- Y ' ;dkkskatboliscbm Kirchenkaffezu„Bistboksburg.“ die.- «&»:er den.:BeanatWzus.;vetmxbeilen,:--bei:Ver-*“ [27921] „ Oeffentli e Zuftejluug. " . -- “ “Au ordern'wurde an Sten: des km- .. „“ 18931 97951 “ * ' . - .. - 1 Kö "FZ:- FYxxgxyaU-bx» 1; ufaehoMgeln,--Hatxar«qs 31119an011611 .das 509111111119? des Vrüfebkaqua-m-1111303196der,?»wanasvollskreckuva in. den von ibm 9197 Der KMfma'nn éCar Olivier su „Brm1nscbwe1g, [2L0?;![;»rechtskräftises Urtbeix des Königlichen Land- berxtoßbeuen Herrn August Rub, KartthY, deffen [ 2391696 ams. v. Mts. stattgefü'ndeaen Ziebnn'a- [WAYer-xrvemmhe WekalvébYWkuk- 11er ..ck-.:“... «1.12.7193» 995-193“ 1931363831.8".61389113831;“9133 »-31819181636832."8“"3F"“M'HB" 81.31.94- .1'3119'" “19 36191. 19199 19 - ck1191999919-189913998917-991"99“96.911199".939.9.999999991999 99999919999999991991999991919 * ActiewGéséUf * . „ “" * “' _" * . . *" - - “ “* ' 0 z'" U- »ag gegen *cn u _a er u . ' en en )e eu 611 at vom 6 ne, en a , un (16 ra mann des 8 teren ol ende Stücke aus eloo en: ' * ck -_ :* " Die etwäWxVUFW «„de-11:11 deyeh von *.in „11: von 600 9-6 Zelö1ch8 demnachst aber auf Zinsen seit dem Tage dkrzklaßkzustellung zu zahlen Strößner. früher zu IUxbeim, LY unbekaZtge: 1899 “st ÉWYxrker, und Emma, geb. Erbschwe, YH Direktor Wiüiam WaaenerzzKarLSrube, f r die f Éerie 11. Nr. 629 103 ft10'0o7317 229 über je für phaxm- "VWUÉÖÉAÖ [ck47 - * rondzonn “Ü..-,s 1111: 43 ;_Yblbgisung [111 905 Grundstück Vlaxt 111.26 wieder zur Mitdaft und das 111111611 gegen SteberbeitSlkkstuna für vor- Aufenthalts. wegen dem Bkksagtxn "Jahre 1899 x. BYWZUM die Gütertrennung auSgesprochen. , wtßperiode bis zum 30, September 1990 gewählt. 1000 „16 „ ,- :., ._. .“ . [„KOMET-“UMR“„HVWÜÜLk-I dahin, lautend: ube'rtragen worden rst, sokaß [1216131111 Höhe von läufig vollstrkckßar zu erklären. DerKläger ladek elrefertzr Kleidungsstücke, mit dem Anfrage auf - inEiZ-lerfeld den ?.Juli 1899. * Berlin. den 8. Juli 1899. - Serie 17. Nr. 109 129148 214 383 444 480 normal;? Georg;.Wxxdexot
JZLSTY'X'TYK SM“ „77 waiunxxwayzjg Thaler 600 „716 . _ ken Byklagten zur mündlkchext V2rhandluna„ des ostenrfltckms: Verurtbeklung des Beklagten zur © jchtgsch“reiberék des KönigliÖen Landgerichts. Der Genossenschafts-Vorßgnd, 618 653 702 762 über je 500 „16 Dkk Heeren Aktionäreuyserer Eesells kt wetye'x ; *
a - ;“ _ks ",o" 44 _T [k- R) Sar. _- vätt'r- auf Blatt Nr. 127 in Abtbezlung 111 Nr. 1 b. Rechtc-sfrkits 1191 die Elfte ertlkammxr dks Konig- Kablung von 129 „M nebst 6% Zinsen seit der ' er Ylngs Riese, Serie (;. Nr. 66 172 236 über je 100 „16 Hiermit, zu Liner, außerorhxutlicßeu x-J'GMU ** .. liches Ctbj-heli BLS Stéphanyobanxx v. GUSzvnski, auf Blatt Nr. „26 in Abtbexluna 111 Nr. 22 lieben Landgerchts 1 zu Byrlkn. Judenstr. 58 [, Zustsllung der Klage durcb vorläufig voUstrkckbares """“" Vorfißcndsr. Serie "_ Nr. 10.) 101 113 246 282 379 382 versammlUUZ anf Montag- . deu 1?- = _Ü _.
Leb. 0111919.“ Dezemßee 184.0,“1absbar bei 'der (Groß- einqetragen steht, „wird zu?: Zwecke der Löschung Zimmer 66, auf don 28. Novrxnber 1899, Urtbeil, und ladet den Beklagten zur mündlichen [27906] . .__« _ 384. 468 474 664 768 918 über je 1000 „56 1899“ Na "“m"-"u "! in das Ges m' ' äbrigkeit und vondort- ub mit 5 9/0 verzanicb. aus dieser Post für KMW erklart. Vormittags 103111)!» mit der Aufforderung, einen Verhandlung des Rkckvtsstreits vor das Herzoalickze Durch reubtßxxékizftiges Urtöeiéßldxs HLSÜLÜÖF Lcan-i [279651 Serie .). Nr. 22 152 275 403 408 430 481 [okul der Gescüsrbaft eraebens xmogexaden. * .-
dem ericbtlicben Exbrezeffe 11011110. November 1851, Hocker. bei dxm grdacht1n (Hericbte zugelassenen Anwalt zu Amtsgerie'st zu Scköningen auf den 21. Se . erich? '- „7; .. 12. 252509111: 191Jum1852, welcbe Post (11111) auf -----*- besikUen. Zum 310.106 der öffynjlicbext Zusteaung tember 1899, Vormittags 10;- Uhr- Zukn . (1899 ist zwischen pen Eheleuten W-lbchn Kölscm BFFJYFWYÉZÉSÜZMMY“hdtßTdFZZpYs-M? Serie “' Nr- 14 39 49 67 68 235 309 354 . . ovdzonna Ü. “LINUX un? hierher zur Mrtbakt [27617] Wild 0106121183111] dcr Klaqk bekannt (xemacbt. Die Zweeke der öffkntlicben Znstcllung Wird diese": Außzug MSW“- und Marta KTara, (:eb.Frcund, *“ BUMM da[; aq Stelk» “d&g aus....schkxdßxxn GN. al Di: ÜTZ 893 488 496 über je 200 «10 _richtung dxr ?Jikbelm. Wenderoth Gesc «ast bertxageén i_st „zufolge Vsrfuaungw vom 30. Avril Auf den Antrag: , ' beantragte 0871111111190 Zustellung dll" Klage ist durch der Kkaae' bekannt gemacht. _ ? die GÜWMMUMI 9999919993179"- Klewsß der NxmworkgsszkaZ "ZSrhéÜr “. LEH?“ Die Rückzahlung dieser Schuldversckoreibungen - m b" H' 111 Berlin zu betbeiligen. 1866 , 1112de ,mit ibren AnspruÖen auf diksklbé ]) des Eigenthumers Sxefan Vocer m Joxynkkc, Gerkchtöbcschluß [161191111118 Schöningen, dyn ]0, Juli 1899. Elberfeld- den ,7- JUN 4899- 1071611111111? (116 Grfaßmaun 11 d S MWE“! 999 “"t; Erfolgt am 2. Januar 1900 durch unsere .Drkjenigen erren Aktignare, WSWS“ Ack M der ausacsÖloffen. 2 U". 4/99. * 23 des Stellmacbxrs Johann TominHki in Lebfelde, Berlin, den 30. Juni 1899. . Kükelban, Skkretär, Saxisxtsscbreiberet des Königlich6n Landgc-rrkchtö. 1111' d 16 bis zum 30 S 1.611!) e )9131!) vdotéftm;ck Stadtkämmerei (Wen Rückgabe der SchuldVer- Generalvexxammlun betbexljgen Wurmbaben gemäß * Schlvcham den 22- Juni 1899. 3 der unvereheltcbten Barbara CickooSzewsw in Kohlmes. Gerichtsfcbrexibcr Gerichtsschreiber des Herzoglicbcn Amtsgsricbts. ' “"“-»- "!1111611911006 0611111111 1096515319411? cr Mer" € schreibungem der Zinsleistkn und 1101? übcr den 2.Ja- .§ M ““Mal-Ws i “ Akne" nebst “"Im doppelten * . . .. Königliches Amthericbt. LUUUZS- _ _ des Kön1g11ch021 Landaknckztö 1. Zivilkammer 11. ___.____ [279071 * Der“ BaraMrks - D1'16110r "Honigmann Ver- 11011 1909 hinaus fich ersLreckcndkn ijxsschgjnx„ FUZUÉMÜ spatelstensstam “lextieubWUÉtage v:: 27613 K* [ 41? des Landwirtbs Hemrkb DLM“ 1:1 stkabau- *. 9; ""Z““ 27917 2311111.) re:!)fékkräféiaes Urtbeil ch Königlichén Land- jerkkxsmann "des 16. Bezirks bat sein-n WVÖUW Unerhoben ist bis jeßt gcbléebkn der Betraa der Fm dVezsamm (HU? üadge Zählt eumnd PFF?“ [ 1 , an „ „ . „ _ 127 9] Oeffeznnche Zysteüuyg. „ [ . ] OeffeuilkC-e Ustcuuna- 9.0.1919 11. (Zivilkammer, zu 0111361918 vom ]3.J11ck11 „az, Schwzenwchwwch ...[“... ' ' Schuidverfcbrcibnng Ssrie 1). Nr. 646 über 100 „11, " “ 6". "me" “ " “ . .
In der Joseph. Derawa [eben Aufgebotssacbs hat hat das Konéglikbe Amtßgkrukyt m WoUstcin fur D617Sch10ff§111191861 Marxm Danther m Glexwiß, Die 9113-76 HMNWJLÜW aft "1 Firma Keüer & 1899" Fß zkviscben dcn Ehexkujen Louis Mietzx", Tarnowj [ : (7,15 1899" zur 9101110810719 (1611111131111 für 1. L*lpril 1889. Plaut m Casei, sowie W Breslauer Dtscouto- das Köniq1icheAmésaerichtzu Sch10chau am 21. Juni Rx'cbx erkawnT: _ P1ozeßbxyosltrxachté.11er: RechéßanwaLt Geißler zu C9. 51: Berlm, Loutsknstraße 20, Proxeßbevoll- [011191 Sxezereihändler jetzt Hckxer. und Hölda geb. 9“ MDL,“ «ÉZ t » 8 Weimar 4_ J111j 1599. Bank, Berna, und Ephraim Me er &.Sohn. 1899 fü: Recht erkannt: , Dre eingetragensn (810111111101: folgmder Hypothxkcn. (593161111113, BMMWZZ 12, k1613t 91-991: dcn Ledcr- Yachtigter: Rechtsan1va1t Hadra zu Bsrxin, Leip. S11171110 /z" “Barmek dic Éützrtrennnng “ (1116- “er "ks an 'Der Gemeind-111'11'11-and Hannovcy vyrzuzxige'n Md MILLSUYSLLLÜWWM
Die etwaigen Berechtkgt-n 811 1111 Grundbuche posten bezw. “deren NMHWk-achfolqcr und 01113 die- bandlkr PaulKoSlowski,frübr1-zn 635161111113, jkßt zlgl'kstk 100- klaat 090811 0611 Grafen Skanislaus 651111110991! ILL kawn 71 Gxoßhcrzoglich S. Haupé-YÉd Residenzstadt. SUM EMU“ _m die Vkrsammluns M Empfang zu von Proydzonna Band 1 BMF 9 Abtheilung 1.11 x_knisxkn, weTÖ-e sonst 111181113 119611013 R6ch2e 1:11 dicssn U11b_éka!1ntkn AufenWaUI, auf Grund von Waaken- bon Navhauß-Cormons, früher zu Beriin, [9131 9 [E*xberZxd. den 7, Juli 1899. dcr Knappsrhafts-Werufsgeuojsensthast Der ObLk-BÜMSTMLister: nebmen.
Nr. 5 6111getragenen Post dabtn [autc-nd: „Erne Hyvzztbékenvosten zu 1106621. vm'meineU: kauf und [111 (1110111111111th R:?paxakurcn. mit dem W1- UUÖLWÜM AWÜWW- "* dk" AM" 0“ 218/99 ÉÖ911chLIschkékbkkkk dks KÜUZLÜMU LMMUZÖW- Pielcxr . Pabst. Cassel, dM YZrJlekthsFZTÖBath
Bettausstattung kür die'. Marianna (8111111313 im 1) dx'r im Grundbuchs Von J'a-ynikc BMF 11 in trcégc, "dcn YZC'UUMLU 111 1161011116111". 011 den Klägsr Z-K- U Mik der Bcbauptuna, das; Beklagter bei C [H s ___.- _ _ at a .
Werthe Von 15 Tblx. aus dem aericbxlichkn obe'r- Abtßeélnng 111 ,unter Nr. 1 für dem Justizrat!) 58 M 79 „33 11111s160/0 Verzugszinskn seit 21.6561)- Wk „ZM M5» kakl UND MEZ 1897 Pfexde in " ' ' * » " „""“ “ "*““ “ ' vormmxdschaftltcl) besfatigUn Er_bkrzeffe 110111 8. Juli Kunze in Woliücm aus kom tschtskräftéackn Mandan: 161111111: 1898 zu 30131811 und 100 111111111 für vorquig PMW" (!kstLÜk habe und bicrfür dM Betkaa vnn [27998] . . . " ck * 1859,_ein13'611agen xufolgß Verfugung vom 20. Sep- vorn 8. Februar 1865 eingetragenen 12 Thkr. 19 (Sgr. 0061111111161 111 191111111111, dcm BéklaP-sn awc!) die 502 915 25, “Z 7651!!de 091711de6" sCk- Di? Pkkise DWT) WÖMÜZÜZAW Uribetl dcs Königerherx Land- 4) Verkane Verpachtungen 6 K d't „ G [l t 98182 tember1810' !vexden mtt tbren Ansprüchen an die 6 Pf. nebst Zinsen und Koß'ten. Kostrn, 6111110116860) dkxjenkakn 060 ArrestVerfahrens, MT" „DUMONT, bkdw- üblich und 0110611181101. MUM- 51' Z-txylkamxncr, 3" EWCMW VN" . , , ) Donnnan " “ ese schaf en [“ '] - Post zum ch'cke der Löschung 06:92le im (5511010- ?) d9r im GruanuÖs von Sicdlxc 2311111 153 in 0111502116001. 6311“ KLäßcr ladek 001? Bkklagtkn zur KURIER" bkaNt'x'Mk- den kalagten zur Zahlung von 13. 'I“ ck BYR" MUMM ,d?" CHÜSUÜW HUM Verdjngungen Je 7 LWF" Akt' „G Ill Fabrik syncrfester u' säureseßer Mroducsc, buche von Prondzonna Blatt"9 und übkrau dort, Avjbeilmm 111 111-1161" 5121.11). für dé? Wittwe Thcrefc mündlichn 2121130113111119 1169 8161818111011?) 1101 das 509 916 25 “5 "Cbsk 69/0 Zins?" skik dem 1- Juni RUsWpÜbl“ ““ck“- undMaktaCmMc',[1111.Sch111r- ' . Ü'Lf Mn u' ten“ est fck* Aciien-Weseüsthast UUUMIÜT U/thjno “. Wobm dieselbe zur Mitbaft ubertragen seén sollts, Hcyxer,_ geb. Przxxdka, 0118 81111 Oöliqaxion Vom Königliche 9]11119,-“-,171'1ck111165311"in auf dera. 30, Sep. 1897 z,u1v1rurt„bsklkn, 91111) 1115 111117611 gkgén Sicber- 11111911. 11-„BNMLU ,dkk E*ZÉWZZWUW UUIILMUÉC'U- 27940] Domäncanexpaäxtunq, 12"970 B k i ck “Z.. 1) ehr 5 151171111“ 111111116 H'rrln Aktionäre ausakschsoffen. 2 17. 5/99. 26. Marz 1847 ?anrtragknsn 3 TW. 23 Sgr.8Pf. tcmbrr 9.899, Vormitmgs 1.01- Mkr, 1161161000110 fur vorlaufig Vollstryckhar zu erklärcn. (9199313193911 ?" JUlt-.„.18.*)*); Di; 5 11111 1,1011 0131 EissnbakmstatiM MJUÖLÜLf *“2376]Dam fsch1s§§§rttnké8kct1élxkfchnst Gkokms 11111171 aZßFÉoYFenZii-heäGeneralitcrsammluu !? Klug???" kadeT di'n Bskla0t€n zur mündlichen ©“1MSWUYWU W KWWHM LMDZUWZ" W" 8-5 LM W" Cassel “Tm L“"?Ikrkkf? CAM “' AktéeugescUsvchaft s111 Flensburg- 111 MZ!) B1: 21111 dén 2, August 11. J. einzuladen, unter Au -
Schlochau„Kdé§-n„ 211216??? 1899.i (bt EerFil nebstG 81:12? (an KosteF. Nl tt 77 ? IWM? 19. ZWZMÜ der öffkn111ch611331716llu110 Y b 01 d R 111 s 1 s 3 3. mg 6 11! ger . : er im run u e von upiße ;. 3 n w r 16 e'." uszug dkk Klage [761011111 gemacht, N" N' 11710 ZS.. _1“ 16er 16 vor die E! t." ivil- IMMS REMU"? RVWMstM sVU 11011 JOlk-MUW f901) -1 -- . 1 ' - “99999199 9191939 99 999199 9999999 999- ..ck... «ck ..ck «...ckck ck.... ..ck... ...ckck. ". 9.17. "99 11.69.3611.
[27610] Im Namen des Königs! 11. u1xterNr.2 für den T11ch1110chcrmeis111 Vénjamin Gleiwitz, BW 7. Juli 1399, ZÜd-"nstk- 58 ). Zimmer 66 auf den 28. No- 9 - . . ' ck 09 . 517leth moi MMW VCkT'a fkk TVM)? :. s t- ' * * " ' Verkündet am 16. Juni 1899. Vulpius in Kontovp 6111". dkk 1101611111911 [1111111136 Padué), bkkybek 1899- Bormittaäs 101 Uhr. Mit der * SYM ZZÄFZZiälsktLIrTLLZ-Ühzéétl YZTFHYYYÖF “2311in MM 962 bsä- dÜlrUMU Yckkr 2251 ])ÜÉHYZÉY" Wblri “(TOPS)" 95118 * [MÖLLER “FUL GUMMI“ Mf, Formfehlers MMIMWNL Y:":
I d YxlkeÜ,KerxäxxssYreiihke-srß :; W, t UOYYZOYWHUWM 919919699199 200T1;1ck.Da:1:1)n (6911161110988 dcs Königlichen N111tsßerick13 3191391999953?- eitltfen &??ij acdaYten GsricZke zn- *“ 11199111 zwi1chen 9911 6119199161 Adolf No'unen- ZW WP Fröndsteucrxsincrtrag 6196.68 9-6 Bis- fiÜFxßusZ;.ZgLs'Zes..chszt 57.11“ 71109“ W 3" M W" 1) Bericht dssÄZfestcZZÄtbsgüße-r dieGescbäftS-
n er UFS !) a L 81 ' rn 1 ST“ ('Es 11? "1 en, __.___, [170 611611 nwa , IU : [* €". __ um w* g der , - ** ' €** * _ * MÄR!" ; (Z 11118 16857,96 - . . . * ' ' Meyer in Hagen Haus-Nr. 12, bütkéffßnd “wie ins 1). unter Nr. 41]. für Joseph 511191111101 Madsr 1:1 [27977 Ocffeutlich Zustelluuq. öffc'niliäxkn Zusieüuna wérd dieser NuH-ngchxr Klage YFZ; [ZUFZF ???UYJUÜTTZZMYZZZ YTZÉFFZOYZZ Öqxfféxnilécbczr BiätutherxÉt ist auf Freitag. , ?) JFF ??ZrWaltmkgstLath. t ; defauf Grund einer MMW?" veranlaßten Grundbuch von chste Band 7 Blatt 172 AÖWÜ- , 30. 211691 , Der (650611611619105979 Bkrnhard 92-311 111 Gxezwxß, bekannt „MWM. Die Skankmßte öffentliche Zu- ' 06111, »; 10, J:;[j 1899. “ * ' den 4. August ds. Js., Vormittags 11 Uhr, HrLr'x “. ' “HZ; “. Yuki“ J'CYL LZ M; 2 BkYleéÖf ff üb d' E 15-51." des Grund- lung 111 Nr.] übertragan HHVoTHekenpost 01711 LUPE? aus dkm Erbrezsffe vom 7977219711 1865 etu- Prozxßöevoljmääztiqjer: 8196919891660 0111.99 Kock). 9911111111 dcr 919.19-éstdltrch4901111100091;bewilligt. ' 199.311 im ck91?“ “9519911691990 919 R1aicrun1196€bäud9s Z' " a W“ ' F" “'“) “t“ “ r' EMI ) 1961161? „“...".Z'F... FZZ000Z0-9 e*n etbeilt 250 Tbakx (93on kak das K011igliche Amtszer1cht11 [;ckvang 36 TR:: 5171111161916»: „9517 ZU?"- mam: 101011111, 119111 Neuen 13611 Juzenicar OZwald Berlin, dk" 30- JUN 1899- . (HcréclxtssMcibc-r dss 5161115189611 LandgerichFI. VN BLM Reäkerun110101xb Suttfnacr anbkkaumt- 1281833 ißp 2000 Akticn'éx «M 10004- “114859 § 38 in Syke. fur'ReeOt erkannt: _ 4) derim GWWZUÖC [...n ngxabaxaalw 23101112 Golombkk. 119061 zu (Gleiwitz. 16111 unbal'znnTc'n «» KOÖLWLI, GcrichjssÉrYiber ZRT Pacbtübcsrnabm: is? d6r eiqm1tbümlkcbe BSW z ' unserer Statuten resp BestätZgng der in der
AUT dtejentgen, welche an dk? am 20- NVVWW in 2111186111161; 111 Unter Nr. 44 für dm Kaufmann AU7LUWJ1t5-'1Vk'12011 9101951651906 für 1119611 25501011- 585 RNÜKUÖM LUUDJMÜÜZ 1- ZU'MÜMU": 11“ "()). 1 ""“-__ WW MUMM vexfüabarcn VUMÖLMÖ UM 82050179 ActlkW GLFLUschaft außewWenLli-hen Geßeralversammsung vom 1845 m kas Arzlts-Hyv-I-tbekenbuch von Syke "1101115 FTW Lieberknccbt in W0lxstcin an.“; 08111115111011'11006 11111111 111: 016 3111 Vom ]. Juli 1897 bis Habkn «.___-„_ [25,114 „= . . . „4, .! * 6110111811105." PÜÖWSWSX'ÜW' babsn fich Übcér diasen „ , „ 8. Xunbi d. J_ JL a tan Bxschlüffc.
151115 21101. 228 auf Grund derRSch1111urkunde vom 7_ Juli 1879 und 11:1 Vkrbandluua 1101112661011 1898, 11111 01111 9211100116, DSUBLUMÉM kostenpfttckyxia „.. „., „ 4.9.89“) WMJÜÜÜIW UKW! 17001161119114111 MW“ BLW nnd UTM ihre Xavdnxxrtbsäxaftxickzs und sonstige: U * dl GÜZH [ t ?) LsTWU" des &Ejndestkurses zu dem die vom g!€1ch€n Tage *" Gunstén 13136 31131an Harm 1879 eixgetragkncn 6000 „16. RestkaufJeW nebst ZiZsyn SU? 391116176 W" 17-0 979 MM 50/0 ZÖKTsEU 1??? WJ“); ck chxkykÜÉOFZUÜLüuugk MWM?“ UMZMUWMW“ zu "ROL". Wm WUMÜ UMÜÜUUW WU) UKUÖÖMS ZEUIUZÜ"? "“ womög- 1“ e e en un * HMM KAW ? eben wßrden séüen urd der Rumpsseld Haus-Nr. 6 zu Labaucht eingetragkne WSW?" mit ihren A„xp,[;ch.9„ 11110 N'ÖU'Ü aux 1,12%, 1.J11111898 111 0111111081166 und “was 1111801 für TC? MMU? WMW SWM IU “OK"? (1. S, 10)? ist Kjvxschen dxn Cl)2161116n IVsWL) HLW?!" [1113 Vor 2310111111266 T91m1n§ späte11611§ 111 dsm- ' “ ' x“ “ [ ; LAUF d 571 b“ '
und von dort in das Grundbuch 11011 LLM? Band 7 HypotbékCnVOstKn Ms,“;..sch[;_.ffé.n_" “ ' VOTlällfig 1101111110101“ 511 6111511111. Dc?! 91ä06r [01,151 YWÜLWWOU'MMW“: NUNW'WÜÜ MWM" 1, *" fck???“ KWUUNNMSMN' ""V Anna, Mv“ BMWW“ sk'll'k'" """ "ÜÖZUWLUM' , von VWbrlckj-NFUSÜCUÜ 4) LJYäZFßkasYa [ZÖY diet? ZUHFJDÜLL. KARRIE- Blatt 172 in Abtheilung 111 NX". ] übkrtragenc Wöllstein ÖM 89%“? 1899. 17011 LWUYUSU XUL" TUKUÖUÉM 2477001101111111 065 (3111111, NWT (170611 dkn Muskkcr Kkul GObél- frubkr M 531,9“le dk? ÉUÜUÜWUULM EUWÜWWÖM- DixPaÜtbxdjngxmgen UNTM in unsßkyc Domäzxex- „ . &böb * Ad [“ck w 0 d Abä d l' : Darsebnswrderung 11011250 Thaler (Gold»! Worten: ,Könj [157711 2111118 exjcht ?KEÖÉÖstkSÉLI vor da?“ 516111015691: AMWKLTÜÖT zu 3" BIOW- j'ßf ""NRW" AUÜUÜMÜI- «Uf KM“- T€" ]0- JUL! 1599- 2119111111011xr biechlbst, sowie im Burkar- dcs GUÜÜÖUU er, ung crfLr err et en e n emg Fweibundsrtyndfänfzig _Tbaler_ (Gold) Ansprüche 311 g_____„__' g ' 6216110113 auf dsn 31. Oktober 1890, Vor- GMI“) [MZF NMséWM am 16“ TMM“ 152598 . . . . . KUZU“, 1 D1“1n.1n111-Rck1110mts Caffe'll offkn und 15116911 AWM . Lm' ordentlichcti chnraerfaun [ua Die 728131 an?:«kanÉ: Fix:;tts'10 Uhr Vormittags AabfenvaxYemenLZx'xdFdZese AYYZTIÜchTZchL15UWMM [Leo; [27915] Oeffentliche Zufieüunq. "Zfitmlßs 9911152. Zémrnkr 18. 317111 310111“: der FZYY'LÄJÉFZYX YZUÉZLZÉMUÜ ZFUW Ce"ch*Ö'chMW dks KömWchM LÜUdgLriÖW' (8111121111111 79“ SÜkkkbßÉÜÜW Md DL'UCÜÜIU VM amlSäm-tan dcn 50111guft b I! !Miäags im Bureaugébäude unserer Gesells-hast zu
"96 o om ' “ ruar ' “ “' MINUS (17 Der Bergarbxikc'r HTML“. Mikhel zn V0 311111 5 SM UM" «1'1111'145'711 Wild (“*-"sk? AWM der MM? “ - , ;, . *.“; _ “ “* ! _ “"""" 11116 MEL" WLWM- 12111)? si ,(83 [897161 k 1" 119 G1 äs ft ' Vall ndar a Rhein statt baben, rvetdcn mit diesen ibrkn An rü en au die . „ - . “ 1 ' “ 1161111111 “m' “5. 2 () 2639 99 W" 40. XM “cbst “?'(/0«1"'sk" skU "5 OkssmßkUZJZ- 2“914[ Vckauntmnckme . BWW 1.1 116 Dom.? 111 , ck v :- '14 »; A . “ m 9 a ** 93“ *r & 379- 2?“ bkkk- e „*. , „ ;
Hypothekenvoft außgesckploffen und se? Zilk) Dkxselbe YYY???UJZYMJYK-JemFFeerxFZZTJTFUYÄ ÖlektZZß-aéén 5.:_7,1'li 1899. KL! 9101111: 10011 “dyn“ßschlagésn zur 11111111111111111 [ 27111117 [71111651 dsr vacisjen gZiviäkamnn-r des 111810513737 5178115513111köskikßcnnchwirnkcésäxc-FTTZTTrdtétksckkc'r11, JETZUFIFFJUYWMZO[„Je-(FFFIY3F€ÖchJZZQÜHY miéTeYrBFÖLFIz13015111?)ZZHYTUSZJFYZUÖZTYYY im Grundbuch g2101cht Werden. Dt? Kosten faUen Slari11cka 1.8. unbxkanmcn 9161611186016 WM" bös- Pawel), Zurbandhug ÖW RCC)“ “Ms VOB 0115 KWWUÖI 3100611100811 Landgéricbks 311 5111613 110111 16. Juni HMM Rudolph quexbrecbt gestatjet. ;, G “0 i d B,"! “(5 *l ['t-** ' 1) V 1 !) m'udestcös :*! T:! e vor der GUM“. dem Anita steller 11 Last. *. € “ - * “ ** GÜ *t,'- “1 [. " - 1“ q: 1, :.1 Umfsaerrcbt zu Bochum auf 0611 20. Oktober 11119971 "[ck [. E11"! 1 “"'b G [ (.: ff; & “? [' 1.199 1? M» Mßllng kx tanz. „111011110 80 cm en we er t g „ 0 z r MFTÉWZYÜYUJZMF 11c9n21nnir§1i1xaufoesZrYnß, Mä- 3111111101? 10 807170910521! QMWMUQS- 1899 Vormittags 10 Uhr Z'MW' 30 Zum 5'1'“.“Z*[xxxvij'n 5811051181)erYFUKFFKLHMMYP (ox. a c , ajtékönsnglch'NZgUrung standes nnd V€1tbsklung des Rcknqewinnks sowic versammlung bei den nacbbezcnrbnetsn Hinter- “_*Ü"* 11 .? € » . .:.. ""““-"***"- “ “ . . , ,“ * 416711" 1“. , „:ck ., „;. * , “5. * ;. . „- / . ,
[27615] Im Ram.“: des Königs! . dkns RTchtsftrLitvaZx ?iéZMZUYTTZYJW Ldres 6116111111111? [27920] SWEET? dEerÉfenttUcben ZußcouN "er dlxskr Auszug Zimmxr, [6131er Tagnerkn. 51.1 311911111;an 11101111136f1, Abtßeilunz für direkte Steuern, Domänen WÄthlßcLFFe-ET YZÜYLZYYLNWYJFFW der Statuten TJYZFZYYZTLH FYYeYUIsTFTrGFTZJYka-TF: OZn IM AufaxbtÉNatck-ZZ 9-d Zr KFULMMW lichen Landgerickofs ckck: Bmhum auf den 27. N11- - N OZJTethli-HeÖZlixstrlluns ecxuer Klage. 'LYUZYM“ YZF F“YJFZ".89(5ch1'66 93“ Y§;)_6111191199nn1xckg191th01911191; M 30- MWM? ""ET-Zr???“ 3- nmn99111ch' mit 91ückstcht 5111 013 «9198 Wi zu erfolgen hat-
" '-' U" U“ Uk ?" k - - “55 MM“ vember 1899, Vormittaqs 9 Uhr, mit dcr k- '“ 94 - S "SVSTUMÜN «5- Wklkérmmnt 111 “ * ' “*** '." ' 5 NUMARK“ '“" w'“ “"' " an' 10 Mai 1897 * * M's Hinterlegungöstellen b-zeichnen wir" Poliers Julius Gallcy, 0. der Besitzer Johann Auffordsrunq einc'n [;pj 111-111 Bedacbtrn (Hxxj-z,x'g 111- 2130111191161, Proz:6591111111611ch11511W Rschtßanwalt . . Krkt'ÖmMn- . Mey. Ö6118.J11111R99. ___-.___ Z T* .! “k „ d (N . „_ [ d di B rliucr H&M,“! _ Géfellsehaft Dreher und Hcimécb Damerau, sämmtléch vkrircten „.ws-„kn 2111111011 7111111111111 Q.,m Zchky d"r ])t'. EM?" OD;'W-**kkinkr 51171“, 71371 (19.2911 dm GSUMÖWWÖU dW MUMM" AMÜWUÜW' Dcr Landgcxkäyts-Sskcstär: 2103161113067?!- [27954] Vordiugung * 5117: 677“ "ÜZUZOSY' & 9chLFJMZMIZMIMLYFJ Y" &. Berlin e & , durch Rechtsanwalt PLW in Rossnbcrg hat das Öffkü1jjch€11ZUstkÜ1U1g 11-110 [)J-x 511161111] delal... (**-11691116161- 171111711111 Axipflck 1111116: 111 M111111h9in1. "“*"-'"- . »»»- 37461 06:11 UUÉMzLÖÖt'ktM Pr*ovkan*a«nt ist kia Z?" ,U'WZU'I “_ ! (MMU - " &VMU- - aß ? -, „
, , , . * - - - * - 11 . _! _. . “„ . .» - - „ „ * - ck ( * * 1_- c Akxiormre 11116 Ukttkn Wenigstens eine Wolke 1). dieBerg1sch-Markische Bauk,Düffeldorf H:JnYltYeiJküericbbfx „tsn RTFM? Wkestprtx durch [;.-kannt gemacht. 1. Zt:-""5“§akx*.§x 11,14.- 11-11111111 1111111106 aanVer- [273175] Oeffent51chcZuftcÜung _cinxx Klage. _“ [21912] ' Gütertrxnuung. 9. , 8110111111111 11011] „ca. 210710 111 S_ackdkiUtÖ, 5625 m vorher 1,491 der Geseslsajéxst 0066111111 21. Schaaff- 0, den Halleschen Bankverein, Halle a. d:
e.1 m 1 er a 121 ck fur eck)- ?! ann . Baxtsckzgx, Akkuar, 114107111111 0.911 „1.1. „1115 30111161, 116.1 190 „16 20 45 3.111". 9642. DC: Zytkeln'k Lgmz «331111119 in “ Tuxcb Urtbktl dss Kamerlichen „1xtpaerrcky16 zu J.Mstoffsorv1..'1.-ox1cck.,..7-1(-0mSackbandzqugkkcn._ haufcn'schen Bankverem zu Köln Öszw. Berlin Saale,
Es Mrd?" “"ÜKLsÖWN": Gerichtsscbrcibsr dks Königlichen Landgerickots- "SM “0/0 ZW "M* 1- Okto“? 1597 W 19] “51 Bsrlin, Mohrenstraße Nr. 8 PközkßbeWUmäÖtigter: MäanUsEn i- C vom 4- Juli 1899 ist zwtichén AMW“? [Elsm'WÖÜWPr BWW von Svinnercie'n deponieren. .1. die Mittelrheinis e Bank. Koblenz.
(11301 ?TrAZZUZ-JYWZT Yk? dere? YinßxkanYc NLF; ---_-« LTO “Fk.? “"? “ZKF"; "AZUBI HTW" 90 “Z. YlÖÜcklkaoFex1- 1129chtsavwait Eckert, in Badkn, 11-301 116-1611 dkn (8611111111, Tasb- „GLZU?“ "Id Mgrtlebsemanrz FWW Y“? WENZEL" I(Z'leékYF-UJU «Uis:1€sch7[0ffF)usan Biebrich. d.“?n 11.J1.1li 1899. Wir richten an die crren Aktionäre unserer 11 „0 .; 1 € .nlau -€ tm 11m- 11 „ * 01. 105€! 0 :: 1115 11.1119. 111 zur 1111111111 1n«**e?r- „ Bad" , . 9 ' „ Schal], mbrä.ar er er, tn :: ,au «n die .üter- xkzum . u , ., orm ttags1 r, Der An i [so , ['s [1 at das Ersa en, (: [;ck 11 er einen. von Rosenber Blatk 135 *WMÜUMLU Nr. 12 [LILIU f OeffcßntlZchZZYkauU§Lk13t Q1 [; , 1101211111111 160 9179111161171119 vor das (Grofxbxrzogliche YYUYMOTZÉFHI V31ch[e11f0132910r111K3€1t „Ii? M;, tj"c17*-111111 ausgcsprocben 1100111011. 1161113101! und mit d-Ir Aufschrift 0811111111 „8111011101: ffch Mtb GVanufdar a. Rhéiu. öde? 12?!, JUL! 148,99. kanLTTMCUL Ost VW 17 „TW?- 23 Sgk- 8 Pf-- ":I-“. L W" I939é'*'„a. “Z,.QMÜ “.“ " * T'“ "n.',“ AMWZLNCÜ? 111 9110811911111 311 DSM 0111 Ttenötag, Anfrage d.,. Bkaqu 1111101 vorjädfix ÜOUstr-cköcw Mülhausen i. G.. den 10. Juli 1899. auf Ltcx'crnng 11011 SackmaL-xrial“ an das untcrzeicb- q. , „ Fabrik fcuerfeßer u. säurefestcr Producte ;ck. 1011 KÜUYMYJÉMW .Fchtt 1311dck§téffcn ufnxx- TYÖLYYJÉLmNaeleaJrvaÉxnkT-IYY i; KIZelezi'Zbki-Yx; ?esn 17. Oktokér 11" ZQMZVUTMUMZIffL) Uhr. zu 111111101065 Urtbeil kostenxfiicbiig f111*sch*uld*ig 511 Dkk LÜUÖILÜMS'SÜWÜ" “ÖÜUL'LU- "FTI PYZNMUUÜWÜWÖ (PthVskki) Ok?! PkksÖUÜÖ [MLU] AkilkngksLUsWZt Actien-Gescllsäjast.
MUL “ ZM ()*.ZSk 11“- ren lk M an te ' * „_ «» * “"*“ . „111111111161: T1*1'111.11. um 1101 c 091- “0 1711111031311 rklä ,x. Kl."??? 860„ . "160 “11 , 8111111121 „en. . , . - , - Der Vor and.
*I?! GWZWÖUÖ VM FUYÜÜU Blatt!) thYZiluna "[ FFF YQTLFTWU'NÜ??“!ZFFTZ "is'“? ZYÜÜY? 3171611100; 11-110 111111: "311101111; der Klage“ bekannt T5, ÉTZruZUWJZZan, 5 («16331 2 PÉJLZZÉQVUOJ [27913] „Gütertrezmuug. , Drs." _L1cferunßßbed1ng11ngkn liege'r: im k-ié-sseitigen MorddYtsYk bZtYngnlfabrm Leo Otto Boeing.
:. 4 emgctxagene Po,! Von „7 Thlr. ..0 Har. 6Pf., bk AJ- ? .'!“ 111 .“ 981 * - 111- 8612161111. ' _ zo," Pvafion 111 NRW;. “;,-“1 KTäk-Ls lade! dcn Durch 11123711 des Katssrlichkn 9011191110318 zu Gkkkbßstc-ziman- 2401111119910 Cbausse 49 “ zur ;, zu ro " U renten.
0. der Athener Frkcdrich ,L16d1ke und dcffxn unbe- UN,? “"Z"?“ 819712391191 "7.“ Zr “Fk ,“ *ÜÜUUÜUW- Wknuuhcrm- 1.111 6 JM: 1899. Bkkkagté'n zur 1119111710301 919.155").me dss Rechts- M8111a1xsen i. E. vom 4. Juli 1899 111 3111113111311 Clnsnytnakme (11.113 12110 können gegen Erstattung der Qtnladuug zur GLUJWWLUKMMWUU am kannte N€chtsnüch1owkr mtt tbren Récbténi auf die TW dcrxelbe K;?! 1111 Jahr 1835 WOMEN v,“!“ffM , _ „Stalf, streitc- Vor dio? Kamntkr'fürJ'Äanx-pfssocben des Groß- Frisdctike, qed. Riffli, und 061611 Ehemann 211111119 SÖD'ÜÖJEÖÜÖLM 5063031611 w-zrdkn. 9- AUJUÜ 51899- Ysiiiags 012 Uhr; im [27960]
im Grundbuch von Harnau Blatt11 Abkbellung 111 bUbk- 17111de * "TWIL- W „1110341 Pältöicn oestedekxxdk EcrtÖtSsÖTLLÖLT dCI GWYÖU'MN- ATUÜÉISÜÉÖS- *]U- verzwglécbkx:Landmx'icbks111erlsr11be0ufMitt§voch WMW“ “HMÖWMQW in MüWZUsen kik Güter- Altonn-Vahrenfcld, dxn 10" I"“ 1899“ Museum in Bremen. Oomstf 21:2. Schneupreffenfabrik Frankenthal
Nr. 19 und 231.111 93 Abtheilung_ 111 N;. 18 E““)? UJZ“ KULT PWC!) Zl. ,tlkUMCU-LZMP dk" F***?“ „ „ " «7- _ den“ 30. August1800. Vormittags 9 Uhr: 1191111111141außgesprockpen wvrdkn, Königliches Proviautamt. _ ,TWLSNYUUUST „ , 0011011111611 einzejragenePost von 6-1,th Judckats- Zéxteni 'UkadI [ck11 „:ckwa 02?! 311 (: TLITEU'. WZ [2,9953] ' Qz'ykntkkhc ZFFLLFIUlka-, mit der Auffoxdcrupz, [im," bei dem (1 1001111611 Mülhausxxu i. E., dex. 10. I0111899. 1) ]JZY-Zr/Fxsrxcdt und «10111196 dcr Btlanz pro Albert & Co Akt.=Ges. forderung und Kosten. - „MKK ! 191" 39771 “1111111 311. DM F?rma thkchér und »!embart tn Freibnra, («Kyrickzte z1-1claffknkn Anwalt zu bcstellcn Zum DL: xandgerichts-Sekretär: Hansen. 0 ' Bil : o 1898/99
Rosenberg W, M„ dg" 7, Juni 1899. Yükldllchcn„VETÖMWTUNJ “ch 'Re-Msxsjxctts „vox dic ProzeßkkvolltyäMégtU: Rchtkapwax: „61101 in FM- Z/wscka- dkk Zéffentlicben 2111118111111 wi'd dtkser' Aus 11 ___-«._. 5) V „1 v W ,t _ .) EereUung der Dccharge an Vorstand und an;, vr .
Kömglicbes Amtkgsrichk 1. UWÜKZWUÜMMU kes NOMINE?" 5-317d9_?7'ch79311 1111111, klagt 969/311 den Sch1chi11em1cis1cr Franz dk: Klas? bekannt gcchht,“ “ * “ 3 g [2"910] Gütertrctxnuug. et oo ung Lc“ on U h" jAuxßcthatb. ' zu": „74
111.99. 69111919 61991999.8.619119.19...14319919 “ 991999 1.9- 9.1991 4" M* 93393933333339233333227339 9999-99 ' ' ' ' ' ' " n er ua? 0 a c «I »c Mrs . 0 er 1- '“ * „* - ', ' , * ' mit 111n1 . 1116011 auf 110115117111 woüstrcckbarc Ver- („3 ' [ “[, d ' -x' L 019116, 06 ch, un eren .. emann 57] er e)“ ; “ „ ' . ' ' ' ' ' ' ' ' .
' co * „ malt "u be teÜ-n. „ 'm „Mcke der 15 '111 ." .“ , , . , , _ „ -- „, „ , Mä) ssÖkU Sk ks GrOßberzox. 1chen MMMÖTS- - , - - - _ „1963, Bekanntmackxuug. lun , Vormitta 5 bis 13 z „ 3)Jmmob111en-Konto . „ „ , „ , 825000
mann zu Sowetden. 0.911.111: durch den Rechte- » s 1 J“ J FU" ck " 1111311111110 dcs 23.111.111?! «1 ZaklMg ':"111 143 „x(. Fuvfk'kat'k- T01115b218k, m MUlbaUsM kl? (GW? Dix: Rcrwosxxng der auf Grund 1168 Aslerböaßsken Yangner der Stc?ngutfabrik?YrÉZhYeYchFi 4; YFZFYZHÉ Utcnfilien-Konto. ;
anwalt NOWY zu Bischofstkin, hat das Königliche ZUftkÜUUÜ Wird dikskk AUÖJUL der Klage NKU": 23 „3 erst 50/0 Ver 1418117811, u::d ladet den “"""" ULMUUA 0115981Pk0ch€n 111010811. “..“ .. .. “ - , Amtsgericht in Rösel durch den Amt.?gerichtsratb 9671'99111- „( Brk1az1t€n zur MÜN011chLZ1 VZrbsnrxksuug dss chhts- [27919] Bekanntmachung. Mülhausen i. E.- ds“ 10- I"" 1899- Pcfmeun-JS ZFYrL/LétlptxnlbLZ-ZT “?Igefértlgxn/ enn E. C._chbausen 513 Bremen Eintritts“ ?) F 6 ik ti s-K f 714 404 Viebeg für Recht erkannt: Kiel- den 8- «zuki 1899- s1ckeit9 001“ 8.7- (8161179899191): Antxszrticht zu Nr. 11296. Die Firma «Haincicv Lan. in Mann- Der Landg9richts-Sekretär: Hans e n. Y, „. T i 2 Mm, “sue"xß (.;-“*sgab "116919 .“ “"S" ""d SUMWMLLUMWMUJUUI kbkekAkkkcn 7 YZ rk “ 9" „VF. sZhi' "_ck .',“ 585000 Der Hypothekenbrief vom 7. Dexcmbxr 1883 übcr „ ' , “ Hknöx- , Breisach 111.11 Donyerstag, den 5. Oktober beim Klägcrkn vcrtrkten 011711) die Rrch16m11vält€ 'alös . cke ' _?" ur «dt 11. 511.1 :. , 3:12 gelöst haben. 8) egvzeug-Kun ““ ncn.o.-1o 149 06 die im i.*s-jrumzbuchce von Sowoidx'n Nr. 29 Band 21 GLUÖWZÄU'LÖU 1,19 5113111111119111 LMÖMÜÜW- 1899, Nackxmittags 3 Uhr. Z::m Zwecke ker Gg. ,Selb u. ,111'. Emil Selb da[elbst, ladet dkn W ?:11A1111g.ston§1€s11610thfinsc (J ““:;qu dM Grohn, dcn 12" Juli 1899" 9) De ;toanZk WWW ' ' ' ' ' ' 22223 Blatt 31 in Abtheiluna 111 Nr. 12 für Catbzrina öffs: 11211161“- Zystcüuvg wird dksfer AuIzug der Klage Kaereqcl, früher 1112111612601, :. Znunbekanuten **" 164 F?): i.“ xxx,..." ZßatßekxaULsaaF-Y ?ajgbstftutjk Der Poxstand. ) ZW? gsa 1 ac, au ' ' ' ' ' TbomasÖewski in Kabienen eingetragenen 3000 „M [279791 bekannt 1161110011. 2111161081110, Beklagten. in dem Rechtsstreit, betr. 3) u u_ u ld val-dot" ts“ was in (186111693211 8194 .§ 8 ch erwäbétrtoe P (_1 i: Frederik Kegout. 4370043 wird für kraftlos erklärt und werDc-n dée Kostcn Oeffentliche ZuficUung einer Klage. Breisach, 0111 30. Juni 1899, den Kauf einer Lokomobile, xu drm auf Samstag, n a " 1 n l t a “Lc- &ng ur 0111011161161:[Kknntniß ebküchtch1lfvidkw kasslsa. detzthlxtkagdskeußr thlxiklejkxztäq VNr-t 98b0-'1ch DVZ? Évcrx'ubu ÉTIQSÖMLÉÖ !?]!de ; G ck W 6 d C.». Bxcck, A 23. September 1899, Vorm. 9 Uhr. vor der Ver “ erung L*Trierz 131111 5 Juki 1,599 g r ' [26420] Z YYSFKQWA'FMFK' t" . BBM 12, en . „u un en a , mm, 06. a , zn .cn-1111111, 611101011191 (26 (810 mu 11 en mks eri 15. 11. * ivilfammcr betimmtmt Tannine. in 11311 xm ' * “ r* ' . ' ' " U VU rei MK “ ono. - Köilkglkcses Amksaekicbt- Ycoks'ßbxvollnlläcltolistcr: Récbt'sanwalt 131thxk ZWeél in [27 ] -------Z--é«8 ck € ck 391111?an den Klagkaxmag wiederholen'wil]. 311???ka [279581 "Ur ObMXBüerxerm-etfter. BLchMthaFrIAchieY-??xnmxeix'n Z) LeserivsithZdsS-Kofnwd "K" 't . YFM --_-- ar Cru-e, Tag 0101" ! 1111 (1111171111110 - emann. - 390 De eutli :: u'ellun . 13 MM er- 11te11un 11011 die e Bekannt la un . . - 1“ "' . ? er am - - U" - - U 0 11 en no are kn peza * eerve on s- on 1; [26675] früher in 111916619, “91316111unl-efanmenOrt-Fnab- 69... Fxgzxaz.„F.«-„...chA„Z„"«WZ,» „. NM, ffMaZheY 6, :?::11718'09. [ " ck 9 Nrrussxrnojsenschast dcr Fermnechamk. D“ VMWéM- OW- Auswosuug von 30 Stück Schuldfcheinen 5 Yenfionofonds für Beamte, 44641 Durch Ausschlußurkbcil des unterzeichneten GLÜÖW wcsend, wegcn (("-bes e:!)ung mit dcm 2111110516, die ['krtrctkn 11111111 dcn 92661112011111011 Schiffmann zu Der Esricytsschreiber Gr.Landgerichts: Or. Blum. Wir machen hierdurch bkkannt, das; in unsetcr [97962] unserer 469111321162“! hypothekarisüjeu An- 6 rbeiter-Unterft.-Fonds-Konto 38534 vom 16. Juni d. Is. ist für Recht erkannt: zwisckoen dcn StreitWeiLen 1361191161106 Ede sei aus va'ln. klagt (113561111131: Axbx-jtxr (Cbristian Cbristsk) * Genoffensckzafw-Versammbmg am 13. Juni 1899 als “ '“ . . leihe vom 22. Februar 1887 find folgende 7 Kreditoren-Konto . . . . . Die Recht6nachfolger dcs eingetragenen Hyvo- Verschulden dks Ehemanms für [;o-"(15161111 zn erklä11'n, * Golmub (1110 810111. jk t unbekanntt'n Au(fentbalts, 9 """" Mitglieder unseres Genossenschafts'Vorftauds Zeche Etn1r0cht-Tlcfbau, NUMMER! gezogen WWE": 8) Delkkedere-Konto . . . . . tbekenaläubigers Reiß werden mit ihren Ansprüchen Beklagter babe dieKosten OTK Rccbtsstceijs zu tragen. mit 111111 “2111211102, Ten 2 eklaakm zu vkrurtbeklen [27 01] „„ . . bezw. als dercn Grfahmäuuer an Stelle der am St [L a d NUhr 16 59 64 102 117 158 183 204 229 232 262 9) rovistons-Konto . . . . . auf die im Grundbuchs von Mühlhausen 1. Tb. Dre Kläqetin ladet den Beklagkku zur. mündlichen u. für 111!) und «713 Rccbtöuachfolqkr sxines am Die Ebeftau des [10.13an W'Ühs Md Backers 30- S9vtemb99 d* I- in geseßmäßiger Röibknfolge ec * * ' 271288 425 431443 512 521 5„5l 564 660 706 10) obn-Konw - .- ' ' ' * ' Band 13 Blatt 170 Abtheilung 111 Nr. 4 auf Vkrbanr-[ung des Rechtsstreits Vor die 1. Zirib ? Mai 1898 zu Oppew 1791119968911 Bruders Hkix'kkäk Joys, „EMM- 995- Küsse" “WGS: a„u91cheir1c:;11n Mitglieder die nachstehenden Herren Bci Yer in der Esmerkeu-Vérsammlung am 733 791811817 856 86,4 914 9-8- 11 Schuldverschx--ZMfen-Konto Grund der Oblk ation vom 11, November 1840 kammer des Großherzog11chenLandaerichw zukarlx- Tbkmas Golomb aus Mach die Löichnna der für ÖM *" )ÜMPÜMU "“ Prozeßbkvo WMW“ fur die Zeit vom 1. Oktober 1899 bis 17 M91 c.". statfa/famndn Ausloosuug von Die Rückzahlxmg dteser außgelooften Schuxd- 12 Dividenden-Konto . . . . . * 3000 für den Rentier bristian Bernhard Reiß in Mübl- tube auf Dienstag. den 31. Oktober 1890, diescn nrw den Bckxagtxn auf Nr. 27 Natel in 5,115. echtsanwalt ,RZÖ ÜL KUW klagt SWM ibxsy Eb" 30. September 1002 geträklt bc'ziebungsweise 115 Stück Grundschuld-Autheilscheineu smd schexne. erfolgt mrt je ck- 500 gegen Rück abe der 13 Gewinn- und Verlust-Konto 349 379 hausen 1. Tb. eingetragenen vaot ekenvost von Vormittags 9 Uhr. mit der Yuxfordcrung, einen tkeéluna 111 untar Nr.2 haftenden Sicherheitskaution "m"" auf GM"""“*U"9' Termin 53er munolichcn Wikbkkgk'Väblt worden sind: folaends NUMMM MMM worden: S1ucke*nebst Talons "Uh KUPMI VM Nr- 2 bis 49 4370043|63 400 Tbalern Darlehn nebst 41 % insen außge- bei dum gedachten ©5711er 11111611ssenen Anwalt zu zu bewilliqen, Verhandlung ist bestimmt auf den . OkYober Herr Axnold von Siemens, Berlin. 15 111 152 179 203 230 284 315 342 363 421 vom 31. Dezember 1899 ab: Gewinn- und Verlust Konto Posen. - besteuen. Zum Zwecke deröffentlicben 3111161111111; wird 1.1. die' 8511811115; der für den B6110911n auf Nr. 27 1.899“ Vormittags 0 Uhr, vor dem König- Ersahmann: Herr Dircktor Richard ZW. 453 468 475 496 529 551 595 735 796 803 874 M der Dresdner Bank in Berlin und = ck"* W Mühlhausen i. Th., den 29. unk 1899. dieser Außzua der Klage 1191011111 92130011. Rake! in 2111111111111an 111 Nr. 3 haftenden Ankheils- [“b"-' Landgerichte, 11“ Zimlfammer, hierselbst, Oberschöneweide. 937, 943, 960 983 1008 10,22 1027 1059 1081 U52 Dreöden, _ " Königlickpes Amtherickpt. btb. 4. Karlsruhe. den 6. Juli 1899. Post von 9 Tblr 1 Sgr. 51/7 Pfg nebst Zinsen Köln, dm 4' I"" 1899"; Herr ["'- Otto SÖOÜ- IM“- 1212 1232 1267 1278 1293 1296 1349 1394 1410 MHSU" Günther & Nubokpb in Dresden. An Abstbreibungen auf Immk- --*----- (E-nqe, und 1169 1101611111 für den Bcktagtcn bafxendcn . "b Kk?!) ,“" L d i Ersatzmann: err Yrofeffor Dr. E. 21986, Jena. 14331468 1471 1495; bei der Au emeiueu Deuxscheu Credit-Au- „ Utens- und Werkz-Wnto ' [27692] Verkündet am 3. Juli 1899. 0361151610959: dcs Großherzoglichen 2611115966716. Wohnnckgsrechtg zu bewilligen, GU'ÖWM " “9 KWL ck?" “" 9“ ck““ Herr Gustav Wlke. «ferlobn- Die Einlösunx; Ms“ MWUW"? W" i? |““ *" “WJ; . arat'uren-Konto - .' Moser, Gerichtsscbreiber. »“ * 0. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits «"“-""»- “ Ersasmann: Herr Carl Wunderlich, Iserlohn. ..ck“ 1000,“ zuzuslich 3_o/0 Aufgeld erfolgt kpkt und ingmserem omtor iK Mlttluiba. , Dklkredere-Kontc99-* „', ,',' Im Namen des Königs! „ , [27918] Oeffentliche Zustellung. aufzuerle x'n. _ [27902] Herr Hugo Rempel, Bielefeld. „16 1030,"- vom 1._Ma1 1900 ab gegen Etn- Die Vernusx'mg dieser außgkloofim Schuldscheme Schquerschr.- 1111end- éoétos In der Aufaebotosarhe - Der Schneidcrmeister Witbcém 11.11th zu Barka. “Och «1,161: 111111 denBeklagten, Arbe1terCheistkan Die Ehefrau dcs Edmund Liutermaun, geborene EksaßmananerrAuauft Stratbmann, Bielefeld. lieferung der *.*lntbetlsckeine nebst Talon und der hört mit dem 31. Dezember 18.99 auf. "- Der Be- dlung9unko enLKouw L) dkß WWW AWM Wierzbinski, ' Paylstraßc 8. Prozcßhevollmächtigter: R;chts«nwalt (CZrist-k) (1530101111) (1116 Rakel zur mündlichen Ver- Siraub, zu Köln, Prozeßbevoumächtigter: Rechts- Herr Kommerzienratb Christian Mautbt', SÖWM' “"ck mcht fälligen Zinokupons, außer an- unserer trag enva feblenker KWO“ wird von dem “"“"" Yoo ' * 21 desßigxnkäLLUers Reinhold Butschkau Ulrtcb, Berlin, Alt-klséoabit 133. klagt gegen ren handlung des Rxcbtsstreits vor das Köniqlicba Amts“ anwalt 111". Moeltgeu in Köln, klagt gegen ihren "kULM- Grubenkasse , zahlenden KaÉital-x aekützt. - -- inSamplaten _ BUÉbalter Roher: Reimann. früher zu Berlin. KLÜÖT zu OUPe'Tn zu dem auf den 31. Oktober Ehemann auf Gütertrennung. Terminzur mündlichen mann: Herr Albert Sauter, Elvin en. bei dem A.Grhaaßbauseu fck“! Bankverein ZU dem chuldsch21n Nr- 376 ist der *neue ., , “' hat 'das Köyiglkche Ämtskterickot in Pa euheim jevt unbekannten Aufenthalts, in dkn Akten 1899, Vormitta (* 9 Uhr,.Zimmer Nr. 211568 Verhandlung ist bestimmt auf den 18. November " ““'-“W der Geno MWM ausges iedenen in Berlin Md UU- KUWUÜWLU- mit ZMSkUpMs vom 1- I"" 1897 Per SKWNVVÜZJUWL-MLZIZ, durch den Umt5richter oe er für Recht er annt: 0 211/99 (1. 11. 11 wegen sine: Forderung von Gerichtsgebäucex: b ktselbst anberaumten Verband 1899, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen , e"" EMU Naglo, Berlin bisher- Ersavmann des bei der Essener Credkt-Anstalt in Essen- ab, no ni t erhoben Vorden- worauf wir . Fabrikations-z [onw , , , , ., * " Der Hypotheken!) über die ursprünglich 404 9“, 90 45 für Sclmelderarbekten, welche er dem lungstermine. Zum Zwkcke der öffentlichen Zustellung Landgericht, 111. Zivilkammer, bicrselbst. ' Tn" Amold vo" SÜWMS- erlin) ist Herr Direktor bei den Herren Gebr. Beer "' Effex. hiermit inweken, ' ' ' *_ . , „ . _' 400 Thaler betragende und auf dem Grundstück des Beklaßten auf vorherige Bej'tellun? und zu vorher wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Köln. den 8, Juli 1899. ck“") Zwez. Oberschöneweide, noch für die am Steele-Ru :. den 11. Juli 1899. Weißtbal bei Mittweida, den 4. Juli 1899. Franken“! [kk . ; jw *;_ Wienbinski' Samplatten Exakt «Nr. 26 in Ab- vsteino-arten aucb angemessenen Pre sen geliefert und Oppeln, den 6. Juli 1899. * Goetblin _ E. Sspsember 1899 ablaufende Amtsperiode als er Grubeu-Vorftaud Weiß“)!!!“ AMLU'SYWÜ- . QM. ., _. 7? tbeilung 111 Nr. 16 aus der Wuldurkunde vom wofür als Sicherheit der Beklagte dem Kläger v. Stachelski, Gerichtsscbreiber des KöniglLÉen Laudgericht§ VIZ ZUM" dWHeren Arnold von SiemertS, Berlin, der Zeche Giutratht-Tiefbau. Hacker. “ ;, „_; „ .. „' " Z„ 28- September 1872 einsetraaene Darlebnsforderung einen Pelz als Faustpfand gegeben hat. „Kläger Getichtsschreiber des Königléchen Amtsgerichts, . tworven. «._.-_» ._.-„._.... , _ . ck .- . .
1TZI|1|||X3§E
397 16
150 88 47 696 26 339 17 406 .
.es-oo-oiv
, / „ ,/