au" dm zuerbö“ _- LKW“ W . 11890 aukgefertkaten "Uk MÜ" „. _ ts“ _ Vorslbrkft 'dts Tikavnnep' [1146
ausge! '
„_
MJ 86.11) nacb ' "17,11“: iyi hung-kaahte 18"
vo dem Buch|aben *. über 1000 «44 «0169014119011:
“ 63 262 330 370 538 615 675 688 699 861 871 942 945 981 1012 1034 1089 1222 1231 1270 1301 1313“ 1334; - *
2) von dem Backstuben !!. über 500 „44 die Nummern:
64 398 411 533 586 682 702 714 785 899 931 978 1036 1069 1138 1259 1366 1461 1712 1720 1744 1790 1791 1836 1855 1856 1931 2000 2017 2076 2130 2182 2188 2243 265 2549.
Die Inhaber werden aufge ordert, die ausexeloosten Kreiß-AnleibesMine nebst den noch nicht fälli ge- wordenen insscbeinen und 0111 hierzu aebörigen ins- fcbeinanwe [ungen vom 1. Oktober 1809 ab bei der Teltower Kreis-Kommunal-Kaffe, Berlin s'.- Viktoriastraße 18, einzureichen und den Nennwertl) der Anleibescbeine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Oktober 1899 hört die Verzinsung der aus eloosten Anleihescbeine auf. Für feblen0e Zins- scbe ne wird deren- Wertbbetrag vom Kapttal ab-
gezogen. Restuummeru: Vom Jahre 1898. Von dem Buchstaben 13. über 500 „44 die Nummern: 2282 11110 2393. Vom Jahre 1897. Vcon dem Buchstaben 13. über 500 „64 die Nummer 2288. Berlin, 0611 3. Juli „1899. Der Kreis-Ausschuß des Kreises Teltow. Stubenrauch.
[27045]
Bekanntmachung.
Die neuen Zinsscheinbogeu zu den 310/0igeu Rheinprovinz-Anleihescheinen. 14. Ausgabe- können von jetzt ab _
bei der Landesbank der Rheinprovinz 111 Düsseldorf gegen Abgabe der alten Talons in Empfang ge-
nommen werden. Düffeldorf, den 4 Juli 1899.
Der Direktor
der Landesbank; der Rheinprovinz: Dr. Lohe.
[27043] _ 4 % Normegisckxe Staats = Anleihe von 1892.
Im Auftrag? VLS „KonZC-UZS 11015119 ZSJerjnZZ 6111911139 08 *1'01669581'091110118“ bringen wir bisr- durch zur Kenntniß, da[; bei 001111Cbristiania seitens des Finanz-Departemsnts in Gkgenwart 066 01018er 131111110115 vorgsnomme-nkn 13. Verloosung der oben genannten Anleihe die nachstehend ver-
eichneteu Obligationen ausgelooft worden ud; dieselben werden Vom 2. Oktober 11.0. ab
111 Hamburg an unserer Mank, bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren deutschen Filialen. bei der Berliner Handelsgescllschaft in Berlin. bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin. _ bei HELLE" N. A. Andresen & Co. 111 Christiania eingelöst. l-itt. *. Nr. 474 532 680. S1. 3 8 «14 5000 = 576 15 000 11144. lk. Nr. 1290 1321 1490 1579 2122 2137 2258 2404 3033 3087 3315 3385 3696. St. 13 21 516 2000 = „ 26 000 l-itt. (ck. Nr. 3951 4036 4135 4278 4486 4522 4570 5712 5932 5936 5949 6610 6626 7488 7652 8138 8548 8843 9101 9218 9253 9705 9892 10175 10396 10771 10873 11350 11394 11492 11583 11706 11841 11842 11885 1220012285 12434 12638. St. 39 9, 36 1000 : 1.1". 1). Nr. 12994 13977 14304 14865 15162 15628 15789 16241 16291 16450 17021 17222 17289 17482 17797 17919 18166 18247 18299 1833018899 18900 18918 19002 19095 19260 19344 19496 19680 19738. St. 30 5. „44 500 = ., 15000 «16 95 000
Rückständig find:
[19338] en 26. Oktober
'Der von unQäWg'éfotti" Dié 685580111“ 1884 übnMden' «Mugss _- Nr. 473652, aussestem auf „das Leben des in M' 151. mftoxbenen Herrn Johann Christian o cum- Briefträgers in Ansbach, zuletzt Feinwäs ers ebena“ daselbst, ist uns als verloren angeteigt worden. In Gemäßbeit von .§ .15 der Allgemeinen Ver- sicherungsbedingungen unseres Statuts machen wir dies hiermit unter 'der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein [ür kraftlos erklären und an de en Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn innerhalb dreier Monate vom unten efeßten Ta e ab ein Inhaber dieses Scheines !; uus niZt melden sollte. Leipzig, den 10. Juni 1899.
Lebensverfitherungs-Gesellschaft
131". H 1131111 e FeiVPYZ0115 e r.
_
6) Kommandit = Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsch.
[26459] _ In der Generalverfammluna vom 8. Zum 1899
hat unsere Gesellschaft ihre Auflösung beschlossen. Wir fordern die Gläubiger auf, fich bei uns zu
melden. Berlin. den 1. Juli 1899.
Bank für electristhe Industrie
in Liquidation. F.S1nger. A. Heimann. H. Roland.
Dr. M. Kugel.
[27182] Die exten Aktionäre unserer Gesellschaft werden
bierdur zu der am Mittivocb. deu 16.Auguft cr.- Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ zu Braunschweig stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammluug eingsladen. Die Bilanz, die Gewinn- und Ver1ustrechnung 11110 der GeschäftSberiäot 1310 1898/99 sowie der Revißonsberickot 0€s Auffich161atbs hierzu lisgen vom ]. August 0. I. ab in unserem Geschäftslokal zu Eschersbausen zur (Einsicht dc'r Aktionäre aus. Tagesordnung : 1) V011009 der BUc-nz und der Gewinn- und Verlustrechnung 1311) 1898/99. 2) EnHlastung 066 Vorstands und 066 Anfüäyts- rat s. 3) Vertbe'iluna des Reingewinns. 4) Bkscküußfaffung über die Amtsdauer dss ersten Aufficht§ra156 _ Die Hinte1110un0 der Aktien bezw. Interimsscbetne kann entweder in Gemäßbkit des § 27 des Statuts bei der Gesellschaftskaffe in Eschershaujeu' oder bei [011161101311 Vankbäusern stanfindkn, namltcb in Berlin 561 der Allgemeinen Deutschen Klein- babu- Gesellschaft. Actiengeseüsckmft- Link- [traüe 19, und der Mitteldeutschen Credikbank. Bebre'nstraße 2, in Braunschweig bei dem Bank- hause J. & L. Frank. _ _ _ Bki den Vorgenannten Bankbau'ern muß 01e Hinterleguua 061 Aktikn bexw. JnteriutsfchLine spätestens am 14. August cr. 111019811. Berlin, 01911 7. Juli 1899,
Uarwohle-Emmerthalrr Eisenbahn-
Gesellschaft. Der Aufsichtsrats). Erler, 2101719611001.
[27081] Bilauz-Konto v. 31. März 1899. zetjfa. Patent-Konto 211. 1,-, Avparat-Konjo 546 53 948,-, (151511511011 5I1111ch1€ib1r11x1 514 5448 :: «44 48 500,-, Stativ-KN-w 916. 1415,-, 0131111116) 2155516151110] 914 415,« = 916 1000“, („7110011101- Konto „44 664,78, abzüalich Abschreibung .“. 663,78 :: 946 1,-, DiVé'ksS Déb1toren ck15 58 020,81, abzüglich Verlusts «16 552,16 : „jk. 57 468,65, K0ffa-Konto .M- 240851", 2501100161" - Guthaben 546 10 655,80, Efféktkn-Konw «46 500,---, _Waäkcn-KOUÜ [VorrätbO 546 356261, Kommikstoms-Konto 516 788,85, Depot- KonjiW 41.0,-. Sa" «46 125 296,49.
l'axoisa. thicnkavital-Konto .“ 100 090,-, Ncseronds-Konw „36 94024, Divarse Kreditorkn 546 4461,16, Kautions-Konti «15 467,06, Gewinn- und Vérlust-Konto 516 19 42803. Sa. „34 125 296,49.
Gewinm und Verlust-Kouto p. 31. März 1899.
])Qbet. H11101111106unk0sten-Konto . 61088090, Salair- 111.0 Lobn-Konw 211- 13 408,20, Werkstatt- [pesen-Konw .“ 927,80, Rabatt- und Provisions-
WR] ;BÉW' du's tv] 1 . ' ** “ “;;“: enera e am 11 ., om 45111“ "1899 r ru 119
ck [27036]
23 [dll dad] Aktieu-Kavital durch Ver- nichtnng der Aktien Nr. 1337 bis eiusch1. 1085. auf den Betrag -von“ .“ 400800 berabkdesxuk werben. ' Etumige Gläubiger wollen [ich me en. * Bielefeld. 24. Ma 18 .
l „Friedritb WilöTlmsBreuhe-c
Fr. Iürging. H. Brune.
Kuustmühle Aichach. Gegen Aushändigung . der Talons werden die
neuen Kuponbögeu zu unseren Aktien bei der Bayerischen Vereinsbank in München ver-
abwlgt' n | übl Aich ck 181] tu e a' . C. Goxß.
[27178] * Paffauer mech. Papierfabrik a/d Erlau.
Die 1“. '1'. Aktionäre unserer Gesellscksast werden zu der diesjährigen, Montag. den 31. Juli 5. J., Vormittags 10 Uhr, in Passau. HotelSpahu- stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiemit eingeladen.
TagesorduuuY:
Beratbung und Beschlußfa ung nach den Be- stimmungen des § 14 Ziffer 1-8 unserer Statuten. '
a. d. Erlau, bet Passau. den 7. Juli 1899. Der interim. Vorstand. August Elsässer.
[27041] Weißthaler Actien-Spinnerei.
In der Generalversammluna Vom 27. Juni 1899 wurde folgender einstimmiaer Beschluß 1161051: 1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird herabgesetzt von 1 000 000 „44, zerlegt in 2000 Stück Aktien 0. 500 „46, aus 500 000 216, xerlegt in 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien 8 500 .“ 2) Die Herabsetzung erfolgt" durch Zusammen- legung der. Aktien in der Weise. daß zwei bisherige Aktien im Nennwert!) von [€ 500 516 fernerhin nur nur noch die Bedeutung einer Aktie im Nennwertb Von 500 516 haben sonen. 3) Zur Durcbsübrung 019191: Maßreael fordern wir unsere Aktkonäre bierdurck) auf, 1516 Aktien 516 zum 15. September 1899 bei 01111 unterzeichneten Vorstand unserer Gesellschaft zur Abstsmvklung einzureichen. Diejenigkn Aktien, welche
bis zum 15. Oktober 1899 nicht eingereicht find, 1081091! für 11011109 prklärt. Von je zwei eingereichten Aktiyn eines Aktionärs wird 61116 mit einer Abstemveluna 0711611611, welche [18 als Aktie des 0urch Generalversammlungsbesckdluß vom 27. Juni 1899 berabaxseßten (Grundkapitals be.1eichnet, und wird mit dieser Abstempelunq dem Aktionär xurückaeqeben.
Die mit 011161 Abstc-mveluna v-“rseben-én Akiien erhalten die Nummern 1 bis 1000 Reihe 1.
Die andere Aktie wird von der Gesellschaft zurück-
bebalten 11110 für kraft106 «klärt. 4) Err€icken die im Bkfitze eines Aktionäks 131-- findlicben Aktien nicht die zum Umtausch durch Ab- stemvkluna rrforderlicbe Zahl 2, odc'r 50110111 66 [115 um die überschießendkn Aktion eines Aktionärs, 016 für [1:5 aUein 01e Zusammknleaung durch Abstemve- lung 111151 111-[1011111 (100.611. Svszen). [0 11011611 018 5611617150611 2111109017 0171111101611 159716116 inner- halb der bekannt gemacbten Präk1-1sivfrist 0er (551-1611- schaft cinzureicbsn 11110 zur Vükfümm.) 111 [ix_llen, wslcbe für disse Aktien zusammen mit 1011 5511acn, 1301 0611811 der 018115617011 Vorliegf, eine entsprechende Anzahl ncuer - abgsstemvelter - Aktien zum 2351161101916 0061", wenn ein solcher nicht vorhanden ist, im Wege der Versteiqerung veräußert 11110 dk" (?_11156 unter die Betbkiligten nach ihren Anrechten 1 e 1.
5) Aktien, 1318 11013 prfosatkr Aufforderuxn] 516 zum Ablauf der Fäst nicht bei der (MsellWaft zum Zwecke der Abstempelung einqcben, werden von der Gesellschaft für kraftlos erklärt. '
Ebenso werden die eingerkicbten Aktien, welcbe dte z1-1m Ersatz durch neue “- abgestkmvelte - Aktien erforderliche Anzahl nicht errsichen 11561 der Essell- [chaft innerhalb der geordnetkn Frist nicht zur Ver- wertbung für Nkcbnuna ber Vetbeiliatkn zur Ver- fügung gestyllt 15010611 71110, 0011 dsr (8381111115011 für 11111th9 erklärt. An SteUe dieskr für kraftlos er- klärten Aktikn Nieht 016 Gxsellscbaft neue mit obiger Abstemvelung Versehene Aktien R61591 aus und
Aktien der 8191511 1- -ueue K * * ' Reibe-x im-NoWUraae-bou 1»? 3145 ebenber' katfind.- *
M ck 'Bejugs" isi bxideffen Vérlust ausm- ükswdimmere _5415 eine, _ LWöUgu-"Pr Uufivfrjß, a n »
Anfangstermin der 31. Juli 1809 und als deren “ _
Endtermin der 31. Au | 1800
von dem Aufskcbtsratb hiermit estgesevt wird. * Bei etwaiaen Tbeilberecbtigungen [evt 0er Aufsichts- ratb den Außaleicbßmodus fest.
Die Zeitlmungöstheiue sind bei dem Vor- stand der Gesellsckjast erhältlich. an welchen aueh die Aktien Tum Abstemveln, sowie die Raten ahlungeu e nzuseudeu | d.
41 uf den Nominalbetrag der neuauözu ebenda]; Akten (Reihe 2) find sofort 25 0/0 und ierübex das volle Aufgeld von 21 0/9, zusammen also .“ 275,--, baar an die Gesel] chaftskaffe zu entrichten. Der Zeitpunkt, von welchem ab die neuen Akim gleich den alten dividendenberecbtiat [6111 [01111 bestimmt 1115 für Theil- und Vollzablungen naa] Betrag und Zeit der auf den Nennwertb der neuen Aktien aeleisteien Elmablungen.
5) Die Aufgeldbeträqe, welcbe nach Abzug sämmt- licher durch die Erhöhung des Grundkapitals er. wachsenen Kosten, Stempelabaaben und Auslagen 113171111 bleiben, fskeßen dem Reservefonds der Gesell-
a zu.
6) Die, um!) Einzahlung der sofort zu erlegendeq
25 %, verbleibenden 75 0/0 des Nominalbetraaes der
neuaußzuqebenden Aktisn [1110 in 3 Tbeilzablungen
von je 250 84 und zvoar
am 15. Oktober 1899,
am 15. Januar 1900 und
am 15. April 1900
an die Gesxlkscbaftskaffe baar abzuführen.
7) Sofortigs Voüzablung ist gestattet.
8) Ueber die nicht voll eingezahlten neuen Aktien
werden nach Cimablung von 25 0/0 und des Auf-
geldes auf den Namen lautende Interimsscbekne
außaegeben.
Weißtbal b. Mitiweida, 0611 7. Juli 1899.
Der Aufsichtsrats). Der Vorstand. Reiß. Hacker.
[27071] Deutschc Milchßerilißrung5-Inslalt Act. Wes. Münster i/W.
Gewiuu- und Verlust - Konto vr. 31. Dezember 1898.
Soll. Haben.
Verlust-Vortrag aus 1897 . 49319 92 Mgschinen- und Apparats- Konw, Abschreibung . . 1725 Geräthe-Konw, Abschreibung 400 Kannen-Konw, Abschreibung 873 Flaschen-Konto,Abschre-ibxmg 402 - Pferd- 11110 Wagkn- Konto,
Abschr_eibung . , . . . . 1046 Pajent-Konto, Abschreibung 4000 _ansen, Steuern- 2c. Konto,
AuGglsichung. , . . . 3084 Betrikbskosten - Konto, Aus-
gleichung 15 889 ' ' Gebälter-, Löbne- :c. Konto, Ausxleichung . . . . 19 738 Gkscßäftsunkosten - Konto, 2169916050111] . . . . . 1363 Frachten- xc. Konto, Aus- gleichung . . . . . . . 5651 rodukten-Konto . . . . 56718 cbweine-Konw . . . . 3179 * Betriebömaterialixn . . . . 4 258111111230 11111 . . 43 591 .' 103493|56 103 493 '
Bilanx-Kontv pr. 31. Dezember 1898. Soll. Kaffa-Konto . . 1599168 Jmmobtlien-Kto. “ 36 ] Zugang . . . .' “. 81 10647317
Mobilikn -51onto 1 561116 Zugang . . . 9,_-_-_ 157016
Maschinen- und Apparate-Konw Zn,]ang . . .
67 699 89 1 293 _8_6_
' (*:) Ab:"cbrkibung . '- _: Geräibe-Konto . ' “ * 10 Zugang . . TY ' 50
Abschreibung . _ ___ Kannen-Konto . ; “25 Zugang . . . 40
,zumDeutsche'n Reichs-An
.I./€ 160. '
„1. Unter ucbun s-Sachen.
. Aufge ote, Zusteuunésn u. der [.
3. Unfall- und Invalid täts- :e. errstckyerung. 4. Verkäuxe, Verpachtun en, Vsrdingungen 2c. 5. Verloo ung :e. von erthpapieren.
Dritte Beilage . ze1ger und Königlich Preußischen Staats-
Verlin, Montag, den 10. Juli
Oeffentlicher Anzeiger. 131
6) Kommandit- Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien-Gesellsch
[27037] Schlesische Boden-Credit-Aktieu-Bank.
Die Ausreichuua der Aktien 111. Em. gegen Rückgabe der DJ„uiltitungen über 061€1stete FFK _ u er. ab, Bo in den ublichen Geschäftsstunden hier atxuksittttsTIesé Kaffe, Schloßstraße Nr. 4, sowie in Berlin bei
zahlung vom 11.
der Deutschen Bank statt. Breslau. den 7. Juli 1899. Der Vorstand.
[27080]
.
[27034]
[27180] Gas- u.Electricitäts.Werkc Gro =Mo Die Herren Aktionäre Werden [116ka zur ?TLYZT
1899, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau der
Gesellschaft in Bremen, Ba . stattfindet, ergebevst eingelach ÖsrUße Tasesordnng:
112/116
1) Vorlage und Genehmigung 061 Bilamz- und
Gewinn- und Vkrlust-Rechnung.
2) Entlastung des Vorstands und des AUfs1chts-
10155. 3) Neuwahlen.
Stßnmbkrechtigt [1110 nur solche Aktien 11161 bis 1. August 1899 einschließlich “5.1 531?
Bürgermeisteramt 111 Groß-Movcuvre oder bei «1ande C. Weyhauscn in Bremen [1111161- Bremen. dlnD10.25l_*ch1111 1899. _ er usfichtsratb. Carl Francke ]"1"., Voxsisknder.
[27082] In der am 8. Juni 0. J. [tattgczbab-“en unser 5p YxrilotÉung er _ roz. c l- ckuldverschrcibun cn 12113281. Mar 1892 find folgende Nummern gezäxn von l-itt. .4. ck „46 3000: 20 36. :1:01: FTU. F. x .“ 1000: 140. on tt. . 544 500: - * ' 364 382. 206 233 343 351 von [._itt. 1). k .“: 250: 421. Die Rückzahlung zum NLnntverthe findet _ v_om 2. Januar 1900 an [166111 Emretchung 091 bczüglichen Tbeil-Schuldvkr- schreibungkn 116571 TZlons 11110 Zinzschéinen Nr. 16 durch unsere Geschaft31afsc [1011 und hört mit 136111 [98111611011111111 Termm auch 01? BErzinsung 061- e 611 an.
Actien - Zuckerfabrik Stendal.
[26562]
Die Herren Aktionäre 111111101 GcssUsÖk-sf 111010811 hierdurch 111 061 am Sonnabend, den 29. Juli 18994 Nachmittags 2 Uhr, in Tausckoau-Müble pr. Smnmsrstedt [1011811010001 ordentlichen Generalvcrsammlung 211113119161 611191100011.
_ „ Tagesorkznung: Bericht ubcr 011: Thätigkeit 1111 1013511 Reck)- 1111110610100 Vorlkaung Oer Jabr0511ch€nschaftmitNeviswns- ZYankungcn. (: [ UCUCk Mitglieder für 0611 A11fs1ch1§r01[. Bergthuyg übsr ngulierang dk]? ©6113)- ZTrbalZnMc. kraj 11114] 11110 Bkschl11fzfaff1111" übcr Vcr- packytung 0061110811 Verkauf 079 ÉEWSsLI.
Actieugesellsrhaft „Tovskov-Mölle“.
Die Direktion.
2“ _ „ _ __ [ “179 Bekanntmachung.
“VU drm unterzeichneten Königl. A1111§gcrichtc ist ein von 0611 .Herren Karl Friedrich Franke“, Robert
[27179]
Freitag, 34 Uhr.
Breslauer Disconto-Dank.
WTI: 121-11811abe unserer jungen Aktien erfolgt
quittierten Zeichnunasscbeine.
Ceres-Zuckerfabrik Dirschan.
Hierdurch 100611 wir unsere Aktionäre zu 0€c am
[tattfindcnden ordentli 'n G “___;Wst Lin. chc _ eneralversammlung
1) Gesckpäfjöberéckys 061 Direktion 11110 VE 5) - _ [115161301116 1111161_Vorlcaung 081 2311011? Mf 2) Éijlét dez RSYF'M 11er die stattg€fu110€n€ ng er 1011 Z) Yierltion. ] und Entlastung der «La zwsie'r 919111016 1 - Vertretkr zur 1 n und [M er SteÜ .. 81599» 6 11 a um] über Annahme 066 110 de _ 111-nen .:,111'1dxlsgesetzbuck) umgxänderten Séatutßé 0) 113051 110016: Mitgliedkr 006 Auffich1670156 an Ste'116 016 118111311111] außqsscbiedknen Herrn Stadtrabe. H. Claaßen-Dirscbau 11110 des turpugmaßm aussckoeidenden Herrn Bürger- _ me1s16r L _DcmbIki-Dirschau. ()) 21611171110101111110 11er 010311305161108 Dividkndc 11110 2380001101105] 066 übrigen Réinakwinns „ 110ch_d611 Vorschlägen 070 Aufsichtsraths. -) Bergußcxnng 011181 Parzkllc Land. 1111101“ _Hmwctß anf § 15 086 Statnts ersuchen nnr 016 *),)?kké't! Aktionäre, Mé'lché." an der Géncral- 110110111111111110 1531111051116" 10011011, 1510 Aktien bis [patcstcns Mittivoch, den 2. August 1899 m unserm Komtur zu 0611011101611. , Dtrschau, DM 7. Juli 1899.
H. Schmidt.
[27090] quwrsberger-Thalbahn. D:." Herre" 321111011511“ 111910011 510111111 zu 071: am I)_1on1ag, _dcu 24. ngi d. J.. Vormittags 8, Uhr, 1111 (Gasthof „31011 Schlüff61“ 111 Colmar 1. E. [1011690011051 12. ordentlickxcn General- vcrfammlung 9111116100611. Zivcck der Generalvcrsammlung ist: 1) Vorlage: 016 16eschäftsb€r1chts. der Bilanz, sowie 061: (5131011110 und Vkrlustrechnung. 2) Bkschlußfassum] über die Entlastung des Auf- _ [11516101be und 076 Vorstandss. 3) Vc_[ch111ß_10ffu11g 11061 die VZTWMÖUUJ 066 4) K*]FZMMUWIJ "_.1 611115 3 1111111003 086 Auf 19101 65. (4536111011 0611 Besiknnnanscn 066 § 13fichdés (ZUKU-
Iuli a. 0. ab gegen Rückgabe der
Bei der am 7. Juli 1899 statt 5 b Ausloosung un __ . _ ge (1 ten notariellen JYksldtkmsJabkéerrZ T11565 Maßgabe des Tilgungs-
u er rei " 91910901 Wordén: ungen find die folgenden Stucke Y1._13É_139 180 254 273.
1x e 11 e werdsn den 0 31. Dezember 1899 ZFUW??? Yerdurcb zum Kündigt, 0011 von diesem Zeitvuykte ab die Ver- ?)111111119 aufbort. Die "Auszahlung der Kapital- . ITürchTrkTrlgcqué JaUÉgkeitstermine ab gegen oo “- ' [ichencheralvcrsammlung„welchcan15.August der Zinsscbeine ugnd 9.161.116? [1711131E rMYFTFJeYtÄ Dcutschen Creditanstalt 111 Leipzig oder deren , TiZFTZZ -be1 01211 __Hierren Hentschel & Schulz u own: *
neten Gesellschaft. e dkr Kasse der unterzeich-
Zwickau. 0911 8. Juli 1899.
Chemische Fabrik von J. E. Devrient
einzulösenden 480/oigen
emerken ge.
Actien - Gesellsthaft.
_den 4. August er., Nachmitta s 1111 Hotel „ZumKronprinzen“ in 2311165211
Tagesordnung :
Prüfung der demnächstigen
Die Direktion.':
[26200]
am Montag,
27112]
Außerordentliche Gene
im Geschäftslokal der Gesellschaft,
Bestätigung der Beschlüffe, ws che die am 3. 1
in Bezug auf die Liquidation 021: GesellsclyIalthigFaFt hat. zum Emtrttt in die Generalversammlung find gegen Vor- Herren Schröder Gebrüder & Co. in
Legitimatiousbe i Y_Iunl? der Fkti§11ch vom LYethngußgéuJ . m urg, ro ranaen 35, entqe € Hamburg. 3. Juli 1899.8 nzunehmen.
xwerbs- und rsderlaffun :e. von Rechtsanwä ten.
9. Bank-Auswe
10.
31.
e. Verschiedene j«1'3617anntmachungen.
Palmkernölfabriken - Actiengesellschaft vormals Heins & Asbeck. ralversammluug der Aktionäre
Juli 1899, Nachmittags 3 Uhr,
Brodschrangen 35, 1. Etage.
Ta esordnuug:
uli 1899 bei
Der Aufsichtsrath. A. Kayser, Vorfißender.
GisenWerk Kaiserslautern.
An Grundstück-Konto ..... Gebäude-Konto ..... Maschinen-Konw ..... Werkzeug-Konto ..... Formkasten-Konto ..... Formmascbinen-Konjo . . . Modell-Konto
Magazin-Konto (Vorrätbs) Waaren)
Brükksnbau-Konto Arbsiten)
brikate 11110 Materialien)
brikate und Materialien) antralofén - Konto
befindl. Anlag.) Wkrtbpapieren-Konto
Wechsel-Konto ...... Guthaben bei der Reichsbank
Feuer- Konto .........
[27070]
Bilanz der
zotjfa.
Gießerei-Konto (vorrätbige (Häß;
Werkstatt-K'o-ito'(Mätériälién) Z (angefangene
Ofen-Konto (sor'rä1bi'ge'Fäbr'1käte' Kachelofen-Konw (0011615196 Fax
EmaiUiLr-Konto (Vorrätbige Fa;
, (Vorrätbi e Fabrtkate 11110 in Ausfühqug
Kaffa-Konto . . . . . Hänserbau-Vorsckouß-Konw . . .
und UnfaÜVLrßchkrungs-
chitoren-Kontv (nach Abzug von „jk. 42 510 für Dklkrederc-Kw.)
Kohlscheid er
616 . . 188000 . . 360000 . . 32000 . . 100 . . 100 . . 100 100
580 400 71026
34 286
26 689
107 000
. . 14289 44 . . 2135407 . . 1331421 81185 31
Z'111!1|1|
26 782 *
265 420 “ 54105 '
5 059 26
214 762 12
. o 3 960 _
1 013 703]5_4 2 533 338183 Kaiserslautern, den 12. Juni 1899.
Per Aktien-Kapital-Konto . . . . . chserVLfcgnds-Konto ...... Dtspofittonsfonds der Aktionäre , Penfions- u. UnterFtüßungs-Konto Ebrengabenfonds-Konto . . . . Ebrengabensckpeine-Konw . . . . Sparkaffen-Konto ....... kaofiten-Konto ....... Zredßtoren-TOFO . ewmn- un erlust-Konto: Brutto-Gewinn . . „516 595 482,50 ab Unkosten 210 442,44 . Abschrei- bungen 90143,- . Delkre- dere- Konto 42 510,- „ 343 095,44
Bleibt Rktngewinn .....
Anzeiger. * 1899-1
Kommandit-Ge 811165 | Akti _ . __--.„M 29157917 eno 3.1.5352?" GMC
. abgehaltene Generalversammlung
48.17... Bilanz 11121111 GewÉund Werluß-Konto per Ende März 1899. yama.
.“ 1 200 000 160 000 10 090 174 401 9 320 12 700 2 420 289 020 422 999
ZII] [K] 116-
252 387
Eisenwerk Kaiserslautern. Dcr Vorstand.
Fr. Müller.
W. U90.
2 533 338
Actien Gesellschaft „Selbsthilfe“ in Kohlstheid
pr. ust. März 1899. kussi"-
(8. B1111n0118r. (8011010 Wesscl. s
Abschreibung „ . „ 2) 21105111611-K01110 . „30 Abschreibung . . „ 3) FubrwcrkS-Konto . .“ Abschrcibung . . . 4) K*ontofürEisenbahn- Anschluß . „646 Abschrcibung . . .. 5) BErfichkrungs-Konwa-Ü Abschc€ibung . . ..
1) ImmobiliLn-Konto „4415138544 4 437,14 5 629,80 2 054,80 _ 4 832,56
1 832,56
1 500,- 500,- 1 435,30 235.30
1 1 2001
6) Waarknbestands-Konto . . . . () Effektc'n-Konto ....... 8) kaofiten-Konw
9) Dkbitorkn .........
10) Kuffa-Konw .........
_ 64 893194 , 15 835 45 7 779 57 . 6 817 95 819147
]) Akt1en-Konw ........ _2) Re16100-K0nto. . . . . . . 3) Bssonderes Reserve-Konw
„16 55 000,- Zuschreibung . .
4) 51311 0 K ""___“ M00" 0 rs 610- onto . „16 12000,- Zuschreibung . . „ 3000,- 5) Kautionkn ........
6)2__1nleihen 7)Kreditoren . . . . . . . .
8) (wainn- und Vexlusf-Konto „14 33 721,08 Ab- u.Juschreibungen „ 16 059,80
W 43 47000 25000
60000
15 000 15 400 59 259 13 547
17 661
«. „„...-_....“ . „.. .-.-«W,
Oktob-r 1897. Konto 516 24 695 89, Abschkkkbuk10€nk APPÜ'U'KMW läßt dieselben an der Börse bestmöglich Verkaufen '" JZ „ [ckaf161101110z11-0 10611611 016 Herren Aktionäre ihre Sa. 252 868178-
LI !* |.-
252 868
Nr. 6786. St. 1 5. 516 1000,
1.111. ck . Nr. 13749. S1. 1 5 „6 500.
1111313.
„46. 5448,-, S1'atiw-Konto „44 415,--, Jnvy'ntar- 500111091066378, Diverse Dsbiwrcn „44 552,16, Btlanz-
0591", sofe-n dieselben nicht an der Börse_ notiert werdc'n öffkntlich.versteigern. Der Erlös fl'eßt den
Abschreibung . _;_ Flaschen-Konto . ' "91
Günz, Friedrich Mannsäpa , FriedrichAu ut Yk" [- bxrxx, O1“. 111011. Oskar ?Bicbter, Theodogr sSeifsuréb, sammtliä) 111 Naunhof Wohnhaft, unterzeichneter und
Bkrka'ytigung zur Theilnahme an de'r Versammlun durch 2501101]? dcr Aktién ODU" sonst in glaubhafte?
Soll.
(Hyminn- und
Uerluß-Üonlo.
. .. , ...-„._....- -.,.---.._. - ". „„...-"*a-
Konto (Gcwinn) „44 19 428,03. Sa. «46 76 419,76.
(Jroait. Saldo-Vortraa «40 85,92, (Gewinn auf Apparat-, Waarkn- 11110 Zi1-„sen-Kor110 546 76 333,84. Sa. „16 76 419,76.
Dresden. am 31. Mäm 1899.
Automat, Acticngesellschast. F. Wiedemann, P. Hildebrandt, Dir€ktorium, _
Vorstehende Bilanz, sowie Gewrnn-_un0 VZrlust- Konto. stimmt mit den von mir gspruften Bachern 0er Gcsxüscbaft überein.
Dresden. am 9. Mai 1899.
Otto Schröder, weteideter KurSmakler.
Intkreffenten zu. _ _ Mit den Aktien [1110 gleichzeitta 016 betreffenden Kuponsbogen mit Dividendensckpein - Nummer 25, sowie dem Talon einzureichen, da_ für die neucn _ abgestempelten - Aktisn [11e1c51e111g neue Kupons- 50116n ausgegeben Werden. _ In der Generawerfammlung vom 27. Jun! 1899 wurde ferner einstimmig folgender Beschluß gefaßt: 1) Das auf Grund obiaen Beschlusses, dessen Eintragung im Handelsregister erfolgt ist, auf 500000 „“ herabgesetzte Grundkavifa1, zerlegt in 1000 auf 0611 Inhaber lautende Aktien im Nenn- wertbe von je 500 546. bezeichnet mit Reihe 1 und den fortlaufenden Nummern 1-1000, wird um 500000 „46, zerlegt in 500 auf den Inhaber lautknde Aktien im Nennwertbe von je 1000 .46, erhöht auf 1 000 000 alk durcb Außgabe von 500 Stück neuen auf 0611 In- haber laut1'n07n Aktien im Nennwerthe von je 1000 „36, bezeichnet als Reihe 2 und mit den fort- laufenden Nummern 1001-1500. Für die nkuauszugebenden Aktien Reihe 2
11 an . . . ' 65 ' ' Z g g , _ 56 _ 1701011111 anerkannter Gesxüschafjsvertrag eingereicht W911? "9111711911?"- 111010611, 111511116 dessen dre Genannte" eine Aktien-
Abs'Öreibung . “" 9L1€Uschaft unter der Firma:
'" Vereinsbank Naunhof
Patent-Kontv . . 00 errichtet haben.
Abschreibung . _-_ Pferde- 11 Wagen- Di . „ Konto _ _ _ 8 genannten Grundxr haben nicht [ammjliche . Zugang _ _ _ Wilks der Gesellschaft ubernommen, wc'sbalb nacb Lurker-Naffmerle Braunslhweig. von da. des allgemeinen deutschen H_.1110el§ge[eßbuchs Infolge Beschluffc-s unseres AufsichtSratbs find Abschreibung _ Handelesm „unterzezcbnsten Königl. Amtsgericht als heute [6111 notariellen Protokoüs von unserer Produkten-Konto Bkschlußgferslscht 951€ _chcralversammlunZ zur Prioritats - Anleihe. ]. Emission, folgende SÖweine-Konw eianerufcelnuirjxtg 0 er 016 Crrkchtung 011: (Hess schaft ?Zk5gati1o510t9 Zurs Rückzahlung p. 31. De- _ . er : Yetr1eb6maf§1§1al Dkexöeneralversammlung [oll ' z “7 “(YFZ Fol)? 1500. , 18117111"- 11- st“ ounersta - den 20. Jul: 1899. Nr. 34 48 144 305 351 373 377. . 211111“ N90 "* l' im Gasth Na mittags 4 Uhr, „ 23 Stück 8 «16 300. . K e? . ap (: - [kallfinden aufe zur Stadt Leipzig in Naunhof Nr._ 454 502 604 610 624 634 677 736 770 798 061111)“. .b- Die 1" - . 8168371013 1023 1143 1227 1265 1336 1342 a n ege en geführt nAkdem" mrteingererchten Vsrzeickzniß auf- 130814941495 1649. Konto-Korent-Kt. bierdurZ! tionare 0er VereinshankNaunbof w01dcn Wtr kündigen 0111111015 vorbezc'échneteObligationen Hypotheken-Kto. 42 Bemerk 3" dieser Generalbcrkaxnmlung mit 00111 zur Rückzahlung. bemerken, da[; dieselben mit dem Kautionen-Konto 40 M61) [) ?? gxladen, haß die der Crrrxhtungzustimmsnds 31. 20017111er 1899 aus der Vsrzinsung [1111611 und Genossenschafts- 4 einemr 231 er erschienenx'n Al_tionarc mindestens in [1611811 es 0611 Jnhabkrn dsr Obligationen frei, “deren Konto _ „ „ _ 124 __ efübrte “WHU? sammtlrcher 111 dem Y_erzeichniß auf- Kapital 1105| den darauf 1115600011 Zinsen bis zum 295053 41295053 LGLneralZersT er ]als deren Rech19nachwlgcr in dcr 30511090 von jetzt ab bei Vorzeigung in (Empfang und der Betmmiung zugelassenen Aktionäre 561105611 zu 1115111611. _ Münster 1. W., den 12, Juni 1899. tbeil des frag tbrer Antheile mindestens ein Viera Dte Auszahlung exfo1gt bei dcr Braunsthweigi- Vo [lebender AésiZlYir[Yi:u0ie Gewinn- und GrimÖäanF ,?" JYUFZZWW darstellen muß. sck131thBYjckk] _grgen Ctnlieferung der Ovltgationen r " “ . ' - ne „ 111 «nen. Verlust-Recbnung ['md durch die Generalveksamm“ Das Köni'ä'ickxe Amtsgericht. Braunscblch- 17,611 7. Juli 1899. lung vom 30. Juni 1899 genehmigt worden. A . Patzer. Zuckcr-Rafftnerie Braunschweig.
Avril 1898.
Nr. 1300. S1. 1 5 „x(. 2600,
Nr. 6756 St. 1 0 516 1040,
. Nr. 13067. St. 1 0. «16 500. Oktober 1898,
Nr. 2016. St. 1 0. .“ 2000,
Nr. 5320 5931 6690 St. 3 5 .;- 1000, . Nr. 14494. St. 1 8 „16 500. April 1899.
. Nr. 1243. St. 1 11 „46 2000,
St. 2 9. 516 1000.
pr. 111113. 1.111. 1.111.
pr. 1.111. 1.111. 1.116.
pr. 1.115. 1.111. . Nr. 4980 7411. Hamburg. 6. Juli 1899,
Commerz- und Disconw-Nank.
Colmar, dcn 629.111 1899. «46 «5 Der Aufsichtsrath. Unkosten-Konw ........... 54 316 52 Gewinn-Saldo 0119 1897/98 “600
Krauß, Kommerzienrath. Ab- und Zuschreibun en 1 & Saldo ...... g ......... 1? 681328 BWO'EUW p") 1898/99' ' * - - - 87 437
88 037
88 037 60 Kohlscheid. den 29. Mai 1899.
[2703 8]
[27033] ])abet.
SWISQWISQWISO.
Gewinn- und Verlust-Konto der Campagne 1897/08.
199 957 39 112 548,77 22 962 41 14 06580
349 5341Z Bilanz am 1. Juni 1899.
19235314 Per Stamm-Aktien-Ka ita - 23102275 Anleibe-Konto . _p _l_Konto 55 869 95 Yrjoritäts-Oblig-Konto : J ' ' 849 56 arlebns-Konto . . . . ' . 72618 26 Reservefond-Konto . Div. Kreditores . . . . . . Gewinn-Vortrag . . . . . .
Orea". 349 534 37
Betriebs- und Geschäfts-Unkosten P“ ZW“ und Syrup-Konto
Abschreibungen ........
[27183] Gewinn ...........
Vereinigte Cigaretten- Fabriken Stuttgart.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer GeseÜschaft zu einer außerordentlicbeu Generalversammluug auf Donnerstag, 27 . Juli, Vormittags 10 Uhr,
im otel Mar natd, Stuttgart, einzuladen. 2) H q Tagesordnung: 0. 1000 .,“ wird die Leistung eines Mindestbetrages
Abänderung der Statuten entsprechend den Be- festgesetzt, Welche um 21% höher tft als der stimmungen des neuen andelsgefeves. Nominalbetrag. _
Die Abänderungsvorsckpläge legen auf dem Bureau 3) Von den neuaußzugebenden Aktien W110 der der (Gesellschaft auf und werden den Aktionären auf Kapijalbetrag von 400000 544 _denjeni en Bank- Verlangen in Abs ritt zugesandt. bäusem zum Kurse von 10280/(1 uberla en, welche
Stuttgart. 7. uli 1899. fich zu deren Uebernahme bereits verpflichtet haben.
Vereinigte Cigaretteu-Fabrikeu. - Der Rest von 100000 „34 wird den Aktionären Der Aufsichtsrath. zum Kurse von 10210/9 deraestalt zur Verfügung Emil Mayer, Vorfivender. gestellt, daß [ie auf je 10 Stück abgestempelt:
[27048] Den als verloren angkzeigten Versicheruugs-
1cheiu Nr. 32 550, 0116 12111101 auf das Leben des nzwiscben verstorbenen „Zenn Theodor Oswald Böttrich, Pastors in Sayda, zuleßt Pastors 611161". in Gaußsch 5. Leipzig, erklären wir nacb erfolglosem Aufruf in Gemäßbeit vo_n § 15 der Allgemeinen Verficherungs-Bedingungen unseres Statuts für
kraftlos. ' Wir haben für obigen Schein em Duplikat aus-
geférteiißxig. den 7. Juli 1899. Lebensverstcherungs-Gesellschaft
zu Leipzig. V1". Händel. Dr. Walther.
235 000 349 534
8000
You":-
An Immobilien-Konto ...... Maschinen u. Apparate-Konto Jnvantur-Konw
Kassa-Konto ......... Div. Debitoren ........
227 000
22 766 40 000
5l 2 3 Broißem- den 5. Juli 1899. ck 71 166
Aufsichtsrath der Actien-Zucker- F- B r a n d e L_ Fabrik Broißem.
k