1899 / 160 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. 111043" . 34“ TCF _ „. _ , YMM-“ß ÖW Ei Mm d _ Ikimtrübzmkb “?YadYemseW-CCLJW“. , 13 ;ck .i “b i . n o r. om er, , o.. . . . ..--_ , _.*Vorri_ azur“ n_ ns er „- ,emen. e, . -. om . "97 b. ' *.* ntfs u “m zwe neenen- 15. 118085. Wal „St [ : Ent- -. _, z _ - Hauptabtbelkungen avon Ziffernblättekn. _“ H. Qs "6 , a 7 ??Zudxrolßxxdß, jLSYne Sckßblen- und eine Absatz- Klasse. _wertbung von Jnvalidzietlxjts - MYM.zuRichard Kliff

. ., .- * . * -* ask- ., .“ a . * , e. " 4 ** W).; -“ * ! ' * ' ". - . . W:; 105 569- Verfa .kén jim: Darstelltin 'von Goma, Hannover. Vom 26. 2. 99 ab. 63. 2105 466. Verbin mfg von a "'d- i . „_ Herm. Wirths 4. 117978. Fabrzeu „L te f" A t [ . . . . . 5. 99. _ 25. 118175. . - '0. 103 407. VorriÉUng zur Verhütung des. - ? Indigo. _ 0436-15-57 mm::- und 65 da- 4x. 105 584. Servftkasfierender Elektrizitäts- tobten mittels Ueberwurx F 52?“ Gesten“ klamm“ ““ ““de" ene" ' 3 98 ab. a me *" ce ., “" NZZ?" Nied“ SWWMM 5 adenwächter, hex ZWEI. ZWMMT

_ _ mutter. _ A P : ck ;ck", ems eib. Vom 4. . gas- und Kerzenbeleucbtung mit zwei auswechsel. _ unzeitigen Abbebenß des (: esvon Pichap akuten. Fabrik. Ludwigshafen a. Rb. Vom 6. 8. 98 ab. übler. _ W. DxWats-n 11. Th. Humphrehs- Cobasxet, . Cty Norfolk, V. St. V t .: 0 105 522. erfahren zur Herstellung eines baren Stiefeln, deren einer die Kerze mit ihrer 19. 117 898. Trottoir . Rinnen - Querschnitt, eder Und eine den Faden unter rekfendezfedernde _“ NM; Newa "_ _etkr-T N= _üble ,U- 23. 195 570. Verfahren zur Reinkahuna. von ocbdale, Grfscb- Lancaster, Falknkle Road bzxv. C. e sert u. G. Loubkek Berlin, . . 8 *ementarti en Bindemittels. _ W. Borgolte, Andruckfcder, der andere den kompleten Acetylen- ebildet durch einen Rin mit aufgesetztem, ge- (Gabel einen beweglichen Pol bi den.“ Claesé' W. Zioleckk, Berlin,“ Friedrichstr. 78. Vom Oelen mittels Calciumcarbids. _ C . de La 4 Sladen Street; Vertr.: Carl P ever, Heinrtch stra e 32 Vom 1. 10.97 ab. - 7135er 1. IV _ Vom 17. 8. 97 ab. ?aSapparax sammt dYen Waffergefäß und Zu- ?chkißtem Trape , deffen Öberfläche bis auf zwei FlentZe. Mühlhausen 1. Th. 14. 6. 99. .... 23. 2. 98 ab. Roche, Paris, 6 Rue Gaston de Saint Paul; Sprinamann u. Tb. tort, Berlin, Hinderfin- 63. 105467. Ans_zwet den Gummiring Wischen 0 105 523. Verfahren zur HerstelTung eines eitung ansnimmt. J uderftadt,Eßlfngen a.N. den Reiaxigungsjzchliß bildende Eisenleisten durcb . 23 6.

6. 105565. Dämpf-, Maiscb- und Gäbr- Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. straße 3. Vom 19. 8. 97 ab. sich aufnehmenden Halfter: zusammengefevteRad- 8 MagnefiazementeS- _ J. Steiger. London, 26. 9. 98. _ D. 3897. das Trottoirbelegmaterialgedeckt ist. M.-Glad- 25. 118176. Schloß für Lamb' e Strick-z

efäß- _ F- ?aßlacher. Frankfurt a. M. Vom Tb. Stort, Berlin, Hknderfinstr. 3- Vom 11- 12- “LM 105 585- Apparatzur Vorführung lebender felge. _ J- Craig, Cheapside- London; Vertr.: Finsbury Square 24“ Vertr.: J. Perino, 4. 118 028. Oelvase für Hängelampen mit bucher Eisengießerei Gruft Effets. M.-Glad- maschinen zur Herstellung von Schla -, Fang-, 27. 11. 9 _a . . 98 ab. Bilder durch mechanisches Ybblättern von Bilder- E- Dalchow W F- V- KSÜLk- Berlin, Marien. Zehlendorf 5. Berlin. om 15. 7. 98 ab. unterer, aÜmablich nach oben verlaufender Wulst bach. 23. 5. 99. _ (8. 3271. Rechts- und Patentwaare, sowie einéeiti glatter

8. 105566. Verfahren u'r Ueberfübrung von 24. 105 504. Rostfeuerungßayla e. _ R. blöcken. _ E. Malte, Letpzig-Goblis, Brau. straße 17. Vom 29. 3. 98 ab. 81 105 480, GummiexvorrichtungfürFlascben auf ihrem im Hangering ruhenden Fuß, F (3; 20, 117885. Drehscheibe zum Wenden von Mann, dessen Nadelheber aus zwe na innen Sulfooxyindopbenoltbiosulfoxäuren in die Cbrom- De,;ßßßr, Zreptow b. Berlin, Elsen tr. 2. Vom straße 20. Vom 1. 11. 98 ab. ' 3 6

63. 105468. Vorrichtung zur Verhütun d d mit Exiketts o. dgl. zu Versehende ertig. Hamburg, Albertstr. 11. . „99. _ Eienbahn-Motora reu Lk ti ,d du ab es rägten, scharnierarti au la bam Li - locke von Tbiazinfarbstoffen; Zus.-z. Pat. 103 574. 1. a 42. 105586. Bewegungßvorricbtung für den Kippens von Einradrahmen um die Achsg es .. YHeWäZFk- _ D- D. Weisel], 311 West ZHZUZ. f sz ge!“ oomo ven) a ck 9 ck 9 fk pp r ne

. ekennzeichnet, da der Antrieb nd di V e*- alen, einem festen Stück und einem 1; e baren Chemische Fabrik vormals Sando . 24. 105 505. Jnnenfeuerung. _ Cb. YolÉ, Membranträgé'r von Phonogravhen. _ Firma Rades. _ K. Jackets u. R. Rätky, . . Jefferson Street, „_ A. S. Lauferty. 75 West 4. 118 038. 9 8 u e r .nsung rb

_ " " _ Elektromagnet mit vorstehkndem derselben dureh die Betriebsmittel der zu wendenden Spißenftück besteht. Claes & Flenxje, Mühl- Basel; Vertr.: ])k- R Wirth, Frankfurt a. - Budapest, UiVÜsÜrkék 17_18; Vertr.: Jean Sckwenner-Nurnberg. Vom 28.2. 99 ab. burg i. E., Zurrcherstr. 22. Vom 27- 4- a, Berkv Street, FottWayne, Allen Cty.,Jndiana_, Eisenstift 1)- dgl. zum Auslösen der Verschlüsse Motorfahrze-uge selbst erfol . Paul erkner. bansen i. Th. 14. 6. 99. _ C 239 Vom 6. 11. 94 ab. Glaser u.L Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 42. 105 589. Antriebsvorrickptung für den be- 63. 105469. Vorrichtung zur Aufnahme liner N. St. 21 ; Vertr.: A. Mühle u. W. Zioleckt, an Grubenlampen.

g . .

_ , _ _ , Wilh. Debus. Oberhausen, Berlin, Birkenstr. 28. 15. 4. 99. _ . . 26. 117 700. GaSglüblicbtbrenner, bei welchem 8. 105592. Breitwaschmascbine für Gewebe. 27. 11. 98 ab. _ bufs Einstellung des Buchstaben- oder Ztffern- Kxankenbabre bei einem Drnrade rnit hinterem - Zerlkn- Friedrichstr. 78. Vom 19. 1. 98 ab. Rbld. 7 6. 99. _ D. 4447. 20. 117894. Schußvorrichtung an Straßen- die Brennergalerie mit dem Zylinder von dem _ V. Schuster. Reichenbach i. V. Vom 26. 105 511. Verfahren zur Herstellung von scheißen gegen die Tasten zu bewe enden Hebel Emzelrade. _ F. R.Simms, London,12Nor, 81 105 481, V6rschluß für Postbeutel u. dgl. 4. 118149. Zum Tragen und Wzrmhalten babnwagen, aus auf Rädern vor dem Wagen Brennerrohr abzunehmen ist. AdolfRoseuth-rl, 5. 1. 99 ab. Waffergas. _ C. Dellwik, Stockholm, Gref- bei Kontrolkaffekn u. dgl.; Zus. z. Fat. 100050. folk Street, Strand; Vertr.: C. Fehlert „_ ' 22 4. 99 _ R. 6759.

_ _ _ „. J. de Lance Hudson, London, Streatbam von zwéi [?'dkr mehrwen Verdampfkörpern an laufenderSÖrägfLächebestehend. LouisSchneider, Köln, Peterstr. 22. . 8, 105593. Färbemascbinc für Bänder u.dgl. gatan 6; Vertr.: Dr. R. Wtrtb, Frankfurt a.M., _ FTrinks, Fraunychwetg,Kastanien-Allee 71. G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 82. Vom H1" 69 Tiernev 5 oad; Vertr.: Dr. R. Wirth, Damvf-Gluhlickytlamwen eine Schutzhaube mit a . .

_ Werden a. Ruhr. 15, 5. 99. _ Sch. 9449. 26. 117 878. Acetylenlaterne, deren Wasser- _ O. Seblbach. Barmen, MühlenwW 56- U- W- DMU?- BUÜU, LUksen tr. 14. Vom Vom 4. 6. 98 28. 4. 98 ab Frankfurt a. M. Vom 6. 7. 98 ab. der tnner€n Mantelfläche theilweise anaevaßter 20. 118103. In zwei Ebenen drehbarer, ge- ventil beim Oeffnen und Schließen durch eine Vom 21.1. 99 ab. 1-12-96 ab. 44- 105 525- Streichholzschacbtel mit VW 63“ 105 470- Abnkbeakks HankkUkbLUMer 81. 105 482. Verpackung für Schixfervlatten. Anbeizpfanne mit Kanälen für Luftzufübrung. meinsamer Bewegungshebel zur elektrischen .mit der maLfiven Kegelstange fest verbundene, 12. 105495. Verfahren zur Darsteüung von 26. 105512. Zündvorricbtung für Gaslaternen. richtung zum Anzünden der Streichhölzer. _ tmr AUSTÜCkVOUiÖÜUng für Fabrrader mit Hand. F. Schuchbardt &

_ _ Dachzjsge'l u. dgl. _ Gottfried August Ne“ Co., Spiritus-Glüh- Steuerung und mechanischen Bremsung, welche exzentrisch wrkende Nadel selbsttbätig gereinigt * Jndoxylcarbonsäureestern. _ Farbwerke vorm. C E. Probert, Trevine, New Barnet, I. Ardisson. Toulon; Vertr.: ])1'. ZV.ßHäberletn, und Fußbetrteb. _ A. Vouhauseu. Wresbaden, beljng & Co., Remschsio. Vom 15. 11 98 ab. Licht, G. m. b. H., Berlin. 24 99 ._.

__ _ ' _ . .4. . einzeln_ oder beide hinter einander oder beide wird. I. SchivarZ. Berlin, Linienstr. 1548. Meister Lucius & Brüning. Höchst a. M. Engl.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Berlin, Karlstr. 7. Vom 9. 12 9 a . Vom 8. 5. 98 ab. ' 85. 105 581. Selbstsckplteßendeß, bet Vexsagen Sci). 9348. , aleichzettig e_rfolgen können. Otto Hörenz- 1. 12. 98. _ Sch. 664. Vom 24. 12. 97 ab. Kmlstr. 40. Vom 17. 6. 97 ab. 45. 105 488. Fliegenfängkr. _ W. Jacoby, 63. „105 471. Fußtritt fur FaknadtretkUkbeln des Selbstscblussks aucb xwaygläUßg zu schließen- 4. 118150. An Dampf-Glühltcbtlgmpen ein Dreßden, Psotenbauerstr. 43. 1. 6. 99, _ 26. 117 952. GaSglühlichtbrenner mit zentral 12. 105498. Verfahren zur direkten Dar- 26. 105513. Acetylengasmmve mit auf dem Berlrn, NOÜ6ndoxfstk. 18. Vom 10. 2. 99 ab. um Vorrichtung zum Festhalten ces Fußes durch dzg !,)[Uslaufvxntil für Waßerchttungen. _ B Dampfweg Vom Verdampfer zum Lattungsrobr H. 12096.

und seitlich zur Flamme erfolgende: Luftzufübrung. stellung von Morpholinen; ZUs- z- Pat. 95 854. Gasbebälter drehbar angeordneten! Ventil- _ 45. 105 558. Melkmascbine mit abwechselnd bewegliche Sektknplattsn- _ F- Schönbach, " Grebe. Dresden, Mar challstr. 11. Vom einerseits und v-on (?Hterem' zu Brennereinrich- 20. 118106. Durch einen Trittbebel während J. F. Hahn, Haag; Vertr.: Carl ieper, _ Dr. L. Knorr- Jena. Vom 14. 7. 98 ab. “l'ho "'i-ara Uaunkaoturju: Qom- steigender und fallender Saugwixkung. _ W H. Berlin, Altonaerstr. 19. Vom 28. 7. 98 ah. ““ - ]0_ 11_ 98 ab. tuxiqen anderersetts mtttels vtelwegiger und zweck- dxs Anzuge-s gesperrtes, _mit Gelenkkette auSge- Zeinricb Springmann u. Tb. Stork, 5 erlin, 12. 105 499. Verfahren zur Darstellung von !""!!- Cbicago; Vertr.: Ottomar R. Schulz Lawrence u. R. Kennedy. Polloksbields. 63. „1054-72. Befestigung von Lastradretfen. _ 56, 105 490. Webscbaft. _ (H. Kittel, maßiggestalteterIZcbindungsglic-der. F.Schuch- rustetks Bremsgetriebe fur Motorwagen u. dgl. indersinftr. 3. 8. 6. 99. _ H. 12130. Verbindungen aromatischer Aldehyde mit Prote'in- u. Otto Siedentopf, Berlin, Leipzigerstr. 131. Gcs'kch. GlaSgow; Vertr.: Arthur Baermann, mant-éln. _ I. 21. Berger u. J. P. Larson, Tomasxow, (Hout). Petrifaxt, Ruff Polc-n; Vertr.: harZDt & Co., Spiritud-Gliih-LichF, G. m. Fabrik für Straßen- und Kleinbahuwagen 26. 118007. AceZylengasbrenner mit aus substanzc'n. _ Farbenfabrikeu vorm. Friedr. Vom 29. 9. 97 ab. Berlin, Karlstr. 40. Vom 12. 4. 96 ab. . Chicago; thtr; M. Schmey, Aachen. Vom - CarlPirpsk- H1inr1ch Sprmgmann 11. Th. Stork, b. y., Berlm. 24. 4. 99. _ Sch. 9350. Gustav Tobler & Comp. G. m. b. H., einem Luftkessel zu efubrter komprimierter Luft. Bahn & Co.. Elberfeld. Vom 2. 8. 98 ab. 26. 105514. Streuvorrickptung für Calcium- 45. 105 559. Kaxtsffelerntemascbkne mlt 17. 9. 98 ab. _ _ Bsrltn- Hjuversänstr. 3. Vom 11. 9. 98 ab. " 4. 118172, Auf den Zyltyder aufzusteckende Berlm. 6. 6. 99. _ F. 5807. __ Oskar Bender u. riedrich Dürst, Rudolstadt. 12. 105500. AusschalteVorricbtung für (Has- carbid._ Joeieté [tallava 1101 Carburo Schaufeltrommel. _ I. Fals u. L. Schilder, 63. 105 473. Verjabrßn zur chbmdung etnes 86. . 105 494. Vorrichtung zur Fachbildung fur muschelabnliche Haube zur Erlenbterung des Aus- 21. 117 909. Kontrolapparat zur Reantxiexung 19. 5. 99. _ B. 12 783. retorten. __ 1)» E, Besemfelder. Cbarlotten- (11 valojo, zootjleuo 011 altri Eur, Aalborg, Dänem; Vertr.: E. Hoffmann, Berlin, Trctkurbcllagexgt-bäUOCKfür Fahrradec tntt *den Rundwebstüblk; Zus. z. Pat. 102 792. _ Rgnd- blasens von Lampen. J. L. H. Roth, Brießniß der fur emen Fxrnfpreckoer vxrmittelten Gajprache, 26. 118015. Achlengas-Lampe oder burn, Kantstr. 105 &. Vom 3. 9. 98 ab. Rom; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Karl- Friedrickostr. 64. Vom 20. 7. 98 b. Ansaßstuyen für die Radmemohre. _ W. H. webstuhlsabrik Herold & Richards, Brunn; b. Dresden. 12. 6 99. _ R. 6947. bxstebend aus (“mem Zabnräderwerk, durch welches mit aus „durchsichtigem Material qe 12. 105 567, Verfahren zur Isolierung von straße 40. Vom 8. 6. 98 ab. 45. 105560. Rasenmäbmascbine mit Meffer- Fauber, Chxcago; Vertr.: Carl O. nge, Vers.:RudolfFliEß,Brnksla1-l. Vom 57. 98 ab. 5. 117994. Vorrichtun? zur erhutung zu em mit Eintheilung versehener Papterstretfen Wafferbebakter- Metallwareufabrik , chinonimidartigen Zwischenprodukten bei der 26. 105 515. Zellentrommc-l zur Carbid- tromme*l. _ A. W. Mackinlay. Albexton, Hamburg. Vom 20. 11. 98 ab. ' 86. 105 496, GarnglaUVUrrickxtung „fur Weh- hakten AufssYens des Jörderorbes, bkstehend aus fortbewegt wird. Carl Rente, Wickrath. 8. 6. Gesellslhaft mit beschr. «Haftung, Öresden- Behandlung von Dinitroantbrachinonen mit zufübrung für Acetylenentwickler._ L.Debruhue. Zwo. Prince Edward Island, Canada; Vertr.: 63. 105474. Faurradmtrieb mit durch Fret- . |W, __ Franz MiiUer & Kramer, Gretz, uber_ der So le qufaehangten Fepern, welche von 99. _ R. 6940. . Löbtau. 25. 5. 99. _ M, 8512. " rauchender Schwefelsäure. _ Farbenfabriken Brüsssl; Vertr.: A. du Bots-Reymond u. Max rtbur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. Vom hebel bewegtem Kmbelxxctriebk. _ M. P. Per- R. 5, L, Vom 17. 4. 98 ab. _ seitlrck) des Gxettsghubs 'am Férderkorbe ange- 21. 117 910. Elektromagnehsckper Selbstuxter- 26. 118045. Wa erbebälter fur Acetylen- vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. Wagukr, Bsrlin, Schiffbauerdamm 295. Vom 21. 9. 98 ab. furth u. H. R. Berthold, Chemnitz. Bom 88. 105 537. Zapfenknflasknng fur Turbtnen brachten Nasen bklm Ntsdergeben des Förder- bxccher mlt Koblekontakten mtt großen Flachen lampen mit abnebm arem, beim Drehen die Vom 20. 10. 97 ab. 15. 6. 98 ab. 47. 105510. Junenlieqende Stoffbucbse Mik 23- U- 98 ab- mfr ve'rtxkal-r Welle. _ F. Niallyna. Leobers- korbes erfaßt werden. Pa"ul Bender. Grube fur hohe Unterbrechungözablen. „Siemens & Spin'del deEKTroprentils mitnehmendem Deckel. 13. 105 503. Speiserufer. _ Dr. R. Rick- 26. 105582. Verfahren, die Leuchtgas- und Metaüpnckung. _ M. Backes, Elsen, GreVen- 63. 105 475. LenYVorrichtungfßkMVtokwagkn- - dorf, N-OEsb; katr-x Augmt Robrbaä), Max von Odkk Hkydt b- Saarbrucken. 12- 5- 99- _ HAW“ AktiengeseUschast, Bkklm- 8- 5- 99- L- Hökk- Nurnberg, Dammstr. 6- 9- 6- 99. _ manu, Kalk 5. Köln. Vom 17. 8. 98 ab. Koksgewinnung durch Erhöhung der Ausbe'ute an broicb, Rheinl. Vom 4. 5. 98 ab. _ E. Bri-llié, Parts; Vertr.: Hermann Neuen- , M.„“ 11. Wilhelm Bindewald, Erfurt. Vom B. 12 726. ' _ S. 5422, . " . H. 12144. " 14. 105524. Dampfmaschine._P.Marchaub, Benzol u. dgl. gewinnbringender zu gestalten; 49. 105 445. Verfahren zur Hersteüung von dorf, Berlin, Madaistr. 13. Vom 27.11. 98 a_b. (,: 12, 98 ab. ' 6. "117 865. Dephlegmator mit xvmkligen 21. 117 917. Srcherungsstopsel mlt Edison- 26. 118083. Acetylenan-Heiz- und „Glah- ioes Lil1e, Nord,Frankr.; Vertv:1)r.R.Wirtb, Zus. z. Pat. 101863. _ Dr. (G. Schultz, Gegenständen aus einer messingartigkn Lemierung 63. 105 476. Ausweckyselbarkr Laufrmg [Uk 59, 105574. SÖnMelmesser; 4. Zus. z. _Pat. Kublrmgen inm Mantelraum und tm Kuhlmaffer gewmde-Kontakt unp don TalkumpulVer um- lichtbrenner mit leicht rxgulkerbarer Luftzufubrung . rankfurt a. M. Vom 29. 4. 97 ab. Münckoen, Giselastr. 3. Vom 29. 11. 96 ab. durch Pressen. _ P. Nockeuftcin, Bkrlin, elastisch? Radreisen. _ R. Schultz. Berltn, * 78 510. _ R. Ber rccu, Roißfch b. Bttter- liegendem Rucklaufdepblegmator. Paul H - Kkbenkm Schmelzstretfen. Siemens & Halske duxch VersteUen des “UHU?" BkSUUUWUUlS- 15, 105555, Vorrichtung zur gleichmäßigen 27. 105444. Rückschlagklapve bei rotierenden Kommandantknstr. 41. Vom 4. 12. 97 ab. Melanchthonstr. 17. Vom 7. 1. 99 av. f..», Vom 16. 12, 9 ab. mann, Pr. Staraqrd. 9. 6. 99. _ M. 8567. Aktiengesellschaft, Berlin. 9.6."99._S._5426. Wllb- 9Staiger. St. Georgen i. Schwarzw. Durchfeuchtung von Papierbogen._M.Jobnsou, Kapselvumpen. _SiemenscL-Halske, Akticn- 49. 105446. Einarmige Gewindeschneidkluppe 63. 105 477. Zusammenleqbarer Fabrradstandér. 5) Aufhebung einer Löschungs- 6. 117 869. Mit Druckluft betriebeye Filter- 21. 117 918. Stromabnehmrrbxxrsteaus dunnen, 64" 51.198.180St' 3499. Cb. W. Milbrath, . J. Holtz u. H. Maue- Gesellschaft. Berlin. Vom 13. 1. 98 ab. mit KnarrVorxicbtung. _ C. Schulz, Pößneck. _ kin (10 ();-010, 110011, Company. .. battexie mit JLMLiUsamem Druckluftbehalter und gefallen?" („lektrolytkupfer-Blattern. Ifidor 2 - . Axktvlemuvparat mit mehreren, gold. Milwaukee, 2? St. A.; Vertr.: Carl 28. 105571. Schnellgerbapparat aus einer Vom 7. 5. 98 ab. (Great Barrington, Muff, V. St. A.; Vertr.: verfugung. gemetnsamem Abflußwbr. Camin & Neu- ?anhaux'r, Wien; Vertr.: C. Feblert u. G. ahnebmbar an einem Eisen- oder Holzgestell Arndt. BraunsÖweiJ- Vom 24- 2- 98 ab. feststehenden UNd einer in dieser drehbar an- 49- 105 447. Verfahren zur HMstLÜUUJ WU ])k- R- WUK), Frankfurt a. M- Vom 1- 3- Dis in Nr. 151 des Reichs-Anzeigers Vom 29.Juni mann. Frankfurt a. O. 10. 6. 99. _ C. 2391. ZToUbt-r, Berlin, Dorotheenstr. 32. 9. 6. 99. _ banchinxxnb Carbidbebältern, trichterförmigen 15. 105556. RotationSmascbkne-für Bogendrvck. geordneten gelochten Trommel. _ Pateut-Ver- Sensen und Sicheln. _ Gebr. Commichau, 99 ab. ' _" 1899 bekannx 46111511)th Löxchgng des Patentes 8. 117 973. Nach Höhe und Breite versteu- 5.. 6475. 77 ' ZZZ d o§J_1und durch eine Kurbel mittels _"1110 [111er Drinking l'l'088 Qom- werthungs-Gcsellsrhaft G. m. b. H.. Berlin, Maadeburg-Sudenburq. Vom 24. 6. 98 ab. 63. 105 547. Zwischenrad-Antrtxb sur Fabr- Nr. 94 515 KlaßJx: 57 wrrd zuruckgk'nommM. Die barZr_Gardmen-Spannrahmen mit fLstem„und 21. 1179 . Koblen-Mikrophon mtt enip- Wo Sul? "lte! es botblbund niedrig zu bewegendem paux, Taunton, Mass., V. St. A.; Vertr.: Unt-tr den LiUden 59. Vom 12.8. 98 ab. 49. 105448. Verfahren und Maschink zum rädcx mit Rollrmg für das Zwtscbcnrgd. _ Gebühr ist rechtzeitig gezahlt. yer-cbtebbarem Stauder. Otto Petzold, Dobsln tischen Vertiefungen der Kohlenblöcke. J. Ber: 1ZIÜergeba er. YFU Wedding, Lindlar. ' CarlPZever, Heinrich Springmann u.Tb.Stort, 30. 105583. Einrichtung zum AuSwchseln theilwsiskn Erbißyn von Metanpatronenbülsen O. H. (Zentry u. D. C. Storz“, Washmgtqn, »_-------„--«_-«___-- 1.S. 295.99. _ 21.4595. , ' “_ lineLrööHann-over, Kniestr.18, 10. 6. 98. _ 26 “118230 A [. Berlin Hinderfinstr. 3. Vom 26. 7. 98 ab. des Betttuches von Krankenbetten; Zus. z. at. u. dgl. _ Deutsche Waffeu- u. Munitions- 615. 7- SMN; VLka-L FranzDrckmann, Bkrlln, G b lchsmußek 8. 118075. CoPItmpragnie'remUCthUUJ mxt B- 43- _ . b - cety en-Zxabrradlatcerne€ deren 20 105 456. Bei Dr.htbruch sclbsttbätig 101021. _ A. Kaeding. Haibkrftadt. ' om fabrikcn, KarlSrube 1. B. Vom 14. 8. 98 ab. Frikdvchr 160. Vom 6. 11. 97 ab. T ck L ra] . YelbYloiYender?_brurélockxanstSCYFilerlulsen „Hud 21Zine1m1JiY)??ZnebérYTrxxfxchÖZlkteetra UTerKrJZZZdY FZHZZLZTTZUUÜFÜDkFZÖrTFJYeer-TZLTT[HIFI . ' i c u . . 8. 1. 99 ab. 49. 105 449. Verfahren ur Ver tei un 1969 03. 105 548. Reitsatte'l obne starre ra ten, . ur :) ('n, u ren en 11 6 n e n. . ax . _ , , " ZYMY 84S2.tk[Feb.erprrlIane'ovéteskereIJt)Zmsuns, 31. 105484. Verfahren zur Hersteüung von Spnrkranzes von B1echfcheik§cnrädertx f_g W 9? OBWeÉrF17ch,HKilteHJutlLaZZ b.bZisrenberg, 7 6 1K'2LYJFFFTY; 117 531 JoZZJZ Leubnitz b. Wkrdau. 20. 10, 98. _ ZTYrezkaHYgesthjYxltYé JnFrUFKFen?leeeikféxxee: TösSbar ?ZrbanZzeZ is_t. HELDEN“, Ehemals . . 9 b. .Ste ketten dur neinander ic en. _ . Weib, Bochum, Ver str. 73. Vom 24. 9. 98 ab. ca- ez. a e. «zom ' . . a . 11 29 , , , , * . . , ; - - - - . . . 20 ÜLZELYJ. VEREIN? -I88c1?1€nschieber. _ Bergin). Liderle ; IVertr.: &.ßv. OffowOLkT, 49, 105450. StcmLel zum aUmählichen Ver- 63. 105 549. Drehbarer Fabrradsattel. _ 117 591, 117595, 117618, 117655, 8. 118132. Pußkratze mit durch prralnuth- ZontakctSfedezn. ZaÉmgarnspmuereiPiGitors 26.b 1188" 21353? Acelykzen- ;yeilocbbrenner mit Z. Pummerer. Passau. Vom 23. 8. 98 ab. Berlin, Potsdamerstr. 3. Vom 12. 11. 97 *ab. nikten von Mefferbeftkn u. dgl. _ «.Hammes- (W. Huch, Hannover-Waldbaufen. Vom 29. 5. 11? ???, F? ?F?- YLZ "??L- XL; ???, YFZZXYYWYeYeMrK-TÜYZF!» JthZNLTLe 53, E:er!rf ?:?er 99 _NK u-WZx/erann oeres. a 06 8318 emGaséufxsF-JmY IllöLcZLeTnAussFFMY k - 31. 105485. re um * n ie kn von a r. Solin ea- () e. * om 12. 11. 98 ab, 38 ab. 11 , a - - - ' * .' “_. ' ' ' ' ' ' ' ' . . . ' ,. WöabfoÜzÜFJ _SLFFYZT,chÖTRWTL, (ZXY??- RPPLU an RobreYeLfabFiTmza J. I215233 Junker, 49? [,105 454. FRcheerzallbammer; 2. Zus. z. 63.1 105ch550. ZowolxbselbsttbäxthbrykxkenZe 11"; I?; U;! 11713 on ;xiéxckzlzeéle. 113 (8,32, ZMLZZLZYYZ'unéslZZt-fikWeY'XTHrMYLZTKtLZZ 21§ürlxe8ktLsZbZLZYZMÄYYÉK](2116227615461;th ZoféfzétZZM,_ YurFZbeerÖ [. Insel Schutt 7, allee 107, u. A. Grondziel, Altona, Mörken- Werdohl i. W. Vom 23. 10. 98 ab. _ Yat. 84 637. _ F. Theile. Schwerte i. W. Zs an vom agen u rer zu c- _a igen e 11 ' 089“ 118 090. 118114“ Berlin Elisabejh-Ufc-c 40 14 6 9-9 _. L 6485, außwechsclbarkn Bleisicherungen für hohe 26. "118 236, “Luftregxilierungsüng für Bunsen- straße 24. Vom 4. 12. 98 ab. 31. 105557. Versteübare Fuhrung fnr Form- 5 mn 6. 12 98 ab. Brkmsvorricbtun . _ L. Remoudv, Vmcknnes, * 118016, 118 . . 8238 8 118 194 D btka' - Tt - d - b n" Spannunqkn. S. Bergmann & Co Actien- brenner welcher durch den horizontal bew lieben ' " - kasten. _ . Sablowsk u. T . Dru ba, 49. 105492. Drehbank um Lan - und [am u. P. Hallot, annes, Frankr; Vertr.: F. C. 118157, 118161- 118196- 11 - , , . , ka, 1“, 13? m „M L" o lk? . ,' _ - eg LoéenkLZTn4§kTZ -§le§elxtv§tYiFIußZ-IZUXFLQ Flensburg, JYbannisstniM. yVom 3b1.ul. 993 ab. FISH??- 98 C8 Soudermanzn, Stngart. Ywm ()Hllaxr 9:8 L.b©laser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 17 072 uDFtlcbsdÄLLY-wegung d s Gegen ITTFUHZTFÜKYFFÜTL'WYSLZFTU “ZakYYrtSLFYFHl 21GeYeFlLchck4ti BYilchörFi'ng' Fit": [;_16 UZ). ck18? 831,21: ZéxtelnéeerrdséaksarsßtunYHFeHth-ZUFZHWYFUF- ' ' - 2. 105510. 5 a e u er ck an von . . a. k.. a. _, , . . * " „€ _ - , , ' ,- ., , . , . '; . ' ' . _ . _ JFKYÉZT.[WSJMKFIZYXZkaejnanétlterZSY. 3 Drabtglas; Zus. 1224343813 081? _H JT ShtImau, 49. 105 526.aElx-k(tlrischeRöbrensclowsißmaÉYZne. 63. 13025531. ck22?:ttriekztwrrtiéhtunzgB Ytteßcdextrisch . Jensch ffanrxndkxnéYYÜtßFr FFWYFZHÜYF? YerY-WHOMMMbürgerstr- 58. 16. 5- 99. _ LFZUÉWYYZuZtrFlö'embéKikoZZlYYr YHMYÜFZIZ 27.13*161'?9887.A* YY'strohr mit Oberlicht ' ' - _1110 Stau ak 100160111 au , eve- ur re' ur ea e ge ager km 6 sm . _ ; zum „. * - - - , , _ - 20981213.“ 538. Streckenblockanlage._Siemeus FHNW? tLerSCtCrkXébZFthÉ.ZFbixrf, FZZ, land; V-rtm Alexander Spscht u. 11?) D.Fxtersen, ZZ. YFZ ILürnberg, Rothenburgerstr. 35. Vom __ Y 5155. K.?injlkxxégeerLdFZZM??ZUFLlLZstrg JFF? 88.111?er 23"? dkaLZZLFZ-Éstttifygléß? 51:16»?ngka ZZZIZÉKLLTan-FYZA [Bd. 5 Fer YYY 16“ INFRRFYU Miiller, Prenzlau. 27. 4. 99. -. 5 . . )abu. :) 22.2.98ab. “... a. _ „oo.6' . ,x, . .. - _ - „- - --„- .' - - - " JomHlikeHZ JVM Gesellschaft. Berlin 32éOor1o0b5€5st1r7éL VYsZFkHFUYd YOZTÖWUJ zum 49:1; t105x45-2Y.mSupportzum Plum, Zylindriscb- 65. 105 478. Treidelanlaae mit Ferxxantrieb des .? 99_ _ R. 6900. Backe. Kruse & Linder, Wannen. 16, 6.99. 21. 118099, Fsolrerter Gußdubelhaltr mit 27. 117983. Vorrichtung zur Luftung von 20. 105 539. Einseitig wirkender Strecken- Verfilbern oder Vergolden von Glas, Porzellan und Konischdrebe'n. _ E. Fange, Roßleben Treibsstles. _ N. Ghérassimoff, St. Peters-

Cars Heusfi-Leipzig, Sternwartenstr. 4. 20.3. 99. Ala e." ' 7 ' euerbrücken. O3car A , Berlin, aukstk. 34- “7“ ' _ H-11679- " K). 6. 99. _ A. 3476. TC P . ..

Velo“

3 2 117935, Backmulrkndecksl, dessen Theile _ K. 10 641. Bohrung für Aufnahme der Rohre etektri cher Gewächßbäusemx, bestehend in bewe lichen aus- , . , - „„ . - * ' „. .. . 51 , 035, '1 m d l k v . Wandarme u. dgl. und angese tem Porze an- balanzterten Klappen, wel e dur ene mein. 986. x 5 M“"“n- MWM “Waldhof“ 6.166.921st“"“" 8:51 2151325 16.253M9.§..€..Z8.5.“N...... 65.68".1.*.?§.*.."6"39633??-5886- » 596...é'."5x"§.?.3§.ck15“:1214§x..4;§231:x5 “...ckck?....„...-3333963638169“848, Y..., 33" ...... W...? .. 99. - Z.„ .. „.,.... „.IN... “x...... om -- a. _ _ ea kkUJL-_ *, ,“- . _ - ““' " “. . . - t,D..6.6.99._G.6335. ..4. uav euer, ry. erlin.13.3.99.

20. 105 540. Stxomsckpluszvorrtckotuna fur z[*Ilootru: (.*-[0171101110 (30. ha.. 80ndo_n; 1th (Emaxkl verziert.:t Metall.;e'xxnstanden.“ ?? 650071911725 3792.13 YJZZTWZYYWZYFWFF «1161 TYFtMthLYZETYFYÜ3113112"!6111912FFH)" “GKZ 158 1;ffl1u OelerWYnstreichnd VMM" 21. U? 121. Stöpselfontakt mit als Hülse __ W. 8316. . elektrtsche Bahnen nxtt untertxdiseber Strom- Vertr.: ngo Pataky u. 181156161 Pataky, Berltn, ;(,Yuard xzokesch &'Szohm Prag,! Vertr.. . AU! 3. V .10 3 98 ,b , ___K [0509 Pimel mit platt und M, geformtcm, langem und Sttft aus„bUM," unverwechselbarex-Polkn. 27. xxx 984. Einrichtung zur Lüftung von zufübruna und mechamscbem Thexlleiterbetrteb. _ Luisenstr. 25. V:)!!! 14. 12.098 “5. qublLZ uk; F8 Zzoleckt, Berlin, Friedrtchstr. 78. 65 81605 5522," Vcrfabrkna Zur H-rstellung von 3. “1"923. Muffartiakr kugelförmiaer Hobl- Borsten_Bündel_ Adolf Stengel u. Reinhard AllgemeineElextricitäts-Gesellschaft.Berlin. Gewachsbausxrn 2c., gekennzeichnet durch von ein- C- Y- Pb. Steudebach. Letpztg. Vom 19- 8“ 335271305575.R11adel-Cthfbadlkr, ZMF“! PY.“ 492327105. 529 aVohrfutter _ E Sounenthal Platten für Wagon- und Bootsbaü. _ S. E. körper mu Handlocb und Löchkra zum Einführe'n Stengel, WTesbaden, St.i:egass6 20. 9. 6. 99. 12. 6. 99. „_ 21.3459. _ arzder unabhangig UM ein Scharnier bewegbare

2098 105 541. Sklbsttbätige seitlich lösbare straße 25" Zam l112,1WT1F981 (TK] 1- " oom Bsrlin, Neéue *Pwmenads 5. VoZn 21.10. 98 ab: Saunders. Shrinqfield Works, 5Gorinq-on- von Stanqen, zuglkikb, als HandxßäxmeZl fükr) 10_1S1t.733§1;7 MitHa*'zundO'l imprägnierte 21Verld€1ck§n1ZdY ÖLYTÉFYZNYU ZFYLJLWL ?thZ6JHZ1aéeZÖSYHTYWehuewBriy h.Verlin. prpelllzwtgfürOEisÉnbanabL-ZZMFL'_98S'118äuvel, ZZR 57y0. ZutYltter sfütr' KZffLZ o. dZZZbi-t- 5011cht1um15YZF'SYZFKfoc-rßür die YklonoZ- ZZ??FHQKF1M';4 OVYLÉ ZMP?!) (??aermann, " JSZYLMJZUM"FéjlkdeéapxxekvaHFx-TFV ?() 1 "99 Fraisspäne (118 Koblenamündkr. “F. W. Hilde- GlekTFst-Gcscuskhast- Berlin. 12. 6. 99. 27Zl 1181s1Ö9- SYÜLYLFUUW? UMRFYUM Kniasüte, .- . om . . a. . era u. . acro. Onon, .' n„" „_ . . . , - * „' _, ' ' " ' , , [11.2.1- 25_-_99_._ _ „* . apevereene eniaoUSror. . q

“1“ 105 46-0* Verkabrk""SbstEiWchWM "m stWE-"M; VM": Art""rBaelm“""“B"Ü"“ Beth“ ZUM“ VLM 10" 6" 98 “b“" * 65' dlÉZ'ßföé Z.?"WÖYIUT"ZY«YÜZ§É 3. 1813433“? Aus Metall geprägt-JS Offizier- ZÜRWZWWVU C2 “sr 21. 118123. _Jsolkerrone aus. beliebigem Tübfngen. 12. 6.99. _ K. 10621. nz- das Nachblerbxn des Stromes in Wechselstrom Karlstr. 40. Vom 14. 1. 9998" 50. 105 561. FordLrVorrickztung flzr Stel)- 0de FY Ö ;, ?- Vomx13 ] "99 ab Achsz-[stk-ck Poaul Mcybaucr- Berlin Junker- 11. 117 912. Lineal, bei wclchem nach beiden Jsolixrmatcrtax fur elektrjsche Lattungsanlaaen 27. 118138. Schrauben - Ventilator mit kreisen zu beeinflussen. _ 1701110350080 34. 105506. Agxlauaezz.»fax2 surKUffÉ'L 11.591. Sammplchn in Planstchtern nntUquÜel- . "015151594 N "Scioiff'X" **rform' Zus straßé ];). 7 6 99 ck M 8560 , Seiten von der Mitte seiner Länge “(Lich weit m:, "mere?! Schraubenqewmde. Hugo Fleisch- Kugellagerung und außzweineilen bestehendem, kleotrxxo [(IHKvauZ'xéhmlSwé' London'; 34_ J0§5JYSU",§asrcsixedt* »VY 821,1.) 7.98 ab. FZLLYYRM1J0 "'VoY'1Ya3n98o6leloLkbetm, 65; ;Int 103 483 LucO Krcotäßpätcr Berlin' * 3 117 961 'J-Ppe beZ Wklch6|§ der Rücken- entfernt liegende Querschnitts mit demselLlZen Zachxllsz Düsseldorf, Bolkerstr. 2813-- 12.6.99._ LsckÉiießbaZm[?uftthfZleunHZrohr.HKLÉY'Z-isz Vertr.: ar eper stnri vr ngmann u. . . .: . un ,a e anne. _ n o . . ' , . . . . . _ . . , , _ _ . - , , ' ? ve ckck sind, zur symmetrischen ". . . ' e., er n. . . . _ . . Tb. Stort, Berlin, Ölnderfinstr.3. Vom 24.11. rau N. F. ;Hurdcl, New York, Borzougb of 51. 1,05 510. Yorrtcbtupg zur Etzielung ?ines 70Kötb1ek3Ét5 652 BOTZ 81f§11i36n2§ZvTZ1ichtung für YYY LIFULYLLFYYHMYcdbktn ijxffbthdxxx YFU?“ anrsPapierlrchérn als Lkhre für die„sym- 21. 118 206. Druckknopf mit 21ng zux Auf. 30, 117595. Landapparat ur erstellung 96 “b" - - “Ra"bauza"; „Bern.: Hugo Pastaky "' thhelm *bkbenden Tones gsm Klavlere "' pgl. Satten- ' -'ch bo cn u 1111 _ C 221 Hirth Stuttgart Anknöweneich sportgürtelädnl-ch-snVordertbeils met'ische Einle-aung der zu wehenden Blattér. _nabme von Leitunngrabt dienenden UUSböblung von Coldcräme, alben und mul onen, be-

21. 105461. Emrkchtung zyt Anzerge Von Pataky, Be-rltn, Lujsenstr. 25. Vom8.11.980b. instrumente. _ .)7. Sievexkiuq. Wten, (?vmna. Z.! xnstg % . V 15 „9 “98 b . . dW Jarolim Matas N-ustadt „_ Chemniß- AmankusWkärkcr.Betlkn,Brandendurgstr.1_2. mx Boden. Handelsbauk- G. m. b. H.. stehend aus eigen! Gefäß mit Deckel und einer Stromentweicbungen aus elektr1sche'n Leitungen. 34. 105 577. T1schPult. _ J. P. Schmidt, fiumstr, 40; YUM: (,. Gronert, Berlin, 2KMF1J57563 M b fadé Fexer'waffe deren 12. 6 99 __ M 8581 * 9_ 6_ 99. _ M. 8565. Koln a. Rb. 3. 6. 99. _ H. 12104. „_ im Deckel gefuhrten Ko benstange mit Griff und _ O' Krue er &“ Co., offene Handels- Berlin, Cbaritéstr. 6" Vom 14“ 8" 98 ab. Luisenstr. 42" Vom 3" 6" 98 ab. 7 L 8 nd Abf. krn Fukch d.;s Zurück léiten kes * 3. 117992 'Wo-“ricßtung zum Befestigen von 11. 117 943. Klemmschiene mit federnden 21. 118223. Accumulatorenaitter nach System durchlöcherter Scheibe. Max Lehnert, Dresden, Zestüschast. erlin, Dorotheenstr. 31. Vom 34. 105578. Cbrtstbaum mit Drebvortich- 51, 105 520. Notenblattwender._H.Wießner LZ ?nsu fol teu" J Wesson 193 Federal Danynbüten u'nd SHW W Hutrand-s bestehé'nd Oefen. G. Korth, Köln, Steinstr. 28. 1. 6. 99. Hey! mit Längsverbindungen. Aczcumulatoren- Rietschelsw 20, 18. 5, 99_ „_ L. 6415.

8" 5“ 98 ab. . - “m“" * R' P' Teichmann, Dresden-Trach€n- auf Dammyof' J" Schweikfurth "' u' H' Stu et éFeS gj“ fi ld Gé'f'cb HamÖden Mass. in echn innerba'b angebrachten Stkeifen aus _ K. 10579. tverke Zinnemann & Co., Berlin. 10.6. 30. 117 942. Zweitbeilkger,verstellbarer ntro-

21' 105 462“ Elektrische Schaltungöetnrichtung berae, Döbelnerstr. 1" Vozn 25" 12'" 98 ab. Beckpdols. .)kickpen, BWW. Bom 18" 6"98 ab. V UL, N yr Y'Lt ,' Er 'W H kéns , Beriin, Kork Gustav T0ron Charlottenburg Bleib- 11. 118 186. Abreißblock, Wel-Foer aus einer 99. _ A. 3455. _ _ duktor mit Gummiüberzug aus verzinntem isen- mm gegenseitigen,selbsttbätigen Auswechselnzweier 34' 105 579“ Tragvorrtchtuna fur Blumen, 51“ 105 58?“ Dyckel fzur Mundharmonikas._ A* és" SZ'ytb i;! r24 V . 16op3 9,8 ab , trkusir 42 8 5 99 “_ T. 3046. , Anzahl aneinander gkreihter Wegefübrcr für den 21. 118 224. Elektrtsche Maschine mit Ruck- draht „und einge (halteten verzinnten Blecbröbren 333398" Z'H'miß“ BW“ Poststr'“ VW F“"“WM "2331; “VH“ *ZhleészkéWch' 'JTZMZZZWLYÉWYYYZZI 373.338" 73 "165 5:32 5.61.1103... "Pfianzenfaxern- 3- 115021"Mittélssicksaä-NabtaukMäh“ L“"d“ ""O. ,S'Wéx'kebr 33?" 9334 33.5" 8337“85.373.3"8336-67883'33139' 33337336 933" (YYY M"“ GW“

-- a. .“ame 'k- * om..- * ' ' " - - " * ' ., . 5". * * , ', *rmarÉaren.*. . ' . ' "' "_ ' '

21" 105 463. Anordnuün)? zur Magneterregung 34“ 195 530- SchU8§Yter für Fenster. _ J“ Vom 27' 9“ 98 ,b . TP-s' 1. Yt'tsé? 485' (? 2ZZlK'Ürksthu u'LA'GYfo' ?STnéuueMl »IfZZSwTÉuLsk-FkrÖn-dtgtxaxkt YYY? ILYUUZZYW zk .g werke vorm. Pöschmaun & Co.. Heidenau- 30. 117965. Gebißplatte aus Aluminium- vonSerien-Motoren und- aschinen._„Helios“ F. Thiede. F1ensburg, Schleswigerstr.19. Vom 51. 105 588. Vorrichtung zum aneben der 213314?er LLB k-f-t F80 "V 81295 2' 98'ab * straße 51“ 27" 5 "99 __ T. 3063. 11, 118187, Abreißblcck, welcker aus" einer Dreßden. 10. 6. 99. _ A1 3456. _ uzxdt einstlbxr-Leaieruns mit daran gelötbeten Glektricitäts-Aktiengesellschaft, Köln-Ebren- . 2. 99 ab. . _ ;Blatzn'r chu thenbcften u. ;dgl. _ L. Vincent. 6 8111015454? k-V *ichtuom f"r*R'in vai- und 3. 118 „059. 'Mit. doppeltem Verschluß des Anzahl aneinander gkretbtkr Landkarterx fur den 24. 117 914. Schornsten-Atufsaß mxixdaus- kunsklchkfn ahnen und rosa oder rotbem Kaut- felv. Vom 8. 11. 98 ab. 34. 105 590. Konse-vyndo'e zmt Erwarmungs- Bd.-Volta1re 56, u. L.O16, .)txze dela Corzderi69, 7 ; _ 1 'i orr Angt iuh d SIL“ fers __ Vorderscblives'MM,.stattete Hose für Radfahrer Land- und Stadtverkehr bestéhk Frttz Hack„ baxanziertem Drehkopf unk,t udn er verschel ene? st?" - 9 er Fttapercha-Ueberzug auf der Zungen-

21.S 105 “1.2“; bEleklZsckxLe ÉBOYUYWÉZ *tuit ZinrrckZtuqu- Zl. Rehse. Wulfel v. Hannover. “ZZ; ZertÉ-ZMZZ 1W§9 Jbeklkm“ O""w "(FMI ÜLMRSWM o? rCLamberai Ykoub'aix und sonstige- Sportslkute. EmilNohru. Gustav meister, Leipzig, Czermarksgarten 9. 24. 2. 99. JÖZYZIKYTZZYHYÜJ YLW-Zßen-g SUN “95 dejr, (Ye Zßvlatte. ?"? Z-Zusivald, Köslin

chckradetre._ .ao,ar;err.: orn.. a. a r.. ;. . - x- .* - * .___,_-_ ___];534, _ - - - -- . - - -- -“""- - J.H'Hßlfjikber, Frankfurt a. M. Vom 25. 1. 98 ab. 34. 105 591. Zusammeykkappbare Leiter mit 53. „105 573. Verfahren zur Hersteüung eipes Nord-FrJ-kr.; 1L'izxe11t(1')..91é?k. bR. Wkrtb, Frankfurt ZoSieTelrJ.aTTgerth-ZxxstbilZeferYZps M*)ikt LIZZ)- 13. 1H17 591. Schußvorrichtung fur Wasser- _ D. 4454. S st 1 f it S 30. 61112967. 1 SchllÉsekl, mit Schlis zum Au -

21“ 105 543* Zeitstromscbliéßer ““ck Art “iner Plattform; Zus' 9" Pat. 103 741" '" M' Barth, Nahrprapgrats aus HM und FM" _ K* Kkem- a. M05 4o5n5 'Vl'i al. 6 ichtun zum wechselbarem Knotcn Jenny Timor. Berlin, oder Flüsßgkeitsanzeiger, bestehend aus einem 24. 118 200.i chorntenau sadtz m itatttg- Zilk n es us:; ereni n es 1)lei Tuben heb Sanduhr mitbeleicbten ?ödeln.1-0- *V-VHemTZUZ- 35V8r135F4u8ch6stk Fk YEMEN- 126899 “bf; di 2Fu1i1dt9Ör'“ bHannover, Lindenerstr. 40“ Bom ?sftreif16nweisen „Abtrenäßn NULL YlFfreinandleegen Plan-Ufer 17 14 6 99 _- T. 3089. ' Rahmen aus MetaFNodTr Hloksz undZUkczbksäYszn WUFF""aUYHYFSHUMMWYJZFÜ exit;;cxbraék; An Fungv-ormheZäAeu FZH k Helfesebtxe?

t b , t 1: are . . om . . . kae una Vork ung ur „e . . a . , _ ; ' ' * 1“ , odcr ar-ana. . - _ * * . UW KZUJÉ en urg " 8 xp . Bewegung elkktriscb betriebener Fahrstühle mtt 55. 105490. Verfahren und Vorrtchtung zum des aus der KremJl YMMYYML FIL? E- ZKaultschJkYYZHLFYZFZÜYuosff-WÜEWÖYZT-rML XYZYTZZ, "_ W.Nemmer, Bjexefew ]0_ 5_99_ kings mit Dysen befaßte? obe? usYdfkntentoifTZten 30ber811'8éjr055emR1Hs' 289191178116. 239

21. 105544. Einrkchtung zur Kühlung von Etnzklstromfchlteßern an den uaängen oder Leimen und Färben von Pappen und Karwns. _ GeßnT-CYF i-K . lomit - i'oder mébrkren o 11, Hamburg 22. 2. 99, __ K. 10017. _ K. 10464. " Zianitels Ytk Zack) un LZ“? geKuoch, Faffeerl- . tbaltend WM“ eb S Hilch'ä ett: für Bab

Dvnamomascbinkn. _BSkiemeuT? 4?) FZZ“? LYNEUY _L ?ck"" FZy-tOZJ'YOT-WHFF t, HGYleineVrßYeB'dB„WDarlTSdm, Schweizer- 76Äbt1le?mern . ZYxcejrmSäzjétTtmel &. Co 3. 118125 .Als Dreizack mit parallelen, 15. it118 013259) Gréstell HZZUBFZSÜLZTMTTFl-Yeen MFMYHM 635 nu5196 99 _.: K 10 593 , Ye für Waschwa„ erz "nder :e as Habu??? en-Geell a, er n. om a. m 0 onon, ueen tcora r.; rae . . . ". , . _ _ _ -- * _ m von er ur gang u - . . . . . . . , , . x1éut1i0554s5,sth21§rdnung zur Magneterreaung Vertr.: Ar'tbur Baermann, Berlin, Karlstr. 40. 56. 105 464. Verschluß fur als thkelbebel Aktiengesen4schafx Clbemstxßß'erZ? H'HmYeTYe »LYFUYUFFLÉZIÜ" Iallßen LéxidßsteJ, tbätigungsk16bel ausgehendem seitlichen Durch- 24. blhl8 „Dl. YlatxjiFstLexleet-FMWFF aann TT? 30 . ZIIZYÜ “ÖMZ- 99, _ Bi,t UM

yroin YZUaFMaWYÜäscksst ,?öellioF-h E“fleelx 35VV1U0L'4l8Y8 aZZZinde für Bogenlampcn FZFYTFK ?ZFYZkenVTmJZOYaYchbBreslau, XoxkceZXlexe-ns _ C KUZFÜUYLU' IMS Württ. IVerlin, Kleiststr. 22" “13" 6" 99“ _ L'b6483' Zuéj'n ? FHTW J é2875Go m. b. H" “5619836. (1723513129611) gelagerten: ,Nebenrost. Kalenderdruck u'. s. w, aärfne menden:m altblatt

t zit - eng e a , n- ren . . . - "" * ' ',. ' ' . ' 98 ' ' ' * 118134. Kravattenbalter, beste end aus er - - - - " ' ' Sück b ustav Büchner Hildburghausen 6 6 99 __ zwischen Tasche und Verscblu appe

Vom 20. 7. 98 ab. H. Köngen &. Co., Berg.-Gladbach. Vom 57. 105521. PlattenrabmenfurzweiPlatten. Vom 27. 5. a. _ d' Ab len Liner federnden an e Wilhelm Pausmaum 15. 118026. Aus einem einzigen t e- . - - . . b il ls [- A F . ze

, . 1 tk re de ern re - 29. 9. 98 ab. _ I. von Karpqff St. Petersbur * Vertr.: 76. 105 535- Lagerung *“ “"W““ 9“ .. . t ender Winkelals Vetbätigungsbebel für Billet- B. 12 912. a : He en erg . . von:. Eugen "leinrikbltxxßgkxo SreiebLlägtstsFeer-n ZimYersX. FF, 36. 105 508. Vorrichtung zum Oeffnen und F-Haßlacher.2ranksu;ta.M. Vom1 .'7. 98 ab. von Kämm-Mafchinen- _ „Lon , 50 Hancock JIkYbüUe O. L., u. Hermann R„tter. Katto xtFerelpreffen- A. Benecke & Co.. G. m“! 24. 113 219, Planrostfeuerung mit an den I

ieterith. Helfenberg b. Dresden. 14. 6. 99.- ' u.1)r.S.HerZ er. ?- PotSdamerstr. 139, Berlin. Offenhalten bzw. Schließen von Ofenthüren. _ 58. 105 45 . miti Prelesand- _ Strest- Lawk'1'ce- "' R' JYUÉt FWVSZFFZ 3. 1151'3'713'ZZUZIZinsYYiY2c1111-f72d'er hinteren 5- H'“ Berlin' 2“ 6“ 99" U12 876" fahrbaren lanrost angekröpftem, anf der Feuer“ C' 2 95.

c e 9 o S a V . . .,

99

.", “. *.*; * .'], :* . ._Ü 7. 4." . .. , 7 “T , 5 w , ' „1 '- .i & »" c _ 1" 1 , 7, 1 1. ] ? ;

„__ ***-»: y-»-»«.-*».- _:_-___-

re e ' ' t b ück lite dem Nebenrot. Gustav ner. 30. 118140. Ra er. 1- _

21 195 599 Y fahre" *“ Herstellung von JZÜFYZZFFTWYU«FLYER.FILTER Z' YYY?- M tteßwalde om * WYUZMZFW'YMN Bern"- Lindenstr' 80“ TLF angsebrack'm steif" "ffn“ pe“ _ZHahn "1631.Z.deFYahnsZÉZYFJLYU FMX“ sfr tKein Hrildkéußaßautken. 6.6. 99,.s_ B. 12 914. ck beliebi? bock uno ßbeliekß: ZIM»??? " ““ ...... 6“ “13338? “. 1.“ 7538223339“ “388 .. “.?-...... ...... _ :. .F.-?......sfuc' 51.-.I.... 56666 12.-.M- “416333333...3“T:Z?"6323"“35.533 3333433. «65.86»... ....

A.Tribel oru,Buenos-Ayres;Vertr.:Dagobert Feuerplatte. _ K. Riixle, ranßdor . - re ana. _ . r ewan, om. re o- . W . 5 V i-rS' Vertr.“ A du mit den gebräu " chen S chnittmuster ormen a ". Leivzia- „"new , . _ . S' [ Vorderwand der Feuerbrücke 1:1 anlebnendem 30 118 205 nti „.ch. räp__kert ,

Timar, * erlin, Luisenstr. 27/28. Vom 1. 1. Döbern, N.-L. Vom 2 . 5. 98 ab. wiß per Kantb. Vom 5.11. 98 b. Koeui . egnez - LW? ; " 'i epaßten Aus" nitten. t S an ert. 15. 118039. Aus mehreren, an ihren cbma- . v , ildb . - . ex: ar : _-_

99 “*" “" 505253)?“ A*"H;"*"*UMHN““15""3'L§3“8"9' “:.-3.33? “9335453333637... A26 "13“3'9137 8318633338" YFZ. Y“13.“§I?3“"“ Schff EvLYc-rvstr. 233336. 6999." _ seiten ......» doppelska" ““w“""örmw'r WW" «"|“ VW“ ““W“" "“"“ ““ F"“"Mbsl "“W“"- *" ““, 22. 105501. Neuerung im Verfahren zur _ r. . mh- ena. om . . . , . . . . furt,

. 1. “' 117 881. Lk ttü i s. olzP __ und Diam Wrysazindisulfosäure; & Zuj. 1.Pat. . eriLTlÖantrDK' YYY? éHaHlZcptxanurg, Kai er 63Haa1r3t5 Z? ??Zo-SxibFiertes Gesperrt? für Fabr- 99 aF* Vollmar, Bremerhaven. Vom 17 stkUM mit OeffnYng "Zekx'ÉZe-Fn dexGréiYchrckTn. * erlin, Prinzenstr. 4 - 7- 6- 99. V- 2010- überbängendem Rand versehener Gußkörper für