, , ; , *- . ., ;„ _ , , „ , .; „ - „ . „15er,- Bau. von Cisuibabneu“ bon Berk Mak “: ; ' ' W916;- 19112 weé'dniixeéfüköt, ibreÄktkéZi hköläugskeuszum ngen _ _ ““ck: _ * , zon' . den “. ; - , ; „ Ü- _ ,' “***“ - * , - . k 1,- „Mud, on, etarlg -_ (97 .. -. “ «““ “ “* " 30. Uli 1899, bei "den Bankbäusern: Gebr. be dÉrSteeit WWWUIWW WFK? Wk „ .. „SH 1,9?le * Ö- ? w " _ 91 519116? 11 ' LWFÉMNF OZei-tenpänd bisIck12.|Ö?, ? Mg __,ALMU-B-LUULBÜ. ArnhIoid. Dresden. Nürnbérger Bauk.§:-Nürn- ** _ . U; „,x-“199011011,“119311 W Modem aüd'e; _ "auß" dem “ fe; „Me “1113 vistammg ex“; bierselbft. _ to.!xer 1899 in Pretovia ein ukeichen. Alles Die Generalversammluna- vom 6- Inti &. 0. hat berg, oder bei der Geseaschastskase in «„Mein. „ _ .,“ 8 _ _ nacb getrennt; “ “* , „ 31. Dezember 1898 und dem Protest vom 17.A til “* ' el'd,“ 'den*6.'*Iu1i 1899.“ . ' Nähere ist auf dem. unter eichneten ÖMeral-Konsulat die Er übung bekxktiexkapitals uma“ 400000 furt zu hinterlegen. Rüben-Konto ........ . . Gewinn-Vortrag aus 1897/8 . . UM Yetisexbx Lat isdie! KofksxnétdeseRecbts-ftreites zu; k1189? imsYFHFTroseß, YFU???" Antrageßl die“ e- Gerichtssckjreiberei des Königlichen Landgerichts. (Behrenstraße 32, Berlin) zu erfragen. „ dur us abechtxyon YthlienOkkxokÉ 1002 uxbt Schweinfurt. den 10; Jun 1899. Betkjj-Fs-iéeWästs-Unkosten inkl, Ab- Zucker- und Melase-Konto „ , , nweeueraen. (: jak oen zuraun von _ _ e una . 8. . runen......... MZÜTYÖ 9. JKU 1899. 316,93 „xo nebst 60/8 Zinsen 9von 8 8,90 „Z'- seit [27700] GMWWMÜM Dwdendm “ “ DMMK? Gußstahlkugklfabrik A* G. Said„ “, , *,; _ „ , , _ _ „ , , „
' ! „ o o . o * chioseu* . _ ' ts ck ibe i d 9 K [. Land ericbts Mü u 1. d 17. A ril 1899 u verurtbeilen, und ladet die Die E e rau 509 Kelkners te Dellmann, dkk Iüda rtkam en Ke ubllk. bei B lu e und der dem Aufficht6ratb weiter “Mo Fries & Höpfliuger. Gmch [ re re e g nche em 5 1 bf Pe r , [ [ck 11 MDM?! EWÖJÜW gemäß macht der Aufficbts- Der Vorstand. 763 656
artmann, gl. Ober-Sekretär. Bekla ten von neuem zur mündlichen Verband- Paula, geb. Bras, obne Ges äft in Koblenz, ver- . „ * MW xgngH csd YesYsstreittx [Yz "dilejch1' JeriFWTYSMF FUT" durchb RSÖÉSMWÉAÜ Yaur in fKÉbiiem, _M rajbb bekannt: Arti [ck d G i ds Fries. Huckler. zou". Bilanz-Konto pr. 31. Mai 1899. Buuk.- [27636] Oeffentliche „Zustellung. - ur an esa“ en es um en an ger ag gegen ! ren genann en emann c_tu ters . Die neuen en. we : an am ew nn € [27500] - » ck ' zu Berlin, Judenßr- 59, 2 Treppen, immer 145, trennun. ur mündli en Verband1un 1 Termin _ „ tg bres 1899/1900 theilnebmen, werden den . . . .“ 43 SZFigFMausveYerbaééxcbUFZWYYZJYÜ anf den 11. September 1899. ormittags anf den8 191. NoveuZoer 1899. Öoßmittags 5) Verlooslmg M* von Werth" * ZFHYenjaAktionären „ Werdauer MNÜSUMMMULM Grund- und Fabrikanlage-Konto . . 500 263 47 Akklen-Kavktal-Konw - - - - - «888 RM„ „_ ;)„ JW„ „, S„aßbu,g_ „„, W.„ 10 Uhr, m_it der Aufforderung, einen bei dem 9 uhr, im Sivungasaare der 11. Zivilkammer papieren . je zwei neue anf funf alte Aktien Actren-Gesellsrhast, Werdau, Ha. Ha"? B- - - - ; -------- 14T ZYZZZ JLsJZFFYd“ """"" ' ' ' 116243 deu Karl Wagner, Sohn von Johann und Sophie, Zedaehten (650116110 zugelassenen Anwalt zu befteüen. des Königlichen Land erichts zu Koblenz anberaumt. * zum Kurse von 135% franko Zinsen angeboten. Die Herren Aktionäre der Werdauer Strickgarn- Ban raunscbwe g . . . . . . . 1173576 NXck M zalZlén W “9111581196111: 73 912
_ . . . ', it v . Debitoren ............ ck Freyß, fruher zu Schtlttgbeim, 1th ohne be- um Zwecke der öffentlichen ZustteUung wird dieser [27660 Bekanntmachung. _ Von diesem Angebot muß in der Ze om sptnnerei zu Werdau, Sa., werden hierdurch zu der Inventur , . ! 6699390 Vortrag. . . . . . . . . . . . 8 332
rennig . : usxug der Klage bckannt gemach- Geri ts reiber des Köni li en Land eri ts. «„.-31. August *. e., Abends 6 uhr. annten Wohn und Aufenthaltwrt, auf Erstattung ck fck 9 ck 9 ck In er am 17. Juni stattgefundenen noiarieuen unter Vorlage der aljen Aktien (be'buks Abstempeluna) am Montag. den 31. Juli 3. (:., Nachmittags
des durch den Kläger zur Entlastung des Beklagten Berlin. den 7“ JUli 1899“ - Ausloosuu der Anleihestheine des Kreises 35-5“ , 5 Uhr, im HotelKaiserbof zu Werdau stattfindenden 726 488 69 726 4:88 be rittenen Ant eils an den Koten der Alimentation , _ Maaß, [27451] Wre en 11 na * nebst Nummernberxeicbmß Und Zeichnungscbein in er en orbeutli n u a de lu ö- „ . é . xeisttnr Mutter ÉZiüwe Sophie sWagner, geb. Fryyß, Gertchtsxchreiber des Königlichen Landgerichts. 1. Durch rechtskxäftiges Urtbeil des Königlichen Lando Tilgußchgpxanes ZacbbeéeichYTeßYiTnuT-rsn ZZLFLYÜY doppelter AusfertiLma mittels Anmeldung am KOMM lickßst eingeladen. che Ge er [ rsamm ng b f Gr. „affecde-Zn 31 MF WIH! K ck fühlék
"ür die Zeit vom 11.April1891 biszum 25. Februar """“-"** gericht! 1. Zimlkammer, zu Bonn vom 29. Mai im JaYre 1899 9096811 worden: Der Herren srl F. Plump &. Co. hier- Die Ausweisung als Aktionär nacb § 15 des affer er e LU ZU er s .
1895, sowie auf Erstattung des Antbeils des B8- [5376-35 Oeffentliche Zustellung. 1899 isZ zwischen den Eheleuten Kaufmann Remigius hin. „1. Nr. 3 uber 2000 „je - selbst - di Statuts hat bis 5 Uhr bei dem anwesenden Der Vorstand. Der Anffikhtsrsiho klagten an dcn Kosten der Beerdigung seiner Mutter, 1) er Künfmann Edmund Gotscbe bier, Cbar- Ri ar und Hole,“ Josefine, 8eb- Schäfer- in 1.111. 11. Nr. 17 79 124 u. 159 über je . Sedrun“) IWW werden- und bat Zahlung W [[S Notar zu erfol en. K. Harstick. W. Bruns. Mit dem Anfrage auf Lkostenfälliokxft TZMrtbeilUng [otZtFUZresaßeirLa Carl Hans Blume zu Magdeburg KÖÖZYZUYFY YxltierÉZnFung außgesproehen. 1000 ““ * FbierFYFk-Äxg IKXleZeFM an genannter Ste € Als BMW| tut behufs Hinterleguna der Aktien Die Richtigkeit vorH-TbeÉder Ilanz bFYeinthdet B"ch ks
nr ahlun von „16 60,00 ne nen vom , - - - - l-itt. (ck. Nr. 43 104 131159 222 2 2 3 . k ' 7-0 15 des Statuts it die All emeiue - aa 9- Mi Wers kk " km" or. KlageZZage Ln, unter Vorbehalt seiner weiteren 3) die Firma Gernhardt & Schönherr zu Saal. 265 über je 500 „66 23 4 u Formulare zu eichnunasscheinen smd am Komfop Déutséhe Credit-Austalt, Lesipzig, festge etzt.
Sturm, . . Rechte, und ladet den Beklagten zur mündlichen feld in T Ür-- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1,1", ]), N; 184 185 „_ 19] über e 200 „€ der Herren Carl . Plump & Co. abzufordern. Tagesordnung: » Verhandlung des Rechtsstreits 1101: das Kaiserliche FUYYÜLOÜTWÉÜMZYLZFUÉ JeYYaIJiYZmYÉZFJZ [27623] “***“ Diese Stücke werden hiermit den Inbxbern zum Bremen, LZDJeleALFYÖtUrath. Beschlußfassung über Veränderte Festlegung [27663] Aktien-(Hesellslhast ,;nnungshaus Harmonie "in Kiel. YFZLÜYoÖZ-FÜUZMZMUY WZZIZUZYMTÉ Schmidt.'7165er ign Tx?- a. S, jest unbekannten Durch rechtSkrästiges Urtbeit deSKöniglichenLand- Z.Z„JÄUF 1277) “L* ““FAZ""ÖQLWI “e“ * R- Tewes- Vorfisendek- ZZZ ?rstendGeÉb?ft§ijf?YZesichts M""“bme' Abrechnung für die ZM Wm 1“ Apr" 1898 W 31* Marz 1899' Ausgabe“ ößeutlixben Zustellungß wird diese]: Auswg der Klage AufenthalW, und dLsZn Ehefrau, unter dds? TZR?“ aerichtS- 2- Zivilkammer, 111 Düsseldorf vom 24- Mai Rücksxbé dxrnbeireefkadngeStZeke ttteebstXZtlTnsgeFFF 6 ' SYLTLZY ck39 dTrchJahrLYrecht1ung. „Fi 15 '“ ...... ...... . x- 1899 1,2919; 51 61.12?“1§34“TY“671FYT 61. xxx 9T?9..*1.-.6979.d§21923998911699““2: „K..... .. ... Kreis-Kommunal-Kaffe ...... [2776 ' ' - ck b 11 9 1 138715990“ «"W“ W V “U“ WW" “"“"“ KW" ... 9“ WWW“ """ ' ' ' 299 ',"?YFYÜÜW den:"? “RIU: ' Firma Mickyélsobn & Kleiner unter selbstschuldne- borene Her zu 21531-Gladbach die Gütertretinung selbst abzuheben. AcÜkn-ZU erfa r ehr & * MMS und des AyfsichthatbS. " Wir“ """"""""" 2034 23 nventar-Neuan1chaffung " * _ (ck ')“ ' ' ' “pp“ 81 ' rischer Bürgschaft der EbefrauScbmidt noch 600.7- ausgesprochen“ Wresckxen, den 1.Iu111899„ UnseredieojäbrigeordentlicheGeueralversamm“ «SWMÜÜUW "b“ d“? BWW"?! “" “" Guthaben W der VW ***** - - 529555 J"v"“t“"'3"ft“"db““""9 ' ' ' ' ' ' ' HUF-CLÜÖUWWMT des Kaiserlichen mtsgerrcbts. s chulde mit bxm Antrage die Beklagten als Ge- Düffcldoéf den 6 Juli 1899 Der Kreisausschuß des Kreises Wrescheu. [ung findet am 6) FTstZLaZYfFYtFYFmUn Aufsicht9ratbs YachtsfüÖYlTbWiirckskéast ....... ZYX 201- IährsliiHe [Tnxrxßen an Steuern, Ver- ' ___.___.. “ “ “ ', ' ___1..___ ab nd, den 29. uli d. ., L „ , k , - ivere ? ße nna men * “U".S - [27632] Oeffentliche ZUskeÜUUÉ- LFKYtsJLZtlFlerr WYSUWVJYLZFTYiFFYbYN Arand, GnichtSsWönigl. Landgerichts. [27641] . Sonn Nßrhmittags 1 1th..- I Der Geschaftsbertcbi, die Bilanz und" die Gewinn- Rückzahlung der Straßenreinigungskosten 78 84 yvotbekenunsen . . Di? “Handlung ""t“-'r der FW“ “DHM" Md 69/0 Zinsen seit 1. Oktober 1899“ zu zahlen, den [27628] Den 019 verloren angezeigten Versicherungs. im Hötel , ehrter Hof“ JU Lehrte statt, und YdselYlefktstk3chUÉWstngk§rMÉ YesYYxTWZYLadZ Brandentschädigung von derLandesbxand- 139 25 UWYH? UnterJÜYZlf-Üäßé - - - - - YHÉÖLZYYÉÜ YZFYYXZYZFYJYJZFF= EFIP GÖRTZ “gv“urtheile?“ M' (YF fZivangs- ZW "chtgxräftigk' UktbzzZilffdkMöniW“ L“"d' MUT??? 679 ??ZSMMMÖY aYkF'IZUJuFKI M" Wir “" “8 TZYYZTÜFFW ergebenst kin" LLVerdeuzÉa.mden 10eIulir118199 1 " "' kaffe """"""""" 9121120? deersuTxlIektrr Lichts (Rest)" ' Z J J .' * „ ' ' vo rx ung in as «Zermögen einer erau ge- ger 15,1. ivikammer,zu ü edorf vom 14.Juni S M k _ errn 9 l M , ' c- ' * - “ , * ' . . . ' . . - ZeÉschIoZL aZxxxtYZHJhean IF,?IWYYZ“ fallen zu [Yen. Die Klägcr laden die Beklagten 1899 ist ijisÖLn den Eheleuten Schuhmacher Karl BrauereibesiYer in O|cherSleben, erklären wir nach 1) Foixlktgunßü ÖISZZIZÖMY Zn?!) YSMWFI- der WerZeureZlÉstsriFktgsItYpinnerei. FAMILY "en. : : . :::: ß “ * Ln Vsrbandlung des Rechtsstreits vor Baumann und Ida, geb. Brückenbaus zu Düssel- erfolglosem ÄUkaf i" GMÜßbkit von § 15 W “(hrs : / UU :: & ung er Max UllriÖ, Vokskßender. An den Ka steter zurückgezahlt. . . . .
, " dll unter der Behauptung, daß Diening ihr 639 „16 zur 1111111 - , „ Al] i V „ 5 ' «„-;; Decba ge. das Köntgltckpe': Amtsxxericbt zu HaÜe a. S., Zimmer dorf die (Gutartrennung außgesprocben. StYMZ "sei;; kr-thstXZesxéngg Bedingungen unsercs 2) Beschlußfassung über Vemrndung des Rein- [27765] Dividendenzablung
67 43 "W“" käuflich “MMW 513“ "“W"!“ N 18 auf dan 18 Novcmbc 1899 Vor 5911 ld d 6 111899 ' ' "
mit den; Anfrage auf ZÜUMI die “5 Betrages nebst mitt ,s 9 u r “ * w ck 5 r ö tlj * ffe orf, ens ' Ju ' Wir haben für obi en S ein ein Du likat aus. 75. aewinns. Die erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Guthaben bei )" Bank inkl. Zinsen ' '
„:I/sc; Zaneth WTM KngseWTteanthag iund FJ steUuFY XvirdhdieschlstdedTT JlagTLnbekYFt ZZ?- Schmrdt, Gerichi schreiber des Königl.Landgerichts. gefertigt. 9 ck P : 3) JZcuivabl für die „lauit StatutiatÉschäeidenden bierdurF zu einer außerordentlichen General- _ Kaffenbebalt einschl. Kaution des Wirths voTaZtigeFanaeTen ÄrreßverriabreTßs chÖirejeanlanerin macbt'a S d 29 I i 1899 [MIFA tsk ä i U l 1 Leipzig“ den 10“ Jun 1899" * tvaalYufdsééFrWWWreder' wwe "kg WWS. 3“L“'"JZ*ZZ«TTLÉ"11“F?É“ idench's YYY “ 1 ii SItus't 681953271 März 1899 ' ZYÜN" „' aea..,en.un . ure tsridsö' - = - ... ,meea- eka. au er . . -
ZTFLZTeYÖZstYÜZÜZYd":zeur11"ZMZFUYYYMKYÉ H t i„?ünekce, Aktuar, t 9:66:19. 1. ZivjrkkaMer, ZubZüff'eldzxrfnvgxxMr-Z.LFÜZ1 Lebensverfithexxu'ngis Gesellschaft 4) GenebmiguYeZorÖerkYZWertragungen- Kiomxxxezu Schiveinfurt, Schrammstraße, ergkbenst . H *«L "=
. " - _ * _ n e n. „si Geric!) sschre er des Komgl Am 9961-11th 1899 ist zwischen den Eheleuten Adam Eicker und zu Upz g. der Actieu-Zuckerfabrik L ehrt e. ? 9 vaotbekeu-Kapitalien .......
lieben Landgerichts hier auf den 23. Dezember - „ i i r E n and 1) T so 11 un : ' - - 1899, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde- ***-«“- (FZYIÜLYZYÜYYésprßeYrister“ zu Uedding die 131: Handel. 131. Walther. A. Bödecker. C. Bödecker. E“deerboelYeBfteschlußijxsungaRer ZlbjctkndeZMg WÖMUJÜLÉSTQ. . . „716137 563,27 ingezahltes Aktien-Kapital
rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen [27069] Oeffentliche Zustellung. . „ und resp. Ergänzung des § 1 reg Statuts he. .. 10 Ab reibun 687,82 136 875 45 Kaution des Wirths Anwalt zu bLstLÜM; ZUM ZWECK der ÖffMUkÖk" ] der Tischler_August Fkkk- „ STZWKWIZÜFYEFYÉ ZEISZZöniglLandgerlÖts “***“ ““"“-“"' *" [27764] „ züglick) Erweiteruna des Unternehmens.» Inxxenxaxé? BunertlJL-FWW ür eine Kegelbahn reserviert Zusteüung wird dieser Auszug der Klage bekannt 2 der Eigentbumer Wilhelm ROse, “ „___ ' . Wir beehren uns, die Herren Aktionare unserer Wir verWeisen hierbei auf § 25 des Statuts und 59 ' Ab ib ' 887,-- 1685317 ividende für 1898/99
t * 3 der BÜWOMMW Friedriä) Schwe“ beck“ [27627] 6) Kommandtt= Gesellsthasten Gesellschaft zu einer aUßerordeUlikbM General“ bemerken ausdrücklich, daß gültkse B81chlUfzfaffung NYKWÉMUYÖW ""“ ' “ Diverse Kreditoren
guna . ...... Elberfeld, dM 7- JUN 1899- 4, der BÜUUÜVWÖLÜZTU Joachim Karl cinrich t k z k i d - - „ o . , versammlung auf Sonnabend, den 5- August erfolgt ohne Rückstcht auf den Umfang des in diescr , "" __ Mehrtaxe des Inventaés ...... Gutmann, Aktuar, Brmtsprecher, geéäxltrchKszilxaLJesr,LL:!tHFJZffHldeéÖYBÉLYZZi anf letten U. AkÜUl-Gesellskh. "* o., Vormitta s 10 Uhr, im GkskÜsWfts- außerordentlichen Generalversammlunj vertretenen YFFTJZLZFÜseliitksYlsckxkequzcx-Fs'Witch YZF ZZ Vermögensbestand in Baar .
als Gerichtsschreiber dLS KWUÖM Landgerichts. 5) der Bankrbobeesßer Johann Kenk, 1899 ist zwisehen den Ebsleutén Reisender Jacob Komtor iu Schw nfurt, Schrammstraßc, crgebenft Grundkapitals. --Die yorgc-s lagene Statutenände- Bankguthaben nebst Zinsen . . . 452080
6) der Baueergbefi er Karl Berlin, Frank und Karoline, gkl)" Schwarz, bie'selbst“ die [27704] Üömjsthe ejmuwdm' enstand der Tagesordnung: rung wurde WM in der jüngien ordentlich" Gem“ Diverse Debitoren 619 80
27633) O tli . 11 u „ sämmtlicb m Tetcrin, K äger, vertreten durch Rechts- . . Ein j er Ge [„ [ ,k tim i m , ,; en. [ cffen ck" ZUR u g ÉUWÜLSUUUUL auögesprochen. UnfaU-Uerficherung5-2(cnen-Gesellschaft. zTFiederholgte Vescblußfaffunx über Abänderung raDeirefamTrlxxg AkYonäZÉr-ch eb dßr neuen an er- ZUs- 16402510] Zus.
Die Akiiengesel] chaft in irma Siemens & alske (""W" SchJde 5" . Anklam, , klagen den Arbeiter ' „ , , zu Cbarlottenburgs FrankliZstraße 29, ProzeßKvoü- Karl Friedrr?) MUMM Hüpyzter. xznbekannten Düfseldor den ZSFZZistZW JZ“ Nachgang 5" ""s““ Veröffentlichung, bktk- und" resp. Ergänzung des 2 d“ SUMO ordentli en Generalvnsammlun beiwohnen wo en, Genehmigt in der GsneraTVersammluna am 7. Juni 1899. mächtigter; Rechtsanmvalt Kajo! zu Berlin, Fried- Aufenthalts, Beklagten, wegen Lo,chung einer Hypo- Gerichtsschreiber des König!. Landgerichts. AuSubung des Bezugsrecht“ auf die neuen Aktien, bezuglick) Erweiterun des Unternehmen|. werden ersucht, ibre Aktien 5 ;; ]ängftexs zum Kiel, den 7. Juli 1899. Der Vorstand. Der Auffichtsrach,
* | 247,11 t * W [ , 1581 mit, dem Antrag?, den Beklagten 311 verur- tbeilen wir infolge einer an uns gerichteten Anfrage Wir weisen dabei auf 25 des Siatuts bin und 30, uli 1899 bei dén Bankbäusern Gebr. UT))FZF KammeTßerY C-eYsreieYFange LITH'NLU' thetlen, tn dieLöschung der bei den Grundstucken der [27631 zur Vermeidung von Mißverständniffen mit, Haß die bemerken ausdrücklich, daß gültige Beschlußfassung Aruh§ld. Dresden, Nürnberger Bank, Nürn- _ Gaarz, Kläger Dur rechtskräftiges Urtbeil des Königlichen Land- czuSzugebenden neuen Aktien, welcbe per, 1.Jult d. J. . erfolgt 0bne_RÜckficht anf den Umfang de' in dieser berg, oder bei der Gesellschaftskaffc in Schwelm [27667] , . .
2)L dessen Ehefrau M. R. von Both- geb. Z- TMM ][ L_?- Abtb. YZ ZX 2, gerichts, 111. ivilkammer zu Elberfeld vom 16. Juni FFHFLJY WU? “UHER? äplterejn JUK?" 1111111692116, YÜL'FYFÜZM Gex)?“XFLZFKIUSÉFYZYF MZH" hiinxkleeF- 10 J li 1899 Lebertuerke, vorm. Maher, Michel & Denmger, Makuzo , , „ „ . - „ “ c : era, er. u engeorsr runa ae.-- : e . ? wenur,en . u . , WWK? zu PankOW, Breitestraße 431, jetzt unbe- 1- ]1- - U N'- 1899 ist zw YFAxil?)elTJeÄFLliZlZTb.YfoTT smd- ““ der Dividende uach Verhältniß der ' rung wurde 105011 in der iüWßkn NMUN" Deutsche NohkugelWerke A. G. “n"“ Bilanz WPF. Februar Wo,. "“":é „16 8 "“
(Z ' - Schirmmacher, , ,
kannten Aufenjbalts, untcr der Behauptung, daß 11. 1. 13. 111 Nr. in Elbs ld, die G"t t s . Zeit und der geleisteten Emzahluugcn theil- Genßralversammlung einstimmrg gutgeheißen.
Beklagte ihr aus dem am 3. Januar 1899 mangels 6“ ' rfe 11 er kennung au gesprochen Die rren Aktionäre, Welche der neuen au er- Der Vorstand. 908 858 66 x], Aktien-Kapital ...... 5000000É
Zahlung protestierten Wechssl vom 9. Oktober 1897 . k" , ck Z . ZF ZT; * (YZFFTKTÖUÉdYtlzikZZYZchen Landgerichts “ZRT; GMMWÜWMWW "“'" 16“ März [' I“ ; “WM “" GMMWMWWWW beiw'bW WFM“ Fries" Hücklu' ' Zxßlxxxxtgchßhgx'x'déxPg'sfidaj 2103 76101 1111 Vertragsmäßige Darlehen 1943 254 78 uber 7641,79 „ji, zahlbar am 31. Deskmber 1898, fur Hanne KÜWÜW HÖPPUM EMILÜMUW WLAN ist biernzegen Folgendes beschloff€n worden: " ' 91159155181111 und Gérätbe (fiche “ F111'. AeliereArbeiter-Krankenkaffé 23 783 52
die Wechselsumme von 75.171,79 _“, sowie 5,95 „& van91Tbl1-n. 20 Sgr. c- 275 46 zde user: zu 27450 " ,Soüten die Baarzablyn en aus das erböbte ' [27662] tsch = . = ck . ft . 931-7097 xxy, ng MW der Arbeiter 164757 84 Protestwften, 25,85 „M Ricambiospesxn und 1% th14,811. Dem Beklagten auch die Kosten des [ Dur re tskräftiges Uriheil des Königlichen Land- Kapital im Laufe eines Gerchftsjabres erfo so DEU e GÜld und Sllber S Udean alt 699366162? ..... 4192 8T003 )(?“ exxtstXchx u. Waisenkasse . 10036504
[ en, eigene Provjßon mit 25,85 ““ schuld6n, mis dem Prozesses aufzuerlegeén. Die Kläger laden den Be- , ts, 11. i'lk , lb ld v 10. i nxbmen die betreffsnden Aktien an dein Écwinp ' „ ;„-.5 7_ ...... . . 87270639 Anika e, die Beklagten solidarisÖ zur Zahlung von klagten wor das Köwigitche AmL-Fgeriaht zu Anklam FWI) ist zwisFUFMdérfrEYléuteexxfeWile MJJTL- dieses Geschäftöjabrcs nur nach Verhältniß dsr Z€tt Vormals Noeßler, rank urt ao Mo “Yefféstil: ZLI ZZZ LZ Zyxxx_*§jrx3:§2rtej3ng.Konw „ „ _ , 376618
7641, 9 .“ nebt 60/ jn en eit 31„ De der zur mündlichen Verhandlung dieseß Rechtsstreits -- und dcr'gkleisteten Einzahlun en tbeil.“ ,_ ' „ „ .) ; 1898 und 57,25s-iü WTchZlusnkostfen ku VerurtFleen. auf den 17. Oktober 1899. Vormittags Lsec'xfremrén,FixckÖFtueerreYWnFaxHxäespYTÖenxéönig, zu Auf dre neuen Einzahlungs eträge, sei es, daß fia Bekanntmachung, * YYFTTFWYZUWS'PMMW ' 1118 “B8 T'? FLY KYJZYZTF 111" : FZZ ZZ; ZZ Dkk Klägkkin [(!de dis BEUWTM Mr mündlichen 10 Uhr, Tctijzimmer Nr. 1" Zum Zwecke der Elberfeld, den 6571111 1899. die "“"“" RUF" ““d“ die alte" NUL". betreffW- . betreffend die Ausübung des Bezugsreckjtek auf nominal „M 067 000," neue Aktien. ' Wcrtbpapiere-ansM 197 57 );)(_ Authjsajjonsfonds für G8-
Vetbandlung des Rechtsstreits Vor die 11. Ferien- öffentnchen Zustellung wird dieser Auskug der Klage Gerichtsschreiberci dYs Königiicbcn Landgerichts. entfällt also fur das laufende (530475191951! 81110 ) Die am 30. Juni 8. 0. stattgebabte außerordentliche Gcncralersammlung hat beschlossen, das Debitoren ' ' ' ' " 1004 679 05 bäude __________ 667 966 01 Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 11 zu bekannt gemacht. «__» Zalbe, “.Uf die älteren Einzahlungen “*"“ ganze .» Grundkapital der Gesellschaft von .“ 5000 000.- auf ck“ 6 000 000,“- durch Auggabe „VW ' """""" xxl. Amortisationgfondg für Ma-
Berlin, Hallesches Ufer 29/31 ], Saal 33, auf den AUYUHU“§FU ???,??le WIG i chtss ck eib [27449 YßelSdiviidende.“ 1899 ? 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien 9; 961000,-, welche vom 1.Ju1i 1899 ab p. r. t.. an der Dtvt- schinen u. Gerätbe , , , , 513 585 63 31. August 1899, Vormittags 10 uhr, mit a - M- “ Lk * “ Dur rechtskräftiges Urtbeil des 916991165... Land. KötÄisYe - u Schaaffhauscw .» dende tbeilnebmen, zu erhöhen. *-_9594 85005" 959485002
der Aufforderung, einen bei dem gldatbten Gerichte zu- des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung 1" . ' . ' « Di Bank ür ndel & Industrie hat auf Grund 560 GesellfÖaftsvcrtragcs das ihr zustehende ““M““ U] "Mumme“ *“ Köln vom 10 Im" Unian'VerWewnss' fck“ B“"kvckeim * Bezugsrecbt aeuf nomixtal Zz“ 333 000,- Aktien aum Kurse von 190 0/0 Valuta 1. Juli 1899 auSgeübt. Soll. Gewinn- und Vcrluft-Konto pes Bilaanres 13998019. Habxu.
[ t b 1 . “"“»- LZWMYAZMWZZ wkrsdkTYfer ÉÜYWZFYÜKÉZ 127625] YYY tZanZUVMaEYMÉYt ?e§"chPZa*1§e1u“ Actien'Ges'UsWst' Sal- Oppenheim Ik- Nachdem der Auffichtsrajb gemäß 6 derStatuten die pTäklusiviscbe Frist, bis zu derenAblauf bekannt gemacht. Die Ehefrau des Fabrikarbeiters Gustav Gröninß. dieß Gütextrénnun ausrgefPLOÖen. g n a “ z n, Die Direktion. & C'“ das den derzeitigen Aktionären naeh 9 6 der Zkatuten und nach Beschluß der Generalversammlung zu- ““ !* M96? FZ
Berlin, den 8. Juli 1899. Therese, grb. Hanstein, zu Düsseldorf, Prosa bevo - Köln, den 7_ uli 1899. F- Korth. Deichmann ck Co. ' ebsnde Bezußsrecbt auszuüben ist, sowie die Modalitäten dsr Benguno fastgeseßt hat, crsuchcn wrr die Debitoren-Verluste währenddes Bilanz- Wertbpapiete-anskn“KMw - . * - 594183
- ; " ' ' ' 5 00,- s ............. 2171449 Mietben-Konto . . . . . . . . . _ machtigter Rechtsanwalt Lobe in Du eldorf, [27703] ktionäre, we?? Von dem Bezugßrecht Von je zwei nkuen Aktien auf je nominal .“ 1 0 Fexxaekzßeersicberungs-Prämien, verfallene Nachträglich einacgangene Forderung 3410
Paul, Goetblinq als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 11. klagt, gegen ibnren Ehemann auf Gütertrenpung. " _ .. . alte Aktien Ge rau machen wollen _ , _____„_._ . Termin zur mundlichen Verhandlung ift bestimmt Gerichtsschrciber des Könkülchk" Landgerichs . Hoffmann's Starkefabnken. 1) dixbalten Aktien oane Dividendensxbeine und Ta1ons, arermxttfcb geordnet, nebst doppelt RPrauxicn K 't ......... 1? LY Z'? YßbrlßszdKch KYQYYJT . . . ZZZ J? ?? [269341 Oeffentliche Zuftqun , auf den 18. thyber1899, Vormittagsl) Uhr. [27452 Einladun ur Verloosun ausgefertigten Zeickpnungsscheinen uber die auf die alten itten entfaÜenden neuen Aktien ,epara urexä konto K 't ...... 35 “€ 9;7 9 * * * 1;.D-rHTi91-srmcißxx,2336151965999 167.716 «...... WW“- 1- WW“- 23, 99958799 ...... 8996119999 L.... D.. ...s... “AZ....,... ......94. .. spatestens zum 29. Juli .. .. bei ... Kasse der Gesell- 92999; 11.12.6189816- - 1.17. .. er an 1111439081 : 1 y n emann, . ' geri s, . ivi ammer, zu aar rü en vom 0 „. ' : beide zu Berlin, Eismbabnftrax NR 40, Prozeß- Düffeldors- den 6S. Juliid1t899. 14" Juni 1899 ist zwischen den Eheleuten Geschäfts„ Partial-Obligatioucn findet am slhaft oder bei Herrn Pank von Stetten in Augsburg einzureichen und - . ZWalÉLWts- u. Alters 529315 beyollmäcbtt ter: chhtsanwalt andber? zu Berlin, i 'b 1) ckan i € L mann Ludwig Gutmann und Barbara, geborene Sonnabend, den 22- IU" k- (3-- 2) leicbzeiti die neuen Aktien vou in Baar, nebst dem Agio und 5% Zinsen aus dem Leder "dusk?“ „ Berufs- * Oranienstra “ Nr. 40“ klagen IM" de" Buchhändler Ger chtsschrer er es 11 glchen andgeriidts. Simon, LU St- JObann a. d. Saar die Güter- i Nachmittags 8 Uhr, Jiominalkßetrag vom 1. Juli 1899 bis zum Zahlungsta e, einzuzahlen. ' ' enossenschaft 471142 Louis Max Nebel. frtiher zu Berlin, Mtbekstkäßé “***" trennung ausgesprochen. M.;? 3,1? äfét-schkoaleKLle; Zack?“ Sal. Oppeu- Formulare der Zeichnun95schcine41nd bei den Bezugssteüen cr ältlicb. „ Zinsen-Kontvg """" 114 153 96 Nr. 38, jest unbekanntetx Aufenthalts, in den Akten [97626] , Saarbrücken, den 6" Z"" 1899“ S “ * ri "i [' ' Der Einreicher erhält die alten ktien alsbald nach erfolgter Abstempelung zuruck, sowie eine Arbeitslobn- und Gehalte-Konw 872117 94 - 47 (3. 1111/99 -- aur Herauögabe don Salben, Die Ehefrau des Barbiets Karl Joseph Blum, Koster, tarkefab k be,Sa zit_sleu. den 10.IUli 1899. Quittung über die geleistete Einzahlung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung aus St K 11) ' * 2719470 mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und Gertrud,geb; Löbndors, zu M-GladbacL; ProikßbZVoÜ- Gerichtsscbreiber des Königlickpen Landgerichts. Hoffmann !: Itürkefabrxken. ßebändjgt werden. euern- on """"""" "__-_"- 1 115 410 42 KZÉJÉÜFMYZTZÖYYMZYiWeFlZFZ-xd-F MM 1271? gÉZWiZ'É-IÉ"ZZZMM GYTÉLYÉÜ' [27453] Frankfurt “' M'“ U“ I"" 1899" - * Vorstehende Bilanz und GewinFZZZ “Zuluft-Nechnung für das Bi'amjabr 1898/99 ist von Mietbßräumen des Beklagten in Berlin, Weber- Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt Durch rech19kräftkßks Urtbeil de! Königlichen Land- [27702] .Allikü-GLsLUsthUst Dentsche Gold- und Stlber-Scljetdeanftalt uns geprüft und richtig befunden worden. straßeNr.38,befindlkch gewesenen Gegenstände beraus- anf den 18- kaober 1899, Vormittags ?ericbts, 1. Zivilkammer, zu Saarbrücken vom §ächskschk Elkktkiküätswekkk WWW“ Roessler. Mainz, 8. Juli 1899- zugeben, und zwar: _ 9 Uhr, vor dem KÖUÄJÜÖOU Landgerichte, 1- Zivil“ 4. Juni 1899 ist zwischen den Eheleuten Peter & D Hector Roeßler. Schott. Der AnsKQtUatlZ. ]) i us ia. Tn xxnoYZegxxstaFrad N 1419 kanÉrtiliefZZlKTrrsfElbL-x'n 6 Juli 1899 YYY?“ peßßoninÉZ E?xxgmanZ"Fuéf?§äxierÉ"7nd V.?iorrlxkb püschxnadjileon eCUÜCZti YLSdMs. [27707] ' S ' “ "d lb Die GmeralyersamleZ[Fe;lthZxxreetstWZ ['Ixaleioxléz Lxchit den vorgetragenen Geschäfts- e n (: enan er n r. , , . . r 0, ge rene m , zu u n r e e n er- r ee ren un , “rr n onare un erer - - WU) emailliert E95 3- 2) xine Fabrkette, 3? einen , Schmidt. trennung ausaesprocben. Gesellschaft zu einer ankerordeUtlikljen Geueral- Acneugeseufckjaxx Z UTUÜTSZZHU e erg. bericht gkn_ebmigend zur Kenntniß genommxn u_nd Entlastung für die Geschäftsführung und den Rechnungs- Gewindeschneider "Lbst Gewmdebolzen 4) zwe: Lcnk- GerrchtSschreiber des Königlichen Landgerickow- Saarbrücken, den 6. Juli 1899. . versammlung auf Montag. den “7. August Bi anz . ezem er . abschlux; fur kas Bilanxjabr 1898/99 einsnmmtg ertbeilt. d Ab 3 des § 21 der Fangen, 5) zwei Hammer, 6) einen attcl, 7) eine ______ G i t eib dKofLei*li La d i n. o., Nngittagsl? lkhir, Hm dSithqssimmer Y .,“ 6 H B S LI? (sHelnetralZerssßtxJung hat ferner einstmmig beschloffen. eu saß . . '“ ' e : ohrjauge, [27629] er ck “ck er es K n g cbm :: W ckck der SWM n Hundes an " res en, “str 7 1“ 10 Grundstück ----------- 30000 3 AMWKMW ' ' ' ' tatuten „Nach lZBgoranme sämmtlköer Abschreibungeu und Rücklagen erhalten die Aktionäre eine Didi-
. 2: " . o ooooo 1) zwei aesFanTttjedFknädYäYerbfitu Gummi, 2) eine weXLTnCFZYtedrßsebZkrbseerlFreikssteixtliiftPjivxIbßZztget; “ bierdurch ergebenstTe-Lxeuölßdréuuug: 2() Effekten . ........... 15 RN- Zugang Fi Zretkl)"i ------- dende von vier Prozent des einKezabiten Aktienkapitalö.“ Spiritusstickflamme, 3) “i"“ Kupferbacke, 4) “i"?" WiSconfin, Nord-Amerika Wonewoe Imfeau (Zo Anderweite Beschlußfaßsynße Ubkk Erhöhung des “fa b ' ' ' ' ' " ' ' Mainz. 8- Jun 18 9- Der Vorstand.
Yippelspanner, 5) 100 Stück Nippels, 6) 100 Stück Bac 130 wobneud, Wilhelmine, geb. Habu, obne 3) Unfall- und nvalidttäts= Lc. XqudxaTietFwStYFte-xes züglich: Abänderung 23 1)“ Simons'lsckpe Stiftung . . . . St. 6. Mi ck“.
““b"" 7) “"“" WWW" NWschikm' Geschäft,.u Elberfeld ProxeßbeWUmäehtigm:Nechts- erung. Die erren Aktionäre, weiche an dieser außer- ?? Reserve-Kont _______
Die Kläger laden den Beklagten zur mündlitben . . . Verhandlung des Rechtsstreits vor das Köni liebe FZFÉZÖMZFFFFWYUMF :];Zenmil-JFJKZMFY Verß ordentli en Generalversammlung theilxunebmen W. H. Ladenbg Se. „„ . . . . . . [27769] fichtöratb besagen, je nach Bedarf die- Braten!
AmtsZer1ch11 zu Berlin, Abtheilung 47, an den „ wü en. haben ihre Aktien bis ätefteus - ' i ve 3 da r eine handlung ist “MMW “Uf “" "“OK"“UZW“ ““"“ MMW. den 1. August 11. o., “' 45 2401- Bürgerliches Brauhaus FMF Fa.!"10'0000ar1-1RZ1: pFo YFWWFFÉ
11. Ge tember 1899. Vo im- a 10 u r. - üdenstrxße 59, 111Trepven, MMI 175. 32111 YZF“KFZ&ckavaoZiexseäjbeömgnMn Land- ck in Dresden bei der Sächsischen Handels- Gewiuu- und Verluft-Kouto. 1 * in Hamburg. Die Stimmkarten find „Ram. wo. der wecke der 5 entliehen Zustellung wird dieser Aszug Glbérseld. den 6. Juii 1899. “Uk Vd“ Außerordentliche Generalversmnmlunxwr ZMF aFeZJYera-az dYWÄZDSWydoOTEW-s ". . . . . . . . .
W829 :..bdxßmxé. “919599. «“W“-“999 des Königlichen Landsericbts- 4) Verkau e, Verpachßmgeu, *" 76.261917 G"“"'ch“'*"“"'“B“"k 1.1... . . . . . . . . . . . "“ 3? 1.1... ... . . . . . . . . . . . . . „„Art-...zu...» uu. NalbLIYiLFFWW N.... Große R „ WW, ," o „m_ * Lange, Gerichtsschreiber * d ' zu hinterlegen. ' eparaturen, Unkoßen : : : , . , . 855 56 Feuerver «ungrückvezßütung . . . . . -* im Bureaquär-x i:.zeaum'burg iu „„“cht vom ".___[x-J, Juli ., g, in m des Königlichen Amtögericbts ]. Abts. 47. [27630] Ver UYlungeU 2e- Statt der Aktien können auch von der Reichsbank erlufi, Uebertrag a. ?skkve-Konto . .. __ In ““W": ' Vormittaqsftundm M 10-13, Uhr* in Empfang Die Ehefrau *des Schubwaarenbändlers Franz [27705] auzgeftellte Oepotsckxeine hinterlegt werden. 861 9 Anita des Vo andes und des AuffichtöratbS: zu nehmen. * “ ' [ILIAK f Oeffecxtliilth e ZKMTMY F7 t I;“ “ Jxaxme, ektIYFZ MySQL" m“ PW?- NDerbthLatskUZaut dxr [Fxsamthäxsthjw Dresden. den Z JI ZWD Heidelberg 15 Juni 1899 * Die GeLeralver'ammlung wolle in Eemäßhya kcc- :, Fee Vorstud- er aumann m tenen n rum aow eom ge: 2 n e r. oerun !. eu om . un en ene er o a . “ - - . „ . “' & Frentzen, bier, vert: en durcb“ den Necht60nwalt Nolden in Elberfeld, klagt gegen ihren Ehemann Auxsyordnung zur Kacke von Offerten fiir ,Pöschmann. Hanisch. Bassermann. E. Ruvp- Duffner. § 24 der Staaten den Vorstand und den Auf
;, * “***, & ,k“ »
*?
YElkllllö-
? ! ! !
xx !- ** “'I _. _ ; j
' ** .;„I-I-'k.§-v_-.-,w,.-“ -*««.:.,1;;-„
-!