1899 / 162 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

«eum»:- IWM?

? ;“ ,7 .. „_.-,“ 7-17 1'„“_*_";'_.*4_4' _.- . *;

BWA " ' MUM " [975973966 «1077 am „ÜäÜ's-is """ “* ““':

* WW ...;. 0me ck '“ V/ “' k bi iftd 11:0 [11 *“ * ., ' " ' « - "“'?" * - -. met M v ' l ?U- an "' '" “s ? """-dm“ . -. * ; - * * ; - . . _ 5-- 4. -. , * » _ * * ; *.: ., . - ' MDF": WW“ """“ ““W““ ““*- 7“'AusMsoMak-MQTM-Myr. .. zk: ' ' ““W“ "'“" “'"" *" D“ .:. ' __ D r i t t e V ei [ a g e «" '

* „:s, “. *; . .. ,...,.

.*.-

„s «. x: - Dresden“ ' dorfer Bankvereßtz? zu Meldorf, 3000 ckck

ck * „0. „Un . AMY!“ ' .BW'U ".“ ““My-“kt * **"me B“?“- am 7. Juli 1899. . 94100096. . , * " ' » . _ ' , , , . * , ' . “ck„“ W «“z“, "ek W straße 112/116, stattfindet, nach | eingeladen. . _ . _ _ zum-Bö s band! 3 “| _ _ t „„ o . Ko St t A _ _ _ _ „. ...... .. ...... «...»... .. «.IN-xxx.»... .. «M.Masxoéxzxkk. .. 29293: au21:..?';:...,'..xx..xx,' “““““ zum Deu schenRetchs-Anzetger und ümgluh Preußts en, aa 9- nzeiger.

durcb Au ab: von 1142 auf den Inhaber lautend“; - .. WMT'NZW .“ _ Gewlny- und Verlust-Re nung. - - ' - _ _ _ . , »Der MM 111 dem die neuen Aktim auszugebén 2) Entxastung des Vorstandes und des Aufficbts- „Noten anderer DMMK" . ZULaffnngzßelle an drr Börse zu Berlin' W 162. _ _ Berlin, Mlttwokl), den 12. IU]! . 18.9!9"

„_ _„ _ _ , _ . Banken . . . . . . . . 9625 300. YYY? YMMD?" "IJK ““'“ 7 “W W 3) ÜÉZwazren. SMM? Kaffen-Veftände . . 782 815. - Kampf" W“ _ _ _ andels-, Genoffenschafts-„ Zeichem, Muster- und Börsen-Registern, über Patente, Gebrauchsamster, Konkurse, sowie die Tarif-xund

eich empels, : Stimmberecht. »We se „Bestände ' 78 932382 . 13 gt sind nur solche Aktien, welcbe - - - - - . . 27676 * D 11 alt die er * lla e in welcher die Bekanntma ungen aus den Lom ard-Bestände . [ ] er I b s e 8 schen Eisenbahnen enthalten ckind, erscheint an in einem besonderen Blair unter dem Titel

des 1) D ck- b A i . er ru un usfert gun Séloüen festgexßt , bis 1_ August 1899 bei Herrn Franz Mükder Effekten-Vestände . . . . . 3 970 330. Von der Preußischen Pfandbrief-Bauk hier Fahrplan-Bekanntmacbungen der deut

3) Der Baarbetrag von 220 .“ pro ke ifi in in E - * msdetten oder Herren . S ul e ckWold - - . . . 332 268. . _ ZUYHZPMLNKTHYYM29.991.929: “V9999'1TF'1221*.Z99 ck “' M"" ""' "'“““s-IMT" 43893276“ ist YMÉMTW“ "“ “'- IW C a - andelZ-Re 5 er "0 das Dent e RET * (Nr 102.1“) vom ablungotage bis 31. De ember 1899 i - ' ' ' ' un ün are ypot eken-Pfaudbrje en , , „.th . ' "3" J23er erftand. KYYMZ Aktienkapital - - ““ ZZMZY Em. 1111: der Preußischen Pfandbriesfe- . obs. Brandt. B * * ' * " ' ' Bank hier Das Central-Handels -Register für das Deutsche Reich kann dure!) alle Post- Anstalten, für B ___Da_s_C__en_t1;al_-?aYelYoReYstefx füzashasVthkjsZT ReiÖEYYMt 911103311 IFF) _ILliLd-Y De: ' ezug re erag ' ur . -- . -

4) Das “neue Kapital ist bestimmt zur Verstärkung anknoten im umrc'mf' 52 94.2 800 """“ der jjb; it .' ' - ' um Bör en mode! an der ie ' . “' ' E diti des Deut en Ri s- ud 1 li i Staats- Be r e m tel der Gesellschaft Die neuen [27540] Täglich fäkl_i_ge_ Verbmdüch- Zulassen. , h h figen Börse zu YYJÉIYMÉYMÉYÉZY, beFZen l1,1:1erden. fck ech n n g ck Preuß schen Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 H.

itim nehmen vom 1. Januar 1900 ab an den Er- * k it . . . 8999», sowie an allen Nechten und Pflichten der W- CWWU'M'U“ W IWW" Ane 0901969020 zebimd'ené ' 59535893" ZBW“ “" 10" Jun 1899" . , . .. 2 9 17179052. nlajsungsßeüe an der Nörsr zu Oerlm, Vom „Central-Handels-Regifter ftir das Deutsche Reni) werden heut die Nrn. 162 6. und 16 13. ausgege en. Die Gesellschafter der hierselbft am 1.Juli1899 unter Nr. 32 967 die Firma:

ellscbaft tbeil. In der Generalversammlung Gesrllsthaft Ztraßburg i/Els Verbindlcchkeiten gewährt der Besitz einer jeden neuen Aktie vier Die Herren Aktionäre unse E s 11 ' Sonfti e Passiva ' ' ' 66690 K Stimmen. rer e e schaft beehren ' ' ' ' ' ' 0“ aempf. _ ' Gleichzeitig ist die unter Nr. 56 unseres Prokuren-

5) Den ersten Zeichnern des ursprünglichen Grund- klvilk UäYerJYUZüztUMYZ K_Y ?ZkJUFthZc-Fxx: Die Direktion. [27675] ___-*- HÜUdLls-Neglster. ; xegisters eingetragene, dem Kaufmann Feodoc Hillmer begründeten offenen Handelsgeseüsckzaft: S. Simon Mboebedlma aziu S __ xaxäitxls _d_e_r ?!kaadFurge1_:__Vaul-_Ut_1_d' Credkt-Bank kammer, Gutenbergplaß, stattfindenden ordentlichen [27669] Von der Bank für Handel ck Industrie hier ' Die andelsregistereinträge über AktimtgeseUschaften YYY“ UFZ iFkFUFW [MWM Heim“) Lapp find' WM“ “'“ Öhlschlag“ "S'YFFMWWZW " “Hmm" v 031anx§1esndenech§xnst Men neachädefn: ÖWYTYÉ GeneralversamYYßo? FFW, “inzuladkm Stand der Badischen Bank ist d“ AUM“ „SÜW FFano . x,." ** * * 16,357) omZnathesZXsnchÜnberZZÜYWYLYYYJY4“ ÄsZeresleebeÉ [M' Me- In"- 1899631" "der Zigarrenfabrikant„Gustav Hüseliß und unter Nr. F968'dté__Jir_mc;_:_ _ __| __ _

- - : nom. 9104 .. Mga" LULM, „,. ', ltrl . erau ee'T?1 ursprünglichen Beibeklkauno zum Parikurse suzualitb 1) Direktionsbericbt und Bilanz. W 7- I“" 1899“ kündbare Anleihe dcr StaEtYombng v.u§. RubrikTes Styss dtkssr GMÖEL- dteubrlgen Handsks-s Königltckycs AMWM beidedxrrt KÉYMU" GustaVOblsMäger“ &er SFal'uJU-É'rCo. Hamburg 3 1

eines Pauschals von 20 .“ pro Aktie zur Deckung 2) Berk t des Auf chtgxathg_ ““"““ Höhe vom Jahre 1899, ausgefertigt in auf = registereinträ ? aus dem Königreich S i'

_ __ a sen, dem , “""" 2 22 1 2.19 059 v 0 ts it s und als deren n aberderA entCarlStrablen- des Reichsstempels, der Druck und Ausfertiaungs- 3) Entla ung des orstands. den anaber1autenden Obligatione'n und zwar: Königreich ürttemberg und dem M xmrmßu [7 )"] Die“ ist "n 9: “SGM schaf Wer dorf zu Berlin? h

Wßhcrzog- Lb UUtkk Nk- 20T? des __GxsLYslFYtFLJiÉFS ere einÉektrYexj'ÜsÖ ft Ö slbst ] J [1 1899 t N 32 969 di Firma . . .. - te de oma ie a [d 011 e ee aer er ere am . u uner r. e : 10 675!" 800 SU,“! [“W- 3- Nr- 1 bis 800 5- «701000, Stuttgart U"? DaxmstaYt wcroffentlr t“ M 'Éxhrrkxxltdgeserllsckxafthnergg aé- C2, vermerkt, daf; begründeten offenen Handelßgesellschast: “Alfred Wilborn . 134 300" 1000 SÜW [“M“ G' Nr. 1 bis 1000 U “M 500, bcrden ersteren WOÖMUÜÖ Mxtttv0ch9_bezw. Sonn- cin Kommanditist ausaejrcten ist. " Sally Meyerheim und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich 22 916 373 97 500 SUM [“M" 1)“ Nr. 1 bis 500 Ü ““ 200- “&:le dle [EMW monatltch. Barmen, den 1, Jul“: 1899. find _ _Wil'oelm Franz Alfred Wilborn zu Berlin e nae ragen.

, 555 340- zum Bör eu audel an d i MYÉMLYÜYJMZWÉZJUFJ FMF FT OUWWW Effekte" * - - * 19513533 zu ulaffeus. h er h Lügen Börse “YYYF'ZY 5271 des Firmenregisters 17.362032]th 520.11ng. AMYLIN“ 1' dieSYZZUY'keverbeim und GMP N= Generalversammlungsbeschluß,betreffendZie Erhöhung WiedYLZFYYYIHUSWZYF SYUZWIZHZMI Sonstige Aktiva .__._._;__? «_Z Z _et__l_in, den L_0. Iuliö1899.M Firma __ Hu'ber t Fritz Neuß“ mit dem Orte der harman. [27223] Frsmz MeyZhelim, Firmenregister NZ 2Z8KTdeÉesFirma: des dk itls,i 6a ' '- '“ ". - .. „___*_____ UUUUS ' 01 A !) iSd [: d „“ ' ' eidezu erin. ._ . Grun ap a 11 da Handelßregifter eingetragen m Geschaftslokal, Marbacbexgaffe 4_ bes spa- Lassing. H ÜL k FZschFiß öksk zn PLUM. YFLFÜTZZYZÉ ZZZ; FTW- Yk e__ßxxre_t_1_ Y_Y_;k ___? . ___ UxeterYxnazWudhé ZIZLEJYZWVYWY bedULZ Dies ist unter Nr. 19 060 des Gesellschaftstegisters BKrJiPUTnS ZA 23;le 1Z99j Abtb __ 90 ' „J * omg ?, m g r . mung .

ifi, durch dreimalige öffentlkche Bekanntmachung in testens am Samstag. den 29. Juli er., zu _____________ __ag Han_________chä__ durch Vertrag au_ den Kauf- eingetragen. Aa cn, den 8. Juli 1899. &" ' Zn unser Firmenregister ist unter Nr.32 026, wo- ch mann Hermann Lucke und dkn Fabrxkanten Ernst selbst die Firma: Ulelofejcl. Handelsregister [27514]

den Gesellschaftsblättern mix einer Präklufivfrift von deponieren sechs Wochen, welche von dem T0 0 der er ten Be- ' Grundkapital - - - - - - - ck 9000000“- 27709

0 s Straßburg, dcn 12- JU!i 1899“ Reservgfond . . . 1 794 518 76 7 ] VekaUUÜUÜÜUUgo ' Königl. AMÜÉJSÜÖÉ- 5- Mutbmann, beide zu Barmen, übergegangkn ist. Kaffee Lagerci Frauke d s _ [_ck A ts ichts Bi _ _ ld

- e ng en tu ger zu „eee.

kanntmarbung zu [an en be innt. S i m nden keine. * - - - - - . BerückZebti ung, f 8 p H fi ?eHFoFKTY' anlaufenxe Noten . . . , . , 15107900- Von der Filiale der Bank für Handel und ??'- --» * Sodann wurde unter Nr. 2040 des Gefeüschafts-

6 ie usbändigung der neuen Aktien erfolgt ' g ' Taglich faÜjge VerbindliÖkeiten . . 5371864169 ndustrie LU Frankfurt a. M. ist bei uns der . „.. registers eingetragen die Firma Wilh.Graf&C2 Mit dem SMS zu Berlin vermerkt steht, ein- Die unter Nr- 1532 des Firmenregisters ein- na EMW ung der durchgeführten Erböbun des ___-__|- An KÜUdlIUUJsfkist gebundene * ntrag auqulaffuua WU nom..764300 000 zaolsboim.__Handelsre tfter. . [2'219] und 016 dercn Tbeilhaber ßer Kaufmann Hermarin getragen: IMMS"? Firma G. Fr“? you Laer zu Viele" Grundkapitas in das Handelskegister und TLZ Verbindlichkeitcn . . . . . Aktien der C emischen Fabrik Griesheim- Nr. 6241" “5" _das_ Geellschaftsregtster Wurde Lücke und der Fabrikant CrnftMutbmann bierselbst. JU Charlottenburg ist eine Zweignieder- feld (Firmeninhaber dsr Kaufmann Georg Gustav

Electron Nr. 4 01-9000 zum Handel und zur bkuts unter O“ - 5-3 ?MILÉWJMT Die (Gesellschaft hat am 1. Juli 1899 begonnen. Ilässuskkß FZWM- ___ ___ _ N 8668 ___o YZF von Laer zu Bielefeld) ist gelöscht am 8. Juli n un er rmenreg er un er r. , - _

oll- .. __ zahlung der Aktien. ' Sonstige Pasfiva . . . . . . . 689 325 92 „„ , ___Der BZLsYlul? 18T? ?rbTbtznngesd (_?rurZZkapithls 7) Erwerbs' lmd WWthsÜÜfts- 203] 963 60937 Y_Zießruug an der hiesigen Börse eingereicht eichthZZeZHnexrz albcrmauu & Sohn m Groß- Dstéumäésk wdukd? UU!“ ?kx- 135227)??? FWF?!" selbst die Firma* am - U n a an : reg er e n- Die weiter begebcnen noMWazF ' * . "Ai “5 *“ Sm "UW? "AM a Ü ' - t _ “_ rank ure a. M., 0 ]0„ _ Inhaber der Gesellschaft sind. Handelstzmnn Herz - „, - * G. W. Voeltzkow ,]. _ MZF“ worden GenossensÖaften. Wechsel betragen ““ 93211039“ C s en Juli 1899 Kälbermann und HandeLSmann Emanusl Kalbermann. HTWWQDM yorgénannten Ftrma “ck8th Prokura mit dkm Siße zu Berlin vermerkt steht, ein- "ZFYTYU NLB?ZJUTLYTYLFFÖenregksFLFWÉY

0 ersten Zeichner des ursprünglichen Aktien- Keine * Dik KUMMÜMUU " ' ' i ls _ 5 _, . M; Herz Kalbermann i1t Verhetratbst M*.t Magdalene, _ etragen: YF? forlÖYs-ÜWÖ€MMWuTzYasdei'ZeFenÜXtteséeÜ ___-.___... 10) Verschiedene Bekannt: fiir Zulajsung von Wrrthpaptcren an dcr YZDFYÄWÉ' _vY____1?_l_Y:_sli_Y_c)_l_Z_beéx1___ KÜHII Barmen,d§2n6__91_1_1_i___1_?_9_9_ch__ 1. g dUJZ?"ÜDFFYMFYZYFUMUFZOLWZZYZZ JÜtrFngYZmaaquY TIZÜMUKWYÖYUCÉ _ _ 1 . (, _ , . k k ' " ezugsrecht w brend der Vom Tage der er|en Börse ZU Frankfurt a- M* 1861, schlisßen die Eheleutk ihr fämmtlicbxs LYM- zu Berlin und den Kaufmann Felix Voelßkow FLYERSYLWKLMLYZUZZxéHslTaXPZ FYSZZQYY

Bek . ' . . . PräYEäFYsM FZR" gsetFxlFFxxt [Sjelifmtxäß 8) Nlederlaffung Leo von machungen. «**-«__ , wartéges und zukunftmcs «MMS und paxsives e_r- Ixtra?» 3903 d _ ..1 HMM? zu Berlin übexxxegangen. unter mWeränd-rter Firma fort. ie Firma ist elteud zu machen. die auf ihren Antheil ent- NerhtZUUWÜlten. [27642] Bekanntmachung, LTZY-Gesellschast für Boden und K [ WögkxseinM“ F“" O]? ZYÜTZZUJÄ???"&?de zu v:;élFrrFia “Z. AFIBFÉZZJHJYLFKUYP 7360832132? DZ“ FWU“ ÜF l_mcb Nr" 19 06! des Gesell- unter Nr. 155 0915109 und von neuem unter Nr-342 ommuna auf M e rag M * W ie n " en, Kaufmann Hug" BÜMÜU am 24“ Juni 1899 ver- DLYYTCFsTJ'issFWinU 0er?!;FJIZscUsäsaftsregifter unter des FUMMWMUZ eingetragen.

allenden Aktien bei uns zu zeichnen und den Aus- Seine Majestät der König von Preußen haben Kr * - . - - - - ' edit in Elsaß-Lothrmgcu. dre em [0006 der Brautleute von 10010!!! Vermögen . L.-R. S. 1500. kswrbsn ist ""V daß da“ Handelsgkschat ""d die Nr. 19061 die Handelsaefellschaft Bocholt“ 3" YFUFYMEWWR

gabebedin un en kntsprechend, den Baarbetra “nebst [27646] durch Allerhöchsten Erlaß vom 12. Juni 1899 dem - - ,' dem Pau cha§1e fur Druck-, An- und Ausferthungs- Der R€chtsanwalt Paul Sckmeider ist in die von dem (Hrafkn Carl von Berlepsch Mf Schloß Status pro 32“ Juni 1829' * mÉIÜYZCZYYYJTÉFILME;aM! seit 10 (Nai ; Firma vvn dkssen Witth Selma, er- * olzwickede, G W Voelßkow _] kosten der Aktien sowie den Schlußscheinstempel bei Liste_der hei dem Landgerichte zugelassenen Rechts- Verlepsch durcb Testament vom 3. Septe'nxber 1887 Qotlya. ' d Jg mit Rosa Strauß von Markelsbeim 'Nach UUd ["k" drei Minderjährige" Kind"" WWW Max mit dem Siße u'Beéliu und find ais deren Gesell- unsmr Kaffekßmmahlm" MITXFFZÜTMÜZJZU8 Juli 1899 FLYER!) TT:?ialffideiksoIYiffes ddcrs Limva?" AMM'KMW ("i“)teinberufsnk 250/0) 2400000“ * de'm Ébem'rtraq (1 71 Großeicholzbeim den 215 April “"I Bruno BUMM fortgeseßt wjrd' ; schafter di? heise" Vorgenanntm “WSWS?" 39,31?! 330 NLBLHFZMMZYUMHenregistelszWeLiZ] * - ., , L . . ' p o e * - ' . .' ' * „, ' . - ; * . W ie 35571 oder rund 32 bei der Grunduna Der LandYert-«hts-Präsident: I. V.: Schmale. Ynden 1.7 9393an Hannoveer Fexng. ZZ KWJLÉ?ÖFFMÉÉTJYZWM' 173191€68 ÄÖZMYL “?..kaYZÜIZMXNZÉKYÉZÉLÄÜNYÖ resiSskYZnÜÜ-MLWÖ YZFMZMÉKMFMÉÜ YYzJMÜFÉFÉUFYWYÉWZÖWZFMMFY WHISKY Firma IxseYiMZJxx 3" YÉMM “unserer Gesellschaft gezeichnete Aktien 9. 300 «FC ent- "“""" erode "EU den dazu ngörigcn Ländereien der WeckpsCl-Konto . ' * 4103498503 b “d s it"! (E' w ' von 10 100 20 -- Hundert und als der““anab“ die WMW HUM Becknlühl' Pr k a des Kaufman 6 Ma Schw0n߀r für die dur- rbgang an e * we " e ßer fällt eine -neue Aktie 9. 1200 „;ck S i en werden [27647 _ Genxarkung_Mollenfelde zum Gegenstand hat, auf _ ' ' ' ' ' ' ' ' ' N er ? Mn- .,m u" - * . Selma, geb. Holzwickede', und deren drei minder- " ur " x thbelm Marlie, Therese, geb. Kruchen,_zu Bocholt nicht berücksichtigt, p L In die Rechksanwaltsliste ist eingetragen dcr vis- Grund “01-0 01 dem gedackxtx-n Txstamche und in dem JLTFZYTTZLTZ1LK0UÉ'V .chb'itoécn' 4148606-66 ' JUZ &,ththkZ'cimAFHFcaFXlFß YJÉZJJZ ILT??? jährigen Kindkr Waltxr, Max und Bruno Bockmübl “YT"ÜFFÖ FÉFF'MK istsr ist unter Nr 29606 UbLkILNMJM- Die Witt")? W- Marlte skßt das Magdeburg, den 7, Jusj1899_ berige Gertchts-Asseffox Conrad Heese 006 Star- dazu JSÜÖMÖ vexlaytbarkcn Nachfrage Vom 28. No- garantiert durch DLPOW) 690 069 02 ibß-némxyäbrend der Ehe durch Érbséhaft oder fämmtlick) in Barmen. Die GesCUschc-ft hat am woselbst die Firma' g ' ' _Gesckoaft untcr derselben Firma fort. Die Firma Y““debmgerB*u' “9? C“““Bank gaZTLlFéim/Ruhr 1 10 Jli1899 ZZmdbe-Lé'rb LFZ? WWW" zFWZJVF'MißWZZs di? Haus- und Jumwßiléen-Kon'to ' ' 59557990 Sckchkung a'ifäÜt wird sammt den daraufbastenden 26“ JMFH?!) MFM"... VMÜUWWMWU "' Schu'vvc & Augustin ZZ.."LZÖLMNZL.tZZJNFLIZÉiYsYF iÜZFgYYF "nd . v . . . i . - .eu . u . 8.“ka ' “ZUM uereengxru - ' ' ' - «'.-„“ * urbia iwe omü . - - . - - Fa reau Ißb Duv Sneau Königliches Amtsgericht. Dies wird auf Verfügung des Hsrrn J__stj__ _)ZYYYZJIFZFZ:_nKFoéZxoto. . . . 12157236Ö2Z2221) __ _)SLZ)_1:Z_XLC_§chV__0_1_1chÖSX Gemeinschaft ausgeschlossen und " Barmen, den ___ Juli 1899. YZFMFY Stße zu Berlin vermerkt steht, ein Bocholt, 8. „(Jkglj' "11822“? __ _cht

--__- * ' *' ' Köni [. Amts cri t. 1. ' , , * omg. m ger *

[26562] [27643] Hmmm). Gesetzes über die Errichtung Von Familien- MWMMÜ _ g ck Der Kanmann Hermann Augustin gr. zu _

Ministers Vom 26. Juni 1899 gemäß § 36 0013 Verschiedene Ncchnungen und Örd; _ Jeder der GeseUschcÖftcr is_tÖbcreckytigt, die Firma B _ __ _ __ H _ ____„__ __ K f ...-„ Die err Aktk 5: ck - . ._ . . . . . . . . 2378 706,54 allein zu vertxktkn un zu Fkt nen. _ “"___- er in t n «s anke 56?! a «(1 au - , _ bierdur Wc?“ aMMSTULILeÜer-GLFYVÄ)MZF]? gerchhktsdFÜYZFFAYYFZLKdxresRZÉYZQZZZFaJFT FZUÖYFUYÉYMTY; 13. April UZH [RAUM offent- [9868403823 Die Geselljchaft bat unterm U)- Mar 1899 bk“ uerliu. Handelsregister [27767] manns Hermgnn Augustin 5011. als Pandcls- ZZT'ZZJZYYLYJdelSregkster Band 171 SITZ? 1899, Nachmittags 2 Uhr. in Tauscbau-Müble Beyer mit dem W0bns'16 in Nürnberg eingetragen Celle, den 4. Ju'lk 1899. 1. 1 "“"-“""""- INW'“ . 8 J [. 1.99 dks 323604110961: A"“sgeriä'ts ' 3" Beru“- 9816117“?an.FWI't-W". ""V “5 ist die bierdUrch ist denke die irma: FÜUÉMFÜYTMLWFLFJZLYU xxxeexüikhen worden. Der Oberlandesgerickts-Präfikexj: Kapitak-Konto _"Jé Yat _ _ _ _ 9 600 ME Adclöhe m, (Hau A1111600richt- &?ka ÉZHWFFZZFNWYUÖchierFé" 1899 ist am M san LUMAFJJJMUIÉ Sohn __ „__ isseldYAlYßlxwager'Ls __ J _ Tageßorßuunß: 9 ' ZMF!“ “b“? 6d EJUYYY-„sd _ b [ bt U"- Kkab_- (Husch Er Neschych„„95_ , _ , 950 («_ Kirsch. In unser GesLUfcbaftsrexzkster ist unter Nr. 6990, 1110101102 Handelsgesk'llschaft untcr Nr. 19 057 FW UM WÉÜUY'YZU' JUHLTYFSYWFÜ JJ dF: 1) BericTthüber die Tbätigrect im testen Necb- “SL."...bFZIYéW. ("SHZWMFFZIU ' [251443 Vckanutmackxung. ZYZLLJLZÉMÉMW' - - - - - ZZ ZZZZW ' __„_„___„___ wosslbst die HNWÉTÉÉÉÜÄZZHU DFWYZWJIFM'ZFZZFFYYZZJZJW „W Techniker Héinrich Altsckowager. beide bieseibst. als nun Sa re. . «_»- In der außerordentlichenGessU!chaf10r-Vkrsawm- ., * ' ' ' ' ' ' ' - !* .* *ltonx. B k nntma u . 27712 - 7" , . ' ' -_ Oct kLr Niederlassung Braunsrhwei und in die ') 99.2919“I"““""“""'""'*'N"'"'"" [29441 .. .. .. ...... .. «. O. . .. 9192282139"999.39'1“.""'2999§99 MWWWW ' ' ' ' “I?? I???? I" ...... «927221522173 717 .. 221" F9393 911.99 W “" "“""“ ““*"“ ' "3057 '“ 939591223“... 2122092991229"? HM'ÖM'MM" - n te _ 2 an a e e . 9. Zr an e - .? 0 en, a 0 :0 on _ ' „' ' ' ' ', ' ' " bei der unter Nr.120 ein etragsnen, zu cuenra e ' * ' . ' : Z Yabkbnkllkk YZÜUÜÖLL' fÜr den AUffiÖWWW- FÜRS Nurnberg ist heute: der R€chtßan_walt _]31'. auf 374 000 916 Herabzuscizen. JU GTTUäßbLÜ BFR?" 5130190119 “.Untsrstüßungs- 152 93262 * domizilisrendcn offc'nen Zandklsgeskllschaft in Firma UeYTiZTLFYFfFZYM ist durch gegenseitige TätsIFXLdeFeÖZLYÖKYeÖlZIgMuaTDUf?r?deißslJTÜTZTTé GS OffeneHandengesellscbaft,begonnen ÜM7-JUÜ1899- vexkxxltnuine U er es“ MW der Geld“ bosep_?____Yalx_§_t_ts_§§_d§tit dem Wobnßv m Nurn- Y_Y_“Y„TEHGFZsß-jJZLTk-d_Dr'LGGsssäYädJk?"fm; ÖZHÉ“ Dividenden-Koriw' inicßt'eri'pob'ene' ' HFF? *Eféompz;l vetrmterkk wordsnÉdLZßMY-sée“ In unser LIeseÜsÖaftKr201stkr ist untkr Nr.]5108 Die Geseüschast hat am 1. Juli 1899 begonnen. B"“UUWYYZJFZLY“JFZJYZYZ ' ., era . ra U- , , ' * “- k es a M 112.01“ kk, ' ' se ? at zu oge „u? ri! 6 des ee a ers „( . .“"ux. t“ ' e s F' ist!? ist unter Nr. 8204 ' 5) Verathung Md Beschlußfassung uber ka- Nürnber am 6. Iulr 1899. s1ch bei derselben zu melden. DMdcnde). . . . . ._ . . . _ 58 350 b . t , S 11 f 161 it 11 d „___ dem woselbt dic Kommanditgss „ckaf . In an er trm0nreg r , R. Wegmann. PÜchÜUUJ eventuell Verkauf des GSWkses. Der Kgl. ZberlandeSgeriÖts-Präfidxnt beurlaubt. Fürstenbrunn. G. m. b. H. ZZFWZWFWFFJFL (YTFZYM)Y_ 2461 489 LüßxsrFYQGeseléfYZster01.9?thfnfmnns HeixtJriä) Flriedricb CYIYTZKÜYQYFZTÉY_ZYZLKYUÉT wOsElbst die FirnchMéarcusöj Adler granugebqux *___„_ 27517

Zinsen auf den Nennwert!) von .“ 1200 pro Aktie r " ' ' vom Zahlungstage bis 31. Dezember 1899. ')) Bejchlußsaffung uber die Verrvendung des YZFKTYFYYEYÜKU

Die Aufforderung an die ersten Zeichner resp. deren 6) Statutenmä i e Neuwcjhl zum An tör'at Wechselbestand _ _ _ _ Recht§nachfolger zur Geltendmachung des ihnen VOk- 7) Verloosung ßer zur Rückzahlung gx'l-iaYgendcbn LOMbard-Fordßrungen ,

Remgewinneo.

kosten zu zeichnen bezw. zu bezieben. abzüglich 4 9/0 4) Entlastung des Aufsichtsratbs. Metaleestand . . . . . . .“ 5410177166 300 Stück 1.106. 6.910 1ij 300 9. 0162000, thurn Hessen unter der Rubrik Leipzi rksp.

«;.-«z **,-you». «:*-EMW; “»I-*? . '

* .- „.::.-W .;wa «;ck-x.» ; „saxzqu-«qz- O2§chI3“W.'-Q-71»Q-IU'Z

"Actiengesellslhaft „Tovskov-Molle“. Steinbrüchel, Kgl. Senats-Präfident. von Langen. Von Hypothekar-Darleben . . 73 1023 969 . Herfeld [„Wer 0110erändert_er Firmc_1_fortges_§3t swlibrd' enk? dem Siye zu Berlin und Zwsigniedorlaffung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- In das biefige Handelskegister Band 71 Sxite 46

Die Direktion, [27645] Bekanntmachun [27088] Nox!) ntcht erhobene Beträgevon Z DWMMT ist n_1unser .""?an serlan em e e" zu Düsseldorf Vermsrkt steht, enmetragen: getragen: _ ist heute die Firma: ,

. 0. , , GemeindWaxxeben _ _ .. 11035175 Taue untcr )?r- 224 die "ma Yekfeb-k-CMW- Die Zweignicdcxlaffung in Düsseldorf ist er- Das Handelßgefchaft ist durch Vertrag auf i k & C.,

Der Rechtsanwalt Eduard Ltffcr ift tn der Liste Nachdem die Liquidation UUserk Gksellscbast Ma db “cf i U l f - kl 1) zu Neuenrade und als deren Inhaber der Kauf- 1 s de di lomierten Zn enieur Ludwi Adler zu F," [27768] der bei dem Königlichen LandgeriÖt Berlin 1 zu- beschl-Men und der B€schTUfJ in das HandLTSregisierein- [(HTML e n m an 1" ' er ver- 97 “6 mann Heinrich Friedrich Herseld ebenda eingxtragen o_éen. s„ E s llscb- fts- “ist ist untsr N 13673 thrljnp über e an eng Welcher dasgselbe unjer (Getxeade-,Futter-,Dunger-AgenturundKommis ons- Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen. gelassenen Rechtßanwältc beute gelöscht Worden. getragen worden ist“ forkern Wir,!)ichit die Gläubiger Kotnmunaf-O'bli'gat'ion'en . in' Üml'auf' 1800_ worden. . wosZban'É HFdelSZeseÜesbäyafktr: :. , unverändetrtxkrg irtZa “fortseßt. JAHN“ “Ös; ÖWUWIÜUZTZF bdiieeselFsTUfFltheOrtrTY Die dieSjäbrige 51. ordentliche Geueral- Beru“- “3153; FYFSLZYWW 1 ""JZK'YÖZÜJZJY FZZ“ "ns *" MM"- inkl._ der verlooften. . . . . . 12 255800- Almta- ds" 5-.I!ch18,99-_ ; Meyer & Mefsow Nachf. YUF. N:. 32 958 000 i_rmcnregisters. „„Ydezzffunak "Zrauusjhwäg und ;n die Rubrik "berJammlung der Aktionäre der Maschinenfabrik Der Öräfidentx An g err1. Ot'to Mahns. & C" Verschiedene Rechnungen und Ord- _ Kömngks Um MWM“ mik dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- DßnmaÖt ist_ m uufkr trmenregifter unter Rechtsverhältniffe bei Handelsgeseüschaften Folgendes

Eßlngen findet am Montag, den 31. Juli, Gesellschaftmit beschränkter Han7uug in Liqu. nungs-Kontt . . . . . . . „_ 3606 3901Y ***-"_"- getraqen: _ _ Nr. 32 958 die Firma: eingetragen:

__ [27511] Die Gesellsckpast rst durcb gesenssttige Usberein- Marcus Adler Offsne Handxlsgesellsäyaft, begonnen am ]_ Juli

Nachmittags 3 Uhr im Lokale der Maschinen- ___-"_m- . . . Yuma. Bekanntmachuu . ' Otto Mohns. 128684058T38 In unser GeskllsäpafLSregistkr istg am 6. Juli 1899 kunft aufaslöst. mit de'm Sißc zu Berlin und als deren Inhaber 1899.

fabrik Eßlingen statt. Zu derselben werden in Ge- . 4 -5 . - *. * . » » WUti 2311 d dil it irLadwi Adler uBerlin 992.999.9.1...1292219929?"A“W 9) Bank UUsU-Use- ...... F........JJ... 93.31.919999..311.9.2999...»23323. ...22..92999..90„919.9...90 :... g ' Brau“«932.19..8.99.1?9 Tagesordnung: [27708] Wocheu-Uebersickxt Gewinn- und Verlust-Kouto. Firma Schering & Comp. vermerkt worden, daß Firma fort. In unk?! FirkaésißkL Wk 1? Wk dem Sikk R. Wegmann, ' .1) Mittheilungd der Yusmz 9:1") 2112? Geschäfts- der .“ „5 _“ __ dsr (Gesellschafter Kaufmann Hlinricb Friedrich Her- D Vérgxcichsé; 217.32 964 “Ö Firmet1F_0isterS- _ tu is_erthZ: _? 957 ___ Firma _“ - o | . . . !* ' _ ' ! " L r- * : bxkxcxftesnefuxGesacksxäTSiabF " d I ab Bayertschen Notenbank 1) Reserve-Uebertrag aus dem Vor- 1? Yrämim-Rcserve ............ 4.528 FWÉYstJY:!gexe'xYéenaXnZOanJsYerLZZJLXYTYYZZ- Nr. ZYYYNLFUINUMT rm nreg er un er un er Akademische Buchhandlung Urea-teät. Bekanntmachung. [26598 ?) 336schlußfaßung übc'r die Verwendung des vom 7“ Jun 1899“ 2) PLZ:*???" *Ei'nn'aßme'! für. 48 822 435807 2 "tTFädnggset" Zeinschließlich 589-75 ““ Re- 12132 mann Wilhelm Schulte zu Neuenrade als neuer Meyer F U.:kefsoix Narxjf. I b __ __ _ __von Zoétrbad __Sk? UZKÜ dl C d un??? MJK“??? YZBXZZYTT': FLH: ?_YHÉKK _ - u ru ven f ' ""'ti tt it. 6 itdemSiezt: crlnun als eren naer an as eren naer er u n er onra „' 3 FZYRFMJUTW Vorstands Ulld AUffiÖLSratbs. Qotlsa. ““ Stuck verficberte Schweine 3) chaden- eserve ' ' _ FFTYYÉZu::JeZÜJnYYLYthT" ?rxaenfoxtgekoFt. Öner KÜUfMÜUY Max Woastyin zu erlin einqetraaen. Skopnik ill BLTÜU- Wewer“ _anaber AWMF? _Iobann TMM? 4? Wahl von 2 Mitgliedern des Aufficbtöratbs, YZJZFLZZUZNÜSZÉFMfcheznez * - - 301YZW Y_ZZZW .“ VerficbecunsS- 22 569 4) AZYÖZFUJenÖu-x __ Jab ___/98 __ 19696 Jeder der beiden Geseüschaftcr ist selbständig zur In unser GesLUtchaftÉÉMister ist unter Nr. 5806, unter Nr. 32 959FdieliFiF110: Y_Y_ZMY KTYOL- sz- erfuauna von beue _ _ . . . ......... n . re ,. - - ' : au ' ___-Y_YYlYJoIÖHJÉér FFMWYFUMFYYYXÜ _ YTYsleKtnderer Banken . . _? ZZZ W Y ZWsedeéeYerHYZteKetttbeile) 293? . g 98/99 , 267,50 464 ZFUW? dTreanzrmHufo1W9 woselb1t dic OYTFMÜJTÉ Mode und als kercn 3211be der Agent Felix Blau Z???fitretß? i_L'tenerXosJllkx 1899 , . . . . . . n x n m _ , , , __" „“.“. ' 3 ' , . * d ““S““ welcbe" fi im BMI von mjudeßeus . Lombard-Forderungen - 1554000 5) VHMÉZIMTWH. Agenten “4408 47 KWJÜW AMMÜM' KZWÉLÉ Siße M Berlin vermerkt steht“ ein unxkrYTTl132 960 die Firma: Königliches Amtsgericht-

er einer Prioritäts-Aktie oder von 4 Stamm- Effekten 36000 o a . e a ' , ' [ bo a ck U o . b. onstige Augaaben . . . . . 376.271 817518 *lteuburg. Bekanntmachung. [27513] eianlethfxsFZZMtst ist durch gegenseittge USM und als derYanleerudeer Zatsxffmann Friedr1ch vkesian. Bekanntmachung. [27519 In unser GeseÜschastSrYfter ist unter Nr. 33

“Aktien be Udet. sonstigen AÜWZU : . ]- ;83 QW 6 Ksekate 428 14 B k hl FO Z ä “G" av YUM) F . o o | a e o c a . o o - o e o A f dkm die Firma Prehliher kaun o eU- 5 n "L' ][ UK [) anck bo " " zz!erli", ? L! U ek , "ÖH Udlkr st z er" W ert r T" d [ma chleniche HolzwaaKU-

_ Eine Px oritäts-Aktie oder 4 ?tamm-thien_ eben kanns Ieine Stimme. Stellvertretung unh an M f mm, Das Grundkapital ' ' ' ' . . ' 7500000 Gewinn . . . . . . . . . . ' . ' ' ' ' 4133Y Actien-Gescllschaft in Meuselwitz betr. F91'17 sl 1 das Handengefchäft unter unweränderter unter Nr. 32962 die Firma: die GeseUscbaftjnF F? Gustav Greiner fabrtk. vormals Paul John !: Breslau. Ge-

Berechtigte Aktionäre ist estattet, jedoch nur auf _ , _ _ . Der Reservefonds . . . . . . . . 2306000 24 29 86224 des beim unterzeichneten 211nt§gcricht fortaefubrten f t. __ GMT sFYfYFerGYYZFZMMMTUW theilnebmen JT: YUM; der tjätrFlefojxkl? NQF ' 64“9741000 46117". Bilanz. kannn. KYkeTLTrZYsters de;? vxrmax. ZHFischerFQsZMLUY F;? [.orNr. 32961 des irmenregksxers. _ ' und_ als Y_re-nn Inhaber der Agent Gustav sSexlösüxafYthxtchschx-jfußexdHa ck76? __näkatßem : on en en cr- n WEM or e". a . " ' i ' , e zu e un 0 e en 0 er en

wil!- bat fich über den Befiß seinerAktien mindestens * g 9 8238000 .“ .“ 43 144 000 “14 durch AULIN)? VW 96 Stuck dk" bkreits NXYZYY tdiei'ZjFirIa:unf“ rmenregts er un er urÉEezrreIF.r 33 969rdine Firma: beut„eingetra00n: _ * , Die GYuxckoaft ist eine Gesellschaft mit be-

biUdÜÖke ten - a - 0 0 . d d o ' EZ . y * 4 TU" "“'" "“M“" "' GM" “' bei de'" Die an eine Kündigungsfrist gebundenen 1) Forderungen an die Agenten: 1) Reserve-Ueberträae . . . . . . . . 4528 70 ausgegebenen Vorzugs-Aktkcn glktcbberechttgten Vor- Friedberg & Mode Max Heininger sch " kt fu _ _ ran er 0 ng. -

Vorstanb der Gesellschaft oder in tuttgart bei _ , . irt . Verbindli keiten - . . . . -- aus dem Jahre 97/98 .“ 22,24 2) Gewinn . . . . . . . . . . . . 4133 47 *UWWUM 5" j? 1500-54"- Bescbluffks d" GMekal' it 13 Si Berlin und als deren Inhaber u d 0161301211an0er der Kaufmann Theobald . . der W to Vereinsbank oder Württo Bank Die sonstige? Pasfiva . - o - - . 31370W s528 70 Versammlunacn VOM 16.311111 1899 erhöht werden soll. Kr ÖFÖbäxdeleix Gustav Mode zu Berlin Linge“ Aripbons MÜFiMilian Heininger zu Berlin, Der noxariea aufgeniomw§ue "esensMftsvettras ' eas

. 98 99 ., 1506.46 anstalt. vormals Pflaum u. Co., auszuweisen. / ._.-___..- Altenburg, den 7. Juli „1899. unter Nr. 32 955 die Firma: ist datiert vom 19. Jun 1 . Gegenstand „des Unterne S_ber

Ne chaftsbeti tund Bilanz find vom 17. Juli Verbindlitbkeiten aus weiterbegebenen, im Jnlande 2) Kassenbestand . . . . . . . . . . . ' 7133 47 Her , . tragen- 89 * . """-" Mokick)“; Amts9erkcht- Ubtb- 1- 1“ 1 d G [lf a 10 d ier elb S. Schlesinger , _ ift, ab im Lokale der aschinen abrik Eßlingen in Ef; jablbaren Wechseln . . . „xi 822 986,66. 866217 866217 Reichardt- chZx1sF1-r1etxéKZYÜLanitgexcslelsclÉftf: r er h s | Agentur und Kommisfion die Fortführung _der Pank v "" EZV! YFZ "

lin eu zur Be kann der A onär. MOM. den 10. Juli 1899. Casei, 10 Juli 1899 , ' ' "**- it- 11 t d 16 d b r de Kan ma n Sie tied fabrik zu Breslau, aullnenftra .. ., &tuttsartxxen 17. Zu Paul Grube Command Gesc schaf YchkxefinaxxnzquÖFliß, : f n gf deren Verkaufsstellx in.Göklkv,_ VKUUWW'7

li 1899. _ Bayeris e Notenbank. . ' . . . , FürOdr. uffi Wrath. DieYirekti-m. "Nabonal VerficherYJbo2egM TUchMengefahro zgoborslebou. [27185] ist der Kaufmann Paul Grube zu Bkrlin. unter Nr. 32 966 die Fitma: und wo sol e noob errichtet weFFiZelAnwie W

K. Ste ner. „._.-._...- Die unter Nr. 438 unseres Firmenregisters ein- . . ' getragene Firma Heinrich Lapp„Maschineningenieur Dis Gysellscbaft hüt am 1- JUN 1899 begonnen. Emil Sieg Ankauf und erkauf verwandter * LrNr. 19 0-8 des Gesel] aftSre iters und als deren Inhaber dar Kaufmann Max haupt die Außfübrung aller in dieses Fach [W Ascher61ebem ist heute Dres s un 6 ** fck Js Karl Emil Sieg za Blrlin, den Arbeiten.

und Bobtunternebmer, gelöscht worden. , eingetragsn.