1899 / 165 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

28331 5 ' iaonkurvverfabren. xk In. Jem Konkursverfahren über das Vermögen des , F?r]??? Edu ,d Yak,

es er er a:- ,_ __ , “mitsaxau Y,?Zn. "“../81908017. _ emachten dr ' s zu einem Zwangsvergleiche MUMM au Sonnabend, den 12. August ,.:1“ , LV-Mnitta s 11 Uhr, vor dem König- »lichen Amtsgerichte “* infelbsi anberaumt.

Crimmitschau. den 13. Juli 1899.

' Aktuar Otto, * Geeiabtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[28321] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren iiber das Vermögen des

era- gaeinigen |.Inx... ' ZUUB-W: ju CURL,“

«Gemeinfchülbmx _,

gehoben. - - :*» Kaerhe-dw 12. Iuli1899. _ _ , " ,Kaß-anbergser,“ . ' x z GerichiSschreiber Großherzog“ ichen Amtßgerichts. [28364] -- Das Konkursverfahren über dai) Vermögen des Rittergutsbefißers Ludwig Leu nik aus Borkowiy, wird nacb-Abbaltung desS luktermins und Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben.

Kreuzburg O.-S.. den 12. Juli 1899. Königliches AmtSJericbt.

[28342] Konkursverfahém.

nach erfolgter Abhaltima deSCMlußtéxmiUAÉ-ki

h'aiktnng dés Stölu-ßtermins biemit aufgehoben. , Nürnberg, 12. Juli 1899. “. " , Kgl; Amtsgericht. (11. 8.)

(Unterschrift.) [28621]

In der Ernst Rot er'schen Konkurssache [011 die Schlußvertbeilung erfo gen. Zu berücksichtigen sind „76 29,85 Forderun en mit Vorrecht und 914 8150,85 Forderungen obne orrecht. Der verfügbareMaffen- bestand beträgt „14 2651,15. Hiervon kommen noch die Konkurskosten, Honorar und Baurauslagen des Verwalters und des Gläubi erausschusfes in Abzug. Schlu rechnung und Verthei ungsvlan sind auf dem

8100155»ÄRMÉBWUHVerLHeiiung beendet nach Aba)

, 1 W

mann in Werdau wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußtermins hierdurch aufgebob erdary den; 11. Irxli 1899, ' Königliches AmtaYeiä-t. ' richts_schreiber:

SU-

Bekannt- gemacht" durch den“- ' Sekr. Reichert.

[28324] Konkursverfahren. Das KonkurSverfabren über das Vermögen des andelsmauus Eduard Ernst Böhme in alkenhaiu wird nack) erfol ter Abhaltung des cblußtermins, hierdurch aufgeho en. „Zeitz. den 10. Juli 1899. Königliches Amtßgericbt. Mittler.

igesiellte Kurse.

Oerliner Mörse vom 15. Juli 1899.

] F""!- 1 AWDZdLeb, 1 Peseta = 0,80 „44, 1 österr. Gold- 1 .

2,00 ck6- , 1- 0,85 ckck

sterr- W. = 1,70 „44 1 Krone österr.- ? Old. südd- W. = 12,00 „14

1 Gib. hon.

' 1,70 „44 1 Mark Vaneo = 1,60 «46 1 stand. Krone = 1,125 „44

CrefelderSt.-Anl. Darmst. do. 97 Deffauer do. 91

do. do, 96 Dortmunderdo91

do. do. 98 Dresdner do.1893

Börsen-Veilage

ger und Königlich Preu Berlin, Sonnabend, den 15. Juli

Rbpr.O.ll.l].u.l]s. 3

5000 -200 3000-5

5000-200

. 5000-200 _,- 2000-200 -,--

5000-200 _,-

96,500)

3000-500 95:700)

RbeydtS1A91»92 Nixdorf. Gem.-A. RostockerSt.-Anl.

217111. 3 111.uk 1901

do. do.

do. do.

3 Zi 4 31

88,00G kl-f. 94,00B

[zischen Staats-Anzeiger.

Westpr.rittsch. 1. do. do. 11. do. neulndscb 11.

Hamßoversche . . .

1899.

1.1. 5000- 66,4051G 1.1. 5000-200 86,4051G 1.1. 5000-60 36,70111

Rentenbriese.

1.4.10 3000-30 versch; 3000-30 1.4.10 3000-30

0. . . . 3 Heffen-Naffau . . do. . . 3 Kur- u. Neumärk. do. do. . .

Lauenbur er . . . Pomm che . . .

Sthueidermeifters Caeroigtländer in Dessau wird, nachdem der in dem Vergleickpstermine Vom 9. Juni 1899 an enommene Zwangsvergleicb durch rechtskräfti en Beßchluß von demselben Tage be- stätigt ist, ierdurch aufneboben. Dessau. den 11. Jul 1899. Herzogliches Amtégericht.

[28363] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters W. Maranowski in Dt. Krone wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 4. Mai 1899 an enommene Zwangs- vergleicb durch rechtskräftigen Beßcbluß vom 10. Mai 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dt. Krone, den 9. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht,.

König . Amthericbt hier zur Einsicht niedergelegt. Oels. den 13. Juli 1899. O 8 c a r K o e r b e r , Konkursverwalter.

3 31 30 4

1calter Goldrubel = 8,90 «44 1 Rubel = 2,10 „14 * 1 Peso = “99 „| 1 Dollar = 4,90 446 1 Livre Sterling = 20,40 7,44

TZYfZeikéschVYkWeMYZé“ W... 1.370. ......

d„ 100 . 2M. 167,60bz [28391]

28-97:ka 3: :.:-8:7 , . s. ' . [ Deutsch-Oefterreichisch-Ungarischer Seehafen. "“' “' r 5- Verhaud. Verkehr mit Oe erreich. JZYZÜngéve : 1Y Kr: „1122005 Mit_Gultigkeit vom 20. Juli . I. bis zur London „„„ 1 „Z „20 4.5sz Durchfuhrung im Tarifwege, längstens aber bis Ende * * Dezember 1899, gelangen für Obst, irisches, unver-

do. ...... „20,28551 packt(11119. 1787058), bei Frachtzabluna für mindestens Lissa!" "' OFM" 100 ek. zwischen der Station Cbrudim (Oe. N. W. B.) New-Aokk *Z1Öbz d e o 1 100 , andererseits direkte Ausnabmesäße im Kartierun 3. 100 . -- werden können. W123; öst. W101? 100 . o. ' 31510811. PFW . 100

942100)

Dßrener do. kb. 93 . . . Duffeldorfer do.76 “' 10000-200 do. do. 1888 . . 10000-200 -,- do. do. 1890“ 2000-500 -,- S öneb.Gem. A. dz). dv. 1894" 2000-500 - - o. do. 96 Dursb.do 82,85,89 1000, -,-- SchwerinSt.A.97 do. do. 0. 96 1000 . S anbau do. 91 E urter do. 1000-200 Star ard St-A. T ener do. 17.7. 3000-200 -,- Stett ner 00.1889 do. do. 1898 3000-200 -,- do. do. 94 1.1060. MSbgHt.-A. 97 2000-200 -.- do. do. 99 1.166,13. raust. St-A. 98 * . 96,60G Stralsund.St.-A. lau auer do. 94 7 1000 13.500 -,- Teltower .A.-Anl. Gr.Li tcrf.Ldg.A. 1000-200 -,- Thorner St.-An1. Gustrower St.-A. 3000-100 - Wandsbeck. do. 91 albe i. do. 1897 2000-200 - Weimarer St.-A. lief eSt.-A.86 1000-200 Weftf.Prov.-A. 11 meLn do. 1898: 3000-500 - do. do. 111 5,1000-200

an.Prov.11.S.11|. W :. rov.Anl. ' dl)- S- 711.10 - o ' 5000-2W "“x"" WMYSt-Anl- 96,406) do. dv. 1896

do. S. 121. . .' do. SUA. 1895" 5000-206 -.- do. dv. 1898 2000-200 -,- Wittener do. 1882

Hildesb. do. 89 do. do. 95' 2000-2011 -- Wormserdo.1899

Saarbr. SML. 96 St.Johann SHA. Schl.-H.Prv.A.99

Das Konkursverfahren über das Vermökxen des Kaufmanns r. map ck in Kobylin w rd nach erfolgter Abba tung des chlußtermins und Schluß- vertbeilung hierdurch aufgehoben. Krotoschin, den 10. Juli 1899. Königliches Amtßgericht.

[28335] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über" das Vermögen des Gasthofsbcfißers Wenzeslaus Hoffmann und dessen Ehefrau Pauline geb. Streich. in Krotoschin wird nach erfoigter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Krotoschin, den 12. Juli 1899.

Königliches Amthericht.

versch.3000-30 1.4.10 3000-30 versÖ. 3000-30 1.1.7 3000-30 1.4.10 3000-30 sch. 3000-30 96,206) . 3000-30 101,80G .3000-30 -,- 3000-30 --,- erich. 3000-30 96,10G . 3000-30 101.90G . 3000-30 96,75G 3000-30 . 3000-30 sch. 3000-30 3000-30

17320023 [96,50G

[28349] Konkursverfahren. *.*- 102,00G

In dem Konkursverfahren über das Vermö en des Kaufmanns Gruft Rother in Oels | zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbkbung von Einwendun en gegen das Schluß- Verzeicbniß der bei der Vertbei ung xu berücksichtiéen- den Forderungen, zur Beschlußfassung der Gäu- biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstiicke, sowie über die Erstattung der Auslagen und die Ge- währung einer Vergütung an die Mitglieder des (Gläubigerausscbusses der Schlußtermin auf den 31. Juli 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem [28326] Konkursvxksahren. Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 26,

Das Konkursverfahren uber das Vermögen der bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch vor- ertha HUM? berehel. Wolf. neb- Vogel, eladen werden. Die Schlußrecbnung nebstBelägen, Pachteriu des Hotels „Stadt Gotha“ in Sowie das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts- LeiiYig, gr. Fleischergaffe 14, wird nach Abhaltung schreiberei 3 nieder elegt. des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Oels, den 13, uli 1899,

LeipZig. den 10. Juli 1899. (Gruß,

öniglicbes Amtssericbt. Abib. 1141, Gerichtsscbreiber des Königlichen Amtögericbts. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [28323] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

PosTnsche . . . . .4 do. ! . "ck! . MMW . . .. ein. u. W'eftfär' Siio' do. SFJYT ' .' Z I (3 610011».- Ho'rsieins do. do. 3

Bad “;ka do. Wo?:189 11.94 do. do. 96 3 Bay.St.TisbAnl. do. Eisb. Obl. .3 808887 w. n. . Vßemer 1887 . o.

Lissabon 4.

Z. (Lombard 5.1) SÖWLd. Pl. 512.

St. Peters»). u. Warschau 5.

Schweiz 411-

erd. ZZ. Berlin 4

Paris 3.

[28352]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnitt- und Wolltvaareuhäudlerin Johanne Marie verehel. Hennig, geb. Pech, in Serko- Wiß. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Irmi 1899 an enommene Zwangßbergleich durcb rechtskräftigen Be7ch1uß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf eboben.

Dresden. den 12. Jul 1899.

Ami?

London 38. [. 5.

P"

openbagen 5x. Madrid 5.

__ NU-QLQO." _ MJYYMYyYK_

. FWW . 80:65bG

. 75:60 bz . 74,70 bz

K WOW

Italien.

namens der Deutschen Verbands-Verwaltungen.

1 13 . 1Milreis . -,- 10000 ](8 für einen Wa en und Frachtbrief und MTJ'icid „_ BF“, 100 e einerseits und dem im deutscb-österr.-ungar. Seehafen. „„ .-,--. Paris . . . . . 100 rs. „81,155; wege zur Einführung, welch' le tere bei den e- , 100 . Altona, den 11. Juli 1899. ;o. ______ SOWeix. PläYe . 100 rs. d do 13. [28603] *“

1Milreis ' .-,-- Einhaltung der allgeme nen Tarifbesiimmungen do. d o. -66 4951 . . . 100 , Verbande aufgenommenen deutschen Hafenstationen doo - o 1 o e - 100 ks. 080,75G theiligten Verwaltungen in Erabrung gebracht Budapest " ' 100 . Königliche Eisenbahn-Direktion- . 100 100 Lire

Sekr. V e ck.

&.

do. 97 '

Königliches Amtsgericht. Abtheilun 11). Bekannt gemacht durch den Gerichtss reiber: Sekretär Hahner.

[28325] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fouragehändlers Carl Friedrich Adolf Weinert hier. Berlinerstr. 34, wird nach Abhal- tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ledersabrikanteu Adolf Iulius Ernst Sckjmidt, alleinigen Inhabers der Firma Adolf Schmidt, in Pirna ist zur Abnahme der Sch1ußrechnung des Ver- Walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeickpniß der bei der Vertheilung zu berück-

Rheiuisch-Westfälisch-Belgisrher und Deutsch- Belgischer Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 15. Juli 1). I. wird die Station Bilsen“ der Bcigischen Staatsbahn in den Rbeinisch-Westfalisch-Belgischen Gütertarif, Tbeil11,

o. o. . St. Petersburg . 100 R. S. d . 100 N. S.

o. Warschau . . . .100R. S.

UQWd-WDQW ©

LY

[ck

8 T. Geld - Sorten. Banknoten [Beis].

213,4007

Notsn . .

uiid Kapo 81,05 bz

Bauk-éiskonto.

Vriiüei 3 . Wien 4 N'

orweg. Pl. 6.

nö.

öxter „“nowrazlaw do. Kaer-Jruber do. 86 o. Kieler do. . do.

89

do. 89 98 *

5000-500 -:-

2000-200 -,--

4-

2000-200 --,-

2000-500 --,- 2000-500 -,-

Berliner . .

do. do! . ! [ ' . dos ] ' . . '

3000-150 119,4051 3000-300 111,80G 3000-150 109,60G 3000-150 100,75G

do. 18 do. do. do. do. 18

do. 18

18

1888 . J

W .

1892 .

W..)

1896 . ..

98... 99...

599MHMHDIMP' www“.-

'Ihr-“=d- 07-41-

Hefte Q., 1. Abtheilung, 13. und () vom 1. Juni 1890 und in den Deutsch-Belgischcn Gütertarif, Theil 11, Hefte 1 und 2 vom 1. August 1891 an]- genommen. Auf Sendungen von und nach der ge- nannten Station finden die für die Station Tongerö bestehenden Fracht|ätze Anwendung.

Mit dem gleichen Tage wird in den AUSnabme- tarif 14 für Eisen und Stabi u. s. w. im Anhang zum Heft 13. vokaheil 11 des Rbeinisch-West- do do. 5008 [äiisch-B€lgtschen (Hutertarifs folgender für die Ab- Ur'uer Not r tberlungen &. und 1). dieses Außnabmetari 3 gelten- do ' ' ' der Frachtsaß aufgenommen: Zwischen beinbrohl ' und Anders (1311581115 SO'ÜUKUSYSB) transit und Anders (Zuä-(Zuujs) transit 8,67 Francs für 1000 kg.

Nähere Auskunft ertbeilen die betbailigten Ver- waltungen.

Köln. den 12. Juli 1899.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

[28392] Hessisch-Livksrheinischer Güterverkehr (Gruppe 71/7111).

Vom 25. August d. II. ab wird die Tarif- enkißebrttmng Marttnstein-Beucl Von 73 auf 173 11111 er .

Mainz. den 12. Juli 1899.

Königlich Preußische und Großherzoglich

Hessische Eisenbahu-Direktiou.

Bekanntmachung. Hcsfisch-Bayerisckxer Gütertarif vom 1. Januar 1897.

1) Die im Hesfisch-Bayeri|chen Gütertarife (Nach- trag 17 Seite 3) Enthaltenen Bestimmungen über anßnabmsweise Beförderung von Milch, frisch und sterilisiert, auch Magermilch, Buttermilch und Molken, sowie von Brot kommen wegen der am 1. April d. I. erfolgten Einführung des Spezial- Tarifs für bestimmte Eilßüter in Wegfall.

Die Bestimmun en 11 er eilguimäßige Beförde- rung von Bier in ässern auf danrcußisckyen, von frischen grünen Gemüsen aller rt, sowie von Spargel und Rettichen auf den Bayerischen Staats- babnen bleiben dage en in Kraft. '

2) AuSnabmetari? 6 fiir Malztreber (Vier- treber), getrocknete (Haupttarif S. 110) wird wegen Verse ung dieses Artikels in den Spezialtarif 111 aufge obrn.

3) WLJM Versetzung des Artikels Holzsägcspäbne (Holzmeb) in den Sprzialtarif 111 ist aus dem Waarenverzeichniß des Auenabmetarifs 1 für Holz des Spezialtarifs ][ (S. 92 des TarifS) die Position Holzsä espähuc, wie im Spezialtarife 11 genannt,

[28353]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zolzhäudlers uud Gruudftiicköbesißers Ernst

ermaun Bernhard Krumpolt in Niedersedlitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden. den 12. Iu1i 1899.

Königliches Amthericht. Abtheilung 15. Bekannt gemacht durch den Gerichtsscbretber: Sekretar Hahner.

3000-150 97,60 51 3000-150 88,30B 10000-150 --,-- 5000-150 97,90 bj 5000-150 87,20 bz 3000-"150 _,- 3000-150 99,505] 3000-"75 96,905

do. neue . . do. neue . . Landschft1.3entral do. do. .

do. do. Kur- u. Neumärk. do. neue . . do! ! | ] . ! O reußische. . o. . .

[Engl.Vankn119 Tz. Bkn. 100 F. olländ.§110ten .

20,485] ' 81,105: 168.505] 75,70Bkl-1 112,30bz 169,7551.

01-

do. 94“ 100018500 -- do. 96 do. do. 98. Königsb. 91 1-111 dv. 1893 1-111 do. 1893 17: do. 1895 . . . Landsb. do. 9011.96 .' Laubaner do. 11. * Liegniß do. 1892 Ludw sb.do.92,94 Lübe er dv. 1895 Mazdb. do. 91,17 Mainzer do. 91 :'- 8- :: o. 0. * 5 Mdannbxo. FZZ; NYKO? S71 L o. o' 9 1 . ", . ! | . ' . . do. do. 1898 93: S"" L'- Mindener do.. .' * do. ' X;. Mublb.Rbr.d0. * Gächßsche .'. . .. d

Pédxlxch Vd" 8168??? , or 1 | ' ! | *

un en 0. - ._ do. landscha tl.

178051»!- ck 18897 do“ do"

' . 0 er o.;

Münster dv. 1897: ZZ" “FF "ck13?“

Nürnb. do. 11. 96 . do: 18701188. do. do. 1.104.

do. 96-97 ' do. 1889S. 11. 98 "[ do. do. [.it-„,s. do. do. 1.117. 0.

do. 11]. 189831- Offenburger do.95: do. do. 1.115, (). do. do. 1.115. ().

O widmß P dr).O . 3 kkU' ' rv“ * c . . ' "ß. ' Péorsbetm SPA." L:. 93. Fr 113.2. do. do. 111-3.1). 3

Pirmasens do. 99 PW-N- 041188171921. 4 do. do. Zi

Forum. ofen. Prov-Anl. do. 1898 „_ „_ WestfäiisÖe . . . 4 do. . . . do. .

do. do. 1. do. 11. 0ng olae

Münz-Duk 31-7-

Rand-Duk. HL-,-,

Sovergs.p t. 20,410) 16,272)

Leing, den 11. Juli 1899. 20 rS-Stückk 4,185G

öniglicbes Amtßncricht. Abib. 11.41. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Sekr. Beck.

[28346] Beschluß.

Der Konkurs über daS Vermögen des Kaufmanns Curt Silberberg in Profiken wird, nachdem der in dem Ver [Eichstermine vom 25. Mai 1899 an- genommene wangsvergleici; durch rechtskräftig ge- wvrdenen Beschluß don demselben Tage bestätigt isi sowie nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurciZ aufgehoben. '

Lyck, den 5. Juli 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtb. 3.

[28567] Konkursverfahren.

Nr. 31637. In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Firma Marx & Brandt hier bat das G1:- Amts ericht hier auf Antrar; des Kon- kursv-Irwalters in * bänderung des Beschlusses vom 4. Juli 1. I, Nr. 30 459 verfügt:

1) Die Konkursforderungkn sind bis zum 1. Sep- tember 1899 beim (Gerichte anzumelden.

2) Zur B8|ch1ußfassun über die Wahl eines definitiven Verwalters, 1": er die Bestellung eines definitiven Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der K.-O. bezeichneten Gegenstände wird auf Dienstag. den 1. August [. I., Vorm. 1.06 Uhr, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 22.September 1899, Vorm. 9 Uhr, vor dem Großb. Amthericbt 11 Termin anberaumt.

Mannheim. den 11. Juli 1899.

GerichtsschreiberSGr. thsgerichts. 11: ta .

sichtigenden Forderungen und zur BeschluXassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren ermögens- stücke der Schlußtermin auf den 9. An ust 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem König ichen Amts- gerichte bierselbst bestimmt.

Pirna, den 13. Juli 1899.

Akt. Groß, GeriÖtsschreibrr des Königlichen Amwgerichts.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Rittergutspachtcrs Paul Bret- schneider in Schlettwein wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertbeilung hiermit aufgehoben.

Pößneck, den 13. Juli 1899. [28332]

Herzoglicbes Amtégericbt. Abib. 1. Schaller.

Gr.Sefs-StAzx/N ' do. do. 96 111. do. do. . . . . . i. fr. Verk. do. St.-Anl. 99 Hambr .St.-Rnt. doc t-“AnlaZö do. amort.87 do. do. 91 do. do. 93 do. do. 97 dt). do. 99 255. Staats-A. 95 22291017770th do. kons.Anl.86 do. do. 90-94 .UiiLb-Ob.

Sa .St.-Anl.69 . St.-Nent. do. w.Crd.l]-[sx,l do. do. |:, 71,711, 71], 7111, 111, 11.111 . . do. 117111 do.do.Pfdb.Cl.11-1 do. do. C1. 11, Ser. 1411, 11111, 111-111

u. "11 [111 u. !11 do.d do.widb.1a u.171|

. . 0. W i . . . , do.do.Crd.|!3u.13 Schw.-Rud. Sch. . . Weimar Schuldv. .] . . do. do. konv. . . Württmb.81-83

Zusvöwunzéßné. n ur er .- . VKP:.Ynl. v. 67 Bayer. Präm-A. BraunschngoTe Cd "Md-Pr'S c

*BHHMH ZPÖKÖ *).-«==er-

*]N'n-ip-x

8 uld.- Stck. Gold -Dollars Imperial St. do. pr. 500 g f. do. neue . . . .

alien. Noten . * ordÉYe Noten Oest. , 11.131006 do. 10008 169,70bz Ruff.do. 12.100271 216,20bkl.f uit. Juli --,- Aug. - (S weiz. Noten 80,85 bz klc ne? 4,1775 5] Rn .Zollkupons 323,90 bz do. Cp. :. NY. - ,- do. kleine 323,70bz ouds uud Staats - Papiere. D1.Rchs.- nl. kv. 31 1.4.10 5000-200 100,25bz do. do. versch. 5000-200 100,25 bz do. do. der1ch. 5000-2011 90,10!» do. uli. Juli

90,10b1 Preuß.Kons.A.kv. versch. 5000-150 100,00B do. do. do. 1.4.10 5000-150 100,20 bz do. do. do. 1.4.10 5000-100 90,105] do. do. uli. Juli _,- do.St.-Schu10sch. 3000-75 99,806) AachcnerSt.-A.93 .“ 5000-500 Alton.St.A.87.89 «“ . 5000-4200 do. do. 1894 ." 5000-500 Apolda S1.-Anl..“ 1000-100 Augsb. do. 0,1889 .' 2000-101- do. do. 0,1897 5000-2111“ Baden-Bad.do.9* ' , Barmer St.-A [. ,' .5000-500 Verl. Stadt-Ob1.: 5000-75 .5000-100 5000-5001

d:). 1876-92 .' BielefelderSt.-A. , 50004200 5000-2110 _,-

Bonner St.-An1. ' BoxbRummele. Breslau ““St.-“21.80 1000-100 --,- . 94,75G 3000-200 -,- 2000-100

do. do. 91: Bromberg do. 95“

2000-100 96:80G |2000-100 -,-

do. dv. 1899 ' Caffeier do. 68/87 ." 5000-100 -,- . 96,4051G

CbarltbSt. A. 89 ] _. _

do. 1885 L. 5000-200 -,--

de. 1889: do. 1. 11. 1895“ 5000-100 -,- 5000-4110 =,-

0

op“;-

M“"

UNOLD

[28329]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johs. Schulz hieselbft wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubiger- veriammiuna auf Sonnabend, den 12. August 1899. Vormittags 11 Uhr, hiermit an- beraumt, um darüber Beschluß zu fassen, ob die Schlußvertheilung vor oder nach Beendigung eines von einem Konkurs läubiger gegen den Konkurs- Verwalter erhobenen echtssireiies stattfinden soll.

Fürstenberg, den 11. Juli 1899.

Großherzoglich Meckl. Amthericht. (Hiebrke.

OBO»

Land.-Kr. . do. ' do. neulandch. do. do.

p-iYsQ-Qp-p-ir-

5000-200 97,105] 5000-200 96,25B

ZSNZSPDO

. ..-

J::p-Up-p-p-p-o-p-p-p-p-Up-o-x- . . . . QQ.-

W490

«***-W";-

31.

3

___- 3

[28340] Konkursverfahren. 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 3

Kommanditgesellschaft Radeberger Stroh- u.

Filzhutfabrik G. Müller in Radeberg wird

nach crfolgter Abhaltung des Schlußtermino hier-

durch aufgehoben. Radeberg. den 12. Juli 1899. Köni liches Amthericht. Bekannt gema t durch den Gcrichtsschreiber:

Sekr. Schwenke.

SUQWMWWkOU

!“ T'“ A

"*.*“ p-* (ck

Z k-l ck “Z. ***-Ü“

PHYK' ***-)x- 0

FWW !*.-"o-

0 Z. D*“

[28345] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau J. Jacoby zu Wanne wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen. den 11, Juli 1899.

Königliches Amthericht.

[28570] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Robinöki in Muldszeu wird nacb beendeter Schlußbertbeilung aufgehoben.

Gerdaueu, den 8. Juli 1899.

Königl. Amtsgericht. Abtb. 2.

[28319] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über die Firma Rub. Fiebiger & Co. hier soll die Schlußvertbeilung erfolgen. Einem verfügbaren Maffenbestande von .“ 29 701,21 „3 stehen zu berücksichtigende Forderungen in Höhe von 914 220 583,24 „3, darunter mit Vor- recht „46 305438 6 gegenüber. Den Vertheilungs- plan babe ich auf der (Geri tsschreiberei 111 des hiesigen Königl. Amtherichis n edergelegt.

Grünberg. S l., den 12. Juli 1899.

Der Kon ursverwalter: Winkler.

[28368] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

T-zftj-ch-t

4 3 4 3 3 4

83

[27999]

Konkurs Bierbrauerei lesatia A, G. in Nortorf. Für die Schluß0ertherlung ist Maffebestand von 43 059 946 75 .H verfügbar. Daran nehmen theil 456 222 976 87 „Z Forderungen ohne Vorrecht.

Rendsburg. den 10. Juli 1899.

Drr Konkursverwalter: 1)r. A. Ziese, Rechi§anWalt und Notar.

[28333] Beschluß.

Das Konkursverfabrrn über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Becker 0118 Deckbcrgen wird nach Abhaltung des Sch1ußtermins aufgehoben.

Rinteln, den 11. Juli 1899.

Königliches Amtögerichd

[28339] Konkursverfahren.

Das Konkurßmzrfabren über das Vermögen des Bildhauers Adolf Eismann in Schleiz ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durcb Ge- richtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben w:;rden.

Schleiz; den 12. Juli 1899.

Der Gerichtsscbreiber des ürstlichen Amtßgerichts: Ronneberger, ericthassistent.

3883-41

[28393]

Jg.»..x. «»4 ...-»»»».U

“__-.. O8-

101,250) 94,800)

x..-

)---k--* OO Zyßkßßö g.,x-o-nq-d-q

. ,..-

p-tv-k-U-“wp-TZ-iscx *- L? I

8948898488»

===)

OO „(L JX

[28374] Bekanntmachung.

In Sachrn betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Kirchhoff zu Meppen wird nach Abhaltung des hextxgcn Schlußtermins das Konkurödcrfahren auf- ge 0 en.

Meppen, _den 11. Juli 1899.

Königliches Amtsxzericbt. 1.

Das Königl. Amtsczericht München 1, Abth. 4. f. Z.-S., bat mit Beschluß vom 8. d. Mis. das unterm 1. Oktober 1898 über das Vermögen des Taviffcriegeschästsiuhabers Max Strauß in München eröffnete KonkurSverfabre-n als durch Schlußvertbeilung beendet aufgehoben.

Miinchen, 12. Juli 1899. [28563]

: 59

_.1 ““E

OSO 0. [“e-**- «»»-

do. do. 11].

YotsdamSt-ALL

egensbg, St.-A. do. do.

Rheinprovaliq.

do. 7.711.

do. !. 111.411].

. . mburger Loose. & . übecker Loose . .

UGUWWWxx-„Fd WWU

d0.St.-An1.1.u.11. do. 11.

ln Meinwaek 7fto-Lo Oldenburg. Loos e . KMMWU'LÖm-[q Na 1 via! 71th [te- a neu er !] o e e t . D-Oßafr. Z.-O.|5 [1.1.7 [1000-3 107,25G kl.f.

ß,? 2500-250 Lire -,- 1.71, 0 5000-500 LireG. 953100) 1.4.10

96,50 bj G . 94,25G

do. ]. 1899 T0blenz.St.-A.86 ' do. br). 1898 * Cottbus.S2.-A.89 ' do. do. 96'

3_- .

Wiipr. ritter ck. 1. do. do. 113.

do. do. 11. 3? do.nnilndsch.11.3 . .

500 N 100 u. 50 58 500-25 16

500-25 N

““da?! “)“-":ck ***-77 UK

«»Udßß ___X

3 3 3 3 3 3

QQUj-lj-d

5000-200 «(000 kl.f. 5000-500 97,000 5000-2073 96,80 bz

Chines. Staan-A. 1895 d do. dv. 1896

. p. uit. Juli . von 1898

WPPKISP*“U“ PLSSPGPSPKP

Woowcz: ***-«-

5000-60 96,800) Ital. ftfrvaH. kk. 1.4.14 do ert

„.:|:.. ...-“31:00: do d d

„...... OC)

Ausländiskhe Fonds.

Argentinische Soid-An1.5 1000-500 Pes. d d 100 P .

„"..-.qu * ()

98,40bz 2517. 83:25G 25:7.

?- k-ö *1

91,40bs* 91.50G“ 76400)

"f"

flüchtigen Kaufmanns Leo Srhwiebuer in Hau- nover, Marktstraße 48, wird nach erfolgter Ab- haltung des Scblu termins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 11. Juli 1899. Königliches Amtherickot. 4.4.

[28367] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Wil elm Rink in mmover wird nach erfolgter Abba tung des Sch ußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover. den 11. Juli 1899.

Königliches Amthericht. 4 21.

[28366] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Schauder in Hannover wird nach erfol ter Abhaltung des Schlußtermins bier- durch aufge oben.

Hannover. den 11. Juli 1899.

Königliches Amtkgericht. 4 1.

[28369] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurermeisters Au ust Puchmiiller in Linden wird nach erfol ter bbaltung des Schlußtermins hierdurch aufaebo en.

Hannover. den 12. Juli 1899.

Königliches Amthericht. 4.4.

[28564] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Bierbrauer und Zäpfler Gustav Rothweiler Win,. Sofie, geb. Stocker. hier wurde heute

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (11. 8.) G 111 schn eid e r.

[28379] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehäudlcrs Softmann Friedheim in Münder wird nach erfolgter Abhaltung dcs Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Münder, den 12. Juli 1899.

Königliches Amthericht. [28378] Bekanntmachung.

In der Konkurssache des Vierhändlers Arthur Grund zu Münster ist neuer Prüfungstermin auf den 1. August 1899, Vormittags 11 Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Nr. 11-98.

Münster, den 10. Juli 1899.

Königliches Amtßgericbt. Abtb. 71.

[28338] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgcsellschaft M. Müller & Sohn zu Münsterberg ist zur Prüfung einer nach Ablauf der Anmeldungsfrift angemeldeten Konkurs- forderung auf den Antrag des betbeiiigten Gläubigers besonderer Prüfungstermin auf den 18. September 1899, Vormitta s 111 Uhr. vor dem unter- zeichneten (Geriäate, ' immer Nr. 20, anberaumt.

Münsterberg. den 12. Juli 1899.

Königliches Amthericht.

[28328] Bekanntmachung. Das Konkurßverfabren über das Vermögen der Schuhwaareubändlerswittwe Marie Gundel."

in Firma H. Fichtcls Wittwe- in Nürnberg

[28334] Konkursverfahren.

In dem Konkurßverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Holst in Schleswi? ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwa ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verxeicbniß der bei der Vertheilung .zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verweribbaren Ver- mögensstückc, und über die (Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit- glieder des Gläubigerauksävusses der Schlußtcrmin auf Dienstag. den 16. August 1899, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hierselbst bestimmt.,

Schleswig- den 8. Juli 1899.

E g 9 er s , Gerichtsscbrciber des Königlichen Amtögerichts. Abtbl. 2.

[28377] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermö en des Kottditors Robert Schönenbec! zu elbert ist infolge eines von dem Gemeinfckjuldner gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvernieicb Vergleichs- termin auf den 1. An ust 1899, Vormittags 10[ Uhr. vor dem öniglichen Amtheri tbier anberaumt. Der Zwangsvergieich ist zur Ensicht- nabme auf der Gerichtsfcbreiberei offen gelegt.

Velbert. den 12. Juli 1899.

Müller, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerichts.

[28327] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufrimnns August Hermann Richard Acker-

zu strei en, Wkünäjen- den 13. Juli 1899. General-Direktiou der K. B. Staatseisenbahueu.

[28604] Bekanntmachung. SüddeutsäpOefterreirlxiscix-ngarisclxer Gisenbahn-Verband. Klaffeutarif Theil U., Heft Nr. 8 vom 1. Februar 1898.

Mit Wirksamkeit vom 1. August 1899 wird die Station Saarburg i. Lothr. der Eisenbahnen in Elsaß-Lotbringen mit nachstehenden Frachtfäsen in den Anonabmetarif Nr. 37 für Bier und leere Bier- fässer einbezogen.

Saarburg i. Loibr. Abtheilung 1. | 11. | 111". | “117.“ Frachtsäße für 100 kg in Mar_k_

Nach oder von

Pilsen. 4,29 ' 3,85] 3,25 | 1,59

Müuckxeu, den 13. Juli 1899. General-Direktion der K. Bayer. Staatseisenbahn“!-

, Verantwortlicher Redäkteur; Direktor Siemenrotl) in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeut en Bu druckerei und Verlags- Anstalt Berlin 9127, Wi helmstraße Nr- 32-

do. Barlritaloose i.,K.20.5.95 - Ber-1._Kant.-Anl. . . . „3 VoSni|che Landes - Anl. 4 do. dv. 1898 4.1 Bozen wMer.St.-A.1897 4 Bukarester SPA. v. 1884 4] do. do. kleine 41 do. v. 1888 konv. do. do. kleine do. do. 11 1895 do. do. do. do. 1898 4 „,...... «.:::-808 o. aup . pa . Juen.an Fold-Anl. 88 do. do. do. do. do. do.

do. do.

do. do. :. uit. Iuli Bur * GölÉ-“Anl- 92'6 Fo. Ißation d kadhrj 1. 3

o' o- 0 Wilen. Gold-Anl. 1889 do. do.

4 do. do. . . . :x Tbtnestseke smu-anr 5

.c-

[__-x_-

992222599

022525999 NN]ȧ-r-xp-p-UOQ-q

929992»?

.us-T_-

_wo-

Gk-lk-kk-ö

ÜSOOQO

QOOi-kp-p-rap-d-

"*r-deo rss-

ww-o-p-c;

500 .*E 100 :S 20 18 408 .“ 100 Lire 500 Fr. 10000-200 Kr.

2000-300 .“ 2000-400 .“ 400 .“ 2000-400 .“ 400 .“ 4050 „Fi 405 u. 810 Mi

19 5000-500 . 100 Pes.Pes

4057.44 u. vielfache 1000-500 .“

1000-500 .“ 408 .“ 2040 .“

10200 u. 20400 .“ 1000

.“

769023 77,500) 77,600) 79,60 bz

69,90 br B 25,50G

,

2000010) „1001005

7906284483751 00 “16341"-

98,10 bz G 98,10 bz G 98,10 bz G 98,10 b] G 96 75 bz G 96,75 5] (5) 86, 40 b1G1rf. 96,250) 94,00 h] 80,205 31,00 81 00V 45,7 5 b] G 45,75 bz G 45,408t. 8.50 95,40 bz B f 95,30 ebG' '

b l.

95,30 eb G 87,20 bz B 85,50 bz G

103,80G

Cizristiania Stadt - Aux

D nische

Dän. Landm-B.-Obl. 17 Dän.Landm.-B.-Obl.17 Dän. Bodkredpfdbr. ar. Donau-Re ulier.-Loofe . Egyptksche do. priv.

do. do. do.

do.

aiixis

do. do.

do. Mono-Anro m. lf- “. do. mit lau . do- Gold-An wet „t.

do!

:) do.

do. pr. ult- Full do. Dasra Sam- nl. Jinnländ-Hy o'Vek-“Anl-“ do. fund. Loose . . . do. St-“E--Anl. . a ' reiburcßer Loose . . . . cLandeS-Anleibe Gali]. Propinations-Anl. GLUUK-Loo * ! . Gothenb. 1.0. 91 8.4. Griech.Anl. 81-84 m. [f.,K. do. mit lauf. Kupon do. 49/0 kons-Gold-Rente

d it. ! Kupon JM?" 827.333 ä c stW-Anl- 96 KW-Kked-E-

St.-Anl. 1897

nlei e ar. . AUR .a do] . | | . do. .

vp-“Anlc o

do. do.

on itl f.

«wxwpp

"ß",-

We“.?.'-||i||1|||| ._-

. k'“k“5**!"*!"*'"*k"*'-""*k“k'* .““k“!"* .. JPKZ-er-p-x-aßp-ßxw sx“-

Z:!

ck "'I ....

. .0».0ck0“9 . . . U

,o-Zax-„r-“x-“desir-i-“Z-“U

“Hd; . . . . . Z ““DV'AQQQQQO

.at-wo

q-qp-p-x-a OOO

::

„&

4500-4504

2000-2011 Kr. 2000-200 Kr. 2000-50 Kr. 100 1000-1 .*6 1000-20 16 1000 u. 500 .*9 100 u. 20 :S

1000-20 I 4050-405 .“ 4050-405 .“

k

,

130,25 b] G

. o. o. do. Rente alte (209/71 St.) do. do. kleine

4 44 4 4 4 4

do. mott. 5" [: 111-[7 . Jüdtl- Kkkda-V-i bl- ! a c 3

o. do. . . ! Karlsbader Stadt- Ani. Kopenhagener do.

do. dv. 1892 Liffab. SPW 86 1. 11. do. dc.

do. Luxemb.Staati-Anl.v.82 Mériländer Ldoose . . . .

do. do. do. do. .do. do. do. do. :. alt. ul Jo. .; Tisb

1.1.4.1.

1.1.4. 7. 11] 1.1.4.1]?! 1.1.7

do. 694 Oeß. Gold-Nente . . . .

8.4.16 1.4.10

94,25G 94,30G

,

100.10G 95,10G 101,60G kl-f. 70,90 5119 71,1053G

ION 1000-50078

1003 -

203

200-20I

„„a-

*UMU167 7TÜB