1899 / 165 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

, M3 7 Mosfet!" aft' "H“ «5777761107736 11 _ Genossen 61a tSregisier eingetragen: An „telle 'des [ius ,es ebenen Or. 1777571. Waelter aus üfieri ist'der „irtb Joxef Aßheuer zu Hüften zum .' „orß'aadsinitglied'e' bestell . Neheim. den 4. Juli 1899. " Königliches Amthericht.

U0k10kk. ' [28537] In unser GenoffenschafiSregiiier ist bei Nr. 17 Pferdezucht - Genossenschaft, eingetragene euofseusthast mit beschränkter Haftpflicht,

in Westensee hrute ein etragen:

Die Geno enschaft i aufgelöst. Liquidatoren sind die seitherigen Vorstandsmitglieder. Nortorf, 8. Juli 1899. Königliches Amisgrricht.

013171114711. [27879

Zr: Nr. 12 des GenoffensÖaitSregisiers, woselbi die landwirthsrhastliche Bezugs- & Absatz- Geuoffeus ast e. G. m. b. H. zu Burscheid ein etraÉen, [7 heute vermerkt:

n telle drs ausgeschiedenen Louis Speck zu Dierath ist der Kaufmann August Haas 111. zu Burscheid in den Vorstand gewähit.

Opladen, den 7. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

057170113777. [28538] Großh. Amtsgericht Osthofen. Eintrag ins Grnoffensckpaitsrrgister '

Vom 12. Juli 1899. Betr. Landwirthsrhastl. Consumverein G.

G. m. u, H. zu Dittelsheim.

Georg Klauß da[eibst wurde zum Direktor und

Johann Hardt aiida neu in den Vorstand gewählt.

Guitandin, Gericht§schreib€r.

kassan. Bekanntmachung. [28491]

Für den ausgeschiedenen Jakob Samer wurde Ludwig Schreiner, Häusler in Hohrnau, in den Vorstand des Darlehenskaffenvcreius Hohenau, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Hohenau gewählt.

Passau, den 3. Juli 1899.

Kgl. Landgericht Paffau. Kammer für Handrlssachrn. Der Vorsißende:

(11. Z.) Scherer, K. Landgerichtsrath.

*l'ilßit. [28539] In unserem Genoffenschaftsrrgistrr ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragrnen Genoffrnsckyast „Piktu- poeucr Spar und Darlehnskafsen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ rnit dem Siße in Piktupönen ver- merkt worden, daß an SteÜe des ausgeschirdenen VorstarzdSmiiglieds, Gutsbcsißer Rudolf Vongehr der ;])raientor August Barußki in Piktupönrn zum Vor tandSMitgliede gewählt worden ist. Tilsit, den 11. Juli 1899. Königliches Amtsgericht.

«altl- . [28540]

An Stelle des Polizeidieners Josef Schmid von Wald ist der Maurermeister Makar Frick daselbst in den Vorstand des Vorschußvereins Wald ciu- getrageue Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht als Mitgliéd mit drr Funktion eines Kontroleurs eingetreten.

Wald i. Hohenzollern, den 26. Juni 1899.

Königliches Amtsgericht.

Warburg. [28593] „Bei dem Konsumvcrcin „Familieuwohi“, eingetr. Geuofs. mit beschr. Haftpflicht zu Warburg ist heute in das G7nos17nschaftsregister eingetragen: An Stelle des außgxschicdenen Stations- Ébilfen Ruhrbrrg ist der Kanzlist Franx Temme zu

arburg zum Vorstandsmitglrede bestellt.

Warburg, den 12. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht.

Muster - Register.

(Die au 71 ä n d i [ch 7. n Muster werden unter L e i p z i g Veröffc7rtlicht.)

vresaon. _ [28387] In das Mu-ierrrgisier ift eingetragen worden: Nr. 2763. [Firma C. B. Kluge in Dresden.

ein Kuvert, ver egelt, angeblich enthaltend 17 Zeich-

nungen Yon Verkleidungen für Brettchenvorhänge,

Muster [ur Flachenerzeuhniffc, Fabriknummern 37 bis

53, S usfnst drei Jahre, anaemeldet am 1. Juni

1899, iacbmiiiags 4 Uhr 4 Minuten.

Nr. 2764. Firma Paul Süß, Aktiengesell- schaft für Luxuspapierfabrikatiou in Dresden, einen Karton, versirgelt, mit & bkzeicbnet, angeblich enthaltend 1,0 Muster von Gratulationskarten, Muster für Flächenerzeuanisse Fabriknummern 7148, 7201, 7206, 7236, 7261-7264, 7265 a, 7265 7), 72688, 72681), 7275 s., 7275 b, 7297, 7298, 7301 -7304, 7307-7311, 7315-7317, 7326, 7329, 7331, 7393, 7450, 7453, 7455, 7459, 7501 L., 7501 11", 7506, 7507, 7509, 7514, 7515, 7519-7521, 7524, 7532 a, 7532 b, 7534 a, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten.

Nr. 2765. Firma Paul Süß, Aktiengesell- schast fiir Luxuspapiersabrikation in Dresden, einen Karton, versiegelt, mit 5 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Muster von Gratularionskarten, sowie

Yikarten mit Ansichirn und Figuren, Yiuster für

lchenerieuZnisse, Fabriknummcrn 7534 b, 7550-

557, 761 , 7619, 7621, 7623, 7624, 7642 a,

76421), 7642 c:, 7642 (1, 7643 a, 76431), 7643 0,

7644 3, 76445, 7644 0, 7645 a, 7645 b, 7646 77,

7646 b, 7647, 7648, 7650 s., 7650 b, 7650 o, 209

FLbU, 213-212d0,t 238-324? 245599SchÖßfrisxtdrei a re, angeme 7: am “. un , orm ta s

11 Uhr 52 Minuten. 73 Nr. 2766. Firma Paul Süß, Aktiengesell-

schaft für Luxuöpapierfabrikation in Dresden-

einen Karton, versiegelt, mit 0 bezeichnet, angeblich enthaltend 43 Muster von Poikarien mit Ansichten und Figuren, Muster für Flä enerzeugniffe Fabrik- nummern 246-288, Schußfrist drei Ja re, an- gemeldet am 2. Juni1899, Vormittags 11 Uhr 52 Minuten.

, ck ]! ,

mkt. KKMM. 'ein acket." vxrßegelt,ean7g eue

ti eYistbas fend “a. 22 Mu er zu Gardinen, *b. 28 Huster zu Spißen, Muster für Flächenerieugniffe, Fabrik- nnmmern 11943, 12012. 12007, 11919, 11954, 11939, 12019, 11955, 11820, 12025, 11821, 12026, 12006, 11940, 12056, 12039, 11823, 12043. 12048, 11926, 12028. 12011, 1112, 11173, 1120-1124, 1126-1133 538Y, 54117, 542, 547-556, Schuß. 77777 drei Jahre, angemeldet am 6. Juni 1899, Mittags 12 Uhr 7 Minuten.

Nr. 2768. irma Jean Scherbel in Dreödeu, ein Jacket, ver egelt, angeblich enthaltend 1 Muster zu nem Yosikartenkasten, Muster für plastische Er- zeuZniffe, abriknummer 15/420/21, Schußfrist drei Ia re, anaemeidet am 10. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten. -

Nr. 2769. Firma Julius Ulbrich Nachfl. in Dresden, ein Packet, versiegelt, angeblich enthal- tend a.. 4 Karten mit Abbildun en bon Dar- stellungen zur Bennßung bon Haar cbmuck. 13.19 Muster zu Vineta-Zopfschmuck, Muster für pla- stische Erzeugnisse,Fabriknummern zu 77. 0878, 0919. 0935, 0317, zu 1). 01239-01257, Schutzfrist drei Jahre?, angemeldet am 12. Juni 1899, Vormitiags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2770. Firma Aktiengesellschast für Kunst- druck vormals Willner & Pick in Nieder- sedlitz, ein Kuvcri, “offen, enthaltend 12 Mustrr zu Reklamekarirn, Musier [ür Flächrnerzrugniffe, Fabrik- nummern 1139 Drssin 1 bis 171, 1154 Dessin 1 bis 171, Schußfrist drei Jahre, angemkldrt am 21. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten.

Nr. 2771. Firma Siegel &, Butzigcr in Dresden. ein Kuvcrt, offen, Luthaiiend 5 Photo- 777aphi€n zu Musirrn von Kiosken und Schränken, Mustrr [ür plastische Erzrugniffr, Fabriknummrm 100, 101, 102, 104, 107, Schutzfrist drei Jahre, angkmcidet am 24. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

' Nr. 2772. Firma Piartin Bäcker in Dresden, 7777 Kuvrri, bersirgelt, angrblich rnihalirnd10 Muster von Chromoliihographirn, Muster für Flächen- crzeux-zniffe, Fabriknummern 291 bis 300, Schuhirisi drei Jahre, angemeldet am 26.Juni1899, Bor- mittags 11 Uhr 30 Minuten.

. Nr. 2773. Firma Donath & Co. in Dresden. ein Packet, Vrtsirgelt, 717777751171) enthaltend 15 Maste: zu Dekorationen für Porzrlian, Mustrr [iir Flächsn- erzeugniffe, Fabriknummrrn 5-----19, SchUZfrist 5777 Jahre, angemrldrt am 26. Juni 1899, Nachmittags 4 Uhr 23 M*inuten.

Dresden, am 12. Juli 1899.

Königlichcs Amtsgericht. Abth. 10. Kramer.

[*]-anon. [28388]

Im Musterregisirr ist ringkiragrn wordrn:

Nr. 3913. Meinhold & Sohn, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern 1,7"77: (Sardinen 77715 Tabiffrrie, offrn, Flächenrrzrugniffr, Geschäfts- 71u771n777n 1864, 1888, 1896, 1897, 1875/3839, 1886/3885-89, 1887/3890-95, 1889/3898-3901, 1890/3902-05 1891/3906-08, 1892/3909-11, 1893/3913, 1894/3916, 1899/3921, 1900/3925, 1901/3932, 1904.3942-43, ]905/3945-50, 1906/ 3953, 1907/3957-60, 1908/3961-62, Schußfrisi 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1899, Nachmit- tags 13 Uhr.

Nr. 3914. Dieselbe Firma, 1 Pakrt mit 44 Musicrn [ür Gardinrn und Tapii'irrik, offen, Fläch€n€rzxngnis[e, Grsckyäftsnummcrn 1880, 1895, 1902, 1914, 1915, 1916, 1903/3936-39, 1917/3987 bis 91, 1918/3993-99, 1919/4000-4004, 1920/4005 bis 9, 1921/4012, 1922/4013-18, 1923/4022-26, Schußfrist 3,Jabre, angemeldet am 8. Juni 1899, Nachmitiags :13 Uhr.

Nr. 3915. Wilhelm Wcindler & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Muster für SVMM, Geschäftsnummer 35385, Sckzußfrisi 3 Jahre, angrmeldrt am 10. Juni 1899, Vormittags 7712 Uhr.

Nr. 3916. Jklé & Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Mustern von gesiickten Spißen und Stickereien, offrn, F1ächenrrzrugniffr, Geschäfts- numme'rn 59539, 59542-546, 59669- 671, 59675 bis 677, 59754-756, 59783, 59784, 59800-803, 59818, 59850-852, 59855-858, 59860, 59874, 59877-880, 59889-893, 59899, 59903, 59904, 59943-949, Schu73frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1899, Vormittags 1112 Uhr.

Nr. 3917. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Yiustern von geflickt?" SpiYen nnd Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschaftsnummern 59950, 59951, 59956, 59957, 59965-969, 59975-979, 59984, 59986-990, 59992-60001, 60030-033, 60038, 60053-067, Schutzfrisi 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1899, Vormittags 212 Uhr.

Nr- 3918. Dieselbe Firma, 1 Pakst mit 50 Mustern von gestickten Spiyen und Stickereien, offen. Flachenerzeugnisse, Geschäftsnummern 60068, 60070-074, 60076-081, 60083-090, 60092-096, 60099, 60100, 60102, 60104, 60106, 60108, 60110, 60113, 60118, 60119, 60121-126, 60160-168, Schutzfrist 3 Jahr?, angemeldet am 13. Juni 1899, Vormitiags 3112 Uhr.

Nr. 3919. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von gestickten Spißen und Stickereien, offen. Flächenerzeugnisie, Ges aftsnummern 60169 bis 176,60181-60222.:Schusfri t 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1899, Vormiitags 212 Uhr.

Nr. 3920. Diesel e Firma, 1 Paket mit 50 Mustern von grsti ten Svißen und Stickereien, offen,Flächenerzeugni[[e, Geschäfisnummern 60223 bis 249, 60294, 9550-9553, 9568, 9569, 9572-9575, 9674-9677, 9680-9685, 9731, 9732, Schußfrist 3 Jahre, angrmcldet am 13. Juni 1899, Vor- mittags 712 Uhr.

Nr. 3921. Blanck & Cie. Firma in Plauen. 1 Paket Nr. 1154 mit 50 Mu tern von Mascbinen- stickereien, offen, Fiä enerzeugniffe, Geschäfts- nummern 7101-7150, chußfrist 1 Jahr, ange- meldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3922. Dieselbe e"firma, 1 Paket Nr. 1155 mit 50 Mustern von '.!iaschinenftickereien, offen, Flächener eugnisse, Geschäftsnummern 7151-7200, Schuxzfriszt 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags [75 Uhr.

Nr. 3923. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1156 mit 50 Yiustern von Viaschinenstickereien, offen,

lächener eugnisse, Geschäftsnummern 7200 777-7250, ' chußfri[zt 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899,

177111717 7

Nachmittags 45 Uhr. Nr. 3924. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1157

ck„

* .71 1 Ja ...a ,geineldet am 19. 'Juni 1899, “uml * 099 35 1:

Nr. 3925. Dieselbe Firma. 1 aket Nr. 1158 mit 50 Musikrn von Maschinenft ckereien, offen,

lächeneréeugniffe, GeschäftSnummern 7301-7350,

chutzfrit 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3926. Dieselbe Firma. 1 aket Nr. 1159 mit 50 Mustern von Maschinenst ckereirn, offen,

lächenexzeugnisse, Geschäftsnummern 7351-7400,

chußfxi 1 Jahr, angrmeldrt am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 3927. Dieselbe irma, 1 Paket Nr. 1160 mix 50 Mustern bon "5 aschinrnsiickereien, offen,

lachenerzeugniffe, (GeschäftSnummern 7401-7450,

chußfrifi 1 Jahr angemrldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 U r. '

Nr. 3928. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1161 77711 50 Mustern von Maschinenstickereien, offrn, Flachenerzeugnisse, Gesckpäfisnummern 7451-7500, Schußfrtsi 1 Jahr, angeweldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.

„Nr. 3929. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1162 77771 49 Musirrn bon Maschinrustickereirn, offen, Flaäpenerzeugniffe, Grschäftsmimmern 7501-7549, Sckoutzfrist 1 Jahr, angemrldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 3930. Dieselbe Firma. 1 aket Nr. 1163 mit 50 Musirrn von ?Uiaschinrnstckereisn, offrn, Jiäckpenrrzeugniffe, G7schäfi§nummern 7551-7600, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 3931. Dieselbe Firma, ] Pnkrt Nr. 1164 mit 50 Mustern Von Asiaschinrnstickrreirm offen, Flächenerzrugniw, Grschäiisnmnmern 7601-7650, Schußfrist 1 ahr, angemeldet am 19. Juni 1899, 9137577705196 35 Uhr.

„Nr. 3932. Dieselbe Firma, ] Pakrt Nr. 1165 77171 50 Mustern bon Ziiiaschinrmstickereirn, offsn, Flachenrrzeugnisse, Grschäfisnummern 7651-7700, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 19, Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.

„Nr. 3933. Dieselbe Firma, 1 Pake't Nr. 1166 77771 47 Mustrrn bon ?Uéafchincknsttckrrrirn, offxn, F_läch€nerzeug7:i[sr, Geichäfisnummkrn 7701-7747, Schutzfrtst 1 Jahr, augrmrldei am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 3934. Dieselbe Firma, 1 Pakst Nr. 1167 77711 49 Musirrn won Ma[chi777n[1ickerrien, offen, Flachrnerzrugnissr, Gefchäftsnummrrn 7752-7800, Schußfrist 1 Jahr, angrmridet am 19. Juni 1899, Nachmittags ._15 Uhr.

Nr. 3935. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1168 mit 50 Mustern bon Masckpinenstickrrcimi, bffcn, Flächrnrrzcugniffe, Grschäfisnummern 7801-7850, Srixuizfrist 1 Jahr, angemrldrr am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 3936. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1169 mit 50 9177016777 von '))iasclyinc'nstickerrien, offen, Flächknrrzengnifsc, Grschäftsnummlrn 7851-7900, Schusfrist 1 Jahr, ar1g€777cldri am 19. Juni 1899, Nachmiiwgs Z') Uhr.

Nr. 3937. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1170 mit 50 Mustsrn von Maickiinrnstickrrcirn, offen, FläÖrnerzeugnisir, Geschäsisnummern 7901-7950, Schutzirist 1 Jahr, angemeldc't am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 3938. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1171 mit 50 Mustern 777777 Maschinenstickerrirn, offen, Fsächriirrchgnistr, G7schäfts77177717777r77 7951-8000, Schuxzfrist 1 Jahr, (1779777171st am 19. Jimi 1899, Nachmittags ._15 Uhr.

Nr. 3939. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1172 mit 50 Musirrn bon Masckoinenstickereien, offen, Flächcnc'rzcugniffe, Geschäftsnummcrn 8001-8050, Schußfrist 1 Jahr, angrmcldci am 19. Zuni1899, Nach777i11ags 35 Uhr.

Nr. 3940. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1173 mit 50 Music'rn bon MasMnensnckereie-n, offrn, Flächrnc'rzeugniffr, Geschäftsnummrrn 8051-8100, Schuizfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags ._15 Uhr.

Nr. 3941. Dieselbe Firma. 1 Pakrt Nr. 1174 mit 50 Yiusirrn bon Ziiiasthinenstickrreien, offen, Fläch7nerzeugnisse, Grschäftsnummern 8101-8150, Schuizfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 3942. Dieselbe Firma. 1 Paket Nr. 1175 mit 50 Piusiern bmx Maschinenstickereien, offsn, Flächenerzrugmiffr, Grjchäftsnummern 8151-8200, Schußi'rist 1 Jahr, angcmkldct am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 3943. Dieselbe Firma, 1_ Paket Nr. 1176 mit 50 Mustern bon Uliasckpinenstickereien, offen, Fläéhenerzeugniffe, Geschäftsnummern 8201-8250, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 3944. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1177 mit 50 Mustern von Maschinenstickrreien, offen, Flächener eugniffe, Geschäftsnummern 8251-8300, Schußfriizt 1 Jahr, angemxldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 3945. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1178 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, offen,

lächenerzrugniffe, Geschäftsnummern 8301-8350,

chuvfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmitiags 35 Uhr.

Nr. 3946. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1179 mit 50 Mustern bon Maschinenstickeceien, offen,

lächener7euqniffe, Geschäftsnummern 8351-8400,

chuyfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juni 1899, Nachmittags 35 Uhr.

Nr. 3947. Wilhelm Weindler & Co.. Firma in Plauen, 1 offenes Muster für baumwolieneLuft- [picßrm Flächenerzeugnisie, Geschäftsnummer 35469, S ußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juni 1899, Vormittags ck10 Uhr.

Nr. 3948. Dieselbe Firma. 1 offenes Muster für schwarzseidene Luftsvixzen. Flächenrrzeugnisse, Ge- schäftsnummer 35469/1, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 23. Juni 1899, Vormittags 310 Uhr.

Plauen, am 7. Juli 1899.

Königlickoes Amtsgericht. Steiger.

?MffZr ., k)

Solingen. ' [26762] In unser Musterregiftcr ist Folgendes eingetragen: Nr. 1903. Firma Gesellschaft für Waffen-

fabrikation Robert Broch Erben in Solingen-

?)ackrt von 9 Modellen, und zwar: &. sechs Modelle

ür Löwen- und Parderkopfsäbrlgefä e mit oder ohne

rökzen, für jede

Augen in allen MetaÜen und owie Paricr-

Truppengattung, und Kappenbügel,

7“ j „.

“si! ] „, . , „ck ién '“ '? 5617177136757 7251-7 00,"

«“Y“-«17, 717; 7,77 777117

. . iür, _rxmk äb'el. «7777777711776 “111 ' 717:

aller *Trukpen aitun'gen, in allen Gr ßen und 2112-

1alie"Öufiit

ere- 7er- bel efäß in bunter Ausführun ,

aUen Größen und etallen, sowie beliebt er 13777373?

(1. ein Modenll fur Marine - Offizier- Säßel efäß in,

bunter Ausfuhrung, in alien Größen und rialien

und beliebiger Kappe. versiegelt, ModeÜ für plastische

717777177777-177-1 7177177777 ar,aemeeam.7m , '

3 37“ 5151704 inuixein' J “ÖMUWS

r. . rma ul. Hammesfahr u Maugxnber . Gde. Wald. acket mit 2 Mb- deUen fur S uhibffel in Spiß- rl und Plati-Erl, offen, Model] fur plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 5006, 5011, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 6. Juni 1899, Vormittags 8 Uhr ONMÜZUZJZ' A | T

r. . ugu orlel). Kartomm en- arbeiter" in Wald. Packet mit 2 Musterngfür Cinis, fur Rasirrmeffer und Sichrrhcitsrasiermesier mrt gniisgendrm Streichriemen, als fcsiliegenden und eiasiischen Sireichriernén in alien Ausführungen, offen, Muster fur Plastisrhr Erzrugniffe, Fabrik- nummern 50 u. 51, Schu frist 3 Jahre, angrmeldet am 6. Juni 1899, Nachm trags 3 Uhr 33 Minuten.

Nr. 1906. Firma Bönigen u. Sabin in So- lingen, Umschlag mit 1 Mustrr tür Ziryarren- Locher. offen, Muster [ür plastische Erzrugniffr, Fabriknummer 54283, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 7. Juni 1899, Vormittags 8 Uhr 509Yir19Te7n' F

r. 0 . irma Joseph J-cift in Solingen, Umsch1ag _mi1 4 Mustern [ür Glücksscheren, derrn Halm" [€ 77777 btrrblätterig Klreblatt bkzw. Hufeisen mit Pufnagelu darstr'Üc-n, in alic'n Größrn. Vrrnicki'lt, ge- itenxveii, vergoldet oder emailliert, mit und ohne Inschrift, offtxn, Muster für Plastiscixr Erzeugnisse, Fabriknmnmern 55, 553, 56, 563, Schuyfrisi 3 Jahre, (7775777771st am 9. Juni 1899, Nachmittags 3 Uhr 35921177FTM. ?

r. 08. ?irma Joseph Feist 177 Solingen- Umich1agf717id2 Mustern [ür »Hiücksschrrcn, deren 715517717 7777 111670101167111 Kicrblatr bezw. H17f7i[cn 77777. .Ouf77aiieln dariirlien, in (711777 (97193777. Ver- nirkrli, gesiemprit, brrgoldri odcr emailiirrt oder 77777Pe7177777ner ausgelegt, mit Und ohne Jnsrhriii, offrn, 2117711771717 Plastisch? Erzrugmssc, Fabrik- 71u7nmcrn 53, 54, Schuxzfrisi 3 Jahrs, (777777777721st (un 12. Jimi 1899, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1909. Firma C Aug. Bick in Solingen. Packri mit 6 Muiiern [ür Tawhrn- und Jedrrmeffer, in Form und Berzirrung cin Faß darstellend, in jkdkk Brichalmiiz und 6975737, mit und ohne Ringe wwie mit und „077777, Korkzirbrr, osken, Mustsr [ür plastische (8777717071718, Fcibriknum7n77 2043, Schußfrist 3 Jahre, angrmrldst am 17. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr 1512211701775?» 8 J [

5. r. . 0. irma o cph Feist in Solin cn- Umschlag, mit Abbilduxigrn 5577 3 Musirrugfür Schrre'n 777 jrdrr Ausführrma, brrnickcii, vergoldei, verfilbrri, oxydiert oicr 777171101771. in alirn Größrn, 577777777311, Mustrr [ür plastischr Erzrngnissr, Fabrik- mimmern 2345, 2346, 2347, Schuyfrist 3 Jahre, angcmrldrt am 21. Jimi 1899, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.

Bsi drm untrr Nr. 1584 für 5771 Fabrikanten Ernst Jocst in Solingen eingetragenen Muster für Haarschrrc 2c.: Die Brrlängrrung der Schuß- [risi ist auf 77771er [icbc-n Jahre angrmeldct.

917.1911; Firma Aug. Ferd. Hammesfahr zu Kronprmzcustraße, Gde. Wald, Packet mit 8 Z).)iodelirri iür: ]) Fi=chgabcl Nr. 226, 2) Fi[ch- gabrl Nr. 222, Z)K011[kkkbistkckNr„ 1524, 4) Konfekt- 17711771 Nr. 1525, 5) Konfrktmcssrr Nr. 1517, 6) T_orienmxffcr Nr. 295, bctfi-geli, Model] für plastische Erzrugniffe, (Schuizfrist 3 Jahre?, an- gemeldet am 23.377ni1899, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten.

Nr. 1912. Firma Aug.J-rrd. Hammesfahr zu Kronprinzcnstraße, Gde. Wald, Packet mir 6 Ab- bildungen und 3 Modellen für 1) Bu11.- und Käse- beiieck Nr. 1611, 2) Fis-Ömrsser Nr. 1100, 3) Fisch- mrsser Nr. 1101, 4) Tortrnmcffrréiir. 300, 5) Torirn- heber Nr. 1101, 6) Fisch,;abkl Nr. 1100, 7) Fisch- aabcl Nr; 1101, 8) Fisckpmesser Nr. 223, bcrsirgeit, Modell fur Plastisch? Erieugniffe, Sihuyfrist 3 Jahre, angemeldrt am 23. Juni 1899, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten.

Nr. 1913. Firma Hermann Schnider in Solin en, Packet mit zwei Modellen für (Gabel u_nd rl mit umleabaren Griffen zum Frststrllen, eingerich7ri in al]e_n Größen und Beschalungen, ver- siegelt, Modell für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 04636, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1899, Vormittags 8 Uhr 30 Minuten. Solingen. den 3. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

Konkurse.

[28569] Konkursverfahren.

Ueber das Vermöaen des Friedrich Höbelmamt, Uhrmackjer und Uhrenhändler in Aachen, wird heute, am 1.3. Juli 1899, VormittYJTs 10 Uhr, das KonkursVerfahren eröffnet. Der * echtsanwalt Bosen in Aachen wird zum-KonkurSverwalter er- nannt. Offener Arrest m_it Anzeigepflicht, sowie Anmeldefrist bis zum 3217797771 1899. Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungstermin werden auf den 10. August 1890. Vormittags 10 Uhr- Vor dem unterzeichneten Errichter, Zimmer 23, an- beraumt.

Könißl. Amtsgericht zu Anthem Abth. 5.

[28565] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schmieds Konrad Schlitt in Hergersdorf ist heute, Nachmitiags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwaltsr: Bür er- meistereigehilfe Karl Bini; in Alsfeld. Anmelde rist bis zum 4. August 1899. Offener Arrest und Anieigeirist bis zum 25. Juli 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 11. AugUst 1899, Vormittags 10 Uhr.

Alsfeld, den 11. Juli 1899.

Großh. Hess. Amtsgericht Alsfeld.

(gez. ri . Veröffentlicht: Kn ier 1117,FGr73ßb. Gerichtsschreiber. [28320] Konkursverfahren.

Ueber das Vermö rn drs Kaufmanns Friedrich Max Lindner in Zinnoberg, alleinigrn Inhabers

bel ebiger Kappe, 0. ein Modell für Infan. *

. " - ., m aselbft- wird heute, :I 771. 3371? „XI: «7811171844 0178 das, KonkUtS- verfahren *eröffnei.» Konkursverwalter: err Rechts- anwalt FUJI “bier. Anmeldeftis bis zum 112311181“!Vormittags 11 Uhr. Prüfungbtermin“ am 26, Au ust 1809, Vormittags 11 Uhr. Offener Arte mit Anzeigepflicht bis zum 1. August

1899. naher . den 10. Juli 1899.

An tBas TiinbgliYLdAmÉgeicihcht[ch ib

ekann gema ur en er ts re er:

V Akt. Geißler.

66 Bürgerliche Rechtsstreite. [285 ] Konkursverfahren.

Nr- 14667. Ueber das Vermögen der ledigen Moviftiu Mathilde Lerch in Baden wurde heute am 12. Juli 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfabkén eröffnet. Waisenrichter Ortmann Lambrecht in Baden wurde zum KonkursvrrWUlter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 2217797711 1899. (Erste Gläubigerversammlung und angemsiner Prüfungstermin am 10. August 1899. Vorm. 310 Uhr.

Baden-Baden. 12. Juli 1899.

Gr. Amtsgrrichi. 11. Drr Grrirhissayreibrr: Luß.

28359] [ Ueber das Vermögen des Galantcrie- und Spiel- 777aarcnhändlers Richard Kunz in Berlin, Wilsnackerstraße 40 und Thurmfiraße 79, ist heuie, Vormittags 113 Uhr, 777977 dem Königiichrn Amts- grrirhte 1 zu Brrlin das Konkurswarrfahren eröffnet. Verwaiier: Kaufmann Schicferdrcker in Berlin, Klosicrstraßc 65/67. Erste Gläubigerbersammlung am 25. Juli 1899, Nachmittan 121 Uhr. Offener Arrrst mit Anzeigepflicht is 1. Oktober 1899. Frist zur Vinmrkdung der Kotisursforderun;1€n bis 1. Oktobrr 1899. Prüfungsiermin am 13. Ok- tober 1899, Vormittags 11 Uhr. im (sierichts- HrbäUde, Neue Frirdrirhstraße 13, Hof, Flügel 13., part., Zimmer 27.

Berlin, drn 13. Jitli 1899.

W 7 [3 r l , GsriohtssM-ciber drs KÖRiJiiÖLU Amtsgrrirhts 1. Abtheilung 84.

[28358]

Ueber das 2177777877777 578 Uhrmachcrs Adolf Völkel in Berlin, Adalberrsiraße 44, i[i heute, 9111115778 12 Uhr, 0077 dem Frönichhen 21777772- §1N1ch16 1 zu “21771177 das Kanrssrriclhan eröffnet. Verw-iner: Kaufmann Rbfrnbach in Berlin, Linien- [irasir 131. Erste Gläubigerbrrsammiync; am 9.21uguf711899, Vormittags 11311177“. Offenrr *.*-1777| Mit 217777797571icht bis 22. Septrmbrt 1899. Frist zur 2177777875779 drr Konkursforderungxn bis 22- SLPtrmbcr 1899. Prüfungsirrmin 77777 6. Ok- tober 1899, Vormétmxis 11 Uhr, “(m_ (877169725- grbciudr, Neue Frirdrichstraßr 13, .F.-of, Ziügsi13„ PAR, Zimmer 27.

Berlin, 57,71 13. Juli 1899.

Weisel, Grrichisschrriber dcs Königlickyeu Amtsgrrichts ]. Abtheilung 84.

[28357] Allgemeines Veräußerungsverbot.

Nachdc'm dic: Eröffnung des Konkursverfahrcns übrr das Vrrmögc'n der Frau Viaric Giernat. geb. Palm, zu Berlin, Schilistr. 4, braniragi worden ist, wird ziir Sieherumi drr Vrrmöngmaffe drr (Hrnannirn [ede Veräußerung, Vrrpiänbung und Enifremdung bon Brstaudtheilen der Masse hier- durch 777717717791. '

Berlin, drn 13. Juli 1899.

Königiichrs Amtsgrricht 1. Abihrilung 83.

[28330] Konkurse.

Nr. 19215. Ueber das Vrrmögrn drr Firma

r. Jahraus und des Inhabers Friedrich

ahraus in Bruchsal bar das (8777177). 52177776- gericht Bruchsal 17727117, am 12.J77_1i 1899, Nach- mittaxis 33 Uhr, das Konkuerersahrcn eröffnet. Der Rechnungssteiirr Anaust Keim in Bruch[al ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmrldeirrmin 9. August 1899. Erste Gläubigerbrrsammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, 23. August 1899, Vorm. 8 Uhr. Offener Arrest mit An- mrldrfrist bis 9. August 1899.

Bruchsal, dem 12. Juli 1899.

Der Gerichtsfchreibrr Gr. Amtsgerichts: Schüß.

[28341]

Urbar das Vermögen des Kaufmanns Gustav Maaß, Inhabers der Firma Gustav Maaß zu Berlin. Friedrichstr. 202, wohnhaft Charlotten- burg-Westend, Akazien-Aliee 30, ist heute, Nack)- miitags ]? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goebel 7777. zu Charlottrnburg, Kurfürstenstraße 108 s.. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. August 1899. Erste Gläubigerversammlung am 4. August 1899, Vormittags 91 Uhr, und «Ugemeiner Prüéungstermin am 1. September 1899, Vorm im 8 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten (Gerichte, m Zivilgerichtsgebäude, Amts- gerichtsplatz, ][ Treppen, Zimmer 44; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Juli 1899.

Charlottenburg. den 13. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14.

27745] [ Ueber das Vermögen des Mehgermxisters Hermann KlöpHing zu Dinslaken 111 am 11. Juli 1899, iittags 12 Uhr, das Konkurs- Verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Kaufmann Johann Bac 17; Dinslaken. Konkurswrderungcn [ind bis zum 9. September 1899 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. September 1899. Erste Gläubigerversammiung 25. Igli 1890, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prufungstermm 9. September 1899, Vormittags 11 Uhr. Königliches AmtsZericht Dinslaken. Bekannt gemacht: ronhard, Aktuar. [28375] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisiers Michel Hübbers. Inhaber eines Samh- tvaarengcschäfts zu Du eldorf, Winkelsfelrer- straße Nr. 97, ist heute, ormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lohe bier ist zum Konkursverwalter ernannt. „Offener Arrest, AnzeiFe- und Anmeldefrist bis zum 26. August 18 9 Erste Gläubigcrvcrsammlung

Wahltermin am 5. August N

am 12. An 71 1800. Vormittags 11 Uhr. Aligemeiner rüfungstermin am 2. September 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- zeichnheten Gerichte, Kaiser Wilhelmstraße 12, Zimmer

r. . Diisseldorf. den 12. Juli 1899. Königliihes Amthericht.

[28343] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögrn des Sckjreinermeisters Friedrich Ku [manu hierfelbst, Südstr. 35, wird heute, am 12. uli 1899, Nachmittags 12 Uhr 20 Mi- nuten,dasKonkurSVerfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt

lucht hier wird zum Konkuererwalter ernannt.

onkursforderungen sind bis zum 17. August1899 bei deni Gericbte, Abth. 10 (ck., anzumelden. Es wird zur Beichlußfaffung Über die Bribrbaltung des ernannten oder die Wahl cines anderrn Verwalters, sowie über die Besieüuna eines Gläubigerausschuffes und ein- tretenden Falis übst die in § 120 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände aufden 10. Au ust 1899. Vormittags 11 Uhr, und zur Prü ung der angemeldeten Fordrrungen auf den 26.Augusi 1899. Vormittags _11 Uhr, vor dem 11n1€rzeichneten Gerichts, Königsstraße 71, Zimmer Nr. 14, Trrmin _anberaumt. 2111671 Personen, welchr eine Zur Konkursmasse gehörige Sache in Brsiß haben oder zur Konkursmaffr rtwas schuldig sind, wird aufgsgeberi, nichts an dem Gemeinschuldncr zu verabfolgrn oder zu 17787777, auch die Verpflichtung «Ufrrlrgt, von 573777 Besixe der Sache und von den Forderungen, für Weiche aus der Sache abgesonderte Vririrdigung in Aniprucb nehmen, dem Konkurs- berwalirr bis zum 7. August 1899 Anzeige zu machen. Königiichrs Amtsgericht zu Elberfeld, Abth. 10 0.

[285681 Konkurseröffnung.

Nr. 7334. Ueber das Vrrmbgen des Webers August Wazcrk in Kippenheim wird heutr, am 12. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnri, da drr Gemeinsäpuldner seine Zahlungen ringesieUi hat. Gemeinderath und Pridat- mann August Dorner in Kippenheim wird zum Konkursbechritcr ernannt. Konkursforderungrn find bis zum 3. August 1899 bei dem Gerichte anzu- melden. Es wird Termin anberaumt bor dem di7s- [Citigm Gerichte zUr Iiirx'Öiufzsai'sgng 71"er dir Bri- bchaitung des rrnamiicn odcr die: Wahl 70766 (177577777 Verwalters, [owie iiber die 2171181177777; eines Gläri- bigsrausschussrs urid einirstenden Faus über die in § 120 drr Konkursordnung bezrichnetcn Gegen- stände und zur Prüiung der anaemeldrien For- derungen auf Samstag, den 12.Auguf71899, Vormittags 10 Uhr. 2111677 PrrWn-xn, welche eine ziir Kor7kurSmass€ grhörige Sache in Brfiß haben oder zur Kbiikursrtmffe riwas [Öuidig sind, wird auf- grgcben, nichts (177 57:77 (Grmci5[ch7ildner zu drr- abf01g€n 77527; zu 17111777, (1116) dir Verbßich1ung ausrrlegi, bon 121-771 Vefiize drr Sache und Von den Forderungrn, [717 wchhc [i: aus der Sache abge- [ondrrie Brfrirdigmixz in Ansbruch nehmen. dem Konkursverwaitrr bis zum 3. August 1899 Axizrige

:: 1110117611. Gr. Amthericht. (ge.) Haager- Dirs Veröffentlicht: Ettenheim.dru 12. Juli 1899. Kapp, Grrich1sschrciber.

[28365] Konkursverfahren.

Urbrr das Vi'rmögrn drr Yiauufakturlpaarcu- handlung Laufer & Lindenftädt. alirimger Ju- babrr drr Kaufmann Jgnaiz Laufer, in Frank- furt a, O. wird heutr, am 12. Juli 1899, Vor- mittags 11 Uhr, das Ko77kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann T71chachmann in Frankfurt a. O., Regierungsstraße 22. Aumeldrfrist bis zum 13. Srvtcmber 1899. Erste Gläubigersersammlung am 18. August 1899, Vorm. 113 Uhr. Prüfrmgstcrmin am 27. September 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und An- zsiaepfiicht bis zum 26. August 1899.

Frankfurt a. O., den 12. Juli 1899,

Königlichks Amtsgericht. 4

[28373]

Uabrr das Vrrmögrn des Laudwirch uud WirthschaftsbefiYers Max Albin Lohse in Lichtenberg. Kataster-Nr. 84, wird heute, am 12. Juli 1899, Nachmittags 21 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter err Kauf- 77757777 2171 ust Straube! hier. Anmeldefrit bis zum 21.217tgut 1899. Wahlterwin am 8. August 1899, Vormittags 101, Uhr. Prüfungstermin am 8. Sepiember1899, Vormittag610Uhr. OWM Arrest mit Anzrigepfticht bis zum 5. August 18 .

Königlich Sächsisches Amtsgericht Freiberg. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Nicolai.

[28347] Konkursverfahren.

Ueber das Vermöaen des Schmiedemeifters Otto Eisenach zu Freienwalde a. O.. König- straße 45, wird heute, am 13. Juli 1899, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichisvollzieher a. D. Reimann von hier wird zum KonkurSverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 15. August 1899 bei dem (Gerichie anzumsidrn. Es wird zur Beschluß- fafiung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun eines Gläubigeriius chusses und ein-7 tretenden Falkls über die in F 1 der Konkurs- ordnung bezeichnet7n (Grgrnsiände auf den 11.„August 1899, Vormittags 9111hr, und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf den 25. August 1899, Vormittags 9.1 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allenxercxonen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige a e in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben,ni 111 an den Gemeinf uldner zu verabfolgen oder 377 eiiien, auch_dic Verpfiich- tung auferlegt, von dem Besi e der Garbe Und von den Forderungen, für weiche ie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursvcrrvalter bis zum 11. August 1899 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Freienwalde a. O.

[28337] Bekanntmachung. * Ueber das Vermöucn des Schrteidermeisters Hugo Zirkler aus Krobsvorf iii am 12. Juli

1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursver ahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt iebel-

aufen xu Friedeber (7. Qu. Offen Arrest m nzeigepstii? bis 3. ugusi 1899. Anmekdeirist bis 1. Septen: er“ 1899. Gläubigerversammiung am 2._ August 1899, Vormittags 10 Uhr. PrufungStermin am 23. September 1899, Vor- mittags 10 Uhr. '

Friedeburg a. Qu.. den 12. Juli 1899.

W i d e ra , Gerichtsschreiber des Königs. Amtsgerichts.

[28371] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Eduard Fischer. alleinigen Inhabers der Firma Fischer & Co., zu Hamburg. Rödingsmarkt 63 1,7 wird heute, Nachmittags 31 Uhr, Konkurs er- öffnet. Verwalier: Buchhalter G. O. Herwig, Knochrnhauersiraße 8. Offener Arrest mit Anzeige- frift bis zum 2. August 1). I. einschlie lich. Anmelde- frisx bis zum 26. August d. J. eins ließlich. Erste Glaubigerversammlung d. 3. August d. J.. Vor- mittags 1071 Uhr. Alixxemeiner Prüfungsiermin d. '7. September 5. J.. Vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg. den 10. Juli 1899. Zur ?.Zießilaubkqmiq: V i ed 1, Gerichts1chrribrrg€hil[e, als Gerichtsschreiber.

[28370] Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaß-Vermögen drs friiheren Manufakturwaarenhäudlcrs Albert Timmer- mann, "777 Firma A. Timmermann zu Hamburg, zucht Steinstraße 31 111, wird brate, Nachmittags 2.1 Uhr, Konkurs eröffnrt. Verwalicr: Rechts- anwali 1)r. Hans Vins, Hermannstraße 46. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August d. J. rin- [ch[7es71ich. Anmeldefrist bis zum 26. August d. J. einschließlich. Crstc Gläubigerversammlung d. 3. August 5. J.. Vormittags 1015 Uhr. Ailgemriner Prüfungsirrmin d. “7. September d. J.. Vormittags 10.]- Uhr.

Amthericht Hamburg. den 12.Juli 1899.

Zur Vrglaubigung: Bird 1, Grrichthbreibergehilfa, als Gerichtsschreibrr.

[28372] Konkursverfahren.

117:er das Nachlaßvermögen drs Fruchthändlers Jochen Wilhelm Friedrich Christoph Wolter 777 Hamburg, 7771-3171 Drichstraßr 35, wird brate, Nachmittaßs 23 Uhr, Konkurs 617öff1181. Verwaltrr: Buchhalter H. Hartung , gr. Théaierstraßr 24, Offener Arrest mii Anzeigefrist und Anmeldefrisi bis zum 3. August d. J. einschließ1ich Erste Gläubiger- versammlmig und (71177777787an Prüiunqstrrmiu d. 10. August 5. J.. Vormittags 10:1 Uhr.

Amtsgericht Hamburg. den 12. Juli 1899.

Zur Beglaubigung: '

Virdi, Grrichis7chreibergrhilfr als Gerichisschrribrr.

[28376] Konkursverfahren. -

Urber das Vermögrn drs Schneiders Eduard Rinkcns 377 Krefeld ist heute, am 10._Ju1i 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkursvrriahrcn eröffnet. Der Rechtsanwalt 1)7. Kaufmann zu Krrfeld ist zum Konkursverwalter erna-mt._'.)177melde- frist bis zum 1.Sep17mber 1899. Erste Glaubiger- versammlung am 3. August1899, Vormittags 10 Uhr. Saa1111. Prüfungstermin am 21.Sep- tember 1899, Vormittags 111111» Zimmer 20. ZMA Arrest mit Anzeiges'rist bis zum 1. August

Königl. Amtsgerichi zu Krefeld. Abih. 3.

[28344] Konkursverfahren.

Urber das Vermögrn dcs Rcstaurateurs Sa- muel Mitler zu Jersiv, Zoologischer Gurken, ist heute, Vormittags 1191157, das Konkurchrfabren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul Hill zu Posen. Offrner Arrest mit Anzeißefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 5. August 1899. Erste Gläubigrrversammlung am 12. August 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. August 1899, Vormittags 10 Uhr. im FTÜWZLLI 15 des Amtsgerichisgebäudes, Wronkerplatz

r. .

Posen, drn 12. Juii 1899. '

Königliches Amtsgericht.

[28571] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen dss Kaufmanns und Kolonialwaarenhändlers Carl Hugo Herr- mann in Reichenbach wird heute. am 12. Juli 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Franz Schmidt hier. Anmeldefrist bis zum 9. August 1899. Wahltermin am 5. August 1899, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Auguxt 1899, Vormittags 10 Uhr., Offener Arret mit Anzeigepfiicht bis zum 27. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht Reichenbach. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekretär Nagler.

[28350] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des „Zimmermeisters Oskar Gregor in Schmöl1n ist am 12. Ju111899 das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver- walter ist der Rechtsanwalt Frieser in Schmölin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht u_nd „Anmeldefrist bis zum 19. August 1899. Erste Glaubigerversamm- lung am 3. August 1899, Vormittags 1071 Uhr. Prüfungstermin am 31. August 1890, Vor- mittags 10 Uhr. .

Schmölln. den 12. Juli 1899.

Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts.

Berger, W[istent.

[28322] Konkursverfahren.

Nr. 9027. Urber das Vermögen des Kaufmanns Johann Reichert in Fahrnau wurde heute, am 12. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann (8. BischoTberger in Schopfheim. Offener Arrest und Anme dungsfrijt bis 14. August 1899. Gläubiger- versammlung am Dienstag. den 8. August 1890, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am Dienstag, den 22, August 1899, Vor- mittags 111 Uhr.

Schopfheim. den 12. Juli 1899.

Der Gcrichtsschreibcr Gr. Amtsgerichts: (17. 8.) Hauser.

[28362] Koxkursverfahreu. Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Her- mann Henze zu Velpkc wird heute, am 12. Juli

1899, Mittags 12 Uhr, das Konkuererfabrea “er- öffnet, da der Schuldner Henze [cine Zahlungs-

1“ 77777117 keit

Vorsfe de ist zum Koalirk

[ordnungen sind bis zum 31.5 » . anzumelden. Es wird zur Bei k beh'altung des ernaunten oder, -h

bigerausschuffes und eintretenden a über bl? _bt § 120 der K-O. bezeichneten egenßäude auf

und zur Prüfung der angemeldeten ForderurFm (mf den 17. August 1899. Vormitta s 1 .- vor dem unterzeichneten Gerichte Term n anberaumt.- FIJI“ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. August. Vorsfelde, den 12. Juli 1899. Herzogl. Amis erirht.

( z.) LeräJe.

5 eröffentli 1: Der Gerichtsschreiber: H. Ha elhorsi, Sekretär.

[28572] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schublvaareu- händlers Johann Megner in Würzburg wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Kon- kursVerwalter: Herr (HsrichLSVollzieher Schöner hier. Offener Arresi mit Anzeigesrist bis zum 1.Augu[t cr- Anmeldefrist bis zum 5. August cr. Erste Gläu- bigerversammlung am Dienstag, den 1. August cr.- Vormittags 9 Uhr. Aügememer Prüfungstermin am Donnerstag, den 17. August er., Bor- mittags 9 Uhr. im Sißungssaal Nr. 9 1, links. Würzburg, am 12. Juli 1899.

Gerickytsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Der geschäftsleitende K. Ober-Sekretär;

(11. 8.) Andreas.

[28348] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Goldarbeiters Franz Wilhelnc Albert Schade, Wilhelmine Auguste Emilie Schade. geb. Mencke, in Altona. gr. Gärtner- straße 49 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. U. 4/9813. Altona, den 12. Juli 1899. Königliéhes Amtsgerickot. Abthl. 5.1“ZÉY7 * Vkröffrntlichn ' Broders, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

[28355] Korxkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen ,',der nicht eingetragenen offenen HandelsgesellschaftiC. Fiedler zu Berlin,Stali[chreiberftr. 18, ist infolge Sch1ußVLrtheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufarhoben worden.

Berlin, den 1. Juli 1899.

S chi n d 1 e r, Gerichisfckzreiber des Königlickyen Amtsgerichts 1. Abth. 83.

[28356] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradfabrikanten Hugg Neumann hier- Prinzenstr. 86, ist infolge Schlußvertheilung natd Abhaltung des Schlußiermins aufgehoben worden._„„

Berlin, den 4. Juli 1899.

S ch i 77 d ie r , Gerichisschreiber des Königlichen Amtherichts 1. Abth. 83.

[28354] Koukyrsverfahren.

In dem KonkursVeriahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Piucus (Manufakrm- waaren-Geschäft) Berlin, *ankitr. 50, ist in- folge eines von dem Gemein chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs- termin auf den 9. August 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flüge18., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt.

Berlin, den 11. Juli 1899.

Weinmann, Gerichts] reiber des Königlichen Amtsgerichts 1. * btbeilung 82.

[28360] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Preßvcrgolde-Auftalt Carl Wüst zu Berlin, Alexanderstr. 31, ist infolge Schlußberthrilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. .

Berlin, den 12. Juli 1899.

Wesel Gerichtsschreiber des Königlichen Ämtsgerichts 7. 7777773. 84.

[28336] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögendes Gerbermeifters Paul Zwittag zu Bernstadt ist zur Abnahme dsc Schlußrerhnung drs Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenssiücke sowie über das dem Gläubigerausschuß zuzubilligeude Honorar Schluktermin auf den 19. Angus 1899, Vorm trags 91 Uhr. vor dem König- lichen Amtsgerichte bierselbiibe iimmt. Das onorac' des Verwalters einschließlich der demsel en er- wachsenen haaren Auslagen ist auf 522,75 „16 fest-

gescst- . Bernstadt. den 11ITL'Iulii1899. oen g, Gerickoisschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[28385] Das KonkurSverfahren iiber den Nachlaß des

- »

- Agenten Friedrich Carl Rudolph Hauers .in.

hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des S luk- termins durch Besch1uß des Amtherichts von Yeni: aufgehoben. Bremen. den 13. Juli 1899. Der Gerichtsschreiber: S 1 ed c.

[28351] Konkurse.

Nr. 17 952. In dem Konkurse über das Ver- mögen des Zigarrenfabrikauteu Albert Mandel in Oeftriugeu ist zur Abnahme der S?,“lußrethmuy des Verwalters, zur Er chung von E wendunam, gegen das Schlußverzxicbnß der bei der Vertheilung. zu berücksichtigendeq Forderungen und zur BFW“ faffung der [Gläubiger über die nicht verwu baut. Vermögensstucke und über die Er la en und die Gewährung einer V 777117777715: des Gläubigecausschuffes bestimmt auf: Dienstag. den 1. Aug BIZmittags 9, Uhr. vor dem : . _

Bruchsal. den 1. Juli 1899.

VUWUUS, sowie über die BesxruuKs-eines' “=, 7...“

den 11. August 1899, Vormittags 10 „Uhr- ?

De,: GerichtSschreiber des G:. AmtsgerUu; “*r-«L_ _]

----, „„,-„„.- *.*-1“. «».-a- - «** -.---7--