N K'aixo' S'ßIZzUlYe-ZsW'" T. F.) P Ssteit “DWDM Pfinsd in ' ? (U! t *en e en onen an er e e a . w 1! ' M 7111 der Ktankbeit dort gestorben. : n : er one
Verdinguugen im Auslande.
Oesterreicb-Ungarn.
22. Juli, 12 Uhr. K. K. StaatSbabn - Direktion Villach (Kärnten): Herstellung eines Wasser-Resetvoirs und einer Brunnstube 'in der Betriebsauswetche Glasbremse. Näheres bei der Abtheilung für Bahnerbaltung und Bau der K.K. Staatsbabn-Dkrektion 21111515 und beim „Reichs-Anzeiger“.
Spanien.
5. A1! ust, 11 Uhr. ])11'6061611 ZSUSkÜ] (16 ()01'1'608 )* '1'616- 3181'05 in adrid (Zusckolagstermin): Lieferung von 50 000 Isola- toren für die Staatstelegraphie. Maximalsaß 89 0611110105 (10 1308618. für das Stück. Kaution: vorläufige 5 9/0, definitive 10 0/0. Angebot- Formulare und ausführliche Bedingungen in spanischer Sprache beim .Reichs-Anz€iger".'
12. August, 12 Uhr. 1)11'600161:1 ZSUSUQ] (16 0131818 YÜÖULQS in Madrid: Anlage eines Hafendammes bei der Stadt Ibiza auf der gleichnamigen Insel. Voranschlag: 817 957 Pes. 47 Centes. Kaution: 41000 Pe]. Näheres bis 7. August bei der ausschreibenden Behöde oder beim Zivil-Gouvkrnement der Balearischen Inseln. Angebots- Formular beim „Reichs-Anzeiger“.
Niederlande.
20. Juli, 1111; Uhr. Marinc-Direktkon in HelleVOetSlukS: Liefe- rung von Cick'en-, Teakq Tannen-, Fichtem, Kiefe1*n-, Eschen-, Eibe», Linden- und Mahaaonibolz, Bcdenstücken, Dauben und Tonnemeifen, diversen Cisen-, Stabl- und KupferWaaren, Krämereien, Geröll)- schastcn, Maschinenkammerzubehör, Gaskoks, Schmi€dekoblem Farb- Waaren, Le:n- und Mineralöl, Schmalz, Ruß“, grüner und Weißer Seife, Mamermaterial und Zubkbör elektrischer Apparate. Be- quungen ßnd f"1"1r 20 Cents im Bureau der Marine-Direktion zu Hellevoetslms erhaltlich-
Belgien.
17. Juli, 4 Uhr. Hospital Saint»Pierre in LöMn, Rue de Bruxelles; 666 FlaneÜhkmde-p für Knaben und 834 für Mädchen, 666 Paar St1ümpfe 1ür Knabsn und 834 Paar für Mädchen, 1500 Paar Socken, 333 Paar Holzschnbe für Knaben und 417 Paar für Mädchen.
15. Juli, 12 Uhr, Börse in Brüssel: Apvarate und Zubekör für Fernfignale (261110111211, Signalkabel, Röhren IT.). Kaution: 2300 Fr. Speziallastenbeft Nr. 159.
Näcbstxns, Börse in Brüsskl: Holz in verschiedenen Sorten für dén Bkdats 1131 Staatsbabnkn (Fickyténkwlz, Rüstern, Pappeln, Buchen, Pechkiefer, Eichen, Radspeichen und Dauben). 8 Loose.
Verkehrs-Anftalten.
Laut Telegramm aus Köln (Rhein) ist die zweite englische Post Über Ostende vom 8. Juli 0116131611152". (Grund: Sperrung dEr Strcckc bci Aus 111 Belgien infolge Entgleisung eines Güterwagens.
Muna stlb _, denn - Schönheiten Leos“ mancher *Véxgewalti ung b'ervorleutbteten, als durch die ufik geze'itiqt“wurde. Als per oder als .Mustkorama“ ' erscbe nt das Werk um deswillen verfehlt, weil das dramatische Element ebemmt, das reftektive ver- wischt, das lyrische da egen, welches in auptmann's Märcbendichtun
nur vorüberbuscbende timmungen zu erzeugen berufen ist, zu sta
betont wird. Es sind nur wenige Stellen in der DichtunÉ, bei welchen man das Vedürfniß fühlt, daß das Wort durch den on getragen und gewiffermaßen verklärt werde, so bei den Liedern Rautendelein's, dem Elfenreigen u. a., und diese waren es auch, die in Herrn Zoellner's Komposition den stärksten Erfolg batten, während sonst die Mufik, troy mancher Schönheiten. nicht- von ihrer Daseinsberechtigung zu überzeugen vermochte. Hätte sie fich auf das Rothwendige bexcbränkt, so hätte sie v*eÜeicht, wie Mendelssobn's Musik zum „Sommernachtétraum“, ein integrierender Bestandtheil der
115115010 “011.511, weil dieser 011011,“ offenbäL-yebr durch die
Dichtung werden können, so aber kann man nicht umhin, sie des öfteren,
fast als störknd zu empfinden. Ihr Stil ist ein ekle'ktischer, ältere'n, und neueren Vorbildern nachgebildet“. -* Die Aufführung selbst konnte befriedigen. Den schwierigen Part des lecken- gießers Heinrich führte Herr Dörwald mit gutem Gelingen durch. Das Rautendelein wurde von Fräulein Broch recht anmutbig, Wenn auch anfangs etwas unfrei in Spiel und (Hksang, wiedergcgkben. Vortrsfflich beseßt war die Partie des Pfarrers durch Herrn Carlén. Die Daxen Otty, Baldus, Sche1lenberg und Koch brachten das anmutbige Elfenquattejt 0111 zur Geltung. Die Damen Schoene (Magda), Bergmann (Wittichen), die Hsrren Blaß (Nickelmann) und Sicder (Waldschratt) traten ebxnfakls mit Eifer für ihre Aufgabkn ein. Herr Kapeümeister R 111) leitete das Ganze mit großkr Umsicht und verschaffte n4m111111ch dem Zwischenspiel zwischen dem wichen und fünftkn Akt, einem der gslungensten Tbkile der Zoellnsr'mhen Musik, einen VVÜTU E folg. Der Kompomst wurde mit den Hauptdarstellern mehrmals hkrvorgerufen.
Im Neuen Königlichkn Opsrn-Tbeater gebt morgen .Die Fledkrrkaus' in Scene. Die Beskßung 1011181: Eisenstein: Herr Paulk; Rosalinde: Fräulein Kurz; F1ank: Herr WuzeZl; Orlofsky: Fvänlein kape; 210165: Herr Cronbexger; 1)1'. Falke: Hcrr Berger; 111: Blind: Herr Sajtlkr; Adele; Fräulem Abarbankll; Fk01chZ Herr (60111011; Ida: Fränlein Krause. - Jm (Gartkn findst Mtli1ärkonzett statt, zu Welckc-m die Tkxcatexbiüe-ts Gülüzkät haben.
Im Thcater des Westkns wird morgen anstatt „Carmén“ „Die Vk1sU11kan Glocke“ wiedkrbolt. Am Donncrstag gastiert NM; Thsa DMG als Azucena im .Troubadour“.
Bei dem Or0elvvrtrage in de'r Maricn-Kiräye am Mitt- wvch, den 1231111, Mitt0gs 121131, 1116111111 die Konzerjsängerin Fräulkin Marie? Lindow, He1r Rezzicmngsrath Cbrze'écinkxki, Herr Paul Néumann (El]ist) und Herr Paul Heuer 1111101111711. York Mufik-Dircktor Otto Dienkl wird 81116Konzerf-P1301110s18 111 [**-(1111- 11s1t15f 6111 Adagio in 12-1111r eigener Konspofijion spiclkn. Der Eintritt 1 ret.
Mannigfaltiges.
Königsberg 1. Pr., 8. JUN. (W. T, W.) Von Jbrer Majkstät dsr Kaiserin und Königin ist (mf das 111111106 Hulbi0ungs-Telegramn1 des Baxcomijés für die Königin Luisc-Gedächtnißkirche folgende Antwort (1110890119611:
Magdeburg, 10. li. (W.,?- B Im Walde bei
Gommern fand (Festem achmittag die': fe'1)erliche Grundstein. ,
legung zu den ebäuden“ für eine Frauen- und M Lungenbeilstäite statt. Der Feier wohnten der Ober-FTYQTÜ' Skaats-Minister [)x- von Bötticher, die Spi en der staati en unt; städtischen Behörden, Verfreter des Vaterländ schen Frauenvere 119 und der Heilstättenvereine der Yrovinz Sachsen bei. Den Deutschen Hej!- stättenWrein vertrat Ober-Stabßant 131'. Pannwiß - Berlin.
Köln, 10. Juli. (W. T. V.) Gestern Abend um 10 Uhr rannte zwischen Köln und Bonn der Schleppdamvfer -Mann- beim“ in die Flanke des mit Passagieren stark beseßten nieder, ländischen Dampfers ,Krimhilde'. Fünf Mann von der Besatzung der „Krimbilde“ wurden verle t, darunter einer, der KW sehwer. Von den Passagieren ist nieman verleßt worden. “
Wien, 9. Juli. (W. T. B.) Durch vorzeitiges Umsteuen einer Weiche entgleiste bkute Nachmittag um 2 Uhr ein Wagen des Von de;r,Station Praterstern abgebenden Zuges der unteren Wienthallmte (Stadtbahn). Drei Passagiere wurden leicht erleßt,
Troppau, 10. Juli. (W. T. B) Infolge des anbaltendkn Reglns in der [EJR Woche smd sämmtliche Flüsse Ostschlesiens, insbssondere die strawißa, die Oder und dieWeichsel bedkuiend gestiegen und haben außgcdebnje Ueberschrvemmun en angerich1.t. Be7011ders bart mitgenommen ist die Stadt S waerassU, deren niedrig g€lkgKU€ Theije unter Wasser stehen. Die age w:.r gestern Nachmixtag bedrohlich; an den Feldkulturen wurde sehr bedeuten. der Schaden angerichtet.
Como, 9. Juli, (W. T. B.) Der Brand in dcr Volta. Ausstellung (091.9112 159 0.581.) brach, wie römische Blätter melden, im Untsrg-schoß d_€'k Marinegalerie aus. Das Feuer 6191111 sogleich ein 0101513111160 Kaffeelokal, sodann die Rotgnde und die große 1Zlektrizitätshalle und fand an dem Inhalt und 1811 Holzbauten 011 ScidcncuxdstkUung 111611818 Nahrung. Die Flammen drangen mit gx-oßkr Sckpnkükgkeéit Vorwärts uvd zerstörjcn binnen wenigen 211111111811 0111 Baulichkeiten. Die Besucher flobsn aus diesen wie vor Schr-“ck gy- 1äbmt Zwsi zur Anéhiksbekeuckytung dienends Gasometer 1711113101 mit einem fu1ch1bmr611 Knall, der mehrereKilomster weit 0211511 1011103. M“ 13011 dym Brande bkrrübrkndcn ungebeuryn 0101141010151 Waren bis Mailand s1chtbar. - Wkiterkn telegrapbischsn Mlldungsn zufolge ist 511 Sebaken sebr bkdeutend. Außer den Baulickpkéiten 1010| ist nicht nur die E16k'trizitäts-Ausstellunq, sondern auch ".*-is mit dsrfckben L'Isbundknk LankeI-Ausstküung für Seiken-Jndustrik, Welche 1118115110116 Skikenwaktrkn 51110 3111111108113ka 811151811, 851111] zcrékört Worden. Unn'r den vkrbmnnten Volta-Erinnerungen bcfinket s1ch ein von der Osse'ra-Bibliotbek (1ng611611169 Schrciben, in dem Volta gewissermaßkn die kisktcisäyc Telkgrapbie Vorausgcésagt batte. 1536161111 Wurdsn 2111 TMM, dcn Volta als Senator trug und der ein Gkscvm-k Napolsorks ]. 111.11, 1011312 andkrc Volta gehörige Gkgenständk. Dis 511111110081131111110 11110 dic 2151011111118 für rkligiöse (Heräthe, reren 0551111011." dcn Trünnnsrn 1er 111658r9851011111m1 Seidknauöstsüung und 581 6181111111101 Auxstküung 116110chbart ist, 1111811611 unversehrt, 0116) sind Mknkcbkn nicbt 5811111015611. " Die “2101111111113 war mit 011712111111051'1: 8171
zum Deutschen Reichs-Anz IM 1
60.
Qualität mijtel
]
gut
Erste Beilage eiger und Königlich, Preußischen, Staats-A
Berlin, Montag, den 10.3011
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
[Durchs nktts-
Gezahlte
r Preis für 1 Dopp
elzentner
1 Doppel-
niedrigster
.“
höchster
ssé
niedrigster
.“
höchster
.“
Doppelzentner
Am vorigén Marktlage
Dur - schnit -
preis
.“
Tilsjt- ' | a | Lyck . . . . . Brandenburg (1. H. Neuruppin . . . Schwiebus . . .
Stargard i. Pomm.
Kolberg . Trebnitz . . . Oblau . . . Brieg . . Sagan . Polkwiß . Bunzlau Goldberg Jauer . . Hoykrsta Effe . . Halberstadt . Eilenburg Erfurt
Kiel . . . Duderstadt . Lüneburg Paderborn . Fulda.
Kleve . Wesel. . München . Straubing . Regsnsburg. Meißen . . . Plauen i. V. . Rayensburg Ulm . . .
...e-aao.-
15,00 16,25 15,40
16,50
14,50 14,50 15,00 15,00
14,50 15,60 15,25 15,05
14,80 15,50 15,00 15,75 14,40 15,00
16,72 17,75 18,40 17,04 17,00 15,20 15,40 16,72 17,20
W 16,00 16,25 15,80
1650
15,00 14,75 15,00 15,20
14,50 15,60 15,25 15,35
15,00 ' 15,50 15,50 15,75 14,60 15,50
16,72 17,75 18,80 17,52 17,33 15,50 15,40
16,72 17,40
eizeu.
16,00 16,75
17,00 15,80 15,50 15,00 15,50 15,40 16,76 16,00 16,40 16,00 16,25
15,50 15,00 15,75 15,60 16,00 14,60 15,50 16,00 16,00 16,86 18,25 20,00 17,82 18,33
16,40 17,60
18.00 15,80
17,00 16,75
17,00 16,00 16,40 15,50 15,50 15,60 16,76 16,00 16,40 16,00 16,25
16,30 15,20 15,80 16,00 16,00 14,80 16,00 1,6100 16,00 16,86 18,25 20,00 18,06 18,67
16710 18,00
18,00 16,20
15,49
16,00 15,80
14,45 15,00
16,50 16,21
15,80
15,65
14,57
16,00 16,00 16,67
16,79 16,67 17,00
17,30 17,70 17,12 15,00
nzeiger.
_ 1899-
Außerdem wurden! :
Doppe zentner (Preis unbekannt):
Braunschweig . . . . . . 15,00 15,00 15,20 15,20 Altenburg . . . . . . . . 15,00 15,00 15,70 15,70 Diedenbofen . . . . . . . ' * 16,80 17,00 17,00 17,40 Breslau . . . . . . . . .“- ' 14,30 14,70 15,30 16,00 Neuß. . . . . . . 16,00 16,50 !! 16,50 16,70
». * 16111 7. Juli. .. . . „
Bremen, 9. Juli. (W. T. V.) Norddeutscher Lloyd. Ob . . “GEMÜ * * 5111111611 :bsnso„16155810815811611'6110811 dlc s1ch an der Außstxllua; b:- . , W' . . , er-Pkafident Graf V1§mch11ck, 510110813819 „_ “ .. , „ , * ,' „
251111131“ 65111115 “ 7WZ§11118 («Taszli (1118-3511 kehreYaYÉé ? HIFI I" d“ WW?" GWMMUWW Wk" “3 de'" C"""Ö 799" ThE“? ZMF 33.3313"511TFT...?““11.132133“5321*T3 511111511111
Zrafilién 5001men6, 7..Juli Vl.i"s'1ngen vasfiszrtél ,Érjsr", "(133,2510- JUSTIZ ZUHÜYWYAUTUFYZW ,!"th d.?" ÉEsZZYFFanV,ÜUschM Tür TFFKZZZ 661 568 AuéstJÜngs-Colréüté? beschloffsn, daf; diegin Äu§s1ck1
M 11,01 “ck M en 011 er 0111911 111 L' “ ' 11 * 11 0610101111111": Fkftlickßkeitsm wie auch dc'r Jnternationa11
filien best., 7. Juli 111 Bahia angek; „AÜer“, von NSW York kom- ; , , „ mend. 7. Juli Punta Delgada paxsisrt- „Saale“, von New Yvrk UUIUstL Vlikor'a- ElsktrikLr-Kongrkß trotz des Brandes stattfinden sollcn.
Ucaaa'ob:edkdvoodtdjtkdo
x..-
'"Oskkkkkkklkklkkkklkklk'*klkklkkxkkkkkk'w
Roggen.
Tilsit. . . . . . . . 13,40 14,40
Insterburg . . . . . . . . - -- 14,25 14,25 21,111 . . . . . . . . . . . . 13,25 13,25 13,75 13,75
kommend, 8. Juli in Gknua angsk. „Königin Luises“, 0011 NEU) York __„_.___.___ _„__-___.__„„__-__4 *; , 14,40 , 15,60
kommend, 8. Juli Scin passiert. , X „ _ „ , „ ej . Stettin, 10.Juli. (W. T. B.) (Eine Falschmünzer- - . 01“ , „ „ , LiniZauÉ-YYZLÉ .,8B07k111l1in“ ÖY1ZchB16 StH 2151051111015? „letdaßskj?“ bande“, w€lche silb seit 1011111161 Zkit mit der H81s161l1111g 11011 N SKYÉÜSÖLÉ'HZ'UJYZ LFZSTBY'YMZ; 2153111137117"th “1653511- in Bremerhaven angel. Fürst Wißmarck“, gestern Von New York PUUÜ'ÜsÖM Und kav€1ischen Zweimacksxücken und 1716143111161! ZWUW' nass“n L31317011strc111schc Ykinknakbei1cr getödtet und mehrere 081111111101. Luckenwalde. , . . . . . ' 1460 1460 1 1480 1480 kommend Valdivia“ v. ÉthomaS kommend in Hambura 61110117. MUkkstÜckM 65101316, ist kurch die Kriminalpolizei bjsr fest- 1Sech 61911 Arbsiter MM" vermißt ,: Bxandxnhuxg a. H, „ , „ . 14“20 14,80 . _“__ _“_ „Castilla: „Freitag “o,. St. Thomas, ,Ataba“ ,gcstsrn v. Montréal, 0971011111197) WOde „Dkk Ha11p1thätsr ist lin (**-MMM, dcsskn z ' **,-': Neuruppin „ „ _ _ _ _ _ _ “_ _“_ __ _ „Flandria“ 11.135516 n.H:1mburg, „Auguste Viktoria“ 11. Tronthjem Ebkfrau mtl den Famtlicnangebörtgen und Bekanntsn das falsche " ' FÜrstknWü1dL,SPkke „ _ _ _ „ 14 60 14 60 14 80 14 80 U- d- Nordkap, „Umbria“ und „Deike Rickmerö“ v. Hongkong n. G610 verbreitezt 501. D18 Formen und Platten wurden Von dkk rankfurt a. O. . _ _ . _ 14:80 14:80 15:00 15:00 Singapore abarg. „Helene Rickmers“ gestern Fatbetpoint, ,Sicilia“ KUWinÜÜ-WUM beschlagnahmt. Rchwj€hug „ „ 14,20 14,20 14 60 14,60 Gibraltar passtert. ____1___„ , , Stargard i. Pomm. _ __ 14,20 14,20 London, 8. Juli. (WT. B.) Castle-Linie. Dampfer Nach Schluß der chaktkon "MUMM“ Schweißein- - - - 14,25 14,25 1450 14,50 .Tintagel Castle“ Freitag auf AuSreise Canaris e Inseln passiert. Bromberg, 10 Juli. (W. T. V.) BeiKanalisisrungs- Depeschen. Yekétcttm - - - - 14,20 14,20 14,50 14,50 „(Garth Castle“ Frxitag auf Heimreise Canarische nseln passiert. arbeiten auf dem Fric-dricbsplaß stürzte heute Vormittag infolge _ „„ 5191er . . . . . 13,20 13,60 14.00 14,50 R tt d 8 J 11 (W T B) [[ d-A ik des Durchfickerns von Triebsand eine" abgesteiftc BrLtterwand Rom, 10.J1111. (WBIB) Der_Vapst Lm071,11gl)61116 Soslm . . . . 1-0 - 14,80 14,80 0 er am, ' u ' ' ' ' 9 an mer 0- zusammen. Zwsj Akbkikkk wurden gsjödkkk- die südamerikanischcn Btschöfe 111 qemcmsamcr Audtcnz 100 R1?) YKSHUZ 1 P ' 15,80 FZZ "- *- bcglückwünschte sie zur erfolgreichen Beendigung ihres Konztls, '“ g ' , ' „JO 14"Z0
!tka '....-
„W.
www, NN.“) 71
» . 1557“-
E...... IIINNND“
Linie. Dampfer „Amstördam“ Freitag Na mittag Lizard paffiert. S 1
top . . . . . . _ .- Bülow . . . . . . . . 13,50 13,50 Namslau . . . . . . . . , 14,10 14,10 - - Trebniß . . . . . . . . . - . 13,00 13,50 14,25 14,50 Oblau . . . . . . . . . 14,30 14,30 14,60 14,60 Brieg . . . . . . . . . - ' 13,80 14,00 14,20 14,40
Neusalz a.D.. . . . . . . 14,00 14,00 - -- -- 14,76 14,76
Sagan - Polkwiß. . . . . . . . . . . -- - 14,30 14,60 Bunzlau . . . . . . . . . 12,00 12,00 14,90 14,90 Goldberg . . . . . - 14,40 14,40 14,70 14,70 Jauer . . . . . . . - 13,80 13,80 14,80 14,80 Hoyerswerda . . . . 15,00 15,00 - _
" . . . . . . - ' 14,00 14,12 14,24 14,35 -- _- 14,00 14,50 14,30 14,60 14,60 14,90 15,25 15,60 15,50 15,90 15,10 15,25 15,50 15,50 *- -- 15,25 15,25 14,40 14,60 14,60 14,80 14,00 14,50 14,50 15,00 _- - 14,80 15,00 -- - 16,00 16,00 15,78 15,78 15,94 15,94 15,00 15,00 15,50 15,50 München 16,40 16,40 16,80 16,80 Straubing . . . 14,94 15,37 15,55 16,17 Regensburg, * . . . . . . 16,07 16,07 16,43 16,43 Meißen . . . . . . 14,50 14,90 15,00 15,50 Plauen i. V. . 15,50 15,50 15,80 15,80 Bautzen . . 15,38 15,50 Heidenheim . "" “" Ravensburg. Ulm . . . Offenburg . . Rostock . . . Braunschweig . Altenburg . .
!tsjokotto.-
U
Theater und Musik. Magdeburg, 8. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Infolge Ent [81111119 der Laufachse der Vorspann- ' „ Theater des Westens. maschine desékutkgßn O-Zuges 32 zwikcben Biederitz und Magde- (Fortscßung des Nichtamtlichcn m der Ersten Verlage.) Die versunkene Glocke“, Musikdrama in fünf Aufzügen burg traf derselbe nur ?? Stundcn Vezspatung in Magdeburg ein. 111111) 'der Märchxndjchjung Gerhart Hauptmann's von Heinrich Pe1sonen sind nicht Verletzt. Die Betrtebsstörung wurde nach kurzer Zoellner ging am Sonnabend zum erste'nMalvor vollbesevtem Haufe ZM bkskitlßk- in Scene und errang einen fich von Akt zu Akt fteigernden Erfolg. Dennncch kann die Kritik sich nicht rückbaltlos dem Urtbeil des “ W tt b om10. 11111899, Anmerkun . Die Stationen find in 4Grupven Im Garten findet Nachmittags von 51 Uhr ab ' = e er oraen? LTorJsett: 1)ßNorc13-Z1k1roplaÉ2) KüftsenleYZio? Irland Weihiliitc'ir-KouzÉeirtt 61a?"dDieGTYeat'er-BUW be- FUUUÜLU Nachrichten' "3- s preu en, 3 itte - uropa üd e er one, re jqen zum 11 r 11 en ar en., . - „ * 4) Süd-Europa. _ Innerhalb jeder Gruppe 11 die Mittwoch: Die Fledermaus. 2311105115 VJFFZJ. KFZ-KHZFFFZ'FsteZoYlYek-VY YYY; Richtung von West nach Ost eingehalten. Nr. 9/1899. Anfang 7.1 Uhr. 1 ; (Schloß M'eindo'rf). __ Frl. Marie Garbe mit Skala für die Windstärke: ] =lejser Zug, Nél16718YZg:A?ie ??xxlkermaus. BUMM Hrn. Kammerherrn Constantin von Rekowski 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mä kg, 5 = frisch, Sonnabkn5' "YFZ Flcdrérmaus BWW (Berlin-Koburg). 6 = stark, 7 : steif, 8 = stürmis , 9 = Sturm, Nr. 11/1899. ' Anfang 72. Uhr. ' Verehelicbt: Hr. Leut. Jürgen von Flotow mit 2 1ZZOstZarker Sturm, 11 = heftiger Sturm, Sonntag: Die Fledermaus. Billetsav Elisabeth Gräfin von Bernstorff (Wedendorf)- Aberdeen . . NO 2 bedeckt r "' Nr. 12/1899. Anfang 711 Uhr. Geborekn: Eine Tochter: H7?- Legationé- WWW 33335 18311 M""Öt “* W*""""“' 5 . 333qu3533133233335 (&!ng en. © * un , "b d e . . Kopenbag ? Flache karesfiopen 10061711 11 er em zan m Gestorben: Hk- Geheimer Rechnungöratb Bruno 1
kk"_kkk.. W Z
IIINÜTI
Halbcrstadt . (Eilenburg
Erfurt .
Kiel . . . Dudkrstadt . Lüneburg . Jadetborn . ulda . . Kleve . . . Wesel. . .
k
Wa . :::-„_ 4-3" 1-1 1-0- Ye:
red. in Millim.
Wind. Wetter.
9957111.- k“. :*.- !*“
NINNB
Stationen.
Temperatur
"“ in “ Celfias
"* 50C.=40R.
"'-"..,...
Bar. auf 0 Gr. 11 d Meeressp
bedeckt
4-4 G »
Bellmulet . . NW
. j-U-ik-i p-lj-a . . “ . .
“47474
Stockholm - W wolkenlos Nordwestkn mit einem südlichen Ausläufer nacb _
Zaparanda . 111 halb bed. . Jkordengland,überSüdrußland und Lappland,wäbrend Theater des Wesens. “Sommer Oper. Lincke (Loschwiß). ÖPÜWHUU SSW wolkig sich ein Gebiet hoben Luftdrucks von der BiScayüee Dkkkkkil)": M.Helnr1ch. Dienstag. Die versunkene
Ü? Queens“ nacb Westrußlanö erstreckt. In Deniscbland herrscht Glocke. Mufikdratina 1" 1? Akten nach Gerhart 1011111 . . . N ] beiter ruhiges, trockenes, heiteres und 1108i 0113601011229? t(tßr- HÜÖRYZZ 'vY1eHZLTs Z:)kee YTr'Glocke
WM“ ' SSWstil1 3361.- 3331395213 53.3323133533531591111562? Donnerstag: Gastspiel von Miß Tbea Dorré. Verantwortlicher Redakteur:
LTU ' . ' SW Lbalb bed. Witterung mit weiterem teigen der Temperatur Der TWUÜUWUK- (Azucena: M15 Thea DME) Direktor Stemenrotk) m Berlin.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin-
Lambu'rg' . '. O 1Dunst und Gewittern in NordeideuttsLlanCdÉzu erwatrten. * w . winemünde NO *? eiter eu s e ee ar e Druck der Norddeutschen BuckÉruckerei und Verlags“ i ekmstraße Nr.32- Diedenhofen 14,40 14,60 14,60 14,80
YYYWM NNO 11111 16153 Resdenz 10 ?heater. Dixktionf: Sig§und Anstalt Berlin 817, W 380 1400 1430 1430
..h - ' ! _ L utenbur . ensta : Der chla Wagen. on. . ' 5 . 14, , „ ,
MMK ' ' ZO ZZZTLF: traoleur. “ (1.6 551156155. 60. «5 053-1113.) Acht Bc1lagen Yxäßléu : : : . . . . . . 14,00 14,50 14,50 15,00 e ck“ M' ' W 2 eiter Theater Schwank in 3 Akten von Alexandre 111011. In (einschxießlich Börsen-Beilage), 035“) G
. : stin Leiter ' ' . den"“ MMXiaguncl W418 "Bieri"? 1J§c6bkvony€ und das Verzeichnis! der in der Verll'l'stmg * 12 60 13 60 1360 1440
- füll beiter Mömglirhe §chausptele. Neues Opern- Vorher. Zum E "??;JI'" 11111") t m “ 0 am 1. Juli 1899 gezogenen. zum 1. Januar YYt : : “ . . , . 12.25 _ 12:25 12,75 12:75
Brandenburg a. H. ' 11,80 12,60 - -
NW Lbalb bed, Theater. Dienstag: Die Fledermaus. Komische BUN, Jacobson. . r. , 1900 zur haaren Einlösung gekündi, ie" Miitwock) und folgende Tage. DerSckxlafwagen Prioritäts-Obliqaüouen der Bergisch-M rtl“ Neuruppin . . _ _ " _ Kolberg . ' ' ' . I 13,00 13,50 14,00 14,50 ' ' ' ' , „ , 11,60 11,60 - _
M MMM O erette mit Tanz in 3 Akten nach Meilbac Und „ . NW 2"Lalb ed. Flsvy. Bearbeitet von C. affner und 3110111150564 “"“““mr' Vorher" Z“,“ EMM“ schen Eisenbahngeseascbaft. ' still alb bed. ufik von Johann Strau Tanz von Emil Graeb. ___-"“""- Namslau . .
TUM . . füll bedeckt Anfang 71 Uhr. Billetsaß Nr. 8/1899. --
15Z0 15760
16,40 16,60 16,80 17,00 14,50 14,50 15,00 15,25
- - 14,70 14,80 15,00 15,00 15,60 15,60 14,80 14,80 15,90 15,90
K.““ oc:- QO
“SKIP?
NQNNQN
...!.Ö'..k.."..k......kkkkkksklskkkkkKQ'Q'!"!!!
5-4 F © ©
5-1. wsco-o-osoc-ooodjoooo-eoo-Iveco.-
5- 9
“"'...
“!"!k-tw