7 .. 7717“,
** , «fkÜsÜKka did.; " .' '“ «*; “. 7-4. „.... 71-1" ? beszßnv-F ck „» -- ' _ „_ .„,_*.*““ “ck “ ,. *. "ck17“! ' _ .“ «'*'; * „ «_ck “'.--“*-** “k "*I-«'? “L': ; *.*» PK:.(«NK'W ' -'“' .. , . „I»; .I? „„z , “4- 1». _.z-x:*:.-, : .. . “***,. ZizjiäZk „ 1chck*Q8MawnsWquß* „oh kt.vkouu"l| “kÜl-o' ' . 27599 “ _ out"“ _ ck W “ „;;-ck : és F 3441?“ „_ “ ;Ahexx “ “ ““““ «"““-NW. “ ,135-5371411218906..?-1_a*'*“-*€Wk*;§kkx, „..ck-“dend.“ ***BekaWZÄ“ “.?“ **“; Fiber 88V, "ew“ .kf-SH-i“-*“.u§ ,i, * Ze * '. * ._W “"N“-"uu 'be7'“€u“:) “18" a.“. * ' 18 “C .üatbk._._:.-:.xx..x-;;;:z. * KauWMUSNY'WdMnY d'ez-KauannGutqv betreff.: Bodenheimer" ,s“ „::,qu “ exeii..'.["D„rl_eJ ü?!“ nx“- ' ? „““-:*"; WUYE; :O .; .. ...: “..." „:ck , ...:, ögém' ..-.b*e'1'“*§3én*lcheid “Yuku 099589“ -'11'.0'““x: ' “' '“ “k “* F r“?"W9:*in*V-t1kn, ' ' 3:53 in-Stet n=“zum' Vorsian Smitalird W bit eingetr. Gen. mit unbeschr.“? “aftp „icht. iu" “0077411“ “"““-tilt“ unkenoran ,eé“ “ “8149111311. 838 » . . 577187 - „- MWMQS'toSim-xn“ x'eiääxtiaaen “Fick,“ 'ift ' heut Fo «“e-1888 ': astraaéw- Großbénod icÉé» Üksxééich 2515.17. .. z .“ WWW“ ."“ “"Wis- :aomsvent-ti -d "„ Iusi1899 In. der GMYRYYUZ-t. 713-4814 27111899 “Y Z“"? 1S“J 136713883:va *mZderÉan? _, _._ ?'woren: - '- *, ' ; -“ = » * _ “ * , te me . . . mun om . a : wnur,“ urena a vont») ' .. . . “..ck-“0. .. Lk“. . L. Lorenz.„ riedrkch Rudolf Die in der Generalvexsammlung. a, 117. Juni ,tuken “ks“ 3) Ik Fomwnlienratb T):"; „1117.th Caro in S . Königliches Amtsgericht. Abts). 15, wurden an Steve des Dürkaimer Anzeigers die in 1899 eine _Geno ensckpaft gegründet. Ge „nstand Ika . . 8535. 8537, 85,
, Wacbenbeim a. . erscheinenden.VerbandSnacbriäpten' 'Unterneömens chung der WittlIsecbaft“ mid 85 , 8547,'8543,*".85" _,
„. „ _ 'J _ '“ istknf Oskäx Hartenstein w'eaßefallen. - ' drei Millionen Mark bat „gefunden. 8598.79!“
“Fb _-13,) ; “S. C'. Wolfsber“ Kau mein“ . l . Ab.. 1 des“ 3 088 e ell „ 1 Im hiesigen Gesellschaftsregisjer ist beute *hxj w - . unserem Firmenreaister ist heute unter r. 323„,des Vereins bestimmt, und an Stelle des v rsto be ux Ertel un die s w es 1 t - U f ' abre. an emeld **
_ August Scholze, in. Tborn seit 1?“qu f1899n ZZZ- Wortslaut erbaFten: G“ “ckck“ er Wes, ba,“ dm Nk- 45- betreffend de-PUWWU DWUsYe lei Y Z“ ?FßYWM" Lou“ Ravens *" Berlin, * djeJtFirma Richard Schneider mit dem Siv kn Vorstandsmit liedes Michael Weber der Neckererr KY" Jahmen, 171,51)? onderse“ „„IhxjcskhaftegZJJÖFfF-“un ka JÜLMS 1101034“ ““ '““ qm; inhaber, künftige Firmierung Wolfsberg ck Das Grundkapital der Gesekls aft beträgt drei Commavditgeseusckjast zu Pynuont“m Spa “4 e?) a rt efißer Hknryk Hantke in_Warschau . Striesau, und als deren Inhaber der Klempner- Kgbl 11. in obenheim a. B. in den Vorstand ge- wirtbschaftlichen BetriebSmittel und günstiger &bsaß Dkk FWU“ HMM ck AUR. BMUKK. in, Mpix:- . _, ';, 4- .. . *- . Mkllwuen Mark und wird ein etbe lt in dreitausend Folgendes eingetragen worden: 7 F" G ', meister Ntchard Schneider zu Striegau eingetragen wahlt. der WirtbscbaftSerzeu nisse. WiUenSerklärunaen und Hanau 4. M. hat für das am 10. MUZW
' 1YZ'11114899 FM"? K*“??W- er'riobtet de:" “***,?" Inhaber ““M"“ ML" über " “"““"wa G'séunsobcézftXrueKlkÜe ÜIÉYW YYMÜÖ FWF“? ) Eeerenxklßdinduftrieue Pauwom Rat““ “" KUW worden;“ an de 8 J [1 1899 FrankenttheY 1076111399. ZTWWM “““ BRZWW erfolge" WMW“ Mü" “FIL?“eldetLÜMM 991“ ““.“-774 des MUZMWW
. , . l. 1“- . ' " , n - U a ' . '
Eraser urid'AUaULf'éHTmaFYfÖurjeeerUdÄf Friedrich Méüdenscßeid, den 6 Juli 1899 mann Moriß Hodenberg zu Ort?:nstein als s511che§ uin Ms Revisoren der GkUndUa baben funaiert: Str eg Königliches Amtheticht. TeutasnckygeröT SOcLJY-Érxér ÉteetherYesÉrlxeYYclxeestLFZ“YYYYZSisxerZ-YX JZFYYZM YFM r4 ÉÖFWUFLXFZYJSWW der
ol. 1458. Oskar'Relfxmann. Inhaber Oskar Königlicb'es Amtsaeräht. die G.-sel1scbaft eingetreten.“ Handelskammer ' Svcwikus Ulk Völcher in ““*"-__“ , . schriften der “Firma hinzufügen. Die Vekannt- Die irma G. G. Zimmermann 111 NWA!
Re ßmann. ,. Phrmont, den 7_ Juli 1899. Oppeln und _ ' * “kausa- Bekanntmachung. [27593] [( machunqen der Genossenschaft ergeben im Landwirtb- 41. Ma U hat für die am 25. Juli 1859 „an-
Am 5. Juli. Uakäsburk. HWandelsregifter. [275 66 Fürßliches Amtsgsrickxt. ,Kaufmann Louis GrunfelZ) in Beuthen O.-S. Aus der im hiesigen GeseüjapafFSreaister unter TLUfUZUDd [26874] schaftlichen Geuoffenschast4blatte ut Neuwied, und JTMSWETM- unter Nr- 429 des Musterkegiftérséin-
Fol. 901. Robert Frauke, Kaufmann Eduard 1) Dem Betriebdlcitxr Carl Heßler bierselbst i t 1» Etngetragen ZUfolge Verfugung vom 24. am ' - Nr. 4 eingetragenen offenen Handelögesellschast " em, '" Rohstoffvereiu dcr Schuhmacher zwar unterzeichnet wie vor faUs sie rechtsverbind- etragenen Muster Nr- 995 MW 1005 für WM: Einst Grimm seit 1-Iuli1899 Mitinhaber, künftige für die AktienAkseÜstbaft„Magdeburger Straßeu- Roppen. ___-__“ 27575 26“ Juni 1899“ “K_- * N. Nomos & G' Pa ayoglakis zu Bagamoyo 31“ka meänzé eingetraaene Genossenschaft mit liebe Erklärungen enthalfeé. andernfalls nur vom ßéWÜs “am 11- Juni 1892 die SALW"? UU!"
.Firmieruna Robert Franke & Co. Gi enbahn-Gesellschaft““ Prokura in der W t“ I s , 1 [ ] , ' und einer Zweigniederlaxung in Mpavua ist der "" e ck" " “" Haf'pfiiükt“ “MMW“ FWW] Vereinsvorsteber. Den Vorstand bilden zu: Zeit: 7 Jahre verlänsert worden ist, eine wetere Schuß-
1131161161“:- A 3 J 11 ert eilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit ein?:x der 3818“; EZY. “ZöréißanY-erexstzxibxxextxx d&g (FLUX ZFZÜYMli-YZaZlKIZTYZF zu Scht[v.271335“ “ TheiÉbalFr1Yezorges PZyaxoglakis zfngZaTamonZqF FHFYIUO“Lslrtxllskéxefrökxcéxßeirixk LTZLZLYZFLYLHLLIFJ “) Johann Bernhardt, Vereinsvorsteber, 2) Michael Keirlängerun ium 55 Zaki?) beantragt. Ferner hat m , u . anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu Piunow'er Mühle bej Pinnow vérmex'kt worden Für die unter Nr 339 * e_m. 10" pr “UM.“ “ “" "nd " 7 er e' ' d “ “ Lauerbacb, Vorfüher- Stellvertreter 3) Andreas eselbe rma ezüg der am 25. Juli 1896 ., . . des © „ , , aß die Genossenschaft aufgelöst is , und daß die - , “ -
„3036.398833?“393333 1373933331...«"R“-«' ""t“ .. WW““133358331...8. “39:13:33“- . M.“T"“ch“““““,“*L““““ ' 9918188832288-“WWM TL“? 357." 3183827838319“.883812233" 33339) 8828188"? WWW:? 337341532“ 313. “33.3913333313“,
b . , - * * un ea waaren a rik Xv f t. ' . - ' r- . 19 0- 74- 8 - I"“YÄFUZÜ Jo ““*“ Oswald 8.5.11 PYÜZÜ? “F“." “JL?"“ZFJÜZNYZKYYYZ-ZffisthiZ? “*** Silesia- Atüeuge'LUs-hast. Hauptniederlassung: PYufaArYrag wurde beute obtqe Firma im Gesell- ““*““ 1" KW"- LMWW" ßnd- Y“““Ö§Z“Z“LZ§ derDZF)«MM“Z.Z“stÉÖTZÉHYÉY 4. «92.40319189anarzgYel§Ü “ÜÜYWNYÄÉZ Am 3_ Jul,. MM MM NW 1542 de;- Péokurmregisters Mp Saalkolä. ostvr. Bekanntmachung. [27577] Paruschowiu bei Rhömk O.-Schl., Zweignieder. schaftsrchstcr gelöscht und unter Nr. 13 des Firmn- Kamenz“ “" 5* I"" 1899“ gestattet. des Musterregisters eingetragenen MusterNrn-1996, Fol. 765. Herman Schreitenr Mm" in getragen . In unserm Firmenregister ist 866 N., 325 dz. lassungen: Bertin. Breslau. Köln und Schwelm, registers die FW:. M. Nanos mit dem Siye in Das Königliche AMWWÖÜ- Schiveinfurt 7 “511111899 1997 2003 349 350 und 354 die Verlängerung
Oberreichenbach, Carl Rudolph Arthur Wen [er 3) Däs Von dem Kaufmann Julius Friede unter Firma „Rudxlf Axt“ (Inhaber: vcxw. Frau Kauf- fir") Bagamoyo und einer Zwsignicderwffunq in 1)“ Kluge. K. Landgericht. ' Kammer fÜr andelssachen. der ÉÖULÜÜ UM“ weitere 7 Jahre beantragt. Prokurist, er darf nur gemeinschaftlich mit e ner der Firma „Iulius Friede Hamburger Éngros- mann Emma Uxt, gev, Goldmann) uns dem SWL zu ]) Kaufmann Walther Zitehnann zu Berlin, . Mpapua und als deren Inhaber der Kaufmann _""“_"_" Der Vorsißende: *. 11. Fritsch. Hanau, den 1- Juli 1899- anderen zur Firmenzeichnung berechtigten Person lager“ hierselbft betriebkne Handelszesazäx't ist auf MYM!“ hem“ “"Plug?" worden. 2) Direktor HUM“) Schws'smktb zu Parascho- Nicolas Nanos zu Bagamoyo eingéiragen. Karlsruhe. Bekanmma-huug, [27634] “__-__ Königliches Amtsaericbt. Abtb. Lb- zeichnen. den Kaufmann Raphael Wittkowski hier über. aal4fel'd._den 30. Jun1 1899. MS- , Tanga, den 7. Juni 1899. Nr. 21381. In das Genoffenscbaftßregister ist zu 5611176111111“. Bekanntmackmuq. [27683]
Am 4“ Juli. gegangen, welcher dasselbe für seine Rechnunq unter Kömgltcbes letsxzertcbt. Abtheilung 2, 3) Kaufmann August Dxckcbage zu CbarloLten- Kaiserlicbes Bezirkssericht. Band ][ O.-Z. 44 zur Firma Spar- und Dar- Der Darleheuskaffeuverein Alslebeu..eiuge- ol. 841. Kögel & Müller 1 n N eßf chkau der veränderten Firma Raphael Wittkowski * ___-.___ burg, Ziegler. lehcaikasseuverein Knieliugen e. G. m. u. H. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Konkurse
In aber Schubwaatenfabrikant Georg Kögel unk; Hamburger Engroslaggé' fortse t Er ist als Sehmallinläen. [27579] als Prokuristen besteüt, was am 26“ Juni1899 unter ***-"_ in Knieliugen ein ertragen: Haftpflicht, hat als Vorsiandkmitglieb Philipp .
Kaufmann Max MWT) MMM derm Inhaber unter Nc 3263 des k.kmenregisters Handelsregister Nr. 169 Firma Louis Ganz in Nr. 255 des Prokurenregisters vermerkt ist. . 'ruomar. [27688] Das Vorstandgmt lied Christoph Ruf ist infolge Br.»,tttnger in Alsleben statt Fran; Hippold bestellt- [27498] Konkurs“ ck“"-
MU eingetragen, dagegen die frühere Firma unter S malkaweu: * 501", t ", j „, Zur Ferma S. M. Müller zu Themar Nr. 33 Ablebens aus dem Éorstand ausgeschieden; in der Schweinfurt, 7. Juli 1899. Ueber das Vermögen des _wuvmachers Franz
Fos 329 Red ?MÉTTFY? i G NL LYL dFselbenEReaisters gelöscht. Mittag Handzeklsgesäyäft ist durch Erbgang auf die e !, BJ::Ftlrkuaäxuug [27581] des dbiesigen H3ndel2regr1ters ist heute eingetragen ZSYElr'aZDYaYMluX-ÖVTM 1i. Jukklid. Js'l wÉrde K. LangerZZHtZs Kaönmer für Haindelsfachen. KFH“ kextcxnleLULJk-Fbexgs, KMF! ZM?- bam NMI“?
- . i e eemann . “ . webs „ 4 - . , » wo: en: 0 „. 0 me re e K _ 9 ; „ „ „ , l g r, a on rverarener ne.
gelöscht. n köba IirthenreegxtcrYa 11,110 dYeYÖirtxjykuxxjtedreékKaYFaÖZ Speyer, jeu SYYFFLSUFVZibscrYJLngÉmaYZJch§FZZ FiZUMZZ VerfÜÜUW vom heurige" Tank ist die .Kqufmann Max Müller in Themar istProkurist standSmktglied «.F.-8814. " r n ne ngen as or er W Fr ““ck Konkursverwalter: HerrOrtsrichter Richter bier. An-
89111111!- xan Berti!l für diese Firma unter Nr. 1446 des aH" 10. Juni 1899 der Kaufmann 28in Meier von lsrma eruhard Neumann in Friczmin und der Ftrma.“ Karlsruhe, den 6" Juli '1'899' Ipayaan. Bekanntmachung. [27606] meldexxist M zum 5“ AUMst 1899. Wahltermin axn
am 29. Juni. Prokurenre isters find gelöscht. Schmalkalden als Mittheilhaber in das Geschäft ein- (1 deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Neu. Themar, den 10. Juli 1899. Gr. Amtßgertäpt. 11]. Ver dem in unserm GenoffenschastSregister unter 22- ouli 1899- Vormittags 912 Uhr. PW"
Fol. 384. August Zenker, Inhaber Ernst 5) Der Kaufmann Iran Bertin bierselbst ist als getreten ist, Wird es Von der so gebildeten offenen FTUZYM ' D“,“Umw “" ““*““ FümenrkUftSr "“““ Herzoglichks AMWUWQ „Fürst. Nr. 7 eingetragenen Konsumvereiu zu Spandau Tungötermin am 19.2“! "U| 1899, Vyrmittags
August Zenker, a 6 I [1 17erd IZbabcrisZer FkrTJa-Ican Bertin“ _ Agentur- F?r;dßlsgescZsintt unter undeÖänderter Firma weiter Schwe2n81§ek1as7mJulj 1899 Wreuoubricxtwu Bekanntmachung [27588] J““NRW-FTU?stheUZffanchaxts mit bextrhränxter 11ÄuLZYsY1ZZFMU Arret Mit Anzergepflrcht biUum m . u . un omm ons e t - i - t .“ ere en. ngera en a r d d “ ' . ' * ,. _ * [„Nur-, 844 11 . 2 a p eue oaen c vermer wor en: * *
9 s f b er UU er Nr 3264 9 Uf "" er Anmeldung Königltches Amtsgericht. In Unser Ficmenregmter M nater Nr. 72 die Auf Fol- 2edeTQZenoffenschaftßregisters f[1“1168§e01Y Die (Genossenschaft hat sub aufgelöst. Zu Liqui- AUWÜUJ- ÖM 7- II 1899-
Zökuraérlvschn, Vertre an'sbe's rä'ntun 1899 bes 10 ene Erböbun 888 G ." d' “it 18 ' "““"-"“"“" “ "- . ---- _ 8 a ck ck 17 M" “P “ auf kxnuont. [27575] 4) eréGiexeral-Dtrektor Rudolf Hegensabeidt jn stricka'l- Bekanntmachung. 27584] als Blatt zur eröffentlicbung der Bekanntmachungen des Erwerbes der M tolieder und Durébfübmn aller 8554. 8551? 8557. 85"
- . . M» ..,-M.,"-
Fol. 385- Thomas & Miiller, errichtet den des Firmenregisters eingetragen vom 7. Falk 1899 am 8. Juli 1899 ' ' Firma Hermann Schirrm eier“ mit dem Si 2 “ ' datoren nd er annt: „Has Königli e Amthericbt. „ 13 Bezirk des unterzeichneten Kömgl. Amtögerichts, die fi " Bekannt gemayiFktdur den Gerichtsschreiber:
ZZZUZY IZKF; TJFLTFZJZaYYYLnifbekleklten fü (““die““)??? PWYM desbKaufYÜYS ZFUW Kohnerx Königlickoes AmtSJericht Schmalkalden. Abth' 2" 59111139" M [27342 “ zu Treuenbrietzen und als deren Inhaber der der Kontroleur Duckstein und r u . r r 1 an . o * «R . - ;
8101111018. 1 J 1“ er ""I; N;. l;11n(“)71„de§ PxxkuxxxregisteT istagélfölxxxtér Jobselm. Handelsregister [97337] wo?“?xjenunser Handelskegister ist Folgenkes eingetragexZ MTYMFYTÜ YIM Schirrmeier zu Treuen- FMÉÜMMMWLWM zu Ober-Cuuuersdorf, [; 18 ck Yufmdann Junger, Geißler. am . ut. , “_ _ .» " : r e (; k,]en ren. -- 6 em an an. “*"-_ Fol, 366, Jahnsxoxser DMV„» Convert, ““KZÖMFLZQZZYZF 91st 8 “ÜTtZöMg“ZYMUYYRFÜÄÉ zutSkhtvelm. 1. Bei Nr. 110 8.8 Firmenregisters Firma . Treuenbrieqen, 6. Juli 1899. “ug““gmc GMZMYFFY “'“ “WWU“ Spandakc, den 8. Juli 1899. [27481] fabrik.BuchdruckereiStolz-ßBuugeinJahns- “***“ * ' gendes verm'erkt woéden-M xcharswgrsers “" FÄ“ Wilhelm SMM" iu Schlagbaum bei So- Königliches Amthericht- in Obercunnersdorf bstreffend ist heute vcr- Königliches Amtsgericht. USM das VMUÖFM des Fabrikanten Wilhelm dorf, Franz Ignaz Stolz und Johann Friedrich 061410. Handelsregjßer [27553] Spalte 2. Firma der“ Gescüsch1ft' UWS" "*; Die Firma ist durch Erbgang und Ver- ""'“ “ lautbalt worden daß H-rr Gustas Adolf Golbs in ““*“" Schmidt *" Berlin, Stallscbreiberstr, 12a., “| Eduard Bunge angCscbieden, Karl Hermann Keilig des Königlichen Amtsgerithts zu Oelde Emailiirwerk und Metaliw' f [. zk "““ auf de" MUMM" C““ Wilhelm Schmidt 311 . "“'“""t' Handelsregister“ [27589] Obercunncrswrfkls Vokskandsxnitglied ausgeschieden “l'“"WbUUUU"Bekanntmachung“ [27607] beute“ BVMW“ “““-Uhr“ vs" dem Königliche" alleiniger Inhaber, künfti e Firmierung: Jahns- Die unter Nr. 22 des Gesellfckoaftm'qisters Zin- Sile'ia“ Atti “„am; a r Schlagbaum, Gd“ Wald, Übkkßkganßen- Vergl. Nr. 17434“ Es wurde ÜWUWMT und Herr Gustav Olbrich daselbst als neues Vor. J" unser GenoffknsÖUfssngistkD woselbst Uk"?! AWSMWU [ zu Berna das Konkursverfahren er- ?:KeeerreiDZtetZ-Kuitltid v ouvert-Fabrik Buch. getragene Firma Oelder MaschinewFabrik & Spalteß: STZ de“r GeseeU'FFassé' “chm“. “““1'195253.FLZUFYWFÉYFFW' ist “ UMF“); FSmHnr-LYM: F“ B Uch B :ck j standWügued IWW“ 79011384: ist“ Nrff1 xer IfBorsicthußbVereiu,Ueinaetraoc::e G?“ YLYfFLaYIWYU:EZTUWWXYTFMMLFÜUW ar , * . - . ;» . - . :- e 1 : u-.-.0* --1rma ar er cm x' ' t " . - mnam e g orm Stolz & Bunge. Eisen ießerei (Firmenmbaber. Kröger & Rabe zu Paruschowitz bet Rydmk, O.-Och1., mit Zwetg- Wilhelm Schmidt mitrudtxYegS'kF KEY??? in Waldshut: Löbau, “MOBILEiLéZthsgeriäot. xk?" YZF“!!! "TirexxUbeIFirzF- ZZZFMMÄÉ 11- August 1899. Vormittags 101 21 r,
761161171. " [, . * . .. Kw elde) “st gelöscht am 27“ Jun: 1599" niederlassungen 11: Berlin, VreElau, Köln und baum bei Solingen und 618 keren Inhaber xxx: Dte Firma ist erloschen. Bau er. heute eingetragen worden, daß an StelLe des aus- Offener kakft MÜ Anzeigepfliéht bis 1- Septem er geschiedenen Rentiers August Knave der Buchhändler 1899- FUÜ zur Anmeldung der Konkursforderungen
_ «MMW»- ...-., «WMW.
am 1. 3.8. Oelde, den 27. Juni 1899 Schw61m ' Fol. 86. C emi ' , * ' _ „ Kaufmann Carl Wilhelm S "kt 2 U ter O.» 595- ellschaft muh besYreänYKÜkHaY-Yk“ (Y:! Königliches Amtherickpt. ZMFs4ÜsYecktItsverb011niffeder (8823785374: «... Wal,. ck"" '“ Schlagbaum“ 51.32. Elia? Bernheim in Waldshut. In- Kaeregener xu Treuenbrieven als VorstandSmitglied bis 1- S'Ptemb" 1899“ PWWNM'“ “m riedricb Müller's Prokura erloschen Anton Eduard 091110. Handelsregister [27567] 0 Zr Fe? [“T-JZMW'“ dankt“. vom 21.Mai1898 111" BÜ Nr. 269 9“ Prokurenregisters " Firma bab“: EUA“ Bernheim, Kaufmann “" MUMM“ Uorseutbeim. [27601] (Rendant) gewählt ist* 27, September 1899, Vormittags " Uhr, 11533 Farina Prokurist. , des Königlichen Amtsxeriazts zu Oelde. unDecefiÖegensZthnd d::t[FteYtsebFexxristhm' lxizzjxhejm Jm?“ “Z Slaxlagbaum h., So. Derselbe ist verbeirajbct mit Sara Hirschel von BekanntnFchZlnkxtWeerrY;tYeanYeeMs'ensäyafts TreueuhriZÉzetit-liécklz JYi 1899.cbt YÜJYUÉMFYMYMITeueZZfriedriéjftraße 13, Hof- 1118611. Unter Nr. 25 des Gesellsäpaftsregisters ist die am 11 Die Uebernahme und der Bti'b ds 5 WM _: 6 cm an““ ungögebilke-n Wilhelm un. ' 9 . ÖUL ks mjsgkki . ., , mer “ Am 1. Juli. 27. Juni 1899 unter der F11ma Oelder Maschinen ' Kommandit ks Usch "tk "11 e re „.“ Zr Yeiffer zu Schlaabaum, Gemeinde W310, erjbeilte Nach § [ des WWW 4- AP?“ 1899 vor Er. register. Berlin. den 10" Juli 1899“ 81. 98. . i ' ' . . . € ,' ;„ „ma: kzwexk,©11esxa , rokura MM für das v d N ta Simon bier ab es [offenen «),va s wirt Darlehenskaffeuverein Wermutshauseu 7101-5011. Vekanntma uu . 27608 Weinmann, Gerichtsscbreiber F M L chteusteiu Nachf , Resa Ltchten Fabrik & Eisengießerei Kröger & Janus Caro, Hegenscbetdt & Cre. gebortgen Etabllsse- Wilhelm Schmidt zu SZYasz-FmékmÉYFmYZJ * jedoer r der künftiäkn &bégatten die SUNNY? Wf" G' G' m. u. H' DMH Besckpluß dcr GenerKversßmmlung ““ Ge! des Königlichen AWMKWW [. Abtheilung 82"
stein, eb. Landsberger angeschieden Frida Irma erricbxete offene Handelsxzeseüschaft zu K'pl Oelde ments Paruschowi *
* . . “ - “ . ' * „ „ B bei Ulybaik. - . ' ' " ' ' " (“ d Ge 11) 0. l' v 25. i 89 . «__
71an Inkbtßbéertha unmundtge Güs'hwffter LÜÖÉM- ?:?“aféz' Jeant- 1899 eingetragen, und find als Gesell- . Dte Verarbeitung 11110 Verwendung selbst ge- unatxchdsegreslxlioxxkf)tk,rig§1n6?§xg?n MFLZWYQWZYUÖJZZ . *).-LZH“ “ÜTJZIWXJFZJYIAÉZZÜLZT [TQFZZLUZZ wuéxe “Z.. (YFU ertxegmnzéxthLÉTth ZZLstaLndg? IKZskYYULZT'1eFf1FiY-ItéagétYe-ZeußtslsYsFRt [27473] Konkursverfahren. 31111111. 1 r “X'“ " . wonnener Od“, “"MMÜ'Ü erworbener Montan- Zirjnenregisters fortbksteben. * Z“ unbengUrhe Vermögcndbeibcingen sammt den darauf mitglied: Job. GUNS Hacbtel VM Wermujshausen mit unbeschkäkkter Haftpfiichi vom 17 April ULM das Vermögen der Firma G' Stiegliß 3"
A 29 ) der «WWU: August Kröger zu _Kspl. Oelde, produkte, insbesondere die Herstellung und Solingen Zen 3 Juli 1599 x." haftende Schulden von der Gemeinschaft a„g. Leonhard Striffler in Wermutshaufen auf die Zcit 1899 ist das Statut dabkn eändert w„ de Haß dj Bingen und ihres Inhabers des Kaufmanns Fol 730 G m . Juni. 2) der Wzrkmeister Hctnrjch 361111811111. zu Kspl. Berwxrtbung von Walzwerksabrikaten aUer Köni («ck Amts “'i t 3 ? schl s.“ ble'bt (L R S S 1500 Abs 2 150413) bis 1. Juli 1903 gewählt. „M der Genossenschaft aus .I“. d Bek : tn, ck € Eu en Stieglitz daselbst it,!)eute Vocmitta s R ' " *kftav Knothe, “L*“ Johanna OLM- Art, die Weitexvc'rarbeitung und Verwertbung g gercb. ' “FF:; 98 ““ «n “594 '.."F" ' Mech “S“id | ff. Den 8. Juli 1899. d d Nb ii 9 ““ "“ banrxma ungen 11 Zyt Konkurs eröffnet, erwalte, “K f g osalie, verw. Kno-be, geb. Seyffert, ubergegangen. Oelde, den 27. Juni 1899. der genommenen oder anderweitig erworbenen "K Z““ ““)-ZH 1 [ 24T?“ ) J- “d ZN en 0 AmtSrichter (Untexschrift) “ urch as, “" “che Genossenschafts [att inKempen Otto Lödewj u Vin en “Off Ac'st auitmLalnn 280110117111. Am 1 Juli Königliches AMLSJLÜM. thaüe und der in den Verschiedenen Fabri. StL-Jljtki'fft Eintkaaumen ins biyfi e H0 ? ls[27_«?t87] . ZZZFFOÖYÖIFM (ZÜTicehn 11. er . aher _ ' “UITreörfsfZLMKßn "“Full 1899 zeigepfliÖt bJS “4. AuéxusZ 1899nerAnIeeldelfu31st brit;
. ' ' “ .“ 5 ,' *- ,? n C ' : „ W - - . , .
«Jok- SW,", Albin Scar, auf Ernst Albin Dittrich Foxéxbauseu. A*Handclöregifter [27569] 538811891“YZMSMeYZTMun-T d:“kaoFYrkchtZ ka d Dje txbxjirlxxa G;!ttliesb Reeck in StareMtd edrje Waldshut-É-Fn É0§Fu§m1t§Yichk UF)??? 2 d s G s" fcb „ st K[27602] Könkglickoes NmtSaericbt. Y:"; YZF ft18Z1-33-99Ers1é oJéäéäZveisZmYRg 9 ng ". es öuiglichcn mtsgerichts Ju Oc nhau eu. 1:11 0 b ! am er e : ro ura md gelöstbt. ' ' e k- ? Molek- (1 MIT 618 Kon um- . . ' - * “ ' 1710111111. .) . Der Kaufmann "Johann Hermann y(Georas 311.95“? FrtXrJtanYkaHxxhtung und Errichtung Als“neue irma ist auf Blatt 473 „Ernst , “Köbl__er. Verein zu Altenroda uud Umgegan, xinge- MUstU-Neglftek. KLPZFYFMLJZUFFMM am 26.21uguft1899, [ 1 „ Am „8. Jun:. Bischofsbagen bat fur jetne zu Bischofshagen be- sowie die Veräußerung von Anlagen, welche R"“k '"" “)"" NÜWMMCZRU Stade und als “ saguuxon. [27590] ““""" G-enosseusehast "'“ “nb'sthraumr (Die aUSländi chen Master werden unter Bingen am 6 IuK 1899
DKoriß'ZkÄßergngßgYoWer, auf Ernst Hermann Lteheanie, untI dF) Nr. 457 dé Fireregitxers mit zur Erreichung der roraedacbten Zwecke dienen ZYXEL YYY“? (&an FFT (»Fscké??? Z"“ dM In unserem Handeléregister ist heute eingetragen FäTsxikzZickzjterHeMmghUJZ; YFZXÜYZÜYW) HWT Leipzxq veröffentlicht.) , . Kaiser“
. ck . er rma . corn cmgeragene andeßnieder- sowie disErri tu v i “d “ " "“S"“ “ a k a ck “UKW .» 5 - -“ - “" erm gen - “ l 1 Am 29. Juni._ lassung der) Kaufmann Carl Georg zu Duisburg und die BetheFngrIg Z:“: Z,?deexaxchjx-„FYYRF der Firma Gottlieb Reeck betrieben WWS * onrFFQcTRF 71? FXÉKeZZ'ixTÉI-asunch alleinixer “| d“? Vollmacht der Liqutdawren erloschen. "Zuuaseu'HkuF' "13,211 1) t t 9327015137 Haß GerkchtsMschreiber Gr. Amtögerichts.
aqulzst 189. Carl Wolf Söhne, Gesellschaft ZFS YZZktZrJten bé-stellr, tpgs am 6. Juli 1899 unter Unternsbmnngen, dkren Geschäftsbetrieb zu den Stade, ““TB“-),“ [JIT F9“?- 1 t “' Inhaber Fréß We'rft daselbst Das Geschäft well!“)es Nebra. denKYuJZZeZZFlYLSJeÜÖt. Folgrxnlkxyxelseßingeltlraex-räiz er eu e un er 1. [27492]
-. . - , - , n t , , .“ „ , ' - - - ..
F...??- ...P FM.. .„ W“*1:8M“sch3“3 .“ . .. __„**___ .. 8.813.131. MWK. 3313833... „ „ „9 Mäh 1 - 833. „...... ...... "* ...... «» 3132 33.363.933“. 2.2.383- 4358.9133819.17.8383918583?"Z' eure au. . nr 6 1, at, ago 0 6371158118814. [27570 5250 000 „44, * n“ “-., _ „. arxu' . _o-m. [27586] “ . Uoumüuster. 27803 * '“ - , ' “ “
YUFÉZUZFUZKÜRYYTUYTFZÜTPHFULY9WUFL- t Zn FUR“ Z““MMFMY iüsk bYklesNr“ 68:5), be? 341000244, betra“;er:“-ab;1“,disZTenÉZZstYYYYFJ dieIZixxFYKFMZYJÜZU kxkdkakkOMk Ykkki-FZU " WZsYÜTeYUJInvZMIYYI1899" RJ?) "97“ JeZoffZZMftMUÜU 1th F""? "F"“ YZTdBLZ-asFsinYv“zZÖÖtckthsYlfY-“rMYLLZÜFMZ ZsftfnZTélth-YZMÜÜHFZ FÜSKZZFYFYWÖSYZ . ' , . re kn e rma . n ge 4: . zu ehn- versammlunKSHesCbluß vom ??.Mäc 1899um1XMi1- e e "" em “7“ “" er- . l A“ ' 1 “Ab r' e "' ur “WM“ vom ' pri ] 99 “ ' Cb loft d K "r*? t 10 * '
Inhaber Carl Wolf & Söhne. Paul Arthur hausen, Fo] endes v8rmertt' 11 M k t“ “x - lassung Stargard i. Pomm. und als Inhaber der “PMW“ mtlgertch ' tb“ 1“ errichtete Genoffenscbaft unter der F7rma Leiter- Schußfrist 5 Jahre, angemeldet am 28" Juni 1899“ "m' I““ ar en urg, urfu Tens raße 83“ Fust
Wolf's Prokura erloschen. „Das Ge (Zäft ist seit dcn1 1. Juli 1899 auf den ““Um-AUF“ unte1r FZ“ "PMW des ))UndkstkUZ'es der Kaufmann Johanne! Henscl eingetragen worden. “ Hermann. gerüst-GenoseUsckxaft- Gin eira e“ne Gxno eu- Mittags 12 Uhr 45 Minuten. zur Anmeldung der KonkurS'yrderungen bis zum
Am 1- JUU. ' Kaufmann einrich Schaefer zu Oeynhausen üHer- ZFI 21.1111sllilorc11eunf 211110040 e:?ZRler ibnestZMYZJZ Stargard “' Pamuk, den 30“ Juni 1899“ '7 “[OQÜKÜSU B ka t ck U 27592] schaft mit beschränkter Hafkpflichgt“ und "“K"" andcubtkrdg infiH.,5I“l“en 4. Juli 1899“ “ll“ Z:““sulxts'kUJZ],FtYoéZÜFuövnlJszTng 1? ns Fol. 125- Juli?“ Ester. anf Carl Gottlreb eganaen, we1cher dasselbe unter unveränderter Firma Inbaber-Aktien 14 1090.34 WWW“ AmwgerW“ I "k e “171“ mFt l:“ g' t 1 366 SM “" N'UMÜUÜLL kin ettaacn worden. Gegsn- " “._____che“ m““gerW' an* emeinerPrüfun sZerm'm am 25“ Au ft1'893
Herrmann Burtng uberaegangen ?oxtseyt. Ver [. Nr. 696 des Firmenregisters. Der Vorstand besteht aus 2 ----ij1 _- oder mehr “""““ j „"t unser Produrenrxgß ex Äu'tebunderW'kßl stand des UUtLMLÖMMS U die Verleihung “"es ][ VFrmitta s llg Uhr vor dexn UL:: ich et ,
FZZZFBÜWYÜJLWF ?LYZJ“ iYUÉzFLUIeFe F““YFMYZUYÄJS Verfügung vom 8“ I"!“ am WZ AZMÖWMWL SU “"k""kndk" Personen. SY:.“Z'xtaétÜYF'u'w d [27585] FM; ;akgleZ) Yxckee?“ sua WireYHadexanrr die “U73“? ZEZYJZÜPÉ an dilecky v?xelÉn FY??? UZ? an ZFA? Musterregister isi eanetragew [27061] Gerichte i!?! Zivilgerthdebäude AMWLeFiScebleaF
. - * - - - U - ie usammenberufuna der Generalversammlun en ““'“" N e": *? 1361 r bi ' ist ' ' () eronen, we : er eno “" a m an- 7 * U T k “ I met 44 Off , A t “t A ““
und ErnstIulius Geutber „ Zwickau über gegangen, Oeynhausen. den 8311111899. 1 _ 4 g & in unserm Gesealcbafjsregister zn Nr. 6 bei ,t r. es _efiaen Jarmenreg ers rcgtfirtcrte, gehören. Nr. 9.0. Fir-a Conrad Deines „jr. in pren,„ un . ener rte an a
Emßl 31151319 «entbet's Prokura erloschen. Königliches Amisserickot. ZZWYÜZÜU3.171?kavL-ZÜFZÉYÉYÉÉ-«Y der Firma F- F NUM? zu Star ard i. Vomm. YFYZ “HTWKTslxquelJßu'YKUYZckonZFI,"hex: VorstandSMitalieder find: 2H5a217111“:fterneinNrLerZszZRYTJZ BZ'Z'HTMYZZÜ 241718“ ““YÉZÖFFXZZÜHZF'Jun 1899 ,
AF»). . Fr.Mehuert.aufKaufleuteFriedricb »»» das Datum des die Bekanntmachun emvaltenderi Dkk.©“7'"schast *" ""t “M 1- “111899 durcb theilt ist 1; Johannes E"“bwck- 2477 2478 “2479 "2481 “2482 “2483 “2484“ 2526“ Königliches Amtsgericht Abtheilun'g 14.
u ust Ladwig Holland,! in „CM 4- E' und Ernst osxuhkksev- avbelöreaifter [27571] Blattes und das der Verkammlunl ni teinaerecbnet “BURY“. uebere“"“""st “"“““löst' Wiesbaden den 4 Juli 1899 ? Christi“" SMP“ 2598“ 2-30“ 2535“ 2548“ 2551“ 2552“ 2553“ 2554“ '
Iu tus Geuther in Zwtckau ubergegangsm des Könisli en mtsgeriaxts zu Oeynhausen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind, so-' *" “ä" ""'“ ""t“ der WWU?" Firm“ KönZgljckzes'Amthericht' 121 LUNMMÜÉ'M Für ?“ Genossenschaft "“NDR? 2556“ 2557 2558 2559 fär Flächeneréu nisxe“ [27471] """"
In unser itmenregister ist Untsr N;. 696 die weit sie vom Vorstande erfolgen, in der Form zu durch den GFUÜW'Ü“ kaufmann EM!] Alexander .____ ' ' WullenSerklarungen mu en von betden Vorftands- Schéßfrist 3“ Jahre“ angeéjeloet am 7 Juznig1899“ Ueber das Vermögen des Tape lers und Deko-
heipxjk. [27563] Firma F. Gnüzx NarY. und als deren Inhaber bewirken, in der der Vorstand die Firma der Gesel]. YMYMU fur “Kk"? NÖM“! fortgefubrt (vergl. Kiesbaaeu. Bekanntmachung. 27591] Mitglieder" ""t“ W „irma dsr Gknkffmsckxst ae“ Vormittags 11 Uhr“. ' “ rateurs Adolf Georg Henn, nhabers einer 'auf dem die Firma Kammgarnspinuerei Stöhr ZU Kainsmaxzn *VLWMH chaefcr LU Oxynbausen am schaft zu zekibnen hat; soweit fi: vom AuffiÖtStatbe rd 140 d',“ Fktmeinregkfterj ' In unser Prokurenregistcr ist heute bei 9 r. 239 "ich"“ werden. D“ Oekanntmachxzngen der Ge- Nr. 971. Firma Heinr. ck Aug. Vrünin Meubleshaudlunginsmsewiß,Resdemftraße49, Co.. KommandjtgeftUsthast auf Aktien, in -JU[ 189 eingetragen. erfolgen, zu versehen mit der irma der Gesellschaft Fitz,!"F'mIerYFämeanider Fit" Nr. 640 die vermerkt worden, daß die den Kaufleuten Emil "Üstseßséast U'flxlaeni untter dé“; von ?etden ZZZÜJUU' jn amm. ein vetfcbloffener Briefumschlag mt ist heute, am 9- JUN 1899. Vormittags 29 Uhr,
L_eivziz betreffenden FOL. 4570 des ndeltre isters 014161111111" (cker und dem Zusavc „Der Auf chtsratb' sowie der 1 Vom"; 'My alsndx Jh v VEU Skuküard Schnaas und Arthur Norden, beide zu Wiesbaden, MMI“ “MD?" Wie Fx???) anl“; 8a Hofenscbm 44 ustern, Nen. 8445, 8446, 8447, 8448, 8454, das KonkurSverfabren eröffnet worden. Konkurs-
ur den Bezirk des unterzeichneten „Werz „ ist 8“- _W? [27573] Unterschrift des Vorfißenden des Aufswhtsraths oder * ' kk?" » “ kk “ Kaufmann für die Firma Paul Strasburger dahier ertbe-ilte CWT“ ? " “ e “ Genoffm “* 8456 8459 8460 8481 8462 8464 8465 8468 verwaltet: Herr Privatus Heier in Blasewiv.
„ut. eingetragen worden, daß die „, d„ auß“, I““AWZ Handeli-remfter ift bzute zur Firma seines Sxeavertretexs. EY WMF“? Neumann Z" waksakd k- PWM- Kollektiv rokum erloschen ist. Während der Dkknststundm “' Gerichts Jedem 9?“ 8467, 8469: 8470, 8471,“ 8472, 8474; 8475, 8476,“ Barthelve-platz 3. Anmeldefrin bis zum 3. August
ordentlichen Geueralversmmlu vom 30.171411 1899 „I. . afteus :: Oldenburg ekn magen: Zur ?ultcgen Zetchnung durch den Vorstand ist argar ' Puma, e" " “»"li1899' Demn ("bst ist unter Nr. 365 unsers Prokuren- staHtiet-münfter den 7 ZU" 1899 8477, 8479, 8480, 8481- 8482- 8484- 8485, 8486, 1899“ Wabltermw am 16' Yuku“ „1899-
eU “ ' * Vormittags 9 Uhr. Prufungmnum am
beschlossene Erhöhung des esammtka italo der Der bisherige Yküinbabn'Ka-fmann “kl Friedrich erforderlck), daß der Firma der Gefellstbaft die Königliches Amtsgericht. ! i ers ente e etra en worden, da den 0 - 489 8490 8491, 92 9 Kommandükfien um 2000000 .“ statt e“f)unden bat Yiblbölm iRosenbobm bies. rst verstorben. Alleink n Unterschriften zweier Vorstandßmitalieder, oder eines W [thetn («“Zu Schinnagas ugnd Friedrich Iaßob, beJe uzfu Königliches AmtheriÖt. Abib. U“ “83833, 88501“, 8502, 8504848508848Y07,848“T§10,8*?1?8 16. UUJM 1899-Vormittaak . Uhk- Offener und die Einlage der Kommanditisten daßer nunmehr Kncba beirs ft jest der Kaufmann Hermann Friedr cb Vocstandömitgliedes un_d eines Prokuristen, oder Stettin. “ [27582] WLesbaden, für die unter 913 unsers Firmenre ifters Flächencrzeugnifse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Arrest unt Anzeigepflicht bis zum 3. August 1899. 7900000 „44, zerlegt in 580 -- auf Namen IO e. sweier Pxokuciften beiaefusx werden. Die Prokuristen I" UU!“ Firmekregkfter ist heute unter Nr. 2199 eingetragene Firma Paul Strasburger Ko ektiv- Saalkola, 05V!"- BkÜUUWUÄUUß- [27605] am 14. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr. Königliches AUTUMN DMKN Abtheilung lb. lautende - Aktien zu 5000 .“ und 5000 _ auf ["NRW-1899. Mär111- haben emen dieses Vet ltniß andeutenden ZUsaß bci der Firma „G. Simon“ mit dem Sikk SU prokura ertbeilt worden ist. I" unserm GMVÜMWMU "m *st “* 77" Mb Nr. 972. Firma Heinr. & Aug. Brüuiu Bekannt 0W4chk durch den GMÖWWUWU: Natpen lautenve __ Aktien ku 1000 9“, beträgt, GroßherzogliÉes Amtsaérickpt. Abts). 7. binuxzufügxn. Stettin eingetragen: Wiesbaden, den 4, Ju111899. Nr. 6 eingetragenen (Genossen chaft „Alt-Chrlß- jn umu, ein verschlossener Briefumschlag mk Hahner, „Sekretär. sowte, daß das Gesellschafttstatut in dem von der tukenborg. Dre Grunder der Ceselscbaft smd: DaolJndelogesakäft ist durch Vertrag auf den " Königliches Amthericbt. 11T. burg'er Darlehukkaffeu-VereiU“ E. G. m. U- 49 Zunern, Nrn. 8250, 8297, 8298, 8358, 8359, [27507] K“ M
an 11 ten.
öbe des Gesammtkapitals und seiner Zusammen. 1) drr Kommerzienratb OseaeCaeo in Gleiwi , MUR“ bändierGUft-v'llfred Döringzu Stettt'n H- nachstehende Eintragung bewirkt worden: 8360, 8361, 8363, 8364, 8365, 8366, 8367, 8368, Der pens. Lehrer Frans Kubr zu Alt-Cbrisibur 8369, 8378, 8379, 8380, 8381, 8382, 8385, 8386, Ueber das Vermögen der E efrau des Sök!»
Mang handelnden Ö 4 durch Beschluß der an er- 0141814514", “"'“."- 27574] 2) der Kommerzienrat!) Ur- „jur. Geox Caro * übergegangen, ""““" dasselbe unter UnVekändskkkk . ““ In das Handelsreqifter ift beute zur “ Firma fortseßt. Vergleiche Nr. 3017 des WWW '- Genoffenschafts-Negtfter. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Organi 8387, 8338, 8390, 8392, 8393, 8395, 8396, 8397, maehersklbiu Pfau. M a. geborene Kuhne-
ordentlicben Generalversammlun vom 30. Mai 1899 . irzna: Berlin, . ab.»,xext Wh„ „„ “ „Oldenbur sche Maschinen- u. Gleetricitaes- 3) die Oberschlesischc Eisen-Industrie-Aktien- reaiskeri- Emil Schlifski du Alt-Coriftburg in denselben neu 8398, 8399, 8400, 8401, 8402, 8415, 8424, 8425, mund. Inhaberin eiuer Leder- und Zigarren-
; , . Wicke in ldeuburg“ ein etra en: s " 3 D ä t t t 1 . - i t t . '
L““"ZKMKF YYÖWZ. Mb, 118. r'Dek Kaufmann, Friedrich 1.5.3.8: bieselbst„ ist JDMZY, “"“ ““W“" ""““ Hünenbemeb registee'xßn ““r“-“.“. ““VIZrZrZIéZn-Yxx “YFZ?“ * “MY "ZTMZY'ÉG-ZZZJMMRWN am FFM . "JÜZZW- den 30- Inni1899- LÜK 8874172“, 884313, 8834218721“; YÉZHZYi-KKFZZ ZYWMZÖK BZF? dZZUMÉMethrY Schmidt. a SOWIQTTWMÜIZZ Yukl'fMHVorsiand gewählt. 4) der Großkaufmann Louis Rave-é in Berlin, DWF MOSER"! UZ? der Firma „E. SZ-moin 1899 bei dem unter r. 22 eingetragenen Kl. KÖÜSÜÖU Amtsgericht. Abtb- 2“ Sebußfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1899, eröffnet worßen. Der echtSanwalt Ju tizratb „. "“"“-* «6885481138 Am'tsgericht 17 5“ ZZÜYJMWMM NUM“ HUMschM “" Wageßm “ “ d" “ ““d““afmng “SWM“ en“ Z::“YÜJFKZPWFRPJFY “““"-Ms?“ 3814611818881: W [27598] VFM“??? “ÖW" Ocho & v 1 0 ZW:? “ZXY“YN“ ““TB““ungoÜUZWJ-“vmauftjft . ' ' " _ - ' a muueruera- . . r. . rm omen auau. . . -n „ ' AmeéFJuli ZFNJYTXEYU [27594] W- 6) dre Kommanditzeseüsckoaft EmaillirWerk Silesia Ctéttixnö. Felix 32- ZUR 1899- pfzickxt. Folgendes vermerkt worden: . _ KöniglicheMmts ericht.Schöuebeck.am29.Iuni1899. ein verschlossene! Packet mit 6 Mußern, Nrn. 5767, bis 1um19.'lugUftr;§3“z*9. kste Gläubkaewusmm-
Nu Blatt 2127 die Fk'rma „Georg Kriékhuhn“ olüovbure Üroub [27572 D' Caro Hegenscheidt & Cie. ou ParUscboxviv- n 9 ck? MWLSÜÖT- Abib- 15. An StelYe des ausgeschiedmen Vorüandömtglxeyes Aus dem Vor fande des Cousumbereino Eicken- 5768, 5850, 5851, 5852, 5853, für plastische Er eug- luna am k.Ausust 1899. VWWTXFUUU.
,der Nied'erlassung: Liiée'ck, * In das Han'delsregister'jist beute in Band 11 ] d tÖselben haben die sämmtlichen bet der Grunduna _R- Ferdinand Berxram ist der Ortovorsteber Heinrtch dorf", einsétrageue Geuoffeusthast mit be- niffe, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. mai Allgemeiner Prüfunasnrmin am » „ auß
Inhaber: Gwrg Heinrich Häns Krickbubn Kauf- Ssite 87 unter Nr 864 eingetra en“ aus er kseUschaft auszugebenden 5250 Aktien über- Stottiu. [27583] Ebert zu Kl. Bartelsee in den Vorstand gewählt s rankter Hastpslitbt ju Gickepdorf- ünoaus- 1899, Vormittags 10 Ubr. 1399. KommR: ll UU, Kaiser Vilbel!!- mann in Lübeck. - * Firma: ve Box;: & “Hell 9 - WHM:?» s . In u:;ser GeseüskbaftSreJißer istbeute unter 915560 worden, ge ch_ieden: August eise und Friedrtcb Schulze. Neu Nr. 974. "Firma Wil .mesmuth in Hanau, straße 12, Zimmer 5. » Lübeck. Das Amtégerilbt. Abtb. 11. Offene HandelSJeseUfcbaft se*lt beute 1) 8de; ZikxkstoéYfoansLYxéler in Berlin und TieikteäükzxtgiFJältltszbasßusZ TZZ-ma i;“?“etüöxxrzegzet; BrombergTKLrejritngWJzuZ 12359 9" jcht XBOX)“ ?nd: Chr ßian Hoppe und Julius Kelle zu HF LZZséixopkxsetriscbZzÉr “QsYagSthkttzf i1st YFZ, DüseuusÜLngÜFÄngLMettchk'
„.___ *. ' _ ee a m em“ : mer. enor. . r jene : , Sky. Oldeuburg. 2) der Dtrekxor Otto Labowski in Paruschowiv. Stettin eingetragen: ““ angemeldet am 20. Juni 1899, Nachmittags 3 Uhr. ___-_-