„“. 71 , , -“j„J „1315'84 «450178715051- 15078 1522015286 1533115574 1583-1_.-18676 15702 “1584715809, “15883! 15899 162174111229 [16576 16577 16838 17033 17100 “17158 722717831 17869 17407 17417 17480 17517 (17758; 17797 17873 17878 17895 “ 18145 18273 18801 18339 “ 18506 18877 18912 18982 19253 19376 19377 19470 19504 19610 19688 19902 19946 19971 20044 20294 20504 20559 20568 21267
21416 21468 21655 21684 21788 21946 22000 22006 22099 22210 22221 22800 22516 22714 22721 22801 22922 22928 23019 23088 28118 23218 28315 28845 28414 28447 28478 28528 28999 24045 24094 24102 24180 24199 24884 24886 24865 24460 24416 24424 24558 24602 24689 24777 24787 24842 24894 24896 25098 25128 25175 25284 25814 25521 25582 25648 25704 25809 25918 25957 25975 26097 26141 26194 26252 26476 26478 26562 26589 26644 26724 26757 26812 26848 26980 26958 26987
18476 18983 19548 20036 21343 21956
. „jm 13965
18014 b
“ * ui"! Tes se. -0ntiveder kei-uuserer
Kaffem- “ re tsftr 6 Nr. 32 *bierselbft- oder bei der Köniqli eu .Reuéeubauk-Kcffe in *Berlin -- Klosterstra e 76 *- in den Vormittagsftunben von 9--]. Uhr*
aar in Empfang zu nehmen. [
Den oben unter 1 aufgeführten Rentenbriefen 1.144. ck., Z., ()., ]). müffen bie Kupons Ser. “7 Nr. 3-16 und Talons. (den unter 11 auf e- fübrten Nentenbriefen 1.100. 1... U., 0., X'. die Ag - m_eisuugen zur Abbebung der Zinsscheine Reihe 2 be! efügt sein.
uswärtigen Inhabern von ausgeloosten und ge- kxindigten Rentenbriefen ist es gestattet, leßtere durch die _Post, aber frankiert und unter Beifü ung einer Qurttung, an die oben bezeichneten KaKen einzu- senden, worqyf die Uebersendung der Valuta auf Gefahr und Kosten des Empfän ers erfolgen wird. Vom 1. Oktober 1899 0 findet eine Weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt, und der Werth der etiva nicht mit ein klie- ferten Kupons wird bei der Auszahlung bom 5) enn-
59 " “9454. 9528
2 935417 ,“ *
_ =, . 021087 1045 10605 „10662 16717- , “11090 “11043- 11199 11217? 1,1956; “1130 11548» 11928 1199619054 121145111115 19150 1234812497 19494 12673 1?sz 12921 12928 13082 18087 1309313260
1.144. 18. zu 1500 074 Nr. 59 159 846 515 576 662 738 878.
1.144. 0. zu 300 .“ Nr. 185 251 299 857 478 521 676 1071 1369 1666 1672 1719 1807 1990 2069 2820 2402 2574 2688 2641 2750 2808 2901 8059 8106 8404 8426 8458 8640 8808 8859 8964 4090 4102 4162 4292 4484 4571 4597 5008 525.7 5064 5171 5178 5229 5245 5275 5288 5806
1.144. 1). zu “75 016 Nr. 75 281 594 817 891 1842 1856 1427 1546 1576 1812 1908 1931 1946 2095 2253 2258 2843 2524 2566 2708 2951 3010 8810 8397 8408 8404 8488 8656 8839 8955 4815 4401 4479 4721 4882 5088 5188 5267 5598 5686 5697 5729 5749 5847 5884 5942 5965 6121 6146 6157 6264 6268 6804 6841 6370 6540 6561 6570 6781 6801 6888 6849 6882 6898.
1.144. 19. zu 30 074 Nr. 5108 bis 5124.
“1,1
* ** ]“ ' 0,0 391: 389337977“; “„U-161.80. ::; 333344); 2"??? 396.“ 1057. Y , . . ** “ . “k. . * _ 3254349771 “H??ZWÜ 5376 2 1 64 274 313
. . u M ' 3 .
205 224 233 3247 263, r “' 77 103 163
[.itt. li. zu 30 046 Nr. 31 54 59 90 103112
113 119 120. b. Rückkäudig sind: . _ 4 %ige Renteubriefe. Zeit 1. Oktober 1892: 1.144. 1). Nr. 8414. eit 1. April 1895: 1.148. 1). Nr. 11248. seit 1. Oktober 1895: 1.146. (3. Nr. 10061. fett 1. April 1896: 1.104. 1). Nr. 5814, Bix 153Ypri1511877: [.it-t. 1).NNr. 8859. 18 enten r e e [.it-4.19. r. 1 bis ink. [ind sämmtlicb gxkändigt. [ 5354 35 0/0ige Rentenbriefe. seit 1. Avril 1895: 1.140. .). Nr. 1. NseiZLK Oktober 1895: 1.100. .). Nr. 11, 1.141. X(. 1 .
Stet'tin, den 19. Mai 1899. Königliche Direktion der Rentenbauk.
NrsWMxWM .. “'0512.*1692;*495uzzi8206ck . . *Vorsiebenbes 3191183an * “d IFS ,L) 4044 zum Allerböckpstett Privilegium 'von; 52. 177011887 ge- hörigen Bedingungen hierdurch zur öffentlichen
Kenntüiß gebracht- * Danzis- dJ-r LandesbaupWKUU
der Provinz, Weßpreußen: H1 11 z e.
' 991929941191]
Bekanntmachung.
Von den auf (Grund des AÜerböchsten Privélegii vom 25_ Mai 1887 auSgefertiaten, auf den In aber [auténdkn 340/5igen Kreis Anleihestheiueu des Kreises Stendal zum Gesammtbetrage von 350 000 016 sind heute nachstehende Nummern: "
g.. 1.144. .1. Nr. 6 14 31 110 137 Und 185 uber je 1000 014, _ _
1), 1.1". 13. Nr. 229 uber 500 016,
0. bin. (2. Nr. 503 und 510 aber je 200 016 aus eloosk. , '
Di,? ausgeioosten Kreis-Anleihe[cheine sini) Mit den dazu aeböiiixen Zinsicbeinxn und Anweisungen vom 2.
[MW Bekanntmaihnng,
Statuten von “Oscar Seb mmel & Co. Actiengesen- schaft werden die geehrten Aktionäre derselben hier- mit zur dritten ordentlichen Generalversamm- lung, welche den 10. August 1899, Nach- mittaks 4 Uhr. im VerwaltungSgebäude der Gesell chait .in Cbkymitz abaebalten werden soll, unter Hinweis auf die nacbetsicbtliobe Tageöordmm mit dem Vemerken ergebenst eingeladen, das; na § 18 der Statut-xn diejenigen Aktionäre, welche in der Genetalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, mindestens 3 Tage vor der Geuer [- versammlung, vi-n Tag der letzteren nicbt en- aescblosskn, ibre Aktien entweder bei d-r Berliner Bank in Berlin, oder den Herren Günther & Rudolph in Dresden. oder in unserem Komtur zu devonieren haben und daß nur der Vorweis der betreffenden Deposiienscheine zur Tbeilnabme an der Versammlung berechtigt.
Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr ge- öffnet und um 4 Uhr bei Beginn der Versamm- lung geschlossen.
G61chäitsberichte können bei den obenbc'zeiibneten
...-In“ Gémäßbeit-der Be mmmigen in Z 17 ber" „
111111149. w
10
bei
zulad
]) Antrag auf Erböbun 2) Antrag auf Neufa ung des Gesellschafts-
nd spätestens bis 10. August P. C. Bouvet dahier gegen Vorlage der Aktien 0 erholen. Augsburg, 12. :uli 1899.
Eintrittskarten
,in
den 16. Au ust- Uhr, in der Börse (1. en.
Tagesordnung : :
vertrages. dcm Bankhauisx
Der Aufsichtsrat!) der
Der Vorsitzende: Max Schwarz.
auf
Vormittags tcck) ergebenft ein-
048 Aktienkapitals.
Bayer. Wollfilz - Fabrik (Actieugesellsrhaft).
[28661]
Sebuißer Papierfabrik
vorm. Gebr. Just & Co.
Wasérbbrg-Günjbürg“ .a/D. ' ) Wir beehren uns, die Herren Aftionäre zu einer
außerordentlickxeu Geueealversammluua MÜWUÜ-
- «4 Wenz “ --
Zur gültigeanÖs-w "111 3 ?! . und 3 der Tagesorduun 21140 179921625 , . einer Mehrheit von dr VierüMm d „*:-161 bei:“- neralversammluug "vertretenen Grund! . -
Zur Tbeilnabme :.an der Gmeraiverssmmluns; ' Jeder berechtigt, der vor Absaukdßkgkd ..::fe „ gefeßten Stunde dem dieGPräswjlifte 8951000441491: oder mehrere Aktien der eseli-s-Üaft, moser“ wems.- betreffende Aktionär zur Deposition 044916411... .*:kß der (Gesetisäoaftskaffe verpflicbbet war,..den Ya“? hierfür auSg stellten Depositenschein vorzeioi. .. ' an re 0183111: Deposition von Aktien verpfliibxete Akt onäre können ihre Aktien mindestens ,;kxei Tage vor der Generalversammluuo: bei der Geseüschastskaffe oder bei der Bankftrma
Eduard Rocksch Nachfolger. Dresden. '
deponieren. Der dagegen aus estellie Depositenscbeiu legitimiert denjenigen, auf de en Namen er lautet, zur Tbeilnabme an der Generalversammlung.
Sebnitz i. S.. den 12. Juli 1899.
Sebnitzer Papierfabrik vorm. Gebr. Just & Co.
Januar 1900 ab behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fäl] JM "Zinsen an die hiesige Kreis-Kommunal-Kafse wabrend der Vormitkaqsstunden zurückzugeben.
Die Verzinsung ber ausiieloostkn Anleibescbeine 1.011 mit Ende? Dkzember 1899 auf.
Gieicbzeitig werden die Inhaber der schon friiher ausgeloosten Kreis-Anleihxefckjeine 1.154. 13. Nr. 416 und 1.144. (ck. Nr 542 an die baldige Einlösung derselben erinnert.
Depositenstclien born 24. Juli 8. 0, ab entnommen Heymann.
werden. Chemnitz, den 14. Juli 1899.
Oscar Schimmel 85 Go. Actiengeselischast. Die Direktion.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geichäftsberichtes, des Berichts
11. 38 % ige Rcutenbriefe. 1.188. 11. zu 300 016 Nr. 18 40 51 52 57. 1.444. .). zu “75 016 Nr. 35 43 47 50 51. 1.1“. li. zu 30 016 Nr. 22 23 25 26. d. Rückständig find: . 49/0ige Renienbriefc. sc-tt ]. Oktober 1892: 1.160. 1). Nr. 4034. seit 1. Avril 1894: 1.100. 1). Nr. 2624. seit 1. Oktober 1895: 1.100, 1). Nr. 619 3234.
27059 27137 27391 27422 27561 27568 27821 27826 27946 27967 27981 27989 28117 28193 28304 28339 28379 28624 28656 28666 28680 28691 28801 28859 29073 29213 29240. 93 Stück 1.1". lk. K 1500 076
Nr. 15 53 104 139 387 553 664 694 865 888 913 957 995 1067 1070 1182 1398 180418341929 . 1930 2018 2188 2194 2273 2508 2565 2777 2853 2974 2980 2984 3000 3018 3050 3152 3197 3306
wertbe in Abzug gebracht werden.
Von den früher verloosten Reutenbriefen der Provinz Schlesien. seit deren Fälligkeit 2 Jahre und dariiber verstossen, sind folgende zur (Einlösung noch nicbt präsentiert worden, und zwar aus dem Fälligkeitsierminen:
1. 40/0 Rentenbriese: a. den 1. April 1891. 1.1“. 1). Nr. 11058 71er 75 076
Die Aktionäre der Geieliscbait werden hiermit zur achtuudzwanzigften ordentlichen Generalver- sammlung Donnerstag . den 3. August 1899, Vorm. 10 Uhr, im flsinen Saale der ;.)Ore?dner Fondsbörse, Waiseniausstraße 231, ein- eru en.
[58] Bekanntmachung.
Von den unterm 1.3. Juli 1882 Allerhöchsi privi- legierten Anleihescheinen der Stadt Danzig sind bei der am 6,0“. Mis. stattgebabten Aus. loosuug zur planmaßtgen Tilgung für 1899 nach. stehende Nitmmern gezogen worden:
0. 14 Stück 1.1“. „1. ck 2000 016 Nr. 005 ZF? Yi; 166 171 190 191 192 207 210 211 378 !) .
[28698] „ Gas- & Electricitäts- Werke Bredow A.-G.
Bremen. _ - Einladung zur Generalversammluug auf
Tagesordnung: Montag, den “7. August 1899. Nachmittags 1) Prüfung 590 Berichiis des Vorstandes und 42 Uhr. im Bureau der Gesellschaft, Baib- Aufsichtsraibes und der Bilanz und der (He- straße 112/116.
3636 3684 3881 3985 4040 4042 4054 4083 4203 4335 4494 4511 4632 4716 4730 474] 4744 4763 4842 4850 4986 5221 5263 5281 5305 5451 5549 5622 5669 5692 5722 5762 5838 6038 6176 6196 6215 6220 6365 6478 6520 6561 6659 6861 6874 YZF 6912 7082 7087 7100 7138 7161 7192 7205 850 Stück 1.1". (7. ck 300 016 . Nr. 73 133 163 272 302 480 513 629 820 863 968 1245 1286 1290 1307 1329 1499 1564 1533 1856 1946 2050 2124 2125 2316 2354 2355 2405 2424 2557 2718 2728 2748 2862 2885 2907 2935 2954 3003 3111 3129 3530 3742 3807 3841 3930 3963 3979 3984 4281 4325 4387 4425 4442 4455 4559 4741 4745 5030 5051 5173 51.92 5365 5389 5468 5504 5616 5767 5998 6006 6051 6064 611.9 6225 6359 6366 6515 6600 6646 6707 6735 6833 6881 7008 7097 7127 7162 7187 7248 7506 7656 7720 7936 8053 81:84 8115 8207 8247 8271 8299 8374 8415 8421 8523 8633 8672 8786 8820 8872 8908 8917 8945 9212 9268 9279 9358 9410 9457 9493 9504 9667 9671 9728 9815 9818 9856 9918 9940 9979 10051 10127 10321 10372 10548 10556 10587 10854 10960 11263 11332 11545 11629 11636 11698 11755 11818 11830 11905 11952 11953 12021 12023 12028 12154 12301 12342 12403 12508 12522 12543 12657 12788 12853 12854 12944 12981 13022 13048 13164 13246 13280 13331 13367 13373 13378 13529 13699 13812 13971 14054 14077 14109 14246 14316 14703 15071 15152 15181 15247 15261 15301 15385 15491 15571 15623 15743 15927 16017 16027 16034 16038 16089 16098 16118 16171 16427 16636 16665 16914 16949 17018 17045 17144 17245 17567 17610 17634 17796 17938 18087 18314 18484 18501 18542 18686 18736 18808 18822 18846 18915 18925 19065 19067 19090 19112 19194 19213 19253 19262 19286 19311 19339 19453 19515 19601 19653 19877 19982 20060 20117 20189 20409 20434 20505 20549 20559 20600 20748 20833 20897 20902 20915 20961 21002 21228 21472 21475 21489 21582 21657 21674 21826 21956 22062 22097 22108 22155 22269 22356 22361 22399 22439 22486 22742 22743 22846 22875 22953 23027 23161 23208 23231 23276 23342 23486 23712 23731 23770 23805 23824 23919 24061 24186 24217 24343 24388 24464 24546 24685 24736 25039 25096 25291 25464 25530 25539 25617 25642 25671 25677 25682 25718 25746 25782 25902 25966 26062 26078 26148 26226 26242 26267 26301 26355 26407 26509 26653 26700 26777 26792 26823 26836 26864 26937 26966 26967 26987 27054 27071 27122. 277 Stück [.in- 1). 41 75 016 Nr. 6 28 243 334 419 506 549 619 788 789 791 908 921 926 1083 1096 1117 1132 1201 1347 1587 1687 1735 1757 1759 1772 1792 1802 1934 2149 2189 2228 2304 2305 2370 2393 2412 2523 2541 2550 2663 2706 2722 2871 2903 2925 2942 2987 3119 3509 3510 3521 3528 3756 3792 4127 4160 4211 4235 4282 4322 4354 4407 4470 4556 4602 4635 4780 4845 4911 4923 5332 5393 5566 5758 5791 5858 5876 61,83 6188 6203 6225 6346 6422 6473 6582 6588 6712 6896 6932 7006 7112 7114 7318 7321 7490 7573 7604 7618 7627 7708 7744 7790 7898 8030 8237 8317 8606 8624 8730 8792 9064 9089 9211 9238 9276 9591 9657 9697 9816 10072 10187 10287 10322 10329 10348 10362 10373 10417 10502 10520 10544 10571 10639 10661 10676 10735 10352 10902 11032 11056 11126 11150 11159 11224 11287 11309 11406 11490 11517 11527 11655 11676 11720 11858 12251 12695 12848 12954 12966 13174 13180 13296 13469 13610 13644 13650 13767 13925 13958 14004 14009 14320 14337 14387 14392 14734 14755 14776 14849 14859 14370 14891 14924 14925 14992 15057 15191 15250 15257 15273 15285 15330 15468 15502 15661 15777 15859 15948 16012 16055 16059 16433 16468 16525 16549 16594 16676 16726 16831 16850 16885 16972 16990 17094 17108 17134 17258 173|4 17372 17399 17412 17426 17450 17501 17902 17 3 17980 18073 18145 18178 18185 18416 184 3 18485 18487 18609 18681 18731 18790 18799 18985 19037 19158 19211 19231 19422 19423 19572 19635 19836 19949 20144 20177 20184 20245 20457 20462 20488 20515 W517 20521 20561 20614 20714 20762 20806 20835 20837 20947 20994 21060 21073 21145 21160 21177 21215. 11. 38 % chtenbriefe. 2 Stück 1.140. ].. 8. 3000 016 Nr. 69 293. 3 Stück 1.144. 51. 9. 800 016 Nr. 28 60 111. 2 Stück 1.150. 0. 9. 75 016 Nr 30 124. 2 Stück 1.144. X'. 9. 30 016 Nr. 9 66. . Unter Kündigun der vorstehend bezei neten Rentenbriefe zum 1. 3011441899 werben deIn- ber derselben aufgefordert" den Nennwert!) gegen urücklieferung der in kurs abigem Zustande befind- Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Kupons
b. den 1. Oktober 1801. 1.1“. (ck. Nr. 24734 über 300 016, [.in- 1). Nr. 16822 über 75 016, 1.1“. 19. Nr. 22119 über
30 016 0. den 1. April 1892. [.in- (ck. Nr. 23483 über 300 016, 1.1“. 1). Nr. 10405 über 75 016 41. den 1. Oktober 1892. 1.144. 1). Nr. 9971 über 75 076 0. den 1. April 1893. 1.1“. 1). Nr. 773 über 75 016 i'. den 1. Oktober 1893. 1.188. 1). Nr. 13721 über 75 016 17. den 1. April 1894.
1.181. (ck". Nr. 16800 25663 9. 300 016, 1.1“. 1).
Nr. 4184 über 75 046 b. den 1. Oktober 1894.
1.1". (3. Nr. 2642 9259 8. 300 016, 1.144. 1).
Nr. 11364 12795 9 75 016 i. den 1. Oktober 1895. [.in- (ck. Nr. 1415|. 21341 9. 300 016, 1.1". 1). Nr. 1.475 4665 6832 13081 19790 9. 75 016 !(. den 1. April 189,6. [.in- (2. Nr. 2762 24732 0. 300 ...“, 1.1“. 1). Nr. 2854 8966 9860 10811 11922 1236213512 14594 “15096 19725 9. 75 016 ]. den 1. Oktober 1896.
1.1". 21. Nr. 25284 11er 3000 016, 1.144. (2. N.“. 153 9764 16230 25664 8. 300 016, 1.1". 1]. Nr 905 10163 14622 16465 5 75 044
m. den 1. April 1897. 1.144. (ck. Nr. 232 1199913961 22719 9. 300 016, 1.1". 1). Nr. 5929 10607 9. 75 016 11. zu 35 %. 3()seit 1. Juli 1894: [.itt. li. Nr. 2 über 016
5seit" 2. Januar 1896: 1.144. .). Nr. 26 iibcr 7 016
3 seit 1. Juli 1896: 1.1". li. Nr. 16 über 0 016
3 seit 2. Januar 1897: 1.188. li. Nr. 7 über 0
016 seit 1. Juli 1897: 1.114. 17. Nr. 64 114 5 8000 044 , .
Die ausgeloosten Rentenbricfe berxäbren nacb § 44 des Rentenbank-Geseßes vom 2. U.) ärz 1850 binnen 10 Jahren.
Breslau. den 17. Mai 1899. Königliche Direktion der Rentenbank fiir Schlesien.
[14657] Bekanntmachung.
Bei dEr bcute nach Maß abe der §§ 39, 41 und 47 ch (Geseßcs Vom 2. * ärz 1850 wegen Er- richtung bon Rentknbankcn im Beissin der Ab- geordneten der Provinzial-Vertretung und eines Notars stattgebabten öffentlichen Verloosung Schleswig- Holfteiuscher Renteubriefe find die in nachfolgen- dem Verzeichnisse aufgeführten Nummern czogen worden. Sie Werben den Befißern mit der uffor- ÖLTUUJI gekündigt. den KapitalbetraZTgegen Quittung und „ iuckgabe der ausgeloosien Entenbriefe im kursfabilgen Zustande mit den dazu gehörigen Kupons und T0 0116 vom 1. Oktober 1899 ab in den Vormittagsitunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Augustavlaß Nr. 4, oder bei der Königlichen Rentenbank-Kaffe zu Berlin - Klosterstraße 76 l _ in Empfang zu nehmen.
Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen 1105.11, Z.,0.,1). und b). mü en die Kupons Serie 17 Nr. 4/16 und Talons, en unter ][ aufgeführten Rentenbriefen 1.104. J., .F. und X(. die Anweisungen bei efügt sein.
* om 1. Oktober 1899 ab bört die Verzinsung diescr Rentenbrieße auf. Inhaber von aus- geloosten und ge ündigten Rentenbriefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifü ung einer vors riftsmäßigen Quittung dur die Pot an unsere Ka 4 einsenden, worauf auf erlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.
In dem Verzeichnisse i). 1"t_nd die Nummern der bereits seit zwsi Jahren rückständigen Rentenbriefe, Welche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind, abge- druckt. Die anaber derselben weiden im Ver- meidung ferneren ZinsVerlustes an die Erhebung ihrer Kapitaiien erinnert.
!. Rentenbriefe der Provinz Schleswig- Holstein.
:. Verloosun am 17. Mai 1899. Auszahlung vom 1. ktober 1899 ab bei den König- lichen Rentenbank-Kasien zu Steitin und Berlin. 1. 4 prozeutige Reuteubricfe.
1.1“. .1. zu 3000 046 Nr. 97 155375466525 941 960 1076 1149 1163 119712181300 1401 1520 1568 1745 1747 1822 2189 2459 2479 2507 2648 2757 3481 3774 3862 3865 3921 3954 3956 4055 4123 4267 4416 4418 4527 4681 4712 4818 5334 5354 5383 5676 5690 5760 5862 6002 6142 6174 6207 6265 6325 6499 6538 6638 6707 6946 7004 7082 7718 7858 8189 8218 8276 8308 8341
-2505 2526 2708 2758 2805 2823 2991 3036
Die Nentenbriefe 1.148. 19. Nr. 1 bis inkl. 5124 sind fämmtlich gekündigt. Stettin. den 17. Mai 1899. Königliche Direktion der Reuteubank.
[14940] Bekanntmachung.
Bet der Heute nach Maß-Lkabe der §§ 39, 41 und 4,7 des Gesetzes vom 2. * ärz 1850 wegen Er- richtung bon Rentenbanken im Beisein der Ab- Jeordneien der Provinzial-Vertretung und eines
iotars stattgcxbabten öffentlichen Verloosung Pommerscljer Rentenbriefe sind die in nach- folgendem Verzeickoniffe aufgeführten Nummern ge- zogen worden. Sie werden d€n_Besi ern mit der Aufforderung «kündigt, den Kapita betrag ZW" Qutttung "11110 ückgabe der ausgeloosten Renten tiefe im kursfabigen Zustande mit den dazu gehörigen Kupons und Tglons vom 1. Oktober 1899 ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Auziusiaklav Nr. 4, oder bei der Königlichen Nentenbauk-Kafsc zu Berlin - Klosterstraße 761 -- in Empfang zu nehmen.
Den unter ] aufgsführten Rknienbriefen 1.105. &, L., S., 1). und 12. müssen die Kupons Serie 711 Nr. 3/16 und WWW, den unter 11 aufgeführten Rentenbriefen 1.150. 17., (Fr., U., .F. und X(. die Anweisungen beigefügt sein.
„Vom 1. Oktober 1899 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von auSgeloosten und gekündigten Rentenbriefen können die zu realisie- renden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschrifts- mäßigen Quittung durch die Post an unsere Kaffe einsenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung ber Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfangers ersol en wird,
In dem Verzeichnisse b. [Jud die Nummern der bereits seit 2 Jahren rückständigen Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentiert sind, ab- gedruckt. Die anaber der betreffenden Renten- bricie werden zur Vkrmeidung ferneren Zinöveriustes an die Erhebung ihrer Kapitalicn erinnert.
Reutenbriefe der Provinz Pommern.
a. Verloosung am 19. Mai 1899. Auszahlunig vom 1. Oktober 1899 ab bei den Königl chen Renteubauk-Kafsen zu Stettin
und Berlin. 1- 49/0 ige Renteubriefe.
1.1". 11. zu 3000 016 Nr. 191 288 374 444 578 663 928 966 980 1104 1182 1315 1384 1493 1537 1634 1681 1718 1786 1807 2052 2064 2198 2517 2817 2856 2864 3189 3769 4168 4264 4282 4405 4422 4541 4698 4703 4808 4818 5066 5104 5161 5221 5234 5236 5326 5428 5525 5557 5732 5757 5784 5963 5968 6027 6042 6048 6058 6253 6317 6388 6472 6629 6662 6706 6952 7071 7220 7386 7440 7550 7605 7657 7663 7736 7799 7915 8185 8258 8418 8438 8644 8682 8775 8814 8845 9298 9346 9564 9749 9796 9817 9893 10095 10387 10455 10468 10493 10611 10623.
1.144. u. zu 1500 074 Nr. 49 100 281 296 478 550 9171139 1442 1517 1520 1552 1636 1741 1815 1941 1970 2210 2233 2250 2340 2377 2479 2481 2488 2667 2683 2811 2867 3078.
1.144. (ck. zu 300 074 Nr. 216 272 854 472 754 972 989 1018 1067 1075 10871268 1269 1541 1757 1777 1790 1850 1973 2142 2179 2297 2456 2640 2667 2786 2807 2954 3193 3218 3408 3423 3552 3775 3786 3802 4157 4240 4313 4344 4703 4726 4935 5142 5185 5339 5405 5588 5632 6061 6093 6253 6309 6320 6555 6618 6682 7150 7353 7404 7561 7572 7810 7909 7985 8013 8050 8079 8122 8151 8172 8306 8307 8496 8658 8808 8896 9015 9051 9139 9316 9486 9539 9541 9636 9645 9662 9933 9966 10004 10074 10103 10177 10196 10205 10216 10475 10550 10652 10743 10777 11251 11353 11499 11591 11778 11811 11882 11901 11928 12472 12515 12621 12637 12732 12768 12852 13332 13352 13359 13407 13485 13529 13561 13609 13655 13766 13793 13888 14140 14168 14280 14285 14352 14390 14479 14518 14524 14716 14745 14757 14823 14872 14935 14943 15065 15090 15191 15205 15208 15233 15268 15294 15434 15534.
1.144. 1). zu “75 016 Nr. 75 112 155 253 259 384 568 929 1076 1156 1163 1214 1258 1268 1308 1406 1475 1538 1772 1891 2181 2330 2409 3277 4213 4864 5495 6121 6959 8029
3402 3595 3693 3719 3944 4051 4162 4170 4225 4327 4341 4362 4442 4487 4785 4826 4974 5043 5189 5216 5252 5373 5394 5484 5551 5641 5716 5770 5774 5794 5968 6097 6204 6584 6625 6671 6780 6881 6931 6958 7135 7168 7385 7567 7610 7681 7749 7884 8249 8315 8332 8489 8490 8541 8561 8574 8899 8984 9030 9093 9130 9366 9432 9440 9530 9671 9715 9717 9810 9971 10078 10118 10351 10460 10530 10588 10783 10795 10906 10930 10978 11106 11177 11221 11467 11610 11614 11810 11891 11964 11988 12065 12213 12314 12317 12325 12441 12489 12514. 1.1“. [*I. zu 30 016 Nr. 5354.
b. 12 Siüék 1.144. lk. & 1000 016 Nr. 009 024 026 126 220 286 289 290 293 294 295 301.
0. 13 Stück 1.1“. (ck. 3 500 016 Nr. 0105 0126 0295 0296 0409 0430 0462 0502 0670 0693,
0908 0943 0945.
(1. 16 Sjück 1.1". 1). 3 200 016 Nr. 0132 0133 0150 0244 0245 0246 0486 0498 0500 0504 0702 0966 1167 1168 1461 1881.
Diese Anleibcscbkine werden hiermit zur Rück. zahlung am 1. Oktober 1899 gekündigt, wsvon die Inbabxr mit dem Bemerkkn in Kenntnis; geießt werben, daß vom 1. Oktober 0. I. ab die Kapitalbetragk, deren Verzinsung mit diesem Tage aufbört,_gegen Rückgabe der Anleibescbeine, der Zins- scbetne fur 1.“ April 1900 und folgende Jahre sowie der ZinsanWeisungen in Danzig bei der Kämmerei- Kafsx. in Berlin bei der Discouto-Gesellschaft und in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus M. A. thhsckjiid ck; Söhne erhoben werden können.
Für [00671 nicht emgelieferten Zinsschein für 1. April 1900 und folgenxe Jahre wird der Betrag derselben von der Kapitalsumme gekürzt.
Danzig, den 9. März 1899.
Der Magistrat. Tramper.
[15177] Bekanntmachung.
Zum Zwecke der planmäßigen Amortisation der auf Grund des Allerböebsten Privileaii vom 12. Mai 1894 für Zwecke der Provinzial“ ilfskaffc aus. gcgebknen 339/5igen Auleihesche ue des Pro- vinzial-Verbandes der Provinz Westpreußen, 71. Ausgabe. über vier Millionen Mark sind nachitebende Anleibeicbeine, und zwar:
Buchstabe 14. über je 3000 „74: Nr. 576 577 : 2 Stück über . . . . 6000 .6
Buchstabe !!. über je 2000 076:
Nr. 577 bis 586 = 10 Stück über . . 20 000 ,
Buchstabe 0. über je 1000 014:
Nr. 692 bis 700 = 9 Stück 11er . . 9000 „ Nr. 574 bis 583 587 593 600 =
13 Stück über 6500 ,
zusammenM mit din Zinsscbeini'n 1. Reihe Nr. 8 bis 20 und Zinsscbeinanweisungen durcb freihändigen Ankauf erworben worten.
Vorstehendss wird auf Grund 006 § 4 der zum Wierböcbsten Privilegium vom !2. Mai 1894 gebörigcn ZZETngu-igen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge-
ra t.
Danzig, d;:n 21. Mai 1899.
Der Landeshauptmann der Provinz Westpreußen: Hinze.
[15178] Bekanntmackmng.
Zum Ztvecke der planmäß'gen Amoitisation der auf Grund des Allerböäysicn Privileaii vom 2. Mai 1887 für Zwkcke des Probiuzial-Hilfökaffeu- uud Meliorations- Fonds ausgegebenen 34- %igen Anleibeschcine des Provinzial-Verbaudes der Provinz Westpreußen. 17. Ausgabe, über gebt Millionen Mark sind nachstehende Anleibeicbemk, und zwar:
Buchstabe „4. über je 3000 016 Nr. 204 989 990 = 3 Stück über .
Buchstabe u. über e 2000046 Yk. 255 256 1036 103 = 4 Stück ucr............
Buch|abe (3. über je 1000 046 Nr. 395 bis 400 402 bis 425 511 bis 517=37 Stück über. . . . . .
Buchstabe 1). über je 500 «46 Nr. 259 800 801 803 bis 805 807 809 811 bis 820 822 823 825 bis 827 875 bis 884 886 bis 898 1415 1416 =48Stückübcr . . . . . . .
Buchstabe li.". über je 200 016 Nr. 216 764 766 926 bis 941 943 974 992 bis 996 998 bis 1008 1010 bis 1012 1014 bis 1016 1018 bis 1025 1053 1054 1139 1141 bis 1148 1544 1545 1696 bis 1700 1702 bis 1721 1723 bis 1734 1755 1760 1761 1765 bis 1784 1786 bis 1790 1795 1864
1865 = „132 Stück über . . . 26400 - zusammen .
9000016 8000 .
37 000 .
104 400 014
mit den Zinsscbeinen „ 111. Reibe Nr. 3 bis 10 un:
Zinsscheinanweisungen durch freihändigen Anka“ erworben worden.
Aus früheren Kündiguu en restieren: i l-
u. der 49/0016 Anleihe! ein des Proviniake
Verbandes von Westpreu en 17. Assam)
1.154. 12. Nr. 121 über 2 o“- i [„
b. die 31 %igen Anleibescheine des Provinzabe
3337“ "“'-i'. 7073333"0060A*37-
u a e 4. t. er . stabe 13. Nr. 99 über 2000 04, Buchitabe U
Stendal. den 11 Juli 1899. Der Vorsißeube des Kreisausschusses: v. BiSrnarck.
6) Kommandit = Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-(Hesellsch.
28697] 09- & ElectricitätT-lTYrke Forbach (Lothr.)
Einladung zur Generalversammluug auf Montag, den 7.August 1899. Nachmittags 4/ Uhr. im Bureau der Geieüfchaft, Bach-
straße 112/116. Tagesordnung : 1) Vorlage und Genebsnisung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsratbs.
3) Neuwahlen
Stimmberechtiat find nur diejkni en Aktionäre. mylche ibre Aktien bis zum 3. ugust 1899 b-si ber Forbachcr Bank in Forbach odxr ken Herxen J. Schultze & Wolde, Bremen, hinter-
legt haben. Der Aufsichtsrath. Edm. Winkert, Vorsißer.
[286681 Nord - Ostsee - Rhederei
Hamburg.
Die Herrkn Aktionäre der Geisliscbaft werden zu der am Donnersmg, den 3. August 5. I.. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal, Artusbof, (511. Bleichen 53, stanfindenden außerordentlicheu Generalversammiung hierdurch ergebenst ein- geladen.
Tagesordnung : ]) Aknderung der Statuten. ' „ 2) Wahl eines ferneren (fünften) Mitgliedes zum AufsichtSratb.
Bcbuis Tbeilnabme an der außerordentlichen Gsneralversammiung bedarf ls ker Hinterlegung der Aktien beim Vorstand der Gesellschaft.
Hamburg, 15. Juli 1899.
Der Aussickjtsratb.
28665 [ Hierinit laden wir unskre Herren Aktionäre zur Generalversammlung nach Cassel zum 1.August 1899, Nachmittags 4 Uhr, in unseren G6- schäftsräumen ein. Tageöordnuug : 1) Vorlage des (Hkscbäftsbericbtks, dryGewinn- und Verlust-Rechnung 11:10 dkr Bilanz für das Jahr 1898, 2) Beschlußfaffuag' über Vertheilung 066 Nein- aewinnes, 3) sEnt'Zastimg des Aufsichtsratbes und des Vor- tan es, 4) Geschäftliche Angelegenheiten. Cassel, den 15. Juli 1899.
Vier-Siphon-Actien-Gesellschaft
Cassel. H. Koch. (8. Juna. [28662] . . Leipziger Buchbinderei - Actrengeselischast vorm. (811/100 Fritzsche.
(Gemäß den §§ 11-15 des Statuts unserer Ge- selischaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 15. Yugust er.. Vor- mittags 10 Uhr. im Bankgebäude der LeipTi er Bank in Leipzig stattfindenden ordeutl 49414 Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung : 1) Vortrag des Geschäftsbericbtes und des FZYansabsckilusses für das Geschäftsjahr
2) Be lu [affung über die Vorlagen und Er- tbeislciingß der Entlastung an den Vorstand und den Aufsicbtsratb.
3) Beschlußfasiung über die Gewinnvertbeilung.
4) Wahl in den AufsichtSraib.
Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben steilen wolien, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in die Ge- ueralver ammluug vorzuzeigeu oder durch Depositen rheine, in weichen von einer öffentlichen Behörde oder von der Leipxiger Bank zu Leipzig die Hinterleaung von ' tien mit Angabe der * ummern derselbm bescheinigt wird, [ich als Aktionäre auSzuweisen. _
Leipzi Reudnitz. den 14. Juli 1899.
Leipz ger Buchbinderei-Actiengeseusthaft
vorm. Gustav Frische.
ies Aussichtskatbs, der Bilanz mit Gewinn- xnbid Verlust-Konto und Beschlußfassung hier- 11 er.
2) Antrag auf Ertbeilung der Decbarge an den Vorstand.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein- gewinus,
4) Beschlußfassung über den zurückgestellten Tantiizmebetrag Von 016 4988,-.
5) Abänderung des § 22 der Siatutcn.
[MFFbrgisth Märkische Bank Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Geseüschaft werden hierdurch n einer 3 außerordentlickjeu Generalversammlung auf Freitag. den 11. August 1899, Vormittags 108 Uhr. in unserem Bankgebäude-Emgang Königstraße9- ergebenst eingelabkn. Zur Stimmabßabe in der Generalverfammlung sind diejenigkn Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 3. August er. bei unserer Effektenkasse in Elberfeld oder in Berlin bei der Deutschen Bank, der Direction der Dis- couto-Gesellschaft oder bei dem Bankbause S. Bleichröder bis zur Beendigung der Generalver- sammluna hinterlegen.
Die Legitimatiouskarten können bis zum Versammlungstage, Vormittags 9 Uhr. bei uns in Empfang genommen werden.
Tagesordnung :
1) Beschlußfassung über Erböbun? des Aktien- kapitals nm 8 MiUionen Mar durcb Neu- ausgabe von 6665 auf den Jubabér lautenden Aktien über 1200 016 und einer Aktie über 2000 016 unter Abänderung der §§ 6, 7 und 34 069 Gesellschafts-Staiuts. _ '
2) Fkstseßung des Minde 108110988 fur die Aus- gabe der Aktien (Arti el 2158. des Handels- aesi ßbuches). _
3) Abänderung dis GescUsÖafts-Siatuis gemaß de'n Bestimmungen des neuen Handelsgesey- buches vom 10. Mai 1897.
Elberfeld, den 14. Juli 1899.
Dir Direktion. 1)» Jordan. Wollstein.
[28557] Verlinkt Hagel-Aiseruranz-Gesellschaft von 1832.
Unsere Herrkn Aktionäre laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalvcrsammluug auf Mittwoch. den 23. August ». J.. Vor- mittags 11 Uhr, in unscrcm Geschäfts-Lokai am Kupfergraben Nr. 69. 1 ein. Auf der Tages- ordnung steht:
Antrag des Aufsichisratbes auf weitere Ab- änderum; der §§ 37, 41 und 45 der Statuten infolge behördlicher Anregungen.
Berlin. den 12. Juli 1899.
Der Aussich46ratb der Berliner Haacl-Assecu- rauz-Geseüschast von 1832. Güterbock.
[28666] Actiengesellschaft Tattersall Mannheim.
Wir beebren uns, die Fetten Aktionäre zur 15. ordeutiichcn eneralverfammluug auf Samstag. den 16. September 41. e., Mittags 12 Uhr. im Lokale dkr Gesellicbaft einzuladen. Die Tagesordnung bezeichnet der § 17 der Statuten.
Mannheim, den 14. Juli 1899. Die Direktion.
28699
[ Gainverk Giebichenstein A.-G. Bremen. Einladung zur Generalversammluug auf
Montag, den 7. August 1899. Nachmittags
5 Uhr. im Bureau ber Gcsciischast, Vaih-
straße 112/116. Ta esorduung: ]) Vorlage und Lenebmigung ber Biianz und (Gewinn- und Verlustrechnung per 1898/99. 2 Entlastung des Aufsichtsratbs und Vorstands. 3 Neuwahlen. 4 Aenderung der Statuten, Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 519 zum 8. August
- 1899 bei den .Herren I. Schulqe & Wolbe-
Bremeu hinterlegt baben. ' Der An fichtsrath.
winn- und Vkrlusirccbnung auf das 28. Ge- schäftsjahr vom 1. April 1898 bis 31. März 1899, eventuell Genehmigung derselben und Entlastun des Vorstanbes und Auisicbrs-
igowie Veschlußiaffnng über Ver-
ratbes , tbsilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über
auf andere Weise.
3) Die
die Zuführun Geldmitteln, insbesondere durch S assung von Vorzugsaktien mittels Zuzahlung oder
durch die Beschlüsse zu 2 etwa be- dingten Statutenänderungen und Annahme
von
Tagesordnung : 1) Vorlage und Genebmi ung der Bilanz und Gewinn- und Verlust- echnung per 1898/99. 2) Entlastung des Aufsichtsrathes und Vorstandes. 3) Neuwahlen.
Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, w:“lche ihre Aktien bis zum 3. August 1899 bei den Herren I. Schultze &. Wolde. Bremen, hinterlegt haben.
Der Aufsichtsrats). G. Grimmert,
Vorsitzer.
[28
1041711.
547]
Nilanz per 31. Mai 1899.
yuxska.
Fä
G
S
Der Kuss tor t . Dr. „jur. Ribe?! GaeiliVsÖ-
i rancke, Fr 2710411386
Kaffa-Konto . . , . . ...... Wechsel-Konto, Bestand . ..... Effekten-Konto, Bestand ...... Konto 11:0 Diverse, Debitoren . Bestände-Konto der Rohmaterialien und Fabrikate ......... eizmaterial-Konto, Bestände äcke-Kobto, Bestände
Oe beutkl-Konto, Bestände. . . ,. . Bau- und BetriebSmaterialien-Konto, Bestände ........... Mabimühle-Jnventar-Kontv . . . . Oelmüble-Jnventar-Konto ..... Grundstück-Konw, Steindamm 28/30
Maiebinen-Konto dkr Oelmüble . . . Maschinen-Konto dcr Mablmühle und
ferde- und Wagen-Ko'nt'o.“ .
Elektrifibe Beleuchtungs-Anlage. . . Reserve-Dampfmascbine . . . . . . Grundfiück-Konto, Hopfengaffe 60/61
Bording W100 .......... Grundsiück-Kontv, Hoyfengaff; 74
Mechanische Werkstätte, Hopfengaffe 74 Brücken-Konw . . . . . . . Komtor-Inventar-Konto . . . . . . Feu-xrlösch-Einrichjungs-Konto . . . Gewinn- und Verlust-Konto:
er-Konto, Bestände
(Mablmüble und Stärkefabrik) . . rundstück-Konto, Steindamm 26/27, Schiensengaffe 1/2 (Oelmüble) . .
Stärkefabrik . . . aschinsn bes Speicher-Bctriebes . .
(Tborn- und Elbing-Speicher) . .
(Speicher und Lagerraum)
' .
Vortrag auf neue Rechnung . . .
016 66 891
20
8 636 75 7 788 2,“- 589 032 72
1 957 503 -
13 312 20 39 647 60 40 237 50
4 643 17 799 3 000 25 000 262 000
218000 244000
305 000 -- 4 000 - 70 000 "
8 000 34 000
75 000
14000 »
554172 5 000 1 010 1 000 2 000
597 423
Danzig, im Juni 1899.
5 168 088
016 3 000 000 18 915 55 000 78 128 600 000 1 493 967
Gesellsch0fts-Kapital-Konto . . . . Kranken- und Unterstüßungsfonds-Kto. vpotbeken.Konto * | a . o . o o , ioidenden-Konto 1894/95 . . . Dividenden-Konto 1896/97 . . . ' Accepien-Konw . Konto pro, Diverse, Kreditoren
Éliiiiicx-
*
5 168 088127
Danziger Oelmühle
Petter. Patzig & Co.
])obot.
Steuern-Konto
Beitra zur Mü[lére'i-Be'ruf'sg'enbffbniÉft', Krßankenkasse, Alters- und Juvalibitäts-
Versicherung .......
insen-Konio . . . . . . . . andlungs-Unkosien-Konto . .
sparatur- und Ergänzun s-Konto" . . Effekten-Konto, Kursverlus . . . .
JabrikationS-Konto ...... chceibungen auf : " elmühle-Grundstuck-Kontovon ..“ 223 230,85 Grundstück-KtSteindamm28/30 von .“ 263158,27 . . . . Invqntar-Konto der Oelmüble von .“ 25182,“- ..... Pferde- und Wagen-Konto von „74 4192,- ...... Maschinen-Konto der Oelmüble von 046 258 952,99 . . Maschinen-Kto. der Mablmüble und Stärkefabrik von „1631172829 . . . . . . Maschinen dss Speicher-Be- triebes von 016 74 802 51 Elektrische Beleuchtungs-Änlage von 016 9847.62
Reserve - Dampfmaséhtiae' bon 04638000,-
. 14 952,99
0“
!
6 728,29 4 802,51 1 847,62 4 000,-
Gewinn- und Uerluii-Konto.
016 43 75 894 76 22 219 50
Per Dividenden-Kt. 1893/94 verfallene Dividende „Saldooe-o-to 14 687 12 162 199 85 474 5] 26088 219 173296
39 094 53
Danzig. im Juni 1899.
Danziger Oelmü
599 173 57
hle
Petter, Pavia 41: To.