1899 / 167 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. ;kauipjsaxijsahrts-GtseUschaft Außerordentliche, Generalvexsammluuq **Pleustag. deu &..-Anon 1899. Born:. 11 Uhr. 1801 «| der Scbkffergese fckaft, Breitestraße Nr. 2

-. . Tagesordnung : Beschlußfaffung über eventuellen Verkauf dcs

Dampfers .Lkoadia". * Der Vorstand.

[29224] BekanntmaÜun . , Nack) der in der Gmnalversamm una der Aktionäre .' der Reichenba oWüftewaltersdorfer AktienTCbau-ffse decbar ierten' echnung über das Verwaltungsjabr 1898 at Keb: als Einnahme der Betrag von . 15918 „14 91 ..3 als Außgabe der Betrag von 15 291 , 95 , somit ein (Gewinn von 626 .“ 96 43 ergeben, welch leßterer 'zum Reservefonds kommt. „Der Reservefonds beträgt 9059 „ja 66 4. und die Ztnsen desselben sind zur Betriebskasse geflossen. Dies wird hiermit bekannt gemacht. Reichenbach in Schm.. den 15. Juli 1899. Das Direktorium des Reickjeubackj- Wüfickmlterddorfer Chaussee-Aktieu-Vereins.

[28999] Aktuagesellschast Manonalzettung.

In der Generalversammlung vom 17. Juni 1899 ist beschlossen worden:

1) Das Grundkapital der Gesellschaft um 1 060 000 .“ herabzusetzen.

Die Herabseßun erfolgt:

8. Durch Ankau von 30 Aktien und demnächstige Vernichtung der_selben,

b. durch Zu1ammen1e'gung von 1545 Ak11€n in 515 Akjien. Es sind hiernach 1mmer je drei Aktien zu einer zusammenzulege'n. Je 2 der zusammen- gelegten Aktien werken yernkchtst, dn: dritt? mit dem Stempelaufdtuck versehen:

„Nach Vernichtung von zwxi anderen Aktien gemäß Veschluß der Generalversammlung Vom 17. Juni 1899 als vollgültiae Aktie bestätigt.

National-Zeitung. gez. Koebner. gez. Hamann Sülke.“

Die GeseÜscbaft kann diejenigen Aktien, welcbe trcß etfolgter Aufforderung nicht bei ihr zum Zwkcke der Zusammenlegung einqersicht find, für kraftlos erklären. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersaße durch neue Aktien erforderlécbe Zahl nicht erreichm und der Geskllscbaft nicht zur Verwerfbung für Rechnung der Betbeiligten zur Verfügung gestellt find.

Die Aufforderung zux Einrkicbung der Aktien „bat die Androhung der Kraftloskrkläruxxa zu enibaltc'n. Die Kraftlosexklärun kann nur erfolgen, Wenn die Aufforderung nach V aßgabe d(s Art. 1848. Absaß2 des Handelsgese bucks bekanrt gkmacbt ist; fi? ge- lsyéitetbt mittels ekanntmachung in dem Gesellschafts-

a e.

Die an Steüe der für kraftlos erklärten Aktien aUSzugebend-xn neuen MKW smd für Rechnung der Beibekligten von der Gereüschaft duxch öffentliche Versteigerung zu verkaufen Der Erlös ist den B?- tbeiliaten auszuzahlen oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhcmden ist, zu hinterlegen.

2) Das Grundkapäta! der Gesellschaft um einzn Betrag bi! 350000 516, also _- nach dsr Herab- sxßuvg zu 1) -- auf den Gesammtbktrag bis 865 000 514 zu 971155611. Zu disiem Zwecke Werdén bis zu 350 neue auf an Jubabkr lautende Vorzugs- Aktien zu je 1(00 „M zum Parikurse mit dem Divi- dendenrecht vom 1. Januar 1900 ab auMegeben. Diese Aktien smd gegenübkr dsn bisherigen (Sturmw) Aktien derart berorzugt, daß fie vorerst xine Divi- dsnde bis zu 69/0 erhalten, beyor für die Stamm- Aktken eine Dividende Verjbkilt wird, daß fie ferner bei der Auflösung der Gefeliscbaft aus dem Gesel]- scbaftkvxrmögkn vor den Siamm-Aktien einxxelöst werden, und daß endlich jsder Vorzugs-Akkie xw.i Stimmen, der Stamm-Aftée dagegen nur eine Stimme zukommk. '

Die Vorzugs-Akticn find den Inhabern der W- berkgkn Stamm-Aktikn in ker We'ise zum Erwkrbe anzubieten, das; immer auf neun bisherige Stamm- Akxien zwei Vorzugs-Wtim cntxfaUcn. Die im Deutschem Rkiche-Anzeiger bekannt xu machcnde Auf- forderuug bat eine rist von vier Wochen zum Be- zuge der Vorzugs- ftien zu bestimmen, nkzcb derm Ablauf das Bczwgörccbt etlikch1. Nach Erlößben d-xs FezFJSrcchts smd die VorzugS-Aküen freibandig zu

eae en.

Die Gläubiger der GescÜsÉakt werden hicrmit aufgefordert, fich zu melden.

Der Vorstand.

[29284] Westfälis-he Eleirhcrci Gronau i/W.

B*ilauz per 31, Dezember 1898.

Nobel. Gebäude- 12. Mafchinen-Konto Materialién (Bleicherei-Konto) 2749 Utenfilien (Unkosien-Konw) . 1 653 Kohlen (Koblen-Kopto) . . 134 Kassa-Vestand . . . . . . . 695 Diverse Debitoren 35 87-8 Saldo 9 797

162811

__“

1898 «16 117 912

125 000 37 801

162 801 Gronau, von 31. Dezember 1898. Der Aufsichtsrats). Der Vorstand. E. H. Udink ten Cate. H. H.B1ydenstein.

, Kranken- Möbel

Extra 23 reislisteu.

“fellstbast über 8 000.“ ist"!)ro 1.

-d. . an bei den Bank!)

Das Beste der Welt.

“(292821 0 .

Von der Bo uqa-mlelhe dn! imb n-Ge-x; eine Theil-Scbuldverscbrekbuug. und zwar die Nummer 1, geschrieben eins, über Eintansend Mark „aus eloöst. derenRüäzäa lun vom 1. Oktober

u ern- numm- Bartels

.qu-umoder. Joseph Kaiser ck Comp. und M. Falk zn Einbeck erfolgt. Dassel, den 13. Juli 1899.

Die Direktion der

Crevdt. [29226] Laut Anzeige ist der von uns über die Lebens-

Jlmebahn.

* verfirheruuaspolieeu Nr. 3433111. Nr. 34517

außgeftellte Pfaudschein Nr. 3031. verloren ge- gangen. Wirfordern hiermit zur Anmeldun etw_a1ger Ansprüche in Verzug auf den betreffenden P?and]ch€in auf und werden den Schein für nichtig erklären, wenn innerhalb eines Jahres. von beute an gerechnet, ein Berechtigter fich nicbt melden sollte.

Leipzig, den 18. Juli 1899.

AUgemeine Nenten- Capital- und Lebens-

versrherungsvank Teutoma. Or. Messerfchmidt. Georgi. Ruvvert.

[274061]21

Die ktionäre der Zuckerfabrik Dirsckmu werden Hiermit zur ordentlichen Generalvcrsammlung an Sonnabend, den 5. August 1890. Nath- mittags 5 Uhr. in den Saal des Hotels „Zum Kronpxix'zen von Preußen“ zu Dirschau unter Hin- weis auf § 11 des Statuts ergebenst eingeladen mit der Bitte, die Aktikn spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung in unserem Komtor zu dkponieren.

Tagesordnung:

1) Vorlesung der Bilanz gemäß Art. 239 des (Gesxßes vom 18. Juni 1884, Prüfung der- sklben und Entlastung der Direktion oder Be- stpllung besonderer Révisoren.

2) Beschluß übkr die zu zahlende Dividende für 103 abgclaufene Rechnungsjahr und über die Verwendung dss Restgewinnes nach Vorschlag dys Aufßcht§ratbs.

3) Wahl von ztvei Mitglixdern des Aufs'tchtSratbs anf 016 Daucr von 3 Iabrsn an Skellc der ausscheidxndkn Herren ,

B.:nkvoxstcber . (Hoek, Dtrscbau, Stadtrat!) A. « . Claaßen, Dirsckyau.

4) W251 Von JWLZ chbnungsreviforen und Ursi Stsllwertxktkm dürse'Tben für das laufknde (Gesäxäfté-jabr.

5) Gsnslxmigung zum Verkauf von Parzellen dss Lagcrxölaßcs.

6) Abänderung des Statuts bezw. Erfc: dekselben 1117chcinkn (HkseUscbaktsvértmg na Maß,]abe der Bt stimmungkn diss neuxn Handelsgcs-WuckW.

Di? Bilan; für das) abg-laufk-nx Geschäftsjahr nebst dem G€schästsbcricht der Direktion nnd dkn Bemer- kungen des AuffickotIratbö liegt während der (Ge- schäftxstundsn Von 9 «12 Uhr Vormitmgs und Von 3-6 Uhr Nachmittags in unfkrem Komtor zur Ein- sicht der Akjionäre aus, auch kann daselöst vom 18. dss. Mik ab jeder Aktionär ein gedrucktes Exemplar in Empfang nebmen.

Dirsthau. den 15. Juli 1899.

Zuckerfabrik Dirsckxau. Walter Preuß. LyovoldRaabe. 1)1*. Sobeffler.

und Wirthschnfts- Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung xc. von "29621 Rechtsanwalten. 1 2“

In Gemäßbxit kes § 20 der RxchtSanwalts- ordnyng wird hierdurch bekannt gemacht. daß der chbWanwalt Aldcrt Jnlius von Sprcckclsen bei dcm LÜTÖJSÜÄÜ in Bremxn zugylaffcn und in die Rc*cht€-anwalx§lists 1161118 ei-tNClragLn ist.

Bremen. den 14. Juli 1899.

Dar Präfikent dcs Landgeriäpts: H. H. Meisr, Dr.

[29263] Bekanntmachung.

Nr. 8890. In die Lists "oer bsi d-cm Großb. Landgericht in Freiburg 1. B. zugxlaffknc'n Rechts- anwäitk ist bkntc'. Rkcht§anwalt Christian Bauer rvx'bnbast in Freiburg eingetragen wordcn.

Freiburg. den 14. Juli 1899. '

Der P-äsidsnthx'ösGc. Landgerrchts: xe er.

292641 [ In die 2111? der 1561111 ux1tekzcichneten Landgcricht zu“,)elaffcnen Re*chtsanwälte ist der RecthanTvalt Syndikus Gustav Steffen unter der Bedingung, seincn jeßigxn Woknsis in Friedland i. Meckl. bei- zubehalxen, aufgenomm4n worden.

Neustrelitz. den 8. Juli 1899.

(Oroßberzoglicbcs LGdgeriÖt. Piper.

[29435] Bekanntmachung.

Dec Rcch1§auwmt, Jusnzrajb Robolski in Wanz- leben ist beute in der Liste der bei dem Landgexicbt in Magdeburg zugelaffknen Rechtöanwälte gelöfcht wordkn.

Magdeburg. den 15. Ju1i 1899.

Königliches Landgericht.

„Schwß

[86180]

'WMYanwalt Albert 'Som'ner "“ob-v““ 898/99" '

W351 ' Af b si Y!?xkürnbe'“ _ e'euew en u eun,ener uaun zur Rechtsanwaltscbxyt bei Jem HJLandacrkcbte ürn- ber in der Ltste der bei diesem Gerichte zugelassenen R Wanwälte aelösch1. Nürnberg, den 15. Juli 1899. - Der K. Landgerichts-Präfident: * Straub.

9) Bank- Anstueise.

WoajenZUel-erficht er R e i ck s b a n k

vom 15. Juli 1899. „Konya.

1) Metallbestand (der Bestand an .“ kursfäbißem deutschen Geldes und an Gold in Barren oder aus- ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 «14 bkrechnct). . .

2) Bestand an Reichskaffenscheinea .

3) Noten andererBanken

4) . Wechseln.

[29300]

846 554 000 22 243 000 16 612 000

834 162 000 76 368 000 10 499 000 90 715 000

120000000

5 Lombardforderunzxn .

6), . . . . 7) sonstiqkn Aktiven . . kassssa. 8) Das Grundkapital . . . . . 9; Der Reservefonds. . . . 30000000 10 Der Betrag der umlaufenden Noten. . . . . . . . . „1156138000 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver- bmdlichkeiten . . . . . . . 567 464000 12) Die sonstigcn PasfiV/x . . 23 549 000 Berlin. den 17. Juli 1899. Reichsbauk-Direktorium. Koch. Ga1lenkamp. von Glasenapp. Korn. Goßmann.

W

10) Versckziedeue Bekannt- machungen. [28624]

Hisrdurckp macbx'n wir bekannt, daß die Firma „Dresdener; Metallwaarcnfabrik. Gesellschaft mit bcschränktcrHastung in Dresden“. auf Beschluß der Geskuxcvaster liquidiert wird, und chucben wir aUe, Wclche noch Ansprüche an d1e Firma zu haben glauben, dieselbcn beim Liquidator Hsrrn Bexnbard Grebk, Dresdcn-Löbtau, HLL'bé'kt' straße 14, (161le1) zu machen.

Dresdener MetnÜWaarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bernhard Grebe.

Effekten .

[29227]

Feuerverfickzerungs-Gcnossenschaft Deutscher Buchdrucker.

In der am 25. Juni 1899 zu Schanday ab- gehaltenen krstén ordentlichen Hauptvkrsammlung der Feuervcrfizheruygs-Gcnossxnskbaft Deutsch9r Bach- drucker find dte- folgendén GenossenschaftÉ-mifgliedcr in den Vorstand gewählt worden:

als Mitglieder:

Zerr Iulius Mäser in Leipzig. 611" Herman): Ramm “1". Fa. Ramm & Seemann m Leipzig. «,

Hyrr Joys. Baensch - Druguliu 1. Fa. W. Drugulin in Leipzig.

Herr Oscar Siegel in Dresden.

H:" Hermann Förster i. Fa. Förster & Vorrics in Zwickau.

als Stellvertreter:

Herr Wilhelm Bär 1. Fa. Bär & Her- mann in Leipzig,

Herr Albin Becker 1. Fa. Hoffe & Bcäcr in LeipZig-

Herr Paul Herrmann i. Fa. Emil Herr- mann 8011. in Leipzig,

Herr Arthur Schöuse1d in Dresden.

Pcrr Ernst Roßberg 1. Fa. C. G. Roß- berg in Frankenberg.

thm Vorsitzenden des Vorstandxs wurde Herr Julius Mäser 1u Leipzig. zu dessen Stell- verxrctcr Wr Hermann Ramm in Leipzig gewäbxt.

Dies wird in kaäßßeit von § 24 der Saßungxn hie'rmit bckannt aemacyt.

Leipzig. 15. Juli 1899.

Feuerversicherungs - Genossenschaft Brutscher Buchdrucker. Der Vorstand: Julius Mäser, Vorsitzc'nder.

[29233] Bekanntmachung.

Von der Deutschen Effecten- und Wechsel- bank in e?rmtksurt a. M. 11: bei uns der Antrag auf Zulas1ung

vrn nom. „45 50 000 000,- Aktien der Breslauer Diskontobauk in Breslau zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. * Frankfurt a M., den 15. Juli 1899.

Die Kommisjion für Zulassung von Werthpapicrrn an der Börse zu Frankfurt a. M.

patent“.

Jaekel's 9atent=11165ch [nus 119139119...

Man verlange reich illustrierte Preisliste gratis und franco.

Berlin Rs., Markgrafenstr. 20, Ecke Kothsir.

Metall-Bettstellen mit

. s lase patent“- Sper-Zseder - Matratze.

129231] * Bekanntmakbuna.

Von der Deutschen Gffeeteu und We el- bank in. rauksurt a. M.. ist bei uns derch*s11n. trag auf ulgffRg“

von nom.“ . _ 000 000 neue Aktien der Uniou-Bauk kn-Wien Nr. 60001 bis 80000 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht Warden. Frankfurt a. M., den 15. Juli 1899.

Die Kommission für Inlan'ung von Werthpapjeren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[29232] Bekanntmachung.

Von der Deutschen Gffecteu- und Wechsel; bank zu Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung

von F1. 500 000,-- neue Aktien dkr Internationalen Electrizitäts-Gesellsäxaft

, in Wien Nr. 35001»37500 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht morden.

Frankfurt a. M.. den 15, Juli 1899.

Die Kommission für Zulassung von Werthpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

[29234] ' ' Von der Firma Günther & Rudo1pb, hier, tft der Antrag gestellt worden: Rom. „44 9 600 000„- neue Aktien Nr. 117001 bis 125000 der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt in Leipzig zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Dreödeu, den 15. Juli 1899. '

Dic Zulassätngsuylle drr Drrsdncr Wärst“. Mackowsky.

[29235] Von dkr Dresdner Bank hier ist der Antrag gkstcllt wvrden: Nominal „44 2250 000,- 49/0 bvvothc- karisch fichergcftcllte Theil - Schuldver- schrcibuugcn der Sächsischen Gußstahl- fabrik in Döhler: bei Dresden, vcr 1. Juli 1914 nicht rückzahlbar, Nr. 1 bis 1000 zu „461000,- Nominal 1001 35,00 . 500,- zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Dresden, den 15. Juli 1899.

Dic Zulasungsßclw der Dresdner Lürsr. Mackowsky.

[29229] Von der Firma S. Bleickxröder, der Deutschen Bank und der Dresdner Bank hier ist der An- trag gestellt wordkn, dis 50/0 konsolidierte Mexikanische äußere Anleihe von 1899 im Rominalbo-trnqe 5911 “L L'! 700 000 = «16 463 080 000 D. R. W. : Vqr. S1. Gold Dollmö 110 095 000, Zintkn uud Kapikal zahlbar in Gold, Ve'rstärkte Ti1gung over Tvtalrück- zablm'ß bis 1. Juli 1909 angaesthwffen,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu-

zulaffcu.

Berlin, den 15. Juli 1399.

ZulassungsßcUe an dcr Värsc zu Ecrlm. Waschwiß. [29230] Von der Direction der DiöcontochscUschaft hier ist der Anima aesteéllt jvcrdktt: nom. 1000000 „111 neue Aktien der Basalt - Action - Gesellschaft Linz a. R;"). Nr 5("01- 6000 5. 1000 „M 11111 halbsr Divi- dknkc'nbx'rcxbjixxunq für 1699 zum Börsenhandel an der hicftgcn Börse zu- zulassen. Berlin, den 15. Julk 1899. Zu!a]1ungsstc11e an der Börse zu Ncrlm. Vaschwiß. [29228] Von dcr Firma C. Schlefiugc-r-Trier & Cie. hier ist der Antrag aesteUt worden, nom. .16 5000 000 vollgezabltc Aktien Nr. 1 bis 5000 5. „16 1k0'1 "oer Armaturen- und Mnfchimnfabrik Actien-Gcscllschast vormals J. A. Hilpert in Nürnberg,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu-

xulasscu. Berlin, dan 15. Juli 1899.

ZulajsungsßcUe an der Börse zu Verlin. Baschwiv.

[29293] Dcuisckje Naturheil - Krankenhaus- Genoffensäxaft.

Generalversammluug Dienstag, den 35. Juli 1890. Charlottenburg,Berli-rcrrtr. 89 bekPapriy, pünktlich 9 Uhr. Tagesordnung:

]) Owliegmbeiten des Vorstandes.

2) Beschluß über den Terrainkauf.

3) Befehl" über die Bauxekchuungm.

4) Verjebieowes.

Vorsitzender des Auffichtsraths: Meier.

für Astbmatiker, Wöcßerinnen, für jede Bettbreite. Preis 30 .“

“Nr. 38 412. Ski]. 3378.

-(Nbld.), zufol Anmeldung Vom 14. 4.

' BauO, Kopier-, Schreibmaschinen- und Karton-Papier,

- Rbld) zufolge An-

. Kanzlei-,

“Klosterstr. 66, zufol es *am 19. 6, 99. Gescß

.I./.“? 167.

, . Dritte Beilage - zum Deutschen Retchs-Anzeiger und Königlich PreUßis

Der Inhalt diesc-r Beilage, in welcher die Bekanntma

Fahrplan-Bekanntmacbungen der deutschen Eisenbahnen

Central-Handels-Registex für das Deu

Berlin, Dienstag, den 18.2116

ungen Ü den Handels-, Genossenschafts- enjbalten ] nd, Erscheint auch in eine'm besonderen B att untér dem Titel

* Das Central-Handels-Registcr für das Deutsche Reich kann durch a11e Post-Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expeditkon des Deuts

Anzeigers, 8177. Wübelmstraße 32, bezogen werden.

chen Reichs- und Königlick) Preußischen Staats-

ch'en Staats-Anzeiger.

1899.

Zeichen-, Muster- und Börsen-Registern, Über Patente, Gebrauchßmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und

tsche Reich. (Nr. 167 1.)-

Das Centrqal -Handels - Register für das Deutsche Reich krscheint in d-r Regel 16911135. -- Dee Bezugspreis betraxxt ]. „11 50 „3 für das Vieréeljabr. - Einzelne Nummern kosten 20 „xz. -- Inyertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 „._1.

Vom „Central-Handels-Regifter für das D7utsche Reich“ Werden heut die Nrn. 167 4. und 167 12.

' “Vsrtrieb dsr nachgenannten Waaren. WUKWUZMÜLU. karzeichniß: Seife, Scifenfabrikate, Schjninkkn, Puder,

(Reichsgcseß vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 56.

Nr. 38 305. W. 2577. Klasse 34.

[( 0 5 m () (1 0 11 t 21.939393...

(Rhld.), szolge Anme'ldung

Obere» Königstr. 21, zufolge Anmeldung 50111 23. 3. 99 YYCHFÜYÖLZZZFW 19“ 6" 99

Eingetra-zen für Prof. Dr. Jul. Wißel. Cassel,

am 10. 6.99. (Geschäftsbetrieb: HersteÜung und f Vértricb von Zabnreinigungßmiiteln. Yxxzxjghyjß ;_ZabnreinigungWittel.

Nr. 38 411. R. 2971. Klasse 264.

Waaren- . Billet-

Bücher- , Koprer-,

„_ PußpulVLr und Parfums. Der Zlnmeldung Ut eine Beschreibung beiqefügt.

Waaren- - Pomaden,

Nr. 38 415. H, 4946.

für Hxinr. Daten

Papiér- Waarenverjeichnis; : Post-, Kanzlci-, Zeicbem, Paus-, Schrcibma'scbinen- md Karkon-Papier, Papier

abrik.

.F.-- 1 H - für Wsrtbpapiére unk; Brief- umschläge.

Klasse 27.

- 41

1311137111133

«1191911311115

Eingktragx'n für Rademanns Nährmittelfabrik G. m. b. H., Frc'mksurt a. Mk., zufolgsAnmsldung vom 3.5. 99 (1111 19. 6. 99. Fabrikation und Vcrtricb Von Kakao und Kakao- Prävarate'n. Waarcnvkxzkichniß: Kakao und Kakao- PkäPakatl'. r

Klasse 3611. 1

1

Einxzctragcn für F. W. G. Schreiber. Berlin, Brunnenstr. 61, zufolge". Anmeldung vom 24. 4. 99 1 am 19. 6. 99.]19eschäftsbetrieb: Hcrstellung und Vértricb von Kakao und Cbokolade. verzcicbniß: Kakao und Cbokolade.

Nr. 38 413. H. 4966.

Waarcn-

lasse 27.

s

s

z

Geschäflsbktrieb: A schäftsbetricb; kalischen Takacksn und Zigarrsn; Handkl mit Ziga- Waarknverzcichniß: Zixxarren und Zigarcttenpapicr. Der Anmsldung ist eine? Beschreibung beigekügt.

Nr. 38 418. St. 1335.

Waarcn.

vsrzsichniß : Rauch-

Lobbkrich, mcldung Vom 29. 9. 98 am 19. 6. 99. Ge-

Nr. 38 417. O. 935.

Klasse 38.

.___-„._-... . .-..--

111111111011. j

Eingetragkn für

Cigarettenfabrik Yenidzc. vom 13. 4. 99 am 19. 6. 99. Ge-

nmeldunz] Fabrikation

Ettenpapisr. chnittene Tabacks ,

Eixjgktrazmi für

Hxinr. Struuck. Dortmund,

zufylge Anmxldung Vom

17. 4. 99 am 19. 6. 99.

GescbästDbctrieb:

HerstxÜuxg und Vcr-

rikb nachbknanntc'r Waarsn-

aback.

Orientalische Tabak- u.

Dresden, zufolge Von Zigaretten, orien-

Ziszarettsn , ge-

Klasse 38.

'xolge Anmeldung Vom 18. 5. 99 am 19. 6. 99. Ge-

s... 38 419. N. 1056.

Eingetragen für Nic-

dicck & Co.. mit be-

Haftung-

chränktcr zufolge An-

chäftsbktri€b:Hers1611unq

undVLrtcicb Von Samml- bändcrn.

WaaranLr- eichniß: Sammetbander.

, M.“.„ 121161795 011111115:

' C€U7Nch1K “'

Eingetragen für Heinr. Arthur Hoesch,9?)cküken

am 19. 6.99. (016 chäftßbetrieb: Papierfabrik. Waaren- verzeichniß: VMM, Post-, Kanzlei-, Bücher-, Zeichen-,

apier für Werthapiere und Briefumschläge.

Nr. 38 414. H. 4945. Klasse 27.

Eingetragen für Heinr. Arthur xoesch . Düren

meldung vom 8. 4. 99 am 19. 6. 99. (' Geschäftsbetrieb: * _ __ . _ ? Papierfabrik. N Waarenverzeickmix : '“ BiÜeto, Po -, Z jch VZÖÜZ 8 en-, .ws-, Kopien, Schreib- maschinen- und Karton - Papier, Papier für Wertb- papiere und Briefumschläae.

Nr. 38 416. H. 5012, Klasse 34.

ZSQUSSÜOYYS.

Carl Hofmann, Breslau, Anmeldun vom 2. 5. 99 äftSbetrieb: abrikation und

Eingetragen für

Nr. 38 423. I. 991.

W-Mo-MM ,xéram awc exttatts 073311147123

Le au x)]xospW

Eingetragen für das lnstitut sérotbéra- piano 110 (Zreuoblo, Grenoble ( rankreich); Vertr.: C. Fehltrt u. G. Loubier, Berin, zufolge Anmeldung vom 14. 12. 98 am 19. 6.99. Geschäfts- betrieb: Waarenverzeicbniß: Serum,

Herstellung und jne Beschreibung béigefügt.

Nr. 38 423. I. 987.

JL 120 0111/1001. ; “**? Zérum WWU aacyxiquo 80 doku!

au ybothw Cs szzoo],

Eingotmgen für das lnstitut xérothöta- [1111110 (10 (;rouoblo, ; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin, zufolge 1 Anmeldung vom 9. 12. 98 am 19. 6. 99. Geschäfts- '. Waarenverzekchniß: Wein.

za. Bodenscc, zufolgs Anmsldung VOM 27. 4. 99 am

IVM Trikotgewcbc-n und Trikotwaaxen.

kmeldung vom15. 5. 99 am 19. 6. 17.

betrieb: Hkrsteüung Ind Vértrieb von Serum..- Waarknverzeichniß: erum. Dcr Anmeldung ist“ eme Beschreibung beiqkfügt.

Nr. 38 420. R, 2755. Klasse 41 a.

Eingetragkn für Ignaz Richter &, Söhne. Niedergrund, B61.Warns- dorf i. Böhmen; V€rtr.: Richard Lüders, Görliß, zufolge Anmeldung vom 30. 11. 98 am 19.6. 99. (Gesäyäftßbetrieb: Herftkl- lung und Verjrieb nach-

bknannter Waaren.

Waarenöexrzeichniß:

BaumwoüzSammet

(Vslvet), Baumwoll- Manchcster (Velveteen), Baumwvü - Cords und Baumwoll-Plüscb. Der Anmelduna ist 61le B8- schreibung beigefügk.

Nr. 38 421. P. 2073. Klasse 2.

4108761116111.

Eingetragen für Phnrmaceutisches antitut Ludivig Wilhelm Gans. Frankfurt a. M., zu-'

chäftsbetrieb: Herstcüung und Vertzieb vbarma- zeutiscber Produkt?. Waarenvsrxckcbmß: Phqrma-| 1411111618 Prävaratk, ingksondkrk pin Antidiaßbmcum. .

NF,":Z'S 421. Sch. 3390. Klasse 3 (1.

j-

,.

1

Eingetragcn für Jacques Schießer, Radolfzkll

19. 6.99. Gascbäflsbctxixb: HerstcÜung und Vertrikb Waaren- Verzkicbnifq: Trikotgijsbe und Trikvtwnarkn.

“"" Klasse 9 o.

Nr. 38 4215"; D. 2246.

Eingetragen flar Doßmanu & „... ck Co., Iserlohn 1. W., zufolge An- “*""

99. Geskhäfishetricb: Nadklfabrik. Waarenvrrzcikbniß: Nadeln al1€r ***,“ ““ '

Akt und F11changelm - _ „.;-_“.ka

Nr. 38 426. Klasse 14.

615155101970110

P. 1970.

Klasse 2-

:1» galaxy]...

Vertrieb von Serum. Der Anmeldung ist

Eingetragen für die? Offene Haydelsgesxllschast Wilhelm Paradies, Berlin“, *Okiligcgetststr. 35, zufolge Anmeldung vom 28. 2. 99 'am 19. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Handel mit woÜenen Stcickgarnen. Waarenverzeichniß: Woüene (Harne.

Nr. 38 4.27. S. 2402. Klasse 14.

Eingetragen für 8001616 ano- vxme kllmuro

ot klitoris: néuules, Alost,

Belgien; Vertr.: Justizratb “Bärwinkel, * Leipzig, zafolge An- .„ meldung vom 24. 1. 99 am 19. 6. 99.

Geschäftsbetrieb: Spinnerei und Zwirn- fabrik. WaarenVer- zeichniß: Letnene und baumwollene Näh- jwirne.

Nr. 38 429. L. 3772.

Wawopnor=1o§uikanborgur

Klaffe 16 d.

Grsnoble (Frankrcicb)

Eingetragen für Jacob Lin? Trier. zufol e An- meldung vom 15. 5. 99 am 9. 6. 99. fochäfts- [:.-trieb: Herstelluna und Vertrieb von Wein.

bergerstr. 106 am 19. 6 9

nadensästen.

ausgegeben.

" e' lobt vv 1.9.9.4:

* ' ck Zudem! aufwbonbmx,

Eingetragen für Aktienaesellschast Brauhaus Würzburg vormals Hofbrauhaus. Würzburg, zufolge Anmeldung vom 27, 5. 99 am 19. 6. 99.

Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Lagprbier.

Wassrnawöakkonbergok

Eingetragen für Jacob Linß. Trier, zufolge An- Mlxung Wm 15. 5, 99 am 19. 6. 99. G.?schäfts- bsmcb: Hßrstcllung UUÖ Vertrieb von Wsin. Waarenyyrzetchniß: Wein.

Nr. 38 431. K. 4348.

Klasse 16 1).

Eingetragen für Hmtvig Kantorowicz. Posen, zufylxxe Anmeldung vom 3. 3. 99 am 19. 6. 99. Ge- sckastsbetcicb: _abrikation Von und Handel mit quueuren. aarxnverzaicbniß: L'xqueure und

ZSpirituoscn. Dsr Anmeldung ist eine Beschr€ibung

581516111511. Nr. 38 432. Einsktragen für I. M. Grob & Comp. G. m. b. H.. Léipzig-Eutrissck), zufolge Anmeldnm; vom 2. 5. 99 am 19. 6. 99. G€schäftsbktrikb: - Fabrikation und Vertrieb von .„ ' Gas- und Pktroleummotoren, "7 DynamomaFÖinen, (Elkktro- motoren, TranStnissonen. Waarenvskzekäzniß: Gas- und Petro1eu111motoren, Dynamo- maschtnkn, Clxktromotorexx, TranIntisswt-en.

Nr. 38 433, N. 2739.

Pi. 3719. Klasse 23.

Eingetragen für C. F. Reichelt. Klingenthal, Sachsen, zufolge Anmeldung vom 14. 11, 98 am 19. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Hersteüung von Fitbern aller Art. Waarenverzeichniß: Streich- und Schlag- zitbern auer Art sowie Mustkalien für diese Zitbern.

MRZ JÜWY'LZÉ ..

*?er-107.6-

Einaetragen- für ermannxkkzel- Berli W

]ufo ?: Anmkkdlmg

Vertrieb Zott “Fruchtsäften, S WaarenvemiÜnk ': Spirituosen, Fruchtsäfte.

küssen“ IW,“

vom 1.55» Ge zäfnbetrieb: Herstegun "W *'_

Amas» g'

„.= „* 2x);