“ , ' ' ' . , . . * . 88, , V trieb na behan ter Waa . : , , ; * , , . , „ , ' ? * ' "2.7 Klasse ,' Nr "8 880 T- 146- ' Klasse R31? getrochete Hrcliute und kYnePaarenverzeichniß M 38 357 V' 5501, HandelZ-Neglster der VorstandSthglceder bestellt werden. Rechts. ständtgen Geschaft erhoben. Em gleicher Ver. Jn unser GeseUschastgxegjfter ift unter Nr. 7555, *,Wetragen für Josef “ _ _ Nr 8 8 349 W . 2517 Eingetragen für “Ber- * verbindliche Erklarungen_de6felben haben zu erfolgen merkiftin unser Pxokurenreqistec unter Nr.1_1 678 wvselbst die Handelsgeseklsckyaft: Mok- Lejtowiß (Oester- _ Z .. _ _ Mes „ .ORG . . . . . , liner Teigwaareu- _ _ . Die andelsre istereinträge über Aktiengeseüschaften & entweder von zwei Vorstandßmitglledern, bei der Prokura des Emil Loewentbal fur die G. ck A. Richter _ _ __ __ Vertr.: Ernst kik“ IMUM _ _ . _ Fabrik, Eugen Mil- __ __ ____d ommandßtgeselkschaften auf Aktien werden nach b. oder von einem VorstandSmitgliede und einem vorÖenannte Handelssesellscbaft eingetragen. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- th ?, Berlin, MMI? * „;,/57 012 Eingetragen *für T*abak- ck CYarettenfabrik ,? * “.““ lauer &. Co., Berlin, * “ “ Eingan derselben von den betr. Gerichten unter der stFÜvFMteW" Forßanxsuxxtinedde, d 1 b D"“d efeÜscbafter m hierselbst a???? 1“ Juli 1899 getragc""- . W123 ZYYUFZFÉZFY _“ k“ „Sulium“.?.LWolff-Dresden- ., Waisenhaus- Eingetragen für Robert ** :- _ zufolge Anmeldung vom Rubrik _esSjßesdieserGerzcßte, pieübrjgßn Handels- 0- oPkeka-Tßeßmem orsan SM: 9 te 6 U11 enem egrun eten OfferÉTbLZTdeerlSMZF-Fst- _ ___YTstGÉUZZ-Zßft ist durch gegenseitige Ueber- F:"triebx :Her'stellung und _“, straßß 11, zu olqe Anmeldun vom 13. 2. 99 am 27 2 9 am 13. 6.99. „„ “ registeremtragk aus dem Komgretch SaYL-Zn dem ck oder von einem sterertretenden Vorstands- find Der Kauf?:tann' Bernhard Raetber ___ Berlin B
_ _. _, * . _ Georg Wrück- Leipzig, * " ' . „ _, -- * ' " . : ieb von Eier- _ _ _ __1_Z_._______ dZZJach§ZFTftteTb§YrénYQTFÉLYÜFZ: lagwitzerstr. 45_ zufolge *.. TFZÜJÜSÜZYSÖ VerYJb __ _ FOUlIkYZssLZZnUFZY! bdecxgIZYrikdeTeipzißserrzeé Mitglieds und einem Prokuristen. _ die Kaufleute Wilkzklm Braun und Georg Braun, seist das Handelögeschäft unter der Firma: behältern, Eierkisten. ' * ***“- Raücbtabacke Zigarren Zigaretéen und Zigaretten- nmeldung vom 15" 2" 99 **“ ““""“ nachaenannter Waaren "" t“ 5“- * tWmtt art und Darmstadt veröffentli t d???“ Demgemäß find Bekanntmachungen, schrtftlkcheEr- beide zu Berlin. G' ck A' Richter Raths. Waarenverzeicbniß: Eier- . -- _ „. papiere De; Anmelduög ist eine Beschreibung bei. am 13“ 6- 99" Geschäfts- “ '" Waarenverzekcbniß' Eke ' «“Q"-*:?“ SKU eJsteren wöch€ntlich MitWochs be w Éonn- klärun_gen und Urkunden “Ötsgüstisb wen" sia mj? MLS ist unter Nr. 19 053 W Gcsellschafjsregisters fort. behälter,Eierkifte-r. Der '“ " Zé“- “' gefügt." Ytkktsß=vaaJkYkoY G?st- schnittnudeln sowje'TeiZ: “'"“ ' bei M absnds die [6131991 monatlisbz ' WFL??? “1.1???an Z???????Yhä"??erzer?1ch? etscho??? vg?“ ??"§etrage?' Fi “| ist t N 30 435 D TY»? Y?" ?2956 des F?rmenregistus' _ __ .. erte on a ue- anz- _ ____ - . * ' n ge ner r on n un er rmenragt (31: an er r. , e waaren jeder Art. .Utooa. zwei zur ertretung befugten Personen tragen. woselbst die Ftrma: Nr. 312121356 die F_____t_1____unser F rmenregister unter
1 k _ __ JYZFxxgbeiFeßÉ-g? Be Nr. 38 340' R' 2958' Klasse 311. Wachs. Waarenverzekaßniß: _ [27220] In das btkkselbstaeführtsGésx-[lschaftSregisteristbeute Zur VoÜziehung von Postbescheiniaungen über den W. Herrmann & Co. & A. Richter Nachf.
tglanzwachs. Der An- ' ? . G. Nr- 38 332- W- 2475- Klasse “* F L J 2 ?! YYY ist eine Beschreibun ; N 822 51 ' ' ' * 9 zu r. , e reffend die offene Handengeserchafi Empfan von Wertbskndungen,emgeschrtebener Briefe) mik dem Siße zu Berlin vermerkx tebt, ein- mit dem S! e u Berlin !) ls d * beigefügt. Nr. 38 359“ R' 2933' Klasse ZL C_._Lisn_er2?_c_Söhnx_ zlu Wese? MFT ZWLiAMCFU' UKH) sMÉMFx ZFUWHYUUÉISU sowjétzlzr YUMYUM JLUWELZO: H 5 _ _ck __ ___ _ __ s * der Kaufmaxn zL:")Mnbard RLIthe? zu ZYLianebiYé-x . , _ , „ _ „_ , c. * 1a ung tn _ _oua, o gxndys enge xagen wor en: a_n erer c an gung r_et en genug _ ie n er rtt as an e Ege 45 mL sm Firmen- tra en. M6 OZLOU'k m_FxYZÜYYL Y_Y_ FÜTZ YYÖFÉJUIXZÉL . _. K O M T A O Die watgmederlaffurzg m Altona ist aufgkboben emes DirektorS, Prokurtsten oder ctner mit Post- reehts durcb Vertrag auf “37: unser Firmenregister ist unter Nr. 25 527, :ro- betrieb: Handschuh _ Fabrik. WaarenVerzeichniß: ' !*.“, » - und die Firma daher hter erloschen. Voümacht vßrsebenen Pers_on. 1) den Kaufmann Wilbelm Zikgler zu Berlin, selbst die Firma: Ein 1 fü L 1) i W t & C Handschuhe. , „ Altona, Yen 6. Juli 1899 All€_schrtftlichen Erklarungen dés Aufsxckptsratlxs 2) den Kaufmann Ludxvig Rsifenberg zu Leopold Liebes ge ragen r u w g eer h o.. _ Ernaetragén fur I. Romerio. Donauwörth, zu- Koniqliches Amtsgericht. 1118. find mrt den Worten „Der Aufficbtsratb“ unter Bet- Berlm mi! dem Skye zu Berlin vermerkt steht, ein-
Barmen, zufolge Anmexdung vonx 20. 1. 99 am Nr. 38 341. R. 2956. Klafse 3 a. _ _ folge Anmeldung vom 15. 4. 99 am 13. 6. 99. fügung der Namensunterscbrift des Vmsißenden oder übergegangén- Die Firma ist na Nr. 19 054 et a- n' 13- 6- 99- GÜÖUÜÖÖLMÖ: BMM!) nacbbenannter ' “ * “***" Geschäftsbstrieb: Drogérie und Vegetabilienband- ]! erg e ck 0"; [- 26] * seines StcÜvertr-Zters zu unterzeichnen. des Gesellfckpaftsregistsrs übßxtrageé, g r “Der SV dsr Firma ist nach Charlotten-
Waaren. Waarenverzeicbniß: Mundharmonikas. | , * lung. Waarenvsrzekchniß: Zähnessenz, Haarwasser 272 * M16 von der GeseÜschaft angebenden Bekannt- Demnächst ist in unser Geseüsckvaftsrsgister unter bur verle t. Nr. 38 333. P_ 2020_ Kl aff e 27_ ]:, 0 [ZZ - _- _ __ . ., _. - _ und Räuchereffenz. ÉiUÖMIUU0_ZZJWZUJKYMWUÜMU Zn1achungen _werden v_on dem Vorstands bezw. Auf- Nr. 19 054 die offsne Handengc-seUsckyast: VerliZ, den Hl Juli 1899. _ _ _ schtsratbe m der fur die Firmenzeicbnung bezw. W. Herrmann & Co. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90.
.. . „ Bergedorfer Holzwerke. Gesellschaft mit . . . . , Ein etra_en ?ur _ Röckl, Mu «_ _ [ A . Nr. 38 360. S. 2511. .. schristltchen thlenserklarung bestimmten Form 18 mit dem Si e zu Berlin und sind als d€ren Ge- ;; q J nch n zuw ge n beschrankter Haftung. Die",“ Firma hat a" Ludwig einmal in dem Deutschen Reichs- uud Königlich seÜschafter di? beidln Vyrgenannten eingetragen.
].okß-fkÜUZk'kÜktsn meldung vom 21. 4. 99 am 13. 6. 99. Geschäfts- * ** _ * -„ ?? “„.-““,“?“ »- *? ' ' * Gustav Adolf Kaufmann Prokura erjhczklt ]! 11 ““' bstrieb: and u - ab ik. * v ' ' : . ,. - . „ “' .* “s" . ' Prcußisrhen Staats-Anzeiger veröffentlicht. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1899 he onnen, 91" "' , , [2.1 2253] schuhe. H ?ck b F r WWW“ erzelchnts; HMD _ _ , __ , __ : _ Das AMWLLÜM Bergedorf. Die Generalversammlungen werden yon dem Vor- In unskr Firmcénregister ist unter Nr.8 32 821, Im Prokurenregtster ist die ""th Nr.208 fur dre
.. „_.„_._„,„„_;M„M„„„,.„x„-„- «_.-.- „.„ ;_;...“
Eingetragen für Poensgen & Heyer, Köln - - „_ „ ». _ ,. ; x. - . CommissionsgeseUs aft , Wein“ mit be- a; Rh., zufolge Yumeldunxz Vom_ 10. 4. 99 am Nr. 38 342, M. 3578. Klasse 311. * “ ““ _ _ ;“'__ . oerjiu. Handelsregister [27535] " YZdedeéZrZeéuufYYtsäWheVYXYWYZL ZZJHMdiTr wyselbst die RMZ," W. Kanzow schräukter Haftuu chzu Srlxßtxeberg eingetragene _1_3_,___6. _9_9______(_é__e_x?_b_a_f_tsb§_i_€_?__n HUZTZZYY ___?!rt_1_k_)____T__3_eßr: €€ka “ , ' _ Eingetragen für W Seeger dZsfsxöniT-Zlixheu At_t_1tsge__richJ«t?_l___x_t_x__EZ_er__1in. g_er_e_chné_'_t, vorher durch einmalige Bekanntmachung mLt dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. PTJYÖTÜILSdInZstJUSZl_zÖLZF-äyoneberg gelöscht.
' " ' ' “3119-95-55 __ _ _ . - - ,' *. __ ] ;uoge er ugung o_m . ut 11 am en ernten. geragen: - * * - JFFZLkYrZänYn-ZYZÉH_:_;WnZULETZT Der An- (___ _ __ A LYQYÉ*"QYN ..“-___ ** 3 _ __ »“ _ FFYYZUFWYJUF'Z 247- Zuwa _, 7. Juli 1999§l_ae__1_de (?mtrgFuth __er_fo_;§]t:___5__ Die Gründer dsr Gesellschaft Und die Kaufleute zu Der Kaufmann Friedrich Gottlieb Ferdinand Königliches Amthericbt U" AM)" 25“ ' «“., ** "_ “ ,'“? . . _". _ _ 3 ' Nr 38 334 S 2534 Klaffe 34 MarÉFel-FXZYUÉÉHWZJ: ** __:Z 5_ _, “ _ 13“ 6,- 99“ __Gescbäftsbetrieb: ngkkk : * woJerstUFiTch-sßäschéxxtfFxxxkbskkcbränktéer ___)ra_________8, BUZUFriedmann Priester, J.??[M-FMLSYZzY:?dzudeÉthtYTnÖgTW ÜEUÜWU- Übel" 5911]- [27227] ' ' ' ' ' zufolge Anmexdung vom _ “' * ** * *“ ___1 __ZFJZÜIZUUYÜF„,YitkÉJdUÉZFJFFv KUMUFIUÉZK“ FFTÄÜ'FZLWÖELU"?chko_sn_1€s„lsch?k __:“x * ___; Chemisäxe Fabrik Rothes Kreuz, Fabrikation _2) Wilhelm Wolff, in das Handelsqescbäft des Kaufmanns Friedrich In unser Ftrmenrkgister ist heute Folgendes ein- '_ |_ ' U R 3_ 2. 99 am _3_ 6. 99_ ____„___.__ ______, , __ ufol __ A ld “vr ere112, 4“ 919 ausUZZ '6 99" sä !) "ttl aaren “56 " ß. Haar- _:„_,* * _ ; von Desinfectious- und Cotxserviruugsmittelu. 3) Emil Wolf Hmrichskn, Ferdinand Willy Kanzow zu Charlottenbur als getragen? Word_en: _ Geschastsbetrieb:Trikytagen- “_ __ *“ SG sonäfthnttn? __r_ma ck11? ' “d B ?")b ' ' ' r M" e ' __ „ _ Gesellschaft mit beschrauktcr Haftung 4) Georg Treptow, andelsgesellschaster eingetreten, und es it die 8- bkl Nk- 32494 die Firma Sally Rosner in fabrtk. Waarenverzetchniß: __ . “ - b e t 9 ZZ? ' HU (“ÖW UU 57 US_ der nach- ""*"“ “'“ _ mit dem SMS zu Berlin VLrMerT steht, ein- 5_) Emil Kumck__ hi€rdurch entstande'ne offene Handelggesellschaft BLUMEN Oo'S- ist €kl0sch€n-_ Trikotagen. «s DW “““-“T“- u ““J“?" M “MTF- aarenverzeichniß. WVÜME _; «_ „;_' gktragen: _ _ Dtéselben haben sammtlicbe Aktien übernommen. unter Nr. 19 055 des Gesküschaftsregisters ein- 5- unter_ Nr 264], die FMM Sally Rosner "" aumwo M “M9" - . * ck (HD??) Yo_l__m§cht___dé Gaschaftsfubrers Franz 931571_Zrstékxx_Ax_ffich_t_§3ra_t_beilk;_e_n: __ Dgßtraßyksrtj'isj _ _ © _ ___Ö __ __ _ _?bßchmext deen LFK? Zw _B;__eut_he_1§3 OTFSÖ IS:!- ' ; , ;.» - um et sen 9. an tre or rn r*“e aen er, „ emnä n aner ee a Gre er un er a-Sk UU MMU Lk LUS er n LU en - Waaren. Waarenverzeiäpniß: Haarwasser, sOWkökos- Nr. 38 343_ R. 2959_ Klasse 3 (1. Nr. 38 351' H' 4970“ Klasse 16 a. __ _:_ __ _ .; Jn unser (GesellsÖaftsrcgiFter ist bsi Nr. 16 567,_ 2) Banquier Hugo Heyméxnn, sammtlich Nr. 19055 die offene Handelsgsschschaft?“Zs Beuthen O,-S., d?!“- 6- JUN 1399-
metische Mittel zur Pflege der Haut, der Haare, dcr ' - * -* . woselbst die AktikngeseUsCbaf 3) Fabrikbcsi cr D!". 131111. Georg 3". . W, Kan ow Königliches Amtsgericht, Zähne und der Näge. rama]. Zana]. ' L'. 3 ' August Loh Söhne Noah, L Berltn. mit dem Siyé zu Berlin ____z__ find als deren Ge- :?; Nk- 8 361. E. 1909- Klasse 38- AktiengZsxUschaft für Militärausrüstungen DM Vorstand bilden die Kauflcute zu Bsrlin: seUschafter die dr_ei Vorgenanntkn eingetragen. Uislotolä. Handelsreßister [27429] 7011 mx! dem Stse zu Berlin vermerkt steht, etnge- ]) Frtedmann Priester, Die Gésellsckßast hat am 1. Juli 1899 begonnen. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
M. 38 335. K. 4497. Klüsse 34- ! [
Eingetragen für WW Fkagen: 2) Wklbklm Wolff. In unser irmenr€,;ister sind '6 mit dem Si e u n un er eell atsreiter it bei Nr 682 K. K. landes- _„ „ „_ ' ' "Jaka & oo Jn_der Genexalversammlunq vom 27. Juni Revisoren dks Gründunqsberaanges waren: Berlin: F 1 V z valbst Lie FYHasFÉöhréj-Noltte & Co_“ zu. priv. Milly- ,_ _ _ . . 1899 rst nacb nabe'rkr Iskqßgabe des Protokolles 1) Ang Ferdinand Carl Pbilippson, unter Nr. 32 942 518 Firma: Bielefeld verzeichnet steht, am 3. Juli 1899 Fol-
kerzeu., , * . _ _* Ejngstragen für J, Röckl, Münche11, zufolge An- E' t „ .. Eingetxagen für Leopold Engelhardt & Bjer- b€sch10ssen, das Grundkapttal um 2270 000 „44 _ 2) Kaufmann Otto Bauer, Bruno Busse gendes eingetragen: -- - “ „mge ragen fur Haake & Co., Oremsn, zuMge ' durcb Ausgabe von 2270 je über 1000 «44 und 58158 zu Bcrlin. und als “Deren Inhaber der Agent Bruno Di? Gesellschaft ist“ durch gx'aenseitigzUebereinkunft
Seifeu- & “' “ “' _ meldun vom 21. 4. 99 am 13. 6. 99. Ge chäfts- . . . mann, Bretm-n, zufol e Anmeldun wo 15. 4. 99 ,. k] s Anmeldung Vom 14. 4. 99 am 13. 6. 99. (Heslhafts- am ]3_ 6. 99_ G€sch§stgbe eb: 'FabrT'kation und auf den Inhaber lautc-ndc-n Aktien, die an dem Dam Kaufmann Isidor Priester zu Berlin ist für Berthold Busse zu Berlin, aufgelöst. Der Kaufmann (Carl Ulrich Meysr in
Glyceriufabrik _ ' -- , “' betriéb: )and' u - abrik. Waarenverzei niß: - _ .. . _ . , tri _
. A. Sargs _;. * Handsckouch? ?ck ?) F ck bktk'kb- BWWUM“ WWWNMÖMÜ? MSN Vertrieb Von Tabackfabrikatcn. WaaanVerzxichniß: Rkinaßwinn Vom 1. Juii 1899 ab theilnehmen, di8_ „vorgenannte_Aktisngsxellscbafx der_art Prokxtra er- unter Nr- 32 945 die Firma:_ Biklefkld seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter ohn & Co., . “ _ _ __ N 38 344 R 29,- Klasse 3a Nr. 38 353. H. 4986. Klasse 209. Zlgarkkkk, Zigarxtten, Rawchtaback. Der Anmeldung zu erhohen, __ _ tbxtlt,_ daß d€r1elbe crmachtigt ist, tn Gememschaft Ad. Martimck Firma fort. Vergl. Nr. [650 des Firmenregistérs. ZZZLln;t Verkr-LZ- * , _ r. ' ' ') ' ' ist eine Bescbrktbung beigefügt. In unser Gefsüschaftß7kgnter tstZLingetragén: mtt (31116111 Vorstands- oder steUVLrtrétenden Vor- und als dFren Inhaber der Agent Adolf Sodann ist an demselben Tage unter Nr. 1650
8 er u. . -- “ .
Eingetragen für I. Sonntag, Regensburg, zufolge _ schäftsbetrieb: HersteÜung und Vertrieb nachsenannter “01651:
;
““R“-““““K “__ Spalte 1. Laufknde Nr.: 1905 . standSMitgliede die Gesellschaft zu Vertreten; dies ist Martinick zu Berlin, des Fi:menregisters die Firma „Köhr Nolte &
Nr. 38 362. L. 2073, "Klase 38, Spalte 2. Firma dsr (Gésellsckoaft:_Aktiengesell- unter Nr. 13 763-1765 Prokurenregisters eingetragen. unter Nr. 32 946 die Firma: CY“ mit dem Si e zu Bielefeld und als deren ? schgst F. Priester & Eyck, Bcrlm. Berlin. den 7. Jul: 1899. Herm. Schlüter Inhaber der Kauvfmann Carl Ulrich Meysr zu
dung vom 9. 5. _ , „_ _ 99 am ]3_ 5_ 99_ - - . „ _ „ _ Die Geseüsaxaft ist eine Aktienasscllschaft; der Uerliu. Handelsregister [27536] unter Nr. 32 947 die Firma: , Geschäftsbetrieb: «_ __ _ = _ meFertrFY Ik 4J- JÜY- YUZYZ- ZÉTYFÉ- Eingetragen fur Hamnzoma Stcarin Fabrik, (GeseUscbafté-Vcrtrag datiert vom 10. Juni 1899, ein des Königlickxen Amtsgerichts [ zu Berlin. Verlag Josa von Matzner UZYQYU?§1ÉJTKHYFRZIFFYZZ NFZHZFY Kerzen-, Seifen- -_ ““ betrieb“ Handsch'ul); Fabrik *WaarénvekzeichniH Hamburg, Bäkkkbkkkkstk- 471- MOTM Yumelyung Nachfrag vom 5. Juli 1899. Laut Verfügung vom 6. Juli 1899 ist am und als 5“:an Inhaberin die Frau Josa von Handels eseÜschaft unter d& Firma“ ' und Glycerin- __ _ __ HandsÖube ' ' vom 21. 4. 99 a_m 13. 6. 99. _ (Gejchaftsbetrreb: Gegknstand des Unternsbmens ist der Erwx-rb und 7. Juli 1899 Folgcndés VETMerkT Matzner Edle von Hsilwetb, geb. Scharrschmidt g Ad Bischoff et C9
. ___R HsrsteUung umd Vertrieb Don Kerzen «1121: Art. OFK dsr Fortbétricb Der untsr der Firma F. P-tester & Jn unser kaellfcbaftSréZistex ist unter Nr. 17 616, Von Adlertreu, zu Bsrlin, und mit dem Sid'e in Bischofskqu, als Gesell-
abrikation ur-d _ . , ertrieb.Waare'.n- ' Nr. 38 345. M. 3721. Klasse 4. Waarenverzctckomß: KSkzLU QÜLk Art. Der Anmel- (Eyck in Bkrlin bestébenden Luxuspapierfabrik, welcbe woselbst die Handklsxxeseüschaft: unter Nr. 32 948 dia Firma: - , . . " _Fr. J. Fleck & Cée. (Grüu's Nachfolg.) Berthold Hirschfeld WW "“ KMWM" AW B*Wff "M W und
ver ei ni : lecsrin tmd Parfüm duna ist Li"? BUÖWWUW beiMfÜUt- L* W mit dcr «Herstellung und dem Vertriebe von - . a ck 6 Nr. 38 355. H, 4782- Klasse 261). [- ÜUVFZKMUF _ Elgenständen dés Kunstverlazes, des Kunstdruckes, mtr dkm Sise zu Berlin ykrmcrst steht, einge- und als derm anaher der Agent Berthold FYLGFFÖFZFLTLFFchhGyFZchtlchltlsaIdTéI-Zlfi
Nr.38_3_6. B. 5475. __ UNMIK[]MÉMJLZÉMZTWM-MMMKKWJ der LuxnspapiCrfabrikatkon, dls Reklame- und tragen: Hirschfeld zu Vsrlkn, 1899 begonnen häk- zufolge Verfügung vom 4_ Juli
5 ubier, Berlin, - * * __ . __ ___.,__ _ _ Dorotheenstr. 32, * ** __ ( EÉXÉ __ ; _ __ » __ __ _ » _ MMI? Anmel- ** ,' “' ",“" » “ SPW? 3- S* der (ZkseÜkÖUstk Berlin. Konigliches Amtsgericht T- Abthcxxung 89, und als deren Inhaber der Kaufmann Hörmann Bielefeld eingetragen. , _- *- . , _ - » Spalte 4. Re thkrbaltnisse der Geseüschaft: Heinrich Ludwig Schlüter zu Berlin,
Z . “ PlakatkanskUs UW Mik WM HMM] derartiger Er- Dic GeseUschaft ist durch gagenseétige Ueber- unter Nr. 32 949 die Firma: 1899 an de selben Ta e' "1. SÜJ "[UZL . ' ' ' *" ' ' ' * * “ " - : mgetragen. ' *“ .“ & n " 9 ,' ,. 3911911117? bkxchafugt, WMS dl? Errichtung [md BL- emkunst qusgxlost. Gustav Funk . m g _ . WYXFZFFYIFM???YZZOFZFWZ]?YZZUZTYYFZ 8 * zttfélixngthdexngszx 2?" 7Zcb__h7ol_?_,__ ??ZWJÖTZJ? jbktljgung an Mob?" U_ntm1€bmungkn_uxdAnlagen d??? DP Kaufmann FMM? JOM Fkk? IU UNd Ilg ÖM" JUÜWLU Der Kaufmann Gustav B1schonÉkYk ZYÉMZCF? FZZH. 1. 3 __ 99 am ___ 6. __9_ “G'sscbäftsbetrieb: HSBÜSÜUUJ PLM Geschäftsbetrieb: H___________.__ _._____ V_______.__ .______ FWF; _uFd __dä'xr d?1_1_1_11 FLYJUMCZWÉM, s_»_n)_i8 Bcrltp. seßt das_x ?andelögesckza1ft unter dex Ftrma: Adto FZZkINZ Berl"), ? . [r 6 re 1 er r aon rexnrn n Fr [ r, Jos. F eck unter kr. 3.. 50 518 Fama, 818011019111an. Bekanntmachung. [27229]
und Vertrikb yon Gegenstromkcffkln. Waarext- Zßgarxen 1195 anderen Tabacksabrikatsn. WanrmMro Zusammsnbana stLbElldkn Handslégeschäfte und Neben- fort. M erti vcrzcichmß: Gegenstromksffel. Der Anmeldung tft XTÖPZL ngarre'n. gswerbe, insbesondkre anch der Erwerb, die Aus. Vcrglciche 917.32 943 des Firmenrögistcrs. und als derkn Jnhcbe dechaufmann Manasche hngt“)? KTUWTÜFÜTJ'ÉLSBQFoJ ???béisÉÜT
“ " 5 " eine Beschreibung beigefügt. M"“WF“ *" “;;-7- !, ?Jx- “ “"“ * *“ . nnßung und Vetwsrthung von dissen Zwrcken dimcn- DcmnT-cbst ist in unser 7Fitcmexnrcgistsr unter erti zu Berlin, ]" €____(_)__l_1__;8__ ?_5915131195 Klasse 9 Ü: _ZÜ „. LD **Ü-Fo Nr. 38 363“ M' 3703“ Klafsc 38 5611 Maschinen und Pate'ntkn, knklicb Grundstücke zu Nr. 32 943 die Firma: ? untFer ']?r. 32 951 dis Firma: NEUMMU durch Vßrtrag dom 6" April 1897 die Ge- 10 a ounaror- rmöaen der
_ _ _ _ _ _ _ __ __ __. Erwerben uns zu vcräuférn. 'ricdr. o _ leck Otto Kel insk msinschaft der_Güter u_nd dcs Erwerbks ange- !*bs Uanäkapamek __ __ * . __ . WÉYTÜJkYFZen 8119.65 ITTFZ-jeLtdiY-em Y_YaégaxHiuZ- §_)_1_J0Grundk_c_:pital00b)knägt 1100000__./-4 undbist mit dkm Sißcléu BerliTTt sun? als deren Inhaber und als deren Inhalxjs? dery Kaufmann Otto ZYFYZ 1:18er «ZstmdkTasUdeFßétmk VH E bsch ft - „** - -;' . . . .* ., o , . j " 1 0 d “ « ' ' 5; ' - ' 5 “' “. „ '*' .- € “ Uk * a _ KY) _ __ __ _ _ _ 71 je n er „44 um auf en Inha er der Kaufmann Frtedrtch Josef Fleck zu xskrlm ein Kelschtnsky zu Benin, Geschenke, Glucksfalle oder sonst ___cker die Eigen:
.___: " ; _ 1- ? _ . * . KWE MKC!“ __ _ _ _ zufokgé Anmeldung yon) 10. 2. 99 am 13. 6. 99. [auerde Aktien “ck91; getragkn. unter Nr. 32 952 die Firma: _ 31)“ ___") M+Win€evm7wx|ßn _ "5759299 (.___ _ __ ZFIYZZZYMYZZMZÉFXYTY"MTYitVFTtarllyY [?I- VAth de__ss§1be____ br'xxtgsxt _nach näbkrer Maßgabe des J_n__uns2_r (HksLÜschaftIrßgiste-r ist untkr Nr. 18403, Waldemar Wella“? __ TFÜTZFZLWZÉZFLZU YFMTJLYUXYYZY' iréiedsx: Zk'kklkmkon knkku „ _ . * I ** . ' _ _ _ é'stkÜtL Margarine. Der Annieldung i*st eine Be- Eingétragen für Arnold Mueller. Gießen, zufolge * Lr]ZaéérikdlxjanTuLYYFÉr wo't'l ft d?“ HYTÜYLF'ÖR'L Co W215 ÜTZ YYY"- JUHYUÜ dex BUMM?!“ Register über Ausschließunq Her ehelichen Güter- "WZMS * 5 ' * » . * ?ZÖWWUM bkkaé'füßk- FLWSHDUUZ) ['an 22" 492?) “Y_Y_"És 99'achék;_s_é_äfI; 2) Wilhelm Wolff , T'TZT dcm SéLc .ZU Bgeerlin Nrnßrkt steht Cin- unter 91211132 953 ;)?:H lezmae'r n, ILFZWÜÜZK"MÜFSLUWFFM 899 . „ _ _ erte: :reun, ' n € rn ** 5 - “z- „ *„__ _ “ “ “ ' o MPM _ ui1 _ Ein etra en ur Bet e & von E' ren am- . . * g » Nr. 38 356. . 1984. 1 26 o. . - - . “WL ZU Z'Üw- 9“? “USW?" JUÖ-Iblk der UU?“ der ISW“ k"; „ Oswald WWU!) burg, gPostgbxü f_0___/___ hsufolae Anmehldunä Hvom _ .___ J“ „ __„_,_._* _ P K affe YYaÖe-U'KZFYIYRYZÜWYUWM Zigarettenx : Fffirma Z.§1_)r_t§ste__r___3_?_ _(_Eyck zu Berlin bstrtebknen _“ I_)_ce CF_esTYchaft rst durch gegenseitige Urbkrkkn- FFW aF __Zuen Jhéber de_rzAJentOswald Ernst König!“ AMWSMW Abt!)- 1- 18. 2. 99 am 13. 6. 99. Ge ätsbetrieb: E ort : * „: “* . , “ l' E"?" * a" L_JLS a , _ __ an au 98 . duar ngo it ig zu » erm, nach außerdeutschen Länderwsth Éßaarctjverzeiaxxiß: * 917-2623 Nr. 38 364. D. 1885. Klasse 38. __Z__) _das S_Jetcxmnßtk éeYastSvÉrmWY dFselYkn __ FrZu __'U_kartba_Krüger, geb. Laschinsky, seßt unter Nr. 32 95_4 die Firma: UZFOUYrb-Tkußnsercs GessllschaftSrcgisters[272:ZZ] M * 11 km . * e " ' k ," “ *" “ an 8 mn ezem er m (: en __;1_s__»x)an 6899schast unter 11111) randertér Ftrma Ludmig Loewy treffend dte Merzdorf Rudelstädter Dampf-
. . , . _
Parfumerien UNd Self?“ UU“ Ukk- Eingktragen für Aug. Memel, Berlin, “Prinzen- . aus der nntt-r dkm 30. November 1898 aufgestellten und als deren Inhaber dsc Kaufmann Ludwig
Nr. 38 337- T* 1431- Klasse 38“ straße 48, zufolge Anmeldung vom 21. 2. 99 am ““ck?“ „LFÉ Jzivextwc und Bi_1anz erßchtlichcn Aktioen,_ derkn Vßrgl. Nr. 32 944 des Firmenregisters. Loewy zu Berlin ziegelci “*.*.d Thonwaaren-Fabrik, Gesellschaft 13_ 6. 99_ Geschäftsbetrieb: Metallschablonen- und -“ . Eingang sie garantwrt haben, und mit dem Frrmen- Demnächst ist in unser Firmenrcgifter unter eingetragen. mitdbeschranktcr Haftung, _ ist heut vermerkt
! ! * " . " ' ' ' ' e ' , ' w : „ Pa...... - .. J..... ...... 39- «ck «“ Wm.... "* «* «* MW.... .. .;. ..ck-«.* ** “* 2.3 «. *** WW . * ' Wil e m Mü er it Max Rühl in
* ck ' Waarenverzeicbnifx: SÖSUMU- “. Anmeldung vom 14. 6 98 am 13.6.99. Gefchäfts- . - -_._ _, _ „_ _" „ . F€r1€r bri e e in: . , i d s . . „ . s Rudelstadt zum ,ÉÉMF Nr. 38 347. Sch. 2679. Klasse 10. -_ - - ZFUW. Fab_rtka11o_nSm-d Vertréeb von ZYackckrZaßrJt- 2) Las ihn??? ZeFöriTxe zu Berlin in der Köpenicker- ZYY-Y ZZ.??UZY szxFleru ZZZ. 239363? JYÜZL (FY-Fce BZ??? e218ex91) Gkscbastsfuhk" bis “".“." “ste" Januar 1903 [*Neu*- *“ . FDL"??? ck"*?“ FWP?“ au:___;1_nZ__?;1_____a a e straßx 37 belegsne, im Grundbuche von Berlin [ einactragcn. betriebenes HandelsgesÖth dem Kaufmann Ale Bolkeuhaiu, den “' I"" 1899“ un 9 re en " ne " e nung “ ' Lxuijenstadt Band 1 Blatt 21 verzeichnete Grund- Dem Julius Krüger zu Berlin ist für die [eßt- Scheuermann zu Berlin Prokura ertbeilt, und it Königliches Amtßgericht.
, o . Eingetragen für Tschache & Beuskh- Ciga- “ | „ Z | * * ' ** *- * Nr, 38 365. P, 2041, Klasse 419, stuck rnit den auf ihm crrichtejen Gebäuden, mit genannte Einzelfirma Prokura ertbeilt und unter dieselbe unter Nr. 13 760 des Prokurenregisters ein- , _ . Kromev. [27237]
retteufabrik„Delta“. Dresden, WalLstr. 9, zufolge auen M schj Ut fili „ Werk M e sowj N 13762 d f 'st 5 j t t Anmeldun vom „16- 1' 99 am 1,3" 6 99' Geschäfts- „» _- ' » sonstigem a bn?“ i en____ e__, der atzxf 18er la lenk r. _ck !.;ro urenregt er _? nge r? t.?" ge ragen._ ' ' ' * ZFYYMÉZWUYixertFßrtr'kb von Z“““"*“"' P €*;i_r;_9cetrac;c?1__HYz NiederlanZZeßFal-Zradwxrlke 6:7 xd" Ü- JnsvaotYkeßh Zo; "?FsaÉmY. 825 000 .“ txebst NZZTZLFR ::???selbY 333MB? FZZUZÉJÜTI fülZnttzT Die h est“ offYÜfFFdJ-Yskusthast' 6. Yai d18s99éandelsrkgister ist MWM???" den * * ro now ergemann, in erwa e, zuw ge 5 _ in an seit 1. Deskmber 1898, erstbezei nete andels e ell aft vermerkt fte t, ein- ©es.-Re . Nr. 5066 . d b , : Nr. 38 338. W 2591 Klasse 38. Anmelduna vom 21. 3. 98 am 13. 6.99. Geschäfts- € x S ' 3) die aus der Bilanz vom 30. November 1898 getragene? H g ? ?ck b hat dem AlbinkBöbler g___ Berlin rokura ertbeilt R26.SI:remiU189*9gistthYßfmaxtrFa'xluEdquud! ' ' betrieb: Hkrstellung und Vertrieb der nachbenannten krsichtlichen Maschinen, Juwentarienstücke, Vorräthe Wegen Aenderung in den Firmenverbältnissen und ist dieselbe unter Nr. 13 761 des Prokuren- König als Tbeilbaber eingetreten. Seitdsm “' Waaren. Waarenverzeichnißr_ Fahrräder, Fahrrad- _ _ an „Rohmaterialien und Fabrikaten, Kassenbestand, übertragen nach Nr. 13 762. registers ein etragen. offene Handelsgesenfchaft bei unverändert e tbeile und Fahrradzubehörtbetle, ausgenommen sind Eingetragen fur Welk). Paas, Elberfeld, zu(olge Ein etra en für Sjlvjnug Päzolt- Breslau, zna- abzugltcb der vorbehaltenen 4000 „74 Effektenbestand In unser Geseüschaftßreqister ist unter Nr. 6719, Gelöscht nd: bliebener Firma. Die an Johann Friedrßcb Fabrradketten. Anmeldung Vom 2. 3. 99 am 13. 6. 99. Geschafts- folge nmx'kzldung vom 27_ 4_ 99 am ]3_ 6.99. Ge- und andere ausstehende Forderungen. _ woselbst die Handejsxzesellsckpaft: Firmenregister Nr. 27 879 die Firma: Wilhelm König ertbeilte Kollektivpro ura ist R 38 348 C 3 Kl 12 betrieb: Kartoffelhandlung engros. Waarenver- schaftsbetrjeb; Schirmfabrik Waarenverzejchnjß; Mitein ebracht uad votz der Gesellschaft uber- Th. Guiremand Rothe & Grünewald. mit dessen am 27. Septbr. 1895 erfolgten Ab- r. * ' 2 “()* affe * zeichniß: Kartoffeln. Schirmstoffe_ Fmeen _nxzüFie; in dÉLbLTZlanz vom Y._vaember m:; dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- Firmenregxrxter Nr. ?2É621d15 Firma: leben erlo__s_chon. Die Kollektivprokura des Carl _ auge ren u en zum erae von ge agen: rauere ar re or, (Ed d öi ud ds Nr. 38 358. M. 3691. Klasse 2612. Löschungen. . 73 342 „44 76 „3; weitere Buchfchulden Hat die Die Geseklscbaft ist durch Tod des Adolf Prokurenre ister Nr. 10 884 die Zroera des Adolf leY-kstedt is? ?nit 91cm FIT:???JIY eZINE Kl 28 N 3735 B 937) R.A „ 19 3 95 Offene HMdengesellskhaft zu begleichen. Guiremand aufgelöff. Richter für dJe Firma: Am nämlichen Tage ist an Heinrich Oldenftedt (Inb'aber- RFdolf Be ___-[d & C'o * WieIÖakZen ) ___??? We§1h__?_ieser Einlage FLUX!) der_stvaoZ L cT_Zet Faumen__Fr_iev1-_rick_)_ SWZbeldmlsAfu uffx V A __ Gt_t_1ik_ B_e__rcht;rff. WYZkura ertLheilt.B A
„- '“ ' un u ernommenen u en an a man n er n e a an e ge ("1 on m wegen n e : e ck o temen: '30. 18 GSKYZ'YZ ““DIE-'; 2911 (B. 1893) R -A v 7_ 1. 1098 008 .,M 13 „z festgesest; für sie sind dym Ein- unter unver nderter Firma fort. Firmenregister Nr. 24 00 die Firma: ist des? in Brett,:xen wohn aéte ZaumexiE-ngi? 96. - Iktbabeé Bazar-Aktien-Gesellsckpaß - B'erlin.) bringenden _ VerHl. Nr. 32 955 des Firmenregisters. Beuttel & Hundt. CarlHeinricb Weiricb als eilbabet ein LWK. G lös t am 5 7 99 “ _1) Wiedmann Priester 571 Stuck, Demnächt ist in unser Firmenregister unter Firmenregister Nr. 30063 dre Firma: Am 1. Juli 1899 ist Johann BernhardaWeko SK! 28 Nr'1'23'81 (u 103) 91-21 v 14 1 "Z) "helm WM 525 Stück Nr- 32 955 die Firma: Armand Frey. als Tbeilbaber aus met . Hatvan Ww
96 "(I' - - - - - - - fur voUgezablt erachtete Aktien gewährt; der Ueber- Th. Guiremand Prokurenregister Nr. 12 477 die Prokura des Geéckyäft unter Ue ernghme der AURA und - fiva von Emil Carl Heinrich Welricb uad '
», * ' ' nbaber UÜstein &, Co. Berlin.) Gclösckjt: schuß
, | „ - “ von 2008 „Fi 13 .,3, der herauszuzablen ist, mit dem Sive zu Berlin und als deren Inhaber Lilienthal für die le tgenannte Firma. (: _ OKH _ _ _ _ “ amK15*1761399' Nr 558 6 (S ck 659) R-A „ Wird der neu begründeten Geseuschaft auf 3 Monate der Kaufmann Friedrich Wilhelm August Lachmund Firmenregister Nr? 12 991 die Firma: arl Heinrich Reinhard Loh unter __ _„1/ „ „_ „ .», __ ? 5'95 “(thäber Edmund S'cbmidt Mfinchen )' gestundet. zu Berlin eingetragen. Gebrüder Hirschfeld. Firma fortgeführt. _ _ . * .“ _ __ _ _ , _ . .,./«__, _z/ „ „ »: _ _ ._- G.______ch_._____ „7 7 99 , ' ReYtisteiÜJJbthtt fins? ds_e___Ar_1_s_prüch_x (Jus [Fufenden 7756"??? JeseRYaßtchgbisFr ist unter Nr.11640, O_YthFeLregisYer Nr. 5078_ die_Prokura des Emil FrAiedrith UMA. Brauen: Iubaan-rkedtt. “ _ . ' ' * - erra er n en, nseonereaus woe e anegee a : r e ürdevorenanne mm. auf en . - ». Ein etragen für Job. Weiß. Landshut zufolge Eingetragen fur Ludwig Middeldorf, Bonn, Berlin, dé" _F- ZZÜZLYÉ); t t * , a t-un ie erungkvertrcxgen u.s.w. Gebrüder Vin Firmenregister Nr. 929 033 diZFirma: MHZ? JYKWXFKKWMW- * Anme dung vom 5- 4- 99 (111113- 6- 99- ÉesYstk- Eingetragen für Carloww & Co., Shan bai; zafolgx AUTUMN"? WU 12- 4“ 99 “m 13“ 6“ 99" aJ rV *eR __a kext?!“ . [271149 D n dem Auffichtöratbe zu ernennenve Vor- mit dem Siße zu echlugen und?;weigniederlassung O. Mauer. sachen, den 7. Juli 1899. * betrieb: Herstellung und Vertrieb von Schnupft ack Vertr.: I Obmstede, Hamburg, zufol e Anme dung Geschaftsbetrieb: Vertrieb von gebranntem Bohnen- ' " o o ' stand besteht nach dessen Bestimmung aus zwei oder in Berlin vermer stebtß eingetragen: Laut Verfügung vom 7. Juli 1899 ist am selben C. H. Thulefiuk, Or.
Waarmverzeicbniß: Schnupftaback. ' vom 24. 1. 99 am 13. 6. 99. Ge chäftsbetrieb: Kaffee.Waarenverzeichniß:GebrannterBohnen-Kaffee. mehreren Personen. Es können auch Stellvertreter Die Zweigniederla ung ist zu einem selbst. _ Tage Folgendes vermerkt: „
«***,.