1899 / 161 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. , . OW):- . [27232]. norman.“ . 7257] ::..-„9. & Gi er“: 9:11 dem Si“ e ier vermerkt (“"kann-„1.2. Bekanntm'n , .* . _ unser elksckanre 19er 11? bei Nr. 413, be- Unter Nr. 900 des Gesel" ftsreaifters“...[äidie, steht- Folgendes Yugéjtr'äaen wordenk: I Auf Fol. 50 des Handelöre isters füéYYTreLLYFY * " - *“ * * “end die etien- esellschast Breslauer am 1; Juli 1899 unter der ma Gmil-Giä & Der Kaufmann und.,Fabrikant August Krackow, bezirk, die Firma. Gera- reizer ammgarm V i e .r t e V ' l " . ' * ' _ ** , . zoologistberxßatteu hierselbß- heut eingetthx: Müntex exxicbtete, offene andewgesellschaft zu früher zu Barmen, dann in Elberfeld wohnhaft, ist spinnerei iu Zwößen bei Gera , ctieugeseu. e t a g e _, __ _ _ . Di? Zßbkrdeß VAskWWMtgiisder-Ést durcb e-, Dortmund heute eingetragen,) und _sind als Gesell- durch den am 8. Mai 1899 erfolgten Tod aus. der [xhaft bxtreffend, ist heute verlautbart worden, daß , _ _ _ ** WM] [?stWstYJW ZÉKZWJÜT' 831171 ÖMZ 7cha723m69§1899 Emil Eick 7 KFZYMMFÉWEZZRNWÉHHA" JM? Flu?“ Las] ?*YKLYPYUZZ ZYW' '“ÉooMPbundNt' * zum Dentsck] en RlehÖ-An kj er und Kön, [, ' [St * * ' ,' ** “UI? n e "e . n. _ ur er , . ene ne, e au eue auen “ar - ur us ne “vo [; , , » Tod, Fabrik süßer Julius Kemna auSgescbieden. 2; der Kaufmann Ludwig Münter, August Krackow „jun. und Emil Krockow, beide bier haber laufenden Aktien xäber jet:1 _000a1_1___ ??th-Zßt ' - z g lg [ Pre“ ['s en aats-AUJEtger, “W“? “3162615621T“ino§tft“"Ts'Z'"gcl-YJ" “"S“ 9963131219 Juli1899 w'61haf61lßx “179999“1““9999- woc?“ 99_ 9 I [11899 M 161 ' ' n er u n.e_r rn reen an er a - or . . . 6 es a zu erreen un e trma era, en . u . , _ ' „. ' * mtb Carl Brößling, beide zu Breslau, zu Weiteren Königliches Amthericht. Krackow & Eiffxrt zu zeichnen, steht nur dem bis- Fürstliches Amtßgericbt. “' ' Berljn, DlenLtag, den 11. Juli - 1Z99- * VBWRSWÜMYZMÄXäYIzvorden. _ . __ 1_)_1r_ig_er_ Y_ixftbettleber K_xmfdmann und Fabrikant Abtheilung für [9289111199 (Gerichtsbarkeit. Der InbaMieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den andels Genossenschafts Z [ck M 1 - * ** Ü - * re au, Könj9lkchck Amtsgericht. „FJF'YZLÜNQ 1852 des FirmenregisterßlLZiFgY .??vaer 11111. ?U- er un em gknannten August M Falean-Bekanntmackpungen der deutschen Eisenb bnen enthalten find, erscheint auY in einém besonderen B-_-____e_____e_1_1_-,___mu[x_e_r_;_und Börsen-Registern, uber Patente, GebrauchSmUster, Konkurse, sowie die Tarif- und ' , tragene Firma Emil Eick (Firmeninhaber der Elberfeld, den 5- JUN 1899- (UUÜÜB- [27273] - ' " oromu. Bekamymgchuug. [27233] Kaufmann Emil Eick zu Dorimund) ist heute ge- Königl. Amtsgericht. 109, In uns.“ Firmenregister ist unter Nr-1035die en pa - an e s- e t er B In unser GesellsckxaÜSregtster ist bei Nr. 880, löscht. __ „_____ Firma „?ugo Matthes“ zu Gleitvitz und als _ en e e . (Nr 1618) YFM!ZFeJYe-Z'ÜkksßuiseYZbF“YYYYYY Dortmunds??? IHF"?! 115991919 QYOFFFYÜleixrkt'axFLmeiJÄl-Ytéunter NEFF] ZFUW (_:_1299 idért Kaufman? Hugo MMM "' Das Central andels Register für das Deutsche R-icb kann durch an P [1 A st lt [" D . . - . , . _ L;; s 4 , r. , e K eng: ca en wor en. ' ' , - , ? o - n (1 en, ur - - ' " - Die durch die Generalversammlung vom 8. März UYU woselbit die Firma W._Panbel mit dem Sitze zu Gleiwitz, den 5. JLU 1899. Berlin auch durch die öniglicTZe Expedktwn des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreaiss CMY lHÜZTSlékoReZsterrlerccsdaZZinyelthT ZéécheYIöixt KUQFYUFFIXFÖ- Det HJZMYFWÜMT LZEÖHZZZM ZL? ZFH'FFFYY FZ vortmuml. [27255 IFanbahn Vermerkt steht, Folgendes eingetragen Königlicbcs Amthe-ricbt. ' AUSW- Zsx' WMLTMÜWÜS 32- bezogen werden. Insertionsvreks für den Raum 7111er Druckzekle 30 -3-' Ö" _ 2 um u irmenregister ist untsr Nr. 1164. die " ": , "**-““““" «***-*- , ' . . ** _ stattgefunden. TJ" "ns,“ F - __ Der Ftrmeninbaber ist am 21. März 1897 ver- (:*-room). [27274 = dix Firma Jener, , C. Aude's Na 1 i l- _ _. , " * Breslau. den 1. Juli 1899. _ [F,ZYLÜFKY'nZsckLYZY-Ygezx? wéxFßéund betreffend, skyrben. Das Handelsgeschäft desselbxn ist mit_ dem In das hiesige Akxiengssellschaftxkregister ist bei 8sz Handels Register' Kiel, INSAM: “oe? Brauereihefißsr CYfloÉxlxan: J:]Yslxrem Firmenregister ist unter Nr ZZZTY ZIRKUS nxexWGU-YFZYUY 16 12100“,- __(Zß_kann_ durch_ . Königliches Amtögernht. Das HandengescUäft ist auf OM Apothekenbcstßer Firmenrechte [ext dam Todkstage_u1tt Einwilltgnng unter__1 vsrzetckznetcn Firma „_Gxsenwerk Carls- Unselborx. Handelsregister. [27278]kalhelm Keller in Kiss: Firma Robert Blechmauu mit dem Sitze ___ Der persönlich __aft____c_1m§_1_n_x_]__1_e_r__ _?)erden. Uroslau "__-““- _27234] Emil Schramm zu Dortmund übergegangen. ZerEHlKrsthts__r__1_12_13_e_r1_1_a_1)__t_1_eu?e_3_r__[__a_r_xk_t_r1_1_l_tc_l_3_e__nn__2§tt_?_e;€_t h_iZXxb__1_!nZerrnDbe_n_1_thn [FFXI ?)1116§agen_ _ d86235879218an?insF1sJZY'i-eigixiiLINE??? _Nr. 11 ___Dér _irFeninhaYJer CIF Y_Y_?nn _?Zilbelm Keller Behenbur und als derm Inhaber der Fabrikant Ernst Wentz in Wustron: [| eam a__§r ZUWÉZZF . _ DassLlHS wird untcr der Firma FU Schürhoff - _ _ : u * c' _u _er * “nera vkx amm- - " "9 0 g : 67 or en. _as 6 t auf seine Ewald Ble mann zu Béyenburg ein etra en Words . ve st 6 ' In unser Fixmcénregister ist unter Nr. 10035 die .“ - " Paul Pandel, bende zn KuUßnbabn, ubergegannen. Tung vom 26. Mai 1). J. rst ems NkurßdakUgn des daß das Handelsneschäft durch Vettxaq auf den legitimrerjen unmundi en C b i , g a - " r or '"“ , irma V. Suchantke zu Bresxau und als deren NYFeflelgFKr.«YYYFirmemegistsrs.) Die Ftrxna ist nach Nr. 2895 des Geseusckyafts. Statuts, we1che am_1.Ja_Z1uar 1900 in KW]! [WW Materialwaaren_bändler IVbc-nn Friedrich Gragcrt Gertrud und Paula ngUer, 116834, angétéWYxJ seiTLrsnFrisxxiYaPKYÉITLYFchYZnJF FINA? KaZFaZOfZFYIt YWauYaetjje ÉIch2MÜM Fer nbaberderKorbwaarenfabrikamBerthold Suchantke Dortmund, den 3 J6111899. regisßrs uberxcagxn. _ soll, beschlossen. Dr“. Avandcrungen sind «1:5 dem in Quißöbel ubergkgangenx ist, und daß es von Nachlaß wtxd ausschließlich durch [27ne eingeseßten burg dem Kaufmann August Himmelmann zu Fabrikant Ernst Otto We iansto 1!an ? ebYYsblFrtxe ?ZFLZUZZUWFZZZM Könéglickns AMFSgkricht. ___FÖUZWZY 6629996679«ÜZYUFÜY(JENNY WMMFWY su_ _elrsekÉn. d G __ __ _ [FeixesxtnwLierter der Fxrma oohaun Gragert fort- TesßchFtsWUYrchr unZ errémdfr Fr Erben: Bkvrnburß ertbeilte Prokura eingetragen worden persönlich haftenden Geseukxast'xr " row fin y e '- * ' _____ ! ... - -„ ' ' ** ' - Omz , EUS! Un TW" (16 1:6 - r'. 1118. Linti a d , k _ ' - * __ Königltches AUÜSJEÜÖT- ]) ortmnu cl _2725 6] mrt dem (23:13? zu Küllcanhn kxngetragen worden. Untéxnkbnxens sind Znssslbe'n, nur _ist *hinzuzetxk-tgx; Die jetzige Ftrma und derczn Inhaber find unter 2) Zimmermeister Johann CerisFian YkLrLiI-h von Lennep de_Zö1____Fx__l_i__1_§5_9_9_._______ch_ ertYiielterYxkrscéRneérW Otto WMH in Wustrow In un1€r Fdirmsnrknisier ist u"tkr Nr 1894 di Dkk: Gskeüskkwst hat _am 21.Ma711897 bkaonnen. ZET BVMW des HUKMWUW „Wilhklnlsbütts“ in Nr. 141 des ancmregtsterß "MÜNZE" woxden. QUÜL" 1" Kiel M*- . Lüchow den 30 JrUZk 185129 31433141!“ _ [27235] Firma F r S chürhoff Nachfol “* d' __ __ _ 2 DU: 1999111639719: smd die Kaufxeute Wilhelm «3971111171. * Havelberg, den 7. Jult 1899. Vertrsken und wird das Geschäft von denselbkn unter [guns], Köni [[ck S A t 'i t 3 In unserem Firmenreßister xst die unter Nr. 3337 J __ d. A _ __ __ LILA a M" Pandczl und Paul Pandel, beide zu Kuklenhahn, Ge- 311113er 28: Der Vorstand (Dirc'ktiw:) wér?) durch Königliches Amtögericht. unvSrändertcr Firma fortgeführt; vergl. Nr. 2330 I s' - , , [27294] 9 e m 59kkch - - eingetragene Firma A* Fall“ 3" Breslau beute nba er er 111) he **" LMU („M ck9ka 3" MWS CWUMÖCTE- dM _Auss1cht67ath mit absoluter Stimmx'nmcbrßeit - des Firmenregisters. Nr "2118111 e_rem_ FtLMenregifter_1st bet der "Ufer «_ (“WW un?) bkstEbt „ckck Bsstimmunsx W Anfsichts- Unseldokß. Handelsregister.. [27277] 11. in das Firmenregister 5111) Nr. 2330 die Gj'eseu“ z;"JÜYTZMMYÉZZUex'ZZJFTLYD & !*?)aZJYIFYOZJ'deg GesellschaftSreaisters HY??? . _ _ ,

gelöscht worden. YorWFUZYULDZUZWJÜZF"1999 * DL“dEr d«r___§5_5_€__[c_[1[ ZFR?) lést VWNWYTLFZLW MÜ. ck43 B i d Fi F E U , - ... 18 dem 18111 „11. ' i' ' .n ra aus cken d „' '. 7." „*.* A - "7 9 er r a ' ; * ' ** ' ' , ]111101 zu „. habn , 1) er „,erxxn Dxrskw „] z) r nf _ Nr. 76 ___J M___ ___m_______Zuchert kn Havelberg Firma Der Firmenmbabcr Jojkpl) Frtedrtchs ist genorben, dre Ftrma Gebr. Nere mit dem Sitze [u Lüden-

Breslau, ZF [3 .__Tu1121899. [ck]] Königlick'es "lxxxthericbt ] F W P [;ck] h k "n gt es m s,]?! . 7- * - ür die __irma . andel daselbst Lrtbxilw „: Scat annStellVIrtreta-r der Vorstandsrnit licder erk, ist die Eintragun Keller, „. , , _ "“*"-““*"" “***-__“ _ _ ProkUra ist ("101111718 was untcr_ Nr. 1566 898 bc'stellen und ernsnnt die 211111911919“ dss Borgstgndß erfoth: _ J J, C. Aude's Nachsolger Y_Y_;Jg ?_st “YYFLFYFUÄW dl? Fkkmé durcb [_ck-KFZ? und den Gésellxcbaftern: die Kaufleute und nreslau. _ _ [27231] vxrtmuuü. _ _ [ 27254] Pcoknrcnregistsrs Vermerkt_ 181211891 :st. wie" deren Stellvkrtrsth zu gxrxcbtlicbsm oxsr nota- das; das Handclsxxoschaft durch Vertrag auf den 1111198111 SMS in Kiel und als deren Inhaber die ]) de en Wett VL Ad [ *] USULZIMIS" aus. N“ r anten AULINt NVLÜL, Hermann Wilhelm _ In unssr GeseUfchaftsreznstxr jst heute ber „Zn unser Geseüschnfch616gch1cr Lst 1111197 Nr. 901 Elberfeld, de_n 5. Jult 1899. rlsüéxn Prokokokl ; d81fen Anßfertignng 1117111 znr . Kaufmann Franz MuÜer in Havelbsrg übergkaangen leg1ttmiert6n Erbxzn USZ Brauereibsfißsrs Carl 2) d; K' d, ' ee, JL . ( WM“, LUS Md Gustav UdolfNoelle, säMMtüch zu Luden- Nr. 2181 dj_e durch dM Ausmtt dés Kaufmanns heute singetrng: _ . Kömgl. Axntsg891cht. 10 c). ngittmatwn. - ist, und daß es von diesem unter dsr Firma Franz Johann Wilhslm Keller in Kiel: _ F'ied _? sk" m ;k- U-,Jl?sk'-Pk) Friedrtchs, 1). Karl fchktd, etngetragen steht, ist heute Folgendes einge- Leo Bcrns1etn a_us der offsnen Handxxxxgeseükchaft Kol 2. Firma der (1280106190: Dortmunder _ DWBLamten dcr (Gssclkcbaft 1111115911 dnrch Sin Müllex fortßkskßs “Wird: 9- GLM'UÖ KSÜLT- 96597?" M1 7- JUK 1839, 1_____r wv1) Sha [8 er Fxxdxxcbs, tragen woxden: - J. Bernstein htexsclbst _srwlgtx Au]l_o]ung dreier Personen-Dnmpfschiffsghrt- und Schleppdicnst- 11111111. _ _ [27270] 1181197111116) 1)*c*_e'r_ 1301217121] beglaubigtcs Zkllgniß der i'“ Die 1913918 Fixma MJB dersn Inhaber find unter b- Paula KkUek- [ZSborSk-L am 2. Mai 1891. Die Fk " zs?“ " LNwaYÜ'; d d .Der bisherige GeseU]chaft81_: August Roell? ist aus Gescüschczst und [Erner m unser thmenregister Gxscllsxhaft _mit beschranxtcr Haftung. _Jn _7-as Firmkme'msch ][1 heute 1111101! Nr. 1463 Dtr_kk110n_1chtxmxaxt, Nr. 140 des Ftrmenregtsters einaetragen wordsn. Zur Verxretung Und Z-jchxmng der Firma [ind reListerg 1??? _nach r. 66 GesellschaftS- e_r Ges_eÜschaft_auSgetreten. Zln setner Stelle [ind Nr. 10 038 die Firma J. Bcrnstxiu [ner und als Kol. 3. S!?» der (YZÉsijjxx-aft: Dortmnud, dn». Fama Erste Thüringer Mech. Dampf- Tk? Dkrkkkwk? 36991192 kn récht§1ckerbirch§ich4r Wxisé Havelberg, ?""! 7,- JU" 1899- MIDWAY) die “"NEU“" TLstÜMLUWWÜftkkÜk ZSodann __r_r_ags=1É [ [][-T* [16 “'1 t HIM &an (_Sobne, _der KZufmann und Fabrikant deren Inhabxr dsr Kaußnann Julxus Bernstein bier Kol. 4: Rschtsverbalrmsjé der GerÜschmt; Wattenfabrtk. Joh. Friedrich Burghardt fur_ dn; Gcs€117chnft mit 891811 Ftrmn nn) bci «(nem ' Kontgxtchks Amtsgericht. und Vormündkr der vorgsnanntgn Erben: 131-- Firma“ Fr? 11 Tes ck“; GLENN“? Uk1_ Lk Nr. 216 (Tx (_EugEn Noelle m Bruckfsld hej Boffzen [Kr. eingetragen worden. _ Der nokarieu auf,;c-nomWne G€]_-*Uschaft§v-:rtrag hier _und 1:16 Jawabkr _de'r KÜUPUMM Johann JLÜMULDE mxt dcr Unkc'rsCHrZF't dissks Lexw- dcssen * ““K“" 1) ])k- WSÜ- Heinrich Wacbtér in (Gaarden, zU-Hjjckezjök “: r? [5 d e__scn mxt d_em_Stße z OFMMN") U"? d? Kaufmann und_ “!"-'th Breslau, de]] 4- Jul! _1899. dattxxt Vom_ 28, IM] 1899 nnd 1996119531 ße!) in Aus- F11178wch Burgbnryt hker Lingeiragen wordsn, StéUertxet-Zrö » hki_tne1]rcrcn Mitgliédsrn mit der "“'"“- _ , [27279] 2) Zimmermeister Johann Christtan Hinrich von Witjwe Josep?) F ZLF [cbas ML?" JHWH?“ ) die Ga Zb“ NÖM“ m Ludenschekd, "ls TÜRK,“ i" di? Konigliches UMTSJLUÖF. férttzxung Blatt 4 113 6 dcr B811519436118n. Erfurt, 7. J]:11_1899. _ Untkrschrtft__7111chkkr Mttglisdsr VDST 611169 Mitßlicds Jn unser Géstukchafterglstkr ist am 23. Juni Qualc'n in 51181 frau 2) J] e [ r Jr_ [)“ 'SWR ' - tesen, Kauf- ese schaft_eéngetreten_. Das HandeLSgeschaft Wird ----- Gkgeustand d€6111118r11kbm7116 111“. d;? BLfördsrung Königltches Amtsgextcht. :“), und 71-199 'L211'110U'11'61676 1899 M d:“r unter Nr- 18 vérmerkten offenen Han- MMU; Karl, Fri,];rgzcsseur 41032)? FN? YFZ“ 3) Kaufmann ""er ÖWNMVMU Ftrma fortgeseß?“ Ikoslun- _ _ _ _ [27236] Von Personen un'») (39.119111 au] démDortmund-Ems- _ ___„_._„.._1 NUL“? 4: (13-99 Gxuxxdkapital bastcht «Us * delMeseUsclxaft in Frru1c_1„Väumer & CL“ ein- 11. in das ProkurcangZstx-r 5111) Nr. 375 (,[s 10 September 1884 __ 91)? _Uk'kd'ZÖs- _9?5- W N )[1 !? d€m Kaufmann und Jabrtkanten Walther _Jn unser Ftrmenregtster 1st mxtsr Jer. 10 037 die kxnal. __ _ [.kj'ua't. _ _ _ [27271] 11251*1»_)__.,;z "W 11 zngxßgt [„ g8_trag€t_1_wordM, da[; dre (MsSUschaft durch geqen- Prokurist dxr obcn bczkicbnetck: Firma: Nr 1 auf efübréen T?) .___-3317111“ LU-VM “Lk unter MLT? zu Ludenscheid _fur die Firma Gebr. Noelle Firma Hexrman Schimck zu Bxcölau und als DATSWUUUÜIYUÜL"13011001 24 000 „€ _ J„ _das Fxxxxjßnrkgjstsr 111 [751112 _unter Nr. 1464 _ & [[[], M] W] Inhavkr [autendc 211th zu i„ fettige Berkinbarunq aufaelöst worden, das (Hesckzäft _ der Kaufmann Hans Christ-an Friedrich Först HÜ'ckéswaY _ _ _ er a erm, a_:,_wobt_1k)a_ftz_u _zu hxnschei_d_ertbetlte, unter Nr. 261 des Pro- deren Znoabex dék Kau]mann Herrman Schimek Allktnnxer Geschafssxulxrer 111 dlr Priyatter thhklm 1319 Ftrxna Hamburaxr Westfalijckje Sächsische 600 91:6, ' („[U] dé?" _GCWWÖaftsr Zossf Wüsthof] übergegangen m Kiss. hat am 117me "JLLLYJUbWNWF- Öl? „Gekxkllxzkaft uxenreqxsters etngetragene Prokura ist heute gelöscht. ebenda beute emgstra en rvmden. Gerdes zu Dortmand. _ _ , Ctgarranagerej Erfurt. Arthur Kalkofen 1). 434-311]dannHabarlankende Aktikn 11. EmésfiM “(UND dlksk'k “* 9" den Ubrmc1ch€r Fridolin Dieden- Kiel, dem 4. Juli 1899. der Vorstx'hénd "FTF N ??UUYU-dUZÖ 1st_em_ xder Lü? Die Handelßgefellkcbaft Gebr. Noelle zu Breslau, den 4. _ 111] 1899. _ Dortmund521'n 4. JUN 1899._ hier 11110 als d*9_1071_J11[]008! 987 Kauxmann Frikdréch zu 171200 916, _ [10199 zu (_617lsxnkirchen Uk'ertiaxnn Hat, welch lethrSr Königüchks Amthericht. 21111). 4. Tbkklha621 Vatrt 1“. da“ LIMA" 5a" gefuhrten eusch_eid baff!“ 'hkklU Lüdenscheid b6stebende, Königliches Amtsgertcbt. Mmglchxs AMBIMÖL- EckardT in Iékcrlm Singéfraßkn worden. (;_- 1 (1171? “9,1118 zu 201 .48 das GCsÖaft u_nk€r_ nnvsrändkrter Firma forjfü rt. M Lena 321)“ FLH“ ;;]YHZÜZ C7“ [.be-,t berechtigt. ""t“ der_Fkr.53 des GkskÜskHaftSkkgistéks eingetragene _ ___»- __ - _ Erfurt, 8. JnLi_1899. _ *Das Gmmkavjtal ist 9911 9199959811, 9199 (1:9- Dsmnackost rst in 111110 Firrpemx-aistcr an dem. 111191. _ Bckanunnaehung- [27287] "" MW,; 111911982"! “„. [ck, Yandétlsézxtedfklaffu"6 “" KaufmaandFabkkkantm nromhorx. Bekanntntnckmng. [27241] buxseläors'. _ [27261] Königllchs Amtszzkrtcht, 5. 1]ök]_um] chselbsn nach 1911 ]]LsCHUÖSU Vkrsthkifxen [“M" Tai]? unter Nr- 212 dte Ftrmn „Bäumer I'll das 916096 Prokurknxegistcr ist am heutigen "g m W ' "*I" 98 e 5" LUdknscbÜd “75 Pkokur'stm bestent, _Jn unserem Firmenregister 111 heute unter Nr. 1437 Dns unter Nr. 1.336 718 anenrsgisters 8111- «__-K zuwsfig. & CLT“ zu Hcrye und (77,9 dkrkn anab-r dcr TMT 80 Nr. 312, betrcffknd die dem Kaufmann W was be_ute unter Nr. 332 des Prokurenregisters ver- dte Firma Wilhelm Mittelstaedt mrt dem Sise gstxagene Firma „Inch Wolffejts“ und__dic von kroiburx, 1111315731111. [27259] _Zuläxßg ist auch [ck19 Ausgabe neuer Aktixn [ür Uhrmacbc-r Fridoltn Disdenbofsn zu Gelsenkirchen Pßul Julius Bruno Moritz Pfsffer in Kiel für die ÜÜÜUEU- Handelsregister. . [27295] merkt ist" . , in Bromberg un_d als 881211 Inhaber dsr Kaus- derxeli'en der Ehsfxau ISM) Wolfferts, LUUL, geb. Bekanntmachung. MM [1006an Benag als den Nsnnnerxh. LWLTMALU Wordkn. YFrrma Miiller & Thomsen in Kiel. Inhaber: Nr. 16 966/69. Es wurde heute eingetragen Lüdenschexd. den 6. Juli 1899. mann Wilhelm Mtttelftht m Btomberg, Viktoria- Ecken, 11181 «1111911: Proknra “- Prok.-R8]]. Nr. 329 Nr. 24 230. In das dicsssitige Handklxrégister Dre Aktien find unjhsilbar, Herne, den 23. Juni 1899. dEr Kaufmann Hans Theodor Thomsen in Kiel, 1- in das Geseüscbaftsxegister: Königliches Amtßgericht. straße 8, eingetragen worden. -- find erloseben. _ _ Wurdü €111g0111121€11 :_ Jéde Aktie 11 600 .“ as'wäßrt cine, [cds 511203916 Konigliches AMÜMSÜÖQ MÜLZUS Prokura, Singktkagkn: _ZUO--Z-35(Band[1), Thouwerkc Kandern, .. W Bromberg, den 2. Juli 1899, Düsseldorf, _den 23. Inn: 1899. 8. Zum Férnténrsgiste: ?'Oél annmcn in der Gknsmlkcrsammlung. * __„__- Dre Prokura ist erchbsn. * WUTUJEFLÜWAÜ, mit dsm Sixz in Kandern: ["ÜOUUÜÜÜ- [27299 Königliches Amthcricht. Kömglrchks AtlltÉJLliÉk. _ Band 11._ 91111911 5: _ch GMralwcwaznmlnng dcr Akiionäre stäolirnx. _ _ [27280] Kiel, den 4. _Jnli 1899. Die in dkr Generalversammluna vom 21, März „]) BU Nk-YN des GLsSÜsÖUftSkWistkrs- woselb "_“ _ “»»»-***- _ ZU .I.-ZZV: Fxrme.Sch1clc.jl'- in Hnsmck]: 18178 Unkkr _Waké-rnwg ?*61' ,]anan )?,“wrmxn Und I" UUsLr Ftrutknrcgister ist cmgetragcn: Königlxcbes Amtsggrjcht. 21616. 4_ 1899 beschlossc'ne Erböbnng des Grundkapitals Von M Ftrma Markisckxe Dmhttverke. Gesellschaft brombors. Bekanntmachung. [27242] nussejaork. [27262] Andreas_Ysachnxartnex, 2511899119r in 1399189961 81111911 199-9799 und inWraur:schwci9,_139999999 Odér , SV- 1: r-165- W 233 000 “M auf 320 000 “14 bat nunmehr stattge- m“ beschrankt“ Haftuua- mit dem Sitze zu als Prnkurtst 138119111. 211]le nmck] Bcstimmnnn kes Antstchtyratw ab- S1). 2: Der Kaufmann Franz Wcrne'r in liiol. Bekanntmachung. [27288] fUWC'"; das bksbékißé Grundkapital [st WU einbezahlt, Oberrahmede bei Lüdenscheid, eingetragen steht, 11. in das Firmcnrkgister: ist bLUtk Folgendes ein etragen worden:

In unser Régistcr zur (Eintragung der Aus- ZU der untsr Nr. 480 898 Gkscüschaftsrkaisters _ _ schließung der Gütsrgemeknscbaft ist heut? untcr 0111137181an offx-nsn HandclxgessUscbxft in Firma Zu DZ 607: Fxrma A. Steinle in Freiburg 11939089, die' 8118111116): Gsneralvxr[011111101011 in den H(dekkßkg AU! [191109611 Täg? ist biérsxlbst Eingetragen: ist erloxchkn. erstkn [71116 :Uéon-Itkn jsdkn Gk]chäka-jabk€6 bcrnfcn. “L'- SP- 3: Hehdckrug, _]. r_xt das Firntknrkgkstcr M1 Nr. 2179, betreffend 9- zu frühsten Einträgen: Der fruhere Ges? schafter Kaufmann Albert

Franz Werner. dte Fxrma Aug. H. Müller, Baltische Export- Zu Q-Z. 124, Müller-Armbrufter, Eisenhand- Blanke kn Altkna hat sein Amt als Geschäftsführer

Nr. 401 eingetragen worden: „G_cbr_. Figgc“ hier 11.111de 118911.- wérmsrkt: Die Gs- _ _ __ Der Kaufmann Wilhelm Mittelstaedt in 1711163971 1ftdu1ch «*?[aneitxße Usöereinkunkc nufgclöst. Zu O.-Z. 731: Ftrma P. Wallbaum, (53111117111- AußékOWMTltk-hk Bkrsammwngen w&dcn m Dcn SP- 4: _ _ _ ' S1). 5: EknAc'tragen zufolge Vkrfugung vom KcUercien, in Kiel, Jnhabsrin die (Ehefrau Agnes lung in Kandern: dsr (GEsLUslhaft mttZustimmung der leßteren nieder-

Bromberg hat für [eine Ehe mit Ytinua Schliep DérKnufmann 5133116716! [[kg]]? [dier hat 1556431111916- w.mrcn- nnd Réem-ck::fnlorik in J-xcibuxg mit Zweig- [161613165 VkajcsDÜCZbc-ncn [561an und, [o 071 Anf: _ _ _ _ aus Lochowo duréb Vértkag vom 29. April 1899 gsfchäxt mit Aktivcn und Passikwn üOern-ztnmm und nisdkrlaffnng in Magdeburg 01 6710711771]. [LÖWWLH odc'r Dtxcftwn es für nötbig Halten, * 6- am 7- JUN 1899- _ Augusts [3871117110 2111111111, geb. Könin, in Kiel: Skit BSM am 23 Juni 1893 8110111711 Tod.? 856 SkTZ'It- __ Heydekrug. den 7. Jul] 1899. . Der Kaufmann Alfred Iulius Gustav Menzel in bisherkaen InbabkrS- Kaufmanns Albert Müller, W "M E€scha1ksfübrsr dsr Gekeklk'cbaft ist

die Gémeinschaft der (Güter und des ErWerbes mit] [7131 daIse'lbe 1111121“ nnvcrändcrkc-r Fixma 7911. Nach OWZ 774: FirMa Oskar Ad. Muth in Frci- 1397111911. , , _ _ _ __ _ _ _ 21116 Wekannl'tnax'önnnen 61,77an 1111187 dc'r Firma Kontgltches AMTSJLÜÖÜ- thßejlung ]. iKk?l_tké 1_n das Gxscbäft als Gesküschaftkr eingetrexan [Ubkt deff?" Wit"??? Anna, Jeb. Armbruster, in neben dem Verblixbenen Geschäftsführer Hüttemeister und [st 1716 nunmsbr bestehsnde Handelsnefeüscbaft Kandern das Geschast mit Zustimmung der Erben d“ RIM“ Frndrtch Wilhslm Bustb in Lüden-

frau in die Ehe bringt und wäbrsnd ihrcr Dauer 7318171116 unter Nr. 4002 des F1!MLUW,ZU1CTS als In- _ durcb Erbschaften, Geschenk?, (GlücksfäUe odkr sonstwie babcr (1611011111617 Wilhe'lm Jiggß und 17111 dkm Siße Freibnrg, Vérbcirathsf mit Katharine], geb. Sproß, raths (111897689, Von dcsscn Vmfiyc'nxcrn krlasscn und _ _ erwirbt,die Natur des vorbehaltxncn Vermögkns hat. in Diisseldorf ein;;eztranen. von Kai]erch71a:1171n. NW dkrcn Elycocxtrag (1. 11. “LM." (116 kechk§kck9rbindlich ':Ckannt ];s'macbt, WCnn Bekanntmachung. nyorx-Kcllereicu“, 8111) Nr.635 dcs Gesellschafts- Fixmx [Ok]- Bromberg. den 4. Juli 1899. Düsseldorf- dsn 6. Juli 1899. HLiT-("WCTJ- den 21. Juni 1897, wurd: das (Heking [18 Mi „Dkllkskkxcn ReichI-Anzcjgkr“ sinmal :* .I" unfc'rm F*NWUWMÜU Wurde 11n1€r__Nr. 380 registexs kinßxtragtn. Z,". O-Z W9- Johannes SPW 111 Kandern, ykrtle"ck-" d1-"r (Fxxxx,.__;9„schx„;1]s,1.-xzxx-],]]cha[t :xemäf; Art. 1493 0670ff811111ch1 [mo. ; ?tngkkraakn, Daß Kaufmann chander K'urt-l zu 11. m das Gesaüschaf1§rrgisfer 5111) Nr. 635 die gem11chtes Waarennxsäxäw: 2) DLL kzem Kaufmann Rkinbard Dürre zu Ober- dem im Januar 1899 erfolgten Tode des rabmede fur dk? Firma Mäüisckje Drahtwerke,

Königliches AmjsgkriÖt. Königlichss A1U1Igcxéch1. _ _ __ _ . _ _ _ „. _ - “"“ und 1499 876 Bad. LQUN'ÖW [Cst.]€sk§1. DS; AklfsLCÜTÖMH 111 bkfnßf, dic Bckanntnrnchnng *“ OkaM'l M11“ _ÖLL FW"? „Alex. Kürkcl“ cm Firma; HM 771): Fixma Germania : Drogucric, außerdem noc!) in andsrcn 2315118711 511 krlassen. ' offcncs HWÖÜMSÖQU kklrktbt- Menzel & Miiller, ssxtberigen JUÖUÖUÖ JVbailan SPD Von Kandern Gesellschaft Mit beschränkter Haftuua- IU

Uromborg. Bekanntmachung. [27240] vüsselaors'. _ [27267] O-Z. _ _ _ _ _ _ __ _ In unserem Firmenregist-Zr ist 61111 unjer Nr.]438 Zu der unter Nr. 1342 768 Gs €Uschaf181czisterg August Koffcrath in Freiburg: 9111111111: Der 2197061111911] besteht cms höchstens Homburg._ dk" 1- JUll 1599- _ Yallkstbe Export-Kcllercicm [Ubkk dEUS," WMW? SMM?- JLÖ- Schindler, dasélbst Oberrahmede bei Ludenkcheid thbkiltk- unter die Firma „A, Fritz“ mit dem Siße in Brom- eingktragenen Aktiensescljscl].111' in irma „Union- 3711791011 ist 218-970 Koffcrntk), Apotbcksr in Frei- 7 Und MMWÜMI 5 MW"? rn, wklcbs Von der KöULLÜÖLS Akklkkgkkkkbt- 1- Mik de'm FZ? m Kiel. das (“55919300 unter der glkichk'n Firma fort. Nk- 301 des Prokurenregisters eingetragene Prokura berg und als deren Inhaber Herr August Friß, braucrei Akx_iengcsellscha7t““ mit dem Skye dsr but,], 91601 811615563 (81118512ch18171rhä11n1sse 11111€r GenErawe'rsamnxlung auf 4 (ahn? ]cwäUt wcréen. " „__„._-.___,.. Dkk GS]? schaftex smd: Zu O--Z- 201 und 239, Seidenkämmelej ist [)LULL gelöscht. Tischlermeister und Bssißer 81061; Holzbearbeitungs- Hauptniederianung hier und erkégnicdexlassnng in O.-Z. 106 Band 11 ch Ecsküschastsrkgisters bereits _ JSV? AMWUM [" dxklPx'lsonen bat der Vorstand _ 07er§seram , [27283] 1) dl? Verebkltchte Kaufmann Müller, Agnes Kanxerxt A- _Wenigcr: Lüdenscheid. dxn 6. Juli 1899. fabrik daselbst, eingctranen wwden. Büderich, Kreis Neuß. Wurke hcuke vermerkt, daß v?xößfé'ntlicht find. ]ofortsn den (HefsllWastsbl-“Ijtern bekannt ],11 1nachen * JkZ_UUsLk GLsLUsÖUf-[Nkulskkktsk bLULL berker unter AUJUstk-„HMMÜS- Mb- König, Dre? Fama tft satt dem 1. Juli 1899 LklosÖM- Königliches AMMMÜ- Bromberg, den 6. Juli 1899. - genannte Zweigniedcrlaffung aufgehoksn ist. Q-Z. 776: Firma Ecutral-Drogucric, Fritz und 1*'.._kB-:fanntmachung alsrann zumxxymdelsrégéstxr Nr“ 32 Link]“tkaßknk" GEsLÜWUfk: , 2), der Kansmana Alfred Julius Gustav Menzel, 1). Neuer Eintrag: Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 6. Juli 1899. Goller in Frsiburg: Linznccrcden. __ „Saxonia Braunkohlenwerk und Brikettfabrik bnd; tn Kiel. _O-Z- 274, Aug. Weniger, Seidenkämmelei in _]!lsssklrob. 27303 «__- Königtjch99 819119991191. 8989999 18 57:19 1991199, Droguist in Freiburg, Das 999791911 891.981 der Voxfiöéndé und der . 3“ Zcißbo'z O/L'“ W 999179183 hat am 1- I"" 1899 begonnen- WWW“ sk“ 1* I"“ 1899= Nr- 5662- ZU Q'Z- 134 des 9999999699 1 Brouwers. Bekanntmachung. [27239] «__-_ dessen 9139114926-5ütexxc-ciotsycxdä1x9iffe unier Q-Z. 106 Protokolgubrer; dre sonstigkn Sch::]1stücke zeichnet FVILMÖ “"S“-UML" WDM: _ ,]U- in das Prokurenregister ati Nr-339, betreffend .- Inhabkk- Kaufmann August chkaer in Lörrach, eingetragen worden: In unserem Firmenregtstk-r ist heute unter Nr. 1440 düsselclokk. [27263] Band 11 des G8]7[[[ch0[f§rk]]1[1er bkkéiks vcröffsnt- dkr VNUZWKZLMUUEW. _ i CPM“ 4: Dkk BergwsrkY-Direktor Franz Fricke 73153 VKU! Kaufmann Paulus' Wilhelm Müller in "t skkt 28" Fkbkuak 1897 _kabkkkakbkk mit Elise Firma M. Riedmüller die Firma „Rudolph Wo1ff“ mit dem Sitze in Unter Nr. 2172 des Geseäscbaftßrezisters wurde “ck] Ünd- _ _ _ Dt: L_!ijchlu116 sind Kultig mit absoluter Mehrheit n Halle (1. S. fst zum Mitglied: des Vorstandes Krsl fur dre oben 5111) [ bezeichnete Firma erhejlte ElSHLtb Ludowtka genannt Milly Behrens aus Hildes- in Buchheim. Inhaber der Firma ist: Matthias Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann beute cinaetragen die offkne HandengeseÜscbast [n 1). zum Ge].*[l]6:a116r€gister von MdesFMs_4 _ erschienenen :).)kttgliedern _; bei geWablt. _ Prokura: _ _ beim nach dem dort abgeschlossenkn Ebeyertrag Vom RÜSDMÜUM Spezerei- Md Manufakturwaaren escbäft Stimmenglkichhetkgtebtker Borfißendedc'n Auö]ch1ag. Hoyerswcrhn, den 5. Jul! 1899, Die Prokura [st gx197chgn_ 26. Fkbrua; 1897; das ehrliche (Güterrecht der beiden aUda. Derscl've ist verebelicht seit 26. Jun 1899 Kontgliches Amtherieht. 117. in das Proknrenregister 5111) Nr. 376 als (Ehegatten ist bereits unter O.-Z 201 und 239 res mit Paulina. geb. Tubach, von Wildbad obne Er-

Rudolpb Wolff daselbst, Berlinerstraße Nr. 16, ein- Firma „Schiffcrs & Cic.“_' mit dem Sitze in _ “L and . _ _ _ _ getÖagen jléorden.d __ I _ 1899 Diisse_l_dérf.__ Di? Gssch «_ck-“1 fin_1_)__ der ancnienr __ Zn Q-Z. 404: Firma A. Krems in Freiburg FktWablkdn LX1chJC1TU§ZchÖUVLSLUUUU'UMthbeit- P _ ,st __ __ __ __ __ ___ _ _ F' „st _ _ ____ _ E rom er . en . ui .. ? “(111 SW und dar ““an mann - 11 en raconier Ltr.: rcene, cn . ui ' . _ 10 art er () sn 811 ezei ne cn -_ irma: trmenregt kk king? ragen. ri un 8 nes e ert *s. " g Jof ]) g Johannisburx. Handclöregxster. [27284] der Kaufumnn Paulus Wilhelm Méüller in Kisl. Lörrach- den 5- Juli 1899. 1- I____g_ 1). IQ ÖZIZUUZT? Das Gescbaft hat am Meßkirch, den 3. Juli 1899.

Köni li s Amts ".t. eldo . Die Ge 11 at at am 1. u111899 ohann und, B1: kalter in reibur- it als erzo lichys Amts eri t. _ [] che Fgonneßn. lf | M f b I PZkuKst ÖLFLÜÉ- ck) F f H ZH Müller? ck _Dte unter Nr. 197 des Ftrmenregisters kingctragene Kiel. 11811 6. Juli 1899. Großb. Bad. Amts-gericht. Ftrma „M.Wilkowski“ ist beuté aelöscht worden. Königlich“? Amtherickpt. AbTH. 4. ])1'. Reiß. Gr. Amtgggrjcht_

B"ch

Oberlotteoburs- [27247] Düsseldorf, den 6 Juli 1899. Band 71. „.___-„ _ _

In unserm Firmenregister ist 681116 bei der unter Königliches Am1s-gericbt. Zu O -Z. 106: Firma Fritz Goller ck- Cie., Ecoss-(Zeran. Bekanntmachung. [27275] Johannisburg, ?kn 5_. Jul: 1899. »--__._« u ner. Nr. 48_1 ?nßetdkiaWben F_ir_tx1__a „_S__chütt & Hansen“ __ __ __ -_-_ _27_____ G§§maÉi?-_F__r_o_]xu_?r_ics_t'_x_t Fxc_ibt_3_rg._ ______ __ ___ “21ij1unsZencjkHZULAFWCZstUßisctHM dec Geseletbaft Köntalltbés Umtsßertcht. [(HU-__ __ __ ___Ve?_1tutmach_1_mg___ _[27286] hnduuin- [27296] ““""" vermer t, a ee 6 er :) en . 1) In) 01" . .) ie e e at a 1 an . pri .; ur e W u er a r ro - erau" einge ragen ***-"' n .a LCN? trwemegt er am eutqen In unser krmc'nre ister it unter Nr. 23 Klon. ,

Charlottenburg, den 6. Juli 1899. Unter Nr. 4001 dss Firmenre-gifters wurde heute negenseitine Usbereinkunjt aufgelöst und ist erloschcn. worbxn: )JÜFÜUTWÜÜZ'I' Handelsregister. [27430] T996_UÜ “(Kk- 231- _brtrsffend di]? irma A. Nagel Firma Jobauchs Ka:]varschszx LUblkUiß un18 Flix Béi dMKYZFKKFEZ?I2§ÜchL1Zit.?“ [271342772

Königliches Umlagerkcht. Abtheilung 14. eingetragen die Firma „Franz Giesenkirchen“ Die Gsschäfte find unt Aktivxn und Passiven auf Orc dem Herrn ])1'. _Eugeu Parcus dahier übkr- " 9 k“ 216 des JUWWJUMS isi der Kan- in Karl, Inhaber Johann Hemr ck August Nagel deren Inhaber der Kaufmann Johannes Kowarfck) zu Lothringer Eisenwerke in Ard an der o el ___-__- mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Im August Koffernth, als allsimgen Inhaber, über- tragene Prokura ist erlo]chen _ ""'"" Sally "" genannt Siegmund -Wre_p_ukow in KU- _eingetragen: Lublkniß beute eingetragen wmden. wurde eingetragen unter Nr. 425 des Gesellscba s- Qbarlotteuborx. [27246] haber der Kaufmann Franz Giesenkirchen bierselbft. gegangen, welchcr solche unter [eincm cigsnen Namen Groß-Gerau, den 6. Juli 1899 ""_Uk der Firma „Siegmund Wroukow ein- Die Firma ist eroslbsno Lubliniq, den 6. uli 1899. registers:

In unser Firmeangister ist heute unter Nr. 1060 Düsseldorf, den 6. Juli 1899. als Etnzslfirma weiterführt. * Gr. Ymtßgerkckyt Groß-Gerau. ge ZIMÉWMW Kiel, den 5. Ixil! 1899. Königli e's Amtßgericbt. Durch Beschluß des AufsickptSratbs vom 24. Juni die Firma Berliner Flickschufterei„HansSachs“ Königliches Amtögericbt. O.-Z. 144: Firma Hubert Steinw &Wuucr Hosjtnger. G “ls“ hat [Uk ski"? N'? Mit Therese, arb. Königlrches Amtsgericht. 211311). 4. _“ . 1899 [| die dem Ingenieur Canaris ertbeilte Pro- mit dem Siße zu Berlin und einer Zwei nieder- “» in Freiburg: “_“ “xs“ “1 verthtweten Wilkowski, d“? Gk“ ““*““ _ bübook H v ls i » kura zurückgezogen worden. Zu rokuriften wurden lassung hier (Wilmersdorferstr. 156 und a 8 deren ])üsseläort. [27264] Geseüscbafn'r der offenen Handerxsgesenschaft find: nano, 811816. [27276] medanak derGuter unddesCrwerbcsausaeschlossen, lilo]- Bekanntmaäxunn- [272891 A 8 .:€ 1" _8___-_nzstc ."es |“: [27300] besten, „„ Obe,„Buchbalm GUY", Hönig und der Inhaber der Kaufmann Richard oft zu Halensee Unter Nr. 4003 des Firmenregisters wurde heute 1) Hubert Skxinle, Konditor tn Freiburg,1)er- Bei der unter Nr. 940 des GefeÜschaftZreaisters FU Vs FSM Vermögen der Ebefrnu die (Eigenschaft In das bicsigs Firmenregistkr ist am heutigen Zl 1t*211216 _; 1_ emgetragyn. __ Oheanggnieur Alfons Fischer beide in Ats a, d et etragen. eingetragen die Firma “Hin“, Fabrik R' Hintz“ bZirchYeZJmtlt AIM“ gsbijiXmeréaZyFeY? ?_??_etrYnknusJesfeFsY-tftö _[TzarnätWFext Glasu- FY RTZiZTIZtFZFZr ZJZsLZixite'ßunIIßseé eFÉlrichteFYérttYrZ Tage Mb Nr. MY eIgetxkagen die Firma: an rt Jer NiederkFffJnßxuzaÖZth-TFU Jhde ' Mosel, in der Weise daß jede; derselben befugt ist;

er e üerretsveränieunec e ee a m e rän er auuz - ' _ - . ro mann *. - “- g gemeinschaft bei Kaufleuten eingetragen. mit dem Sitze in Kiel und als dsren Inhaber der MZLHYYZYKUW Christian Johann dee, Kauf- YFYWEYFLFJKLY“Htg??ißwFZYKCTFÜJYKZMZ

„ZßloitFZbUngIdmiTtIqutLFF 14 Fh??? FWS dds? HFW “1211739 ii" HM?“ Bd 11 d s 8“ “[t s b its "ff 1 H u S isth : [[ v V 1 ng es 111 Oger . e ung . er e eun ener wegn: era un n e - . e crmcnregt er ere vero en- a e a. . eu e ogen er ermer : _ _ _ __ t “11 V t 21_ A „| Johannisburg, den 5. Juli 1899. Kaufmann ans Dtlef V ck a i Kil. dorf sowie als Inhaber der BaumeisJer Richard licht sm 18???"th "HaxneSXmmZpkiTYl UZI 200 00018956. Königlichxs AmtEgericht. Abtheilung [_ _ Kiel. ch 6. Zu:? 1899_W m "" n ? Lübeck. Das Amtßgericbt. 21th. 11, MIFA dM 3_ Juli 1899.

Oxakoslcau. Bekanntmachung. [27248] Hknß zu Stegliß bei Berlin. 2) Rudolf Werner, lediger Kaufmann in Frei- _ _ _ * durcb notariellen Vertrag vom 7., 9. und Ramona. Bekanntmachung. [27285] Königliches 21:ntherrcht. Abib- 4- l-üobov'. "*** [27297] Kaiser]. Landgerichts-Sekretaxjat,

Jn unser Firmenregister ist heute Folgendes ein- Düsseldorf, den 6. Juli 1899.“ burg. _ _ _ getragen worden:. Königliches Athericbt. Die Ge]el][chaft hat am 1. Juni 1899 begonnen. 11. Marz 1899 um wenere 80 000 .“ erhöht _ _ _ 9. bei Nr. 84: , - _»- Freiburg. den 5. Juli 1899. worden, sodaß 26 [est 500 000 „79 beträgt. ,I" "_“ser Firmenregister ist unter Nr- 249 ein- 1101-11". [27291] I" das MW? Handelsksstster *“ 3" der Firma: Uets- Kaiser1ichesLandoeri tMet- 1273011 Das Handengescbäft ist auf dcn Kaufmann Iulius ])üsseltlork. [27266] Großb. Amthericht. eingetragen worden. SLIM]- Dte Firma „Ferdinnnd Retzlaff“ ist erloschen. „Landwirthschaftlixher Credit-Verejn Unter Nr. 659 des (GesellsMYSreaiste-cs wurde Lemcben xu Cxarnikau übergegangen, welcher dasselbe Die unter Nr. 1330 des Prokurenregisters einge- Lederle. Kraeß. Halle 11. S.. den 5. Juli 1899. _ Roöezx chnxlr_19 des FTMMÜÖÜÜUÖ: der Kaufmann Kolmar i- P,“ den 3- I"" 18,99- für das Wendland. beute eingejraaen die Firma: .unter unveränderter Firma forjsetzt. tragene, für die Firma Ludwig Kraus hier der __"- Königlickyes AMTSJEÜM- Abtheilung 19- Ok; __FUZ (_be i," (Hu:zow. KÖNIUÖW AMWJLUM“ Baetje, Neubauer, Wentz & Comp.“ Siegeu-Lothriuer Werke- F be_i___Nr. 9__5 5-19 frühe_r __Nsr. 84 K __ Ebefraubkéudwi _Kra__u_s UUZ? den; Kanßnatknxj Carl dÜUZFUiKliXLUQÄ. _HandclssxegiZexs k[271272] B:___ckt;§_____i_;ek;_e_c_la_s_s_1;r_1_x_z__: YilYZÜche [Cottbus VLM [27292] beute EYNDE eingetragen: vormais H. Fölzer UM ese nun e rmenn a ers: au mann u 119 under er ert elte o e v ro ura eto en. es “u M ms eri t u e en 1: en. , .“ _ =, . . - nn 11 ung. ' __'__ . MÖM- g f I F Düsseldorf, den 6. Juli 1899. ck Die den? KYUfmann Haerchxjn I)ie!) iu Schalke für _ Verantwortllcher Redakteur: _ __ Eßngstraßen zufolge Verfugung Vom 6. Juli 1899 In unser FirmenregéZZr ist untkr Nr. 922 die Am 17. Juni 1899 'st das Statut abgeandkrt. ZFUFMUJWTVF E:sska und ck": ZW. Ort der Niederlassung: Czaruikau. Königliches Amthericht. die ActiewGesellsckxast für chemische Industrie Drrektor Siemenroth in Berltn. mKa' Jail _899- bisher in Kastel“ bei ainz domiziliexte Firma: Die laut Vertrags vom 30. November 1869 er- Die Aktiengeseus aft Segen-LvtbriM BUÜÖUUUL der Firma: Jstdor Lemchem _....„__ zu Schalke ertbeilje, unter Nk- 62 des Prokuren- Verlag der (1; pedjtjon (Scholz) in Berlin. mm 11 *K om_., de" 6“ JU" 1899- „Iocckel & CL:. mit dem Siße in Kottbus und rich1€tc Kommanditgesellschaft auf Aktien führt fortan vormals H. Fölzer öbne is! müßte! dM & Czaruikau- den 4. Juli 1899. l:]bortola- Bekanntmachung. [27268] registers eingetragene Kollektivprokura ist am 5.Iuli 7“ , "ißltcbks Amthkricht. Ils deren «Uriniger Inhaber der Kaufmann Heinrich die Fixma: schafjgyernag vom 8. April 1899. = Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Jo-“ckel in Kottbus beute einge-Fragen. „Landwirthsrhaftlicher Credit-Verein Ge nftand des Unternehmens ist „_

Königliches Amtherkcht. In unser Geseüschaftßregister ist heute unter 1899 gelöscht. Nr. 3, wojelbst die Handengesellsckpaft in Firma ---_--- Anstalt Berlin ZW., Wilhelmstraße Nr. 32. “2113.68. ___ _Yekanutmachuyg. [27290] Kottbus, den 8. Juli 1899. für das Wendland.“ '“gescbätlicbe Betrieb von Werken „“ck, 1 in dlasgxxni agei!_t_hier]e1b]t ein etragen: Kömglichs Amtßgericht. Das Grundkapital der (Gesellschaft beträgt eu ung und Weiterverarbeidm ' von Käse». ' WMW ser Nr- 1 43, betreffend «*** 240000 9-14 und ist eingetbeilt in 270 Aktien zu je [on tigen Metallen dienen, nam ich derF-