'Qualüät *
aeriirg
mittel
gut
Gezablter Preis für 1 Doppeloentn'er
niedrigster 24
höchster 24
niedrigster
höchster niedrigster 24 24 24
böcbster 24
«. »...........-»4-«____»_-.1_4. „„...
Verkaufte Menge
Doppelzentner
Verkaufs- wertb
Durchschnitts- pris r
1 Doppel- Durch“ zentnex “ZLF“
... „4 ]
Am v5rigen Markttage
dem
AUßer'deiti w
«» „**.
urden
am Marktt .. 533.11“ er S Wm, 53.33 D 6
oppe
entner
(Preis unbekannt)
7 8.
Bemerkungen.
Schweidniß . Liegniß . . Mayen . Krefeld . BreSlau . Pirna . .
AÜenftein Thorn. . Sorau . . Liffa . . . Rawitscb. . . Krotoschin . . Jilehne . . . Schneidemübl . . Kolmar i.P. . . Strehlen i. Schl.. . Schweidniß . . Liegniß . . ildesheim .
ayen erfeld Trier, . . Saarlouis Landshut . Augsburg Bopfingen Mainz . . . SchWerin i. M. Demmin. Anklam . Breslau . Neuß .
irna . . * ruchsal .
Arnstadt 1.955. .'
Die verkaufte Men
11,60 12,00
9790 15,00
14,40
13,50 12,00 12,00 12,00
12,80
12,00 12,00 11,50
15,60 17,00 12,90 12,40 14,80 15,30 12,00
13,50 11,80
1320
€ wird auf volle Do
12,40 12,00
11Z60 15,20
14,40
13,50 12,20 12,30 12,00
12Z0
12700 12,40 11,50
15,60 17,20 13,98 14,70 14,80 15,30 13,00
13750 12,10
14,00
Noch: 13,20 13,50
12,40
13,20 13,50
14,50 15,00 _ 12,50 12,40 13,00 15,70 15,70 H a f e r. 15,20 16 00 12,90 13,10 13,70 14,00 12,40 12,50 12,60 12,60 12,20 12,40
_- 13,60 13,20
13,60 14,20 12,40 12,80 12,80 12,80 12,00 15,20
12,10 15,20
15,20 12,70 13,70 12,30 12,30 12,20
13,20
12,40 12,40 12,00 15,00
13,00
15,00 13,60 16,80 17,40 16,67 15,50 15,20 16,25 13,50 13,40 14,00 12,80 13,60
16,60 17,40 16,13 15,40 15,00
13750
13230 12,60
14,_40 14,40 16,00 16,50
16,00 17,20 14,52 14,80 15,00
13,00 13,60 12,30
14.00
Gerste.
16,00 _- -_ 15,20
ppelzentner und der Verkaufswerth auf volLe Mark abgerundet mit
14,00 14,50 15,00 13,00 14.00 16,00
16,00 13,20 14,00 12,70 13,00 12,40 13.60 13,60 14, 20 12,80 13,20 13,00
15,00 14,60 17,20 17,60 18,28 16,00 15,20 52 16,25 _
14,00 . 13,40 4 14,00 23 13,00 . 14,60 10 14.80 - _
16,50 . 15,20 10
151 500 1 525 - 136 264 1 420 1 260
3 020 1 575
2 234 3 151 5 905 781 54 313 142
152
15,00 16,00
12,93
12,70 12,50 12,20 13,20 13.20 13,50 12,50
13,00
12,55 12,50 12,20 13,60 13,20 14,20 12,60
W
W * 98915159953-
15,10 15,00
15,13 15,00
17,30 16,05 15,00 15,00
17,70 16,95 15,33 15,00
13,50 13,35
14,10
13,40 13,90
14,20
15,20 15,08
W „0-
74937437747473 95
1". 7.
eilt. Der Durchs nittspreis wird aus den unabgerundetcxn
„ „ 61 Cm liegender Strick) (_) in den Spa?ten fur Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht Vorgekommen ist, eit? Zunft (.) in den eßten sechs Spalten, daß entsprechender 2?
Infolge der am 1. Juli 1). I. in Kraft getretenen deutsck)
Handel und Gewekbe.
spanischen Vereinbarung vom 12. Februar 0. J.
über die
" ' wechselseitige Gewährung begunsttgung kommen die von Spanien dr
561: Meist- itten Ländern
vertragSmäßig eingeräumten Zollbegünstiqungen nunmehr auch
der deutschen Einfuhr nach Spanien zu Von besonderem Interesse nach Spanien sind die hieru
ute.
für die deutsche Einfuhr nter angegebenen Ermäßi-
gungen bei nachfolgend aufgsführten Waaren:
Zo tarifs
Nummer des Slxanischen
Bezeichnung der Waaren
[1 Maß- Zo saß
stab
Peset.
Bisheriger Jeßiger
Zoufaß
bei der Einfuhr aus Deutschland
[ Peset.
134 135
137
Klasse 7 Gruppe 4
ferdxbufnägel ....... apeziernäael auch vergoldet oder 061711 ert . . . . . Haushaltungsgegenstände aus Schmiedeeisen und Stahl, emailliert Stanniol ......... Flaschenkapseln aus Staniol . Farbstoffextrakte Farben aus Steinkohle geivonnen und andere , künstliche Farben: 1) in Pulver und Krysiaklen . 2) in Teigform oder flüsstg . Baumwouengarn, einfach oder gexwirnt, ein- oder zwei- drahtiq, roh, gebleicht oder gefarbt, bis zur Nummer 35 einschließliY ....... deSgl. von ummer 36 und darüber ......... Baumwollgewebe, dichte, glatte, rob, aebleicht oder gefärbt, im Stück oder abgepaßten Tüchern, bis zu 25 Fäden einschließlich . . . . . . deSgl. dequ. von 26 Fäden und darüber ....... deSgl. bedruckte, sowie geköperte und auf Dem Stuhl ge- musterte bis zu 25 Fäden einfcblie lich ....... Durchstchtge Gewebe, wie Muffelin, Batist, Linon, Mull Organdis) und Gaze aller rt Plattstichstickereien : Bandes und Entredeux, von Harxd oder mit der Maschine gesttckt auf Baumwoügc- weben aller Art, Tüll aus- genommen, bis zu 60 (3111 Breite, das Gewebe in- begriffen Hand- oder Maschinenlxtickereien auf Baumwoagewe en, Tüll außgenommen, die in dem Vorbergebenden nicht in- begriffen find . . . . . .
Stickereien auf baumwollenem Tüll ..........
Kettenstichstickereien : tickereien auf Baumwoll- geweben aller Art Tü]! aus- genommen, in Stücken, in großen 11. kleinen Vorhängen, Decken und ähnlichen Artikeln
100 ]TZ 25,- - 257-
36,_ 37,50 37,50
7,80
2,50 2,50
6,-
5,60
3,85 4,35 6,- 3,70 5,60 mit 50 0/0
3,85 4,35 6,_ 3,70 5,60 Mit 50 0/0 Zascblag 10,45 Mit 50 0/0 Zascblag 3,85 4,35 3,70 5 60 Mit 00 0/0 ZUschlag
Zafcblag
15,- 20,-
20,- 22,_ 15,_
5,-
-
ahlen berechne er icht fe 5 lt.
*
t.
Nummer
des Spanischen Zolltarifs
Bezeichnung der Waaren
Zollsaß bei der
Deutschland Pßset.
Bisherigkr Jeßiger Zousaß
Einfuhr aus [ Peskt.
Nummer des Spanifckyen Zolltarifs
Bezeichnung der Waaren
ZolXsaß
Einfuhr Pesei.
Bisheriget Je iger Zo saß bei der
aus
Deutschland
Peset.
Klasse 71 Gruppe 4
Die gleichkn Stickereien auf Baumwollgewebkn mit Tüll- applikation
Die gleichen Stickereién auf baumwoüknem Tüll mit oder 11an Applikation Von M'usse-
ne
Gewebe aus Flachs oder Hanf, mit oder ohne Beimischung von Baumwoüe, glatke, Von 11 bis 24 Fäden einschließlich
deSgl. deSgl. Von 25 Fäden und darüber .........
deSgl. gekövexrt und gemustert .
Stickereien auf Leinsn- geweben:
Platistickpsticketeisn auf Leknen- geweben bis zu 24 Fäden mit odkr ohne Beimischung von Baumwokle
deSgl. Von 25 und mehr Fäden
Die im Spanischcn Zolltarif anderweitig nicbt aufgeführten Gewebe aus reiner WoÜe, Haar oder Flockone . . .
Dieselbsn Gewebe, wenn ihre anze Ksjje oder dsr Cin- ?chlag aus Baumwolle oder anderem vegetabilischen Fasern besteht ..... . . .
Slickereien auf WoÜen- geweben:
Plattsiichstickereien auf Wollen- geweben, mit oder ohne Bei.- mischung von Baumwvlle, Tuch aus enommen . . .
Platjsticbsti ereien auf Tuch und anderen ähnlichen Geweben aus reiner Wolle, Flockwolle oder Haar ........
Seidengewebe, glatte oder ge- köperte
Anm. Disse Position um- faßt 011€ seidenen GeWebe, die nicht unter eine der Po- sitionen 189, 191 oder 192 des Spanischen Zolltarifs fallen. Seidengewebe, deren Kette ganz aus Seide besteht und deren Schuß aus Baum- wolle und Seide, Baumwolle dem Gewichte nach vorherr- schend, gemischt ist, fallen unter 5Fos. 195 des Span. ZoUtar fs.
Gewebe aus Seide oder Flock- seide, Schuß oder Kette ganz aus Baumwoüe od6r anderen vegetabiliscben Fasern . . .
Gedruckte Bücher in spani- scher Sprache .
(YiediEÉiIZ aus sKkairZon, we e e er um 6 en, find zollfrei.)
Holy, emeines, in Brettern, Bob en, Balken und Bau- holz, ferner Rundholz und
Schiffsbauholz
3,85 4,35 6,_ 3,70 5,60
ev. auch 12.50 mit 50 0/0 Zafcblag 10,45 mit 50 0/0 Zaschlag
5,35
9,60 4,55
5,35 mit 50 0/0 Zaicblag
9,60 mit 50 % Zaschla8
8,75
5,40
8,75
5,40 mit 50 0/0 ZUscblag
10,75 mit 50 % Zuschlag
25,_
aus 357 aus 369
Geflechte und Gewebe aus Stroh, Hanf, Mcxnilabanf oder Roßbaar zur Hutsabri- kation .........
Taschenubrkn. goldene . . .
deSal. aus Silber und anderen Yketauen .......
Landwirtbschaftlicbe Maschinen
Motoren jedsr Art mit _056r obne Kessel, sowie die Keffel allein ....... . .
Lokomotiveén, Lokomobilen und Maschinen für das (Sce- wesen, mit ihren Kéffeln oder letztere besonders . . .
Maschinen und Maschincntbeilc im Spanischc'n Zoütarif nicht besondérs aufgeführt (ein- schließlich Strumvfwirk- ma1chinen u. Strickmaschinen)
Dynamo - elektrische Maschinen
Kabel 711: öffentliche €l€ktrische Leitungen aus Kupferdraht mit Umbüüung aus wer- schiedenen Materialien. . .
Personenrvagen für Eisen- bahnen und fertige Holz- theile zu solchen:
Personenwagen 1. Klasse . .
„ 11, , . .
„ 111. , . .
GüterWagen, Fourgons und Lowtys al]6r Arten für (Eisen- babnen, Lowa)? für Bekg- werke, sowie die fertigen Holz- tbeile Für solche _ _
Wagen aller Art fu'r Pferde- babnen und die ferttgcn Holz- tbeile für solche
Butter.
Rum, Genever, bis zu 22 (Grad Cartier .........
Bier
Kondenfierte Milch .....
Suppenteige, Saßmsbl als Nabruxmsmittel, Brot und Zwieback
Käte
Gewöhnliche gummierte Baum- wollengewebe für Futterstoffe oder zur Einfa ung von Hüten (bikrzu gehören ge- bleicbtc! und appretierthutter- mouffeline nach den bei der Gcneral-Dircktion der in- direkten Steuern zu Madrid niedergelegten Mustern) . .
Mufikdosen , , . . . . .
Gewebe aus Kau1schuk in Ver- bindung mit anderen Stoffen,
zur Schubfabrikation
30,25 7,50
2,_ 14,_
5,60 3,_
3,-
20,_ 1,_
0,75 2,50
2,_
Die in dem Vorxtehenden nicht genannten Stickereien unterliegen nach dem paniéYen Vertragsiarif den betreffenden
Gewebe öllen, mit einem Zu
die 30
la 501130 Proz. für die Stickerei; 6 e für gestickte Artikel md m keinem Falle höher als
roz. über den “ 011 der betreffenden Gewebe. Umschlag-
tücher und Taschentuchex mit Fadenschlag (131111108) oder ge- säumt (einfach oder 5. 30V) unterliegen einer Zuschlagtaxe
von 30 Proz. des (Herve
ezolls.
Tägliche Wagengestellu g f
An der Ruhr find am 7.
an der Ruhr und
zeitig gestellt keine Wagen.
e
n O er ck esi n. . s 14842, nicht
11 und Koks e
recht-
3296451812145 "ßnd am 7. d. M. gesteüt 5801, ntch1 recht- zeitig gestellt “FWVM“ ___
' dN “531? “Ös u "795 di 1 d Eis
. 'rlan te un ge e !? agen r e n cn en- YFZÖirekkt'ionsbezirke-n Ma deburg, Halle und Erfurt
belegenen Ko lengruben.
Am 16. Juni 1899 wurden verlangt 2647, gestellt 2641 Wagen zu 10 „6, am 17. Juni Verlangt 2861, gestellt 2861, am 18. Juni verlangt 62, gesteÜt 62, am 19. Juni verlangt 2774, gestellt 2774, am 20. Juni v langt 2820, gesteüt 2818, am 21. Juni verlangt 2719, aestellt 719, am 22. Juni verlangt 2582, gestellt 2562, am 23. Juni verlangt 2596, gesteüt 2596, am 24, Juni verlangt 2709, 96113111 2709, am 25. Juni Verlangt 56, aestellt 56, am 26. Juni verlangt 2636, gesteÜt 2636, am 27. Juni verlangt 2626, gesteÜt 2616, am 28. Juni verlangt 2647, gestellt 2647, am 29. Juni Verlangt 2606, gesteüt 2606, am 30. Juni verlangt 2665, aestellt 2665; im (Ganzsn wurden vom 16. bis 30. Juni verlangt 35 006, gestellt 34 968 Wagen zu 10 5.
Berlin, 7. Juli. Markt reise nach Crmittelungsn des Königlichen PolizeiZYräfidiums. ( öchste und niedri ste Preise.) Per Doppel-Ztr. fiir: * eizen 16,30 24; 15,00 24_ * oggen 15,40 24; 14,10 24 _ *Futtergerste 13,50 24; 13,00 24 _ Hafsr, gute Sorte 15,60 24; 15,10 24 _ Mi1101-Sorte 15,00 24; 14,50 24; -- geringe Sorte 14,40 24; 14,00 24 _ Richtstroh 4,00 24; 3,50 24; _ Heu 6,30 24; 3,9024 _ "Erbsen, gelbe, zum Kochen 40 00 24; 25,0024 _ **Speisebobnen, weiße 50,00 24; 25,00 24 _ “Linsen 70,00 24; 30,00 24 _ Kartoffeln 6,00 24; 500 24 - Rindfleisch von der Keule UF 1,60 24; 1,20 24 _ dito 2144476665 1 k 120 24; 1,00 24 _ chrveincfleisck) 1 142 1,60 24; 1,00 24 _ äalÉfleisck) 114,2 1,60 24; 1,0024 _Hammclfleisch 1 142 1,60 24“
00 24 _ Butter 1 14..- 2,40 24; 1,80 24 _ Eier 60 Stück 0 24; 2,20 24 _ Karpfen 1 RF 2,00 24; 1,20 24 _ Aale 1 kg , 0 24; 1,20 24 _ ander 1 kg 2,60 24; 1,20 24 _ Hechte 1 RF ,40 24; 1,20 24 _ arsche 1 kg 1,60 24; 0,80 24 _ Schleie 1x 2,50 24; 1,20 24 _ 231318 1 142; 1,40 24; 0,80 24 _ Krebse 60 tück 12,00 24; 3,00 24
* Ermittélt pro Tonne Von dcr Z6111101stCÜ€ der preußischen Land- wirtbschastskaiximern _ Notierungsstelw _ und umgerechnet Vom Polizei- räfidium für den Doppelzcntuer.
** leinhandelsprczise.
Berlin, 7. Juli. (Bericht über Speisefette von bex. Gausc.) Butter: of- und Genossenschafjsbutter 18.. Qualitat 88 24, dito 11a. Qual tät 86 24, Laydbutier nominell. Schmalz: Choice Western Steam 33,50 24, amerikanisches Tafelschmalz 35_ 36 24, Berliner Stadtscbmaxz 36» 39 24, Berliner Bratenschmalz 37_40 24, Fairbank-Kunstspeixefett 32 24 _ Speck ruhig zu unver- änderten Preisen.
,0 8
Spiritu5markt in Berlin am 7. Juli. Spiritquoko obne Faß mit 70 24 2159058 wurde, der „Berl. Börs.-Ztg.“ zufolge, von den Kursmaklern mit 41,05 24 gehandelt.
_ Vom oberschlesischen Eisen- und Zinkmarkt be- richtet die „Schl. Ztg.“: Die Lage des (GEsammtmarktes ist unver- ändert als gut zu bezeichnen. Die Werke sind unvermindert stark be- schäftigt, da dyn bedeutenden Verladumien von Eisen und Blechen beträchtliche Neucinsänge 16011 Ordres g&xenüberstebxn. Nachdem die Verkaquaktion für las 4. Quartal des laufenden Jahres wikder aufgenommen war, beeilte fich dcr. größte Theil der Händlkr, umfangreiche Fmderunqen bei den Werken anzu- melden. Die neuen Preise Werden um so w111iger 011961331, als fie vorhergeseben Waren und die Beunruhigung, wel e in den Händlerkreisen durch die Offerten der_ böhmischen Werke hervorgerufen worden war, inzwischen durch 6111 Arrangement der Werks dks oberschlefischen Reviers mit den in Betracht kommenden böhmischen Offerenten beseitigt worden ist. Die starke Nachfrage nach sofort lieferbarem Matetial besteht nach Wik! vor fort. Bexondexs bernerkenswertb ist die andauernd starke Beschäftigimg in Fein- eisen, welcbe Sorten, da sie auch 0118 136111 Auslande haupt- sächlich gefragt werden, Lieferzeiteq Von 20 bis 25 Wochkn b6dingen. In grobsm (Eisen ist der Bkjckyäftigungsstand ein normalerer, immerhin aber eriorrsrn auch derartige Aufträge entspreehend langeAuöfübrungßfristen. Jm AuBlanngescbäit machte 06) in den [681611 Tagen eine starke Steig€1ung der Kauflust bkmerkbar. Der Absaß nacb Rußland nimmt seipen ungsstörtcn normalen Verlauf. Das Alteisengeschäft ist lebbast_ bei etwas geringeren) Bedarf. _ Die Lage des Robzinkmaxktcs ist in Schlesien unwerandert. Die Nachfrage nach Zinkblecben blieb eine ziemlich gute.
7Sbterttin, 7. Juli. (W. T. B.) Spiritus lolo 40, 0 ez.
Breslau, 7. Juli. (W. T. B.) SÖluß-Kurss. Schles. 389/0 L.-Pfdbr. 1.356. 41. 97,00, Breslauer Diskontobank 121,40, Brkslauer WechOlcrbanf 111,00, Schlesischer BankVLrsin 148,00, Breslauer Svritfabrik 185,40, Donnersinark 215,00, KattowMer 223,25, Oberschles. Eis. 133,00, _Caro Hegenscheidt Akt. 177,60, Oberschlcs. Koks 172,50, Oberscblcy. _P.-Z 202,50, “Opp. Zsment 203,00, Giesel 36111. 203,50, L.-Jnd. Kramsta 158,75, Schlaf. eincn? 257,00, Sahl. Zinkb.-A. _,_, Laurabütte 258,50, Bresl. Oel7abr. 82,00, Koks-Obligat. 100,80, Niederschles. elcktr. und ch'mbabn- Fesellscbaft 100,00, Cellulose Feldmüble Kosel 177,90, Schl€sische UlZXIzjtäts- und Gaßgcfeüschaft _,_, Obsrscblefisuhc Bankaktien
Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 0/« Exkl. 50 24 Verbraucbsqbgaben pr. Juli 61,00 Br., do. 70 24 VerbrauchSabgaben vk. Juli 41,00 Br.
Magdeburg, 7. Juli. (W. T. B.) ZuckerbcriÖt. Korn- Kcker exkl. 88 % Rendement _,_. Rachprodukte cxkl. 75 %
endement _,_. Ruhig. Brotraffinade 1. 25,25. Brot- raffinade 11. 25,00 Gem.Raffinade mit Faß 24,87Z_25,50. (Gem. Melis [. mit Faß 24,37-1. Ruhig. Robzucker 1. Produkt Tranßto . a. B. Hamburg pr. Juli 10,521 (Hd., 10,55 Br., „pr. August 10,621 Ed., 10,65 Br., pr. September 10,526 Gb., 10,518 Br., vr. Oktober-Dezember 9,65 Ed., 9,75 Br., vr. Januar-Marz 977,4 Gd. 90253 Vr. Schwächer. _ Wochenumfaß im Robzuckergeschast ck tr. „
F?:ankfurt a. M., 7. Juli. (W, T. B.) Schluß-Kurse. Lond. Wechläl 20,425, Pariser do. 8 ,125, Wiener do. 169,26, 3% Neichs- . 90,40, 3% Hessen v. 96 86,80, Italiener 94,40, 3120 dort. Anleihe 26,20, 5% amort. Rum. 101,40, 4% rusfische Kgns. 100,20, 4% Russ. 1894 99,40, 4% Spanier 60,40, Konv. Turk. "_,_, Unif. Egypter 107 00, 69/0 kons. Mexikgner 100,20, 50/0 Mexikaner 100,20, Reichsbank 153,70, Darmstadter 151,30, Diskonto-Komm. 196,50, Dresdner Bank 164,00, Mitteld. Kredii 117,00, Nationalbank f. D. 145,90, Oest.-un . Bank 151,10, Ossi. Kreditakt. 237,30, Adler Fahrrad 235,00, A g. Elektrizit. 272,00 Schuckert 246,00, Höchster Farbwerke 406,00. Bo umer Gußstabi 261,80, Westeregeln 218,00, aurabütte 258,80, Gott ardbabn 144,50,
ittälmeerlzach i109,50, Privatdiskont ZF. 5 0/0 ex aner . ere _,_.
Effekten - Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit-Aktien 236,80, Franz!) en _,_ Lomb. 33,80, Ungar. Goldrente _,_ Gottharkaabn 44,30. Deuts 6 Bank _,_, Disk.-Komm. 196,70, Dresdner Bank andels es. _,_, Bochumer Gußst. 262,80, Dort-
Öelsenkirchen _,_, Harpener 200,40, Hibernia ortugiesen 26,20, Italien. Mittelmeerb.
amort. innere
_,_, Berl. 121113851: Lnionb ““""“
- , aura ütte 258 60 """-""", wei er entéaléa n 144,00, do. Nordostbabn 100,60, do. Union 82-80, Ötalen. Méridionaux _,_, Schweizer Simplonbabn 88-00, 6% exikaner _,_, Italiener 94,50 39/0 Reichs-Anleibe "_- Schuckert _,_, Northern _,_. Edi on _,_, Allgemeine E1ektrizitäthesellschaft _,_, Helios _,_, Nationalbank “'.-", 860er Loose 147.10 Spanier 59,80, Höchster Farbw. _,_, Türken- loose -,-, Adler Fahrrad -,-, Westdeutsche Jute -,-.
Köln. 7. Juli. (W. T. V. Nüböl ok 5 00
px. 3513111 49550. 7 Ili (W T “) l o 2“ '
res en. . u . . „B.) 3% Sächs. Rente 86,70,
V% do. Staatsanl. 98,75, Dresd. Stadtanl. v. 93 97,00, Al] em.
degtsche *Kred. 200,00, Dresd. Kreditanstalt 130,10, Dresdner * auf
163,50, do. Bankverein 118,75, Leipziger do. 183 00, Sächsischer do.
137,50, Deutsche Straßenb. 160,00, Dresd. Straßenbahn 188,75,
Dampfschiffabrtßges. ver. Elbe- und Saalesch. 142,50, SächsnBöbm- Dampfschiffabrts-Gef. 268,00, Dresd. Baugesellsch. 229,50.
. eipzi , 7. Juli. (W. T. B. Schluß-Kurse. 39/0 Sächfische 5 ente 86,75, 3,1% do. Anlei 6 99,00, Zeiser Paraffin- und Solaröl-Fabrik 120,00, Mansfelder Kuxe 1179,00, Leipxiger Kreditanstalt-Aktien 199,90, Kredit- und Sparbunk zu Leipzig 122,00, Leixziqer Bank-Akt'ien 182,50, „ Leipziger Hypothekenbank 146,50, Sachfische Bank-Aktien138,25, Sachfische Boden-Kredit-Anstalt 127,00, Lkiniger ' Baumwvllspmnerei-Aktien 172,00, Leipziger Kammgarn- Spmnerei-Aktien „190,00, Kammgarnfpinnerei Stöhr u. Co. 185,00, Altenburger Aktcen-Brauerei 230,00 Zuckerraffinerie HaÜe-Aktien 127,50, (Große Leipziger Straßenbasn 205,00 Leipzi er Elektrische Straßenbahn, 137,50, Thüringische Gas-GeseÜsÖafts- ktien 257,00, Denutjche Sptßen-Fabrik 220,00, Leipziger Elektrizitätswerke 119,00, Sachsische Wollgarniabrik vorm. Tittel u. Krüger 162,50. “
Bremen, 7. Juli. (W. T. B.) Vörsen-Schlußbericbt. Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer Petro- leum-Börse.) Loko 6,60 Br. Sch,malz. Fest. Wilcox in 231158 261 „z, Armour shield in Tabs 2641 „3, andere Marken in Doppel- (Eimern 271-272 „2. Speck. Fest. Short clear middl. 1010 26 „Z. Reis stetig. Kaffee unverändert. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. loko 312 45.
Kurse des Effelten-Makler-Vereins. 50/9 Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei-Akf. 187 Gd. Norddeutsche Lloyd-Aktien 1192 (Hd. Bremer Woukämmerei 32071“ Gd.
Hamburg, 7. Juli. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Hamb. Kommsrzb. 122,00, Bras. Bk. s. D. 176,00, Lübeck-Büchen 165,25, A.-C. Guano-W. 115,50, Priyatdiskont ZF, Hamb. Packetf. 126,35, Nordd. Lloyd 120,25, Trust Dynam. 165,50, 39/0 Hamb. Staats-Anl. _,_, 330/0 do. StaaLSr. 100,90, Vsreinsb. 169,75, 6% Chin. Gold- Anl. 104,00, Schuckert _,_, Hamb. Wechslerbank 124,00, Gold in Barren pr. Kgr. 2788 Br., 2784 Ed., Silber in Barren pr. Kgr. 82,50 Br., 82,00 (Gd. _ Wechselnotietungen: London lang 3 Monat 20,313 Br., 20,273 (Hd., 20,30 bex., London kurz 20,433 Br., 20,398 Gb., 20,42 bez., London Sicht 20,45 Br., 20,41 Go., 20,434: bez., Amsterdam 3 Monat 167,00 Br., 166,50 Gb., 166,80 bez., Ocst. U. 11119. ka1. 3 Monat 167,25 Br., 166,75 (Hd., 167,15 bez., Paris Sicht 81,25 Br., 80,95 (Hd., 81,13 bez., St. Petersburg 3 Monat 213,50 Br., 212,50 Gd, 213,25 bez., New York Sicht 4,206 Br., 4,17 Gb., 4,182 bez., New York 60 Tage Sicht 4,16É Br.,
4,13€ Gb., 4,16 bez.
Getreidemarkt. Weizen stetig, bolsteinischer loko 159- 164. Roggen ruhig, mecklenburgischer loko neuer 155-164, rusfiscber loko fest, 115. Mais 99. ;Hafer stetig. Gerste stetig. Rüböl ruhig. 1010 48. Spiritus fet, pr. Juli 18F, pr. Juli-Aug. 183, pr. Aug.-Sept. 183, pr. Sept.-Oktbr. 181. Kaffee lrufl1igé.55(1)1msaß 1500 Sack. _ Petroleum fester, Siandard white 0 o , .
Kaffee. (Nacbmittagsbericht.) (Hood average Santos pr. Sept. 283 (Hd., pr. Dez. 294 Gb., pr. März 30 Gd. pr. Mai 3071 Gd. _ Zuckermarkf. (Schlußbericht.) Rüben - obzucker 1. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 10,524“, pr. Aug.10,626, Pr. “Oktober 9,75, pr. Dezember 9,65, Pr. März 9,90, pr. Mai 10,023. Ruhig.
Wien, 7. Juli. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) Oesterr. 41/60/0 Papierr. 100,60, do. Silben. 100,30, Oeßerr. Goldrente 119,30, Oesterreichisckße Kronenrente 100,50, Ungarische Goldrente 119,25, do. Kron.-_A. 96,60, Oesterr. 60er Loose 138,75, Länderbank 241,00, Oesterr. Kredit 378,75, Unionbank 312,50, Ungar. Kreditb. 390,50, Wiener Bankverein 275,00, Böhmische Nordbahn 240,50, Buschtbierader 616,00, Elbetbalbabn 259,25, Ferd. Nordbahn 3355, Ocsterr. Staatsbahn 346,50, Lemb.-Czern. 287,75, Lombarden 75,25, Nordwesibabn 246 00, Pardubißer 198,50, Alp-Ykontan 241,25, Amsterdam 99,25, Dsutscbe Pläye 58,976, Londoner Wkchfel 120,55,
(ariser Wechsel 47,85, Napoleons 9,56, Marknoten 59,00, Rusfisäbe Banknotsn 1,274, Bulgar. (1892) 110,75, Brüxer 365,00, Tramway 465,00, Praqkr Eiscnindustrie 1255.
Gc'treidemarkt. Weizen pr. Hsrbst 9,04 (Hd., 9,05 Br., pr. Frübjabr _ (Hd., _,_ Br. Roggen pr. Herbst 7,25 (Hd., 7,28 Br. 1377 Frühjahr _ Ed., _ Br. Mais pr. Iuni-Juli 4,86 GD„ 4,87 Br. Hafer pr. Herbst 5,89 (Hd., 5,90 Bc.
_ 8. Juli, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B) Ungarische Kreditaktien 391,50, Oesterreichische Kreditaktien 379,50, Franzosen 346,25, Lombardcn 75,75, Elbetbalbabn 259,20, Oesterr. Papierrente 100,60, 49/0 _ungar. (Goldri'nte 119,30, Oesterr. Kronen- Anleihe _,_, Ungar. Kronen -Anlsibe 96,40, Marknoten 58,98, Bankverein 274,00, Länderbank 241,00, Buschtierader 1.166. 13. Aktien _,_, Türkische Loose 64,30, Brüxer _,-, Wiener Tramway 461,00, Alpine Montan 242,00.
Budapest, 7. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen [010 matt, pr. Oktober 8,88 Ed., 8,89 Br. Roggen pr. Oktober 6,88 (Hd., 6,89 Br. Hafer pr. Oktober 5,55 Gb., 5,57 Br. Yéais vr. Aug. 4,65 Gb., 4,66 Br., pr. Mai 1900 4,80 (Hd., 4,81 Br. Koblraps pr. August 12,40 (Hd., 12,50 Vr.
London, 7. Juli. (W. T. B.) (Schluß-Kurfe.) Englische 210/0 Kons. 1073/16, 3% Reichs-A_nl. 89T, Preuß. 359/11 Konj. _, 50/0 Arg. Gold-Anl. 93z, 43 0/0 auf;. Arg. _, 60/9 fund. Arg. A. 93F, Brasil. 8961: Anl. 642, 50/0 Chinesen 98§,3ck % ngpter 1011, 4% unif. do. 1052, 3.1 % Rupees 672, Ital. 5 % Rente 921, 6 % kons.Mex. 100z, Neue 93 er Mex. 101, 4% 89er Ruff.2.S. 1012, 4% Spanier 593, Konvert. Türk. 22F, 49/0 Trib. Anl. 99, Ottomanb. 12J, Anaconda 119/16, De Beers neue 2813 16, IncandeScent (neue) 80, Rio Tinto neue 467/16, Plaßdisk. 23, iiber 272, Neue Chinesen 84, Neue 59/0 Mexikaner 130/9 Agio.
“In die Bank flossen 63 000 Pfd. Stekl. _
Getreidemarkt. (Schluß.) Markt ruhig, Preise unvcrandett.
An der Küste 2 Weizenladungen angeboten.
Wolle. Preise unverändert. *
969/0 Javazucker 1010 124 träge, Rüben-Robxucker 10 sb. 64 d. stetiger. _ Cbile-Kupfer 773, pr. 3 Monat 779/16.
Die Einfuhr im Véonat Juni zeigt eine Abnahme von 683 362 Pfd. Sterl., die Ausfub r eine Zunahme von 2566 371 Pfd. Sterl., darunter 521931 Pfd. Sterl. für nicht als britische eitzaetragene gene Schiffe, welche in dkn vorjäbrigen HandelSausweisen nicht aufgefubrt waren. -
_ 8. Juli. (W. T. B.) Die Wollauktion wird am 15. Juli anstatt am 18. Juli geschlossen werden.
Liverpool, 7. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. Umsav 7000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Unverändert. Middl. amerikan. Lieferun en: Stetig. Iuli-August 317/64_31s/64 Käuferpreis, August-Septem er 317/64 do., September-Oktober 317/64 do., Oktober-November ZU“ do., November-Dezember 314/64_3U/64 Verkäufervreis, Dezember- anuar 3'4x64-315/64 do., Januar-Februar 314/64-315/64 Känferpreis, Februar-M rj 315/64 do., Märj-April 313/64 Verkäuferprcis, April-Mai 315/84- 317/64 1). Käuferpreis.
Ba umwollen-Wochenbericht. Wochenumsav. GegenwärtiZ Woche 46000 (vorige Woche 67 000), do. von amerikanis . 44000 (65 000), do. für Spekulation 1000 (1000), do. für Export 5000 (8000), do. für wirkl.Konsum 38000 (56 000), do.unmittelb. ex Schiff 59000 (62 000). Wirklicber Export 13 000 (10 M. Import der Woche 21000 (47 000). Davon amerikanische 19 (38 000). Vorrath 1213000 (1264000 . Davon amerikanische 1144000 Z 193 000). Schwimmend na Großbritannien 34000 (43 000).
avon amerikanische 30000 (37 000).
Getreidemarkt. Weizen unverändert bis & d. niedriger, Mais
d M [ unverändert. "" Mßbncyester, 7. Juli. (W. T. B.) 12: Water Taylor 5,
20: Water Leigh 51, 30r Water courante Qualität 56, 30r Water
b ere Qualität 6, 32: Mock courant: Qualität ZB.- M;: 2) ayoll 61, 40: edio Wilkinson ?ck,“ 32: WarpeopkLeek“ 96? „, Warpcops Rowland 64 361: Warpco s Weuin ton 64 40: 4551-51: . Weston 7, 60r Double couranje nalität 08- 32: 116 yards 16 )( 16 grey printets aus 32r/46r 152. Rubi .
Glaßgow, 7. Juli. (W. T. B.) RobeiHen. Mixed numbers warrants 69 sb. 4 d. Ruhig. _ (Schluß.) Mixed numbers Warrants 70 sh. 4 d. Warrants Middlesborougb 111 69 sb. 8 d., Die Vorrätbe von Roheisen in den Stores belaufen silb auf 303 084 1; gegen 328 550 t. im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 80 gegen 81 im vorigen Jahre.
Paris, 7. Juli. (W. T. V) An der heuti en Börse batten biefige, englische und spanische Verkäufe in spanis en Exterreurs und Bahnen und deren dadurch bewirkte Rückgange auf dem5 arquetmarkt eine allgemeine Abschwächun zur Folge. Das eschäft war s leppend, in der Kulisse fth. Mexikaner waren weiter beliebt,
ienen-Aktien besser auf zuversichtliche Beurtheilung der Lage.
(Schluß-Kurse.) 30/0 Franzöfisäoe Rente 101,25, 4% Italienische Rente 93,45, 39/0 §Yoxtugies'cscl)e Rente 26,00 ortugiefische Tabac!- Oblig. _,_, 40/0 Kassen 89 -,-, 40/8 Ru en 94 -,- 3 % Russ- A. _,_, 30/9 Russen 96 9125, 40/„ span. äußere Anl. 60,12, Konv. Türken 23,02, Türken-Loofe 129,50, Meridionalb. 720,00, Oesterr. Staatsb. 736,00, Lombarden 169,00, Banque de France 4020, V. de Paris 1053,00, B. Ottomane 559,00, Créd. Lyonn. 958,00, Debeers 730,00, Rio Tinto-A. 1170, Suezkanal-A. 3595, Privat- diskont 24, Web . Amst. 1. 205,43, Webs. a. dtsch. Pl. 122,00, Webs. a. Italien 6T, chf. London k. 25,17, Chöq. 0. London 25,19, do. Madrid k. 403,00, do. Wien 7. 206,62, Huanchaca 53,00.
Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen matt, pr Juli 20,40, vr. August 20,70, pr. Septbr.-Dezbr. 20,95, pr. N0vbr.-Febr. 20,90. Roggen behauptet, pr. Juli 13,75, pr. Novbr.-Dezbr. 14,40. Mkbl matt, pr. Juli 44,35, pr. August 44,45, pr. Septbr-Dejbr. 28,60, vr. Novkmber-Februar 28,60. Rüböl mbig, pr. Juli 502, pr. August 502, px:- Sept-Dezbr. 52, pr. Ian.-April 522. Spiritus fest, pr. Juli 43 , pr. August 4313 px. Sepjbr-Dezbr. 3817 pr. Januar-April 37 .
Robzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 0/0 loko 334 d. 346. Wei er Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 143, pr. Juli 35F, do. pr. uguit 351, do. pr. September 312, 00. pc. Oktober- Januar 304:
St. Petersburg, 7. Juli. (W. T. V.) Wechsel a. Lond. (3 Monate) _,_, do. Amstkroam do. _,_, do. Berxm do. 45,82k, deques auf Berlin 46,30, Wethfel Paris do. 37,274, Privatdiskont 6 Ruff. 40/0 Staatßrcnte 1001, do. 49/0 kons. Eisenbabn-Anleiße Von 1880 _,_, 50. 40/9 konsolidierte Eisen- babn-Anleibe von 1889-90 1496, do. 34 0/0 Gold-Anleibe von 1894 _,_, do. 5 % Prämien-An!eibe von 1864 290,1, do. 5% Prämien- Anleibe yon 1866 254, do. 4% Pfandbriefe der Adels-Agrarb. 98 , do. Bodenkred. 38/10 % Pfandbriefe 98ß, Asow-Don Kommerzbank 57 , St. Petersburger Diskonwbank 702, 00. Internat. Bank [. Em. 529 00. Priyat-Handelsbank 1. Em. 470, do. Privat-Haudelsbané 111. Em. _, Ruff. Bank für auswärtigen Handel 402, Warschauer Kommerzbank 455.
Produktenmarkl. Weizen loro 11,00. Roggen1oko 7,80. Hafer 1010 420-4,70. Leinsaat loko 13,00. Hanf 1010 _,_.
Vkailand, 7. Juli. (W. T. B.) Italienis 8 59/0 Rente 100,70, Mittelmeerbabn 580,00, Méridionaux 752,0 , Wechsel auf Paris 107,25, Wechsel auf Berlin 132,20, Banca d'Italia 1010.
Madrid, 7. Juli. (W. T. B.) Wrchsel auf Paris 22,62.
Lissabon, 7. Juli. (W. T. B.) Goldagko 313.
Amsterdam, 7. Juli. „(W. T. B.) (Schluß-Kurse.) 40/0 Ruffen v. 1894 64, 30/0 5011. Anl. 943, 5 % garant. Mex. Eisenb.- An1.428, 50/0 garant. TranWaal-Eisenb-le. _,_, 6 % Transvaal 239,00, Marknoten 59,40, Ruff. Zollkupons _,_, Wechsel auf
London 12,124.
Getreidemaxkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Nova. _, pr. Marz _. Roggen loko rubig, do. auf Termine unbekandert, do. pr. Oktober 142, do. pr. März 143. Rüböl 1010253, do. pr. Herbst 24F.
JaYa-Kaffee good ordinary 262. _ Bancazinn 75:1.
Brus iel , 7. Juli. (W. T. B.) (Säsluß-Kurse.) Exterieur 591. Italienkr _,_. Türken 11166. (ck. _,_. Türken 14156. 1), 22,97. Warschau-Wisner 678,00. Lux. Prince Henry _,_.
Antwerpen, 7. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen behauptet. Ro gen fester. Hafer behauptet. Gerste fester.
Petroleum. ( „chlußberiäyw Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. u. By, pr. JYll 18 Br., pr. August 18 Br., pr. September 18 Br. Ruhig. _ Schuxalz pr. Juli 642.
New York, 7. Jul:. (W. T. B.) Die Börse eröffnen mit nachgebenden Kursen, beruhigte ZFeb fokann und Verlies während des Nachmittags in fester Tendenz. er Sch1ußWar fest. Der Umsaß in Aktien betrug 575000 Stück.
' Weizen eröffnete mit niedrigeren Preisen und gab auch im wettexen Verlaufe des Geschäfts nach auf beffcre Ernteaussichten, Verkaufe dcs Auslands, schwächere ausländische Meldungen und weil die Haysfiers ihre Engagemems Vérringern; später besserten fich die Pretxe infolge auSgedebnter Exportnmhsrage. _ Der Preis für Mais schwachte sich ab czuf Abgabep"der Haussieis und entsprechend der Mattigkeit dcr Weizenmarkte, jpater zogen die Preise an auf reichliche Kaufe der Exporteure.
_ (Schluß-Kurse.) Geld für Regierungsbonds: Prozentsaß 4, do. fur andere Sichkrbeiten 5,3, Wechsel auf London (60 Tage) 4,84F Cable Transfers 4,87-Z, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,194, do. auf Berlin (60 Tage) 942, " Atchison Topeka u. Sanka _ 6 Aktien 20z, do. 'do. Preferred 613, Canadian Pacific Aktikn 99, entral Pacific Aktien 523, Chicago Milwaukee 11. St. Paul Aktien 1323 Denver u. Rio Grande Preferred 772, JÜinois Zentral Aktien 1161; Lake Shore Shares 200, Louisville u. Nashville Aktien 7271, New 0 Zentralbabn 139.1, Northern Pacific Preferred (neue Emiff.) 73, Northern Pacific Common Shares 50z, Northern Pacific 39/0 BMW 68, Norfylk and Western Preferred (JnterimS-Anleibesckpeine) 701», Union Pacific Aktien (neue Emission 443, 49/0 Veremiate Staaten "Bonds pr. 1925 130, Silber, ommercial Bars 603. Tendenz fur Geld: Fest.
_ Waarenbericbt. Baumwolle-Preis in New York 61, da. fur Lieferung pr. August 5,64, do. für Lieferung pr. Oktbr. 5,72, Baumone-Preis in New Orleans 52, Petroleum Stand wbite in New York 7,40, do. do. in Philadelphia 7,35, do. Re ned (in (Cases) 8,40, do. Credit Balances at Oil City 119, S malz Western steam 5,321, do. Robe &. Brothers 5,45, Mais pr. Juli 382, do. pr. Septbr. 39. do. pr. Dohr. _. Rother Winterweizen loko 8015 Weizen pr. Juli 79z, pr. August _, pr. Septbr. 78T, pr. Dezember 801, Getreidefracht nach Liverpool 24, Kaffee fair Rio Nr. 7 6k, do. Rio Nr. 7 pr. Aug. 4,75, do. do. pr. Oktbr. 4,90, Mebl, Spring Wheat clears 2,80, Zucker 4,00, Zinn 27,75, Kupfer 18,25.
Baumwollen-Wochenbericht. Zufubren in allen Unions- bäfen 20000 Ballen. Ausfuhr nach Großbritannien 21 000 Ballen. Ausfuhr nach d. Kontinent 44000Ballen. Vorrath 453000 Bauen.
Die Einnahmen der Northern Pacific-Eisenbabn in der 4. Juniwocbe, 1899 betrugen 744 503 Doll. egen 582 981 Doll. in derselben Zeit des Vorjahres also 161522 oll. mehr.
Chicago, 7. Juli. (29. T. B.) Wei en eröffnete niedri und 1chwächte fich dann noch weiter ab auf kcbwäebere ausländts MeldunJen, bessere Ernteausfichten, Verkäufe des Auslands und da die Hau sierß ibre Engagements verringern; päter zo en die Preise an auf Käufe der Baifsiers und auögedebnte xportnacßfta e. _ Der Preis für Mais scbwä te sick) ab auf günsti es Weiter A gaben der Haussiers und „im Em lang mit Weizen, HMS! besettku KI bk 3351551 auf reifltche Käufe der Exporteure und weniger gäußiae e e'
Weizen pk“ "U 721. do.“ r. Whg 7 „_ “ ' -- " 333- Schmalz pk. Jun 51075) do-ppk-Yt- bkMéksIz “xz. M
o veJaneiro', 7.Juli. (29.58.23.
5,121R707k pr. Juli 835 _ - , 8' “ Buenos Aires, 7. Juli. (W.T. „)B-AMBRA?-