1899 / 161 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

“ck ',

«:ck-3.1 738786111899. ““ Die ZulaxsungsneUe für Werthpapiere an der Mörse zu München. Lebrecht, Vorfißender.

„» I:..x;

**)?) D ritte Bellas?- zum Deutschen „Reichs-Anzeiger und KönigxliäjPr-é? sckeé11 Anzetgek.

Staatsx- , .49 161. Berlin, Dienstag, den 11. Juli » «1Z99.

. - Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus den H0ndel§-, Genossensxhaftsa, Zeicheno, Muster- und Börsen-Negistern, 95er Patente, GWrauWustesKZFurse, Howie'dée Tarif- und Fahrplan-Yekanntmachunsen der deutschen Eisenbahnen enthalten 1110, ersch8int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

, Central-Handels-Regäféer 7512 das Deutsche ' Reich. (95.161113

») - “' - R ik r "1": das Deutsäxe Reich kann “durch alle Post- Anstaxten, für x Daß CLUÜLQZ - 316110818 - ngister" für das Deutsche Reiä) 7171116101 in der Regel täglichÖ - „De: Berlin (11105 (1811550581151?! K?N?Ye E;?)Ldeitiox; des Deutschen Reéch§- und Königlich Preußi|chen Staats- [ Bezugsprets betxaczt 1. «ck 50 „3 _fur das Vierteljahr. - Emzelr-e NUmmern kosten 20 es, - Anxeigers, 741117. Wilhelmstraße 32, bezogen Werden. _ -. Insertionsvr-xis fur “0911 51611111 einer Druckzciée 30 «3. -

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 161 ck., 1618. und 1610. ausgegeben. * :*4 ' _ Nr. 88 312. C, 2117. Klasse 42. - G€schäftsßktricb: (Export. Waarenverzeichniß: Eisen Nr. 38 321. Z. 553. WaareuzeWen. ,

5745 ' 486362 Aktien Gesellschaft zu Brüssel Versicherungs * , , , und Stahl in Stangen, Blechen und Blöcksn. *

11. Bilanz-Konto ultimo 1898. MÜYRF87151811784894') * .. .. „. __ _ .Nr- 38 315- 4.2.54, 1 er t o o ' * ' '

8093 44967 * - . ,. ., ,_ _ L i(*?TingcetFakmsn bfür Ksél Zudeipilkd - . Qetlfa. . “» *“ _ “** /“ *“ ePzia, ürn erger r. , inst) Je 1) Wechsel der Aktionäre oder Garantén . . . . . . . . . Nr. 37 332“ B' 5235' Klasse 27“ ;“ . .* - “ck '“ . 2) Grundbefiy: * , . *„ . '! _.: . :. /' -'-- ,I . : * “. „_ck/.* ,_ *„ .* , .».- “*I D.;; ., Ü“ Län'dLrZ-Fiekn: k (B l i ) . ",“ kf *!*!" " :*» - ' _.5.- . , ,“ ., "' :7' _„ - _ck“ F in .. 08159e egen , _. ._ b. Baugrund: 2 360 11211 „„

129771- _ Wlan un .. 7 . ““ ' ““ Ü ' i?“ ijOfUsz“-„Vauk in Yükrheu bat bei uns Börse zuzulasseuz.ur N,.ktleruug *" der hieß“;- d“ IFF“ «MLM» 400 v 115 hlt München. den 8. Juli 1899. ' x" o e ' . in 81163150? D" Bnlan'nngsßelle fiir Wkrthxmptere

Aktien dex Pfälzlsth'eu Bank . hafen a. Rh. Serie 111 Nr. 24 876-30167 an der Mörse zu München. . Lebrecht, Vorfivender.

"'“-mk di Hat bei uns den ' W;“,Éhieüaenx WHO“! und “"“““ ' “291666666 „50,- 5 . '

,o . , ;* -*„-' ,a an en

* “lcmt'eiid'e W. bve“ ck19 en d“ Mümben dom IIZ- 11819'9. u? kündbar bis 1909, =- 5292 St. 5 .“ 1200,“ K R

.74 749155

...,-___ r

(ck. Verivendun des F r s- * ck . 1) An die Kapital-Reserve. . . . a I h e Uebersihuffes 2) TantiömenAacht ck (V [ *a. u ska erwa tun Sratb . . . . 1). Vorstand (Direktor) . .g . .) . . . . 0. Generalbevollmäcbtigten . . . . . . . ä. Hilfs- oder Pensionsfonds für die Beamten . . .Mi 3; An die Aktionäre oder Garanten . . . . . . . . . . . 8233798 ? (ASU diie Yrficherten . . . . . . . . . . . . . . . . 425354 ) eWnn- ortrag auf 1899 . . . . . . . . . . . . . . . . . 114069

734 872 SUMME 48281" „1150 1107319 1391ZO“ Lebens 11. Unfall 30

[27379] 99141, 1107319 119139“ Lebens- 11. Unfall Versicherungs

Actieu Gesellschaft zu Brüssel. 1. Gewinn- und Werluß-Kerhnung für 1898.

11. Einna me. " .“

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: h “5 a- räMien'RLHLrvk ' o o o 1 c o c ! . | c t

b. rämien-Ue erträge . . . . . . . . . . . . a. Schaden-Referve . . . . . . . . . . . . . ä. Gewinn-ReservedermitDiyidend.-AnspruchVersicherten 8. Sonstige (Kapital-Reservewnd) . . . . . . . . dazu Zugang aus dem Ueberschuß aus 1897 . . . .

F.Kriegs-Reserve. . . . . . . . . , . . . . für dubiöfe Forderungen, Kurs-

. c . | . 1 j t . e . 1 ' | . . ' t o

„44 6137,52 . 1022,92

: 102292 818335 ""'"" . . . . 3146565

ck

Klasse 9 r.

***-n.».-

Efngetragen fü: Zimmer- mann &. Schmitz. Barmen, zufolge Anmelduyg vom 16. 8. 98 am 12. 6. 99. Geschäfjs- betrieb: Vertrieb nachben9nn4ter Z Waaren. Waarsndsrzeicbnis; : ;Eiserne, m-ssmgenk, v-Zrnöckelke Bau- und Möbelbsschlage und Schlösser.

g. Ri ko - Reserve S wankungen 2c. (Art. 39 der Statuten)

2) Prämien-Cinnabmen: F.. für Kapital-Verficherungen auf den Todesfall u. gemischte

,' . . Erlebensfall . . .

o. Rentenverficherungen a. U8berlebens-Renten-Verficberungen . . . . . . ,s. Letbrenten-Versichg. (aufgeschobene) „46 306690 UnmittelbareRentc(LebenS-Brancbe) . 115 726,46 (UnfaÜ-Branchs) 13 933,73

9 939194

YM“M»U*Uck

Anmeldung Vom 23, 2. 99 am 12. 6, 99. Gestkäftsbetrieb: Ver- , trieb nacbbenannter Waare. Waarsn- 10.-7761751115: Eine Masse zur Her- Z 96981153 11011 durchsichtigen Gaumen-

; Platjen.

? 1 Nr. 38 316. K. 4378.

881 829 48 434

K

3 125

JUZ?)

1) in Antwerpen ([6 Kiel) . 2) in Bourgerbout (leqikn) 0. Industrie! und Baugrund:

LUANZ

132 727 .. 135 852

323

6. für Unfall-Verficberunas-Brancbe 61. Individuelle Versicherungen . . . . . . 16. Kollektiv-Verficherungen . . . . . . . . 1713. Dgrunter Prämien für übernommene Nuckversicberungen „46 186 266,53. 3) Kapital-Erträgnisse: u.insen.......... b. iethe-Erträge . . . . . . 4; Kurs-Gewinn auf verkaufte Effekten . 5 Vergütung der Rückversicherer . . . 6) Sonstk e Einnahmen: &. Yolicxn und Schreib ebübren. . . . . . . . . b. erjabrung von Zinfjen und Dividenden . . . 0.Wechsel-Gewinn . . . . . . . . . . . . . ä. Erhöhung des Reserve-Gutbabens für in Rückdeckung gegebene Versicherungen. . . . . . . . . . 6. Kurs-Gewtnne an den eigenen Wert!;papieren infolge Verbesserung des BUcbwertbes . . . . . . . . F. Gewinn-Vortrag von 1897 . . . . . . . . 7) Etnmiger Verlust (nicht vorhanden). . . . . . . . . Summa

11. Ausgabe. 1) Schäden aus den Vor abren: 3. gezahlt éLebens- erfickperungs-Brambe) . . Unfall-Verficberungs-Brancbe) Jndivid.-Verfich. . „46 2363,50 KoU.-Verfich. . . , 255 901,87 b.zurückgeste!1t(Lebens-Verficherungs-Branche) . . . (UnfaÜ-Verficherungs-Branebe) Koll-Versich. 2) Schäden im Rechnuyasjabre: a. durch Sterbefalle bei Todesfall- und gemischten Ver- fieberungsn a.gezablt... ,I. zurückgesteÜt . . . . . . . . b. für Kapitalien auf den Erlebensfall a. gezahlt, Erlebensfaü . . . . , gemischte Versicherungen . . ,5. zurückgesteüt, Erxebensfall. . . ., gemischte Versicherungen o. Renten-Versickyerungen a. Ueberlebens-Renten (begründetes Kapital) ,I. Unmittelbare Renten gezahlt............. zurückgestellt . . .. . . . . . . . (1. Unfall-Versicberungs-Branche a. gezahlt(IndividueÜerrsicberun en) „46 5377,46 (Kollektiv-Verstcherun en? . . 333 035,88 75. zurückgestellt (IndividVers-LX (Kollektiv-Versicberungen) 242 830,05

. .66 23261360 61 412.88

2 640.-

. 37 438 857 540

894 979 _

339 051 13 278

271 613

258 265

140171? 68633

5 173 57 801

49 766 2“

1 840 741

!*-

529 878 208 807

. ".-

. 446 18 371,20

. __

erungM

356176 21 105 352122

85 026 48

21011 YZ 24195 147 752

20 85

338 413 ' 246 554

461 528

106 037

171 948

584 967 L_ 1324 481

3) AUSgaberx für vorzeitig aufgelöste Versicherungen :- a.Ruckäufe............... b. Rückgewährte Prämien fürKapital-Versicherungen auf den Exlebensfau . . . . . . . . . . . o. Bonifikatton von 50 0/0 der Verficherun s-Summe bei einer Versicherung auf den Todesfalk . . . 4) Dividenden an Verficberte: a.gezahlt.......... b. zurückgesteüt. . . . . . . . 5 Rückverficherun s-Prämien . . . . . . . . . . . 6 Agentur-Provionen. . . . . . . . . . . . . 7 Verwaltungskosten (Näheres im Jahresbericht). . . . 8) Abschreibung»: u.aufGrundbesiv............. b. Bucbmäßige Kursverluste auf Effekten und Valuten . 9 Kursverluste aufqverkaufte Effekten und Valuten . 10 &ämien-Uebertrage . . . . . . . . . . 11 ämieu-Reserve: a. fürißatpital-Verficberungen auf den Todesfall und em 6. e t o . o | o o e o . e . o o 1). Zr Kapital-Verstäoerungeu auf den Erlebensfall . . o. enten-Vetficberungen: a. Ueberlebens-Nenten-Versicherungen . . . 75. Leibrenten-Vetstcberungen (aufgeschobene) „74 5214623 unmittelbare (Lebens-Versicherungs- Branche) -. . . . . . . .„1282907,74 unmittelbare (Unfall-Versicberungs- Branche) . 243 475,47

46 126 2 248

840 _ 49 215

10999 . 10 999

224 639 173 161 175 682

28 959

1 578 529

6. für Unfall-V erun s-Bran e: a. Inkzividxxeeäje;i er Fhemxngenck . . . . . . . “| Kouektw-VekfiÖérungen - s | . o c o * | 12).Sons1Ye Re erve: a. i aReservefond . . . . b.Kre Reserve. . . . . . o. Ri o -Reserve für dubiöse wankungen :e. (Art. 39 der 13) SonstiÉe AUSgaben: &. ourtaen. . .. b. Weibse Verlust . . . . -14)Uebnschuß . .

“Zoider'unßen' , ',m'trs; tatuten) . . . .

[ . . . [ . [

30 376 234 047

44; 084

6 463 142 380 336

1 599 368

264 423 8 707 270

35 400 _

486 362 16 232

446

2 874 3 320

48 281

1 961 095

352 329

19 656 136120

58 380

738 686

537 995503

12" 466 777 7

16 30

12 466 777

23

in AntWer en Dam) . "11. Häuser: P (

1) in Brüßsl Rue N. Seigneur 20 . . . . 2) in Brü el Rue Royale (Jmpasse du Parc)

3)Hy1)otheken. . . . . . . . . . . . . 4) Darlsben auf WLrthwapiere . . . . . 5) We'rthpapiere:

U.. S_taarspapiere . . .

1). Pfandbriefe . .

0. Kommunalpapic-re . . .

(1. Sonstkge Wertbpapiere . 6) Darlehen auf Policen . . . . . . . 7) Kautions-Darlehen an yerficher18 Beamte 8) Reichsßankmäßiae Wechskl . . . . . 9) Gutbabsn bei Bankhäusern . . . . . . . . 10) (Guthaben bei anderen Vkrsicherungs-GeséÜschaften 11) Rückständige Zinsen und Mietbe . . . . . . 12) Außenstäwde bei den Agsnken 13 Gcstundete Prämien . 14) Paare Kassa . . . . . 15) thentur und Drucksachsn 16) Sonstige Aktiva:

8. Nacktes Eigentbum . . 1). Ankauf von Lcibrenten . . . . . 0. Prämien-Quittungen im 0rtefeuille . (1. Prämien-Reserve für de bei

verficbkrten LebenS-VerfiÖcrungen .

0. Schaden-REserVL durch Sterbefälle: 1". Staätélpapiere als Bürgschaftslei tung Z-

D. 1'3831711. 1) Akticn-K0Pita! . . 2) Kapital-RLsechonds begrifft'n) . . . 3) Spezial-RZFSWM: 11. Kriegs-Reserve . 10. Rifiko-Neserve für (Art. 39 der Statutkn) . . . . 4) Schadkn-Reserve: 11. in der Lebens-VersZÖ-Jrungs-Vranckx . 1). in der Unfall-VerÜMrungs-VMUM . 5) Prämien-Ueberträge: o.. in dsr LebcnSVerfiäokrUngs-Branche 1). in der UnfaÜVerfichcrungs-Branckye 6) Prämicn-ReserL: 11. für Kavital-Vcrficbcrungen a11f_ den Todesfall l). für Kapital-Verficherungen auf "den Erlcbcnsfall . 0. für Rentsn-VsrsxchexunZen: a. Ueberlebens-Rknten-Versicherungen 8. Leibrenten-Versicherungen Auqusckzobxue . ..“ 52146,23 Unmittelbare Rente (stcnI-Brancb-z) . . . . , 1282 907,74 Unmittelbare Juvalid.-chte (Unfall-Branchc) . . . . , 11. für UnfaU-Verfickykrunqs-Brauche (außerordenmcye a, IndividucUe Verficherungen . . . . . „I'. Koücktiv-Verficherungcn .

- ask

):

. „46 - ., 234 047,-

UIMUW

für rückMficbxrte KapiTalfen énumittclbarc Zahlung) .

"ven (111.5?7611. GescÜsÖaf'tcn' rsück:

Kommunalpapiere dcr Hilfs- odcr Penßsns-Fo'nds fÜr 5182856865;

Summa

und gemifchte .

(:'ie "9351617011" 5551747419150" 51": 1898 5151 551;

dubiöse Fordkrungen, KurI-Sckwankunßen xc.

; »-___

20 838,58

243 475,47 .. 1 578 529,44

30 376,12

182 632

16 000 229 679 '

___-___

493 568 494 640.

1 951 858 288 268 ! 43 039 , 57 4 942 759 7 225 927.0

496 58118-

843 487,93 45 38871 68 763176 48 88900

250 31090 16 26617

85 271 32 060 38 972 **

1191839 2156

59 004

1412 80.199

| 486 362153 “' 16 282 ] 35 400 51 682zl43 1

266 536 . 581 72496

315187

358 826

85 258 444 08461 «

6 463 142 389 336

1 599 368 "

264 423 8 707 27013

7) Gewinn-Reserve der Versjcherten . . . . 8) Guthaben anderer VerfiÖerungs-Anstalten . 9) Baar-Kauiionen . . . . . . . . . . 10) Sonstige Pasfiva:

. Rücksiändige AkiiSn-Zinscn . . die Vom menschlichen Lkbkn abhängen (Art.

. Tantiömcn (Art. 19, 25, 30 _dcr Statuten) . Hülfs- oder Penfions-Fond fur die Beamtén .

11)Ueberschuß.............. 111. Itand dex: Wreußischen Geschäfts

11. Jndustriel-Konto Zu der UnfaU-Verficherungs-Branche .

am

. Erledigumg für Rechnuna Dritter 'vo'n “9855511117581; ÖpéraZioÉcn," 3, § 2 der Statuten)

Summa

31. Dezember 1898.

10 99950 21 17278 59 004-

95 417 1 302 H

7 473 40 7 600 _ 18

3 692 115 485 "26

48 28139 12 926 01750

Y.- Y.“-

83

Im Für Tod und älli keit von Todes"aU-Ber1 erun en . . . , zurückekauéxte LJZers'iÖerunaen.s. . „fck. „g. . . . ., Unfa Versicherungs-Entschädiaungen . . .

In der LebensverfiÖerungs-Branckye . . . . . . . . . In der Unfall-Versicberungs-BraWe . . ck in 3 0/9 Deutsche

4148 Berlin- 8. Juli 1899. '

Carl Levin.

Bei der NeithYckmibén-Be'rw'alt'uu'

Verficherungs-Vestaub : 1889 Verträge fßr Todesfallverficberungen mit einem Kapital von 69 , fur ExlebLnsfaU-Verficherungen mkt einem Kapital von . . für Emzel-UnfalL-Verficberungen: u. Todes all . . b. t UZZidFättsÖäd'i

0. a e 11 Jahre 1898 wurden beza

Reich-

u'ng' lt :

Fiir Prämien wurbén "169.8 öeéeikuähkut

. ' .

Anleihe.

a 'fiu'd HiuLeéleäté

Der General-BevoUmätluigte für Preußen:

. ..,-4 3127 666,26 . . 196 775,46 o o . 71-2 600,- . . 106446933 . , 552,66

. „44 128 246,84 470,42 1 352,60

83 945,64 3 322,75

. .“

12 926 01750 ,

'. 2 400 0005- 13

Cin etragen für CarlRudolfBergmanu, Berltn, 11151le "1111118106115 00171 2. 12. 98 axm 21. 4. 99. Gesckyäft-Zbctrikb: HS11'191111551 und ,Bs'ri'rtcb nach- benannt-zx 5191131711. WaarQstrchntß: Bxief- un:schli,c jcde'r 2117, Mwstcrbkxtsl, ProbskaMeln, Briészogyxs, 9115611611, BrisfmaW-e'

Klasse 26 9.

Nr. 37 897. M. 3681.

© -„ „“'-1“: *? 0:€59_[1]qUSkka*„--“ ; „72-- * , , “„1

“' ' 59 80.18 (161085er 7»„,_ »

. . 5515-6- . p., „,; „“*“Tb »». ..r m “'“ «55.4455... 5.5.5.5, L" 00...

„is“ .?

», ('

1 .!“ .] 1 1 |

_, ---//1- 0 181 89 ._.,

721036178980? »

„,“-“1" .“" 0171111512512

11730101-997101"). !“

- „416150381 110115- 15? 851118611. ,

Eingkfragyn für (C.:rl Niiclsck). Görliß, 311701718 Amnsldunq 0011: 6 4, 99 am 19. 5 99. (8511110118- betrieb; Fabrikajwn und _ V-xrkauf nachbeyanntar Waa-cn. Waarchcrzsickyniß: Diätksche Praparate, wie Wcim', Liqxtsurk (Elixirk, Nährmittsl.

Nr. 38 311. Z. 510, Klasse 42.

Eingetragen jür Emil Zippelä. Co.. Hambura= zufolae 2111106100115; vom 17. 3. 98 am 12.6. 99. (Geschäftsxetricb: Export nachbknanntsr Waaren. Waarenverzeichniß: Spitzen, Ltßen, Gummi-, Kgut- schuk- und Guttapetcha-Waaren, gnd zwar: Baue, Ballons, Puppen, Kämme, Ptsifen, * igarren- und Zigaretten-Spißsn, Gold- und Politur; eiften,Horn- kämme, Bälle aus Celluloid, Knöpfe; Holz-,Blech-, Zinw, Zink-, Blei- und Kupfer-Spielwaaren, und zwar: Puppen, Kindersckylottern, Trompeten, Triller- pfeife-n, Pistolen, Flöten; Holz: unL Blecb-Musik- instrumente; Papierwaaren, nämlick): Ochreib-, D'ruck-,

ack-, Lösch-, Sciden-, (55010- und Silber-

apier, Papiermaché - Fabrikate; Glaswéjaren, und zwar: Fensteralas, Spie elglas, Zyänder, laschen, Gläser, Glasperlen, G aSrinae, kunstllche,

leine; Porzellanwaaren, und zwar:'Fi,1urcn, Ge- fäße, beraucbggsgenstände; SÖrethann, und zwar: Tinte, Schreibfedcrn, Fsderbaltkr, 2,8160 amd Farb-Stiftk, Radiergummi, Handlöscher, Schiefer- tafkln, Griffel; Bandwaaren aus Seide, Halbseide, WVÜE, Halbwolle und Baumwolle; Leder und Fabrikate raraus; optische Fabrikate; Wichse, Seife, Puvpomade, Lederfett, Kerzen, Nachtlxchte, Docbte, Siegellack. künstliche Blumen, Fkize, Kappey, Mützen, Hüts, Bettdecken, Bücher, Bilder, Leim, Märbel. Wollene, balbonene, bgumWollene, seidene und balbseidenc st- und Wirk-Waaren, Wb- gkfärbf, bedruckt und unbrdrmkf, und zwar: Tuche, Buckjkins, Kammgarnftoffk, (654231013, Zanellas, Futterstoffe, Mouffelins, 16116118, Cachemirs, Merinos, Satins, Sammete, [111410 Seide Baum- wollstoffe, Möbelstoffe, Shaw s, Decken, Strumpf- waaren. Handschuhe und Unterzyuge. Der An- meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

, Z Eingetragen für China Export, Import: &?

“„Eingetragen für Max Kahlbau-

5 BUUNCUMPWUW“ PWHMJ- IWM" 2101103101305] 1 Magdeburg, zufolge Anmeldung Vom

_; 007.1 3. 6. 98 / 6. ]1. 91 0:11 12. 6 99. Gksshäj'tF-Z 5911185: Jtnth 11115 Export 5.71 2800180.

1020181871115: Robe 11110 116175114th Wylie. 5111111111511»

ZSUicksakn, S11ck18111, ZPÖKJUMUQ 2_)é00896rn,z Z S1k61chJÜkW Mouss8119650m; 15011010: Wchtoffe, und : ?_“szr: Tuck), Flaneli, 2110611611118, , * (' 5111711110171? , Buckjkins und K0nf1ktwnsstoffe,Z ; Xilztucv, Filz, gcwirkte WOUstoffs, 1110118116: -Ljß8n, Bänder, TÜch81, Decken, Sbarrls, Blan-F 76119, Sfxümpfe und MWM; aus wollenénx und 0113 baumwokkensn WK.)- 11nd Wi toffen gs-J f?rtkgts Mäm107-, Frauens und Kinder 1043158171- schließlich Unterkkeéder; Rohbaumwoüc, geremkgte Vaumwoüe, Baumwoflwatts; Baumwoüknzqarn, und ; 1511301: 6111537578, 5315181111166, ungsfärbtss, 965187117178, 5 5185115168 und 1715001101108, aucb Ciscngacn, Strick,

sStona SMK, Hälcl- 11110 Näkkgatn; baumwolle'ne, chstoffx im “Stück, 6111sch11§f§11ch 1056, 1116158, ge. 4- 151518. 001161118 Sbirtix'gö; 7056, 9051711511. gefärbte,; 5851117110, 9111111]CWk111€ ['IUMTVOUMC Flarxkl-c; robe, 518101216, [“ersckle M.:Utxx0*0l1s16ff8, 3111111111; baum- 1Dl1161'6 5111110111018- 11110 F;:Ltsxstoffn, T0fch811111ch8r, Decken 11115 Sbawxs, 1701111171'13'11601'SlkÜ11LVfL5Hand- MUM 1103 1181113011; 5811111120118118 Wi1ks10ff8, Bäxxdkér,

und 261115611006376; 510517511181 Eiscndrahk; 295-141 in 1056111 56.110. 1603170717? 5015711910111 Zu-1 stcmd, 1011118 06107461171 zu 2110111811, Stangen,? Platten, Röéxxm, Kstfm, 'Anker, Schlenkn, Faßonsjückcn, L*“u1'6111'11, “115516111 1100 SNMP; ch6mifch8 ; Pr:1'par1tc,1:xrd 512.10: PLWSYHOÜ' “3111110, JOD, "2110111, ?Säuren und B6111557111gm: 11111 Saurkn, namltch: ,Schwsfe-lsäm'e, Salpktkrtänre', Chiork.11k, KL-pfkr- Z vitriol, Zodoidsalzs, Oxydsalze 11110 S01f0falze 111101 ch'ren 5111i1chungen; Mischungen Von Salzsn mktx 511851stabilisch271 S10ff811, 11115 zwar: Valkriansßurk, ! Voqklbesxsäurk, Zitrqmenfa'are, Goya," Esfig'aurx', 1 .*Weinsteinsänr“, Milchungén 17011 Salzen 111115 Zanimaliscben Stoffen, 11710 zwar: Kasx'snnafrium,

! Beleuchtung§apparate Mid THM»: 8011 solcbcn, nam- lich: Lampsn, Lampknbrennsr, Glüblichtlat11p211,5 Bogenlicht1an11*c'n,Bklknchtungskoblsn,Gasérzexxz111n,xs- F

3.5 , . 14. 3. 99 am 12. , " 45947797" 6 176113165: Fabrikation ck9151scher P-apa- . ., , * 61. TS51107y11713114, 1009008 (6511118, 1111111110): 51.1111111510111, ; 1211311154671

1 Liygn, SPJZLL1,_ (I)arkkncn, SÖUÜK, *.*.ZkäntlÄbksäZC ; Nr, 38 319. V. 1059. !“ .

6, 99. Geschäfts-

Waarenverz-Échaisxk MctaÜ; zu Metaüplattexung aux

xxaffem Wege. Kamm- : Nr. 38 318.

R. 2877.

?Z- ,;

80-171..- “K;“ 0. * 6549" - 47:3 1 L

.1

9“ * *d-

““'-X0

17,991; *

(8111981169611 für I. Reck,7, Hamburg, Trost-

-5§ück€51, zufolga Anmeldxmg 00171 27. 2. 99 am VeézeiÖnifx: Eisen und Séäbl, roh und bearbsitet, Meffsr, Gabeln, Scheren, Werkzeuge _für Tischler, Schm185_€, Kismvner, Schlosssr und Maschinenbauer.

Waaren-

99. (HZschäst-PMKÉ: nyort.

Klasse 91).

ZSZZZ-Mok

Eingetragen für W. & G. Page!. Elberfkld,

Schwar«€11str. 16, zufolge Anmx[00n5_ vom 8. 3. 99 kam 12. 6. 99. (GCscbäftsbetricb: .Herstéllung und, Vertrieb nachbe11annter Waaren. Mssssr u:";d Schkren aller '.".rt.

Iir, 38 320, Ko *x460,

Waarex-Werzeichxtkß:

Klasse 91). Cingetrasen für Königs-

J hulder Stahé= zxnd Eisen- ; Serumpasta, Zinksalbe; pbmwazcutische Präparxzte; Z YFUFO'SFFÉÜK

Königs- 11110108

FAnmeldur-g 60111 20. 4 99 (1111 12. 6. 99. . bktrieb : HLkstLÜLtllg und Ver-

Geschäfts-

Z avparatc, Latnpsnglocken, Lampszlinder, Lampexn- .- trieb 11ach6€11annter Waarcn.

?fiifzc, LntupénkasfiW, Lampcngkkängc, 8149117511104! ; Leuckptsr, Laternen, Fackeln, Rußfängm“, 0111951611081, 1 :Krox1le1tck-tsr, Scheinwerfer, Rcflekwren, (Sa861m6,1 iNivpkl, Gaqun, Kerzen, Nachtlicbte, Calxium-Z i carbid, Lxuchtkngéln, Brknnöl; 311715501111“, legxches 7 MétaUgesviUUsT; Ubrcn, Sprchtoffc, chenscbtrme, Sonnenschirme, Fensterglas, Epicxxclglas (06091 und “. unbelast); Rohtavack.

Nr, 38 313. K. 4489.

„7.578.858.

Eingetragen für Frau Marie Krick, Stuttgart, zufolge Anmeldung Vom 5. 5. 99 am 12. 6.99, Gesckxäftsbstrieb: Herstcllung und Vertrixb emes Bluterzskugungsxoulvers. Waarenverzeichnif]: Ein Bluterzeuaunssvulver.

Nr. 38 314. A. 2065. Klasse 2.

ZZULK/OUU

Eingetragen für August Altewisckjer. Dortmund, zufolge Anmeldung vom 5. 5. 99 am 12. 6. 99. t Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrixb nach- benannter Waare. Waarenverzeicbniß: Em Heil- mittel für Newenschwäche'.

Klasse 2.

Klasse 9 a.

1 Waare'nverzeichniß: Scénscn,

SÉÉ-Zln, SZobMZffer, 9110105111711 - Sredktneffer,

Skhaujxln, Spatcn, Gabeln (wic „OCW, Düngere, Rüben-, Koks» Steingabkln), Haxken ([wie Kartoffel-, Rüben-Hackkn), Rschen und . ZRÜNäxU .

Nr. 38 322. M. 3623.

' 111877710.

Einsetragen für Mausbendel - Hart-

manu, Mülhausea1é.Els-, zufolge Anmeldung vom 27. 2 99 am 12. 6. 99. Geschäftsbetrieb : stIUung nachbenanntkr WaarenVerzeichniß: Fabr- räder, Motorbktrisb, sowie Bc- sZa'jlldtheile und Zubehör- e e.

Her- Vertrieh Waaren.

und

mit und obne

Nr. 38 317. R. 2815,

Nr. 38 324. S. 2482.

W..» „110-44me9

0110 73,709:

Eingetragen für I- Rech, Hamburg, Trostbrücke ], ] zufolge Anmeldung vom 11. 1. 99 am 12. 6. 99,

Eingetragen für Sächs. Wonaarufabrik vorm.

. Tittel & Krüger, Leipzig-Plaawi , zufolge An- , * meldung vom 25. 3. 99 am 12. 6. 9,

" betrieb: Spinnerei, Färberei und Aufmachung von wollenen Strick-, Stick- und HäkeXJarn.

“Geschäfts-

Garnen. Waarenvkrzeichniß: Wollenes

?

[1:14 . "

12Nsichcky1

Eingetra-„Wn für Säckjs. Wollgarnfabrik vorm. Tittel & Krüger, Leipzig-Plagwiß, zufolge _An- meldung vom 25. 3. 99 am 12. 6. 99. GeschafTS- bstrieb: Spinnerei, Färberexi und AusajaähMg von woklenyn (H„xrnxn. Waxre-werzcichniß: WoUeaes Strick, Stick- und Häfylaam.

Nr. 38 326. St. 1348, Klasse 16 !.

Eingstragen für Job. B, Stegmeir. Dachau, zufolge 2101112101100 vom 8. 5. 99 am 12. 6.99. Gkscbäfxsbktxieb: W;“izenbierbrauerei. Waaxcher- zkichwiß: Bikr,

Nr, 38 327, P. 2042. Klasse 16 8.

[3801101007511 Zalon-Zisn

Cingenagkn für G. Pschorr,xM1"1nchen, 1uf_o_lge Anmeldung vom 23. 4. 99 am 12 6.99. Geschaxts- betréeb: Bierbraucrsi. WaarsnverxeiWiH: Bier.

Nr. 38 328. Z. 596. Klaffe 161]-

1811151631»

Eingetragen für Wilh. Ziemer, Königsberg 1. Pr., Steindamm 120, zufolge Anmeldung vom 3. 12. 98 am 12. 6. 99. Gcfchäftßbetrieb: Spritfabrik. Waarancrzeicbniß: Léqueur.

Nr. 38 329. B. 5446,

Eingetragen für

Berliner Thür- sthließer - Fabrik SchubertéWerth. Berlin, P::enzlauer- straße 41, zufolge An- meldung vom 10. 2. 99 "Käß?“ 6. Y9. 725):-

s strie : «„er-

;telluug und Vertrieb

der nachbenannten Waaren. Waarxn- verzeichniß: Thur- sch1ieß:r.

Nr. 88 330.

Klasse 23.

K. 4291. Klaffe 28.

Ein etra en ür Carl iu. OWT wo Au- mcrong „Jm f2. 2. 99 TK: 12.. 6 98, ZFUW- betrieb: Nähmaschinen- und Fabmdkaudlung, * „_ Fabrik von Fabcradeeparaturwerkzeugeu und-

bebörtbeilen. Wxarenverxeichniß: Nähmasckbiazx ' Fahrräder.