1899 / 166 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufte

Gezählter Preis für*1 Dopp

essentner

» höchster

.“

niedrigster

.“

böchfter

„Fi

niedrigster

.“

_ höchster

„“ _

Doppelzentner

übterschlägli er

oppe zent (Preis unbekmxnetx

Bemerkungen.

Goslar . . Lüneburg . alda . . ltenbur . Diedenho en Breslau . .

. [it . . | J lex'üurg . Lyck. . Elbing . . . . Beeskow. . . . Luckenwalde . . otsdam.

* randenburg aTH'. .

Neuruppin . . . Fürstenwalde, Spree rankcurt a. O. .

Sobw'ebus .

Stettin . .

Stargard i. P. Schivelbein . . Kolberg . . . Köslin . . . Sch1awe . . .

Rummelsbur i. .. Stolp *g . P .

Krotoschin . . . Namslau Trebniß . Oblau . Brieg. Sagan . . Bolkwiß . . unzlau . . Goldberg . Hoyerswerda eobschütz . Lalberstadt . . ilenburg Erfurt Kiks . . Goslar . . Duderstadt Lüneburg

ulda

leve . Neuß . . München . . Straubing . Regensburg . eißen . . lauen i. V. . aussen . . Zeidenbeim . labensbxtrg.

m . Offenburg . . Braunschweig . Altenburg . Diedenbofen Breslau . Neuß .

Die verkaufte Menge wird auf volle Do Ein liegender Strich (_) in den Spalten für Preise

14,50 13,00 14,00 14,00

10,60

14,00 12,75

14,50

1350

13740 13,00 13,40

1350 11,40 13,20

12:10

10,50 12,80 12,20 13,50

12Z0

11,40 14,90 14,50 14,75 13,60 14,00 13,67 14,00 15,00 16,50 12,00 15,80 15,59

15,00 14,40 14,00

14§0

12Z30 i

entner und der Berka edeutung, daß der be

14,60 133? 1810 16,60 12,10

14,00

13,25 13,60 13,50 14,75 15,20 13,20

13,60 14,30 13,50 13,80 13,00 13,60 11,80

14,00 12,00

12,30 12,50 11,50 13,00 12,40

11,00 12,50 14,00 11,60 14,90 15,00 15,00 14,30 14,10 13,67 14,00 15,30

15,20 16,81 16,67 13,40 14,60

15,30 14,60 14,20

14,50 15,00 17,00 12,50

t

Nock: Gerste.

16,20 14,00 16,00 15,00 16,80 12,40

16,50 14,00 17,00 1 5,20 16,80 13,00

Hafer.

15,00

13,25 13,60 13,50 14,75 15,20 14,20

13,60 14,30

3,50 13,80 13,20 13,60 12,20

14Z0 13,00

12,30 12,50 12,00 13,00 12,60

11,00 12,50 14,50 11,80 15,20 15,00 15,00 14,30 15,6 0 14,00 14,50 15,30

15,60 17,64 16,99 14,00 14,60 15,30 14,80 14,40

14,50 15,00 17,20 12,80

15,00 14,40 13,75 14,00 13,70 15,20 15,50

14,00 14,70 14,00 14,00 13,40 14,00 12,60 14,00

14,80 12,50

12,15 13,20 12,80 13,80 12,60 13,00 12,80 12,00 15,20 15,50 15,30 15,00 15,10 14,00 14,50 15,50 16,75 13,60 15,80 18,34 17,20 14,10 15,00 14,40 16,00 15,10 14,60 17,00 15,00 15,40 17,20 13,00 13,60

18,00 15,00 17,00 15,20 17,00 14 00

16,00 14,40 13,75 14.40 13,70 15,20 15,50

14,00 14,70 14,00 14 00 13,50 14,00 13,60 14,00

14780 12,50

12,20 13,20 13,00 13,80 13,00 13 00 12,80

12,20 15,50 15,50 15,50 15,00 16,00 14,33 15,00 15,50 16,75 14,60 17,60 19,31 18,49 15,00 15,00 15,00 16,00 15,20 15,00 17,00 15,00 15,40 17,40 13,20

14,60

ufswertb auf, 00116 Mark abgerundet mitgiktbeilt. Der Dur effende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt

(.)indcn

14,40 14,40

14,00

14,85 15,36

13,90 13,80

13,50 13,80 13,30 13,60

13,60 14,00 12,50 14,80 12,30 12,50 11,68 13,00

13,70 12,80

12,67 14,40

13,85

15,30 16,67 14,17 17,05 17,30 16,82

14,66 15,30 14,72 14,68 17,00

14,25

14,10 14,40

14,57

14,75 15,00

14,90 13,80

14,00 13,80 13,30 14,00

13,33 14,00 12,25 14,20 12,00 12,30 11,62 13,00

13,67 12,90

12,60 14,00

13,84

15,50 16,75 14,25 16,88 16,88 16,92

14,51 15,32 14,57 14,76 17,00

14,17

nithrcis wird 0116 den unabgerundeten 6131611 [611121 SpaLten, daß entsprechander

Hi » 909-

1-4 3592

|.- _(U 313178231 513] :D.-»] „*I H):»)

1-*1-*1-* 1-- 541-51- IZOZOTI'ZU- FU.»!NJQ- 99 37:4 7977 793793774777731

a-Mé-MM-OIW

p_- - 929299159999- 90- - JJZZJFI 71

ablen berechnet. ericht fehlt.

una dsr in den 7500 digtzwecken auSgeschriebenen

ausder

5111! en seines inneren Lebens“. an Sähen eb me auf das

gründete C

(196 S.. geb. bones Schrift

gung von O enbarung Job. 20, 1 em. (kürzlch 1") Pastor zu St. Laurentii in Ha geb. 30 «3.

Karl Groth in Rüdes ausgabe der die muß den Briefwech es des Di

Zu die em Zweck

„.de! Versiorbenen, Autogra

Literatur.

geliscbe Perikopen nebst Apostel- Homiletiscbes Handbuch für evangelische Geistliche zur gelischen Landeskirchen Deut1chlands zu nicht alikircblichen Perikopen aus den elien und der Apostelgeschichte. Herausgegebkn von 1.10. 311001. VoÜständig in 11 Lieferungen Verlag von Fr. Richter in Leipzig. en Ende 11. I. zu er- eben. In erster Linie der 3. säcbstscben der 2. rheinischen und der 2. baye- Ein aus übrlicbes Textregister wird den handlung entspricht der'eni chen Perikopen“ des ist in der einschlägigen Literatur außer- bt dkk Pasiorenrvelt ein gründliches und 1), welches längst zum Bedürfniß geworden Reihe anderer Bücher, ohne der Wiffen-

Neuere evan

elm von Lanngorff. groß 89. Preis der Lieferung 1 „16 _- Dieses sebr verdienstlicbe Werk en beaann, isijeßi bis zur 9. ieferung ge sein Inhalt der 2. Eisenacher Ebangelienreihe, der 2. württembergischen, risiken Evangelienreibe. Schluß bilden. Die Anordn bereits veröffentlichten .Alitestamentli Er beberrscbt den Stoff, ordentlich belesen und gie Meßmes Buch in die Hau Es erseßt eine große schaftlichkeit Abbruch zu thun. 0118 Salomo und Sulamitb. 'der Lieder von F. W. Krummacb MariaKrummacber. Neukirtben bei Mörs, Verla bes Erziehungs-Vereins.

hören, dem wird

vorlie enden Predigtsa

Er seib t nannte

Der Sohn des jün st verstorbenen Dichters Klaus Groth, 3 bereitet eine Gesammt-

soll.

ung und * e

redigien aus dem Lied it einem Vorwort Von 0 der Buchhandlung 177 S. Preis geb. 1 „16 80 „3. _ acher auf seiner Kanzel in Potsdam selbst noch

gewaltige Persönlichkeit auch

' Frühlings- Sie smd in kurzen, markanten, glaubens- alten und geschrieben, und zwar unter steter Be- Das Vorrvort seiner T0chter ent- einen schlichten, pietätvollen Abriß seines Lebens. Zei die Sammlung als Studiknbuch empfohlen; kisten werden sich daran erbauen. gering, der Einband gut.

0115. Rich. Mühlmann's Verla [le 0. S. hat in den jüngsten Mo 6. flage: Drvander, „Evangelische 2 .“ 50 43), b. in 5. Auflage: Pr. 2 «16. 40 43). Neu binzugeko chen: „Das tausendjährige R

eue Testament.

Der Preis ist äußerst

gsbuchbandlung ( Max Große) naten erscheinen lassen: 2. in Predigten“ (208 S., 0611. Pr. Alter des Christen“ mmen ist ein werth- eich“, Versuch einer _10 von 1). H

Ablfe'ld,

eim a. Rh., Werke Klaus Grotb's nebst Biographie vor, chters in möglichster Vollständigkeit

bittet derselbe Freunde und Verehrer

in

die

mit

eine

pbensammler :c. um Mittheilung von

leben,

dxrselben 61 mit 17 Blu welche die wichtig kraftischen oebcn ersch enene

Ansicht zu erhalten.

_ Die Familien-Zeitschrifi Verlagshaus Bon täglichen Heftes 4 Reihe illusjriexter aktueUer Auf Kongresses im Haag, über Mar lenarsikun des Pariser Kassations den (,affeler Ge angswettstreit den Leipz beiden großen Romane .Erbgeseße“ von C.Pr

Briefen und Hand Abschrift

_ Beim Beginn der Saison einmal hingewiesen auf das prächtig aus Wort und B ild“,

gebend werden queÜen und Badeorte St. Moriß und Taras mit feinen arsenikbaltigcn Eisensäuerlingen eisenbaltigen Gipswasser.

berücksichtigt; es wird auf di und Bade-Etnrickotungen hin die heutigen Verbollkommnu in dér Weitere" Abschnitw sind dcm seinen mannigfachkn touristenwesen gewidmet.

wird das Leben der einheimischen Bevölk einc“. Beschreibnyg der ibrkr Lage ge eben. vortrefflicher Lebtdruck-Abbildungen Pbotograpbicn Gletjcher-Ansichten, der Kur-Eiabliffkme'nis und der Dorfaeme alle'n Besuchern der bleibende wextbvoüe Erinnerung sein. ist jetzt auf 15 Fr. herabgesetzt.

_ Von dem [. Z immergärtnerei“ esdbrfser (Verlag von Gustav Schmidt,

jetzt eme zWeitc, wksentlich ertvciterte folgt in 10 Lieferungen zu je feln und gegen 400 Text- sten Zimmerblumen zur andgriffe für die Blumen erste Lieferung ist

000an

und

Welt

menta

_ Das

sehensweribesten Aufnahmen

berrlichen Gebi

Co.,

B

Mineralogik, klimajischcn beschrieben die bei

berühmten

coni's Tele

3

und

Punkte, der friedlichen

1

schriften seines Vaters im Original oder in sorgfältiger

für Hochgebirgswuren sei noch gestattete Werk „Das Enna din thtlich bearbeitet von M herausgegeben unter dem Protektorat der Kurvereine Ob Engadin (Druck und Verla,] von Simon Ta Der Inhalt bietet drm Reisenden allks und Kenntnis; von Land und Leuten dss unterrichtet über die Lage und dem 0 die Zufahrten und Zugänge zu die die orograpbischen und geologische

Tbierwelt Tbalsoblenbildung, die ferner

. besprochenen „Handbuch der praktischen des HerauSqebers der „Gattenwklt“ Max Berlin 8117. 46) erfcheint Auflage. Die Aus.;abe „Z. Das Werk wird Abbildungen geschmückt fein, Darstellung bringen und aUe pflege veranschaulichen.

durch jede Buchhandlung zur

„Für Alle Welt“ (Deutsches 3 u. Berlm W.; Preis des vierzehn-

-;5) brin t innibrcr neuesten Nummer 26 eine ätze: uber die Eröffnung des Friedens- rapbenstation in Wimereux, ofes in der Dreyfus-Affaire, almengarten 2c. Die e el und „Schein“ bon

Hanna Brandenssl

. Caviezel, er- und Unter- nner in Samaden). , Was ihm zur Belehrung Engadin frommt. llsgememen Charakter drs Engadins,

em pxäcbtigc'n Hochgebiraélande, n Verhältnisse, über Pil

Gletscher, ustände ringendkn Mineral. p-Schuls, Val Sinestra Zuoz mit seinem Auch „die Geschichte der Kurorte wird 6 einstige prtmitibe Einfacbbe'it der Hotel- gewtesen, dcr allmähliche Aufstbwung und ngen, sowie der großartige Komfort diefkr , Etabliffcments __Sationleben im Sommpr und Wintkr Sportvergnügun en,

' sowie dem Berg- Jn den beiden

eßten Kapiteln endlich . , erung geschildkrt einzelnen kaemden des Engadins und uch ist mit einer großen Zahl nach ausgewählten Original- Hochgebiras- Tballandschaften, inden ausgestattet und dürfte rgstvelt des Exqgadins eine

Der frühere Preis von 20 Fr. * Ermittelt

s ammern _ räsidium für den leinhandelspreise.

Ausweis

Bcza )[t wur (bezw. für 1 ausgcmästet, stenS flei chige, nicht ausgem

P und in

üngere un

Färsen hb

übe hb

Handel und Gewerbe.

stellung für Kohlen und Koks r und in Oberschlesien.

M. gesieut 15 341, “nicht recht- sind am 15. d. M. gestellt 5481, nicht recht-

Täglia'xe Wagenge

an der Rui)

'An der Rubr find am 15. d. 5200; gestellt keine WMW. .

Zn Oberscblsiien

zeitig gcsieüt 688 Wasen.

_ 15. Juli. Königlichen Polizci-Zräfidiums. oppcl-Ztr. für: * '

,00 214 _ *Futtergersts 13,60 Sorte15,50 214; 1 _ germgx Sorte 14,30 014; 1 _ Heu 6,10 «16.; 400014 _ **Speisebobnen, weiße 50,0 ,00 215 _ Kartoffeln (neue) 14, 1,60 216; chweinefWY 0014 _

0.714;

4000 „14; 25,00 «14 _ ** in 611 7000514; 30 Rind Life!) von der K

über

eule 1 1x 1,00 „14 _

fleisch 111,2 1,60 „44; 1,0 1,00 014 _ Butter 1 11,2 2,4 4,00 314; 2,20 514 _ Kar sen 1 2,80 514; 1,40 016 _ 2,40 .44; 1,20 „M _ 2,50 014; 1,20 314 _ tiick 14,00 014; 3,00 „14

a ck33186

3.933

_ 6 finden ihre Fort rzere, abgesch1offcne Novelle fesselnd usstattung ist, wie immer, AUsfübrung.

IWarkt

5,00 016 _ Mittel-

, den Verkehr

Schlacbtvtebmarft vom 15. Juli. 2901 Rinder 1517 Käkber, 13 441 Schafe, dcn Ermittelungen dsr Pr cn für 100 Pfund oder 50 kg S Für Rinder: O verles, höchstens 7 " a tete und ältere aus gknabrtc junge und gut genährte '“ä na rte jedes Alters 48 bis 51. _ B öchste'n S§51achtivertbs 57 ggt gcnabrte ältere 53 bi

arsen und Kühe: [ en SYlachtWe'rtbs _ sten Schlacbtwertbs,

se ung, und ebenso bietkt eine Die illustrative

, nterbaltung. reich und von technisch Vorzüglicher

preis? nach Ermittelungen des rt ste Preise.) Per 1 ,80 «_ * oggcn 15,30 „Fi; * 13,00 «16 _ Hafer, gute Sorte 14,90 014" _ Richtstrof) gelbe, zum Kochen 0 «46; 25,00 «16 _ 00516 ZLZNZHÉUZ _ 1 11 au 6 1,60 314; 1,00 .“ ammel eisch UTZ 1,60 2,00 «14 _ Eier 60 Stü kJ 2,00 014; 1,20 „46 er 1 kx; 2,60 516; 1,20 „44 kg 2,00 016; 0,80 „16 _ Schlee 1 142 1,40 «14; 0,80 016 _ Krebse

pro Tonne 000 der antralstclle der preußischen Land- Notierungssteüe _ und umgerechnet vom Doppelzsntner.

(Hölbs

te und nicd 61an 16,30 314; 4

3,90 014

_ Aale 1 113 _ Hschte 1 1x

auf dem Berliner Zum Verkauf fanden: 7751 Schweine.

ungs-Komm a tgewicbt in ar

emastete 57 bis tere 52 bis 54;

"bis 62; 2) mäßig ering gena rte 48

114 &. vollfkeis ie, gusgemästete

“1115?“553 eiitästete Kühe und wenißer gut exit- 56ck57ktsz FFW?) 53 bis 54; 93) mäßig enäbrte Färsen und Kube

k e 9 b , ,. , a älber( ollmil mat) und beste Saugkalber 65 51066; ] LYFHN astkälber und gute augkälber 60 bis 64- 3) ermge u kälber 54 bis 58; 4) ältere gering genäbrie Kalber ( reffer) 43 b 50. _ Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere "Mast arxrmel (;o-bis 62; 2 ältere Masthammel 54 bis 58; 3 *maßxé)?“ genabrte ammel und chafe Mazrzschafe) 48 bis 50; 4) Holiemer tßderungs- «aka _ bis _, au ro 100 Pfund Lebendgewtcbt _ bis _ 314 „„Sehrveine: Man za lte für 100 Pfund [ebend'wder' 50 1x mit 200„ Tara-Abzug: 1) vollfteischige, kernige Schweine femerer 0" en und deren Kreuzungen, höchstens 11- Jabr alt:, 2.46 bis 47; b. u (zr 300 Pfund lebend (Kässr) ,_ bis _; 2Éf161sch1g0 Schweme 45 bis 46; gering entwickelte 44 bis 45; ferner auen 40 bis 41 014

w 4 2

SpirituSmarkt in Berlin am 15. Juli. Spiritus [010 ohne Faß mit 70 „16 Abgabe wurde, der „Berl. Börs.-Ztg.“ zufolge, von den Kurßmaklern zu 41,5 «54 gehandelt.

Nach einem Bericht des Kaiserlichen Gouverneurs von Kamerun haben diejenigen europäischen Firmen, welche in der Stadt Kamerun Niederlassungen besißen, sich zu einem ' „Syndikat 'der am Kamerunfluß ansässigen Handelsftrmen“ vereinigt. Das Syndikat bäli monatliche Sißungen ab, um über die gemeinschaft- licben Handelsintercssen zu beratben und Beschluß zu fasiexi. Zum Sekretär und Schriftführer ist der Vertreter der Deut1ch-West- afrikanischen Handengesellscbaft m. b. H., Herr Wierß, ge- wählt worden. Dem Syndikat beiaetreten sind fo1aende Firmen: «eutsche Firmen: Woermann u. Co., KamerUngesÖäit, Jantzen u. Tbormäblkn, Deutsch-Westafrikanische Handelsgesellscbaft m. b. H., Westphal, Stadenow u. Co., Kamerun-Hmterland-Geseaschaft, BaSler Yiissionsbandluna, Baptisien-Miisionsagentur; englii che Firmen: R. u. W. King, Riderson u. Andreu, John, «Holt u. Cie., A. Herschell u. Cie., David Zones u. Cie.

___

» Stettin, 15. Juli. (W. T. B.) Spiritus 1010 41,00 nom.

Breslau, 15. Juli. (W. T. B.) SÖluß-Kurse. Schles. 3,1% L.-bebr. 1.155. .4. 96,90, Breslauer Diskontobank 121,50, Breslauer W6chSlerbank 110,75, Sch1esifch6r Vankberein 147 75, Breslauer Spritfabrik 185,00, Donnersmark 217,00, Kattowi er 221,25, Oberschles. Eis. 133,70, Caro Hegenscbeidt Akt. 178, 5, Oberscblés. Koks 172,50, Oberschles. P.-Z. 204,40, Opp. ement 205,00, (Giesel Zern. 204,40, L.-Jnd. Kramsta 160,00, Schles. emen! 258,00, Schl. inkb.-A. _,_, Laurabüite 260,25, Bresl. Qelfabr. 82,00, Koks-Obligat. 101,10, Niedersckßes. elxktr. und Kleinbahn- eseüfchaft 98,00, Cellulose Feldmühle Kosel 175,00, Schlesische 1Elcxl'trizitäts- und G069€sel1schast _,_, Oberschlesische Bankaktien 15,50. Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 9/0 exkl. 50 .“ Vcrbrauchsabgabsn pr. Juli 61,00 Br., do. 70 314 VerbrauchSabgaben 117. Juli 41,00 Br.

Magdeburg,]5.Iu1i. (W.T.B.) Zuckerbericbt. Korn- zucksr Exkl. 88 % Rendement _,_. Nachproduttß exkl. 75 % Rende-me-nt 9,20_9,45. Maki. Vrotraffin0de ]. 25,25. Brot- raißnade 11. 25,00. Gem. Raffinade mit Faß 24,75_25,25. (Hsm. Melis 1. mit Fax“; 24,25. Stil]. Robzucker 1. Produkt Tranfito . a. B. Hamburg vr. Juli 10,2% (Hd., 10,30 Br., pr. August 10,323 bez., 10,30 Gb., pr. September 1035 bez., 10,30 (Hd., pr. Oktober-Dezember 9,50 Ed., 9,55 Br., pr.Ianuar-Märx 9,623 (Hd., 9,70 Br. lau.

FrankFiurt a. M., 15. Juli. ( .T. V.) Schluß-Kurse. Lond. Weck) 61 20,467, Parker do. 8 ,125, Wiener do. 169,60, 39/0 Reichs- . 90,20, 30/0 He en 0. 96 86,70, Italiener 94,20, 30/0 port. Anleihe 25,80, 5% amort. Rum. 100,30, 4% russijche Kbns. 100,40, 40/0 Ruff. 1894 100,00, 4% Spanier 59,40, Konv. Turk. _,_, Unif. (8011557 106,70, 6% tons. Mextkaner 100,20, 5% Mexikaner 100,00, Reichsbank 153,50, Darmstädth: 150,80, Diskonto-Komm. 196,00, Dresdner Bank 163,40, Mkiiteld. Krsdi1 117,10, Nationalbank f. D. 145,60, O6si.-n.00. Bank 151,30, Oést. Kreditaki. 236,80, Adler Fahrrad 238,00, Allg. Elektriztx. 265,30, Schuckkri 245,00, Höchster arbwkrke 403,00, Bochumer Gußstabl 263,70, Wkstlki'gélki 217,50, aurabüttc 260,60, Gotthardbahn 143,30, Mittelmcerbabn 106,80, Priyatdiskont 3,1“. 5% amort. innere Mexikaner 3. Serie _,_. '

Effekten-Sozietät. (Schluß.) Oeftérr. Kredtt-Aktien 236,80, Franzosen _,_, Lomb. 33,50, Ungar. Goldrentc _,_, (Gojtbardbabn 143,30, Deutsche Bank _,_, Disk.-Komm. _,_, Dresdner Bank _,_, Berl. Handslsges. 170,00, Bochumer Gußsi. _,_, „Dori- munder Union _,_, Gélsenkircben _,_, Harpener _,_, Hibernia _ _ Laurabütte _,_, Portugikskn _,_, Jialixn. Mtitelmeetb.

, ,

_,_, Schweizer Zentralbabn 143,20, 50. Nordostbabn 100,20, do. Union 82,90, Italien. Méridionanx _,_, Schwsizcr Simplonbabn 87,60, 60/0 Myxikaner _,_, Italiener 94,20, 3% Reichs-Anlezbe _,_, Schuck11 243,70, Northern _,_, Edison _,_, Ailgkmcme ElektrizikätSaeskÜscbaft _,_, Hklios _,_, Nationalbank _,_, 1860 er Loose _,_, Spanier 58,80, Höchster Farbw. _,_, TUTkCn- Loose _,_, Adler Fahrrad _,_, Westdeutsche Jut€ _,_.

Köln, 15. Juli. (W. T. B.) Rüböl [010 51,50, pr. Juli 50,10. ( __ *

Dresden, 15. Juli. (W. T. B.) 39/0 ©0151. 916026 81,20, 33 0/0 dx). Staaiöanl. 98,80, Dresy. Siadianl. v. 93 98,00, 2107601. deutsche K:?d. 199,50, Dresd. Kreditanstalt 129,60, DUZSÖUST Yank 163,50, dw. B01.kv€rein118,25, Leipziger do. _,_, Sachsiscber 50. 136,00, Deutsche Straßenb. 162,75, Dres». StraßenkZabn 187,00, Dampfs iffabrisßks. ver. Elbe: und Saalefcb. _,_, Sächs-Liöbm. Dampfs iffabrts-Ges. 270 00, Dreßd. Baugeseüsgz. 234,00.

Leipzi-g, 15. Juli. (W. T. B.) Schluß-Kursk. 30/0 Sächsische Renta 87,20, 33 0/0 00. Anlethe 99,00, Zeiser Paraffin- und SoXaröl-Fabrik 121,00, Mansfelder Kuxe 121400,“ Leipziger Kreditanstalt-Akjien 199,75, Kx'edit- und Sparbank zu Leipzig 122,25, Leipziger Bank-Aktien 182,40, Lsipziger Hypothekenbank 140,00, Sächsische Bank-Aktien 136,75, Sächsische Boden-Kxcdit-Anstali 127,00, Leipziger BaumWÜsvinnerei-Aktien 170,25, Leipziger Kammgarn- Spinnerei-Aktim 189,50, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 186,00, Altenburgc'r Aktien-Vrauerei 233,00, Zuckerraffinerie HaÜe-Aktien

s 51- 4) ering enäbrte ärsen und übe 45 bis 47.-- Kälber: -

127,75, Große LeipzigerbSitraßenbabn 204,75 Léipziaer Elektrische

Stra enbalm 137,00, T ür ng sche Gas-Geseäscbafts-Wtien 256,00, Yk"! ck? Spißen-Fabrik 219,00, Lsipziger Elektrizitätswerke 119,00, Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 160,50.

Bremen, 15. Juli. (W. T. V.) Börsen-Schlnßbericht. Raffiniertes Petroleum. OffizieÜe Notierung der Bremer Petro- leum-Vörse.) Loko 6,80 r. Schmalz. Höher. Wilcox in Tubs 28 Y, Armour shield in Tubs 28 „xz, andere Marken in Doppel- Eimern 2818-29 „5. Speck. Fest. Sbort clear middl. loko 2611 -_3. Neis stetig. _Kaffee ruhig._ Baumwvlle. Ruhig. Upland middl. solo 3111 43. _

Kurse des Es ekten-Makler-Vereins. 50/0 Norddeutsche Wollkämmerei und ammgarnfpinnerei-Akt. 191.1- Gd. Norddeutsche Lloyd-Aktien 120 bez. Bremer Wollkämmerei 321 Gb.

Hamburg, 15. Juli. (W. T. B.) Schluß-Kurse. Hamb. Kommerzb. 121,90, Bras. Bk. [. D. 176,00, Lübeck-Büchen 164,75, A.-.C Guano-W. 114,50, Privatdiskont 33- Hamb. Packetf. 126,60, Nordd. Lloyd 120,45, Trust Dynam. _,_,39/0 Hamb. Staats-Anl, 86,90, 339/11 do. StaaiSr. 101,10, Vereinsb. 169,80, 60/0 Chin. (Hold- Anl. 105,00, Schuckert _,_, Hamb. We slerbank 124,00, Gold in Baran pr. Kgr. 2788 Br., 2784 (Gb., ilber in Barren pr. Kgr. 81,75 Br., 81,25 (Hd. _ Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,293 Br., 20,254- (Hd., 20,273 bez., London kurz 20,49 Br., 20,45 Ed., 20,473 bez., London Sicht 20,50Y Br.. 20,463 Ed., 20,49 bez., Amsterdam 3 Monat 167,00 Br., 166,50 Ed., 166,95 bez., Oest. u. Ung. kal. 3 Monat 167,35 Br., 166,85 Gb., 167,30 bez., Paris Sicht 81,35 Br., 81,05 (Gb., 81,20 bez., St. Petersbur? 3 Monat 213,50 Br., 212,50 Gd, 213,25 bez., New York Sich 4,21 Br., 4,18 Gb., 4,20 bez., New York 60Tage Sicht 4,163 Br., 4,133 (Hd., 4,16 bez.

Getreidemarkt. Weizen rubia, bolsteinischer loko 159- 163. Rog en ruhig, mecklenburgische: 1010 neuer 155_164, ruffisckyer lo o matt, 113. Mais 993. Hafer stetig. Gerste stetig. Rüböl WMA. [010 48. Spiritus fest, pr. Juli 9,1, pr. Juli-Aug. 19,1, pr. Aug.-Sept. 19,1, pr. Sept.-Oktbr. 193- Kaffee Zurbigß 7§1msaß 1500 Sack. _ Petroleum fest, Standard white 0 o , .

Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santosfpr. Sept. 281- Gd., pr. Dez. 281 Gb., pr. März 2971 Ed. pr. Mat LIF Gd, _ Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben -Robzucker 1. Prodnki Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juli 10,423, pr. Aua 10,473. pr. Oktober 9,6217, pr Dezember 9,55, pr. März 9,75, pr. Mai 9,875. Alte Ernte fest, neue ruhig.

Wien, 15. Juli. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) Oesterr. 41/5 % Papierr. 100 60, do. Silben. 100,40, Oesterr. Goldrente 119,30, OesterreichisÖe Kronenrente 100,60, Ungarische Goldrente 119,15, do. Kron.-A. 96,75, Oesterr. 60er Loose 139,00, Länderbank 242,00, Oesterr. Kredit 378,75, Unionbank 311,00, Ungar. Kreditb. 388,00, Wiener Bankverein 272,00, Böhmische Nordbahn 241,00, Buscbtbierader 617,00, Elbetbalbabn, __, Ferd. Nordbahn _,_, Oesterr. Staatsbahn 346,50, Lemb.-Czern. 287,00, Lombarden 73,75, Nordwesibabn 245,25, Pardubixzer 198,50, Alp-Montan 236,50, Amsterdam 99,35, Deutsche Pläße 58,93, Londoner Wechsel 120,621, Pariser Wechsel47,823, Napoleons 9,55, Marknoten 58,93, Rusfiscbe Banknoten 1,274; Bulgar. (1892) 110,00, Brüxer 362,00, Tramway 466,00, Prager Eisenindustrie 1260.

Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,79 Ed., 8,80 Br., pr. Frühjahr _ Gb., _,_ Br. Roggen pr. Herbst'7,15 Gb., 7,16 Br. ver Frühjahr _ Ed.. _ Br. Mais pr. Junk-Juli 5,06 Ed., 5,08 Br. Hafer vr. Herbst 5,86 (Hd., 5,87 Br.

_ 17. Juli, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B,) Ungarische Kreditaktien 387,50, Oesterreichische Kreditaktien 378,10, Jranzosen 346,25, Lombarden 75,40, Elbetbalbabn 260,00, Oesterr.

apierrenie 100,60, 4% ungar. (Holdrcnte 119,25, Oesterr. Kronen- Anleibe _,_, Ungar. Kronen -Anleibe 96,75, Marknoten 58,923, Bankverein 271,50, Länderbank 242,00, Buschtierader "1.156. 13. Aktien _,_, Türkische Loose 63,10, Brüxer _,_, Wiener Tramway _,_, Alpine Montan 236,60.

Budapest, 15. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen [010 matt, pr. Oktober 8,78 (Hd., 8,80 Vr. Roggen pr. Oktober 6,95 Gb., 6,96 Br. Hafer pr. Oktober 5,56 Gb., 5,58 Br. Mais pr. Aug. 4,81 Gb., 4,82 Br., pr. Mai 1900 4,87 Gb., 4,89 Br. Koblraps pr. August 12,40 Gb., 12,50 Br.

London, 15. Juli. (W. T. B.) (Schluß-Kurie.) Englisäye 21 % Kons. 1066, 39/0 Reichs-Anl. 893, Preuß. 339/71 Kons. _, 50/0 Arg. (8015-2101. 923, 43 % äuß. Arg. _, 60/9 fund. Arg. A. 931, Brasil. 898r 21111. 632, 5 % Chinesen 983,33 % ngpter 1013, 414/11 unis. do. 10.-)?, 330/11 Rupees 67, Ital. 5 % Rente 926, 6 % tons. Mex. 1001, 91611693 er ka. 1003, 4% 8961? Ruff. 2. S. 1013, 4% Spanier 582, Konvert. Türk. 2213/16, 49/0 Tub. Anl. 99Z, Ottomanb. 12,1, Anaconda119/1s, De Weeks neue 28, Jncandescent (neue) 82, Rio Tinto neue 453, Plaßdisk. 33, Silber 278, Neue Chinesen 831.

An 126: Küste 1 Weizenladung angeboten.

960“:- Jabazucker 1010 121 träge. Rüben-Robzucker 10 sl). 33 d. feitcr. _

Liverpool, 15. Juli. (W. T. B.) Baumwolle. 11011015 6000 B., davon für Spekulation und Export 500 B; Ruhig. Middl. amerikan. Lieferungen: Träge. Juli-August 313/64 Kauferpreis, August-September 315/44 do., September-Oktober 314/64_3"/c4 Vér- käuferprsis, Oktobcr-Noyember 313/64_314,“64 do., Novemer-Dezsmber 319/64_313/« Käuferpreis, Dezcmber-Januar 317/s4_313/64 do., Januqr- Februar 317/64_313/64 do., Februar-März 313/e4_314/64 Verkguicrprezs, März-April 314/64 Käuferpreis, April-Mai 315/64 5. Verkauferprets.

Paris, 15. Juli. (W. T. B.) D10 groß? Htße wirkte an dkr heutigen Börse läbmend auf den Geschäftsverfch aucb verstimmte der mit der Befürchtun einer Mininerkrise in Spanien zusammen- hängende Rückgang der panier und spanijcher Werthe. Die Kurse waren meistens niedriger, nur Italiener ziemlich fest. ,

(Schluß-Kursc.) 30/0 Französische Renn! 101,07, 4% Italientscbe Rente 93,17, 39/0 Portugiefislhe Rente 24,80, Xoitugiesiscbe Tabakk- Oblig. 495,00, 4% Ruffen 89 _,_, 40/0 RU 811 94 99,55, 33 % Ruff. A. 96,50, 3 0/n Russen 96 90,70, 4% span. äußere Anl. 58,70, Kom). Türken 22,95, Türken-Loose 128,00, Meridionaib. 690,00,

Oestcrr. Staatsb. _,_, Lombarden _,_, Banque chrance 4025, .

B- de Paris 1047,00, B. Ottomane 553,00, 6:65. Lyonn. 952,00, Debéers 728,00, Rio Tinto-A. 1137, Suezkanal-A. 3580, Privat- 0101001 24, Webs. Amst. k. 205,43, Webs. a. dtsch. Pl. 12111/16, Webs. a. ITalien SZ, Webs. London k. 25,21, CHS . 0. London 25,23, do. Madrid 1'. 403,40, do. Wien 1. 206,87, HuanZaca 52,00.

St. Petersburg, 15. Juli. (W. T. B.) W315»

94,00. do. Amsterdam _,_, do. Berlin 45,85, CW auf ' 46,30, We sel an Paris 37,274“, 42/0 StaatSrente *“ 1894 1 * 49/0 kons. Yenbn nl. 11. 1880 _,_, do. do. 11.1 89/90““*149', ; * 311- 9/0 Gold- nl. 11. 1894 _,_, 33/10 % Bodenkredit-P andbrk * 98ß, Azow Don Kommenbank 575, St. eteer. Diskont ' k 696, St. etersb. intern. Handelsbank 1. Emis on 525, Ruff. Bank für Risskw trtigen Handel 400, Warfchauer Kommerzbank 455, Privat- on _,_.

Mailand 15. Juli. (W. T. V.) Italienische 5%, Rente

100,35, Mittelmeerbahn 568,00, Métidionaux 739,00, Wechsel auf Paris 107,25, Wechsel auf Berlin 132,1745, Banca d'Italia 1002.

M a d ri d , 15. Juli. (W. T. V.) Wechsel auf Paris 22,32. _ Der„Liberal“ meldet,bei Aufste'üung der Bilanz. der Nord bab n

sei ein Defizit von etwa 2750 000 Pefetas enjdeckt worden. „Es sei eine Untersuchung ein eleitet. Andere Blätter verzeichneten das Gerücht. diese Summe ei gestohlen. In den Abendblättern wird dieses Gerücht indessen für unbegründet erklärt.

Lissabon, 15. Juli. (W. T. B.) Goldagio 33. Amsterdam,15. Juli. (W. T. B.) Java-Kaffee good

ordinary 26T. _ Bancazinn 792.

Antwerpen, 15. Juli. (W. T. B.) Getreidemarkt.

Weizen rubik. Roggen behauptet. Hafer fester. Gerste fest. eu

Petro m. Schlußbericht.) Raffiniertes Type weiß loko

18k bez. u. Br., pr. uli 186 Br., 177. August 182 Br., pr. Septbr. 19 Br. Steigend. _ Schmalz 117. Juli 69.

New York, 15. Juli. (W. T. B.) Die Börse eröffnete

mit etwas niedrigeren Kursen und die Stimmung war anfan s recht gedrückt, später trat eine Steigerung ein. Der Schluß war usilos, aber die Kurse blieben fest. Der Umsaß in Aktien betrug 127 000 Stück.

Weizen eröffnete stetig mit etwas höheren Preisen auf Angaben über minder günstigen Stand der Ernte und konnte sich eine Zeit

auf bessere Kabelmeldungen behaupten. Demnächst führte dringendes Angebot einen Rückgang herbei; später war der Preis auf Deckungen

1er Vaisfiers wieder steigend. _ Das Geschäft in Mais konnte ch anfangs, entsprechend der Festigkeit des Weizens, behaupten, sank 0 er später infolge Liquidation.

(Schluß-Kurse.) Geld für Neßierungsbonds: Prozentsaß 3, do. für andere Sicherheiten 6, Wech.el auf London (60 Tage) 4,84 Cable Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20, do. an Berlin (60 Tage) 949/16, Atchison Topeka 11. Santa F6 Aktien 191, do. do. Preferred 61:1, Canadian Pacific Aktien 96:1,Zentral acific Aktien 513, Chicago Milwaukee u. St. Paul Aktien 131,1“, mm u. Rio Grande Preferred 75,1, Illinois Zentral Aktien 115, Lake Shore Shares 200, Louisviue u. Nashville Aktien 711, New ock entrasbahn1384, Northern Pacific Preferred (neue Emiff.) 7F,

ortbern Pacific Common Shares 508, Northern Pacific 39/4; Bonds 672, Norfolk and Western Preferred (Interims-Anleibes ue) 702,11nion Pacific Aktien (neue Emissions; 433, 49/0 Bere niqte Staaten Bonds pr. 1925 130, Silber, ommercial Bars Wk. Tendenz für Geld: Fester.

Waarenbericbt. Baumwolle-Preis in New York 63/16, do. für Lieferung pr. Au ust 5,47, do. für Lieferung pr. Oktbr. 5,61, Baumone-Preis in Few Orleans 511/16, Petroleum Stand wbite in New York 7,60, do. do. in Pbixadelpbia 7,55, do. Re ned (in Cases) 8.60, 00. Credit Balances at Oil City 123, S mals Western steam 5,60, do. Robe & Brothers 5,85, Mais pr. Juli 391; do. pr. Septbr. 39Z, do.pr. Dzbr. 383. Rother Winterweizen 1010 794; Weizxn pr. Juli 78,1, pr. August _, pr. Septbr. 7817, pr. Dezember 803, Getreidefracht nach Livetpool 2, Kaffee fair Rio Nr. 7 5T, do. Rio Nr. 7 pr. Au . 4,55, do. do. pr. Oktbr. 4,65, Mehl, Spring Wbeat clears 2,75, ucker 313/16, Zinn 29,00, Kupfer 18,50. _ Nachbörse: Weizen Z e., Mais H c. niedriger.

Der Werth der in der vergangenen Woche eingeführten Waaren betrug 10018 881 D00. gegen 8617780 Doll. in der Vorwv & d000n für Stoffe 1627101 Doll. gegen 1 524 273 Doll, in der orwocbe,

Die Brutto-Einnabmen der North ern Pacific - Eisenbahn in der ]. Juliwoche 1899 betrugen 484 463 Doll. gegen 404 455 Doll. in derselben Zeit des Vorjabrés, also 80 008 Dol]. mebr.

Cbicggo,15.Ju1i. (W. T. B.) Die Preise für Weizen setzten infolge bcfferer Kabelberichte etwas höher ein, mußten aber später auf Abgaben der Hausfiers und große Ankünfte im Nordwesten nachgeben und schloffen stetig. _ Das Geschäft in Mais berlicf infolge? günstigen Wktters und im Einklang mit dem Weizen in schwächerer Haltung.

Weizen pr. Juli 711. do. pr. Sebiembc-r 72T, Mais pr. Juli 34. Schmalz pr. Juli 5,3711, do. pr. Sept. 5,45. Speck short clear 5,373. Pork pr Juli 9,00.

Rio de Janeiro, 15. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf London 84.

Buenos 5Alires, 15. Juli. (W. T. B.) Goldagio 112,40.

Verkehrs-Anstalteu.

Bremen, 15. Juli. (W. T. B.) Norddeuifckxer Lloyd. Dampfer „Elisabeth Rickmers“, v. (Halvesion kommen , 14. Juli Scilly passiert. „Prinz-Regent Luijpold“ 14. Juli 11. Bremen in New York angek. „H. H. Meier“, 11. Baltimore best., 14. Juli Dover passiert. „Stuttgart“ 15. Juli 0. Australien in Bremerhaven arigek. .Coblenz“ 13. Juli 0. Vabia 11. Bremen ab eg. .Hallc“, n. 5. La Plaia best., 14. Juli Ousffant passiert. „A er“ 14. Juli 0. Nsw York m.Genua angekommen.

_ 17. Juli. W. T. B.) Dampfer .Heidelberg“, v. Oxi- Afien kommend, 15. uli in Hamburg angel. „Wittenberg“, n. Ot- Asien best, 14. Juli in Hongkong an ek. „Ellen Rickmers“ 13. Juli in Yokohama angek. „Friedrich der roße“, 1). New York kommend, 15. Juli Hurst Castle pass. „H. H. Meist“. n. Baltimore best., 15. Juli Lizard pass. „Babelsberg“ _15. Juli Reise v. Antwerpen n. Yort Said fortges. „Sachsen“, v. Ojt-Asi-ZU kommend, 15, Juli in Suez angekommen.

Hamburg, 15. Juli. (W. T. B.) Hamburg-Amerika- Linie. Dampfer .Christiania“ gestern in New York, .Silesia' in Yokobama eingetr. „Norderney“ Donnerstag, .Sardinia“ v. St. Thomas n. New York, „Fürst Bismarck“ v. Cherbourg, ,Markomannia“ v. Antwerpen abgegangen.

London, 17. Juli. (W. T. B.) Castle-Linie. Dampfer „LiSMore Castle“ gestern auf AuSreise in der Delagoa-Bay angekommen,

. UnterLuchun s-Sachen.

. Aufge ote, ustellungen u. der [

. Unfall- und analidttäts- 2c. * „ersicherung. . Verkäuxs, VerpachtuZZety Verdmgungen 2c. . Verloo ung 2c. von ertbpapieren.

6. ' Oeffentlicher Anzeiger. 1514

Kommandit-GeHles affen auÉAktien FÖkainen-Gesellscb. - eno en .

10. Verschiedene * ekanntmachungen.

Reiche befindlichen Vermögens des am 9. Oktober

1876 in 10 eborenen Webrpflichtigen Albert nahme gegen nner 'ndteas 1) UUthsUÜUUgs=SachLU. Andreas JTLY-surüßer in Preckxlau, je 1 in Amerika, ,

[28821] Steckbriefs-Grueueruug.

geboren, Wegen Unterschlagung in den Akten [1.11 1. aufaehoben. _ 111 14", 25/97 111 4962. _ [29182]

156. 1894 _ .]. 11 1.7. 408. 94 am 12. November Konitz. den 8. Juli 1899. Königliches Landgericht. Strafkammer ]. Schwedowiß. Schulz. Heinrich.

1894 erlassene Steckbrief wird erneuert. Berlin, den 11. Juli 1899. Königliche StaatSanwaltscbaft 1.

[28823] Beschluß. [28822]

Bekanntmackxung.

Die wegen Verletzung der

4 d. M. aufgehoben.

In der Strassacbe 6 en Ladwig und Genossen Die durcb Beschluß der Strafkammer hiesigen Den 15. Juli 1899.

we en Verse un der e tp icht _ 111. 114. 25/97 Kaiserl. Landgerichts vom 28. Oktober 1895 an- g 8 diJe Zme des im Deutschen geordnete, in Nr, 266 des Reichs-Anzeigers Vom

_ wird der Beschlagna

16. Dezember 1873 zu Bifchweiler, ist aufgehoben aussprechende BLF 1uß der unterzei neten Straf- worden. kammer v0m 1. Mai 1897, nachdem die den Hin]

Der gegen den Kanmann Moritz Kakensteim betreffende Strafe nebst den Kosten bezahlt und am 13- SLPÜLMÖU 1866 zu HLiULbaÖ (Kurhessen) somit der Grund der Beschlagnahme weggefallen ist,

K. W. Staatsanwalthast Tübingen.

ebrpflicht aegen den klagte, Christian Trost aus Dettingen, O.-Amts Urach, am we en Jpotbekforderun 18. Oktober 1894 verhängte Vermö

ensbeschlagnabme trag er ilvurde durch Beschluß der K. Straf

ammer hier vom klagten gehör

H.-Staatsanwalt F r ank. vom 26. Juni ver

6. November 118195 veröantlicbte YFZYJFFYWT 2) Aufgebote, Zustellungen

und dergl.

Straßburg i. Els., den 12. Juli 1899. [29206 . Der K. Erste Siaatßanwalt. In achen der Ehefrau Amelung, Helene, geb.

PeLthhxw, JchéiilZesbeiÜ KÉRYY chdn [ stedt, en 0 mm er rn oo m , 2) dessen Ehefrau Franziska, geb. EKW, Be-

, wird an dem " äLLrin die Be?chlagm,chmechdck " gen 3111) 110. aaa. 737 ' in „_ *- zu Helmstedt bele enen Wohnhauses, ,n, „_ zum Zwecke der wansgüstxerfteikzhmngdid * *in

g a e * dieses B81chluffeö im Grunkbmbe am 27. Im “[