VierteV'eilage
363.1... . 61.1.6666...» 1.111- GMWLW Lezpzxg, 17) Erwerbs- und Wirthhafts. ' é; »“ , „.
??thsyßxztö“nxisftéx*RZEÜuoszAk's-Éöluß 111 m G 1113111161 [1 1898. _ . * [.,.-* ". . .. . [. * “*"-I * „
** " »----«.-..« 1 “W*««-«-Wé*“ä*"*“7' * - * Wu- „ - _ 370131313“ ** „ zum Deutschen Reiths-Anzeiger uud Königlich Preußischen »Staats-Anzetger. -
.“ Y - „“ 43 “ “ * ““ “ * , - ' 1. euer-Ges äft: ... , . - „1899- 33638613“... .*“273-116“ 13616? _8)Niederlaff111'gxc. von , ““ck-„159 -. VWL“ S""nabend, "e" 8“ Ju“ . .... ......
rovi'Xonen ' ' ' xder Antbeileé 286 999-69 Rechtsanwalten. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels-, GenoffensckpafLSq Zeichen-, Muster- und Börsen-Negistern, uber Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, [Wik , “
2590938 06 [26744] )
Mens den ' „ Köln in '
17“ '- : =“' „1.1? 177" "* ck- X 442- -.-:* »“ '“7 " 7 „“ " „ ' Taééöorbüung: 1 “ G ä t- W W ". , bine des Geschäftsbericbts “des "„ M" esch f " BTU.“ F***)“ “,es, PWWMÖU „d'? Auf- PÜYLÜ'ZZeseJ-vé 445600.- 2), Geneb ** *
445 000,- 226 000,-
„M 527 162,06 abzüglich (1 871 718,32
rämen-Reserve „ der Rem). Fahrplan-Bekanntmacbunssn der deutscbm Eisenbahnen en1balten 111112, crschsint an in einkm besondexen Blatt 1111101: dem Titel Der RechtSanwalt Dr. „jur. aul Schneider bier
pr. 31. “...-,...M661ZW,...,-611... SWFZYMZ"? 101 500,- ckaden-Resewe ze M e * sst ä ist in die Liste der RechtSanwä e eingetragen. Centyak-HandeKZ- RCFEÜGL ' füW das Dentscke REiÖ. (M0159Ü4)
är: 1899 und E heilung der Ent- Vereinnabmte 11. Transport-Gefchäft: ! Arnsberg. den 5. Juli 1899. D Das Central- Handels -Register für das DLUÜsÖC Reick) kann dnrch al1e Post-Anstalten, für Das Csntrnl-Handels -Regkstcr für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. - :t-
lastun für Vorstand und Au; chtSratb.„ Prämien _ 1 933 573,42 Retrojesfions- rämien . . . . Königliches Amthericht. “___" Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen 61.162?- und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträgt 1 «1- 50 s für das Vkek'eljabk- "" Wel“ Nummer" “ße" 2“ “5
3) Besich ußfaffupg über MMM), UL desRein- * Ü". Transport- [ckäft' “ * 016“ Bezahlte Sch den! [26745] Bekanntmachung. Anzeigers. 8177- Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 90 «3- '
2515 076 _ . ew nus. „ , .. _ * 4) Dorne: me der Neuwa [ ' " * „ Prämien-Neserve - t b ben fur den Aufficbts 400 000,- Yrovi onen . . . der Antbeile 193 829,66 aus 1897 . . 18ZHW!!im'sri-Zlummteu-Neueualw- den 7. Juli 111, Unfall-Geschäft: In die bei dem Königl. Amwgerkohte Stadt.
ra . aus 1897 . , " 5) Bestimmung über Vexgükungen an Mitglieder 346 349 31 * ram en-Reserve der Retro- 460 000,- 3 492 Vereianabmte “ 809
Schaden-Reserve des Aufficbtöratbs. cbaden-Neferve . zessionäre 440 099 32 Prämien , . 2385 040,37
3131389 steinacb geführte Rechtsanwaltsliste wurde am
Bezahlte Schäden ..... .“ 18 796,21
Mengesellschaft Apollmartsbrunnen vormals Georg Kreuzberg.
Der Vorstand. F. Lorenz. Hch. Emsbach.
[26837]
Danziger Oelmühle,
Petter, Paßtg 85 02. Danztg.
Die Kommanditisten obiger Geseüscbaft werden hiermit zu der am Mittwoch. den 26. Juli er.. anzig, Langenmarkt Nr. 44, stattfindenden außerordentlirheu General-
Nachmittags 4 Uhr. in D
versammlung eingeladen. Tageöorbuuug :
Beschlußfaffung über die bereits auf die
Tagesordnung der auf den 7. Juli cr. anbe- raumten, aber_wegen zu geringer Betbeiligung nicbt beschlußfähigen Generalversammlunq ae- stellte Abänderung der §§1-30 dks Gesekl- schaftsvertrages. Zur Tbeilnabme an der Generalversammlung werden die Besitzer von Nameus-Aktien durch das Aktien- buch legitimiert, und sind nothwendige Umschreibun en bis um 21. Juli er. zu bewirken; dagegen ha en Hie efißer von Juhaber-Aktieu le tere bis zum 21. Juli er. bei der Kasse der esellschast in Dauxig zu deponieren. Au Grund der Eintragungen und der Depot- scheine wird eine Stimmkarte ertbeilt. Danzig. 7. Juli Y9?6ch h er u tsrat . Steffens. Berger. Heimann.
Michel. Unruh. Wittekind.
[26775]
Actien = Gesellsthaft H. F. Eckert,
Berlin.
Die erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zu der am Sonnabend. den 19. August- Nachmittags 5.) Uhr.. im Geschäftslokal der Ge- sellschaft in Friedrichsberg, Frankfurter Chaussee 162/165, stattfindenden ordentlichen General- versammluug eingeladen.
„ Ta esordnuu :
1) Geschaftsberi t, Beschlußx'affung über Geneh- migung der Bilanz, des Gewinn- und Verlust- Kontos, der Dividende und Entlastung Pro 1898/1899.
2) AufsichtSrathswahl.
3) Revisorenwahl.
4 Aenderung des Statuts §§ 5, 9, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 17, 18, 20, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 31, 32 in Gemäßheit des neuen Yandelßgeseybuches. Zur usübung des Stimmrechts müffen die Aktien resp. Depotscheine der Reichsbank bis zum 15, August a. o., Abends 6 Uhr. bei der Direktion in Friedrickxsberg oder bei dem Bank- baufe Born & Busse, Behrenstraße 31, gegen Empfangschein deponiert werden, an wekcben Stellen
auch die GeschäftSbericbte entgegengenommen werden können.
Berlin, 5. Juli 1899. Der Auffichtsrath. B 0 r n.
Betriebskond . . . . . . . Gewinn- und Vcriuf't-Koätc; : : .
FFW] „ ctien-Zuckerfabrik Bockenem.
Bilanz am 91. Mai 1899.
*aus-:. .Grundsiück-Konw. . . . . . . . . abrik-Anlage-Konten . ..... . tkten-Konto . . ...... . . Kaffenbeftand , . . . .
Diverse Debitoren
Vorrätbe
„M 36 558 ' 474 743 114 784 2 387 13 758 95 155
737 387
['n-alfa. Aktien-Kapital . . . . . . Reservefonds . . . . . . .
578 400 75 000 50 000 31 316
2 671 737 387
_ Getviuu- und Verlust-Konto. ()roält. „ja „]
aHtgeld für Acker . . . . . . . . 263 33 __ Iser, Melasse und Nebenprodukte ; 11 en
7 Kreditoren . . -
56737764 . o e o o 1 2805“
570 445 97
“ - vobot. Nüben-Konto . . . . . . 403 32618 . . . 14111790
23 330 41
2 671 48
570 445 97
Der Ausft tsrat . Tegtmeyer? Bakte. Grotefend.
fun......
Der Vorfinab. F. C. Volger.
Prämien-Reserve aus 1897 . . Schaden-Reserve aus 1897 . . Vereinnahmte - Prämikn
aus-Erträgniß . 7. Verlust
*aus-!.
111. UnfaÜ-Gefcbäft:
17. Gemeinschaftltch: Zinsen und Agio 216 4413190
016 30 000,-
8 450,-
62 365,08 100 815
8 752,50
52 884 40
6 245 165 66
11. Oilanz-jkonto.
445 000 »“
Provisionen . . Prämien-Neserve . . . . Schaden-Reserve . . . .
Verwaltungskosten Abschreibmxz auf das Haus- ) grundstü ........ . Abschreibung auf Effekten . . „
......„18714,- . . „ 24000,- . .- . 9100,- 17. Gemeinschaftlich:
. . .. ...-68498640
2 000,- 3 821,55
6 245 165 *" kasssfa.
Sola-Wechsel der Akt
Effektkn:
„, 38 000 3.) % Hypothe'kSr't : : : : : Laufende Zinsen . . .
hause Kassa
Debitoren
Aachen, Vorsitzender,
[26765]
Hausgrundstück Dörrienstraße Nr. 13 ' ' Ab: Abschreibung .
„16 50 000 339/11 Deutsche Reicbs-Anleibe
„, 50 000 Z.] % Yreuß. kons. Anleihe reßdener Stadt-Anl.
. 313 000 310/11 Leipzigkr Stadt-Ankeibe
214451000 3. Kurse vom 31. Dezember 1898
Guthaben bei unserm Bank-
Inventarium: Abgeschrikben. Géwinn- uns Ve'rnést-“KZ-néo' ( ." Z Z .'
Der Aixffichtsrath der Ges
ionäre. . . .
016 194 500 „ 2 000 1
«Fl: 451 784,- „ 615 500,- 1 914,50
«14 960 000
1 120 683 68
409 777 10 445 000 _
3 127 960 76
92 500
111 2111150116 Kalischer in Leipzi , Rittergutsbefißer in Driebiß, “ Banqukcr in Leipzig.
Aktien-Kavital ...... . . Kapital-Reserve- onds ..... Spezial-Ressrve- onds ..... Haus-Reparatur- onds ..... " Prämien-KeseMn : fg: dasFeuu-Gesäyäft-Fi 445 000,- fur das_ Transport-
_Geschaft . , . . „ 460 000,- fur 0an Unfall-(Ge-
schaft ..... ., 24 000.*
" Schaden-Referven: fxzr dasFeuer-Geschäft.-6 226 000,- fur das Transport-
„Gescbäft . . . . „ 440 099,32 fur 0116 UnfaÜ-Ge-
schaft ! - 1 - " 9100-“_
Kreditoren und Retrozesfionäre .
420
Der Vorstand.
Schmale.
ch1undk
S (Nachdruck wird nicht honoriert.)
Grünberger Eisenbahn - Gesellschaft.
11. Gewinn- und Verlust-Rrrhnuna pro 1898.
146 1 200 000 87 500 75 000
929 000
675 199 157 056
5
32 34
,_____|_ 3 127 960|78
ellschaft besteht aus den Herren: Kommerzienrat!) C. Delius in - Kommerzienratk) Wil elm Oel 1 vertreter des Vorsitzenden. - General-KOKs HW (F rma GAH
Kaufmann in Leipzig, - Theodor Wolff, & C0. Commanditgesellsäpaft auf Aktien), Leipzig, 30. Juni 1899.
ard & Hey) in inpzig, Stell- . -- Gustav Pla er, - Friedrich Jay (Firma BL er
bebet.
914
Betrag
1.1 Po
s., ()reclit.
Betrag W
[H
Schul Stückzinsen für di
Rücklage in den E
Betriebs-Ausxmbe ....... Zinsen dcr Prioritäts-Obligationen
insert der schmebenden Schuld . Zur Tixgung der schwebenden
Prioritäts-Stamm-Aktien Saldo-wainn pro 1898*)
€ zurückbezahlten
rnsuerunqsfonds
Summe . .
148 309 79 6 800 -- 5 650 58
3000-
16 285 J 44 647 20
224 752 F 11. Bilanz am 31.
60
6 7
Dezember 1898.
Px. Saldo-Vortrag ..... Etnnabme aus VLM Petsonen- Verkchr Eßnnabme aus dem GüterVerkebr Emnabme für Ueberlassung von Bahnanlagen Einnahme für Ueberlaffung von Betriebsmitteln an andere Bahnen ......... Erträge aus Veräußerungen . Verschiedc'ne sonstige Einnahmen
Summe . .
742
163 697 29 191
1 120
27 076 1 055
85
57 45
37
57 96
] 867
224 7521
9_1 68
Qotjsa.
Pos.
kassisa.
723811119 016
Bahnanlagén und mit Zubehör .
Effekten - Konto „16 89 700,-)
Kassenbestand der
fon 6 Eisenbahn- Abgabe servefonds 1101111112-
36 0/11
Rechnung . Summe wie oben .
[26766] Cronberger Eise B !
e anni Für 1898 ist die orden
Guthaben beim B'an'qu'ieé
*) Der Saldo-Gewinn wird vmvendet:
1) Dotation des Bilanz-Reserve- d .. ..14 2195,22
2) Zur Zahlung der
. . . 888,09
3) Zur Dotation des Spezial - Re-
. ,. 7 000,-
4) Dividende au die
tamm-Aktien 0/0 . . . . , 5) Dividende an die Stamm-Aktien . , 18018,-
6) Vortrag auf neue
Betriebsmittel
(Nominal
Hauptkaffe . .
14 400,-
“M 44 647,20 Summe . .
Dr. F. Stiebel.
nbahn-Gesellsthaft. 3;
mathun . tliche D videude
rioritäts-Stamm-Aktie,
vro Stamm-Aktie festgefeßt worden.
1 280 441
86 773 83 638 3 033
1 453 886 88 Cronberg. den 5. Juli 1899. - Der Verwaltungsrath.
M. von Guaita.
***-11“)- WWs-“QOQ'Q QWSW »)“
Stnmm-Aktien (0011 eingezahlt) Prtoritäts-Stamm-Aktien (voll eingezahlt) ........ * Prioritäts-Obli ationen . . . Schwebende S uld ..... Spezial-Reserdefonds . . . . Fonds zur TilgunJ der Prioritats- bligationen der schwebenden Schuld , . der Prioritäts-Stamm-Aktien Erneuerun sfonds ...... Betriebs- efervefonds . . . . Unabgebobenc Dividenden . . Bilanz-Reservefonds . . . . Saldo-Gewinn aus 1898
Die betreffenden Dividendenscbeine aelangen vom ?. ab bei den Herren Georg Ham!
Uli do ohn in
1
453 886
514 800
288 000 170 000 300 000
10 000
520
6 000 600
90 878 12 256 196
15 988 44 647
raukfurt a. M.. oder bei unserer
Gesellschasts a e in Crouber ur Einlö . Cronberg. d:; 5. Juli 1899.“ 1 sung
11. für die bisherigen Prioritäts-Stamm-Aktien auf 5% oder «16 30,00 pro 1). für die Stamm-Akt en auf 319/11 nder .“ 10,50
Der Verwaltunßsrath. Dr. F. Stie el. M. von Guaita.
[26840]
„Ermijnsthte Zukunft“ zu (Haablau
5, Juli 1899 der Rechtaanwalt Otto Schmidt dabier eingetragen. Stadtsteinach. 136", 5. Juli 1899. * Königl. Amtsgericht. Reichert.
“
9) Bank- AusWeise.
Keine. “___
10) Verschiedene Bekannt- machungen.
[24871] _ Bekanntmachung. Dre Morris Beef Company, G. m. b. H.. mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder- lnffunakin Hamburg 50161) aufgelöst und be- findxt [139 seit dem 5. Juni 5. Is. in Liqui- dgtwu. Dxr Unterzmchnkts ist zum aUeinigen Liquidatornbcstellt wordkn. „Dis Glaubigsr der Vorgedacbten GeseÜschast werden hterdurcb aufgkfordert, [115 bei derselben zu mxlden. Berlin, den 29. Juni 1899. ' Friedrich Nachod, 518111111111 G9schäftsfübrer und Liquidator der Morr1s Beef Comyany, G. m. b. H.
[25144] Bekanntmachung. In der außkrordentlickyen Gefßüschafter-Vérsamm- lung 00111 28. Juni 0. I. hat die unterzeickpnkte Ge- sellschaft bescbloffen, das Kapital Von 400 000.14 auf 374 000 „16 herabzusetzen. In Gemäßbeit des „6 59 018 Ges., betr. dte Gexc'llschaften m. b.H., werden die Gläubiger dé: Geseüschaft aufgefordert, fick) bet derselben zu melden.
Fürsteubrunn. G. m. b. H.
von Langen.
[26207] BeZanutmachung. Durch Beschluß dEr Gescklkchafter vom 22. Juni
1899 ist die Centrale deutscher_Tu_chgroßbändler und der verWUndten ZWeige; GefesUchast mit bsschränkter Haftung, in Liquidation getreten und der bis- herige Gkschäftsxübrér Kaufmann Salt) Kornicker zu Berjin zum Liquidator bestellt ivordcu,
Gémäß § 65 des (1531161369 WLW?" die Gläubiger
dLerGcsellschnft auf.;kfordkrt, fich bsi derselben zu me 011. Centrale des Verbandes deutscher Tuchgroß-
händler und der verwandten Ziveige. Saly Kornicker. Max Friedlaender,
Steinkohlenzethe
im Kreise Landcöhut - Schlesien. Hierdurch wird eine Versammlung der Ge-
werkcn des Vorstshend genannten Steinkoblknberg- werks auf
Sonnabend, den 29. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr.
in den kleinxn Saal des Hotels zum Raben in Landesbut einbernfen.
[26746]
der SchWarzburgischen Landesbank
Kaffenbestand . . . . . . . Wechsel . . . . . . . . . „ Effekten . . . . . . . , . Konto-Korrent-Saldo Lombard-Darleben . . . . Bankgebäude und Mobilien . Ri 1 emgeforderte
Diverse...:......
Aktien-Kapital Depofiten Accepte . . . Rßservefonds . Dwerse .
Gegenstand der Verhandlungen: „Verkauf odsr Verpachtung des Bergwerks.“ Landeshut, 0311 5. Juli 1899.
Der Repräsentant:
Landrath von Portatkus.
Ausweis
zu Sondershausen per 30. Juni 1899.
14 0 b i 17 a.
„46 168 094. 265 339. . 463 728. , 1 824 271. „ 1 936 030. , 55 459.
, 1 500 000. 34 984.
“M 6 247 907.
016 2 500 000. „ 3 584 346. . 1 426. , 62 660. 52. , 99 474. 77.
«M 6 247 907. 99.
60 0/0 des“ ktienkapitals . . . .
1311815178.
57:
[26182]
Der Umsaß meiner Lopez 10 Pf. Zi arre steigert sul) _ ist ieselbe bereits in den höchsten
täglich, und
Kreisen eingeführt.
Rudolph Hirsck,.Konftanz.
[22500] 20 0/0 Provision.
'7-«m;.l«-;.“;-'.7
Agenten sucht Ko uakbrenuerei.
11. post!. ingen.
Vom ,.Central-Handels-Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 159 4. und 1591!- aquesebeU'
Handels-Negifter. 1
- ie andclsrcgistereinträgc über AkxicngkseUsÖasten ; 11,110 YommanditgkseUsÖaften auf 21111011 Werden nnch Eingang 1300015011 0011 “0611 hstr. (9001151811 11111011 001 Rubrik 568 Sißcs dieser G611ch19, 010 ubrrgcn Handels- rcgistsreintränc 0118 Nm Konrgrcnb Sachsen, dcm *“ Königreich Württc'mHLrg 1111006111 Grqßberzog- 11mm Hesssn untcr der RUbrlk 26111311 165,1. Stuktgart und Daxmstnht VCroffMtll t, 11103 5010111 crstsrén wöchcntl1ch, M111100ch8,00zw. Sonn- “
abends, die 1815101011 1110111111101).
111101111. [26601]
Es ist 1161110 eiygcjragkn: „_
]. In 006 5181111011 acfübrte Gescüsähaftzöxegtxéer 7.11 Nc. 1255 be'trlffcnd die offene HandelégekclUckynst Mohr & Gravcrt Nachfol er 111 Altona: "
Die Grfeliscbaft 4.11 am 1. “ 1111 1899 aufaklost, das G:!Öäft wkrd 17011 dem 0161161710611 Gesellsäoaitcr Kaufmann Hermann 3111001111) Bahlmsann tn 21110110 als allcénige'm annber 1111171- 11110010110131112 Firma fortgesübrt; vergl. Nr. 2962 des F1r_menreg1stecs.
11. Unter Nr. 2962 des Firmenregtsters dre Firma Mohr & Gravert Nachfolger in Altona Und als deren Inhaber der Kaufmann HcrmannRudolpb Bablmann in Altona, Ykörkynstr. 211.
Altona, “0611 5. Juli 1899. '
5101110110560 A111tégertcht. 111 a.
11101111?) 1 1 [26600] (30 i!"! 6116 111100 105111: ' ]. In 018 bic'rsclbst geführte Firmenr-ntftsr 711 Nr. 1173, 5611160110 die Firma A. D. Piening- C. Sarling Nachfolger 111 Altona: _ Nack) dem am 1. Mai 1899 “617111111611 21516an 006 8110160111505er August D1edr1ch Ptening 111 das Gsschäfx auf rkffkn Wiltws _Augustz (611101116111 Piening, geb. Mohr, in “111101111 ubergeganßcn; welcbe daßselbe (110 0116111196 Jnk-aßcrtn unYer unwerqndsrtsr Firma 101151511. vcrgl Nr. 2963 510168 'Reg1sters._ 11. Unter 811“. 2963 06248le _ch1stsrö: Die Firma A. D. Piening, C. Sar1m_g 21achxo'lger in Altona Und als deren anabetm “0103113111100 Auguste Elisabexl) Piening, geb. Mohr, in Altona, AÜW 223. , Altona, 1611 5. Jult 1899.. _ KÖUigÜÄEZ Amthertckpt. 111.11.
zttouaoru. Handelsregister [26786] des Königlirhcn Amtsnerichts zu AxerYorn. Untcr Nr. 25 013 (HLsLUsckpastersters 111 1:16 0111 1. 31111 1899 1111111" der Firma Roscnthal.„Epe uud CF,“- Viggctbaler Kaliwerkc “11611111; offene Hn710010110s1'111äoaft zu Attendorxx am 4251111 1899 xingetxnnen, und find 010 Ge111111ch1111r_wormetkt: 1) Okt BktriCbI-Direktor Hemrtch 510111111101 zu Finnentrop (Kreis Olpe), 2) der Fabriknnt Ebenbard Epe 111 2111611110111, 3) der Betriébiqübrcr Wilhelm Dxrkö zu 311111!- D YM“ "ß 1“ G [111111011 11 6661-1911 hat '18 ' 87119111 , „10 es z ._ , _ ein j-xder rer Ees.11schafte:; jedoch farm 016116 RLÖT nur 1011 11081111 der Gesellschafter gemeinsam 0118- geübt wxrden.
116135161117. Bekayntmack11111g., [26602]
In unserem Gc1ell1chaxtsreg1stxx tst beute zufolge kasünung vom 30. Zu011899 bc: der daselbst unter Nr. 23 eingktragenen Firma;
„Hugo Trietsckxel Nachf.“ zu Beeskow eingetragen worden: Dj_e H1ndelßg€seüfchaf1 rst durcb gegensciLige Uebersinkunsl ayfgclöst.
Beeskow. dk" 30. Zum 1899. Königliches Amtsgericht.
Derlin, Handelsregister [26847] des Köui lieben Amtsgerichts, ] zu Berlin. Zufolse Yerfügung v0u1 431111 1899 sind am
5. Juli 1899 folgende Eintragun en erfolgt: . In unser Gesellschaftöreaister 11 unter 911.17131,
wotelbst di»- Aktiengksexklscksqft:
Hötelbctricbs-Aktiengescllschast
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge-
tragcn Der Dirskwr Simon Nathan zu 23611111 ,ist
zum Stellvertreter für daS *Vorstandsmttglted Max Winter bei kcffes? l21Zt511111111k§21ung bis zum 31. De ember 1899 bc ? „wor en, “
In 11nserzGeseUsch0fltleiY1Jter ist unter Nr. 17198, wo 1151 die Aktiengese :
Lilktsiengesellsckxaft für Gas . Wasscr- und
Elcktricitäts-Aulagcu
mit dern Sw: zu Berlin und verschiedenen chig-
ni1d1'rlassungen vennerk! steht, eingetragen:
In theilweiser Durchführung des Gejnewlversamnkx- [Unchschlussts vom 17. Mai 1899 tft das ©5111. . kapital um „600 000 .“ durcb AuL-gabe von 60 k(?uf den Inhaber und je über 1000 214 lautenden A t en erhöht. Die neuen Aktien nehmen vom ]. JanutaY 1899 ab an der Dividende tbeil. Das GrundeZt 0 beträgt zur 31211 1400000 .“. und ist in 14, ije über 1000 „46 und auf den Inhaber lautende Akt en ÜUaejbeilt. . 12 249
In unser Ge'seüsäpaftSrt'gffier ift unier Nr. . woselbst die Aktiengeseüscbaft:
- . Nationalzeitung 1
Mittr dem Sly» zu Berlin vermerkt steht, en-
ge agen:
Durck) die Generalversammlun
vom 17. Juni 1899 101010118 beschlossen
11. um 1060 000 916 kserabzuseyen durch Ankauf unv Vernichtung 11011 30 21111111 und 111161) Zusammcn- legung 0011 1545 111 515 21111211, 1000135: 0161 zu einer zusammengelegt und znnt 0011 ihnen vernich1e1 werden,
1) um 1110 zu 350 000 „46 durch 2111900110 0011 350 je über 1000 «11 und 0111 0111 9111110081 l0u11n0e11 VorquG-Akticn 311 911705611", disse [0111711 den 1116-
. bnigen (Stamm) 21111111 negenüber 1110110118 “01-76 '“ Rkingswinnek, 51:6 Stimmrecbxs 11110 5136 ©110111ch01W
0er1110.;ms bsi der 2111110111?" 81001101131th [611]. D16 hiesige 211111311136fo (1 "1: „Staubsckmtz“. Aktien-Gescllsckmfi ((Das-21260. Nr. 18 801)
* bat dcm Hermann Suhr 111 2361100011011 Prmkura -ert[)eilt, daß de1s1'lb-3 1111101111101 111, 111 (*Yemc11.s150[1
mit ("1116111 dsr 15610811 24011101102111'1101'12011 0188111110 der (HesCUsäoafT [.)01' 1110011111 1113711170011; “0185 111 1111111 Nr. 13 757 166 )].)rokurcnxcxzis1rr6 610911109011. In unser st'eßßckzaftorexxistßr 1st emgc'twßkn: Svaln: ]. 2011100053 "1111111111er 19 050. Svnlje 2. Firn». 021 0512011111011: „Pljßnix“ ?Elektrotcchmsche Faörik, GcseUscha1t unt be- ränktcr aftung, fchSvnlte 3? SW Ter (811111160011: chlin. Spalte 4, Rech760:1561111iff2 d-Zr CULLMANN (GeZMstar-d 163 1111101000me 16 010 F0011k011011 11011 246001276211016111 1111 016 gcsqmmW Elektro- t-käznische J1101111110, 061311110111 und 011? erwertbung 13011 Patc'ntkn dicskr Industrie, Yornnnsßonswmfe Ve:11etung [)("11 (311er150016- Und ab11lkchen GésLU- sclxaftcn, Ban und 218111611 0161111111111 2111100111, der BMW sämmtlécbrr 1111111 chchqusqzmmg der rlkktxo- tx'cksniscbcn Industri-x [0118110011Wc)cha)tx„_001 515111161) 0011 Scklxéw'cie- 11115 Bkrnécksl111gßat111011111, ins- besondere abcr F01'1fi15ru11n dec 0011 01111“ ©611le]- schafter Julius S111ncrt zn BLM", (2500621111062 31, bktrikl'ecéen Fabrik. ( 0- _ Der GesellscbIstSVLrixag “0011015 vcm 23. QUTU 1899, ein Nnchtrng 00111 3. Ini: 1899. Das Stammkapixcä beträgt 75000 216 ' Auf dasselbe und (1111 [cine S10111111Jin1agc: 13111191 nac!) näbkrer Bestimmunn dee:-„©110011136112001110010 (F" 6) 001 (9010016101111 ck001110ck11361 J.:!mö Steinert 311 B€111n se-tn zu 23011111 111 dsr Cbauffec- slraße 31 1111711111011 Fabx1kgeschafs,_„wie 15 11-61)! 11115 stsbt, mit 00111 Aktiven und 800010111, 11111 011611 Maschinen 11110 1011111116111 JL'DEULÜT', 111111111611 001- 130110611611 21111trä.,c;1 in die (3585910101 I"“, thxinnxbracbt sind 013 01111 J1111112 E;,Utm'rf zu- [181161113811 Ansvrüch-Z 011f Patente und 01113 U-(nftersäxuy- "1 ten, 11011111 : . " 1 ck1) der AnsxFUÖ 0111 PnßnKtÜLean [Yk Otstst- 10111) auf eine „653111111121111111 für Sklbswckpmlrrung 0011 StwmnclxxnrrroUen“ nns ÖL]? Anmeldung 00111 21. A 111 1899 „ _ .
2) FL! 9121616, Ansrruck) für „5180101011 0111 dteselbe Einrichtuna 0116561 Anmeldung Nr. 112 340 vom 1. 11111 1899, *
3“? die 91011116 01113 ken deutxch0n 6511110111168- ern: . ' mafia. Nr. 106102, 5:111ff111d „Scharmermttg anf-
kjappbarcr M*LÜLÖUUJU Drahtschnykorb fur elxklriscbe 6516010111015“, _ " 1). Nr 111976, 11121116an „EtnrichtungFur Selbstscbmierung 0111 S1r01111n-bn1xrr0118n , , 0. Nr. 114 044, 110111171210„Sjöpseljcbnlter nut doppeltkr BlrisiéÉnxkxnk tn 171111 an die Wand 11 br 6111110110111 1 s “. ' .
Dcrz 2111111. dieser 0111110136 1st auf 10000 «14 fesrakseßt. ' _ „
,' 1, c 111 051 hat zwsi Geschastsfubr111 DW Gs W 211111111 Frcv 11-1 Berlin,
“ ** 111“ 1) den (51115111 c1 Hérmaxn Kulisch zn Chat-
2) den Kaufmann
1011811511111). 0: 11 1899 Berlin, den .. «zn , .. _
Königliches Amtoneriäot ]. Abtbeüung 89.
oerliu. Handelsrkgjfter [26848] des Königlichen Amtsger1cht8_l zu Bcrlm. Zufolge Berxiigung 001114. Jun 1899 find am 5. Juli 1899 [0111811512 Eintragungen e'rfolat; . In unser Gesellschaftstenister ist bet Nr. 11762, woselbst die Handelsnesc'llfcbaft: _ W. Viixcnftem mit dem Sitze 111 Berlin yecmerkt steht, ein-
WMMYU BU chdxuck1reibcs13€k Marjin Oldc'nbourg
- s ) Uschafter cinx,etrcten. _ XnHYndscejrgeÉZcscllsckthstc-gister ift ÖL! Nr. 9410, w0]clbft die Hanrc-Wzsnnschaxx: Gebrüder Lemm mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein- gxtragetxsag Handelsgesfckxäft ist mit dem Firmenrcchte V t au , duch) 111111r JYWW'Ét (31,116 Fn-xdrich Wilhelm lf t u e 111,
2) YFKanÖm-n Carl Heinrich zu Strttin übergegangen, welcbe dasselbe untcr unvxrän- 591121: Firma fosrtsetsen. Vergl. Nr. 19 048 des ( el] aftore iters.
DeGmÄäcbsF ist 11? unser Gesellschaftöregister unter Nr. 19 048 die Handelsaesellfädaft:
Gebrüder Lemm
mit dem Skye zu Berlin und sind als deren Gefell- schafter die bkiden Vor enannten einßetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1887 egonLen.
Die (Gefetlschaster der hierselbft am .9. Juni 1899 begründeten Handelsaesellscbaft
zu Cbar1otjenburn ist am 1. Juli 1899 als '
1) der Kaufmann Josua Wasser zu Posen, - 2) der Kaufmann Leo erschner zu Berlin. ] Die KKHsschast isst eingérragen unter Nr. 19046 " des Ge 13 1 1818011018.
In unser Firmenrkgistsr ist bei Nr. 22718, woselbst
die Firma: Berndt & Co. mit dem Sißz zu Berlin vermErkt steht, einge-
11021311: ] 1- In[ Königsberg? 1. Pr. ist ekne ZMP“! 1111501 a una 61116611 . „_
In unser Firmenregisjcr 151 bei Nr. 16198, wojelbst 01“: Firma:
Georg Cohn „jr.
mit dem Skye zu Berlin Vermerkk [lebt, einge-
Tragen: , „ Di“: Ftrma ist 01 Jul. Hahn 916110611.
Vx'tgleicbe Nr. 32 917. . Demnächst ist in unter Ftrmcnrcgistcr unter Nr. 32917 die Firma: * Jul. Hahn mit dcm Eise 111 Berlin und 018 deren Inbabxr: Kaufmann Julius Hahn, (fruher Georg Jultus Cohn gcnannt) zu Bérlm ein (110 en. ck30 ugnser Firmenrcgister ist bei Nr. 81436, roo- sklbt die irma: T F Ernst H. Fischer & Co. mit dem Siße zu Berlin ve1me1kt steht, ein- etra-1en: g " Das Handessgescbäft 111 du:.hYemag auf Frau Kaufmann Fischxr. (61111112, geborkne Davidsobn, zu Berlin über xgangsn, Welche dasielbe U11101' unwerändettcr uma forlskßt. Verglkiäye 911.32916 des Firmenxé-gisters. Demnächst ist in unser Firmenreg1ster unter Nr. 32916 die Firma: Ernst H. Fischer & Co. mit 56111 Stßs zu Berlin und als deren In- haberin: _ ' , ' Frau Kamwann- Caxcüte Ftschcr, geborene Davidscssm, zu BMW (111gy1ra0e11.
In unser Firmenregistér ist bei Nr. 17 205, Wo- selbst die Firma: S. Leipziger mit dem Skye zu Berlin Vermexkt steht, ein- getragen:
016 Wittwe ©1111" Léipzinsr, geborene Hahn, zu Bkrlin übkrakgnngkn, 111016191! rassélbe unter 1111- v-xrändccter Firma forjse-st. ' ' Vsrglkicbe Nr. 32 920 098 Ftrmenxeg1s1818. Demnächst 111 in unser anentegtster unter Nr. 32 920 die Firma: S. Leipziger ' mit 56111 Siße 11: Berlin und als derkn anabex'm Wittwe Elise Leipziger, geborene Hahn, zu B*c'mn ein.1etra:,1--11. . „ In unssr Firmenrkgister ist 1161 Nr. 15 000, wo- elbt die i1m1: s s F Gebrüder Pactel mii dcm Skye zu Berlin vcrmerkt steht, ein- getragen: ' „_ '
Dr. [1111]. Georg Pastel zu Berlm 111 m das .HandelögeWäft dcs Kommsmenratbes Carl Georg (Elwin Paetel als Handengeseljschaster 11000111th 11110 18 ist die bterdmck) entstandene offene H1ndelsg;?fxllsäxaft tuntcr Nr. 19 045 des
001] OCLÜSU'M 1618 einge rag€n.
23314111 ist in unser Geseüschaftöregister unter Nr. 19 045 die Handelsgeseüschaft: Gebrüder Paetel mit dem Siße 511 Berlin und sind als deren Ge- sel1schnfter dis beidcn Vorgenanntcn „eingetragen. Dia GyseUsÖaft hat am 29. Zum 1899 beaonnkn. In unser Firmenregister ist bei Nr. 20 00], die irma: MWM! FMartin Oldenbourg , mit dem SWS zu Berlin vermerkt steht, em-
ra en: _ get g Der Buckzdruckereibsfiser Georg Friedrtch Wilhelm Büxenstein zu Berlin in das andelöncfchäft dks Bucksdruckcreibcfißers Martin id.:nbourg zu Charlottenburg als andels- gkst'klsckafxcr eingetreten und es ist die ierdurkh entstandene cffnne Handeläneseüsehast untsr Nr. 19047 des GcseUschafiSregisters eingetragen. DcmnäÖst ist in unser GeseÜscbastSregifter unter *Nr. 19047 die' Handelsaksklljcbast Martin Oldenbourg mit dem SW? 111 Berlin und find als deren Ge- scÜscbafte'r die beiden Borgmannten eingetragen. Di? G1sellscha1t hat am 1. Juli 1899 begonnen. In unsxr Firmenregister ist bei Nr. 32131, wo- 61111018 irma: s 1 F Hermann Pietsch .11'. mit dem Give zu Berlin vermerkt steht, ein- en: “Mag Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Paul Stiffel zu Charlottenburg ist in das Handels- geschäft des Kaufmanns Hermann Ernst Benedict 161115 zu Charlottenburg als Han- delögesekls after eingetreten, und es ist die bierdurcko cntstandcne offene andelögexcllfcbaft unter Nr. 19 049 des Gesells ftSregis 118 ein- getra en. » _ DemnäLst ist in use: Geselschafiöregxstu unte: “ Nr. 19 049 die Hande vgesellscdaft: Hermann Pietsth „jk. mit dem Skye ck Berlin und find an deren
ist nach näher.“: Maß abe des worden,_das GrundkaFltal
J, H. Wasser sind
Geseüschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.
Das Handklsnesckéäst ist durch Erknang a11f_
Y"-
Di © elU aft hat am 4. Juli 1899 begonnen. Ine 1111151 Yirmenuglim find [e mit dem Give
111 Berlin:
unker Nr. 32917 die Firma: Leopold Heß und (119 deren Inhaber Kaufmann Leopold Heß zu Berlin. anker Nr. 32 919 die Firma: Ewald Kieburg „ und 1115 deren Inhaber Kaufmann Ewald Kxeburg 111 Berlin, , unt-xr Nr. 32 921 dre Füma:
Johannes Liebermann * und 1115 deren 'Inbaber Kaufmann Johannes L*".ebermann zu Berlin,
unter Nr. 32 922 die Fttma: Fr. Mauff . 11110 als deren anabex Sebubmachsrmetster Friedrich Mauff zu B,€111n, unter Nr. 32 923 die Ftrma: Albert Török! und als deren Inhaber Kaufmann Albert Töcdki zu Berlin, unter Nr. 32 924 016 Firma: Wilhelm Ulrich und als deren Inhaber Agent, Wilhelm Frieknicb Nikolauk Ulrich zu Berlm, 1111161: Nr. 32 926 die Firma: Ernst Zaepernick und als deren Inhaber ngarrenbändler Ernst Friedrich Hcrmann Z1epcrn1ck zu Betlin einnkjra en. ana er der zuilBrcslauFitr-it Zwägnicderlaffung u Berlin domiz "1er13nden 11110: 1 D. Wachtel ist
n enieur Dagobert Wachtel zu Brkslau. Dt? gFirma ist unter Nr. 32925 des Jamen- re iters ein ctragcn,
gs g Gelöscht 111: ,
Firmenregister Nr. 29 726 dre Fama:
I. Ma 11118. Firmenregister Nr. 3016 dte Fera: .» . Photographistbe Trochcup1altenqxabr1k 111". Rosy. „ Firmenregister Nr. 318851118 Fama: A. asl. Firmenregister Nr. 26 502 die Firma: ' . Becker. Firmenreaifier Nr. 20181 die Firma: Berliner Weißbicrbrauerei Ed. Gebhardt, _ , und Prokurcnregister Nr, 12506 Hie fur 1518 vorge- nannte Firma cingetragene Kollckttyprokura.
31110111“: Verfügung vom 5. Iult 1899 sind am selbkn Tage folgende Eintragungen. krfolgt:
In unser“GesellschafFSregister tft bei Nr. 3162, woselbst die Handels.;eskllscbaft:
Egers & Engel mit 06111 Skye: zu Berlin Vermerkt steht, einge- tra ?n:
g Der Kaufmann ermann (1?ng 16 “011111; Tod aus drr HandelSae-llschaft ausgefcbtkden. Die Wittwe Minna Eners, geb. Engel, zu Berlin ist am 13. Juni 1899 als Handelsgesellschafterin eingetreten. , _
Dem Adolf Egers zu Berlm ist fur 80 vor- genannte HandengeselUchaft Prokura ert_betlt und diese unter Nr. 13 756 des Prokurenremstecs ein- getragen.
Berlin, den 5. Juli 1899. Königliches Amthericht [. Abtheilung 90.
[26727]
“Rummels-
1101-1111. L. Eckert & CH. Der Sitz der Fama ist nicht in burn sondern in Reinickendorf. Berlin. den 5. Juli 1899." Königliches Amtheriibt 11. Abtb. 25.
vromboks. Bekanntmachung. [26481] In unseren; Gose0schaftsregjster ist am 30. Jun 1899 unter Nr. 265 die Aktiengesellscbaft in Firma „Herm. Löhucrt. Aktiengesellsckzafx“ mit dem Sitze in Bromberg eingcnagen und bei tbr Folgendes
vcrmcrkt worden:
4. Das 1101011111 aufgenommene Statut lautet vom 19, Mai 1899 und befinret s1ch in Ausfertigung in der Blattsammluna ;. Ges.-Reg. 265.
Z. Gegenstand des Unternehmens tft Betrieb der 5100er unter der Firma_ „Herm. Löhnen“ in Brom- bkrg bestcbenden [Fabxtk für Kleertiber, Ku elfall- und Robrmüblen owtc Erwerb und Vetrle von industriellen Anla en aller 2111 und Betbeili una an Lolchen in jeder eliebiqen Form. Die Ge[e11schat at das Recht. in Erfüuung dieser Zwecke übern Zweéginlidetderlaffungen, Kommanditen und Agenturen zu err en.
0. Das Grundkapital beträgt eine Million Mark und ist in tausend auf den Inhaber lautende Aktien von je eintauxeyd Mark zerlegt.
1). Die Os bank für Handel und Gewerbe zu Posen bringt 0111208 Grundkapital ein: _ 1) 'Das von ibrnu Grund des notariellen Vw, trages vom 13. Deum r 1898 etworbene und seit „ dem- 1. Januar 1899 in 2810ng auf „xm Gruudbucbe von Vrouib'ua Band IBW ck zeichneten Grundstück Babnbofftraße. Rys-W alten Firma „Herm. Löbau!" fvrtbetxiebem escbäft nebst dem bezeichneten MUMM, den] 1 ndlichm Gebäuden, abtikanlaaen, “1“ “
zeugen und Ma alvonätbcn', [owk