loo Lung _bestimm' t?!“ L sMRg “4 x 1 ,? “1131111111: . Hie sind unter Berüäfieötiaung 'der * keßtmu und
der als Kapitalabtrag zurückgelangteu Stücke auf die
verschiedenen 9111an der Serie möglichst gleicb- “
mä kg zu vertbeilen.
]? .*“
1119| * -Mttenwalde- RZÉWFÜÉYYÄY- - 128-«1, 21e_tien,zn-xke.r.fah.r,ik Ma 5 e rn. „. „ „
* TöpchineijleinbahwGeseuschaft. Mumie?!n 137111er haben 1 rxr AFiYLkYiksvchzmmlmm ' ,so-".' ' * ' “ „16, * ' ' P.“ OblIaMtxY-JZ: * * * 7 '“ - t * | ' . .
21an "tee :trnbMYÖLÜZYTUKYsYlYéÉF O8. Juli 5,- IE.. Na MMM? 0 uhr.e9§1'.? Ka a- und EffektemKonti . . . . . 77, 446 61 Aktien-Kapital-Konto . . . . . . . YKFZFÉZÉEKMTF
. 1899, 1231 Uhr Nachmittags. in den G;. BOkkügung eines doppelten Nummernverzeichniffes a tik,!)[njage-Konto . . . . . . . 2242 985 07 Anleibe-Konten ..... . . . . . Hypothek auf Gebäude in Nürnberg
Tben,?*JHYYZMMZZ“J„ZYYYFQJZUZÜZZ Jästöränmen der Berliner Bank. Berlin m, MYM) bßid derb FxseaßFafktakaffe hier. Jäger. übsnsamen-Konto . .d .J. . .t . . 35 066 89 Zeesent-iejsotrxds-SKZntit . ....... , „ „ „ Manz,... : : : _
, , , e . o a . ......
Amtsblatt der Königlichen Regiecun zu Cassel und ““|"-9 1 T* a- s». zu 51565537“ “" da"" M““ L*" VYF3ch“'KM“" "" "v““ "? . 11794253 43361. 11.96.63 “.' . . . . . . : ' “ B""W W..: """" ' '
“km Deutsckxen Reichs-3 und Kön slick] Preußi- Statt der Aktien können auch von der Reichsbank „ 2163842
ndebit'oan Aktionär-Konto - . . Geschäftshaus in Leipzig . . . , fck?" Staata-Auzeiger. aUJestÜlte e.k136119t11cbeine hinterlegt werden. ZÉJJZZJ Verluft-Konto : _ ' : 54 573 7 ' ' """" Schuckert-Stiftung-Hypotbeken-Konto . . . . ...... er n, en .
uli 1899, 12 Hypotheken- insen-Konto:
-- " M] vomß. _1 9 -- eutenK 1 SKW“ FF! und
«:ck. ; . 9,1851! kbeid ä _ “M“,
„ „ 1- 0831: ÜZÖU..W0 nkYnd 2134111171180, 11 e *ertrenmmgmit Wirkung“ vom 28. Januar 1899
auFesveocben orden. ck, den 2. Juli 1899. 3 Der Landgerichts-Sxkretär: Bach.
28286 691 rtr mm . [Durx Uribei : e ng
1 753 048 11 300 0001"-
.
Tagesordnung : 1) Vorlage des Geschäftsbericbts, der Bilanz (Gewinn- und Verlustrechnung für
[. des Kaiserlichen Land nichts zu [hausen 1. E. vom 6. Juli 1899 113 zwi chen osette, aeb. Rupp, und deren Ehemann ob. inr1ch Brunner. Wirtb in Bartenbeim, die ütertrennung außgesprocben worden.
MlIÜUseu ix. op den 1].- Juli 1899-
Der andgericbts-Sekretär: (11. 8.) Koeßler.
[28513
DUH Beschluß der 11. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgeritbts zu Straßburg i. Els. vom 10. Juli 1899 wurde die Gütertrennung zwischen den Ebe- leuten Paul Theodor Weiszäcker, Réstaurateur, uns?, t»(chphicz, geb. Stoßkopf, in Straßburg, aus- ge 1 en.
Der Landgerichts-Sekretär: (11. 8.) Weber.
[28514] Durch Urtbeil der 11.31vilkammer dcs Kaiserlich6n Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 5. Juli 99 wurde die Gütertrennung zwischen den Ebe- leuten Albert Condebas. Privatangesteüter, und Maria Odilia Bürck, beide bier, ausxxesprochen. Der Landgerichts-Sekretär: (1... 8.) Weber.
3) Unfall- und nvaliditäts- ec. 58.91] Verß erung.
Gemäß § 32 des Statuts wird hiermit bekannt gemacht, daß in der am 30. Juni 1899 in Kiel ab- gehaltenen Genossensckoaftsversammlung unserer Be- rungenoffensÖaft an Stelle der im regelmäßigen Turnus am 30. September 1899 aus dem Genossen- schafsvorftande ausscheidenden Mitglieder undErsah- männer die Herren:
Geheimer Kommerzienratb Georg
IJÉMYÜ" &?"YÄ Nb ““
. . 61:10:15 11 na. ., .
Eduakrs? Osterrieth in Frankfurt Mitglieder,
(4. ., Arnold Weichelt in Hannover, Karl Voigtländer in Kreuznach, ck als
EWR Mablau in Frankfurt Ersaßmäuner
a. ., gemäß §§ 8 Mb 14 des Statuts für die Zeit bis zum 30. September 1902 wieder- bezw. neugewählt worden sind.
LH" seinem Vorfißeuden hat der Genossenschafts- vor and Herrn W. Friedrich in Breslau, und zu dessen Stellvertreter Herrn I V. Hermann in Köln vom 1. Oktober 1899 ab auf ein Jahr wieder- gewählt.
Leipzig, am 8. Juli 1899.
Der Vorstand
der Deutschen Buchdrucker-
Berufsgenofxenschaft. F r i c d r i .
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 20
Keine.
7) Die gékündigten Schuldverschreibun en werden YYY 5éerGeschäftsjabr
nach Ablauf der Kündigungsfrist zum enmvertb mit insen his zum älligkeitstag aus ezablt.
Er olgt dte (Finlö ung erst nach blauf eines Vierteljabres vom Fälligkeitstag an aerecbnet, so wird eine yon leßierem beginnende Zinsvergütung von 2 vom andert jährlich bis zum Ta e der Ein- lösung gewä 1t, wenn nicht inzwischen erjäbrung eingetreten ist.
,8) Die Schuldverschreibungen der Serie 19 werden 1161 zellen Rückzahlungen auf die mittels derselben gewahrten Darlehen von der Landes-Kredit-Kaffe zum Nennwert!) in Zahlung angenommen.
kraus ablung eines Ueberschusses auf die. an chztluixZgÉtatt gegebenen Schuldversckpreibungen findet n a .
9) Alle zurückgezahlten Schuldverschreibungen werden Vernichtet.
Cassel. den 20. Juni 1899.
Die Direktion der Landes-KredidKaffe.
v. Sachs.
[28189]
Die zweite Reihe der Zinsscheiue zu den Schuldverschreibungen der Anleihe der Stadt Wolfenbüttel vom Jahre 1889 wird gegen Rückgabe dsr Zinsleise der ersten Reibe vom 15. 5. M18. an von unserer Stadtkasse in den Geschäftsstunden auSgegcben.
Wolfenbüttel, den 11. Juli 1899.
Der Stadt-Magiftrat. (Untsrfchrkfk)
128186] . . 1181169 0011111161'01910 1631181111.
Die Herren Aktionäre der 1391108 (3011111161'01616 119119119 werden hiermit daran erinnert, daß die auf die Aktien 111. Serie zu leistende zweite Ein- zahlung von .
30 0/9 :- Lire “750 per Aktie, abzüglich 40/0 Zinsen vom Tage der Einzahlung bis
Zum 31. Dezember 1899, vom 21.-26. August 1899 bei den im Emisfiousprospekt genannten Stellen und nach Maßgabe des Art. 6 de': Statuten zu erfolgen hat.
Mailand, den 10. Juli 1899.
Der Präsident des Verwaltungsraths: Sanseverino.
_
6) Kommandit = Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gescllsch.
[27950] Bekanntmachung.
Die Dampfsckjifffahrt - Gesellschaft Globus, Aktiengesellsthaft zu Flensburg, ist durch Be- 1 WK? der Gensralversammlungen vom 10. und 30. €. ai ds. I. auf, elöft worden. _
Wér fordern die läubiger der (8581611115011 auf, fich bei der Gesellschaft in Liquidation zu melden.
Flensburg. den 8. Juli 1899.
Der Verwaltungsrath.
W. Selck. eter J. Petersen. C. F. oigt. Chr. Lassen.
rdr. J. . Lassen.
[28269] §chncllprc1sen-Fabrik Frankenthal
Genehmigung der Bilanz und Decbarge- 3) YtZZiwng' A fficht tb 0 en zum 11 Im .
4) Verschiedenes.
Der usfichtsrath ber
Kögngtvusterhausen : Milleniualde- Topthiner-Kleinbahn-Gesellschaft.
[28272] “(Misa-
Aktien = Gesellslhaft Preß - Verein Kon
Bilanz pro 91. Dezember 1898.
sianz.
Ä
['n-alfa.
Kaffa-Konto
Debitoren-Konto ........ . . . Inventar-Konto ...........
Effektkn-Konto . . . .
Material-Konto . . . . Gewinn- und Verlust-Konto
Soll.
„M
11 043 20 400 --
1 820 50 8 239 79
25 356130
8 59 92 Aktien-Kapital-Konto 3 792-89 Kreditoren-Konto
inu- und Verlust-Kogg.
«M 15 000 H 10 356
“25 356 - Habe .
An Saldo (vom Jahre 1897)
Kassa-Konto
Diverse
„46 1.3 5 669 29
50 - 824 60
Betriebs-Kot110 : : : : : : : : :* 2145Y
8 689179
Konstanz, den 28. Juni 1899.
Vorstand und Aufsichtsrath.
Per Aktionäre (Geschenke) . „ ISkacFo) (Werth des Blattes Konst. a r. . . . .........
W
544 450
8 239
8689_
[28263] 1611".
Gemeinnüßige VaugeseUschast Münster i/W.
Bilanz fiir das Geschäftsjahr 1898/99.
kaosifa.
Kaffenbckstand am 1. April 1899 . . Werth der Häuser ........ Bankguthaben ..........
Hypotheken
211165806665 ) J J J J Z Z I !
Einnahme.
“ck 4:3 465-
152 582 5 594 36 700 1 933 197 274
Gewinn- und Verlust-Recbvuug.
Aktienkapital ...........
vaotbckkn
Gewinn..ZsJsZsJssfZ
«14 -.
100 000 92 350 4 924
197 274 : Ausgabe.
Miciben-Zinsen
Mtethen-Nückständ'eZ ( Z Z Z Z Z Z
„46 .5] 9 809 50 1 933
11 742 501
Zinsen
Rkkaxatmm ...........
Wasserverbrauch , . . . JeueMrs'cckyerung
Steuern
Gerichtskost'cn' : Z Z : : Z Z Z Z : Geschäftsunkosten .........
Gewinn
Der Vorstand. Chr. Kerstiens.
11742Z
„M H 3 699 25 1317 32 104 30 102 20 558 44
7140 744 59 5145-
[28267]
Qetjfa.
&
Montangesellsckzaft Lothringen-Snar in Meß.
Bilanz per 31. März 1899.
kassifa.
Eisenerzkonzessionen , Groß - Moyeuvre,
Abschxeibungen. . .
Grubenanlage Koksofenanlagk
444 „3
6 00614532 188 73615_0
M H
5 817 408 82
1
Aktien-Kapital . . . . Reservefonds ..... Beamten-Penfionsfonds
846 130 154,55
«“ 41 11000000
138 060 -
Sol].
.“ “.I Rübcn- und Rübenfrachten-Konto . . 99 Verarbeitungs-Unkosten . . . . . 01 Vetriebssteuer.und Zuschlag dazu . . 85 Amortisationen .......... 12
1 365 866 97 Obiger Verlust ist in Gemäßbeit der B
VortraZ aus 1897/98 ....... ucker- onto .......... yrup-Konto .......... 82 Rßckstände-Konti ......... 30 thanz-Konto (Verluft) ...... 76 1 365 866 97 Estimmungen des Statuts und des Rüben-Nebenver-
trages durch entsprechende Reduktion der Rz'jbenpreisß zu decken, und vermindert fich dadur das in die Bilanz einaesteüte Restguthaben der Aktionare um die betreffend? Rübeupreis-Herabseßung. ck
Der Vorstand.
Wabern, den 31. Mai 1899.
[28256] Elektrizitäts-Aktiengesellschaft vormals
Nachstehend veröffentliäoen wir die auf den 31. März 1899
Schuckert & Co.
abge1chloffene, von der General-
versammlung genehmigte Bilanz 7161311 Gewinn- und Verlust-Rechnung. Bilanz fiir das Geschäftsjahr vom 1. April 1898 bis 31. März 1899.
1611". An Jmmobilien-Konw: 8. Nürnberg: Grundstück-Konto „„„„„„„„ Gebäude-Konto . . “T* 29/0 Abschreibung
1). München:
Grundstück-Kontv (an der Landshuterstraße)
Gebäude-anto (an der Prannerstraße) H 2% Abschreibung
6. Köln a. Rb,: Grundsjück-Konw ......... Gebäude-Ko_nto .......... + 2% Abjchreibung
(1. Berlin:
Fabrikanwesen (an der Köpenicker Landstraße)
_:- 20/0 Abschreibung 6. Leipzig: Geschäftshaus ........... €- 20/0 Abschreibung Maschinen- und technische Anlagen-Konw: 9. Hauptgeschäft ............ 1). Berliner Werk ............ 0. Zweiggescbäfte ............ + 10 % Abschreibung .......
Laboratorium- und Mobilien-Konto:
9. auptgesckpäft ............. 1). erliner Werk ............
6. Zweiggeschäste ............ + 15 % Abschreibung ....... Werkzeug-Konto : 9. HauptgesÖäst ............ 1). Berliner Werk ............ c. ZWeiggesckäfte ............ + 25 9/0 Abschreibung ....... Modell-Konto :
. auvtgescbäft ............ 7). Berliner Werk ............
+ 60 % Abschreibung ....... Pferde-, Wagen- und G€schkrr-Konto:
8. auptgeschäft ............ 1). Zerliner Werk ............
+ 30 0/« Abschreibung .......
1
M “.I .“
........... 2 640 505: . . . ...-4 612262830 1 122 452,57 , 6 000175 73
60 224 99
. 864 531 995,79 521 355 87
10 639,92
135 686 85 164 200
ooooooooooo
. . . ..“ 167551,32 335103
. „16 228 327,24
4 566,54 223 760
. . . ..“ 419379,57
8387.59 410 991 _ 10156 901
. . . .:,“ 4808,217,41 . . . . . 282 650,72 33 812,73
ssssssss . e o
. . . ..“ 729 392,99 . . . . . 28861,44 . . . . „ 142 433,56
. . . . 614 137614582 , 80 373,65 1 1 561241 19
39031030
5 124 680 86 512 463 M
4 612 212
900 687 99 135 103 1_9
104 721,72
. o | , .
1 170 9301 9
1
. . . «714 255 461,83 7706,77
ooooooooooo
. . . „614 34 972,80 „ 1 423.25
263 168 601 157 901 16
105 267144
1
! 1 36 396105 ' 10 918.82
765 584 80
43 % 3111 en aus „41000 000,- für 5 Monate . . . . . 293 048,11 . 5 .
ObligationeJ-Zinsen-Konto : Unekn elöste Zinsscbeine 40/0 Zinsen aus „16 10 000 000,-- vom 1. Januar bis
Konto außgelooste Obligationen:
Uneingelöste Oblißationen ........ Konto gekündigte O lkgationen ...... . Dividenden-Konto:
Uneingelöste Dividendenscbeine . ..... . . . . . . . . . Kreditoren:
&. des Hatheschästs:
1) nzahlungen auf in Ausführung begriffene Anlagen
b.bes Berliner Werks. . . . . . . . . . c:. der Zweiggeschäfte: 1) Anzahlungen auf in Ausführung begriffene Anlagen
2) Sonstige Kreditoren ....... . . . .
Gewinn- und Verlust-Konto: Reingewinn ..................... . .
So!].
31. März 1899
.“ 1 220 15 , 2) Sonstige Kreditoren ........... . 26 116 391-38, 27 336 547 31
.“ 404 403,81 ., 1 504 273,14
Gewinn- und Verluft-Kouto per 31. MY1899. ab
65- 24244165
104 1901-
. . . 5100- . . . 1560601-
- o a 10920-
5 93 210 319 04
1 908 676 9_5129 455 543
6 418 031 90 234 171
.“ H Mi 8 An AUgemeine Verwaltung ...... 1 858 956 06 . Abschreibungen:
29/0 auf Gebäude Nürnberg .“.
149 397
512 468
135 103 390 310
10 918
2% auf Gebäude Köln . 456654
2% auf Gebäude Leipzig 150/51 auf Laboratoriums- und Mo-
Konto .it 36 396,05 , 157 901
216 6 122 628,30 . . . 122 452,57 20/0aufGebäudeMüncben „1453199579 . . . . 10 639,92 (1. Nb. .“ 167 551,32 3 351,03 2% auf Gebäude Berlin „1422832724 . . . „14419 379,57. . . 838759 , 10 0/0 auf Maschinen und technische Anlagen-Konto .“ 5 124 680,86 . bilien-Konto „Fi 900 687,99 . . . 25 0/0 auf Werkzeu -Kto..« 1 561241,19 30 % aufPferde-, agen- und (Geschirr- 60 0/0 auf Modell-Konto .“ 263 168,60 1 356 099 21 . Saldo, Reingewinn ........ 6 418 031 4
9 633 086 691
Die in der heutigen Generalverjammlung der Aktionäre für gesetzte Dividende wird von heute ab
gegen Ablieferung des Dividendenscbeizs Nr. 6 spesenfrei ausbezahlt. Zahlstellen find: Bayerische Vereinsbank, Münchem
W. H. Ladenburg & Söhne, Mannheim,
E. Ladenburg, Frankfurt a. M..
von der Hehdt- ersten & Söhne. Elberfeld-
Antou Kohn. Nürnberg, und
unsere Geseklsthaftskaffe ebendaselbst. Nürnberg. den 12. Juli 1899.
(Nachdruck wird nicht honoriert.)
.“ 261 130 328 765
13 695
Per Gewinnvortrag „ insen-Konto . . iskont-Konto . . Geschästögewinn
im abgelaufenen
Jahr . . . . 9029494
9 633 086 69 das Jahr 1898/99 auf 15 0/1, fest- '
mit je .“ 150,- für die Aktien Nr. 1-22500 und mit je .“ 75,- für die Aktien Nr. 22501-28000
Commerz- uud Disconto-Vauk, Hamburg, Frankfurt a. M. oder Berlin. A. Schaaffhauseu'scher Bankverein, Köln a. Nh. oder Berlin,
Der Vorstand.
[27706]
de Heffelle 85 C2. Aa
Actiengeseüschaft für Lederfcahbrieation en.
Grundstücke und Gebäude in Mey,'__1 25 477123 Straßburg und Colmar ..... 34124906
Rohstoffe und fremde Fabrikate: __! Abschreibungen . . . 110921L
quvtgescbäft 5 455 249.98 erliner Werk ....................... 286 897131
sk PDM 7"?
Albtrt & Cie. Act. (Hes. in Frankenthal.
Wir geben hiermit unseren Herten Aktionären
330156 13 426,10 161173. Milan; per 30.“ April 1899. „.,ng
5) Verloosung xc. von Werth-
papieren. [28192] Emisfionsbeslhluß-
betr. Außgabe der TU. Serie yon Schuld- versthreibuugeu der Lauves-Kredtt-Kaffe, ge- mäß Z 9 des Ges. 11. 25. Dezember 1869
u. Art. 111 des Ges. v. 10. Mai 1886.
Auf Grund des Befchlusses des Landes-Yusscbußes des Bezirksverbandes des Regierungsbenrks Ca 61 vom 20. Juni 1899, genehmigt von dem Herrn Ober- Yräfidenten am gleichen Tage, wird die neunzehute
erie der Schuldversrhreibuugen der Landes- Kredit-Kafse unter nachstehenden Bedingungen ausge eben: .
1) !Zie Serie 19 umfaßt diejemaen Schuldver- chreibungen, Mühe auf Grund dieses Emifions-
estbluffes bis zum Ende des Jahns 1906 na Be- darf zur Aus abe gelanäen werden.
f [I)ie SchlieXung der Serie kann schon früher er- 0 en.
2 Die Schuldverscbreibungen werden angegeben in türken von: 2000.“ 1115124, 1000-46 14166. L., 500 .“ 1.116. (ck., 300 616 1411.15 1)., 200 914 bitt. 13.
Dieselben lauten auf den Inhaber, können aber auf V-rsan en auf den Namen umgeschrieben werden.
3) - * &chuldverfchreibungen werden mit 31 vom Hundert jährlich verzinst, die Zinsen halbjährlich am 1. März und 1. September gezahlt.
4) Die Schuldver1chreibungen find seitens der In- baber überhaupt nicht, seitens derkLandes-Ktedit- Ka e ert zum 1. September 1907 kundbar.
u d esem Termin und späte: kann die Landes- Ktedit-Kaffe die Serie ganz oder zum tbeil unter Einhaltung einer dreimonatigen Frist kündigen.
5) Solange nicht die ganze Serie gekündigt wird, kommt jährlich derjenige Betrag der aukge ebenen SchuldverfchreibunKen zur Einlösun , welcher a dem vorausgegan enen alenderjabre au? die mittels der- selben gew brten Darlehen baar zurückgezahlt ist, mindestens aber ein halbes Prozent des Betrages der Wgegebenen Schuldverscbreibun en.
Bis zum 1. September 1907 wrd die Landes- Kredij-Kaffe nur durch Aufkauf aua freier Hand er- worbene Schuldvers reibung7en zur Einlösung bringen.
Vom 1. Sevtem er 190 ab werden die einzu-
bekannt, daß von heute ab gegen Rückgabe des Talon Serie 1 die Dividendeuscheiue nebst Talon Serie 11 bei der Deutschen Genossen- schaftsbauk von Soergel, Parrifius & Co.. Commaudite Frankfurt a. M., bei dem Bank- bause Flesckx & Ulrich in An Iburg. A. Weisheit-LCie, in Ulm a. D.. alt. Perron. hier. sowie 561 unserer Gesellschaftokaffe bezogen Werden können. Frankenthal, 12. Juli 1899. Die Direktion.
[28274] Bonn-Beueler Fähr - Aetien - Gesellschaft
in Liquidation. ; Die Aktiowäre werden zu der ordentlichen Ge- ueralbersammluug auf Samsnxg. den ?9. Juli 1899, Nachmittags 4 Uhr. tm Geschasjswkale, Rheinwerst 12 zu Bonn, eingeladen. Gegenstände der Beschlußfassung:
1) Vorlegung des Geschäftsbericbtes und der Bilanz für das (Geschäftkiabr 1898/99 und Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.
2) Bericht der Reviscren.
3) Wahl der Revisoren für das folgende Jahr.
Bonn, ren 12. Juli 1899. Der Vorstand.
[283821
Zuckerfabrik Warburg.
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Warburg werden hiermit zu der am Mittwockj- den 2. August 1899, Vormitta s 11 Uhr, im Hotel „zum Dxsenberg' zu War urg stattfindenden arltßderordentlickjcn Generalversammluug ein- ge 0 en.
Tagesordnung :
Soll der Vorstand ermächttgt werden, die uns zum 1. Oktober d. J. von Herrn C. Artmann aekündigte Anleihe von „46100000- sowie zur Wiederergänzung des Betriebsfonds eine weitere Anleihe und in wel .*r Höhe und zu welchen Bedingungen bei der reissyarkaffe zu Warburg oder sonstwo aufzunehmen“?
Warburg, den 1 . Juli 1899.
Der orftaud.
lösenden Schuldverscbreibungeu, soweit die Landes- . vou Pappenheim. M.Hasfelbach. Sievers.
Maätterialien, Rohmaterialien und Vor- r e ............. Kassabkstände .......... Wechsel ............. Wertbvaßiere . . „1610 257 698,30 Abschreibung . . Guthaben 5. d. Reichsbank u. andern Banken ............ ,
Diverse Debitoren Konsumbestände
Vorausbezablte Ve'rfi'cbéru'thnZKZau'ticZn Filialen: St.Johann a.S., Ludwigs- hafen, Straßburg und Colmar . .
20 137 47 39 417 47 44 095,80 10 213 602 50
1 540 449 Y
Mek, den 10. Juni 1899.
Vorstehende Bilan] babe i Meß, den 10. Juni 1899.
Soll. 1899 März
31.
Die Dividende kann vom 1. August 5. schaft in Berlin. bei der Filiale der Rheinischen G. F. Grohé-Heurich & Co.
An Geueral-Unkosten und Amortisationen Saldo . . . „ Resekafonds 50/9 , Tantidme und Gratifi-
kationen
. Beamten - Pénsions:
fon ds
„ 12,1- % Dividende . Vortrag auf Rechnung . . .
Moutaugesellscbaft Lothringen-Saar.
82 806 “
11813 606 66
381 655 27 12 440 60 3 217 54
472 052162
“18 913 344139
Der Geueral-Direktor:
Tbeod.
Müller.
Der Revisor:
C. Ge
Gewinn- und Uerluß-Konw pro 1898/99.
, 1898 2 April
. „44 83500,- „ 70000,_
„ 50 000,- „ 1 375 000,-
. , 86 975,98!
1 665 475,98
neue
302 128 1 665 475 98
"1967171778 . ab bei der Direction ber Discouto-Gesell- reditbank in Kaiserslautern, bei den Herren Kaffe hierselbst gegen Ein-
rmann.
.“ *!
reichung des Dividendenscheines Nr. 3 erhoben werden. Mey. den 11. Juli 1899.
Montangesellsckxast Lothringeu-Saar.
Der General-Direktor:
Tbeod.
Müller.
]. 1899 März
31.
in Saarbrücken oder bei unserer
. 37 212,50
Rückständige Arbeitslöbne Dwerse Kreditoren . . Gewinn- und Verlust-
Konto .......
Per Saldo-Vortrag
„ Gewinn pro 1898/99
180 793
47 328, 5 881 746
1 665 475
“ Q.. Unterstüyungs- » 1). (3.
1
18 913 344,“
ck geprüft_und mit dLn Büchern übereinstimmend gefunden.
Haben.
37630 7,73
1 935 973 41
1 967 604 18
Zweiggescbäfte ............ Eigene Fabrikate: 9 balbfextige Fabrikate: ]) im auptgescbäft ........ 2) im * erliner Werk 5. fätige Fabrikate: 1) im auvtgescbäft ........ 2) im * erlitter Werk ....... 3) in den Zwckiggeschäften ..... (:. in Ausführung begriffene Anlagen: 1) des Hauptgeschäfts 2) der Zweiggeschäfte (1. Konsignationslager Elektrische Zentralen in eigener Verwaltun
. Blockstation Große Gaüusftr, Frankéu'rt a. M .........
. Neues Theater Berlin .........
. Blockstation Mainz ..........
. „ München ......... Wiesbaden
enzig
tarnberq
. '
. antrale
13T Elektrizitätswerk und*S*tr'aßZn1)aßn'H0111m' . .
Kaffen-Konto : 9. Baarvorratb im Hauptgesckoäft ..... b. . des Berliner Wnks . . . . , der Zweiggescbäfte. . . . .
(!. Wechsel-Konto:
F. Wechselbesiand dcs Hauptgeschäfts abzügl. Zinsen
„ des Berliner Werks .
e. „ der Zweiggescbäste ., Effekten-Konto : _
&. Bestand des auptgesckpafts
b. „ des erliner Werks ......
0. , der Zweiggescbäfte ....... §13e1ck1tt171re11-Konto:scbäst
a.. es uptge s . .
b. des Jrliner Werks ..........
0. der Zweiggescbäfte - Konsortial-Konto:
Oesterreichische Schuckett-Werke . . . . . .
Rheinische Sebuckert-Gesellfcbaft für elektrische
Continentale Gesellschaft für elektrische Unternehmungen_ . . . . . 001111). Généraw ä'Msot-rjojt-é (16 ()!"611 (])-37116 & 131116) . . . 8001659 411011111113 0001161851179 (11 1216561161142, Florenz . . . '1'110 131-1de11 80111101:er 101605110 00. 1.511. London . . . . .
. . . ' ' . . ' '
1 „„„„„„„„„„ 1 282 587153 7 024 734182
? 1 . . . ..,-6 391317155 1 1 4062958534 1
. 149 786,79
[ . . . ..“-. 299108087 1
. . . . . 160 782,83 . . . . ., 55146991 3703333 61
. . . „446 7370514,25
1 214 876,45 , 8 585 390 701
70 244 - 16 421926
28 520 04 45 134 - 32 060 07 524 140 291 78 731 09 206 858 73 232 810 91 877 603 _
ooooooooooo
...........
71812 72 4447 39 112065 64
1 507 304 63 669 08
. . . . . . . 47545 96 1555519
, 10 100 441 33 8257 401 162 619 92
10271318
. 21790497 44 131519 94 7 473 417 201
29 395 434
1 1 764 484 65 157 500 - 3 898 550 - 487 913 36 3 765 - 202 465 65
“J:;dästr'ke," 21.16.“ '
6 514 678 90 234 171
.“ 8 Jmmobilien-Konto : Grundstücke mit anhaftenden Gerecbtsamen und aufstehenden Gebäuden «14 395 000,- 3 % Abschreibung . . . 11850,- .“ 383150,- Zugang an Gebäuden . . 19 418,53 MascHinen- u. Utenfilien-Konw „46 147 000,- 109/0 Abschreibung . . . . 14 700,- 616 132 300,- Zugang an Maschinen . . 32 353.19 Verfahren-Konto „46 100 00.1,- . 6 843,50 .“ 106 843,50 Abschreibung , 16 843,50 Waaren -Kontp, Vorrätbe an Rohwaaren, (Grubxnbeständen, balbfertigem und fertigem ! Leder . . . 851254 Debitoren . . . . . . . . . .“ 297 498,69 Abschreibung ..... . 6 000,- 291 498 Vorschuß-Konto .............. 1 625 Kaffa-Kßnto ........ o o . o . ] a 8163 We sel-Konto ....... 10 232 Effe en-Konto 1000 1 820 996
402 568
90000
Aachen. den 30. April 1899.
Kreditoren ....... Kapital-Konto ..... Nettogewinn
““ 3 524 812 5 1 150 000 -
146 183 77
Der Vorstand. Gewinn- und Werlun-Üonto per 30. April 1899.
.“ 43 248 667 24 49 393 50 146 183 TT
444 244 51
Yandlungsunkosten ....... . Bruttogewwn . bscbreibunqen ..........
Reingswinn . .
Aachen- den 30. April 189 .
erhoben werden kann.
[28381]
Die Aktionäre der Aktiengeseasäaft Osna- brücker Vereinßhaus werden damit zur 1. ordent- , lichen Generalversamml eingeladen auf 3 Dienstag, den 1. Anouk 18 9. Lzehmiquo
1) Erledigun e en
* 8 Uhr, im Hotel Rewwee pu Osnab .
61.538...
...so-.o.
Der VW. * L * . : Auf Grund vorstehender Bilanz wurde durch die am 6. er. statt „3:2- Suma! -' “W
die Vertheilung einer Dividende von 10 0/ beschlossen, welche er bei der den Kassen der Aachener Discono-GTseaschast und der Fßeeglsä-WM
Ln 18er"„,
dé ! "* ' „ . 1 mm!" 1