 1943 * 776 79796 776 797 * «___ Q [] „ndr “TabackM Waarenverzeicbniß: _Zj aretten und YZYZZJZ;„ YZWTZZMYJYZ Jedzko,JZWsch,

. - ,: _ e

ZLF 227018152788127ZZ7 2289 2330 2406 2430 26“ ““"“ Norddeutscher Versicherungs-Verein zu Rostock. Rauchtaback“- Der Anmeldunsk "“' “Mikuni! Maschinen, 1.1.6115: Gm»...- n und Augen'

. __ é/ " ' 51 f" t 1 ' Guam Die Rückzahlung der Kapitalbeträge mit 39/0 Der Verivaltuugsratb. Der Vorstand. _ ' * . eg“ "9" bebakbskw'ikzklu- Cb "!"va mpbor. Fenscblag erfolgt vom 2.Jauuar 1900 ab gegen 8) N'] ederla ung W von Dr. jur. F r. Schüv, VorsiYender. L. Lorenz. f.,[YFYWYerÖPtZ'LZ 717771733221 FTW“, YZFFJ. Nr. 98 290. Sch. 9957. Klasse 98. . arabicum, Quasfia- GEUWfkl- Akonkün- AZURIT; *

«„ “. " ' ' “1 *,":- 7 ** 7 . “*“-778 FILMck Tfjeixllxtrxfchk “7 BLUÜLUber Treibkeime, Treibhausfrüchte; Moschus, _Vogebedern, mit Asbestschichten «».§;.;-,;_.__=;_-;,_-,»;,z..„,-„„...,, ._. gefrorsnes Fleisch, Talg. robe und gewarcbsne Schaf-

ückgabe der Tbeil-Schuldverschreibungen nebst nicht Die Uebereinstimmung des obigen Abschlusses mit den Büchern des Vereins bescheinigen * , b t i b“ e tl] u n und Vertrieb nachstehender 4.4 _ _ Alaatobille, Aloe. Ambra, ÄKÜMUUÜOU- - * .- . * . ck"*; , d inde. An 0 ratinde, Curare ““*“?" ““ck-“"“" R“ ““L“ M"“ Rechtsa [ten ““""“- * - „8- 85.2- 866.8...» ...... ...... .... 8-9 “"x" 7) :*». 7“? 1947 966.978616...» 4.9... «..-...: n erlin bei der Deutschen Bank, n | * Die Revisoren: ' *' * Konditoreiavktikel. B***“ ' **“ * ' Cassia, Casßabrmb, Cassiaflores. GÜMF- Teresa,

. . Berliner Handels-Gesell- Carl Wabnschafft. Otto Hoffmann. , YT " - Ein etralgen für Georg Cchepeler. Frankfurt 41 [26284] Bekanntmachuu . - Nr. 88 280. C. 2401. Klasse 2011. 8 * Perubalsam- medlskvkscbe T5“? und Kr k"- . _ Rat:?lktxkbanksürDeutsth- In die Listen der bei den ünterzyichneten Gerichten [26466] “* M'“ zufolge Anmeldung vom 14" 4“ 99 am 8“ (" rische Oele, Lavendelöl, Rosenol Tetpentinöl._H

99, Geschäftsbetrieb: Handel mit Kaffes, Thee, esst IWM, Carnaukawach. Érotourinde.

. k, * . land, zugelassenen Rechtßanwälte ist eingetragen: , ' . l en, igarren, Wein. Waarenverzeicbniß: ' _ dem Bankbause D.:[bÉzU Leo ZTmeZYieJeFTckWelir 11159§ambur§ Anhalt1sche Kohlenwerke. ' -' ._-_., _ _ __ L 9 8 ZJYYWFU AZmelduna ist eine Beschreibung bei. ZYTFJJKFHZ: KFWJUYYZWLZFUCYZM o-p ' ' ** .“; 7 t" ck * , W , W ta ' ' Das Hanseatische Oberlandeöaericht. Ver lei ende Uebersicht * ge 9 „Zeilcbenwuml, IU ulver, L! CTFYYYY, S. Bescbüß Dr., Sekretär. child Eingetragen für Oomvaevio 171111911915 NN 38 291' Sch“ 3353“ Klasse 38" vertilgunXSWiUel. Mittel ““'" "e 7x“ - "d in Stettin . . .

er “. WmS lutow. Das Landgericht. Das Amts sticht. Förderung. Debit und Einnahme sämmtlicher Werke. ** [zu st (193 “1111-53, l., 801111111 (!"de 4“ schädlinae, U? _ „D.:. B.:: fehlender Zinsscheine wircdh behufs Kalckmann Dr. Dr- Rom?) erg, Verkan und Absatz an uns. YZ1L1Z0ÉZa651-r81616, zufolgeAnmeldun vom ? Z YMJÜ YFYZYZZWWYW" ,

t? 1 Ei 5 Sekretär. Sekretär. örderun : Briquetfabriken u. s wälerei: Einua me: 3“ : b i g rzt-d ck11“, gerd nl sung vox Kapitalbetrage “___- 1“ SMW“ 1899 ' ' ' ' ' ' ' TZR 820 ?“] 6205 865 ckck '“ 1 0887248“? 111111152773thZ'VTJZZZkaYLsZFMFF KYJaZeFFuF Eingetragen für Georg Schepeler, Frankfurt erobbüte. Baskbüw W Die B' ' an er exogenen lücke ört mit 26285 en 900 auß. b [

1" SMS?“ 1898 ' ' ' " ' ' ' 6047 635 ' 5823 520 ' ' 997 27234 iffen Konditorekwaaren; prekmport und Verkauf. a. M., zufolge Anmeldung vom 14. 4. 99 am 9. 6. Damenbüte. Hauben. MKK ud _ dem 2. Januar Nr. ]34 744. In die Anwaltsliste des diesseitigen mithin im 1. Semester 1899 mehr: 290185 111 382 345 111 „Fi 90 976,48 " & art ZIaaanverzeicbniß: Kakao, Cbokolade, Kakaomeug- 99. G8schäfTSbMith HMM mit Kaffee, Tb“: Sandalen SWW“ "777 ** tettiu, YFZ Juli 12917?- Vader GFXZTSZYZÜ [»er ?TM en :Netter wohnhaft Frose in Anhalt, den 5“ quD1j8e99'Djrektj „„ . Isétil?) TngYI.,fL;ktfolxochtY:lrdö0ng you???? 98 . nisse, Konditoreiwaaren und Thee. Kolonialwaaren, Zigarren, Wein. Waarenverzeickniß. kleider, SWI“- dk"- . o o . , 9

*,