1899 / 163 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

' [27975 Bekammn

...»

Y

“[ 9580.74“ "ivird fü? frei 11087:- g 11

.*,

Nübenverarbeitung und InlandMerkehr mit Zucker im Juni1899. *

“_" ___-.-

75 755 755 494 831 249 832 453

andere Abläufe.

Ykonat Juni 1899 “In dk" freien Verkehr [in!) (;(-fck, Worden: gsgen Entrichtung der' _ FUF der Vcr- Zuckersteuer:*) fjeuerftei. - u er- ' ' te uckerabläufe Verwaltungs- fabrjken, arbeitete * andere 713113 Z * (9 ne das denaturiert

' Te " b * v tk Ui" bezirke Rüben NU 37' R01) 1721 1 Gewicht undenatu- (ohne das

, s'terte 1011116 . . . Verarbertsj ML " 6 L " :“ . Gew1cht dsr (Stsuer Dircktiv zxxcker 611111136 YYY? riert Denaturie-

- abe Bézirke) [) 71 Zucker mittel) rungSmittek)

netto

1 087 10 931 12 018 12 992

Gnusckoke, als erxxbtssovreih'er. von annocb 2000 ».? [ . _ - ck vpotbekenurkunde

. . „_ : " u* . * . . „. , ;ck „716. November 1840 geborene Zigarren- Dka Ausx lußurtbeix vom bLPigen Tage „sind für de" Rentn akob hausen ?kngetragene, zu 5% seit dem 21. März 18112 .. _ „_ . _ , , o . o

2) Die Kosten „des Basa rens find aus dem Ver- und zwar * - Kappeln, den 11. Juli 1899. kraftlos .erkl rt worden. & VUlM, Donnerstag. den 13 IU“ Durch Nüs1ch1uß11rthéil des unterzei neten G6- - 2) Nr. 8 635 0. 6 Fol. 35, autend, auf Max [27974] Bekauutnra

3311 S 5 5 311 Ed 3, o n es atbias Kazmierowski und deJen Brehme in Zwö en, über 93,44 „76, 1) Der Hypothekenbrief ü er die im Grundbucbe In der Aufgebotßsack)? des H(Tbesißers Car] Todt erklärt worden. Da Fürstl, Amtsgericht, hundert Mark, eingetragen für die Gräfin Heinriette liche Amthericht in Demmin durch den Amtsg 11111

* ""W“-““i?" “s“! ' * | 'Das“ “0119805 5.- ““Vor! 6 150-“gx...“ - . . * , , ». * - ' IWW W 5- I"“ ck99 vereins ou Göttinßexx 438546 8.11- ,51041010 053€ rk “2128050011334er Königliében Amts- Dur3 Ausschlußurfbeil “:?-11331 ' - * ' ' * *" ' _ , «Y 3 , klärt. Die kosten 791161 dem .,Annagftemxe zur Last „8 [?.ZZFYMQZZYWZYJ 1223/925istMYr 7835“ Furl 7. (Jun 6821? (st dZZüH ck"*“an . ,_ ' '. w e t t e e t l a g e - - -

_, , ;., „.st ;;] '-„“' » .“ 7»: ; “BüTéÜÜXKeU . - . '. “,das/Welck“ . _ ; . ., . ,. _ e m run _u e von dingbausen 238433 s , ] _, . - ' “. in * ““ .; uÜWm 21.55 . ». . * “' . ;. "F ' jj .' * . ' . "." auf d?m-TU"§1ckcke*Grundbu15..v-1n84n 'Uébxbeilung 111 »- unter Nr. 38 für de l']! ' ' " . ' . ' ' * '“ Sa _cka ., [27930 &ckan -973d2'1850u3«?6n339o317“8 „in, Abtbexelqu1w :mann.Loxenx“Här_beike'-gent. Lorenzzs z„" " - zum Deuts en Rm Ö- UJUJLT UU KZsugl! Prku [ EU an s- "zk ger,

n Ludwia Ha a wird für todt erklärt. die Schuldbü er der Fürstlichen Sparkasse zu Gm, LJYYZFMM Süderbrarup WSW?“ skjbsn- YYYY 3163113333311" 210021171“? Karma 1631 * ' * * _ - rs 862 mögen des 2c- Habu zu entnehmen. 1 N. 99 016 2. 6 l. 616 . . . 11" . ' * " 7 “' ' ma11n UrXe ck in GerIoüber 1222312t3é auf Her * Königliches Amtögericht. AW" L'“ Medebach1KLZt181ZiZbJUl21118899'icbt . ** * * * * "“*"“ "“::- e m ger . . . kia)“ vom “28; Juni 1899. ist der Ar eiter Jozef Gruner in Meerane, über 100 „74, und “hmm“ - ----- microwski- e oren am 19. Februar 1836 zu 3) Nr. 41660 1). 4 Folg341, lautend „auf Otto MTU]? IJYÜZYÜLZUFRUW?k?ndénütrsquYJ Lößen [27887] Im Namen des Köni ö!

efrgu Marianna, geborenen RuSzka, zuleßt wo n- für kraftlos erkl rt worden. v Zirzow 1 B 1 v

haft gewesen in Bnin und seit 1879 verschollen, für Gera, den 6. uli 18990 ' 91,11 ZWZFZÉYFHYnKYZFUHYSJJYFÉY'Ü 5101111 MFI anwalt IFW!)airn913761)31111663117011111,t batdedßs YM?- Sshrimm, den 1. Juli 1899. [27619] Abtheilun für Zivilprozeßsacben von E ' " ' - gloffstejn ] A kütt 5 mtl) Rhades am 8. Juli 1899 fur Re 1 k . _ Königliches Amtsxxericbt. Zrommbold. , 2) &. der'Hyp-kvjjbekrenbriexf üZLereideeandbuche 21116 unbekannten Recht6nachfolqer dLFEZLfTLYLU

ZucYer-Abläufe :

Speise- svruv

. Otto Seidel in Milwaukee He itt [28211]. .______ [27972] Bekanntmackmng FxxbeFruglinnen Nr. 2, Nr. 80 und Nr. 110 in 'm: e, 8111991: un 111 unter 9 _ Knol], werden mit ihren An en a

_..39..333"2915338893333.,9 «73.3353. 3.3.3359 .. N...... 761-271709951»? 39941?“ 193112? 81728. „., .1311

im Juli 1898 auf dem Grundstü des Bäcker- Das Sparkaffenbuck) Nr “28 286 der Kreissparkasse orberung von 6 en underxfünfzig Mark, K;:oäng styn er brMiur e ttwe des Lehrers

meisters Tiemann in der Ritterstraße zu Minden zu Neustadt O.-S. wird 1111: kraftlos erklärt. von" d;:r Hypothekenbrief uber die im Grundbuche 450 & 013113 M18 (9; 11119 ( ster, eingetragene Postvo,

dxxfrchd dkn MaurÉr Y?okxzypmann zu Kutenbausen auf- Neustadt O.-S.„ den 10. Juli 1.899. AbtthÜIZiFFnunIteerr" ZZRYT 811;qu YB, 1111) f3n Demmins. 83011 s8 Iu17e1399ffen' 3.1"933..74.7...13.13.3213531383119 WW WW 1?“ 27“ M"“? W “W 3217" “"1 “1519139 ......

. . en rauere verwa ter ÜWF 3131 YYY “8211“ 8387117)?" F3? erlangten [28212] Im Namen des Kömgö! Bartenstein überaegangeneR-ZLZYHLFFIFYZY 0113 [27890] VEkaUUkaUUa- handenen Vortheils Vorbehgalten, jxdxsxuweitereÖRTFZ ZeirYYLt YHÖZYÉÜLHYM fie31n3381d§883111ü11ß13gkMalkt' "5 di 1 MW?!) AUJch11UHMMU ZFS JKöiüchhen Amts- . , - een oumen uer (? - . 1" 9 11 vom - U" 189 " abFeQueTgeskYYesretn alle Nachlaßgläubi er und V MJn der ÜufgebotssaM des Schreiners Nikolaus buche von Kl.-Stürlack Nr. 89, in AbtherFZuYF OyyotbekendokumeY über 27 Thaler 129 lS'tilbdxs mäcbtnißnebme r des Knechts Wil 61 Bl kk“ Marxizu erzig hat das Könißlick)? Amtsgericht in unter Nr, 16 eingetragene Vatkrerbtbeleforderung 91913)?" 8 Pfennia “Lbst 50/0 Zinsen 1611 de' gegen dessen Beneftzialerben ihre 208315 umi"? kerztxs durch den AmtSrichter Napp für RLM der Wilhelmine Burbiel von neunzig Tbalern := 13- März 1850, 9Tbaler nebstk)9/0L)xir1sen101100111 soweit geltend machén als derNacblaßdeUec 1231 n' “5151" 'S 5 ' zwÜbunWstebW Mark aus dem Erbrezeß vom 29“ März 1850 und 2 Thaler 12 Silbergroschen mit Ausschluß aller sZit desse Td f k. ome D as par Uch Nr- 3849 dsr Kreis-Spar- Und 20. Dezember 1866, bestebend aus du Ausfertigung KOsten, eingetragen im Grundbucbe VM Zvchlew Nutzungen durcb Befriedi un nde 9 UU LZDVZUMYZM SarlehnSkaffe zu Merzig 4an Nikolaxz's Marx. des Erbrezesses vom 20. Dezember 1866 und dem Nr. 129 Abtheüunü Ul Nk- ]“ für W “131sz1! sprüche nicht erschöpft Wav 9 r angeme e en n- kolbxetiner in Merzig, lautend. wird fur kraftlos Hypothekenbriefe, versehen mit dem Ver'merk des Üorbene" GaskWZktb Nathan Hermann in Kröbe11 Mindm- den 8 Juli 1.899 er ar. Voxrechts der Post Abtheilung 111 Nr. 17, für kraftlos erklärt worden- ' K önißli ches Amtßgericht WÜÖCS AMÜSJLÜÖÜ- 1- fu'r kraftlos erklärt worden. GUféyu, den 30. Juni 1899. . [28205] ___.__ Lützen, den 3. Juli 1899. Königliches Amtsgericht-

[27928] Bekanntmachung. Die unbekannten Bere ti ten na te Königliches Amtsxzericht. Abtheilung 3“

Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Grundbuche von KruschwiéhDgorfNr. ésinhYlIFFiZ ___-_“ 127973] BckamkaakhUUS- „1: Nachlaß915Ubiger des Rentiers Richard Preugsckjas Nr. 3 eingetragenen Post, 10 150 Thlr. als Erb- [279761 Durch-AussÜußUUhUk vo" ÖM 101) “UE Eigen- aus Uswraunen.ist.beende1. theilsabfindung überwissenés Restkaufgeld für Dukch3us1ch1Ußurckeklvom27-Iuni1899istdie WWSPÉTMTMW" ""t *NEU-Anspruchs“ auf das

PiUkaUZn- den 30. Juni 1899. Josepha, Nikolaus und Agnes Geschwister Spycha1a, Urkunde uber die von d.,. Eheleuten Jakob Wacker Grundsiuck Blatt 78 LenschU9 ][ aitSJLschloffen

Konigliches Amthericbt. 21511). 3. . mit 5% verzinslicko. sowie: der Anspruch der Josepha UNd Küthükkkka, geb. Hardt, zu Burgsolms am Wozden. (Z' D" 12499“) ________ und Agnes SpychaLa auf je eine Milchkuh, ein 26'M3k11879 all_Gunstyn des Martin Ott zu osel, den 4" I"" 1899" [27929] , Oberbett und Wei Kopfkissen als Ausstattung, ein- Braudoberndorf errtcbtete Hypothek von 150 „M für Königliches AMWÜMM' [U-

Durch Außscblußurtheil dks Könialtchen AMW- aetragen 3109106 Verfügung vom 14. Juni 1862, kraftlos erklärt worden. "*** gericbts zu Posen vom 8. Juli 1899 find: sind durch Urtheil d(s Unterzeichnctcn Gerichts von Braunfels, den 28. Juni 1899. ' 127886] Bekanntmachung.

1) die Police Nr. 2227 der „Vesta“, Lebxns- heute mit ihren Ansprüchen und Rechten auf dikse Königltcbes Amtsgericht. DurchAUHschkußur1b€il des unterzeichnetenGericbts versicherungsbank auf Gegenseitigkeit zu Posen uber Post angescbloffen worden. Vom 3- Jul! 1899 find -

0 „76, außgestcllt am 9. Februar 1875 für den Juotvrazlaw. den 10. Juli 1899. [27971] 1- "UU? dikjénigk", welche auf die im Grundbukbe

YZZL'beijettsteÄnYlZZuftaü?“ZÉYFZL 6815138128 91611 KÖU1611ch€L AMWJLÜM- ?)ckxltkgch„é.;1ub§sékttFurtbkil des untkrzeickxneten Am1S- FFÜFZFYYH 317U8É1ZU3782 FETT 1110991111521: *. ““*““ er 1 ' ' ' ' ' ' Gr.-Rautenberg, Kr. Braunsberg, [28202] Bekanntmachung. 11874 über 111118111? KTPOYFFLYJIZJ 275210311131 1118111136317 „YPFFHUÖMW eingetragene Post Nr. 2

2) der angeblich im Jahre 1883 abhanden ge- Durch Ausschlußurtbeil des Unter 611111121611 Gkri ts 5' 5 " “913251433150373839333111883333 3:3 23.331 ..]-8998".3.134.35387-17 313123 73131"3at?"123211111313111? ..1).82“.3'33?.9l““ Marsarstbe- «7 8... 1. Juli 1895 zur Rückzahlung gekündiät ist, theilung 111 91111 1 a81.13 etra ebe ! [ S 4 . Nr. 10 und Band ? WWU Nr. 126 Abtheiluna 11T Karl NOWY.

S3)rkdas bangeblich im Februar 1898 verbrannte 22,90 „74 gebildete HypotßekenßxkunYo 1161116113110 naoxY Y; 1rc1fi1117166ts§rx1k1375DarlehnsfNdßrung yon 200 Thü" ' August vawr“ Npa 47ss2€4l9uchb der städtischen Sparkasse zu_Posen dem Kaufvertrage vom 7. Juli 1868 und dem Aus- Kyritz, den 6. Juli 1899. Osxax Franz,

r. 11 er 116,86 .76, 0116968610 fur den zuge aus dem Hypothekenbuche von Zörbig vom Königlichks Amtégerickpt ' Hemxtcb Wilhelm, Intendantur-SekretariatsAssistenten Joseph Bauer 10. Juli 1868 nebst Eintragungsvermexk von dem- ““__- ' Maus Y 1000 alena, Geschwister EUR zu Posen am 5. sTskebruar 1880, selben Tage, ursprünglich lautend über 850 Thlr. [27933] Bekanntmachung. (FTF? (3831178 !

842 414

685 107 13 562 10 250 328

13 562 7 339 329

Zu- mmcn

Z“ Zuckerabläufe

(entschließ- lich Zucker-

1458611092742 10 711 11127 804

1 024 1 024

sfige * 14586 8024436

10 711 8 216 044

Preußen.

Ostpreußen . Westpreußen Brandenburg .

ommsrn . ofen . . (blkfisn .

Sachsen. . . . . Schleswig-Holstein . YUWVU . . . estfaken . . Heffen-Naffau . Rheinland . Summe Preußen

11": „1

23 469 10 857 31 395 61 041 32 221 76 715

7 844 32 895

_ 82 8 375

284 894

911

27282

29 329 4 129 74 545 138 342 18 79! 15 888 4 491 712

50 305

357 814

2 309 26 718 418 692

127 508

92120 260 695 282 815 272 969 445 410 494 913 | | | | | |

14-1-11! :O W

*I

21 439 497 189 »

144 992

161068 1294 126

und _ ' 242 487 2 545 479 2 787 966 2 575 531 K | ! 6: ! O [.O W » 1 | ! !

Melis,

111111111!!! 111111111!!!

gemahlene Raffinaden

,

3|||||3§||||||

ck

R 's:- .o

178 584 1439118 170 071 1 356 861

19 721

und Krümel- zucker (LWZUSÜ und 9116). 1 520 “59 91 "1 17 516 207 943 227 664 208 959

12 373 716 1 618

1 687 2 972 18 346 2 960 18 274 18 561

Stücken-

Bayern . 46 395 Sachsen. . . . . 6419 Württemberg . . , 8003

Baden und Elsaß- Lothringen . . 21452 151 1473

611611 . . _ ecklcnburg -- 111.329 (

Töüringcn . - Brannjcßwetg . 104 251 ZZ?

-- 321

22091] 239030. 116750' 1 | | | | | | «| Q)! | 1 | | |

997 739 1 159 421 140 177

Platten“, Stangen- und Würfel- zucker 1 269 994 1 407 025

U- Es 11111) gewonnen worden:

92481 1428 884 1588295 ! ! | !

272 255 108 616

Raffinierte und Konsumzucker: Brot- zucker

1378610 1547202

!!!!!!1 1111!!! «1! 11:51!!! !!!!1!!

()

Anhalt . Hamburg

Summe deutsches Zoügebict. . . 4095 536294 784 68 363001 776

*) Außerdem: chkerbaltige Waarcn unter Erstattung der Vsrgütung 99 (12, (Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 39 (12.

Ein: und Ausfuhr von Zucker im Juni 1899.

| !

hältnis; 5011 9:10 umgsrechnet) bereckpnkt siä) für die Zeit vom 1. Augnst 1898 bis 30. Juni 1899 nach Abzug des eingeworfenen Zuckers zu 16 92;

] 16 135!

11 923

120 356 11 923 120 356

132 279

131649 1 133 720 1332 819 131 649

132 279 1 090 220 1276171

Kandis.

! |

8 190!

485 970

494 160

452 403

251 509

286 586 3 043 453 3).

259 699

3 529 423

Zucker. 3 7 89 122

Juni 1899 ! 1898 Juni 1899 1898

!

10513

!

16 50016 555138 867 341 3 818 785

5 257 448 945 31 797 735 531

313126 3 294 962 438126 3 366 382

454202 EntzuckerungSaUstalten.

423 215

2) Zuckerraffinerien. 26540

767 328

Ausländischer Zucker. 62 neiko Inländischßr Zuckeß (12 neTto infubr: ! Ausfuhr: ___-"“"""- 1) in den frsien Verkehr: ! Zucker der Zuschußklaffe 8. 436340 931983" Robzuckec . . . . 1011 155 . 13 426 868 424 297 RaffinierÖer Zulcke . 552 586 , , (: 9411 30 236 00000 Md“ MIZ“ Zuckcrhalkigk Waaren unter 2) auf IFZHFZFLJÜ ' ' ' 170 180 steueramtlieber Kontrole: ;- Robzucker . '. . . 8 724 6 874 GksaWMLILWkcht„.- - ' - 445“ Raffinierter Zucke . 4277 4368 GYM ZDF ZM" “"W“!“ 1 809 Ausfuhr aus Niederlagen: _ “"e" U er ' ' ' ' Robzuckcr . . . . 8897 12 667.

Raffinierter Zucker . 0 785 6180

Berlin, den 13. Juli 1899. Kaiserlickxes Statistisches Amt. von Scheel.

zucker.

KrysiaU- grannlierte

von Scheel.

64 526 52 7. 9 60 616

20 591 15 032 739

4) das Sparka enbucb der Bank für LandWirth- rückständige Kaufgelder 'mit 4.1 0/0 in en ür die u' ' ' 73711 37 3133543738319«&.C4. 5" 3135113352"3 “""" 9827816122 «3131851313371. 37. 58333." W“ 317357377“ - , 6 zur 6 e " er- 718 er 7, enrie (: 71 ng und die wsrebeli te 1". a - ' * " L"- 7111th 93,80 .46 betrug und im Jahre 1894 fur die Yuguste Mathilde Fickler, geb. Zeifing, zu Dres???" die 11116 ?ZYHHJYMZLWJZZÖKZWBJZZTZJZ YZF " - [MUM Hermann, - *- Stanisxawa Bogdanowicz zu Smogorzewo aus- fur kraftlos erklärt worden. tbeilung 111 Nr. 6 für den Joseph Grulkowski ein- sammtlrch m' Minyksota (Amerikax Graf_schaft-Fari- 1“ gestellt ist, Zörbig, am 28. Juni 1899, getragenen und Vom Kaufmann Michael Baebr in 501111, als Eigensthgmer, Erben, Zsffipngrten, annd-

für kraftlos erklart worden. Könißltcbes Amtskzericbt. Konarschin gepfändc't gewssenkn 57 „Fi- 90 Y oder sonsnge Brief-Jnhaber Ampruche erbkbe-n *

Posen, den 8. Juli 1899. _ U. die vereinigten Hypothekenurkunden, v könnten (insbesondere die vorbsnannten, tbrem Au]-

Kömglicbes AmtSJeriäot- [28201] 25. September 1846 und 4. Dezember 1848 5517 enthalt“ Wb unbekannte" ?*ngktragkne" GUM“) 2769 __»- Dex Hypothekenbrief über 400 Thaler Darlehn der die im Grundbuckpc des Grundstücks Niederbölle WMW U'Ut diesem ihren Anmruchen aUSJcschlosstn. [ 4] Ausschlußurtheil. , ' verwutweten Tklegraphist Gericke, Auguste, geb. Blatt 5 Abtheilung [11 Nr 7 und 8 ein etra enen "11" DW WlftebL-"d unter [ bezeichnete Post W111

Nr. 21476. Durch Aussckplußurtbetl vom 7. Jul: SchneFder, zu Bsrlin, (ingeiragen Usbigan Blatt 20 Post--n von 56 Tha1€r 10. Sgr 5 PfetZli eg und fur MOW?" erklart und ist im Grundbuch? zu 1899 hatt das Er. Amthericbt KarlSrube da„s Jn- Abthkilung ]]1 Nr. 11, ist für kraftlos erklärt. 68 TbaLer 1 Sgr. 61 Pfennig ' (; löschen. baberpapter, Badtsches 40/0iges Etfsenbabn-Pramien- Liebmmerda, den 8. Juli 1899. für kraftlos erklätt Berliy, den 3. Juli 1899.

21111555: von 1867 Serie 192 Obligation Nr. 9567 Königliches AmtheriÖt. Berent den 5 JM 1899 KömgWW A""Wencht 1" 216150111019 84“ uber 100 Thaler : 175 (Gulden für kraftlos erklärt. „W-. __ , Kön1gliches Am1sgericht ___-___

Karlsruhe, 8. Juli 1899. [28204] _„_„ ' [27640] Bekaun“tmachung. Kayenberger, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. In dxr _Albert Szyska'schz-Y Aufgsbotssachx' hat [27927] Bekanntmachung. Der ZMiÜlprtbßkenbxicf Über die 15 Tblk' M*“ [28214 ___ das Köznglxche Amtszzertcht 311 Schlochau am 23. Juni Durch Ausschlußurtbeil des Königlickßen Amts- 0010er “bft 5 v“ H' 311119" der 219078 SUPekc51W“

D ] 1899 fur R0cht erkannt: DU? etwaigen Berechtigtkn gerichts Gerbstedt vom 1. Juli 1899 ist die Hypo. Grundbch) SÖÉWLW Blatt 6 Abts)" Ul Nr. 1111

' -urcb AUSscblußurtbeil des unterzeichneten GL- der Hy 0158101111011, eingetragen im Grundbuch des tb-kenurkunde vom 22. April 1863 über die im fur kraftlos erklart. F?rde-m heutigen Tage sind die nachbezeichneten Grund fuck? Gr. Kovarzyn Blatt 63 Abtheilung 111 (Grundbuchs Von 48ng0911 Band 1 Blatt 6 in Tremeffeu,_xderx 6?“ JUN 1899"

r1un FW 21 t , , Vr. ], 001-71n lautend: „525 Thaler "- fünfhundert Abtheilung 111 Nr. 17 Mr GotthilfWilbelm Hennig Königliches AMWJMM'

_) i erA n hetlschein dex Braunsckpwetgiscben funfundzwanzig Thaler _ zu 5 Prozent verzinsliche zu Burgsdorf Eingetragknen 3955 Thlr. 9 Sat 3 .«5 - "“'“" ““““

tran21n054t11e286 TFT: 1. Mars 1869 Serie 8077 TYFFFLÉZFLIW 1361079371114 ußld CYWJH Sem. ursprünglich 5000 “Thaler - Kaufgelder für'kraftlos [27637] Bekanntmachung

. , ee,eeoonr.ona ." . * “* .

2) der_Antheilschein derselben Anleihe Serie 308 Blatt 9 biErber zufolge Verfügung vom 14. 11212671 erkÉLLtrlXTHF den 1. Juli 1899 naFfiFl KrcixinszSka'tC'kixrzyMÉka Yezw. MM“ MM, Nr9 40 aber 20 Thaler, ' zember 1858 übertra'en ist“, werden mit „ihren An- Königliches Amtséericbt Grundkx)L ck n1) 1mdt r2113' nspnzchen auf dre M1 de1u

“) das von HUMAN)“ LerbbaUS-Anstalt hier am sprüchen auf die Pot ausgeschlossen, 2 17, 8/99. _„__„„_4___„___ ' S 1 UHF" es ( er „11th Jose a GoSlinM 'n 12. Februar 1898 aus_qegebeue Sparbuch 1411.13. 0. Schlochau, den 24. Juni 1899. [27889] Bekanntmachun [ 0 (011916951an ?rundstucks Qolkc 1r.4 in Abthei- Sexte 11 Nr. 29 820 uber 100 .z- Königliches Amtögericht. Die Hypothek über 1800 .“ng K [ 2151 13155 "' MWM“ Po" 69.115 Thaler"

fur krafjlos erklart. Schiemann und 1776 Johann Ed E?) (431311 Of A 1 1)[ tergroscben und 14" Pfennigen im WMS 071

Brauns '"“"1132" 29 Juli 1899- [28209] Im Namen des Königs! eingetragen in 2515. 111 Nr. 7"“rvon (85-333 833317111718 3313198336" worden“

erzog (: mts?§11cht. ].. Verkundet am 6. Juli 1899. Blatt 18, ist heute für kraftlos erklärt. Königliches Amthericht.

49 745 4 761 59 765

20 591 14 933 0.14 6110 39970

46080 65561 56156 up

112 1161.10.

1) Rübenzuckerfabriken.

77753: 7:9 «9 ©“?-

Rohzucker aüer Produkte

20 591 14 982 749 16 500|16 436 868 20 59! 15 (*.-93 355

7 500

77 649

85 149

94 921

175 114

1 827 448

182 614

183 352 1 905 097

der 3) Melasse- 2065836 4) Zuckerfabriken 1":

Stron- tian- Verfahren

! !

Kaiserliches Statistisches Amt.

-- | 2002 562

183 352 2 087 711 242 565 2 160 757

der

Aus- scheidung. - 183 352 183 352 242 565

Oeffentlicher Anzeiger.

[27611] Im Namen des Königs! 2) Aufgebote, Znstelllmgen chkündet am 80. Juni 1899. d d r [ Raf. Lillie, als Gerichtsschreiber, , UU e g . JJnsdJFFbeoxsEch-z dexMWijtawetFes ZJndYtlrtbs 27639 Bekanntma uu . ona ; 'co tna, nna arg re (: (ag. (“ne, [bDurIé Akuss lußudrlxbäxl WII'ZJLUÜ ZYX) istlfdert ZTFZÖÜYHZZLA- (YFZJÜFÜFFÜLTJLK FXoAuC-YJZZ-yt 887 üer de m run 11 von üekor-cmps or .) ,- ' '“ .. “* . Band 27 Artikel 1312 Abtheilung 111 Nr. 6 zu JYÉYTPNZFJYYZUY 13th KÖWUM A*"tsssk'cht Gunstcn des Kanfmmms Gustav Adolf BOVLUsCbC'n nDiy c 7r11111111che 831411565018 (10 äato „3ka zu Krefeld eingetragene Forderuna von 238201650 „5, . 9 _ , ; “. „“- - . . .. . dyn 24. Srytembk. 1870, m-t Eintragungsv rmerk lastend auf den Grundstücken Flur 8 Nr. 3344/1100 0011 demselben T0 7 auß estelLt seitens der Wiitws und Nr,3177/300, Carl-Anwnstraßc 34,01305155m2r Ca“ ;“ . B l'" 5 K* 11 Eheleute Jobaxn Schmoll, Gastwirt!» und Anna, de.LBrii1ks1yers (,astten *VMUJ- e gSfé "f? 97,915“ .... Burges- .. ...... ......... 09121084 18.317.53987.3... 337.173 8.1.1.4. " kraftlos erklärt worden. - g 1 fur 0 7 I111899 feld, Name:.s Carl, über 150 Thlr. Kurant mbft DüffcldoerFLigliädex Amtkgéricht 42/0 Z1nsens, ob"? ZNS“? des FYYZIkZ'Uko-b «(,“-111“ ' . gc ragen urprüng 1 in 06 ger e Hypo en- e'-* .. * buch 073 Amtöaeriäpts Syke Bezirk 71 Abtheilung 1 (“M) VYÜFJYY FFZYZR'ZY, Band 11 F01. 9 Pag. 93 Nr. 2 unzd von 5a über- Ref. Lill 16, als Gerich161ch17i565, ZW"? 1" das “MU"WÖ "YFZNFM [ 413191113? In der Aufgebotssa *: dcs Landwirtbs Heinrich Hbtb9ill§igdl1s1Inr'1?ü1rmkdra7tlt§tsterklärt bei uns Kastens aus (Frichsbof aus-Nc. 25, ketrcffcnd die (. ' r e ' ' im Grundbuche von Erichsbof Band 1 23101124 Abtheilung 111 Nr. 2 emgctraßene HyZotbckenpost [27614] „_ von 100T51r.©010, hat das Königliche ' mLSgertcht, In der, v rondzinsktUcben Aufgekotösarbe bat Abtheilung 11, in Syke für Recht erkannt: das Königliche mtßgertcbt zu Schlocbau am 23. Juni Alle diejenigen, welche an die in das gcriäxtkicbe 1899 für Recht erkannt: Hypothekenbuch von Syke Tom.? Pars 11 5101.34] 'Die etwaigen Berechtigten der im Grunhbutbe des Er. 2 zu Gunsten des Brinkfisers Harm Kemna in Grundstücks Kl. Menno Blatt 2 Abxbetluna 111 Lseste ohne Angabe des Schuldgrunves eingetragene Nr. 46111. etraaenen und von dort auf das Grund- und von dort in das Gxundbucb von Erichsbof stück Kl.“ ellno Blatt 17 übertr enen Post, dabsn Band 1 Blatt 24 Abtheilung 111 Nr. 2 über- lautend; „250 - weibundertf n ig -- Thaler tragene Hypothekenfordequ von 100 Thlr. Gold Muttererbibetl des obann 5011 0110110911 0114 -- einhundert Thaler Gold -- Ansprüche zu haben Kl. Mellno nebst 5 0/0 Zinsen, qblbae bei der Groß- ,vermcinen und diese entgegen dem Aufgebot vom jährigkeit ev. bei der Verbekra uns 019! auf 544- 23. November 1898 nicht angemeldet haben, werden monatliche Kündigung des- Vormundscvaftssxnsidjs- init diesen ihren Ansprüchen ausaescbloffen, und es eingetragrn auf Grund des Erbrezeffes vom 14.2301 wird die Hypothekenpost im Grundbucbe gklöfch: und 18. Juni 1873 ohne Bildung eines HWUHMP * werden. Zugleich wird die der obigen Eintragung briefe" werden mit ißnu-Anfprüßa «1175910111: zu Grunde liegende ?ericbtliche S uldurkunde (19 ausgescbloffen. -- 2 11“. 799, , ck? - 41810 Syke, den 10. April 1832 m t.Eintragunqé- Schwamm den 24. Imxi-LZSS. , » ' vermerk vom 11. April 1832, außgefte-Ut seiten(: des KöaigliÖk-k AmksguiGi. : Erbenzinömannes elmich Kastens Hs.-Nr. 20 in " ' - „5 4 _ Ericbsbof hiermit ür kraftlos erkläri. *

der

Sub- stitution.

Zucker-Abläufe HierVM Wurden (ntzuckert mittels

der Elukion _und Fallung. 38141 38 141 93 095 38141 38 141 93 095

40 287 40 287 65 826 "0287 40 287 69 326

Oßmose.

! |

1. Es 11115 YErSrbLÜZT worden:

7 500 360 020 182 614

155 344 2 187 468

Brand Gnascbke, als Géricbtsschreiber. Mariemverder d 5 J 11 1899 "__-_- In der Auf ebotssa e 068 BL 679 r'e , „en ' u ' _" [28213] Bekanntmachung. Haseloff in Le nin 5:11b das 0511173111113 2181301131131 MUMOK [276181 Bekauytmackxuus-

Durch 211u61chlußurtbeil des Königlichen Amts- in Brandenburg a. H. für Recht erkannt: [27932] Im Namen des Königs! Durch AUHscblußurtbetl vom 4. Juli 1899 ist,dek gerichts 17 hier vom 1. IUU [. Js. ift der am Dar Grundschuldbries vom 4. März 1876 über Verkündet am 28 Juni1899 Hypothekenbrtef vom 7110" Oktober 1890 aber 24. Mai 1898 von dem Königlichen Haupt-Steuer- die auf Band 7 Blatt Nr. 323 des Grundbuchs Meyer Gerich'tsscbreiber * 600“ Darlehn, eingetragen auf der LIUdUW Nr. 196 amt Frankfurt a. M. der offenen Handengesellscbaft von Lehnin in Abtheilung 111 unter Nr. 1 für den Auf den Antrag deÉ Kaufmanns Augixst Beckman Greiffenberg, Abtheiluxrg 111 Nr. 5 fur dk" RWK“ Louis Defi'ze dabier ausgestellte Niederlagesckpein Rentier Friedrich Lissa zu Michelswrf eingetragene in Waltrop vertreten durch den Rechtöanwal? PaulLebmann m LMM" fur kraftlos erklart worden- Nr. 109 fur 1898/1899, betreffend e_inen KoUo Grands uld von 3000 .7- wird für kraftlos erklärt. Markets in Recklinghausen erkennt das Köni liche Greiffenberg ** Schl" “" 52311899“ Strobflecbten, gezeichnet 77. 8. 1191, fur kraftlos Die Koten des Verfahrens fallen dem Antragsteüer Amtßgeri t zu Recklinghéusen durch den Ger1zchts- Königliches Amthericht. erleäÜjZFtdrex'lMaiu) den 8 Juli 1899 zur Last. Samter As-sössor Henning für Recht: [27695] ___-__".-

- - - - * is 1": er DerGericbtsscbreiberdesKöniglichenAmtsgerichts. 1171. _ »- » Band 13 Blc1t1lk2ec'11dein WYFZYY 173111313 FFM], Durch AusschlUßurtbeil des Königlickpen Amts“ 28207 [28203] Verkundet am 11. Juli 1899. bis mit 4 eingetragenen Hypothekenposten' ' ger1chts 3" Daaden vom Z-IUÜ 1.899 ist der Hypo“ [ . ] C. Neuse, Gerichtsscbre ber. a. 60 Reichstbaler Berliner Kurant ' tvekenbrief vom 24" Januar 1879 Über die i

Die von der Mecklenbu:gischen Lebensversickperungs- Auf den Antrag der Wittwe A alie Wechsung, b. 190 Thaler V0: cbüsfe und Wa'arenforderun Band 3 Artikel 110 Abtheilung Ul Nr. 1 des und Sparbank in Schwerin auf den Namen des eb. Raue, in Sondershausen, erkennt das Fürstliche 0. 100 Thaler preué. Kurant Darlehen g, Grundbuchs von Weitefeld für den Theodor MW

qlxpantoffelmache-meisters eter Breaeufeld in mthericht xu Greußeu durch den Geheimen (1. 100 Thaler Darlehen .in Daaden eingetragene, 3" 5 % 196191511117“ “19pr

1terbolm unter dem 29. e ruar 1892 außgestxllte Iustizratb Gerlach für Recht: ebildeten Hypothekenurkunden werden für kraftlos thekenforderung von 74 ““' 31 “S für 1raftlos “klärt Lebensversickperunßspolkce r. 24 870 uber 1500 „Fi Die durch Zession vom 10. Januar 1887 auf die erXFärt. worden. -. i1i'tchdurcb A09sch ußurtheil des unterzeichneten Ge- Wittwe Amalie Wechsung, geb. Raue, in Sonders- «__- Daaden, dz? 8“ Juli 1899- ? Ös füt kraftios erklärt. haufen übergegangene Schuldurlunde vom 9. No- [28208] önigliches AMWLLÜÖÜ- “MMZ (Mecklbg.), km 8. Juli 1899. vember 1885 ausweislich deren die Frau Eva Kübm- Durch Ausschlußurtbeil des unterzeichneten Amts- ““""-“"" roßherzogliches Umthericbt. stedt, geb. Meister, in Westerengel ein Kapital yon geri ts vom 6. Juli 1899 find die unbekannten Be- 127616] [27638] m RM 1800 «76 schuldet und zur Sicherheit dieser Schuld recht gien der auf dem Grundstück Kyri Band 17 Die Obligation vom 19- August 1848 Über 11“ Zerkü da?“" 57“, Königs! die in dem Grundbuchs von Westerengel _Bd. 71 Blatt Nr. 344 Abtheilung 111 Nr. 8 ür die Ge- Art. 183 LippoldLberg Abtb. 111 Nr. 2 für Kauf- D 1111 ? f aF ! Juli 1899. Art. 159 und in hem" Grundbuchs Yon K1rchengel cbwister Grojb aus Kyritz eingetragenen Darlebns- mann Georg Conrad Bachmann zu Karlsbaxen ein- Auf den 21.115.996...“ RTÉTZsYYYch Mascke in 1131"IrRxsrgéraaflttlsFFfokrltJtGrundstucke verpfändet orZerung von 40 Thlr. = 120 „74 mit ihren An- gexergtene Hypothek von 85 Thalern ist für rastlos . .- i . r en a ' ' er r - ILZALJLTU erkÄtYZinK 5131151191109? ?Kmtögericht zu Greußeu, den 11. Izuli 1899. pKchß, "df“? 17512 KW IFFLsMoffen' Karlshafen. den 5. Juli 1899, neten R7cht6c für Recht? , urch en unterzeich- Fütstl. SchwarzZLIr1Z1Ysoer1chQ Abtb. ]. Kön glicbes Amthericht. Königliches Amtßgericbt.

kur 367 5201 512 407! 175 114 90 182 1 827 448 2 578 243

Ganzen.

7 027 97 209 2 002 562

113 763 2 065 836 167 893 2 370 082

12 549 233 008

Raffinierte Zucker.

2 191

31 041

33 232

34 851

Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im MonatIuni1890 und in der Zeit vom 1. Nugust1898 big 303111111899. anderer Verfahren

ertkm Zucker in Rohzucker (kik: anderen frystallißkrtcn Zuäer im Vsr

bemerkt, daß die gewonnknen Mengen nicht die Ausbeute aus den im betr. Zeitraum verarbeitétén Mengen 001111311711.

7 579 53 635 61 214 33 888

829 268

66 592 121442 914 9 480 047

Rob- zucker.

121442 914 1155111 111

- [[

121442 914 10 309 315 136 978 915 10 491891

Rüben.

121442 914 1 221703 136 978 915 1 249 385

winn an 11511

?mJt-mi1899.......

0000!

Zeit v. 1. August

898 bis 30. Juni 1899 . . Zeit 0. 1. August

Juni 1899 . . Zuni1899 . . 111. Der Ge

Juni 1899 . . Berlin, den 13. JUN 1899.

Zeitabschnitt, die Betriebsergebniffe

1898 bis 30. Dagegen 1897/98 . . . . 1898 bis 30. Dagegen 1897/98 . . . Hierzu wird aber

1 Dagegen 1897/98 .

Im Juni 1899

1898 bis 30.

n den Vormonaten. . . . . Zusammenin der In den Vormonaten Zusammen in der Zeit 0. 1. August Im Ju1111899 . . . .

In den Vormonaten . . . . . Zusammen in der

Dagegen 1897/98 . . .

Zusammen in der Zeit v. 1. August

Iquni1899 . . . . . . . In den Vormonaten . . . . .